. . ' . Mexiko. Sorte -- „sé - Mais (runder) gute Jenes 11.Klav1erkonzert in C-Moll, ein klares, breit melodiscloes V t e r t e B e 1 l a g e
; ; """-_ '“
- - orte 16,70 „FQ; 15,90 „46 - Richtstrob -,- „76; -,- „ii erk Von echt ru1s11chem Charakter, das alle modern . ' _ _
' ' - -,-- „ji; -,- „x - 1: en, 9 , zum en er Web und r sierte ni in vorü li : Weiseen LP:?ZUZ ! o " ' ' ' '
1163193l1kä'TZZ'YYn11Z.5171?“Ze:Yk.)«(Z"L"b5*1k§ef§'a113ch?x 500099“ 3000 .,- 61.565,15 «e 5003183- ?»«Kl Ii)“ KWZ“ häu? 115 1 ein 1,15.“ 3.4- 1 115? D 1 R d K [ St 1
,. - , ; „ _ , - ; - en en 1 re en a
ck"*? ZZZJZQZSYYFF' I' “b auf 5 CMWWTOLTYFLÜYZÜU 30,00 „M -- Linsen 90,00 .“; 5000 .“ - Kartoffeln 9,00 „46; Pianisten Rachmaninoff wünschen können. Markig unY machtvoa 1: zum eu sch en elchsanze1ger un ontg [ ren tsch en Üa sanzetgero 8 ' ' „16 - Rindfleischvon dér ' den CreScendi. zart und weich in den Kautilenen - besonders im
1 Y , „ 0 „si wundervollen 2. Satz » führte er sein Werk zu einem glänzenden 24 V [' D' st den ')8 Januar 1908 , - al5fleis 1 5 2,20 „„a-51,2 „4- - Er 01 & Und die (1 er ten öre 5111 1 t 1 t, bev N.“- * U M WU Üg- “ * ' Die Beteiligung fremder Lander am Außenhandel ““ck-BFU“ 1 kg' 80 „;ck; 2 ihnfeng sein &ckan egCisZWll-Hräkudkuénen Fl? nZugabe “g:? JMIÄHX/J?“
Japans im ersten Halbjahr 1907- ' ' spielt batte. Außer der wohlbekannten Ouvettüre zu „Romeo
D A d w ' 5, d ' ' und Julia“ von Tschaikowsky bot das Programm no ' „ 1908, Vormitl s 9 U . er ußenban el Japans ies in der ersten Hal e :S Jahres ck , sch - zwei Neuigkeiten, beide weniger das Interesse erregenT VerdiUgUUgeu im Auslande. Wetterbertéßt vom 28 Januar 09 X br
1907 in der Ein ubr einen Wert von 265 263 907 en 7 "b H? , „ . 223 049 561 Yen Tväbrend des gleichen Zeitraums des Yoijxegmzu? ' Die Zwtschenakt5mufik jut Trilogie .Die Orestie' von Tauéjew g'ng OsstekkUÖ“UngakU- Z"“, ““""" ' Name der Ebenso stieg auch die Ausfuhr in dem gedachten Zeitabschnitt von " in unangenehmer Art auf äußere Orchestenffekte aus, um seinen ge- 12. Fekruar, Mittaas. K. K. Staatsbabndi1ck11on Innsbruck:“ „ _ Wind- JZ anexun-g, Beobachtungs- 176670718 Yen im Jahre 1906 auf 196 950 201 Yen in dem ver- 1") Ab _Babn. ringen Gedankeninbalt zu ver ergen; die Symphonie Nr. 2 in C-Moll ßqung mehrerer Mauern, Strecke Land-Taxenbacb (Salzburg). Name der r*ÖUMJ 3 v-rl'auf“ station 11011an Iäbbi B 1 *) Frei Wagen Md ab BÜ"- ZOZ GZcierßiveÄmxchteés oldsnäaß swoxlkZingve lund YsMTthßfgeTakt' Näheres bell der Abteilung 3 der vorgenannsen D1re1116n und beim Vwbachunos- Wind-o WSU“ “) delyleßtm . ' d' w ' sts, d 1 g' 1 o n e umerame eoner zusen. ere uew gneer'.- x' 5“: . -- „ uf :e cbttgeren HMM un es mmung landet en fielen der 5165er als Kontrabaßvirtuose viel Ruhm in Berlbs; geerntet Ja?: “RM, 0 3 9 Belgien. sta wn ftärke 24 OkuxÖen
' 51 di ! d s d . 1 1
51er eHexkänfngJeInßn Werte inEFKLZZx Yen Ausfuhr Kursbericbte von den außwärtigen Fondömärkten. leitete das Orchester als feuriger und gewandxer Dirigent und batxe „29. Januar, ] Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Alkohol Rigc1______ „7363 S_S_W_115656111"j 522“
Besümmungßländer 1907 1906 1907 1906 Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) Gold in Barren das seinen “WU en Anteil an dem lebhaften Beifall, mit dem das sehr d chemischen Produkten für die bslgiicben Staatßeisenbabnen 108 . 7 albbed |V 1 Wilna 790,8| [bedeckt “14 Tausend Yen Kilogramm 2790 Br., 2784 Ed. Silber in Barren das Kilogramm zahlreiche PU likum 1" keiner Weise kargte. F|, (24111161- 1168 SbakßSI 6066191 Nr. 1018. “ BWW SW b " ' orm. ?k'ederschl. MUR “746 6 ' bälb-Ü; "“6 7
Asien: 76,50 Br., 7600 Ed. In der Philharmonie feierte am Freitag Eugéne Ysaye ], Februar, 11 uhr. ZionkaqUS 5651111116516 in Dolbain KMW WSWUÖW' NÜM'MWÜÜ Petersburg , 739:6 „ Schnee „5,6
W155- richtung, Wind- stärke
Witterungs- Vérlauf der leßten 24 Skunden
eratur in 45" Br*eite Temperatur in Celfius Z Niederschiag in 5 24 Stunden
elfius niveau u. Schwere
"6
_ Barometerstand auf 0" Meeres-
in 45“ Breit;
1
Te in
niveau u. Schwere
_ Barometerßand auf 0“ Meeres-
China. . . . . . 30 226 30 083 55 337 53 223 Wien, 28. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) wohlverdiente Triumphe. Die bekanntey Vorzügdeeses Kßnstleks- 'tticb: Bau eines Krankenhauses an der Straße von onthem Hamburg WSWZKdeckt *- Nachm.Niednschl. - - ------- . "- Korea 9026 3236 13 824 10 255 Einh. 40/9 Rente M.1N. pr. Arr. 97,30, Oesterr. 49/0 Rente in der große, matkkge Ton, der aber auch oft von bestrtckmder Suße fein TF 7513211130111. 138 491 Fr., Sicherheitsleistnng 7500 r. H Wuemünde " . W CRB“ Schauer YZ? , ZZZ? " 123231 7,7
on “);, : 295 320 13 494 12908 Kr.-W. _ ult. 97 25, Un ar. 40/ (Goldrente 112,50, u„ r. 40/ kann, und der hinreißende Schwung seines Tempxamcnts, zsiqten fich _ ' " ; . Zrijgisch-JJndien . . 54 244 43 669 5025 4661 Rente i)): Kr-W: 93,85,9 Türkiscöe Lose per M. d. M9a188,25? ZZZ“ 1111151 ZÜZY ZKWBZZ 1[))l'cxclxsewkriite .ZßnzÖrtZin ZY-Dur von yonFUZZYZFJSÖFber190Z6ßZ11sLTsZÜLSS1YSchBLchSYÜJUJLIFT??? RYYFFWM WSW6bedeckt meist &sz Rom 762,8 HMF?" Straits Settlements . 1410 1107 2827 1963 Bufchtierader E1senb.-Akt. Lit. 13 -,-, Nordwestbabnakt. Lit. 13 per “ ') k" 9 ? a “ Uk" MWK VM Ange ots 61111161“ (168 C]]akJSJ 50 Cenjimes. Angebote zum ge- Neufaanffer WSW6 Mm , meist bewölb. Florem . . 761,6 “ bedeckt
Niederländisch-Jndien. 10169 9162 1606 670 ust. -,-, Oesterr. Staatsbahn per ult. 678,00, Südbabngeseuschast E- Moor du Gebör- LBkeres “wies fich als eine zwar interessante „ 11 u . „___-„__ „ Franzöfisch-Jndken. 4898 5600 101 66 146,00, Wiener BankVerein 535,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. und klanasobön instrumentksrte Arbeit, docb litt besonders der nstc "WZ? YZF; 12 115? 234511555 asselt: BaueinesLokomotiv- Memel . , WSW5wolkenl- 9148591556151. YYY: I?? „1:7lean- at . , „x( (1.7
A ati ches Ru land . 942 210 2362 5839 641,50, Kreditbank, Un ar. au . 772,50 Länderbank 422,50, 23:1": er Saß- an ermüdend“ Länge- und nur das Adagio vermochte tieferen . ' ' ' . ' . “. ' “ Pßiliyspinen „ß. . . 829 412 772 522 Koblenbergwerk -,-, (; Monkzangefellscöaft, Oesterr. Alp. 606,00, Eindruck 3" binterlaffen. Das Philharmonische Orchester bk“ TYFYLLSZZYTYLJF,LLQZFLJYZÜFULJJ LÉZYscFrriebenéYxZeItT W ' “***- SY beitext . - Cchauey Thorsbavn 7393 N "wolff.“ Siam . . . . . . 1691 2167 177 100 Deujsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,58, Unionbank 551,35, Prager gleiteteoewandkunterderbewäbrkenLeitur-gdeSHerrnDr-Kunwald-- “„ 14 ebruar. “ HLW-„WGM bebe SOU“ “ [Ip “ck Europa: Eismindustriegesellsckvaft 2435. Die Gesellschaft der Musikfreunde hatte am Freitag im 1" 21" ebruar Mittags. 6007619519696 pr0711101611n Mons: Berlin. W__SW4bedeckt NachmRtederschl. Sevdisfjord. 748'71'*- balbbe... "- England . . . . . 113732 49490 11947 9692 London, 27. Januar. (28.18.53. (Schluß.) 250/9 Englische Klindwoer-Sävarwenkasaal einen Kammermufikabend ver- 21:55:14; von *Sohuxmöbetn 1235 Fr. Sicherheitsleistung 100 Fr. Dresden . . * WSWZwoMg Schauer ChekboW 761-05WSW41WU19 Jankreick) . 3297 2526 16 865 15 721 Konsols 8515/15, Privatdiskont 35/3, ilber -. - Bankeingang ansxaltet, fur den die DRUM", Vereinigung für alte Mußk “US Eingeschriedene Angebote zum 19. Febru,ar. Breslau F3 4bedeckt Nacmeiederschl. Clermont 765-2 YO 2bedeckt „._. Munchen herangeoogen war- Fur die Wiedergabe der alten Ton- 22.Februar,11Ubr. 11616166 71116111 Couvin: Kanalisation W“- ' Ts ckckck meist bewzm Biarritz 7722152553 4be1eckt __
Bexquand ' ' ' 275292 152549. 58217; “LW; 11705120 M" HKI" (W T B) (“4,1 ß) 3 F R 1 dichtungen wurd n auch die alt J 11 u t ck 5 M st
6 gien . . . . . ' ' 3 ar s, . anuar. . . . © 11 . 0/9 ranz. en e e _ en 0 k mm e, na em u er der a en Wa erg“, 80 900 r. „.___-._. ___-__“- - ___-»» “ „ _
Italien . . . . . 350 187 4029 2936 95,95, Suezkanalaktien 4540. * bekannten und boch0§sckavten fxanzösischen Geseuscbaft, verwsndet, "6 “KZ„“ „80an56 äs ['SFPOFJiÜOU (16 ZkUSUSZ 1910“ in MLB____-_e.__ WNWZWM 5 SWW MM „
Schweiz . . . . . 1 622 1879 6 11 Madrid, 27. Januar. (W-T VH Wechsel auf Paris 14,25. "Kd die VM“ damore, „dre Viöl“ dä JÜMÖa und kaS Brüssel, Rue des EU Apötreg 34. Bau Von 50000 qm Hallen Frankfurt,M. „ W Zbalbbed- Nachm Niederschl. LM - _739-2 «W ]
Oesterreich Ungarn. . 1443 1411 781 735 Lissabon, 27. Januar. (W. T. .) Goldagio 10T. CSMÜULV wurden wieder M ihk? RLM? eingeseßt. Die in Jxekles. 1200 000 bis 1 500000 Fr. “KW WNW?" anbal!.N1ekersch1. Lemberg 748,4 SW 4
Niederlande . . . . 385 316 197 116 New York, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Meldung ÜJMUÜJM Klangfqrbxn der Streichinstrume.1te mischten ' F***",- 74“ 7" m N chtsN1r 1 “[ Hmnanstadt 7546 “' Schweden . . . . 667 499 - 1 von der Bestellung eines gerichtlichen Verwalters für die National fich auffallend schön Mit dem bellxn, 1811ka Ton des Cembalo; und so Berk s | lt „W SW wv g a , 2 er ck; TW“_ "758,6 Norwegen . . . . 457 239 1 3 Bank of North America und die Ankündigung, daß die Regierung wurden in der Tat charakteristtsä»: künstlerische Leistungen im Ge- ehr an a “' (NLWSLWQUU') " ' “ ' _ „„.-.- Rußland . . . . . 32 9 64 29 gegen die Harrimanbabnen Vorgehen werde, gestalteten die Eröffnung schmack des 17- und 18“ Jahrhunderts eboten. An der Wiédergabe Automobilwerbindung zwischen Tiflis und Wladikawkas. . WNWSNSJM Nachm.N1edersch_l. BKW“ - 763-4 „„ wolkenl. Spanien . . . . . 143 92 53 44 der heutigen Börse schleppend. Den dann folgenden Angriffen der der TMUMUWW von P5- Telxmann, .' S Bach, A Kühnel und Nach einer Mitteilung im Amtsblajte Kawkag- ck ein belgischer (I161) LiVorno 760,7 balbbed. Dänemark . . . . 160 11 65 75 Baisfiers wurde Einhalt geboten, als fich kräftige Interventkonskäufe I' SNMP beteiligten fich M*t pkÜÖUIW GENUSS" dk? DAMM J enieur Lebeau aug Laeken beim Startb'alter um Erteilung einer Mal1n Head , WNW9balbbed- “ anbalt.Niede1-1chl Belgraß . "757,3 _“ 525-805“ 5Fluxei “[ . . . . . 1153 LZ 531 22 inxxten-fsxkckuingenCuFdl der sJÖvbemerkZar mchbIdettStückanaanl ZFTZZrYtZW'IÖUZFZYZ-UEZZFZedSck)")"k (ZSÉ'TÜNFYW 1111120 Jahre gültigen Konsksswn 11121: Betriebe einer Automobilzug- “_ (MUMM j-UI Helfingwrs _ ""
or uga . '. . . . - rte en a.sr e ne 1 0 ung er or. m a mi ag a e , o 'Zmore un 1: [an - ** ' ' . * , „1 „ '
Amerika: Erwaang, raß fich wjexex lebbaftere Nachfrage für Kupfer FinjteUen Döbereiner (Viola da gamba). Nur dle Gesangsvcrträge fielen ???OYENYZJJLZTUYYngrUfintjchen Hearstraße zwrschm Txflis und Wladi Valentka WSW6bedqcki I("céém NZN?!“ Kuopio __ __ Nordameréka . . . 47 300 38 480 54 648 47 217 werde, Veranlaffung zu einer Höherbewertung der Kupferwerte. In in jeder Beziehung aus d_em cinbeitlickoen Rahmen des Ganzen beraus. _ 0 Zur Anwendun0 soll das System Revatd kommen doch behält bedeckt OFF 3" r.) Zürich 764,8 Regen Britiscb-Amerika . . 497 503 1568 1267 der [eFten Börsenstunde erfolgten Realisierungen und Blankoabgaben. Der bikMW Barilonsanqxr Dk- Alfred Haßler erxielte, gleichfalls W der Bewerber vor es in Zukunft d1nch eine e1e1trische Bahn Seillv WNW5 auer Genf - 766 7 KMU Mexiko . . . . . 1 4 314 116 Scblu unregelmäßig. Für Rechnung Londons wurden per Saldo am Freitag, mit “m"" Ltederabend in der Singakademic f1eund- 159, eine sonstige yet,!)effexte BetriÖSart zu erse en Beabsichtigt (688861) U 0 759.9 “ wolken! _ ""'
Zern . . . . . . 451 - 35 5 15000 Stück Aktien Vetkauft. Aktienumfatz 640000 Stück. 6:15 liebe Erfolse- Der Sänger trägt mit Geschmack und Empfintunz 15115 tägljz, „„ Züge „„ „,-„m Endpunkte „„ „Zz, abwlaffm Abetdeen , . SW Zbalbbtd- ' " anbalt-Niederschl- I“" .___-„4-- 2- '
bike . . . . . . 256 - 95 - auf 24 Stunden Durchschn.-Zin5rate 1T, do. Zinsrate jür letztes VVk- "1177 das Wir,“ immer WVÜÜUMÖ- WU") „es dem Künstlkk aua) außekdem einen Nachtzu mit Schlafwagen Djs Fabrieit des, (UQIÜSVMF) SMW“ 5580 ?ck"“ - "“
Australien: Darlehn des Tages 13; Wechsel aus London (60 Tage) 4,8380, nicht gkrade beschre'ken ist, binsureißen., Emtge neue Lieder von Nachtages soll 12 Stun en nicht übersteigen" (IWK braucht man 'Sbields balbbed- NachmNiederscbl. Dunroßneß . 733,9 2LGchnee .. Ysttqlikn . . . . 606? 219§ ?ZZY ZZZ? FQÖJ FrauLSfTYt 4,87,55, Silber, Commercial Bars 557/8- Tendenz é" TTT [??xhxeéjnuygk bLFFFYLF : du1rSchd thx bJYSLerftsvonsZ' Form dazu bmi! dem ohne Uebernachten durchfäbrenden Postomnibus ___-___ (SrüUbSngEb1.) PortlandViu 758,7 WNW 71wolkig '-
wal. . - o . . *“ ur e : € - , kl“ ? a er n a e er „en. "“'- „* ,“- ' ' _
Afrika: Rio de Janeiro, 27, Januar. (W. T. V.) Wechsel auf Ein Ltedxrabend, den Fräulein Lili Menar gleichzeilig im Saal 2“ FuxndFZ deerYLrnYZanFYs Zit?chYYiFrFegnueßißßanYvHYrtxäZ HUM)?» _ beiter ' NaémRiedersM Cin Minimum unter 725 111111 11egt-uber dem Nordmeer, ein Aegypten. . . . . 2362 1095 223 169. London157/31- Vechstem veranstalxet bgtte, hinterließ keinen besonderen Ei-druck. MHV," S*,“twngbäuser einräumen MZ, „biete, 11ch der Be- (UUYKUFIÜW neuer Auslaner unter 735 mm 11,1 uber Nordscbottland erschießen,
(M16 Japan 191118110181 81110 1510011011110 1101111117.) Die Stimme der Sanqsxm erschien. v1el1e1cht durch Indisposition, Zerebeerntäalicb einen Wagen für d1e Beförderäng der Post einzustellen- Ist: d'Akx bedeckt 111211 _ewölkt ein ostwärts schr€jtendes Teilminzmury unter 725 WIN [1er uber angegriésFen und in der Hohe etwas scharf, ihr Vortrag zu wenig be- Auch Zur Verbinkung der StadtBaka mit ihren napbtbaproduzierendeä (D*1'1611r161181181.) Mittelschweden, ein Hochdruckgxbtet u_5er 765 mw uber Sudwest- Kursber1chte von den auswärtigen Warenmärkten. lebt. «zbr Bestes aab fie bei dem Liebe ,Zeislekn- von Loewe, dessen Vororten Bibi-Eibat Und Balashary durch Automobilzüge nach dem St. Mathieu , bedeckt anbakt.N1edersc_h1. euxopa. .I" Deu11ch1an5 berr1cht trubeß Tauwetter bei leböaften
Ueberseeiscbe Frachtsäße, Magdeburg, 23, Januar. (W. T. B.) Zuckerberiebt. neckischen, leichten Charaktex 1718 gut traf; (**-lä.) einzelne Brabm§1che System Renard bat Lebeau um eine Konzession nachge-sucbt. (Bericht KZWHUY) Sudwestwtnden, fast uberall fanden RegensäUe statt.
Eine Von der Statistischen Abteilung des Ackerbauministeriums KOMM" 88 Grad "' S' 9“60"9175' Nachprodukte 75 Grad “" S' “ YHUHWHU?ZeFeÖerornebmlch 'Fudkinsamrm “ brachte fie "cht an" des Kaiserlichen Generalkonsulats Tiflis.) Griönn . . _ „„, _ __ wolkenl. acbts Nederschl. Deuts che Seewarte- ker Vereinigten Staaten von Amexika bUausgegebene Veröffentlichung KFF," [17 “ZZ" SLÜUFUS' YELYWF BrRerfianeLoZZ'FZ'Z-Zk"19“75" Der Geiger des Hekking-Trios, Louis Siegel gab am Sonn „ ____________________________.__-_-__ Paris bedeckt "_ über überseeische Frachtsäse 111 Wer dem Titel „008811 0612115 © “ 325411“? '1" “, S'ck' LZLYYFYZZMÉKS' ' 1359“ ' abend mit dem Philharmonischen Orchester ein Konz," „„ ___-“___.“ Vliss'mgen . woskin :*9136891111 1116 0011611101153 81160111131356111 117 171731112 1111696978, RLFUkkctcÉ- Prodlkä Traxfiko freié an „B0rd HaUIFZYFI Ja;?tixx' Beethovensaal. Jm Mittelpunkte des Programms stand das Helder M*"- , kalbkd; INWUÜE QISLIWUT 111 'kksUIPOkWTWU MÜ QIILIWUT EWSk 0k 19,95 Ed., 20,00 Br., __,_ bez., Februar 19,90 Ed., 20,00 Br. Brabmssche Konzert, dem das Es - Dur - Konzert von Mozart Mitteilungen des Königlichen Aötonauiistben Bodoe „ _ wolkenl.
ZYYQDFYOZFYXKÜSW' NWWWWWSMSWWMO ?ck]er 20,40 Yz“, IZB €0*0052§Gd',112(20(60BÖ1z-,207ZUÖ Mai 20,30 Gd": TTFXZWYW HHLertenSsingit thöenembeidÉonWerkÖenFit insOLJZZ Observatoriums Lindenberg bei B “"vw“ * Christiansund _ Uw________olkig -- N iFSW IZrdquIeft liegtiälbiranZebkl"Flößen“vkiek WVÖSUÉYU Röbi. r., “ ex., ugu ' " “ r., _“"" bez. _ Brahmsschen Werke nicht _alles so gelang, wie es möglich ist, veröffentlitbt vom Berliner Wetterbureau. Skudeönes WU“ füre JntTréffenteen z,?rnerixßehthZe' aus.e FinrakÖeitésmchMJ „5 MaiÉleZJ“ 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 76,00, [Z,YsZYYSYYZUUM TFWZLÜZ “FMM YFULYFZZW Drachenaufftieg vom 27.Januar 1908, 85 519 95 Uhr Vormküags: ZW?" * - TTT Druckbeftes kann sofort, das erstere nach Ablauf der genannten Frist, “ ' - , . Or sms it Z E 6 "b “' - Station e!tervlg„_.__._______
“Uf AWM “"ck an “"Wärüge Intereffente" “uf kur“ Ze“ Über“ ZrivYZFtFÖÜHeJ' SIZFJ. YZKJT'LZJ ÉYZUZMFMFY) dmche§Oir19FnTerfstaH11rrm1tu“1155111111?MJ "TTTZYYFYQUWDF FZZ Seeböbe ..... 1122 1111500!!! !1000m11510m1 | TYÜMU . JFK
sandt werden. . _ Nummer des Programms bildeten zwei 51er ni 1 me bk t * 47.555559555559555- 115955559559“ „............5,..5.5955,5 5595991 9 5 19 “53 999- . 99 _ Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) Petroleum “Stande,:rd und „179186 08pk106“, nach einer Klavietetude von Saint-Saö-G. _ “,d Ricght'un " 117 191117 M MM Wisbv . “_ balbbed. Wagengestellunnghü rIKOHlC'KJJst- und Briketts white loko fest, 7,55 - ZUSGÜWJ 5Tistcoilcxs Lambirkbon Tzeigte lfich_in seinen Vorträgen „“Yeschw.mß6 8 105161215515 172051622 Hernösand » Schnee a?kubr1evixrnuarOberfcbl-efisches Revier 551451)?m(ZIngZXZZYZZWY'Ü'ZYGZ “HF?“ 33 VÖFÜYF' Ibex aKcZnstleT, rex ZonYÖFFJFu e1:1011 ZFH? ?Ld'rxxs-TrYoÉYe'ÉÖ Bewölkung zunehmend, untere Wolkengrenze bei etwa 600 m Höhe. Haparcmd? ' ' wolkig „ ' - '“ _, '“ “ ach mit klu em Verständnis wiederzu eben wei . Di C 5 . tember 34 Gd" DMM)“ 344 Gb" Trage. Zuckermarkt. hätte fich ier und in den ft.?lgenden ßNummeeranZeiulke'Z
Anzahl der Wagen (Anfan . , gsberkcbt.) Rubenrobzucker ]. Produkt Bafis 88 c)/ Rende- - kti Gesteüt ' ' ' Z0139 9049 ment neue Usance. frei an Bord Hamburg Januar 19,95, März lebhafter JM" WMW“ wie auch der sonst ““""- IUT 6. Kommanditgesellschasten auf Aktien und A engesellscb-
Nicht gestellt - 5324 195 , gebildeten Techn1k noch einiges zur Voll nru lf. - 1- Untersu U11 ssacben. ' - am 26. Januar 1908: 20-05- MÜ 20-35- August 20,65, Oktober 19,05, DMMK: 19,55' Musik- und MelodraMVorträae für die reicfere "Zuqefrfx waren 2. Auxgeboée, Derlust- und Fundsachen, Zustellungen "' NLS!“ Öffentlich er Anzeiger T3 YYYJÜIK ZLJ-FsnchYéchxerskevZsÉFen' . o 9: '
1 ' ** ' WOO|©NßDßWilQ
Mitteilungen deSJKöniglickoen Aöronautischen Observatorium! Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenauffiieg vom 26. Januar 1908, 72 bis 81 Uhr Vormittag]:
Station Seehöhe ..... 122111 500111 1 820111 1 | ]
Temperatur ((I 0) - 2,4 -"4,8 + 1,2 Rel. Fcbt .(9/0 98 100 63 Wind-Ri tung „| 1117 WM M „ Geschw.:ups , 8 , 15 „ 15 Trübe und etwas neblig, untere Wolkengrenze bei etwa 300 111 Höhe. Zwischen 660 111 und der erreichten größten Höhe Te eratur- zunahme yon -6,2 bis + 1,2 0. Starker Eisanfaß am Dra t.
JK ck ck»
ZS G1
«1. »|... «.
1
N!1p!w!ßwck'«1'
Behauptet. , . . _ 3. 1111 all- und Inhaltdrtats- 1c. Verficherung. Bankauswei &
Gestellt 5522 155 Budapest, 27, Januar. (W. T-B. Na 5 An ut 1645 Ed für ken Sonnabenanchmitiaa von der Geigenkünstlerin Inka _ , Nkcht gesteUt 477 Oc. - 16,55 Br. ) p 9 s “ ' von Linprun im Blutbnersaal veranstaltet worden. Neben der 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdmgungen 2c. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
am 27, Januar 1908: London, 27, anuar. W. T-B. 960 ,) ck Leiter1n des Unternehmeks Wilktkn 'd1e vortreffliche „Konxkrtsänqerin 5- Verlosung 2c. VM Wertpapieren- 9559 «1.- - 2155 „.. "9- 19 "'- 9 “JW?“- 9999399139179?9797115! 35“5..B5.55.5"59. 95.991. W995" (5999 . ge : . -. 1015. ert. „ r a mer m . e or- . - - - * 27 (5 ritia N 'n old au en vom 1. Ball. 60) Hans Riffen Hansen dess -- K poonkZV'm FHTW“? VZWÜTÖLF') (SMW Standard“ EWMDZZI'FFMYWIYYZMTWM ÉTMÜYMJWÄ ' 1) Untersuchungsmclzen. FZM'FZTZJZYJÜ"YYYYÉZÉTYLÜme"""d Sch1st.b8cs:nvL..R§*1-§84, H ' 5311 SM R61t1568124s Kruse vom 1. 23511. (6515462411515.- _ _ u “! rage, , ver on . „ - ' ' 28 2. . ssw. e . , Wie die .KolniFÖL Zeitung" erfa_br,t- wird ,der Stablform- Liverpool,221'. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß der [7099279 796 d“ Wisdkksabe 1" - "MUM" von N- SW“ 1863681 Stechbrie1- . (PLUWJJ'XÉZU Wilhelm JohanW Stamer LandTv-IUZYÉYYFWÜ vom a 622) KW Peters?" Jacobs?“ VW 2- B“"- gußverband die settOrtober 1906 gulttgen Prxtse aufrxcht erhalten. 12000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. mann auffiel; Ms“ waren der Reibe "“ck durch mehr oder minrer Gegen den unten bexchriebenen Rekruten Edwm 2) Unteroffijiér Friedrich Wilhelm Heise (deSgl) 29) eter Mortensen Fröfig deSgl., Schleßw. Landw.-Rgts. 84, Der Verband kann, wenn auch auaenbl1ck11ch ern rubigerer Amerik. good ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Ianuar597,Januar- poetische Beigaben beschwert, die die Freude an dk" zarten Tongebilden KUW“ vom Land"“ rbezirk Hobensalza, "“Über 3) Johannes Matthäus Wegner aus dxm Land: 30) es Christian Jochimsen deSgk, 63) Niels Peter Asmussen 723505, Geschäftsgang yicht zu verkennen ist, den Wünschen uach Jbruar 5,97, Februar-März 5,97, März-A rtl 5,98, Apr -Mai 5.97, Schumanns nicbt imme; steigertxn. Es fanden 1711; jedoch fur diese 111111)th ist, ist die Untersuchungsbaft Wegen Fahnen- webrbeikkk Rendsburg 31) Lorenz Lorenzen 118991, 54) 21551119 Petersen Stenderup deSgl., einer ?reißermaßigvng nicht entsprechen wegen der Höhe ai-Iuni 5,96, Juni-Juli 5,95, Juli- ugust 5.90, August-Sep- Leistung, ebenso wie fur al1e ubrigen musikalischen Darbietungew, flucht yerbänYé Es wird ersucht, ihn zu verhaften 4) Andreas Jepseä vom Jnfanterieregimen131, 32 Rasmus Lorenzen deggk, 65) Mathias Vogelsang deSgl., ker Getebungskoten- und weil die Preise in den letzten tember 5,79, September-Oktober 5,66. dankbare Hörer *" lebhaften Beifallskundgebungen bereit. "" und in di? ' ilitärarrestanstalt i" Hobensalja oder 5) Albrecht Huhn deSgl. 33 Jörgen Hansen Madsen de6g1., 66) Johann ster Hansen vo" 1“ Bail. Im Klindwortb-Scbarwenkasaal musizierten, ebenfaUs am an die nächste Milltä1bebörde zum WSitertkanstt 6) Anton Kußnierek deégl, 34 Rastuus Jespersen Möller de901-, Schleöw. 8011519.- 11316. ZZR) id! 2 B tl m vom '. a .
Jahren keineßwegs in dem Verbä1tnis gestiegen find wie (Glas ow, 27. Januar. Schlu. W. T. B. Ro ei dée Selbstkosten. Wie die Vereinigung der Rbeinisch-West- matt, Mideesborougb warrants(4716. ß) ( ) b sen Sonnabend, mit recht ungleichen: Erfolge die beiden Schwestern abzuliefern. Beschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 7)N1els Jürgen Ditlefseu deSal, 35) Johann Wilhelm Detlef Sckjmidt "- vom Sc???) Cléxusd AWN?" 84 esw. an w.- eg s. ,
fäsjschen Bandejsenwexke der „Kölnischen eitun - mitteilt, is, 27_ . _ _ . Hz_lézne und Euqénie Adamian auf zwei Klavieren. Sie trugen 1111 70 , St tur unter e t, :are dunkelblond, - " „ Z I Par Januar (W T' B) (Sibiu ) Rohzucker dunachst Bachs C-Dur-Konzert mit Bagleitung eines Stxeicborcbesters Augen 5133“, NaZe gewöbnslißo, Zünd gewöhnlich, Z Karl W1lbelm Ernst August Froebel vom Fufilkerregt 86,
" 8
befindet fich das Bandeisengeschaft, wie das für die meisten stetig, 880/ neue Kondition 25 -26. Wei er n er 1 . N . 3 ' : 36 w 1) 11. Vall. S lesw. 68) eter Hansen Willaveu desgl,
übrigen WalzwerkSerzeugniffe, in langsamer aber stetiger Besserung fü,; 100 kgoIanuar 283/11, Febxuar 28%, ßMZz-IUULUHÉJ, Vrkai- vor. Leßteres, unter Hcrrn Edwin Fischers LeitunÖ war GefizhtsfarIe gesund, Gesicht voll und rund, Sprache 31195: UJZTFHLXFHMHUMUKMZ aus dem Landwebr- LandYo.-?)ije)§s.T84,erseu om ck 69) obann Gottlieb Mierswa deSgb, esamt- deu11ch und polnisch, Bart kleiner scbwarxerSHnurr- bezirk Rendsburg, Trede,“ Adolf Stock Krageluud de6g1., 70) Hans Hansen Jensen 111. deggs,„
solelZl bfinficbtllcb der Tätigung neuer Abschlüsse, wie des Eingangs Augu11291. d;! eranu KFT MFK zu twensigf eli)?gsespi§?lt, pus» den B bat B K l ! Ut 37) 1)? S1 C " s d 1 an munen. , _ . _ „ „ en zer en. ueewa aroe omo on von erer r. d „ ' :am inen nerarm * ', „ _, 71 e' ' * tis vt ar en es., St. PZtersburg, 27. Januar. (W. T. V.) Die rusfische ordianxyZl Y7érZ-an213,a?1;a?iar,11:ax76j.(W T B) Java Kaffee good (Variationen in C-MVÜ über e1n eigenes Thema) folgte sodann, (5121 3511101512131? ?:? F?Qetäxtejr übereinanderliegender re YYLZOYZMW Hinrich Siebke Vom Jasantette 3183) 37553171th 5125953 VZEFJQFFLFWUBW. 72)) alFSULarftTÉsFu 1.555: 1. Ball. deSglF Staatsbank ermäßigte den Diskont für dreimonatliche Wechsel auf An tWerpen, 27. Januar. (W. T. B.) P etroleum. der das MMUÖS“ solche Tonwerte auf zwei Klavieren wiederzugeben, Aextk- Kleidung: grauweiß gestreiftes Jackett,schwarzer g11) Jürgén Hinriä) Dunker aus dem Landwebr- (AUMA) Nr. 86 73) Christian Heinrich Rohr vom BÜÜMM'“ 65 0/9 für sechSmonatliche auf 79 0/0 und für neunmonatliche Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., recht zutage trat. Zuxn Schluß stande" ""ck Liszt und Arensky “Uf Mick)“ HUN bezirk Rendsburg 40) Heinrich Julius Beseter 1. Ball. Schlesw. mando Schleswig,
lj dem Programm. Zweifellos War der Vortraa der älteren Schwester _ Bromberg, den 12. Januar 1908. 12) Hermann Hinrici) Vierth de991., Landw.-Regts. 84 74) Adolf Heinrich Sommer vom Res.-Landw.-
anf 89/0- do. ebruar 2 Br., do. Mär - til B . t. -- , (W. T. B.) Die offizieüe Diskontrate JanFar 995. L* “Ap M : Fes Schw“ der bei weitem dcseellers- und auch 1onstwiesibrSpielvielfacbbxrror- Gericht der 4- Division- 13) Claus Hermann Thies Lütje 5891, 41) Johann Wilhelm Glanner 1641, BYDYZOFZ) NP 56, d S 1 r tan : u e g .,
Rom, 27. Januar. wurde von 511 auf 5 0/0 berabgese New ork, 27. anuar. W.T.B. S 1 . . ragende Eigenschaften auf. 86869 . 42 Nik [ 1 tik ör en en des ., Y Z ( ) ( Uß) Baumwolle [ ] Steckbrief 14) Karl Friedrich Otto Knackftebt deSgl, o (! Hen J o s 9 76) Richard Oskar Peter Baade bezgl.,
t.
Pittsburg, 27. Januar. FW. T. B.) Die hiesige onds- preis in New York 11,75, do. für Lie erun er ät 11,07, do. " Das Pro tamm des Sonntagskonzerts im Charlotten- Ge 11 t b 15 . M sketier Oskar 5 1 ' " s d s l., 43) ans eker Authorsen desglq
börse hat nach dreimonatiger Unterbrechung heute ihre escbäfts- Lieferung per Mai 11,13, BaumjvollfexpreilijZ pin Neijrleans 12T): burger S illertbeater war Mozart gewidmet. Es wies Ten??? de;u ??nKßnmprYireLEUWSÜPIMJÜWM In“ 16 YZ?)?FMJYQÜICYFMJZYUYZRZ??irk Kiel, 44? ilbe 111 Karl JUCOb Reimers desßlq 77) einricb Ernst Dombrock des l--
tätigkeit wieder aufgenommen. Fetroleum Standard white in New York 8,75, do. do. in Pbilad bia . wiederum eine stattliche Reibe "MWM" Mitwirkender “Uf- 1an zwar fante1iereg1ments Nr. 140, welcher flüchtig ist, ist die 17) Stephan Bilicki de39l., 45 Karl Heinrich Christian Severin deSgl, 78) ens Peter Hausen Vom 1- “U- SUM"-
„70, do Refined (in Caseö) 110,90, oo. Credit Balances at Oil itv dke Herren: Pianist Otto Bake, Professor Heinrich Grunfeld, Untersuchungghaft wegen Fahnenflucbt und mili- 18) Claus Friedrich Schladetsth aus dem Land- 46) Christian Friedrich Möller dekgl, Landw.-Regls. 84,
5 1 .. 5 n .. 57515999559599959555 99989; 59599" 9595555955.555.955“559.15- 9991 95519 . . 999599599- 5995955555... e 60 vom eeera na eroo . ee . ,d. - - _ - ,n v klt' n i s „ ans oma ee en e ., an eer 0-- |Z“ n “"W“" “ ner Pro 11 tenmarkt y “ ar r N' o Professor FlorianZajic und,*alse1nzigeDame, die Geigenkunstlerin zu erbaften undxeinanstZNMitherY-ÉLU zum ZZZ YZF: ZYstthaFeggsikm de 9 49) Christian Calleseu vom 2923011 SchleSw. 81) Smus Heinr1ch Lorenzen deSgl.,
befinden in der B3: enbeila :, Nr. 7 per ebruar 6,00, do. do. per April 6,15. ucker 3,27. inn , obensal ode d , s “ 27,00-27„35, Kupfer 13,75_.14„00_ .. Die Vj ble Sup («3 be- Gertrud Steiner. Die liebltcbe Mufik des großen Komponisten eitertrxßspor't: quliefern. Beschreibung: Alter 21) Conrad Christian Wilhelm Scheel vom In- Landw.-Regts. 84, , 82) Johannes Möller 566,3 ..
. [ trugen in der ver anaenen Woche an Weizen 47218000 Bu elo, an kam tn dem akustisch so prächtigen Raum bei künstlerisch vok- 20 Jahre, ze , 1 111 655 0111 Statur schlank, ri re jment 85, 50 ans Momme Jaunseu deSg1., 83) Nikolaus Johannes Christian Reimer Ml., Berlin 27. Januar Marktpreise nacb Ermittlungen des Mais 5384000 usbels. b nehmer Wiedergabe auf; beste zur Geltung. Alle Beteiligten are schwarz, ase ewöbkilich, Mund gewöhnlich, fanLtH) eHan Hukmaun aus dem Landwebrbezirk 51) Kristen Kristensen deSgQ. 84) Johann Christian Bartsch deSgl-, Königlichen Polizeipräfidiu1ns (Höchste und niedri ste reise) Der ernteten sowohl im Zusammenspiel wie bei den Einzeldarbietunßm prache deutsch. Be?ondere Kennzeichen: Tätowie- Rendsburg, 52) Jens Peter Hansen Sörensen deSgl, 85) Claus Thiel en “0er., Doppelzentner (“_ Weizen “gute So rt e“!) 22 00 “1,1“. 192 ;“ _ reichen Beifall Hen; Reimers mußte sich sogar zu einer uga e: tung auf beiden Unterarmen Kleidung: Feldmüße, 23) Henry riedricb William Diederichsen aus 53) Aliser Paulsen Lauritzen deSgl, 86) Johannes Je en Björn vom 2.Bat.SchleSw. Weizen Mütelfsor1e1') 21 8 Y.“. 2176.26 _ Wei en ; ?ck; e So rt e'1') Theater und Musik. „Komm', lieber Mai , verstehen, die er mit hinreißende: itkung Litewka, Tuchbose und Dienktstiefel. dem Landwebrßezkrk Kiel, 54) Thomas Kröger ““Il-, Lde- ngs- 84- 21,68 „„-6; 21,60 «ki -, Rogg'en “gute Sorte?) 20,60 „1692058 .“ Konzerte. :?vne 'e ZFI Y:?YWZJÉJFQ 11:15 DKYZFYUYQRZ FHZMYYZETJ Bromberg. den 25. Januar 1908. 24) einrich Adolf Hausen aus dexu Landwebr- ZZ) exe! JFrijtFn Jnxensswdkzwler desglq des87l) Miliert Riffen Christensen gen- ÖKK,“ '" t . j 7 - en - ' eer k an eereu e -, q SoM YZYYAPYZYJQWFS MuM? “krix-SoYTFeYÖ ZIK? it chxs WK)? Konzerit, das Lonnerstag im Beethovensaal dmck. Die Anordnung, Leitung und Durchführung dieser volkstüm- [86874] GITWMM. WL?) ÄRZTJFFMMM Friedrich Kähler aus dem NZ Christian Paulsen deSgb, 6 ZZ) Andreas Hansen Davidseu bezgl., „„. .. -_ 5.1.1.5. M. «5.5.- -. .. ,.- 1510“ _- 5.55 59,1..559551595 59515.595.55995 59 1951199999" «9999999999 ""M“" «Nachb-n-«nutePeÉ-anen 5:595z.......,.....1.. 9999999991, , ., .„ J (5? 959 D““ "“R“-“999999- .. 519959"; 9919 99-
"Uek erste, 9 110? orte") 16,20 ckck" 15,40 „46 :- fer- gute weil man blöder in Berlin 111 1 an e 11 tte ru x(be Mu ,k u öre11 ' nicht wegen Fahnenftuch Zerfolgt und demgemäß 26) Friedrich Wilhelm utav K 00111 "' ona “ e'" “" eu ? “3 “ 1793?)! WM) '“; YM ““ "" Hafer, Mittelsorte') 18-10 “41; bekam sondern besonders, we)? mafr? fit!, Serxsxsi RachFMYitYofs, ___.- alle ZWU- und Militärbeböxden ersucht, im Be- fanteueregiment 85, 59) Jokann Heinrich Hachmann deSgb, 91) Peter Christian Jäger dchgl.,
;- ck "" Hafer. 9 nge Sorte“) 17 20 .“; 16,40 .“ -- Mais der scßon längst als Komponist gescbäyt wird einen sehr bemerkens- * (111.125) JUL? Sorte 17.80 „46; 17,60 „16 - Mais (mixed) werten Pianisten kennen lernte. Nacémaninoff spielte sein