[8817] . 2 an erordentlicbe Generalde “a
21. Januar 1908 bat die AuflösxiluznnrikrlTrgér FF sellschaft bes offen. Wir fordern die Gläubiger
unserer Gefell (haft auf, [ re A . _ Duisburg, 25. Janna? 1908fpluche anzumelden
Holzindustrie Albert Maaßen Actiengefellsthaft- in Liquidation.
Der Liquidator. [86913]
St. Pauli Credii-Vank
in Hamburg. Generalversammlung
am Freitag, den 21. Februar 1008, Abend? 8 Uhr, _im „Konzerthaus Hamburg““. Reeperbahn. [ «..; [Ta exordmmg: 1) Vorlage des Ge chaftsberichts, der Bilanz un 2 Yrßénung __un__d___(_Fr_t_ei_1ung __der T?);1'150rch. (: von g e „ern es 11 tSrats. YWahl der Revi onskommlsfion. sich ie Herren Aktion re können vom 17. Februar 8. 0.
an gegen Vorzeigun ihrer Akrien Einla karten i Bankbureau in EMPZQUa nehmen. ß m
Der Vorstand. [86940]
Vürgerlithes Brauhaus Akt. Ges.,
Herne 1. W. Bilanz pro 80. September 1907.
Aktiva.
An Grundstückkonto . . Abschreibung 10/0
. Gebäudekonto , . . 427 4941F Abschreibung 2% 8549188
. Maschinen- u. Appa- !- ratekonto . . . 111484187 Zugang ..... 5 625196
_ 117110'J Abschreibung 10 0/0 _ 11 71108 . Küblanlagekonto . . * Zugang .....
94 537177" Abschreibung 10 0/0
__ME 95 602179 . Mobiliarkonw. . . Zugang ..... _
9 5601Y "'"5'3'15'169 1 842,86 Abfebreibung 25 0/9 . Brauereiutensilien- * u. Inventarkonw
«94 1.5 78 663,84 78664
.“ 77 877
418 944
105 399
7158|55 _178264
7 814 07 15 123.9_3 22 988“
4 587
78 866 4 315
83181 8 318
7 571 4 497
12 068 3 620
2 30 85 65 E 63 10 73
62
Abschreibung 20 0/0 . Lagerfaftagekonto
Abschreibung 10 [)/0
. TranSportfafiagekto. Zugang .....
Abschreibung 30 0/0
Elektr. Licht- u.Kraft- anlagekonw
Zugang ..... 19 664'D]
Abschreibung 20 0/0 3 932 98 Brunnen- u. Waffer- „"'" leitungranlagekto. 5 074' 666
"_5771 861
19 639 78 25112
69 ._., 29 Abschreibung 15 0/0 19 Waaen- u. Geschirr- " _ konto 14 277
2 969 17 246 27 4 311 _5_7_ 21 982341 6 007113 27 98954
6 9971221
17 10
Abschreibung 25 % Pferdekonto. . . .
Abschreibung 25 0/0
. Flaschenbier eschäfts- indentar onto . 31 897159
Zugang ..... 60 981 62"
Abschreibung . . . 3189759 . Eisfäfferkonio . . . 400" Zugang ..... 105
505 Abschreibung . . . 105 344. . KeUerbau Gladbeck . 31 WMF Abschreibung . . . 557§65 . Auöwärt. Besißungen "" (nach Abzug der Hy- potheken) . . . . , Kaffakonto . . . . . Wechselkonto . . ,
29 084 03
34
400
30 635 '
138 123 26 865 220 240
A
Haben. Per Akiienkapitalkonto
. Debitoren inkl. Hypo- '
. Bankier utbaben . Vorräte onto . . . . Vorausbez. Prämien
Passiva. Per Aktienkapitalkonto , Obligationenkonto . 1906/07 amortisiert
tbeken 582 996
182 400 150 595 5 434
2216611
1 250 000 576 000
Obligationenkonto, noch nichterbobene, aukgeloste Obliga- tionen
Obligationenzinsen- konto, noch nicht er- bobene Coupons .
Kreditoren inkl.
autionen . . ,
Reservefondskonto
Dispositionskonto .
Delkrederekonto .
Gewinu- u. Verlust- konto .....
8000
5 355
44 064 52 875 35 000 45 000
200315
82 92
Y
Per Vortrag aus 1905/06 .....
[86900] „ In die Liste der zu Ostrowo *zugelafsenen RechtSanwälte ist am
mund, in den AufsichtSrat neugewählt.
[87055]
An LieYnschaftenkonto: 8.
, Pachtwirtschafts- „ Kaffakonto. .
„ Brandkxfferiko'ntr'), .
. Neubautenkonio
Gewirm- und Verlukkonto.
Debei. An Geyeralunkostenkouto ..... „ Ab-(breibungen . ..“]16008,91 . ReiNgewinn . . . , 200315,35
, Bruttogewinn ........
Kredit. Per Vortrag vom vorigen Jahr . . . Bier- und Nebenproduktekonto . „ Zinsen- und Skontokonto . . .
richtig befunden. Herne i. W.. im Januar 1908. _ Triedricb Becker, gerichtli vereidigter Bücberrevisor, Dortmund.
Die in der Generalversammlung vom 25. anuar 1908 festgeseßte Dividende von 10 % gelanZ vom 1. Februar 1008 ab bei unserer Gesellschafts- kaffe sowie bei der Essener Credit-Anftalt in
Essen. Dortmund, Geleukir en- und Herne und bei der R einisc-lk-WMYZKM
zu1_;_)2luäszah?_nng.A ______ er aus em u törat aus cid
Kaufmann Otto Btckern, Bochum, sIurixeendjeviZY gewählt, der Herr Rechtßanwait Hans Brand, Dort-
Herue i. W., den 27. Januar 1908. Der Vorßand.
Löwenbrauerei Waldshut Aktiengesellsthast. Vilanzkouto per 30. September 1907.
Soll. „“ -eZ
77 600 - 536 839 15 42 022 18 056
«“
rund 11. Boden d.Sebäude . . 0. Wafferversorgung (1. Stühlingen . . 8.Uehlingen . . . 28631 k.Tiengen K. . 31227 gJestetten . . 54 058 . Maschinenkonto. . , Fabrnissekonto: 1). . . . . c:. laschen u.Kisten (1. agerfaß und Bottnhe. . . . (z.TraUSportfaß. . f.Mobiiien . . . Z.Techmsche Appa- rate 11. Mobilien bei * Wirten . . . . . Debitorenkonto: 8.Bierdebiwren . d.Datleben . .
„ Pacbtwirtscbafts- hypothekenkonto
5 493 13 291 16 711
20 036 14 970
7 913 11 980
7 793 _ 98 191
74 065
282 699 356 764
142 914 ' 78 699 3 732 120
85 039
anlagekonw
Wechselkonw . . Warenkonto lt. In- ventar
noch nic_bt_erbobene Entschadtgung 43 187
14 069 ' 1 816 234
500 000 758 800 25 804 10 000 500
205 847
Kypotbekenkonto ....... eservefondskonto Disvostxionsfondskonw . . . Wohlfahrtseinrichtungskonto . . Akzeptenkonto Krkditorenkonto . .“ 185 422,27 Kreditorenkonto,
durcb Sicherheiten
gedeckt .
Kautionskonto (Gewinnvortrag 1905/06
247 669 13 824
* 5573418
316 324 6 867 665|_9_3
4 805 25 789 688,64 73 172.2
Di __ stb __ Vl 86766593 e or eene ianz und das Gewi -
Yerlasikonto babe_ich mit den ordnungkmjxéigugned- fuhrten Geschäftsbucbern verglichen, geprüft und
DiSkonto-Gesellsthaft, Akt.-Ges. in Bochum Freit
Braunstein mit dem Wobnsiß zu Oftrowo ein- _ getragen worden.
Der Landgerichtsptäsident. [86899] , In die hiesige Anwaltsliste ist beute Rechtsanwalt
Dr. Kurt Emil Naumann in Zwickau eingetragen worden.
„Zwickau, am 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
Keine.
_
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[87045] Deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft.
Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des
Grundgesetzes die 58. Hauptversammlung auf
mittaTZ' kön UL:. Fexrudar 1___9Z_8, Bor-
, na em 1: tekten aus Saal 14, Berlin W., Wilhelmstr. 92/93. b Tagesordnung :
1) Eröffgung durch den Präfidenten.
2) Geschaftliche Mitteilungen.
3) Reinblut m_id Landespferdezu 1. Berichterstatter: Georg Prinz xu Schönai Carolatb, Durch- laucht, _Saabor bei Gründer i. Schlesien.
4) Die Dungungslebre im Li te der „Arbeiten“ der D. L.-G. Berichterstatter: Herr Geheimer Hofrat Dr. Paul Wagner, Darmstadt.
Cassel, den 11. Januar 1908.
d D __chDerLPrZfidewz [ llsck] cr eu en au w.- ee aft: Herzog Albrecht yon Württemberg.
Beschluß der (Gesellschaftervetsammlung vom 12. zember 1906 das Stammkapital des Bochumer Vet-
[85427]
Eisfelder Kupfer-GeWerkslhaft,
In der am 28. Dezember 1907 a Versammlung der Obligationäre unserefi ZIRKUS“ wurde folgender Antrag gestellt: ck““
.Es wird beantragt, den am 1. Jam, 1908 fälligen Coupon xu standen 5?" 1. Apr111008. Der Vorstand 55811st sich, innerhalb dieser Zeit eine neue Versa “ lung der Obligationäre zu berufen." mm.
Dieser Antrag wurde mit 420500 Stimm also mit der geseßlicb vorgeschriebenen Majo,- "" ““ET"? d d ' (5 [.
emen re en un m emä eit dt betr. die gemeinsamen Rechte der Bßfizßer vInGSexsheM“ vxrsäreibungen, vom 4. Dezember 1 99 berufen -' hiermit eine ueueBersa-umlun unserer Gläubi der Obligationöanleibe vom 7. ezember 1903 [Y
den 15. Februar 1008. Vormittags 10 u , Beschluß:
nacb Meiningen, Hotel Sächsischer Hof, zur fassung uber folgende Ta edor'dmnm:
1) Ablösung der Teilchuldvetschreibungm g, Gewährung von Kuren der Eisfelder Kupfer.ge ge“ [ aft, deren ?u1_)u__ßepfiicht seitens Anderer dauern-
ez e
1": ernommen ungöweise aufgeschoben wird d e en ablung von 200 des und ZJligatonen. /0 Nennbetrages der
Nach § 10 des Gese es vom 4. De em werden bei der Vefcbxußfassung in der. ElixißbiYZ versammlung nur die Stimmen derjenigen Gläubi er welche ihre Schuldverschreibungen spätestens Tui Justen Tage vor der Versammlung bei der eich8bauk, bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu'ür geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben, gezählt Day Stimmrecht Yann durch einen Bevollmächtigqu angeth werden; fur die Vollmacht ist eine schrkfx liche [Form erforderlich und genügend. '
Glücksbrmm- S.-M.- 17. Januar 1908.
Eisfelder Kupfer-Gewerksihaft.
Der Grubeuvorftaud.
en, ät,
[87052]
Die Mitglieder der Gesellschaft lade i am Dienstag, den 18. Februar d. J..?Nixtaß? 12 Uhr, im otel_.Prin]Albrecht', PrinzAlbrecbt. ZFI __)er 9 xYerlaZzerttequörftrc-ße), biersäbsx n en en . o en eu lung hindurch ergebenst ein. ““der“"- 1) Vo t a des FJ“ 897MB“: r r e at 9 __________Z__ : ck und Reäpnungs.
2) Bericht der Revisionskommi on und . 867228161699-.s" ""““ 0 on a e ern ür en Verwaltun 4) Wahl von Mitgliedern und Stellvertreteerfo die Revisionskommission. 5) Antrag des Verwaltungkrajs und der Direktion auf Modifizierung des den § 21 der Versiche- rung§bedingungen betreffenden Beschlusses ker Generalversammlung vom 15. Februar 1902. 6) Antrage der Bezirksversammlungen. 7) Yntraq des erwaltungNats auf Ex-tscbeidung uber 2_ Entfchad1guna§gesuche. 8) Mitteilung einer Beschwerde des erm vou Packensky und Tenczin - Ober-Noen, Kreis 9) 831319 s ch n gun ögeu des Herrn Guido r _ Kleindeutßchen (Oppxln) vom 13. 9?on
v. J. 10) Entschädigunßsgesuch des Herrn Kinzer- Webo-
wiß (Oppeln .
11) G_esuch um Beitragßnachlaß des pachters J.Micbalski -- Kamin in
Berlin. den 16. Januar 1908.
farrbusen-
estpreußen.
Norddeutsrhe Hagel-DersiMrungs-Geseu-
schast auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Vorsitzende des Verwaltungsms: Dr. (Graf Stosch.
___-_
[86895] Niederschlesisches Kohleu-Syudikat G. m. b. H.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat dureh den
Tod ausgeschiedenen Herrn Generalber di ekt 9 Otto Schulte in Waldenburg rvurde [] r or Königl. Regierungörat a. D.
Schxoß Waldenburg zum Mitglied des AuffichtSrats gewahlt.
Herr Generaldirektor ustav Keindorff [u
Waldenburg i. Schl., den 24. Januar 1908. Der Geschäftsführer;
[86137]
Wegen Ausscheidens eines Gesellschafters ist d1_1__r_c_h_
:“ 21 885,70
Gewinn 1906/07 . . 3190247 53 788
1 816 234 Gewinn- und Verluftkonto per 30. September 1907.
.“
318 639 53 788
Soll. Außgaden fürMaterialien und Un- kosten, Löhne, Zinsen rc. . . . Bruttogewinn ........
372 428 Haben.
21 885
Erlös aus Bier und Tredern . . 350 542
372 428 13
7) (HrWerbs- und Wirtsthafts-
genoffenschaftWn.
Keine.
Y
8) Niederlaffun xc. von RechtsantU' tm
Bekannmxarhuxa. bei dem Königlichen Landqericbt
2 216 61109
heutigen Tage unter Nr. 18 der Rechtöanwalt Leo
Kraftanlagen mit beschränkter Haftung einla e von .“ 150 000,-, also mehr als dem Hericbtees Ersuchen um Einberufung einer Gesell- Gesellscbafter hiermit zu einer am 0. ebruar .esensthafterversammlung ein. der Herren Ernst von Sch5ckfus und Paul von BMW den 29. Januar 1908. zur erften ordentlichen Mitgliederversamm- am Donnerstag, den 20. Februar 1908, Geschäftsbericht des Direktors für 1907. fur 90. 3) Entlastung des Vorstands von der Geschäfts- Motorboots bekanntgegebenen Geschäft90rdnung 5) Satzungsänderungen: oder in dessen Abweéenbeit durch einen Vi_1e- VorstandSmit lieder den Vorsißenden aus ihrer Diese Wahl leitet das älteste Mitglied der Verhinderung wird er durch einen 11e- gltederversammlungen gegebenen Bestimmungen Saßun gsänderungen : werden'. beitrags erhält der NeuaYenommene destens 1000,-.“ kann jedes ordentliche Mit- 9. Einfügung eines Absatzes nacb § 98 Abs. 3 __ Zliederversammlungen erfolgt 11 w.". in: „Zu gleicher eit fo en die Mitglieder“. standsmit led, kein Beamter des Klubs oder Die Anzahl der dureh die einzelnen Bevollmäib- vom Vorsitzenden bekannt zu geben.
[87059 zu Breslau. 10. eile des Stammkapitals beteiligt. Mein an chafterversammluna isi fruchtlos geblieben. Auf 1908, Na mittags 3 Uhr, im Gef äftSlokal Tageöordnung : Schroeter resp. dessen Erben an Herrn Carl Carl Dangers. lung des Nachmittags 0 Uhr. Bericht des Schaßmeisters über das Rechnungs- fubrung. der Mitgliederversammlungen des Motor-Yacht- z.Zusatz zu § 98 Abs. 3: ,Die Mitglieder- präsidenten geleitet. Ist auch von die en Mitte. Ist ein Vorstandsmitglied anwesend, Versammlung.“ präsidenten vertreten“ abzuändern in: „seine eregelt“. 8. usaß zu § 4, 2: „ordentliche Mitglieder b.Abänderung von §4 [ester Absaß in: „gegen Sa ungen,Mitgliederlisteunddas ubzeichen'. lied lebenSlängliÖes Mitglied werden'. Zeile 7 und Be des neuen Absaßes mit 98 Abs. 3 Abänderung der orte: „außer- Z-ZUsav m 9 9 Antragste er sein, und darf nicht mehr als tigten vertretenen Stimmen ist unter Namens- Der Präsident:
ds. 4 hinter den Worten: [85431]ä
zember 1907 bat aufgelöst. Zum 386". , _ ___ U er Wer n“ _ _ schaft zugmelden. e “"k“-for ert, 115 bei der
Fesselballon-Gesellsrhast mii beschränkter
kaufsverein fiir Ziesekifabritate. Gesellsäjaft mit beschränkter Haftung zu Bochum um 2100.“ herabgesetzt worden, und werden etwaige Gläubisk! aufgefordert, fich zu__melden. Bochum. 15. Januar 1908. Der Geschaftsführer: C. Schäfer. [8F7_4]__-__
n en e ende (Gesellschaft ist unte 1111 em ka Liq__uidation getreten und fordert karmi? ibre Glaubiger auf, innerhalb 14 Tagen 1ka Rechnungen einzureichen.
Waldfisckjbach, 20. Januar 1908.
Kelter & Krohn Waldfisthbacher Holzinduftkie G. m. b. H. in Liquidation.
[85029] ""ck
Internationale Schuh- und Lederbörse
G. m. b. H. Frankfurt a. M. Aachen-
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesell- scbafter in Liquidation getreten. Zum Liquidawr wurde Herr Theodor, Schneider, Aachen, bcstimmt' Alle Gläubi er der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, bre Forderungen an die GLsLUsW
ude anzumelden.
nkfurt a. M., den 20. Januar 1908.
Internationale Schuh- &. Lederbörse
G. m. b. H. in Liquidation. Theodor Schneider.
6 Beschlu der Gesell a t r vom 14. De- ch die unteiTicfbrerete Geseastkast
1 uidator ist Stadtrevisor Georg
Mann im ernannt worden. Die
Gem
in
Haftung i. 11“. zu Mannheim.
Geieüschr1st für elektrische Wicht und Ich bin an obiger Gesellschaft mit einer Stamm- die Gejellscbaft unter Angabe von Zweck und Grund
Grund § 50 des Ges. ü. Ges. m. b. H. lade ich die
obiger GeseUs ft, Theaterstraße 2 ], stattfindenden Zustimmung zur Abtretung von Geschäftöanteilen
Dangers.
[87060] Einladung Motor-Yarht-Clubs von Dentschland __ Tagesordnung:
2 ja_br_1?_07 und Voranschlag des Haushalts 4) Genehmigung der in Nr. 2 Jahrgang 7 des Clubs von Deutschland. versammlungen wkrden durch den Präsidenten keiner anwesend, so ernennen die anwesenden wählt die Versammlung den Vorfißenden. b. In § 10 Abs. 2 sind die WWE: „bei einer Vertretung wird nach den in § 9 für die Mit- 6) AFträge der Mitglieder: önnen jederzeit lebenSlänglicbe Mitglieder Einsendung des Eintrittßgelds und Jahres- «Zu aß zu § 5, 2: „durch Zahlung von min- 6. treichung des leßten Absaßes in § 7. den Worten: .Die Einberufung der Mit- dem sollen sobald als mö lich die Mitglieder" .auSzuüben': .Der Vertreter darf kein Vor- 10 Stimmen zur Vertretung haben.“ neunung derselben vor Eintritt der Tagesordnung Aschenborn.
Wanner.
Fünfte “Veilxgge _ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
„M 25. Berlin, Mittwoch, den 29. Januar '“ 1908.
" ma' - etch“ - Muster- und Börsenregistern, der UrmeechtseintraJSrolle, über Waren- - ' ' ' 8 den andels-, Guterre_ ts- Vere -- Geno enfcba - Z en, [ tt unter dem [M
MYieIrÉthastequeercka ?nYrKelsFrßriedJeie?FYJtZYÖY erßlxxbekannénackyungen der Er enéabnen enthalten md, e (heint auch in einem besonderen B a
MÜ?“ "* “ “
Zentral-Handelsregister für _das Deutsche Reich. (Nr. 25.)
* - ' ' - " " das Deutsche Reich er cheint in der Rege[ L_äglicb. - Der . . „. MM, M Berl", x 48 Zentxal-Handeksregrster fgr Vi __ [„ __ __ ___elne NUMMM ___W 20 “_ __ . :! ag niral- andelLre tstcr fur das_ Deutsche thch kann durch a[_1e Postans _ _ ,_ _ __ s ___s betta _ 1 „zz. 80 --3 -fur d as e e ]a __ _
821111145532 (ZT!) durH die Königliche Eßpeditwn des Marschen Retckysanzergers und Kontgllcb PreußliQn YZÉZZU syreis [ZT]: den Raum
“einer Druckzeile 30 „3. StaatöanxeigerS, 897. ilhclmstraße 32, ezogen werden. erner ist am 18. Januar 1908 eingetragen:
___/“„I“ F _9337er_ __Ee_s_e[Z_s_chaft§dertrag ist am 13. Dezember ' . * t t ar ei-Platteu- ege € - , _ . HandelsWster- „..-3835332328323 "&&-ck“*“ . 789.6 331“ 3333337333331399213 869941, Hastm! . W ' * - 1 P 1 “st “““"“ - . [[ wu de M (Yintra an wird dahin berichtigt, daß nicht durch einen Geschafisfubrer u_nd enen ro UU en In un]ex_chH§lx_dZ?rr-FLUZUchjFFZiYFegimeY Naräj- Wilbeelm BerJHaßsen, sondern Hermann Ertel als VerXreten,_oder durch einen setten_sch1_)_es__?_lu(fGßY_t__S_r_cxi_s_ N?xeexezägAlsfew eingetragen: Die Firma ist 1" Geschäftsführer angescbieden ist. zur selbstandigen Vertretung erma g oeorg Zinn geändert.
lin, d 18. anuar 1908. führer. _ Alsfeld dM 23- Januar 1908" szixlrrckoes Axe:?theriFtVerlin-Mitte. Abteilung 122. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht. “ Großb. Amtßaericht.
___OeffJtLiZZ Beka_nntmachungen erfolgen im Deut- oorllo. [85669] s en e anze ger.
““dass-"157. _?ekäertLÉYYZÉ [86995] In das Handelskegister V des unterzeichneten Ge- Nr. 4966; _Hübsck] JFaumaun, Gesellschaft Geschwikek itte Ft nunmehr die K4uimanns- richts ist am 14. Januar 1908 folgendes eingetragen: mit beschrau te: das 3. MWMZUZFJFZWRÖ Mies 1" Aschaffsnbur9 Nr. 4962. Verlagsgesellsthast Helios,
MU [ ' ,
Siß: Schöneberg. ebekslsäjaffkuburg- den 25" INM" 1908“ sellschaft mit beschränkter Haftung.
K. Amiögericbt. [86996] seobnrs. Bekanntmachung. “:x: Dörhöfer in Aschaffeubzxrg. _ em TapeziermeisxeäGustav Dörbofer in Webaffen- burg ist Prokura er e t. r , den 25. Januar 1908. Aschaffeubu g K. AmtSJericbt. [86998] . Vekaummaäjuug. "“""Énnag ins Handelßregister de_ir. Bamberger Closetpapier - Fahrt!. Gesell- chaft mit beschränkter Haftung, m NürnbeJ, mit Filiale unter gleicher Firma in Bamberg. : Filiale in Bamberg wurde aufgekoben. „
, 25. anuar 1908. Bamkerg W_
1- . Bekanntmachung. oambe E-intrag ins Handrlßregister betr. Porzellanfabrik Tettau. vorma__ls Sontag ck"Söhne, GeseUschast mit beschrankter Haf- tunß“ in Tettau. Die Prokura des Gustav Greiner ist erloschen; den Kaufleuten Ernst Zißmann und Albert Heinz in Tettau wurde Gelamwrokura erteilt derart, daß jeder von ibzten berechtigt ist, in Gemeinschas mit dem Prokuristen Curt Meisxl tn Tettau die eseüscbaft zu Vertreten und deren Firma zu zeichnen, , 25. Januar 1908. Bamberg K. Amtßgericbt.
Staatsanzeiger.“ *
Der Gese[_1_schafts1)er1rag ist am 23. Dezember 1907 et e'ie t. _ _ JedfetiigÖeschästHfübrer steht die selbstandige Ver- tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt OeffentlicY _ Zkannxmachungen eut en e anze ger. DNr.sJ577 Russischer Kurier. Centralftelle zur Förderung kommerzieller und iuduftriekler Beziehungen mit Rußland, Gesellschaft mit beßsxräxYersHastuug.
S : er [U.
(Heßenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der grgknwärtig von Herrn Salomon Zuckermann herausgegebenen Zeitschrift „Russischer Kurier Zeit- schrift zur Förderung der Deutsch-Rusßschen-Handels- Jndustrieilen Beziehungen“ sowie d1€_Vermittlung von Gesabäften zwischen Rußland einerseits und anderen Ländern, besonders_Deutschland, andererseits. Das Stammkapital betragt 30 000 .“ (Geschäftsführer: Journalist und in Berlin.
_ÖYTkeéejeUsÖaft ist eine Gesellschaft mit de- Die Geseüéchaft
Haftung. ' ä kt r airung. ___YFJÜJrseUschastsvertrag ist am 7. November 1907 sMDxr eGZeÜichaftßvertrag
. - ' " ' - 907 t fllt. . ___FZZUZWGZYMÉYYSTUsteht d“ selbstandtge Ver [ DieszYreetung der Gesellschaft erfolgt durch zwe:
' " tsfübrer. Aunerdern wird hierbei GÜFaefrdem wird hierbei bekannt gemacht: D_OueKeär;x1_:ch_;_e_ck2_3_r_k_?zr1et_r;_1:_i_[ungen O entliche Bekanntmachungen erfolgen
Der Gsseuscbäftkk Journalist Demsthm Reichsanzeiger. Werner Bonwitt in
Der (Gesellschafter Redakteur Salomon Zuckermann in Berlin _ vom Dr. Georg sellschaft ein: Wilmersdorf bringt folgende hm ___ die
Den von ibm bisdsr aUein betriebenen Y_eréag der YJYYX eiii Berlin eingetragenen Rechte ' " ' * ' wiedas Servon ee a : _ FYFZTTiéBZJÉYIFitSYJrinEr_rchVermittdluW ?_on SFriaialYTiiinrÉzéxts )a1_1__ Zeta 13711inin __Ie3nu_b__n_e___ 1151? H1ndel§zeschäften zwijcben DM en un 11 en die Herr Dr Georg Malkowsky durck) Vertrag wwie in der Uedxrnabrne der Verwertung von . __0_____ Deember ___07 von dem * 8 E werdes und vom 6. Dezember 1 „_ . z_ YTUFHZUZWUZLrvLerxetZÉ 5315511 nebst allen „Verlage Deu1scher Zeirschriiten bezw. den Herren
brn bat. ' ' '. *: 5 de vorhandenen Materialien Jadaßsodn und Friedmann erwor _ _ _ Yriwctrésstxerissénxx er?)rderkimgen dieser beiden Unter: 1). das Verlagsrecbt der politischen Kolonial
Corresvondenz, nehmungen, derge tali, daß auch alle dem Herrn __ H Dr Malkowskv _________ den " e awertretungendeutscber c. die Rechte, ie err . _ [?rFerrFsciXelibFi;ZFFYFJ fiberhaupt 0118 Von ihm zwischen ihm und dem Redakteur Rudolf Friedemann
erworbenen Rechte mit der Gründung de_r Gesell- xu Friedenau geschloffenen Vertrag, betreffend das schaft mit beschränkter Haftunkx auf diese ubergeben.
Der Wert dieser (Fiala? [t auf 28000 .“ fest- gefeßt, welcher Betrag an seine Stammeinlage an-
twird. gerFkéeWW Berliner Grund- und Boden-
verwertuugs-GeseUschaft mit beschränkter Haf-
tung. ' : Berlin. FxZenstand des Unternehmens: Kauf und Verkauf
Vo Grundstücken, Aulage und Beschaffung Von Hynvotbekengeldern sowie die Verwcxltung don Hausern und Vermittluvg der Vermwtung don Wohnungen und Geschäftsräumen. _
Das Stammkapital betragt 20 500 .“
Geschäfwfübrer : - _ t in Schoneberg- Kaufmann Franz Hoffrch?__u_ch_ft mit beschränktcr
“?ie Gesellschaft ist eine tun . HaDer ?Gkseslscbaftsvertrag isi am 19. Dezember 1907 " “t i 111. _ WIFiseeVertrcfung kLk Gessilxcdaft erfolgt, wenn nur ein Geschäétsfübier Vorhanden, durch diesen, oder durch einen, oder durch zwei Prokuristen, _wenn mehrere Geschäf12fübker dordandcn,_ dz1_rch_zwet Ge- schäftsfübrrr oxcr durcb emrn Gejchastsfubrer und einen PkaUlistM. Außerdem wird OeffentlicheR _YZLMUTZUWUUJM u ' e an : ger. __ DJÉFYJ. 3726 JudetTe-xßlekwiciiats-Gesell- ! it be ränktcr a tung. “_ schÖ5sz Besxbéuß vom 8. Januar 1908 ist der «18 [in Verl: t. _ naYu'chlxr Beschlußg Vom 8. Januar 1908 find die
Brstimmungen über die Geschäftsführung und die Die Geselljchaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vertretungsdefugnis geändert und ist bestimmt, daß,
Haftung- „_
' 6. und 31. De- äts übrer bestellt find, dt? Der Gesellschaftsvertrag ni am YFZMYFWHZÉCZFY fGZÖc-istSfü'FrerxiurliZF YZ zenÖTYeHZYesYZsZtessthwr sieht die selbständige Ver- “. f "t " un 1: nen , _
51115115 __GÜTÜÖÖ1__Sch1É___1_:_r______ und einen stellvertreiendcn tretung der (He_1e_ils_c_5_af§_?u_.___an__ gemachi: Ge1chäftr_f_übrer vrrtrete_1_1_w_1_r__d_. ebr Geschäftsführer. I:?"FFUFZMUU Kaufxnani1 Albin_ Nubert in YZF KZMYYZM Zeätschem Motorfahrzeug- Berlin bringt in die Gesellnbait ein sem unter der
tun . Firma „Auskunftei Ruben“ betriebenes Geschäft mit FLYXÖeFZssZYtch Kis t__:_1;_i_t__s:_?_s_chränkter Has g allen Aktiven [um festgesetzten Werte Von 2500 „“
LLquidator ist der Bücherrevisor Carl Heydtmann unter Anrechnung d1eses Betrages auf seine Stamm-
' inlage. __ Charlottenburg. e Werk atteu, m Bei Nr. 4129 Automatisäus Variété, Ge- Nr. 4965. Vereinigte YXesl-ljs'tebaft mfit be-
tb ränkter Haftung, _ Verkaufsstelle Berlin,
“YYY; Ji HFF? ist nicht mehr Geschäftsfudrxr. schränkter Haftung. Der KauqurJn Max Wiuy Frank in Berlin ifi FÉZÖUYJUKZ ____________m______ d[[Fe(iGeJskéaLY'beselrerkxsJiitwburger Jmmobilieu- __?Éin- _un? _Ve_r_kauf __1_)_orx__Fx_t_1§g_;_r_v__erb_1_i_c€7ende(_8rz_e__1§g_- ' ' kt a tun . n__en, 119 8 on ere _ S'XMYTTFTYiietlelZeeisKiliiiYickxtrmsxhfoestgbäftsfübrer. mtisionSweise Yerkauß von Erzeugnijxn _de_§___?_e_r_ Der Kaufmann Max WilSdorf in Wurzen ist zum eiZTFQaZFeFHstMiMYY K_1_1_t_1_xi Zienr YYutYleri Werk- GYZÉFUFTFYXLZKMYZU . Harlan Automobil- ?tätten für Handwerkskunst Dreßden, Geseüschaft
gesellschait mit beschr ukter Haftung. mit beschrankter Haftung in DreSden,
und anderer Die Firma lautet:
mit diesen beiden (Gesellschaften derbüridetxr Firmen Wolfg. Harlan, Automobilgesellsehaft mit sowie die Vermittlung don Auftragen fur jene beiden beschränkter Haftung.
Firmen. _ Der Geschäjtsfüdrer beißt: Stammkapital bet1agt 20000 .“
Das " arlan. Gefthäftsfübrer : YeTlLKYYFG Berliner Glühlampeu-Fabrik-
Kaufmann 0115 Schupdmann in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschräukter Haftuu . Die Gesells aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist beendet; die Firma stgelöscbt.
gemacht :
erfolgen im
Ge- Ge enstamd des Unternehmens:
De? Betrieb einer Buch- und Kunstdruckerei sowie eines VerlagSgeschäfts, insbesoydere der Fortbetrrrb des bisher 5011 der, Firma Hü51ch & Voigt zu Berlin betriebenen, mit einer Verlagßanstali_verbundcnen Buch- und KunstdruckereigescbästZ sowie des_Fort- betriebs des bisher von der Sckooneberger Zeitungs- (Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöneberg betriebenen Zeitungßunternedmens.
D09chS_ta_rm_rikapiial betragt 90000 .“
Ges ("1 19 1“: rer: _ _
Kaufmann Ernst Adolf Hadsch _m Yerlin,
Ingenieur Wilhelm Bauchnn _15 Zchöneberg.
Redakteur O_chr Zaugg 111 Schoneberg (strü- Vertretender Ge!chaft§_sxchrer). _
Die (Hefeilscbaft 111 eine Geseästbast mit be-
ränkter afiung. __ fck,Der GelesÖaflsVertrag 111 am 6. Dezember 1907 est estellt. *
f *Agußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Oeffénilickpe Bekanntmacbunaen der Geseüschaft erfolgen im Schöneberaer-General-Anzeiger. _
Die Schöneberger ZeitungsxGeseUFcbast mit be- schränkter Haftung bringt al_s idre_E1nlage daß Von ihr unter Vorstehende: Firma m Schonebkrg betr1ebene Zeitung9unternebmcn (Schöneberger - (General -_An- zeiger) mit allen Aktivis und Passivis nach einem besondaren Verzeichnis und nach dem Stande Vom 2. Dezember 1907 dergestalt in die (Gesellschaft eiz1, daß das Geschäft vom 15. August 1907 ab-als fur Rechnung der neuen Gesellschaft gefuhrt angesehen wird. _
Der Gesamtwert diefer Einlage erd nach Abxug der Passiv_e_n (Y 20 000_.“ festgese t,_w_3_c_1_)_er Be- ira auIi re jammern age angere_ne . _
Zer1Kaufmann Ernst Adolf Hadsch in Berlin und der Redakteur OScar Haugg in Schöneberg bringen das bisher von der offenen Handels eseü- schaft Hübsch & Voigt [u Berlin betriebeye * uch- und Kunstdruckereigeschäft, verbunden mit einer Ver- lagßanstalt, ein. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der Passiven anf 50000 „“_fest- geseßi, und. zwar mit der Maßgabe, daß Herr Hadsch birrdon 30 000 .“ und Herr Zaugg 20_ 000 .“ in die Gesellschaft einbringen, we che Betrage auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Das (Geschäft wird nach einem besonderen Ver- zeichnis und nach dem Stande vom 2. Dezember 1907 eingebracht, dergestalt, daß es vom 15. August 1907 ab als auf Re_c_hnung der neuen Gesellschaft 25 rt ange eben wir .
Js“Fifi.496778118selauczyk & Co Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unteryebmßns: _ _ Herstellung Von Blujen, insbesondere d1_e 181511- ständige Fortführung der 5195er als _GesckpafZSzwetg der Firma Alfred ?GanwaZd in Berlin betriebenen Abteilung für Bla en on e Zion.
Das Stammkapital betragt 60 000 .“ (Gefäßäftöfüdrer: Kaufmann Alfred Kaufmann Lippmann
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Heraußgabe periodischer Druckschriften.
Das Stammkapital beträgt 150000 .“ _
* Geschäftsführer: Kaufmann Oßwald Bab
Wilmersvorf' Willy Schlesinger in WUMWW'
ZTJYMZ Malkowskv in Berlin. (Stelldertre-
tender GeschaftsfubreF) eine Geseüscbast mit de-
ist am 20. Dszember
in
Kaufmann Salomon Zuckermann
“bekannt gemacht:
erfolgen in!"
[86997] _ im und Kaufmann
dringt in *die Ge-
[85670] "3715.78“ Handelsregister B des unterzeichneten Ge-
16. 0nuar1908 folgendes eingetragen: ÜRTM c319173 JGruudfiücksgeseks-haft Alt- Stralau 820 Gesellschaft mit beschränkter HÉTFLÉUÜK ' d des Unternehmens: Ankaxtf, Ver- wZYZftYd Verwertung des Grundstucks Alt- 321). SleYuStamJnkapijal beträgt 110000 .“ ' (: rer: _ YYZYL Einst Grudiß in De_rlm. Kaufmann Georg Holzapfel in Brandenburg 0. H, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-
" un . WFLYZKFQUJSNUUJ ist am 7“ "Nd 10“ Januar
eteüt. _ 1(H??Zedfeerxigdser (GesÖäftSiüdrer Grubiß und Holzapfel sieb! die selbständige Vertretung der Gesell1chafi zu. Nr. 4974 Gehre-Dampfmeffer, - Gesellschaft mit besYrätdkter Haftung. ““' : er u. _ FYenstand des Unternehmens: _Hersteilung und der Vertrieb don Dampfmrffern und ahnlichen Apparaten nach den von dem Jngeqteur Max (Gehts in 93011) bei Düffeidorf der GeseMÖaji zur AuZnußung uber- tragenen jetzigen und kür-fttzen Patenten und Von
0 deren technischen Addaraxen. nDas Stammkapital betragi; 1( 0000 „x(.
Geschäflssudrer:_u__ Martin Böhme in Nieder-
Kaufröuaxn _Dr.
DiserGTseaiixsYst ist eine Gesellschafk mit beschränkter HYnJeseaßbaftsvatrag ist am 31. Dezember 1907 fesY_s_i§UT_.________ Geschäftsführer bestellt, so wird die Gescllscbait durch zwei Geschäftsfübrxr oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht
Verlagörecht an dem CerétralZOtrgan des Mieter- s G Berlin erwor en a. bmFxr GxscÉntwert dieser Einlage_isi auf 50000 .“ festgeseß, wel_cher Betrag auf [eme Stammeinlage t d. _ anYiéY963.waeutralBu1-eau i_iir dre Deutsthe Presse Gesellschaft mit beschrankter Haftung. SW: ?erdlikIZ U 1 bmens e n erne : _ _ YeeiseYinanon RedaktionSmaterial an Zeitungen in stereotypierter und gedruckter Form sowie die Be- teiligung an anderen in das Fach schlagenden Unter- n en. _ MJB sÖ?"cktam_:_nkapital betragt 100000 .“ G ätsfü rsr: _ _ _ _ Böse?],drfucker Karl Lewm_ in Berlin. _ _ Die Geseklswaft ist eme Gesellschaft mit e- " kt aftun . MZF erGYeUsMJTSVertrag ist am 7. Januar 1908 festÉYFiiubrerZ Geschäftsführxr de_steklt, so wird die Geseuschaft durch zwei Gejchaitsiubrxr oder durch einen Geschäftsführer und einen ProkurUten Vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent1ich3 _Bsekannxmachungen erfolgen Re an erger. DYsYZÜ Déutsckée Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenséawd de?__U_1_ter_1_e?mens: Veri ener 11 an e._ Dasr eStamßnkapital betragt 20000 .“ ("1 ts ü rer: intém5n5 Albin Nubert in Berlin.
im
hierbei bekannt gemacht:
f [ Grünwald in Berlin, er 0 gen
Gorselanczvk in Berlin. Die (Heseüschafs ist eine Ge1eüschast mit be- schränkter Haftung.
Der (Heieiischaftßdertxag ist am 20. Dezember 1907
? t.].eieilt. _ *LsJeiyem der Geschäftsführer Granwald und (Hoxfe- lancwk steht die selbständige Vertreiung der EMU-
at 11. sel7€15iejGexseilsc170st dauert bis 31. Dezember 1912. Außerdem wird hierbei bekannt gema i:_ _ Der Gesellicbaiter Kaufmann Alfred runwald 111 Berlin kringt in die Geseüscbaft em: _ die bisher mit seinem iznter der Firma Alfred Grünwald bejriebenen Gßscbait Verbundene Abteilang für Blusenkonfektion m_tt samtlichen Rechten und Außenständen unter AuUcbluß der Pa_ssi1)en zum fest- geseßten Werte Von 60 000 .“ nacb naberer Maßgabe des § 6 GesellschaftSVertrags unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. _
Oeffentliche Bekanntmachungen der Geseilscbaft erfolgen im Deutschen ReichSauzeiger,
Nr. 4968. Ingenieur Vureau__ ohn &. Holzapfel. Gesellsthast mit beschraukter Haf- tung.
Sry: Berlin.
Gegenstand des
Anfertigung von
1111
Oe entliche Bekannßmachungen erfolgen im Deut eu Reithsanze ger. Nr.s?975 Bornholmerstraße NY: 20 S_ruud- ftüktövnweemngö-Gesellsä]aft mit beschrankter HÜtiuu-ö u S : er n. Geßensiand des Unternehmens: Erwerb. Bebguung und Verwertung der Parzellen Kartenblatt 27 Flache? abschnitt 114212 re. und 1143/2 20 des im Gray. - buch des Königlichen Amngerichts Berlin-Weddmg
Unternehmeps: technischen Beauxacbtungen, Ueber- nahme don konsultativen Gesäsaften und Ver: tretungen sowie Handel und Vertrieb don aUerlet BedarföaegrnsZänden für elektrische Bahnen und d : Bertie :. WIFO Stam_r_nkapital beträgt 30000 .“ G äftsfü rer: YYgxnieur SiegVQld Krohn in Berlin, Ingenieur Rudolf Holzapfel in Baden-Bgden. Die Gesellschaft ist eine (Gesellschaft m11 be- " kt (: tun . MZH eÉeZÜfschaixtsvenrag ist am 2. November und 28. Dezember 1907 festgestellt.
von den Umgebungen Berlins_Bar-d 262 Blatt Nr. 10088 verzeichneten Grundstucks.
YaéÖäStaxöukapitc-l betragt 20000 .“
e sts ü rer:
K n eli Karl Peril in Berlin.
_ DTYfosell chafxt ist eine Gejellschan mit be-
ränkter tun .
_chsén GeXichafiisvertrag ist am 30. Dezember1907 e et lt.
F?rse4976. Jfö Ofenbau-Gesellsckjaft mit be- WJ“? ?_awmg.
Geve'nsiaI 1586 Unternehmens: Erbauung und Vertreb von Jfö-Patentöfen und anderen Oefen sowie der Handel mit dazu gehörigen Materialien.
Las _Staxnßnkapital beträgt 250000 .“
e fts " rer: - __ Obseéingenileur Olaf Mode in Bromöila(§chweden). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-
1chränkter Haftung.
Haftung-