Allee 8, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 16. Januar 1908. Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtßgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. [86572]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herm. Rose, in Firma H. Sense!) Nachf. zu Berlin, Wafferthorstr. 62, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ecstaxtung der Auslaaen und die (Gewährung einer Vergutung an die Mitglieder des Glaubigerausschuffes der Schlußtermin auf den 3. Februar 1908, Vor- mittags 10? Uhr. vor dem Königlichen Amts- gerichte Verl n-Mitie, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt.
Berlin, den 20. Januar 1908.
Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amthericbis Berlin-Mitte. Abt. 81.
vorm]. Konkursverfahren. [86571]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmackxermeisiers Max Neumann zu Lichten- berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins
aufgehoben. Berlin, den 23. Januar 1908. Amtßgericbt Berlin-Tempelbof. Abt. 8.
Königliches neroburg. Konkursverfahren. [86547]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Bernburg wird, nachdem der in dem Vergleickpstermine vom 3. Dezember 1907 angenommene Ziyangstgleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 21. Januar 1908.
Herzogliches AmtScxernbt. Abt. 5.
oittorsola. Konkursverfahren. [86566]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Friis Ruble jun., Inhabers der Firma F. Ruble & Sohn in Bitterfeld, ist zur
korllo.
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 20. Februar 1908, Bormitiags 9] Uhr, vor dem Königlichen Amthericht in Bitter- feld anberaumt. Bitterfeld, den 25. Januar 1908. Henning, Aktuar, ' als Gerichtsschreiber des Könialichen Amthertchts.
oojobso. Konkursverfahren. [86504]
In dem Konkurkderfabren über den Nachlaß der zu Momersdorf, i.)rem Wobnsiße, verstorbenen Eheleute Johann Chavant, Ackerer._ und Katharina geborene Romaud ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 13. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts- gericht bier anberaumt.
Volchen, den 24 Januar 1908.
Kaiserliches Amtherickpt.
["sie-noh. Konkursverfahren. _ [86578]
Nr. 1057. Das KonkurSVerfabren uber das Ver- mögen des Flasckjeubierhäudlers und Fuhr- mauns Anton Merkle von hier wurde nach Ab- haltung des Schlußtermins und vollzogencr Schluß- verteilung aufgehoben.
Breisach. den 24. Januar 1908.
Der Gerichtsscbreider Gr. Amtherichis:
Birkenmever.
vauxlau. , [86488]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Gruft Knoll in Vunzlau wird nach erfolgter Abhaltung “ des Schlußtermins bier- dnrch aufgehoben.
Vunzlau, dex“. 21. Januar 1908.
Königliches AmiSaericht.
van-ls. [86539]
In der Otto Röbrschen Konkurssacbe soll die Schlafwerteilung erfolgen. Es sind dabei zu be- rücksichtigen „ja 87 431,98 nicbt beworrechtigie Forde- rungen. Verfügbar [ind dazu ca. «jk 800,-.
Danzig, 25. Januar 1908.
Der Verwalter: A. Siriepling.
bosnu. Konkursverfahren. [86545]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hoflieferanten Otto Sturm in Dessau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den '7. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsxzericbt bier, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Dessau, den 24. Januar 1908.
(11. 8.) Block, Amthericbissekreiär, Gerichtsschreibcr des Herzoglichen AmtSJerichts.
,vout-ob-lüxlao. Konkursverfahren. [86498] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Materialwareuhäudlerin Fräulein A nes Rott in Dt.-Ei)1au ist zur Abnahme der Sch ußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von EinWendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Liner Vergütung an die Mit- glieder des GläubigerauC-schuffes der Siblußtermin auf den 1'7. Februar 1908, Vormittags 9? Uhr. vor dem Königlichen AmiSJerichte bier- seibst bestimmT. Dt.-Eylau, den 22. Januar 1908. Königl. Amtdgericht.
Liolobeu. [86564] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Albert Born in Beundorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläschen. den 22. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
(;:ntlor-heim. Konkursverfahren. [86532] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Euler hierselbst, alleinigen Inbabxrs der Firma JH. F. Strube bierselbst, ist zur Prufung der nachtraglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnersmg. den 20. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. vor dem Herzog- lichen Amthericbte bierselbst anberaumt. Gandersheim, den 22. Januar 1908. Der Gerichtöschreiber dés Yeßrzoglichen Amtsgerichts: re .
611193911. Beschluß. [86490] Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Kaufmanns Wladislaus Pogorzels ki zu Gnesen wird nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins und volizogener cblußverteiluna hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 22. Januar 1908. Königliches Amiögericht.
9011111]. Konkursverfahren. [86484]
Das Konkursverfahren über das Vermögen, jeyt den Nachlaß des Lehrers Albert Kanteleit aus Warueu wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf- gehoben.
Goldap, den 22. Januar 1908. ,
Königliches Amngericht. Abteilung 1.
(;ottuberc. [86554]
In dem KonkurSVerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Weiß in Gottesberg, jetzt in Vreölau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen da! Schlußveneichnis der bei der Verteilung zu beruck- [ichtigenden Forderungen und zur Beschlu iaffung der (Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögens-
stücke der Schlußtermin auf den 20. Februar _
1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- lichen Amtheritbte bierselbft bestimmt. Amtögericht Gottesberg. dsn 24. Januar 1908.
(;ck-nasa!- Konkursverfahren. [86493] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alexander Kiers kowöki zu Graubeuz ist zur Abnahme der Sihlu rechnung des Verwalters, zur Erbebunß von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der ei der Verteilung zu berück- [icbtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Februar 1908, Vormittags 11 Ubr, vor dem Köni lichen Amtherichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, betimmi. Grandenz. den 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichis.
Konkursverfahren. [86556]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Redmer zu Grandenz “ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verivalters, zur Erhebung von Einwendungen ge en das Schluß- verxeichnis der bei der Verteilung zu erückfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Außlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubi ec- außschuffes der Schlußtermin aus den 21. e- bruar 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtögerichie bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. *
Graudeuz. den 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtßgerichts.
llamvurs- Konkursverfahren. [86531] Das Konkuröverfadren üß-xr das Vermögen des Sattlers Georg Henry Viihring, in Firma W. Schwarmftädt Nchf.. wird, nachdem der in dem Vergleickoßiermine vom 8. Januar 1908 an- genommene Zwangsvergleich durcb rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 25. Januar 1908. Das Amtöaeriäot Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Uojlhroov. K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Johannes Schnipp hier wurde im ck Beschluß Vom 22. Januar 1908 gem. 5 204 K.-O. eingestellt, da die Konkurßmaffe durch die Kosten des Verfahrens aufgezehrt ist.
Den 25. Januar 1908.
Amtherichtssekcetär F 11 ck 9.
[“und-lt. Konkursverfahren. [86563]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Guth in Hettstedt und Gerbstedt ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.
Hettstedt, den 23.-Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.
kamen:, 8861180!!- [86534]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glaöraffineurs u_nd Lampenfabrikauten Franz Josef Sieber - 111 Firma Franz I. Sieber - in Kamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins bisrdurch aufgehoben.
Kamenz. den 24. Januar 1908.
Königliäves Amtäaeriebt.
karlsruhe, valley. [86522] Koukuröverfahreu.
Nr. 1095. Das KonkurSVerTabren über den Nachlaß des am 6. Februar 1907 n Karlsruhe-Mühl- burg verstorbenen Kaufmanns Daniel Göbel wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voil- zug der Schlußverteilung aufgehoben.
Karlöruhe, den 22. Januar 1908.
Müller, (Gerickptsschreiber Großberzoglickyen Amtßgerichts. 17.
!(olvorc. Konkursverfahren. [86501]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Helene Zimmer, Inhaberin der Firma C. H. Zimmer in Kolberg, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleicbe Vergleichstermin auf den 19. Je- bruar 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtögericht in Kolberg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver 1eichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des onkur5gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In demselben Termin sokl die Genehmigung der Gläubigerverfammlung zum Geschäftsverlauf 011 13100 eingeholt Werden.
Kolberg, den 22. Januar 1908.
(Unterschrift), Aktuar, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.
[„um-o, lur- Vekanutmarhung. [86517] Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Kaufmannöeheleute Georg und Veroue Berger in Pilsting wird wegen Verteilung der Masse aufgehoben. Lgndau a. Isar. den 24. Januar 1908. Gerichtsschreiberei dcs Kgl. Amtherichts Landau a. I. (11. Z.) Scheivl. KakSekcetär. [86486]
l.;uobotoät (bauobstäat, !!!. klaue). Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wegner in Schafftedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. De- zember 1907 angenommene Zwangsvergleicb dure!- rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigü ist, hierdurch aufgehoben.
Lauchftedt. den 23. Januar 1908.
König_liches Amtögericht. hausen, 0.411701-11. [86537] Bekanntmachung.
In Sachen: Konkurs über das inländische Ver-
mögen des Friedrich Würthle, Alleininbabers der
(;ramleux.
[86516]
Firma Würthle und Sohn in Freilassing betr., wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen zur Prü- fung der nachträglich angemeldeten und etwa weiter amumeldenden Forderungen besonderer Termin auf Freitag, den “7. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. im dieSgerichtiicben Sißungssaale bestimmt. Lausen. den 23. Januar 1908. (1... 8.)- Schmitt, K. Sekretär.
l-eonbort. K. AmtsgerichtLeoul-erg. [86542]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Epple, _SZuhmaäxers in Rutes- heim, wurde heute na erfolgter Abhaltung des S lußtermins aufgehoben.
en 23. Januar 1908. Stv. Gerichtsschreiber Seifert.
l-üboelc. [86540]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Christian Ernst Wiegel in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 23. Januar 1908.
Das AmtsEicbt. Abteilung 8.
"emol. Konkursverfahren. [86485] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Puß- uud Modewareuhäudleriu Helene Habe- dank in Memel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Memel. den 21. Januar 1908. Königliches AmtSqericbt.
not!. Konkursverfahren. [86579]
Das KonkurSVerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Bourgeois in Metz wird, nachdem“ der in dem Vérgleichstermine vom 1.0. De- zember 1907 angenommene ZwangßVergleicb durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mek. den 23. Januar 1908.
5.10W10.
Uaüjaabaob.
In dem Konkursvxrfabren über das Vermögen der Firma Wefers, Kehren ck Co. offene Handels- Ysellsäxaft zu M.-Gladbach ist Termin _zur
läubigerversammlung zweck B:]cblußfaffuna i_iber die Weiterführung mehrerer Anfechxungsiyrozeffe uber inSgesamt zirka 12000 .“ sowie über die Art der Verwertung von Außenständen im Betrage von 41130,27 „M nebst Zinsen und Kosten auf den 19. Februar1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abteisirgße 41, Zimmer 8, bestimmt worden. Der Schlußtermm vom 15. Ja- nuar 1908, wurde auf den 10. März 1908, Vormittags 11 Uhr, vertagt.
M.-Gladbach. den 15. Januar 1908.
Königliches Amthericht.
Jason!- K. Amtsgericht Nagold. [86528] Das Konkursverfahren über den Nachlaß deo verst. Ludwig Weiland, gew. Schuhmachers, 10 Wild- berg ist durch amtsger. Beschluß von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 23. Januar 1908. Amth -Sekr. Schanfler.
Uasola. K. Amtsgericht Nagold. [86527] Das Konkuréverfabren über das Vermögen des Jakob Reichert. Bauern in Rotfeldeu, ist durch amtsger. Beschluß Von beute nacb Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverieilung
auf eboben worden. en 23. Januar 1908. AmtSa-Sekr. S cba u f [ er.
119111114101, "'s-tpk. [86553] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Czeslaw Goralski in Neu- mark, W.-Vr., ist zur Prüfung der nachtraglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Fe- bruar 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtögericbt in Neumark, W.-Pr., an- beraumt.
Neumark, W.-Pr., den 22. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtherichts.
Uütuborc. Vekanntmachung._ [86518] Das K. Amtögericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 23. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Oktober 1906 ]“ Schwitters Georg Christoph Martin Karl Märkisch von NYrbtxberg als durch Schlußverteilung beendigt auf- ge 0 n. Nürnber , den 25. Januar 1908. Geri tsschreiberei des K. Amtßgerichts.
keine. Konkursverfahren. [86515] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Plantggeubefiyers August Rode in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusstermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 20. Januar 1908. Königliches Amthericht. 11.
nelobonbaob, 0.-l-. [86495] Konkursverfahren R. Mäunick]. hier. Tages- ordnung der 1. Gläubigewersammiung am 13. e- bruar 1908. Vormittags 10 Uhr, auch :- nebmiaung des freihändigen Verkaufs des Geschäfts- oder Warenlagers im ganzen. Reichenbach, O.-L., den 24. Januar 1908. Könial. Amtsnericht. J[86561]
Sobmioaobotk, uwungob.
In dem Konkursverfahren über das achlaß- vermögen des Mühlenbefiyers Friedriäx Sieber aus Fischback] i. R. wird auf „den 21. Februar 1908, Vormittags 102 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte eine Gläubigerversammlunq be- rufen zwecks Herbeiführung eines Antraas derselben auf Entlaffung des Konkursverwalters, Hoielbesitzers Max Pohl, jeßt in Breslau, 11, Fränkelplaß 1, aus seinem Amte und Bestellung eines neuen Verwalters § 84 Konk.-Ordn.).
Schmiedeberg i. R., den 18. Januar 1908.
Köninricbt. Sabrac“. [86496]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Simplicius und Pelagia, geb. Wi8niewska, Der gowskischen Eheleute in Schroda wird ein- ?este t, weil eine den Kosten des Verfahrens ent- precbende KonkurSmaffe nicht vorhanden ist. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf 25 „M -- ünfundzwanzig Mark - festgeseßt.
Schroder, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtßgericht.
Ipaoaau. Konkursverfahren. [86506]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gatower Kalksandsteinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gatow a. H. ist zur
[86565]
Abnahme der Schlußreäxnung des Verwalters der
Schlußiermin auf den 18. Februar 1908,
Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts.
gerichte hierselbst, Potsdamerstr. 34, Zimmer 1
bestimmt. ' Spandau, den 23. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber läßt Khöniglichen Amtßgerlchjg'
"a]ämiobojbaob. [86514] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. September 1906 verstorbenen Gastwirts und Sthueiders Leonhard Oehlschiäger zu Ohr„ Scharbath wird aufgehoben, da der Schlußiermin abgehalten und die Masse verteilt ist.
Waidmithelbakh, 22. Januar 1908.
Gr. Heff. Amtßgericbt. "'on-outen. Konkursverfahren. [86507]
In dem Konkursverfahren über das Vermögex des Kaufmanns Paul Gravel, Inhabers der Firma: Waren aus Paul Gravel in Weism- fels, ist zur bnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht Verwertbaren Vermö ensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die (Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausscbuffes der Schlußtermin auf den 28. Februar 1908, Vormittags 92 Uhr, vor dem Königlichen Amtherichte bierselbit, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 24. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, "Zürxburs. Bekanntmaüxuug. [86519]
Mit dießgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarengescbästsiuhabers Georg Bei- fuz'; bX(:ahiet: als durch Schlußverteilung beendet auf. ge 0 11.
Würzburg, den 24. Januar 1908.
Gerichtsschreiberei dcs Kgl. AmtSJerickyis. Der Kgl. Kanzleirat: (1.. 8.) An reae.
Bioxoubala. [86555] Das Konkursverfahren über das Verwögen des Konditors und Restaurateurs Gruft Pabel, früher in Ziegenhals. wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben. Ziegenhals, den 21. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. Join. Konkursverfahren. [86558] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stefan Bilski in Zain ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- hebung don Einwcndungen ge en das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju erücksichtigenden Forde- rungen der SÖlußtermin 017? den 21. Februar 1908. Vormittags 11.1 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Zain, den 23. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ec. Bekanntmachungen, der Eisenbahnen. „1
[86583] Oft-Miiteldeutsckj-Säthfisäjer Verkehr. 27-7*'-'-'?-'-*»8ck*-é3“-«-«1=Tarifheste 1 und 2.
Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1908 wird bei Stei kohlenkoks einschließlich Gaskoks der Aus- nab tarife 2 und 6a, sofern das Lade ewicht der Frachtberechnung zu Grunde zu legen ist, ?"
ur Wagen mit einem Ladegewicht von 20 i. und mehr nur ein Ladegewicbt von 15 “c gerechnet.
Tarifbest 2.
Gleichnitig werden die sächsischen Stationen Verbersdorf, Cainsdorf und Mylau Bahnhof als Empfangssiationen in den Außnabmetarif 811 für Gießereirobeisen einbezogen. Vom gleichen Tage ab werden im Uebergangsverkehr mit der Klein- bahn Eberswalde-Scböpfurth für sämtliche Wagen- ladungSgüter die Frachtsäve _der Staatsbabnüber- gangsstation Eberswalde um 2 43 für 100 kg gekürzt.
Berlin. den 25. Januar 1908.
Königliche Giseubahudirektiou.
84] Rheiuisch-Weftfälisch-Südwestdeutscher Kohleuverkehr. .
In Abänderung unserer Bekanntrmckzung vom 10. Dezember 1907 bleiben die Tarifbefte 1-6 des vorbezeichneten Verkehrs bis zur Herausgabe der Fuck? westdeutschen Kohlentarifhefte 1-4 noch kk
ra . Essen. “0. 24 [l. 08. Königl. Eisenb-Direktiou- namens der beteiligten Verwaltungen.
[86585] Bekanntmachuua. Süddeutsch-Oesterreiäxisch-Ungarischer Eisenbahnverbaud. (Teil 11 Heft 10 vom 1. Fl. 1907.)
Mit 1. Februar 1908 Werden ab den in den Ab- teilungen 1-111 des A-Tf. Nr. 73 einbezogenen galizischen Stationen Frachtsäße für Petroleum naphtha (Benzin aus Petroleum destilliert) und Fetroleumbeuziu (Benzin aus Erdöl) nach Mainz
auptdabnbof, Mannheim (Bad. B.) und (MP“ Mainz), Mannheim Industriebafen und Saarbruckäl eingeführt. Die“ Frachtsäße elten bei Frocbtiabluna für mindestens 10000 113 ?ür einen Wagen, UK Frachtbrief; über deren Höhe geben die beteiligten Stationen Aufschluß.
Müucheu, den 25. Januar 1908.
Tarifami der K.B.Staatöeiseubahnverinltuul-
[86586] ' Bekanntma ung. Deutsch-Frauzösis er Verband. ( Verkehr mit und iiber Elsask-Lothriu[;ck-()he Am 1.Febrvar 1948 tritt zum T 11 (devil! „ Sämitisäße) derNacbtrag 7 in Kraft. EZM") “ desselben können von unserer Trucksacbenderwaltuns unentgeltlich bezogen werden. Straßburg, den 24. Januar 1908. Die qesckoäftsfübrende Verwaltunix- Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß-LothÜUSW
[865
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol m Charlottenburg-
Vcrlag der Expedition (Heidrikh) in Berlin-
9- Druck der Norddeutschen Bu druckerei und VMM Anstalt Berlin 877., Wi elmst'caße Nr. 32.
, ' Börsen- Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsmizeiger.
Berlin; Dienstag, den 28. Januar
Anleihen staatlicher Institute.
1.1.7 100 1 versch.! 2000-500 93,100?) |.5000-100 93,258 5000-100 -,- -
M 24.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 28. Januar 1908.
1 Frank, 1 Lira 1 8611, 1 Peseta = 0,80 .“ 1 ' w 1 2 1 Glo. österr. . .? 485105 «7 WZE sZdZ W.
«46 1 skand. Krone = 1,1252“. 1 Rubela= 216112 1 Peso (Gold) = 4,00 «46 1 Dollar : 4.20 ck
Die einem Papier bei efügte Bezeichnung 27 besagt, daß nur bestimmte Nrn. od. er. der bez. Emission lieferbar sind.
Grdrvfd. 111,11
do. Wuk.16
doxkl 17,1;117Ök12/F » run r,- r.
, _Düren111899,.1 1901 (77 1891 konv.
a. M. 1900!
„Oldenog.1taati. 5112014 3 do. 190717 unk. 1514
do. . do. [ Sachs.-Alt. Ldb.-Obl. 31 do. Gotha LandeskrdÉ I
do. 1902, 03", 05 31 Sach1.-Mem.8ndkred. ?
. k S.-Weim.Ldskr.uk.10 ZK
do. do. [ SÖWrzb.-Rud. Ldkr.31 do. Sondb. Ldskced. Zi
Div. Eisenbabnanleiben Bergiich-MärkischUßZ] Braunschweigifche . .]41
'edr.-Frzb.?3* Wismar- arow . '
M
1 Krone österr.-ung.
Uk"
. . „19021738 eme ...... 1903,
*»HÉHHQHD»
: 2000-200 -J- “ 1) J 2000-100 90,005
1 (alter) Goldkabel = 3,20 „2 3000-200 997503 3000 0,1000 92508 1000-200 -,-
p_- , »d- WUDHHWPDUDHS
"!" va-
do, dd. 88,90,94,00 Dursburg . . . 189 dv. 1907 27 ukv. 12 dv. 1882, 85, 89, 96 902
Dur1ach 1906 k. 123 Ei UU ]
1895, 1905] lauen 1903 unk. 13 dv. 1903
„;ck
* 5000-200 98 , 5000-200 -, - 5011-5110 90,40bz - 5000-200 91,000) 5001-501907005 5000-500 -,- 5000-500 -,-
Amsterdam-Rorterdam
3000-300 94,10G
do.- do. 3000-300
Bxüsel und AitheriIen o. o.
YUM“? » »; s:-
*
-- dq. konv. 17.1889 EFW]; 1903 uk
' o.
Cuts ....... 1903
Erkan 1893, 1901 27 dv. 1893 17, 190117
Essen ...... 1
do. 1906 17 unk. 17 dv. 1879, 83, 98, 01
QWOWOWQ S W“
0. Remscheid 1900, 1908i
Provinzialanleihen. Rheydt 17 . , . 1 1
5000-100 „,... 5000-100 100.000)
5000-100 -Z- 5000-500 - 5000-2 -,- 5000-100 98,25bzG - 5000-100 91919013 G 5000-200 91003 5000-100 , 5000-100 - -
5000-500 9925 5000-200 95,00
j-ax-s
Vrdb .Pr.-An1. 1899 Cass. ndskr.S.F)(11
p- P
Chris _ „ Italienische Plake , . . do. do. . . . Kopenhagen ...... 100 K bon und Oxorio o.
OSSS
x_-
.'_---.-- .o- BZQYYYYYYY, "ld
do. do. Hann.Pr.8.7 do. 711,711113 ! Ostvr. Prov.7111 0.304 ' Pcznim. Prov. 71,711 Posen. Provinz.-Anl
do. 170. 189 RvIF MZK u.ÄMX'Z?
do. [11 7“[1,)(,2(11- 21711, 211117, U71] 111111031 do. 71217111 unk.10-31 do. WL unk. 1909? do. 117111 ..... |3
Sch1.-H.Prv.
do, , Saarbrücken . 0,5000 11.1000
St.Johann a. SW 1703]; 1890 Z
ck M f"! „.,
““'-“WOW O.
SSD
o.
ankf.a. M. 1
v. 1907 unk. 99
x_- WPUWWSNWD
“000000000000
e*- (»
SS
901010171 ; Schwerin i.M. 1897 31? Solingen 189
do. 190 ; Spandau. . . . 1891J4 ,
do. Stargard i.Vom. Stendal1901ukv.191 d 190
o. SJeitin *Lit. 17,
Stu'ttgart . . 189517 do. 1906 17 unk. 13
Thorn 1900 ukv. 1911; dv, 1906 ukv. 1916
““SZ“-)*») OO I;"?
:! w
d .
austadt', . . . 1898
907 171.1. 1214
o. ienwaldeSv
rtb1.V. 190101 1014
a 1907 27 unk. 1 elsenk. 190711711101 eßen ..... 190 .
. 1907 unk.12k 90
do.
Glauchau 1894,
Gneien1901 ukv. 191 Jo. 1907 ukv. 191- o.
Görlik .....
do. : Grandenz 1900 ukv.10:4 1 Gr.Lichterf.Gem.1895]LZx§
do. .......... SF. Petersburg . . . . o. . . . . Schweizer Plätze . . . do. do. . . . StockbolmGothenburg „rscbau ........ Wien ..........
©.
w-ßx-x-ß-S-H-z-PH-Hßoxx )--p--*x-p--]p-x-p--1-1x-7-1'.q'-1'-]
mwNWNWE '«1'0-«1-1-1
.; O.Ö.? Ö
HYHYY'ÉJs
x_- ROE» *!
L* O E.ON“ (ck © x-
-
c: „S_„
5000-500 91,008
2000-500 91,000) , *, 5000-500 88,10G ! 5000-200
. kd
1-11-171 0000000000000000000“
0000000000
9-
*1-1-1 *.*-S..
O
08-11-71-]p--]
““DJ-]N-UwOp-ax-s-OW-w-1 „SSID
erxiw 6 (Lombard Christiania 6. Jialien.Pl. .
Warschau 61.
*:C)
. Amsterdam 4. Brüssel 5. 7. Lissabon 6. t. Petersburg 11. Stockholm 7. Wien 5.
Geldsorten, Banknoten und Coupons EnglVBankn.
07“ ukv.19z4 „31,
Do. do. ; , do. 02, 05 ukv. 12/15131] do.Landesklt.Renib.33§ Westf 18.-Akklukv09'4 do, 7,7110). 15/1 1:0.17ukv.0 do. 111111731 do. [78-10 ukv. 15,31 00,1] ........ *3 Westpr.Pr.A.71uk.12 do. do, 7-711
O.:-
““DFB-*d-
d 41. Paris 3. Schweiz 41.
6 Z
! |
0 © .
ck SO©_OOS.
»»»»DDIBD
5000-“200 90,75b G 23588 95-9...
8 . 9000-500 _,- 3000-200 -,-
“adtanleihen.
Wiesbaden, 1900, 01 1903 ukw. 16 1903 Ukv. 12 1879, 80, 83
_“SFSOO
tal. Bkn. 100 L.: 1000-200 92:508 Norwe .N.100Kr.1111 95 3000-100 _,-
Oest. kn. 100Kr.;85,055z do. do. 1000Kr,!85,10b B Ruff.do.p.100R.]214,50 z 500905214,sz do. do.5,3u.1R.
u t. Schwed.N.1
000010000000000000000000000»
d-IW]*]j-ij-4ß*p_lß-*K]p_ixj SSO
d-U-U-U-U-“p-U' d-d-U-o-U-cd-m-o-p-
““x“-Hx-
Gold-Dollars . Imperials alte do.do. pr.5003 NeuesRuff Gld
100 R. „215 80 bzG
do.kleine . . . .
...-
» -
en 1907171110124
ck . . „..“-7).-.
Z,:xpß-J__.z..._- 'k-*1'*--.Q. d-p-ax-o-]p-*-]"-11-»-i--
©
aUe ..... 1 dt), 190517 ukv. 12
M* . . .
„.'.4 .: „3
AnklamKr.1901ukv.15'
*]Z
(T ck
„“;-2.4.1...“
*]
Telt.Kr.1900,07ka.15
Aachen St.-Anl. 1893
do. 1902
dv. 1902 111110. 12 189
amm i.W. . . annover. . . . arburg a. E.. delberg 1907 111.13
do. * 1903 3 eilbrom97 171110. 10
xrne . : . . . . 19033 tldesberm1889,
*"
“*"-“***“- ““TB“-Z“» p-p-io-ld-i ““x“-**]- .OOOOOOOO S
. d-U-U-U-i' “““,-“wiß- IPL.
ck -
St ts ' Dtsch. Reicbs-Scbak ““ “" do do 3
p- ck
q-"p-ax-p-p-T-q-d-LLQZ.
.- -©O OWOUO
0. 1887, 1889181933 a affenb. 1901 u 90
907 unk. 1524 130. 1889, 1897, 05,31 Vaden-Baden 98, 051713] Varnberg,1900uk.1121-7
dv 1903
ua-
“**-!- :.../“ )--*d-*
*- G* co V .»szUQo-mdwo-mdad «.ws-Nad»; ._.c:
c: k".-
do. do, PreußSÖak-Scbeine '
do. do. Kur- u. Neum. alteZZ D§.Reichs-dAnleibe .
Komm.-Oblig.J4
Tua 1900 ukv. 1910,4 ] o. Kaisersl. 1901 u
x-ip-“j-t . . j-Ipüd-Id-ö . .
versch. 10000-200 82 90100) 5000-150 93,70B MWG ,60G 2,90bz 100,00B
5000-100 -.- (000-100 99.7505
0000-100 92,255zG 0000-100 81,601)
do, Preuß. konso 0, 19502, 03“ 1
Kiel 1898 1170. 1910, 1904 unkv. 14. dv. 190707 unkv. 175,
do. 190119021904 nigsberg. . . 1899 0. 1901 unkv. 11 1901 nnkv. 17 dv. 1891, 92),
Krotoich. 1901.11ukv.1 Landsbxr 0.511.909 * ; Lan enia a .
IYLPDDILPBU
J en 1901 un
v.92,94,1900 1902 ukb. 10“ 1904 ukb. 12 1907 ukb. 15 18963
Bayern ..... d
Oitvreußöcbe. . . ." :_
U Cc: „„ d---d--x--.x--d--Q „ ...-...*].-
2. 87 91 96 31 Do. 190171 . . 1876 783
Pommew'ckde ..... Z
. “:*-“„S;
5000-100 9300530) 5000-100 91,755z 200005000 -,- 5000-200 98,75bzG 5000-200 89,50 2000-500 98,40
dv. ..... do. neullegrunOb.
***-“WMO
. ***-*
To. 10
do. Synode 18994 ' Poiewch3e S 1899 1904, 053 do. 111 1898, 19004 11" (; 1902/034
Binsen (1.911). 0511, 1131
Bonn ...... 1900 3x
1901 05sz dv. 8963 Boxb.-Rummels Brandenb. a. H.
do. Breslau 1880,
ck j-zx-q-qp-U-c
do. ........ 3
do. Eisenbabn-Obl.
do, Ldsk.-Renteni . Bmsch.-Lün S '
do. do. Bremer Anl. 1887-99 do. 1905unk.15
dv. 1896, 1902 Hamburger St.-
1907 ukv. 15
“OZ.
»
©
"*"-Z-ZSÉZ-“ZSZBM-“r-S OO,:-
Z“]sJZdé-“DZDZ .ZdZ-ZBZP-Ydédéd.
Z-aqdos-p-gpa-q
L?ck)iepbekg G
n 1? wigshafen06 111.1 do, 1890,94,1900
ck eb.1891ukv1910,4 . 1906 unk. 11'4 dv. 1902 unkv. 17 17:4 do. 75,80,86,91,0217 3; Main 1900-unk.19104 . do. 9078111101164 1 To. 1888,91kv.,94,05 31 Mannheim. . . 19014 d . 1906 unk. 114 1907 unk. 12 4 88, 97, 9831 1904, 1905 31 Marburg. . „1903 „7031 MerseburglM1ukv,10*4 1895 19028; Mülhausen 1.
O0- '-|-]--p-p--]p-- '
20000000
„9080002250909
© x.-
Heffen 1899 unk. 09
. . . . . w. . . _ „ _I„p-»3»I,JOJ-I,_ck-d-p-p-u
Buxß 1900 unkv.1017 Camel. . . .
. . . . *HOQQPHW ***-*“- x-ap-ad-x-Ü p-p--p-p-»-*p--d-p-p-
334813?“
ckd-U-c r-.
72, 78, 87131 190123]
do. Cbarlottenb. 1889/9934 1895 unkv. 11,4 1907 unkv. 17 do. 1885k0nv.1889 do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz 85 kv.
.I.".
OQHHVPW-S
v--' qw-q-q-T-qx-a
Lüb.Staats-Anl.1906 . . „ , do. dv. 1899 . 2000-100 99,901?)
1.4 5000-100 99,900)
4000-500
©
do. do. Meckl. Eisb.-Sch
:: e: ck ““““?“e-
Oldenb. St.- d d
o. o. S-'G0i aSi.-A.1900 Sächsis e Si.-Rente do. uli. SchwrszSond. Wurtiemberg 1881-83
do. Westfälische . . . ' do. ...... 331
...... “3 1]. FolchZF do. '; [1]. Folge.,4
do. 131
1906 ukv. 11 96 98, 01,03
Cötheni.A.1880/1903 Cottbus 1900 ukv. 10 dv 1889
K..!“ “
?ck00“02
w-NZxF-dp-v-k-U-qd-Zx' ' QZ: ' 7-
-«11-*'-1"«1 «1 L* O „L* woc:
Z:: O.
C
OOO ©.
Mülb., Ruhr 1889, 97 München . . . . 1892 do. 1900/01uk.10/11 1906 unk. 12 1907 Unk. 13 do. 86 87 88,90,94 do. 1897,99,03,04 M.Gladb. 99,190017 dv. 1900 4
do. do. HYWMW """" Wkki'tvreuß. riitersciZ. 11 3 Heffen-Nassaw : : : : 9- DO- * do. do. . . . .3 Kur- und Nm. (Brdb) “* do. 3 Lauenbur er .... P“1111111211 e ..... do. _ „ „ Posenscbe ..... '. do. ....... PFUßiscbe ...... ' Rhein. und'Äé do
Sä'üs ...d" SZfisYT.,Z...4
o" 1 ccccc 3 Fieswig-Holstein. . verscb do. 3
I j-éd-Ib-ld-ip-oj-a . .
ld ..... 1900 - 1/06ukv.11/12 dv. 1907 17 unkv. 17 1876 82, 88
Danzig 1904 ukv. 17 dv. 1904 Darmstadi1907 uk. do 189 3
©".
:: ck P'- :qux-qxx'qxß1?!"-1'-1'-1'-1'-.1'-1'-1'-1'*1'-1'-1'-1341?!" ' *
neulandscb. 11134 dv. 1113
“WÖOHJPI
.ZHH“HH «1-1-«124' ' ' OZ O *1-4-4-q. '
ß-“HY'YSJ- .
YnZen (Hann.)1
Nauheim 1. . ' Naumburg
Numb.99/0101'.10/12 dv. 1902 0410.13/14
do. 91.931111. 96-
DRau ..... D ck.:Evlau07 D.-Wilmersd.Ge Dortmund ukv. 1
D;eSden1900,uk.1
«1242421?qu
5000- 92,80G 1000-20090500) 2000-1 91,300)
.Lkßkkk“““- YOIHH ' ' Od-i
*" *- d-id-ib-tj-c Tokßwk"
Sächfikcbe P andbriefe.
Landw.Pfdb. bis M'; 4 bis R37 .' Zi
„M'.-
0090
5000-2009824001 . 98 00)
._.-_-
“'.-puo- „*).-*]-
do. Krdediibriefe