[88361]
In Wiegner RManalt Dr. an owiak in Losen, gegen Koch Kcal Kleinert, unbekannten ufentbalts, und Genossen als Erben des in Posen beigen Restaurajeurs Hermann Kleinert wegen 225ckéruck- ständiger Teilforkerung eines von dem ter des Klägers an den verstorbenen Reftamateur Hermann Kleinert in nicht rechtsmrjäbrter Zeit gegebenen und recht ' "g gekündigten Darlebns von 450 .“ [ghet der 23:1 den Beklagten Karl K_leiuert zur mund- licben rbaudlung des Rechtöftmts vor das König- liebe AmtherickU in Posen auf den 28. März 1908. Vormittags 111 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ZufielLung wird dieser Ausn-g der Ladung bekannt gemacht.
Posen, den 6. Januar 1908.
Piur, Zuftixanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögekicbts.
[88362] Oeffentliche ZufteUmtg. 2. C'. 9. 081
Der Tischlermeister August Lquig in Reichenitem, Prozeßbevoklmäcbtigter: Rechtkanwald Schönfelder in Frankenstein, klagt gegen die Erben des Verstmbenxn Polizeisergeanten Emanuel Schneider "111 Retcbensiem und zwar: Paul, 2) Oskar, 3) Rudolkb, 4) Wfred, 5) Charlotte, GeschwifterSchueider, unbekannten AUfentbalts. unter der Behauptung, daß er für ken Crblaffer Emanuel Schneider aus Anlaß der Beerdigung die in der Klagerecbnung o_er- xeichneten Gegenstände, nämlick): einen Sarg, eme Stevpdecke, eine Jacke und ein vaar Strümvfe am 1. Dezembsr 19€6 zum Gesamtbetrag: 5911 38,25 .“ käuflich übergeben babe, sowie daß die_Er_ben des Dorgmannten_Erblc16er§, da sie die Er51ch971 ange- nommen Haben, vrrrfliÖtet seien, 101: die Forderxmg des Klägers auizukommm bezw. die Fordcrung ]11 bezahlen, mit dem Antrage, rie Bek1ch1gt€n als (He- fcrmtstbuldner kosteprfiickotig [u Verurteilev, an ren Kläger 38,25 .“ nebst 420 Zinsen ieir_ rem Tage der Klagexustxünna aus dem Nachlaiie_ des am 30. November 1906 verstorbenkn Polizeiisrgeanten Emanuel Schneiker in Rricbenstein zu zahlen _und das Urtxil für vorläufig Vollstreckkar zu_e1klaren. Der Kläger ladet die Beklagten zar _münd11cben Ver- handlung des Rechtsstreits Vor kao KÖÜQUÖS Amts- gericht in N€ichmstein auf den 23. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Zam Zwecke Yer Öffkntlieben Zusteüung wird Weser 311133119 der Klage bekannt
gema . Neichenftein, den 28. Januar 1908. _ Krause, Sekretär, _ GeriÖlS'ckpreiber de? Königlichen Amcégernbik.
188352] Kapitalskündiguug. 9 112 (_.-8. 2. Die Rbeimscbe Crskitbank, AktiengeieU'cbzix 111 Mannbkzim, hat das Nrstkarital Von 20 492 82 „44, das 151: 0117 (Grund 103 notarieklsn KaUtyer1175355m 2. Avril 1906 [;.-gen 9105871 Schulye, 71111121 Back;- bändler in Zweibrücken, zuleßt in 213123551511 wohn- haft geweisn, nunmehr obne bekannten Wrbn- 11116 AaienlbaltSOrt in Amsrika fich «Uibaltend, zvstebt, nebst den Zinsen von 649,7] 5112 20 067,68 .“ dur?) Schreiben vom 27. November 1907 _mit der AU]- iorrerung gekündigt, die Schuld [owrt an Ne Gläubigerin in kersn Banklokme zurück [11 3961011. Zum Zweck Der öffentlickyen ZustkÜung wird 5161er Auskug bekannt gemacht. Wiesbaden. ren 30. Januar 1908. Köriiglickpes Amtögericbt.
Qesatli-be Znßellu-g.
der Zivilpronßsa-be des Fri mm
3) Unfall- und “ nvaliditäts- 2c. Verfi erung.
Keine,
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
[85738] Bekanntmachung.
Die Lieferung des Berqr's an Pavier für die beiden Militärwaiienhausar-italten zu Potßdarn und KMU auf die Zeit vom 1. Avril d. Js. 115 Ende
ärz 1909, bxstebknd in 122 Ries Akten- und Schulklaißenravier, 11:11 im Wege der öffekitliäoen Ausschrei 1:95 Nrkupgen werken.
Vkrfiegélte Angebote, aui 6111 91175 5 1000 Bogen gericbxet, werden untxr Beifügung von Prcbebogen, auf w21ch3n d1e Klaiimzeichem das Gewicht sowie? der Prei; für ein 91125 zu vermerken find, bis zum Donnerstag, den 6 Februar 1908, Vor- mittags 10 Uhr. im G81chäitszimmer der Anstalt entgegengenommen. *
Die kase1bst ausgelegten Bzdingungen smd von den Unternebmsrn zu unter'sÖreiken oder in “cen An-
ebyten, welche mit Nr Aufschrkit .AnZebot aui „ieserun von
Papier“ versebxn ["ein müßen, aus- drücklich als maßgebend anzyerkennen. An Pariermengen 717.5 eriorderl?ch: *. Potödam. WÜßeÖ Aktenpxpier 3 9. 2 Ries, Graues , 31) . . . 4 , SchalkLaffenpapier T?) . . . 65 ,
. . . 40 , . _ o. Preqsch. __ Weißes Aktenpapier 3 3 . . .] Ries, Graues , 3 1) . . . 27] , Schulklaffenvapier 2: [_3) . . . 5 ,
, . . . 3 . . Potödam, den 22. Januar 1908. Königlickxes Militärwaiseuhaus.
Die Bekannrmacbungen _über_d€n Verlust 0011 Werr- vavieren keänden fick) (1112175623105 in Unterabkerkung 2. [86883] Bekanntmachung.
Auf Grund kes für die Anleihe der Stadt- gemeinde Spandau, Auögake l", im Yetxgge von 750000 .“ festgeießten Tügungéplans 11115 für das Jahr 1908 die f"c)lgenden 119 Stück aus- geloß worden:
fears Wei wa er, Prozeßbevollmäävtiater _. 589 602 637 den ] 898 910 963
1170 1205 1206 1219 1242 1246 1274
Nr. 31 36 40144 177 190 205 214 220 224 231 234 351 422 432 448 457 486 544 573 578 658 669 770 811 831 872 880 890 973 980 981 1002 1009 1017 1025
1104 1108 1294 1315 1416 1425 1646 1653 1868 1927 2052 2099 2170 2173 2369 2404
1051 1065 1075 1084 1086 1100 1103
1376 1397 1404 1411 1553 1562 1626 1636 1719 1753 1770 1794 1928 1963 1974 1991 1992 2005 2028 2107 2111 2115 2118 2143 2144 2169 7 2264 2270 2283 2335
2407 2444 2460 2172 2478 5 300 .“ _ Die Inhaber dieser Obligationen wollen die Kapitalsbeträge vom 1, Juli 1908 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst stscheinm 11115 Talons bei unserer Stadthauptkaffe. Rathaus, Zimmer Nr.1_, in Emrfang nehmen. _ Die Verziniun 5511 mit dem 1._ Jul_i 1908 aus. Gleichzeitig er7nnern wir an dre E1n161ung der bereits zum 1. Juli 1907 ausgelofteu Obli- gationen Nr. 91 584 634 709 944 1435 1442 2241
und 2338. Spandau. den 22. Jmmar 1938. DM!
Verzeichnis _ Notariatévrowch Vom 5. Januar 1908 in der 21. Verlosung der
4050 [Ükstl- Schwarzenberg'schen Hypothekaranleihe
vom Jahre 1886 per 6654000 „49 561111112“ 9171759117515an Zezogenen 85 Stück Vartialobligatioueu.
28 54 64 112 122 163 165“ 230 237 346 393 419 427 451 452 457 534 643 681 755 772 809 984 992 1018 1033 1043 1046 111811341141 1159 1162 1169 1244 1374 1444 1517 1694 1714 1743 1766 1788 1810 1834 1852 1945 1946 2042 2045 2089 2134 2186 2203 2257 2287 2341 2421 2428 2434 2473 2521 2608 2651 2652 2687 2735 2752 2761 2815 2833 2559 2373 2879 2939 3032 3040 3062 3122 3130 3147 3234 3237 3254 3317
12:95: vom 1. April 1908 an. und zwar r*.- ganzen Oxligatioren mit ]3 2000 Reichsmark, die halben Lit. 4 [17.7 8 77111 je 1000 Reick]?- mark, zurückzezablt Wer: -
Z15111211511 71117: in Wien: 11: K. K. priv. österr. Länder-
bauk, _ . Hamburg: 112 Commerz- und 11115-
ronto-Lank, , Berlin: Die Teurscbc Bank, . Frankfurt a. M.: 111 Deutsche Vereins- bank. __ Restauteu: Ksine.
6) Kommanditgestllsckaftezt auf Aktien u. Aktiengesellsth.
Die Bkkanntmacbungen Über _dcn Verlust von Wert- papieren befinden fich (11131 (511851151) "111 Unterabreilung 2.
[88503] _ _ _ _
Dic Herr-In Aktionäre an*srer Ee12111chair werden hierdurch Unter HinweiH aui § 29 061: GestWÖQstS- saßungen zur ordentlichen Generalversawmluug am Freitag. den 28. Februar 1908, 2 Uhr
Nachmittags, Tagesordnung: _ 1) GeiÖäftSberiÖt und VorlaZe kLk 23112113, 2) Erteilung ker Entlastung, 3) W751 von AaffiMératsmitzliMrn, 4) Wahl der R§5119r111, in unserem Geselliäyaxtékxureau, gedenkt eingeladen. Berlin, den 3. Februar 1908.
Grundrenten - Gesellschaft.
B. Wi:ck. J. Robbe. [885081
Spar- und Vorschußbank zu Hermsdorf iErzgeb.
Die 5:1512811 Aktioräre uvserernk TLÜM bier- kurcb [11 der Sonnabend, den 22. Februar 1908, Nachmittags 42 Uhr, 1111 Erbgcrichtx- ,;astboie zu HermLka' stattfind-snken Generalver- sammluug Srßekkrst Eingeladen.
Tagesordnung: 1) GenehmigunZ dxr Jakrezbiwnz 11115 Gewinn- vcrteilurg, 2) Entlastung BeH Vorstandz und AuffiÖksraW. 3) EkJÜJZUWSWIÖl deS AufÜÖTIraxZ. Hermédorf, 1211 30. IM:.[ar 1908.
4; e n 71 i ;_;. Dirskwr.
1318 1335 1361 1481 1529 1532 1700 1710 1712
[88487] ker 171111
LZpkstraße 19 1. €*!-
[88511] Berliner Brodfabrik, Actieugesellsthast in Liquidation. _
Dié Hsrren Aktivnäre unserer GeseUiÖaiT laden wir nach §§ 18-20 des revidiertsn Statuts zur ordentliajeuGeneralversammlung aui Donners- tag, den 27. Februar d. Js, Vqrmütags 11 Uhr, im Börsengebäude (Alter P1enariaal), Auf- gavg Nkue Friedrichstr. 511, ergebenit mit dem Er- suchen ein, die Einxrittkkarten, wclche [Ur Legitimation rienm, géfäüigft vom 5. Februar 5. Is. ab im Kontor unseres Etabliffemetxts inE-„r-vfana nehmen zu [affew Nach „6 19 des revidierten Statuts müffen Aktionäre, weiche ihr Stimmrecht ausüken wollen, ihre Aktiéri mindestens 3 Tage (515 inkl. 24. Je- bruar 1). Is.) vor der Generalversammlung geg-n eine Empfanßsbescheinigung depori'ieren und während der Eennalversammlung 5750111211 lassen.
Die Eegrnsiände der Tagesordnung find: 1) Be- richt des Liquidators und des Auffickt§rats über das G11chäkt§jabr 1907. 2) Vorleguna und [Genehmigung der Bilanz rr. 31. Dezember 1907. 3)_ Enilastung des Aujficbtéraw und des 217111155159 für das Ge- ichäiisiabr1907 4) Neawabl_eines_MitZliers des Aufsichtsrats. 5) Wahl 'der drei NCOUOlen zur Prü- fung der Bilanz dcs Jabre§_ 1908 nach Z 24 des Statuts. 6) Wahl kes Liqutdziors.
Berlin, den 3. Februar 1908.
Der Auffichtsrat der Berliner Brodfabrik,
Actieugesellsthaft in Liquid. Martin Canow. 1190 Heilmann.
[
88397] Aktiengesellsthaft
für Keller's Vateut-Ladebalkeu zu Köln. Herr Josef Kälin aus
Basel ist dem Unffißtk- rate unserer Gesellschaft beigetreten. Tölt, den 17. Januar 1908. Der Vork Hilgers.
[88395] _ Berlmer Holz-Comptow. Der Vorschrift dä § 244 H.-G.-B. gemäß zeigen wir hiermit an, daß der Vorsisende unseres Aus- fichtsrats, Here EU 1111) 9?an in Grunewald, am 16. 5. M15. gestcnben ist.
Berlin, den 31. Januar 1908. Die Direktion.
[87752] Art. Ges. zur Eintrarht iHLiquidatiou- Mannheim.
Unsere Generalversammluug findet am 25. Je- bruar ;. e., Nachmittags 6 Uhr.1m Bernbardus- hose statt.
Tagesordnung : Mahnungsabla
e.
Bericht des Jufsicthrajs mit Vorschlag über GewinnVerteilung.
Entlastung des Vorstands und Aufficbtörats-
Wahl eines AufsichMatSmikglieds.
Schluß02rteü11ng. _ _ _
Wir laden 1111187: Aktionare hierzu erg. ein.
Der Vorstand [ 815] 1110011011.
[88517] -
Generalversammluug 'rSr Mi191_ie_der del Spar 117.6 Vorschuß Vereins für das Ki1ch1piel Erfde am Donnerstag, den 27. Febr. d. _I., Nach- mittags 3 Uhr, im Lokale des Gastwms Eckmann in Erfde.
Tagesordnung : 1)Nech.71111,1§abla§ . _ _ _ 2) Wahl eines V0r11ch1nk§m1tgl1eds
H. Holm in Tislen. 3) W051 cin€§ Auificbtérats. Erfde, den 2. Februar 190 .
8 Spar- und Vorschuß-Verein für das Kirchspiel Erfde.
H- H 01171 , Vorfißender.
für Herrn
[85501]
Sehleüsche Boden-Credit-Actieu-Ba-k. Die Herren Aktionäre trekken hixrdurcb zur ordentlicheu Gmeralversammluug aut Dornier?- tag. den 5. ärz 1908, Vorm. 114 Uhr, in das GesÖäftslckal der Bank, Schloßstr. 4, 11, bier, ergebenst eingeladen.
Gegeuftäude der Tagesordnung find:
1) Geschäftsberickot för 1907.
2)_B?1ch1ußfaffung über die Jabreßbilanx und Gewinnverteilunq sowie über die Entlastung des Vorstands 11:15 AuffiÖtSrats.
3) AußchtßratSwakl.
Diejxnigen Aktionäre, welche an dieser General- veriammlung teilnehmen wollen, haben laut §52 der Statuten ibre Aktien nebst einem doppelten NummernVerze1chnis spätestens bis 6 Uhr Nath- mittags des vierten Tages vor dem Versa_mm- lungstoge bei der Kaffe der Bank, Schloßstr. 4, 561 einem Notar. ker Reichsbauk oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel 11. Industrie. der Berliner Haudelögesellsehaft, dem Bankhause S. L. Laudéberger xu devomeren.
Die Bescheinigungen über dieNxederleaung 6:1 der Neicbébavk oder einkm Notar müiien bis zum Ab- lauf der oben angegebenen Hinterlegungsfriß ker Bank Übsxreich werden.
Den stimmberechtiaten Aktionären werden Legiti- mationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden Stimmberexbtigung auSJebändigt. _
Vom 17. Fxerar cr. ab liegen_B_1_lanz. _ Gewinn- 11115 Verlustreckonung sowie der GeWaxtSberxcbt in der Kaffe der Bank zur Einficht (1119.
Breslau. den 1. Febr1'ar'1908.
Der Auffichtsrat der Schlefischeu Boden-Credit-Aetien-Vank. Cicloborn.
[88399] Schwarzburgiscbe Hypothekenbank in Sondershausen. _
Bei der beute unter Leitung eines Notars [tatt- aebabten Verlosuxtg unserer FZ ('./0 Pfandbriefe Serie 1 sind nach1te52nd ausgefü rte Nummern ge- ]ogrn worden:
Lit. 4 27.
Lit. !! 24.
Lit. (2 49 259.
Lit. 1) 19 30 140 232 259 303 349 394 891 928 1047 1080.
Lit. l'; 57 72 130 466 481 486 760 796 815 979.
Lit. 1" 1 69 180 322 328 390 486 495 497 616 620 685 699 726 822 1140. 7__Lit. (; 52 92 139 140 156 354 470 597 600
4.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosien Stücke nebit Zinsscbe'inen und Zinsleifien am 1. Juli er.; mit diesem Taxe hört auch die Vsrxinsung agi.
Tie Einlöiung findet an unserer Kaffe in Sondershausen. bei der Dresdner Bank. dem A. Schaaffhauseu'scheu Bankverein und den Herren C. Schleüag-r-Trier & Co. Com: mauditgesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdxer Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren außwärtigen Verkaufsfteüen statt.
Aus früheren Verlosungen find noeh rückftändig:
Serie 1 Lit. 0 200, vrrlost ver 1. Juli 1906.
Serie 11 Lit. (; 220, Verlost ver 1. Oktbr. 1906.
Serie 111 Lit. 13 2425, verlost ver 1. Sept. 1905.
Serie 111 Lit. 13“ 25, [ Verlost ver
. 0 826, 1. September 1906. Serie 111 211.1) 50891389 6821, : 3 5717 35.7.5104“ 138.91“? . 0 238 448 797 ' 117192" 1441 1761 2247 3124 4795 5727,
[88398]
In der am 27.3anuar d.J. erfolgten vlan- mäßigen notariellen Auslosung von 16 Stück 11 800 .“ unserer 4 prozentigea Teilstbuldver- schreibungen find olgenhe Nummern [mogen
worden:
3182240289362448660 737 745 756 758 838 957 1012 1085 1457. _ Wir kündigen diese geloßen Stücke hiermit zur Rückzahlung von 1. Juli 1008 ab mit einem Zuscbla von 3 % IFM Einlieferung der Teilschuld- verscbn un en mit iajscheiueu.
Aus der uslosung vom Januar 1907 find folgende Schuldverschreibungen mit Verzinsung bis 1 Juli 1907 noch nicht zur Einlösung präsentiert
worden: 1168 1176. Zablsteüen: die Dresdner Bank, die Dresdner Filiale der Deutschen
Bank und die Kasse der Gesenschaft. Dresden, den 28. Januar 1908.
Dresdner Wreszheseu- und Roruspiritus- Fabrik (sana J. K. Bramskh).
[38506] Bremrr Paaihäuser. Sechzehute orderUliä-e Severalversanm- lung am Mittwoch, 26. Februar 1908, Mittags 12] Uhr. im Geschäftslokal: der Herren Edzard, Franke & Co., Langenstraße Nr. 133 hier. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und RechnungSabscbluß für 1907. 2) Be1ch1ußfaffung über Gewinnverieixung. 3) Entlastung des Vorstands und Autsicbtßrats. 4) besen für den AukfichtSrat. Bremen, den 1. Februar 1908. Der Auffichtörat. Adolf Focke, Vorfißer." Aktionäre, welche an ker Generalversammlung teilzunehmen wün1chem belieben ibre Aktien laut § 19 unserL-I Sratuts bis zum 25. Februar 1908 bei der Bremer! Bank, Filiale der Dreöduer Bank, hier. zu hinterlegen, wosel'bft der Geschäftsbericht zur Einsicht ausliegt.
[88521]
Groß sLichterfelder-Bauverein Aktien-Gesellschaft.
Zu *rer am Dienstag, den 3. März 1908, Nachmittags 4 Uhr. in Berlin im Architekten- bause, Wilhelmstr. Nr. 92-93, stattfindenden ordent- lichen Generalversamnxmug laden wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenjt ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver- lustkontos wie Vortrag des Geschäftkbericbts für das Jahr 1907. __
2) Cutlastung deS_AuiitchtZrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Ansfichrat. '
Diejenigen Herren Aktiqnäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Akim mit dovpeltem Nummernvrrkeichnis entweder bei der Direktion hinselbft, Wilbelmplatz Nr. 1, oder bei der Dresdnex Bank in Berlin. Behren- straße Nr. 38-39, spatefiens bis 3 Tage vor den Versmmlnugötage, K_ittags 1 uh!- ju deponieren. Die geseßliche_E_rmachtigung der Aktio- näre, ihre Akim aucb- bet emem Notar zu hinter- legen, wird hierdurch nicht berührt.
Der Geszbäftöbericht mit der Btlanz und Gewinn- und Verluitkonw liegt in unserm _Geschäftelokale [uc Einficbt _iür die Herren Aktionare „aus, auch können Druckitücke von dort bezogen werden.
Groß-Lichterfelde, den 3. Februar 1908.
Der Vorftaud. Os car Otto.
[88528] (9111111112 Anßalt C. ;. Goetz Aktiengesellschast
Friedenau vet Strlm, Rhemür. 44/46. Wir beehren 11119, rie Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Dienstag, den 18. Februar 1908, Y_ormttggs 1_1 Uhr._ in den Geschäfts. räumen unierer Ge'xüscbgft in Friedenau bei Berlin, Rheinstr. 44146, [tannndenden fünften ordnu- licheu Generalversammlung hierdurch einzuladen. _ Tagesordnung:
1) Ge1chäftsbericht des der Bilanz und der
Vorstands, sowie Vorl e Gewinn- und Verlustre
nuar bis 30 September 1907). _ 2) Bericht res Auffickptsrats Über die rüiung der Bilan] und der Gewinn- und Ver ustrechanng. - Vorschlgg zur Gewinnverteilung. 3) Beschlußfanung über d_1e Genehmigung der B1lanz und über die Verteüung drs Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichterats._ ZHWabl oon AusficbtÖratSmitgltedern. jejenigen Akiionäre, welche in 15er Generalvu- sammlung ibr Stimmrecht aussuüben wünschen, können ihre Aktien außer bei dem Vorstande der SeseUsQaft auch bei Berlin, bezw. deren Depofitenkaffen. oder bei dem A. Schaaffhaufeu'schen Bankverein 11 Berlin, _bezw. hesse;- Depofitenkaffen, hinter- legen. Die Depofiteniebxiae dieser beiden Banken, auf we1chen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, gelten ebenfalls als Legitimation zur Teilnahme an der Generalver-
sammlung. _ _ Friedenau bet Berlin, den 3. Februar 1908. Der Vorstand.
Christmann. Rinnebacko. Schücke.
[8.523] -. . . .
Wiesendampfztegelet Netdhofer & Cos A0 Eo
du der am Freitag. 21. Februar 1908, Naé mittags 4Uhr. im Geschaftsbause Neuß, Drawi- ftraße 28, stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung böfl. ringsladen.
Tageöotduung :
gesehenen Geschäfte. - Es wird auf § 10 unserer Sxatuten aufmerksa-
gemacht. den 1. Februar 1908.
Ludwig Simon. Albert Unger.
Alfred Zielenxiger.
Souderöhauseu. den 28. Januar 1908 Die Direktion.
Neuß- Der Vorfiaxd.
nung für das abgelaufene Geschäftsjahr (1. Ja-
der Deutschen Bank 111
Hax,"- Die Herren Aktionäre unserer Geseüscbaft werde!
Erlekiguns der in § 9 unserer Statuten vor“ **
Vierte Beilage“
zum .J./„e? 29.
1. UnYersuchunZZssacben.
2. Auxgebote, erlust; und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Un al_l- und Invaliditäts- 2c. Vekficherung,
4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
5. Verlosung 2a. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[38526]
Bank für Grundbefiß, Leipzig.
!!)-:e Aktionäre der Bank für Grundbesitz axexd_chde__n__2_9_. FWF? 19_0__8,_fi81_1_r-Jittagsd *UTZZIÖ ( 1: ge 9 m , uy'nngang at 11 en en ve ent! eueralve ammlun
Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet. rs g
T a g e s o r d 1) Vorlegung des GesÖäitkberiMö und des 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung; 3 Gewmnverteilung; 4 Neuwahlen in den Aussrcbiörat.
Aktiorxäre, die an der Generalveksam schaftskaffe, bet der Angemeiueu DeutsÖeu spätestens mu dritten Tage vor dem Tage der Generalverscmmlnug. den 28. Februar 1908, bis Abends (! Uhr, haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer
6 Uhr, einzureichen. Die Hénterlegux-g notarieller Hinterkegung iit dies in dem Hinterlegungsscbein iex'tzustellen. Leipzig, den 31. Jarmar 908. Der Ausfichtörat der Bank für Grundbefiy. Gontard, Vorßßenker
Deutsche 7Vereinsbank.
DiE Aktionäre 77er Dxutscben Vneinsbank werden hiermit zur
[88522]
in Leipzig nZerden_bien_x__it zu der dieSjäb im kleinen Saale der Leipziger
:: g: Rechnungßabscbluffes für das Jahr 1907;
mlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien be“ de 6 ek- Credil-Ansialt hier oder bei einem nuts! : es alsospäuß
arhtunddreißigfteu ordentlichen Generalversammlnug
ein geladen, welcbe
Donnerstag, den 5. zu Frankfurt a. M im Bankgebäudé, Zangboéé'jrar'Z-e*11, stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Bericht “75: Direktion über das Geschäftsjahr 1907.
März 1908, Vormittags 11 Uhr,
2) Bericht kes AuifiÖTSrats; Antrag auf Genebm1g4ng des Neéöndngkabsebluffes und (mf
Dechxrxe der Dixsktjon 11115 579 Aufsichtsrats. 3) Beicblußfaffung u_ber_ren tm Zakk“: 1907 erzielten Reingewinn [181115173 § 30 r 4)_Neuwabs von M1t.;l1edern dcs Auffichtßrats.
Diejenigen Herren ersucht, tbre Aktien und [:rar nacbgenannten Stellen,
1) in Frankfurt a.
_ _ späteftens am Freitag. den 28. namlicbÄ b
. :i der Deuts eu Vereinsbank, 2) „ JMFH! Bsölkzhaödelsbéuk, „ck
„ er er er andels e ck , 4) , , . . Demszeu Bank. “ s s ) . . . . Drekdnu Bank. ) .DmßMbrkHermEduudk-Qerst,
. Genf bei den Herren !. Cheneviére & Co..
. Hanau bei dm Herren Gebrüder Stern, Kreuznach bei den Herren Kronenberger & Co.. Leipzig be_1 der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Mainz [m den Herren Kronenberger &. Co Mannheim bei der Rheixlscheu Müucheu bei
"
dsr Bayrischen Vereinöbuk-
. Württeuzbergifaxeu Baukaußalt- , . Allgemeinen Nemeuauftalt,
_ . . den He'cr-n Stahl & Federer Act.-Ges., W_1eöbad_eu bei den Hecken Marcus Berlé & Co., Zurich bet der Schweizerischen Kreditanstalt
19) „
sr Sxatuken.
Aktionäre, welche (1.". där Generalversammlung teilaebmen wollen, werden Februar 1908. bei einer der
Ceeditbaukfowie bei deren Zweigaufialmr.
Stuttgart 5:1 der Württembergischeu Vereinsbank sowie deren Zweiganftalteu, vormals Pfiaum & Co.,
zu bixiterlegen orxr die Hinterlegung bsi LiNkm Notar rechtzxitig nachzuweisen 11117: dagegen die
Eintritlékartev. 111 Emrfaxg zu nehmen. Fraukfurt a. M., den 3. Februar 1908. Der Aufsichtsrat der Deutschen Vereinöbank. Ed. 0011 Grunelius. Alex. Mujer.
[88169] Aktiva. Bilan konto per 30. September 1907. 41787 90 Aktienkapital . . . . . . . . . 162 460 42 Brayereiobligationen . 252 000,- 43651519 am 2. Januar1907 71113-
9097279 geloste . . . . .
12 377 18 29 138 21 12 101 23 174 37 2 800 _ 3 546 23
Brauereigrundsiück Brauereigcbände Wirtéchaitengebäare ........ Malchinen und Brauereieinricbiung . M051iien und Utenfilien . . . . Fxstage .
[e_rde und Wagen ........
ane .............. Ekkeken ............. Kautionseffekien
6 000,-
33 855,99
87,03 _ 33 943,02 Abgang 1936.07 . 12 515,56
313315 195607" Ü
Delkrederevortrag vom 1. Oktober 1906
21427 46
Kautionen ............ Obligationentilgungskonw ..... Obligationenzinsenrückftellungskonto . vaothekenscbulken . . . . . . Kreditoren ............ AkzeVTe
Bankstbulden
Wechsel
Debitoren ....... . . . . Versicherungen : vorausbexabüePrämien
Vorräte.,......... . Vkrluüvortrag am 1. Oktober 1906 _ 226 638,97
ab Verminderung durcb AktTenankauf . . . 38190,- 188 448,97
420 92 139 684 88
14 674 991 825 1 54 8731
Hietzy Verlukx ;
19.607 206 3214_7_ 1 208 674 03 _ _ "_ Gewimt- uud Verluftkouto bro 1906107.
Saldoyortrag Vom 1. Oktober 1906 .
M::txrialienvkrbraucb
Gebaüer und Löhne
YFM. UnßoüTeF ......... euern un er1 erun en . . . .
Reparaturen . . fck. . g .....
Tubiosen
Obligationenzinsen
Verlufix auf eigene Wirtschaftögebäudu
Abschreibungen ..........
Einnahme für Bier 11. Nebenprodukte Zntereffen ............ 1nS*ewinn:1.ci eneWirt 181551 9111319111an . Z. . . . 11501 .“ . .Uke Verlmtvortrag vom 1. Oktober 1906
_ 226 638,97 ab Verminderung durck)
Aktienankauf ..... 38 190,-
188 448,97
Hierzu Verlust vw 1906.-“07 ...... 17 872.50
3 546 23 2448-
3 600 - 353 100- 33 522 24 12 97910 32 051 -
1 209 571 05 Kredit. 260 126 46
10 775 13
785 50
38 190 _
206 3219;
516198]56[ Bernburg, den 19. Dezember 1907.
Actieubrauerei Bernburg.
- Grape. v.d-Hevdea.
51619856
rigen Sonn- _ Handelsbörse eingeladen.
then Notar _ _ _ eus Mimooß, zu bmterlegeÄi u:? W829 _s_i_._ he: einem Notar hinterlegt _ nga e „r „tren m '.- Befcbeinigung bxt der Geseüsthastdkaffe ebenfalls bis spätestens deu 20.Fe6177m:1e1n9(78?z7Ast5Z;?§
der Aktien bar bis nach Schluß der GeJeraWers-xmmlang korUukaUern. Bei
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 3. Februa'r
[88171]
Bielefeld
Preußischen Staatsanzeigér.
190J.
6. Krmmanditgesellscbaften auf Aktien und AktiengeseUi'ch
. Öffentlich er Anzeiger. 7: “» 21997 919.197"-
9. BankaWei e. 10. VLksÖlekMk Bekanntmachungen.
er Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & O"- Bielestld.
Vila-x 11er 30. Sevtember 1907.
Buchwert am 1. Okt. 1906
_- A5- [Öreibungen 1906,*'1907
“3159711;
111 1506/1907
B0chwé77 » am 30.4.5251. 1907
811971119 in 19051907
Gebäuxekonto
Telephon .
Eisengießerei- anlagekonto
hausen . . Kontojür Bet
Weibselkonto (
DiSkont « verlust .
Debitoren in Rechnung
Unterstüsungs-
Vortrag
Debet.
Grundftück-
Jabrikant Arnol
[88167]
Bei der am
Emudffückkonto ugang. _:- Konw iürZReuc-uf- wendungen . .
+ Konto für Neuans- weudungen . Maséknenkonto ' Konto für ' euauf- wendungen . . . Werkxeugkonio Juventaxkonto. . . . . . . Dampf - Gas - Waffer - Robrleitanxs-
kouto_ . . , , . . Konto fur elektrische Beleuchtung und Pferde- 11175 Wagenkonty . . .
Anlagekexnto Fabrik OldeZlo: . Grundfluck- und Gebäudekonto OLS:-
Effekten und byrotb. Dar175en (.“: 249 000)
Generalwaren- und Fabrikatiynskoxw Bestand 1111er WarenVerätx) Ver (beruagsvrämienkonto . . (VorausbejabUe Prämie) Kaffakonto(Be1'tand .
-T- 3 0/o für Jükanc). Kontokorrenüonto :
"".- 39/0 für Skonto und Jakaffo .
+ Bankgu15aben . .
Aktimkapitalkonw . Kontokcrrentkoaw Dkkkrederekonw . + Abßang
An HanßkungkunkosteßkoUo : mkl.S!euern,akzüZ[.Eerr1-.n 3113 Zinsenkoms . Delkrederekonto:
Ausgleich des Abganges 111 19061907 . . . , AbsÖrcibungxn: , Gebäudekonto Maschinenkonto ,
Eisengießerei 11717.“ Hammxrka-
anlagekonw .
Oberhausen .......
. Saldovortrag von 19051906. . . Ueberschuß pro 1906.-"1907 .
Generalkoniul Mar Die in der heutigen G gegen Coupon Nr. 19 vom 1.
171 Frau m Bielefeld
50er Aäffickjtsrat befjebt (1112
Aktiva. .li 9 810,-
9 810,- _
311331119, 76 329,01 76 329,01
11977115 125 412.25 13 860,99
..........
und Hammerwerk- . 60 0)0 - ] ..
_ _ ...... . 120 03: _ 7111911115 („44 1 000 000)
) .. . . Bestand) . 477 303,54
11111: Kurs- 14 319,10
ooooo
laufender . , . . 243332470
72 999,74 2 360 324,96 327 790.11
=“ .“! .“: „3
[
“€ Y
«45 1-3 620060?-
30 000- 220 07)..-
2 60 (":!) _- 4 „[ ' _
11-
572559 11155126 55921 70
462 984 54
1 1 280006: Passiva.
und Pension
RückstrUung für Neuauüvenkungen
T'wixendenkonio (nich! ;!)gebobene Dividenré) .............. Gewmn- und VkrluUkcnxo:
('on 190“ck*[“6
Ueberschuß pro 1906 07
Gewinn- und Verluftkomo her 30. September 1907.
,. .. 41.514,22 und Gekaudrkonw
5070- 1801277 . . 93012460
Der Auffichtörat. Baer, Vorsisxnker.
, bei der Deutschen Bank.
bei der Gesellsüjafwkaffx.
(Kéed'itoreZ 111-151'117611567'972707711119) . 75: Aus'fä'lle'iri1'90607' ( ] J [ . . AnglciÖ ker Ausfäkle .
?Zeiexvüorgdskonto Svezialrenweionrskonw
39 055 29 „
165 338 92
948137 37 1640328
eneralvaammlunz 101.171“? rs _ _ Februar 1908 ab 1:15! 21: in Vertu: bet Herren C. Sehlefinger-Trier ck Co.
BC" UB'lfl 557“ DMAKE
_ ruwe , ieeed, a ri 117.1 “*r": .'0 *.17' , relefeld, und Direktor Jenß, Berlin. ck L ck Bielefeld, den 31. Januar 1908.
2 688115'N_d_7 165 33892 7 858 559 _
[ ;
419 94471 39 05529
146 (“65 48
39 055,29
1336 551'52 1253 44838 225 233124 100€0) - 100000-
18 012 77 930 124 M
945117Y 989
Per Vortrag von 1905 1906 , 111620151113 durch Ver- 1711117: Fabrik Ölkesloe Waren- und Fabrika- tiopSkonto; tnkl Eifer-Zikßeréi unk
!ämtlicher 3111.11... 1552 317113
1 640 323190 _ Der Vorüeud.
N O_urkovv. A. Stratbmanß.
Dtvtdeude Von 25 ("0 ist mit .“ 250,-
(Commaudit-Gesellsch. aus Aktslen).
kfurt a_. M. bei der Dresdner Bank, 5:1 der RheinisQ-Weftsälisäxeu TiSeouto-Gesellsthaft A. G.,
Geueralkonsal Max Baer, Frackk'Urt &. M.,
231327217, Kommxrzienrxt Carl VTering,
Der Vorüaud.
N. Dürkorr.
Engel & Cie.
AktimgesellsäjaftinMülhauseni Els.
29. Januar 1908 stattgebabten
Ziehmg find die folgenden 35 Teilschuldverschrei-
bestimmt worden Nr 8 36 106
bungden zur Rückzahlung auf ren 1. Ma bei en auf den Titeln angegebenen ZablsteUen
i 1908
, nämliÖ: "121 134 139156 171 175 178
182 236 265 281 283 323 358 369 409 427 451 557 566 575 580 590 592 601 602 604 620 621
631 645 689.
".“
A. Strothmann.
[84340] Glßybigeraufforderuug.
Nacbkem die Jtrma Vereinigte Annweiler Tal- _uud Vrüßle'sße Braxucrei Aktiengese11schaft m_Au-uveilet tbr Vermögen 913 (5311135 0117171: Firma Lökyeubrauerei Aktieu-Gese111chaft vorm. J. Busäj m Auveilxr ohne Liquidation über- trage! bat, fordern wir ihre Gläubiger auf, ihre Ankvrucbe anzumelden.
Wweiler, den 17. Januar 1908.
Löwmbrauerei Aktien-Gesellschaft vorm.BJ_.__Vusch.