Land- und Forwürtschaft. Olivenernte und -anbauflächen in Italien.
Der Kaiserliche, Generalkonsul in Genua berichtet unterm 20. d; M.: Die Olwcknernte im Amtsbezirke des Generalkonsulats hat “1111 J1bre 1907 infolge der anhaltenden Trockenbeij nur einen mäß: en Ertrag ugeben, während Süditalien und namentlich Sizilien sicb e ner 1eichen Ernte erfreuen. Die Güte des aus den diesjährigen Frütbtgn gewonnenen Oels wird allgemem gelobt.
Dre amtliche Statistik enthält über kie Ernteergebniffe und die Bebauungsfiäche während der Jabke 1901-1906 folgende ULÖUÜÖU
Es entfielen auf den Hektar Bebauun sfiäche 111 den abren 1901/05Y1906107 im Durchschnüt
111 € 111
Lage des Baumwollmarktes in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Die allgemeine Depreswu im. amerikanischen Geschäftoleben ist auch auf den dortigen aumwollmackt nicht ohne Einfluß ge- blieben und hat zu einem zeitweil en vollständigen Stillstand
Baumwollenwarenmarkt rt. Während der testen
Wochen haben fast alle am ischen Baumwollspiunenien ihre Produktion eingeschränkt.“ Die lange dieser Zustand fort- dauern wird, wird wesentlkb von dem Zeitpunkt abhängen, in dem das amerikanische Geslbäflskbea wieder in normale Bahnen zurückgekehrt sein wird. Wann dieser Yitvunkt ein- treten wird, läßt sch beute schwer voraussagen. Die ptimisten er- blicken in dem gegenwärtigen Zustand der wirtschaftlichen erbältni e das Ende einer Panik, die Pesstmifien erst den Beginn einer Kri . Die dießjäbrige Baumwollemte ist vom landwirtschafilichen
alle Werke, welche den Materialbedarf der Eisenbahnen betitelt„ Wagngsr-ihken Jusrv.stti9ut Ju fxun. diDaSeIektgl'esKe 11: : aku e un ur e 11 *. Etwas ungünsiiger lagen die Verhältnisse iuJWüm der Textilindustrie, insbesondere in Webereien, der HNW der 5 then Texükindufttie war indeffen im Dezember voll 5216311141 _ und an mit Aufträgen noch für längere Zeij versehen. Seb, „ck ist an dem vorhandenen Rückgang der Arbeiwgelegenbeit das gewerbe mit allen seinen Nebengewerben beteiligt, ttov der wanna; Win:. d
* . .“
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzäger.
Berlin,. ' ' Wden30. Januar 1909.
zum Deutschen
„16 26.
rung, welche die Stätke des Rückganges mildem. Daneben beüan Arbeitslosigkeit in einer Reihe mebr oderweniger bandwerüuher M MYM“ 0.1.15» "bmck'esr' MTMÜMKWYÜ 5910.73 ““b"“ „.d-arc“ Lü. 13 Nordwestbabnait. 811 13 per zetern, mat . u to. to : r " ' ' ' “ ' "“.-""- _ bei den an das Kaiserliche Statistische mt berichtendeu YMMD: Handel und GM“ JMF'ÉYY smava:- pax“. 680,00. Sudbabnaesellsch vom 1. Dezember 1907 auf den 1. Januar 1908 ein etrejen is:, ' (Sibluß aus der Zweiten Beilage.) 147,00, 28mm BM.IWM- Krob Ossierr. per 11 . W- Yotk, 30. Januar. (W. T- B.) Der Kontrolleur W
;;,“ “MW, . - - „1.4 . 781,00 W000 42250 Brüxer Departement tn Washington, auf 11687000 Ballen gescbä t worden. UiÖt einmal “"] so stark UU? bkk den SUSE" Ka „en im JW 645,50, Kredttbank, «ÜF &" “ “ - - _ Mo at des 21.-Zam 931: Mit lied (: 1 bet den bett t . 00. 1 - OW?- 2110. 5'3-50- Diese WWW bat unmittelbar zu einem MUMM gefu tt der n g m b ck en m K schloß die New Amsterdam National-Vank und KLUUMWWWH'UU vt. ult. 7.57, 11anka 554,00, Prager gverwallung. Die Verbindlichkeitkn bxlaufen „, Englische 0 1
' - «118 "ed 111 t (an e an : alten bat -„ weil in de K ' der ging m diesem abr um 206849 Personen zuruck gegen 236255 XFUYSUUÖZÜ An cbt b?quptete, daß die 01611511? «6310117517100. [onen im Vorjahr. Ebenso "19?" “"ck die Ziffem der Arbeits PO , . . Eiéens'ltanUsiÜegeseus M ' „» ck auf 411 Millionen DUNE, von dxnen 2 Mtüwnen den Hinter- London. LAY“? (KTV,) (JFF) RBM! Josera geschuldet Kerben; d 1N1ach Yüketsungm der Beamten werden Konsols ßsnijW 3%, Hübe: 25 ,.. - 8830113 ' ' en. . . M ZWZYZF ZOJÉTnqu-YW- T B) Die MLÖMUS and M, 29. Imma. (BK:.V) (Schluß.) 301. Fran1.Rente
Wetterbericht Som 303011110: 1908, Vormittags N Uhr.
' “ZZ“ 2861-0006- * verlauf det lesteu 24 STURM"
Bebaute Fläche 1901/05 ] 1906/07 im Durchschnitt
118 118
Ernteetgebnis 1901/05 1906/07 im Durchschnitt
1111111
"NW,“ 015- : Gegenden de! W i , ! Beobubnmas- YYY“ WeUerZ », station [
!
au TÜ fie unter Zwar-
ln 45" Vuit-
nloeau u. Sevwen
ßérke ' 1 „,
1 1 26, 3 S'WNWZZÖeüer 1__2_4; _0_
“KLF 3281411114] 2,4, 1
7546" 2868832001011», -0,3,__1_)_ .
Nachts Niederschl. “WetterleuÖten _ Mm.?kiedetschl. meist bewölkt
Schauer _ Nachts Niederscbl- 1iemlich beitet Schauer Schmm Vorm. NiedersÖl.
Baromurjmid au! 0" Kuros-
29401 4610Z 50101 2610 386.0, 5360
26600 61740 287 . . . 20201" 40030 19500 MafauCarrata 3922, 3610 5265 2580 Emilien . . . 3926' 3920 39C0 4148 Marxen, Um- “
bmn . 82578 827101142126, 91500! Toskana . 123784 132770 210160 103400 2111111111 . . . 50140 W14N13W30' 90000 Sudl. Provinzen '
am adriati- «Wen Meer . “Südl. Provinzen am Mittel-
1 29565 2642,
26600“ 20320.
Lombardei Vmezien . Ligurien . . Pmto Maurizio Genua.
*
Borkum NW ZZwolkig ;
Keitum . W, Swinemünde Rüscuwalder- münde Neufabrwafier Muna Aachen Hannover . Berlin . DreIdm Breslau Bromberg Metz . . FrankMM. Karlsruhe,B. München
760,2 55.
»
*
OO;- Wo-
Ok-“d-“ZU p-xx-a
- x
! NW 4,6008: 1 1,2. «36.155861 -0,0, M 3:00:81 , 02, W 2Zbedeckt ; 00; W 4;bedecki__] 1,4“ W 325e0eckt___1 2,2;___ “759,9 WSWZZwothg _, 22„__0 038 W011: 757,4 W 6150118111, 1 2, 75371118 5,5ed0ckt ',
752,9 "750,9 747,9 764 5 760,5 757,7
* *
“531-* 1-*
*
Wk-“p-a
4 4 0 1 3 3
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 29. Januar 1908: Rubrrevier Oberschleßscbes Revier Anzahl der Wagen 23328 1122
, 1 386250 3868001 736900“ 384605
ja-Q O _0 O
1 Million Ballen zu niedrig angesc war. 11 deutschen Fachverbänden, die für das letzte VLSltxlchbr „Nuk Infolge der gegenwärtig bensYwen wirtschaftlichen Verhältniffe ein gewrffes Steigen der Arbettslofiakekt, m_u staxkxjen 1111 F in der Union haben die amerikanischen Spinner nur gexlnge Mengen zember. Es waren in den berichtenden Fachverbanden am Jazz“! 111 B nk mit einem Kapkal von zwei Millionen Dollars stellte 018111811 4550. . .
WW ** "*.-«***«66 *:: 6166**** ** ** ***-*** ** .:::. .. 66.661.66661 .. *MM'Wa-„BH 23.66 **
. . ' em _ : YFZFFÜYÜ FKK!) de ll?- ?ZulIUJTURTngeemFteek,BaZTYoUe 7125 Die Vnkebrßeinnabmen aus dem Güterverkehr deutscher WK- 182 MM?"- waren 0 na 0 .) (Wink) Du Börse
“ ' Ditektoren entschlossen, . . s .
. kekne weitere Hilfe leisten, „batten fich die ein ck Realtsanor. nctauyg WWU w kiffen fich B,.
das Territorium der Staaten verla en, aus denen 111 rüberen (: ren einnahme von 52 .“ oder 2,10 0/5 auf 1 km. der D ofiten dte Bank m s chließen, bevor e Pan Banken au enschemlich mit * " M e g 1 , nicht ein einziger Baüen Baumwoll? exportiert wordenf ist, I b WRFYZS Die VYk ist eine der bedeutendsten und ältesten der strebungen eüenz iMemWsnKnisWx "Wen, die auf eine Erhöhung
Sk" dem 1- September bis zum 14. Dezember 1907 sind " . ' ' Infolge der unbefriedigenden ! inDutoitspan
Sat1on. HrerVon sind 3 2177111an Ballen exporttert worden, oder I Company die Arbeiten 0111an11115811 e , . : * 409000 Bauen WMW als im alfi "Zeitraum der vorigen Saison" 310.5va dur Entlaffung von 100 we18en Arbeitern ercmlaffuns gab“ Geschäftsau- ten bei M «WS «13151?th YFXFZBYÉLZZ. meer 226478 224250 693700 142900 , Dl? Baumwvllsvknnereten der Nord taaten haben in dem genannten YJFUSYKY FIX" wn SÖMMLKÜM bei ckng [oralen
6:6"::*.*..:.-6263.108811136671: 69.11.6166: ...*-M.. .. 11 *....660326312 6132031233317; 6113 67:66:632536:6331611661.:.:.x, 6666613267213- *NEU*" ***-"“*“ Y ***-* **Y**1**293:.M7*8Y:636.3636„63 5 500 000 Ballen Baumwolle auf den Markt gebracht worden, oder SmaésijnZX-lw, 29- Januar. (Melk'ung des .Reuterscben BureauS'.) YaFwWPaUFothdeWJK-ZQ KFZXFUÉZIZUMÉPYÉZ 1300000 Ballen Weniger als in demselben Zeitraum der leßten Lage des Diamantenmarktes stellte die YWWwZF 17175 FW bin„ 15401711: diveie KIK 1531701ng JETTE". 1YZZZ LIF ZZZ???) LYRA Z. | YZthBYZZnM Ballen Baumwolle bkzogen, die der Südstaaten Banken “ULLIZZ deren W die Börse ÉYJYWOXÜZT
Zusammen 1092711'110051512682611 1113351! . 7 . Zahlreiche thglieder de: Pflanzervereinigung balten ck.. Vor- Münumxas 530000 St sad Stunden Dur schn..
„_ , täte :: wie vor zurück, um den von ihnen fest*ese ten Minimal- - Der _1abr11che Ertrag an Olivenöl ift bedeutenden Sehwankungen preis 173511 15 Cent für das Pfund zu erzielen. Di: nylanm werden IWM? 2- 50. MM fut U?UTWUUY ?YZSZY' SWL? unterrxorfep, dle zym Teil auch SU? dixe Verbeerungen zurückzuführen 581 diesem ihrem Verhalten vrrmutlich verharren, es sei denn, daß auf Londxm 60 e) “75“ für Geexdkatéeicht. ' , ' Ünd, ,d1e dte Oelfltege (7210508 0168k181 anrichtet. Nack; der Mißernte der nächste Frühling die Aussicht auf eine besondere große Baumwoll- Commxmal 55k. Januar (233 T B) Wechsel auf 190.1,1905hatnamentmh die Ernte des Jabr0s 1906/1907 einen ernte für das Jabr1908 nöffnen sollte. (23:11:01 des 2011511051 N10 ds I“"“ko- 29“ ' ' ' ' xrsntg 9111111190) Ertrag geliefert, der stellenweise 1100 besonders auch Konsulats in Atlanta vom 21. Dezember 1907.) ' London 15'111- 111 L1gur1en wett unter der Hälfte des Durchaittßergebniffes der fünf vorhergekenden Zabre zurückblkeb. Dix Bebauungsfläcbe hat 17115 im Laufe der leßten sieben Jahre 111 fast auen Provinzen auf gleicher Höhe gehalten und ist nur in Toskana von 123 784 auf 132 770 118 gxwacbsen.
0 meist 1:00qu 1,2, 10 Vom:. Niederschl. 765118118188 25:10: 1-1,0l 0 meist 800018 763,5 213 115.608: 1 1,1“. 1 0371 bewölkt 764016328 225J0501_-_1_„_6,_ _ Vorm. Mederscbl. 763 ZSO 2,"Sc*bnee -1,3'; .) Vana. N'TedeksÖl. , ! j , (17111181111811873 SxRegen Schäuer
Gefüllt . . Nicht gestellt
7.
Die PteiSnotierungm vom Berliner Ptodukteumarkt befmden U in der Börsenbeilage.
Liquidationskurse der Berliner Börse für “1112; Januar 1908; 3% Deutsche ReichSanleibe 83,25, 3% Prwßäz, Konsols 83,20, 3 o,“. Sätbfiscbe Rente 83,00, At entiuijcbe 50/0 81111511 99,50, Chinesische 5% 2111181581896 101 00, Cxineßscbe 411 0/9 Aal. 1893 00,00, Japanische 41 01. 21.11.10. 89. 50, Italienische 31 % Rente 101-.. Oesterreichische 1860er Lose 155,75, P'ortZZiefiscbe unif. Ul. Wx,“ 63,75, Rüffiscbe 40/0Anle1be1880 81,00, Usßs 319/0 Anleibe1831 73,00, Rmfiscbe 39/0An_letbe 1896 67,00 Rusfis 40/0kons.2111e1&; und 11 1889 82,50, Rujsiscbe 4% 21.1181: 1902 82,00, 910131041, StaatSrenie 74,75, Spanische 40/0 Rente 93,50, Türken un' ': Anleihe 1903-06 95,00, Türkische 400 Fp-Lose 148,75, Ungaris 41, Goldrente 94,25, Ungarische Kronenrente 94,00, Buenos AWR, St.-Anl„ 100,25, Lübeä-Bückpen Eisens). 183,00, Große Balve: Straßenbahn 175,00, Hamburger Str enbabn 188,25, Buscbjebn'w C.Il. L. 13 274,00, Oesterreichische ordwestbabn 107,50, M10 ceichische 13 Elbetal 107,50, Oeftmeichiscb-Ün ariscbe Stmxsßgx, 145,25, Orientalische Eisenbahn 118,50, SüdöYerreicbis-be (LW,) 27,00, Warschau-Wiener 105,25, Baltmwre-Obio 88,25, M*:
29. an ar. Marktpreise n§1ch'(§rmüt11mgen des WKÖ?" 11161er51151qu (Höchste und medngstß use.) Det Doppelzmtuer für: Weben, gute Sorte?) 2200 , 1,94 SM Denen“ , MTNM) 21,88 .“; 21,82.“ - Weizen, gcrinße. 58 “2 21,76 .“; 21,70 .“ - Roggen, gute SOM) 20,60 .“, 20,eri .. Ro gen, IWlsorskf) 20,56 „46; 20,54 .“1 "" gen, 8 nge. ***? *** ** ***6 6.369,66. *.*: 381.62 *: _- ? 1 1 1 [MMU JM“ artec") 16,10 .“" 15,30...“ .Hafer, gut2 Zorn 19,00 .“; 18,20.“ - er, Mutelsorte) 18,10 .“, 1730 .“ - Hafer, geringe Sorte“) 17.20 .“; 16,40 .“, 811an (011x011) gute Sorte 17,80 „41; 17,60 „41 Mars (:mxe eringe Sorte -,-- .“; -,- „“ - Mais (Zunder) go“ orte 1670 .“; 15.80 .“ - Richtstroh -,-- .“, ,- ' 7,10 .“ - Erb1en, gelhe "Y) Kocheu Speisebobnen, wexße 00 .“; 5000 .“ - Kartoffeln 9,0234;
Stornowav Malin Head Valentia SW WDM Shields Holvbeak
75701SW
762,7l7SW
770,6,ONO
“77172511 . * _
835011. “6.6.81 11!' - !
(Dsl) meist bewökkx (PWW? 1. U.) mäß Wölkt
. 619-TIM KursberiQte von den auswärtigen Warenmärkten.
, 30. aum. W. T. B.) Z„1:_cke:5e:1cht. MmYckaergdZeZbÖrer 0. 6.39 75-9.8 1. Nachprodukte 75 8...» .. S. 7,85-8,00. Stimmunxä: Ruöiga. BWIN??? 5:1 :?: FS'LYWÜZY YaYZF LLYÉLSSaack7887ß19NQ Stimmung: 3111513, stetig. Robzucker [. ukt Tamfito an Bord Hamburg: Januar 2010 Gb., 20,26 Br., -,- bez., ebruar 20,00 Ed., 20,15 Br.,
' 20,20 Ed., 20
' 30 ., -,- bez., Mai 20.50 Ed., W:60 Bk; „VFL be", AUJUÜ Dash Gd! 20190 Br“! _7_ bki- _ S
Brasilien.
Vorschriften für die Einfuhrpon Wein. Der von der brafilianischen Deputiertenkammer genehmigte, dkm Senat vorgelegte Entwurf zum Budgetqeseße für das Jab: 1908 enthielt eine Be- stimmung, die den zulässigen Höchstgebalt der einfzufübrenden Weine an _schwefliaer Säure (8111171111110 8111101080) 011 200 mg für 1 1 fefmste. Die Deputiertenkarxtwer hat, einer Mitteilung im „.1 0111-1181 01110181 (111 Comwsrcs“ zufolge, einem im Senat angenommenen Antxag enksprechend, der Heraufsetzung der Höchstgrenze auf 350 wg zuge ttmmt.
1 TLRegen . ,
' .
(KörÜxsbg., 131'.) 4 ,bedeckt Schauer
(M1), Nacmetedetfebx.
(Uaaäsdm'a) Schauer (131-0115er 80111.)
( . „9. - Vorw.??iederßb] ] 111511000811.)
Gesundheüsweseu, Tierkraukheiteu und Absperruugs- maßregeltt- Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist dem
Kaiserlichen GesundbeiWamt gemeldet Vom Schlachtviebbofe zu Srnttgart am 23. Januar 1908. -
761,3 764,7 767,9 iNW
q
W 3411101715 _
"" _ 1 410011111
__1' 3
Norwegen.
Die rusfischen Gouvernewents Simbirsk, Tschernkgow- Jekaterinoslaw, die Provtnz Turgai sowie das Dongebiet sind 5011 der norwegischen Regierung für (Vergl. ,R.-Anx." vom 11. d. M., Nr.
Handel mcd Getverbe.
Aus den im 916115301111 des Armern xusammengestellten
Tc317111e1xafreie1'1'lc'11rt worden.
,NacbriÖten für Handel und anufirke'.) ZUcker-Ein- und Ausfuhr Belgiens im Jabre1907.
Einfuhr:
.4. Nobzucker: Rübenzucker ......... Rohrzucker ......... davon aus Großbritannien , , Frankreich . . „ , Niederl. Indien . „ , Niederlande . . . 13. Raffiuierter Zucker: Kandis ........... davon aus Deutschland . . . , , Frankreich . . , Großbritannien . Zucker in Broten, Stücken oder M851701m ......... d1von aus rankre1ch . . . . . utscbland . . . Großbritannien Kaffcnake oder
Farinzucker, Bafiardzuckr davon 0114 Großbritannien , , Frankreich . . . Fabrikpuderzucker ...... davon aus Frankreich . . Großbritannien Anderer raffinierter Zucker 50800 aus Großbritannien
Ausfuhr:
8. Robzucker: Rübenzucker davon nach Großbritannien . , . den Niederlanden Robzucker
dayton 11015 Deutschland
13. Raffinierte: Zucker: Kandis ........... davon nach China ..... . . Großbritannien . , , den Niederlanden Zucker in Broten, Stücken oder Meblform . davon nach Großbritannien . . . Marokko . . . . „ . Petfien . Farinzucker, Kaffonake Bastardzuckcr . . . * . . . davon nacb dm Niederlanden . . Großbritannien . Fabrikpurenucker 100811 nach Großbritannien . . . Britisck-Jndien . . , Porta al. . . . . “, den Nederlanden Ardere taffimerte Zucker . . . . davon nach Großbritannien .
00er"
1905
1906
Menge in
6 3 855187 749313
[ 1116254
1 774 442 195
50
86 513 67 862
7 188 11027
504 125 439 179 64 432 644
239
164 463 130 491
1905
127
5 770 320 2 672 828 1 619 037 536 995 622152
3 034 2 972 62
97 415 60 947
2 404 32 739
511 598 446 861 64 712 962
381
581 176 636 137 810
1906
1907 kJ
243
5 736 551 526 801 2 053 623 1 088 669 1 969 187
3 477 1205 1013 1040
78 053 64 519
2 277 10 835
441 611 374 654 66 564 176
168
207817 154 208
1907
Menge int
94 230 52 529 25 395 33 33
7 834 2416 1 657 1029
13 531 8 314 3 725
211
1 554 791 521
20 430 10 372 203
1 950
4 198 367 352
124 979 63 186 30 690
11285 4337 2008 1114
30 320 15 108 6 786 5 300
1 752 849 554
41 067 20 955
6 832
2 893
2 631 600 587
101 170 32 595 62 816
8 044 1 463 2 342 1 023
28 992 15 767 4 284 6 284
1 332 977 182
32 426 26 408
355 4 319 690 654.
113111181111 1181181101 1111 0011111161'66 81390181 (18 18 1361Z1q116.)
Die Nutzbölser auf den Philippinen.
“1118 1311111100188 301111181 of 80181108 1'01. 11 1880, 5 (5801. 13088117) enthält einen w-rwollen Artikel: 1711111110108 2700118 07 krscl. 177. 1701191011117. U. 0. werden darin von 55 Holzarten Photo- Yapbien v0n_qurschnitten, Angaben über spezifisches Gewicht, Farbe, earbeitungß'äbigkeit, einheimische Namen, wiffenschaft11che Namen, geographische Verbreitung usw. gegebezt. Das ef! lie t während der nachsten 3 Wochen im Zettschtiftennmmer r. 154) des Königlichen Botanischen Museums in Dahlem, Königin- Luisestraße 6-8, von 8-2 Uhr zur Ansicht aus.
Au9schreibungem
Automobixvostverbindung in Spanien. Die General- direktion der Poxt- und Telegravbenabteilungen in Madrid arbeitet jest an dem Entwurf, eine allaemeine Automobilpostverbindung in einer größeren Anzahl 1panischer Provinzen 1119 been zu rufen, und ersucht die Intetenentenkreise um Einsendung von Plänen und Kosten- berechnungen zur Erleichterun2 der Auöarbeitung des Entwurfs. Der deut1chen Automobilinkusirie ietet fich hiermit eine günstige Gelegen- heit, ibre Fabrikate anzubieten.
Lieferung eines Transportdampfers für die spanische KrieqSUtarine. _Deplacement mindestens 2300 0; Gesebwindigkeit: 10 Meilen. Vorlaufige Kaution: 50000 Petstas. Verhandlung: 6. März 1908. Näbkres bei der 1)11'8001011 (181 318081181 (181 U1Ü15T6k10 (18 111811118 in Madrid, den 3818111188 (18 131108110 118701“ 111 C8diz, Cartagena und Ferro!, sowie bei 0211 (30110111811- 08110188 (10 U8r1118 in Barcelona und Bilbao. (680818 (18 111801111.)
„ Eine Lieferung von Arxneiwaren und pharmazeu- tijcben Artikeln nacb Angola (Portug. Westafrika) wird am 20. März 1908 durch dke 1118118001710 (78181 (18 88201108 (10 1111811181“ (111111818110 (18 1181111118) in Liffabon vergeben. Es handelt sich um den Bedarf für 2 Jahre. Vorläufixe Kautionen: für 018 Lieferuaa von Arzneiwaren und zugehörigen Artikeln 700 8000 1818, für die Liefnung von Instrumenten us w 3008000 réjs; end- gültige Kautionen: für erstere: 3:0003000 1018, für [estere 500 8060 1018. (Diario (10 80781710.)
Eisenbahnbau in Brasilien. Am 10. März1908 vergibt die ])11'601201'18 (J'Sk81 (16 ()ka8 6 1718280 (1111111528110 (18 111111181118, 1718050 8 010188 1311011088) in Rio de Janeiro den Bau der Eisen- babnxon S. Luiz nacb Ca 05 mit einer Zweiglinie nack) Jtaqui. Voxlaufige Kauxion 20C00 011; endgültige 50 00.) Doll. Näheres in portugiesischer Sprache im Reichßamt des Innern, Berlin W., Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174. (1)18r10 01110181, Brasilien.)
Zum Ankauf von Ma1erialien für Hafenbauarbeiten in Salto (Uruguay 11110 nach einem im „1318110 060181“ von Uruguay veröffentli ten Dekret 10000 Danrs bewilligt worden. (“1"116 8081-11 01“ k1'1'8c18 1101111181)
Der Arbeitsmarkt in DeYtHYland im Monat Dezember
Der Monat Dezembxr 1907 brachte, wie das .Rekcbßarbeiublatt' beüchtu, eine Fortseyung des Rückgauges ker Beschäftigungßgelegen- beit in einem Teil der deutschen Großgewerbe, insbesondere find davon berührt die eisenverarbektendm Wkkke der deutschen Metallindustrie und __ein Teil der deutschen Webereien. Der Rückgang vollzog |ck indenen auch hier ckck! plößlitb, sondern nur allmählich. Jm übri eu b1ingt der Dezember durch das Voransdreiten der Jabreözeit an 7115 stets einen starken Rück uns der BesGästigunÉgelegenbeu mit fich, soweit nicht in einer eibe von Bran 11 das eibnarbtégescbäft vermehrte Beschäftigun zur Folge bat. n diesem Jahre wurden die Vcrbäljnise dadur etwas gemildert, daß die wilde Witjerung 505 Dezember bis beinahe gegen Iabnsscbluß die Bauarbeiten ge- stattete. Von den Er gewe'ben war der Bergbau bis zum Jahres- schluß 0011 beschäftigt, in er Eisen- und Metaüiudusttie trat bei den Eisen- iexxreim, Stabl- und Walzwerken,Dtabtwalzwerken ein Rückgang der r 'Ugelegenbeit ein, der zum Teil auch zur Verkürzung der Schichten und auth zu Entlaffungen fübtu, da en lagen in den meisten Branchen
WWTW, Pennsylvar-ia 110,25, Anatol. 60% 119,00, 0611- d 11 188,00, Jtalienische Meridion01136,50, Italienische M8. meer 77,25, Luxem-Prince-Henri Eisenbahn 118,50, Hamburg-Uaai, kanische Paketf. 118,00, Hansa Dampfs iffges. 124,50, 810080016- Lloyd 105,25, Berliner Haydelözesells ft 158 00, Commerz. „: Discontohanr 108,25, Darmstadtet Bank 126,50, Deutsche Bank235,79. DiSkonto-Komxxtandit - Anteile 173,50, Dresdnxr Bank 13851, Nationalbank fur Deutschland 117,50, Oesterreichische Kredit 22,53, Oesterreichische Länderbank 107,00, Russkscbe Bank für 1111910011121
137,75, A. Sebaaffbausen'tcher Bankverein 135,50, Wia: ankverein 135,00, Wiener 11anka 138,00, Dynamite Tmft 161,15, Russische Banknoten 214,50.
Berichtigung. In der in aestriger Nummer des „91-1 SPA.“ (11. Beil.) enthaltenen Nachricht, betr. den Betxiéö überschuß der Harpener Bergbaugesellsebaft, Dortm1md,_1"1 laut Berichtigung des .W- T. B.“ zu lesen: 5882000 .“ 0111.11! 5 582 000 .“ _ Wie die .Rbeiniscb-WestfälisÖe Zeitung“ meldet, 581411811141 Siegerländer Eisensteinverein in seiner estrigen SiguozKZ Förderunglein1chränkung 11111100/0 wit ückstcht 001-0111,ka die Siegerländer Hütten eine Betriebßeinscbränkung von 250,11»- scbloffen haben und darum die von dem EisensteinVerein 911111111: Mengen kaum rechtzeitig würken abnehmen können. „ , Die Maschinenfabrik E lingen beruft dée 261212! zu einer außerordentlicben Generalver ammlung auf den 21. 815712: 5. I., um über einen Antrag der Herabseßung der 1000000.“ Stammaktien auf den Vetta Von 600 000 .“ zum Zweck der 01714- sjeüung mit_ken seither betebenden 3500000 .“ rioritätszkm; Beschluß xu 1affen. (Näb. s. Am. im Inseratenteil dieser Numonx - In der gestern in Hamburg abgehaltenen Sitzung 008 An'- ficthrats der Aktiengesellscbaft Nevtun, Schiff6we1ft DZT MaschLnenfabtik zu Rostock, Wurde, laut Meldung des ._W. T- V;- bescbloffen, nacb Vornahme der Abschreibungen und Rückstellungen TU Aukzablung einer Dividende von 79/0 für 1907 (aegen 6% D? VN“ 105104) der Generalvnsammlung vorzuschlagen. Gleichzeitig wnd ke! Generalversammlung der Vorschlag gema t, den bisherigen Tkawenßék Gesellschaft in Neptun-Howaxots-ant, ktiengesellkÖaxt fux SW?" und Maschinenbau, umznandern, und das Aktienkapttal _ 11? 5800000 „“ auf 8 Millionen Mark zu erhöhen. Die EMRK" bat, vorbehaltlich der Genehmigung der GeneraLVersqmmluns k,“ Howaldts-Wetke, mit den Howaldts-Werken m, __ -_ Abkommen getroffen, zum Zweck gemeinsamer Wettmubnw- der Geschäfte in dem zum Werftunteruebmen ker Howaldts-Werké Sk; börigxn Teil der Grunkstücke, dke Lem Wetftketréebe dienenden 211198?“ D'“ Einrichtungen unter Ueberlcffurg des größkren Teils der neuen M*“- zu Übervebmen. Des weiteren 538101; der Aufßcthrat der 2101-1014; sch1st Neptun im Wege der Jason die Eiderwerft in Tönuiaua; 10. die Neptun-Howczldts-Werst, Aktiengesellschaft, zu übernebmm- ? das seitens der AktteYeseUschc-ft Neptun gemachte Angebot des UU“ tauscbes Von zwei derwerftaktien gegen eine Neptun- Werftakiie von der Eikerwerft angenommen wird. 75- - Me Bettiebörechuun?K der Pfälzischen Eisenbahner! -: das Jahr 1907 ergibt einen eingewinn von 842180.“ Nach " der dem Staaje zukommenden Hälfte für Zir-Stücknstajtung W111; mäß § 22 der Gese111chaftssasungen eine über die seitbekiäkn Z und Vomegbezü e binauSgebmke Dividende von Fo/q zur elangen, ynd 8» rd daher die Gefamtrente für die Aknen der LMM bn 9§ 0/0, der Maximüiansbabn 6',“.; 0/0 und der Nordbahn!" 5 '
betraxn. 1 W brisiiania, 29. Januar. (W. T. B.) Die BanDisko-l Norwegen kext vom Donnerstag, den 30. Januar, ab ten um 40/0, von auf 5x 0/0, herab. „ W Washington, 29. Januar. (W. T. B.) In UM" elch Kongreß vorgejegjen Bericht scbäßt der Schatzsekretär Ww 1185“ den Gesamtbettag des baren Geldes. welches seit der ZAHLUN- einstellung der Knickerbocker-Trufi-Company_bis zur de herstellung des Vertrauens durch das Publikum zuruckgebaltU' [FWF anf annähernd 296 Miüionen Donars Diese Summe fkk an- wesenjlicben ein Zehntel des gamen in den Vereinigten SWM näbetnd im Umlauf befindlichen Geldes dar.
(SÖlUßju der Dritten Beilage)
der Masthinenindufirie die Vet niffe duxcbgebends günstiger, die Beschäftigung war hier im allgemeinen noch von, insbesondere halten
1 ' 1,40 éeule 1:8 WM
29. Januar. Bericht übex Speisefette von Gebr. 601118 Butter: Die Markilaae tft wentg erfreuliÖ. Der Kotz ge:!!! in feinster Butter wild s(bwäcber, wahrend die Nacbfxage nach . - sorten nicbt befriedi twerden kann, da Zufubren in btlligen Qualitaten fast ganz fehlen. ie heutigen Notierungen 71115: Hof- und Gm0ffen- scbxfubuttn 18 Qualität 127 bis 129 .“, 118 Qualrtät 125 514128 .“ - Schmal]: Nachdem zu Beginn der Woche die Mäxkte in fefier Haltung bei höheren Preisen verkehrten, trat_ ein abermaltgerJT-endenj- umschwung und ein Rückgan der Prxise em, als größere »Öweine- zufubren an den westlichen Écblacbtplaßen Amerikas aemekdet wurden. Die Vorräte in Deutkcksland find kle111, auch neue Zufubrey treffen nur spärlich ein, während anderersetts der Abjug gut blUbt. Die heutigen Notierungen find: Choice Weftern Steam 481,51] 484 .“, awerikanisches Tafelscbmalz LVWsfia) 51 ,“, Berliner Stadtstbmalp (Krone) 50 bis 58 .“, Yer iner Bratensänualz (Kornblume) 51 bis 58 .“ - Speck: Unvetandert.
___-__-
den Verkevr vom 29. Januar 211-20 KÜber, 2T??? PSG“ kt 1 den rm ungen : BerlthZt-dsextfxÉ i100p fPf)1mt1 ode: 50 la * . ' n g. : (33 31“? 3.2": 6666 «W.... 6.3.- kälber76biIZZZ2W 37“er älbet4bbü54.“; 011100-
' 7111er) effegrß - bi! -- .“ SMUFXYYÉJ MaÉ'kmmr und 11111 ere Meftbammel 79 bis 81.14; 2) ältere MafibamM Uselchaé) Y 03 “63 ;) 01401310 HLM?! WL! M L ) IWM: -e51] é- .“, für 100 Pfund WW! - bi! -- .“ * ' 100 1mdlebend(odet50ka) Schweine. MM FULL ekschiae, anige Schweine fauem
uit 200/a Tataab ug: 1111: km SW Rassen und dna: ungen, höchstens 1 IKT" 280“ !
WMbiSMPfuud 56bis-.“;b. .
(KäsacZeZ bu - .“; 2) fteisebig Schweine 52 bis 54 .“, gering
MM 47 hi!- AmtlicberMarktbericht v
e
51451“;Saum52 .“
tiedrichofelde. Schweine-
Woch' den 29" IMM 21097318 Ueberftcmd «weine .
. 3922 Stück : Stück
Verlakfnka Marktes 12 IFRS Geschäft) ?Peeise unv'erändert. 8671271530710? ?*ÜÉMMYYWÜNY "7 Stück 3400-5100 .- 3-5 Monaie alt . . . . F,FY,ZZ . Ferkel: MMF: ? Y YT : Ö : 13:00-15200 :.
Berlin,
auf dem Berliner 1908. Zum Verkaufe 8, 17029 Schwelm.
elYtacwiät 111 Max!
Ausweis über SÖlacbtviebmarkt FMM 787 Kinder,
om Magerviebbof in und Ferkelmarkt am
Kursberiäte von den auswärtigen Foudkmätkten. das , 29. amm. (W. T. B.) Gold in Batten H§b2790 Br., 2784 Ed. Silber in Barren das Kilogramm
30 3 "V o 55, er:. 4'0/0 Rente
till(Zöln, 29. Januar. (W. T- B.) Mai 72,50. Bremen, 23. Januar.
otierungen, mals. Y ' 4 . Behauptet. - "Wel«0170.154x Ba “"
i Lalo Tabs Rubi!- Muc
tember 34 Gb. tetig (Anstangefte atr1ce, frei 1. 11 20525, Mai 20,55, August 20,85, Rubig- 16 50BSZdayeft, , Lontt'oon, 29.34411an B.PB? ruhig, 10 sb. 9 5. Wert. ubeuro 111 2 What. on on, ' " g- 6211 . ver 3 MOW 627,1. KuvLi-Zefxexxiool, 29. Januar. (W
19,60,
Amerik. good ordinary Liejenmgen: ebruar 5,91, Februar-Marz 5,91, ai-Juni 5,89, Iuni-Juli 5,88, tember 5,72, September-Oktober GlaSgow, 29. Januar. ruhig, Middlesborouab warrants EY. Paris, 29. Januar. (W. B.) fest, 88% neue Kondkjion 26-261. W für MYM Januar 28*/z, Au 11, ,. g A m flerdam, 29. Januar. ordinary 37. - Bankaxinn 733 Rotterdam, 29. Januar._ 0850th Auktion uber 63095 bis 72T, durchschnittlich 73 Gulden AxtttwerTven, weiß loaknuat R0 ck vpe o v.».fFÉbmn 221 Br., do. Män-April 221 B:.
naar 99- Ja New York, 29. Januax. _(W;T.B.) ( preis in New York 11,75, do. fur Lieferung pex Lieferung per Mai 11.18, BauWollepreis 111 Standard white in New York 8.75,
erzielt. (W. T. B.)
1,78, Schmalz Western Steam 8,00, Getreidefr ! nacb Liverpool 2. Nr. 7 per
27,50-28,00. Kupfer 13,6R-13,87j.
Wk (() '; 0,5 -- 2,4 - ("/9 95 Wind- g . WM "
. &sÖw-mpa 8 bis 9 16
el 1 s ößtenteils- fall, YYY: WZÉneren bei e1wa 150.» Höhe. reifanws
-- 5,7 97
M' 111111171?- 491 9Zoldtente 112 Ungar. 49511: 7 o Reute in “*W- 94,10, Türkische Lose per MMZ. M.188,00,
Rüböl [010 (W. T B.) (Börsenschlußberichr)
' land 1010 1111501. 61 „_3. WF? Petroleum. Standard
:|, 7,55. . K ff (Vormittags- b d W" M Ych3?&0.,aM717331G5„Sch. 3“ Gb. S
odukth-fi- 88“/ Neude- burg Januar 20,15, März
29. Januar. (W. T B.) Raps August 16,40 Ed.,
960/11 Javazucker prompt, zucker Januar ruhig, 9 |D.
29. Januar. (28. T- V.) (SAW,) Standard-
T- B.) Baumwolle. 11111108
' “88 0111000 B. Tendenz: 2811119. 12000B.,davonfur Spekulation1m Séetig. Januar 5,91, Januar-
“ 1:11 5,91, 7Üpngust 5,83, Auguft-Sep-
(30105) (WTB) Roheisen (Schluß)
ekßer Zucker rubtg, Nr. Februar M, Män-Junk 295“:-
(W. T- B.) Java-Kaffee good
"28.181133 Bei der beute statt. löcke Bankaxinn Wurden 731
22 bez. Br. 50. Januar 22 Bk- Fest- -
laß) _ är: 11,20, do. fur 3166 roleum dv. o.
' 10,90, do. Credit Balcmces 01 Dil City YE do. Refined (m Cases) do. Robe u. Brotbcu 8,20. Kaffee fai: Rio Nr. 7 61, do. Vw ebmar 5,95, do. do. per April 6,05. Zucker 3,30. Zum
“
Mitteilungen des Königlichen Aöronautiscben Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,
veröffentlicht 0011! Berliner Wetterbnregu. Drachenaufftiea vom 29.Januar 1908, 84 bis 91 Uhr Vormittags:
Seehöhe. . . . „172201115001:- 110001111151011'1! 1 -9,5
95 117 bis 117111111
15“ [etw. 16
später völlig bedeckt, Karker SGU»
76,00,
und Fkkkin 413, Notierungen der
Zuckérmarkt.
Dezember 19,55.
April-Mai 5,90,
RobxuckeZ
Mai-
Petroleum. Schmal; Baumwolle-
Am Draht Raub-
4|woskenl. __2,2L 0 W.NiedxrsU.
NO __ ___ __ (2710880531110) NO 3,5eüet . 3,6; 2 1118171 bewölkt
1 | *(Lawbsrs) 765,9 N: 3,5001: 2,2 01 0.311 bewölkt
766,9 WSWAoneUZ, -0,8 0 & '
321: MW: 767,0 St. Mathieu .
Grüne)
._.-_.
770,0
._-
764,8'“WRW215ÜK 1 2,5: 1 . WMW 211-Z“ 1 3,5 1 746,8 NO 21§chnee -3,0 751,6 “W“ 2Std“: 0,2 "754,0 N 4Zwork1g 0,8 751,7 NNWLwolkenl. 3,5. 754,5-NW Zébetter 2,71 753,2 WSWYDMK 0,0 7501 281.106 F0:10: 2„-10,0 748,2ZNW 4Schnee _:_8_0 748,6 NW 6bedeckt _ -3.4] 746312110011. ,wolkerü.“_-_-_12,_0 _0_* “742,7 ;*11»“11W“215"e6"_'n „-5,3. 01 17T4 WSW1bedeckt ;1_,0;9_ 2311.10 “17486 SW 2Schn0e __0_,2__3_ 5131.81 , 175.11 SW 1bedeckt -2,4 0 Petersbutg . 1 740,3 SSW15checkt , -2,0, 0 , Wien 1 761,4 W Z'beiter 05 0 , Prag . .?761,5„SW 35.581: 1,21 07 Rom 750,71SO___31W1__10,_SZ_F__1 «?_“7538818 210.001: 1 7,8“, 2- Cagliari 753,0 ZNW 4LRegen '; 10,21, 4! Warschau. 753,2'WNW315eveckt ; 1,2; 1* Thorsbavn . 747,3 ZWNWLZwolkig '- 3,8.€ - , Seyvisfjord „ , 743,2 «55415811 Cherbourg 769,0,N 4„hedeckt ? 81.080111. 765,3 ;NNW __4;0edeckt ? 231065 767,6 ONO ZZbalbbed. Nina . . 752,41Mft._§wolkig _*_____ Krakau. . . 758,5-WSW1Zwosken1. ,- Zmberg . . 758,1SW 3,6010: :-1,1 Herwansiadt 757,9122 1xzbedeck1 1 27:3“. . . "7"56",6"1"“"ONO“"5xheveckt Brindisi . 760,51S 4Nebel *, Livorno . 75161NQ 5bedeckt , Belgrad . . 760,3„WSW1 80.151 Helßngfors , 740,5 ZNNW 4bedeckt 1-3,0, Kuopio. . . 740,1 YTD 1bedeckt Z--4,2| 30:18 . .. 764.2NO 25:11:81; 0,01 Genf 762,3 NNO 4bedeckt 1 1,7 Lugano. . . 758,3 N 111101121111 0,0 SäntiS, . . 555,1 ONO 280... ,-15,4 Dumoßu „[Z-5,628 2.0.0811 1 1,7 PortlandBiU 768,4 N Weiter 1 2,2 Ein Minimum unter 738 111111 Liegt jest, land, ein Hocbd ebiet vom Ozean uber drangen, desen M0 um 1": 771 111111 1101: deux Kanal Ausläufer unter 0747157138111! FFYFÉYMUMK aber dem ck B FTUFlZlißutrübe, die Temperaxur bei schwachen bis stksku Weft- winden nahe dem Gefrierpunkt; es haben verbreitete NiedersUäge
ßattgefunden. [Deutsche Seewarte.
.*
..-
Riga
1, über Fim:- ova vorge- ; neue