1908 / 24 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

t W : i 15 , be- 1908, Vomitta 6 94a 11, im Geritbtßgebände, [86778] Oeffentliche3ufte11ung. Arthur Sthmeiszer- früher in Weida, jekt unbe-

MzuläßAeIfentZlYtßéeBxU-ZthfZ-ÖTU YZeri'Zaft Neue Friedrichstr. 15, 31171er 158 1. Zum Zwecke Die Rentner 1) Marx Hartung Tagge, 2) Claus kannten Agfeutbalts, wegen im Jab 1905 auf vox, .

und Unterhalt, zum K. Amtszerichte Eggenfelden der öffentlichen Zustellung Wird dieser Auszug der Mobr, beide LU Iveboe- Prozeßbevollmääjngter: berige BMLUMÜ kkw BUMI" FINK?" Che. U U t e e t l a g e

eine Klage einreichen lassen. In dieser Klags ladet Klage bekannt gemacht. ' NeÖtSanwalt Dr. Voß in Isehoe, klagen gegen den Lau Y_nna SchmUßer anz tun 1“ 117 der JU“ _

"' 8888788" 888888 888777887 5... 4888337738338833858'15... . .. .... 378381838 8737883; 7373.83 83331333 33.3;33.31„31333833331818533448833: D ' ' " ' ' 7 . dl-OZR iSt'tsv ds tGerit*-ec ' Sr r nig mgeri er _eau ung,*a e _ '7' ' _ R s dK [

Xndeanoxx diesY: :;e'NsiiYmeYdanYYine er Berlin-Mitte. Abt. 34. Eigentumer 1165 un Érvndbmh 11011 Ißeboe Band25 dasz? eis sekiuélucbs dßr Zéulxkge ??rag fm? anaxj zum eutschen etch anzetger un onlg [ teu ! en aa sanzelger

:,77 7717 7:1 87.777,73; 71757717777733773 3 [777771 O.„„--...chS. 87.737755 ,. 3.733 8335333331173 3331833318373 373 3,8. 333. 433338...338...'...13 7.18... 3.7.7 „„ 24 | .," '

nem owe geyeßt g "r vor an ;1 o - D St dt j 0 7; st, auer, „_ _ _ _ _ _ . , * _ _ . . ,

?xxckläxrn t111 dTßk'äM'ßÉnqu'i'F erkenIFTn; 1.dEstitrd StejenrmesstZ 37? ;?"neagt qeßgen dest KaanberiZTntekn ef'i'rke dJpr'bYreÖF'stLYWHYÜKZZY _i_1_1 ZF; FZZ: AZ:“YYFU &?UHEÉYZMW “YFM «"

exec, der eae ram am er aer _ ',bisb 't ie, toe an- _ _ , _ _ _ „_ _ _

desg von der Schubmaebegrstocbter Johanna Bottler JUZXY' 137, jeFt knobbekk'aZLten Aßfentbalts, wegen €; a., eingetragen set, welche die Klage; erworben S_älolmeißerß alvV-reLen, n218.)d 'YFXTYKrS'ckLJ) Mg: 1_ Unt_ek1uchun 519117611- " 6 Komm d't s [___ ft _ Akt" _ _ _

von Setfling am 24. Juli 1907 unehelich geborenen 282,18 .“ und wegen 234,70 „44 Gehalt und Y"). qttm, und daß der Beklagte ihnen an ruckstäqndigen Zu Aci ;_;): 'SÖSÜ'w : ex; K [ Schweißer alstÜer, 2, Auxgebote, erlust- und Fundsackyen, Zustellungen ck dergl . . _. Erwecé? 193k 6Wcha_ m_ (1117 ren 11113 AkUéngULÜsÖ.

Kindes Namens Anna Bottler ist. 11. Der Beklagte vision, mit dem Antrage, den Beklagten ko en- msen 315,95 „44 schulde, unt dem Antrave auf )be fte d Yetßer,_ s _ ar d Kiä e' N az, 3_ Un a[_1-_und Invaliditäts- 2c. Verficherung. _ entlt er An et er 8. Nisderlaß un rrr1ch3§s enoffexzschanen.

Iran] Maier wird verurteilt, 1) dem vorgénannten Pflichiig zu Verurteilen an ibn zusammen 516,88 „“, erurtetlung 065 Beklagten zur (Fabian 0011 er 11, un [) en, 111 0 em er g : achjaß. 4_ Verkaufe, Vcrpacbtungen, Verdingungen 2c. _ . 9: YankMstYJ'c' 18071 _ _ 1331113011671,

inde Von deffen Geburt bis zum VOUSUÖLUU zu zahlen. Zur münd1icken Verhandlung des Rub» 300 “& “"ck aus dem im Grundbu von eboe “WUK?" d" EMW,! Anna Schweißer gxwordea sei- 5. Verlosung :e. von Wcrtpapteren. . - - ' ' ' - Band 25 Blatt 1229 eingetragenen Grund- auch dre Nacherben d1e Fgrdemug des Klagets gegen 10. Vencbtedene Bekanntmackxungen. 16. Lebenéxaore den Unterhalt durcb Entrichtung nner strexts ist ein Termin auf d?" 20“ März d' Is" stück. Die Kläger laden den Bsklagten zur münd- sicb geLtm zu laffxn gemaß § 2115 V. GB., und

für drei Monate vorauszablbaren Geldrente_vor1_jäbr- Na m. 124 Uhr, vor der 111. Kammer des Kauf- . , . _ _ _

61 113535 .. 5th97- .21,» 47, 2577573771333 57Z77777777 377 53215, , 3771737788838 397,97 XMYFFYZLYYUZMZYIW"31321838". I?.???H??Z“YLZZYZFKTFF383337776163 5) Verlomng :e. von Wertpapxeren. 8) «_F_4Wch„ 55.47... und 177-41:1 281781“ 555... ...-1.5.1.3 „=...... 5.5.5...

ner oen ur te st 0111 '-- u _ reppen, immer“ , egee . 11 new _ * * _ “' ' - e vor:.

bis 24- Avril 1908 AU ??!ablek- 3) dj? KVN" Termin wird der Beklagte bkkkmkt vorgeladen- VoMitt-rgök “1:11: "KAMIN FMH; "UYMFR" YZrYe-sz-LHZUY YZFYÉUYTFZYZWWDW [8608751 vekanutmuhung. 3) T' d“ DMM" V““"“-"*k- _Uebcr xén Inhalt des Stadthldbucdes 656 die

des Rechtssneijs zu tragen. Zur Verhandlung uber Berlin. den 23. Januar 1908. 3qu MI w ck es?! UI er SJ? cm 6 7 "__d ünfi Mark 36 Pfennig) n-bst “% Zinsen X; :. 2662. Dix Einlösung von Schuldverssreibuuen der Stadt Mannheim betr. I bei d“ D"“"“ B“"k- m1rw11'ken en Beamten zu ßrknsster-“Okbeimbalwng

diese Klage_ ist vom K. Amtsgxrtcbte Eggenfelden Ließegang, Gerichtsscbreiber "'Akt- 15 1908 06111 1'Zanuar 1907 zu bezabien, 2) fefnustell Folgende stadtisaje Schuldverschreibmagen wurden auf die beigeseßten Termine zur Hein:. 6 "beider DULMU dk? TiZMw-Gksellslbaft, anßichtet. '

Termin an* Freitkß- 27.- Maxz 1908- Vor- 1:26 KanmanNSJuicbts zu Berlin. Kammer 11]. Itzehoe, den * I“"ZY. . ' A t: . ck“ _) d s; d ' V kl te den unter 1 be ehrten Bett ck zahlung gezogen: . ) dem Bankhause Lazard Speyer-Elliffm, - Dte amtlichen Mitteilungen über die Einrichtung

mittass 97 Uhr. 111 denen (5161111831051: anbe- 67721 Q “[,-“""“" 5 () 207/428 1 Dek MÖMMÜWM m Im ' “' Fs Z ebeags in-r Verstmkmßn E57s7011agAa ]. Von den Ok 0/0 Ansehen des Jahres 1885; rüäzablbar au! 1. Oktober 1908: 7; bei dem Bankhaus" L““ S* Ö- Stm- dkSStadiscbulkbucbes werden OomStadtschuldbuchamt

raumt. Hiervon wird dem Beklagten Franz Maier [8D - „ck eff?) **:? ZUR “;.)-TLK 'n Dan'i ' [86779] Oeffentliche Zustellun _ „ck „Im fck levi ' ist 3) den Bekla't'en 11 "U Lit. 4 zu 2000 .“: Nr. 6 38 59 289 298 301 315 451 466 493. 8 bei dem BMWA!“ * ck E- WUWWU ; unentgeltlich verabsolsd

im Wege der öffentlichen Zustellung Kenntnis gkgeben. “ÜTZ? “Pe's“ !; [lem'cßti't . Rech'tF' Dx: Stadtgemeinde Löwenberg i. [„ vertreten St ??," erd- 221? Les R chtsstreitsg u *, v““ Lit. 11 zu 1000 .x: Nr. 58 82 88 138 145 159 228 233 365 460 504 509 642. 111 Vorm: Cölu, de,. 20. JW," 1903

Essenkeldeu. 24. Januar 1908- TÖOTWU 1 Prozeß “" F,“ S“ “' M 1“ durch deren Magistrat Prozeßbev-ollmäcbtigter: R-A- "3 "' - “d -" -“" d 9 us ' ÄÜIM- Lit. 0 zu 500 „74: Nr. 10 97 108 114 187 190 242 327 346 392 433. . beidem U- S“!,-1111"-tmseU'stljeu Vankveteöx; Der Oberbürseméifter:

Gerichtsfchreiberei des K. Amt§gerichts Eggenfelden. anwalte Dr. SUMMÖUUS "nd ' MUM ." Wesemann bie" kla'8t , en den Eisendreber Paul etnschließltch exxemgen e 29" SUMME" "Fü“ Lit. [) zu 800 ,x: Nr. 19 94 105 125 177 215 262. m Bremen: I. V.: Farwick.

ttlergesellen Friedrich ' '“- g g verfahrens, 4) das Urtetl LSS?“ S*ÖUÖW 11. Von dem 319/11 !luleKen des Jahres 1888; rückzahlbar auf 1. Juli 1903: 1) bei der Bremer Bank, Filiale der Dreßduer

Seidl, K. Obersekretär. Danzig, klagt gegen den S:: r. 2 43 76 15“) 209 271 340 374 448 624 675 703 716 744 775 M van!“

. . - - ' ' ' kannten Auf- - - -

Duddeck, fruher in Danzig, xeßt unbekannten Aaf- Wippermann. fruher bier", WFM!“- al O ts leistung fur vorlaufig vollstreckbar zu erklaren, Und Lit * zu 2000 “.

[867811Oeffentlithe Zustellung einer Klage. enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be- enthalzs, "nm d“ BLÜÜWUTW- “ß "" s k ladet den Beklagten zur mündlickkn erbandlu 5 ' ' 2 bei der ii [ .

_. 3833718178318737358333; 7775.73 ..... 3738777 77. 8838.33 373381737.3.87.87333.73 337133133? 38 38138873 .771.,8;73783..783337"§ 777 887 838.883 37.7.1337 3371373373733 33.383.183. ... 1.» .. .. 33 7:7 .. .:.3533333733.37.75...... 6) Kommanditgesellschaften 1 k - kk kk ?" k e emen 0 anzug 1111 '»,ommerva e 0 zum re ““ , . .' m n zu 2 a u . , - . ' : _ _ ,

Abox? Hascher_ in Dürrn, klagx JSJLU dkn ©qu- 88 446 geliefert erkalten 1160 501an 25 .“ abgkxablt FY kYtfo'Ötige-Y'JUW VZFFFYY YFLFÉIUZI Vormitjags 9 Uhr. 37.1111 Zwecke der öffentlichen ?JFYLZSYZZZJZY ??Z31Y7012Y7412F51YZ0122Y1YZZLZYKZZIFLZZZYWZ 13881590 16041606 bei der MÜYYHÜYYSVMK Filiale der am Aktlen U Aktlengesells “"W" FMM» SPW- ikUb“ *" PWHW- bab; "777 ibm 5543; 878 NLÜUW "“ck 7785 '“ insen' 1:1? 1" TMM“ 957313169515 ladet den B„“ Zafielluns wird diefs: WW 77“ 11155: bekannt Lit. (: zu 500 „74: Nr. 31 44 88 135 201 212 244 339 470 495 520 645 743 772 822 853 Dresdner VM; . * ' 5. Fl" cm_11nheikar1ér1_t_e_:1[ZULnYKCFIj YTYLYZÖQTY Koxien entstanden seren, YYZFY AinaXß/ÖEZiYO- Wien zur uiün'dliÖen Verhandlung des Rechtsstreits g M d 23 J __ r 190 873 942 950 956 968 1019 [033 1093 1264 1305 1335 1360 1379 1448 1451 1516 159-[_ in _Koblenz: TKH BÜMJTMSÖJNZM__ÜÖJ_ÉZN _VLTTUÜ VM WM- Za ung einer n 177 t en z klagten zur Zahlung von - " 0 " e" ' cb ““ “" ' '"" ' Lit. 1) zu 200 „74: Nr. 97 212 214 312 317 367 434 495 544 580 597 619 695 782 807. 581 dem &ckan Leopold Seligmanu; Werk" 577626111731 7117115123116;5111515455511Mg2.

, 8

Unterbal1Srente 0011 65 .“ vierteljährlich VOM TWS seit dem 1. Januar 1908 zu verurteilen und das M da: KL!“ AWWJU'M m LÖMÜUJ ** S [' auf DethxschreiberGroßherzogl.Säckzsthx-gericbts, . D , , * » - - - , den 13.Mär 1908, Vorm. 9 U r, Zimmer 6. _____ _ 81] 824 852 864 89?- 9'29- "' “** -. der G,burt, das "' vom 30" NOVUM)“ 1907 b'9 Urteil fur vorlaufig vollstreckbar "' erklären. Der Zuoecks öffentlzich6r Zustellung wirdh dieser Aukzug “___“ Lit. [2 zu 100 .“: Nr. 8 52 64 72 162 184 190 226 233 288 504 530 605 704 752 941 bei der'Dresvner Bank; [863414H Bekanntmachung.

*"m 7551815417955 16' LEHMAN ""d zw“ die MI“ 1555 “" 2341155115 ““ 5515511415: V““ Löwenberg. 949 971 983 996. in Düsseldorf: 547165155 der 2355735755 543 8 244 des

' ' t, k" t' “"J““ ' *" ' ' der Klage bekannt gemacht. Ml.. * . . _ _. . - . . . 33333382... 83833..313, .. 35.37.71, 30.73.37 331331383.337,8333337373333,837383352833, 20.1.1707. GniW 55. 775747777- 3) Unfall- und ndalldltats=2c. 7"- 337337 58.1371», 3:73:77 5718887717735 33933 7777777777777 7771- 7777-77 17777: “"W"“ “3617338347388 »...-„...... 3.37.3733 333.332333318133383353; und 30. August xedxn Jahres _1_1nd Tragung der guf den 30. Marz_190_8, Vormkttags 10115» [86792] Oeffentliche Zustellung. Verfi emu Lit. [; du 2900 _“; Nr. 54 90 281 331 335 368 40] 407 559 598 652 616 883 919_ bei der Bergisch Märkischen Bank; Alefi'chtsrate Herr Rentier (811331) Rum5311111, Kosten des R_echtsßretis. Der Kluger ladet den VS- ZUM Zwecke 'der offentltcbkn Zustellung wird dteser Der Gerichxsyonzjeber E,:cboll in Hayingen, als go Lit. () du 1000“; Nr. 105 116 117 153 228 243 250 294 319 3.22 331 454 455 531 543 111 Essen: BUeg, kurch ken TOO aus,]esckoieden ist, klagten Ulk NUMMER" YUÖMWZUI dxs Rechtsstreits Auszug der Klüse MTM1t gemacht. Venralter dxs Konkyrses 11128563 Vermöaen des K in e 656 728 789 875 947 1079 1112 1156 1459 1452 1595 1343 1844 1945 bei der Rheinischeu Bank; Bernstadt i. Schl.. den 25. Januar 1908. 8773833333383333473133334338333 58887333 7.3 8338837835... Am...». 8837118 8737388838 387338837 33718873 ' ' .,--„___ 4... ., .. .... N,. 50. 50 54 3... 45 47. .. . 4.81.8888 (8888778 Zuckerfabrik Bernstadt au ' .. ' , ' Ek “1 - W er * omi] ' 70 €; ? tsanw k *“ - !. U e_r un _ _______.___„_ ___ 17. Von dem IZ Ü/o Anlehen des Jahres 1897- rückzahlbar auf 1 Mai 1908. i U [ le der Dreöduer Bank“ * "“m" 9 Uhr. Zum Zwecke der offentltchen Abk- 8- A. Müller in Metz, klagt gegen die Ehefrau Nikolaus Lit 4 5000 * ' ' ' in Hambur : ' _ Der Vorstand. Zustellung wird dieser 2111371113 Der Klage bekannt 97:- [86778' Oeffemliche Zustellung 4011083. Julian Watriv, geb. Adeléna Cbarue und dxke" 4) Verkäufe Verpalhtlm en 211: [! '117'4 2000?“ Fi? 1333 (934 9195712839]43?)___3()9_544361_51.1 468 474 . 1) bei der Commerz- uud Taiskouto-Barck, Era? Koswtb. P. Scholtz. P. Öandtmaßn. macht. “' x' : - ' " ' Ehemann Nikolaus Julian Watrin, der Guter- ! g 7 . .. . . .' .) - 2) bei der Filiale der Deut eu an [86475

M""zbei'" “" "20 715754: 1903 D" «55.555505 J'bannNA't MUZ? D'" gemeinschaft halber bei c früher in 2115617561 isst V d' 5 4 578 614021774; 860192959?10Yr'10241573951145'91151' 12375215-1'37271470013"? 3“ 460 468 546 547 3) be“ der Filiale der Tres'dYer Laux“ Am ]24 Januar 1 I 11 rb 1:14 1111 1“ 7 '

. .“ * "' - .' '“ : . - - 7 . “' 5 ' ' ' , * _ ; '- --3 '1“1!.7.111'216§

Ger1ch1eschrecher des ©:. 2151163511519. (1111151111571). Dresdev- PWZLÜÖWVÜMKÖUTFR 4 YYY We; obne bekannten Wohn- und Au,.„tbaxtWM „nm kk mgnngen 2c. L“ o M 500 “_ NY 39 123 227 229 292 343 403 “___ 55 1693 _ m Hannover: , _ Auffi chtsra1 _ ..

--_-_" Künßel in Dreßden, Alaunt _ , _ [86769] Oeffentliche 8afte_Uuus. _ . _ - ' D _ A ck der_Vebaurtung, daß 311111 Konkurse Watrin, vier [86877] Lit. k 11 100 _“ Nr. _23 87 113 19]_ 1 bei dem Bankbauie Hermatm Bartels, _ Hsrrßeorg Wellge. Der Gaslwirt Robert enzlm zu Neuhof bei TLF?531211011Jie???UFUFYY'nxt,e FräZefren'FbalYmit nt e'r'nder Stuck franxöfische 2,60 O/gtge Kommunalobliqationen VerdinüanLJZUoEutZejtZFTYaoterialien ,. Bou demzöx % Anlehen des Jahres 1808; rückzahlbar auf 1. November 1908, ? bet der Filiale der Dresdner Bank, Dernike gekörte 1eit Bestebrn unimx EMWHN

Sagard a. Rügen, Prozeß LVOÜMÜÖÜJÉM REMS“ 11 da dem Bekla ten an d en Be- 11011 1879 gehören, 111 181611 Verkauje die Eirzwiüi- ! , 8 Lit. * zu 5090 _“; Nr. 99 225 303 383 406 42.2 467. bei der Hannoverschen Bank; deni 2111706131111: 011 111118 werden wir 15111 7":st 2111 an_1ralt Gentzen zu Betgen 0. R04, klaZt bgegen "deri YFFZTTZ 156 Februar 190? eine1f1 Ywarxen 9ng HUZeklagtey, CbesrÉu__Watr111_ e_riorfxerYZckxrsjei, vUYZZsZLHJZdYZegebm: Betachmaterialikn 7011811 th. ]! du 2000 _“; Nr. Zi 54 81 158 184 237 310 545 552 582 591 737 738 807. bei 'm K_ar18ruhe: ebrenkstAKrenken 501177151611. __

17773778" Leutnant ZLUMÜ M8 NÖM 2,79- W Molton-Paletot 111111 555111554151, kundenüblichen weil die xrwävlexe sur 711" _erseytsfnstNt 11 a 1an 15 0130 «106 *NÜWMM 4500 1:8 291551515 Lu. (: zu 1000 „44: Nr. 55 81 100 171 204 276 544 552 587 743 750 793 815 867 951. W BMBWK SWL"? ** C“: O“" "'s“ k?" 29.- 3888“? WS:. , Unbckannten 0151451154117, 5117 Grund ?“ “““"" und angemessenen Preise 0011 62 „44 hergestem und Chani? géboren- xml deaf; " 7,779»-„,e “Z,? Z"“ be: 100 14“ FILMck“ 600 1:75 Han, 31,000 1- __; 211. n zu 500 .14: N:. 305_431 471 549 573 581 616 697 716 731 748 787 800 844. 1 be. "7 MUUÜE'M Hamburgtsckze Electrtcttatswerke von Waren und_G€tra1_1ken, m1t_den3_ än_trage Fit geliefert, Beklagter den Paleto: akgenommen und der KIUkUkÖNWÜÜ," »"?WF "i_- 1 Z.? VDW wöhnliZÖe Hofkoble'n 6"00 kg Éléßlomken'? 17111 Lit. [12 zu 100 „41: Nr. 34 16 119 290 315 498. 23 be' der Rheinischen Kredübauk. 86 .. , ' Zahlung 0011 175 „“ 90 „3 713011 4 „0 Z.nsen e darüber ynfügt habe, auch auf die Schuld am gkn_annten Werjpapuxre 1161 0111611 1.1 011611. er s' i [L' bt“ d 60 000 St'ck L 17], Von dem 45,10 Anleheu des Jahres 1901; rückzahlbar auf 1, Auguft 1908, x der Filiale der Dresdner Bank, [ 417] _ _ _ _ __ _ _ dem 1- August 1907. Der Kläger ladet den Be- 2. November 1907 20 _“ abschlägiich gezahlt babe, Mager ladet dre Beklagte zur mundltchen Ver: anaegoffenem „0 xa ra M U amvm- Lit. * zu 5000 _“; Nr. 49 33.2 450 535 3) bei dsr Süddeutschen Bank; Hérr Pro'enor Wckkxlm 8317151357. 113 111 M

klagten zur mündlichen Vsrhxndlung desRecthstreits Handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil- zylinder. _ _ _ u 2 00 _ ;, _ - 5. .) 2 . "2 2 - . . in München: äukzerrrkentlicben SeneralvsrsamWwy' 155 4, St vor das Königlickse Amtxgericbt in Bergsn a. Rügen YZ KY AanrxngxrtxYkFeFasYn ?nteerrw'Äéasfeerx'lesxx'Jä kammer kes Kaiserlicksen Landgerichts zu Meß auf Der Ter_mm zur Emrekcbung und Oeffnung der 2358 241622217 2 4210 0 M 139 160 LZ“ 219 3-4 880 108 1241 13“ 143 1935 2051 2329 1) bei der Filiale der Dresdner Bank, 111157 1903 Mm Mötzlke: 115772733 "Auft'liUMertas “177 ““ 17-M5881908- VormiWss 1“ Uhr* der Kosten des 9170116115114 315 Zahlung von 62,44 den 21- März 190,5- Vorckck“? 9 Uhr- 2113512651: ““i" W “*"" Febr.“? 1-908- V““ Lit. (: 111 1000 „74: Nr. 48 50 56 102 118 138 149 190 401 413 819 859 860 938 1830 2) b" der Bayerisckm Handelsbank; gewablt. Zum Zwecke ker öffentliÖen ZUÜeÜUnZ wird dieser 118511 410/11 Zinsen“ seit 53:11 15_ Februar 1907 ab- mjt der Aufforderung, emen bei dem gedaÖten Ge- mtttags 11 Uhr, W ÉLiÖÜFtsoekaUke- 31mm“ 1875 1920 1953 1977 2059 2260 "2798. _ in Nürnberg: Herr _(steraldirekior WÖWSTU Schreikkr ist aus "SW 78“ Kw" bekannt Jemack't' züglich am 2. Novemb€r 1907 gezahlter 20.-4101110 ckck" 1778818778718" Anwalt *" „bestellen- Zum Nr“ 707 1 DU?“- “Y- d- - T , -, da Lit. 0 zu 500 „14: Nr. 85 159 160 165 174 718 1076 1101 1102 1105 1317 1467. '““ der FW"? der Dresdner BM; W WIUWM “"'-“M GULWM auszeicbiedsn- Vers?" “* NÜSM- 88" 18“ IMM 1908" zurZablung von 30 «z Portounkosten zu verurteilen, Zwecke der öffentlich?" ZURÜUW Md diesekAWus A"?!“bon ""M"" *g *" “'“" e"“ " "" ' Lit. 1: xa 100 „74: Nr. 37 38 39 199 295 383 785 792 1015 1233 1482, bei ___ WMI" SIMM: Vereinßbauk. BeklM-ÄÜZÉÜJZUM 1D)?» li

"ck ck?" eme er ner

Drewes, Kanzleirat, _ - - ' ,- z _ der Klage bekannt gemacht. Anfscbli't _.Angebot CUf Litfékuna „VM, Bstkkxbk- _ V v rüb V los nd t : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögenchts. “H3 H?c-FJFLZZeff“ZYYTÉYÖÉF'YÉFMÄX, Meß, den 24. Januar 1908. materialien und mi_t :der Adreffx „Kukki iche FUF- “'"-„UHL. d:?"sixxv A:?egheean sides "III::YKFFZ'FWN DieScbuldVerscbreibungen werden 110111 Verfalltage . amt Heubel, Aktuar, babndirekjion Tanz 9 . verschloffen. o enste e - Lit R 130 3 1000 ab nicht mehr verzinst und bei der Einlosun um den Ommbus-Actim-G [[

[85913] Oeffentliüxe ZUK? Jo handlung des Re(btßstreüß vor das Herwglicbe , . i . La d . ck! ich! sein . 8 r. 114 .“ . Beira d I . e e . 7.38.3711 18- ...-7 873737- 77777778778318877387'3-371773'3 ...-"3783838383322 .. „...-.S.... 7737 77. .„ ...... 4.4.33»... 77-7 ?»»78838 ......V.....1.......,.. 7777777 „„

ra e , ag gegen erz _ 1) mann 0. . on Vormittags 9 hr. um we : er t ' "' s . ck ' di L lijder könn 11 im Rechnurasbunau * ' ." '" 0 ?" : . , .

Ka lden, ule t in Berlin, 1? t unbekannten Auf: - jd di A s u d r Kla 6 be- Abteilung 24 fur Zivilsachen. fur e WWU " e * Lit. 13 Nr. 849 997 1101 d. 1000 .“ Ü- Dk uaÖÖUekÖnetkn, betrüs 111 fruberex _ el] 0 Uk Wald 51152113, u1'11erßder Behauptunx daß der Beklagte ZF? ZFYÉW w r eser " ' g e " bierselbft, Zimmer Nr. 155, eingesehen, auch gegen Lit. () Nr. 846 zu 500 „461 Jahren zur Auslosung gelangten «QMMM 3 st VW-uhuug. hof“

In Sachen Süddeutsch: Beamten Spar und . . _ __ am 25. April und 4. Mai 1907 Von der Klägerin Dessau, den 24. Januar 1908. Vor chußkaffe eingetr. Gen. m. bxscbränkter Haft. postfreie Einsendung von 50 „3 m hat okec gegen Lit. 17] Nr. 755 882 k 100 .“ bungen “"S stadtcolnischen AULUbkn smd “ck “ck! Nackdem die im Vertrag vom 2. Dezember 1907

- - * , » ' - - den. . nr Einlösun el 11 t. - - - Kletdungsstucke zum Essamipketse von 180 „FC ae- [„ 8. W: l d A stent, pflk t m Munchen, vertreten durch die_ Vorßands- Postnacbnabme bezog-n wer _ _ 0. Von dem 83 % Aulehen des Jahres 1895. 3 a K a 9 be [ Ve, el - liefert erhalten kabe, mit dem Antrage, den Be- glg (Gcchch)1§schreibeer “Ye? zlofxlicben Amtherickjts. mitglieder Dr. Scbwvrm und Dr. Mayr mMuncben. Der Zuschlag "")th am 5" Mar] 1908“ L1t. 13 Nr. 185 111 2000 .“ SLZZSäjlalhthofnleihe "o'" Jahre 1872. deTÖZTflslWchxbxHUT'UFLUIAYLZFeUX'aYsYFwYF

klagten kostenpflichtia zu verurteilen, an Klägerin """-"“""" diese durch die Recht9anwälte Dr- Nüvel und La- D"""ZZFÜZZ YZFYMUMW Lit. 0 Nr. 5721278 5 1000 .“ und die Auflösung der 1:81:14» Gesellscha1x im

180 „74 nebst 4% Zinsen 1:11 12. Oktober 1907 zu [86786] Qeffeutlilbe ZUMUUUS- 4-0-292/05-5- turner bier vertreten, gegen Werner, 558. Ver- 4. Von dem 3400 An1ehen des Jahres 1897: 2) M35": YZF 11809000 000 Handelsregistxr 114 513515114645 721th551 W TM

ablen, UNd das Ukkkil für Wläufi1 vollstreckbar 3" D'? Eheleute Schneidermeister Hermann D_ormanr1 sicherungsbeamtek, früher in MÜUÖM- """ 1_1n- Lit. 17] Nr. 128 134 173 51 100 .“ _ .. , .. _ 6111221 :;e "f, 5 k ' i «5 ' ' - "' ::klären- Die Kläaerin lad?! det? Beklagten zur SUObekbM-skn-MarktßraßeSZPMÜWOUWMM' bekannten Aufenthalts, weaen Wechselforderun0 wrrd 6. Von dem 330/71 Ansehen des Jahres 1898: X'“ 472 “28 1000 2445.3212 3273 35§7 44?- 301 806 77151". 50'1ZUÄYU'14'Ü'7YZFÉLW5'0YY- mündlichen Verhandlung des Nechtgstrejts vor das Rechtsanwalte Justizrat Dr.bemits und r. Schulß der Beklagte nach Bewilligung der öffentlichen ZU- _ „_ Lit. () Nl. 703 M 1000 “€ ' 4368 46Z9 419] 5311 5043 596") 6046 0014 0116 big'cr T€): ÜUZ'Clethly G ; [F; 1T *" abkü- Königliche 2145135511151 2351151111111: in Berlin in Duksburs- 7145459651 d" (77717777 Kaufman" stellung 15 Klage vom 5. Dezember 1907 und des 0) Verlomng 2T. von Wert- Lit. 1) Nr. 214 241 349 4 500 .;- 61'U 5371 6450 6607 6793 7054 7036 7153 7531 Ti1fit2leringösekschaxx ' '; “Z';- Z.“ '*'-'N Neue Friedrichstraße 12115 Zimmer 1521154“ YM Kavold- früher "7 Oberhausen- 1837 ""berSMM" Beixbluffes vom 23. Januar 1958 zur mündlicbrn . Lit. 9 Nr. 279 307 3 100 .“ 7749 8601. 77-1311-1-5 ARMIN bei Zus- ! 77 "FM UDMA 1 Treppe auf den 16. März“1908, Vormittags? 1155185113, 3777“; ?“ BSPWWS- W M B““ Verhandlung 151 Necht§streits in die öffentliche papteren, [, Von dem 45,0 gulehm des Jahres 1399: 13. 9039 9040 9041 9121 9263 9270 9346 9605 Jazzy, „„Rhein 5533105 “ck ? M gz Uhr.“ um Zwecke der öffentlichen Zustellung klagten an_ rucksiandtger Miete _fur die ZCÜ vom Sitzung des K.AmtSaerichts MÜKÖLUT Abteiluan LÜ- XZ "Nr- 606 697 “8 270 _“ 9622 9759 10482 10615 10629 1034910534 [(NZZ-*. Waldhof'k 0133111158111"! 6311 LZ'J' 1908 wird 3105259515 der Klage bskmmk 98187757- Z' JW big 1“ 431153510907 d'? Klagesumm“ “*"“ für Zivilsachen auf Freitag- 27. März 1908. Die, Bekanytmacbungen übe; 331123511171 vs". W873“ :. Von dem 40,75 Ansehen des Jahres 1900: 3) U81?“- W" »“ 7 000 00“ Z'etsaoffsavrik 2780911111War ' Berlin. den 16. Januar 1908. Llrlexlrcb 112042135314 MITYFMZY YZF 1871 MF? Vormittags 9 Uhr. Justizvalast, Erdgeschß, Pap1erenbenndenficbausschließllckpannkekakakUUI-- Lit. ]; Nr. 1091 zu 100 _,z 44 3973 592?" Jahre 1593 [86889] . . . 11 en, , - - - , __ _ - - _____ _ 51 _ : - . ". . _ . . _ _ 7587 5.15... .. .___... ...... 4... 3787887878888 7. 87777777 [86771] O effentli ck e 3 ust ell un g 27 (J. 1. 46 07 Jéger 7514,4(Z akk LebstWZY/o Zömslexx 3211 sFZ'de.“ Beklagte ist schuldig, an die Klagxpartei 110 .“ Beider diesjährigen Auölosuug ZMF)?" aufFrZJlk L:t. Nr. 818 865 997 1930 5 1000 _“ 4) Anleihe "Fah.“ T305083 500 KIM?! 183?! bara: 152108755Z1ch§a1r147173185 V?xt ...5-. dem.epemer 0un 75 etem -5 _, _ _ M "_ _- * * _ vom are . . _ “__»'98-9'TTUkN Die Gesellschaft 111. b.".H. ._Das Programm“, ver- 1. Oktober 1917 111 zablxn und darin zu wiUigen, YHYTUYZZUYZÉ "3 MZY'YUZMFFÉL Yb des Allerbochsten Puvilegs vom 21. November 1354 Y Y Y; XF ZFJÉFL 1435 1673 3 500 4. 179. _ __ _ _ 13 232101;an sta€1n111*er1br_611 _Wßeroxdeptlieben nextck durch bib“ _GesZafFfubrthxi (53838388 YUM daß die von dem (Hertchéxsxl-Zeeiiux GFÉ'YKM Spesen zu bezahlen. 2) D“ BMAS"? bat djeKofU" ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3450111 Hund?“ Die VorstehenZ) aufgeführten Schuldverscbreibungen werden auf die obengenannten Termine, 535?- 5I? 1534? 2491 3225 82.36 5981 4303 4971 euern UsamßszthegsoriJul; 213652611 cm. im eo XrHTerths n [ett IZ, SL'lg ' e. V li Oberhausen am " MWM - er "H des Netbtsstreits zu traqen und zu erstatten. 3) Das vrrzinslichen Kreisauleihesebeluen find MSM“ an „Milben azxch_ der Zmsenlauf aasbökk- ILSE" Uebergabe derselben 11117) der "OÖ "WT verfallenen 31118- (5920 59.2 535- SM 6093 SM“ 639“) LWL SM 1) Erwerb der “esamten Aktien regroBraanscbw-'*'7ch Crßtenl YU st §7 Fw? r. djso Zy" 'i'e' Zinc; Re kerungsbauptkaffe zu DUffÜFFf u7t215 b'ucjbb' UMA ifi vorläufig vollstreckbar. Nummern aezogeu worden: _ scheme und sttcheinanweisungen in Mannheim bei der _Stadtkaffe und bei den auf der Rückseite 7762 7860 5993 (3.942 6?“ 993? PZ.) (691 '«59'2 H;:vnokcrscth MasÖine-iabrikw A'ri "1477711" HoÜxZÉLeren “DuYon'Z'gZ'übeÉ' M F'Zwma RJ _ng-ienr. 115554S8H'ZLM171n'123311'5ned m 234658552125 MünZeu,KdenS2k„-).1_Jam(xkr 18908É _ 18'98'1'9M1'9'5e237 N24'71 __262932 117 1302007134183 der ZinsszckxeiuetbezefiijluezenZEiZFsungsßTUex ein eltöst. K ___ _ Ab __ ___t h 86.27 8883YZ?FYOF-YZZZ-ZZFZ-ZWZZZ] 171-Y? 78571 217415 5.1. 875155 1551: 555 8541226555 _ -, - * “7 , , : . 1 un ' zu xe „, _ ur ewa : ene 111, 7111: wn er ' erag am 41110 1.1 zu,; ge ra ezw. - _" . . '“" 'U' 7 LMSWUÜS 47- 5:81 unbekannt?" 217177717717. “Uf Sebuldsumme nebst einer Kastenforderung bis zur 'Le-ÜL“- "g" , „„Made (; NY 69 11.2 115 und 118 1111: „„uckbebaxtem 10060 11044 11091 11092 11595 12020 12283 “" W? GJ? “5.777- , _ ?qun'inderdYSHYMKZ OZ YEkxFrtoengJnZlaJFeix 1?er &? ZYX“JeßTnd'eSiYeTFe?tIlLYZZZYÜiKUZY [867Z4]Sachen YÖZKIFUZFYZYZT PHrithiTZrUbLeZ, 209 *“ ' d d Bes kündi t mit der Mannheim, den 23. Januar WWS Stadt t. Y'Z400355 FZR; 11T??? 1331502 FFT 113829 FZZ 2,1 IYZFZZYUTUZYZJOZ'T FrJebiYeZ TF YYY- öffentlicbte JnscraLe einen Rkstbetrag von 54,70 „sé läufig Vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Herzog Rudolfstr. 45/0, Klageteil, reit. durcb Rechts. ADEBAR: wehr MK 221516077" Ikea N?xckgabe der er ra 14372 14378 14410 150,25 15.219 15.292 15517, [erytung für die Erw-Crbung 111 1 unter Au§schluß schulde, mit dem Antrag auf koskenvflikblige beklagten Ehemann zur mündlichen Verhandlung des anwalt,JustizratDr.Bübmann bier, geaenUSiuger, "fÜMÉWW' en L v %ng ZinS- „» bungen werken bietmit sum 1-April1908 gekündigt- C. 16240 16305 16342 16344 16397 1676“) des Bké'JtZZkeÖtZ Uk Aklionäke M MMM!" und vorläufig vollstreckbar: Verurteilung der Rechxsstreits vordie 1781513551515 desKöniglicben riß, ebem.H01eldkr2kkvk- früher bier, 2) Gutmann. OÖULUUMYWZFI 5:1 ("Ferse „Y_Yxn „M;. [868781 Bekanntmachung. ihre Einlösung «75151 ' 16916 16919 17201 17202 17904 17216 17217 1788-7777"?an 7" 234175351155. der Be :bang- Beklagten zur Zabluna von 54.70 „74 nebst 40/6 L nd „17518171 51351565: auf den v.apruuos rt, stud.pbil., Bankdirektorssobn, f1über bier und EMUWW "? „a„, Auslosuug und Kündigung Stadtcöluisäjer in Cöln: 17220 17269 17299 17304 17545 18479 18440 777859988“? 11: Vérchbtun» Rn 513 nigen Z?nsen seit Kla'ezuftellung Die Klägerin ladet Va 9 itt s 83 uh " it der A ffordenm einn; in Dresden und in BerLin bside nun unbekannten kommunalkaffe oder beim Schle_fischck b Schuldverschreibungem 1) bei der Stadtkasse 18769 19227 19422 20)? 2058" 2037“ 004 NUMMER 5:25 000 .“ Aktien zur:! Ven": die Bella te zur n'iündlicko-n Verhandlung des Rechts- beko?" ak cht G Wm [ ffeuen Anwal? be- Aufenthalts Bekla te, wegén Wechselforderung wurde ""ck" '" ""R"" "m !* Juli 190857115127 [. Anleihe von 10 000 000,“ vom Jahre 2) bei der Bergisch Märkischen Bank 20705 20837 20889 21241 21247 “)]"?4 2 “15 €* 10897" “NUM?"- streits vo?- daSsKöniglichéYmt70erZckin BUMMZ'Z' steller?" Tn; ZYecke'rdereö?19eZ1etlciche'5 Zustellung'uwktd dsie öffeIUZtliFe Zu 9110ng WWW JW'YÉZ'UW ?YÜY'ZUMUY'MUW bo“ "'" v"" ““ JTSÖ'AZUYO'Z'JY'ÉM 172371111907. Einlösung 231560011 YFM" ?Leithräum & C'o., 217425 21726 21727 21854 21880 21966 2197137 1 AZYÉTW “SFF kes SMWYMVJWS N riedricbjr.13/14,1 revvk, mmer "“ t. it 111: er an 1111 ü er ice age : er. ' ' . -- „x _ . r . 61 er ni e li ck Diswuw- “1 68 219"0 21 84 72 “Z"“ Z'" -- _'.1_r tpfuzung .? neuem ien „Wir:. 5 11110 auefuZK 17. März 1903- Vormittags 92 Uhr: d'e'DZTtZ'Q'rlJ.anKYZeJYZYZZYW Sisung der [. Kagmmer für Handelssachen kes K. DierlBeeth-agtetwadfeblender stscbeine wud " L't' * 3-74 240 "265 292 **)-99 330 471 453 498 Geseuslhast. fck, ßs W "24028 24116. 9 2 694 2“ O8 3233 23364 "Wk EMU'ÜUUS- Zum Zuzeckerer ökffeknllkésn ZUYtenung wird dieser Wagner, Ja;?)göriYs Müirxtcbensl 3001l Zrextßig, deln I'WLZU KYKJuZixudeFeZVenÄc-nuar 1903 M46Z27211735118F28 1713“??? 191988) FY ZZZ? Y??? Z; Yi d§m BFWFF'S A*SLeléhÖ VYieüauSgelosten Schuldverscbrkibunzen werdsn vom 3) AJMKYZUB “H .J. ck13; [SZTÜÖUUI Kk Au6u er a e eann gema . ' ds di 1 L 0 eri ts. orm a r. e mm,!voza e- "* ' ; _ ' 1" '. '.:- ' cm an aufe 11 ca ein: r. a 10 eab ' t ' ' . . 7"- '“ U L*" T*UWU'“ "- j J J GLUÖWsÖkeibek ? K 11 gl eben an I ck S Der BMW des KeelöauZskhUffek 1289 1449 1455 1749 1835 1862 1906 1980 2040 pp h i [Ssang UL?! den ZZLQZUFC; vaFl'Ö-LLNTULLJTL ÖKK? ZIL ZYUWle V0" AUUlÖtÖkäTSUiWKITUU.

Berlin. 20. Januar 1908. ""“-“""“" klagte mit der Aufforderung geladen werden. re - _ _ u. Co.. _ _ _ _ _ ls Gerichtsschreiber [86775] Oeffentliäje Zußellmm. zeitig einen bei diesseitigem K. Landgerichte :u- von Tbaer. 2100 2164 2227 2350 2381 2437 2458 2496 2553 7) bei dem U.Sthaaffhausn'stheu Bankverein, falltage fäüiaen Zin81cheine gekürzt. "1811!ng Ablonare, welche 1111 Teilnahme 111-

ir eland, Aktuar, a - . _ H [ Dre Firma Ruhrorter Kaufhaus, Bernhard Flachs Der klägerische 2970 2571 2578 2598 2750 2870 3029 3288 3302 8) bei dem Bankbause Leopold Seligmmm, 111. Die Inhaber ftadtcölniscber SÖdedkrscbrei. 921971?" Mkr?" MUM 335?" MS spätestens KU

des Königlichen Amigaericbts Berlin-Mitte. Abt. 27. - - ; gelassenen RechtSanwalt zu bestellen. _ _ __ _ _ __ _ _ [86770] OeffentlicheZuftellung. 34. (1. 116.108. 2. JeIIR025“?m??ZF'YYZY'YY'Y'JYZ'SLYWZ Anwalt Md “WWS?"- 7" erkennen: 1) VMM!" [46944] Bekamm'h'u'g Auteuesthei“ 333" 339“ 3416 3439 3901 3512 3539 3083 3-27 9) der dem BankÖaUse J- & Stein; bunaen werden wiederholt 551557 aufmervam ge- wm" TU? "“ ""'" Versakkluussmae be!

_ _ - „,n Am 2981111083 find folgende _ 3746 3789 3792 3827 3839 3868 3915 3923 3973 in Berlin' macht 6 4: * - - der Gesellschaft amameldsn- Wer ":*-«cb '"ein Di 1 . ck 1 e & ne, 1 arrcn- eßt unbekannten Aufenthalts, fru er in Marxloh, Teil ist gesamtverbindlicb schUÜ'J- “" Ksag t dt Bo olt aug elost worden. _ „_ , . , _von _der „m_: Colxxxm Stadtschu1d- „, _ _ 15 _ 5157332377581k3§5é5.7..357L41533Ytä5 2838371187,- 1,388378788333128888338331, 7,87 LIZZ ;? ZIMMERZs"/5“5Yer679“.§21“"5“23 "'-7773170“ 3 51 *"ILZZZ x FZZ ZZZ? 239737183 “YZF? 1353 15.74 “6871 “5115 553517: '*'-3“;ka ZRFZRÜMW 3878736?13827753?er173.8... 36??? 37.3 FWW WM "87.“ 510518511. 332138 . . , -r aerauemreom. oer **7 o - _ _ _ ._ - __ YYYWZZU 6ZOrklaZte'nkzeYer? LFJMZingTTnbänedlxr 1907 den gBejrag von 43,60 „“ nebst 6 0/0 Zinsen aus 5700 .“ bis 22/5. 07, von da ab asxs ZLF) (Z'?- ZZTZTTT 82 :3 1000 _“ YFZ) ZFI Z??? YZF L_721 5799 Z961 6Ö24 Z127 32 Zeri lem Bankbause S. Bleiehröder. durcb Einjxagung 111 das St_adts 111151115 g_egen d1e FZR“?! sprPeftenls anAdrtttn Tage vor der F““ ""Z““ "Über 0“ 34 hi?" RWU'MU' "" dem 1'J*“Mb"V190Ukb"ld'“ ""'“"? Anna““ Y'LMZK'ZÉ'LZZZ ck73? B??) "07 '?555' 1'a ak“) Buaftabe !! 54 du 1090 *“ 6400 6427 6462 6473 6585 FZZ 831 MJ 6531? ' *ÉFFFWN'W C““"l'GWffMWW' YYYJ'Y: YZ“ [YYY 9x“ wesenxltcbeZéBZ“ 151'r8'5ve036'77177'10777 ' «:?-“5218 YYY: 11315- v . ., . - - __ _ - _ *u reiunenocr m- i _ * . 3.83.33.383.3831733133833813 33 1363328333381. 5627 1??? 7775333787777“? 873333316; 3313.3355873371338.333 633332: 1333163 57 333731? 7137133 1333 1333 7313 1333 7337“; 8 31 33 33.37333'37388'888878- 784.488 7833838373838 817777733... «33187387338333...

. ' ' 1 dsUtil " vl vlltreckbruerklären, "" 7 " 500,5 , „_ _ _, , - e uaer er versäjrei- - -__ . Y2,2ée.'4eéml5:xogYC?de LIZZ? 5'1'31 th'tZZßwéöovk-T Ir?“ cchu718311511751 YieZZ'f'ieno v'es Arrasst'verfabrens. M"" .I" "“I“" und *" “sta“;k'l'; 2) D““ UM" JW:???) 52?) Y 500 .“ 7175557? ZZZ ZZZ? ZZZ) ZLF 7,84? “855 7934 FZ 7) FZ 8“ MMW *“ DisW-Iestllsébtft- bunu: der Kontrolle 5145711111114 der Aus. BJU"?! CRUZ: der Allgemeine- bezablr babe, ihr also noch 81,65 .“ 95185155 mit 8 9. 388. 07, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den "77777 7178 Volk“"fiILVoMkkckb“18908875 “53";- 3415 84,8 8435 847,1; 8490 Yo ZZZZ ZZ“? ZM Z) bei F" YUM“ B““- wsm-s der Schuldverschretbunaeu enthoben, “FZ“? '9 “' Y“- "mb“!!!- dem Anfrage, 1) den Beklagten kostenpflichtig xu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Miinchen. am 5" Januar ' . . S“" "5 itals erfolgt 31! 8742 8744 8754 87 8 3 ) em ankbause Hardy * Co.. Ses. "** da die SUN dies befor t. Pork"! Kr" zu“ “"b“- Uha- _ Verurteilen, an sie 8165 .“ nebst 50/5 Zinsen von streits vor das Königliche Amtsgerickot in Duisburg- GmchtssÖ'ÜbMi des *K- Landgerichts Munchen 1- Die _Ruckxablunq des K* v Känmkei' Lit !! 903 77 8802 8827. b. H., Die AuSzahluug der Zin en erfolgt vom 21. des “[ “Us? Co., Berlin I'. .“,

39,65 .“ seit 8. 35211 1907 von 42,00 .“ seit Ruhrort auf den 16. April 1908, Vormittags Kammern fur Handelswcben- 31. Marz 1908 6:1 'der ""-fimjne und 92689395 5 9114 9128 9138 9144 9165 9196 10 bei dem Bankhaus: F. W. Krause & Co., dem älligkettstermin v07an§ebenden Monats 55 177 trio 6en- _ 18. Juni 1907 zu zahlen 2), das Urteil für vor- 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ' EWSWWMÜÜÜ' kaffe gegen Ruckgabe der Anlethescbe 9847 1002?497 9913 9555 9671 9594 9709 9831 L_1 bei der Nationalbank für, Deutsthlud- "“ck Unslb durcb dj_e Post- an der Stadtkaffe, an Bunbury, dk" 25“ ZIM“ 1928- _ _ liafiz vonssteckbar ju “e1klären. Die Klägerin wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [86782] Oeffentliaje Zuftelluua. 0.38108. nocb njcht verfallenen Zinsscbeine-M 10379 10408 110092 10164 10272 10313 1031? 12 bei dem WUUMKU :* siku BMW. die städtische Sparkane zu Cöln, durcb ein Bankhaus Bernburger Maschmensabrtk ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Duisburg-Rubrort, den 25. Januar 1908. Der Zimmermeister Wilhelm Köhler in Weida, Bocholt. den 3. Sevtember 1 ; 10564 10607 0425 10428 10432 10464 10532 13) beiderkö-iglitbeuSee andümg(Preußische oder durch Reichsbankgirokonto. Die Gläubige: . des Rechtsstreits Vor das Königliche Amtöaericht Ernsting, Aktuar, YTQMU dxncb RTchtSaLwaxtU Dr?F ?otibkexsxeßvin I V DKXZYFZLFF'DM“ 10914 10624 10649 10825 10831 10995 SUUYYYZUMQU . ÖFÜJFQYMNÜW Fändkkeüb die jederzeitige freie Ver- AMUUGeseusthasto

- ' . ii . e , a een eneem en urwer ec - .: - ' , _ . .: _u re or tungen. Berlin Mitte, Abtulung 34, auf den 24 März als Gerichtsscbreiber des Kön gl (hen Amtheritbts _ 9 9 11 6 Die vorbezeubneten ausgeloflen Schuldverscbrei- 1) bei der Filiale der Deutschen Buck, séUntrcrge find an das Stadtschuldbncbamt 111 Cöln, Lorenz HDIeKWFYm-ßyeudn.