1908 / 24 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

krkolou.

Dl Ei tv h am BeiNr.15 m Genoffenszaktseegistexs, ] ck * U|“ “""" isi während

bei Bckanntmachungen des Aufstehtörats den des MÜ“ jedem gestattet,

ensckjaft Freudenberg eingetragene nebst der Unterschrift

(hast mit beschränkter HaftbfiiÉi, .Der Auffich16rat'

Rennie Beilage

über. den 10. Januar 1908. Großbmoglich Amthericht.

Ennbask, [u. “ktlor.

Bekanntmaßuuk.

In da! CenoffenstbaftSregister is beute eingetragen worden, daß der Ackerer Peter H b halbenbatb aus dem Vorsta

stand besteht Absakzeuffens en: in Dovereu ist heute nachst en Baptist Clad, Fabrikwäcbter in Bühl,

zugleich als Genoffenschaftsvorst b arl Groev, Schlichterme ertreter des Genoffenfchaftsvo Hueber, Kasfierer in S weigbausen, als Weist er.

Buser Bezug .. mo bo oo Statutenveränderung eingetrag

Durch Bes 1. September Statuten dahin ab

„S) 1. Dauer seiner Mit

fivendeu des Aufficbtörats. aus den Genoff

1) Johann

beme e in Bassum. tatut datiert Gxgenfiand des Unkerne Vtebverwertung. Bekanntmacbu aft erfolgen unter der Firma, ge ei rstandömitglledern, im Hoyaer in der Bassum: Zeitun .

vom 30. November 1907.

hmens ist genoffenscbaftlicbe : alversammlung vom

ist der erste Absaß des § 41“ der eändärt FkrdeeTZfiicbtet, di eno e v r e liedscbaft den Betrag von 50

der Genet

ebnet von zwei isser in Bühl, zugleich

ocbenblatt, und

zum

M“? 24-

als Stellv nd der „Möllem-

Deutsrhen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeinér.

1908.

Berlin, Diensmg, den 28. Januar

) Gemeinde Lautenbach,

Die Willenserklärungen und stands find abz mitgliedern, indem diesel Genossenschaft ihre Namens

Die -Ha[t[um:mZ-für jeden für jeden Geschaft8ant mehrere, aber nicht me

Das Statut der Genossensäpaft. Die Einsicht der Dienststunden des Gerichts jedem ge den 16. Januar 1908. Kaisexlickoes AmtSaericht.

Bekanntmachung. gister Bd. 17 wurde Landwirtschaftskaffe kaffe eingetragene G schräukter Haftpflicht in

m.

ut ist am 22. Dezember 1907 eingerichtet. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Die Gewährung Vo

für ihren (Ges 2) Die Erle

des Sparsinns. 3) Die gemeinschaftliche

schaftsbedürfniff 4) Der gema

lichen Erzen i 5) Die D

Hofbefißet Iobann r Friß Hoopmann chorling in Kalen-

stand bejtebgl aus: Spradau in Osterbinye, Hofbesi in Apelstedt, Hofbefißer Karl

komp. Die Willenßerklärungen des Vorstands erfolgen ieder; die Zeichnung ge-

seuoffeusäa makes

eiu etr- W 0 !!!-tönung sa ' mffmstha

icht, zu S | ck“ auSgesthieden un an seiner StélXiKetr xu SchmidtbaYßnbaÖ gewählt ist.

in die Genoffenschaftkkaffe ein- bis zu 10 Geschäfts- ben. Der Geschäft5antckl kann entroeder brlichen Raten von 5 .“ sten Tage des auf den 5 des (Geschäftßanteils , eingezahlt werden. terworbene

eichnungen des Vor- zwei Vorstands- ter die Firma der unterschrift seven. Genossen beträgt200.“ Jeder Geno e kann br als 50 Geschä Santeile

befindet fich Blatt 5-16 der Akten. 0 en ist in den

als GeschäftSantei zuzahlen. C anteile erwer in einem Betrage oder in ja innerhalb 10 Jahren, vom er Beitritt bezw. den E Monats an gerechnet indeffen der erste bezw. der le

teil nicht voll eingezahlt is , Weiterer GeschäftSanteil nicht er welcher auf einen we

ugeben von mindes in Genosse kann

- Vereins- Geno

Der Inhalt die enöahnen enthalten

zeichen, Patente, GebrauchSmufter,

Zentral-

Das Zentral- andelsregister für die Kömglicbe Ex 897. Wilhelmstraße 32,

andels-, Güterre

achungen aus den macbungen der Ei

in welcher die Bekann und Fahrplanbekann

onkurse, sowie die Tarif-

Hand elsregister

e Reick) kann purch alle Postanstalten, in Berlin Deutschen RetebSanzeigers und Königlich Preußis

ckerer IakobRiegel Grumbach. den 20. I Königliches Amtöqericbt. ü-m-enbaek. [ ]

Im Genossenschaftöregifter ist bei Nr.22:L saeuoffmskhast eingetra- mit beschränkter Haft- An Stelle des Friedrich Rodt- VorstandSmitgliede bestellt den 15. Januar 1908. '

öni liebes Amtßgericht.

11-110, Qaalo. [

Im Genoffenschaftsregister ift beute unter Nr. 7 die Provinzialsächfische Saatzulbtgeuoffeuschast S. eingetragene Genossenschaft mit be. icht mit dem Sky zu Halle Das Statut ist am 17. Januar 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens [| 1) die Gewinnung sortenreinen Saatgutes in bester Züchtung oder Vermehrung der auf gestellten Sorten unserer Kultur. des unlauteren Wett- wie emeinsames Vor- aatbau und den 3) die Förderun des Ab-

mindestes zwei Mitgl schie t, indem die Zeichnenden ihre Namenßunter

Liste der Genoffen ist während Gerichts jedem gestattet. 31. Dezember 1907. öniglickyes Amthericbt. Bekanntmachung. t vom 1.9. Januar 1908 bat fich unter euskaffeuverein Plaukenfelö- chast mit unbeschränkter schaft gebildet, welche ihren Gegenstand des Unter- Betrieb eines Spar- und den Vereinßmitgliedern: und Wirtscbafjsbetriebe 2) die Anlage ihrer ) den Verkauf ihrer land- iffe und den Bezug von ihrer en landwirtschaftlicben bewirken und 4) Ma- Gegenstände des landwirt- Betrkebes zu beschaffen und zur Be- Die Bekanntmachungen der ter der Firma derselben in München, gezeichnet

irma beifügen. D e Einficbt der

der Dienststunden des künser Wasserleitung

gene 'euoffeuschaft pflicht, Lieberbauseu, verstorbenen Ferdinand P mann xu Lieberbausen zum

GummersbKackx.

das Deutsch ediüon des ezogen werden.

Geschäftßan

worben werden. C Selbstabholer au iteren Geschäfwanteil ll, hat darüber eine von ihm zu unbedingte Erklärung abzugeben. Vorstande nach der Zulassung iteren Geschäftßanteil bebuf! in die Liste der (Genossen

Liste der Gen beteiligt sein wi

unterzeichnende, Die Erklärung ist vom des Genossen zu dem we

Eintragung des leßteren dem Gerichte einzureichen.“ Erkelenz, den 7. Januar 1908. . Königliches AmtsJericbt.

["Walk-even.

In unser Genoffenscbafwregister ist be Nr. 25 die Genossenschaft unter der und Darlehuska

lvxtootb.

Nach Statu der Firma Darleh eingetragene Genoffeus Haftpflicht. eine Genossen [; in Blankenfels ha!. nehmens ist der geschäfts zu dem erecke, 1) die zu ihrem Geschäfts- nötkgen Geldmittel zu be Gelder zu erleichtern, wkrtscbaftlichen Erzeuqn Natur nach ausschließlich für d Betrieb bestimmten Ware äte und andere

Bekanntmaäoungen der Genossenschaft erfolgen in Die Lrste rer Génoffen liegt

Genoffenschaftsregister.

!. Iebleu. stand des Kemuißer Spar- und Darlehnäkaffen-Ver tkemniß [st an St: Hausbefißer Friedrich

getreten. Hirschberg,K

* der Mayener Zeitung. auf der Gerichtsschreiberei znr Einficht offen. Mayen, den 21. Januar 1908

alrsekbok _ Königliches Amtßgericht.

Colmar. 1215. _

In das (Gennffcnscbaftßre eingetragen: G. m. u. H.,in lle des Ernst Siebenhaar der

Tiens in Neu-Kemnitz ei

Schlesien, den 21. Januar 1908. önigliches Amtsgericht.

501117811911.

ffenschaftsregifterciutrag. r- und Darlehuskaffeu- Genossenschaft mit un-

1908 bat fich unter um und mit dem T

(Genoffrnschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens irtscbaft und des Erwerbe?) der [ler zur Erreichung aßnabmen, insbeÉonoere: der wirtschaftlichen Be- Absaß der Wirtschafts- nd Zeichnungen indestens drei denen fich der Vereins- nden muß. 9197, indem

unter Nr. 9 Spar- und Darlehns noffeuséhaft mit unbe Volgelshei

] [

In unser GenoffensÖastsreaister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Memcler Wohnungs- Giugetrageue Genossen- cht eingetragen,

Stadtsekretärs

schränkter Haftpft a. S. eingetragen. bauqeuoffeuséhaft- schaft mit unbesäzräukier Haftpfli daß an Stelle des ausaeschiedenen Schmorell der Oberpostasßstent Richard Meyer von bier in en Vsrstand gewahlt ist.

Me el, dsn 23. Januar 1908.

Königliches AmtSaeticbt. Abt. 1.

[ bn an die Genossen Wirtsckpastsbetrieb. ldanlage und Förderung

Qualität durch die Saatenlistc pflanzen; 2) die Bekämpfun bewerbes im Saatgutbandel geben in Fragen, Welch Saatgutbandel betreffen; es des von den Mitgliedern ge

H ftsumme beträgt 100 „ji, die höchste Zahl der Die Bekanntmachungen er- gexeichnet von 2 VOrséandg. der Landwirtschaftlichen Wochenschxjß, Das (Geschäftsjahr säuft vom 1. Mitglieder des Vorstands find Spielberg, Dr. (Eugen L Gustav Sperling

ffeuverein ein- mit unbeschränkter in Nemmenich einge- des Vermerkt worden:

1907. Gegenstand des ff der Betrieb eines Spar- und chäfts zum Zweck: 1) der Erleichte- d Förderung des S Darlehn an die Ge-

uither Spar- getrageue Genoffeusäjaft mit dern Sitze

cbäfts- und gomxton,

ichterung der Ge Beschaffung von Wirt- [aß yon landwirtschaft-

Maßnabmen, die benen Zweckes er- Belehrung der Mitglieder elben gegen Bew Die von der Genossenschaft au

Haftpflicht“ tragen und daher folgen Statut vom 29. Dezember Unternehmens i Darlebnskaffengef rung der Geldanlage un 2) der Gewährung von für ihren Wirtschaftsbetrieb. Vorstandßmitglieder find: Schnorrenbera, vorsteher, 2) I Sterertreter des Ackerer zu R Ackerer zu Lüffem, in Nemmenich. Die Bekanntmachungen erfo (Genoffenschaftsblatt WiüenSerklärungen Form zu unterzeichnen. Die WillenSerklärun noffenschaft muß durch de en Stellvertreter un lied des Vorstands erfolgen e Zeichnung geschieht in eichnenden zu der Firma der amenöunterscbrift be Das GesckoäftSjabr sammen. Die Ein während der Dienstftunden Euskirchen.

Thalkirthdorfer Spa Verein, eingetragene be chräukter Haftp

it Statut vom 13. vorstehender Fir

ck aftpflicht gebildet. ' : Hebung der W und Durchführung a ckes geeigneten M ilbafte Beschaffung triebSmittel,

des Vorstands Vorstandömit vorsteher oder Die Zeichnung der Firma die gefügt wexden. ,LandwixUchaftl wärtig in Neun) wexcbes als Rechtßnacbf ist, bekannt zu machen. Greifing, IosefAnt in Tbalkirchdorf, Josef, Müller da vorstehers, Egger, F dorf, Finkel, Kaspnr, Wanner, Josef. Kä1efa der Liste der Geno des Gerichts jedem gestattet. den 23. Januar 1908. K. Amwgeritbt.

sionen, |". 06111. Bekanntmachung. Im Genoffenschaftsregifter schaft „Sindorser Spar- vecein. e. G. m.

getragen: _

An Stelle des ausaescbtedenen der Rentner Pzter Groven zu standßmitglled g

Kerpen. den

schinen, (Her schaftlichen nußunq zu überlaffen. Genossenschaft erfolgen un in der Verbandskundgabe mindestens von drei VorstandSmi verbindliche Willenßerklärunge die Genoffenfchaft erfolg Vorstandsmitglieder; der Firma die Unter fügt werden nd: Albert obann Baptist Pr Sébreyer, Bierbrauerei fnermeister in Wadendorf, ekonom in Ringau. Genossen ist wahrend jedem gestattet.

Bayreuth-

in[chaftliche Ab

urchfübrnng sonstiger zur Erreichung des in § rderlicb erscheinen, u. a. und Schuß ders

er Genoffenskbaftöreaister ist bei Nr. 12 des Darlehuskaffeuvereius E. S. m. gendes eingetragen: Vorsinndßmitalieder

Kackelbxcker u. H. zu Karkelbcck beute fol

An Stelle der außgeschiedenen Michel Tydecks, Martin Alwiks, Janis Karkelbeck find der Gastwirt Au zeitjg als [Teilwert Amas Semturtis, Mer Marjin

Geschäftßanteile 100. folgen unter mitgliedern, in

d Zeichnunnen für indestens durch drei Zeichnung erfolgt, indém schriften der Zeichnenden hinzu- Die Mitglieder des Vorstands Rödel, Bäckermeister in Plankenfels, aß, Lehrer dortselbst, Konrad besttzer ebendort, Jakob Freitag, Gottfried Krisentbaler, Einficbt der Liste der der Dienststunden des Gerichts

den 21. Januar 1908. Kgl. AmtSaericht. 130131141, ['n-sante. Bekanntmachun Bei dem Gr: Tychow'er E. G. m. b. H., ist heute in das register eingetragen: An SteUe des an Muttrin ist Karl Friedrich von Hevdebreck- Smitglied besteÜt. den 23. Januar 1908. Königliches Amthericht.

bomben“. Auf Grund des Stat in das Genossen etragen der örigeu der FLY“ GF!!! LU erk“ Unternebmens ist: Bi

hauswirtschaftli en Einkauf, im kleinen. denen wenigstens

der Firma,

Johann Wilhelm Nemmenich, Vereins- akob Schlelffer, Ackerer zu Nemmenikh, VereinSvorsiebers, 3) Iossf Breuer, 4) Heinrich Birkenbnsch, 5) Christian Josef Kraß, Ackerer

[gen im Nbeinischm d find in der für die des Vorßands vorgeschriebenen

q und Zeichnung für die Ge- den Vereinßvorsteber oder 5 mindestens ein Weüeres

gust Vremfte er,

1 bis 30. ZUR, der Beü er

[win Schung in

Emil Roderwald in Walther in Kleinkugel klärungen des Vorstands erfolgen durch 3ng ung geschieht. indem zwei Vor- krma ihre Namen6unterschrkfj Einst t der Liste der Genossen ist der Dienststunden des (Gerichts jedem ge-

H lle a. S.. den 22. Januar 1908. Königliches Amtheritht. Abteilung 19.

nuova". Eintragung in 190

Sgebenden Bekannt- Ackerer zu

Firma der Genoffen- Vorstandßmitglitdern, in

rLt-znder Vorsteher, beide in Dargußen, und der BertulÖit inbiShzOT-eikeJ __ I _

er 2 er ge ei er urgs st wiedergewählx. * Z Der § 3 der Statuten in abgräxdert. Memel, den 23. Januar 1908.

Königliéhes Amtögericbt.

Bekanntmachung.

machungen erfolgen unter_d ichnet von zwe:

[rtfchaftlicben Zeitscbtift

Der Vorstand besteht 1) Johann Hemmerle, beim, als Direktor, 2) Matbias Rien, stellvertretender 3) Alfred Revert,

in Sinsleben, Ioael] in den

schaft, gen: der Landw

Lothringen.

Die Willenßerklärungen u find abzugeben von m gliedern, unter dessen Steüvertretxr be für die Genossenschaft er Untnrscbrifjen der Zeichnenden bi Alle Bekanntmachungen find in dem ichen GenoffenjchaftSblalt“, das gegen- ied erschei !, oder_demjenigen B olge: deskelßen zu betrachten ls Vorstand wurden gxwäblt: , K. geistlicher Rat und Pfarrer

VereinSVorfteber, selbst, Steüvertreter des Vereins-

Oekonom in Wiedemanns- Oekonom in Osterdorf. und brikant in Tbczlkixchdorf. Die ssen ivt während der

aus den Genoffen: Bürgermeister in Volgels-

Landwirt in Vosgelsbeim, als

Landwirt in Volgelßbeim, Landwirt in Volgelsbeim, Rubrecht, Landwirt in

er Vorstand zeicbnxt [ der Weise, daß uvethtglie die Firma der Genossenschaft

en. f Das Stams befin Die Einficht der Dienststunden des G

Mitglieder; die Zeichn

in Cöln un standömitglieder

Uommiuxon._

Im GenoffensäpafLSregistLr Bd. 1 Nr. 3 wurde béute DarlehenSkaffenverein Biberach- euc Genossenschaft mit unbe- fiicht mit dem Sißei t wurde am 1. Dezember 19 ff der Bftrieb e1 zu dem Zwecke, den 1) die zu ihrem Ge1chäfts- en Geldmittel zu beschaffen, 615le zu erleichtern, 3) den irtscbastliäpen Erzen nisse und atur nach aus1chießlich für bestimmten Waren Geräte und andere en Betriebes zu be- erlassen. Der Vor- bestebt aus folgenden Per- un., Oekonom ereinsvorsteber, Oekonom dort, Vorsteherstell- Oekonom dort, Oekonom in Asch, 5) Josef

568 K. Amtsgerichts Weißenborn eingetragen Asch. eingetrag schränkte: Das Statu Gegenstand des Unternehmens i Spar: und Darlehenszzesckyäftes Vereinsmitgliedern : Wirtsckoaftsbetriebe nötig 2) die Anlage ibxer Verkauf ihrer landw ken Bezug von ihrer N den landwirtschaftlichen Betrieb wkrken, 4) Maschinen, ände dcs landwirtschaftli schaffen und zur Benn stand der Genossensckpat sonen: 1) I _ und Bürgermeister i 2) Melchior Prob vertreter, 3) M 4) Lorenz Öochenbleicher, Oekonom in Biberaä). [enters .) _ [fand vertritt den Verein gerichtlrcb ch nacb Maßgabx des Genosse zeichnet für denjelben. geschieht rechtéverbindlicl) in de drei Vorstandßmitqlieder zu ihre Namenßunlerschri macbungen, lung, werden un von drei Vorstandömitglieder der Vexbandßkundgabe in Einsicht der Ltste der Dienststunden des Gerichts Memmingen, den 22. Januar 1908 Kgl. Amtsgericht.

"011111111180". Bekanntmachung. ter des K.

Vogelgrün. ür die Geno enscbaft in der des Vortands unter

ihre Namensunterschrist

det fich auf Blatt 4-9 der Akten. Liste der Genoßen ist in den ericbts jedem gestattet.

Januar 1908.

Kaiserlicbes Amtsgericht.

Bekanntmachung. ffenschastöregister Ban lker-Geuoffensthast

Molkereivueiu, Genoffensch

Sgeschiedenen Otto Schumann- Neubuckow

der Weise, daß die Genoffenschaft_ ihre

mit dem Kalenderjahr zu- t in die Liste der Genossen ist des Gerichts jedem gestattet. Januar 1908. Königliches Amtßgerickot.

Q-aklkebeo. In unser Geno Nr. 26 die Genoffen (haf Rövenicher S ein etrageue Ha Wfiitbt. getragen und Statut lautet vom 29. stand des Unternehmen und Darlebnskaffenae Erleichterung der Geldanlage Sparfinns, 2 Genoffen für Vorstandömitglkeder find: farrer in Rödenich, Vereinsvorsteber, eter Steeg, Ackerer in Be mich, des Vereinsvorstebers, 3) Wil elm S wirt in Veffenicb, 4) Josef Eck Besenicb, 5) Theodor Weber, Die Bekanntmachungen er Genoffenfckogftsblatt in Cöl Willenöerklarungen des V Form zu unterze ck klärung und Zeichnung für die folgt durch den Vereinsvorsteher teUVertreter und mindestens ein weiteres Die" Zeichnung geschieht chnenden zu der Firma der erschrift beifügen. it dem Kalenderjahr sicht in die Liste der (Genoffen d der Dienststunden des Gerichts jedem

irlhen, den 15. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In das GenossenschaftSreqist Firma Kousum-Verein ll. tragene Genossenschaft 'mit bes Sin Walzenboru. Unternehmens: a. Gemeinsamer und Genußmitteln, BekleidungWe terialien und Artikel für Hauswirts ersönlicben Bedarf, und, mit od earbeitung, Ablassung derselben an die sowie Erwerb oder etrieb erforderlichen Verträgen mit (Gewerbe- treibenden und Kaufleuten, wodurch diese |ck ver- pflichten, bei Lieferung

das Genoffmsthastsregifter. Januar 21.

ugeseufthaft Fuhlöbüttelerberg“, ein- Genoffeuschaft mit beschränkter Hast.

der Genossenschaft ist Hamburg. t datiert vom 13. Januar 1908. des Unternehmens ist der Erwerb ge- stücke in Fuhlsbüttel und Langenhorn einzelner Teile derselben an Mit- tmitglieder zum Zwecke der Be-

Sckxönberger, " Btberacht.

getragene

zum Vorstand

Vel ard, g Das Statu

Gegenstand eigneter Grund und der Verkau glieder und N

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt .“ 1000 für jeden GeschäftSa

Die höchste Zahl der Geschäft ein Genoffe fich beteilk

he von W

Dienststunden

als vom 9. Januar 1908 ist schaftßregisier unter Nr. 19 „Wirtschafts-Vereiu der A Firma I. W. Zanders. ffeusckjaft mit beschränkter Haft- Gladbath. Gegenstand des [lige Beschaffung guter Lebens- ungömaterials und sonstiger edürfniffe durch gemeinschaft- auch Herstellung im großen und Ab- Ie zwei Vorstandömitglieder, unter ein kaufmännischer Angestellter sein Gemeinschaft miteinander rechts- nen und Erklärungen zu der Firma der (Ge- ft ihre NamenSunterscbrift hinzufügen. Be- kanntmachungen erfolgen unter ern in der Beta.

Colmar,

In das Geno bei Nr. 72 Me Tal zu Münster im Gregorie H. in Münster eingetra Die Genossenschaft ist dux versammlung vom _30. zember 1907 aufgelöst uidatoren fin

d 111 wurde Stadt und ntal, e. 0. m.

en: Bestbluß der General- )kovember 1907 und

d bestellt worden:

Stoebr, Lehrer in Reickpenweier, Landwirt in Sulzern, - nStraßburg.

enschaftßregister ist heute unter t unter der Firma Beffeuith- DarlehuNaffeu-Vereiu,

euoffenscbaft mlt unbeschränkter mit dem Sine in Veffeuich ein- dabei folgendes vermerkt worden: Das Dezember 1907. Gegen- st de'r Betrieb eines Spat- schäfis zum Zwecke: 1) der und Förderung des Von Darlehn an die

ist bei der Genossen- und Darlehnskaffeu- in Sindorf“ heute ei

farrets Iülicb ist indorf [um Vor-

Santeile, auf welche ohann Baptist Hopp

beträgt 30. n Biberach .

e Genossenschaft und die Ab- illenSerklärungen erfolgt orstandSmitglieder gemeinschaftlich Die Vekanntmacbun durch die .Neue Ham Zu Mitgliedern des Vox“ Carl Jose

obann Heinrich sämtlich zu Hamburg. Einficht der Liste Gerichtsschreiberei des unterze der Dienststunden ist jedem gestattet. A Hamburg. Handelskegister.

durch je zwei ofsenschaft erfolgen er Zeitung“.

kfands find bestellt worden:

b Brockmeyer, Fri? Grubnke und Bu ck).

1) It) ann atbias KenzTe, 2) Martin Ruhland, 3) Valentin Hofmann, Geschäftsführeri Januar 1908. Kaiserliche?! Amtöqeriäjt.

Bekanntmachung. : ist heute bei kma „Spar- fiir Guttempler Logen- euoffeuschaft mit be- eingetragen :

en der Gen . 20. Januar 1908.

) der (Gewährung önigliches Amthericht.

ihren Wirtschaftsbetrieb. 1) Heinrich

(ndlich für den Verein zeich ausßcßrgseriäytÉi ge e e un

Weise, daß fie ](üotklo.

In das Genoffensépaftöregi Alt-Drewi er Darlehnska lt-Drewiß -

daß mindesiens der Firma des Vereins Alle Bekannt- Berufung der GeneralVersamm- ter der Firma des Ver

namik. nser (GenossensckpaftSregiste betr. die Genoffenschaft in Fi und Vaugeuoffenschaft eingetragene G srhränkter Haftpfiixb Konrad Lobaus, ist aus dem Vo Stelle das Vor Gronau zu und der R

ster ist bei Nr. 5 - ffenverein e. 6 heute folgendes ein- Der Mühlenbefiver Albert Thiede nde auSßeschikden. An seine Stelle hlt ist der Gastwirt August

Sterertrejer chiffer, (Gast-

Landwirt in dwirt in Rövenicb. folgen im Rheinischen d s'md in der für die orstands vorgeschriebenen

Zeichnung von 2 V Gladbacher Zeitung Gladbacher Volközeitung. Vorstands- inbacb, Fabrikmeister in _ aße 218, Johann Fahr, mied m Berg.-Gladbach, Gronauerwald 5, gßdorf, Maschinist in Berg.-Gladbach, Müller, kaufmännischer Wilhelmstraße 39,

der Genossen auf der ft hinzufügen.

ÜandSmktglied icbneten Gerichts während

und der Berg. mitglieder find: Iosef Ste --Gladbach, Sanderstr

getragen worden:

ck aus dem Vorsta _

in dcn Vorstand gewa

zu Alt-Drewiß.

den 20. Januar 1908. Königliches Amtßgericht.

eins mindestens n unterzeichnet und in ch_en veröffentlicht. Die Genonen ist während der jedem gestattet.

t“ in Danzig. S ellvertreter des Vorfißenden, and außgeschieden und an si standSmitglied Schu m Stellvertreter des Vor entier Rudolf Dirschauer in Danzig in den Vorstand gewählt wvrden.

den 23. Januar 1908.

Königl. Amthericbt. 10.

Vekanntma 1 unseres Genossen r Spar- und Darlehuskaffen-Vereiu H. Fubrbach ist heute eingetragen: rter Franz Wagener ist an S [1 Vorstands außgesckviedenen Zimmer- Hoppmann in den Vorstand gewählt. Duderstadt. den 22. Januar 1908.

Königliches Amtßgericht. 1.

Bekanntmachun . Nr. 1007. In das Genossenschaftöreg .-Z. 24 Seite 219 wurde heute eingetragen: Laudwirtschaftlicher Bezugs- verein Schlatt a. Runden. noffeusthaft mit uub Schlatt a. Runden.

Gegenstand des Unternehmens ist der liche Einkauf von Verbrauchsswffen und des landwirtschaftlichen Betriebs sowie der gemein- cbe Verkauf landwirtschaftlicher Erzengni ' Bekanntmachungen erfolgen unter der ' ezeicbnet von zwei Bors ands- enblazt des landwirtschaftlichen ie WiÜenSerklarungen des Vorstands er- folgen durch zwei Vorstandémitglieder; die Zeichnung daß die Zeichnenden zu der Namenöuntersthtlft

eder find: Bürger- Landwirt daselbst,

mts ericht Abteilung Für das llxvuonsk.

Im biefigen Geno Nr. 13, Hannoverscher C getragene Genossenschaft p icht zu Hannover.

eneralversammlungsbescblu 1907 § 1 des Statuts ( H 36 des Statuts geändert sind. Arbeiter Friß Elsholdt a n und der Lagerverwa und der Steindrucker Hannover. am 27. November 1907

den 21. Januar 1908. iglicbes Amtsgericht. 4.4.

Iobann röblin Ackerstra e 23, Paul ellter in Berg-Gladbach, Bernitt, kaufmännischer Angestellter in Berg.- Wilbelmstraße 99. Die Haftsumme be- _ Zahl der_ GeschäftSanteile aftsjabr lauft vom 1. Ok-

Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Ge-

mann Gustav

ßenden bestellt Die Willens?!

Genossenscbaf oder dessen S Mitglied des Vorstands. in der Weise, daß die Zei Genossenschaft ihre Namen8unt

Das GeschäftSjabr

ister ist beute zu um-Bere u, ei mit besqräukter „Mk;

7. November att der Mitglieder) und l der“ Vorstandömitglieder) ft ferner eingetrage us dem Vorst d lter Fran] Gous

ffenschnft8re

er ist heute bei dem

In unser Eenoffenscbafißregis Beamieuwohuuugs-

unter Nr. 9 eingetragenen Verein u Lösen (E. G. m, b. H.) eingetragen, rer des Vereins, Spezialkommisfio bardt dix Wiederwahl abgelehnt hat ekretär Hans MüUer aus Vorstandßmitglied und Kas ck die Generalversammlung

anuar 1908. Amthericbt. Abt. 1.

eingetragen Amtsgerichts

Trägt 20 .“ Die höchste Wurde beute eingetragen

beträgt 100. tober bis 30. September. der Genossen ist während richts jedem gestattet. Bettsserg, den 18. Januar 1908. Königliches Amtßgericbt. 1.

Im_ Genossenschaftöregis IUerttffen Bd. 1 N. die Firma: Darlehenskaffeu getragene Genossen Haftpflicht mit dem wurde am 15. Dezembe des Unternehmens ist d - Darlehensge licdern: 1) die zu tsbetriebe nötigen Geldmittel zu Gelder zu erleichtern, wirtschaftlichen Erzen Natur nach aus[ etrieb bestimmten

Das Gesch onaor-t-at.

Fubrbache

Der Wegewä des aus dem manns Iosepb

sekretär Degen und der Posts A11fs*lcl)19rat zum zur Neuwahl dur

Lützen, den 11. I Königliches

ts l s, bei . cbaf reg ster r it unbeschränkter

. Das Statut errichtet. Gegenstand er Betrieb eines Spar- und den Vereins-

schäftes zu dem Zwecke, und Wirt-

]!orllo. ihrem Geschäfts-

r Genoffensäpaftßreaister ist beute bei Bank, eingetra ene Genossen- r Haftpflicht. An Stelle des auSgeschi-denen illmann ist Hans Knoll zu Wilmersdorf in Berlin, den 7. Ianuar1908. Königliches Amtögericbt Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Vekauntmaämng. n unser Genoffenschaftöregister ist bei dem unter enen„Kousum-Vereiu eingetragene ft mit beschräukter Haftpflicht zu daß an Stelle des aus Bergmanns Iobann feld der Bergmann Lorenz Ridder zu

gewählt find.

Einsen. Hannover.

Nr. 386 -- Berliner schaft mit beschränkte etra en worden:

er wurde eingetragen: Waheuboru einge- räukter Haft- egenstand des Einkauf von Lebens-

aft, Wohnungs-

2) die Anlage ihrer Verkauf ihrer [and den Bezug von [bret für den landwirtsckvaftlichen B Warenzu bewixken, 4) Gegenstände des landwirts beschaffen und zur Benüß Kapital unter Förderung der mitglieder an noffenscbaft besteht aus mann Xaver, Bürgermets Brönner Iosef, Oekonom in Au, vertreter, 3) Ieble 4) Müller Johann Nepomu meister in Au. 5) H leßteee 3 Beisitzer. Zeichnung für die Weise, daß mindestens drei der Firma des V hinzufügen. Die von Bekanntmachungen Vereins von minde eichnet und in der Verbandsrunv

Die Einsicht der Li der Dienststunden des Gerichts jedem

22. Januar 1908. Kgl. Amthericht.

Bekanntmachung. .;ftSregister des K. Amtherichts beute eingetragen

erlin - ein- folgende, auf

In das Genoffenftbaftßregister ist er 1907 neu

Grund des Statuts vom 27. Oktob Genoffenschaft „Mahener-Eiseubah trasene Genoffenstha pflicht in Maven“. Gegenstand des Untern UÖZ Einkauf von Leben bevurfniffen im großen und Ablaß im kleinen a lieder gegen Barzahlung e Geno en haften für je zu 30 .“ En Genoffe darf nicht mehr als einen Geschäftßanteil erwerben. Der Vor_stand besteht aus: 1) Hoögurtel, Babnmeister 2) Eichenberg, Betriebsingenieur,

3) Grimm, Babnmeisl 4) Blohm, Eisenbabno Lokomotivführer, B ist

Beifiser und Buchfübrer,

Queen, nauso. gniffe und

ster Band [ llannowr.

In das Genoffenschast§regist schaft Lindener Creditb noffeuschaft mit beschrä des Registerö) eingetragen word August Nolte ist Der Vorstand besteht je

Hannover, d 9 DerGerickotsschreiberdesKöniglichenAm

1111110311611".

Jm .Genoffensckpaftsregister ist euoffeusthaft. e. G. m. u. H. cute folgendes ein Die Genoffenscha beschluß vom 28. Dezember 1906 Landwirte Hermann Ziegenmeyer Au und Heinrich Schmidt, sämtlich n find zu Liquidatoren

Hildeöheim, den

eingetragen n-Cousum-Vereiu, st mit beschränkter Haft-

ebmens ist der gemeinschaft- Smitteln und Wirtschafts-

" . er GeWffM' den Vorstand gewahlt & Absah- er ist beid M- eingetragene Ge- kter Haftpflicht in Statut vom 17. November

emeinschaft- egensiänden

Geräte und andere chaftlichen Bettiebes zu berlaffen und 5) ein Stixtungsfond' zur Wirtschaftsnerbältnine der Vereins- Vorstand der G rsonen: 1) Weik- Vereinsvorsteber, Vorstehetstell-

k, Oekonom und Schmiede- [[ Alois, Oekonom in.Au,

Die Wiüenöerklärungen und Genoffenscbaft erfolgen in der

VorstankSmitglieder zu ihre NamenSunterscbrift der Genossenschaft auSgehenden werden unter der Firma des stens drei Vorstandßmitgliedern abein München e der Genossen

! eiu etragen Maschinen,

zwecke und stande ausge

t aus 3 Personen. wgericth- 45--

Nr.8eingetrag aus dem Vor

Genoffeustha Autfeld“ beute eingetragen, dem Vorstand Gödde zu Ant Antfeld gewählt ist.

Bigge, den 2

ijar, [:]-. In das Geno unter Nr. 7

Mitglieder oder deren V Bau der für Produktion od b. Abschluß Von

zusammesn.

folgenden P.

auSgeschiedenen den GeschäftSanteil bis

unverfälschte: en sofortige 5 arzablung einen verein- tt an den Verein zu gewähren. o. Ab Produktion bergesteüter oder verän- ch an Nichtmitglieder. Der V bt aus dem Vorstßmden, ifiyer. Vorfißender: BalthasarHapvel17.; Georg Jung 17. (Rechner); Bei ver: Fett (Kontrolleur). Das Statut it er- richtet am 28. Dezember 1907. erfolgen durch zwei Vor ficbwratsmi schäftsjahr [ rungen des Vors mitglieder. Die der Firma ihre summe: Dreißig Mark. mit nicht mehr als 50 Geschäftsanteilen beteiligen.

zur Elektrizitäts- 5. Januar 1908. o Esch?“ Kal- Amtögericht, in Gr ß

Bekanntmachung. enschaftSregister Band 17 wurde Arbeiterwohuungs- verein Bühl, eingetragene Genossenschaft mit be chxäukter Haftpfiitht in Bühl.

as Statut ist am 25. Oktober

Gegenstand des Unternehmens ist der Ba werbung und die Verwaltung von Wohn der Gemarkung Bühl, dere äußeruna an Mitglieder dritte Personen.

Die Bekanntmachungen der

WMGWFZWKÄZ. ..

or an er e nun den Zusaß . er

Vorstand" nebst den Unterschriften zweier Mitglieder,

der Genossenschaft,

mitgliedern. tragen worden:

barten Na ist durch Genet

gabe in eigener derte: Waren an stand beste und dem Be

[. Klaffe, Vorfißender, stellvertretender

geschieht in der Weise, irma der Genossenschaft ihre

Die derzeitigen Vorstandömitali meister Iobann M [1 Direktor, Johann Hahnloser, Stellwertreter des Direktors, Ratscbreiber daselbst, Rechner, Rupert Iäckle, Land- wirt daselbst.

Die Einficbt der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Eugen, den 23.

er, Schriftführer,

dem Kassierer betasfistent, Rendant,

e ngetragen :

5) Weinig,

6) Sepp, Zuafübrer,

7 L;: der Woldenberg, Zugführer- n.

e Zeichnung

ima deSsele

1907 erritbtet. 21.AJa_nuce1;_ ZZV] es m kg - '

Häusern in n Vermietung oder Ver- der Genossenschaft oder

enschaft ge (beben

Bekanntmachungen

beziehungsweise Auf- BUMM alle em Gießener Anzeiger. Die WillenSerklä- fands erfolgen durch zweiVorstands- e chiebt, indem dieselben

amenöunter chrift beifügen.

lieder in d

das Kalenderjahr. fur den Verein erfolgt unter der

_ du1ch den Vorsitzenden und den [ kkftfubrer. In Kaffensachen kan uXteren der Buchfübrer zeichnen. ck durch [einen ständigen Vettret endanten vertreten. Zeetreten stä) gegenseitig ode: v:? Vorsißenden zu bsstimmen

Veröffentlicht.

Verantwortlicher Reda ist während

Direktor Dr. Tyrol in Char Verlag der Expedition (Heidrich)

ck) Druck der Norddeutsäoen Bu Anstalt Berlin Ms., W

lottenburg' 11 an Stelle des

eicbnung g Der Vorfißende Memmingen. dcn

Januar 1908. i und Verlaßk“

Großb. Amlögericbt.

Schriftführer und Buchfübrer werden durch

de Vorstandßmitglieder

Uommiogou. Genoffknscb eim Bd. "1 Nr. 14 wurde

?_enscbafts-, Zeichen-, Muster- und FÜR;

für das Den

ern, er-ÜLZZHerchßtSeinWStollefübékWnr-én- unter dem Titel

tsche Reich. (Nr. 24 5.)

nd, erscheint auch tn einem besonderen Bla

Das Zentral-Handelsregister für das Deufsche Rei

In

die Firma: Landwirtschaf'llikher Darlehens- kaffeuverein Gutenbausen-Muffeuhausen, eia- getrageue Genossenschaft mit uubeschräukter Haftpflicht mit dem SPL in Muffenhausen. Das Statut wurde am 2 . Dezember 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und DarlebnSgescbästs zu dam wecke, den Vereinßmitgliedern 1) die zu ihrem Ge chäfts- und WirtsÖafTSbetrkebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Y die Anlage ihrer (Gelder zu erleichtern, 3) den

erkauf ihrer ländwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewtxken, und 4) Maschinen, (Geräte und andere Gegenstande des landwirtschaftl'tckyen Betriebs zu be- Yaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der

orstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Zukonen: 1) Michael Miller, Oekonom in Muffen-

au en. Vereinßvorsteber, 2) Johann Georg Wsißen- om, Oekonom und Käsereibesttzer dort, Vorsteher- ftellvertreter 3) Josef Blochum. Oekonom dort, 4) Georg Öbreiter, Ziegeleibefißer in Entenhausen, YIosefSchaule, Oekonom dort, [enters 3 Beifißer.

er Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und au ergericbtlick? nach Maßgabe des Genoffenschafts- ge eßes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung “ge chiebt recht5oerbindlich in der Weise, daß min- destens drei VorstandSmifglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenßunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General- versammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unter- zeichnet und in der Yerbandßkundgabe in München veröffxntltcht. Die Einsicht der Liste der Genoffen ift wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 24. Januar 1908.

Kgl. Amtsgericht.

"!!!"-zuuu, 'l'm'jr. [86845]

Bei der ländkickxeu Spar- und Darlehnékaffe Büttftedt, eingetragene Genossenschaft mit be- sthräukter Haftpfiimt in Vüttftedt, ist heute ein- getragen, daß an SteÜe des Landwirts Eduard Lange der Landwirt Iosepb Heddergott in Büttsiedt in den Vorstand gewählt ist.

Mühlhausen i. Thür., den 23. Januar 1908.

Königliches Angericht.

Uülkoic, nahr- Bekanntmachung. [86846] In unser Genoffenscbaftsregister ist bei dem Eisen- bahn-Consmu-Vereiu Speldorf eingetragene Genoffeusäjaft mit beschränkter Haftpflicht zu -Mülheia-Speldors heute eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen VorstandSmitalieds Wilhelm Altermann ist der Zugführer a. D. Wilhelm Hetinxichs zu Mülheim-Speldorf in den Vorstand ge re en.

Mülheim-Ruhr. 21. Januar 1908.

Königliches Amthericbt.

:!lüu-loxoo. [86847] K. Amtögericht Münsingen.

Im Genoffensckoaftöregister ist bei dem Darlehens- kaffenvereiu Ingftetten, e. G. m. u. H., Sin in ugftetteu, beute eingetragen worden:

. der Generalversammlung Vom 5. Januar 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor- standstnitglieder Franz Josef Gaus, Bauer in Ing- [tetten, und Josef Lendler, Bauer daselbst, der Sattler Xaver Fuchölocb sowie der Bauer Franz Josef Schwertle, beide in Ingstetten, zu Mitgliedern des Vorstands gewählt.“

Den 23. Januar 1908.

Amtßricbter Moll.

Ua-xati. _ [86848]

Bei der unter Nr. 25 des Genoffenscbaxtöregisters eingetragenen Molkereigenoffenschaft Alt-Fanger e. G. m. b. H. in Anfau er ist heute ein- getragen. daß durch Beschluß der - eneralversammlung vom 22. September 1907 die §§ 21 und 37 des Statuts vom 20. Mai 1906 abgeändert find, und daß die Veröffentlichungen der von der Genoffenscbaft außgebenden Bekanntmachungen nur noch durch das Pommersche Genoffenscbaftöblatt in Steltin erfolgen.

Naugarb- den 18. Januar 1908.

Königliches AmtSaerlcht.

ueamajou. [86849] Heute wurde bei Nr. 1 des Genoffensäpaftßregnters, betr. den Trittenbeimer Spar- und Darlehns- kaffeuvereiu e. G. m. u. H. in Trittenheim- ein etra en: att las Iosef Clüfferatb ist aus dem Vorstands nuLgescbieden und an seine Stelle Nikolaus CanniVe ia Trittenbeim gewählt. Neuwagen, den 18. Januar 1908, Königliches Amts-ericbt. nom. [86850] senoffeusthaftsregister zu Neuß.

In das hiesige Genoffenschaftsregifter Ut heute bei dem Nievenheimer Spar- und Darlehus- kaffeu-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbesijränkter Haftpfti-ht zu Nievenheim -- Nr. 9 des Registers-folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglted Theodor Modemann ist gestorben und an [eine Stelle der Ackerer Josef Schmiv in Nievenheim in den Vorstand gewählt, zugleich als Vereinsvorfteber.

Neuß. den 20. Januar 1908.

KöWt- nora“. [86851]

In das GenoffenscbaftSregister ist heute bei Nr. 7 - Norder Cousmuvereiu. eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Norden _ eingetragen:

_ _ ck erscheint in der Regel tägLich. _ Der Beéugsprets betragt 1 .“ 80 „3 für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern kosten 20 .

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 „z.

Die Gknoffenschxst ist durch Yeschluß der General- VersammTung vom 8. Nowember 1907 Zu Liquidatoren find bestellt Iacob Neeb in Norden und Hinrich Poppinga daselbst. Norden, 8. Iannar 1908. KönigliWcht. 11. Nürnberg. Genoffenschajtsregiftereintrag. In das GenoffsnsckpaxtSregister wu nnar 1908 eingetragen die Firma schaft für Angehörige der kgl. bayer. Ver- kehrs-Austalten in Genossenschaft mit tz in Nürnberg. _Daö Statut ist errichtet am 4. Dez. 1997 und geandert am 16. Januar 1908. Gegenstand des Un! Grundwücken

der frühere dsr Mühlennrbeiter

rde am 23. Ja- Vaugenoffen-

eingetragene

Nürnberg . beschränkter Haftpflicht mit

[1 der Erwerb von der Bau oder Erwerb von _ und gesunder die (De_noncn sowie die Verwaltung, 5 wirtxchaftliobe Au'v'nüxzung dieser

erne'nmens [

Beschaffung Wohnungen für VSrmketung un Grundstücke_ und Häuser.

Die Haftwmme b [:häsXSanteil 100 „16, 5 (Geschäftsanteile exwerben

Rechtswerbindlicbx WiÜZn kü: dis Genonemcbast er

t für [xdxn erworbenen Ge- kein Genome kann mehr als

Serklärnngcn und Zeich- wlgen Web Die Zeichnung gestbiebt. indsm schriften der

Postoberexveditor Hein- Werkfübrer Robert 11. Vorfißender; _Oberbrieftxäaer Karl 1ämtlich in Nürnbkrg

Vorsiandsmitglieder. _ _ der F'mna der Gcnostenschast die Unter Zsichnenden hinzugefügt werd . Vorstandsmitglieder fink- : rich Man!, 1. Vorsitzender; Silberwrn. Bubeitsl, 111. Vorfißender,

Bekanntmachungen der Genossen unter deren Firma, unterzetcb'nxt von mindestens zwei dÉ-mitgliedkrn, durcb den in Nürnberg er- scheinendsn .Generalenzeigxr“ Bayerncbx Post". der Liste der Genossen ist wähxend der Dienst funden des (Gerichts [Skem gestattet.

Nüruksrg, 23. Januar 1908.

Kgl. Amtßgericbt.

Bekanntmachung. schaftöceginer des Kgl. Amts- beute elne Genoffenstbaft Darlehenskaffeu- eingetragene G flieht“ eingetra en,

1908. GUER-

und die in München

erscheinende . Die Ein 1cht

lloxouburc.

In das Genoffen gerichts Riedenburg wurde unter der Firma: verein Altmannstein. beschränkter Haftp Sitz in Altumft tet am 12. Januar ist der Betrieb eines Spar- fts zu dem Zw_e_cke, den Verein!- ihrem Geschasts-

sthastmitun welche ihren; Statut wurde etrich [tand des Unterneb und Darlehenßgescbä liedern die zu atsbetxiebe nötigen Geldmittel und die Anlage ihrer (Gelder zu rechtöverbindliche Z€ichnung in der Weise, daß mindesten es Vereins

und Wirt-

zu beschaffen, erleichtern. Verein geschieht 5 drei VotstandSmit- ibre Namens- Die Bekanntmachungen er- Vereins, mindestens von terzeicbnet, in der .Ver- Die derzeitigen Mit- ks find: 1) Reindl, Josef, Vereinsvvrsjebec, 2) Klier, I [ck Stellwettreter des Vor- SZmon, in Berghausen, 5) Maier, Se- Die Einßcbt der Liste der 'der Dienststunden des Gerichts

den 25. Januar 1908. Kgl. Amtßgericbt Kooälburt.

In das 5127: 18. d. Mts. :. G. m. u. H. 1 1 Hufnsr Fürze Vorstand a Kätner Hint

Reudöburg. den

glieder zu der Firma 5 unterschrift hinznfügen. folgen nnter der Firma des drei Vorstandsmitzliekern un bandskundga53“_ in M glieder des Vorstan mannstein, zugleich in Altmannstein, zugle stehers, 3) Schlagbauxr, 4)_ Bricks. Jos bastian, in SoUern. Genoffen ist während jedem gestattet. Regensburg.

ef, in Berghausen,

Regensburg.

Genossensäoaftstegister ist am 8: Meixrei Géuoffenschaft n Fockbek folgendes eingetragen; n Möller in Fockbek ist aus dem chiécen und an [eine Stelle Der ich Groth in Fockbek getreten.

25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

___-_

naaa, 5-8. Yekanutma

In das Senonenscba Nr. 11 ker Bobeckcr kaffeu-Vereiu. eingetragene unbeschräukter Haftpflicht, Bobeck eingetragen worpen.

Die S_aßung ist am 2. I

Gkgennand des Unternehmen Wittscbaft und des CrWerbe-Z Durchführung „aller zur Maßnahmen, Beschaffung her wirt günstiger Away der

Die Von der Geno11en machungen _ GenoffensÖastSblatte' Blatte, Has als Rech trachten i1t. _

Vorstandßmit lieder jmd:

a. Emil_ S lotter, Gemeind VereinSoorsteber, b. Ferdinand Bobeck, Beifiser und Stellvert _ vorstebcrs„ (',. Oskar Möckel, Arbeiter,

[" er.

AÜe Willense Vorstandes sind von den drei abzugeben. _

Die Zeichnung xür indem der Firma der unterschriften der Zeich

er ist beute unte: Spar- und Darlehus- Geuoffeusehaft mit mit dem Skye in

anuat 1908 _ festgestellt. Hebung der der Mitglieder und "tcbung dieses Zweck_es insbesondere vorteilhafte lichen Betriebsmittel und WirtschaftSerzeugniffe.

schaft auSgebenden Bekannt- .Lankwirtscbaftlicken zu Neuwied, od_2r demjenigen tönacbfolger dxsyelbeu zu be-

evorsteber, Bobeck, Riedel, Landwirt, nter des Vereins- Bobeck, Bei-

rklärungen und Zeichnungen des Vorstandßmitgliedern

die Genoffenscbaft erfolgt, Genoffenfcbaft dixNamens- nenden beigefügt werden.