*,
...... .. «...... J........... „...was... .» ...-„._.; ? Erste Beilage zum Deutfthen Neichßanzeiger und Königlith Preußischen Staatsanzeiger.
mann, Erich Müaer, am Klavier: Eduard Behm; Beethovensaal: Eine Nacbfeier des Geburtstags Seiner Majestät des 11. Klavierabend von Leopold Eodowsky; Singakademie: Konzert von Kaisers mit außgewäbltem Programm veranstaltet der Vater- dieser Stelle xunäcbst wohnenden Arzt telepbynisih zu Hilfe. Zedwig Diefenbacber (Klavier) mit dem Philharmonischen ländische Bauverein ,am beutiZZen M Abends 86 Uhr, in erste Akif nicht zu Haus?. so Wird der demnachst wobnxnde angerufen rchester. - Freitag: Saal Bechstein: Liederabend (Brabmßabend) den Germania-Prachtsälen Lßbauffeestraße 110). Dje Festrede usw. Da die Aerzte in Wilmerödorf sebr dicb_t uber den Ort M 29. Berlin' Manta d 3 [] von Margarete Altmann-Kunß, Altistin aus Straßburg, am Klavier: hält der Pastor Lange von der mmauskirche. Der Eintrittspreis verstreut wohnen ist gnzunebmen, da n kurzester ein , g, en , Fe ruar 1908 T??? ?ustavitAnmannh;[ZFUWOYYWTÖYYM Y? Zxfik? JiancÖeKska (auch für Nichtmitglieder) beträgt 40 «3. Zärmzt F?r dxirxcktVequZluckrtseit: ZiLxxifftÖoHYeribnAndtie lriSaettn (1312 _ . aver m dem i armon. en r 6 er" naaeme: eer- _ck“- e un 11 en e , e __ _ :bend t))on Erich anfstaeugl (Bariton aus ünchgenÉ am Klavier; Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hocb- der Feuerwehr unterstüßen. Darauf wird der Verunglückte mittels Äarüeu, Richard Frank 0118 München. -- Sonnabend: aal Bechstein: scbullebrern. MorHen, Dienstag, Abends _88 Uhr, be innt der des Automobilktankenwagens nach seiner Wohnung oder nach dem LP 11- Konzert von Theodore Spitting. am Klavier: Edward Collins; Professor Dr. Maren e feine Vortragßreibe uber: .Die immels- Krankenbaufe gebracht. Diese Einrichtung ift aber nicht nur n . 1908 Qualität ___ BeetboVenfaal: 111. Abonnementsabend des Hekking-Trios, Mitw. kunde in ihrer Bedeutung für das praktische Leben“ im Baracken- iifeleiftungen bei Unfällen geschaffen, sondern fie soll au dann _ gering mittel _ - Durchfch itt Außerdem wurden , Arthur van Etyeyk, am Klavier: Kapellmeister Otto Lindemann. - auditorium der Universität. Sie wird 6Abendexu18Stunden aft treten, wenn bei plötzlichen Erkrankungen sofortige ärxt iche Hilfe * gu Verkaufte r 13' s- am Markttag: Singakademie: Konzert von Robert HauSmann mit dem Pbilbarmo- umfaffen. Die Eintrittskarten für sämtliche Vorträge zum Preise dringend notwendig ist. Audaefchlo en vom Transport sollen nur Februar Marktort kekablter Preis für 1 Do _ t Kü? (Spalte 1) nischen Orchester. Dirigent: Dr. Ernst Kunwald, Mitw. Ernst von von 1 .“ sind in_ Der G elliusschen_Buch-, Antiquar- und Globen- alle mit ansteckznden Krankheiten ebafteten Personen bleiben. Es vpe xen ner Menge 1 D (:x pe! nach überfcbläglicher bandlun (Mobrenjtr. 52). A. Schuß, Rendant LHolzmarktstr. 60), werden die ortSublicben Gebühren berechnet. _ Tag niedrigster bözster' niedrigste: höchster niedrigster] böSster“. zent 11,1 ! . , ?)cbävung verkauft ' 9 o ei entn .“ .“ .“ .“ .“ .“ D ppa'entn" „, (PrYiY an*bekannF
Dobnünyi und KarlKlingler. --Sonnta : Saal Bechstein (12 Uhr): _ Matinee von Edwin Fis er (Klavier), itw. ?rofeffor Henri Petri Chr. Ti chendörfer (Luisenstr. 10), in den Vu band ungen von F. E. (Violine) und Maxximil an Schwedler (Flöte sowie ein kleines Lederer (Kurfurstenftr. _?0) und Bernhard taar (Friedriädsir. 5), Streickoorckxester, Dir gent: Max Bruch. sowie der Zentralstelle fur VolkSwoblfabrt (Deffauerstr. 14. Garten- Kiel, 1. Februar. (W. T. B.) Seit gestern abend herrscht in „;;-„"“,; W e i _ e __ haus, 111 TK). zu haben. ganz Schleswig-Holstein böiges Schnee- und teilweise agel- Tilüt . . . . . "1 19,00 2015 20,15 21 35 2135* 2250 595 Mannigfaltiges. wetter. Der telephoniséhe und telegrapbifche Ver ebr in Insterburg „ , , _ _ _ _-_ 21-00 21,00 20_74 . .. Die Mittwochs efellfcbaft der französischen Kolonie der Provinz sowie nach Hamburg ift_fafi gänzlich gestört. Nat!) ck . . „ , . 19_70 19.70 20.40 2040 21-75 21,7 . _ B er [ i n p 3- Februar 1908 hege t in Fnkbcérer Jr m;?mög an d& ?Vohltateéi, die FendRefu 100 Berlin ist nur Tkleßkammveskebk WÖJÜch- rankde-[Lxxrg §H_ Y_W _ 20,80 21-20 _:_ ,_.2 ' dur ken ro en ur r en er e en wor _en 11 , en e- ---""""" ran ur a. . . „ 20_50 20.60 ' , _ Berli?!" LZZennRZeyndZ-Ltagdufkch F?; K HY _Tdreintxe nFr JFrdrYebuane: burtstag diefes errfchers am 6. Februar in ublicßer Weise durch Cuxhaven, 2. Februar. (W. T. B.) Der von Hamburg tejtjn „ _ , _ _ __ _ 21,10 YFZ 20480 WI) _ gszax1schez Gesellscßaft Freiherrn von der Golß, General- ein Festmahl (mt anschließendem Tam), das um 7.1 Uhr Abends kommende englische Dampfer „City of Dortmund ist bei Greifenhagen . _ __ 2160 2200 21,10 inspekteur der 5_ Armeeinsyekti'on die Eröffnung einer Ausstellung in den Sälen des Hotel Jmpérial (Enckeplav 4? be innt. Für Tonne V auf Scharbörn gestrandetf wurde aber später mit ilfe yritz. . . . _ __ _ 21-00 21,20 ftätt die geeignet scheint das Jätereffe der ebildeten Kreife lebhaft die Unterhaltung der Teilnebrzjer durch ernste und be tere orträge ist von sechs Schleppdampfern abgefä) eppt und in den bi en olberg . , . 20,60 20,70 21,10 21.20 2160 21,10 waäzjurufen. Diese Aufsstellung ist bedeut am weniger wegen der JKWfaÜs gesorgt. DieEinfubrung von Gästen durch Mit lieder der Hafen eingebracht. ' Köslin . . . 20,80 _ _ 21.20 21.20 - _ ausgezeichneten Objekte, welche fie aufzeigt, als vielmehr wegen olonie ist Zestatkel- Teilnehmerkarten (3,50 .“ einschl. bendeffen) Trebniß i. Sihl. . 20,60 20.70 21,60 - 21,70 22 30 21,00 des Zusammenhangs, aus dem heraus fie entstanden ist. Be- 17479) bis 4- ebruar bei HUM Hofjuwelier GOM (Friedrichstr. 167) Frankfurt a. M., 1. Februar. (W. T. B.) Heute mittag FFM"! - ' - - 20,70 20,80 21_70 2130 2240 - - . kanntlicb bat die Deutscky-Afiatiscbe Gesellschaft im Juni des Vorjahres zu entnehmen. wurde hier die von dem „Verbande der Kunstfreunde am Rhein“ ver- Bbiau 21,00 2[_50 21,50 22-00 22-00 2 . eine deutfcb-medizinisck): Fakultät in i . anstaltete Ausstellung schweizerixéber Kunstler eröffnet. Zwei k eg. 21,40 2130 21_80 22.00 22“20 1,60 " A Die dramatischen und lyrischen Rezitationen, die Miß Wanda Stunden vor der Eröffnung war Se ne K liche Hoheit der “ ' t Großheron3 von H ffen, im Automobl von Darmstadt e
die die Gefeüfchaft feibst auf 1) i li R d )) etern mitta im Be fteinsaal bot, können kaum ernf e ?“ chen (: for gs Le ck? brachte das Kunststück kommend, in gleitung'des Direktor! des EroYät-zoglicbeu KYinett- ermann er enen.
WMI? dAZWr "UZ sTsffKad K pp w de jugendi che Dame einm euene1 u u : er o : genommen er n. efxbaffe; worden: der die Einrichtuna einer folcben Anstalt im großen ferti , gleich in drei Sprachen zu rezitieren; fie ließ franzöfifée, museums in Darmstadt sowie des Professors tile gestattete und deren Fortbestand gewährleistet. Hochberzige deutßche und englische Gedichte mit dramatischen Szenen aus Sha - Die Ausstellung wurde mit einer Rede des Verbandsv ßenden, Stiftungen aus Handel und Industrie aber haben diese nstalt von Xeares „Kaufmann von Venedig" und „Romeo und Julia" und mit Geheimrats von Reden, eröffnet. Daran [ loß fich ein kurzer vornherein mit Lebrmittc-ln versehen, die zu den modernsten auf uszügen aus Dickenß' Roman „Oliver Twiß' abWechseZn. Man Vortrag des Verbandssekretärs Wilhelm Scha er und ein Rund- fachwiffenfchaftlichen Gebieten ebören. Eine Reihe von Buch- fab auf dem Podium eine fleißige und selbstgenugfame Schulerin, die gang durch die Ausstellung. ?cbaftlich medizinische Bibliothek nicht nur Liedchen deklamierte, sondern sich auch mit Versuchen ab- ----- ck W" u'") MW" *" beleben“ Chemnitz, 1. ebruar. (W. T. 23.) Hier entlud fir!) beute
ä dl rn at eixe wi en
b n e b 1 f100000 „46 zustande gebracht. Eine mübte, die dramatischen Szenen dur abend 9 Uhr unter eftigem Schneegestöb er ein kurze Zeit an- baltendes Gewitter.
im Werte von mehreren _
Reibe großer chemischer Fabriken hat das junge Unternehmen für Die eigentliche Kunst kam aber dabei uberall zu kurz.
Jahre hinaus mit allen erdenklichen Heilmitteln und medizinellen -/
Präparaten versorgt. Vxörstallxxt DLilnges? t(Ther bat 12Ii11_1xt§)keii)et große; V tJäm Hößflcxal dZi'ZtraniZ; (TÉUHÉWMF) WeZieen YYYFFT bik t i ovo än e uSaungan nrumenen un orrge eakn: en ag: r. . _: . -
kaxrxxet?" 1100101117611 etragen, ?vie sie kaum eine inländische Anstalt Theorie“; Yiittwocko:Direktor O-Krell: .Die jungsten MotorbaÜonS'; Pakts", L-bFebtuak- (W. T. B_)_ DietlZLitwÄz WU????"
gleichen Charakters efißt. Cbirurgifche Bestecke, ganze Jnstru- Donnerstag: Professor Dr. Rathgen: „Lithium und Ammonium';Frei- industrie en De rousse, deffen am [ e öffen (ben ob 0 e -
dische APVarate, Apparate für die Röntgen-Veband- tag:Konfjruktionsingxnieur A. K;)ßner: ._ModeJe YYenfaZrikaYin :ck:an &treitsbatStIetxxr ??gsimmitetxkngeem vRufF-YTI y290n Y::YYZ:
Etseninduftrie ' Sonnaben ' PMMA r. ' ona ' ' e 2 MillionZn ein Greifenasyl bei Lyon erbaut und aFerdem
mentarie , orj ovä [W, kurxzumbcxl[lie HilféQmjttlF tder usiontertnen ZRdedizin deCbixurYe in ?iekrliscb Sch i ft [ stisch Kö ver Am Freitag 0 i " a ä e i e wor en. ä ren e mu a en w ngungen arte 0 er r “. - Y " LMM Hoe; in1ch)rjal)reg verpackt und nach China trans- pricbt der Dr. Ristenpart im großen Hörsaal der Sternwarte ?kYt_FkaeYtsTliexZnüanYéelnlionen dem öffentlichen obl-
m ln 1 17030730 17310012? sist, find die Instrumente und Apparate jest bier (Invalidenstraße) über „Mars, eine zweite Erde“. Tiflis, 2. Februar. (W. T. B.) In der Stadt Gori warde
in Berlin zufammengefloffen, und man kat fich entschlossen, die ' " “ ', d di prachtvolle Sammlung in einer besonderen Ausstellung dem Publikum Son?JenFeYen'ZskiFFrFaFiYdendÉresa'erYifnnenYeYY?ilbaeFrn l)erfeir; während einer Haussucbung eine Fabrik von Kreditbilsetten, “ dertrubelscheinen und undertrubelscbeinen auf-
zu zeigen und dadurch das Interesse für die deutsche Kulturarbeit in . j Funfbun stattfindet, wird außer dem Hauptsaal, der YZYUFYWFZMZ FZZ gedeckt. Es wurden für 100000 Ru el solcher falschen Kteditbilleite
Asten nachi JTFUMYU Fu cherbiöbenÄ SIE?; YZiztifZsXslixltchbw St ch ib s tä t d Ob licht! [ in ein a " euuersu- en orwkerr,er er aa
ZYXJYÉ, dser f erflfxxhte anuslderT Jelrren: Wirklicber Gebeimcxr Rat „Bösen Buben" u?ugewandelt. D_as Ballbureau befindet sich Bellevue- küssäplacZnabmt- Auch wurde festgestellt, daß viele Billette bereits im Dr. FifYTer, ZebeiFlF JegÉruncÉsrcsxtb DJ_FnappeKYsZirFYer Ze- straße 3 (Künstlerhaus) und ist taglich von 4-6 Uhr geöffnet. miau s'Md- heimer at r. o , r. ' 0 erg- e ow, at er er e- ___-**-
. . “ , i K i tK [, Wi kli Die A sübun der er ten Hilfe bei Unfällen und plöß- Chabarowsk, 2. Februar. (W. T. B.) 130 Werft von fandterx D RNÖdau Gebemer ommerz enraesonc81e9xeebat EBAY: lichen Erkurankéngen istsin WilmerSdorf in städtische Ver- Chabarowsk wurde in einem Waldeßdickith eiäiOrtsäLtester
am e, m ammen
[) i “s tDr. S . nsb Geheimer O erreg kram, ra J waltung übernommen worden und wird von jetzt ab nach neuen Ge- mit seinen Verwandten und feiner schaft 5 Männer, ? rauen und 5 Kinder, ermordet. Es wurden
Althoff dem Unternehmen die wertthe Förderung angedeihen lassen. d E 8 s kte, dem ablreicbe Notabilitäten aus Ötsvunkten, die in Gemeinschaft mit den Vertretern der Aerzte BÜ em : ffnuna a z gab Freiherr von der eftgelet wurden, ins Leben treten. Das Wefentlicbste bei dieser 18000 Rubel old und Wertpapiere geraubt.
21,65 22,00 22,00 22,50 22 50 21,50 22,00 22,00 22,60 22,60 21,60 22,10 22,10 22,60 22,40 22,60 22,80 23,20 20,10 20,10 20,50 YFZ 20,75 21,00 21,00 21'50 20,50 21,00 21,00 2180 20,00 20,50 20,50 21700 20,00 20,00 20,80 21,30 - - - 21,00 20,10 20,50 20,50 21.00 21.00 20,86 21,00 21,00 21,14 21,14 _- 19,70 19,70 20,70 20,70 22,00 23,40 23,40 23,80 23,80 - 20,60 20,90 21.00 21,20 21,30 21,40 21,60 21,70 21,90 - 21,00 21,00 22,00 22,00 2021 3188 RM _ _ , , 21,61 21 70 22,50 20,00 21,80 21,80 22:00 22,00 20,80 21,20 21,60 22,00 22,20 - 23,50 23,50 - _ 24,50 24,50 25,00 25,00 " ** 26 .. - - 21,20 20,50 20,50 21:20 21,20 20,80 20,80 21,00 21,00
Neufalz c;. O. Sagan . . Jauer
?. . , Hal erflad . Eilenburg . Erfurt
Kiel . Goslar . Zaderborn
ulda .
[eve . Neuß . . München. Meißen . .
irna . . .
lauen i. V.
eidenbeim .
avensburg. Saulgau Ulm . . Offenburg . Bruchsal . Rostock . . Waren . . Braunschweig . .
Altenburg ' . . Arnstadt . . 21,60 21,60 Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Feiert). 21 50 22 00
Nördlin en . . . . . 2100 2140 Minde! eim . . . 22,40 22:40 22:60 22360
Reutlingen . . . 24,00 24,00 - - idxnbeim . . . 20,80 21,40 21,60 23,00 an gau . . . . . . . 21.80 21,80 22,00 22,00
21,20 21,60 21.80 22,20
Gol einen Rückbli über die für die Med Ul eleitete Arbeiit, _dank prcßrwiUZgYÜStRernßäthd YöFnete Ödie Xr ZZerlteßTett ln , i_vie Zisfbeästfttlidxi “od Reitu gSwa e gebracht _ BZchfal' . . . _ . 350 ustellun mt enem (* au ne aje en 0 er. er ran vorm en zu ener na 0 n er n _ . . _ 2 , 23.5“) Direfktor gdes Kaiserin FriedricbbauseS, Profeffor Dr. Kutner, wird, wodurch die Verleßungen oft verschlimmert werden; dem Ver- ZtelRZsréIn FFZH'KU ÜFWYY FFFÖMY 518,75 137835 Y_Y_ R o 2400 24.00 der die Räume dieses Instituts für die Ausstellung bereitwillig [Lien soll vielmehr am Orte des Unfalles selbst_ auf schnellstem 40 verleßt worden ' -. Tum , „ _ 1790 1870 9 168x011. 1950 zur Verfügung gestellt hatte, übernahm darauf die Führung der zabl- ege Hilfe zuteil werden. Tritt ein Unglucksfall ein, so ' Insterburg _ _ _-_ _-_ 19.00 19,00 reich erschienenen Ehrengäste und gab für den Laien wertvolle Auf- foil der Feuerwehr hiervon sofort telephonifch Mittei1ung Lyck . , _ _ _ _ 20 25 2025 _, 20-75 20.75 klärungen. Er streifte in kurzem Vortrag die ärztliche Wi enfchaft gemacht werden. Es stehen hierzu das Reichstelepbon- (Fortseßun des Nichtamtlichen *i-n der Ersten uud Luckenwalde. „ _ _ _ _ _ _ -_ 20-00 20.00 des alten Kulturreicbs China, deffkn L-brer wir jest werden, childerte amt Wi 526 sowie die Televbone an den öffentligßen Feuermeldern, J _ 1 Brandenburg a. H- _ _ _ _ _ _ 19 60 1980 19.90 , cblüffel haben, zur Verfugung. Die Feuer- ZWULM BÜ age.) n;,lxkfuxt “_ Q _ _ _ _ _ . 1 9: 80 19,80 20,00 33,88 ST.,TFT ' 19.00 19.00 19,20 19,20 ' 19,40 19,50 20,00 20.00
ée von Dr. Taulun geleitete Medizinschule in Schanghai und schloß zu denen alle Schußleute S mit einem Dank an die Spender. Wehr entsendet sofort den automobilen Krankenwagen mit zwei als Samariter außgebildeten Leuten und Den erforderlichen Verbandmate- © if !) _ _ _
re en , , 1 “g“" 19,60 20,20 18.80 19.00 19,20 19,40
18,60 19,00 LZ, 18 19,50 -- -- ,4 18,4 18,00 18,40 0
18,40 18,40 18,60 18 60 18,20 18,20 18,40 18,40 19,00 19,00 19,40 19,40 Breslau 19,10 19,50 19,60 20,20 Oblau . . . . . 19,20 19,60 19,70 20,30 Brieg . . . . . . 20,00 20,00 20,20 20,20 Neufaüa. Ö" . . . . . . 19,40 19,60 19,80 20,00 Sagan . .. . . . . . . . 19,75 19,75 20,27 20,27 Jauer . o o | | | - 1 19 70 19,70 20,20 20,20 Leobszüßo . o d r o o a o o 20,10 20110 20,60 2060 NCM. _ : . . . . . . . 20,80 21,00 ZÖ'ZZ 21,40 _ . . _ - , 20,70 1111132113022“. . 19,95 20,30 20,30 20,60 . 20,00 20,25 20,30 20,80 21,00 21,00 21,50 22,00 18,50 18,50 19,00 19,00 19,50 20,00 20,00 20,50 18,80 19,00 19,00 19 20 20,00 20,00 20,50 21:30 20,50 20,50 21,00 21,00 19,22 19 22 19,37 19,37 18,40 18,40 19,40 19,40 20,00 21,20 2808 23,30 _ _- _ 0_ 19,50 19,90 20,00 20,83 FWI 66 .4. «» , , 20,30. 17,40 17,80 _- 20330 19,20 19,21 19,30 19,30 19,00 19,20 19,40 19,60 _ .- 19,60 19,65 21,00 21,00 21,50 21 50 19,20 19,40 19,40 19:70 _- - 19,60 19 60 20,00 20,00 20,70 20,70
.lkklkkkkkslkkklkkk .....kkkkklklkkk "! “"..!“ e-"vatc-o-ao-c- o. too-o-o-o
"!.-qed-
d b 5 dli d d [sw lt beiwobnten, er ck t eben un an e e izinfebule in Schanghai Organi ation, die der Feuerwehr ange liedert ifi, heftebt darin, daß m" """" "" SWING?" Hadelburst (217111311551), 1. Februar. (W. 5.7.23.) Anf deutsz.
? ß . 5.1 „P. . . ar ar . m . KolbeTJ . . ? 1.11 . . Köslin [13 . . . . . umme s ur i. om . Stulp i. Poanß.) .m Lauenburg i. Pomm. Bromber . . . Trebniß ? Schl. . .
- ,' “" " llung): ck A ' [hang (Friedrithftraße 235) Diens- Konzert der „Thpogra bia“, Gesangverein T eater. Sonnabend NachmittagßZUbIScbulervorfLZS _ U 1112 . Berliner Buäjdrucker. bormeifier: Alexander [) Iphigenie auf Tauris- Abend“ ab"" tag- Abends 8 Ubr: PWQ Weinbaum. Mitwirkung: Paula Weinbaum. -
Königliche Icljauspiele. Dienstag: Opern- WMMW'U Mittwoch und folgende Tage: Panne. Zirkus §chnmann. Dienstag, Abends 71mm
haus. 33. Abonnementsvorfteilung. DienF) und YZ- oman e . sessingtheatkr. Dienstag, Abends 8 Uhr. Keßdknziheater.(Direktion:RichardAlexander.) Brillante Vorstellung. Neuengagiert: Mr.
iäße find aufgehoben. Lohengrin. M kli V“ in ZAM" VM RUM) WWUU- M a fck" Iobn Gabriel Borkmau. Abends 8 Uhr: Bibi! Schwank in Resifto. der menschliche Leuchter. Prolongiert: mit dem urkomiscben
Leitun : Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: _ Dienstag,
Herr egiffeur Dahn. Anfang 7 Ubk- YZYFIZJAKÄFUJ UYr ÜFÉstZZFWGJYZi 3 Akten von de Gor e und de Marian. Deutsc!) Klein-Familie.Radfabrkkuppe-
Schauspielhaus. 35. Abonnementsvorstellung. Anf Borkmau. ' vorMth. Schchöm8uf [( IWL“: RMZAlexander.) YYYikizndzusräZteliitcljdeersxseMßietxxi. "LITTLE;
Niffeuskoog. «(baufpiel in 4 Akten Von Rudolf wo un ogen e age. von 1861-1863. Löschen mit wirklicher Dampfsprive bei einer Brandkatastrophe in einem
e . Re ie: Herr Regiffeur Patty. Anfang JW:. g Hebbeltheater. (Königgräßer Straße 57/58.) _ _ Miltw0ch:Opernbaus. 34.Abonnementsvorsteilung. DienstaJ, Abends 8 Uhr: Maria Magdalene. Thalmtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr. Hotel :c. :c. Madama Butter?!» Japanische Tragödie in Bürgerlches Trauerspiel in 3 Akten von Friedrich Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben 3 Akten. Nach J- - LMI W'-1 D- Belaöco VM Hebbel. auf! Posse mit Gesang in 3 Akten von Kren und ck L. Illica und G. Giacofa, "deutsch von A. BArügge- Yitton: F;)aiu FLY“: Fewerbe. JYinderw (GlesZYthexte von Alfred Schönfeld. nan onner aa: ara er neue. u von an n e. - f I " Tag., Abend, 8 us,; Familiennachrithteu.
.*. . M k 0 Giacomo uccini. 1711121185 ust M P Yeiiag: Maria Magdalene. Mittwoch und folgende onnabend: Gastspiel von Alexander Girardi. Immer oben V erlobt: Frl. Anny Krahmer mit Hrn- Leutnant
' svielba s. 36 Abonnementsvorstellun . Das FWU Wartens Gewerbe. Sedan u 9 ans! Triedriéh-Wilbelm Himburg Allen fein). - Jrsi at
Li t. A n 7 Uhr. große ck Ufa g F ertba von Gustedt mit rn. eutnant von Kaßler (Saarbrücken- erlin, :. Zt. Saar-
Neucs Operntheater. Sonntag, Nachmittags _ . TUM 31:1 _?euYoMWr Y_ÜYTUZFF VHF O_IYWrÉiZeTtsers uso. E(YQleltneKbecsrxer.) Trmnontheater. (Georg;):straße, Lahe Bahnhof h_ückm) _ L_, WWW SMM" "___ Hu * en a . en r: e : eu eu. _ 8 ; ' * * F1"s*"“*; 3“1..O65::.?....“?6 8316665111 BMW" 591,9,an 515-263.- M.. MM") MW“ '“ "“ “ B““ 8 1533126568- KW SW «"“"- n nur ur , w , en r: um er en 6: : , . ' . 1u_bezieben. - Abeyds 8 Uhr: 96. Biüettreservesatz. Der rot: Leutnant. Mittwoch und folgende Tage Baron Toto GeKb FBI,", ZIKKZÄFÖJUZJJ„??uleumam Dtenst- und Fröiplaßé swhileYJW[Min. JFF nc?" Donnerstag, Abends 8Ubr: Der rote Leutnant. Kon erte GeForben: Hr. Generalleutnant vongFeslenberg- hrung aus em De_ra Z, Tyert n Be Uk Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: _ z * ackifch (Hannover). - Hr. Regierun !- und lfgang Amadeus ozar ex Von reßner D 1 S fil , 3 Akt I [! demi Di sta Ab d. 8 Nb . t D D i [ Der Billettvorverkauf hierzu findet von Donnerstag Ger HÉkaeffeé ck0in e _ 11 en ZM mga a ?. en 6. M k- chUllaOF t“ Ik) YM?" F "gekR( res au). "b “66 351966 ..„._........_O_,.....,.., 57.76..." .: ". 17131“ 6.171,71 6616.16 "' 6:98:99" 81. ..???“686868 25:31; Z."...HT' .. ;D“... “M.... ; "'.. "65.416. 6.“ 9. en a n - , . . .. . . . von X 6 r orm as a g u g e ne Mittwoch, Abends 8 Uhr: Maria Stuart. Scharrer. TonckananYieYeraYYMJ-LZJpYZ_Hénré
Aufgeldes von 50 “3 für jeden Sisvlaß ftatt. DonnerStag, Abend! 8 Uhr: Maria Stuart. T ck (Cb _ st 5 ) F M _ G H ' . 11 en ar :) en urg . - r. ar evon ro , Baal Serhßem. Dienstag, Abends 8 Uhr. geb.©oßow(Verlin).-Fr. Adelheid von Treskow,
lll-KammermufikabeuddesKliugler-O-uartetts. R?!) «„-„in von Haeseler (Berlin).- Fr- obanna Altenng _ _ üller, geb. erwarib von Bittenfeld B inden, Arnstadt . , _ 21'50 21.00 YZF YFZ
deutsajes Theater. Dienstag:Die Räuber. Anfang 71 Uhr. Theater des Westens. (Stgtwn: Zoologischer Mitwirkung: Profeffor Robert Hausmann. Mock: Was ihr wollt. WPL Fantisxraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Westf.). - Fr . Maria von Fürstenmübl( reslau). G a zer aum. . Kammerspiele. Mittw Ab und folgende Tage: Ein Walzerteamn. Beethoven-Iaal. DienStag, Abends 8 Uhr: Jilttß ' ' ' ' 14,60 15,30 e r1,5730 1600 MSW:_LÉek-el§k- "ZURU Y_Yk- Konzert von Aldo Antonietti. Lyne?“ urg ' ' ' - - 15:00 1500 Mittwoch. hg“ “" e " 9“ Verantwortlicher Redakteur: Brandenb'urä a: H'. : YZF YYY 14-35 14,35 ßomische Oper. Dienstag, Abends 8 UK:: Qliudworth-BWrwenka-Baal (LüvW- Direktor Dr- Turok in Charlottenburg. rtaer_1_k_f_:_nt a. O. . . “- .'- 15„_70 1F0 Greifenha'geä ', ', 16,20 16,20 .- “_ ' 15-00 15,60
"mu §chanspielhaus. Dienstag, Abend! Carmen. (José: M. Alvarez). straße 76). Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. von Am“ "“"“"- "W MUWWW """ Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags- YZ" - . . . _ _. rgard i. Pomm. . 15,00 15,00 15,60 1560 16,60 17,00 17.10 17,50
8 WWW"??? h YMWZ: AZ"“?TÖ Hjalmar Arlberg : o u ra er. onner aa: . . _ ZDNIZWJ, Aberews 78 Uhr: Zum 25. Male: YeitagseéieÉ-ieerfxaxxte Braut. Anstalt BMZ ZW.,BMTl elmstraße Nr. 32. Kolberg . . . . “' “' " """“ ": “ ' Blüthner-Iaal 97 L'ß e n er agen KöSlin . . , „ - - ' . ., u owftraße 76, Ecke _ __ FWW“ “““"" 711119. NeueMstUdM' Weh Magdeburger Plak. Dienstag, Abend! 8 Uhr: (einschließlich Börsen-Beilage). (UM) I'M“ *“ SU" ' 17,00 17,40 YZF YFZ
dem, der lügt!
Erfurt Kiel . S_oslar Luneburg .
Zaderbom
ulda .
Neuß . . München . Mindelheim Meißen . irna. . . . lauen i. V. Urach . . . . Ravensburg. . Zlfrfn b" . . . en urg Bruchsal . . Rostock . . . Waren . . . Braunschweig .
!kklltjllkll-ljtect !K-ktlto-QQ-occt- ecetqczoeq n!!!!“ ...-....„o......
.".o...-.--'-.Q. .cc-"o-aaoo-o-o-oa.
. . . ' ' . . . . . . ._. * ' ' o e . o o . . _ , " ' ' ' ' ' ' * v - o o ' ' ' . . . ' o o o . . ' " ' o o o o . , . . . . ' " " ' " ' ' ' o o - " ' ' " o o o o . . . . " ' ' o - - e . , , _ _