1908 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

der gemeinsamen Inter en der zu dieser Gesell- Sop ie Anker Johann Friedrich Hudewen . x, In- [.nu-ke, hakt. . [theinvetißisnlxegftxrnöerénÜYeZ ?TTKXJZTZ FLF. ba r eines Pus- und _Tavifferiewarengescbäfts, zu In unser Handelw ister Q ist bei NFÉFF „[In-131111!“ Handelsre ister Abteilung 13 1718711266] . 28 ' k . g 5 , en n- Hamburg, ist als Gelell cbafter eingetreten; die nämlich der hier domizikierten offenen Handels esell- unt N . ? cute S e e e t a e auf der Rohstoffe, ferner der Betrteb von Ge- offene Ha dels [ llsch t b 9 er r 1 die Gesc schaft mit beschränkter Haf- * . 140851173 (Yerh Zitt- iwßlcsbe mit dem Betriebe nuar 19081. gee aft (: egonnen am 21. Ja- YTafäaZIaenn-NFLLDF"FFtZIJUZÉ-r,oÜtexcß Laß En? RckjFifrtmak :“sl-khsaxrkkfxeüxlk“ Dawlat" " ' ' em er a t en, ns e ondere von Knochen ver- Hermann Simon. Diese Firma ist erloschen * o e e . m e r er a tung, mit den; , ck ' , ' . r b it d bi , . _ . aus der Gesellschaft außgesch edm und eine Witwe Si e in Daxvillen, i . s s 7..§x.chx.“".x“.7.8..“1285158113“...Yx. HMMKÉMWJÉ“H"' HW“ SM"- JIFWZF? 8131.3er5 «ab)- (181.11? ;. b.le.........«82.388“13257331....... UM LU M U UUnger UU om „1 WU l M M M U er. "8 mungen, Kauf, PÜÖTUUJ Verkauf und Ver- Prokura,ist erteilt an Gerrit Cornelis Meyer ein en e ee (: ern a ge o en. , , getreten, edoch u V trt d ' . pachtung von bewFTlicven und unbeweglichen Sachen, zu Amsterdam- ermächtigt ijjt. DudurKauefrmxnÜUYikFrFYmZiUÉiF unéRTnYYriYs thezrkRM[gteixsxabkxiiekaJkfteuung „W 26" Berlin, Donnerstag- den 30- Januar 1908"

wenn ein solches , Zeicbem, Muster- und Börsenregistem, der UrbeberrectheintragSrolle, über Waren-

echtSJescbäft direkt oder indirekt AmtSHericht Hamburg Limbur es K mm 000.“ ss . a ist Prokura erteilt. Diejenige b auf- Das Sta kapital beträgt 20 und ist ein B tm ' D lt d' Beüa , in w [ di k s d d -, ts- VereiUS-, Geno en cbafts- er Inba refer e e ck“ e e ann achun en au en Han e Andi, erscheint auch in einem besonderen „Blatt unter dem Titel

mit dem Verkragsszegen tand in Beziehung sieht. " Abteilung ür das HandelSregister. manns Alexander Stöckicbt bleibt bestehen. zeichen, Patente, Gebrauch8muster, nkurse sowie die Tarif- und Ja rplanbekanntmaäyungen der enéabnen enthalten

Das St m k it ' gezahlt- «zi 200 000.ij ap al der Gesellschaft betragt llJäolerk- Haudeléregifter. [87250] Limburg (Lahn), 24. Januar 1908. (Geschäftsführer ist der Gutsbefißer Ffw Escbment DieVertretun m Geskascbaft erfolgt ckth“ m Han eLSregister «9 Band 1 O-Z. 145 warde Königl. AmtSaericht. in Dawillen und de en Stellvertreter der Bahn ' . durch einzelne eschäftsführer denen der Auf zur Firma „W. Schw_ehr““ in Heidelberg ein- l-öb-o Saal“]! 87261 verwaltet Emil Krauxse in Memel. -' e D e Net Nr 2613 Yckxtsrakx diedBZugnis JJ sYxénfveztrejung «teil; YFM??? YZnJFrExrstÖZsetidYxterZer YFZZJJLLFF? [) TAdeiÜFaitt 29Yxs'HandelSregifters LöbaulStadt] Memexéödeian.sJAcxn1;:r 19328. Abt 1 „& e a a e re a . .* ( * .) a, v er ur zwei e S 9 rer oder durch Heideiberg den 2- Januar1908 ' LQ e rma U| Kniepert, Fabrik technischeé "9 e m 9" ' - * _ “" ' k “"*“-_ t - ls 't " 1) SD t R k d 11 t tlt , inBerlm r Das e tral- and [Gre rter ur das Deuts e Reich erscheint in der Regel taglrÜ- _- Det A" U "Löbau“ *“ beute “*"-“"““?" worden“ daß ""W“"- [87267] SelbstathTsaY JÉYLKZYÉZÉ deitioretuHYLOeZÉcbeYnZTeiÉrsYn?eiZeYoxfnYschöneiZliä) Preußis en Bekugspreis .Zägt ? „Me &II Für das Vierte jahr. _ Einzelne Nummern kosten 20 45. - ilbelmstraße 32, ezogen werden. In ertionSpreis für den Raum einer Druckzeile 80 43.

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemein- G 7chaftlich. roßv. AMWMÖ'" 11“ dem Buchhalter Emil Ri ard S idt ' b ZU Geschäktgsührern smd bestellt: [“im-coat. [87251] Prokura erteilt ist. ck cbm“ m au dieJeranxJeégäsZ-Ykftß YrPYLZpÉÜ. “YFZ es?: StaatSanzeigers, 8917. 111. Löschungen eingetragener innen. olaonvurß. (';-rough. [87031] begonnen. Zur Vertretung der GÉxÜschaft find nur Sß:Müuchen. 'In unser Handelskeßister ist in Abt. 13 unter beide GeseUschafter gemeinschaftlich vefugt.

Willi Stöve, Kaufmann, zu Berlin, In kas „hiesige Handekcregister Band 1 Blatt 253 Löbau, den 28- Januar 1908- die Kaufleute Nikolaus Au ustin in M //x YFKOZJUHFHLWYTFÉZ zrutBWlOmka, N istIFJUUZLZLtKFrRZTrm: Carl Rub [ b i b Das Könmegericht. Heinrich Kreyenborq in HasIlünne. OffenTPFYndFlM Handelsre ister 9 ““ *" "' e"“ triebene Handelsgesobäft ist mitAknveÜ ?...8888 “""“"""*1*'" Bekanntmackmus- [87015] gesÜsZÄxnseiÜYMJYÉMÖN g * , 21KZTYÖZaFZ.IY-*chCf§kge§iß:München. Nr- 35 die Firma Bremer Feldbabugesellstbast NW dem Esseusäsastsvsktkage "* M de" M ' ' z ' lünen!» . Haudelöregifter. [87019] München. den 28. Januar 1908. ' mit beschränkter Haftung in Bremen, ZWeig- Zeit gegen die Firma Ceutral-Molkerei Rostock

Sulza, . EYZWYIZM Dobrmann, Kaufmann, M FTFWLNJMYFbYFsFbstaZE*TrleegxxFeanMxiZjsxYx MY? UYJÖZYTJZWYU BxslxréeuxkiTÜdZ-sokrrk 18i5n' WWUMM" 11" 1- Neu “WMW?“ Firmen. K. AmtsJericht München 1. Uiederlaffung Oldenburg, eingetragen. Gegen. Max Ueberrhein bestehenden Forderungen nur die Peter Zander, Direktor, zu Cöln, laute't jkßt annz Rudolph. Luckemvalde folgendes eingetragen worden: ""w""- [87268] 1) Wilhelm Kraus. SWL München._ I"“ 111 ] a 87273] stand des Unternehmens ist der An- und Verkauf Forderung der Rostocker Bank seitens der «"Gesellschaft Karl Schafer, Kaufmann, zn Wéesbaden, und D]? dem ZiegeleiVerwalter FranzNudolpb für die Der Kaufmann Alfred Höring 1" aus der Geseu- Im HandÜSkEJistek 5 Nr- 98 ist bei der Firma badet: Kaufmann Wilhelm KMU9 in Munchen, "€* bach. . 37 ist 1 de sowie die Vermietung von Feldbabngleisen und alle übernommen, während im übrigen der Uebergang der Otto Frankel, Kommerzialrat, zu Wien. Firma Carl Rudolph erteilte Prokura ist erloschen. schaft außgesckzieden, (Die EeseÜschaft ist durch B- Augustin m Haselünne, mit Zweigniedex. Meblengrosxzesckpaft, Sonnenstr. 2211. In das Handelsreqrster 8 Nr. 8 Gladeb Gr damit in Verbindung stehende Geschäfte. Das VerbindliÖkeiten außgeschloffen ist. Stellpertretender Geschäftöfübrer ist: Hennstedt, den 21. Januar 1908. gegenseitiae Uebereinkunft anIelöst-) " [assung in Meppen- eingetragen: '2) S. Steinharters Nachf. Oscar Grüuhut. FlikMÜ Theodor Rosexbaum- M*“ a Stammkapital beträgt 30000 '“ GLsÖästSfÜbrcr Rostock, den 27_ Januar 1908. FW Behnke, Kaufmann, zu Hamburg. Herzoglicbks Amtsgericht. GIs)“ Pianofortefabrikant Karl Nikndorf fuhrt das _ Die Firma ist in „B. Augustin Nachf.“ ver- Sig: Müucheu_. Inhaber: Kaufmann Oskar e nNrFen.dbDie FHTW1 411 erlosÖSkY-WZ find die Kaufleute Heinrich Johann Wriffenberg in Großherzogliches Amthericht Jeder derselben ist berechtigk, die Ge!:[lschaft Gerhard. [)leth "Yk keHYbiSberkgenFirxna fort. Der ver- “"der? b , _ Grünbut in Munchen, Großbandelö-Exvort- und ** [“ “YH R IÖmFUYÖX ' Bremen und MaxVikwr Waneimer in Oldenburg. Zohmjeaevorxfsüégooseb. [87286 AÜW zu Vertreten. , Uorboru, ]", "___-“jksbaaeu. [87252] 1er?) 8783. L Fra WiielrßdlorfNJebH Bredqw, „und dem HaYüa er tst der Kaufmann Franz Stuve in Jmpoctgeschäft_in Robleder und Wolle, Sommerstr. 9, U 9- Je * Jeder von ihnen ist berechtigt, „die Firma allein zu! In unserem Handelgxegjstex Abteilung 13 Nr. EZY YTDZULYM [Nd bestellt: ,Mortßß Salomon, , Handelsregister. walde ist eGFsramj ekm lden 97“ !)?!le '" LUckM' Daanciu t [ ch"ft i t d die _im Geschaftsbetriebe dex GeskMÖÜY mdüsbe' !!,-ülaabaeb. [87274] zeichnen und zu Vertreten. Die Zeichnung gescbixbt ist bei der Firma Vereinigte Smyrna-Tepvith- _er nr czy ng, obertEPstem und IosefBlau, Albert Döring, Geseüschaft mit beschränkter 5 id - , pro ura erat er . t, daß fie S _ P ge a s auf Zn Kaufmann Franz [chrankxer Haftung_ S. Stetnbarter in Ltquknx um In das Handeléregisier 11 Nr. 916 ist die offene in der Weise, da_[3 der inchnende der Firma [eme ] Fabriken Aktiengeseusazaft (Zwekgniederlaffung) [amtltcb zu Berlin. Haftuu Sinn. _ e e gem.inscha[t[ich zur Vertretuna befugt find. UW? UHUJUUWLU- Das Geschaft der Zweignleder. m MWP?" begrundeten Forderungen UNd Ver- Handelssxeseustbast „Cordweberei Friedländer Unterschxist beifugt. Dre Bekanntmachungen der “hier das Ausscheiden des Direktors Max Michaelis Ieder derselben ist_ be1€chtigt, in Gemejnj'Öast Die Dextretunasbefngnis des GSscbäftsfübrers Luckenwalde. den 15. Januax 1908. Zffuna m Meppen rst den „Kaufleuten Nicolaus bindlichke1ten find nicbt ubernonxmen. & Cie.“ zu M.-Gladbach mit Beginn vom 9, Ja. Gesellschaft erfolgen dmxb den Deutschen Reickxs- zu Kottbus aus dem Vorstands Vermerkt. mit ei_nem_©efchaftsfubrer, einem stsUVerxretenden Albert Döring sknior ist durch Tod beendet. KönÉAMWIMÖt' "MW“ ik! MWP?" UNd Heinrich Kreyenborg in 3) Edgar Obermavkr- SKV; MÜUchW„- JU“ nuar 1908 eingetragen. Ihre persönlich haftenden anzeiger. Der GeselljckyaftSVertrag datiert Vom Schmiedeberg i, R., den 13 JanuarJ1908. k('GesclÉafstslxubre; oder ,einem Prokunsten dte Fixma Herborn, den _15. Januar 1908. l-uokensuwo. BeZZstn-aämug [87263] ZJWZZUFRZUÉJZR Von diiesen, welche eine offene haber: Kaufmann Edgar Obermayer in Munchen, und vertretungsberekbtigten Gesellschaftex ['md die 10, Dezember 1907, Königliches Amtsgericht. YZÖZXZYFÉYWYU ist his 31 D 5 KL“ AWMÜM- In unserHandelEregister-I ist beme unter Nr. 265 „B. AZgÜftinF“ forth?1b3rdsZTr*iYZéxrd-TI Fill?“ WZYYJZIZ YTTHIYadctls-tkr' YK; Zofe Sis- bei?“ PMMA“ Jfidor und Max Friedland“, beide Qlde'ÉmF i' ?"ÄÉJZJJW KK 7 Soliusoo- [87288] 1917 beschränkt. * ' , ' cxem er [lerne. [87256] MMI“ Verfügung vom 10“ Januar 1908 die Firma im „Betriebe beider Geschäfte ßearündeten FSrdegruZ eer Mianheen Inhaberin“ Ce'n4a Dose AkaZemikers; zu KEEWAY: ' d 15 Z n 1908 to erzog_.____g____. ' ' C'MUMUUJ in das HWBCLSLSJMLL- Abt- 4: Verkaufs- Vereinigung deutscher Leim d J" unser Handesxxxgßjsjer 3 ist beutennter Nr.259 Georg Pauli, Schankwirtschast und Material- und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe der Geschstn bf uin München Deiikateffen- und Weinhandlung .- a ach-ö icnl A. ta "Fot - ojaonhurs, Groosb. [87027] Nr. 1071. Kuochenmehl-Fabxikameu Gesegsckmx', *Z'it die Firma,.-Euge1-Apotueke Gregor Vater“ wakenbandluns. 8" LUcksWalde- Und als deren In- durch die drei Genannten ausgeschlOffen. a ZLÜngstenstrU. Die im Geschäftsbetriebe deoVoc“; K M ' J" ","?“ Handslkxegkst" "* beute W FW“ FWW Ka" ?imbakb & C““- Waldo Offs"? beschränkter Haftung, Zweigniederlaffung der mit dkm SWL m Vaukau nnd 6123 deren Inhaber Faber der Liestaurateur Georg Pauli daselbst einge- Die Firma der bisherigen Zweignkxderlaffung ist gängers Heinrich Beck begründeken Forderungen und Konus. Handelsregister zu Neuß. [873352 Dt. H. Püdebusch in Oldenburg folgendes em- HaßKeTgJZlsMKW G [ [["cb [t fi d- gleichlautenden Firma zu Berlin. der Apotheker Gregor Vater in. Baukau eingetragen raLaßnckwor “ltd d 6 nacb Nr. 104 des Handelskeaisters .4 übertragen. Verbindlichkeiten find nicbt übernommen. I"“ das hiesige Handelskegis-ter Abteilung L- s geLrOaJen. K Di 8 k R'd b 1)erKnl L' SFZ? Feb:“! ? Ru nW'ld Felder Der Siß der Gesellschaft ist Berlin. WWW ““w“ e, e" 1 ' Januar 1908- Meppen. den 27. Dezember 1907. 5) B.Nlsted Lauteuschläger_ SW: Müncheu beute Nr. 454 die Ftrma „Nothfteiu & Saß“ zu „cmi aufmann _ : rc? Herngnnn u e usch st ß 8ar tm , a r an z a , - Der GeseÜschaf.svertrag ist am 30„ Oktober 1907 Herne, den 20 Januar 1908. Königl. Amthericht. Königliches Amtßgericht. 11. (bisher Hridelberg). Inhaberin: Wally Herschel, Oberxaffel(Eisennroßbandlung) eingetragen worden. xumor n Oldenburg tft Pro uta er e lt. ra e a, _ b _ Wald abgeschloffen worden. Könkßlichks AmL-Znerkkhk- [„üohon. "__-__ [87262] "“W""!!! ___-___ 87270 ledig, in München, Fabrikation von pharmazeutischen NRHP! IÖhaber tierse1ben] ist xQxÉfmaUn OldenbrÉFoZbGIXrntsYZiZ sIMMO.s Kr2a1tfe1211u192u1t Gim el, Bandemacher zu , d Gegenstafnd des Unternehmens ist die Förderung [lerne. . [87254] In das Handelöregister 13 des unterzeichneten In das HandelSrenister 4 ist heute unter r.158 Praparaten "nd .adeextrakten, Rosenthal 14/1" SYeußaßdF LZHLZJZZZWOZ '! _“;“Y " “““-"“"“ Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1907 de- er gemein'amen Intereffen der zu di-Zser (Gesell- In ,unskr Handelsreaistkrg ist heute unter Nr. 260 Gerichts BMW [ Nk- 10 ist am 13- Januar 1908 die offene HMdCUILsLUsÖUÜ in Firma G. ck A Prczkurisi: Bernhard Alfred Lautenschläger in , Königl AmkSgeZiÖ-t "“ “- "- '“7 01110oburx, Erosah. [879.28] 991111?"- chatst veretninten, Knochen VerJTbLÜLWM Fabri- die Ftrma „Engel-Apotheke Heinrich Roter- die Firma: Buffc & Vogel, Gesellschaft mit Hugenbruch“ mit dem SiZe zu Haau"eingetragex; MUMM . ' ' " In unser HandelSrentster ist beute die Ftrma Solingen, den 20-Ianuar1908. an en, insbksondere durcb gemcrnschat'tlichen Ver- wund“, Herne, und als deren Inhaber der beschränkter Haftuu .. Lüchow. eingetraaen. worden. 6) Haus & Oberlindober. StZ: Miinchen. ggg“... '[87275] Frieda H. Büsing 'in „Oldenburg eingetragen Königliches Athericht. 71- kau_f ibkkk FUßkikate, ferner der Betrteb von Ge- Apotheker Heinrich Rotermund in Herne eingetragen Gegenstand des Unterm mens ist der An. und Ver- Die Gesellschakter find: Offene Handelßgeseüschaft; Beginn: 10- DMW)“ Auf Blatt 244 des Handelßregisters, dle Firma und als derenInbabsgn dte Ehefrau des Maschinen- Solinsen. ;,..- [87287] schaften aller Art, welch€ mit dem Bstrieb chemi- worken. kauf von künstlichen Düngemitteln. Das Stamm. 1) Ernst Hugenbrucb Landwirt zu Haan 1907- Mascbmen- und Metaühandlung, Park- Robert Frauke in Nossen betreffend, find beute techniker; Hemrscb Bustng, Frieda Hermanda Fb. E' t , das d 18 „st Abt 13 N 30 2) HWV Hagenbruä): ' straße U10- Ge[e11]chafter: Karoltna HMH Kauf- folgende Eintragungen bewixkt worden: 1) Der bis- Ahlers tn Oldenburg. -- Fabrrakbandlung u. - betretfrfleZJUUJixn AkJÄtgeesreMäZst 'Solitrt'ger,

[cher Fabriken. insbrsondere Von Knochen Ver- Herne, den 20 anuar 1908 ka [tal bett" s 2 ' arbxitenden Fabriken zu1ammenhängen, die Be. KöniZiches *Amthericht. istvvom 26.aIT)ktc?-“??019F7. D(HchbeetsxxüsJfrtSYsetrtM HUM Wm und Kaufmann M mannöebefrau, und Josef Oberlindober, Kaufmann, bisherige Inhaber Robert Franke ist außgescbieden. paraturwerkstätte. i lis dik . telltgung an gleichen oder Verwandten Unser- [lern ___-__- _ Kaufmann Witbold Scwaer in Lüchow Von dem ' Die Gesellschaft hat am 1 Avril 1902 be on beide *in München. Die (Geselkjchafterin Karolina 2 Der Kaufmann Johann Emil Schmorl in Noffen Oldenburg i. Gr.. 1908. Januar 17. 3 Fe “BW [ “i'd © [ s l v FYYIFSn-Voöxaukf),wPééFZung, TTLÜUfb undlYoer- J" Fs“ Handelöregister 8 ist ÖLUÜHZiUZHtZ] Z(?)eksellschnfter Schwoßer ist das von ihm. unter der Mettmann, 20. Januar 1908. g "m' HLK? von Pderk YFUÉYWKZU derHGefseÖLchÉkfx Zug" ik JÉÖIbsx-t Fk bafdtett UYÖbTÜJÜZZLUW FFH? Großherzogl__________. AMWMM' Abt' 7" 9 IYTFar 1692)? u?" Fr (HFWZZÉFZZFJ daZFt : eg en un un exveg en . '*kk irma Buffe & Vogel in Lüchow bet ' !) Königl. Amts ericht ge o S"“ ") "r : " “" au " "" en. des ?scbä 5 egrün ee" “' " e e" e ' olaeobur (;roa-b [87029] ' ** - ' ' " Sachen wenn ein solches Rechtsnescbärt direkt Nr" 261 die Firma “NM" Glas- *“ Tou- Geschäft mit allen Jod "e “"e ___-g- ' 7 Neue Süddeutsäje Lüfterfabrik Geell- ] b b ck icht di 1 dem “' -" . abscandkrt- M? Nusslelchuna VM Ueksk7chuffsn 5?“ . . . *- " d Schulden mit Lottmann . bergen Inh“ „'M- es “€ en au " e ". In unser HandelSre ixter tft heute die Firma "8 ' F [17 t ' i . lb d s G . oder indirekt zu dem Bertragßgegenstand m Be- Wareu'Jupuftrie Otto Maunerodorfer“ mit den vorhandenen Vo xterungsnd MG - ' . [87269] schaft mit besäjräukter Haftung. "3: Betriebe begrundeten Forderungen auf ihn uber. 9 - “(MAMER -'k) eragen WM nnerha, e .? ziebun tebt. rem StB? „. Herne und als WM Inhabe'r der rra en un em eschaftsinventar In unser Handelskegtster Abteilung 8 ist heute . a j e än ter a _ Hermann H. Jung in Rastede etngetragen' und schaftsxahxes [x)[l getätigt werden, sobald m_ Bthage (3?sz Ktammkapital der (Gesellschaft beträgt TFYZann Otto Männerédörfer in Herne eingetragen FUZZLTYYGÜMÜL von 18 500 «M in die GeseUsÖast FFTONÉÉF, inexffenx dHanYZdeLeÜsHzafti in Yßlkäjktxinchexrésä) (In 1112t5 . [) YAML H f. YaYlegréirma lautet kunftig. Robert Frauke YFZ? KRW“ der Kaufmann Hermann Hemricb «HFP erreichen; am Ende des Geschaffßxabres „“ .) “__. n, " da ' . . m em re n ruten Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1908 No eu, den 27, Januar 1908. ; ' - r' * WZ: F;“xetuMGdsFJYßlZsäpaftderfolgtdentwÄdefr Herne, dé" FYUZZZYFAYZYKM derJ Firn?axHaIYsgxeg-FYFZeYri'n-LYiiicsltonUteeiank ein!?)eiteraFFclrFFxJe'r sicb. . abgesstckleOffen- HGFJMZMFWS 11)1nterknebs1t11ens 511er ff Königliches Amtßgericht. JFJYJYF FUFYWWJYMIM 21 *Soüuge'XsZJan JAYYSYLLYZZZ.71 zene e a ""k- enen kk U“ *“ ' tra : " ereun un er erte on an gewer ! en “““-"““““ , * *“ ' ' -' ___-__- - ßcbtsrat die Befugnis zur Y_lleinvertretung erteilt [lerne. ""___“- [87255' sÖchetanégJ. Läbeékgicrlxgag YruKiermK asinßlGJTu- 2) Zafotkmntn riedrich Meier xu Vohwinkel, ZegenstänJen aller Art, insbesondere von Beleucb- nürnberczs HaudIeiTreZiftereinxxrläge. [ZFYY Großb. AMMUWT' Abt. ?. .prottau. ' [87290] at, oder Yuxck), zwei Geschaftsfübrer oder durch In unser Handewrsgifter Abteilung 13 ist heute]? gelöscht. Lüchow den 17 Januar 1908g K" ier Di aGr al? arl M““ zu Gruiten. tungskörpern. Stammkapital: 30000 '“ GLsÖäfts“ 1) Fräult ckck se ureau uguft au ("“What-' EWU". ' [87030] Im Handelßregxster L* MFM M unter NKL ver- Finen Geschäftsfubrer und einen Prokuristen gemein- bei der unter Nr. 4 eingetragenen. hierorts domi. liches Athericht. , . . on g- on ee ese [Öaft bat am 21" Januar 1908 be- führer: Albert Neuburger,_Kau_fmann in München. “DCM in Ziüruber? ck b ck B schl 8 'd D In unser Handelskegißer ist heute ck Firma “WWW offenen HandelsZejeMchaft T* G.Kallert -.chaftlich. _ . znierten GeseUscbaft mit beschränkter Haftung in Ul 1 [ “"“"“ g Üent'tm d 24 AW """" ““b"" (??TÖIWUW Pkstkut find“ "* asics?“e sfchalfixsthadißFi ucr: ist e[osx & Helma" Munderwh m OZdemeg und als in SMM“ folgendes ungetragen worde": ZUWGÉWJZFLUHYMFÜW MWB [ Firma „Herner Verkaufévereiu fiir Ziegelei- JÖRN" des Handels gift 6 Abt 13[i8st7264] annKöL?g11Üe-JJJ1UY1FÜO1X91§81 'ederchtxinzelne Geschaftsfubrer allem vertretungs- st21bchFix§ gZarl'mrgeer TFNürHZergen' ZZJÜFYÜÖFYIH YYÖiIiengeTchenIObaYr?erKairsx ©XFschFLtbrixbessZYseZieYYrIriB (YLÉYKJM atx? “F“: ! t ?, au mann, zu er in, abrjka: , ' " - kk er . ur ___- - ere . * , - - e' a u e . e Max Odenbacb, Direktor, zu Breslau, ZU Henke„ékisxYYxYYiZkLTLch§YßUfokÉ3YxZ Firma„„Braueru am Kreuzberg, Aktiengesxu- "ots. Gesellsajaftoregtfter Meß. 87346] 8) Gaebr. Höllwarth; Siß Miinchen. Offene Dkk KaufmananebefrtmitÜElise Harburger kn NUM“ zur obigen Firma emgetragen, da dem Zkecbamker Fabrtkbefitzer'Max Endemann und Pgul röschler August Wunderwald, Versrat, zu Ober- Beschlusses der Generalversan1m1ung vom 30 No- schaft hier heute eingetragen woxden: In Band 11-7 unter Nr. 554 wurde ei der Handelögesellsckpaki; Beginn: 28- Sevtémbkkk 1907; berg wurde Yrolura :reNä !- , W ---»*--.-.---.». Georg Hermann Emil Munderlo bkks- Proknra er“ in Syrottau m_ die Gesellschaft als versonlkcbbastende Neu-Sulza, Vember 1907 das Stammkapital um 11050 “'“ er- An SUUL des kaberigen Geseü'chaftsvertrags [| Firma „ÜQUAUO (l'zluee ot ao l-orraloo, Kocbberde- und Backofenfabrikation, Nymphenburger. 3) Karli töizle 1?) t &? ergWi t K [ Stölsl. tetlt 111. - Nabmascbinen- und Fabrrndgeschaft. Geséüschajtcr emgetreten. Zur_V-:rtretung der Gesell- Ernst August Dobrmann, Kaufmann, zu höht worden undjeßt105000 „5 beträgt der Geseüscbaftsvertrag vom 10. Januar 1908 ge- Bank von Elsaß und Lothringen in Straß- straße 21. Gesellschafter: Emil Höklrvartb, Kauf- Unxer deserFrma erei der r ba? se Oldenburgi.Gr.,1908,Jan-22- [chaftist1eder©efe1lschafter fur [*ich alleinermachtigt. Hamburg, Herne, den 21. n u a r 1908 ' treten. Die Vorzugßrechte_derVorzugsaktionäxx find burg und Zweignlcderlaffung in Metz“ heute ein- mann, und Wilhelm Höüwartb, Praktikant, beide in 1" NUMÖUS die Babubofw rtscbaft basel 1“ Großb- AMTSJLUM- Abk- 7- Sprottau, den „28. Januar 1908. Peter Zander, Direktor, zu (551,1, _ KöniZlkcbes Amtsxx'eriäyt. nach Maßgabe der Beschluss? der Generalversamm- SÜWSMT München. Lesterer ist nieht veriretunngerechtkgt- ZiCÉWÜOlfUTU it" JeTZbkmkÄbl !) s 8 SG ['s-zu. [87277] KWWUM' __- lung vom 10. Januar 1908 aufgehoben, Es wird Das Vorstandßmitglied Josef Müller ist ausge. Die im Vorherigen Aüeinbetriebe des Em11 Höll. sUscheft exeLsckZaFi d& [Zi nf? Telöst' EdF erstbäé-t Auf Blatf 107 des hiesigen HandelSregisters, die Statio. Bekauntmachuug. [872911 dVerbindlrchketten ? a U w g e " au ' 7 Firma Eduard Schuhknecht in Groißsch betr., Im bikfigen Handelßregister Abteilung 14 Nr. 12

Karl Schäfer. Kaufmann, u Wiesbad ' ' 3 M UNd !ioblomx. Vekaummalbung. [87229] auf das bet dem Gericht eingereichteProtokol] Bezug WWW"; a" deffen Stelle ist Mm Mitglied des Vor- warjb begründeten Forderunaen un . . Tft "1 FZUUÖALYFFPFsTBneanYtijxve FFFFÉKFY wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist “all der Firma N- W. Thiemann. Stade. n Her k U 9 I 8 Pegau, am 24 Januar 1908. folgendes eingetragen: Die GeseÜscbaft ifi aufgelöst;

Otto Fränkel, Kommerzialrat, zu Wien. 0 ' SteÜVertretender Ges "88 . “1: In dem HandélSremstcr 13 Wurde heute untxr genommen. standes mit dem Si e ' d v de © [1 at 1 t übernommen“. Friis Behnke, KaufYTnnéuZeéHxsmburg. YZbFuTTiRtYW-n GZWFrYFFst „Helvetin“ m WiUenSerklärungen der Gesellschaft werden durch SÖWLB 1" MLB bestkvÜk- zu MW Jean Michel fin U-OYNZUÖLIWW Lein'F'JetWMnen Firmen. * d i it .s" [ 9 J - a ».- a ut rst am 2. Fe. 3. zwei Vorstandsmitglieder oder ZUM Prokuristen ist Theodor Paira ju Colmar 1) Elektrizitätswerk Schnmndoxf, Gesellschaft unveran e:;erHerälaianiZYbY? Königliches Amtßgericht. der Mitinhaber FranzMeyer 171 nm 1.Ianuar 1908 ' außgescbieden. Der bleLrlge Mitmbaber, Kaufmann

JLder dc f lb it [; cbt' 1, G [[ck . . . * Io r e e" 1 M “L die es“ 1 aft bruar 1907 fest.,estellt und am 20. Jprrl 1907 b:rg- 1), em VorstandSMitglied und einen Vertreter eines besteÜt worden. mit beschrankter Haftung. Sts: München. 5) s . Prokura des Josef Heinricb'gelösäot Unter dreier Firma betreibt der Kaufmann Josef [ """" [87278] Lnuis Thiemann in Stade ist aÜeiniger Inhaber der

aUekn zu VKkÜreten. - - u k 11 d . MUM) genebmtgt. „„ solchen oder rokurit 11 od . - Ei" elvertrt ' - - - - - - Z VYYZUYcZuYn, YFM Mevding, Robert «&»de F5 UMUWMFW nté. . . mäcbiißten oderP se er Hardlanviou PrÉtotz zu MeexniY cxdxssgesYYFen.uaniedeTe1NYKZ 2) Osk. v,Mil1er. : - Münäjeu. Prokura Hartl "1 NRWM M DLWUUM und Fabrikation Jm Handelßregister A ist die Firma Nudylf Fuma- Epstein und JOskf Blau, mtlicb 1 U Bsrlén. stLFÜ-ÜUIFLUFlUdsLÖLUFFYUÜJLZMFFLLFYIFYJ FZZTYF-Lr Proökxijststeuvßrtreanke)? Voxxtantlzlsmjtgljed und einen der in deut; GZsHüsekaft-évertrag bestimmten Weise. des Josef Heinrich gelöscht; neubestellter Prokuirist: VOYSZÉIIWJ Heinriéh Strauß in Nürnberg ondlkte in Peme beute Von Amts wegen gelöjcht Stade, den 24_ Januar 1908. - r en 0 er " M e . . " ' ' r ,n. .___-._- an ungs evo machtigten oder ß en Januar 1908 Gustav Ried in Munchen, Gesamiprokura mit e nem Den Kaufleuten Hermann &&],le und Otto Peine, den 20. Januar 1908. Königliches Amtsgericht. 1.

Jeker derselben ist berechtigt in Gemeinschaft “* ' ' ' "" ' Forstbezkrks ktngk'tragen im Grundbuch“ von Thal (1 zwei Prokuristen oder Kaiserliches A ' - - mtßgericbt. zwetten Prokuristen. . , . «. riedcich Strauß in Nurnberg wurde esamtptokura Kom liches Amts en t. Stra]! 11- Bekanntmachuug. [84294] 3) Arthur Fischer Inh. Johanna Fischer. F 9 9 ck [87279] In unser Handelsregister Abt. & ist heute unter

mit einem (Geschäftsführer, einem [teUVertretendxn s ' * - - . . Ge ä jsfü , r . , [nme der konsolidterten Braunetfenstemzeckxe Dauback), 6. einen rokuriten und , "“___"" derAÖeffeüscZaTt ITLZXYPWWÜMU di? FMM 93192??an “im BerggeZLnbu-„he des Amtherichts bevollmächtigtén oders Linen Handlunqs "IF.Ge[e[1[ZZFdxxxjssxeexgineaÜdMÉßYnter[YZF Sitz: München. Johanna Fischer als Inhaberin "teilt“ . kosov- Vekanntmachuug. . . . Dj; Dnuer der GLTLÜWM ist bis 31. De- 9" Wk- 1". “zwei Handlungsbevvllmäckoti te abgegeben. wurde heute ein etra en“ . ' gelöscht. Nunmebriger Inhaber der geänderten Firma 7) Jun“ St_adelmanu in Nürnberg. In unser HandelSregister Abteilung 14 ist beute Nr. 339 M FWU Hermann August m Stral- zembcr 1917 beschränkt 1). die 'Mntunq und der Erwerb anderer Verg- Dre Zeichnung der GeseUschaHtsfirma erfolgt in Die offene Hg d [Z “11 Art ur “fischer“: Kaufmann Arthur Fischer in Unter dieser Firma betreibt der Cafetier Iulius unter Nr 520 bei der Firma Marcus Baht in fund und als deren Inhaber der Kaufmann Her- Iauu'ar 27 xverke [owte dre Beteilxgunq an anderen BergrOerken, der Weise, daß zwei nacb Vorstehendem Absaß zur Novéam“ ist (sinited geseLsÖc-ft „P. Humberx iu Mön en 'Pwkurisün' Johanna Fischer in München_ Stadelmann in Nürnberg ein Café und Restaurant. Posen eingetragen worden daß die GeseÜschaft auf- mann Angust daselbst eingetragen. Gebr. Reimers Diese Offene Handels esekl'cbaft ist Wbew-"Me Mrz) Erwerb Von Kuxe"; Vertretung der Gesellschaft befugt? Personen ihre Das © schäfteit tImi ' Januar 1908 aufgelost. 4) M*eßler & Cié Sitz“ München. Offene 8) Ludwig Müller _in Nürnberg. gelöst und die Firma auf ,den Kaufmann “Michaelis Geschä7t8zwckig: Kolonialwaren. auf «| work en _ die Liquidation ckon t d7u1ch di, (3. me Herstellung won Anlagen und der Betrieb NamenMnterscbriften der Firma beifügen den E s Uesch ft sL Mt WHM“ und PasfiVen an Handelßgesellschaft auxg'elzst_ 'Nanmebrjger Allein- Das (Geschäft ist an] die Kaufleute Gustav und Badt zu PM" übergegangen ist sowie daß der Ueber- Stralsund. den 23. Januar 1908. bis erigkn Geselischaster H C H RTimers Z von Unternehmungen, m€lche die Ausbeutung der zu Stellvertreter des Vorstands Proknristen und e an ene d a er ;o Var ier in Novéant uber- inbab-r' Kaufmann Franz Xaver Metzler in München. Eduard Müller [„ Nürnbexg Übergeganqen und wird ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Köannickpt. J. C. G. Reimers“ j-deé d'ers-iben ist ck? 8- und b bezekxbneten Bergwerke und die Vrrwertung HandlungsbeVoUmäcbtigte haben ébrem Namen einen gNßichkerl, e.r Les "Yk der Firma “B' Hxnub'ert. 5) “Jos Krämer Siß' München. JOsef von diesen in offener ©21ell1ch1ft [eit 23" Januar &erbindlicbkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe Stralzuocl. Bekanntmachung. [87292] zeickpnungsbereckptigt. ' ' * a e n ihrer Erzeugmffe bezwxcken, WM Die Beteiligung bei die Stellwertretung, die Prokura oder die Handlun s- führt o ger. eo arbier in Novéaut“ wetter- Krämer senior als Inhaber g'elöscbt. Nunmebriger 1908 ""t“ “"VLÜNÖUM Firma Weitergeführt. des Geschäfts dar den Kaufmann Michaelis Badt In unser Handelskegister Akt. 13 ist heute unter Rudolf Wegnxr Inhaber“ Heinrick; Rad lf MÜ?" YUM?" oder Unteknkbmungen; vollmacbt andeutenden Zusaß beizufügen 9 Ja; F' ' t 7 Inhaber" Josef Krämer junior Buchdruckereibefiyer Dem Kaufmann Andreas Müller in Nürnberg ist außqescbloffen und da?; dem Kaufmann Joseph Badr Nr. 18 eingetragen: ' Wegner, KaufmaJn zu Hambnrg () 0. dre Benusung und Verwertung der [elbst- Die Fitma ist geändert in' Bereiui'gte Braue w de dlrmenZMs er Band 111 unter Nr. 349 in MünÜhen , Prokura "teilt“ in Posen Prokura erteilt ift „Stralsunder Filiale der Rostocker Baut“ F. W. Olsen & Öko Prokurn ist erteilt gxwonnenen Oder sonst erworbenen Bergwerkserxeug- reien Aktiengesellschaft. . . H:?mbe TMN eure ein;].etragcn d1e Firma "W 5) D Hoepfuer NUM SW; MÜUchLU 9) Gustav Müller in Nürnberg. Posen den 25 Januar 1908 in Stralsund als Zweignicderlaffung der Aktien- Wilhelm Heinrich Ébéistoph Marquzxdx ' an '."ffe in kam Od?! Verfeinertem oder sonst ver- Die Gesellschaft darf fiel) an Unternehmun en véaut“r ' d ?slhfolger. Leo Barbier in No- ermannIonas als Inhaber Zelöscht. Nunmebrigeé Die Firma wurde gelöscht. Königliches Amtséericht. esellscbaft „Rostocker Bank“ in Rostock. Gegen- J. Driebaus & Co Persönlich haftende Ge" [[ andertem Zustand und dcr Handkk mit derartigen dkren Gcscbäftsbetrieb zu den 14] Nr 1 Spaltge 8 Baxbj iunNa z betten Inhaber der Kaufmann Leo Inhaber“ Kaufmann Benedikt Roves in München. Nürnberg, ken % Januar 1908“ i 11 !) "s““,- ' 87281 Ltand des Unternehmens ist der Betrieb aller in das schafterin: Chefran Victoria Emma Frieda D,Fi ' BergwerkSerzeunniffen sowiedieVeteiligung an Unter- genannten Gewerben in Bkziebuna slébt beteili en I)ieer 2 ZZ aJn. 1 Verbindfiäokeitm find nicht übernommen. KWT“ l'tonso ..ka au.t [ ] Banifacb faÜenden Geschäfte. Das Grundkapital baus, geb. Spatz, zu Oldenfelde bei Alt-Rablstedet', "LYYUZFMXYÜLM dsodlch€ Bkinußung bezwecken. und zu diesem Bebufe auch Aktien vZn Aktjßm ““ en KäisexFYT AYdericbt. 111. Löschungen eingetragener Firmen. ojasoxnrg, Erouv. [87023] In unser HandkleSr-xlgjilslteéagchilsstußéuke unter Nr. 44 beträgt 5000000 .,“ unk) xsréällt in 10 000 Namen- Die Kommanditgeerscbaft hat einen Kommandi- wählten Re r"...“ r urch e nen von ihr ge- geseUsÖastensund KommanditgeseÜsÖaßkn auf Aktien Uüjhzjw gab;:"B-s- ' 7.271 !) Münchner Herd. Ofen- UUd Keffel- In unser Hanßelöregister ist heute zur Firma bei der Firma: August Rautenberg, Pr. Evlau aklien du 500 ck Zu VorstandSmlthieden find die tisten und hat am 24 Wanna: 1908 be p “' “"M" VUUMU- sowie Geschaftßanleile von Gesellschaftcn mit b ' ' auutmachung. [8 ] retuigungZ-AuftaltGeorg Bauer gepr Kamin- 1 [ck Ed Suzy: [ on, [1 [ tr - - Direktoren Richard Weber und Adolf Kastner beide Bexüg'icb der 8.8.3118: haftenden EesHÉsrcheZ ' „Als, solcher ist der Diplom-Bergingenieur Oskar schränkter Haftung erwerben e" I" ""s" HandTlS'kgkstU ist heute die Firma lehrer Sjß- Müuckxen ' ND? Fi “ist e [[,]th e" "rs enge agen" "" Maße": in Rostock zu Prokuristen der Bankbeamte, Max Driebaus ist ein Hirweis auf das (Gütea CF" Gchmtdt-Lüdel8 zu Koblenz bestellt. Die Gewerk. Clemens Avril in Meiningen ist zum weitere „Maschinenfabrik Vorwärts. Eduard O““ 21ÄdalbeétErdel Sitz- Müucbeu. Oled I;: i er e1'908 Jan 4 Firma ist erloschen" 1903 Gräblcrt nnd der Kaufmann Hugo Köhler. beide in register eingetragen wzrden * M - schaft hatte bisher ihren Sitz in Frankfurt a.Main. Vorstandsmitglied Johannes Müner und A1!) " “"“"“ 3" Mü1"'i""N"h" W als W" I"“ 3) Louis Lewin *Siß- Miinchen “* Ggßs Aniks ...-,“. Abt“? PKM)!“ de" 17“ IMMI ' Rostock bestellt. Die Vertretung der Ge[ellscha[t Prokura 18 erteilt an'Anton Adolb E il Koblenz“ de" 13'Januak1908- Braun, beide in' Meiningen find u (Hesr ? bab“ k" KaufmaM Eduard HerkeWu daselbst 4) Dyckerhoff “& Widmaun' “Zweisnied'r- w "“""-9“;- * ' KönWcht' erfolgt**8- wenn der Vorstand aus einer Perfon be- Driehaus zu Oldenfelde hej Alt.Rah[stext m Königliches Amtsgericht. Abteilung 5- prokuristen bestellt. ' . am ' eingetragen worden. [01111118 München (Hauptniederlaffunä KKBWBUÜZY olaeoburg, (““"“ [87025] noievenbaov, Zebjos. 87283] [lebt dnrch diese 1). wenn mehrere VorstandSmit- “"Johannes-Seibt Die an O W [9 ' t'l Rüßekln "*"-"_“- _ In der Gxneralversammlung vom 10 J Mülheim-Ruhr. 22- Januar 1908- Müucheu 25 Januar 1908 In unser Handelöregister ist heute eingetragen die In unser Handelßregister 13 Nr. 8 ist ei der 9116er besteUt find durch diese gemein[am oder durch Prokura ist erlo[chen ' "€" “€*" In das" H dls "t Abri 187230] 1908 ist die Herabseßung des Grundkapitins arnuar KönkWricht. Z? Amts „W MKW" ] Fitma Hermann Klediß in Eversten und als Firma Christian Dierig Gesellschaft mit be- ein Vorstandgmixgüed und einen Prokurxsten Ludwig Barkmann anab r* A | L 8 Nr 179 __ FJ"? (ZM ek M ckung L ist bei vrrbältniSmäßigeZusammenlegun der Vor u kläre!) Uülbolm,knbr- Bekanntmachung. [87272] ' g ' deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klediß in schränkter Haftung zu Ober-Laugeubielau am 8 durch zwei Prokuristen. Der Gesellsckzaftsvertraä Friederich Bartmann, Kaufmaenn, zouamHUTgémg bente folgendssreixIJetrxe MY??- in Küftriu _ und ter Stammaktien sowie Jie ErböZnga dee? In unser" Handewregister ist bei der offenen ]lüueveo. Haubelöregifier. [87332] Everstien. - Fixxbrradz Motorfahrzeug- und Näb- €17,8.JÜmimrFWIoxinFYetrngen ZYeZänFeaFiieklßFßés; is] am 27, Februar 1850 mij Nachtraa „vom WHaYeiul-exsg. [211th Steinberg, Kaufmann, zu Ye Fiirma ist xrrofohen. YUMYUM“ JFF?" «&'-Y ?eséwff'" worden“ JZÖWÉZFZMÜZYüxßdehoff*" Mülheim“ 1“ Ne" WWW“ Firmen“ MÜLLER. Gr.. 1908, Ian. 7. zuxn GZsIYfÜsfüthbeersZeuJ r' g " FFW“ 1860 FÜSMUUFYJ ““!)ij "ZLYWFZ offers"1325.d'eltsgßsesllsäyßsfetaYWch?LYYFÜY'WFZ str n“ dSFöLrZi'gFZY 2211118??th kunden Bezug enommenkn “ck ! ngereichten ur“ A" Stelle des (“"NRW-enk?" GesSUsÖUfW MKII] YZÉUYe:?a'FungZ-ZWZZÄZTMW) GroßbMMWt' AUF" AMtsgerWW "' Guje' 3- MTTTWFZWMSWIY DLYWMZ “xinem Od“ begonnen. [„jmhzob 830115717“ ' ,. Abgeändert nd weiter die Bestimmungen über die ei_nrich Osthoff ist der Rentner Iobann Müüer von Kommandeaeseuschgft Be [nn- 1" Mai 1907, Ja;. (UÜWNU'I- ÜkOUU- [87026] nemsob-Qia. [87234] mehreren Mitgliedern bestehende Vorstand wird vom Die an A. Steinberg erteilte Prokura ist er Auf Bl 1; 347 -' [81259] Berufung der GeneralVersammlungen. ulbeim-Rubr als persönlich haftender Gesellschafter ot nd E „“t seh'äst Ze [tr 9/0 Persönlich I" unser HandelSreaister ist heute die Firma In das-biefige Handelßregister AbkkUUKJA wurde Auffichtsrat gewählt. Die Berufung der General- losÖen. treffend BLT offeneHdexdltxfigseräsHandelstregisters, be- Meiningeu, den 21_ Januar 1908. in die offene Handelögesellscbaft eingetreten. Laxte-nxer (Gexsxxllrs äfter'7Ka31mxnn' Pciul Weiß in Friedrich Adrian in Osteruburg eingetragen und eingetragen: . Versammlung erfolgt mittels einer mindestens ge : chaft un er der Firma Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Die Firma lautet von jest an „MüllerEC ' als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Iulius Nr. 399 zu der Firma Straßmanu & Co. m 3 Wochen Vor dem Termine [Zl dieb GdeseusÉxafI. n a e er a -

Carl Laitermamt. Die an F. H. O (Henke er; SteinbachEBer ' o. ' L"" l b i disst - ger in Wittgensdorf. ist heute Mülheim-Ruhr 23 Januar 1908 " er ß "cht“ E n Komxnan * ' Adrian in Osternburg - Kolonialwaren und Remscheid“ blätter auf , . . tw . M . ; . ' . zunehmenden die 2) O Kölle. SW" kmh“ Inhaber Koblenbandlung. Die Ftrma ist erloschen. ordnung enthaltenden B

ekanntma ung. Alle e-

M"? Prokura ist exloschen. eingetragen wo ?) d """-""“"" H. Weste & C . ' . r en, der Fabrikant Gottlob "[die-oo. [87265 Königliches Amts ericbt. . ..“"? P.....E .?. „88.27 I A H' RW“ 38128888 LFSZZTFFFFM“18831888? ...IMTWFZWÉZZH“x."."nxicb'x«';,187917181 833182221919881.3'1MW'"V""“b O......Z. Zs 8"*;.19?§;. I“1..8-. MWM“.- 18.28 128553901“... ., ....WW... ...d... „......M... am „yrger lectricitäts-Ge u . . " ' ' - an ? e e a * : . . W - __U_1__QJ___-_ - - "9 ___m__8_kk___- - * Deut eu Reichsanzeiger sowie in den ä ern WWW“ Haftung. An «steeuxckYxtaLYsYT. YELLOW! LÉannlxaßStFienbaTÜMMMZt WZchkaikz NYM“! * Teschner 1" CoUvig betre end, ein- , Verantwortlrcher Redakteur: baKx[:IYMYMUÖFYFWTNMYYYTÜUZÜ, olaooburs, Krona. [87024] nostoek, erklb. [87285] erlaffesrF die der AuffichtSrat etwa hierfür bestimmt, den?" H- H“ E- M. M. Mawß ist 55:13 Stern, Handelsxzescbäft überlaffen erhalten hat Sund org ? ZeßrkgenAwork-en, daß dW Kaufmann CNN" Alfred DMKN Dr. Tyrol m Charlottenburg- Gefiügelagentur, Wittelsba erstr. 15. In unser HandelSregister ist heute zu der Firma In das Handelßregister ist heute zur Firma und zwar die Bekanntmachungen des AuffickptSrats Ingknkkur- zu Hamburg, zum weiteren Geschäftg- Ein 311an t b e - a s .“ “* ugust Granzow i" DUN)?" Prokura w- *- - 11. Veränderunaen bei en etragenen Firmen. Georg Stöver, Oldenburg, als alleiniger In- Central-Molkerei Roftoa Max Ueberrheiu unter der Unterschrift des Vorfißenden oder seines ,ßubrer bestellt worden, ' LjimbactlxzjandTnUZÄr FHMFFYFY Firma fortfahrt. MZK"? 2 Verlag der Expedmon (HUND) in Berlin Brauerei Großheffewheg von Georg Kalb: haber der Kaufmann Eduard" Heinrich Wilhelm ein etragen: Stellvertreters, die des Vorstands nach Maßgabe

' ' ? ßen, am 5- Januar 1908. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags“ Siß: Großheffelohe. A. G. München [l.; ge- Stöver in Oldenbuög ÜUJZFJY' i d Zancfbnzxxxn aul WerkmeYier zftf: RWL [Tt (“Yk TTesrtlrtedtundgsberZgniJs. 1908

n as e a an genommen. e o ene n e - ra u , en . anuar . eri

Die an 8. Sie til M er e s? Prokura ist erloschen. KöUkslkchks Amtsstrickt. Königliches Amtsgeritht. Anstalt Berlin Ms., W elmftraße Nr- 32. änderte Firma: Georg Kalb Brauerei Groß- Oldenburg . r., . an. 8- heffelohe bei München. Großherz. Amtsgeritbt. Abt. 17. gesellschaft hat ihren Betrieb am 20. Januar 1908 Königliches Amwg cbt.