1908 / 28 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

.

.„ Trixie Beilage

Wetterbericht vom 1. Februar 1908, Vormittags Sk ubr-

* .* o , . tli M ktberi t vom Magerviebkof in ". vod fck 11,75(1175)do. to good 12.25(12,25),do. rough : . . ' ..

:iZZicbéfeerlde. Rindeémarkt am Freitag. den . 13,00 (1300), do.:u'oveé.rou "Ü: 8.75 (8.75- dw WIFI“ : um Deu ' ' * " ' ' .

5........... 3,75(?„kaxbdoz,3"dxx„soxkzg?-,5?Zo-Mx3?“ “.:-3.776.661 ...... ki? «» _ 5. x M„ M“ U anzeigerun omg! Preußischen Staatsan ei er Auftrieb=1240 Stück Rindvieb- 136 Stück W“- ..2... .::-«51:7... 55.7»..- „;„ éoov 4%- ..:-„„,... wav «..» BMW .. 7.7“ W..... der letzten ' ' * 3 g- ' Milchkuh? * * ' ' ' ' ' 802 Stück 4171- 4"/..) do. fine 51/.. 517"). Oomra :. 1 good 4' . (475), » [Wm. BZD ckck“ 3 24 Stunden M 28. Berlin Sonnabend 0 1 "

ZTFYFM . . . . . . . ZZ? . do. "(ZA, a):)odd Hfié)“ /do.(4*1;in5 ZZ" (zxésxöakcjßerj-fx (319,59? ? _5 " „5 .. - k . , en . FLbl'Ullk .. 190ß3. , , . . . . . . . ZU/lö 1 " , o. e411. " , Mga 1' U! * &" Jungvieb . . . . . . . 84 . 41 41 Tin ven" vod _ ' 1“ Wu" ssM' . . ' ' Verlauf des Marktes: Sebr gedrücktes Geschäft, verbleibt erheb- do' fiÖTÜU/xést L;.J'ZFYÜJU. "(LWTÉBQ (Dj; jffem in Klam- YIM" 745,4 NW Zbalbbed. 31 - NOW Z. Un ZU ote,d§?3§rnlztsx;d1itttZsFundsachen, Zusbellungen u. dergl. . , ? Emmanditgesellscthten auf Aktien und Aktiengesellsch, licher Ueberftand; Ochsen mütelmäßko- . mern beziehen steh auf die Notierungen vom 28. d. UZ 20: Water Keitum . 739,9 N 7 balbbed. 0,8 8 Nmmeiedeesäl. 4- Verkä1-tfunVerpathun - J YMMUJ- e t er An et er 8- NRerllvs- und Wi chZYtFenossetxschaften- Es wurden ezablt für: _ courante Qualität 91/- (9*/. , 30r Water courante Qual t105/.(10*/?, Hamburg _ _ 739,4 WJSWS bedeckt 1,2 10 Gewitter 5- Verlosmei'g :e von WIFI „er gungen :e. . 9. B e ker assng 2c. von e tSanwalten. 4. Milchkühe und ochtragende Kube: 30r Water beffere Qualit 11;- (114). 401: Mule courante Qualit 1 MM" S_S-WÜ halbbed -01 4 Sibauet ' ' apteren. 10- Van auSwexse. “_ 4-8 Jahre alt: 440-500 .“ d 110. ([H/83,2 Y Muse ZWUYXUUKZ-BUZYVWFZ PKW [YIM KTYYUM . . , 1 U [88118] V _ . ekscbkedene, Bekanntmachungen. PWkÜ-W un 1010,'rarpcoee8* ,rrco_ ' ,. _ uu, .- übe: IFM, 12Té122), 60: Cops fx: Näbzwinoi 26; 8(27), 80r Cops fur Nßbjwim _ZxündY 741,5 SKW 5bedeckt 0,0 3 iNachY_Y___Ü_ iedekkél- ) UtU'sUlhungssalhen. Die am 5. 9_ UWYH de? Unteroffizier Jakob MUSITEK die Kraftlo:erklarung. der Urkunden er- Michalken angenomuwnen, am 1. Oktober 1907 [„ Qualität, gute schwere . . . . . . 350-430 . 31 (311 , 100r Cops für Nabxwirn 39 394), 1201; Cops fur Näb- Neufabrwaffer 97420 W 4beiter 0,2 0 meist bewö - 88120 Kal. Amts ericht Heilbronn. Cppelßbeimer der 3. Komvagnie Nassauischen Min "den 20 Januar 1908 . . falligen und an bieOrdre des Otto Marks, Michalkßn 11. Qualität, ute mittelschwere . . . . 270-340 . zwirn 4 (491), _49k Double courante Qu itat 125,1 (121)- MDUUU? Memel 740,1 SW 4Schnee 0,6 4 Nahtz Niederschl- ur ckgenommen wrd der am 8. Avril 1902 "_ Pionierbataillons Nr. 21 erlaffene Fabaenfluchts- KZ„ liches Amts -cht ' 75 .)“ zablbaren Wechxels über 300 „46, welcber durch ©er 111.0uali1ät,?eichte . . . . . . . „160-260 . courant: Qualitat 182 (184), Printers 243 (2413)- Tendeno: Aachen _ _ _ .. _.. .- laFene, am 18. Juli 1903 und 1. Oktober 1903 erklärung Wird lurückgenommen, da Eppelsheim“ [87869] g "___“ZLY_ t' “6" “Us den ANtraJUeUer anseblkcb übxrgkgangen ist und 1). ältere Kühe: RUHE - - - 7452 _W_ ?bed ckt 09 2 Schauer w ederbolte Steckbrief gcgen den usknecht Anton fich freiwillig wieder gestellt hat. Der S bdi k ufaebot. 4 1". 73/07 2. bei diessm verloren gegangen sein soiT, beantragt. 1. Qualität, gute sckwere . . . . . . 280-360 .“ 10580111. 31- Januar. (W. T. B-) (Schluß) Roheisen Hannover - - * __ ? x Häußler von Westhausen, wegen nterscblagung. Mainz, den 30. Januar 1908. das A f lb re tor Albert Wesipbgl in Posen hat Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte. 11. Qualität, mittelsébwere . . . . . 150-270 . fest, Middlesborougb warrants 47/7. Berlin . . 7448 SW 3 wolkenl. "04 3 NKÖWW Den 31, Dezember 1907, * Königlickoes Gouvernementsth Mainz. Cb its: e ot der Aktie Nr. 948 uber 1000 „46 der stens in dem auf den 19. März 1908, Mütags 0. tragende Färsen . . . . . . . . . .230-380 . GlaSJow, 31. Januar. . .B- Die Vorräte von DrUden 7484 WSWZwolkig 1.0 0 MM Wölk Stv. Amtörichter Kopp. * Mäm “" Fabrik Aktiengesellscbaft vorm. Motiv 12 Uhr, Vor “dem unterzeichneten ngjch1x ZiMmer 13. Zugocbjen: Yobeiisen iai denJSZores S??!Yekblfi? auimeLYetFTFY gbeYnleZ-z Breslau ' ' 7476 W 3bedeckt 08 0 WM bewölkt [88163] ___-Beschluß 4) 652/07 % laut atö-ö Co- in Posen, welcbe „folgenden Wort- Y;- 9-e1danberatßmtdein JYgebthermine [eiiie Rechte 61 t Lebnd ewi t ons m vorgen are. 5 a er e n _______-____._-„. ' . . . . - um, en un e unde vo [ , ' . 1. Qualit ten 111€r qulith 11? Qualität Hochöfen beträgt 74 gegen 92 im vorigzen Jabre. Bromberg . 7444 SW Zbedeckt 0.5 )- VOW- Niederschl. ausIéleFr ZtrafsYßiFgen den Mi eil Grmdhöfee 2) Aufgebote Verluü-u Fund“ vérbemkae iFaYikl Aktiengeseüscbaft falls du: KraftloSerklärung der UrerxrlidéxxfolYHYY. aNorddeutsckpQ Vieh . . - .“ - .“ "" .“ hiPc88i07, „YZ KFJFJZ Z(Y ?6BZ13ei(§Yx e): quiobdFiIeZ key ' M _ W _ 3 _ “Zz ; EAW den Antrag Fe?! KönigltixTnzléSnxaatsT-TWthxt “:I , . . m. NA,?tie N? 348GB Posen. Briesen, d,??? 1j7i'ZaJnLYrt1s908r8j - . ru , - - * , . , ' , m . _ - - n t e . “7337373315... 516,3,“341-«285 ,...... ...-,., 120601291- M... 333.26 732 _ “dé“ _ _ - * 3676.7«563353 J.?YMZMZÉZUY“ FWW“ Zustellungen "* Wk “3336376667377606 .... . [300711 """" "“ ' , _ , . '- 4 , 39-41 , 34-38 ., uu - .. ' » ***-“ en 8354 K e 25 ge- 1 D “" - »ZYZMK . . . . 31-83 . 38-40 . 33-37 . 5? AmLtHrdatÉ 311" IianuaxUW. T. B.) Iava-Kaffee good Munchen - - 753,0 SW 7 bedeckt 1-5 0 (ZYSYTY) VYYWÄYJU JMJWZanawrk-net- ;JF1We eZdYYYnYit-Fi MZH soll das in ZLMJFÜWS ZZZZÜIZÜTZNÜFZZMFYFÉÄ F?,FZ'UF KTYMM Y.:YZÖZZMY? ZärZeelwzle' - ornarv -- anajnn - ' ' ' ' erinbe , ' ' 0-m e t, d ' ' ““YFYWFJFÉYZ: 37 R ffiAin ttnzeZoen, 31,ß ?aknuaZZ [)(W'BF' Adds) JJÜZFYJ' Stornowav . 7621 MW 4balbbed. 1,1 _- Nachn1)-Medetich_lo (YßiYiFmngeYt-ZsJWYMÜ Yung," BFM, 28215 ZFFYZZ YZUWFZZ UZ; “qu?;tudteeWäßKßßeYßértYYZd Pflichten beteiligt. d 2) diLÉUFirma Ed. Herrmann Söbne in Saupers Mtb“ - - . o o . 41-43 | 38-40 | 33- . a n er e vpe we o o kd- * ' _ ', (Üjßl B l " bi : 14. ' ' - t der Einnagun des Verkleigerungwermäks an er' A ' ' or i. Sa. ' (J. Jungvieb Wk Mast: Fänchkrér 22i Bd, do. März-April 2211 Ér. Fest- Schmalj Malin Head 763,2 NW 7wolkig 6,1 _ Gewitter [RUF au gi ( Wann, Assistent. Y„ [IP des aurermeix'iers Carl Lösener ir! M oriuffZFYt' NaYre; FFZFZFW e fkkgben das Aufgebot zum Zwecke ber Kraftwg, k Zentner Lebendgewi * Nevo-York 31 Januar (W.T.B.) (S luß.) Baumwolle- (177115170117 1.111.) In de UFt Wftuchtserkläcuug. 10r08 Jastragene Grundstuck am 24. Februar beantragt. kr Inhaber der eingstrag-nen Aktieixuf r M1"? - . . B a Sti d Färs 161Q16a5ütä34t "FOWL preis in New oLk1'165 vosfür Lieferung per är 11,08, do. für Valentk“ * "57-2 NRW MW 8'3 _ FW NIMH?) 1) dennM'ZsekreÜWYÉeZng-Ybil Doerr der tekcbnetZGe: EY 580551 3523?“ Y“ ""t"" iSYS“; dZ'JÜWWM'd “"*IefokW-sväksstens 190? aus?;gesxeÜriZttÜZiesZZÜ"ZZZFZZM'JFW [MÜ

en, ere un en ' ' ' ' * _ _ Lieferung per * (011,04, Baumwoüepreis in New rleans 1115/16, SW 8“, ' 5 Kompagnie 9 B disch Js t ' plaß-ZimmerN 30 [T _ runnen- n em “" M 14“ Oktober 1908. Vormit- in Leipii “Conne “i M _ranz a "

1)- VuUen dur ZW- etroleum Standard 55611“: in New York 8,75, 56,56. in Pbiladel bia Seilly . . 7667 NRW 5bedeckt 8.3 - U“ Nr 170 geb 22 “7 85& Za'i "Y “immmen's Das Grundstück 7 “pve“ versteigert w.?"den- tags “Ui Uhr- vor dem unterzeichneten (Gericht genommeYen iki)? “e*ogenen-W W" “es"" “"' Ostfriesen und Oldenburger . . . . . 500-650 .“ . d i 10,90, 00. Credit Balanceö at Oil itv 033-61 . , . . . ju urch ( (hweiz), , en ange lich in der Ueckermunder- Wronkerplaß 3._ Zimmer Nr. 1, und t .“ - m em Blankomdosemeyt O_es'Aus- balbjäbrise Raffekälber - - * - - * “50-210 ' FZZ“, YYYSWTÄFFYZY 8,970.ff 7797122371?) YYY)? 85,7?!)- Aberdeen . 756,9 NW 5 wolkig 1.7 - ( -)- 5.2ZkoYJagYSkÄnBYj ckck OÉnkaZanJTFYZMFF YFZÉYYUYZJUYFMYKYY WFM ZZ? ZZZTFZJÉNTYYPthedcxnzYelftÉanÉva Friis ZeelslevaYÉZes'ZiY ZKF: W 1331 YÜYL-M ""is ge"

1 ,aeea r. ,o. "“*“" burg . ' " - eraoe' - ' _ KFZWZZUFHÖWZ 6,0Zr,p§3. do. ver April 645" Zucker 325“ Zinn Shields . . 7566 W 4wolkig 1.7 "" ÖWYZUWUYÖÜ NZ) 1d722,§§1?8k§er1§k2151 JoZW' der ?.Kompagnie 52:1“1F7ö Tre?" (ZELL (Zs? WÖUÄYYZ' AYeb22 98T AfLeosxerFlgyen YZ!“ ! akung der 1" YZF???)anaudierWZZYTmFe? ZZYZYZÜFFZM Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 27,709728-Y-oer7 YKKTÉFF'T B) Baumwoll . Wocben- ' (SrünbsrsM) 20 JÜÖYW Infanterieregiments Nr. 170, geb. ZZ“ Grundsteuermutterroüe des Stadtgemeinbebezirks , enKöriiZWYsarAZnYYerickzt aufd die Firma Heinig & CO- in Leipziß gezogene? HUMbUFÉ LZD YYY?) (BÉUTZ' L?) B(Gold FFS LKZWZZZY bericht.ev(Die Ziifern'in Klaminern "beziehen, 0310? (Tft)? VoÉwÉÖeÉ) Holybead . , 762,6 NW 7wolkig 5-5 *- (10111113. 11115) ,'!) d'en YFSYZYYYUJUÉHFXYZ Kompagnie rickeoxleittxneIfotllia MWA?"dauTurdeÖyekakletWÉ-Lrcknxx [56631] ___. ' MNÉYYSÜZLJZYMmMn,NFF Team dein der Kilogramm 2 r., ' - er n arten Zufubren in allen Unionsbäfen 285000 (253 , U U ! na W ' " ' 9. “Badischen Infanteriere iments N ' 170 nicht veranla t- Dék V |“ Herzoglicbes AMW ericht B J" G' SMM!) i" L““, i 't“ * mm 75,75 Br., 75,25 Gb. britannien 138000 (133 000) Ausfuhr „nz dem ontinent 165000 Isle de _ 764,4 Windst. bedeckt 8,2 0 _ 17. 5 87 w Tiefenbach Agt Ev i r. , geb. 16 De embe§1907 i der e1aerun Ivermerk ist am fol endes Auf “eb t gl . raunscbweig bat beute 22 Mäfz 1902 f.,], Ps 8 we: „rgegxbenxn und am Wien, 1. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) (126000) Vorrat 845000 (910 000), "“ (krisäriobsbaf) M'," abnen flucht u; dm FHWM- Däs N bere ibt d nAas Grund uch ein etragen. Y)“ Köni ?icbo Lexxffen- ' beantra t Dai ngZwZsenen Wech1els uber 398.“ Cinb. 40/6 Rente M.;N. pr. Art. 97,80, Oesterr. 40/0 Rente in St Mathieu 7654 N 4beiter 8,0 0 __ des *il tärfirai efeébuä e? aiiif dreLer dkk§§69ff. Berlin dug 27 Z usbang an der Geri tstafel. Duderstadt Fett 3 t mt; messer Zkknricb WaSmann m aufgefordeZt' ib ? Rn ta er der Urkunden 'Werden Kr.-W. .ult. 97,80, Ungar. 40/0 Goldrente 112,70 Ungar. 40/9 - - 0 - owe §§ 356,_ 360 . en . eiember 1907. - ke en urch_den echt9anwaltHaeuslxr . .- ?ck! bei dem unterzetchneten YMMD???" 5931?“ LFÜY'Ö“ 73.33.3331. Y.“. 18.3773“ Die Weste" .. Kaufmannxéaft von M"", Yb," ibm", so;?“ 6.6... 757 . WSW4 ...e... 36 6 WWW) Z766Y73EMZFWFYn3 ...“? B““"W'M" [?“ng “““““WWW Abtetluna 6- ZZ.??-bTMsBYLIiLTÉ-eib-TIZYÉ.ZZIsZZY/MYFLY' YZLXZTLTYFWZH" Ii" AWMF» “333

u era er en .- . . -,-, _ - ' erschienenen Jahresberichte, der et nunme r ün (: ren un er em "_“- -3“-9 2 _ Colmar i.E den 29 Ianuai1908 85] 81mm sverftei erung banl' Serie 13 Lit () Nr 8233 “b 5 . mittags " Uhr anboe t ' ' ult. -,-, Oesterr. StaatSbabn per uli. 677,75, Sudbabngesellicbaft Namen Berliner Jahrbuch für Handel und Jndustrie' in Paris . . . 759,4 NNW Zbedeckt , Geki'cbt d 59 Di ' Jm Wege der wan SvoÜXt cku . s [[ d 1 April 1888 b 't ' " er 00 ““ vom und dieUk d raum Wird. anzumelden 141,50, Wiener Bankverein 541,25, Kreditanstalt, Oesterr. per _ult. . _ i li , Verla von Geora Reimer), in Vli 11 en 755,0 WNW5balbbed. 2,6 1 - __er__-_vision. B li 0 re ng 0 as in - ean ragt; Der quaber der Urkunde _ : un en vorzulegen, widrigenfalls dieKraft. 646.00, Kreditbank, Ungar. 6119. 782,00, Länderbank 423,00.- Bxuxer YxéufxorJnxhéerTfififYtliLchan?)trféxclßeereZiLsicbt erizveiterte Gestalt gegeben. HUTIL _ _ 750,73" NW 721,91ij 3,9 3 „.. * [88116] Fahueufluehtserkläruug B:;lixsbeZZZe'ZiF GÄLFYF „F9U7ZeanUYYn en FY WKFYFFÖ MITE 1112 1tient auf den [WIFI FFUZZUUTdÉnnierTYZUWW' 398.12. 32,07 JW:“ ??stbYéJs-ienYVÜJWMLFÜÜÖZW'HMT) YFZ SZ Zit bxsorxsdxs YelBLÜYUFFUU"? „YF HYÉYÉYZYYYW Bodoe . . . 7500 O 4 wolkenl. -6,8 0 -* __ In „„thsJZYYYYJMWa. Zintraguztg Tx“ ZuxeiaérunÉSi-ermerks auf dect: Ferdoleiöben AMksFchhteBraZnscHweig haré: IZKF Köniälicbss Mtsgerick-t- Abteilung 114:

„U _ * ' - * ' un en eu en 0 oma an e au _r _ _ amen er rau a e chmalz geb, Franz. ;„ ore , Zimmer * r, 31 anbswumte, A f b [87867] A___' ' Eienindustriegeseüsckßait 2455- it t w den. erner ii eine Erweiterung Christiansund 745.5 W LWOlkig i,? 0 1) den Rekruten Eu enWageuseil, eb.14.1.188' Berli i t " * “* n uge ots- uf eb.“

s London, 31. Januar. (BTTV) (Schluß.) 2110/0 Englische “K?entYohléxFeßÜtsstatxfiik durJ Neuatxfnabme der baupt- SkudeSnes 744,0 NNW 4§wolkenl. --3,1 - -- 2) ken Rekruten „Uses Wehrle, gßb. 22. 8,1882, lOÜZ-eFerMLZHGFKdYÜ “ZuszIKäg Mär:? it)?)rxttkkeegekinxviXieYFalésnSLF?" und dix Urkunde BM?) Witwe HUM S mucker, geborene Kikis“ in Konsols 869/15, Silber 254, PriyatdiSkont 39/16- *- Bankeingang ächlichften Angaben der Steuerveranlagung und der Sparkoffen- “Skagen 739,5 NNOÉiöeiter -8,9 0 _ aus dem Landwebrbeztrk Straßburg i. E., zeichnete Gericht- an der Gericbtßsteue- Bruun ' Urkunde eéfolgen ?vird e raftloSerklarung der b tkm enburg a. H" hat das Aufgebot des angeblich 94000 Pfd. Sterl. Ziatistik für Berlin sowie der Konkursstaiistik für die einzelnen Stadt- V t i ' 7406 N Um)“, __03 12 __ 3) den Rekruten Abraham Schumacher, geb. pla , Zimmer Nr. 32 ([ Treppe linke,: Flgnxln- Braunfthwei desu 9 Okt 5 1 wers Mn WMFUM“ am 7“ OWM 1906 “011119 9?“ ' 96 20PölSkks-k ZL-l FINUUTNZW- T- B) (Schluß.) 30/0 Fran1.Renk? kreise des Korporationsbezirks uniZOfürdidas FeutsÖbe Zieiéti?) sfxirZer K_“Wexvaae'n 7360 SW 3 Dans? 1'4 2 __ 6- Z FTS FFII! LanFlikebrbxjirk Jolsbeim, Zl teig? werden. Das Grundstück“ Acker anugdZé Dkk GeüchtSschrc?ber HeréoglickyTnCrAnFsZexiclpts 16“ FIM 1L30kk5ch'eli"1sberc1 * 730 LYMFIHFJ a,b H'DF"

, . uezanaa M - " . d . eßma an ze , (1 er _ ck * . - nn exan er oe , d. - - ' . '- - M W 13 Madrid, 31. Januar. (W. T. B. Wechsel auf Paris 14,35. FILTFkttXitdZUTYFRnwAFirTrsjckpaftSFecrxbles190791111 großen Smd ganzen Karlstad * 740,6 N 2wolkenl. ._10,1 0 -- 18. 12. 1876, aus dem Landwebrbezük Shäeitstßßkt) BRin, tZththßuY, déFHYTFegZsaYHYLF 26 [88140 HiWkkr. Schmucker auf die Herren Manczak & Co. in Posen Lissabon, 31- Januar. (W" T' * ') Goldagio U" zwar noch als günstig bezeichnet werden kann, immerhin aber schon Stockholm , 7384 N L'beyeckt 76,7 2 -- wesen anenftulbt, werden anf Grund der 69 ff: Flächen05schnitt 961/3 von 9 s. 87 m G ößkl d D' ]i Berichtigung. - MFM Wd' von diesen angenommen worden ist“ New YVLk- 31- IMM- (W' T' B') (Schluß) Auch “" besonders zum Schluß gewisse eichen des Niederganqes erkennen Wish 738“0 W 41) Whey („ 2 „_ des MiYarstrafaeseßbucbs sowie der 35, 360 1.94 Taler Reinertrag und istqut r 271-611;1 7782te Nr“ 296 des RM" fur 1907 “ck zahl» (Zr M M OM vonibmselbß“ beantragt" D“

der beuti en Börse bielt sich der Verkebr wieder in_engen Grenzen, ließ. Die Weiteren Abschnitje Zet Kartelle, Syndikate, Streiks y __, a - „_ der M-Z'ot-G-O. die Beschuldigten Ferdurcb für Nr. 26032 der Grundsteuermutterrollx evt i el lei 17 20. 07 gesperrten Preuß. kons. Staats. iJn da er der Urkunde wird aufgefordert, spätestens das GSi ("ist bLsÖTÜUÜs fich MÜNZEN “Uf. Unxsaße der berufs' und Auswertungen sowie Konzentrationen im Bankwesen und HWösMd L428 O ““W““ ZELL“- fahnenfluchtia erklärt und ihr im tscben Reiche Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück erze ck11“. ?ZZZÜM Nr.161223, 145543“ 145544 ck 500“ und ni em auf den 27. Oktober 1908“ Vor- mäßkgen SpekUlation- Infolge VM k-tkkYMUMZkaufe" der Banken in der Industrie zeigen die zum Teil heftigen Kämpfe der ver- Haparanda 750.0 N 2beitet -19.5 0 *- *I;- befinklicbes Vermö'gén mit Bxschlag belegt. veranlagt. Dér Verste'igerungsvermerk ist :")?an A 24 Und 111745 4 23,00 „46 gehören zur „8 0/0 Y tttags 11? Uhr. Vor dem unterzeiäoneten (Ge- undtQZf TÖckysTZentwaFdies vSltékaY YerYF-YmbefreYörséikéekchznoxxi MWM" Interesientenkreise.l éerzZlfHséniZt über dSUtlrelÉkistuFd bYuF- Riga _ 742,9!SSW4bedeckt 02 - SklkaskburJIxicbt-„ddet1T-3123D1i i1908. 5Yan 1908 in das Grundbuch eingetraxxxttt “ZFS. Fear??? 18:1? ZZZZJU'M 1908 AYÉelZZZFrkZiTleaßseQeZFYYZ Krzärxkeldanberattétdein g a enen ooee , t er- 6 er er ane ** *** "““"-""___"“ 3:5 er . v . ' ' ' ' * M un WTLeÉ1ach§ereibnien E*Wrick' 76? “is„beéixs ?JWFRWWÉÜF ZTTJZTWIZM«WITTE.“TrnsxyeFF:: vHZieiapeZvenAcFsFtiistzk YZ,“ * ZMF YYY“?- ":“??? -Z-- ---- '? [88115] Fax,..MEg YMII'ZTÉMZTW. “1302,“ GMWM D" Poli-Wafident- 17- E- D- MY:"MZFMKLYMYM “oke Kraftloserklc":F WUM- SOU“ " er 9 53 M N e "Jr er ' _r hierüber enlbäli. Wesentlich erweitert nd die nte : . , '“ _ '" , ““ In der Untersuchun ssach * Königliches AmtherichtBerÜmWéddj Abt il [88159] t ' ei ten cb in mäßigem Umfange Abgaben der Kommissionsbauser, die - d Ri sb k owie über Renten- und ;: etersbur _ 746,5 SSO 2bedeckt 0,6 0 ... YZF; 9 : gegen ____ na- 6 um; 7. äl i Posen. den 23. Jgnuar 1908. (img denfiMarkt kommende Ware wurde aber glatt aufgenommen. YTMKZLFYY, ""Die ersckYltte [ über die Entwicklung ZZZien g_ _ 7541"W 4bedeckt 3); 0 „_ 2 Z X;: YFTYFLYYZYFYÜJ“ 9k5;15-1-1885- [87851] Zwangsverftei erung, Pf zsche thNhaexteuKJlelikniu LadwigSlxasen _, KöniWericbt. NUÖMWIS kam der V'kkebr WTSWÜW “"“"“ Deckung?" 98" des Getreidebanbels und bis wirtschaftliche Entwicklung im Pra 749“9 WNWZbedeckt 15 0 __ 3) den Rekruten Emil Öde dg. glFo.4.5. 1885, Im Wege der Zwangßbollßireckung sou das in Unter Bézngnabme auf § 367 des Handels ese [8“854] Anjoebot. 2 17". 1/08. 1. stalteten jedoch d“) Schluß fest. Fur Rechnung LOMB]? wurden Yer Auslande (Nord- und Südamerika, England, Frankreich, Oester- ; g ' ' ' - "" "“'0" ""*"-"“"““ 15. 7. 1886 n ck aum, geb. Berlin belegene, im Grundbuche Von den Um. 5Uchs geben wir hiermit bekannt kaß die Mänjgel Z' Der Ackermann Christian KUUUÜUÖ- Christians Saldo 5000 Stuck Aktien kakaust- Aktienumsaß 3“0000 Stuxk. reich) sind in den Formen des Vorjahres belaffen worden. Die WILDE © 1 WMI 5-0 "'" 4) den Rkserbisten Josef V er er b 23 Ybungen Berlins im KreiseNieder.Baxnjm Band 36 den ZYV/oissn Pfaderiefcn unsérer Bank 7" Sohn, zu Herbstn- hat das Aufgebot des Hypotheken. Geld auf 24 Stunden Durchfchn.-ZinSrate 2, db. ZinSrate fur Wirksamkeit des 'Ueltestenkollegiums zeigt, daß auch in diesem Jahre Florenz , 757,8 NW 2bedeckt Y ___1__ " _. 5) den Wehrmann Jakob Bleigel, ge 1) .2. 1875, [att Nr. 1817 zur Zeit der Eintragung des Ver- Ser. 19 Lit. 1) Nr. 11214 über „“ 200_ briefs bom 28- Februar 1888 über 4500 «46, einge. setztes Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,8380, das Kollegium skb mit weitgehenden Bestrebungen für die Vertretung Cagliari . , 7610 N 31107)ij “7,0 0 _ 6) den Wehrmann HeinrichS it er. gs „6.4.1879, steigerungßbermerks auf den Namen des Architekten . 47 . 111 14164 100-_ tragen im Grundbuch bon Hetbsen Band 1 Artikel 28 Cable Transfers 487,40, Silber, Commercial Wars 551- Tendenz und Förderung der Jntereffen seines Bezirks beschäftigt hat. Es hat W sch 7470 S'“ 3Éch ee -04 1 - aus dem LandWebrbe*irkeSetr' AF -14-6.1879, Rudolf Thiele in DQ-Wilmerßborf und des Archi- ferner der 37 0/0 PicTndbrief unserer “Bank“ i" ANUÜMJ UT unter Nr. 2 für: für Geld: Leicht- aucb vielfach zu ragen Stellung genommen. die die Geiebgebuna “' “U ' " “4“ "' 7) den Rekruten Albert'M rkß "rg *" E'“ “"“""CW WWP“ 1" Berlin als Miteigentümer Ser. 1123.13 Nr. 1410 über .;- 1000- "3“ Christi“" Rio de Janeiro, 31. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf noch nicht beiTäitiglk", z_ B- birx'scbtliä)“ der Reqelupg Tborsbavn _ -- _ - -- 1885, our am, geb. 7. 4. je zurHälfte eingetragene Grundstück am 26.März in Verlust geraten find. Gleichzeitig brin,en wi 5. Karl Knublaucb zu HerbsSU, London 157/37. des Weltwechselrechts und Wechselprot tes, ferner hinsichtlich Seydisfjord - -- - _-_-_ _-_-_ _ 8) den Rekruten JosefSchouler eb 17 11 188 1908, Vormittags 10 u r, durch das unter- zur Kenntnis, daß die Verlustanzeige weYen de; 0. Wilhelm, _ der Bestrebun en zur Eriichtung einer Mexaubörse m Cherbourg 763,0 NW 5bedeckt 7,0 0 _ 9) den Rekruten Viktor Wilheklén - -b -0 5, zeichneteGericht-an der Geri köstelle _ Brunnen. 310/0 Pfandbriefe unserer Bank von welehen jedoch der An1pruch des zu 8, ge- Berlin und zur quebnung des Scheck- und Ueberwersungkverkebrs. Cl t 7620 W 41bedeckt “43 "6- » 1886, 9? - ] - 11- blaß, Zimmer Nr. 32, ] Treppe, linker Flügel v-r- Ser. 20 Lit. 12 Nr. 1850“) über 7“ 100_ x_annten Cbriftian Knublauch mit 1500 „46. gelöscht Kurkberichte von den auswärtigen Warenmärktea. Der Abschnitt über Kaiifmänmisibes Bildungßwesen gibt „_ a. ein Bild ern10n , ___-_ __ » 10) den Rekruten Vikto S steigert „„de Das in der Gemaxkung Berlin be- . 22 13 2383 1000-__ 111. beantragt." Dkk Inhaber dxr Urkunde wird aus. Magdeburg 1. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericbt. der Entwicklung der Von dem Kollegium begründeten, "Nd verwalteten Biarrtv 766“9 W 4bedeckt 1040 *6 1885, r pehuer, geb.15.4. legene Grundstück, Acker in der MüÜerstraße, besteht - 22 13 : 2385 : ' 1000- gefordert, fpatestens in dem auf den 25“ Mai Kornzucker 88 Grab o. S. 970-3824. Nachvrodukte 75 Grad 0. S. Handelsbocbfchuie Berlin in ihrem ersten Studie_n1abre.„ Auch d_er Nizza . . 756,5 O 2balbbed.___1_,4 _0 11) den Reservisten Georg Jung geb 10 1 1879 aus Y?" Parzkllen Kartenblatt Nr. 21 Flächenabschnitt 22 , 13 2391 ' 1000;_ 1,908- VUYMMWZ U U r, Vor deux unter- 785-800. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 o. F. 19,75. diesjährige Band des Jahrbuchs ist wie seine Yorganger nicbt mz: fur Krakau _ 749,9 SW ZW„“ „9 0 „, 12) „„ Ersaßrefewisten Monz A'pre'a' eb, 248/26 und 247/268, bon zusammen 10 a 6 qm . 26 . 4 . 1804 , 2000,_ FYMGMÖT “"WUW" "fSCkaN-srmms seine Kristalléucker ] mit Sack -,-. (Sem.Raffinade m. S. 19,50. Kaufleute und, Jndustneüe, sondern auch fur Yolitiker,_Natwnal- Lemberg 75.29 SSWHbalbbed. __7,5 0 16.7.1877, 8 - Größe. Es ist mit0,14 Tlr, Gründsteuerreinertrag , 30 12 _ 13146 _ . 100_ „8 ik anzumexlden und die_ Urkunde Vorzulegen, Gem. Melis 1 mit Sack 19,00. Stimmung: Still. ökonbmen, Jarifien ynd erwaltungßbeamte aller Art ein uberstcbtlich 1 dt 757-3 NW 1de ck! 06 __31 aus dem Landrvebrbezirk Molsheim Veranlagt und unter Artiksi Nr. 18618 der Grund- Jessnstandslos ßeworden ist. - wrlbr Jenfaßs dre Kraftsoßerklarung der Urkunde er- Nobzucker 1. Prodwkt Tranfito k)frexi YT BVZ,?) 1.(“1"))0É1bur(;2:0 ZzbrÉtar geschriebenes Hilmettiel mr Orientterungs- und Nachschlagezwecke- Y:;xltstansa 7578 O LWL" “27"0 _ [ 18133) de„ Rekruten Josef Fraehriug, äeb. 3 10 LtJLrGujrlÉYxthlkxenZch-WF? ZFUWIWFY“ ift Ludwigshafen Hm IHN?!“ de„ 31.Ianuar1908. WILLY. den 25 Januar 1908 0,00 d., 20,10 Br., -,- ez, ärz , d., , r., x i Ad bu der Mit- - ._.-__ __ „.___-__- x '- ' ' Ska" W- er er tei e- is te Zion. ' ' 2“,- HZ„ Abril 20-20 Gd" 20-30 Br., ““"" bez., Mai 20“40 Gd" glieéeärS dsßerbYrzclxéerexesitknurYaFk("leerLLTX-LeBerZYgeZssenschaft Brinkifi 76213 SO 3 wolkenl. __M __9- .___;T..___._ i;:x'x? 14) den RkaUken Wilhelm Rücker, geb. 2. 7. FZJSFZWM i ist am 4" Januar_ 1908 i" Has [87850] 7 .. Das AWAY“ "2" 20,50 Br.. -,- bed, August 20,70 (Gb., 20,80 Bk" ""-_ bez. "“ des Deutschen Reichs (80. 265 Seiten. Elegant gebunden Liborno . . 757,6 NO 1bedeckt 4,4 0 ** "?)“ 1887“ Auxxanucb edngeZagieni Das Nabere ergibt der Der Versicherungssckoein Nk- 254 865, «UsJesteÜt [FF] Aufg/Zboz. . Sehr rUbiJ- . „46 6,- Veilag des .Aügemeimn Anzeigers für Brauereien, Belgrad 7591 SW 1bedecki_ "(W ""4“ """-"““““1 15) den Wehrmann Karl Hissung. geb. 27. 3. VerlLUand U24 erch81afel. unter _unserer früheren Firma .LebenSbersichrungs. bi ;_r GÜÜWLÜ Richard Schurmann aus Pufferkrug Cöln, 31. Januar. (W. T. B.) Ruböl [010 76,00, Mälzereien und Hopfenbau' in Mannheim), das nach dem Material * 741-0 SSO hbedeckt 08 ___4. ___-„.___ .. „_ 1878, Köni lich,:s F ck Fam.? 1908. baykfurDeutschland-, nach welchem eine Versicherung bc, chYLki" „hat das Aufgebot" des Grundschuld- Mai 72,50. des Berufsgencffenfchastskaiasters bearbeitet wurde, enthält außer allen Helfingfors , , . „.. 3 16) den Wehrmann Fxorenz Maurer, geb, 9 m 9? cbt Berlin-Wedding. Abt. 7. gar das Leben des früheren stud. med., jsßigen Ober. "thck U [“*U) .“, eingetragen fur den AntragsteUer Bremen, 31- INM"- (W' T' B') (Börsensäplußbericbt) als selbständig angesprochenen Brauerei- und Mälzereibetrieben des Kuopio , 744,4 SO 1©chnee --5,5 1 “" _ 1- 10- 1878, _ [57577] ___ stabsarztes Dr. med. Johannes Carl von Studen "Pn" er Zo. 2? des auf derFeldmarkOstorf JULIUS" Yrivatnotierungen. Scbmalj. Stetig- LOkV- TUbs "Nd Fickt" 411“ deutschen Reichs auch die bis Januar 1908 ergänzten UnfaUverbütungs- Zürich _ - - _ - - "- aus dem Landrvebrbenrk Schlettstadt, Herzoglicbes Amtßgericbt Braunsch ck in Hamburg Jenommsn worden ist, soll abhanden UUkffU “*gg Fir. 7“ beantragt. , Der Inhaber der

Oppelejmex 4:24, Kaffee. Bebauvtet. - Offizielle Notierungen der Vorschriften unk einen sorgfältig zusammengestellten Bezu squenen- (Genf __ __ __ __ _ __ “" 17) den Rekruten Edmund Thierry, geb. 28. 9. fol endes Aufgebot erlaffen- tv 8 hat beute gekommen sein. Wer M) im Béfiße der Urkunde k„km;;ze wird aufgefordert, svatesiens in dem auf Baumwoübörse. Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. 617 45- nachweis und eignet sick) iür Brauerei- und Mälzerejheßtzer als * _ __ _----- 1837, , ie Witrve des Pfandleibers F i V A bemndet oder Rechte an der Versickpßrung nachweisen den 0' Juni 1908“ Mittags 12 Uhr, Vor

iHlaYbfusYIZZZ-Ianuar- (WTB) Petroleum“ Standard praktisches Hand- und Nachschlagebukb. Bei Zederä ?ldreffke) ist diejsYt YZ? " "“ _ WHZ) den Reservaten Ernst Stöcklin. geb. 7. 9. Zeb- Rebel in Hannover erdmanstrMÉ“ [);-th ka?“ "',“de sich ,sz zum 28." April 1908 bei FZH?“MZFF„GYYMFFWUYYiAUkabVTZ- wteooe, -5- ' b,b tr-oberoerrgeoeraem e __ "- "" "* _ "- - “** ' * un_meen,wd [ls ' un _e une bbj HamÉurdg, ]. FCHÉMZ YYYZYÉK ÜTZÜTLTÜZFÖFÜYY' YTaYYZLbFit Me;;gbbY Masxilnxnlzettieb, Fnjdgi Leih dén V)?)älieriextn Dunroßneß . 753,1 N Zwolkig 2,2 - - 187?) den Wehrmann Florenz Schott, geb. 12. 11. L-FsereYtethFllt? IJ? YWZJZKFZJMHJULYZYZZ ZUFUU Berechtigte§1en§ne EéftarßuTLandLachsztsieZ-Y ?LYMHJYWYFKYYFW die Krafüonrklarung der

t. :) abera e an 0 ar -- -- ' i e 0 en 0 er n . ““""-* ““ ' _ _ - _ ' . ' er en. - teL1rnbcher) 341 TGM- DJLWÖU 34? Gd" Ruhig. """ Zuckermarkt. WHITE? „WJTZZZFZWFU YZ: YKÖKTFeneni aufgeführt, sondern Portland Bill 761“6'NW 6 beiter 6'11 20) den Ersayreservisten EUS?" Grauvbomme. Fx; UFFdAe-KYYZYWNZY:spaZätÜF in dem auf Gotha, deu 28- IMM!" 1908- Schwerin, den 27" NORM)" 1907" (Aniangßbericbt) Rübenrobjuckek 1- PLVdUkt Basis 88 % Rende- al]: in einem Otte befindlichen Betriebe sind jeweils alphabetisch Cin Tiefdruckgebiet unter 740 111111 erstreckt sich von der Hexgo- geb. 15. 9. 1885, dem Herzoglichen Ath-erickptagB Uhr, vor Gothaer Lebensversickperungsbank a. G. _ GroßbeWsßekkM- ment neue Usance, frei an Bord Hamburg FLbkuak 20-00- März geordnet beisammen zu finden gleichwohl ist die Art des Betriebes länder Buck)! bis Sudfi_nnland, ibr Minimum _unter 735 111111 uber aus dem Landwebrbezirk Saargemünd, Wendenwre 7 Zimmer IN 318 raunschweig- am Dr. R. Mueller. [F*ZZZ] Aufgebot. 4-k-10/08 ] 20,15. Mai 20,45, Außuf120,75, Oktober 19,50, Dezember 19-45* ohne weiteres zu ersehen- ' Yäßemkark fs,?!»reüket „ostZast er;b,detrüZuftxYck uberlYoxde'qurZ-Z ZigeÉtFÉnZ'fiFt“; YerdZZ 656 YM deÉ §§ 69 ff. ebotstermine “seine Rechte an-udxei'd'YZraWte'JteAäT' [87849] __“ 5 ZZ fEiFntümer Lorenz Falenski aus Moschin Hai . ar e egen, em 0 ru ge «? er mm eg -- .- .- . we er , „. *, __ _ ' . a u e ot Nubich3 ubapest, 31. Januar. (W. T. B.) Rap 5 August 16,40 Gb., . Oxean. ;: Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe, die vae- die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtigt LY- dleleLeLrLZIdueleXZl YYFJW die KraftloSerklarung Übe?“ inntZiläctxxerJSsÖein dNr. É1883, außgestellt Eigentürém WET FZFZUZF OZUYFFFYDY 16 50 Br. Verdiuguugen im Auslande. ratur nabe dem Gefrierpunkt bei westlichen, im Nordwesten starken Straßburg i. E.. den 23. 1. 1908. Braunschweig de r14 O6 F 23/07' Nr. 152 595 nachrn§§lucépjg ies V tr11cherungsxchejns Nr. 223 (früher [Z) eingetragenen Grundstücks e.

' 2011130111), 31. JFUTL- I(TWb TBZ) YM) JJ? vUYTXQZiFWFJ, Oesterreich Ungarn Winden; es haben außgebreitete NiedersÖFFqußefÉéxFarte. ' [88119] GLÜÖWÜÜM- Der Gerichtsschre?5er HerzbglickkyteéeÄanéxjchts 15. LM" des fkäbekkn berittxrtitxne nSLteu-TFU seeks»? (FLEX Käß 9,327 Y G'ZB' beantragt. Das Grundstßxck rubkg- 101 - 9 d- “Ä " euro 3" " anua * ' ' ' ' . . e Verfügung. Hilgenda ' Amtsvorstehers a D George Cbbisw k) R,db eg n er emar ""“ Moscbin, ist in der GWP“ 10 d. Wrt. 5. Febrmr, 12 Uhr. K. K. Post_ökonomievxtwaltung Wien. _ Die Beschsa na v ," ___L " . ' ' p a "“ck steuermutterroüe af Atikl & _ ,

* Zondeon, 31, Januar, (253. T, B.) (Schlaf!) Standard“ Lieferung von Telegrapbenbetriebsaegenitandé"- Naber?“ bei dex vor- Mitteilungen des Königlichen Astonautlschen Leonhard Lanz] jxnxoäxxxßé YFnKan Y,?ZFJ [87872] Aufgebot. 26 1,1 4/08 2 FUFZZFK (YFMYZY wslxcrlxerimistézx-Xu WUFF 98" blatt 1 des Flurbulxbs urnte; dé? ÖLrLZLmZYYr

Kuvfer ruhig, 611/11, ver 3 MMUt SW genannten Behörde 1- Postgaffe 111- und beim ,Reichanzeiger * Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, * angescbrieben jm Reichsanzeiger vom 18. Januar Der Fabrikant Josef Schloß in Offeßbäch v'er; befindet oder Rechte an der Be vsic!; er unde 370/275 verzeichnet und umfaßt 4“ und 99- Ack“

Liverpool, 31- Januar. (W- T- B*) Baumwolle. Umsatz Niederlande. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1908, 2. Beilage, Ziffer 83 876 - wird zurück. .tkktkn durch den Recthanwalt Dr. Max Gold meidt Weisen kann möge sich bis mtu LLKW nach- Als Ei entümer sind im Grundbuch eingetragen der" 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. Eil d i G ed eede' Drachenauffiie vom 31 Januar1908 81 bis 92 Uhr Vormittag.: 'Lnommen. in Offenbach, hat das Aufgebot der an eblch 1908 bei „“„9 melden widri nlels i . April Wirt nton Kultoniak und seine gütergemeinscbaft- Tendenz: Rubig- Amerikanische Food ordinary Lieferungen: Kaum 5. Februar, „LandbouivvereeniginÉ FWW? 33 6J01xeerili: (; Statio'n , Angsburg, 29. Januar1908. ftoblenen drei Inhaberaktien Lit. 13 N? 16 49T- la e des interlegungs chains gßnad wr ane Vor- liche Ehefrau, Marianna geborene Kujawa. Diese “6- 53877"31F185?1..F“YW"Y§;TZZZ“ 3742666665863“ 36736“ ZZZo"1“.e“-1§.i§.?§r?§555.313 ....- .. «6.6... S..... ..... .. .! „M.. 11000... 1500... „..., G.... .. .... 2- D...... 33.734737? ,unvAsz- .. N.. 14313 „. V,... Z...... ...... 16-332...""“"" k;§en.é,“7§nen «31063345 ,...,... ..

, | , , ' , j ' ' , , , ' . _- ", ___"- ne - . . en . .

Außust ; September 5,67, September - Oktober 5,56, Oktober -No- Peruglzano, 1100 173- Patentkali, 700 11 ZakmÉ dI)ieELieserunZs Temperatur (0, 1,0 -2,6 _ 5,2 -7,6 ! -7.5 [ ZYX] über je 1000 „“ bexntarlctxgté ?ZerGYCF Zac? XAFU “JHJJ LLT-beJcstxuarÖYW. ba k 11 , Uhr, vor dem unterrzeicbneten ZUBUYZMY bember 5,46. - Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in bedingungen sind bei dem Sekretar des er ns . en rzamen j. Rel. Fehl !. („/03 80 85 92 ?(Hygrograpb ein efroren) „uftavFKbnenftucbWerklärung gegen Unteroffizier kunden wird aufgefordert, spätestens in dem a' dk“ Dr "R“ UKW n a- G. plaß 3, Zimmer Nr. 1 anberaumten “Aufgebot: Zlanxnern beziehe?Ji i7ic1756c§11i(5 Zi,?) YZÉYZIYWTYFJ 2605d76FZ') erbäletan'ehruar 4551166 0011111118816 7001' äs 46666115 10. 0. MYM tuns- NJW 1719??? 17151377 1JZY11RY5s "ird aufgebRrer ""“"-ds 12/68 vom 25. 10. 07 KYLIX“? 1:10? ermiuaas uzuithß': [84857] «ck 2 D* 2,07 YFkneeldkb" Y???“ Y Pia,? aZlfaebotene Grundstück“ me can goo or 11- , , , , , , _ . . _ 80000 11 au elöfier . e w.mps , Koblen Cö- - 11 je neen e t, Elisabethstraße 42 Der B . . um en, w rgena 6 re usschließung erfolgen

, 6,43, d . d mibdlin 6,65 (6, 9), do. fu :; )(rmg in Boxmeer. Lie erung von ungefahr I I . . , !- lu, den 23. 1. 08. immer 26 - esißer Hermann Krü er in Koffowken bat wi d,

iNvaiiwÜZY-ib «;)-«" ia67-01,(s-07..P76« 666666612960 6762637...12765 616663;- 37 «.IN-75731“ZIK“3333733377863233333 «.:............... » «3“ck61«3663-66236x2“ 62:3“233673331'3 73.193.57M“ 6..«............... 767 k , x .. - I “ena“ e e . * ee on mw w . v?.rgéyédö601147267Y,?JJÉCLWKXLÖFWU)fast HJT? (ZW:), do. row,n sendung von 0,15 Fl. bei dem Vereinssekret kLV_oumans in Beugen MITTE? von - 8,6 bis -7,4 ". Am Preußen und Drabt fjarkel, , , 6 in Königliches Amwgericht.

fully good fair 9*/. (95/1), do. brown good 101 (101), Perurougb crbältlich.