1908 / 24 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinigte Freiburz'er Uhmfabrikeu Aktien. [loro], sont. Hermann Möaer Prokura ist erteilt an Martin 9) Walter Schw rx , , a zu

. .

folaendes ein et en worden: vom 19 Okt b De . v er] errichtete Gesellschaft Iulius Vereinsbank in a [- , ckck TBZZÉ'YZZ'ÉZQMMHZKF128x621 ZTZFWMYY- ..".T':".T§:Y..Z.'“ *"- 711-„3? «......?st"ch.'*x«.x“x§ckxßxn2?§. Ye? "!“-«IZ MM ...-...... . * em er a geän ert: * ". - „an„ er . ,..“ ...?foé'ßk"1?“§chd©rtärmmm ... „...... ckck.ckckckckckckckckckckckckckckckckckck OMFEM'MWY;?x.“"§,'"']'“k"“ «“*“-n«»IT-'UÉ'TWT'MW mn Deu en Nei san ei er und Köni li ren i en Staatsan éi er Gesellsckpafxrvekt'seklzer; UTFUYMÜZ BuxystaTFKthdere; OZZY tTrEPYer zu Hagen betriebenen Fabrikations- lassung der Aktiengeseüskbaft Oséfteééeigltljjichke «;Fax:; MFUMYFUW W einer oder aus z 3 g g 3 g . ox“ einem VorstandSmitgliede und xinem roßuristen YeräanÜTLUFIZITUFlZFsFFFan),kaFMYFituMetlxäd- W::wesxéémsvksÖilfffahus-Gesea!ch?ikt ou sieUt werden; diee's'ém leieqTojxüTnZeJkadmuwmft Ye- M 24 B l' ' d 28 . J o ?.ZHVZMFTWZZLF.":x2*'§;z;?71.."?z.f ... ckckckckckckckckckck...ck..ck.ck.... ...d-„B...... («...ckck-...,“; “1.51“:.?.ch1..7"“ “" “' "“'"“ YIM:]? “ÖL“ZZTZY'ZMLW „ckck...» ' "“ WWW- M * “"""“ 1905“ enaer r. mung (: ___... YYZWSM FZZ ['an der Generalversammlung zu Das Stammkapital beträgt 20 000 ““ H::YKJZDZYFÜZLÜXQWWZU-GZJsellschast erbt, VorstandSmitglieder zu bt'stellen UMAX Der Inhalt dieser Beüa e, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels-, (Hüten: ts- VereiUS-, Geno UWYH, ?eichen- Muster- und Börsenregistem, der Urheberrechtseintragsroüe, über Waren- Königliches gAttentesrxe'r1417t Freiburg sch1es zu YSLYFYZUFUST IUUTFanZiIiedricth Gdöddétjjboff 1908 ist die Aenderung der FiYna irTUHam'l-ZIYF YFFZLMHM TTZJLMÖY Fflvllesder Z'Ykeimmgk- seitben, Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Ja rplanbekannWaöhungen der E' nen enthalten d, (bein auch 61 einem besonderen Blatt unter dem Tires ___. * * a on m er un er er rma Getreide- . ' era " amm "" EZÜIZYWÜÜZZ xlekmxxatmachuuw [866391 ItfiliystOttyTrepperzuHagenbetriebeneFabrikattono. schränkter ZYIZJUZMJYYZZJUZYNYJZ ?:?fsttheké'rtariZ' ?*eserrVMbM“ ck der BWL entral- andelsre ' e das De Réi N 246 1) Zu dereÉFmYÜnZiStZYÖÉTbZ-sfttYYYFWFZ: ZÜÉFfAuMluFrdeßlÖÉanlßnfkckeaUY ;ck"an [MZF Yk'dffrung ddén§ 1 d“ Geseascbaftsvkrkraßes be- scheidend. Aue:t YMdFJGZasTNdMYWb “Z"“ - . "*“-** * ( r' ") Bade ck Co. zu Geeftemüude (Abt & Nr.114)* ein wovon auf seine Stammeiälage 10 000 e.“ an 0 en wor ' Bekanntmackungen werden in dem Dg: en M ' ' ' ' ' ' " "' - ' ' ' - - , - . ;. eutsch Das Zentral ndelöre tster fur das Deutsckye Reith kann durch alle Postanstalfen, m Berlm 1: Das entral- andelsr t fu das Dc R er] e t d R l t "l *. - Sas? ki?) Yrsonltcb haftende “(Gesellsckpafter Kgufmann gerechnet werden. ck ck Heim:. Theodor JFK? 2Das GesÖäst ist Von YZYT-rtzeiiger uud Königlich PrefolseHT: S.Wstabboler aucb dur die Könßglilhe E pedition des Deutschen Reichsünzeigers und König1ick Preußiscxz! Be ugspreis eträgtHl „FQ FFXI fü? das VIH Fabuelé- EénxxxlnenéNuTmerékostaeÜlÖLo „&II-é dee:"ÖeseüsbetZZZMHÜW"YnWst-YYWZZYS “an; ?9a2u7eerZZeYZtseuschaft :| bis zum 31. De- Robert Fxtevricb Carl Riecken, Kaufmann, zu nicht EZY- ?.?.??.?“TM'Y; ZYYKF“ M"" Staatsanzeiger“ ZW" WMWWRZL“ “zogen werden' JUZUNWMW für “" RW" “i"“ DMW 3“ „3. manditist in dieselbe xinaetrxten ist, das; ferner dem Geschäftsführer find*die KaufleuteDiedxjch Gödden. UHUYYbqu "YFZFMJUÉTNUTLW Jvird 17,351 ibm langobescbluß exine Wiederholung anordnxtr-saY; bisheri en Ge eUschafter A C H F v mit [1611er Bekannt": ck 86880 1) B i ' * ' * “* 5“b “' TMUUTZU Gustav Pterfig tn Geestemünde Prokura ÖOJUTUÖLYW SFMYFFZZN zuiHagen. Nachfig. fortgeseßx ' eo or eher YYTFQNFFJFXLF der Aiktioéäre werden durch * Handelsregister Aktiver? und asfiv:n übeénouimeri FZR. und In da; HandeLSregkftecaBuYr. 5 ist [bei ZLI Ba["]tx?!1ktieertxees?U[YstbéebterxebZZLn *“(JJZFZTZWFWFÉ . n " _ - ck . un 0 - . .' * . * , , . . . ' g er e.e .chaft st jederGeschasts Die „m Geschäftsbetriebe b.grundeten Verbind- organ von dem Vorstand9 oxer FmGÄZfYZÉZÉYZ naubnrx. [86653] Ml? M;;Mtémm der F*rm'Herm" Freu“ IZUÖZYZUFJYPÖPÜ“IUZZseeiYä'eÜt- ZIZÜZÉWÉTÄWYÜZZLZWVYZ:YYKYZJTYZZFLY YFZ Vasallsteiweé'. und anderen Steinen Und direkt oder

2) Zu derKommandttgeseUschaf1in Firma „Geefte- fubrer berechtigt. lichkeiten und Forderungen find nicht übernommen einberufen. in das H d 18 ik Koopmann ck Stresthiuskh G ] [UG | A [ tr d u e reg er. . ee :: er: xe ge agen wor en: "tiger Gesäpäfxe, welche hiermit

münder Fischraucherei Wilh. Bade“ in Geeste- Hagen i. W.. den 23. Januar 1908. worden. Die Bekanntmackun muß j k t WKUWWKM 9 m " esens 20 Tage 1908, Januar 21. Nikolaus Koopmann, zu Bergedorf, und Ilko Leon Robert Röber zu Höxter ist zum Gxschäfxsfübrer indérekt und anderwex bestellt und zwar in der Art, das; er mit denn Ge- zasammenhängen.

münde (Abt. 11 Nr. 115 . da 1 l A ' i l' . dels"teixtxigen Kommandttijxtsn ßdienfLGJeeseÜsYcTFUZM llaxoo, ""intWeÜÖt [86646] TZHFY KYFZFJ LUJUHHÉFÉJ Heinrich Thkodor JerideÉn anberaumten Termine veröffentlicht werden. A Gleicbmau Der Inbab-r A Gleicbman ist SikCsÖinkkv zu Hamburg Kaufleute gecks Zlst'd . le ' In unser HandelSregister ist heute bei der Firma Robert F. C. Riecken. Diese Firma isterloscben ta dkseFiÖnÖn dieser Fr'ist Und der Erscheinunge- 'am 9 Januar 1903 verstorben; das Geschäft ist Die offene HandelSJesellschast hat“ am 1. Ja- schäftsführer Gustav Düx'cnberg gemeinschaf111ch die Das Stammkapital beträgt 340 060 .46 ck) ** er Ftrxna . 1 helm Bade in Geefxe- Bechem & Post- Gesellschaft mit beschränkter Job. Trope. Der Inhaber F- I Trove ist am ?; d Te “""WWMS entbc"tenden Blanes von Adele Antolr-ette Cüpbrosyne Gleicbman nuar 1908 begonnen. Geseukchaft Vrrrritt. ' GesckpäftZ-fübrer find"

mGZlde (Abt & Nr. 84_)_, daß die Fitma srloschen 16. Haftung zu Hagen. folgendes eingetragen: 12. Januar 1903 versiorben- das Geschäft wird ""D. "G“? 7)“ kasammwng n'cht mitzureckonen. Witwe geb. Poisebl- und Friedrich Wilhelm Getreideheber-Gesellschaft mit bescknäukter Höxter den 21. Januar 1908 1) J Ms Mirckpeü Tb-mas Jobnfwn Ka-mep ““'“"1661-36'6426.26?“ ..§"1ch3Y31?*1§08'“xst(?HEUYT'WY'MWW IFM?“ C““. I'“ MMZ? «Wm- MÉÜ übÉIÉÖrme3“"ba§5“§s-L““ ““ ““""“ ckck].“ M“"- KMM].- “6; .'". M'].- 62 I". “Z V"?“«Yxn. .de; ...ckck. ' «..ng ...ckck... .. L...“... ... .... ...ckck... «...-«...“...x..:

' _ - _ _ amma ta um urg, un er unveran erter rma t . ' ' ü rnommen wor en; : o ene 'n :! ee (; er vom . anuar is 2 en _ : 2) G ck * 5, K -f ck “„ Tb ckckck“, ,

Üdlteukirobon. Handelsregister * [866 40] 130 000 „“ erhoht und betragt 1th 750 000 ““ , Prokura tst erteilt an Hermann FriedrTY ckckck;th 1) ZZ; ??TYÜ'HJYWRHÜWM ju Berlin unter hat am 9. Januar 1908 begonnen undg sevt das wvrdeu- da! StammkaVital der Geseüschsth um- "ZTQJskrubedeYreekFFQ-NFFYY' ckck ZFSJZ] 3) AZFrBréFZUKaufYaF-YK tOberk§6s1.k[ ' " av MWM) & Co., dértreten Geschäft unter unveränderter Firma fort. .“ 600000,-, also von «46 2250 000,- auf betr. die Firma Ong 4 Schrödergin Triekes: Von kek GLsÖÜTsfübrskn MUS einst stets k?! 1?- » 1vchligeckV0rJÄZende des Aaffiäptöxats 56:11; wäßrend

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Dem Gesellsehaft“ Kaufmann Wilhelm Westen- Wagener. ' ' Unter Nr. 690 ist am 20. Januar 1908 die Firma vor:) zu Cöln wird das von der „Gesellschaft für E. B. Menzel. Das Geschäft ckckck Von M durcb dte betden Gesellschafter Kaufmann Die Gesellschafterin Wilm Gleicbman ist Von .“ 2850000- zu erhöhen. . Schalker Alte Ap btb ek e Heinrich Nierhoff iu Heizungs- unHULüftungs-Anlagen mit beschränkter Rudolph Rubink, Weinhändler, 'zu Hambuégx FLYZFMGÉUsFow in Berlin und Kanmann der Vertretung der Gesellschaft auözeschloffen. Actieugefellsthaft Vraunkohlenwerke TÜLÜU- IZKF? eTYeatrTZesneWFY F1??? BELLYdeSZÄZFTJ SM“ SULTAN?" YUMYUM ÖW VNfiSMN" “3 lesxukirzheu und als deren Inhaber oerApotheker Haftung ckck KM, mit allen Aktiven und Passiven uberaommen worden und wird von ihm unter d , 2 dl G ee ach in Charlottenburg; Prokura ist erteilt an Eduard Hurry Ringel. Diese Firma ist erloschen. sUsÖ ! f [579 "| '" * * ? Aufficktsrats kann der AuffiÖtUSrat ein-ä seine": Mit- Hetnrtch Nierboff zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Lkdkcb Ob"? die Firma eingebrachte HandelSJeschäst, Firma G' B. Menzel Nakhf Ma! R bier ) e esellschaft zu Du119ck unter der Firma: Röhlig & Co zu Bremen mit Zweignieder- Türslhließekfabkik Gesellschaftmitbeschräukter' gee a au ge ! t ** liéder um 71 “113 trste d Gpsch"“t-f“7* "- 60", neu“. "Bekanntmachung [86641] mit 30 000 .“ a:;f feine Stammeinlage angerechnet f ortgefeßt. - x U Uk BaßksÖe MunitronSfabrtk, Gesellschaft mit be- laffang zu Heimburg Prokura ist erteilt an Haftuu Hohenleuben, d-M-Y' Januar 1.908“ Yar „& QZ UV ? “ck" ' ck “7 ÉUÄ'TÜÉMZMMZ 'Die We.! Nr. 278 MW Handeßrkgffters ckckck- Hageu ck W" ckckck ckckck IMM 1908 - Die „„ Gexchäftckckcktrickckck begründeten Väbind- ZFZFeZkteÉaZYWZZxFetlendura; den Geschäfxs. Heinrich Ernst Adolf Backhus. ' Der Hy der GeseUscbaft ist Hamburg.! 7T umo-n-DJZFUÉ-“W AMINO!“ 3532 "“ Z'ich'KÜÉ JOY FMZUW ckck ÜHÉFMZZ ZZ" FLASH kxlFHeetmlgxsncstFirmk? Louis SMW“ in [lake "KÖLIUMS Amtsaericht. YYY?“ Und Forrerungen find nicht übernommen 1th 1:1 DUÜÜY ! e m Munzer in Berlin“ ck ZZZ“ ZONE des Geseüscbafters E' R' Röblig bDfZsGffUeuschanveTtmg ist am 13“ Januar1908 IU unser H'MBZZNZJMU Abteilu" 13 171 [bei TLZ IMLZGLWMZMNUZ YOOUKÖ' w.“. MLM" cin" .! geo wor en. 11, es . 8664“ _ ck 3 ck , | r.- o _ (: ge 9 en wor en. ' * - . ker * 011": enöe Fes u 1chtSrat§ od:r ker rend Gera. den 23"- chnuar 1908. In unser HandelSregister ist heute bei der[Firn:L Tbamö äGarfs. Gesellschafter: Heinrich August 43 YZFÜÜFÜÖZUZUZMÜWGFLW in Berlin; Hötel Hausa - Hof Heinrich Lind, Inhaber: Gegenstand des Unternehmens ist zunächst die ?ZZFZT; FÜLUZYYTYL HLGYÜYWZS F3“ be- seinerVerL'mksrung kraétder obensrwäbnten BefZZxZnis Furstltcbes Amtsgericht. Julius Otto Tupper zu Hagen folgendes ein- Christian Thams, zu Hamburg, und Frkedrich Jo. Buy„- '" Tempelkos. „T*:inxich Rudolf Eugen Lind, Hotelier, zu Ham- Fabrikation und der Verkauf eilxes von Anschüß haus Ges Usti]; ft b&b. - okt“ H - area,: ernamkte skererlr-tende GLTÖÜÉTSÉÜÖM skin Miß- Cath" ___-___ . . getragen: hannes Ludwig Garfs, zu SchWerin i' Pe. Kaufleute. 5) Re ierün si , ' burg_ erfundenen Tükschließkrs, w21ch5r durch das , e a m kan ex qftyugU Der Gesenschaétßvertras ist aux "22 Januar 1908 In daks HandeMregister ist eingekra en- [86325] Das Geschäft ist mit aUen Aktiv:n auf die (Gesen- Die offene Hande[59esel1schaft bat a,m 22. Ja- in ZZUMF. ngenteur a. D' Carl von Wlßlebe'“ HM":- N- G' Lind. Diese Firma ift erloschen. DMA" Reichsvakent Nr. 159154 W(büßt ist“ YZaItthsJlixßeZFÉYYZlFKTIFFß YTFUZHJUIJUWM MUMM“ ' Schloßbraueéei uud MalzsaZtik' Gräfeu- YinthUlitz's kOtto Trepper Nachf. Geselxsthast SMTZLXZXZMWÖ . _ _ Auf das Grundkavital Wird nach näherer V Chr. Vjelxand & Co. Prokura ist chilt an sOWied derAVerkauf Honk Lizenzxn MW Patent: 1908 aufgelöst, und W“; der hier FOZUZRL JFF * OeffWUÖe VekannWaÖUNßM ??LGMWÖÜT Lk- eschkau *“ Haftung in Hagen uberge- “* es“ Offs“ HandelsseseUWU 'tlmmung des Gesellschaftsvertrags von MF: JHJJ OKLJ FTM PAINT iséérötrß'szen. “" YxhraZZsmÜ'steÉnd ferZerroUNFrFrFxtthe- Zßn ““""AJUÜFZZÜYÜYJYZJÜ““ck?th“J" ck90. 'OTW-JsZiYTPTYPLPIÉÖZ?WFS . n ur „. - “- ' “" - ' ___;__ Konrzlicbes Amtsgericht.

komm Gesellschaft mit beskhräukter Haftung “"t "* ' it ck , , gangen, 11 anJLlVU worden; das Geschaft ist von dem b's- " d ' . m em Sjße m Grafeutonna, errichtet auf Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts FZZ?" GÜSÜsÖastkk G- Fricke mit Aktiven u:» FltioßnlrßerinGésTnähaeuxt Y!;YWFZTYYYO GY“?- Lohse. Inbbaber: NWWB Gustav Lohse, WFM ZII szckodYathe Ynd-YÖYZUÖWFFF [(on-vo- !" ['n-eu [35559] . '- . , 1 . » ' . .' , . ' " k * “4 mann, z" Ham urg ge] u 111 nm ! “ewe ;; In unserem HandelSregixter Abteckuns. 3 11,1 11er böouew, SUD" .. [*BSD] Jm Handekccgtster & Nr. 40 111 62.113 kek Der

Grund GeseÜscbafiÉVx-rtraqs Vom 3. Januar 1908 be " ' " . . ,' grundeten Verbindliäpkeiten auf die Ge el] den uhemommen worden U d w' b V ' ZéäfckentTFnKYFsYÉ YoxßrneßrYtthZYickxexG ttn “usaéscblossen. s schaft ist unter unveranderter Firma fortgerslkßk- " M ibm 3351) &?FrtYÖsZFnJZZa HYtÉbene Engrqg-Jm. Bureau KoSmos für internationale Reklame dersel en sowie ferner die BMMÜMJ an eich- ' - knecbt bisher betriebenen Bierbrauerei d M'l'u1 _Dte Prokura der Ehefrau Kaufmann Diedrich Martin Neve. Johann Heinrick) Hermann Emil Filiale in Cöln mit [lun sxffengeschßst nebst Gesellschaft mit besckxräukter Haftung. Der artigen Unternehmungen. zu Nr. 144 folgende FMM: „Abraham Zadik“ ' F' * W l G l ' ' * und dsr Betrieb aller damit Vsrbundenexéowie leTcré- EJTMboffi ÜFÜIFU isZZUlIOschm' YZFQKYMKan-fzfu Haquxg-ift als Geseüscbaftkk Aktiven Und PasswenÜ ?ZernFörämmZtl (LLM Gesckoäfthflxlbrer F“ 272) Zi Mandowsw ist aus KYFWFWMMWÜÄ der G5]?Ü]chäst beträgt FEM ZTJneYaFZdzualZeQYY ZHJYTZHYKJY LFZ; DLeaFt'terTW [xprjeeIrk :;Lal'euruerxevMÄ - - -- „- gen . ., en ' . an a 1908, ; () ene n [s 11 ' . * 'k' 'ei,er Ste un (1119 e ie en. ,"". ' * * “' ' €», 7,- -„„„ - ZYX? W?) ZYZlKerIXTsijxxüsx-lchlts Oquxkapitak Königliches Amtsxexicht. 1. Januar 1908 begonnen. e gese schaft hät am ZFHJWYZF LTndAuZd „((Jg- *"sbesondM dsr SL-cxrsort - Agutomgat GesellsÜaft mit be- Zum (Hexcbäftsfübrer ist JoSannes Georg Lorenz Kempen R P-- den 23- Januar 1908- Nachfolgek“;_ InbÜerÉZk IMU“ ZPT ]“;É'U-K-“W: Heinrich Gutknecht in Gräfenwnna JZ RaiWM-a llallO. Sule- ' [86649] H. WieneraxCie. zu Antwerpen. Diehiefige Wechsel Wären M*Zne-n FF“ .B-ngut-WM- [MWM Haftuus- ISW Friederich *" sum TUR- KMWMW “* HWÖW- WM WW" KönigWuW' *dU-Mn' PY: III"“ Z" rÉnn-YÜ'ch=*7“c;-«YÜZT“M" Grundbuche für Gräfentonna beschricb29en ZIM 11le Im Handelskegister Abteilung ck Nr 1509 he Zwekgniederlaffung istaufgeboben; die Fitmasowie Effekten, Ware,n KH): le",d IkckZs'*lten,KlischeeS, Prokurisßn mit der Befusnis besteüt worden, in Ferner wird bekanm gemacht: Kobin". Bekanntmachung. [86660] FWF!" “zem k'xZecheck_ L_ ck“? 711677575???th sfückeVlattZW derGasthof U K 11 b fn Bl run . treffend die Firma Carl Goldschmidt" H n. M an G. H- Möller erteilte Prokura find hier spezifizieéter AufstFÜ '] Ye! Usterscbuß laut Gemeinsckyaft mit einem Geschäftsführer die Ge. Der GeseUsÖafter Telge bringt auf seine Im Handelsregister .; Nr, 430 wurd? beute ej". „Nb; Mu-NEUN [»st »Ö«ck ck : Z“,e'€3,““ *; cker das Brauhaus Blatt ck023 Kr ewer &“ a113t01 a, S., ist heute eingetragen- ; 3" a e erloschen. Vertrage Emballxx IWH itdem Gesellschafts. sellschaft zu Vertreten. Stammeinlage das yon Ansehüs erfundene getragen die Firma Frankfurter Damen Kom "“DJ-dem M" es ?ck“": “ck ÖMZ? ““Z“ mit Prinzenbaixs 2316111303 ckck Fisrtxzängar L.“ Die Firma ist erlosÖM ' Jo TSH. Meuk. Aus dieser Kommanditgesea- Grunkskück in NStZ ypo ber?" auf einxm F, W. Eggersmann, Zweigniederlaffung der und ibm Übertragene D€11tsche Rei atent sektioushaus Theodor Beckhardt in Frank- WKJMM ., .)) („ck _, 1.0; Umgebung in er F sank ' Ö Vle 1671897er Mt Halle a. S. den 20 Januar 1908 schaft ist der Kommanditist ausgeschieden- glejch„ GLsamtbetra v a enow, die SchUlden tm offsneK Handelssesellscbaft in aleicblautender Firma Nr. 159154 sowie die ihm gehörigen ager- furt a/Main mit dem Sise in Koblenz. uueru, "'.7) ?“ ". ““"““ ? “. Nr 6 r 1 W (1 [Wk un at FMM KöniglickZes Amts'er'ckpt Ab ' ' “iti?! find Julius Wilhelm Otto Harms Ünd Jean 2) Von d GIANT“ 115 “E76" - zu Bünde. Gesellschafter: CarlHeinricb Theodor bestänDe an fertigen Türschließern und Ma- Inhaber ist der Kaufmann Theodor Beckhardt in KOMWMÖT' G81amt11oer1e „R, YU 501€)? 321 FserÉeleZubebyr ixn "zu, Z".“ _a-l_' tetlung19, Carl Gustav Harms, Kaufleute, zu Hamburg als GestusanftYit'Yasu chfdische MUÜUNÖWÜ- Wilbslm Eggersmann, Adolf Rautenberg und terial, wie solche fich aus der Aula e des Frankfurt a. Main. Joao], 0.-§. Bekanntmachung. [36666] Geseklschaft ein ZU © sch“ftsf" (: Luxlage m dxe Jm Ö dls .it . [86652] Geseusckzafter eingetreten; die Geseklschaft wirZ als dieser Fir a b ! TFM" ter Haftung, die unt?! lebelm (Eggersmann, Kaufleute, zu Bünde. GesellschaftSVertrag-H ergeben, in die esell- Koblenz. den 22. Januar 1908. In unser Handelsreg'rster ck Nr. 78 ist bei der r-ktor Heinrich'Frtckmin ZanZensauchxerb-Zsxkzux“ Zett die Firan ÖMZ?) WAYNE YZÉYZÉZ DZTIHUZQLUÉJZUYFÜL fortgeseßt. bebör mixnallene TrléxtiFLZ FxxFasleittxxn ÜF?! (ZU; Die Gesellschaft hat am 1" Juli 1875 be- ZYst ein. Dez errdeMefanqu [Ei? ( Königliches Amtßgericbt. Abteilung 5. Zinsné CoseZlZerJB-mk, FIZYffmaUJF FchCI: zu ** - „' _ ck ' a r au eu. Be ' li . ' ? onnen. gungen wir an ,“- eey; [lob] g., o e am “:.. anuar das rös en der YRYÉUSM YFYUUÉFZYestKchbasthHbFr zu YTÖZZFUUFÖ Tiefbaku za Hallx a. S_. und„als sel1_schafters Dittmann ist ein ZiÜgweY TLF] (Yes FFMZZKFLCKY „MH)? skand und [au, ins. BZuzin-Lageruugs-Geseüschaftmitbesthräukter dieser Betrag wird dem Gesellscba er als Im Zandewregjßn ,; wurde heute UUUZFKS-FSZZ Firma ?owie de: Prokura des Dr. jar. Alert Gutt- wird die Gesellschäft durch ck d " Mi e e t: so daselbst , , “Ukkkmk ster Friedrrch Puchel jun. Guterreckotöregister eingetragen worden stände W .Menm'a t“ die Wechsel, Außen- Haftung Blexeu- voll ein ezablte Stammeinlage angerechnet. bei der Firma" Josef Blümle uud Cie in freund eingetraßen worden. 1. .I.-R. 51 78. 4 führer, oder durch einen ZYsHäfYFYéFr (Frfxchealyxr; Haueelxéeséééexén 22. Januar 1908 PIX cks Ebbinghaus. Bezßglich “des Gesell- Taxe ,BkkxkrF-UJMYFZZFU "FadutWÉrakzquq staut Durch BeZcbluß vom 8“ Januar 1908 ist der ' mthZricbt Hamburg. Weißenthurm'ein' maßen: ' : Königlickpées Angeeiäpt Kosel. ZprokÖrekisten vertreten. ' Die Zeichnung geschieht in Königliches Amtsaerickot. Abteilimg 19. textserkxgileÉPZjengYmFe; ZYZLYI auf das Güter- sÄlägermitDamvfkeffkl-bqukbkkarkfch Scbxlxxn Zr! xJTeBXßeßuschaft von Bremen nach Hamburg Abtnlung “__-fur das HandelSreglfter. [ UJZ; GesYslchaflt t'ftauUZiel?“ JYFHFYYMY: Ge- kro-uoo. ' ' ' [86'667] ÖZseUse-l-Zf't diYßrekaaZZZYFÖYedxksrä-M WFT?“ HTT "ZY"ck§Y7F"'ckck ckckck [ [86651] WW! Bk"!- Prokura ist eite'ilt an Salomon ZitÜFWP-Dide“ÜZ'ZZÜYZÜWW" “*? D“ Rechtsv'erhättniffe der Gesellschaft find die "Z"."«FZ'M'? ckckck, „, „ckck ck HWY “wa 553 d:? 27 IÜnuZJÉrM ' : «...n... ...I.“ FLZ ÄMZTZZFJYZHMAÖZFM ““ *NEU-FZ“ - _ . nereger eiunLN ki. **. erog au : n tegean reger - k- ' .' ' ' “. '“ ' YKLÜYIZYUJLUNBF s©esel1„schaft erfolgen dUkch treffend" Verbkt-Masäjiuevbm? GeseurseÖXt, uXt Hölter & Hartmann, zu Frankfurta M Dj GrunZv1 d?) von jeder etnbrmgenpen EeseUschaft MYYYMÜMCWUUÜW ist am 12“ September "" Louis H lke H' Qfterhoff Nachfqlgex in “Königlilbw AMINO, AÖTÜMJ 5. 6 ') schaft R „Neeger & Co. m omnersxld Tbürin er L exs ite ck anzetger und durch 77.“ beschrankter Haftung zu Halle a. S. ist heute hiefige Zweignicderlaffung ist aufgebobén erde 8- ZZ K* f ezemker 1906 abgeschlossenen Bilanz 1907 abßesÖloffe" und am 10" Dezember 1907 Harburg _ ist heute emgetragen, daß dre Ftnxta “ö ““"-' yk. Haudel-kkregißer [8-664 b, Bee“? m Spalxe 5 Md" 6" &"th eingetkazen ck UL n ande z? duLgk zu Gotha. Außérdem rst eingetragen: ' die Firma ist hier erloschen n, Akt" rat Vom 1. Januar 1907 mit allen und 8. Januar 1908 geändert worden." ,.-_ '*'-"“HD seit dem 17. Januar 1908, dem Todestage des_ bis. dekközüglichenkmtsgxrichts önigébng i.Br. wordkn_. _Derérßbertge ZHWchastex Kohm Ruger e “F “Zeh "" WZ TMNT gezmacht: __ Dem Jngenteur Adolf Mündbeim und dem Kauf- Zentral: Bank. Aktienaesellschaft D 5 V N wen upd Passwen, mit welchem TUI? (Gegenstand des Unternehmens find d'ie Lagerung [MWM Inhabers LMU Hilke, umgewandelt “Ut in Am 24" Januar 1905 ist ungetragen. ?st QUIMZJ IWW“ k": Yuma. Die Geseüxckpaft Do 6711: e etrsgangi ier " rem Brauekxigescht des MM" Otto KMU)“ in Hal]: a. S. ist Gesamt-' standetglied C. (G. (E. Schwarßoist as dor: GWF!“ LM") und Abgaben als auf die neue von Mineralölen aüer Art für ei ene und fremde Lk"? Offs"? HÜUÖLUAÜMÖÜÜ- Persönlich bastende . Abteilung L: ist “UMW' 9 q « bi KZZFÜ ka UZÖ EUtkNLÖÜ „&glundeten Ver: p:okura erteilt. Vorstand: ausgeschiedem au em '?sebsbaft Ubkkgkgakxsxn gelten. Die sl) mit Rechnung der Ein. und Verkau? von Mineral. Gesellschafter smd die Witwe EÜ“ Hilke, Jeb“ unter Nr" 1868 dle FWS Qfthmxsches«ihar.t' Kremmen“ ““PR?" »“?UM “90.3" "Glthe er;) au23d.e Gexellsckpast tst auSgeschloffen. Halle a. S.. den 22. Januar 1908. St. Pauli Credit-Bauk An Stelle V ck Fügexcnbtcn Immobllten'jtnd belegen in Dan ölen ckckck Art -und der Betrieb aller damit im Klappach, und der am 25, Januar 1895 geborene steinwer! Liugnau «_ Cv: unt .em_ 31. m Kent„lxsbes Amtszencht. o a_, en k..Januax 1908. Königliches Amtögericbt. Abt. 19 storbenen P- H. R Sch*ubn [[ ist G 6 ver. ach in Baden xmd verzetchnet im Grundbuch Zusammenhang stehenden Geschäfte. . Ludwig ilke, beide in Harburg. Königsberg i. V:. Dre Ftrma ist eme oux- gremzze» B““ekannnuackjung. _ [56668] Herzog]. «. Amtsgexjcht„ Abt. 6. 11 " _ - H . ck - e ustav Adolf des Großherzoglichen Amtßgericbts u D l “* ' Zur ertretun der Firma ist bis zur Voll'äbri - WMMSÜSWÖM- begonnen NU 1IMM" 1903 Mit Bei Nr. 109 Abt. „& des KaUkeL-k-reÄ'ter wurde (;otbe. __ [86326] LaFejE'deZ-zxxxltxx' Nr 147 des dl [85650] deeslnIrZYsZKZIYYt-elßl ZHYZW“ zum MUMM von D“"lach Band 25 kat 36 und' yon "OZZY MY?) OFZÉmkapttal der Gesellschaft beträgt keit des MitgesFÜscbasters Ludwig Hilfe 11er dHe d" VUWÜMU" FkaUMaÜ? NWWB Ick CIWUÜ- eéngstrazen: Die Firma „J:!“N. KöbÖig“ mit dem In daSHandelSregister ist bei der offenenHandesg„ teilung 13 eingetragen'en Gesells aaf? FWZMZW Ab; Carl Johannes Cornelius Eevr Schlot ld f?rtswei" B“"d -1 He" 7“ “l“ der“" Eisen- Sind me'hre're Geschäftsführer bestellt, so wird Witwe Hilke befuzt- *" KönigWxZ ““ WZ'LÜ'Ö “M"“ Gx'FÜIN'Wn S]? W; Kreuznach „ift m W „OFM? HaxxelS- gesellschaft B. Polack in Waltershaustn ein- beim: mit beschränkter Haftung ju xp,:[rjeEaistÉ zum Prokuristen mit der Befugnisgbestellt Tortdeitxt TFtertane ;jnbréngItkeGkseUschaft eingetragen die (Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Harburg, den ZZ" JAMUM LFZ“ UAnZtLLLFeFekrMZFMYF'igDienm YFZFZWZ YF ZMWÖU YUMYWS'UYWWW DZLFZTFYYW PP: getragen: ist fclgxndxs eingetragxn wmden- ' * in Gemeinschaft mit einem Vorstands 't l'-d“ sj ' ; mgx ra werden die “Us ck"?" Durck) einen Geschäftsführer und einen Prokuristen KöUiJÜ es MTILLÜ t- ]Z- r ') ') . „*.*z' ' UDSSR??? l- 'kak-1 [:D-LW; 51:11" :'Té! 7111! Die GeseÜschafter August Max Kestner und Gustav Dem Obekinßenkéllk JOfepb "Babic kv ' die Firma der GLsellscbaft zu zeichnen, un g l' e Jebenden Baulichkeiten und alles Zubehör Wit gemeinschaftlich Vertreten. g ' zmd dem Kaufuzann WM CWM! m KM :kexg dcr KMMM" leYZZm KW“; .IN A:" *? “*"“: FZ“ ZLésY-ZYWYFÜYÉ Ufind aus der Gesellschaft a. Suist Prokura erteilt. 5 m Halle istDile an E. A. H. Hartmann erteilte Prokura YÜYFZ'mYYnLFE"eiÖZeYaZe'nZNZFZOÜYZ ÖW Geschäftsführer ist "eu'roFÄmtsgeritht Heilbronn. (“66361 RrYOkÖr-ZamTirrFthmeüdTerMpaHtZ-ZZZÜÖWFMZHM JHWH? ZT“KYÉZNYÉYTZZFTKT-'LH-ETHZ; Wk;3 1 G * 11" e L e schaft ist „aufgelöst. , Der Ü“ x_a'. S.. den 22. Januar 1908. W " oscben. zusammen .“ 284000 - rebst d ' M Wilhelm OM) Friedrich Erdmann Rudeloff, In das HandelSregister wurde beute eingetragen: Gesellschafterin oder einem andern Prokuristen, Vektretan der (He'seüchakr' ift *'-*-r'vEZ[e»“*ZL*"-r J berbge d esei1chaster Max Polack rst jestallemiger Kcnrgltcbes Amthericht. Abteilung ]9_ ilbelmeuxger Sulfat-Fabrik. Gesellschaft 1. Januar 1907 ab. Nicht] mit "LF Zinsen WF Kaufmann, M HÜMHUM' Register für Einzelfirmen: Czymmek nur in Gemeinschaft m€x dem Prokuristsn LTMWÜJTJ ' ' “* *" n a er er Frma. „_„„„rck_ ___-_ mit beschranken Haftung. Die Liquidation ist die Verpflichtun „„ d " "WWW" Fäner,wkr?_bskapnt SWW“ Wilhelm Kirsch hier DieFirma isterwishen. Koenig „u: Vertrewng der Geieüichaft und ...: a“ ' - 93 Gotha. den 24. Januar 1908. [86654] beendigt und die Firma erloschen B - ck 9“ n 'em Gewinnanterl -der Dre osseniltchen Bekanntmaäpungen der - - ' « , - * ; - reuznach. ?“) “7 ' F***MT ***."- Herzogs. S. Amtkg-riebt Abt 6 Eintragungen in das Handelkregifter. Geo. C H Harder Dj ' akztschen Munitionsfabrtk, Gesellschaft“mit ke- E ck [ckck ;ck e fol en im Deutscheu Neichk- Regtster fur GeseüscbaftSnrmen. Zejchnung Fer, an; befugt _111. Dns verönlxcb Kcmgltcbss Ilmxzzer«chx. ()*-oma ______._. . . 1908. Januar 23. Siegmu'ud *Vaseu ' Cesc Firma ist nloscbex). schrankter Haftung, [5 0/0 an die Firma Waffe Ui] “* r 9 Ingenieur W. Kirsch und E. Mauffer bastenre ©e1eUychaftertnMarxeangnaa,geb.Czymm:k, 5 " ___- «„ckck In dais H 1 ls it 1 - [86642] Henne & Heösenmüller. Diese offene Handels- hiesige Zwei nied'e [UF ha'lottmburg' D" & Sew“ i" Altena SU “blen- welkke Verpsticb- anze ger' J u r 22 MUMUUÜNU G' m' b“ H' ist ““ V“"“WW derG-eseu'ck-IM “"“ M ZWWW “! " ?““ d [“ “*“ - **“ ck... *[N'Öw] werke Dr aJilZeeglrsnerKZnY ÖJeZZLkllUZZ-äßarlä FsEtseYckFst ist aufglelöxt worden; zum Liquidator Firma ["er egrloschxna ung ist aufgehoben und die Zain] WOLF vorck Gustav Genscbow und Wil- John Danziger beaßer' JÖbn Danziger Kauf- 1905?" GYYFÜWWZUJ FWF? and ?" Ibanuax dOernFichx -nur[)12ch©ckie?em'schast MT dem PRYM“ sch-TPFS JHWH; Hsiann*ee1r:a*éch't'k LL“ * ““t? „1: Mb- * ck , __ , m r ur ame , eeidi t " ' em See per önli "b - * ' ' ' a e 1en. e en1 an 25 n ernemen o oemg er g. ' . 5 ***“ . ; ZFerRktengHJn-ug mn dem Siße m Ohr- Hamburg, beZeUt morden.ger Buchmevisor' 3" GUYYÜYMW L* C"“ M*“W'WWM- “3“ Übkknommm wirdLeYnZLTtFuÉxtsxl-stä'diäéxgt FMF?“ *UGHMJW'W P r ist erteilt an "* “" “rieb “*"" MKMMWM Das SWW" Me"""g 1.3; - * - ]) “'A'-"Wo?.gse“ YArÉUdsZF'QWZ-M KW" Dem €??? debelngrage" POP": . Carl Heinr. Klewiß. Inhaber: Heinrich Carl erliu ung er gleiÖlaUtmde" FWU“ 1" [Uk Bkwbnung für die Gründung und deren “(H ftto Adrlan eifed "ck ?! W141? Wille kapital Mrägt 50000 "“ Der Gesellschaft?“ bei Nr“ 66 für Hie AMMZMÜWM Zlmou- WM Alfr'ed'y !? TU „_;endc'ejxxb- “Kw“:- ' Prokura e; eeletaw FWW“ m Ibkdklkf ist dergestalt Benno Hermann Klewiß,Kaufmann, zu Hamburg Der S] der G s [] VOkbkkektung; der Wert dieser Einlagen wird Ab 111 avSt io ZR e rZCuguDi [moffene Handels- Ingenieur Wilhelm Kirsch bier, bringt als seine Ei_n- Gießerei: Die Gemmtprokuca kes Regterungs- Ws ELWQWZWRI 11T anvese kn. Manaxaktur- einem der 5816 Zrstekät daß er geme_tnschaftlich mit Aug. v. Hagen. Prokura ist erteilt an Pauf Der (Ge €Usch "Yve ckchaft ist Berlin. _ nach Abzug der übernommenen Schulden fest- "Vä? ste ?_tagen ["ct o. d ""das Geschäft ist lage das von ihm unter der Firma Wilhelm Kirxch baumeisters & D. Max Hartung und Arthur Tbxem WZrSn. W l B ckckckckckckckck.sch......... ckck. «ckck.... „...... «ckckck 2.1.21. YFZ? 138? 5516149118?“th G...... & .. 19:3debisZe-ÜÉÉLÉÉMÜÉTWA . © S... “M???"M. 251» . .. HM" "*"*.““'- ...ckck 9.11 ...... ckck.....ck. .F.-. ckckckckckckckck.. «...,»... Got a. d 25, . eurex e el. Diese offene Handelsaesell- geändert wod , " ' ' - , bei Baxische Munitionsfabrik, „„ “. v ' "b n'w m m ven un a ven 11 em ur xe vor- m emem an ern ro rt en zur :: nung er . _- , , ** H..§391.S36'§Z'ZJZZY1 Abt. 6 Y?.I.“.ZLZ.TJI§'YckMckckckdcks ckckck. ist ..ck (ckckck.stanx, “F.. u......zm..s «. C...... „... MM? ckckcknckckckckckmck ckaxckuckgck 711 WT.“ZLDAIIÉKWIYZÄÜÉ? „?Ferän'F-rrß? xzesczzxstBXJ- «ZZW-"ZßVxxWexxzxxe K;; YMIÉKW-M [ckckck] .UZZIZTLT'FM'" ““"““ FMM W“ ___-_- . _ - . eurerm o ürun de l .„/ rxa nget erur ? t _ - ; ck- ck _ _._ 3. Üxelljxsjctbktxow d i ' [86643] YZÖNZOHUFHPKMVFU ubernommen worden und Jadische IZMnixiorßfaYTlaéGeslejäFachrmJian'e? ZYXYe YH leßtere 255 fur vou eiygexablt er- JZijntFrichr YsLL-Tels, Inhaber: Johann Hinrich 1" ZsaFuarisLtWZZJb (*le sanftnxbrte FZÖÉWsY,f§fUZZ Jm Handelskegrster 13 ist unter Nr. 18, wo1ejhxt Rüpel“ GZZOJZJFZZ 1??101xts.3erkcht. Blatt 149 KaurleZ m Handelskegkster dre Firmen KMU in un er unveränderter Firma ]ort- schränkter Haftung, bestehenden MunitionSfabriken wa de "5 en.b Den gesamten (Grundunqßauf- GÜkkle- Kaufmann, W WWW“ F?" e Zn Pasßy er iste'ZUslj sert e f cdj aSmLme die GF,]eUscbaft „Grgud Hotel Mattern G' m. [„a-aao ['t-lx. [86669] Blatt 369 Rore!-uerkZFYÜaneZKTuLRWs ""d Albert'Sauer ck Co Gesellschafter- Albert ZFUW?“ JWaffY'LrOßbandlunq und des Export- GunftaqueZÖsZFrre-ns»: Fo I?)?Mßrusxedxke (MZF C Prokura ist ““*" “" Carl ““F““ WFK vonzuZé; ZZZ „4- 6Zn-3 in 'ÜeZTeYnstYmunF mit der F;,xtxagzx. YYZXWM“ “"m"“ steht“ folgendes Firmä Äxüuer & Kaub, elskrrotkckpniches In- ..6"§.;?18;*1.9.1.6.5516'631“1""Fh*“'““"*“;"" ZMTTFYI ésx..v Ick" Q...,- B..... «“u“-a'?“66636???FH'FHHZZIWLÉ. DZ'IFWM“Wg..“«eebaso- §2*.Y.Z§o.§“5zm?11xM-CW I'Y'-P?§€FH.HY.?§chF “5 “""“"- 30'“ «ck “"9516111116G1WMM.VEW 173316???“2666116736“ KFW , e e nge ragen wvr en, - ur . s ' ra en: ck , - _ _ . anuar 11 e e! immun,; : e- . .- . b“ . :. . . „_ ' ' ckckck der Kommanditist Alfrßd Friedrich Georg Die1§7§f8ene HandelSJefellsaZaft hat am 21. JW Yieevéinaxcrsd (FFI!!!sFZeriijneßerEMÜtiunds Bek; 1)Nech15anwalt Dr. Ernst Grellinck in Berlin, BaaYroYraSiTtaärlIlt JaZoYZZUYiYLJFYFT- Der US Stxmmeinlage Von 25000 .“ uber- sellschaftsvertrages aufgehoben und durch folgende Dre; nn" HXSÖKLSCY-Y'L'ZYYHFMP *HWYUZMU anzmcber in Grixnma ausgescbteden ist, nuar begonnen. Kaffenbranche. on "" zugleich Als dessen Vorfivender, mann M Hamburg ist als Gesellschafter in diese steigende Betrag von 1283 „Fi 65 „_5 gllt als Dara Befnmmung erse t: ' __ deerunven_ 1111» „_r 11Tck lx Ct en_ m. aux sorg Konigl.AmthertcbtGrimma.am25.Januar1908. Luise Hinze. Diese Firma ist erloscken, Das Grundka ill 1) _ 2) Kaufmann thbelm Albrecht zu Tempelbof- off - ck ll- ck ck ck ck . die Gesell- leben an die Gesellschaft. Bekanntmachungen der .Die Gesellscha hat einen «„ckng Geschaxxzfübkeß uUsr, Jwtallateur 3". „111.911, ubergegangxn, 6er (:*-rumd ]- """"" SÜUUÜLLWUMH. Inbabe : S p a " Gesellschaft betragt Berlin zu leich ls S [1 - eye HPM Mes“ schaf enge " “"' Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichkanzeiger. Dj ' i t' d W 's “Q ck Zeicb- das Geschakt unter 1etner E:ssne'n - _kerettZ em- ae , lu. “trier. [86644] Kaufmann b r chapselLeibowiß, «1250000,-, eingeteiltin 1250 auf den In- d“ g te vertreter des VN schast wird unter der Firma Baatz, Stauch Di G , Use!) | ckck it d 1 I 1940 ? Zetchnung gescbeb m xr Uk- ek _ Ma Mn __ dea E*or Müller“ fortfübkt J Bekanntmachung. - Herm. szÉIZiYWÉ'F' t k haber lautende Aktien zu je „FC 1000,-. 3) LASIK ax 1 & Co. fortgeseßk- wexn Kifht Kn JM“ vo?1 dieseetxr T*ernFiLWerkn Be: M72? Yer Firma der GeseU1chaft seine UMUchnst g Lagndau (Pfa'lz) "Z4FJJnuar 1908. ' der YiYUaYdFÖJFLXHYL'eY;FrÉKHLFoYeFTsm (Georg Wilhelm*Vau1eoxalxn JM?“ HsktakieirtxeiLlÖer sEÜJsZijt YMÜMWmitgljed ist berechtigt, die Ge- in (Bern:? ngen eur a. D' Carl von Wisleben IximdmerKverke Bardi * Co“! LPFÜTÜJNYJZ schluß über Fortseßung der Gesellschaft zu stande Ziget'Gesczästgfübxex Anton aucb Toni Mattern, KKAmthericbt. bach a. d. Nahe eingetragen woxden, da Öle,; Tim YddCarl Friedrich Baumann; je zwei von Der Vorstand" UstYZ-traeärx. b Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- ÉYJGÉLYZYUDWFZXJ, ." wg kWMt- Sind mehrere Geschäftsführer [“W"-, so Gastwirt in Königßwintcr, und Theodor SÖilgen, [„und-but, 8911193. ' [36670] Kaufmaxn Franz Gerber ju Bahnhof Fischba zum A End n ßsmeinschaftlicb SÜÖUUULÜMÖÜSK Gustav Genscbow Kaufmann zu Berlin d etrage. Die,.Kommandiégesell chaft hat einen Kommandi- nxird die Gesellschaft durch minkzxstetxs zweiGejcbaiftS- Kaufmann daselbst, find außgescbiedxn. Emilie HWT!" Jm Handelsregister Abt“ 3 "1 bel der FWW Prokuristen bestellt worden „“ck * ti*lt e Freitas & Co, Gesamtprokura ist Wilhelm Seebach,Kaufmann,uCh [n, [Zn Von den mit d“.A"meldung der Gesellschaft tiüen und hat am 1 Januar1908 begonnen. fubrer oder durch SÜW GÜÖMZWÜZU UUd M?" de Lartigue, GastwFrtiYin KYmgßwmter, 111 zur Nr. 158 Rothenzeäjauer Mqrmorwerke Nu Grumbach, den 16. Januar 1908, eri? ?" Dr. jur. Hermann Walter ijg, der rokmisten nd: -3 ar 9 ?" Uk9- €kngkkekchten Schriftstucken kann bei dem Gerickpt T, Vandmaun Diése Firma ist erloschen. Frokuristen vertreten; ZU GksÖaststbkkM HW bk“ alleinigen Geschäftsfubrmn ewablt. Landeßhut Schl_es. Paxxl Wimmel, ' an r Königliches Amtsaericbt. m i? e***-'manderen Gesamtprokuristenzeichnungs. 1 Carl (.;an H dt Einstcht genommen werden. Hi ' tellt JUIMÜUL thbelm Kirsch UU? Kaufmarxn Königswinter. den 20. anuar 1908. Königltcber Hofstemmeymenier Paul WWW.? zu lla o- " "_"_ berechtigt ist* ar lu Cöln, NMUN Hmb rsrhel. Diese irma ist erloschen. Ernst Mauffet bikk- von denen iSd“ [Uk fick) aUem K [. Amtsgericht lensee-Berlm ein*-tragcn' dem Eejcbaktsxubre: * “kk- [86645] Gustav Lehma E 2 rand Schlegelmilch, zu Cöln, Abteil " urg. ulius Marcuse. ese Firma ist erloschen. d' E [ ll chaft tritt. __9 _ _ _ . _ ' , a . - ,v“ * . - In unser HandelSregister ist bei d [ ""' msk Becker- Kaufmann, du 3) ram Bjdlingmay". Cöl ung fur das HandelSregister. ehr Salomon J bn Salomon zu Harburg ee ] ver könlnslotvr. [86664] 1111115 „akwtg hier 10 Prukura ertetlt. .Mar 11 „F ""“ HWbUkS- ist als Gesellschafter ein etreten' die 4 i ' * "' ' ' ' o ' De" 18“ Januar 1908“ elan Ab jun ]; ' te Amtssericbt Landeshut i. Schl., x :; Herdecke heute ein etra : Dj , ) lbelm Munzer u D 1 a. E. thbel Salomo u bur und In unser Hand lfte! tel 9 tft ben 9 9 W e offene Handels eseÜschat ' ' ur “ck)- m "“ ' g, Stv. Amwrichter Ko p. - 16 1 3 [ hat am 1. .anuar 1908 5) ans Braukmann, zu Durlach Verantwortlich Red kt . Arthur Salomon, zu nnover, e nd ___-... p unter Nr. 23 die Gesc schaft mit beschrankter Haf. den . Januar 90 . _ er a eur. als Gesellschafter in dieéeaoffene a Üs ft lloohbelv, Usain. [86657] tung unter der Firma Basaltßeinbruch Weib [.nl-der:, "'n-Yve. _ [866-1] - ' esellscbaft mit beschränkter Haftung In unser Hmdelßregtster „& 111 111115: Nr. 427 die er-

wkuren der Ww. Salomon Marx Jose ne "s e ck U , geb. begonnen und k 1? das G ' ] Ak ba Salomon find a g , if fi ß eséaft “unter der Firma 6; ,mxk Neumann; :U Béklkn, Direktor Dr. Trerl in Charlottenburg" eingetreten“ die Gesellschaft jede b der i rma i e . ff * und als deren habe: der Ka

“Ul Schute, sämtlich zu erdecke find [s z - - Hagen 1. W.,- den 20. anua “1908, ““Che"“ Bezuglrch des Gefxllscha ers Becker ist ein von wel n e wi , Verla de C' d" ' ' k Hinweis auf das Guterre tSregister ein getragen berechtigéefinxk e gemeinschaftlich zeichnungs- Druck dger AxordTTtZLTL ZZZLTZTZZianBÉIllaYS Die an W. Salomon erteilte Prokura Kaufmann Wilhelm Friß in Ho beim unter Löschung QYstÉnd dZs YextYesbFeßnsi ibßucbs W Udet M it f rt L debe W in 1 den ' aa en e gzu amo zu an r a. .e geragenwor . st Ten 22.

Königliches Amtögericbt. Worden - ' 8) Carl Arbeit, Anstalt Berlin 07 - loschen, rwer 8 .. Wabelmstraße Nr. 32- Human deu ell t o eim a. 23. anna: . Januar 1908- Freuud. Diese MMM iftges schaf H lbb Kön ck t.

der Prokura als nger Inhaber eingetragen worden. 3. ., den I 1908 erbacb bei Niederdollendorf mit Zubehör nebft Landsberg a. W.. ist aufgelöst worden; da» Ges von dem isl Mea: und Warenvorrätm; Königliches AmtögeriÖt.