[,a-states", num. [86672] 2? die Firma Alwin F. Leonhard in Lübeck. Das „Lagerhausder Bayerischen ndelkbank' _über- notion. [88687] „:o-nt". Bekanntm- un . [86697] Qoijolx. Bekanntmaebuu . * [86706 'l'koto. - [86719] «[to-rt. «- ' [86732] Im hiesigen Handelöregister Abt. 4 ist die Firma In aber: Kaufmann Alwin tanz August Leonhard nimmt die Lagerung und Aufbewa run von Gutem, Die irma „Neffe u. Lammert, Deu [be Eintra un in das'Handels er . ' . Im hiesigen Handelöregister t. ck Nr. 26 is In das Handelsregister 13 ist bei der Firma dünnerkop! & anz. . Spiegelberger Dampfmühle bei Lauenstein in Lübeck. Angegebener Ges äftsxweig: Maschinen- insbes- von Getreide. für welches an eine ußerei Mas e krafttverke“ xu Norden ist im bi gen Der Zan mannsebefrau Magdalena Färber in heute zu der irma Eduard Walther ein etragen, ölherlbräu Aktiengesellsthast Calm Filiale 1 Das unter vor lebender Firma mit dem Sky Aug. Scherf gelöscht. vertretung; ; in,Betrieb ;skebt- Die WLW!!! SUS _ejn ,agxrtlen Hande register Abt; 4 Nr- 12 beute gelöscht. geniburg wurde für die Firma„Kmad Färber“ d Albert altber in Schleiz zum Protur sten be- born in Thorn beute eingetraqen worden, daß in ürzburg betriebene Geschäft wird seit 1. Ja- Laueuftein, den 5. Januar 1908. 3) die offene Handelssefellschaft in Firma Lübecker Guter werden von der Bankabtei un belie en..- . Norden. 10. Januar 1908. ,Negeuöburs Prokura erteil . ste t worden ist. der Kaufmann Carl Maurer in Calw zum Vor- mm 1908 von Otto Kornacber und dessen bisherigem . Könkaücbes Amisaericbt- Jmmobilien-Vureau Paetow ck Stübmer in Zur Zeichnung der Firma find d e Unterschriften Königliches waokkkkbt- U- Negensburg. den 25. Januar 1908. Schleiz, den 23. Januar 1908. “ standßmitglied gewäklt worden ist. Prokuristen Faul Hünnerkopf, beide Kaufleute in wowux. [866741 Lübeck. Yersönlick haftende Gesellschafter sind: Von- jWel„Dkrektoren _oder von einem Direktor (!?-" __- Kgl. Amthericbt Regensburg. Fürstliches Amtgericht. ' . Thorn, den 23. Januar 1908. Würzburg, n offener Handelögeseufchaft weiter-
' ; - die Makler xrl Gear riedrkch Paetow und Gustav meinsrbaftlich mit einem“ rokurlsten oder von zwei "“"""- [86688] ----_ „ Köni liebes Amtsgericht. eführt. NZZZYzHaxFLY-ZYFÄZÜYL635676127173339: Wilhelm Heinrich St?! mer, beide in Lübeck. Die Prokuristen erforderlich" 578 Unterschrift eines [1:0- In .das. bkeskss alkx andelSreaksksr Blatt 411 ist ““W“"- [86698]“sk"*1k*1“"- [86707] “kronouoo. FMM» [86720] g 2) Prokurist ist nunmehr August Fuchs, Kaufmann-
besckjränkter Haftung in Leipzig eingetragen und
. am 21“. v. M. zu der rma A. re i 8 B . K. MksMÖL RMUKSW I d s i d ls it A t " Gesellschaft ist eine offene Handelssesellschaft und bat vertretenden Direktors s;.bt der eines Direktors gleich. Handlung in Norderney eingetrZen,rd?ß das???. 11 das Handewregisier für Gesellmafwfirmen " a b efige Han e W fer b eilung & ist In das HandelSregister .4 ist unter Nr. 75 die in Wurzburg. b
. , : am 31. Dezember 1907 begonnen; Walter wird noch bekannt geaeben: J LU Nr- 97 (Firma Gebr. Erbe in Schmalkalheu) ' Am 22. Januar 1908.
MFH 1931261110172[?ZZTZYÉYFFXWYFSY. November [907 4) bei der Aktiengesellscbaft in Firma Deut1che Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in M MM unveränderter Firma „(ka den Buch- wurde heute“ bsi deéiFiirmFG ?ebrüderi R?" ck fol endes eingetra en worden: Der Striegelfabrxkant YFYFQYRJNXXZWYJW YFZKZZPMCFKZÜZI Kgl. Amtßgeriebt Würzburg, Registeramt, azgeWzffM “WM, GeYnstMd „„ Untexnxbmeng Lebensverstcherunxss. Gesellschaft in Lübeck, dre] igtaufend Ykzxm Am, je 20010F6ulden siüdd. MKII!)erZkLÖ'IYYFYZZV ubeksssanaen ist. CZM-KYWZF, WFM? „YYY 51: “ kYZJZ'z FMS,- (YkYZFabrYZaYMSZJ'oYYYn[)J FFF; Pelagka Wyszynski in Gembis eingetragen worden. nannte. [86730] ist die Herausgaby, der ' erlag und Vxxtmb aller Lübeck: DAU die Be chluffe der GeKeralversamm- Wa rung und 23 8 knen zu je .“ Re M- “Königlkikes Amtßgeriäpt. U- TEn'ingen- Einzelprokura erteilt wurde. , Schmalkalden ÜbkkkkaIxf-is Dkk Uebergang der 1" Tremeffm“KYYZYFZÖZLZMM. ' ' . kn YZFTZYZY-Hewwgsstld, Georg Schmelz
Werke und Zeit christen, deren Heraußgabe der lung der Aktionäre und des Aufficht4rats V0!!! 21.- No- währung. ' . . . Werdandi-Bu-xd L?stimmt oder 9321211211191. Das vember 1907 find die §§ 4, 8, 14, 15, 16, 19, 20, Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ste können Uürobork. Handelsregistereiuträge. [86353] Den 23 JaYLHglergFtsrat Muff. JJfiYetirs1el11eeidFZmGÉsrwerbe?JYIÉZHYZFYZ [)]-, vou-m. K.!!mtßgericht Ulm. [86721] Dem Kaufmann Heinrich Schmelz in Heidingsfeld
Stammkapital beträt wanziataufend Mark. Sind 21,- 22- 23 MW 2?) des GesellschaftSvertcags ab- auf erlangen des Befißers durch einen von der 1 Heinrich Wiedmann in Altdorf. Das Ge. . .. - ' - ift Prokura erteilt.
...... .. ...),-.., , 38885. 85.85688868. 58.8“ 8586.82.88-358"58.2888 8852.63" [68,6 .. Baxmexstxr s.... ..,»... ..?-M65» „(82695 FYZW'MY“J:*31“8881158§'chw"e"' 67878828"[5891.6661278568" 53.883; A„ Z.,... ...„ . .. .. , eme'ln Nl „ur Vertretun “,re [ . um :- ' ' ' erg ergegangen un wr von ieem an er 0 a s ? : reg er e U" “ ' ' - ' 5 " * ' . . ms eri t ür ur , ' e era .
?ÖäftssZrer ckck] béstellt er VzrnggbuZhänzler Lübeck. Das Amtögericbt. Abt. 711. thien umgewandellé werden. Den Vorstand im Firma Georg Link weiter efübxt, er 951110 [st beute bei der Firma Hüttemann uud KöniglichW. Abt. 2. ZFZFÉKUÜ Ernst NNPÜ- Kaasmann m Ulm, 91" «üerur-é.g ch_----z g g “ISMN
Rudolf Haupt in inp-kg- Aus dem Geseüsckxafts- mm:. [86682] «“"“. de“ ,GMW W“ die Direk**""“DiD§" Di? bishertZZ Firma sow? dk? Prokura dss Kauf- From?“ 1“ R"““rf folgendes “"Was?" Qobmöuu. 8.4. [86708] Dem Egon Karl Nörvel, Kaufmann in Ulm, ist Würzburger Säcke- a: Decken-Fabéik
Vertrage wird "Ick bekannt aegebxn. däß Bxkannt- Jn unser HandelSregister wurde beat: dieFirma ?)irekttoxtkbe “?th MFS??? Jdc? nzebreÖein kt re ' mann! GMS iedmann, WM in Langenprozelten,ist worden:_ Die Firma ist von Amts wegen gelöstbk- , Im Handelskegister Abt. ZNr.4-die Thüringer Prokura erteilt. ' Emil Zeuner.
MÜNZE" der (H-Zsellschaftnur NMH d?n„Deutschen „GUM Ignaz Höier“ und als dxren Inhaber ern'ÉestegsJrTa deerm DireektxoerxsZiTUlieeFer 112179?va erloschen. ' RousdußZßni1lZ1 Jayaum; 1908] SchuhwarenfabribGeseUschastmitbeschräukter Den 23. Januar 1908. Unter Vorstehender Firma betreibt der Kaufmann
NLWMU-Zeigek. UFNIM der Kanmaml Georg Ignaz _Höler in Mainz Ein“ steärertrete'deng Direktoren oblie t dTm Aufsichtsrat 2 ? ck M* Kauxmann in Nürnberg. Die " WU“) ' Haftung, zu Schmölln S.-u. - ist heute ein- Hilssricbtsr Rost. Emil Zeuner in Würzburg mit dem Sise daselbst Leipzig, OM 25- Januar 1908- getraßxn. Angegebener Geschä7tözweig: Agentur und [ck blub i s - Si 9 1 N t bei; G? SÜFÜ'Ü bat |ck durch Besexbluß dex GxseUschaftex [“my-melo, [neu. [86700] getragen worden: "ot!- _--_- - 86722] abrikation von Säcken und Decken [Wie eine
w: er er E zu TUM Buna enen oar aufgelost; das (Geschäft ist m den ÄÜUUÜCÜL des „das hiesige Handelsregister „4 Nr. 170 ist bei Der Fabrikant Christoph Hermann Müller in AbteiFTng Q unseres Handeläregist'ers N12 ist andlung in Jute- und Leinenfabrikaten.
Königlitbss A-ntSaeriabt. Abt. 1113. Auskunftei. , , _ _ ""“"-"“""" kujieben bat, Welcher das Ergebnis der Beschluß Kaufmanns Martin Kaufmann in Nurnberg uber. “ZFUW Karl Jung senior von Lorch a. Nh. Schmölln ist als Liquidatox aussesckoieden. heute bei der Firma Vlothoer Gasanftalt Am 24. Januar 1908.
celv-ix- [86675] Mainz, den 24. Januar 1908. _ In daSHC-ndelskeakster isi benteeinQetragen worden: GrObe- Amtsaerkch- faffung M beurkunden bat. egangen und wird von diesem unter unveranderter TOYndes eingetragen worden: Schmölln. am 23. Januar 1908. Kgl. Amtssericht Würzburg, Registeramt.
1) auf Blatt 13 540 die Firma Otto Lohse in Die Generalversammlung wird, unbeschadet de' irma weitergeführt. ie Firma ist erloschen. Herzogs. Amtßgericbt. Abt. 3. H. P. Stern in Vlotho eingetragen:
.- "üblßznseo, [[Jul-„ [86683] geseßlichen Rechks der Direktion, regelmäßig durch 3) Haus Riffelma er Nachf. akob Sa ' Die Firma ist erloschen. . . ; , Leipzig“ D“ WWW" MWM" Otto LW“ *" Jm Handelskegister 8 ist bei Nr. 15 Firma den Amfiobtsrat durch Bekanntmachung in den Ge- in Roth. Das Ges äft des Kau manns HJ,? NüdeöheinZöZYxliFésIWWUYYF- 561.175]... Bekanntmachuu [86709] Vlotho. den ??.Januar1908- Genoffemchastvregtfter.
22113519 ist anabxr. (Angegebener Geschäftßzwekg: “ " - F * '
„ „ „ [);-„ Kayser Nachf., br. Alfred Stephan. sellschaftsblattern berufen. Zwischen dem Tage des Rlffelmacber in Roth, Gasglubstrumpffabrik, [stau ___ Jm Handelsregister ift beute die irma Rheiuisth- Königliches Amthertcht. KYFnLZMZ-Yt 11305ZTJJZUZJFÜl1URY'k-ert August Mühl aufen j, Thür., heute eingetragen, daß das Erscheinens dieser Bekanntmachung und dem Tage den Kaufmann Jakob Sachs ebendort übergegangexx gavlua. [86701] Westfälische Tischfabrik Marke & Co:, ofxene "“buy“". ___-___ [86723] “ZTQHjsjexereonoffenschaftSregister ist am «KFZ? Bubuik 111 Lsivzig. Der Konditor und Pfeffer- Gzschät auf den Apothekenbxfißex Karl Richard der Generaxversammlung muß eine Frist von min. und wird von diesemunter'obiger YUM fortbetrieben. Jm biestßen Handelötegister 13 ist heute unter Hamdelsxzesellscbaft tn Schwxlm, Veyrnburgerbrucke„ K. Amtsgeritht Waiblingen. Tage "um Nr. 1970198006 Eintragung bewirkt küchler Noßext Auaust Bubnik in Leipzi ist “"en- Seyfert in Mühlhausen i. Thür. übergegangen ist, destens zwe: Wochen liegen. 4) Nürnberger Motorsa rzeuge - Fabrik Nr. 4 die Firma: „Slblefisthe Edelwntverke. Eingetragen?) Die' Persönlich haftenden Geseü- Jm Handelskegistec für GeseüsÖaftsßrmen 930501 worden: bszr. ('Ungkgedéner GeschäftUweig: Fabrikaxion WLW“ WMW? unter der Firma ok: Kayser Veröffentlichungen der Gesellsxbaft erfolgen durch Union Geseüfchast mit beschränkter Haftung hoheubocka. GeseÜsÜaFt "ü beschräukter schafter fi" : Bl. 59 ist bei der Firma* Mech. Scideuftoff- Landw. Bezugs- u. Absaßgmoffeusthakt, und Handel mit Pfeff-rkackyen 2c.)' Nacbfq R. Seyfert, Mühlhausen :, Thür, Bekanntmachung in den Geselljchaftsblätterm Es in Nürnberg. ogstuug zu Hohenbocka eingetragen worden. 1) der Kaufmann Carl Marke, weßerei Waiblingen, G. m. b. H- in Waib- eingetragene Genossenschaft mit beschränktér
3) auf Blatt 290 betr. die M'“, Frege & Co. fortfübrt. ' genügt _iede Form dcr Bekanntmachung, welche er- In der (Géjeüschaftewersammlung vom 20_ Jan. Gegexjkand des Unternehmen! ist: 2) der Werkmejster Albin Hauer, lingen heute ein getragen w orde n: Haftpflicht zu Andernach. in Leipzig: Der Kommanditit ist außaeschiéden' Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1908. sehen labßt, Yaß dieselbe Von einem dazu legitimierten 1908 wurde eine Abänderung und Ergänzung des Der Erwerb, die Ausbeutung und Veräußerung 3) 0er Werkmnster Robert FettiF-_ Der Geschäftsführer Ferdinand Küderli jr. ist ge- Gegenstand des Unternehmens ist:
4) auf Blatt 3663 betr. die Firma Engelma'nu Königliches Amtßgericbt. O7 “" errubrt._ Gescllschaftsvertrages, Vertretung der Gesellschaft von Tonlagern, insbesondere die Veräußerung des sämtltcb in Schwelm, Beyenburger rucke. storben. * 1) aemeinscbaftlicber Ejnkauf Von Verbraucbsstoffeu & Mühlberg in Léipzkg: Oßwald Bruno Enges- efellscbaftsblatter find: und AuffichtSrat betr., beschlossen. Herborgehoben dakaus gewonnenen Tons. Das Stammkapital be- Jeder Gesellsckoaftxr ist_zur Vertretung der Gesell- Den 24. Januar 1908. und Gegenständen des landwirtschaftlicben Betriebs, mann ist als Gssxslsch1ftxr aus eschieden' U0uburßb0nxü7 Bekanntmachung. [85665] “' der Deutsche Reithsanzei e_r, Wird: 1158128090 '“ schaft berechtigt. D" GenUscbaft hat am 1.Januar Amtßricbter Gerok. 2) gemeinschaftlickoer Verkauf (unwirtschaftlich!!!
5) auf B10tt7471 betr. die irma Aélieugesem Jm (Hesellschaftöregtster fur,Neuburg a. D. wurde 1). die Yagemeine Yitung in uneben, Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein In Anrechnung auf das Stammkapital bringen 1908 begonnsn. ___-_, Erzeugniffe. schaft für Fahrwe'seu in Leiv i g: Gusjav Adolph unter dem 14. Januar 1908 exngetragcn: 0. die Nunchener * euestcn Nachrichten, Geschäftsfübxer bestellt ist, durch diesen, und wenn Bie Gesellschafter als Einlage in die Ge ellschat ein Schwelm, den 18. Januar 1908. "1111011151111“, 8611er. , [86881] Das Statut ist Vom 8. Dezember 1907-_ We- Bach ist als Mimlied des Vor ands ausgkscbkeden. „B?,veristbe Handelsbank, Filiale Neukurg 5“ die Augsburger Abkndzeitung, mehrere Geschäftsführer bestellt find, durch jweiGe- [jeR-cbte und Pflichten, welche die eseÜs fter Königliches AMWJÜÖÜ I" ""Z“? HMMMIÜU Z Ü am 18“ Januar kanntmacbungen erfolgen unter der Firma in der
. * a. D. , Zweianiederlassung mit dem Sitze in Neu- 6. die Frankfurter Zeitung. schäftsführer oder durch einen Geschästssühxex und Fans Evert!) und Karl Matthes zu gleichen An- 8011176111. Bekanntmachung. [86710] 1908 bei r. 5: Steinkohleubergwerk Cousoli_- Andernacher Volksdeitung. DieWiÜenßerklärung und
5 1 “d 1" 5 «. 1 -*- * - *- - - ZYSNWUL S n dss Vorstands find bsteUt de burg, Hauptniederlaffung Miincken. Sollte eines dieser Blatter eingeben oder auf- einen Prokuristen. Wen durch den Abscblu der in den notariellen Ver- Jm H::ndelSregister ist bei der Firma Otto Y!:ZMFOJZKO ZLUBZLUD'FY UZ'ZYZTJYZUMFY Zeichnung für die Eenoffensobakt erfolgt durch zwei
ktoren Fk1ed11ch Oxcar Gangloff in Leipzig und Vorstands - - - - - - , . „ „ mitglieder sind dre Direktoren Wilhelm böten, taglich zu erscheinen, so wxrd dmcb die nachste n emeur waj auxer wu de ' _ dlun en vom 4, [qi 1907, 19. Juni 1907, _... - . - - - - KZJlaFfMtlBYkétF-47ik5j SbYZUeTYB'Firma Meißner FMN" Von_Pechmann, Köni lich griech. General- GZnerawxrsatnmxung- ein neues Bl'tt bestimmt. fkckFrerg entbobFn; 1716g (Ysamwrokurra dÜ-ZSFZWM 1JNOVYWÖSL 1907, 21-Dejember1907, 3-Iuni1907 KiYZÜtIJFZ in 4ahl bei Langerfeld MIM“ vo_m 21. Dezxxnbex 1937 unter Axfbebung' der YTÜÜUZTYitZZÉLdZL'i chXZZU§11YÜJ ZTHZYUW (ZT & Miersch in Leiéziq- Moritz Gustav Miersch konfus, Dr- jur- IJsef Löhr, tevrer Fciß, Jodl- Paß dabtn aemtgk dxé Bekanntmachung 1" den Lorenz SÖätzler und des Bankiers Rudolf Birkner beuxkundeten Verträge und durch die in Gemäßbeit Das Geschäf1 ist ohne Firmenänderuna auf den fruheren Subftttutwr) 080 _é2utsbe11ßer Wzlbelm noüen1chaft ibre NamenßuntersÖrif: beifü en. Für ist als Inhaber ausgeschieden Der Baumeister bauer Eduard„ Dark Frudrich, Steyrer Klemens, ubrtgen Gesellsebaftsblattern. Sollte die Aufnahme find erloschen; neubesteUt warden J„ enjeur Iulius 1er Vexbandlung vom 16.Not)ember 1907 an den Kaufmann Ernst Kuhlmann in 'Das)! bei Lan erf'ld Krause„den Gutsb-xUZ-„r Vßtcbard Tieße, betde in die V-rbin'dlichkeiten der Gen0ffenschaft aftersdie Walter Hermann Richard Zehn. in Leipzig ist In- Leicbtryeiß Pbilrpv und Christian Alfons, samtliche einerBekanntmatbung in einem der aenaxmten Blät-ter Maurer in Nürnberg und Fabri befißer Louis Oberleutnant a. D. Paul Müller in Friedenau bei mit aklen Aktiven und Passiven 55erge MAMA Öie Weißstem. den BererkOdtrektor Fax:! _Cckert in Mitgiißder jeder mit 200 &“ “für ihren Geschäfts- haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge- in Munchen. , , . aus, irgend einem Er_unde unmöglich sem, so _qenugt Los 1:3, in Gießen als Geschäftsführer, und der Voklziebung dieser Verhandlung durch Verrechnung Prokura des Kuhlmann ist daher erlos en - Neu-Weißstein, zur Vettrxtunq der e[e[1[chaft sub. anteil. , schäfts bkgründeten Verbindlichkeiten des bisherig'n D.:? Gesellschaft tft eme Aktiengesellstbaft; dre al€tchfalls die Veroffentlichung in den ubrigen Kaufmann Erhard Kotschenreutber in Nürnberg als eleistete Anzahlung von 28 000.46 und durch weitere Schwelm den 20 Januar 1908 ' ftxtuiert, und zryar [sven fur sich. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Inhabers es geben auch nicht die im Betriebe enX- durch Alserb. Entschließung vom U“ April 1869 ge- Blättern. Als Tag, an MMW eine Bekannt- Prokurist, dieser mit der Befugnis. die Gesellschaft Zahlung won 10000 ““' erworben und übernommen , Königli'cbes Athericth Amtögertcht ___-"Waldenburg i' Schief. ] Palm, Johann standenen, Ford-rungen auf ihn über Die Firma nehmigten Statuten wurden unterm 4. Juni 1869 machuna erschienen ist, gilt der Tag, an dem die in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu ver. haben und die darin bestehen, daß den Gesellschaftern ___._ ' "311111911". 186724] 23 Münch Jobarén lautet künftig" Meißner & Miersch Nach7 , (Ils GeßUsÖafLSvntrag erklärt. Die NSUfÜffUUJ 1st diese Bekanntmachung enthaltende Nummer des treten, anni Eversb und Karl Matthes ju gle1chen Anteilen .ÜUÜZSÜ- " 86711] Auf Blatt 372 des HandelSre isters 111 die Firma 3) Hamm, Anton ,
7) auf Btht 7668 betr die Firma Möritz VOM 22- November 189?- Aenderungen erfolgten Deutschen ReichZanzeigers ausYgeben Wikd- Nürnberg, den 22. Januar 1908. aufzulaffen ift: aus dem Grundstücke Leippe Nr. 16 Eintragung in das Handelsregister bt. „Q. Medi inal-Drogerie um KZ“, Willy Zink 4) Knöl] 'Tbeobaid Augustin Machs Ka,!) & Ever!!) jn Leiv i : darauf durch die Beschluffe der Generalversamm- Neuburg “4 D.. am 14- MUM 1908- . Kgl. Amtsgericht. von dem Ganjbüfner Gottlieb Skoring aus Leivpe Nr. 41, Firma Friedr. Reichle, Solingen: in Hazrtha und als IYbaber der sz ist Arthur 5) Altenßofen Nikélaus Die Firma 10utet7ünftk ' Kut] & Gverth' 3 [; lungen Vom 12" Dezember 1900 (Grundkapitals- K“ Amtßgericbt. eineHeideparzeUe von "" efäbr 35 Morgen, begrenzt Das Geschäft ist auf Willy Zink in artba “heute ein etra egn worden 6) Haas Ant,!)n jr ,
8) auf Blatt 7895 Zétr die Fifma Téeodor erhöhung), 21" Mä" 1901“ 24" Mä" 1906 (Grund- Uvumüoator [86684] („"ja“-""' [86354] von rer elektrischen Ba n der Firma Große, den ' 1) Kaufmann Willy Kloos, zu Landwehr Nr. 9, Anme ebener GesYästs Mi . DWVJHÜUFWU .. ' sämtlich L;;ndwjrte 311,Andernach Jie ler inLejpi“-'C [F ' 0 111) Th 0 Z' [ kapitaxskrböbW) "nd 21“ M" 1907" E? t i' d 6 H dls ist 24 J , J" "I"" Handelsregister "* [""“ bei d“ in Grundstücken des Heinrich Handschag und des Paul Gemeinde Höbscbeid- Waldhi d 21“ JJ“ 1908 g' Die Einsicht der Liste der (85167151 ist während Zst _g_ 161"! e AbzseßÖxs Lr 61er L der JsorsMteFeßr Das Grundkapital beträgtdreiunddreißi Millionen “ULF"? ind a F1 an LHUÜCUR“? „N ““ Ubk- & Nr- 116 ÜUJSUWUJSU offenen HandengeseÜ- Nima, dem Grundstücke der Handelögesellichast 2) Kaufmann Carl Kloos jux-ior daselbst, “ ' mköe? 11 ck s FIT; fck" d Dienststunden des Gerichts 'edem estattet Der K0üfr§ann OtÖo Bernbaxd aRudolfYrané ix; neunbundertdreiundsecbzig Tausend sieben undertvier- "UTM“, e er rma * ' uer, eu- schaft„Ttbr.v.!kardoliuski,Marien-Drogerie“ Schöppentbau und Wolff, dem Grundstücke des übergegangen und wird von diesen unter unveränderter n9__e__§er ' "Andernach den 18 Jan*uar119089 ' L-ivz*g ist Rnbaber- “ zehn Mark 29 Pf. mDie i.!ma [ utet je t- d C Rufer Naäfl mit dem Sitze in Kl.-StrehliZLeingetragen worden: August JungriÖter beziehungsweise seiner Nachfolger Firma fortgeseyt in offener Handelßgeseüschaft seit "ortkwju. [86725] "Königlich?“ Amthericht."
“9,“ auf Blatt 8861, betr. die Firma Robert GesetJstanGh de? Unternehmensifind: [1 Persönl ck basteande (Ge el1scha1tch Holzhändler YoIZ 1133471 iFsYMYJFLZWFYYEFU FFII" FF ZKM“ im Eigentum, endlich von Yer Gemarkung Hoben- dem 16. Januar 1908. _ _ Handelskegistereintrac; Bd. _1 Q-Z. 5: Firma “".. -----* [86811]
.4. de esch fte, welche de Gesc schaft auf Staub,Holzbänd1er Oluff Schlövke, Rentier Henry ' U ' bocka und aus dem Grundstucke Leippe N:. 10 von Der Uebergang ker m dem Betriebe des Ge- tanz Jacob Pfister in Neicholzheim: Die In unserem Genoffens cbaftsregister ist bei der Nr. 4
311 1L1":D1 1 1711 * . .- . Fr b ck “ UM“ 8 Pro ura SS Ufred Grund dé? SkUkUkM vom 11- April/4. JU!11 1869 schaft ist aufgelöst. dem Landwirt Heinrich Handscba ju Leippe eine schäfts begrundeten Forderungen und Verbindlichkeiten irma ist erloschen. Genoffenscbaft „Heugfthalnmas-
ReinkoLd Sckvmidt ist erloschen" - . - amann, Maurermeister ans ebrs, alle in Neu- - ' - 101 auf Blatt 13 090, betr.'die Firma Wickjler teilweise seit ihrer Grundunq (Bankab-etlung), teil- Künsten Offene Handelscésellsckchxft. Die Gesellschaft AMWSMMW- 23“ 1“ 08“ etwa 8 Morgen große Heideparze e, be renzt von auf die Gesell'cbaft ist außgescblo en. Wertheim, den 22. Januar 1908. ?WZFTYFJM Dombrowkm eingetragene Ge-
. ' durck) ihre Bodenkreditanstalt seit 1871 (vao- . 0 1 11 s t] , dem Le" e-Hobenbockaer We 1! dem rundstücke Die Prokura der Ehefrau S wie elsbohn, Aline Gr. Amthericbt. .. & Co. in Leipzig. riedrich Gustav Rénne t ist werfe hat am 22. Januar 1908 begonnen. Der Ueber an " '" "9 ok ' „ [86689] . [p]) g “ . * -_--- t it [- aukt t u als Geseüsch1fter Zusa? chieden; . E?xikItYeteilengwaßiesre YxckxrxscxsetilmHFaYerlesté der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten er? Auf dem die Firnxa Gebr. Stengel tn Oelsnitz deß Gsttlteb Skorin , dem Grundstucke des Paul Yb. tprbr, zu SoltÖgenb, sowiÉ ck71 ; YZFMÖ deers "[ab-ioo. Bekanntmachung. [_86726] JFUXYÜ : 131- eMetÜYL. daeßr katzktisckjéfix?" „U) auf den Blattern 9518 und 12128, betr. dle seit 1881. (L?- erbauöabteilunv) betriebenn hat und bindlicbkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft i' V' betreffenderz Blatt 272 W"- [ des bixfigen Nxme, en Leippe-Ho enbockaer Glassandwerken, nebst [ Ye ers Hermann po r xu (; Bei der unter Nr. 474 unssres Handelöregijters & Eugen Rochna aus dem Vorstands ausgeschieden und Ftrmen W. Müller und Leipziger Zementwaren- nach wie vor dJm ] Mai 1898 (verl § 48 H o- ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft HWÖTWUUÜM, ist beute eingetraJen worden, daß ""er “"ZA 4 Morgen großen iHeSkdsiPaszÜE beim vsS kö d 17 I r 1908 eingetragenen offenen HandelMesellscbast in Firma an seine Stelle'der Gutsbefiyer August Preuß aus Lydxéxtrie T.!Zmill Kaim Nachf.. beide in Leipzig: thekenbankgeseß) betr'eibt; 9" vp finkzbtxuxr die Gesellschafter Staub und Scblöpke er- dieOFeithTtTuTYJLFaXantreFZZ autet. ZÄZLZTZcke-FLZÖUYMZ “(37.195ther kxo'Z-Ye? o ugeZ'öniFiebeÖ AYJgerickpt. ' 71 Éhteterrxroditttktx - Fabrik ?!????) EZM?“ Neuhof-Grabowken getreten itt. te rma ero sn. . mä g, - . - - . ' " a e m em Siß in e r _ un erzer A s, de 14. Januar 1908. Leipzig. den 25. Januar 1908. NFHYZFYFWYYZYZ Z'TYYZYZYYÉMJ Königliches Amtsaericbt Neumünster. Kö"1_____slkches AWWIUW- FYYUZMFÉZFJTJFHJÖUF Fo (ZFUW Salinen. [86713] Zweigniederlaffung in Herrlingen ist beute ein- ck “ Könkuliobes Amtsaericht. Königliches “AMWRÜM' Abt" UZ" (Bankabteilung) Weiter ist die Bank berecßtigt kenn. Handelsregister zu Néuß [86685] ostoobaejmkltu. Bekanntmachung. [86690] " leichen Anteilen 113111 Weitere, 38 5009 S“ an Eintragung in das Handelsregister AUM getragen: ' ' “" “"*“" [86813] **?"Mks'a- ")"-"59"- . [865761 akle Bank- und Handelszesubäfte zu betreiben, und ge-' In das biefige HandelSregisler Abtéilung 8 ist In unser Handelsregister wurde eingetragen zur “55115, Skoting und Handseba und endlich 16500 „75, Nr“ 843" FW“ ka'rm“o““s C““ AWM “Gd“?ßud“,CHLFMYFWFF JNYRUÉYÖ Js Zn unser Genoffensckoaélsreaiüer ist bei der Nr- 2 In dasHandclSregiÜer dss unterzenhneten Gertchts hören zu ihrem Wirkungskreise insbesondere: heute unter Nr. 451 die offene Handelßgesellsckpaft Firma Hermann Henrich Civilingenieurbüro die auf Verlangen auf drei abr: ju stunden find Hennen *" S_oli'ugeu. - d“ e" cba? “UVM, Ede" "" “€). .bem' e_r k" eingetragxnen Genoffenfcbast Achser (Raiffeiseu-) ist bkllk? LMSLUMU worden: " 1) der Kauf und Verkauf und die Belehnung von unter der Firma „Rosenthal & CL“ mit dem zu Offenbach a. M" ""t“ 91515: an Paul MüÜcr nacb näherer Bestimmung der Ver: Das (?LWM *st-auf den Kaufmanxt Max Ruß' Herm:1_nn Alt z_u wibad-xn als PMOWÜYMM Verein, Spar- “Uh Darlehnskaffeu “ Verein ]) “Uf WWU 74- d'? FWU“ Carl LUckka ,k" Wertpapieren aller Art, Kauf amd Verkauf an edlen Siße in Obercaffel eingetragen wordéü. Das Gk cbaft "Lbst irma 111 Mf FWU LLMÜW bxndlung vom 16. November 1907 zu zahlen und mann 3" KLUSON! ubexgegangen und wxrd von dtesem (Geselljchafterd ““Je-“etc" M* *_ “ * i E. G. m. u. H. zu Arys beute folgendes ein- Lengefeld betreffcndkaer Kaufmann Carl FUWUÖ MetaUen in emünjtem und ungemünztem Zustande Die Teilhaber derselben sind: FSWMU enrich, OU ÜL ßkb- Buchmann, ju Offen. im Falle der Stundung zu verzinsen Streu und unter unoeranderter thma forFeseßt. 2) daß ie F "M in TeerpxoduktezFal-Ök IMEI?" MWM; Lackner in Lsngcfeld' rst als Inbabkr auSaescbiederx, und di: Gethrung von Vyrschüffen hierauf" 1) Simon genannt Siegmund Rosenthal Kauf. “ck a. M. übergegangen, wexche ihrem Ehemann Holz aber und (bjgzux etwaigen Jnang'riffnabme der D..“ Uebergang d“ m ÖW “Uebe des Geschäfts Biebriä) SU & ok" „Alt SMW?“ 111“ “ Die Einladungén werden in der Weise berreck- der Kaufmann Emtl &“er L0ckner ebenda itt 2) das Diskontogescbäft; ; mann in Obercaffel, - Prokura erteilt hat- Grundstücke für eine bergbaulicbe oder sonsti € Aus- bagrundeten Forderungen u_nd Verbindlichkerten ist neue Firma ist unte. Nr. 1075 des P::ndclSregisters 11 steÜigf, daß die Bekanntmachung durch das KUW Inhaber, er hastek aber nicht fur dl!"- bisher im BS- 3) die Gewährung von Vorschüffen auf Waren 2) dessen Ehefrau, Emma eb. Marx, daselbst. Offenbalb “* M“ 21“ Januar 1908- nußung) auch dke forft- und landwirtschaftlicße Aus- bei dem Erwerbe des Geschafts durch den Erwerber neu eingetragen. , (H - [1 *, * - K blatt und durch Aushang in M (Gastwirtfäoasten Mb“ W “?ssibästs ““Sind-***" kabkndlkcbkskte"; und Rohprodukte' - Die Geseüschaft hat im ärz1905begonnen. Großherzogliche! Amtsseriäot. nuung den bisheri en Ei entümern „u überlassen “"s““sck'wffen' PersoU'Ö 55" M .??“.scha'“ '"") de" “"f“ erfolgt. Dr-e abseits liégenden Mitglieder werden auch sind dre im bishettgen Gesckyaftsbetrkebe be- 4) das KommÜstons- und Einkasfie'un g eschäft R d 8 J 1908 "___ hake D W d g jd Solingen, den 21" Januar 1908“ mann Ernst Seck V“". Wteobaden ""d der Chemiker mittels Postkarte eing-laden. gererexe? YthetruFchZn dÜiUf Jifbn nichÉüTxgeaangenZ das Kontokurrentgescbäft und die Gewäsrungglaufen: Mß, en KönéxéaZlmtsgériÖt 0152.3Ysje'x' HarYeFYFYaYäMÜng & [FFII [wan111gtauseetx10 Mkr ÜWYW kart) dxxcxnaYTlrlxxx; Königliches AWMM' 71“ DBYLYFMÉUZUÖIJFWU am 1 Januar 1908 Achs, den 23 Jar1uar 1908- TU 0 , e irma a chkke- der Rechnungen, wobei die Inhaber laufender Re(b- -_*---- ' * auf die zu leistenden Stammeinla en an erecbnet: Sollusoo. [86712] e e 1 ' Königliches AmtSaeriÖt. Uleaoraula. 86349] unter Nr. 216 die Ftrma Robert Loewe mit dem 8 9 in das Handelsregifter Abt. *. begonnkn zgebasoubarZ-I. Bekanntmachung. [86814]
Siek & Cl;- Geseljschast mit beschränkter nungen ihre Dispo tionen mittels AnwLisu-xgen 1) dem Ge ellcha er ran Evert viere ntau nd Eintra uu W 90 * » O 1 g “ Haftung in Haselbach betreffend: Der Kaufmann treffen können Schc verkehr); In das Handelskegister Abt. 13 ist am 20. anuar Siße 1" pladeu und als deren Inhaber der Kauf s s ft F . b 5 b se Nr. 609, irma Kirberg & Co. zu Central: iestFz-UJFS FÜFZYrTTt-j AZ 9- Darlehenskaffenvereiu Elsenfeld “ einge-
, , k Cbrcstkan AugustSiek tn Haselbach ist als Geschäfts- 5) das Depo tengeschäft, sotveit dieses nicht durch 1908 unter Nr.2 eingetragen worden: Elektrizitäts- mann RON“ Loetve in Opladen eingetragen w0rd_en. 1" “dem Ge ell a ter Karl Matt es weitau end Das Geschäft ist überaeaancen-auf' tra eue Genossen a t mit und: räniter fuerer ausgeschieden. Gesa 0de Verordnungen behindert ist- wobei die m:? [,DY'YÉtgeerk tNiedFTYa' (?esellsihaft Opladen, deZFzJYQJJYFKYF' ' Ma)rk, ! M f b z s 1) Kaufmann Friedrich Wilhelm Kölker ju Central, "U“!!- [86727] Hawalikbt in Elseäsäxldf. fck eUgcfeld, €LFU LY-ÖJMZW 1908- Van ge en übernommene Gelder verzinsliche oder MG esstr du dex unf ung e cittauda. B t i [) ___- ' 3) der Gesellschafterin Johanna Matthes, geb. Gemeinde Gräfrath, Bei der unter Nr. 23 des Handleregisters 13 ein- Josef Klug [| aus dem Vorstand aus escbjeken; . 06101 Es mtsélerkcbk- unverzins iche. aber nur auf den Namen oder an die 1 “Jul “('s ide i ntderÉebmens s der e r e 0111101111011". Bekanntmachunz. [86692] Gutknecht, xwölftausend Mark. 2) Kaufmann Carl Scheidt zu Vohwinkel getragenenFirma Wittenerssalzxnmühle,Aktieu- an deffen Steüe ist der Bauer Augaft Zberle 'm !„jmburß, l-ulm. [86677] O_rder des Einliegers lautende Kassescbeine in Be- F"“ [ ?lzlsckzte ?chtun rzeugung un erweudung Dkk 9118111196 JUÖKÖU der Firma ahsex n.Cix. Geschäfxsfübm find: Direktor Franz Evert!) in und wird von diesen unter unveränderter Firma in gesellschaft in Witten nnr emer Zweigniedxr- Elsenfeld gewählt worden. In 11616: Handelskegkster 14 ist bei der unter tragen von nicbt weniger als 100.“ Reichswäbrung 973,57 rk Jul 60 000 1" London, THM)“ SÜWU- Weinhandlcr m DkulW-Wilmerödorf, Holsteinische Straße 14, und offener Handelögeseüschast seit 1- Ianuar1908fort- lassung in Duisburg ift beute folgendes ?M- Aschaffenburg. den 22. Januar1908- Nr. 100 eingetragenen Firma Adolf Leopold zu ausgeben darf; G amäm PZ 0 „ B ““ k i , Nierstein, hät, ""th derselben irma M)? Zweig- Ranfmann Karl Matthes in Rathenow. gesetzt. IMMS": K. Athgericbt. ' Limburg die Umwandlung der bisherigen Einzel- "6) die Uebernahme und Negoziierung yon Anlehen fesch 1th ibkxer. [ augewer öme ser J0banne6 niederlaffung tn Nierstein Mk tet- Eintrag in Ruhland, den 13. Januar 1908. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Kölker zu Nach dem Beschluüe der GeneralVers'ammlyng Vom *aus-dar:. B_____ekanmmachung. [868'5] firma in eine offene HandcngeseUschaft obne Aende- fur Staaten, (Gemeinden, Korporationen und andere HVGMZnnét Je kerFuIJ,b Ni d [ unserem Handelöregister ist erfolgt. Königliches Amtsgericht, Central ist erloschen. 22. November 1907 soll das Akttenkapttal 13111 In das (Genoffenschaftöregister wurde eingetrasen: rung der Firma eingetragen worden. ersönlick) Vexeine, von Anleben für industrieüe oder landwirt- (Ga RZ sta Tt [) u nä, lt 6 erauta. Oppenheim, den 24- Januar 1908- Zurbrü k -_-_- 86702 Solingen. den 21. Januar 1908. 300 030 .“: erhöht werden. Diese Erhöhung ist lm Bek Darlehenskaffeu-Berein Schönenberg. ZYWTVZYUYJY F:;dÉiie FlfÜäesFeft dbol1 und RYAN)??? llxtherxekZTYxtgen, ferner die Beteilung bei DF GZUYFastzZsYsz exstHacfthmgig Dezember G______r. Amtögeritbt. Jm Haut::elsxg-iieter 8 Nr 601 ist zu der[Fitmc1 Königliches Amtögerieht. 71" BYYLÉM deW 1101) 6-61 xkftOYJk-t 1 400000 .“ d eingetrßjgeue Genossenschaft mit unbeschränkter :. e ee (: 0 am oc *:n 11 € en ge en; ' ["a-ou. Vekanutma ua [86693] W" ' - «1 "___"" 86714 . ""' “P “ ? rag 188 "." Haftpflicht“ in Schönenberg* In der (General- 1. Januar 1908 begonnen. ' 7) die Gründung industxieller oder anderer Unter- 1907 festgestellt. "' ' uwe Katharina Flügel m Saarbrücken ein- Span ""' - [ ] 111 in 1490 Aktien 3- 1000 «46 eingeteilt- Zugleich - * . _ | „ , Bekanntmachun en der Gesell t ersol en nur In unser Handelöreaister bteilung 14 tft beute getragen worden: In unserem HandelSre-gtster 2151.14 Nr. 342 ist - „ versammlung vom_ 1.2" Januar 1.903 "WM" “" Der Uebergang der m dcm Betriebe des Gsschäfts ncbman en, die B.feiliaunq bei der Stundung solcher durch den DeutsZen RejchsansLcijxfxeß g ""t“ Nr. 1613 die Firma Bruno Polster in M? Firma ist erloschen. beutedieFttma WilhelmScheuerleinin Spandau ZYNYEMJÜ, daß dre "M" WM" 3" pati aus LSteube ddXottIusKFdYFrLuäFbejeerdetYFrrittrchy ' eon ar : . ' k -
begründkten Forderungen und Vsrbindlicbkeiten auf Unterne mungen oder Selbstbetrieb derselben" die Gesellschast ist vereinbart. ur Vertretun der 8 Die An ewab ' Niederaula. den 20. Januar 1908. Pascu und als deren Inhaber der Kaufmann Saarbrücken, den 20. Januar1908. gelöscht worden. in n, d 21. MM, 1908. , Gesellschaft ist jeder der beidenZGesellschaftergauck; offeZen und ve,fr[1chlo ILL ZYLant-TY €?pr “610" 2111?- Königlicbes Amthericht. BFW Poléier 2111: YOsen eiTYeZZagen worden. Königlicbes Amtsgericht. 17. Spandau, den 24. Januar 1908. W : eYeönigiines Amtsgericht. Fizgl'ed“ FHM] ZLI BY-[Fnk ©2111"; „KWZ IT“ für fir!) allein ermächtigt. bewahxung von sonst gen Wertgegenständen sowie die Usoaoraula. ***-"" [86350] ofen, mKöäingYsarAmtsäericht. 961111111131]. [86703] KönigliäpW. Abt" 5" Fojkguegj- ___ [86767] bananébelr; [?trxjtlicbenieancbZ-nenönerg FVMWMZ'. Limburg (Lahn), 23. Januar 1908. Vermtetung von Schrankfächern (Safes) im Tresor Jm Handelsregister Abt. ]3 ist unter Nr. 3 am __ NUf Blatt 172 Handelskegisters des Königlichen Stoll). komm. [86716] Au dem die Fj'xmg G F Rottloff in "it sch mitgliedern, und Karl Atterer zugle'ich zum Stea- Kön____igl. Amthericbt. der Bank. 21- Januar 1908 eingetragen worden; l'otsauu. [86694] AWLMÖW Schandau ist heute das Erlöschen der In das Handelsregister [(Abente bei der Firma: hetre enden Blatt 60 5.5 b1eßgen HandelSre lters vertreter des VereinSoorstebers gewahlt. l-öt-eo. [84923] Ferner ist die Gesellschaft berechtigt: Niederaula'er Dampfziegelei und Cement. Dem Kaufmann Walter Valentin HMgbton 1" Firm“ „Wenzel N. Richter“ in Schandau ein- „Dampfzicgelei Ueberlau , Schlawiu, Koepke- ist heute eingetragen worden: Der Kan mann Augsburg, den 25, Januar 1908. Der Liquidator Rausch der aufgelösten Handels- 1) zur Gewährung von bypotbekariscben Darlehen, WaareUs-brjk, Gesellschaft mit beschränkter St. Quentin und dem Kaufmann Max Aronstein in USEUM worden. Lemme„ck_ ander zu Stulp“ eingetragen: Die Heinrich Adolph Mehner in Wilßscb ist in das K. Amtßgericbt. geseaschaft Weiser ck Ebner heißt mit Vornamen .;exser zum Erwerb, zur Veräußexung und zur Be- Hamma, Niederaula. Elberfeld-Barmen ist fur die in unserem Handels- chaudau. den 24. anuar 1908. Liquidation tt beendigt, die Firma ist erloschen. Handengescbäft als persönlich baftenderGeseUsÖafter Kamberx. Bek_"___anutmachung. [86816] . Karl“ und nicht ,Max'. ? un von Hypotheken, zur Hewabruna nicbt byvo- Gegenstand des Unternehmens [| die Herstellung register-Q unter Nr. 254 eingetra ene Firtxta„Pisnol Königl. mtsgericbt. Stolp- den 15- Januar 1908- „ eingetreten. Die Geseüsckxaft ist am 12. Oktober Einträge ins GenossenschaftSc-gifter bett Lützen. den 18. Januar 1908. «(1311611111 Dakxjkjbknt andknlandischeUJörperschaften und der Vertrieb von Ziegeln und Steinen und & Heilsud“, Potsdam, Pro ura ertetlt worden. Iebolbonbokx, "' "_ [86704] Königliches Amthencht. 1907 errichtet worden. 1) „Consumvereiu Haßlach. eiugptr'agcue König___liches AMt-ÜLÜM' vollen e(Gew 111111511ka där? eJ-ÉYMZ JYFFeYYf? Ze/uzentwaren. Poisdäeklx? ldeJlMtß chkdtxar 5112231 1 Auf Blatt 170 des Handelskegisters, betr. die Ikkdllkl- Uk- [86717] Die Firma bleibt unverändert. Genossensaxaft mit unbeschränkter Hafwfixaxt“ Quasigabateu, 16116111. [86679] zur Gewährung von Darlehen an inländische Klein: Stammkayitalä 126 000 „zu 11 g'. M M19 * Zffkne Handelsgesellsebaft in irma Erzgebirgische In das biefige Handelskegister Seite 76 Nr. 76 Wolkenstein. am 23. Januar 1908. in Haßlalb. Johann Schkzlein ist aus dem .Y'k' Handelsregißer. b;:bnuntcrnebmun en gegen Verpfändung der Bahn- GeWäftsfubM- ZikßkkkkbefiZkk Konrad Grenze- l't.-[lolluu!. Bekanntmachun . [86695] “Wensthirmfabrik in lterlein Epperlein ist zur Firma ,Hermann Schütt“ eingetragen: Königliche6-Amtögerich1. [tand ausgeschjeden urd für tbn hgxtzuxzum »Zum-;.“: BSW Firma Peru:. Metz er in Speier. Die 2) zur Aus.]a [: von Schuldverschreibungen au? bach. Niederaula, HM! TÜ er acob SMW Effen. In unser Handelskegister Abt. 14 it heute unter [ Eisext, wurde heute eingetragen: Die Firma Die irma tft erloschen. "'n'-u. Bekanntmachung. [86728] der Schuhmacher Johann Hertel, Ps N:. 52 [. Prykura des Emtl Meßger it erloschen. Das Gc- Grund der erworbenen Hypotheken ( ypotbeken- Gesellschaft mit beschrän er Haftung. Nr. 104 die Firma Georg Knoblauch in Alt- isautet kunftig: Epperlein ck Eisert. Jbr Sly Strelik, 24. Januar 1908. Im Handelsregistsr des bieügen Gerichts wurde Ha la . 1_chaft ist auf Emil Messer, Kaufmann in Speyer, pfandbriefen zurAuSgabe von Schuldver cbreibungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1908 Dollstädt und als deren Inhaber der Kaufmann EPM? bisher, in Elterlein. Der Kaufmann Max Großherzogl. Amtögericht. heute bei der Firma „Georg Raum,“ in Worms- 2 „Mühlbauseuer Darlehuswffeuverexn eiu- ubergegangen, der es seit_ 15. September 1907 unter der an inl Jdische Körper cbaften des öffentlichen festaestellt. Georg Knoblauch in Alt-Doüstädt' eingetragen wor en. KW" Epperlein ln Elterlein ist außgeschieden. Der Z„womüaaN Bekanntmachung [86718] Hochheim folgendes eingetraaen: getragene Geuoffensckjaft rnit unbeseh-aakmc unveränderter Firma weaterbetreibt. Rechtg oder n b 1 d [[ Bekanntmachun en der Geseüscbaft "1919?" durch PwHollaud, den 20. Januar 1908. aufmann Max Emil Leßmüller in Elterlein ist in 52 d d [ [s, .d 1 Dem Kanmann Heinrich Merkel in Korms-Hocb- IMMO“ 1" Mühlhausen. AUOWS PCW?!" [- Ludwigshafen a. Rh., 18. Januar 1908. [eistun durYMÖinee [eWemZöreerrscZthm YYY" den „Deutsébxn eithsauzeiner“ und die .HerS- Königl. Amtsgeritht. ““ Gesellschaft eingetreten. AUZtLLthrÉ 11st eineTtZaß “ergdxeexzsxme XrLeLdYF beim ist Prokura erteilt. ist aus dem Vorstand aus,.escvxexen und fur ibn be- Kgl. Amtsgericht. D [ K 1) 9 “" felder Zeitung - "__" 6 cheibenberg, den 25. Januar 1908. m ger g g n, ? ' " ' Worms, den 23. Januar 1908. stellt zum Stellwertreter des VsrengUstebers der ______ ar e en ( ommunalobli ationen), zur AuSgabe von Niederaula 21 Januar 1908 l'xtjtx. Bekanntmachuu . 8659 ] Garfs kn SWLUMÜUU au den mmder abrmen - - . - - *“?YZFJÜWYYJLleffrteoiistex- [86734] FÖTldersFreiszn en (*La? Grund Feb gessn Ver- Köniszliohes Amtsger'icht. Durch Beschluß der Gesellschafter der uckßk“ 86111 Kö"i__.____“nches AUURÜÖL' Fran] Niejabr, für dieVDauerFer Jünderj hrigkeit , GWYUMUÖLS Amwgerkkbt- 86729 YlZTTeTIibMZZÉbxx-Keéargermeister Frtekrtch Dmg ' ' enge MIM: pan Una er a n 0 er e en *: erna me e it e- "'s l' . eten dur einen ater, en au mann 116 01-115." ekauutma un . * „]) bei der Fkkma Zaeckel ck- Acheuba in vollen Gewährleistung durch 2112 inländisckpebKörpder? notion. _ [86686] :JYYFÜZÜWFLWK“KomefexißéeÄkyerYW7 ist In unsex': Hartke'lxegifter 4 ist beute diZZFZY lZitéetjraln in Ywsinemünde, übergegangexj ist. HÖle Das Erlöschxn der Firm?j „sseinrieh [Heintz Bamberg, 24- JMUU 1908“ Lübeck: IsßkgerSnbachr' : Kaufmann Johann ein- schaft des öffentlichen Rechts an Kleinbabnunter- Die Firma* W. Dreesen zu Norden ist im das Stamm apital a'uf 1219 500 „16 erhöht und Nr“ 2 eingetragene Firma Max Fibranz, Firma lautet jest: Friedrich barfs, Inhaber: säxrodt“ in Worms wurde heute im Handels- K* AUTUMN- ZémZZTCKCfl *“ LUYÜ- Stk"? Prokura ist erlo ch€n- nehmungen gewährten Darlehen (Kleinbabnobli- "hiesigen alten HandelßregisjerBlatt 501 beule gelöscht. dies im Handelskegister 13 1 eingetragen- SÜW?“ gelöscht worden. " Frau Niejabr in SWinemüude. register des hiesigen Gerichts eingetragen. ou-jx. Bekanntmachung. _ [868 7] in Läbe ck" 111th kJobann ,Hkinricb Gottfried Zaeckel Kationen). Zum Wirkunaskreis der Gesellschat e- Norden, 8. Januar 1908- Pyriß. den 18.Januar1908, KönigliÖes ANU“ SÜW“- den 22. Januar 1908. Sw uemüude, 21. Januar 1908. WormS, 24. Januar 1908. In das hiesige Genoffenschaft§regikier ist !) ute ") Uk“ ?ktétlk, ört endlich auch der Betrieb des Lagerges ä Königliches Amtögericht. 11. gericht. Königliches Amtögericbt. Königliches AUUJSÜÖQ Gkoßb- “&!“ng unter Nr- U eingetragen: VlthveerWS"