1908 / 24 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

an übexiragbaren Tierkrankbeiten 0,01 (0,01), an anderen benannten von deren Zweckmä igkeit überzeugt, treue Anhänger geworden. Die Im Köni lichen Sebaus iel an e wird TodeSursacben 24,41 (27,45) und an nichtangegebenen und unbekannten vertragliche LohnerZöhung tritt am 12. Februar d." J. in Kraft „Minna von BIrnbelm', mit der? Hexen xSommersttxtYéleaLF-WTF

Tode6ursachen 6,54 (7,25). und beträgt für die Arbeitsstunde 1 „5. “Ferner tritt eine Ver- Vollmer, Patty, Geisendörfer und den Damen Arnstädt, Es born ' ck Zieht man die ubertragbaren Krankheiten allein in Betracht, so kürzung der Arbeitßzeit um 1 Stunde wöchentl , demnach von 53 auf und Butze in den Hauptrollen, aufgeführt. "“ * * E B i l - ergibt sich, daß diesen zusammen 167 727 = 24,90 v. H. (184163 = 52 Stunden ein. Von den am Orte beschäftigten 5860 Holzarbeitern Im Friedrich - Wilbelmsiädtischen Schauspiel hanse r e e a g e "

?513?) ZZÉHJÜNLJZYT FbeYJtZleZlegen Ifixßd)“ daruLnter: ar; _Tisber- Lind 5000 'imLDieuthben Flzarbeiteirverbandbor WYtntt'dßslel? F?ritft- FUR): Ftie Sf'Yä ForFtersstic-Z aéigsetksüiiidligteSEir tHuf ü rung von ,

u o e = , . . ' = , , an ungenen jun ung ewegungim e pz ger rauere gexver e e a e e a , e at 8 er- era n s u pe . en rinxeßcben“ wegen ' ' " ' ' '

52. 811 = 7,84 v. H. (56 820 = 7 82), an Keuchhusten 11749 : daß Von der Agitationökommission der Brauereigebilfen und -arbeiter Erkrankun der Dar jellerin der weibli en au troll s d ts

1,74 1). H. (13 327 = 1,88), an Diphtherie und Krupp 10 025 = gemeinsam mit den Vertrauenömännern ein neuer Tarifvertra den 3. e ruar, verschoben. Infolédeffé? Zird edeIUfSYvkiTllRY um eu en e1 anzelger un ont [ ren l en an an et er.

(172261). „01.0212005M=s1,65),d WötSlchlzK 71773?) FZ“1(562Z2H' TYZJec-rbéétetf Forde?! YFZ, t1:detr arst llStelled des am it15.G_Alit)ir Kies???s HFT Yk)?! Eändertt), daschxmit oMerstag Frust von Wilden. 28

:„an aernun en =, ..:-= aauenen ar eeno,un1warm ug- ru ,n er'un am rea ens,t d - ' '

0,87), im Kindbett 3722 = 0,55 1). H. (3963 = 0,55), an Typhus keit bis zum 15. April 1910. Dieser neue Tarifvertrag soll zwischen in Szene geb? 9 ß g a han er Weise „(€ 24“ Verlln- DWUStagk den ' Januar 1908-

224819 -_- 31,536 v. H. (NZZ =30,33),038 Rubr 11099-70 8003 v. H. den bLeiderse-„tiZezn Organisationen, aibgescbloffxn werden, also wischen Der für morgen. Mittwoch, im Beethovensaal angekündigte , ""“"

( “EZ- uYLYtlxxnuX LTUIFLJYÜÖÜLTZÉULUV'KZDLrUUs-ÖET- gr)5ße An- ZLFanßiP-Xrec VZFFWKZU erßerLklexrsaüYTruanaXfmsetzénfaZ; ZWZZÉFUFZFZU ZintixerFixieexsxxleerg tHrFeierrFaHYS 1111311? DFW Die Feier des Geburtstages ' Die weltumspaiinenden Wirkungen der technischen Arbeit gtünden Die Berliner Handelshochs ck)u le bkging das Kaiserliche

teil der Tuberkulos e an der Gesamtsterblichkeif; von je 10 000 am Brauer die achtjtündige Arbeitsnit, 31.“ Wochenlobn, für das Hilfs- wird in Bälde bekannt ge eben. Bereits gelöste Karten behalten für Seiner Majestät des Kaisers und Königs ! Zävb ?Uf kl'ie Erfindung von WÉkkikUSM "i'd [)(th dk? GeslaltungIZer Geöurtstögsfkst dUkch eine FSM in der Aula ikikks Gcbäudes * r e Mei ung, die das neue U zeug “" ""d SkbikM“ " (Spandauer Straße 2), dsr Vertretsr der Staatsbehörden,

HÖHMUUl 1906 ZM) 133323732? ;peciK-ynenkfieiltenk 17,26 (19,1?) diesem anoi'tali neunTanalb tuud zehn Stunden und 25 „;ck Lohn, für den neuen Abend Gültigkekit. _ . ,

63333? 8? ..ck“... L.. .;.6....x§.?.§e...6?." 8.6. 66.61 *“ " ““ “s- D.. K......ch. ...»... ... „K...... W .. R"“ WW? "8“ D§"*'§ii“"8.ü'k§é“m. ?“ EMW ... Magistrats ...... .... K..,m...,ch... b......m... H...

15,45)“ von 10000Lebenden er agen. Es fol en dan,n in einer zweiten Literatur. (Der Konzertbericht befindet ÜÖ in der Dritten BLUME) Feier des _Geburtsigges Seiner Ma1esta_t des Kaisers und (1283 FÜR ETF: “YZ; JÜÉYÜÜM VFkbälkxiffxgdUkLÖÖZZUZLTFLT sprach, nachdem der Einleitende Chorgcsang verflungen war,

JW:» erst in weitem Abstande Keuchbuten _ es starben daran Königs bereits am. „SMWIWWI durch U"? "" Konzertsaake freie Bahn fü": die “heraufblüvende Zeit" technijcker Arbeit uxd VOlk-Z- dix Gébsimc Reaicrungscat, Prufeisor Dr. Tnnker _von der

3,15 (3,62) _, Diphtherie 2,68 (3,27), Masern 2,44(1,71), Schar- Der zweite Band der von Dr- A- Tille herausgegebenen M i lti s „„ Hochschuxe sur MUftk zx; Charxytteabura 9ng= wirtschaftlicher Entwicklung geschaffen batten, aus den: Maschincn- «Kolonialkn Expansion der westruropäis chek1Mächte bistoriscb-kritischen GesamtauSgabe der Reden des reiberrn ann gsa ge ' alten? Feilslßung- AUf dem Mit der VU"? Semer Majestat baubandwerk eine Maschinenbaukunst eWuÖS- F. Redtenbacher, 'der seit dem AUsgang dci.) MittelalterS“.

lach 2,08 (2,03), Kindbett 1,00 (1,08) und Typhus 0,65 (0,74); endlich Carl Ferdinand von Stumm-Halberg (Berlin, erlag von 8 - ci en Pflan endekoraiioncn es mücktenDr esterpodium 5 lt i l u KarlSrube levrt d Sill Breslau. 2 . Januar. (W. T. B.) Wie dre .SÖlesische und r ck 6 8 ck ck an er po !) ecbn schen Schu ? z S- " M k ? Der Neichßtag beging die Kaisergeburtstagsfeicr gestern

in einer dritten Gruppe Ruhr und “Nocken, die von je 1 Million Ott El "lt di V d S . i Lebender 6 (8) bezw. kaum einen Men chen dabinrafften. o guet) “"b“ ? "nehmung?“ " WMMMWM dur“? Volkszeitung“ aus Königshütte meldet nd dort bei einem hatten die Mitglieder des Senats mit dem Präsidenten, Professor der planlosen Regeln eine auf Erfahrung aufgebaute Tbeoxie setzte . . ' abpungvon Turbinen und Lokomotiven nachm1ttag durcb cm Festmahl m den entfprcchend aus-

Die Zahl der im Kindbetkc Ikstokbenen FWU?" es find die Eismenquetewmmff 9" des DMAX" Reich vom 5" bis 29" No- St be brand in der riedri tr : d i i i la enommen. Die eier wurde mit emer vom und zuerst die ereVorausbere vember 1878. Aus die " " F chf " "der m Alter von Kampf P I g F versuchte, darffiYit Fu? und Recht als der Gründer der Maschinen- qeschmückten Erfrischnngsräumen des Hanses, bei dem dcr

darunter außer den an unmittelbaren Geburtsfolgen Verstorbenen vor en Verhandlungen, derext steno rapbiscbe Agf- 2 bis 8 Ja ren e tbr an nt. () ul u t r V SÜÖUUUSM einen Quartband von 825 Seiten fallen, 'I b Orchester der H chsch e n er P ofxffor iax Bruchs bauwiffenschafi in Deni cbland geehrt werden. Wie Redtenbacber den Präsident Dr. Udo Graf zu Stolberg-Wernigerode

allem auch die Opfer des Kindbettfiebers mitinbegriffen - übertrifft Ud dre bexuo- . [ Q B . . .

auch im a re 1906 die Sterbli keit an T us an erbebli ; eg lichen Aeußerungen des Freiherrn von Stumm zusammengesieklt und Leitung JLspletM uverture VM eethoven Lingenleliet. Die ck t, , . . ' _ . _ '

wird die? Zesonderg ersichtlich, chwenn man vFrechJet, wieviel? von die Fragxn, Antworten und Zwiscbenbemerkungen Anderer nur soweit Cuxhaven, 27. Januar. (W. T. B.) In der yergangenm Fesircdq hielt der Professor Hays „Meyer uber „Die ZYsng-YJFYFWYbFerYrFWTZtLYXMZÜLL riisiXÖYYUiFZ LTZ YM Zin-itgenl Trinkjpruch 'aUbeaYte. Bcr dem im Ab-

10000 am 1. Januar 1906 (1905) lebenden Frauen im Verlaufe des hinzugefugt, als ck LULU Verständnis der StummsÖLn Aeußerungen Nacht herrschte hier ein schwerer Weststurm, Windstarke 9, In raphxsche Kuns . Sie klang m emem Hoch auf Seine rechnung besteht, daß vielmehr nur der mit Raumpbantasie und 89917 ne enMUsk FLIRT Ls * CIS? VUÜNÜÜÜUM FLU-

Iabres von beiden Todeßursachen dabingerafft wurden: es starben an notwendig war. _ der Wester Till isi ein bisher Unbekannter Dreimasiscbuner ajestai den Kalscr aus. Gestaltung:;krast begabte Erfinder (5x Schöpfer fck, kann, als 111th bracht? der rasident von Krocher em Hoch auf

Typhus 0,52 (0,73), im Kindbette dagegen 1,97 (2,13), - Unter dem Titel „Zur Weiterbildung der Relig_ion gestrandet, nordnordöstlich vom ersten euerschiff liegt ein Vier- , . _ , , _ der Begründer der Masäoinenbaukunst anzusprechen. Aus den Seine Maxeftai aus.

Das Jahr 1906 weist übrigens die günstigsten Sterbljchkejts„ hat der Profeffox Dr. Friedrich Delivscb wei von ibm kurzlich master vor Anker; zwei Schlepper befinden ck bei ihm. Mick) die K'onrgllche' Frlehrlck) thHe[m_S-Un1- kleinen Anfängen d„ dreißiger Jahre hinaus - so betonte rer - - - - . --

verhältniiY seit dem Jahre 1875 auf, seit dem eine einheitliche standes- Zeballtkne YorTriageSzUsammengefaßt 5und im eklage der Deutschen ___-_ vexsjtat hatte m gewohnter Weise etnß Voxfeicr des Festredner, nachdem er den Einfluß der Elektrotechnik auf den „DWÜÜHUFÖLUBLHNÖM UEYLMLIYZN1LchUULMBYUUchL

Ber agSans alt n tuttgart (geb. 2, 0 „ja) ersche nen lasen. Kaiserslautern, 28. Januar. (W. T. B.) Die „Pfälzisch, Kaiserlichen Geburtstages veranstaltet, die gleichfalls am Maschinenbau gestreift batte, «harder deutsÖeMaschjnenbau dank der FIYÜYFFYÜY YYYZYLFT JZ. MMW 61an YYY rTleYY

JMFH: deriYeFthtmg ubnd ZiineeGinZeitZche mediziFalftéaiisJische LUF- M f d s f 0 U 0 F ) i sicb ere ung er a t en ü er e e or enen an er an eOzenr - re e“ meldet aus S e e : Bim 115 d i .“ m in der ittagtun e tatt an . ntsr en et ästen wiffen aftlichen Arbeit einer Ingen eure eine Stellung ge- . . _ , ff p V r e ? erfahren " E senbabn SW" g g schaffesnckz djs die xückhasljglose Anerkennung auch des Auswnres Trauerfall m seiner Familie am Erichemen wkrhinderten OÖN“;

sieUe für Statistik durchgeführt wird. Demnach erscheintdas Ergebnis ' chiffbrücke über den Rhein bei Spe er ent lei an u. a. den Minister der eistlichen 2c. An ele enheiten kur 1906 ""t Lin“ Sterbeziffer von 18.0 auf 1000 Lebende egen“ i S Kili : jdk A "B' e i g e n b 1 bleibt Jestern Nachmittag die Maschine des Hjepidelhergex:g PT:e F?.Yolle, den Staat6minister Dgr. von Studt, Yen gVür er: Lekundén häk- Aber die Gesamtheit kann "" da"" auf „Eine höhere bur ermenters, ÖM Trinkspruch Mf SLM? MUMM ÖM KUNST "ka der W" 1875 chu 26-3 besonders wertvoli. Jnnerkxal des neu "[ck enener cbrfen, eren esprecbung vor ebalen * onenzuges und sprang auf dem Landjocb vollständig aus dem visier Dr. Rejcke, Gesang eröffnete und schloß den feierliZen Stufe JLboben werden, wxnn diese als Grundmauern iurxenßluf- aue reichte. Der Stadiverordnetenvorneher Michelet widmete Zeitraums 1875 bis 1906 ifi in keinegi Jahre fur die Vetwlkserung, Einsendun en sind _nur an die Redaktiotz, Wilhelmstraße 32, Gleis. Der Zug fuhr noch 20 m aufwärts, rollte dann wieder zUxück m b . d m der Geheime Re ierun Srat Profeffor Dr Erich bau einer wirtschaftlich hoberwertinn und gerechteren Arbeitsteilung sein Glas Ihrer Majßftät der Kajssrjn, fur deren mannlichen sowohl wie weiblichen Teil, eine so gunstige ju ri ten. Rucksendung findet in keinem Falle statt. und blieb auf dem Landjocb der Brücke stehen. Eine Maschine von YM- 9] ed' strede Über Yohangn G, ttliel) F“ (ht, [)' lt Verwerter werden. Di! gewaltige kkvoakWMUUUJ der WelkkuJS- Sterblichkeit (19,1 bezw. 17.0) einaexreten Wk? 1i906i t d A t t Für alle Welt. Juusjxjerte Zeitschrift mit der Abteilung badischer Seite holte den Zug zurück; die Strecke ist gesperrt. Schmkdt Ltlezewirtschaftéiche Hoch0schule hlielte ilxe' d,“ Mik dem EiükaÖ dcs Maschinen MWM einsetzte. zwach zu In den Schulen, sowohl in den höhersn Lybranftalten d ?lußler dißxefemkbaxxgemelin ÉUFZUZUÖErgieanffebrs 19a(?6 ufkeen Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der & . DW [.a Us scho am Sonni Nachm'tta s _1 Z n einer Arbeitsteilung, die in der lsaxirkk einen weit großerxn wie jn dcn Ggmejndeschulen, wurden im Laufe des gestrigen akk- es"“ä "7" b ""t L's? ?s'stodei (Week Zis ?nsßesonder-giärnJF Naturwissxnsobaften und Technik. Mx. Jahrgang 1908. London. 27. Januar. (W. T. B.) Die deutsche Offiziers. MWK 9 "ck“ M" 6 “*I-5 - g "9 /2 H7, KW "“" Arbeitnehmer" "mx“ Z““ “6 Westi? WW? MM" Vormittags FestaktL abgcl)a1tsn,beidenen, wic Übiick), einMit: _ =S?“ M' WU?" er 1 ee r 9 Heft 11. Jabrlicb 28 efte iz 0,40 .“ Berlin W. 57, Deutsches abordnung des Husarenregiments Fürst Blücher von imLichthofe QMS “WMH. a ' ex JU“ WOHNEN dle WMW" Die,gleichzeitige EWU ung cr ere. rcmitel fuhrte eiiien glied des Lehrkörpers an dic VchutMg OLS T0 es hinwies ubextragbaren Krankheiten, deren Zahl 1906bu.m 16438568ng11935 Verlaaßbaus Bong u. o. Wablstatt (Pommerscbes Nr. 5 überbrachte beute in Windsor SWI?" des Ministeriums *sUk„LÜUdWLk1schaft 29, Vertreter so UULfgngketcben AuStausck der Arbeiteneugmsse herbei, „daß eme - 3 - ge; WF ALFJZZ MK dZZOJMtLaYB ÜY'THTHUTUWFWH K4,u PUYZLZJ- Das FrühlinJS-Märcbenspiel. Ein «sigedicbt zur Er- dem Könige Eduard die Glü wünsche des Regiments zu seinem anderer Hochschulen UVd zahlrUche JSWÖMS Gäste ihren glxicbmaßige Regelung WMW" ErzeugKg uind VFÖUUÖ mcht mehr Die Straßen der Stadt, die am Tag? in vollem JUZUSUR1 M*b FY ku,“ | “5 10:06 Zeeb storZeY als in; öffnung des neuen GroßherzoglichenHoftheaters in eimar am 11. Ja- 25jährigen Jubiläum als Chef des Regiments und über. Damsn bei. Der Fertraum war der Bedeutung des Tages ""Blick? war. I" der erste" Zeit sex FF,?YY 3" "" so betonte laqqenschmnck PWUQM, Wies?" AbMds zum großkn Tkil N' " - U 7 ' “52,9?" " 'r Le nun: 1908 von Richard Voß. Weimar, Alexander Huschke Nach- reichte ibm eine Statuette des Fürsten Blücher. Die deutschen Offi- ts rechend geschmückt. Nachdem der Lehrkörper oje Kammerer 7-„war die Ausbreitung er r e s “fte so ""ICHLUUUÖ“ Festbckeuchtun arif" - ., - ZahHe c190521an Scharlach 324, an Masern und Röteln 2815 und folger (R. Buchmann). ziere nahmen dann an der Königlichen Tafel teil Ysschnten und Beamten untcr Vortritt des Ausschuffeß daiß cs sÖiFTtérltg iZ, Zeil“ eine ÄuittlexfenkÉtVlesJeÜUUK NBM IUCN“ g " " 9 e" ' . . Deutsch-Südwestafrika. Kriegs- und Friedensbilder. Aus Dover wird emeldet, da im Ka'nal ein e ii ' ' war“?“ “* 99 an -" jean e er aa ein “"La Le" "" ' * ' 4 * S' ' '“ '" * T .ZiFWWH . M“". 11".?F..§ZY.JTLZZÉ-Ék"§ 65 SW... ...... F... S..... “Ostende: 8.m...., W. L iii? «“FAMILY "6x. ..888 V.?L...de"..§h66?."§§ ...»... ?"“.S'É'MRÖ-W .. D.».FLZFZKWZUZ8298...?.BW ZVHFUJP en au. ," b ". wlu U" V 1 ' 1) ck; brecher, Frau Helene von Falkenhausen, StabßarztDr.Kuhn, Morgens in Dover fällig war, ist bis 108 Ubr nicht eingetroffen. der M, en . p z - - - g, ergoß. Jmleßtcn Dritteldes 19.Jabr un er ra; eFuxsorgedes Ge“ 1 reng a zk ' « )* "1 ' kraut er 0 115371 €th angesesten ' . ersonen ges or en, as rsache war der _eYungb ur Oberleutnant Stahlmann. Mit7 Bildern und 1 Porträt. 120 ck Einem Funkentelegramm zufolge ist der Dampfer .Prinzeß des Huldigunqsmarsches von Kichard Wagner fetZrlichcn Em: [sizes an Steüe des zaghaften (Yehenlaffeus, die Nißbrauche Wurden _Galaoper tm Koniglichen Opernha'ixis, die um 8 Uhr B-ß koÜwutkranker Hunde angegeben- Die Tokesfa Ö? strafen Leipzig. Wilhelm Weicher. Henriette“ durch den schweren Seegang betriebSunfähjg ge. zug m den esiraum gkhaltxii haiten, wurde _dtexrgeniktche uberaÜ dort beseixigt. wo ße fur den Gesxßgeber zu faffen waken- ihren Anfang nahm. Das Haus war mit Teppichen, die von JMFZWLXU irnd AYLZMHM “5 ibis 52111? Jabren,30e W 40 “"J" bvon Die Waffen der Webrlosen. Eine Sammlung naturwiffen- worden. Es ist Hilfe abgesandt wolden. Fenk durch das von der Musikabteilung der Freien Studenten: Aber noch immer fehlte der b Auögletchi zwischen CZSLUSUW den Brüstungen, dEr RMA? herabhingen, UNd mit NOsM- Mil ti'orand uirit für Mané 19:11 Jerry in (1905. 15 m “Zr,;n)“ schaftlicher Plaudereien. Von Heinz Wklten- 136 S 80- Preis ----- schaft der Landwirtschaftltchen Hochschuic vorgstragene Lied "ndl, VerkaUÖ: Der 1,28“ka iMdi SYSTEM" ,le eb?“ girlanden 0er und Übsr gezic'rt. Ein Rossngarten Gesiozb " ls Todesurs ck? a e I“", 3 iiiännliche Pérsonenqsiande'n 1,80 „;(; gebdn. 2,50 .“ Berlin U. 4, Hessifcbestr. 8, P. Schober. Helsingfors, 27. Januar. (W. T. B.) Heute nachmittag Die KönigSeickJe“ von C. Frick eingeleitet. Hierauf erstattete F“ "“ ZM" m gewatßt ftT' er MZF is ade,d o te-"ßd schloß das Proszenimn ab, Rosenranken umwanden die im Airis eva 15 bis 30aJ [7119913 ,v 30 bis 60 und 3 Von 60 Aus Natur und Geisteswelt. 168. Bdchn. Grundlagen wurden zwei Stationßboten, die vom Güterbahnhof zwei Geld- Jer Rektor Geheime RegierungsWt Profeffor Dr. ZUUH “MMW regeln“ k?n' wirf a illd n t en unh erD'VMÉLr. IOWMW Säulen der Proszcniumslogen Wk der HOUR)? bis 70 eÖaan, während vaorketZZn weiFichen Personen je eine den ZZZ “inlkdturrioxzéxiißkée t VW- érjoHKdeolfeb B113ichmc5§nn1 FMF? ZZ???) "“ck-LemeFPtbahYxf KKYKMtFFt vj“ ibewaxfneten den Übliche?! Jahresbericht. 5 Nach dZn) Vortrag der Juve]; YFZYZ „erxeiélFserxält queWkaeexrheandFZY kFüYrQinjaeus F ein dichtes GSW'LZL? „visifarbiger Blumeri. Ueber säintljéhe Uster?" bkkden Altersklaffen ang2bökt batte- An Nov ist eixe_männ. Leipzig B Gg Teubnerx' ' "g ' ' 9“ ' ' *) raxsäenexijneuKiki; Zite3100 „“an Ftkecxmen en "en Boten, ouveriüre von C. M. von Webxr ergriff sodann der Rektor findet ßch noch in ihren ersten Anfängen. Eine gewaltige Organi- PläßeRryar Ailxrhochit verfzxgt. DaSParkcti fuilten .Herren liebe Person im Alter von 73 Jahren gestorben. Todesfalle an G'obi'nea'us Ama'di's und die Raifenfrage. Von F.Lien- _____ ' von neuem daéKWFtl 31? der eigentereit erstrede ube'; das sationsarZZit istmnoch ju [SIMBA die ArbeWthluFs? RÖLWaffFW in OMZWWWZLFWUÉT 2231-11) F1 Galakleixd dé; Beamten, Abge- T ema ,Die ra 1 el tungen des ter orpers“: die der eryo ommnung er er zeuge angepa . enn er ordnete im ra , re :rtretcr cr «tadt Boriin mit tat Kort) D h i; R?) Akbsleleunngen UZZläFiZfacbeFxB AÜYUWdsZ kSaxJUsznkFiYeYYYWFYUFZYJFYSÉYZÉKUFFZ YYYSYL den Amtskettcn UY- zDie dBalkone der Näch umsäumte ' ' Heinrich ernburg. GedäckptniSrede Von Professor Dr.Emil Chef, dem Kaiser Wilhelm für krieqeris : Taten im le ten etwa U"! U? del ? Mk SU, 1? augena 0 3n 9-0an En ? -, , -,*' ein Kranz von amen, eren reiche, li 12 Toiletten Seckel. Mit einem Bildnis. 0,60 „!( Halle a.S., Buchhandlung Kriege verliehenen St. Georgsfabne statt. Der FIM lebsnden und iPLÜEU des tierisch.n OrganiSmus. Nach dem Gsskße Alb?" in sei"? Gesamtheit sorgen muffen, den" diese Entmcang und biißendcr Brannischmuck das farbenfrohe Bitd von 5er Erbauung rer Kraft können mechanische Leistungen nur durch wird die Steuerkraft des Staates und seine Weitbewerbsfäbigkeii wirkun Svoll zusammenfaßten. Hinter den Damen sah man

des Waisenhauses. wohnten der deutsche Militärbevollmäcbtigte, Generalm or . * ' ? Umwandlung em“ anderen im Körper vorhandenen resZ ihm von auf dem Weltmarkt mehr beeinfiYffFr aK: YFadtsßinKitrutrsÉaleY: die rei en Uniformen der Diplomaten und Hohen Ho chargen,

Zilk Urkeiterkercegmxg. Wißmarck im LiÖtS der Naturwissenscbaft Von Dr von Jacobi UNd der MilitäküttÜÖÖ Ma'or Gra von P a außen zugeführten Energieform Sl tsteben , iM tiernchen tganwmus g s g 1 ! ie t b * isch1111ikjschaftuches Denken in den großen LOIen d]? BOTsckmster, Fürsten/ enerale,

In Düsseldorf ist, der „Köln. Ztg.“ zufolge, zwischen der Georg Lomer. Geb. 3 .“, gebdn. 3,75 .“ Halle a. S., Karl dowsky-Webner bei. _ . . ; . _ - * ___-__- , s [1 in ihren Bereich zieben mu en, . Zwangs ""Um; fUr das Dackideckekgkwekbe und dem Gefen?" Makbow' ZFJY (“ZF beFYYxQTn nunYsxßvuJeZeYustILtenJrYYLTgßngis? sich zu eigen gemacht ba en. Heutzutage, wo der Rechtspfle e Minister und deren Damen. Der Generalixtendarxt der

, ele, Kammerherr von Hulsen kundigte

aussckouß ein neuer Lohntarif bis zum 1. März 1910 vereinbart worden. ur Reform des preußischen Wahlrechts. Von Job. Alexandrien, 27. Januar. (W. TB.) Seit gestern herrscht , ,. . . . . , ie me m wn: als Warme (Reaktionswarme). Dieselbe ein fester Boden und ein ergenes Wirkung ebiet geschaffen_ k.k. Komglichen Schausm der Viele TOURAN)?" und KübellkitMßm "mg " der Verwalkungkbcamte nicbt me r damit keanugen'. durch Aufklopfen mit dem Stabe das Nahen der Allerhöchften

Die Arbeitßxeit wurde von 10 auf 9? Stunden verkürzt, der Stunden- A. enck. Altona, Schröder u. Jeve- bier scbWerer Sturm, . er u den Kea tieistun en in der zahlenmäßigen Beziehung. daß darf sick) _ beschädigt und auch sonst viel Schaden angerichtct hat. Der V" Üb f g N r nur dem formalen Recht Geltung zu verschaffen und im ubrigxn und Höchsten Herrschaften an. (Gleich darauf erschien in der

ifo?" it?; wietsentlickoen von 55 auf 60 6 erhöht. Die Löbnungen er- k b i S k l ist t b ck ine Wärmeeinbeit (Ka'orie) gleichwertig ist 427 wkg an Im ssl" kk Ws- . Theater und Musik ? k m "sd ana un er ro en- . - * - * ' K" i S il [ ("ei A b i ' ö -

. . , l b . zwar die ganze bei einem chemischen Prozeß auftretende Energie die den rasten fr? es Pk SU affen. S ne ufaa ? 1T eme Lk ßere 0 en Balkonlo e der o. n - M" der Durchfuhrung des "" Vorjahre fur das Ho zgewer : Form der Wärme annehmen, aber immer nur ein Bruchteil der1elben geworden. Den wirtschaftlichen Neubildungen kann er schon darum FYZITÉLYÜHYLY, von links nJch rechtÉHgLseheY diYLYOÉY cena

geschaffenen Lobniarifs beschäftigten sich die Bau- und Möbel- Jm _Königlichen Opernb_ause findet morgen, Mittwocko, ___-__- , . . , - - - tischler _Leipzias in eiiier stark besuchtenaVersammlunq. Es emitAUffubrth der si'FUinlötZ) unier der L;??ixziniigi dxs Zapexl- _ _ , . ?:? FFMLÜFZWYÖZ YYYÖWTOYÉ? YZTHrTiutferT-YJFFZFKHTFFÉ ZLYHJYF LÖYYÜUZÉJZFRMFYÜ“ZZJÖFYU.dieMxhßrmaFexxßZkeHW Fürstlichkejxcn PMB? dsr Erbprinz Neuß 1_ L., d,“ Herzog zu rqurHZ-l bwilte Yen „LTZ? ZKF!) YßteixätibefietsttiFsétkertti FSS YFZ? MFI? FFH? y(Yamianß Tkiet'rich (ePainrriaéerzdciZ ( LYann Hirödlciié e); (Fortscßung des- Amtlichen und N1chtamtltche_n m der Ersten, ansehen ?nüffen- FM bezeichnen deshalb dkn Prozent""? der Gesamt- daher kin? NuSRldung der Staatsbeamten in dieser Richtung zur SchlesMg-Holstxm, PMW JoachimöAlbrccht, Vrtnz Adalbert, wend * e ,I? „r die Bestimmun en des neuen Tarifs Fin u- (Sarastro) Sominer (Tamino) &:iséwld ( precber) Liebgan Zweiten, Dritten UNd Vierten BLUME) enérgie,welchecmechanischeArbeitwird, ais Nußeff-„kt; Dieser Nußeffekt Notwendigkeit. Die moderne Verwaltungswiffcnsckaft wird am die GroßücrzoIin von;Mcckl6nburg:€9ch_r_verm, Hér Großherzog bc31ten Ein elne Arbeit ebekrg die anfan s ablehnend zur (MonostatZs) wirken in den Haupérollcn mit Den Papaäeno singt beträgt bei der gewöhnlichen Ernährung des Menschen uad der Haus- sichersten auf eine technisch-wiffenfchaftliche NUSNWUUJ gegrünkek Von Sachsen, die Großherzogin von HMM, Skins Majestät T 'er" i scbzaft estande? , seien im gchuf der JLU als Gast Herr Bronkgeest Vom Stadttheater. in Hambur "__ tiere 30-33 [)/0- und er ist- Wie die UUMÜUÖUNJM des Vortragenden werden können. Die AuSgestalfung einer vraktiscben Wirtschaitßlchre dcr Kaiser, Ihk? Majestät die Kaiserin, der Groß- art gerne n g , , I' und anderer Forfcb-Ir ergeben babe". derselbe bei Verroändung der Ver. auf technischer, Grundlagx wird voranésicbilich rie yor'nebmste Grund- [),sz von Hessen, dis KronpriUZSssin, der Großhérzoq von Nävrfwffkategorien als Kraftquelle, ja sogar wenn solch laue der technischen How1chu1e im 20. Jahrbundcrt sem- In ker Aus- Mcckécnburq-Sckiwerin, die Prinzen Auaust Wilhelm,

/ sÖiLVMSU ' ' ' ' ' ungewöhnliche Nabrungßmitlel wie Alkohol, orgamsckye Säuren mit gestaltung der Akbél!Ss€ikUUA_[1T.]t Ems nicbt Winkel kkdeUkUWÉVVU? *“riedrich ijtzgjm Friedrich Karl von Hefisn Adolf * ' ' * in Betracht kommen. Seldft wenn an Stelle der_normalkn Oxydations- Kulturarbsit als m der AUSbllDUUJ Uk Werkzeuge. 5 ,; ,“ch- _ . , .. ;“. . Theater. Hebbeltheater. Mittwoch, 29. Januar, Abends JoJthÖY. YZHFFUSTYFUTYU?.;iiYTizsasZiexYY-sé Famxltennachrtchten. pryzsffe chemiscke Spaltumen ch bei" dxx Garung _a15 Kraftqusüe Mit frohexi Hoffnungerx für _die Zukmift und einem Hock) ZYUPPFYYMZYJ HZÄYFS'NU DglcenanJeFéManWYZLZUYYY aunréten, bleibt der Nußeffekt u'.1)6:andekt, wie die Unter- auf Seine Majestat den Kaiser, m das die Festoersammlung “_ mit den Majestätcn _ 49 “FÄTsUichL Herrsn

- - * - , 7i' Uhr(Eröffnun svorsiellung): MariaMagdaleue. _ . Kön [1 2 I an lelk. Mittwoch. Opern- _ , Donnerstag und folgende Tage. Bibi! Verlobt. Frl. Frida Hoffmann mit Hrn. Ober- , . . . _ _ _ _ [g ck ck [p Donnerstag, bends ZUbr. Maria Magdalene. leutnantLeo Schließmann (Berlin-LudwiJSbur8)- suchung“ “" *somrtsn FWWWML" “geben-baben" Die “"ck Ml“ begeistert Unstimmts, klang dre Rede des Rektors aus. Aber: und Damen. Die Majestäten erwidcrten, evor sie Plaß

baus. 27" AhonnemenTYVNstellung- Die Zauber- Freitag, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. ""___"" .. * sach vertretene Anschauung, daß nur ein einziger Nährstoff, Eiweiß, - - - M““ O"“ '" 2 Aufzug““ vo" MMW Amadeus Sonnabend“ Abendssub" M““ Magdalene“ Thaliatheater Mittwoch Abends 8 Uhr LeuYÜrtiKJann quodF(ZYY§ZYTIPYFdJ-ZT Wie die einen. Zucker- wie andere annebmer» Quelle der MENÜ" mal'ger Gesang beschloß d“ FM“ nahmcn, die Verncigung dsr FLswersammlUng- dann begann MVMÜ- DYÖÜUUJ nach Karl LwaW (Giesecke, VM Sonntxg, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. Gastspiel von Ale. ander Girardi Immer ober; _ Frl. In" von Kramsta mit rn. Leutnant kxaft sci, wird durch diese Untersuchungen widerlegt. DOK), 1151 die Die Tierärztliche „Hochschule veranstaltete ihre Kaistr- di? Vorstellung Mit ÖMZ „Königsm 01:70)“ (mit Fa_nfaren) x . Karl von Rother (Klein-Bresa, “z t. Breslau- Ve1brennung§wärme der Natuungßmittel nicht ohne weiteres em „Naß geburtstagsftikr gcstern mittax]. An ihr nahmen vom von Richard Strunß. k Essck) folgte, UCU Linnudiert, orm e

Jmmäuel'LSManLir' ZMYWY LWV KM 7! P ff it Gs i 3 Akt Kr d ape meimr vonO rau . ege: err erreg eur ___-"__- au o e m eang 11 en von en un ihres Werts für die tterisQe Arbeit. Die Verdauung und Anfnabme - - - - - ' « - * - ' O - bi d . st i v . BUMM)- "" Fkl- Annemarie Jonas mÜHM- , - ,- - - thstermm fur Landwxrischat 26. der Unterstaatssekretar V01eldieus zwciaktt02„ 061? „Jghann von Buck) n er (Gesang exe on Alfred Schönfeld derNabmng eriorvert 1.amlicb erb.blich3 Arbeitsleistungen und nur von Conrad, der Wirkliche Geheime OberregierungSrai Paris“, unter der Littung des KÜPSUMLMSL'S Viech.

Droescber. Anfana 74 Uhr. _ . Schauspielhaus.29.Abonnemenisvorstellung.Minna Z lllert enter. 0. (Wallneribeater) Musik von Paul Lincke. Oberleutnant Wilhelm Wernher (Berlin-Darm- , ' " ' 1 t , .. .- , . ., ck h Abends 8 Uhr: stadt). W nach Bestle'wng Wselbe" an EMM UWS beib, kann Als Küster und der Geheime Oberregierun srat Schröter wil. Dic Titelrolle sang HSW K1kch0010 d:? _Vrmzesim von

von VUUÜUW- Wk; DaZSoldatenglück. Lust- Mittwo , Abends 8 Uhr: Die ermauu la t. Donnerstag und folgende Tags, . Material " de 0 ere Arbeit dienen. ür die Beurteilung des , _ spiel in 5 Aufzüx'zen V9" Lessing. Regie: Herr Re- Ein Dréma in 5 Aufzügen VO" Feinricb chriÜKlYst- Gasispiel Von Alexander Girardi. Immer oben VTLrIZYreLJt-t'rlHÉmYßngxnaIYflßeeffFBeYZf von währen Vicxxxwerits Tes? NabrungWittel, m?gen sie nu_n zur Arbeit Nucl) hi?!) _eröffneie _Unk) beendexe esang die Fcier, Nayarra FWULLZU, HLmYSl4 ÖM OberienUÖaU Herr gifY-Zur Keßler.“ Laniang 76 Uhr. Ab ! Dozmerstag, Abends 8Ubr:Kol1egeCramptou. “Uf“ Geboren: „',? Tochter: Hkn- Leopold rbrn- oder zum Wachstum, zur Milchproduktion oder zur Mastung dienen, zu, der die studentischen Verbindquen Abordnungen Knupfer, den MWM, FOWL" YWUUWKUUUMIW, dw tOZULrstag.id livernZaus.' FAU onneLmßn ? Freitag, Abends 8 Uhr: Gebildete Menschen. . von Ledebur (Berlin). - Hrn. Friedri voa hexarf es noch iablréiä)?! Uttxeriucbaögxn derVerbrennungsProzcÜéim mit Bannern entsandt Hatten. Die Festrede hielt Pedrigo Herr Nxbe, UL Lerezza WMW RVUYUUW- Dl? ZNNVUUF) veF “T,“; Fkk?" F MHZ???) U FJ Chat tt !- Mittw ck Ab ds 8 Üb Trtanonlheater.(Georgenstraße.nabeBabnbof Ammon (Canow bei Bobersberg). _ HM Divl- Ttérkörpex bei v::sckyiedenartiger Ernahrung und genau gemenenen hier der Professor Dr. Eberlein. Er sprach über „Ent- Szene (eme Poiada am «Uyabhcing dex Pyrenaen) bot im Jandl eedoTni'tschkx na ÖM ' LINZ O] en Mon Phjsißr [] ex FWR i 3 At) ", en I k. . riedrichstraße.) Mittwoch, AbLUÖSZUbk: Fräulein sionSpfarrer Friv M0sch (Rendsburg). Arbeitsleliiunßen. Neue, diesen Unxersuchungen gewidmxxe Cin- wicklung und AUfgaben der tierärztlichen Chirurgie“. Sonnenschein und im MOUdllcht Lm g[€lch bUbschLÖ Bild, die ÖreoWnre“ (Fr 33 YM" LYLnÜbr uver re Wie'anßr. Hikrasuvfé DF: Lorufzugérxn???“ iochnÄek? osette "“ meine Fran. Gestorben: Hr. Generalmajor 3. D. Wilhelm von FWWJM kommen im NEUN" des tierpbysiologiickyen Iniiituis zur Der Redner gab em klares Bild dek geschichtlichen “Ent: malerischen, PkächÜMU Kostüme VW 1350 1117111711971 JUL dazu. " Szauspjgbaug' 30 ÄbonnemSanoüteÜun Götz von JOM; Erich Hairtleben e. " Donnerstag und Freitag: Fräulein Josette "" KnobelSdorff (Hannover) _- Hr- Major ck D“ quxteuung. . . wicklung der tierärztlichen Chirnrgie und griff hierbei bis Das lustige Spiel gefiel bei der flotten Darsteüunq der durch: von Verlichiug'en' mit der eisernen g'Thank-. Donnerstag, Abends 8 1152: Der Revisor. "“Y" YMYJ 3 si Mal . V T t KMÜMÜU VM Bkbkk-PÜUUÜ (Danzig) "“. r. K . Die Rede" UMS i" LMM Hock) Mf SMW MZ)]ÜW bko auf die prähistorische Zeit zurück, in der bereits tierärzt- weg vortrefflichen Künstler sehr. Ein spanischex Ngtionaltanz Schauspiei in 5 Aufzügen von Goethe. Anfang Freitag, Abends 8 Uhr: D er Hexenkeffel. onn en . um er en e. aron o o. OßxegneginunYrat FH" D. Kalrlb LlValter FMM? lmier und Kymg aus. - Zum Schlußktrfug; diE Trusikg tel- liche Operationen au-ZJeführt sind. Hierauf beleuchtete er den im zweiten Akt gab auch dem BaUett GélegenhM/ „ck hervor: ")' "" r. ymnafia ') ck""- "L nd- ung d“ Freien Studentenschaft der KMLY'ÖM echnischen Stand der Veterinärchirurgie bei den Aegyptern und Persern zutun. -

7 Uhr. Hierauf: Jungfer Immergrün. i' . . . “““-"' Konzerte. Dr. Ernst Schneider (Berlin) "" Hk Ö0chschule zu Charlottenburg, welche die nstrumentalMUitk und erläutsrte, welche hohe Entwicklunq diese Disziplin schon A s [1 T “1 d s R . ck e s [1808 M lk "b ' u 6 en 61 en 61 * n e «ngsn u er

. a DMMULS TUkUek- MÜWVÖI Was ihr Bin akademie. Mittwoch, Abde 8 Uhr: “WWW Arnold Traumannb(Yerlin-l;1doFrF ausführte", den Preußischen Avanciermarsck) „Yorkscher Chor“ im alten Indien qehabt hat und wie fich später dle Tierheil- . . . . . . wollt. Anfang 76 Uhr. Theater des Weaens. (Station: Zoologischer 1. K;,Zmabend „„ Edmund Hm„ YZZTZSYY'F ZFH? BéseéxéexsherM H.;?Yurgs- "M L- van Yeethoven vor- kunde in Griechexüand und chi den Römern entfaltete. Jm FxsYlchchn For.- 731933211 dend YUM?" Z"?) stakZchM BY Donnerstag: Die Räuber. Garten. Kantstraße12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: ___-.__- dorff, geb. Heinrich (Kö fritz). - Fr. GHR" In der '?Königlichen Technischen H,O chschule fand Mittelaslter lag Kunst und Wi116nschast vollkommen darnieixer, ZZFreYZn ?nläfZinsxeastLUGYurt-ZLYZHUÉeiZForéZinsYt Udrxs Oburegiuunggmt Laura von Raumer, verw. die Feier des Geburtstages Seiner Majestät bsreits am Sonn: UNd m der gesamten HLllkUUde waren nur NUÖ Kaisers veranstaltet wurden. So wird vom „W. T. B“ ge-

Mitt ck GKaZ'meri-piflk' Ri Af EY WÜUWYU? [ d T Ei Wl Baal Merhftein Mittwoch Abends 7i Uhr F tbil G !) b T (B lin) sch ck R L 5 wo : yge un en ug. n,ang onner ag un ogen e age: n azer- . - : eren : U- rupven erg, 0?- kkU "“ - - - " , * ' ; ritte u verei 11611. enes ? cn re te i in der Neu- , 8 U :. traum. Konzert von Lilla von Mukulowska (Klavier) Frl. He_dwig von Broesigke (Berlin). YM) ??ddeM'est'llch gcschmYTÜe" HaZle ÜTZ ZYLYZDZUHYFL zeit in zder Pzeriode bis zur Gründunß dserch tierärztlichen meldet. [) U es 1n1siersdergeisttchen26. nge g " Mit dercn Errichtung ge cn Ende des München, 27. Januar. Zur Feier des (S?durtsiages Seiner

b Donnerstag: Frühlings Erwachen. ___-"“- und Walter Zerm (Gesang). -- . _ , . Lc kan talten. ___-__ „___.- Un zahlretcherandererEhrengastestatt. Stewurdem1tdem Gesang FZUZ Jahrhunderts beginn, dann an der wisse„- MajestätdesKaisers gab Seine Königlickse Hoheit der

Verantwortlicher Redakteur: des von Gluck vertonten „Gebets“ (Leih' aus Deines Himmels schaftli 6 Ausbau der Veterinärchirurgie, die, sich in Prinz-Regcnt Nachmittags iki der Residenz eine Galatafcl, an der

. . Komische Oper Mittwoch Abends 8 Uhr: KUW §chauspielhan5 Mittwoch Abends T, ' Mozart-Zaal Mittwoch Abends 8 Uhr: D' kt D T 1 i Cb [ tt nburg- * - , - * . . . . - e land. . - tk? or k- VW U U 9 e ohen , das der Berliner Lehrer-GksangVLWM UUth LMU“?! VM - . an er dem Re ent? und den hier weilenden rinzen und rmzes 1 n f YZ ? ' der er ten Halfte des HUI“ Jahrhunderts JLÖUZUck) Mj- derß preußische gEissalxiine von Schloezer mit GIZmablin, diéHerreLnurTY

76 Uhr: Alt-Heidelberg. Donnerstag: Die verkaufte Braut. Konzert von FM? Berker (Violoncello) Mit dem ' ' Berlia- kofesor eli S midi vortru , em elcitet. Alsdann bestieg

Donnerßtaa: Wolkenkra er. , Freitag; Tosca. Mozart-Orchefter. Verlag der Expedition (HeldriÖ) in V i „_ der derzeitJe ektKr, ProfessorgKamZNLrer das Red_nerpult, MÜ"?- und e_kabtht,?- Nachdem das PW lem de_r Damen der preußisehzn foandtscbait, der Staatsministeer. Freiherr Freitag. Neueinstudiert: ck dem, der "lügt! Sonnabend: Tiefland. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und erag um die Festrede über Werkzeug und Arbeitsteilung“ Blutsttllunq gelost UNd dle scgenSreLäZe EUWLÜMI der MM von Podewils, der Kriessininisier reiberr Von Horn u.A. tkrlnabmen. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: ZU WÜNUUÜÖ Zirkus §chumann. Mittwoch,?lbends 7? Uhr: Anstalt Berlin Zs,"- W elmstraße Nr. 32' zu halten Die Rede [F&M etwa folgenden JNÜULTT scptischxn Wundbehandluyg Md HST? Nak Vs? gemacht war, nahm Im Verlaufe der Tafel brachte Leine Königliche Hoheit der Prinz-

Wxétlßkigtekn Preisen: Judith. - Abends 8 Uhr: “""-"*“" Große Vorstellung. U. a.: Kleiu-Familie und Zehn Beilagen Akabeinischen Brauche WW haben wir uns an der Stätte auch die tierärztliche CblkUk le in den [?Hten Dezennien_eir_1en Regent einen Trinkspruch auf Seine Majestät den Kaiser aus. eu ratzer. ___-„._. sußspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittnwcb, der urkomische Neger. Um 9x Uhr: Amerika i Beil ) Unserer wissenschaftlicben Arbeit eingefunden, um 5.5 nationale Fest ungeqkmten, nzachtigxn'Aiifs wyng, 'der eme weiiere gehelhllche Am Voraké'nd des Geburtstages fand wie alljährlich ein Jex";- Tessmgtheaier Mitt A!) U Abends 8 Uhr* Panne zur Zeit des Bürgerkrieges. Sklaverei und (einschließlcb Börsen- “ge“ 3 eni- Uunserer Art zu feiern: in Ehrfurcht gedenken wir unserxs Kaiier- Entrmckiuyg dieserDisziplm gewahrieistet. szwettenTeileseiner mahl dex Offiziere „d.s Beurlaubtenstande6 sia't, bei dem Sein? . wocb, ends 8 bk- Donnerstag “und folge'nde Tage“ Panne Trachten von 1861-1863. “kiss klo!!! sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des " lichen Hexrn und erinnern uns zugleich der Pflichten, rie wir unserm Rede skizzierte der Vortragende die Auf aben der tierärztlichen Königlich6_ Hoheit der Prinz Ludwig einen Trinkspruch (711? Digeck gelbe Nachtigall. ' nails (;lrla. Rauhreiter-Exer itieu auf lichen Anzeigers (einstbließlich der Met)- dYolkstum schulden. Festtage soilen Tage ver,inneren EMM Md Chirurgie auf dem Gebiete des For chens und des Unter: Seine Konigiiche Hoheit den Prinz-Regenten cker- wotxerstag. Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten _“- importierieu Maultiere". Das ab der Nr. 2 veröffentlichten BÜWWUYW n-r ernsten Besinnung sein. Darum [affen Sie uns Ruckblick, und richts. Er legte insbesondere eingehend dar, wie fte zu brachte und M"" NWA“)- W M Kais“ WWW.?“ “XrTltaegmAbends 8 Ubr- Die Stützen der Ge Reßdenztheater (Direktion:RichardAlexander) FÜNF?" Neger. Ein efttag MIT?- dem betreffend Kommanditgeseasthafxeuw', the „" Auöscbau haltzn auf unserem Feld - der xechmschen erfüllen seien, um die Studierenden u wissenschaftlich be- d'abe, das kar auf dem Stande der rubmreicben Tum; , . . . . h 1: New York. länzende affer- uud Aktiengeseusaxanen, für d e r eit _, [affen Sie uns die Antwort auf die Frage - ki .. t' S (F . . . . tion Kaiser Wilhelms ]. zu halten , und die deutsche Rom.. seaslbast- Mitthb Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in und Lichteffekte. 20. bis 25. Januar 1909. suchen: welches sind die Strömun en die uns bis jetzt ge- “- faytgten UNd pra tsch LUTHER" a v'ersiandigen fur _dte so auszubauen, da sie der Flotteieder Nation, England aussenommem - "??,M haben, und wie sehen vi? Ümriffe der unbekannten Landwirtschaft, da_s vaterlandticb? Heer. dle Gestute, die Tter- gewachsen sei. Dßes habe der Kaiser, der ein Friedenskaiser sein woll -, Ku en aus, die aus dämmernder Ferne vor uns auftauchen? befißek UUd TierzUchterheranzub1lden- nur getan, um Deutschland verteidigen und die Deutschen im Aus-

Trichinenkrankbeit sind in den letzten vier Jahren nicht zur . . siandeßamtlicben Meldung gelangt, Was besonders de(Yorzubeben ist, ZYZFGZYFLZÖFWMYU „Wege nach Weimar . 0,50 .“ Stutt- Nowgorod, 27. Januar. (W. T. B.) Heute fand die feier-

liche Uebergabe der dem Wyboraer Re iment von seinem Bewegungen un