1908 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Genoffenschaftsregifter.

Ilten], [„es-o. Bekanntmachung. [87678]

In unser Genoffenscbaftsregisier Nr. 30 ist bei der Genoiiknscvait Molkerei Almftedt. eingetragene Geuoffensckjaft mit bestbräukier Haftpfiicht in Almftevt eingetragen: daß an Stel]: des aus- gsscbiedenen Wilhelm Sandvoß der Kotsaß Karl Sanddoß in Almsiedt zum VorstandSmitgliedebestelit worden ist.

Alfeld (Leine), den 24. Januar 1908.

Königliches Amthericbt. 2.

.nu-1:1, [„ein-3. Bekanntmachung. [87679]

In Umser Genoffenscbaitsregister Nr. 13 ist zur (Hensffeaichaft Almftedter Spar- und Darlehns- kaffen Verein, eingetragene Geuoffeusckxast niit unbeschränkter Haftpflicht in Almftedt' ein- ;i-iragsn, daß an Stena dcr ausgeschiedenen Christian Hab" und Co-irad Dörrig gewählt worden find: 7010|er Friedriä) Sandboß und Maurermeister Carl Knacksiedt. beids in Almiisdt.

Alfeld (Leine), dxn 25.Ianuar 1908.

Königliches Amtsgericht. 2.

Uambetx. Bekanntmachung. _ [87681] EiKtra-„i ins Genoffenscbaitßreaimr betr.

„Darlcheuskaffeuvexein Schlüsselfeld. ein- qetraqenc choffeus-baft mit unbesehrä'ukt'ex Haftpfliäjt“ in Schlüsselfeld. Georg .Hermck) 111 aus dem Vorstand auxiescbieden und für ibn bestellt zum 233111152: der Oxkonom Georg Dannert in Tbüngfeld.

Bamberg. 28. Januar 1908.

K. Amtsaerickzi.

numbers. Vekanatmachuug. [87682] Eintrag ins Gxnoffenscbaiisregister betr.

Durch St.:tut Vom 28. Dezember 1907 wuxde Unter dyr Firma „Wohuunqs-Geaoffenschast Schwürbiy, eingetragene Geuoffcnstbaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Schwürbiv„ K Amtsgerichts L:ch_tenfels. eine“. Ge- noffex;1*ch;1-"t [ßkgründ-t. - Gepcn1iand dss Unter- nehmen; ist a. der Erwerb und die Verwaitung bon Gruxxditückexi sowie der Bau von Wobnbäusekn_und dcrer- Vermietung Und V-rkauf an die Genonkn; 1). Missliedern, welcbe berxits Wobnbäuser befixec, 038“ «11811117: Übérnebmen. Hypothekenzu verscba en. - Die Von der Genossenschaft außßébkndMBLk-LUKT- ma-bangen gescbkben unter deren Firma, gezeichnet Von zwei VorstandSmiiqlieiern, durcb okinmaltaes Ein- rücken im Amtsblatt des K. BezirkSamts Lichtenfels. - Willenserklärungen des Vorstands sind für die' Ge- noffsnicbaft verbindlich, wenn sie 11081 Vqritands- mix.;iiQOer fchriftlich abgaben. - Dic Haitsnmme b'trägt bunbert Mark, die böchsteanl der zulässigen Gsschäftsaqteil: 50 Fünfzig). Das Geschäftsjahr läuft Vom 16. Dezem er bis zum 15. szember des 7751461116" Iibies. -- Die dereitig-n '.[iorsiands- mitgliedck sind: 1) IoseiFischer,Kirch-1cr, Geschäfts- ibbrer. 2) Adam Da'nprbff, Korbmackpcrmkiiier, SÖiiftiübrLr, 3) Jobann Karl Fischer, Korbmackokr, Kasfi2r, ail.“ wobnbait 1" Schwürbixz. _ Die Eip- [icbt der Liste der LGenoffen ist wäbrend der Dienst- stunden des Gsricbts jedem qxsiattet.

Bamberg, 28. Ja:":ar 1908

K Amtsgericht.

lkousberx.

[87683 Auf Grund des Statuts vom 1. Dezember 1907 ist heute in das Genoffensabaftßregisier unter Nr. 20 eingefiagkn dix „Konsumgenoffeuschaft Glück auf eingetragene Geuoffeuscbast mit beschräukter

Haftpflicht“ in therestbbach. ÉEa-nktand des Unternehmens is!: (Gemeinskbaftlicber Einkauf bon Lebensmitteln und Wirtschaitsbedüriniffxn im großrn und Ablak; im kleinen an die Mitgliedér. Die Willsnsxiklärungen ?r'blg-n durck) mindciiknä 2 Vor- standsmicblieder, wclche dEr Firma ibre Nameus- unterschrift hinzuzufüxen bab-n. Bekanntmachungen erfolgen Unter der Xirma in der Zeitschrift .Der Bergknabbe' in Effen-Rubr, kal. in der Sülz- tbalxr Volkszeitbnz. VorsiaUdSMii-Zlicder ['i-d: Wiibkim Eck, Gewerk[_-?af:s3camter in KQUiL iki ImmWWdcl. Wilb21m Krarmxv Bergxxann in Unter- escbback), Jobann Scbö-iiiein, Bergmann iq Stein (:ck-sr bei Bansbsrg. Die Haftsumme beträgt 25 „E Die bbcbsik Zabl der (Re[cbäitsavteile eircr'PersOn beträgt 10. Das (Geschäftsjahr be.:innt mm 1. SW- tember und dan-Zrt bis zum 31. August. DIS Ein- sicht in die Liste der Genosien 111 während der Dienstsiundsn dks Gerichts jedem aestattxt. Bensberg, den 23. Januar 1908. Königliches Amthericbt.

Zielsteja. [876841 In unser altes Genoffenscbaftßreaisier 111 bei Nr. 10 zu dér Firma „Brackweder Spar- und DarlehnSkaffen-Vereiu eingetraaene choffeu- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ejrzetragen, daß das Statut durcb B81ch111ß der Gyneralbersammlunß Vom 28. Dezember 1907 ge- äxdert isi. Bielefeld, den 24. Januar 1908. Königliches AtherickÜ.

nroalau. [87686]

In unser GenoffxnsckoafiSregisier ist bei Nr. 97 _ Breßlauer Anglcr-Geuoffeusthaft, Einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht hier _ beute eingetragen worden: Vorstand. aus,;esckzixrden Landessekretär Hermann Klodwia, ge- wählt Eisenbahnbetriebssekretär Christoph Henseüek, Breslau.

Breslau, den 24. Januar 1908.

Königliäoks Amthericbt.

["en-n. [87688]

In unser Genoffenschaftsregisier ist bei Nr. 86 _ Deuische Aufiedeluugsbauk, Eingetragene Genoffeusckxaft mit beschränkter Haftpflicht hier - beute eingetragen wmden: Durch Beschlüsse der Generalvexsammlungen vom 11. und 20. Januar 1908 ist di; Genossensckoaft ausgelöst. Der Landwirt Wilhelm Rmner, der Kaufmann Albert Mischkowsky und der Hauptmann Hans Josch, sämtlich in Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Der Liquidator Wil- helm Rinne: ist gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen L*auidatoren Albert Mischkowskv und Hans Josch zur Vertretung der Genossenschaft befugt.

Breslau, den 25. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht.

kriegen, "eum“. [87689]

In unser GenoffenfäxaftSregiiter ist heute bei der Volksbank [ür Briefen und Umgegend, Ein- getra ene Geuoffeusckxaft mit unzesckjräukter

der Kürstbnermeister Marian Saikowski in Briefen verstorben und an [eine Stelle der Ubrmacher Vern- bard Grajewski in Briefen in den Vorstand ge- wählt isi. Briesen. den 24. Januar 1908. Königliches Amtskzeticbt.

()lovpouburc. _ [87699]

In das Genoffensckogftsregister 111 am 3. Januar 1908 unter Nr. 16 „Landtvirtsäjastlicher Consum- Vereiu Schueiderkrug, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpfliiht“ mit dem Siße zu Schneiderkrug eingetragen worden. Es en- stand des Unternehmens ist gemeinschafxiirber in- kauf bon Verbrauchsstoffcn und Grbemtanden des landwirtschaftlichen Biiriebßs und Ergreifung ge- eigneter M*aßregeln, um_ die1e Verbrauchsitbffe den Miigliedxrn zu möglichst billigen Preisen lieferri ju können. Die Höhe der Haitiumme beträgt, funf: hundert Mark. Ieder Genome kann sich mit drei (Hrscbäftsanieilen bon je einkr Mark beteiligen. Vor- standsmiiglieder sind; 1) Bernhard Hinricbsmeyer, Sälsbübrev, O_irkkwr, 2) Aloys Gerdesmevex da- iplbsi, (Gescbäitsrübier, 3) Iosevb Meyer, Bubren, Steilvertreier. Stamt vom 19. November 1907. Di? von dec (Henkffenscbait ausxgebcnden Bekannt- machungen erfolxxcn unter der Firma der Genossen- schaft, gezeicbnct Von 2 Voritandömitgliedern, die Vom Aufficbtkrat ausgehenden unter Benennung des- selben Von dem Präsidsnten unterzeichnet. Sie sind in die Oldé'nburaiscbc VolkSzxitung in Vechta annii- nebmen. Die Wiüenserklärung und Zeichnung fur die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstqnds- mitglieder. “Die Zeichnung gkicbiebt durcb Hinzu- fügung der Namensu:txrsch:isr zu der Finne: dec Genoffenschait. __

Die Einsicht der 8:11: der Genossen ist jedeni während dsr Dicnsts-tuaden in der Gerichts1chreiberei gestattet.

1908, Januar 21.

(Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.

vöggelaort. [_87691]

Bei dsc nnter Nammsr 3 des Gsnoffenjchafts- rxgiiiers eingetragxnen Génoffenscbaft „Diissel- dorfer Beamten Consumvereiu, eingetragene Genofscnfämft mit '“eschränkter Haftpflicht zu Düffeidori“. wurdc bente bertnerki, daß Zemäß § 9 der *Saßunzim an “Steüe des F. Hasselmann Amts- gcricbtémt Carl Starck bixr zam steÜVertretenden Vorfißenden und an Stelle des aus dem Vorstande au§g€schie*-nsn Lkbik1§ Stumpen Landgerichts- [ekrerär Friß Hasselmann bier zum Bélfißkk be- [iimmi mordén ift.

Düsseldorf, de;; 18 Januar 1908.

König1ichxs AmtSqerichi. l-Ivorbaeb, 84111511. [87692]

In das Gsnoffenscbxftsi-kgisier 10de8 zum Vorschuß- verein Eberbacki. eingetragene Geuoffeusthaft mit unbeschränkter Haftpfliäjt in Eberbach ein- getragcn:

Das Statut vom 8. Mai 1898 ist durch Beschluß der Eeneraloeriammiunq vom 1. Dezember 1907 geäxxdcrt und ngänjl Und an deffen SteÜe das ae- änderte: Statut vom 1. Dezember 1907 beschlossen worden, inbaitiicb dkffzxz bsi cinem etwaigen Ein- geben dss 11: Eberbach er1chxjnenden Amtsberkündigers oder einer aus anderen !Ixünden eintretenden Un- mö..1:ck,keii der Veröffentiiehung in diesem Blatt der Deutsche Reickjsauzeiger so lange n die Stelle der (.Lberbachr Zeitung tritt, bis für di eröffentlickounq der Bekanntmachung der Genossenschaft durch Beschluß der GéneralVersa-nmlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Der Vorstand zeichnet für die Gknoffemchaft m der Weise, daß zu der Firma der Gxnyffenjcbaft mir.de11e-;s zwci Vorstxz-ds;21itgiieder ibr- Namens- unt-rfÖrif: bkifügen.

Eberbach, der: 29. Januar 1908.

Gr. Bad. “Umtßqerichi. !ASLEksiekäa. [87693] Lisi TLC 811581111323 Spar- und Darlehuskaffe Prüfen, eingetragene Genoffensckzaft mit be- schränkter Haftpflicht, zu Prösm 111 heute in das GenossenkcbaftSrsaiiter [Nr. 9) eingeiragen: An Stelle des aukgésxbisddn-n Karl Kreßslbmar ist Wilhelm Nicbißr 521111 Vorsiandsmiiglicd bestellt. Elfterwerda. dem 13 Iannar 1908.

Königliches Amtssericht.

!*)rturt. [87694] In dis GenoffensckpaitSrcgisier iii beute bei der Spar- und Vorsehußkai'se des Thüringer Ve- amtcn-Veic-ias zu Erfurt, eingetragene Ge- uoffeusckßast mit beschränkter Haftpflicht. ein- [*,-115,2211, da?“; durch Bssckoluß der Generalvxrsamm- Tan,; 00111 17. Dezembe: 1907 das Statut u. a. wis [01.11 abzsändert 111: Die Firma lautet jeßt: Spar- und Vorsckxußkaffe des Thüringer Be- amwuvereins, eingetragene Genoffensäxaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt. Das für di? amtlichen Bekanntmachungen bestimmte Blatt ist de?“ Erfurkkr A(lqemeine Anz-iqer.

Erfurt, den 23. Januar 1908.

Königliches YmtSarricbr. Abt. 3.

kakao. Bekavntmachung. [87695] In das (HensffenscbaftSreaister ist bei der Genossen- schaft Betriebsgenoffeuschast der Fleischer- iunung zu Fulda. eingetragene Genossenschaft mit beschrävktcr Haftpflicht xu Fulda -- Nr. 22- bxute [LULUVEÉ eiiégetragen worden:

Metz,;erniéiiier Richard Hambach ist aus dem Vor- iand au§q€1chieden; an [eine Stelle ist der Meßger- trtk'tster Franz Schultheis aetreten.

Fulda, am 30 Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

(;otba. [87697] Indas Genoffeüsckoafisregister isi bei dem „Consum- verciu zu Wojfsbebriugen, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Wolfsbchriugen eingetragen: Aus dem Vorstand ["i“-d ansgkscbicden: 1) Friedrich Gerpandt, 2) Heinrich Baumba-Ib imd 3) Adolf Wißler, sämtlich in Wolfs- kebringen; in dyn VOrsiand sind gewählt: 1) Otto Thomas .in Woifsxrebringen, 2) Heinrich Steube da[. und 3) August Grünbein da[. - Gotha, dsn 29. Januar 1908. '

Herzogs. S. Amthericbt. Abt. 6. [los. GcnoffensäjaftSregiKer btr. ]) „Konsumverein Schauenstein. e. G. m. b. H.“ : Nun Johann 21. West 1. Vorstand, Schubma_cher Iobann Hsrpib 11. Vo-siand und B“aum2111chr Heinrich Bloß, Kassier, sämtlich in SÖxuenstsm.

[87698]

Haftp icht zu Briesen eingetragen woiden, daß

2) „Koufumvereiu für Schönwald u. Uu- gegeud, e. G. m. b. H.“ in Schönwald bei

Sew: Die MUMM ersol eu mm iu“!!-

Stbönwalder Anzeiger und in der O “fränkischen Volkszeitung. " * ' hof. den 28.'Iamm 190 . Kal- WMQ !(,lrobhalo, o:. ()“-ej. ' [87699]

Betr.: Kornhaus-Geoossenstbast Kirühcin “e." G. m; b. H. - Die Haftsumme ist durch Be- schluß der GeneraWersammlung vom 30. Dezember 1907 auf 100) .li erhöht worden.

Kirchhain (Bz. Cassel). den 22. Januar 1908.

Königliches AmtSaericht. löusuos, “kbit. [87700]

In unser Genoffensebaftsregisier isi bei dem Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit beslhräukter Haftpflicht, in Böhlen heute ein- getragen worden, daß Karl Sommer und Oskar Werlicb aus dem Vorstand ausaesebieden und daß an deren Stelle der Kistenmackyer Erwin Ehrhardt und dxr Handelsmann Delius Göbser, beide in Böhlen, in den Vorstand gewählt sind.

Königsee, den 23. Januar 1908.

MW.... [(o-stalt. [87701]

Im GenoffenscbaiiSre-gisier ist bei der Svar- uud Darlehnskaffe, e. G. m. u. H., Bürgsdors, eingetragen morden:

Gottlieb Plaßek und Johannes Pietruskv 11111) aus dem Vorsiande ausiiescbieden und Karl Gladts und Gottlieb MatuSzc-ak zu Bürgsdorf zu Vorstands- mitgliedcrn 'gewäb1t.

Amtsgericht Koustadt. 24. 1. 08.

[Cottbus. Bekanntmachung. 87702]

In unserem Genossensckoafmegister ist ei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft „Kou- sum Verein Kolkwitz. eiuqetrageue Geuoffen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß der. Häusler Friedrich Urban aus dem Vorstand: ausgeschieden und da[: an [einer SteUe der Häusler Martin Petsch zu Kolkwitz in den Vorstand ge- wäblt ist.

Kottbus, den 28. Januar 1903.

KönigliÖes AmiSaericbt.

kraus", 01101“. 187703] Bei Nr. 21 unieres GenoffxnscbastSregisiers, be- trkffend die Spar- und Dar1ehuskaffe. einge- tragene Genossenschaft mit unbesthräukter Haft- pflicht in Griesel. ist beute eingetraaen, daß der Landwiri Reinhard Hartmann in Griese! aus dxm Vorstand ausgeschieden und für “ihn Gartner Karl Bandow in Griese! gewählt ist. Krossen a. O., 25. I::nuar 1908. Könißlicbes AmtSa-„richt.

l-ieknitk. [87704]

In unserem Genoffensckyai'tsregisier iii bei dem unser Nr. 4 eingetragenen Camperuer Spar- und Darlehusknffeuvereiu E. G. m. u. H. zu Catuperu eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstand ausscbxidenden Rxntiers Gustav Obsi in Campern ist der Guts- bxsiHer Gustav Vunzél in Campern in den Vorstand gewabit worden.

Liegnitz. den 15. Januar 1908.

Königliches Amtsgerickxt.

[,n-jc. 87374]

In unser GenoffensckpafWreqister ifi am 24. anuar 1908 aufer Nr. 18 die: Molkereigeuoüensthaft Skonmtzko. eingetragene Genoffensäxaft mit beschräukter Haftpflicht. mit dem Siß in Skomatxko eingetragen worden.

DFS Statut ist am 10. September 1907 fest- gest: t.

Gkgensiand des Uniernebmens iii gemeinsameer- wertung dxr don den Mitgliedern ein.]elieferten Milch für gkmeimsayaftiicbe Nechnuxig.

Haftsumme 2500 „16, höchste Zahl der Geschäft?- aiiteile 1.

Vorstandsmitglieder smd: Gutsbesitzer Wilhelm Tamm in Hßbenau mid G4i§3efißec Felix Fioetbe in Rdgaiiiäen. .

Wie bffsiiiickyzx V-"kannimach=:ngen und (8111111: in An.:ekgcnbeit-n des Vzrzins sowi3 die denselbsn ver- pflichtenden, SÖriiie! smd Uk-kék Bezsichnung der Firma 12011 beiden Vorstandxminiedern zu unter- zeichnen. _ .

Die Öffentlichen Bekannimacbangen eriblg-n im Lvcker Kreisblatt.

Wilienéeikiärung-In des Vorstands sind Von diesem abzugebkn und babcn Dritten gcxzenüber nur 0181th- verbindlicbkcét, 113an sie von beiden Vorstamds- mitgliedern unterschri-ben sind. Die Zeichnung er- folgt daduréo, das; die [eßierxn ihre amensunter- schriften der Firma 132111191.

Die Cimfixbt dsr Li1te der Gznoffen ist in den Diensjstandcn des Gsricbts jedem gestattet.

Lyck. den 25. Iznugr 1908.

Königlich-ks “lriitxxiekicbi. Abt. 1. Uavobeim. Gxnoffcaschansregifier. [87705]

Zum (Genossechbafesrsgiiter Band 1 O.-Z. 21 Firma „Erste Sanitätsmolkerei der Mila;- häudler fiir hhgicuische Milchversorzuvg eiu- getrageue Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mannheim“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Firma ist (.cändert in: „Erste Molkereigequse-tschast der Milch- bäudler eiugetraqcne Genossenschaft mit be- schränkter Haftpfi1cht_zu Mannheim“. Dura) Bcschluß der »He-ieraloerwmmlung vom 13. December 1937 wurden die » 1, 21 b und 40 des Slatuts geändert. Bekanntmaxbimgen erfolgen__in der Fach- zeitscbrift .B-xlitier Milchzeiiung". Stefan Schad ist aus dem Voriiand ausseschieden. Heinrich Seiz, Milchbändler in Mannheim, wurde in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 17. Januar 1908.

Gr. Amtsgericht. 1. Marburg, lu. Cassel. [87706]

Bei Nr. 1 des Genoffcnschaftöregisters (Loh- gerber-Gesexlsckxaft, eingetragene Genossen- schaft mlt unbeschränkter Haktpfiickxt zu Mar- burg) ist eingetragen worden:

An Stelle des bisherigen ersten Vorstehers, Lob- ßerbermeister Konrad Leonhard Weintraut in Mar-

ur , ist der [eitberige zweite Vorsteher, Lobgerber-

mei,ter Georg Waintraut U. in Marburg, und an

des letzteren Stelle der Lobg_erbermeister Dietrich

Dern in Marburg in den Vorstand gewähltworden. Marburg, den 25. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

]lenuoloxoo. Bekanntmaäxung. [87707] Im GendffenscbastSregister des K. Amthericbts Ottobeuren Bd. 1 Nr. 21 wurde heute eingetragen

;unterscbriften beifügen.

i

die Smack unsers e dem Hike in Beiziüied. Das 1 Wurde 'am 14. Januar 1908 erti et. Zweck dixser Geooxsenilba'ft ist die Erbauung, Ein tun? und der Vetrie einer Sennerei behufs gemelns ft iche: Verivertung der von den Mitgliedern ein elieferten Mink. Der Vorstand besteht aus folgenden Bersonen: 1) Johannes Weber, Oekonom in Vekiöried, Ge. schäftsfübrer, 2) Frau] Sales Vetter, Oekonom in Krautenberg, Kassier. Der Vorstand zeichnet rechts. verbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Maia der Genossenschaft ihre NamenSuntecschrift ügen. DaS G:schäftsjabr beginnt. abgesehen vom ermen, de en Beginn mit dem Eintrage iniGenoffen. schaftSreg [1er erfolgt, mit 1. Januar und endet mit 31. Dezember jeden Igbres. Die Bekanntma ungen ergeben unter der Firma der Genoffmscbat mit “Zeichnung des Vorstands oder des AufsichtSrats und sind im Oltobeurer Taqblatt zu veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 27. Ianugr 1908. Kgl. Amißgeriaot.

Joux. , [87708] Geuoffeuschaftsregifter zu Neuß.

In dem biefißen GenoffenkäoafWreaisier ist heute unter Nr. 24 be dem Ober- und Niederkaffeler Spar- und Darlehuskaffen-Vereiu, einge. trageue Genoffeusäxaft mit unbeschränkter Hafzpfiichi zu Niederkassel, folgendes eingetragen wor en:

An Stelle des auSgeschiedenen Anion Haufs wurde Micbßxletl Krupp aus NiederkaffeT in den Vorstand gewa .

Neuß, den 25. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

olboknkau. [87709]

Auf Blatt 4 des hiesigen GenoffensclmftSregisters, betr. den Consum-Veceiu für Olbernhau uud Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastvfitäxt, in Olbernhau. ist heute eingetragen wvrden, daß § 36 des Statuts dahin abgeändert worden ist, daß das Geschä1t9jabr vom 1. Ayguft des einen bis zum 31. Juli des andern Iabres läuft.

Olbernhau, den 29. Januar 1908.

Königl. Amthericbt.

orauloobnrx. _ [87710]

In unserem Genoffcnscbaftöregiiier ist bei Nummer 6 Bakdorfer Milchvertvertungs - Geuoffensäxast E. K. m. b. H. zu Basdorf beute eingetragen wor en:

Nach vollständiger Verteilung des GenoffensÖafts- vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er- loschen.

Oranienburg. dsn 15. Januar 1908.

Königliches Amtögericbi. Abteilung 6. [87711]

("“guter"-urs. Bekanntmachung. In unferem GknoffenschaitSregisier ist bei Nr. 4, Schönfließer Milchverwwtuugsgenoffeusthaft E. Ös m. b. H. zu Schönfiieß- beute eingetragen wor en: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Geneial- versammluna vom 3. Immer, 1908 aufaelöft. Oranienburg. den 20. Januar 1908. Königliches Amtkaerian. Abteilung 6.

['til-"all. _ [877 12]

In unser ©8110ffkktschäftökr0istkr iii bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossexssebaft: Vorschuß. verein zu Putlitz eingetragene GenoFse-nschaft mit unbesajräuktxr Haftpflicht folgendes einge- tragen wvrden:

Der Brauereibesißer Ft“. Geikc, der Re[iauratxur (Gustav Ladewig und der Kanfmann Robert Gerloff, sämtlich zu Putlitz, sind als Vorstandsmitglieder außaefcbieden.

Pritzwalk, den 23. Jannar 1908.

Königiicbes Amtsiiericht. Üiäüagshaoaeo. [87685] Geuoffruschafisxcgifter.

In unser Genoffxnschaitxrcgister ist bei Nr. 3 - Consumvereiu Rüningeu. e. G. m. b. H. in Rüniugeu - beute eingxtrageix daß an Stelle des aus dem Vorstand: ausze1chied-nen Maurzrs Heinrich Freise in Rüninaxn der Arbciisc Heinrich Kükelban daselbst i;: den Vociiand ?.wäblt i11.

Vrauuscbtviig, den 2 Januar 1908.

Herzoglickpes Amtßxricbc Riddagshauseu. Swiss. nouoobork. Bekanntmachung.

Ja das Gepoffenichqftsregisicr isi beute unter Nr. 11 die durch Statux vom 9. Ixnuar 1908 er- richtete Genossenschaft unter der Firma Verein zur Bewirtschaftung des Gasthauses zum Fürsten- kcller in Ronnebiirg, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Eis: in Ronneburg eingetiagen worden. Gesen- stand dés Unterraebmens ist die aewerbsmäßige Ver- abreichung vori Syrisen und Getränken, Bcberbxr- gung Fremder und Herßabe von Lokalitäten zum Zwecke von Versammlungen, Aufführuagen und Vergvüguxgkn aller Art für jedermann. Die von der Genomen- schaft angebenden Bekanniucacbungen erfolxen unter der Firm:: in der Altenburger Volkszeitung und, falls diese eingibt, im Deytfchen Reichsauzeiger- und zwar durD zwei Vorstandßmijglieder, und bei Einladungen_1u den Generaxv-crsammlungen, in[:7[€rn [ie vom Unixicbtsrat ausgsb-zn, durch dessen Bok- [Wenden oder drffen Stellveitreter. Die Haftsumme beträgt 30 .“ Jeder Eenoffe kann nur einen Ge- schäftsanteil erwerben. Di? MitÉlieder des Vor- stands sind der Kaufmann Max chäler, der ©.“ schäftsführer Oskar Schwexdtner und drr Fabrik- weber Karl Pechmann, 1ämtlich in Ronneburg. Dkk WiÜenßrrklärunzen' des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre NamepY- Die Einsicht in die Liste der (Genossen ist_wäbrend dec Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ronneburg. den 24. Januar 1908.

Herzogs. Amtsgericht. Abt. 2. Saarbrücken. [877l3]

Im Gmoffenscbaftöregisier Nr. 36 wurde zu dem Konsum Verein St. Arnual eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haswfiikht zu St. Arnual beute einqztragen: .

An Stelle der ch1USg21chie*enen Etnil Langer UU?) Chr. Gotbel sind in den Voistmd eingetreten: [

a. Daniel Müller, Uüttenmeisier zu St. Arnim ,

b. Brendel, Lehre? zu St. Arnual.

Firma* 7: . "' W B ZM„ " Maxx Seuoffe'nstbaft mituaiesYänktee Wk ! wit

[87315] '

* Dee „Hüttenmeiker Friedrich Wannenmatbee xu «. Arnual ist zum ersien und der Hüttenmeißer Daniel Miiller zu St. Arnual zum zweiten Vor- ßßenden gewählt worden. »! Saarbrücken, den 22. Ianuar-j1908. Königliches Amtßaerirhi. 17.

„.us-xu. , , [87714] 11 un1ecm Genossensäxaftsregtster 18 heute bei

dem unter Nr. 25 eingetragenen Konsum-Verein saselborft. eingetragene Genoffens aft mit beschränkter Haftpflicht in Haselhorft getragen orden:

" Da Schlosser Karl Koeppe in Haselborst ist aus dem Vorstand auSgesÖieden und an seiner Stelle d:: Veiriebsscbretber Karl Laube in Haselborst in den Vorstand qewablr.

Spandau, de,n 25. Januar 1908.

Königliäxes AmtSaeri-bt. Abt. 5.

510111. ko!!!"- [ 87715] In das GenoffenscbaftSrcgisier ist beute bei dem

Gumbiner Spar- und Darlehnskaffen-Vereim

,[xgetraqene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiiöjt, zu Gumbiu eingetragen worden: Paul Runow ist aus dem Vorstande auSgestbieden, Feryiliilind Kaufmann in Gambia ist in den Vorstand ewa - g Stow, den 15. Januar 1908.

Königliches AmtSaarichi.

Sitzszvoke, 11213. [87716]

In das Genoffenichaftsregisier des Kais. Amts- gerickyts Straßburg wurde heute eingetragen:

Bsnd 1, Nr. 45, bei der Firma Voofzheimer Darlyhuökaffen-Verein. eingetragene Genossen- 1chast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nooszo heim. Durch Ge-ieraiveriammlungsbeschluß vom 19, Januar 1908 wurde an Stelie des ausgeschiedenen Lorenz Fitterer der Ackerer Philipp Kletbi zu Boof1- beim in den Vorstand gewählt.

Straßburg i. Eis.. 25. Januar 1908.

Kaiserlicbes AmügeriÖt.

'Nur-mlt. _ _ [87321]

In das Genoffen1chaftSregiiier ist heute auf Blatt 9 eingetragen worden: die durch die Sa unaen vom 21. Januar 1908 errich1eie Ge- 110] exischafi Bezuqs- uud Absaßgenoffenfthast Tharandt uud Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter haftpflicht in Tharandt.

ngenstand des Unternehmens ist, mittels gemein- [chaftlicben Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit- aliexer dadurch zu fördern, daß denselben: 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirtschaft, die dieGenofsenscbaft im großen beziebtunter Garantie für den voüen Gehalt an deren wertbesiimmenden Bestandteilen im kleinen abgelassen werden, 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und cemeinschaftlicb vzrkauft werden. Die Haft- summe der einxelnen (Genoffen beträgt einhundert Mark für jeden erworbenen GeschäftSanteil. Alle von der Genoffensckoaft ausgebenden öffentlichen Ve- kanntmaebungen erfolgen, soweit dafür nicht der Tbarandter Anteiger vorgeschrieben ist, durch die GenoffeniÖaftlicben Mitteilungen des Verbandes --r1andwirt[chaftlichen (Genossenschaften im König- reiche Sachsen in der Form, daß sie mit der Ge- noffxnscbaftsßrma und dem Namyn Zweier Vorstands- mitglieder oder. sofern die Bekanntmachuna vom Aufficblsrate aussieht, mi! dem Namen des Vor- [iizenden dcs AuffiÖis-ais unterzeitbnet werden. B-im Cingkben dieser Btätter tritt bis zur nächsten General- versammlung die Leipzisier Zeitunq an deren Stelle. Das (Geschäftsjahr lauft dom [. Juli bis zum 30. Juni. Zu Mitdliederm des Vorsixnds iind bestellt die Herren Gékt]?1nkck00ksiä"d D*kar Ranft in Hintergerswrf, Kaasmann Curi S_eilkr in Tharandt, (Gutsbesißar Oswald Höria in Pinxergersoorf und Gutsbesitzer Ricbaid Paißich in Großoviß. Die gerichtlicbé und 911737k122rich1l1che Vertretung der GenossensÖaft, mitbin dix Wiilerzscrklärmmn 1:110 Zeichnungen für dieselbe, ericlgzn m der Wxise, daß zwei Mitglieder des Vyrrianbs der Firma dsr Genossenschaft ihre Namen binanügkn.

Die. E_ir_1[ich1 der Li[ie der Genossen isi wäbrxnd der Drcnititunden d-s Gerichts jsdem gestattet.

Tharandt, TM 25. Ja'quar 1908.

Könia1icbes Amisaericbt. Talaue. Württ. [87324] K. Wii::ttb. Amxsgericht Waldsee.

Im Genoffenickzaitste iiiter wurd“ bsute ein,;etxazen:

Fleckviehzuckxmennffensäjast Aulendorf, eiu- getr. (Heu. m. beschr. Haftpflicht, mit dem STZ m Aulendorf. -

Das Statut ist am 6. Januar 1908 ertiÖtei.

Gkicnsiand des Untermebmens ist die Förderung Fk ZUM“ der Fleckviebraffe und die Verwertun; der

119115111112.

Die Bekawntmacbungen eriosaen durcb eix-malige ANW? tm Waldseeir Wochenblatt. Diesxlben [ind bomY-Nsiqnd zu unterzxichnen. Bekanntmachunaen UZ Auxsickoisrati sind Von dem Vorsißxndcn oder 121111 SF-[lderireier zu unterzeichnen.

_ Dl? bdchkte Zabl der G:“scbäftsantrile, auf welche 1111 6311 _Genossc bxteiligen kann, bé-trägt zebn.

Mtr.;iiexcx des Vorstands sind: Eugen Härle, BlkibWULk tn Aulendorf, Xivcr Pfahl, Kaufmann in Aalcndocf, Konrad Hummier, Landwixt in

7'!„1€:1b“erg, Gde. Anlendo-f.

_Minde1iens sti Mitglieder des Vorstands babxn F***“mkikniuwiiksn, um Wiüenserklärun(ze!1 für die Gény'Uns-Öait abw.;eben und für dieselbe ]uzxicbnen. t DkYÉmsich der Liste de.- Genoffen ist während kk Dienststunden des erichts jedem gestattet.

Den 27. Januar 1908.

Amtsrichter Dürr.

* er!, 1". zruadorx. [87329]

(„( Bekanntmachung. „“" unser Genoffe11schaftsreqisixr ist bei der - olfcrei Büderia'x, eingetragene Genossen- Ja.“ mit unbeschränkter Haftpflicht beute ein- MJB“, daß an Steile der bisherigen Vorstands- .“sl'kdkk Landwirt Franz Rinscbe und Landwirt [131 Mawick die Landwirte Theodor eldmann zu “»“ka l_md Kaspar Prinz zu Büderich n den Vor- «nd kaabli sind.

WM. den 25. Januar 1903.

.. Köniqlicbes AmtSaeriÖt.

[“an-omni. [877171 'I" ,unser Genossenschaftsregisier ist bei Nr. 7 en" er Darlehnskaffenverein. eingetragene ; “öffexschaft mit unbeschränkter haftpflicht AwkkLo eingetragen worden:

Finktelle d23 aus den: Vorstande auSgefebiedenen rt tskommiffars Gustav Peschke ist der Ansiedler

Weinrich Kublmeier und an Stelle des zum Vor- eher gewäblten Heinrich Kublmeier der Lehrer Hermann Albrecht gewählt worden. , Wongrowix, den 28. Januar 1908. önialicbes Amwgeticbt. ![oroobork- Iekamtm . [87325]

In unser GenoffenscbaftSregisier st nachfolgender Eintrag bewirkt worden:

Nr. 10. Oberelsunger Darlehnskaffeu-Ver- ein e. G. m. u. H.

An “Stelle des Bürgermeisters Gerhardt, der (wegen vorgerückten Alters) die Geschäfte als Vor- 1teber niedergelegt bat, ist das Vorstandsmitglied Friß Umbach ais VereinSVorsieber gewählt.

An Stelle des Friß Umbach wurde das Vor- standSmitglied Friedrich Wiegand als Stelwertreter des Vereinsvorstebers gewäbit.

An Stelle des 1ia1utengemäß aus d:m Vorstand aus eschiedenen Hxinriä) Freitag wurde Heinrich Kir ner in den Vorstand gswäblt.

Zierenberg. den 18. Januar 1908.

Königliches Amngericht. Aiwibtüojwu. [87718]

1) Firma: „Spar- und Darlehenskasse, eiu- getragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Hajtpflitht.“ Siß: Miesenbach. Vorstands- veranderuag. AuSgefchieden: Nikolaus Stuber und Mathias Veckcr. Neu bestelit: a. Iakob Koch. Ackerer, und 5. (Georg Karl Roth. Lehrer, beide in Miesenbach.

2) Firma: „Spar- und Darlehnskaffe. cin- getrageue Geuoffensäjaft mit unbeschränkter Haftpflicht,“ Six,: Niederauerbaäx. Dutch Be- schluß dec Generalveriammlupg vom 18. Januar 1908 wurde § 36 des Statuts dahin geändert, daß die Von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in dem „Pfälzischen Merkur“ auf- zunsbmen sind. Vorstandsveranderung. ,s escbieden: Iosef Lehmann. Neu b-estelli: Hei 1 Meyer,

3) Firma: „Erste Pfälzer Getreide-Verkaufs- genoffeustbaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpfiickxt.“ Sky: Landstuhl. Durcb Beschluß der Generaloeriammlung vom 31. Dezember 1907 wurde die Auflösung der Ge- noiienscbaft beschloffen. Liquidatoren: 1) Johannes Mungenast. VerbIndeirektor, und 2) Prokurist Buser, beide in Ludwigshafen a. Rb.

Ziveibrückeu, den 28. Januar 1908.

Kg[. AmtSqericht.

Konkurse.

&uxodurk. Bekanntmachung. [87672 Das K. Amthericbt Au Iburg hat mit Beschlu vom 27. Januar 1908, ' achmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen 132€l Spe/Zerei- händlers Leonhard Hügel in Augsbur , Schul- Zraße 2, eröffnet- KonkurSoerwalter: Re ts-anwalt .*eiler in AUUSburg. Offenxr Arrest mit Anzeige- pflicht [“is 19.Feb;uar 1908 111 eilaffen. Forderungen sind bis xum_19. Februar 1908 beim Gericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung sowie Prü- fungstermin am Xr-itaa. den 28. Februar 1908. Vormittags 10 Uhr. Sißungssaal Nr. 11,

links, Erdgeschoß. Augsburg, den 27. Januar 1908. Der GsüchtssW Amthericbts.

uaaoo-Uaaeu. Konkursverfahren. [87448]

Nr.112681. Uebsr das Vermögen des Händlers Philipp Heinrickj Zipfe in Baden. Büttensir 9, iit'beute KonkurS eröffnei. Vsrwaster isi Kaufmann Wilhelm Schindl;r_ bier. Anmeldefrist, offener Aries? und Anxeigefr'ii bis 22. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlurig am Samsiag. 22. Fe- bruar 1908, Vorm. 110 Uhr. und augememer Prüfungstermin am 7. März 1908, Vormittags Y01Uhr, im Er. Amißgeriobt dabier, Zimmer * r.“ 7.

Baden, de_n 28 Iaxmak 1908. . Der Gerichts1chreiber des (_Hrofzb. Bad. Amtögerich1s:

(11. Z.) [Un1811chrift.)

oaaou-oaaeo. Konkursverfahren. [87447]

Nr. .4 2702. Ueber das Vermögen der Marv Murray, p_eb. Russel. aus Ediuburq (England), z Zi. *.m 11äd1. Krankenbaute dahier, ist beute Kdnknrs eröffnet. Verwalxer ist Kaufmann Wilhelm Schindle'r bier. Offener Amit, Anzeige- und An- melkeirift bis 15 Februar 1). Is. (Friis Gläubiger- Nriammiung nnd ailgsmeinc-r Prüfungstermin: Samsnzg, 22. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. vor Gr. Amxxgericht bier, Zimmer Nr. 17.

Baden, dyn 28. Januar 1904. Dec (Gerichtsjcbrciber des Owßb. Bad. Amngerichxs:

([,. Z.) 1Umt-*rschrifk )

üarmoo. Koi-kursverfuuren. [874621

Ueber daz Vermögen. des Agxuten Fricdriäj Käseberg zu Barmen, Gewerbeichulstraße 255.111 bkute, am 29. Januar 1908, Nachmittags |N Uhr, das KonkurIVerfabri-n erbifnkt worden. Verwalter: Reckoisanw-lt Dr. Seelbach in Barmen. Offener Arrest, Anzeige- und Aumeldairisi bis zum10. März 1908; erste Gläubiqeweriammlung am Dienstag, den 18. Februar 1908. Mittags 12 Uhr. Prüiixngstexmin a-n '.Z'Z“icnsta.g. den 31. März 1908. Vormittägs 11 Uhr, vor dem unter- zeiobneten Gericbi. „Zimmer Nr. 15.

Varmey, don 29. “;D-“nac 1908.

Königliches Ar:-1€gericht. Abt. 11.

Korn». [87454]

Uebe?! das Vermögen 035 Kaufmanns Max Ricseufcld zu Berlin. Pringenstr. 411, ist beute, Nachmittags 121-1158 vor: dem Königlisben Amtsgericht Berlin-Mitte zu Berlizi „das Konkursverfahren xr- öffnet. Y_erwalter: Kaasmann Fisher in Berlin, Bergmannstr. 109. inii_zur Anmeldixng der Kon- kursforderungen bis 14 Marz 1908. Erste Gläubiger- versammlung am 24. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr. Prümngstermiri am 9. April 1908, Vormittaqs_ 11 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Fricdrich1traße 13114, 111. Stockwerk, ' immer 102/104. Offene“: Arresi mii Anzeigepfiiäzt is 14. März 1908

Berlin, deri 28. Januar 1908. Der Geri ts1 reibe: des Königlichen Amtheriahts

er in-Miity. Abieilung 81.

oüuolaort. Konkursversa ren. [87458]

Ueber das Verutögkn, der unvere elicbten Augufie Wittnebeu, analxemb eines WeißWareu- und Wäsabewareugesäjäfts in -Düffeldor , Iakobi- straße 14, wird heute, am 25. „Januar 908, Vor-

,Dreber tn Niederauerbacb.

UMR 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnxt. Der ochtscmwalt Dr. Simon in Düsseldorf wird nun Konkursverwalter ernaan Offener Arrexi, An- “R:- und Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. E e Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü- fungstermin am Donnerstag. den 5. März 1908, Vormittags 9-1 Uhr. vor dem unter- 1eichneten Gerichte im Justizgebäude am Königsblaß, Zimmer 64, Eingana durch das Gittertor. Düsseldorf. den 25. Januar 1903.

Könialicbes Amtßaericht.

kn-outoiu, Lr-xvv. [874441 Ueber das Vermö4en des Brauereibefißers David Hugo Hiekel in Hennersdorf-. des alleinigen Inhabers der Firma Hugo Hiekel in Hennersdorf, wird heute.“ (1871 28. Januar 1908, atbmtttags 6 Uhr, das Konkarsverfabren eröffnet. onkursverwalter: Hirr Prbzi-ßa r-nt Rob. Börnert bier. Anmeldefrist bis zum 16. März 1908. Wahl- texmin am 21. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr.; Prüfungsterxixa am 24..April 1908, Vormittags" 9 nur. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 15. Februar 19:18. Königliches Amtsgericht zu Frauenstein, nlraebborx, 8011105. [87424] Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Fabrikbefiycrs Hermann Fliegcl in Bertbclz- dorf wird MM:, M; 28. Januar [**-38, Mitt.“.gs 121152", das Konkarxcchabce: «:s-771.21. Der Kaufmaan Hans Letzel in Hirschberg i. Schi. wird 1111“! .Es-kur?- Verwaiier ernannt. Kbiikxirsixxchang€n sind bis zum 19. Februar 1908 bei 52111 Gerikbte anmmsldcn. Es wird zur Beichiußixffunß [:..-:*, xi? Bcibxbaitun» des ernannien oder die Wädi cm,?ö IZLBCJCI 85.12.111an sowie übe! die Beitälxnxg cin-rs H(äubiziexzasscbuffes und ÜTZLNLMFM 75:12- ;"xL-"xe"; (Ei: in § 132 D!! ??M- kursordnung bezeiÖxchen Exgcnitände aui den 19. Je- bruar 1908. Vormittags 9.) Uhr, und zur Prüfung der angemxldsien Forderungen am den 18.März 1908, Vormittags 10 Ußr. vor dem xterxeicbnetxn Gerichte Termin avberaiimt. '!Ukn Fersonen, 1531672 eine zur X:)rikUrsmafie zebbrige Sq-Ye :: Bess babe" ode: [117 .iiomkueraF»7 ctxbas 101145411; sind, wird aufgegebxxx, "15115 517. den GeMcinsQißaidner su veradioégxn ode: 51.1 (eiiien, auch 351 B-Ibiiiä'oixxng auferlegt, [)(-“!!. dern “91.1115? der Zabr uni.» vor. den Forduungei.,_ _ _ gesonderte Likiricdi-gixp; *in “*.*“;uibmch nebmen, Och Konkursveerrer bis 1:12“. 19. Februax1908 “11114215,- zu machen Königliches Amisg-ricbt in Hirsckxbcrg i. Schl. liout-os. Konkursverfahren. [87443] Nr. & 2125. Ueber da:? Vermögen des Sattlcrs uud Tapeziers Luxwig Mersin Konstanz wurde beute, am 28.3.131uar 1908, Mittags 1211172, das KonkurSvsrfabrxn eröffnet. KonkurLVerwaUer: Rechtöanwais Spiegel in Ko-U'iaxxx. Anmeldefrist und offener Arrest mit An;ei„eyflichr bis zum 21. Fe- bruar 1908. Erste Gläubigxrwsrsammlan und Prü- furigstermin am Freitag," den 28. Februar 1908. Vormittags 11,1 Uhr. Konstanz, den 28. Januar 1908 Gerichtsscbreiber (Hr. Amisqsricbts: Frey. [moin!], ['t-]:. [87676] Das Kgl. Amtsgericht dabiec hat am 29. Januar 1908, Nachmittags 230 Ubr, über das Vermögen des Philipp Schmitt. _ Fubruutemehmer in Landau, das Konkursveria tm eröffnet. Konkurs- vermiiter: Rechtsanwa1tSchneU in Landau. Termin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines Underen Verwalters sowie übkrdi? Vssieüuxg einks Gläu- bigerausscbuffes und sonstig: “:*-„'iaßnabmen: 22. Je- bruar 1908, Vorgiittags 9x Uhr. Es wurde der offene Arrest erlajixn 11111 Anzxigefrisi bis zum 7. Mär; 1908. Aeuszxst-I Frist zur Anmeldung: 7. Mär- 1908. Allgemwiner Pxüfungsterin: 28. März 1908, Vormittags 10 Uhr; alle Termine im KFL. Iuiiizgsbaade dabicr, Zimmer Nr. 10, ratterre. Laiidau. Pfalz. 29. 317110: 1908. Gerichts1chreiber€i ch 51.11. Amtsgericöls.

[.eouoo. Xonkurövcrfabrcu. [87434]

Uebsr den Nachlaß dss (:*11 5 Dezernbcr 1907 zu Halbach verstorbenen TBÖUZ und Ackcrcrs Julius Lenhart; isi b-knk-x, („m 25. Januar 1908, Moxmittags 11? Ubi, d;“: Kdnksrsbaiabren er- öffret n*ord_cn. Dxr bez-ßégmt Schneider-Z-uxziuß inLnch 111 ]um Konkuxsbéxwailer ernannt O'iener Arrcsi nnd Anzeigivslikbk bis zum 28. Februar, An- meidelriit d-xr Konkarssb-dsr1:;1,;8n bis zum 22. F6- bruar 1908. Erst.- (Siäubiqerbe:[ainmbno.] am 21. Februar 1908, Vormittag:; 111 Uhr. und allgemeiner Prüfunzsisrmin am 13. Péärz 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem Königl. Amtsgericvt - Zimmxr Nr. 6.

Lennep, den 25. Iannar 1908. '

Der Gericbtzscbreiber de?F Königl. Amtsgerichts. [„in-lau, ooaeuaee. Konkurs. [87453]

Urb-r das Vermögen d-“s Bwrwirtschastspälhters Vitalis Mösle in Lindau, zugleich Pächter der Seunsrei Schöuau bei Lindau, ist heute, den_28. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jacob Abel 11] Lindau ist zum KonkurOberwalter ernannt. KonfiiisroxderU1:gen sind bis zum 19. Februar 1908 bei dxm_ Gerichte ÜUFUMSLÖLU. Es wird zur Be- schlußmnung über die Beibehaltung des ernannten odcr dix Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine; Gläubigeraussckpaffes und ein- tretenden Falls über die in §§ 132, 134, 137 der Kbnkursordnung bezeichneten Fragen und zur Prüfung d'r angem-ldeten Forderungen auf Donnerstag, bequ'. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, im Htsungssaale des K. Amtégerichts Lindau ermin anberaumt. Offener Arrssi mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fxbruar 1908.

Der K. geschäftsieitende Sekretär 0613 K. B. Amthericbts Lindau im Bodensee. (Y. 8.) N83.

[„an-|, "unn“. kontnrsverfahreu. [87436]

Ueber den' Nachlaß des am 25. Januar 1908 zu Neumark verstorbenen Geheimen Iußizrats Qbuch aus Löbau Wpr. wird heute, am 28. Ja- nuar 1908, Nachmittags 3 Uhr 10 Min., das Kon- kursverfahren eröffnet. Der ReäotSan walt und Notar Pupvel dahier wird xum Konkursverwäter ernannt. Konkurswrderungen sind bis zum 28.März1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfc§§ung über die. Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines ande_re;1 Verwalters“ [owie über die Bestellung cinss Glaubigerausfchuffes und eintretenden Falls

über die_ im „€) 132 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstande auf den 28. Februar 1008, Vor-

iür 1779111? [“..-. 1115 dcr Sache ab-[

mittags !) Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April1908, Vor- mittags 9 Uhr. vor dem unterzeiih eien Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. „(len Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Oache ir) Besiß haben oder zur Konkursmaffe etwa:; [Öuldig sind, wird auigegcben, nicht;] „*in den Gemeinschuldner 311 verabiolgen oder zu 18130811, 611177? die Verpfiiäxtu/r: auferlegt, Von dem Bess? der Sach! und von bei Forderungcn, für welcbe fie cm:; der Sache ab- gesonderte Befriedigung in AnsFMÖ nebmcn. dem KonkurSvirw-alter bis zum 20. Februar 1908 Anzeige zu macbkn.

Königlicbes AmtSapyicbt in Löbau Wpr.

!laoudelo. Konkursverfahren. [87466] “Nr. 496. Usber das Vermöien d:s Hoxeliers Fritz Hohnherg. hier, 1). 5. 12, wurde heute, Nalbmiitags 4 Ubr, das KONkUsZVCksabkLU Irbffnxi. .Konkurbbsrwcxltsr: Rechtc33nwalt Dc. I StaxikxckLZ: bier. Anmeldeirisi, offener Akrsst und “UnzeiZ-éitiki bis zum 7. März 1908. Erste? (Hläabigsrbekmmm- lung ist auf Mittivoch. den 26. Februar 1908, Vormitiags 11 Uhr, Und Prüiimxsxermin anf Mittwoch. den 18. März 1908, Vormiiiags 11 Ußr, Vor dem GL.AM1§JSC1Ä1, Abi. ], 1]. Sébck, Saal 13, anberaumt. Mannheim, d-Zn 29. Ianxar 1908. Der Gerichtsscbreiber (Hi. Amtz.'1€ri1:',1ts, 1: Mokick). Uelsaoa. [87445] Uebkr das Vermögen des Kaufmanns Er7| Curt Kretzschmar in Coswig, Drssdsnetstkaße Nr. 49, wird beute, am 28. Januar 1908. Nack;- mittags «15 Ubi, das Koxikurswxrfabrxn eiöffnet. KonkurSoecwaltIr: Herr Okrsricbts; Lz-iz in Moiß-n. Anmeldeiriii bis zum 26. Februar 1908. Wabi- termin am 22. Februar 1908. Vormittags kck10 Uhr. Prüfungstermi'i «331 12. Mä-z1908, Vormittags 110 Uhr. Offenxr Arrsit mit An- zeiaevilicbt bis zum 26. Fsbruar 1908.

Meißen, dsa 28 Imma: 1908.

Könicxiicbés Amtßa-rickzi.

"ÜUCÜQU. 587468]

Das Kgl. Amtsgericht Yiünckzkn 1, 2115161111715 & ?ür Zivilsachen, hat über das Vermözsn des Kaufmanns Alois Strasser, Inhaber dsr Firma'Alois Straffer, Zuckerwarcubaudluug in INünchcv, Wohnung und Geschäftslokal: OékkaUY-éik 11a, ax: 28. Januar 1908, Nachmittags 5? Ubr, de:". Konkurs eröffnet. Konkurs'oerwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Laber in München, Sendlingersir. 121. Offener Arresi erlassen, Anjsigeixiii in diciec '.)?icbtunz !!"-.d Frist zur 217.- meldung der K0117U18[0k0871111߀11, lasiere im Zimmer Nr. 8211. Obergexcbbt'i de.- 11211611 Justizgebäudes an der Luiipoldsiraße, bis 17. Febxuar 1908 eini'ubließlich besiimmt. Wahltermin zur Bes-Mußfasxmg Übék di“: Wabl eines anb-rren VSrYV-ÜTLTI 2321131111115, eich Giäubigeraiisicbbffes, 5117-11 üb-r kik in §§ 132, 134 und 137 KO. .;)"ZGiÄMCtZN Fragsx' 111 Verbindiiriz mit dem :Uziemeixxen Prüfungstcxmm aaf Douaerétagx den 27. Fxbruar 1908, Vurmittggs 10 Uhr. im Zimmer N:. 85/1 im 11611611 Iuiiizgebäude an der Luitpoldkiraße bxstjmmt.

Müuchem den 28. Januar 1908

Der KFL. '?ckrkkäx: 11). 8.) “O:. Weyie.

Ringier, "eus". Konkursverfahren. [87460]

Ueber das Vermögen der Firma A. Terfiotb- Walzeamühle in Telgte,. deren alleinize Inbaberin Fräulein Laura Meche1 in Telqse 111, ist beute, 4 Uhr N-xäomittags, der KOUkurs kköffnkt Konkurs- Verwalier 11“! der Kaufmann Zbrickmann-Kerkerinck in Münster. Off80€k_ Arresi mit '.)lnzki-„cdfitcht bis zum 1. März 1903. '.71-'meldsi_ri:'i bis mm 1. “!!-35“; 1904. Termin „zur Besckplußmmunz übxr die Wabl eines anderen Verwalters, B?*'1€1111:*.1 811165 (*Hläubixxcr- ausschusses, Unterstiißunz dk: (Hkmeinscbaldrisrin, Schließung oder Fortfübrbnu dss Geicbäiis und An. legung bon Gsldern und Wsriiaäoxn dm 222. Fc- bruar 1908, Vormittags 10 Uhr, ZiMMCk Nr. 25 PriiRmZ-ktrrmin 00:1 11. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 25.

MüUsték i. W.. 1811 28. Januar 1908. KÖNiJliÖSS Amisgsricxi. Abt. 6. Wougakxa-ßpkemvers. [874x553]

Uebcr das VL'7710J1811 des Leinwandhäuwers Karl Wilhelm INIT) VM Tpvach-Lindcubskq wird beute, am 29. “Januar 1938, Bormittaqs 10 Ubr, "(bs Kbmkuchifabrxn cröffnei. .Xsnkurs- Vsrwalté'c: Herr Rechtsaiiwalt D:“. Schulze bie". Anineldkfrisi bis mm 15. Februar 1908. W151- termin am 22. Februar 1908, Vormittaxs 10 Uhr, Prüfun.1§“€rmin sbmfaii») am 22. Fr- bruar 1.908, Vormittags 10 Uhr. Offs-xr Arrest mii *Unzsi.;epflicht bis zum 12. Febmar 1-08.

Neusalza i. Sa., den 29. Januar 1908.

Königliches Amisacricbt. Uimptgcb. Konkursverfahren. [87425]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns „Babs Oettinger in Prauß, Kreis Nimwscb, Inbabeis der Firma Rudolf Oettinger und Sohn daselbst, ist am 24. Iauuar 1908, Nazimittags 6 Uhr, der Konkurs eröffne1._ Verivalter: Kaufmann Kari Häusler in Nimptjch. Anmeldefrist bis 12. Februa: 1908. Erste Gläubiaerb€rsammiung, aUzeme Prüfungstermiri sowie Termin zur Verbandiung ::.d Abstimmung über dsn dom Schuldner gemacbtxn ZwangsvergleicbsvoUchlag, der (1111 der Geiicbix- schreiberei ntedergclsgt ist, den 24. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit U»: zeigefrist bis zum 12.Februar1908. Nimptscix, den 24. Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

l'irmuoos. Vekanutmaäjung. [87677-

Ueber das Vermögen der Emma Forster. gel . Pfeiffer. Ehefrau von Karl Forster "., Jr“- baberin der Firma „Emma Forster“. Schul)- und Lederbandlung in Pirmasens. hat das K. AmtherichtPirmasens beats, des Vormittags 91113, das Konkursverfahrenxröffnet und den Kaufman: Friedrich Spißiadem m Yilmasens zum Konkursbx; - walter ernannt. Erster armin ist auf Dimstaw den 25. Februar 1908, und allgemeiner Pri- fungstermin auf Dienstag, den 10. März 1908, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arresi ist erlaffen mit „Anzeigefrist bis 15. Febr.: 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 29. Je- bruar 1908.

Pirmasens, deri 29. Januar 1908. Gertchtsschreckerei des K. Amtögericbts. ['n-u. 1874351

Ueber das Vnmögcn des Tischlermeisters Carl Friedrich Behrendt tn Pirna, Markt Nr. ;, wird beute, am 29. Januar 1908,“ Vormitiax's

1111 Uhr, das KonkurSverfabren eröffnet. Konkur1'-