1908 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

"Vi“erte Beilage * ' _ 151387336] ureiheseheim der Stadt Bielefeld. [5123373] AnteihMÜst ' 14- 84715: Bielefeld, [MF] ÜUMMW [71232121Anslos "“NRW-111101115: 1907 * zum Dentschen Nkikhsanzeiger und Kömgllch Preußischen Staatsanzetger'

ou en. Anleihe *, Aünböcbstes PriOilegium vom 14. Fe- VuÖstabe €. alerlaß vom 20. Dezember Am 4. Juni 6. I. sind bei der Qetlosuia von zu til enden Au! eslheine m kreises Leap . bruar 1881, FM) am 19September1907 ausgelost 1902, 71:11 19. September 1907 aussem nnn _Chulotieuburser Stadt-mleikesikeinat' m 1110 olgende Nunmem mogen worden. "" - N' 2], Berlin Freitag, den 31..Januar 1908" zum 31. Marz 1908: * 1. 115361 1908: 11. Hälfte der 1880er Anleihe zu 401. fol- 11. Ausgabe. * „L o - zu 500 .,“ Nr. 335 396 403 466 520 526 533 Stucke xu xe 2000 .“: Nr. 205 268 338 371 gende Nummern gezogen worden: Mju“! M31 41 und 81 über je 1000-“ , 6 Kommandügeseuschaftexi auf Aktien und Aktiengeseklscb. 835 841 848 849 962 988 1026 1045 1077 1097 399 626 643 838 840 894 895 896 903 929. 1811187408: [* über 2000 „1- Nr. 1025 1037 ou-u-be - Nr. 90 und 105 über je 500 „„ 1 - („zm , . , 7" Erwerbs, und Wirtschafts moffenschaften. 1125 1144 1192 1232 1236 1271 1272 1284 1310 Stücke zu je 1000.44: Nr. 956 963 1096 1130 1040 1041 1318 1319 1320 1321 1359 1362 1363 mme (: Nr. 79 95 225 249 261 271274 2" "MZ„ , :und FMdsachen Zusteüungmwdergl ' Z' Niederlassung „„ von 81. 1851115511411. 1318 1351 1452 1701 1729 1738 1763 1894 1959 1147 1235 1410 1420 1421. 1474 1898 1902 1918 1970. 285 391 411 447 489 522 527 548 553 und 559 3" Jan- und Invaliditäts- :e. Versäberung. e 1 er nzetgero 9" BankaUSwei1e. 2010 2137 2138 2148 2266. . Stücke zu je 500 .“: Nr. 1601 1602 1777 1814 Buch|abeü über 1000 .“ Nr. 4074 4148 über je 200 .“ 4" Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e- * 10“ Verschiedene Bekanntmachungen- 14200 „44 N:. 2342 2440. 1874 1887. 4175 4202 4443 4444 4445 4513 4515 4598 4716 111. Ausgabe. 5" Verlosung W von Wertpapieren, ' ' 4333393303“ K3“**77"““7 “191973? . 33.373936“ 3“ WWW “"'““ "*"" 333 3:82 336 3.3.3. 313395333333 “'.-23? 826“? 1“. 3." 64-376W6 ...“ ' 1874891 . rz a euuerer - . r : ' u ae r. ur "* ' .. . kämmerei. _ & bei unserer Stadtkämmerei, 5512 5513 55315532 5631 5787 5788 5942. Buchstabe 0 Nr. 11 38 56 und 90 614: je 5 Verwsun :e von Wert- [423139718 WYFWMQ' von OW 6 Kommandttgesellschaften Merkltst-Favrtk vorm. Johann Faber, Mit dem 31. Marz1908 531155 Verzinsung auf. 5. 5.1 dem Bankhaus: Delbrück. Leo & Co. in Oulbßabe 11 über 500.“ Nr. 8519 8601 8646 200 .1- ) g * ü; „73145 ZZZ, „Wms “OWM“; AkÜ Akt'en esellsth 24,05, Nürnberg. 910355 2351511151; Vom 21. Septeuzber 1906, ge- Berlin. , 8653 8705 8706 8707 8711 8712 8713 8714 8937 17. Atzkgabe. papieren. “3 lulu! "mj 1 i;!!Mhm folgende,)?" mmm au en 11. 1, g . Der Bors 151111 des § „244 HGB gemäß geben kundtgt zur Yuckzablung zum 31. Marz 1907, firxd c:. hei der Rbein.-Weftf. Distonto-Gesellsthafi 8938 8939 8940 8970 9033 9126 9403 9488 9527 Buebßabe * Nr. 72 uber 1000 .“ " 3 Aéreu ' ' Bek tm üb 0 Verlust von Wert- . hiermit bekannt daß das Müglied unseres Auf- noch rückftandig Nr. 442 981 und 1827 zu 16 m Bielefeld. 9528 9762 9780 9781 10008 10119 10120 10138 Buchstabe 11 Nr. 12 über 500 .1- 51007] BäWmang WM! Lim * am 100 TalU-„o Dieieren Y" da ungmss (56:56:811111515 5551111 n92 Mis „W Herr ÖM“ Wenge .; 500 „14 M11 dem 1. Ach 1908 hört die Verzinxung auf. 10184 10337 10344 10345 10347 10414 10490 Ouchßabe () Nc. 8 33 42 43 52 62 95 sh., je [ Von den auf Grund des „;ckerth Pngimnz ? = 108 SW; W 5" ?" cba" „“ * ' 24 dsr Mts gestorben ist. Bielefeld“ 543220.er91:§51111907.51 "83715717 2171538111? 190,7n 1128" SZerimckan-ngié“ 13887 187488 78767 18762; 18989) 18997 10343 2752 Z 5 5er 0 f f dert di aus vom 6 Februar 1388 Wseft'ÜsW "“““-WU?" Nr 53 102 139 140 151 245 M 265 301 331 [87488] Nükuber8 ds" 25- MWA 1908“ er ag ra. ruza zum . , nno : : _ ' . e na wnsnaugeor , e' geloßa; ' _ ' 456460 . . - - and. “) “53.3.1100033332639uM“ 333733353833363-138 363 333333339331313“39333125 13233“. “:.:-“332733893... 1313133333313 33 3“....231531333335.636.3335.213,...„ ““““" ___-___- , . . . r . . " ' , . . - [51324] Der Magistrat. 14275 14393 14398 14485 14541 14544 14545 ab an die Kreiskommunalkaffe 51er einzusMYZ EMiYUY ZUYZUWZ KIYYYYÉY; 121 7889977124713881780 111938 1119188 11199190 1122)? W leiéxe aegen RLckZabe 1er ÜUÉnéWÜWseF Rheimsthe Spiegelglassabrkk Von Auleibescheiueu der Stadt Bielefeld, (11. 8.) Toerner. 14546 14590 14698 14708 14709 14711 14712 und den Nennwert der Anleihescbeine in Empfang 1) " ' dem "“haus" HM“ ' ' '

' , . 219 222. 1228 1294 1326 1333 1334 1352 1375 1470 „„Um abaeboben werden können. b ' R t" n Buchstabe d, AÜerböcbstes 5131151151158: Vom 14728 14792 14813 14828 14868 14869 14948 zu nehmen. 131298 . _ - Eckam U a mge . 9. Juni 1898, 17:15 am 19. Skptember 1907 aus- [WHIRM am VFYZZF“ uns. 14953 14955 14981 15029 15214 15215 15216 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetraz WYLFMUBLMYYF die Nummern“ 2 42 1509 1522 1536 1581 1593 1502 16141568 .as-nudEl-knieitats-WertGroß-Moheuvre. Die diesjährigeporwunbe GMWWMWW

, 1907 abgehaltenen , . . .

gelost zum 1. 215111 1908 :1 “" r _ 15217 15218 15219 15220 15221 15223 15224 vom Kapital abgez en. . . 11 71 „8.1 am Samsmg Stücke zu 2000 „11: Nr. 17 51 72 80 278 341 FYFWZWYZMY'YZMW?TJ:*?)FMYFU 15227 15228 15230 15231 15274 15365 15366 M11 dem 1. 28:77 1908 hört die Verzinsung „; 97176179282077ß§1ch1032d§92621m2Y266Y YZ; , [870711 , J:“„ZÄFZUFÉ LY?“ “Jahres, 12 uhr, 11“: 343 366 482500 537 546586 634 671 694 701 930715 worden; 9 15390 15509 15528 15618 15688 15707 15791 auSqelosten 2111115215611: auf. 385 445 460 486 591 648 682 701 729 768_ 2618 2654 2671 Zuckerfabrtk Vobltugeu. Aachen 65 „Union Hoxex- 11.111, 6.664.653 wir uns, 791 894 5099 9133 5282 9315“ lll. AUSgabe (Privilegium vom 12. August 1894, 15835 15972 15975 15990" Templin, den 30" November 1907" fordert die ausxnloßen 2794 2900 2901. Die in unserem Aktienqrundbuxb unter Nr. 32 auf die Herren Aktionäre zu derselben lmrmrt etnzuladen.

. , . . _ 311 ber werden aufge . Srucke zu 1000 ,14: Nr. 997 1109 1150 1167 Buchstabe [( uber 100 ..“ Nr. 18568 18608 Der Kreisausschuß des Kreises Lemon„ D“ b“ - = 5 . qun. W eZordxuu : 1190 12.14 1244 1275 1280 1311 1315 1387 1551 ausgefertigt W 1" April 1895)“ 18676 18679 18680 18835 19065 19067 19068 14. 5300. von Arnim. Anleibcslbekne nebst den "ck nicht MUS IWYWMW erie 11 Litern x JZerSsb Taler 1504“ den Namen des Herrn Cal Lanken «Jer n g g

. . 4 ' 7 “' 5000 1. “1008 ab t'ck: art ei etra ne Teilaktie unserer Geellschaft über 1) Bericht des Vorsxands_ 11115 de_s Aufßcbtsxats, 1054 WI 1762 1390 1911 1992 1998 2016 "2131 S““ 1 BUMM : x 29.127 1 8600 „14 19069 19070 19071 19072 19140 19207 19267 ZWMW WhstZ-annus, Berlin- Nr. 145 179 196 209 222 1258 348 400 402 415 1. 2503- 6715 111611111 für erloschen erkjart. Vorlage und 2311611531511119 uber 51: Btlanj

. - - ' * . * . :. . . . . ' ' r." . , - . a e des . . FZZ ZLF, ZZZ? ZZZ? ZZZ? YZF ZZZ, ZZZ? ZZZ?) k- 61 147 ck 1009 “€ 19271 19310 19326 19328 19329 19330 19390 [84716] Wiederholte V““"WWUU' ff 17. einzureichen und den Nennwert 421 459 460 480 522 562 594 597 64565 Heilbronn. 27. Januar 1908. sowte (3315515: und Verlustrechnung pro 1907. * - 9 r. 175 182 3 500 .“

1939 !. 19405 19420 19433 19454 19455 19456 Bebufs planmäßiger Tilgung nachbenannte Viktoriaßra . . 8 i L' uwation, - 11 dsVorstams und des AusfiÖLSratS- 5469 _5528 5767 5768 5784 5872 5912. , r 32 119 5 „00 „€ 19457 19463 19464 19622 19635 19637 19752 leihen der Stadt Königsberg 1. Pr. fiudrxxx: "“MYÜYYÖJYFYXZFZYFYY MKII „„ 73.81777178116821798 727787268772FL1ZZ 107 ZFIJÜKIUFÜMYWMI: 233 JHJJ AeuisichtRat. NFF“. 43942915). 271€ :35'37' 3371759 335883 3319443 FZZ Serie 2 N:“ 96 5 5000 „14 19753 19767 19768 19759 19839 19911 20183 “ck"*“ Nummer" “"“““ worde": sien Anieibes'cheine auf 1390 1425 1439 1462 1463 1490 1513 H. Rümelin. 4) Auslosung Von Obligationen der Anletbe vom ' ".d 15 5' 5 - 5 " '

, ' 20203 20304 20305 20306 20320 20349 20358 8. 34019 Anleihe von 1885. W999 . ;: re 1892. ZZZ? ZL??? Z??? 793 3391 31963 3927 3433, 2333 3T“. 63? 3051367103?“ 20359 20360 20362 20363 20339 “20602 2060“ Serie "1 Lü- » Nr- 513 536 626 664 70 F*** “““"“ MM“ "M ““ We“ "“"" "5131630 1643681533? ZZZ? 2??? 186151 51? 6.4.1.5... 1... 5.1... .... Teilnahme .. ' 0 1 -) .'.) 1 ' '.-

- . 980 2073 210 . , 20605 20606 20691 20692 20693 20704 20741 737 8 1000 .“ Lit. B' Nr. 804 810 842 871 ital abgezogen ' el 1 Nut 12- 1 2586 2605 je 011 rordentli e Generalver1ammlung Vom den Generalversammlungen hat 5 Tage vor der 4613 4821 4822 4837 4594 4916 4951 6028 60,49 ))Zcr "1871185113208 5520073: 20549 20847“ ,. . . 927 959 985- 1026 1052 1061 1185 119445001“ Mlele-WMMJYYFZYZTFYLJWWYU; 22672 272? 2722 2773 ZZZ? 2812 2818 2173661671998 857 die Auflösung unserer Ge- betreffenden seneratversammtuz-g_ 111 erfolgen 6088, S“)?- 6103 6119 61095210 6286 6414 64*1- Nr“ 125 5 5000 „11. Dies? Charlottenburger ?tadtanluben txn Gesamt- Rene: keme. A , dem Jahre 1905. 236167155: . 7 ' 2912 2930 2965 2996 3012 3059 3090 1111168171 beschloffen. Wir fordern 51. Gläubiger und kann bei der Gesellschaft, be: einem Notar, Dre Ruckzablung dcs Kapxtalbetrages erfolgt vom Nr. 389 413 81 3930 betrage von 112 600 .“ kundigen wir hiermit, _den “. 330/11 Anleihe von 1880, M"“ ' 3205 3212 3237 3239 3248 3265 3320 . unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. bei den Mijglieder- des Aufsichtsrats. bei d." 1. April 1908 ab: " Nr" 385 409 51000 .“ Inhabern zum 1. April 1008. Von dte1em Serie [ Lit. kl Nr. 31 59 83 92 100 113 120 Aus dem Jahre 1907. Buchstaße _4 Nr. 171 über 3462 3486 3529 3531 3612 3747 3775 Duiskurg. 25, Januar 1908. Nheiujsch . Weftfäl. DiskomogesxUschast m “' 5". ""'““ S*"dtkammekei- Nr" 639 675 5 500 .“ TFF hört die M“?" V"“"snng “"f“ 129 183 189 210 214 M 249 272 “276 "232 1000 .“ und Buchstabe "0 Nr. 378 über 200 „1- 3918 3934 3974 3983 4001 4006 4008 ' [ ' d strie Albert Maaßen Aachen. Cölu und Düsseldorf. bet „der Bres- 1). bet den Niederlassungen der Bank für Nr'294 308 353 5200.“ Anleibescbeinen find die dazu gehörigen Zins- 91 500 „“ Berlin den 23 September 1907. 4110 41,27 4238 4244 4355 4369 4393 H0 zm U . lauer Diökonto-Vauk jn ersjam bet der Bank Handel und Industrie in Berlin, Darm- Nr. 183 ck 5000 .“ und Erneuerungsscbeine vo'm 1. Apnl 1908 ab, Serie 11 Lit. 1- Nr. 153 170 178 192 207 D r Diéektor d'es Nuthe- au-Berbaudes: 4424 4453 4458 4459 4553 4558 4622 Actjmgesegfthaft jn quujdatwn, für Handel und Industrie ln Yerka, der dem stadt und Frankfurt a. M. Nr. 560 565 8. 3000 '“ Reibe 11 Nr. 18 516 20, betzufügeg. 219 260 286 91 1000 ..“ Lit. 11 Nr. 325 342 : We ner Geheimer aurat- 4725 4738 4745 4756 4767 4777 4782 id . ()!-z,"; gégztz] („“;-5915 m Lüttich und Nach_d€m 1. April 1908 böxt die Verzinsung auf. Nr. 515 s 1000 '“ Die Ausdablung der baren Betrage erfolgt vom 362 372 383 400 424 429 433 444 465 467 493 g 4845 4938 5006 5009 505.2 5084 51.25 Der Liau ator. Brüffel Howie bei der vwgge 119 Zum in Aus früheren Verlosungen find noch rückftäudig: Nr'913 9419569500775 15, März 1008 ah an den Wochentagen gegen 500 506 516 521 527 529 537 551 554 567 570 5168 5179 5180 5238 5330 5366 5410 [87398] Gand geschehen. Auslosung vom 26. Septsmber 1902, rückzahlbar Nr'391 450 4795200“ Rückgabe der Stadtanletbescbeine und zwar außxr bei 589 600 9. 500 .“ [51399] MWA. 5546 5553 '5563 5700 5701 5715 5744 De; bLSQerige steUVertretende Vorüßende unseres Eckamp, den 1, Februar 1908. zum 1. April 1903," Nr. 6264 über 500 .“; Aus- Nr“ 213 3. 5000 ““ unserer Stadthauptkaffe in Charlottenburg bei Reste: Serie 1 U 202 8 500 „“ Von den auf Grund desAllerbö sten PKVULÜWS 5805 5890 5903 5919 5928 5939 5947 Aufsichtsrats Herr Generalkonsnl Albers Heinrich Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. FOWL'lw11910422'11M-FIT71527 19036 rFickzaYbalr szum Nr" 665 745 ;; 3000 .“ sät;uliftisijl:ut audeZkftIZiickseiste idex Zinsxtelxeixe . [Z Fi 420 501 543 6 500 .“ vWZZJsUlsi MFerGYÉFLteÉ-LRF 6120 6144 6150 6207 6224 6238 6249 . de Liagre ist durch Ableben aus dem Aufficthrat Springsfeld. E. Demente. Paul Bohne- . pr1“-,'.r. 1 uer ; 116611110 , ' . . auge ren :: een owe erner er , ne. des ie 1 , 3 6436 ' ;-, _ vom 13. «6616111561 1904, rückzahlbar zum 1. Avril .Nr' 591 8“ 1.000 '“ Dresdner Bank. der Mitteldeutschen Credit- ' 8. 330/11 Anleihe von 1800, 430 0002“ Und nach dem Amortisationsvlan am 6303 6331 6335 6368 6:376 6598 6620 ' WMQÖL'ZM , = “*, [ [led err [87172] Harzburger Aetien-Geseüsäxast. 1905 Nr 2954 1170 2784 üker je1000.“ Nr 4408 Nr. 1129 1192 81 500.46 646- 6487 6505 6509 6 3 “i da:; AUUZÖTSrat-Zm tg H

. . . " “' Ue i ' » ' 7 - 1 s Gesellsckprts- , bank und dem A. Schaaffbauseu' chea Bauk- Serie 1 Ltt. 16 Nr. 17 47 520003- 811.0 1. 25:11 1908 .“ 13 900, von den auf Grund des A" ““"“ O“ ,. ., Ma Bezugnahme 9,91 9 1 on ere ,

und 4217 über_jx 500 ““ Auslosung dom 29" SW“ Serie 6 L 9377 277357177583233324 verein in Berlin. der R ewjsthms Creditbauk Nr. 14 39 60 L* 1000 '“ Lü“ ]- Nr. 119130 Allerböcbsten Privilegiums vom 14“ Oktober “1887 YBFLLÄZZFFYFXT00 Taler=1500.“ ran; Gontard, L““OW“ zum steüvutretenden Vor vertrages Vom 17. Marz 1900 laden wir dre Herren tember1905, ruxkzablbar Ulm 1. Avril1906, Nr-JSS 17 Aus 1158 (Privile 111111 vom 4 Au ust 1897 in Mannheim, den Bank äusern M. M. War- 169 176 187 199 201 207 241 250 285 915004 außgegebenen Auleiheseheiuen des Kreises Nied?- = 50 Stück;

und 1895 aber 16 1100 „46, Nr. 2972 und 6126 übxr ' sausgefertigt K August 1898)., g burg &. Co. und L. Behrens & Söhne in Serie ll Lit. 11 Nr. 146 9. 2000 ..“ 211.0 rung im Gesamtbemge von 70000 .“ find nacb Nr. 7 19 56 64 66 83 90 96 232 318 406 407

BZÜnziFwZZUJYÜYK903 91111611?- 115er Jesbellfcbaftdzu Yk “YZZWFHZ , * ' . " tag, LU * e mar * '! _

. . s 5 ' 6 - ' t xe 500 .“; Auslokun Vom 21. September 1906, ambur , ermaun Bartels.E raim Me er N. 192 * 1000 .“ dem Amortisationsplane am 1. April 1908 WLW . 31 432 433 Kamm arn iunerei Stühr & (,o. 11 Uhr. tm Hotel „1119110001 btxrsekbst sti" rückzahlbak zum 1- Avéil 1907, Nr. 617 und 622 33 Serie 1 Vuchftabe * Nr. 15 5“ 5000 “M T Sokos: ?nd der Hannoversxkn Bankhin rReftnzSexie 1 und von den anf Grund des Allerhöcbsten Priv1' TF FF 7.3? F?) 8717 87:3 87? 27?) 781 482 483 g jp findenren fünfunddreißtgneu ordentlichen Ge-

352323223

soadwiadxooapw-QUHYJQU

je 2000 .14, Nr. 1482 1765 1888 22912704 und ' ? YZ'2538 3757293111730“ Hannover, Gebr. Arubold in Treödeu, L. & Serie 117 keine" legiums vom 26. November 1888 ausgegebenen 484 510 511 513 514 5,21 526 5.28 535 545 560 Kommanditgerellrchaft aus Aktlku- uer-Yversammlung hiermit ein. 2730 zu 16 U00 „16, Nr. 3087 3287 4377 4484 ' ]) Nr: 96 191 269 „274 E. Wertheimber und der Direction der DW 1]- 330/11 Anleihe von 1801. Anleibestbekxek des Kreises Niederung im 570 574 587 589 591,

Gemäßbeit des § 18 unseres Geseüschafts-

' _ » * - t 6 583000 .“ nd nach dem Amor- = 87735] , vertra es ist die “2111811511713 deYStimmrechts davon “116151“? 7; 20 1 b 1907 42-277» 1: Nr 4 3 200 „11 YkJ-YIWZJZZZÉZFEÉF'YÉZZKF? RTF? .? [IZKF 2151020; 1009000 .“ ?" WUFYÖÜÉFÉÜF 16106815 [Z"; SM" Lim“ 111-111le 8717717"an 30012? [ Solinger Ziegelei - ShUdlkat. «ckck, 841sz Ziues 11772871 ZpYKZZ 120817: 3de e e e , ken ' . Sep em er . ' ' . n Bees an 11 en ei je er der ezei neten Ste en er e l l t. r. 52 .“ it,! e kk N _ 12 34 37 33 80 82 106 123 1 8 162 9 “st des Köni 1115411 Amts- . ' ben D“ Magistra“ S““ 2 ' * Nr" 18 3 5000 '“ Übliche" Ges'bäftsftundew Nr“ 601 7“ 821 k 190" *“ N'“ “* Nk- W "' *" "[“de Meibeskim JW “(bft “"d“ 167 t169 186 195 196 222 241 264 273 295 318 R;?MJZ «FLIRT; „ng 8, istgunm Nr, 30, bei der Bratmschweisisäjen Bank und Kredit

, 3 Nr. 91 117 5 3000 .“ . . „„ den; . , „; au,U.-o.,hierseum hinterlegt werden. err- (Y Z') Toerner. Die Inhaber derselbe" werden aufgefordert, “ese" U,CLLF/FFUWJÉ YYUTLF r 1908“ 8 FikxeFSerie 1 Nummern RYJUJerorersteu Anleihe: 329 344 364 390 398 400 401 474 48“) 495 510 betreffend me Aetien - GesellsÖast Solinger 1112le wird die MWM): Exmächtigung ßes Aktionats

_ - ' ' ' ' “" 725 749 770 787 810 820 8412 - Uk x jn Solingen am "23. Januar . " . - 25 "““"-_ Ueberreichuxtg dex Anletbescbetne und der kazu ge- keine. * N . 20 81 84 31900,“ = 3000 .“ 312 572 647 ck20 _ ngeleL-Syn „a -_ ur mterlegung bei einem Notar mcbt beeubrt [51233011] Anleiheschejuen der Stadt Bielefeld. hörigen msscbeme bsi dsr 111- Ausgabe Nr- 7 [51926] Bekanntmachung. ' 111 1); 1256 3 500 .“ Lit. [1 Nr:. 113 151 167 183 190 890 901 902 9861251397??? YYY KIZ YZ FW 1903 7019kade ""S"-SWI?" worden. 81: ?arüber ausgestellte notarieUe Bestbeiniguxlg ifi,

, _ , - . - - . . _ . ' ". 24 B schsuß der GeneralVUfammlung vom - 1 her 3 [:, - _ 516 20, ei'der 117. Ausgabe Nr. 20 nebst Er- Von den auf Grund des landesherrlichen Per- 0 30 315 323 341 362 339 1213 WV] „Durch e „. _ _ , vor Ablauf der gesesltchen Hinterlegungsftis tm BYchYLbe19 SYTFYXFTSYUYYJYOYUZYJZLF123121 neuerungsscbemen die Kapitalbeträge bei der Pro- giums Vom 14. Oktober 1889 außqefertiaten ZZÜ/gigen RTZZZWYÜZYÜFSMÜRYY ZZZ FYaZYUZF 243 27 _“ __? ______ , _ , 6500 1477 UJZ; [FZZ YZF BZT FLY FLY FY YZF 9. 311111111 1908 Ut der GL1eÜ1chIfT§VMk99 dabm einzureichen- 1_ AOxil 1908; vinzialbauptkaffc Ln Stettin oder bei der Neu- AuleihesFeiueu Hes _Kteis8e8 O| - Prignitz gekünzdigt, Laß die Kapitalbeträ e gegen Rückgabs 86 Lit. (: Nr. 15 58 82 83 87 171 212 YYY YZF F2? 1919 1926 1940 1941 1963 1969 SSYYDLÄZZ 1211511117 von Ueberscbüffen bexiebunFS- ) 5 . __ J 5 1907 Ge *SWZ ““ 2090 "“T: TM“ 6662 9707 6710 YTWWÄYIMKTY'V3381217332“? in Iz “71778589 ZWS 7akeYkéxrzE11691Zandanaé 97391171 Stückeunddekkak" Iebökise" WWU"? 1131211113 219 269 283 284 289 326.3Y0FZ4327. 4400 1979 2046 2050 2056 2081 2112 "2126 2178 2192 weis. Fezlée'xxzszchon innerhalb des Gescbäfts- 1) ZYFMYYYYYJMHWBKW 6.563". ZZZ? 93632128 8888288861 SIM 6326 6983 “014 8683 1 April 1908 ab (die (5711111111176g ausZenßmmLJ 1908 ausnellsxxdijgwxzyrden'z r * ng m . p Fomfl. April 1908 dab k?“ den Zablneüen 11 369 417 488 557 586 600 8 z sammen- 13900 „“ 7223 2262 2270 2275 FY) ZZZ? ZZZZ 2)??? YZF jahres WU getätist- MWM“ PULS dxäYUZäzx 7711611304169,1 ericbterÉattunfg der Rechnungs- ,.“.- “. * „. - ' * , . ' - - mvanaaerxommenweren nnen- " , - 2396240924172430" “4 „6 '-_ ' ,_,':;amEndeyes es sjare -- * - --“ - - ; UYUSZZ" „Z 41.993“. 4443: „Y;- (ZZZ? (ZZZ ZZZ; in ZNTM *057775?“181n61cheire wird der Betrag 8“ JÜJZTKYNZKZL110d1719711162r2e3673660É h 9113 chZ§l111tellendifun9ierfend dieZihiesfiZe Stabdi- Lit * N13 2er ZFYZMRAUUHU 1000 ck 2500 2519 2520 2552 25553 2689 96912) "ZZZ? 2631 EFZ??- SMÖ W YTYTFLFUÉTYIZTUFZ"UYHUUbLFiredÉnYar-YLFINZY 1- [* Ll- “:* L'“ (5- [. ck ( LO- " ' 9 . . "' . “Up a ? UUd e au kn _kikk"*Ü . k. 8 = . . . "2649 2650 „26:9 2662 26 5 . . :““;- 2-7 5 Der Vor"! . ;. ; ,. _ 1621 1655 7121 1809 8810 8913 8943 8948 8957 VOZiZYZailÜsYUUZZF-mik dem 31 M'r 1908 _ 297 UZLZFKYTÜZ F?; 11 23 46 63 128 141 142 nannten Firmen, soweit solche aber auf den me- Lit. (2 Nr, 8 ]30 61 200 „“ = ._.__M_ „2749 2761 “2801 2,550 2355 2856 2861 23715 2887 Bickenéackß. 2 Horßtlaxxrs IZ FWI YYfiÉoetsseFÉaftsoertrwes iu WYWYUMNZZ 8137193168 9978389612337“ YZF 9820679 Stettinz den (19 September 1907 M aus" 240" 275 341 364 395 11110 396 über je 500 .“ FY?!" "YPNWJ'Sßnd-WZ" ZöuiJlidsxeBSY ck Yaéuxen . 1400 .16 2890 2900 29256 8068 29635 8896 330131 8746 Z??? [ 761] )wäZlMden NMMWMW- M W (603111115- »- ! e „- : _- _1_ ' ' . a uus reu. ma an un te (I.berd teu ueie: 30273023305 7 ; "1 (_ 87 _ - ' 733873 889759 183.106)? F4? 863.73 9978 942,78 FFT Z:??? Der Landeshauptmann der ProvinzPommem. 152. 1Y7m1h8f7a790137é3787373 4357646387) 5358388388 MMéaxdelLUZle?ZxZftßiöetirJ,BÉrlYU; 1" "er Lit. 5. Nr. 6 8 9 733 871688123 3195 3196 331204 YZF 3253 3281 3306 3309 3.554 Parkland-AcneugeseUsthaft in Liq. DID 111??? die Gewi-n- und Verlust'cecbnung - - - - Ü" . - - - ' . - - - - 1 sm - v r le “MW “' 95 99 104 108 111 11 ' 3361 3390 412 4- . , . -. .- . *“ - , 9423? 925324 9340 934“ 9362 9597 96“? JW MZ MYM den «6688138151161... Prwi- 3828086676328an"ÜFYLY "51717, 87.177115 M““ÖMW ““") "nd Wird der BWL d“ M d 1000 „14 = - - : ----- 15000 ““ „Diese Obligationen wsxden den beaber" :“.“ m Bremm. LMI", Fér KMFYWYÉW FDZédrÜ-ÜWFÉYÉL- 1 , ; „ck , _ [egiums vom 12 Dezember 1881 außgegebenen scheine nebst Zinsscheinen und AJweisungen am feblendctx ansscbeine vom Kapital 11121th3 gebracbt- Lit. 1! Nr. 7 8 15 26 62 69 76 77 Nuckzahlung zum 1. Ap'rtl1908 hterdurä; mtt (815100111111 zu 16: am Sonnabend. 22, Je" séraße 32 __ béerselbst 19T Einficht der Herren Dre Ku zahlung des Kapxtalbeirqges erwlzt vom 311110174877 Iufterburger Stadtauleihestheinen 1 A ril1908 bei der hiefi en Kreiökommmml- Jm ubrtgen find die zur Amortgsatwn 6114 80 102 103 111 112 117 124 125 130 der Aufforderung gekündtgt, den Kav1talbetrag von 5711111: 1908 M11tag8 12? Uhr. Albutenstr. 1a, Akri näre bereit . 1. Apxil 19084711): " ' ls. .. “111 ." ., s . p s _ März 1908 erforderlichen Stücke vorstehender An- 131 136 152 163 172 191 192 206 208 dem gedachten Fällchitstage an [ckck :er_Kaffe_ des - - _ , ck t ck eueral- o ., , ' ]) ENUM" s d l der Magts-rat-fisung am kaffe einzureichen und das Kapital dafur in Empfang - -' erst? Etage 1111111199019?“ orden "ck G Braunschwetg den 30. Januar 1903- 8. k;et' Xnsereyxtadtkammcret, 5_ September 1907 folgende Nummern zur Ein- zu nehmen leihen angekauft. „. - __ 233 247 269 271 306 8 500 .“ = . 15500 , Laudftcuergmts 11. Abtxiluug. Enyabnbstraße vers (img. Djer Auffichtsrat. dide .cn N1ederlaff14ngeu 5er Bank für lösung gezogen worden: Mit de111 genannten Tage hört die Verziusung der Königsberg 1. Pr., den 18. September 199-- Lit. (2 Nr. 2 6 25 _26 51 110 158 Nr., 40 hie_r1e'1bst, 111 (3111873119 311 66511150 , “""" Tagesordnung: Fr. von Voigtländer Vorfisender. Ü“ “[ ""." IWM“? "1 Ver'm- DarmftW 53 74 119 144 187 202 208 230 312 387 508 ausgelostm Anleibexzxim aux Magistrat Königltcher Hauvt- u.Refide"sz 160 193 209 237 247 254 284 286 290 D.. gckunoFxeen 8511911151143, deren V"""s-"4W 1) Entgegen U 151115 der NWWB und 1:9 Berichts - und FJJUksurt a; M.. _ 533 535 544 570 581 “598 678 719 748 7681 Khriß den 24 Septembeé 1907. [877361 297 302 326 328 330 342 354 363 364 mit dem 31. „„ at; 1903 auxb0rt, 71110 m1t'den u-.er übxr das 061710172113 (004750513116 [87759] Kölüilü)? ck68 .“ .der" B“"WW? EWM'" M“)“ überhaupt 21 STück zu 500 „16 = 10500 „16 De,; KreiszuzsWß der Q|,Vrisnzy 31“ 0 A 1 . 11 It dt Helsm for; * 375 376 378 386 392 396 398 399 400 den 1. 213111 1903 50.513 151117... stscbnnen und 2) Entlastunß 1132351115113 11115 066 2101115131514. * M-oh" m Hamzover. . . , - - Diese Kapitalbeträge wexden den Inhabern der von Heinz ' 12 / 0 n 2th er a . g 406 430 448 457 479 483 001 502 503 Taloys etnxulthern. Der Betrag der etwa feblendez't Anmeldung?" Mk TZjlnaßme «„ der Generalver- Hagel-Derficherungs-Gesellschaft. VHF,€,“FCZS'UYZZVFYYYYYFHYWFYÉY: 2111141511663: 5151155 mit der Aufforderun ge: [48230] B---k t ck“ vom Jahre 1898. ZYZLZFZZYZY 2339375913931 3780311.“ 976:ng ZZYMZZW Nennwert d“ M" 1556511153 5555. spätestens am ertteu 2de 17)? Am Donnerstag-KZU Bo-Jebdruar 86257631“ . «“ ' _ - ' kündiat, die elben e en Rück abe der S u dver- ' ? M" "W ""O - , , * ' "' 501511 ' 5 1 1 _ ga wnen in zu ** - _ * ammluu beiden erren ern , Vormitta z 11 r, wir je or : WAUFWMJ30ngZZNZYZTHZFJYJOFMF 141515159517 0807180711 ZinSsZeinanweuunZn am Von den auf Grund der Aüerböcbmn Prwrlegien CYZZFYMF" “m 1“ F'Wa" " f 3, 729 732 737 766 767 _769 770 78812 18913? Aus „den früher§x§_ V,?rlNunSan,fi'*dFäxfx?[73YÉ ZJÜZÜÜZY BremeÜ du erfolgen. GweratvIrsan-mtxm im Geschäftslokal de_r 1.1...“ 8... 13. 5.5.3.1... 19:4, 581.116.- .... „1.533.191... der unserer «»Was-“9“ "33.1.29333951863 FTF4633'187363Y951265 in Finnland 14 ... Stadthauptkaffe 799931 „822 846 836 873 8 . ZYÉYXÉÉFYKZ" 1763318333 «33: ...-961.- Bremeu-31-9W1908- 431.113..Y...,536 6976331138633?“.; ]“ 215111 1905“ Nr“ 7525 7835 W 8910 55:11: t11910L1ZUZT'MH'8; W nehmen“ !nxemeuddemiR'Makz Zuleilsxzescheikeu der Stadt Tangermünde smd He'fiM'ns“ 8110 _ smmm""4'6'70“076 1ösunq "9111016166t 1551151: - TZeiLiqgwatZreÉxSckyütte nnter S5? Yba-Yekxäktiro'näre' Kledech ein 61,6an 1000 ““*“ Nr. 8311 8603 und 9544 über je 530 “M JabrentegezereIrlthuYtZerTQris1 0162721071106? 29??er am 30 v Mts folgende Stadtanleibescheine- held der YFZUJWÜÜ i" Helfingsor * Diese K eiSJnleiöeTÜekne weYean den Bestsern mit Serié ] Litera * über 100 Taler : 300 “. Laatbert e sewUz. - . ».- - 117137717 16 xtr, . g . ' *,.- - ' ' ' ' " * ' - * a eu, : _ " , _ . ; ..- “7 “7 . . _ FÜSLYMÉPTZMÉFÉ HFFM7H837191KbJe/r rFYZHWT kündigt zum 1. 4_ 1906) „ck nicht elngelöß. a. aus der_ Anleihe pom Jahre 1885: bei "Z:: Föreniugsskkk?" j Finland 11 dem Bemerken gekündigt, dax; dre 111 den 0113391611611 * 911.079?) 272435289708 613 941 1017 1018 1645 [86809] . " Zur Tetlnabzue 011 der Generalvmaznmlung be- .. .. ...: I......» “6338 ““ 31- 3 31 33.18336- .. ...,-,...... “3“ “““33...... 3633“3391““6333333333363 «..“... .. 1... = NelkengedeWast Pauwnerbrau 199“ 3.1..1616.3631831333332 1011019 _ vom 21. September 1906, rückzahlbar am ““ " ' 5 500 „16, ' *" Swahom bei der" 'Was“ '“ e ' eu i enLaudschaft Nr. 321 "479 637 754 1341 1367 1471 1519 - j 9“ " M- - b _ Bevvgmzcbü mü-M 1. 215111 1907, „Nr. 7102 9196 Und 9197 zu je O_r'MKirä'bOff' Lit. (3 Nr. 90 114 115 130 131 132 137 169 Hakdklskukk- 1 Ha» ":ck bei “"Mary“ Z|"?66366'6en (367115713. 1530 2355 2720 3013 8021 3181 3185 3198 3214 S_qlvatorbrauere * eingetFavenénbl 223111919 Übers ck“ W WZMMUJU UW N 82“? 8305 09 ' ' in Hamburg 5“ der Vnei"8ba"k " “" Königsberg m e" g - - -' «“ * 4372 5199 B?! der am 25. 53. M18. notariell vorgenommenen aus er a 9 ..“, “r. . 83 8552 9438 9458 und [43147] „Bekanntmachung. 170 171 174 175 184 187 190 191 192 193 194 burg stunden egen Quittung „nd Razz... 5er «3,618. 3259 3215 3460 3§09 4046 4121 4311 6037 Www" W Schuwvnschuibmgm unserer wählt werden und W spateftms „„ Tan „„ 9638 uber 1: 500 «14 Bei der 5162158111151 Auslosung von Auleihe- 262 263 264 5 200 .14, in Berlin“ bei der Bau, fü, Handel „,» J- WMÜ „ngen 5111 d.„ W., FW:", erst nach dem 5588 5616 5691 5181 0846 6014 6019 6036 s

. - “' - . - . ' s- der Generalversamuluug durch schriftliche, der Bielefeld. 5.11 D20. September 1907. scheinen der auf Grund des AUSYÖOÖÜM rivi- '. aus der Anleihe vom Jahre 1891: dusk,“ 1, AW 1908 fälligen Zins (beinen „ck71 „. An. 6247 6480 6517 6622.“ 1500 Taler : 1500“ YRZüWauwibe wurden folgende Nummern au DMW" “zureichende VQUWW legitimteren.

_ kk Magistrat- leaiums Vom 16. Oktober 1889 von der tadt Lit. 4 Nr. 229 235 3 1000 0“, 11"? 25" u nehmen 91115. Der Serie 17 Lit. [) ü _ , .) . - Ta esordmm : (X“ Z) Toerner. Mülheim a. d“ Ruhr aufgenommenen Anleihe Lü“ Nr. 393 394 396 S' 500 '““ 181? 91:13:71kaka ZKFYJMÉYWZU ' FeilsxMerTgbad-rerinsZDvafMéndzen, unentgeltlich abzu- Nr. 82 253 429 443 551800 T 1 - 300 „“' ! SHZYZTZ 73716 c“871819620935 9689590610962711761ZJ 1) Vorlage des Ge7chäftsberich156 der Direktion fo- [51326] find folgende Nummern gezogen worden: Lit. (2 Nr. 357 358 359 360 362 363 364 365 ' ___... "ckde ZingsÖejne wird von dem zu zahlenden Serie 7 Lit. !; über a er - - Lit. " zu .“ 500-__ Nr. 11 71 104 382 469 wie der Berichte des Auffichtörats und der

Von Auleihescheiuen der Stadt Bielefeld, 28 271 “YUM“? * 3" 209 '“ 366 367 k 209 *“ [87737] Kapital 1615651156061 werden. Vom 1215111 1908 N:. 237 256 635 1064 1305 1441 1710 1974 ! 491 526 580. Revisoren über 51: Prüfung der WM und der

. , . . - - - ' 304. . . . - Buchstabe k“ Ykinisterialerlaß Vom 7' August 1902, Buchstabe () zu 1000 .“ (211511296671? WsTfthtaktanleibesckeine find mit den 4 0/0 Amelhe der Stadt Helßngsoks ab hört die Verzmsung der obigen außgelosten An HÖHE? 2277322213926?) 152900 Taler == 1500-49: Z Wir M|" bixrmtt d“ "NIMWUU" zur He1m- _ Gewmn-xund Verl-TsßeÖkéiungÉrnoebYL-In der 7100 am 19. September 1907 ausgelost ZUM 19 52 6]. 76 120 121 13.2 139 147 155 159 164 dazu g-bör gen ZinSsÖÜnM nebst Anweisungen am vom Jahre 1900. ' „. leinLÜinZstanf- den US elOstCn Aulejhescheine des ITT 36 54 223- [zahlung ausgelosten SÖUldVU'ÖWÖUÜ M ein und 2) YJÖLUJQYUTJ qujrvmnk und Verla tte nung 1“ WZ“ 1903: 173 191212 232 244 286 302 340 344“ 370 381 1 219311 1908 behufs Auszahlung der Kapitalien Die Einlösung der am 1. Februar cr. 994" „““"“Nxezen 7195 no uicht eingelöfi: Die Inhaber dieser rückständigen Obli- [ weise" darquf bin. daß dieselben 3 51151: nach 5713071111 er „StMLU 1“ ?000 *“; N“ "27 76 84 124 276 392 395 410 461 471 472 519 533 577 603 616 mid der 519 dabin 16111651 Zinsen an 111-“Kämmerei. Coupons erfolgt :, ses 271-MIZ 538: Ja re 1904: sationen werden wiederholt zu baldiger Ein- , der erstmaligen Veröffentlichung 51.14: Bekannt- 3) 1811711411116 des Vorstands und des Aufsichtsrats. “YFZ? 914 H3313Y08Y- N 910 1004 1038 643 652 717 760 771 814 831 856 858 863 886 kaffe bierselbft zurückzugeben. in Finnland 541 der Stadthaumkasse ' 111916114115 0 N:. 36 651. reichyn „dexselben hi_ermit aufgefoxdert. chzmchußer ZYILÜJ 77787161 Wu 1 Mai 41Wabl WFMÜJMM des AWWWQ 1178 1263311121170, . r. 899 9007903 904 918 944 966 996 1043 1044 Die Verzinsung der angelosten Stadtanleibesckpeine Helfiugfors, ! i HelftungZ Mo Auslosun vom Jahre 1905: N 548 di BTH ost merreftKUtngdTJLkZXsYFnObIJUYJe170x671? : l. 16 abein der gVäverisZjen Handelsbank 5)Wabl der RechnungQrevisoren für da, GeschäftS- Stück?)" je “90 '“: Nx. 13“; 1411 1511 1651" YZ? 7Z98 1876 19183 13855) 1377 13852 12388 1738 höFor::itdeTePrüYetAxktIgeLlYénayS-f'tücken der gedachten beidkerßußiullzéeTb“ n ' Ul" Ausngbel? r.v61, ? Yk: 1293660 r. . seietens des Lankésteueramts 11. A teüung umgehend dab er und bei der Pfäl "49," Van! dahier jahr 1908. Vila d Geszäftsbericbt mit 1D“ NYYFYI d“? KWWWWW "folk“ "W 1414 1417 1423 1444 1464 1490. Anlekben sind noch rückständig: bei der ömiégsbankeu i FMM ** 1. Ausgabe?) uÖ'.930*1))mZ50aZ54 368 "418. auf Kosten 568 Einsenders und unter voller Wert- sowie an, unser? Kas“ Üblm'xunfnßxßezMx' 42“ WJQYÉÜYWJ des KÄUFFÖWWU werden vom 8AinUuuserer ck23th i Die Einlösung dieser Anleibescheine ersol t vom Die Stadtanleibescbeine Lit. 14 Nr.286 81000 .“ Helfingsoes und deren Filialeue ahoi") 11. AuSgabe () Nr. 115, angabe. WYTZUTW erendksßmédxzßbocöxcht MM::Y 3 ebruar 53. JW ab im Geschästslokal der Ge- 11" bei dem Bankhaus Emi??? L * Co 1 1. April 1908 ab bei dem A. chauff- und Lit. () Nr. 356 81 200 .“, außgelost im Jahre in Stockholm bei der Actiebolaget sw 111. Auögabe & Nr. 64, 13 Nr. 78 91 284, Görlitz, den 10. August 1907- Co 5 ; Tajljgns 16117 ft, Unter Sachsenhausen Nr. 8, zur (81th ' Bmw, ? e r “' ' " bausen'stheu Bankverein in Berlin und E51]! 1904; 211.2. Nr. 285 3 1000 .14, 211. 0 815 141 Handetsbauk. B ck"“, ., „,.-1- 0 Nr. 514 661756. 7 Der Candeshaupimann u. Xandesälteßex ZZ“; ck13" , 5:6038 Januar 1908, W Ymm Monz" ausgelegt 1:61. c_ bei rer Rheim-Weftf. Diökouto-Gesellschaft sowie bei der hiesigen Stadthauptkaffe. und 387 8 200 .“, angelost im Jahre 1905, Lit. 4 in Hamburg bei der er deiuri walde, den 18. SMM» . s' dk!- Preuß. Markgrastums OkkklmlslßT 1 Der Bo nd Cölu, den 30. Januar 1908.

Von den früher ausgelosten Anleibescheinen nd Nr. 74 81 1000 „“ und Lit. 13 Nr. 350 8 509 .“, burs- D 8 des Keel ek . - ck ' Mon. Mli'tiedrém ]_ April 1908 hört die Verzinsung auf. die Stücke Buchstabe 13 Nr. 744 746 748 751 52 aus;;elofi im Jahre 1906 bei den Herren M. M. WKW"! * C'“ " Kr kau “"NO“; , ] von W1edebach-Noftkß- F. M- K*ckelbavn. H- Stengel. k? Dkk

. ' d I"" und 760 noch nicht eingelöst. Die Einlösung dieser Stadtanleibescbeine wird in in Berlin bei der Bank für HU"! m! B“““"'“ MHZ,“, JIWYZM' Mülheim a. v. Nuhr, den 13.-3611611 1907. Erinnerung gebracht. dustrie, Km" „„. ([, 5) TVUYU ' Der Oberbürgermeißer: Tangermünde. den 6. September 1907. und zwar in Deutsälau zum ! __'_'_ DI. F.:ft Peru??? istrat. 81 Neithsmark für 100 finnische Mar- r. e . r s.

4599 4958 6000 6040 6129 6212 6326 und 6355 ' 8. 500 '“

Tagesordnung :