1908 / 28 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

*__..„_._ «__.

143 ** " " ' ust ' 87398) 2 vW-h . “' [88 ] D' Zackkan che ]BodGnskké'FbTYdeM !???? 'LWXFFZYF MI 1908 ;?“ wae-Hüeu G “Ye FMM «:]!!an Wksszoeku I hassen amel uYuma: ll??? S e ck | e B * ' l * te rmx umare un erer : !. , . , : err euer „„ an . . ___,“ " [vers _ sxremeJnkgebäude zu Dreßden, Ringstraße Nr. 50, ftattfindenden ordent- de _ ck “ck Ableben auss dem tööot Men '! ],“de Edi", “MMF'ZYÜMMW ob? _ _ _ _ _ _ e t a g e euern amm ung erge en aus e men, an zur - _ , an der GeneralverFN-WMN find ““je-“UNOV?!“ Akkxonäre betetbtisi- welche 27-1 seine Stelle isi das Anfficbtskatsmüglied daft. bea deutschen Reichsmmebörigen zum Dentschen NU san ej er U d ' ' ' gemäß der SUZUKI ihre [scheme) spatestexs uu victim Franz Gonmv, Leipzig, zum st-ZUvertretenden or- Glueck Karle Elise n ontg ! ren 1 en S ' ** Tage vor dem Tage der Generalveesaxuuxluu. diesen nicht mit eingerechnet. bei fißendeu gewä . knBerlm geboren und daselbsi wohnhaft, inDeulsch- “' 28 aa anzet er dsr Gesellschaft8kaffe. NthrYZY Dusm _ NM“ Leipzig. 28. Januar 1908. [MFT Ye zuens UM Mv" " K ' * Berlin Sonnabend den 1 J [) ck . * ? U U" *- ! ' " ru (; dm -Fe- __„U , ' Kammgarnspmnern Swhr & Co“ kruae 1908 der mtcrzeißxeten Behörde Der Inhalt dieser Be“ e, in welcher die Bekanntmarhnn , L ruar 190ß der Allgeyemen Dmtscheu Credit-Anftalt, Ab zeichen, Patente, Gebrauchsmus e | die , __?en aus den Hande», Gütermlßts- Veveinö- Gen ' - ' . oder in sonst ZeseZÜÖ zulätfiger Weise zwecks Terlnabme an der Generalvermmmlurxg hinterlegen und die ck""" und F wleckMnWWMJM der M1 nen eatßalte Pens “4 ZW? Mmm- und Börsenkesistkrn ker Urbeberr cbtsei - * zu diesem Bekafe augzestellten Hintxrlegun; (821111: Nummera der btnterlegten Aktien an- in Berlin, den 30_ Januar _ _ n md cbemt «ck 111 emem besonderen Blatt unéer dem Titels ntragßroUe, uber Waren. gegeben sein müssen, kem_die PräsenzliUÖfübrenkeY _Yotqr WMJJY [ __ _ck ['S en v 10 Feb . [88145] e ck 1 .“ ."; . ' „. p 5 1 , ruac _ .. J. .. ..ck?.;ZFLÖchzYIézYZY "" ""W““ ck“*“ckck*ck""ck“ “"ck" 7) Erwervsß m_1_d_ YMWM M«“**M137:311“§1;13 :ck:- D... 3th «...... .. W. R..... . . agesordnung: _ eno en a m I . Selbstabholer aucb d d. _ _ ann Ukch aue PoskMstalten .. Berl“ , 1 Et . b 18 (53:7 äftSberi :s, der Bilanz MM (9 g 1 Am dersesthäftsfiiknmo: . " '? mgllrbe edttum WDMWN' - - . *.*" m k ' Das 2 tra! 8 : *“ -- . . . . _ ck " WMW me ck ck ck und übsr die Verwendung des Reingewmns. [88029] d 17 Feb 1908 Abends Yi: sellstbYervetsc-mmluna wolle beschließen: SWW, 897. 32, en werden. WWW und Kontglub PUUÜUY" Y; x_JtÖPrZis ZbeßängMM-QIFUI ck73; LTZ HY? ___b'v'rkéub EFFI“? "17T dsr RLM Täglich _ Der *) " '] . ruar , en -- 10 ' "“ - . - _ ene “. ' -) Ertetlung der Entlastung an Iorktand und __ ?hkégfindikkeio?! __ d "___ G _ __ ___ für WJ Jahr besonders feft- n prers fur den Raum emer Drnrkxxl 30 “_ umm-rn ko1ten 29 „& __ Treédeu, den 31. Januar 1908 ra e , de . or ent e euern ve ama- zu ( sn. _ .. d't "_ ft Grunde ' ' vau- ““““1?.k.é"“821.*.“.““ «...»... ...... _ + Handelsregtßker. . „“ck-.,.. „. „„„ «...... 8.0.88... ., TageSordmmg: fragen besturmt, xu chem Preise du Stamm- “„U-. Dekanats "ÜUU- Kaufmann Julius Tomba ron o = , [“k"-- __ . , [8813k] anteile der Gekellsebaft abgegeben bezw. angekauft Ws“ [87836] wurde b t ein D J üne.falv.1 m JA Handelsre nte- V z [&837] Wir besbrsn LMS hiermit, unsere Aktionäre 311 18: am Souugbxud. d_eu _29.Februu d.J.. „2 B "cbt dez AufTÖTSrats und der Prüfuu z, I" das hiesige Handelöreaißer AbteilungaNr. 14 Di eux getragen: Die E ] Uf" ' es unterzekckznexen Ge- Mrte bter1xlb1t, Shinkelolas1-2 ) e"- * 9 - - - vers . . hefti - ? Ftrma Engen Roller- Hokel None fck znr: ckck ck“" ist eine Gesellschaft mit be. worde . *** - deutlichen Geueralversammluu urserer Bank ““ck-n, ' kommsfion. "atmÜÖ Wb" “ZM- rgend emen . "JM“! deuelkngen eingetragen worden: ?, t er Haft-qng_ N 114. Katt .ndenren or Tagesßrdkuug' 8 - V luytkonto ]owie BssÖl-tßfaffung ___“ ___ 10 zu geben, und konnte daher leubt m d?“ Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Bulmahn in baZJLk: ?_ugkn Roller. Hotelier in Balingen - seft-Vsteuj - k- 931- Nixdorf-Tempelbofer Gruudftücki- ) . 4 . ' ' Tr , - , en . . ' „. ')) Beriäot ker Reviwren Berlustkonws un“: ckckck GSWMWMÖW vw 1907, Gewinnvertekluna. parteixseb vFÉ-LFJFMÜU JsYe'eefféeZ-TMUSÉYLWW Ui"- den 18. Januar 1908 Januar 1908. S"") Mehrere GesÖäfisfübrkr bestellt so wird die ZZZÉnsFeRethf' - - - - U " * ' n . Z) Bescbwééaffung überGexebmngZ rer Y_Yanz neanewng unx Verluxtkonto, Verwendung 5 Vorleguna der neuen Gescbäftßanweisungen g : Königliches MIMO. ], "le-ck __ [87895] einen Gkscbäßsfübrer und ______ wa ___ ? nternebmens, 4.) Waklen für ___ AuMHtUat AUMÖWML: 11110 des «3011101115. den Auffichtßrat und Vorstand bezw. Genehmi- n'ebaJMI FgestesrFanYines bestimmten Einbeitösaßä Warmsen _. “. Ö de 475 des HandelSreguterS, die Firma A dem wird hierbei bekannt PHILMAS“ JFMSÉZYYÜWM bett ! 2000.) .“ „_ Dy - _ _ _ _ _ n _ _ __ __ _ Stimmbereckotizx !"mk die Inhaber der WLW ZU. 11 un: dre _er ?_thth Ltt. 13. 6) Auffi-„bwratswablen. fur "ck “2" 28. Januar 1933 ““User. ZIM Tego?» Vusth m Bautzen, Zwekgnieder- Deutfcheu Reithöanzei er _ M _ __ _ __ _ __ ___ __ ___ '*tk'ckx-WY []?Yteßn F; „Zerwmmlung teilnehmen wollen, 7) Geschäftliches. _], __Pie Mitgliederverfamnüung ryolle WWW.. D Ge " HKUÜNJ beslebenden Hauptgeschäfts Nr.4989. Grundftüxsséseüslbaft Tempel!) ; D“ GLAMOUR "rst ki"? GkskÜscbÜt w'u dsfcbränk: ÖM YQÖ 8 33 kx“ „AWM 1012 U-"„- U „**_ »" “ck ) . LML'*O!kMkkans-s oder eine anderwette Zusammen- “5 schäft“? Jus den Kmnumstecher Friedrich WU. & Di P ok , o Haftung. kk Bank 111311911111 Kanemmnden, spateftens qm n_»benteu Tage vor der Geueralversammluug. mit heute ab in unserem Geschä'tslrkale, helm Hauschildt m Altona-Oeyelgznne übergegangm in Baue k_ ura desObenngeuieurs Eduard Moßne: schränken Hasta" _ einechberxÖen Antraze de_xxU_Vorfta111';_cr_."t_z_1112_1chérz3 ___ _ t-"lt __ _____ __ _ __b __ L 't'ruation zur Einßkbt dkr Mkt.;lieder auI; skßunß der St_ellen “€ [Zither vollständig ausg _ - Ben tft erloschen. Sjß; Wilmerödto, fURSsteUt, ausgeneUtex, 7:16 Zahl kcr „Ummen (115er 1.1 er SW! em Zr „1 , e .r 3 g e (: egtj Berlin. den 31. Januar 1905_ schalteten Provxnzkn beruckxubtigen. fuhrt. _ Niemann ___ Va _ r. 4992. Baugesellschaft Wedding nir 9 Allgemeine Verkehrsbank Eingetragene _ (___ __ __ den Verk __ _ Lose vo __ _ der m dsm Betriebe des Geschäfw Er darf die FiFZean'der Gesellschaft nu__ _ YZstMc-Z Y-rFelUUng des in Tempelhof Friedrich SLH" Cbarlott __ e- en mn mern ur :1 er n - ' - _ m Gerne n- r e 1, e egenen Grundstücks. * _ ' eu urg. des Geschäfxs durch den Kornumstetber Friedncb oder einem anderen Prokuristen zeichnen. GCsÖäftsfübm- GSJMWW dez Unternebmegg; Rentier S [ ' - - . WSU- ik) erster Reibe ' -' . . . . ;1 o Nokacb in Deutjch-thmersdorx. Amtsgynckzxg BLU".WMF;___BkrzikkaTFUFTZthrFZ-xe?

che Staatsangeb Vormittags 10 Uhr, in un _ em eladen. _ _ der Teil :: tig mi Zur 11 bm: Aktien (oHNe Erneuerungs- und Gewinnantet "“k“ W14'Män 1883 st worden. ahl der Sächfischeu Bank zu der Treödner Bank in Dresden und Berlin- theiluu Deesm ___ D eöd , [tend ck 5 : eu - . e zu ma m. ___ _ __ Kommanditgesellsthaft auf Akim! a M 10-01 WedisGe ““W““ ier, , 1 SNS, au 11? a " H s W [- andels | d ,. . ck Ringstraße 50, zur Cinfi regt er für as DLUUchL Reich.. (Nr 28 Ä *) _ xw'mn- und Verlustrechnung, " ck . 238011101701 über (Nenebmiaun derielbenA „M _ mm, M | der WM in Rückßcbt auf M 5, “__-M 1171 ra. - . . " 3) Wahlen 111111 Auf'ficbtsrat. nieren EcsckpäftSräamen, Bulow- stehenden Nucklagen Vom extra! andes - . 'H sres'sttr fur das Dentsthe Reza,“ werden heute die N 2 lung statt, wozu die Mitglieder blecdurck) ergeben Di E__ch______b wi dckfort d _ __ ___ü A rn. 844“ W 283- ausgegeben, e a u rung ! un 0 n- . wel In das . . 1) Jahresbericht des Vorstands. __ __) E_ ___s__b ___ _ Handelswgkfier teilung sur meelfirmen Charlottenbura. richts ist % Vormittags 108 Uhr, im Bankbause der Bank für HUM! und In?) _ _ werden nnen. e ck " rung am e fick hatte zu der Firma Joh, Meyer Wx in "_ck-_ und Paßhot _ am ' MUM 1908 „folgendes sin.;etragen 1tetn3uladen. 3) GSUSÜZÜZUUJ ker BUN"- nebst Gewinn- und Lesch?“ k ck . _ 1 Sit !: e. SW inBaliugex, 317“ Dkk GeseUsÖIftsvertraz ist UK! 3. Januar 1908 Erwerbs es l! __ VNLLJMJ ___ Bilanz, .___ Gewinn- Und erda ommen, na argen e aer e e m Bremen ist Prokura erteilt. O_____________ch___ Ab __ g e fck"! UU beschrankter Hasta", 4 Entlastung des Aufsubwrats und des Vorstands. die Gescbäi ' ___-__ e Gesellschaft durch zwei Gescbästkkührsr oder "k , . . .. _ * urch C; b » ' :. ,.. . des Reim;ewinn§ Und Entlastung W fur must unerfahrenen thwen dxe alljabrlicb vom: *in-., Ilko. __ [87887] W.“ " tms: und Berau-srunZgyon «WWTWM gung derselben durcb dé:- Vsrsammlung. a Arnette Kottbus s rcvd Rtslhinenfabrik Aktien-Geseu. Oe entléche BEkanntmachungen erfolgen im Privatjet R __ _ B . , ""tr ! : ' l) ' * * Die Aktionäre (“der BevoÜmacbnxtsn D!: _ _ _ 9 41389. Clank ChrißinAsnmßu-„Aij4. ist heute - tr : erwann tn T.:nrelwk, MUMM" ck“" wahrend der ckck der Bilanz, Gewinn- und Veelystkonw _liegxn von A __ _ __ _ __ _ einge agen "MW: Friedrich Carlftraße :: Gesellschaft mit be Der S ___ Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen Vulowstr. 99, seßung des umcthras e!ch eßen und be B welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiter- __ P __ _ ese 1chaftsvertrag ift am 14. 320110: 190,3 __ _ _ _ _ _ _ _ D . r ura ist ertnlt dem Kaufmann Max Alfred Gesenstand des Unternehmens: Erwerb Verwal " "" ckckck GMMMNWWWW UM" .)" N “; Ak“ k," ; R b“ [ b t W ?. Dre Mtkgltederversammlun wolle beschluß- „kk Ueberqcm - - schraukeer Haftung. ““ HO» "“""“ "“" “"“““ "*“" ""“““ Genoffensehaft mit bescbtäakter Haftpflicht. [“W"-“deten Ver indliebkeiten ist bei dem Enverbe schaft mit in und chhenlotterien eine höhere Provision 015 seit--- _ " W von mehreren Vorßanqusliedern Siammkaxjtal; 20000 _“ Wübelm Hauschildt in Altona-Oevägönne aus. Pauken. den 29_ Januar 1908 Erwerb von Grundstücken in Berlin Und den Vor-

_ __ (801 “11012158 rer gebmäFF T v G [ve sa minus 1 v spätestens 1" 5 ätefteu mn fie enten age Uk er enera r _ck! ckckck un un * ;ÜYfÜITaL? vor der Stunde der Generalversamwlm's ki? EMV'MZSMÖMUZUNZ kes NRWZ dem M SSF; JYFTMYZZVMÖU- zu bewiuigen. Vorftaadéinzéxeickoxn. __ JI ___r 1903 * * ck 3) Antrag SHUR- KökisusthJbi; Xr.: ges-YYHZ- Ni d la d E ““one: Köningicbes A wgericht D __ m_ ______ _ _ __ _ _ _ _ . ““_- Die Generalveram u_ng wo e_ _x_ le „1, . e er ge er lmsh M le, m . _ie Gsfsksebaft it ' " ' " - . . Berliner HYPOthekeubank Akttengesellskhask. 8) Ni de laffu Tc von § 17 dx: Suztutx" dabm zu yrgmkeren, daß d' ZMMÜ'YZ Almm. Inhaber: KWthhann ""'""- [87896] “"“"ka HIMUI- s eme Geckeuckchackck "ckckck ckckck“ JUMP?“ ckckck? MUSU“; ““ck VSMNUW ikke Burke. Schulzenber.1. e r ng . AuffickstSratsmxt luder, falls „fie dtejes_Umt nicht (: 13 40“ FMM? ]" AUMU- MJ" das HMÖÜUÜÜU 13 des unterzeichnet'en Ge- 1 D“ Geseüxchaftsvertrag ist “M 30- DkiMbkk YOUZUWWURWW' ' _ _ Rechtsanwalten thXaP-t 0181: __n WÄLZMU Ver§utbungkez1tbcxlt - mals Juks * L MWWeseU-b" vor- thxenist am 24. Januar 1908 folgendes eingetragen 9()A7__Ze1'§(;estellx. _ _ GeschtsfüerWT-Ü ketragt 21000 .“ [87480] n-Bau- Verem. _ * Öger: ZFR M ckckck ck ckck " mit Zweigniederlaffung kr; Eidelftedt'.wAuéFxsxJ Nr 4985. Karl Gehring ßeseas-h-f: OeffnenMérdeelkYättHMÖZ-Zemééft:x - YM“?! ZkMZstmann in Cbarlotk-Nbur* [88030] Bekanntmachung. 4) Antrag Heuhoff- Posen: des Generalversammlungsbeschluffes vom 19. De- “"NDR“ Haftung. " DXÄZUWNÜYZFMÜU' ck OLM "U DYYZHFWWMMMTGZMWM Uiéßeyachvk'äUkter . . eg rhein: Geseuxehaft mit be- DerÉieUschaft '“ ?, Svsrtrag nt am 10. Januar 1908

Texember 1907. . In die Liste der berm hufigen MUSEUM ZU“ Die Geselliäoxfterversammlung wo 8 e Ve . zember 1907 ist das Grundkapital um 500000 .“ SW; Berlin. ei oder drei M . “YFM? und YYY ÖMZ? 1 500000 .“ . v ""“““ HUWS- sein; st" ar elben e, u i der 4Ab,1 !?!-„32119113? ition und au ' ' ee . § ] des erbtermitm Zusammenhang Gegensjand kes Unternehmens: Anxübung beg Oeffentliche Bek ck * anutma ungen erfolgkn im

__ ___U ________r ___ ___ _b________ _ ____ rats __ _ Gegenstand des Unternehmens; Betrieb einer An- Sig B [ck : er m ck . Außerdem wird hierbei öskannt _ _ ge ;: „t:

___- -- _ Waffenen RkMSanwälre i! klebe aus dm bisher nieht - - GeseUschaftsftatuts_dabin geandert worden, daß er stehender Geschäfte, inWsMke" PÜÖWI d“ A"“ Waffeksvorts i 1131" d d ., n €,cn ere es SexelsportßScbaffung Deutsehen Reichsan tiger.

__ ktißnk ___lwnw chtsanwalt Kurt kame mit dem Oise in CkekSk- glieder bxscbließen, w , 1 Kredrtorenkonto ........ Provin ,n ck ' ckck " künftig [KUW . ck a m K " wah n s'm : z". qe e von Zeitungen, Zeitschrt t 11 un anderen d ' P &“ - fe d un Betrieb geseUi-Zkr Veranftaltungen jxkek Art. Der (HeseUsÖafter tiv t“ T H !: ej] Lkr r. er Inn 0:

An Mieisbäukekkonw ....... , DLÖ'twrSnkInTO ........ . _ _ Konitz. den 2§-,J,WUM 19075- tretenen _ YI'ZTVNYTDSLOÜTV ....... - KOZUJUÖÉZ AthJkUcht- 5) "“tr-g Ledi..- Jßeboe: dk Bl . WWW?“ DO --------- ' Den § 5 Abs. 3 bezw. 43 dahin abzuändern - .Das Grun apikal. der Eesell'cb 't be ' ältern. _ 88036 Bekanntma un . _ , , , - . . . 7 m tra . , "211912 50 ' ",' ck Der]l:-kim biefizen Amtégechx ?ug-zlaffene Mrs. es Kontgltcbea_ Lotterieemrebmern, welche weg 131???le YdA zxrfaßt m 1500 Stück auf dßnt Stauxmkayüal: 100000 .“ Stgmmkaxttal: 21000 .“ in H . , _ _ anwaLt Dr. Peter Harald Volquardsen ift beute Altecßschwäcbe tbxe Kollekte aufgxbsn- gestattet s * Ferner "&ka kten tm Nennwntx von1000.x“ Zkskkaftsfubrer: Ge1chäft47ubrer: ust [_UYFVVZ „bnnzt rn Us GLJCÜ1ch3Ü ein: die ibm Recht;.“amrälte cingetragen und t soll, ck“" Geschafxsameil “"ck [“Wer als drei Jab Mm Nenuw- e ann! gemacbt, daßdze veuen Aktien “"bakd Glueck, KQUfmann, Berlin. Kaufmann HYLO SÖUl e in Cbcnloltxnkurg iG ck ck11“ „ckck. ckckckckckywckb7k „VW 20 C0) .“, Haftend im behalten, damit die Angehörigen in Bkfiv * werden """ von 1000 *“ PW Stuck ausgegeben fchkteéYnscbaft ist eine Gefellschast mit be- Die GÜSÜschM isleineÉeseUsUft mitbesckxrä'nkter MTFeryvch LT'YUKÖHWZZM" AUFIMÖTS Berlin- ' finn ng- _ * .* 7 n er * and 45 [alt 1498 j-- A5 Der Geselljcbafrsvertr it "“""“? Ul ""Let ISN 9, nebst d? ' s * -' ag ck am 13" IMM" WGZ 10“ ZMUU 1903 Mm festgkseßtskxx Yer? 87-11

Gewinn. u:?) Vcrlustkonto. Find“ Yteb .___xr _ L _ ___ «“ ** "“ * en 9 1113111 W genommen. 13 [l- St-rbe“eldes elan en 1588 1] Pr. Vortrag von 190 ........ * ?- Loitz, den 30“ JIM“ ck908' ckck “ckck " ckck ckck * ckck ' Königliches Amtsgeszt Ab D ' - S t t_ . - k t" 6- "Uk .. er Hesel" svert ' ;5, Kömgltcbe Am Saericb Mose Uermevs GeseUsckxast ___-. " 1907 WWW“ rag rst am 12. Dezember „YRQ __ Au erdem wird hierbei bekannt gemacht: iNr.1110'Berliner Wingolfsheim Gesell- seinTOSFmÉÉZIIFUUÖMMZ Msés BMWs Mck

An Unkostenkonw .......... _ _ 8 _ 3964 95 . Emnabme aux Mietshäuxec . . . . '“ [88039] BekanntmaÖm-a.

Zinsenaysgabe .......... , , , _ YschruMgen 1; YFZ? D MM __ M _, V _ __ _ Kgl. preußischer Lotterre-Emuehmec * "JakßikxäeÜtFFJMu-g. _ [87888] wmnx. o .......... _ er anw _ (gm ogeg aus n S: m. b. . _ * e re; er war c ein etra eu entli e - uit äukt ftmt "'"-13 62206 _ . .“ Marne i_ft beat: in_ 112 _Lnte rer h_et der;: biefigen Jacobi„ EngleeÖt. * ZFbeTXWZZ: M7" ??_bsilLÉ“ „in Apbergsz; . Deuts “ÖR“YFZNYYMJM “MLM "" Y!:mäß BZZMZF voue1r1§aDeze§ber 1907 ist d 5 Nr“ ;?993. Philipp Nathan Geseüsehaft mit Die Dividende Oro 1907 ist «uf 50.46 88: “11:1: 00.00.51, und kann solche von morgen ab ZFHZWÖU ““w"-“"“" NSÖWWUS “"RNS?" [MW. ' Bau." un8ck Mswkkchré1nKFckckck§ZFYkks xgsenxft, , TZ.“ Nufnxann Karl Gehring in Bielefeld bringt Stammkapikk W 155004- auf 100 000-4- erböcßt ckckÉY'YÉF-H“m"s* bei der Filiale der Essener Credit-Auftalt vorm, Poppe & echmölder A.-G. umd ker Weseler M “' 30 J 19. Di ckMit li-der ke“ Laden. ua:, Geskbäftkinrichtu-Ü“ *“ * „€,ch st Ulk m ,.“? Gessutebaft em: "M“.“ «ck“ | er__m. Bank e -n den ') Diy'ken*ensch»in 11 „“S-Nie erbob-N werden. arne, ckckck - -' - :nuar W“- e ck ' ck Auber d 7 „den. HZMYÜ Rechte aus dem B“ Nr. 2912 F. Lüdecke Gesell"ch ft ' “JM an, des Unternehmens; “3 “'WMZW Éaw11ckar19ck08 ' “' ** Der Vorstand. Komglrches AmTSZMÖt- Ostdeutschen HKJZÜLFTFZMSZ'VUHU“ K_ol- ÄZtZgénYFM 329091 ___ GUuzschhen ihm und x., GeseÜsÉaft FrauenreiÖ schgrckäkkter Hasta", ' "'“ “' (ZMFTMV Verkauf von Koklen UNd Brenn . . 88035 _ _ _ __ e__ _ * "- egt ergen . e!e_ chan mit beschränkter aftu' - :x; - „_ enz Kaakmann Iulius S ' “„ “' ma erm L"" . ' [88146] [88144] ck Der ckRechl§anxalt Dr. Karl Franz. Arthur Halit) FF,?"xHT-„YUY ZFNYYYFI HSF??? ““"““- , [87589] “ZUR" IT““? .und dem H ' "ck ck" “ckckck“ ckckck "“ ??!Wkörxkura erteilt xxvack§§ck§ J FILMck ZÜYWWMÜ “"ck“ 80009 ““ Die Aktionäre ker Neuen Vorschuß-Anstalt bket- Hannoversche Bank in DreSkx-en 171 1100ng AWZÜZE semer Zulaffung “zur in Breslau im Koajextbauk- GarTLnstraße 39 41“ diJTUUsek HandelHregtfter 13 1 Nr. '26, betreffend * Hiwwchkkk ihm „Und der VerlagSanstaTt Buxt- ckck“ Mt „Zittern der Gesckäftsfüßker Adolf Allibn KS"? .1 MWM: . . seshsx werden 11-1 “ker Donnersjag, den 20. Fe. , , , , , ' Rechtsanwaltsckaft 18101 K. Lankgeriäot DrSSdM in “t t“ , & d li G [* [* ] JUNI Buro Namedv Gesellschaft mit be- “ckck" ' Gesku'chaß Mk besch1änkter Haftung in Berlin M“ Max SÖULCVOZT die Gesellsckoaft vertreten Barf DZU'man" Wex-derKraUÖkÖU' M Cßäkloktenbxir' bruar1908, NachmittagSZUhr, im Eescbäfxs- „DUWW WNW" werds“ WWW ö“ k!! am der Anwaltsüéts dieses Gsricbt? 015117189188 Z,“."WZMMZF-F"? ck“* “""“ “"“"" "" . “"“"" ÖMUUU Namedv mitZweignieree. Skenfa[[*"TUUSULUIS"TWSNekscblc-ffenen2110001188800 B" N“ 2042 Berliner “Hypotheken und“ [ “ckck WWW" '“ M SWW“ mit ckck; lokal der Anstalt stattfindenden ordentlichen Gekc- so“!“abevd- dk." 22" Febrqar 1908- Mittags Dreödeu, am "29. Januar 1938. ckck "ck erge1,mTem. .??? laffung kU BFU?"- 11t beute eingetragen worden- "“ck-nag“- [MWM sich auf die Pachtung voq Inseraten Jm_mobilteu Gesellschaft mit beschränkt ÖWÜU Harxung. ralversammluug b€ermit ÜRJÜRLN- Y Uhr, “*"“ unxerm BMMÖWU- Esorgßplaß “20- Der Pxääkent de;“ K. Landgkrichxs. E --. !: “L“?“duunO “... , Dkk GksÖMkssübkcr Siegfried Schmidt in Vek'lin bckckckeb€n“ neb_1t_ säMüchkn ÜCÖÖSIÜZUÖÜ Verpflicb- Haftung. er Dex GckckckUckchÜWMUI ist NU 2- Januar 1908 Zur T-ilMSme an der Eex-erxlrerszmmlanß, find ÜWfi-ÜUWM „52.- ordentlichen Geueralvexsamm- ' ; „)) _«Z-97*'äck"“ SJ5.*."I„,.. -, 1,1) aus der Gesellschaft ausgesetieden und an seine ck""3L" “UI WW“- Vékkkägen, kum festzesesten Werte D*".ch BksÖlUÜ Wm 31- Dz-mb-r 1907 ist 1 ckckckckÉckckckckckckck . nach F 19 dsr Stawtxn Disjewi“€n Aktivmärx bereub- [URI Ekzeksen't 2103108511. [88037] , , “) JLU" ""I k" Yra!e_n.111t?. N , _ , Stelle kk! Leutnant a. D. Rohm yon Barton Wk) “9000 „66 unter Anrechnung dieses Vetrays Gexmtand kes Umternekmens 95"an dahin der . “.YLFFMUUJ der Gexeüschaft erfolgt Turck; einen tigt welche in derselbeu durch V:“rzsiznpg ikrkr Aktikn _ „_ ! TÜJÖZXY."UÖUJH b" B'! ZUYMYAYFYJZYZQFFTT;PZYJMWZKYX Z) NIMH FF. YYYTJZJZÉK VFFZTUZU ?ZSMLLFWSMWMU zu Valin zum Gesehä'tx. “"ZTsUTkWFMUIeinlage. Ekkalnbdie Hußabe yon Ökvotbkkxn Kapitalie'n u:? GZIYZWNL- ?_er- kérzbbzwei Prokuristen.

! _, , , _ _ S . __ t. t . d "' 1T _ ]) LOT LINKS kßZ _ : IYLZ er: [5 ckckck? ,: Tanz : .' _ __ __? _v 1 :: ___.- (_ ___.1 x_l _]. (_.-**qu" &" „* *" “* Y" Z , er e . . ., k- .: aliwekke Glü atx kn foktfäut Und ': t, ok, ' , 7 * ' r et-U . lr, ler e!_ ekanslt Ma t: 199-000. „909105937188033" “W““ J... 0.001,11“;“08885802? 28.847.97888 .) 0301221201,“ R......-....... .. - ""““"““-.“.1“-““-NNN1NN- “““-“““;.“er “"““-N ck“*" “ckck'ck'ck“'* ““.““ ““ ““““-“““NFNÉL KLTL'L'ILTLNM' NZZZZTLTUZWJ “““““ AFM“......... "tm Aktienbuch CinFLLTQJSU stehen. ) ck' * ' ' Q ck V x' 0“ * ck 1902 ck * f“ r“.“- Éakch'ckt" b“ “190?“ ' ck " ntgl. AUUJUÉÄT- ““W“: er wohin “ck“*"ka gemäß Veschluß “ckck" nur ck Vermittlung VV" 70Tchen G? en, ' ckck "ckckck "ckckck- ckckck ckckckGeckckckckckch3ckt “in; das

' _ . '.) GSKCÖMLJUKZ ks; Bilanz, (3115111111' der Emt- fterode, O_ftpr7. *LU_“3-;JWUU -- _Uk „*** L=!“ k '-,_ ; ___ Vom LZ-Tejember 1907 aus N . . ?tand des Unternehmens g ' [INI .lbm "WASH“! _Eé'cbäfl xxx in Zi "x ' _

1) BÜÖLUZOFUZZÜZFFFZYY ck00; [Lmt'chrxißung [*])?"W _UWRBS'ÖWZckch_LffUUJ ÜNB die Ver- [83034] KkFg/ÉQLJ AYNUÖQ ck)) YYYHFTFZZZSÄJFYUÜM- FWB C “ZTQUÜZIandYSYa-XTWFHUJ. [87890] DZGTIZMWUV YS UnternemexdséaxsZxHTZevtFY,“ ]" ZZ Fr" "2447 J. HELLO“; Nachsolger Ge Mxlikxéskxeerwa-éfU PUKY NUHÜYUÉYÉÜYZ

, “- - _ - , _ :«1 AUF = («.;-„mm: „_ _ _ _ e auutma ung. « _ _ .. _ “v " ' , ck “„S“ , . „, „91 J 11 am “24. an ) u Unxxn und erleibun v - e a t rnit be ränt ' ' -- " er “::-"1,1st SU“ erlin mit Ak“ »)YYÜYZJZ LY YZIZDZHK Eewimx- 11:11“ VW 8) Wahl 1701". Aum1cht§rat§mrtglt€:_:_11) Dt: (_FmiragUnz _des _NcÖtx-Mwalt-Z INL] Neu- t)) V9Z[3_8_S_,UNF ÉMLÖW'JUNI k?“ EMS fk"- k'É: ck YFM“: Nr. 6“ kk? IFMA Pala SaZayutaik ""k" MMUÜSWWnUnZSZZrechotkstaYeTMZ-TXZWYZUU Mori Künstlers??? nixreKZraYchbexäf'b WMW": UM "'st'then Wert! vom ZÖLLFT) Md " 111971171111?“ M. 1937 ZW..“BMÖUJMZMZ DiejxnUxm Aktionäre, welche 1er Hxnxnneckzt aus. mayer 1: Weidsn m 01“. RechtIanwalt§1tste_de§ K. _ _(HUÖÜ'T=TÜ“_]JW -- _ , , * * in BF _Kauxmann PUK Oawaxzki, mit dem Styx WWU“? VUTÖ Au€beutuns oker Véäußerun ers D". WWW" Hans Sxöcker in Berli" u__rer. WWU ckck“00 '“ U" M"“ SUUMÜRTTJS an'ereckneé Übsrßdie G"€;ch57x555;„,_,„ „€ Xabkxs 1977 (11:8 rchxn, wxrren in Gemaßhext ke? § 11 der Land StiÖTS Weidsn wurde 1:1!!! weg-n Aufgebung “) RSMMJ ZM“ BUÖWZUUMJ uber_eme _an: A "' heim Singetragen worden. Ausrubrucg dsr zu jen-n Zwecken d' 9 -U" Gt'ebäkfssübrer keftellt. ckck ckck MU MWM" " _ - * .. NJ » » - * - GensraMUammlunz ergxngene ReQamatto kgerburg. _dx_n "24 Januar 1908. Bohrungen, Scbärkungen undd Anlag-n ckcknckckchm Bei Nr. 2974 Kompffmeherscher V 1 _Nr. 4994; W- Homann & C0, Gesellschaft Weidm, 0611 20. IMMI". 1908. _ . , .. _ ., . Komxlrcbes- Amtsgericht. Skammkarital 300000 .“ ' ' sellséhaft mit beskhräukter Hafnm ““ “9 Ge“ mtxhefckxraxkter Haftung. 8223823111113 u:“..- *GUÖMZQ'UMZ u:»:r Ant Ukeruünae, _ [87891] ?ssthäftSfüZrer; „_Gemäkß Beschuß Vom 31. Dezomke2ck1907 1111.15 BZFU Dusseldorf ZWÜZk-Üekeklaffunz in auswann ermann R 5 & amm apikal um 2“ , ' ' -“ '- ... NN .. C............., .... “0“ ““““ W189?“FWW“ “" Istwextumg zahnärztlicher »“...

Sayxmzen ersackot, ihre Aktien bis spätefteus der 1110511115 gelöfcht. *ZHaWnsaN" *- 0. , ' U-

Z)B25chlu§éanang 117721 kke dem Vorstam 11111 ,

dem Aakficbt-Zrat 5a ertschndc Entlastung M'Uwoä)“ deu 19- Februar 17- J“ MWM" Q , _

4) BÜÖlUßfÜ-JUUZ 1192! ck wajnnverxeanz bsc _unferxr Effekteukaffe oder be: unseren Fi- K. „18dg:11ch.. 011€ ___ N-'ic'5ver**mml1n __ be'w __

5) VNNÜUS M ckÉITUÜCUUÜÜZ*LÜ M* [talen ckckck Celle, Hameln, Harburg a,b, E" ;" *“ „'"-3“ :::.-ck“: ., * ckck.- 21' ' «ckck In ""s" HandelSrOisnr 11 i't ' ' - .

NN “““-“NN“ ““N““- ..."“.“82881“82:7“..“88...- = „. .. “.. ZN M..... N NN «...... 'VW-23.921? ZTYJZIZHWI Nr-N .. 8.1.1.8... ... .... _ ..- .

(1390?th011"?1121352211YYY?!1171§1ckT111OFck101ckck1ch71ck1§1F§ 1:1 der Hildesheimer Bapkin Hilßesheim, 9) Vankausmene. __ FZÜÖJMLZWWYWM _ _ B _____ müudge 'eerekalost. Dre Fama ist für Anger- Haftung. - setneGeseUschaftmxtheschxänktex EesÉktSbe'rerFYtzeUZoWM "“ AWM i'? ZUm sterÄnte und Maschinen, mechanifchgr WWW..

' ' ck-- . ' " . ck _- 't ck ck_ _ck , ]ka ÜÜKLÜ und ev: . :* e! "ck A" U, _ DUTÖ B _- l ' _ __ _ _ un rvaraté auer Art. 4 !:

fur dre Ikttonare aus. b“ de_r Osnabrücker V.“"? "' QKZÜMÉ ck . '?WMS- ,ck " - . . SÜUÜUU- den 23. an , - - ,. 28. 21 st , .. L.ch Vom 31. De Mbe 190 . ;. “;ck -- .

Fürstenberg i.Meckl.. den 28. Januar 1933, ?_??_rm b_e_1___xxn;1_ _4_1_nk_x_r_e_1_1 _?SULUÖ 11110171an Hmter- Keine. BYYLTFN ÖF'80UZFnZZrU1YJ8M Maßnabm_ Königliches AJmtéerricZéZ ____De_r Gejelljcbastsvertrag m am «M 1905 YZYJZFMAJU" 11be die VerZretunßsbxééznsjL-D HJS YYHFZYZTIUÜ betragt 00000 ,x

. U S* 1- , : * _:_ ___ „_., . _ _ , . _ _, __ _ :, _, :

Der Voxftand .der _ ZM? Aktjxnz "md mit einem Nummerm-r ichnis _ Dte Direktion. “.:.,"k Bek _ _ 18 8? teUt, am 28._;zebru:_1r1906, am 1. August1906, trxten "Y" ckck kcke1ttWU"- daß dre Gekell1cha7t yer- thbélm (21318va0111011 5 ' : -- -

IZLULU VorstlzuZ-Anftalt. in dorvelter AIÉf-xtjgxng Linzurkcben 11040er eine Lehnert. In 8,35 Handelskegiüer WR:!"NÜ' _ [87092] Y_Y_FFZr 190EZ _axgkandert. & wie?; nur ein Gesch"fj f'h !“ Emil Tirrcmis „KaufmaTnFjan r_1_k_.;r_1_t_.nDunxldorr, - - ----' - - '- -* "' ' - ngeraen: S_»_rere e äfgé'Hx -_- , a“ur“:,s '“ ', . “.',. -. __ _ n,

A. Buttermann. C Bollc-w. schwabe. YZ :TCZ1YYKZYYUÉNÉMK _d__1_eb_c_r_7o_l_g_1_5_:_._§71_nx_21_§e_5_3_1_1x1_g 10) Versthtedene Vekannt- FWI? dk __ H __ d u ;. sQ-ZJeTZsYFt-FZÖYTZÜH §"Üs3urgg, Gesell- éescÜÖÖth durch zwei tGYsÖäßtxfeüKlL, s__Od_r_vrr_d__?_t_§ dxe_f_eu LF: du:? 311331 (YPÜMY eteUt Ut, d1rch TÉkaT'rEZZYÉZYT wt SMS Geerschaft rnit [___

.' . . .“ ' * iege Sim i at r am ur un m e - - , _ :: tun mit ;“ KM ex äft955x; - ' .- - _n me rere e äfts" ' * . 7 - . .' „„

leser eme Einlaßkatie ?Nr dte Generalver'ammlung, machungew (Gesellsckxaft mit beschränéckter Haftmgtgß- Y.?YF-lkms- . Gk'Éäkkssüer ifcktck AndrexsemJZYe Nr. 488 . Ber?L;:eur"YYYYTZFMUUJUVYÜY“ IW Ml Gesäbäftsfübreréder Werk;"einxÖUÉ-YWZXZ ]ZTYÖZZMÜL'ÉSFÖUZUM "T W 9- Dezember1898/

b_Diese G;!"eUsÖa?! _ist'_ Tafg'echlöflt)" dDi? ___?! sÖÜÜSsÜÖLÉHUÄLtYWWZ _STZLQZextrete; des Ge: sleFafxvmik_beschränkta Haftung, 0 - e- FZYnund einen Prokuristen Oker dun?) zwei Pw, 31: YZF; 19“? TJtsYc_llut_,__ct_1§1_612_2Ver 1901,

ger WSL en au gewr er, 11 er ere n *, Ausébur . . ? -_ r etterse retär in 5. “"U- ' . . . 2" N,; "* ' '- "* Ulk1907

9- Dle GéskÜschast itt mi t GeNenjtand d . Durch eknkttmmv en -' ' ' ' , ,' ,' UWH“ 1907..Ikandkkt- '

** ““ “““-“NN «...?...“8111“,...“-8318188: .“

ck ck ** ck ckck " el UMÜZS Vcrlretung dsr

88026] . . . . . Mecklenburgisthe Spar-Bauk Stbweriu. aur welchex_k_1e Zahl dkr btnterlsgten Aktxerz uud dre D;: Aktionäre der MeckLenburgischen Svar-Bank Zabl “Nr «Ummem zu welchen s“: bNreckongen- cm- [88033] Bekanntmachung. 5 't " * ! k . k W t , gesehen smd. Von der Direction 18: DW :o-G 1 [li ft, d m 117: . . . MUZ.ÖKZ23 TZJZQFNMWMF KY,] US:,aY HMUWU- ÖM 31“ IMU?“ „1908- Dresdner Bank in Frankéurt a.nM., kee; FWU: d;? ck " Der Liquidator: Zeuschasksvektkag zu Urkunde de? K.Notariajs Augs- Erwetb und AuSnusung yon P t t - - . Scbwrrin, Sterns Hotel. Arsenalstraße, anbera1_1_mten FHFZÉTJYJY KlavéojtebeZextÉTTann ;?an Fü? iHandelDunZchnth-ike __md x_eterer- Jose? Hotfmann. „. UZFJYÜITYJZÉZSXZTIFF t1997t-s G-R Nr. 3069 kaLctbsmUßkkn ikker Art. 0 e" en und W“ WZ? ZVUNLUMJZNYWÉ WALZER WWS" GeseUSchgft ZU [ t'l,=, . *“s- - - * - er iiaeder eu : sa , 'er," ' ng «; ----- - _ 'oarta y Sammapjtal:* * _ kemw'n ier" .* ' , ' ' ordentlichen GeZFYZFTYYFJZUs ““W“ men [88154] der Antrag au; ZulaffungZM " 1 * “'“ " [ZXZUZUM _____ ___ __ _ _ __ _ __ FDZZUGÉRNUWQ. GegenstanddeWnÄmYZnax Eeschäétxfuhr___ 20000 46 Der Kaufxnann Marti; YZZITSÜKLILMBUNU MM; 4995“- Rm'hold AMW"- Gesells-haf: 1)V0rlc_1_Fe FI GeschäftÖberiZch18 der DidrékliY _unk thdkrki Aktikn Gesellsrhast „Oceana“ _“tödéedoo [(_)00LY "AY?“ au_7 BSZ Irxbaber eiseutvalzwerke“YUFUÜYÖÜTZUWFZFÜ Vnkauf ZFYUYLMLUUBCÉÜSÖ ÜF?! Brauerei, “Y)FFTFMLYLMFTSUW in Berlin YTFagkLVJLZLGYÜsÖYT ein die Von ihm durch Sißés-CZYTFZFÖYFS' k&- u71 Mats, ene migung »xr ian; au en vo “exa 1! ten er am urg- - .- '- k rieugni e und V . _ ee ej ; '- _ __ . ezem er 1907 't _ _ **“ ' . sowie der Garvin".- Unk YkklUÜZLÖUUNJ für , _ ÖUWUS- AmerikanisÜeu Vackxtfahrt-Actieu-Gxsell- Tm bxschraukzcr ?““.“Us- Vxxmeu, am_beut'_ K:"FJ “ex Nkbenprodukte de_rselben sowie _________e_r__ Hanung. , _ ne Gesellschax met beschränkte: "“.t'oklalen chUb- und Lederkörfe ZYFÉÜFTZ Gegenstand des Unterne_l7mex:s: - -- 1907 nv Verteilun des Rem ewmnä DxeMtwmare werken [:termtt zu der am 20 Fe- schaft(Hamburg-Amerika-Linie)Nr 1'“0001 'US? 111 L_iqmdanou “MM" ckckck" Zum LMM ““NRW aa LNÖUÜUU Unten" !: DU GL'eÜsÖa'skSvert " beycbranktex IWW erworbsne V- Hersxellung Md VMWÖ UM atkerwcb * '2) Cntlaxitung dss VoFtands und 5aA*„tffichZZ-rats aus bruarck1908, Naßmittags 21 Uhx, im Saale bis 125000 ' ' YFZLFÖFÉYÉVYM' Ctlrxaiße Ansprüche aa ?_??_?_tasmtßkavktal denkst 75-600 ___ _ck JFZT- und 10. Dézember 1907k?§st__1_1é__c_1_r;_1 10. Oktober und ZLF“? die 0chLmektung Intkmati'zxßFrYFxßßéZ Y_d Ef]?_n]k11_ aller Art, insbefonrere der JMFH??? 3 YKIFÉMMWU MF.F;:«MMM?FÉFZLQLFWM YYYZTYYIQZM NRW"“ "" M“" B““ NusNNurs. 28. ML? 1308?" MW du 98?-IGZZ?ksfüYWZIÉLTTFHZTHMM Z" ??WWBYTJ “““““ “““““- NZZÉKÄIHWÉITNZTZ.Dk'HZNIZ'M“ I““ff““ *“ 0088598109? ck" Firm“ NMR“ “"“-““ I)ie Devonzierung der Aktién, welcbe späteftens * Tagesordnung: "ck * &ckan a. M., den 30. J::nuar 1903 Gustav Wilkens, Prinzregenteuftr. 9. , K:" b__eiuen Steüoextreter. Jm übrißen wird Y:? Deutschen ReichsaZzTiTßéunsm erfolgen im Lederwaren-Jndustrie', féruxr deievonuitbxenééßkheund DW Sta-YMÜMÜ MKW 65900 .“ 5 Tage vor der Generalversammluna für die 1) Vorlage des Geschäftsbericbxs und des Rech- ik 'ssmn [86901] * W;“! ken Akim l::genden Gesellschaftsyextxag ver- Der Gesellschafter Curt Féeund brin Verlagsrechte der .Deutfche Schub- & Led ?ck? Geschaftswbrerx Zei: bßs einen Tag (:ck derselben bewirkt sein muß, nungkabscbluffes. Z . Die Gesellschaft für Heizungs. und ". . » vleßeex'duDiey Bkkannkukakbungen der Gesellschaft er- meldetes Patent über den Schuhvexschgxtußeixiémgß Berlin zurn feftgese ten Werte yon 225000Wreit€r Jauxwaun Rembold Albx§cht in Charlottenburg kann erfolgen: 2) Dechaxgß fkk ulalsnng Ulm WWWTM Aulagen_ mix beschränkter Haftung in EU“. "WIKA“ Yuernarbeiter-Zeitungin Hannover. getrennten Elementen gebildeten „Kantenleisten Y,? ALZÜnung dieses etrages auf die bei der Kapitaw DFZ]? thbaxd Feller tn Charlottenburg„ , ?" SODA" “ei, unserer Hauptkaffe. 3125361139», . an der Börse zu Frankfurt a. M. durch Be1chlu8 ker Vexsammlung re: Geseüfvx 9“ KZ'AJMW 1908- HZ“ fkskskisksks" Werte von 10000 „45 unter An. "BZF", UÜMMM Stammeinlage. Haftung„ee schaft MWGMWM mkkbesebränkter 01 Schwerin bet derMeckleuburgischeu Hypo- Bebuxs TU_lnabme an der Genercwawmmlung vom 4. 3081101 1908 aufgelöst, Die 913771 - mtsgericht. : Yunggdejes Betrages auf seine Stammeinlage. "em" t- Dummen: Werke Steinholz. Der Gesellsckoaktsyert . tbekeu- uud Wechselbauk. find_rie v__ol1 etngexablten Jnterimésäxms der Gesell- [87393] _ der Geseüxchaxt werden aukgefordert, sich her 151 ' ".o-ao.. ""*"" 87 k- 4 38; Credit- und Imffo-Gesellseh ckck mj! beschräkar O . 1907 d ' 7913 tft am 25. Noyemker in Berlin bei der Deutschen Bank, schakt fpatefteus bis zum 18. Februar 1908 Die Glaubiger der aufgelösten GeseYsÖaxt melden. Zam Handelskegjäer--Abt_ 11 Band 11 Ol 893] "U kesckncmktn Hkftmtg. “ft K Emil Ebel! tft nicht mehr Geschäftzfü m, Der MME Januar 1508 festgestellt. bei unseren sämliäxeu Agenturen oder bei bei den Notarnx Tres. Bartelk, vou Sydow, Paul Linum Geseasaxaft mit beschrankter Cöln. den 27, Janna: 1903, "urde beute eingetragen die Fi _ -“Z- 379 Sw: Berlin, aufmarm_Paul Richter, Charlottenburg ist u O: Dkkd hierbei bekannt gemachtx ' N t r Nemé und Nauen Gr, Bäckerstraße 13/15 1 Haftung zu Berlin werden aufgefordert, fich zu G « ' album J ink rma. „Ü'Ub Gegenstand des Unie . Ges(bäfisfubrer bestellt; ' k m ffentlicbe Bekannjmachungen erfol en in D SW?ch"1.“K., den 1. Februar 1908- Hamburg, ahstempelZ du (affen. melden. ' esellschast für MUMM". & „kü ck ift :.:-xxx.... WWW“ “i"“ I"" Kauf "nd VMs sIÉW-ihun v B“ N'“ “12 Versmhaus Rerkur oma ck““ Wyse)!"- ck “ckck" Der Vorfiyeude des Auffichtsrats: Hamburg. den 31. Januar 1908. Berlin, den 29. Januar 1908. Anlagrn m. b. G. m fun!. kun, den 22 Immar 1908mann 11 Baden. und Forderungen, Inkasso uud 9E§?chPFXÜY 7427?" "“ MMW Hakim: , ' JngYÜM *" dk? GeseÜsÖaft eiu: Bernhard Voß, ReécTSanwalt. Ter AuffiäxWrat. Der Vorßaxd. Der Liquidator: Kindler. Willy Westendorp. 'wßb- Bad. MUMM. [Yxxxxnrkkapüat _0000 an - "&qu an 21411 nicht me?:soLekehäftsfübrer. burg das aLFWbYÜTbolte? Y_lbre t kquarlotten. ck '“ KöuialicheéAau0 “m“" Albrecht * -" " R“"bokd erlebt Berlin-Mitte. Abteil '" WWI bktnebeneGes nebst Zubebö W122. (Kundsibaft Rmpte Gebraucb! ck , [ muster, gesÖÜIte