BLichuidator ist Diplomingenieur AlftedMonascbinx "23.1 Nr. 2099 er n.
Jedem Geschäftsführer sieht die selbständige Ver- zu.
tretung der (Gesellschaf
(offene Handelsgesellfcbaft Carl
Vekaummaehuu Berlin): Die Witwe
In unser Handelskegister Abt "" Elisabeth Grabow
, 0. Hans Grabow, 11. Fri Grabow, 6. Gertrud ß
Sammler in Plauen ist in das lich aus Gransee.
eingetreten; die Gesellschaft hat am
kla: "0.111": .
Hugo Richard 1) Bei der Firma „Carl Deliu
Speck, 32 di G i d „ Hairdeng-„schäft ) e eme n e Gro
S wechien, 33 der er Robert Vu [) ck )
; Simon Butlerls 34) der Acker-
Grabow, sämt 6“ unter UHU 1594
Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1917.
Außerdem wird hierbei bekannt
Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Neiths-mzeizer und in d
tung, «
Nrs. Zsckbeif deYSe 212231 ge e a t e a getragen, daß der Rentier aus dem Vorstand: ausaescbieden und der Kaufmann Friy Quaffowski in
Emilie Amalie Simon, Gesellschaft ausgeschieden. Ernst Simon, Berlin, persönlich haftender Gefellseba Bei Nr. 16 404 (Firma
Erste Specialfabri! kae zerleg.“ Gesellschaft mit be-
schlrxß vom 13. Dezemba 1907 ist die
geb. Kobbieter, ist aus der Gleichzeitig ist der Kauf-
in die Gesellschaft als
fter eingetreten,
ulins Levin, Berlin):
gesellschaft in Fi Ka lberg in G1 vwin Börendt
Gransee, den 18. Januar 1908 Königliches Amthericbt.
erüobeks, Fables. In unserem HandelSre
1. Januar 1908 b b auf Blatt 2137: Plauen ist erloscbe . Planen, den 25. Januar 1908. ' 'Das Königliche Amtsgericht.
des Handelsre
Fi ist 1 autsbesißer mm m
gisters 4 ist heute einaetragen: Die uf die Firma „Carl.
sebräukter Haftung“ in
“*35) der Ackergutsbesißer Wilhelm Rahms- Friedrich Westphal,
Mewes, 39) der
tto Henning,- Otto Meyer, 36) der Ka:: dorf, 37) der Schmiedemeister Ackergutsbesitzer Adoif Yer Wilhelm Rab
bare Farbe
nzerfteuber- schräukter Haftung.
t dem Geschäft a Die, Firma Richard Ritter Delius, Gesensabast mit be in Magdeburg übergegangen, daher hier gelöscht.
In das Handelsregister Z ist beute unter Nr. 218
er Frankfurter
Firma geänd sister Abteilung Ackergutsbesi
Nr. 4969. Heinrich Lieker ck Co,
mit bessränkter Haftung. Sky: Berlin.
Gesellschaft fabrik fiir Farbeuz aft mit beschränkter '
ck Beschluß vom 13.
r Kaufmann Siegfried
vin, Berlin, ist in das schäft ,als persönlich baft
ender (Gesellschafter cin- ff e Handelsgesellsckmft. Die Ge-
Vorstande bestellt ist. Elbing. den 24. Januar 1908. Königlitbes AmtherichQ
der dort unter Nr. 139 ein sellschaft in Firma M 1139 in Grünber
getragenen offenen Handels- orih Leonhardt mit dem g beute vermerkt worden,
die Firma „Carl Delius. schränkter Haftung“ 9 eingetragen;
Molkereibesi F11€dk1ch Falke, Günther, 43)
meiden“. ndelsregister4 wurde am 20. Januar 1908 . 493 die Firma Otto Bruckert und als
Adolf Nagel,
41 der Alt er 42) der Acker ) fis
gutsbesiver Albert gutsbesißer Otto Raga,
Ge ellschaft [niit U“, mit demsSiYe zu M [)
ber ck07 [!?-' Gegenstand des Unternehmens
|M die
Gegenstand des Unternehmens; Handengewerbe eines Handlun die s1ändige Vermittlung und Ab schäften für das Handelsgewerbe Gesellscbgftern vertretenen und Das Stammkapital beträgt 20000 .“
GeschäftSfübrer :
Kau
stimmt, daß jedem Gesibä Vertretung der GeseÜsÉaft zusteht. . . challplatten VertrieO-Gesellsebast
:X. . [aus in Berlin ist zum
Januar 1908, find die Vertretungkbefugniö ab-
el änd e lls !) t am s bft ig eBéiach.aL5-186
anaber je t: Ca
22. Januar 1908 begonnen.
(Firma J.Lesser „jr., Berlin): rl Foebre, Kaufmann, Tempelhof. 9 113 (o ene Handelsge ellfcb önsbekg):
kkuxt-kt, lulu.
Firma erloschen is . Veröffenkli
Grünberg, den 24. Januar 1908. Köyiglicbes Amtsgericht.
uutmarhuug. elsregister Abteilung A unter Handelssescbäft C. Ernst en- Inbaber Kaufmann Ernst
ist auf den Kaufmann Paul
)' der Handel mit Metalibrancbe. Das Siammk sellschaftsvertrag der
kter Haftung ist am 23 16. Januar 1908 festgestellt.
ck einen oder mehrere Geschäftsfü , chäftsfübrer bestellt, so wird die ftsfübrer gemeinschaftlich
einen Prokuristén
44) der Renner Otto Uilr helm Wilke,
Waren der Eisen- und apikal beträ t300000..“ Gcfcllschat mit _be-. . Dezember 1907 und ellschaft wird.
ich, 45) der Gastwirt Wil- gutsbefißer Karl Roloff, Albert Küster, zu 33 en, 48) die Gemeinde Ackermann Karl Hüne- nn Bauermeister, ' zu 49 bis 51 in ) die Gemeinde Rochau, 53) die 54) die Gema'wd: Sch
nbaber der Molkereipächter Otto Brackett Makaa eingetragen. Amtsixertcht Ratibor.
kdlek'oubxod, son].
ten . YeiÖenbach betre enden Ä “ gen worden:
1) der Buchbinder
Reichenbach i 2 die
Sagenten, nämlich chließung von Ge- der bisher von den anderer Lieferanten.
ajmt' en aus dem hmmm“ 1) Luisen-Apotheke Dr. Unter dieser Firma betreibt der zu wobnbafte Apothekenbesißer Dr. vb . zu Frankfurt a. M. Einzelkaufmann.
46) der Acker 47) der Ackergutsbesißer- bis 47 in Groß-Sthwecbt Schwarzenbagen, 49) der mörder, 50) der Ack 51) der Ackermann Schwarzenbagen, Gemeinde Belkau,
Nr. 4542. S mit beschränkt r Kaufmann Geschäftsführer bestellt. ck Beschluß vom 3. Bxsiimmungen über die geandert und ist bestimmt,
Frankfurt a. M: („:"-ubuntu:- Beka
Das in unserem Hand Nr. 22 eingetragene rbft - Gumbiuu rbst in Gumbinnen,
egal! ck Co..
1 Nr. 29 735 (Firma Me ner ck F ck Niederlassung jeßt; „ ichtenber “. r. 26 944 (offene Ha
ie Ge ellfchaft ist Paul thlfel
latte*937 ist heute ein- iPaul Oswald Hohlfeld in
ein Handelßg
M 1 nt 74.1.2122??- .:x.“§..29" " “
ermann Herma
mehrere Ges August Kraberg,
Gesellschaft durch
Kauxmann Olio Sickermann in Schöneberg, oder durch einen Geschäft
mann Heinrich Lieker in Charlottenburg. ndelsgesellfcbat Neue irma betrei sfübrer und
(„Hie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be-
schrankter Haftung.
anke in Gumbinnen üb
daß die GeseUsÖaft du derselben Firma fortfübrt
w 1 Te üb - nen Gescßc'iftsfuhrzere und sääftsf rer
Berliner Meta!“ einen Pro-
melzwerke Nosenstock ck isch!- Berlin):
rgegangen, welcher es unter e Gesellschaft ist" aufgelöst. '
Butbbinder &.
Karl Hermann Stark, st Gusiav Albrecht,
rankfurt a. M 0. Franz Paul Albrecht,
i i obann Mostler zu Frankfurt F WMW idem er
oder durch zwei
mann Gottfried Giese
Prokuristen vertreten.
55) die' (Gemeinde iu Magdebura ist alleiniger
56) TK Gemeinde- vorsteber Otto Mü
Graeveniß, 57) der Ackerbofbssitzer Otto
oder durch ei
Der Gesellfchaftsvertrag ist am 2. Juni und am
30. Dezember 1907 festgestellt.
Dies ist heute in unser Handelsre
kuri'ien vertreten wi d. ' r Gumbinnen. den 14. Januar 190
ie irma it erlo . Au nftaftraße F s schen
_ d Inhaber des Handels- Gelöscht die Firmen zu Berlin:
geschäft als Einzelkaufmann.
gisier eingetragen. Friedri-i: Lang ck Cie. 8
Geschäftsfübrer. kibsin Reichenbach, sin
Die Dauer der Gesellschaftist auf die Zeit bis zum
Damke, 58) der Ackerl) Dezember 1920 bestimmt, ver-
s'ßer Karl Bauermeister, 59) der Ackerbofbesißer Emil
20a Baugesellz Fetrien, 60) der Acker-
Unter dieser Firma
Durch dxn Tod eines Geseüsabafters wird die Ge-
sellschaft aufgelöst.
Nr. 20 223. Inhaber Siegfr
schaft mit besrhr ukter H
Königliches Amthericht. ZLQie Geseüschaft ist aufgelöst.
ge . Schuhwareuhaus „Kaiserkrone“. ist mit dem Si MZ?" Gesellschaft iii am 1. Januar 1908 errichtet red Jacoby. aamblunou. Bekammn .
zu Frankfurt Handelsgesellschat errichtet
M. eine Offene längert “sich aber i
fünf Jabre, wenn nicht spätestens ein Jahr vor Abl
auf des Ver-
mmer auf weitere , zu 56 bis 60 in
S Graeveniß, 61) der Ackerbofbefißer Hermann Amelung,
Jedem Geschäftsführer sieht die selbständige Ver-
tretung der Gesellschaft zu.
ist der Kaufmann Paul Meyer in Nr. 26 384. Georg Marcuse.
3) TZi-e Firma lautet künftig: „Paul Hohlfeld Berlin, den 23. Januar 1908. mb .
es Kündigung seitens eines Gefell
afters “erfol t. erner wird als nicht fck
acknms. 11 b 1 N . 48 s ? k eingetragen veröffentli ,t:
Gumbinnen“ folgende
1. Januar 1908 begonnen Hat.
der zu Frankfurt a. M. In unser HandelSregisier A
62) der Ackerbofbesißer Her Müuchmeyer _
mann Fricke, 63) der Ackerbofbesißer Albert Laubu
Wilmersdorf. rg, 64) der Ackerbof-
wohnhafte Juweiier und
Nr 4970. Neue Gesellschaftlirhe Corres- pondeuz. Literarischer Verlag, mit beschränkter
aftung. HSky: Berlin.
Nr. 4834. Franz Becke.
Möbelsäloß- und _ Scharuierfabrik.
Gesellschaft mit beschräukter “Bes.:bruß vom 19. November 1907 lautet
R theubalh. am 24. Januar 1908. Königlith Säcbs'tsebes Amtsgericht.
Betanutmakhung.
Der Gesellsckpafter
Königliches Amtsgericht Verlin-Mitte. Abt. 86.
Handelsregister des Königlicheu Amtögerieyts eilun 4.
Kaufmann Fried i. T. wohnhafte ur Vertretung d ng ermächtigt.
ick) Lang und die ; rau Anna Hemrich, er Gesellschaft ist
u Oberursel geb. Martin. nur Friedrich
bernommetien haben die Gesellschafter Kaufmann Frau Anna Schneider, erender der Rech
n Anrechnung auf die Stammeinlagen Gottfried Giese i geb. Giese,
intragung bewirkt: Die Firma ist gelöscht. Gumbinnen. den 15. Januar 1908.
besißer Karl Schulz, Schneider, 66) der 67) der Ackerbofbesißer W Privatmann Nobert WaUst
65) der Ackerbofbesiser Karl bésißer Otto Lauenrotb, [helm Müller, 68) der 69) der Schmiede-
oeru-x. jek'eumu-t.
Berlin- Mitte. "g. Blum ck
11 Magdeburg, daselbst und Studi
Gegenstand des Unternehmens: HerauSgabe der Nsuen Gesellschaftliäoen Cortes-
pondenz s aller Art.
Königliches Amtsgericht.
11011an K. Artusgericbt Heilbronn. In das Handelßreaisier, Abtei
Firma jest: Berliner Möl-
Gesellschaft mit Dem Kaufmann Georg Ju l in Ver
4) St-mdt, Töller ck Co. Bu Verlagödruckerei. De_r Jngenieu ist aus der Gesellschaft als per)önl€ sellschafier ausgesckpieden.
. lbelm Stein dabier ist der unter dieser Firma mit dem benden offenen Hand
22. Juli 1907 aus Sky in Schwein- engeseUscbaft aus-
ch- Klum. * Töll ck haftender Ge-
Verminderung der
9 ist in das Handelskegister
ffene Handelßgesellschaft: A. Hilde- anaber Artur Hildebrandt
1 Am 23. Januar 1908 agen worden: 31513. O brandt ck Co.
wiffenschastermann Giese in Halle a. gemeinschaftlich geböri betriebene Handels e
PassiVen naeh dem
S. das ihnen e, unter der Firma Carl Delius nebst Aktiven und tande vom 31. Dezember 1907
meister August Keck, 70) der Ack 71) der Ackerbofbesißer Franz Wilhelm „Nabrstedt, 73) der 74) der Gastwirt F
besiver Gustav Ulrich, 72) der Ackermann Karl riedrich Nahrstedt, 75) der
elf lo - und S arui abrik, bei?]räßrkter H&M,“,
owie die Vornahme von Verlagsgeschäften lin ist Ee-
furt befke lung für Einzelfirmen, stb d
Das Stammkapital beträgt 100 000 .“
Geschäflsführer:
er in Gemeinschaft
r einem anderen
samtprokura erteilt derart, da
. ): nie das Erlö er- ol e dr irm ein- rt- 27. Januar 1908. mit einem Geschäftsführer ode Einlage eines Kommanditisten [) ware be fck f gne F M Amtsgericht _ Reg.-Amt.
Ut statt e 11 d ' Ein weiterer Kommanditist ist 1 g f " M
ck August Pökel, n die GeseUschast
Biesdorf b. Berliu-o. Ge- sellschafter; 1) Artur
zum festges'eßten Wert Hildebrandt, Kaufmann, Bies-
e von 300 000 „“ in die Gesell- schafk eingebracht.
SÜWÜUÖU Gastwirt Wilhelm Küste
76) der Koffat Karl Tiedecke, 77) der Grundsißer
Wilhelm Kunow,
Dr. jur. Adolf von Wilke in Wilmersdorf, Schriftsteller Eugen Zimmermann in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Geselkschaft mit be-
schränkter Haftung.
9 „ “Wilhelm Beck in Böckingen; Stevan. Ernst P eiffer hier. D anuar 1908.
Stv. 21.-N. Kopp.
Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Franz Becke ist nicht mehr Ge Nr. 4898, Ric
eingetreten. 5) Karl Klippel. Der Kaufmann Hoven ist aus der Gesell 6) Bodenheimer ck C
ugust Pökel, a. Elbe. Die Gesellschaft
Nr. 31514. Firma:
Steinseßmeister, hat am 15. August 1907
Otto Groote. Berlin.
Magdeburg. den 25. Januar 1908. Königliches AmtSqeritbs 4. Abt. 8. Uaxaobnrk. In das Handelskegister 13 unter Nr.
61 bis 77 in Groß-Ballerstedt vorsteber Wilhelm Mücker. Elling, 80) die Landwirtin
, 78) der Gemeinde- 79) der Ackermann Auqu , Ackermannswitwe Lui Pastor Alfred Pohlmann, 82) d
schäftsführer.
[ ck C": 'e- gisier Abteilung 4 is
Wilhelmy In unser HandelSre M 13. Januar 1908 einge
unter Nr. 290 die Firma
fenftahl, Zumpe
sethaft mit beschränkter Haftung schaft ausgeschi
Hamburger Kaffee- Lemme, 81) der
Der GcsellschaftsVUtrag J istZZam 20.
1907 festgestellt.
Ha ndelsgesckpäft i ufmann Leo
gung vom 20.Dezember1907 ist dahin
“Dezember daß die Vertretung der Gesellschaft, wenn
gesellschaft ist aufgelöst. Das Ha
: t IWS“ O“"Grooe“ den seitherigen (Gesellschafter Ka
N 91 1 Spezialgeschäft Paul A r. . 5 5.
Kaufmann, Groß-LiÖterfelde. und als Inhaber:
grimm“ in Stendal Offene Handelsgesellsckpaft: Ber-
Stellmachermeiste Kaufmann Paul Ablgrimm in
_ August Mertens, 83) der Koffat Friedrich Blackfiei ,
' 1 heute die Firma „Santäre Dampfwa der Ackermann August
schan a'lt „Triumph“. Gesells
1 -11' m- 1. uobevsio [[ kus “ | mit beschränkter
[ Auf Blatt 138 des Handelsreaifters für die
Jedem drr Geschäftsführer Adolf von Wilke und Eugen Zimmermann steht die selbständige Ver-
tretung der Gesellschaft zu.
escbäftsführer vorhanden ist, durch diesen einen Prokuristen erfolgt. , Neue Friedrichstr. 12-15, den
“nur ein E oder durch Berlin (ck. 2
heimer zu Frankfurt a. M.
, übergegangen, welcher es unter unveränderter Firm
liner - Feuster- als Einjelkaufmann
än?! ck Co., Lichtenberg. Ges annes Wendt, Kaufmann,
Müller, 8 der Ackerman 86) der Ticblermeister Fri
Grundsißer Karl Ahrend,
n Friedrich Wichmann, edrich Thoms, 87) der 88) der Müllermeister
tung“ mit dem Skye Gegenstand des Unterneb einer Dam
Magdeburg eingetragen. mens ist der E pfwascbanstalt in Magdeburg.
Bauverein mit be- berluugwih. Nobember 1907 und
ist beute eingetragen worden:
schräukter Haftung“ in unter Nr. 291 die o
_F H. elischaster. Io- Firma „Stenzel ck Weiß
B b F H" [ ffene Handelssesensckoaft in ox agen, tanz ane,
Baugeschäft
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Gesellschafter
21. Januar 1908 Gesellschaftsvertraq ist am 25,
'7) Paul Knaur. Dem KaufmannK Januar 1908 geschlossen worden.
NMUN“ Lichtenberg. Besser zu Leipzig ist Einzelprokura erteil
Die Geseüschaft bar am Januar 1908 begonnen.
Z B l t d E Vaumaterialieuhaudlung“ ur er re ung er e-
mit dem Sitz und Beginn am 10. Januar 1908 und als
Heinrich Franke,
Koffat August Lemme, 90) der (Gastwirt Wilbel
Das Stammka m Liestmann, „91) der
pital beträgt 20 000 .“ Geschäfts- führer ist de
Königliches AmtsgerichtBerlin-Mitte. Abteilung 122. r Kaufmann August
1 Gegens and evemeyer in
1) Dr. jur. Adolf von Wilke in Wilmersdorf, 2) SchriflsieÜer Eugen Zimmermann in Friedenau bringen das ihnen gemeinschaftlich
ublixiniscbe Unternehmen
des Unternehmens ist Erwerbung, Verwertung und Bebauung Oberlungwißer Grands werbung anderer Unternehmungen oder
Das Stammkapital beträg
Zigaretteufabrik Bock ck Co. mit beschränkter Haftung. Der Ka Jonas David ist a Der Kaufmann Wi
Geseastbast ufm ann Hans ausgeschieden. nkfurt a. M.
sellschaft ist nur Franz Häne Nr. 31516. Offene Handelögesellschafi:
Internationales Detektiv-dureau und _
M. Grimmer ck Co„ Berlin.
' i . baftendeGe 1 ermacbt gt meister Oskar Stenz Robert Weiße in S
Ferner ist in un
sellschafter Maurer- und Zimmer- el in Stendal und Kaufmann K
ser HandelSregisier Abteilung 13
Sattlermeister Wilhelm arl Nagel, 93) der Ackermann edrich Abrrnd, 96) der Schmiede-
92) dir Koffal
23. - am Ia Friedrich Scthli,
Magdeburg. Der GesellschaftSoertrag i t miar 1908 festgestellt.
5 - B des unterzeichneten Ge Magdeburg, den 25. Januar1908.
Jm Handelöregii'ier ist am 22. Januar 1908 folgendes ein-
Beteiligung
ls (Geschäftsführer t 40 00) „€
„Neue Gesellschaftliche [helm Kreis zu Fra
an solchen. Verwertung dieses
auskuustei er Hermann Krüger,
orrespondenz' mit allen für die Unternehmens abgeschlossenen Vertr
für die Zeit nach dem
m Geschäft udolf Kanat Geschäftsführer
sfübrer ist der Kaufmann Ernst Emil [) in Chemniß bestellt. Sind mehrere stellt, so wird die Geseliscbaft durch
Königliches AmtSaeriÖt 4. Abt. 8.
1110113131971". In das Handelsregister Abteilung 4 ist be
getragen worden : beschränkter Hastu
ist zum Geschäftsfü des Kaufmanns Georg Gast ist er ich 9) Frankfurter Ve
bret bestellt. Die Einzelprokura 1907 unter Nr. 13 die Aktien- „Kleinbahu - Aktiengesell-
ndsee“ mit dem Sitze in
am 18. Dezember aesellschait in Fir ft Stendal - Are
Gesellschafter :
1) Martha Grimmer, geb. GraSnick, Kauffrau, Berli
n, 2) Alfred Grimmer, Kaufmann, Geseüschaft hat am 25. November
meister * [bert Kredel, 97) der 98) der Kossat Wilhelm Lemme, belm Nagel, 100) der Zimme
ägen, soweit sie Ackermann
I 1908 “ & Coo Gesellschaft mit anuar ,
rbaudftoffsabrik C. D
1, Geltung find, in die Geseüscbaft ein Werte von 100000 «;ck, wrvon je 50 Stammeinlagen angrrechnet werden. Nr. 4971. Elektricitätöwerk Schönfließ N. M. Gesellsehaft mit beschränkter Haftung.
Sky: Berlin,
zum festgcfeßten
Siß: Berlin. 000 .“ auf ihre
Gegenstand des Unternehmens:
Handelsgeschäfte aller Art, besonders der Vertrieb Zementwarsn.
Das Stammkapital beträgt 120 000 .“ Gesckdäfisfübrer:
zwei Geschäftsfüb einen Prokuristen v machungen der Ges fiein-Ernstibaler Tageblatt. nimmt von dem (GesellschafterKauim bemniß deffen Flurstücke Nr. 215,
rer oder einen (Geschäftsführer und krireten. Die öffentlichen Bekannt- eUscbaft erfolgen dur
Nr. 64 die Firma Grube Bergwerk und Briket Mumsdorf und als d
Phönix. Braunkohle!!- tsabrik J. Treuherz in eren Inhaber der Bankier und Bergwerksbefiver Julius Treuberz in Berlin eingetragen worden.
Meuselwitz, den 24. Januar 1908.
ck Co. Gesellschaft
mit be * "akte 1 Durch Beschluß stbm r Has
_ der Gesellschafter vom 7. 1908 1:1 die Gesellschaft aufgelöst “und der b [Degen zum alleinigen
Deutsckjer Jalousie- ck Rol!-
Zur Vertretung der Gesellschaft after nur gemeinschaftlixb. ermäch- Gtimmer zu Berlin ixt Prokura
Stendal eingetragen. Der Ges qm 22. März 1906 festgestellt u der Generalvxrsammlung vom 2 in den den Aufsichtsrat betre §§ 30 und 32 abgeän Unternehmens ist der Bau und Bet
eUschaftsVertrag isi nd durch Beschluß 7. November 1907 ffenden Bestimmungen Gegenstand des rieb der normal-
Karl Ollendor zu 78 bis 101 in Laesecke in Stendal, 103) d rich Kredel daselbst, 104) de Elling, 105) der Ackermann P Lehrer Otto Wilke, 107) der
101) der Grundsißer K 102) der Rxntier Adol er Lokomotivführer Fried- r Gemeindevorstehex Karl Herms, 106) der Koffat Karl Voß,
sind beide Gesells i " Dem Julius
Bei Nr. 24 838 Berlin): Inhaber
das Hoden- se schaft über-
Geschäftsfübrer Car ann Ernst Emil
dato: bestellt.
(Firma Marke Germerdouk“ 10) Verband
jetzt: Julius Borchardt, Kauf. RudolfKunaib
Gegensiand des Unternehmens: Betrieb eines Elektrizitätswerks und die Aus-
führung von Handelsgeschäften.
Kaufmann Johann Buse in Nicolassee, st Grubiß in Charlottenburg. ist eine Geseklsäpaft mit beschränkier
2151], 2150, 21511, Oberlungwiß um 7 werden 6800 .“ du
2157, 215 i? des Flurbucbs für 5325 .“ Von diesem Betrage rcb Uebernahme einer vaotbek
Herzogl- Amtsgericht. kleaor-"ü-wklek-aoks. HandelSregisier Abteilung'4 i
ladenfabrikeu, Gesellschaft mit beschräukter dem Beschluß der (Gesellschafter-
in 27. November 1907 ist der Ge-
, 1. , spurigen Kleinbahn von Stendal WU" BSM Grundkapital beträgt 2011000
Aktien zu je 200 .“,
Der Uebergang der im Betriebe des begründeten Aktiven und Passivrn ist bei Geschäfis durcb Julius Borchardt
nach Arendsee. Das .“ und ist in 500 in 200 Aktien zu je 500 .“
108) der Koff August Gra Müblenbeiiyer F
at Wilhelm Spohn,
der Grund rr ue, 110) der Kossat Oxt ) W
o Elling, 111)5er riedrich Dobberkau, zu 104 bis 111
Kaufmann Ern
Die Gesellschaft vsrsammlung vo
Das Stammkapital beträgt 37 000 .“
(Geschäftsführer:
be lieben, 30 000
.“ bleiben für Kunath auf dem urstück Nr.
215 bypothekarifcb stehen unter Nr. 92 die Firma CarlHeifig,
Charlotten- brunn, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
seÜscbaitsVertrag
abgeändert und neu gefaßt. besondere ist der
auSgeschloffen. Zweck der Gesensehaft forta
Firma lautet jest: Marie Germerdonk Juha
Und in 1811 Aktien ber Julius Borchardt.
1000 ..“ zerlegt. Die Aktien lauten auf Namen un
in Stape'ö. 112 d werden zum Nenn-
) der Amtsvorsteher riedri im in Schliecksdorf, F ck He
0 ung. Der Geseklsckyaftsvertrag ist am 10. Januar 1908 ebrer Gustav Giggel in
113) der L
Kaufmann Oskar Krebs in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit “be-
schränkter Haftung.
et estelit.
f sIéedem der (Geschäftsführer Johann Buse und Erni?
Nibiß steht die selbständige Vertretung der Eesell-' t
0000.“ gibt d und 525 .“ bleibt dgrlebn schuldi . Die übrig
ie Gesellschaft an Kunath Darlebns- ihm als Hand- .“ werden auf
Heisig daselbst eingetragen worden. Amthericht Nieder-Wüftegierödorf, den 21. Januar 1908.
Wahrung dsr ge
erblichen und geschäftlichen Inter. essen im allgemxi
um, insbesondere die H g der Verkaufsvreise durch
Bei Nr. 24873 (F Berlin): Der Architekt als persönlich haftender G
Hermann Gockisch. aul Gockiscb, Berlin, ist e11schaiter in das Geschäft
betrage auSgegeben. schaft besteht aus zwei von dear Aufsich
Der- Vorstand der Gesell- bis drei Mitgliedern tsrat gewählt werden;
114) der (Gem Brun 1., 115) der Ackerm 116) der Acker
eindevorsteber Wilhelm ann Wilhelm Brun Ü., mann Friedrick) Neuling,
Der Gesellfckpaftsvertrag ist am 18. Oktobxr 1907
festgestellt.
die Stammein age Kunatbs angerecbne .
““M"“ und "“'" Königliches Amtsgeri
Verkaufsvorschriften durch sonstige, der Ge
ffene Handelsgesellfchaft. Die Gesell- sellschafterverfammlung geeignet
1. Januar 1908 begonnen.
dürfnisfall kann
für jedes VorstandSmiiglied ein Stellvertreter ge
Für die Ver-
Ackermann
ei etetn. ng r e August Erreben,
riedrich Preuß, schaft bat am
118) der Ackermann
0x 11 !, !eeuak. sk]! 01" 119) der Ackermann Wilhelm
“Nr.z4980. Höp ener ck Co., Gesellschaft cbt Hohenstein-Emftthal,
gericht Oberndorf a. N. Wählt werden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen
Deutsthen Reichsauzeiger.
mit beschränkter Siß: Scköueberg. Gegenstand des Unternehmens:
Januar 1908.
Jovauceornuatyat. Auf Blatt 65
aßnabmen und durch und Rollladenbrambe der Zweck soll auch dadurcber-
erscheinenden Weiterer Firmen der Jalousie- als GeseUschaster;
Gelöscht die F
tretung der (Gsselischaft Nr. 29 820.
Zeichnung im Namen der Ge Unterschrift
nas außen tto Reinecke, 121) der
der Koffat Wilhelm
ckermann O ermann Friedrich Brun, 122 123) der Koffat Louis
irma zu Charlottenburg: Friedrich Wilhelm Butschke. den 23. Januar 1908.
f"! Kraberg, 120) der?! sellschaft ist die Ack zweier VorsiaiidSmitglieder erforderlich.
In das hiesi firmen Band 1 Firma K. Maher ck Söhne
ge Handelsregister für Gesellschafts-
Blatt 39 unter Nr. 3 wurde
Handelsregisters, die Firma in Schramberg ein-
Die Gesellschafterin in Firma Moorbad Schön- fiieß N. M. Aktiengesellschaft bringt das von ihr unter ihrer Firma „Moorbad Schönfließ N. M. Aktiengesellscbaft' in Bad Schönfließ N. M. triebene Elektrizitäiswerk nebst Zubehör, insbesondere die zu Bad Scbönfließ N. M. gelegenen, im Grund- buch: don SÖö-fließ N. M. Band 21 Blatt Nr. 239 und Band 22 Blatt Nr. 245 verzeichneten Grund- stücke sawt allen Aktiven dergestalt in die neue Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ein, daß das Elektrizitätswerk vom 1. November 1907 als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt ange-
sehen wird.
abrikation und Vertrieb chemischer Produkte.
as Stammkapital beträgt: 40000 .“ Geschäftsfübrrr: Kaufmann Max Höppener in Friedenau. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
esrGesellschaftsVertrag ist am 31. Dezember 1907
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die ck zwei Geschäftsführer oder durch übrer und einen Prokuristen vertreten. sellschaft dauert bis 31. Dezember 1912; eit sicb auf weitere 5 Jahre,
) der Grundsißer ßer KarlPigatz, 128) der Schmiede- 129) der Koffat Au er Wilhelm Han
133) der Koffat Friedrich ilbelm Reinecke,
reicht werdew, daß Verbandsbestimmu sie Geseliscbafter d
Die Bekannt den Deutschen R scheu StaatSanzeiger folgt, wenn sie einmal Siite sind, soweitsievom V
Bauer in beute eingetrag
Firmen auf die Einhaltung der ngen verpflichtet werden, es Verbandes wkrden, Frankfurt a. Main, den 22. Januar 1908. Königliches Amtsacrickzr. “_Ubteilung 16. kranken", Usain. Veröffentli Mittellän haus Gesc U-ier dieser Firm kfurt a. M. icbränkter Haftung in Der Geselischaf
Iohanngeorgeuftadt betreffend, ist
Firma ist erloschen.
Iohmmgeorgenftadt. den 25. Januar 1908. Königlich Sächfisches Amtsgericht.
[„an-lau, kla!!- Firma Ed. Kaußler an Schreibmaterialienha
gen der GeseUscbaft erfolgen durch und Königlich Preußi- und gelten als geböri er- in diesem abgedruckt nd. © scärssizimfde aquuFeHeYasben, a der ee (: un em uaße .Der Vorstan “ Vertretung bers unterschreiben, 10 zugeben haben, .Der AufsichtSrat' von dem Vorfißenden des Auf Stellvertreter zu unterschreiben
Grundsißer Hermann Neuling, 125) Friedrich Mertens, 126 127) der Gastwirt Fried meister Hermann Neumann, Wichmann,
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
oranuaobs'oic. [8 sigen Handelßregisier Band 7111 Blatt 96 Firma Internationale Handelsgeseuschaft . Pramme ck Co. beute gelöscht. Braunschweig. den 24. Januar 1908. HerzoglichesDAmthericht. 24.
en worden: Die ) der Grundsi
Der GeseU1chafter Ben rjchMül1er,
aus der Gesrllschaft an ist Frau Benjamin in die (Gesellscbafi eingetreten.
Dem Bruno Mayer, Heilig, Ka eilig daselbst Weise erteilt worden, daß ist, mit der Gesxllschafteri Witwe die Gesellschaft gem:
Oberndorf, den 21. J
jamin Mayer ist durch Tod (bieden. Als Gefell chafterin
itwe in S ramberg 130) der Grundsi
131) der Koffat Hermann Grundsißer Karl Piep Gruß, 134) der Koffat Ackermann Wilhelm Müller, 13 Binde, zu 114 bis 136
137) der GemeindedorsteberWilbslm Pastor Karl Mertens, 139) derKoffa 140) der Ackermann Karl F
Kaufmann in Schramberg, fmann daselbst, der Frau ist Kollektivprokura in der je ein Prokurist berechtigt Benjamin Mayer schaftlich zu zeichnen. 1908.
[ ] 's Buchhandlung, Buch- ndlung in Landau. Bisher E ard Kaußler in Landau; nunmebr:, Die im bis-
zu unterzeichnen und yon den zur chtigten Vorstandsmitqliedern weit sie von dem AufsichtSrat aus- mit der Firma der Gesellschaft und O zu unterzeichnen und sichtsrats oder deffen Die Einberufung
[ chung aus dem Handelsregister. dtsches Obst: und Gemüse-Import- ft mit beschräukter Haftung. 0 ist heute eine mit dem Siße xu errichtete Gesellschaft mit be- Handelsregifier eingetr tsvertrag ist am 18.
dem Rado
der (Grundsiser n Klein-Roffau, Kraberg, 138) der t Friedrich Peters, ritback, 141) der Ackermann
Gesellschaft dur August Roedig
er, Kaufmann, ebenda. einen (Geschäftsf
herigen (Geschäftsbetriebe begründeten d Vsrbindlichkeiten sind auf den Er
[krone]!- In das HandelSregifter ist eingetragen wo A 24. Januar 1908:
i t falls n ck Friedrich Wilhelm meorst
: verlän fi “ W. Hecking, Bremen:
Die Passwen der Moorbad Schönfties; N. M. Aktiengeseüschaft werden von der neurn GeseÜschaft nicht übernommen. Der Netiowert dieser Einlage ist auf 36 000 .“ festgescßt, welchsr Betrag auf die Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. 4972. Gesellschaft für Beleuchtungs- und HeSizi-Wésen mit beschräukter Haftung.
6
erliu.
einer der Gesellschafter 6 Monate vor Zeit die Auflösung verlangt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichöauzeiger.
Nr. 4981. La lampe Osram Geseasckjaft mit beschränkter Haftung.
Siß: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Ablauf dieser Landau (Pfalz). den 27. Januar 1908.
K. AmtSqericb
«_;- Bekanntmachung. Handelsregister Abt. 4 Nr. 204 ist etrucco ck Girolami in Lchecin- eren Inhaber die Terrazzofabrikanten io Giroiami, beide in [Egcsellschaft
Stv. AmtSricbter Votte ler.
Bekauutuxachung. HandelSregister Abteilung 13 mm „Hardenber
nuar 1908 ist der Im
durch den Vor-
der Generalversammlung erfolgt malige Bekannt-
sisenden des Aufsickotsrats durch ein machung in dem oben 11 der Bekannt a e der Bekan ung ni t mitgerechnet) eine 18 Tagen verbleibt. besteht aus dem Bür
festgestellt. Gegenstand des Unterneb port von Obst und reich nach Frankfurt am Mai Handel mit Obst und (Gemüse 11 vorbezeichneten Gegenstande mittelbar und unmittelbar Das Stammkapital nilicbe Bekanntmachungen 11 durch den D
Friedrich Becker, der Acker
Karl Ablfeld, der Gastwirt 147) der Koffat AugustScbulzk, Wilhelm Schulz,
ist am 31. Dezember 1 geschieden und die offene cb aufgelöst worden.
berige Geseüschafter
das Geschäft unter U Passiven und unt Joseph Player. Kaufmann Joseph
als Gessklschafter aus- Handelsgesrliscbaft bier- Seitdem seßt der bis- Tbeodor Wilhelm Heering :bernabme der Rüden und er unverändrrter Firma fort.
Inhaber ist der hiesige Maier Platzer. Angegebencr
142) der Ackermann Otto Henning, mann Otto Tornau, d
145) der Ackermann Karl Wilhelm Seifert, 148) der Ackermann Groß-Roffau, cb Klensmann, n Wilhelm Zähl, 151) der Zimmer-
Gemüse von Frank- und der Engros- nd alle mit dem
Im hiesigen isi heute zu de Fi Geselksshast mit beschränkter Ha Stelle des ausgeschiedenen Ge. cbäfer der Landwirt Ma zu Fünningbausen zum Geschäfts 1":
bezeichneten Blatt: derart, daß machung und der Versammlung ntmacbung und der rist von mindestens Der Vor tand der Gesellschaft germeister Dr. Bernhard Schüße
Oeffentliche ck Baier,
11 das i J besige ung“, ein-
beute die Firma P getragrn, daß an ichäftsfübérs Carl S bannigmann
zusammenhängender Gef beträgt 20000 „“ Oe der Geseüschaft erfolge
zu 137 bis 148 in 149) der Gemeindevoriteber Friedri 150 derAckerman
Petrucco und Anton
Bremen: Offene Hande
Gegenstand des Unternrhmens: „
Uebernahme der Aktiven und Pasfiven der Aktien- gesellschaft vorm. C. H. Stobwaffer & Co. in Liqui- dation zu Berlin und der W:iterbetrieb_ des von dieser Aktiengeselifchaft betriebenen Geschafts sowie die Verwertung desselben durch Weiterveräußerung im ganzen oder in Teilen oder der einzelnen dazu
gehörigen Gegenstände.
1- Januar 1908 und dem Rentier Adolf Niepagen da-
ertretende VorstandSmitglieder sind Acker- Mertens in Neuendorf am Speck und Wilhelm Reip in Arendsee. sten Auffi israts find: 1 Landrat tendal 2) O rbür er- egierungSaffe or
mei ter Wilhelm
iedrich Reinecke, chulz, 154) der Ackermann K bis 154 in Woblenberg, Bernhard Leue,
158) der Gastwirt Karl Liepe,
Reichöauzeiger. Geschäftsführer ist der Kaufmann zu Cbateaurenard (Frankreiäo M., den 23. Januar 1908.
„Königliches Awtögericbt. Abteilung 16. ktiealaml, "ook". [ Handelsregister isi beute zur Firma ck, Baugeschäft in Friedland i. M.- antrczgsmäßig eingetragen worden;
HandelSmann Ackermann Wilhelm arl Bannebr, zu 149 155) der Gemeindevorsteber 156) der Dachdecketmeister Joachim
Karl Meier, 159) der Lehrer Stammbofbesitzer August
GeschäftSzweia: Aus Holler. Bremen:
Hermann Kobelt ist am 4. Zu Seitdem seßen die Geseüscbaft Carl le Goullon und Conrad unter unveränderter Firma und unter Ueber- fiven als offene Handels-
rüstung für Auswanderer. Der Gesellschafter li 1Z07 ngrchY er ran] eint Victor das Ge-
Verkauf von Lampen und allen Gegenständen der ElektrizitätSbrancbe. „
Das Stammkapital betragt 60000 .“ Geschäftsfüdrer:
Direktor Simon Nathan in Berlin.
LfOie Gesellschaft ist eine Geseklschaft mit beschränkter
m selbst ; sier
Sanitätsrat Dr. Mit lieder des er
Oelde, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.
[ sige Handelsregister ist die Firma Inhaber der Kaufmann Carl W eingetragen.
ie Terrazzounternebmer CarloZde Marco, Santa Guglielmo Toffolo. sämtlich in Lehe, prokuristen bestellt mit der Maß- von ihnen gemeinschaftlich zur Ver- ma befugt sind.
Die bisher unter Nr. 147 ein Girolami ist, wei
Frankfurt a. nd als Gesa
gabe, daß je 2 tretiing der F1:
karoblm. In das bie t und als drren Boldt bierselbsi beute Parchim. den 24. Januar 1908.
"elm von Bismarck in tto Werner daselbst, 3) MS in Magdeburg, 4) Geheimer Baurat
HandelSmann etragene Firma Johann Kersten,
nahme der Aktiven und Pas unzulässig von
gesellschaft fort.
Carl Ulbri etrueco ck
Das Stammkapital beträgt 20 000 .“
Ges chäftsfübrer :
6 s Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1908 mts wegen 9 Großberzoalicbes Amtsgericht.
Bekanntmaahung.
5) Landesrat Hermann Hennicke
Alken in Hannover, riedrich Müller in
„ Lemme. 161) der Koffat in Merseburg,
riedri Ahrens, 162) der Grundsiyer Wilhelm RF ck
eruwolde ck Co., Bremen: Offene Handels- odäbel, 163) der Grund-
sowie die dem Geschäftsführer Her- cbaft, begonnen am 24. Januar 1908. Ge-
mann Frank in Friedland i M. erteilte Prokura ist Lehe, den 20" Januar 1908" LUIUU- 6) Bürgermeister
Kaufmann Wilhelm Bahr in Berlin, Ingsnieur GrorLstFocrste in Charlottenburg.
Die Gesellschaft
Haftung.
Jedem Geschäftsführer tretung der (Gesellschaft 1 - „ erdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen
"steht die selbständige Ver- Königliches Amtsaericbt. 117.
Bekanntmachung. andelSregister 13 ist heute unter
Arendsee, 7) Kaufmann Gustav 8) Amtsvorsteher Adolf Schroeder 9 Gemeindeborsieber
Groß - Vallerstedt.
siver Karl Plank, 164) 165) der Ack
Meier, 168) der
der Koffat Karl Garlipp, 166) der Rentier 167) der Handelsmann Albert ndelsmann Christoph Schulze,
Jm Firmenregister für Paffau Bd. 1 wurde heute bei der eingetragen :
Nunmebrige Inhaberin isi:
find der in Rotterdam wohnhafte Kauf- Hendrikus Verwoolde und der in Bremen ' Otto Georg Stadtlander. we'ig: Stauereibetrieb.
Firma Ferdinand Bezold in Borstel, ermann Karl Kersten,
Bezold, Fanny, Korb-
Frteö'ranv i. M.. 25. Januar 1908.
emeGe1eÜschaft mit beschrankter Großherzozlichxs Amtsgericht. 2.
wohnhafte Kaufmann Angegebener Geschäfts;
Der (Geselifcbaftsvertrag ist am 13. Dezember 1907
féstaestellt.
Deutschen Reichsanzeiger.
eutsch-We|afrikauisthe Bank in . Bei Nr. 4950. Bergbaufeld Luiseuselde Ge-
üora, koa". en wordrn:
Bekanntmachung. In das Handelör
egisier Nr. 145 Abteilun schaft, welcbe samtliche Aktien ubernommen
169) der Koffat Hei Königlich preußische Fiskus, 2) d
nricb Bastian, 170) der Gast- wirt Adolf Franke,
d . ffau auf Grun ©? der Ackermann August
warenbändlersebefrau in Pa Die WWW und PassiVen sind
reinen, 25. 1908. B den Januar schäftSübernabme.
dme. eingetrag Der Gerichtsscbreiber des Amtherichts:
den Kaufleuten find: 1) der
Sind mehrere Geschäftsführer bestelit, so wird die (Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird Hierbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntmachungen
Deutschen Reichöanzeiger.
eUscsxa t mit beschränkter Haftung. s f ppc und Arnold Koepe sind nicht
8 Gotthardt in Steglitz ift rer bestellt. in, den 22. Januar 1908.
r. Richers und O.,H'mdt Iman 1905 erte [ten Handlungsvollmacbten enk
Lame, den 23. Dezember 1907. Der Kaiserliche Bezirksricbter.
""Color-.
Firma Max Vie eingetragen word in Gera erteilte Pro Stelle dem Paul Ratbe in Gera 1 kura erteilt ist, daß er in meeins reits eingetragenrn
rammt in Gera betr., daß die dem Berthold Rosenthal dagegen an dessen 11 der Weise Pro- cbaft mit dem be- Albin Leberwurst die firma zu
d der Provinz Sachsen in M 3 Stendal in Stendal, 4) di Stadtgemeinde Arendsee, Schroeder, 7) der Rentier Gustav Schr0eder, 10) der Gastwirt
172) der Ackerman 173) der Kaufmann Karl Plat sive: Johann Lauburg, Ernst Mummeltbei,
176) der Gemeindedo Ackermann
auf die Inhaberin Paffau, 16. Januar 1908. K. Amtsgericht, Registergericht. kannmathuug. er für Vilshofen Bd. 1 3
Friedrich Bünemann, be, 174) der Grund- 175) der Omnibusfubrberr zu 155 bis 175 in Lückstedt, rfteber Otto Jacobs, 177) der 178) der Ackermann
Wilbrlm Tri F 1": kb 5 [te r , Sekretär. nicbt übergegangen.
mehr Geschäftsf Der Kaufmann Mori zum Geschäftsfüh
3) der Krei
kura erloschen, gemeinde St
bremsen. endal, 5) die
6) der Amtsvorsteher Adolf Karl Schroeder, 8) der Lan
ndelsregister ist beute eingetragen [att 7523, betr. die offene Hande ar Räppel ck Co. in Dreöde .
["as-au. Jm Firmenregist wurde eingetragen :
schaft OSc Adolf Schliecker,
Nr. 808. Accumulatoren Werke Progreß. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Nr. 1675. Bodenkulturgesellsthaft mit'be-
schränkter Haftung.
KönigliäxesAmtsJeriäat Berlin- Viitte. AbteilUng 122.
Handelsregister . des Königlichen Amtsgerichts Berlin- Abteiluug 4.
zeichnen berechtigt is . Gera, am 25. Januar 1908. Fürstlickpes Amiögericht.
(;!anobax." Auf Blatt 543 de
Bei der Firma
Firma ist erloschen. nkseusckjaft
2) auf Blatt 7839, ck Co. in Dresden: GleosrZ; Christian
Wilhelm Jaco 12) der Landwirt Wi Landwirt SBXrijbarTÖ) d
u e, as 16) der Landwik
) der Landwirt Karl Lüdecke, lbelm Gustav Schroeder, 13) der 14) der Landwirt Fräulein Agnes Küsel, L rt, Ackermannswbn Adolf Schroe
[ ] „Elbe“ Dampfsihifffahris- Hamburg mit Z Magdeburg unter Nr. 66 des
Friedrich Vumaun, 179) 180) der Ackermann Friedrich Bo siyer Wilhelm Pries,
ffat Wilhelm Fischer, lle, 181) der Grund- 182) der Ackermann Au der Mühlenbesißer Karl Zan riedricb Walisiabe, 185) der
irma: Josef Hollweck. Inhaber:
, Gastwirt und Holzhändler,
bolzkxandlung. Siß: Unteriglb Passau. 18. Januar 1908.
betr. die Firma Iuderau Die Firma und die an Karl
Inhaber einer ang- Schlechtinger erteilte Prokura sind ck,
Handelskegisters 13 is
eingetragen: Eduard Heinrich 9 Handelsregisters für die Stadt s dem Vorstande aus eschieden- Ernst 184) der Ackerm
Isidor Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsfübrer.
Der Versicherungsyirektor Ali'srt Ehrenberg in (Charlottenburg ist zum (Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1726. Ofeufabrik Merkur,
mit hexthräukter Haftung. Die i Nr. 25 mit beschränkter Haftung.
Am 23. Januar 190 eingetragen worden:
Nr. 31517. Offene hausen ck Co.. H zu Berlin. Geseklschafter: 1) E Sarnigbausen, geb. Sengebusch, August Paul Traugott
8 ist in das HandelSregister
Handelsgeseüfebaft: Saruig- weigniederlaffung efrau Margarethe Hamburg, 2) Ernst Kaufmann, 16. Januar
K. AmiSqeritbt, Reaiftergericbt.
Bekanntmachung.
ister für Passau Bd. 1 eutigen als nunmehriger Inhaber mmer in Sulzbath a.
in Sulzbach a. Inn.
Dresden, am 27. Januar 1908. Königliches Amthericbt. Abt. 111.
rieuttloier-aorl. [ Auf dem die Firma Farbeu-Fabrik V Geher Gustav Zschierlich in Geh s Handelsregisters ist ein- schäft von dem Kauf- Zscbierlich in Geykr
zu6bis1
6i Br kanzlistOtt n o
Seligmann, Kau mann in H Bohne, Schiffahrtsinspekwr in zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Gesellscdaft gemeinschaftlich.
Nummer 1070 des Handelsregisters 4 Firma „B. Busch“ Huao Wilhelm und nd in das Geschä
Färberei Glauchau Aktien- au betrsffend, ist heute ein- daß die Prokura des Kaufmanns früher in Glauchau, jekt 1"
) der Kammergerichts- orf, 18) der Rentier 19) die Gemeinde Peu- ndorf am Speck, ns, 22) der Acker- ) der Ackermann Adolf etmann Ewald Projabn, rt, 26) die Maurermeiiters-
die Firma gesellschaft in Glauch getragen worden, Friv Otto Zivis (Greiz, erloschen ist.
Glauchau, den 25. Januar 1908. Königliches Amtögericht.
Grundsitzer Friedrich Paul Benecke, 187) der Ackermann 188) der Gastwirt
Schmidt, 186) der Ackermann Johann Schulze, Albert Pengel, 189) der Grund- riedricb Schulz, 190) der Landwirt Wil- eier, 191) der Grundfi ermann Wilhelm Me der Schmiedemeiiier Christoph Bad ßer Wilhelm Merves,
['n-sau.
Jm Firmenr wurde unterm der Firma Ven Irm eingetragen:
Gabbauer, Ludwig, Kaufmann
Paffau, 25. Januar 1908.
Und Wilhelm 0 Splinter in Nixd
Polke in Vätben, lingen, 20) die G 21) der Ackermann Albert Merke mann Adolf Ablfeld, 23 Vinzelberq, 24) der Ack 25) der Koffat Karl Lippe
Gesellschaft
Juidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. 2. Robert Stolz ck C9:
amburg mit , emeinde Neue edikt Wi Otto Vinzelberg,
e 194) der
ist eingetragen: Willy Vasch- ft als per-
Gesellschaft en Blatt 88 de 192) der Ack getragen worden,
mann Ernst (Gustav Heinrich
Sarnigbausen, Die GeseÜsrbast hat am
daß das Ge Dem Theodor Hermann Schünzel
1902 begonnen. Uranus.
Die Fxtrma ist erloschen, nachdem die Liquidation
berndet 1 .
K. Amthericbt, Registergerikkt.
e [1 e schafter klauen, fon].
Magdalene Junge, (haft hat am 1. Januar 1908
Schmiedemeister Stodtmeister,
Wilhelm nee, 28) der Koffat Wilhelm Sci;
196) der Koffat Augu mann, zu 176 bis 196 in Dewis,
zu Hamburg und dem Carl Roß zu Berlin ist Ge- auf den Chemiker Georg Walter chhierlich ebenda serem Handelsregister 4 ist beute unter JFF Handelsgesem neu.
197) der Landwirt
Nr. 2769. „Oecouom“. Gaöavparate-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1- *!
samtprokura erteil
en und damit dessen Proku Nr. 31518.
rieberödors. den 25. Königliches Amtsgericht.
ra erloschen ist.
Firma Dasmann uud Grabow Januar 1908.
folgendes eingetragen: 3. die Witwe des geborene Mmm-
Jn das Handelskegisier isi beute einaetragen
ndelsmann &. auf dem die Firma Ha
30) der Ko at Otto Andreas Studie,
August Lüdecke, G 31) der Ackermann zu 21 bis 31 in Neuendorf am
usiav Meyer, 198 199) der Ackerman Ackermann Karl Rei
)der Ackermann Karl Lüdecke, n Friedriab Reisener, 200) der necke, 201) der Ackermann August
Firma: Julius Stein. Inhaber: Julius Stein, Kaufmann, Berlin
Eduard R. Sammler in
a. den 25. Januar 1908. Plauen betreffenden Blatt 1798: Der Kaufmann
Kaufmanns liches Amtsgericht 4. Abt. 8.