. „„Am-MM " .„ . ,..-. --*..»--»- „..-«»»»,» . „„ _., ,., ,
_ . „ . Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 15-6-05 1 k n und onstigen medizinischen Zweckm 47“. 195 619. Schleudermascbine mit über photographische u :. Reick b. Drekden. (G i 1 54a. C. 15183. Maschine dum Bekleben von für die Abwäfferreinigungkniweleber mittels um. 20 3 83 die Prioxitäi an erkannt. zu ÖMSsÖS 4,11. W. WZ? |U refer be Ueberbolmas ]
„ chinen. United Shoe Ma- _ e vom ““"-_ enenden lastischen affe. Dr. Lothar Küppers. einander angeordneten, umlaufenden Tellern, über 06. 1“ m , „ „ Schachteln William Nighter Coatings. Wbarn- laxzfender Bursteyarme gere gt wird. Cl. Nin", dem UWWFU ck134'12'jn00Frankreitb vom Joe, 195696. Klauenkupplung mit Hilfs- - Zlüedüchzngen b Berlin. 22107. K. 33 719. welcbe von innen nach außen ein _Luft- oder Gas- 57a. 195 628, Packung für photogxgpbjsche ZertrlYFZCÖÉ'IsKFYMF LPWK uV-ESKA, ; cliffs Sui-rey Engl." Vertr.: (.J. W. Hopkins u. Dusseldorf, Parkstr. 28. 2. 0.07. k d b t auf Grund rk tnm ung kupplung als Uebergangskupplung. Adolph Klose. 301, 195 612. Verfahren zur Desinfektion strom streicht, zum Zerkleinern, Reinigen oder 11 Schichtträger bestehend aus einerDecklejsje und einer Pat-Anwälte, Berlin 897. 68. 16 9 03 ' U'LPeZ-tiY' ;; K Öfius Pat'oAnwäl'te Bulla 897.11. 8.12.06. 855. p. 44 246. Abseßend Wik kb" ?thÉ ee: 27- 12- 05 ane “""" . U " Berlin- alensee, Kurfuxsteodamm 163" 21“ 1“ 05' mittels fiü tiger Desinfektionsmittel im Kreislauf- sonstigem Behandeln yon Stoffen, welche durch de abziehbaren ülle. deren offenes Ende zur rftellung 72a. 195 682. Vorrichtung 387.1 Auszieh'en deé P 5243 2“; 13 665, “Papierzufübrungsvorricbtung spulvomckptung mit einer über dem He lechi e Fm 3c. 195 575, Verschlußyorricbtungfm:t ?Dyrteti- K. 237 9, _ _ betriebe; ZU- ;. Pat. 171605. F.H.E.Lehmanu- Maschine rkeseln- Fctv Manu. Eßlingen a- N- des liebtdicbten Abschluffes von den freien anten der Patronenbülsen an Feuerwaffen mitZ [;ndéwe,sch[uß für Locme-scbinen "ithbesondere zur Hersteüung von legenen, zur Ueberfiutung des HebUsÖEÜk “““;“ m kra en. Anna Eisenblätttr, geb SW_bkk-Z uff “ Joe, 195 697. Federnde Stuyvorrichtung fur Eilenburg PTS, u. Dr. FranzSch-uidi, Hamburg- 5. 2- 07- M- 32 486. Deckleisje umschlossen wird. Optisthe Anstalt C. George Cornwallis West, St. W&W (.;, [ u' Notenbändern Ehe Aeoliau Compauv, Meriden, Füükammer, deren Bodenöffnung ein dtkkYbsk n vor?, Frankenstr. 19,“ 31. 1. 07. E. 12 29 ., durch eine Spannvorrichtung acbfial verschiebkare und 14 8. 06. 23 045. 45f. 195 620. Blumentopfmanscheite aus P. Goerz Akt.-Gxs., Berlin-Friedenau. 27.7.06. Thomas Robert Raney Ashton, Londén- Ée'ét -_ . V St A' Vertr' Fr- Meffert „, Dr. L. Sell, Schwimmex des Heberabtekls XU öffnendes .Pkkk“ 36. 195 606. Längsverfchluß fur Kletdungé- in senkrechter Ebene bewegbare KUPPÜJÜÖU- Adam 32a. 195 722. Ventileinrichtung für Glas- mehreren Texten. Wilhelm Brase, Friedrichshagen, O. 5313. R. Deißleß Dr. G. Döllner „_ M. Seilér P x'" !? Mt-Wl'te Berii'n 837. 13. 8. 10. 06. ventil enthalt. Robert Brotte- Aaoben- Fra" “"' 11566, Kragen, Manschetten u- dal- FMM YFU“ BPÜW- Way“"“b- 18- 4“ 0.7- B- 45123“ * blasemastbiuen- Noble Washington Hartman. Seestr. 71. 30. 5. 07. 93. 46 555. 5711. 195 732. Zusammenanppbarer, nach Art Anwälte, Berlin 877. 61. 15.11.06 W “26656" 54" ““ a 35 847. Schlüsselordner. KarlKnou, straße 10. 1. 10. 06. _ bi cher Gxünwinkel b. Katlörube. 14. 4. 07. M. .. d - 20e, " 195698. Selbfttatine Kupplung Mik ( . Toledo, Ohio, V. St. A.; Vertr.: A. Eth, Pat.. 45k. 195621. Sich selbsttätig schließende und einer Kaffetteanfü barer und selbst mit einer Kaffetten- 7217. 195683. Vorrichtung zum "Befeft'jgen des II M'el imgck b Cassel 8. 10- 07. 855. _ . 4830. SquyrriÖtung- e i weei 46. 195 7.14. Lampe, fur abwatts brxnnen es Karen und allbolzen. Robert Schäfer, Potsdam, , _ Anw., Berlin 8177. 48. 20. 2. 06. H. 40 070. wieder öffnende Falle furNagetiere. Julius Ringe, bahn anerüsteter nsa für photographische Kameras. Seitengewebrs am Gewebrschaft. VeitRipper er 54 L 23106" Vorrickoiun zur Schaustellung das Gen nge des Zuflußventtls auf einer n lnetttn Gasglüblicbt mit einem ganz oder teilweije_wage- eue Luisen tr. 27; 3„ 5„ 07„ Seb. 27 690. „ 345, 195613. Gerät zum Schälen von Wonsowo, Posen. 3. 4, 07. M. 31987. Huy Vollmanu,Berl ,Nosentbalerstr.58.1.2.07. Erfurt. 21. 6. 07_ N. 24690. 8 - yong'Rekfameanzei 611 u. dgl. Zkobxrt Piervoint GebäUse beweßlichen, bydrostatisch beeinflUßkknPZRe recht gelegten Mischrohr UW kin" oben fur F" 20e. 195699. Klauenkupplung MÜ Hperrfalle Stangengemüse, mit einer Anzahl federnder. mit 45k- 195 622. Vorrichtung für Insektenver- - 6983- 72a.“ 195 709. Schußtvaffe mit aufklappbare Lloyd Lowon' Detto: Otto Siedentopf, Pat.. befestigt ist. Eduard Zickeudraht, Frankfurt “* '“ Abzug der Verbrennungsgase geöffneten SWN“) ?" und füreine Uebergangskupplung benuybarem Kuppü- Schneidkanten versehener Stäbchen. Ja. I. H. nicbtung in_nerbalb geschlossener Räume. Hermann 57c. 195675. Klamatische Negativträger- und gegenüber dem Kolben feststellbarer federnde; Auw “Berkin Z,“,- 68- 30“ 8" 06" Melsungersir. 8" 2" Z' 06. ' i t " W b- Vereinigte Gaßglühlicht-Gesellsthasteu G' m. haken. NÖM Edward Lee IMU“). Cbkcaßo; Becker. Hannover. 20. 6. 07. B. 46 762. Zeige!- Vternbeim, Hessen. 16. 5. 07. S. 24 622. trommelfürpbotograpbis Rotationskoviermasckpinen. Kolbenkappe zur Dämpfung des Rücksto és Joseph _., ld ist 54 der Prüfung gemäß 86e. F' 22 921' AUPPUPPPP" ck unsg fur P 5. H., Berlin. 8. 5. 06. W. 25 704. _ Vertr.: Dr. J, Eyhraim,Pat.-Anw., Berlin ZW- U- 345. 195614. Als Tafelgeräkdienende Zitronen- 451. 195 727. Verfahren, Hochmoor kultur- einrich Koller u. Samuel Löw, Wien;"VertU: Hagmüller, Allensbach Konstanz 1. EF “9 3 07 Fur diese Anme una * & Yb“ undLaFdrefrte *WbeitYafjchiZH-n. Jutus Feyer- Ka„kö195d715.s KelkoulxlzkareßaefsxtertJFlZerkJZATZ; 7, 5. 07. ZIL?“ Sch lt f" lkt ische An refie. Ceuta HDou, gZ).213812176Z11d,Darmstadt, Kircb- ;?th zuSyJacbsn.l ??erkerdkalßmühäanGÉjK. A' DkißlY Fr. (G. I?;öllner u. M. Seiter, Pat.- H. 40147. “ ' ' ' ' -'_'_ ; armen, oe r. . . -_ - _ . trek, erau ea ? . -, 20, 19 . aung ur eer - „10.07. . . . ., uerneuan . oren.2.4. . . . nwate, ernZW. 1. 3.4.06. .1 . . dem unionsvertragc vom 14- 12- 00 die Priorit 86c. W. 25 725. Greixernadel fur kastUble eiIer di? rasche Oxydation verhütenden Schicht uber- nicki» der Welchem und Signalstsüwerke mit einem im aße : K 3 742 72“
195601. '
545z195764. BÖotdtose mit [selJttäti-xäröélebe- 365MB;- 5s5ch8. SthierungfürIkziieFIilaÜVFtile LU:; 1)st ?s06.J Liegénde Koan-ZObst- und Kühlen und WiederTrPYJckPtÖ-“Z'ÖPYZZPYYPPPÄM
voni tun ür das ro. au o er. on 6 & ma men. egeuer a neu am rau en. re „_ ean man, des eim, “_ ilt „ . „*.* „.,? _
Leipzig- ;Fvenau, MerseburgerFr. 54. 1; 6. 07. Act.-Ges. vormals 21. ck H. Oechelhaeuser, 27.10.06 93 44439 W ' Ham “" Emery Stamford V St El. «Mr.. 92
. . . NS ik, .- .,5 ' . . K 355 _ Siegen. 29.8. 06. S. 23283. 635. 195676. Kupplung für Deichselstangen. E 10ch1UTZZPl "Pat Anw Berltn SW 61 Y 704“
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien Vom zur Entnahme einzelner Roßbaake aus einem Bündel. zogen ist. Julius Platsch !!“-Ges., Berlin. Betriebsstromkkkise angeordnetenRelais. Allgemeine
2. 9. 05 anerkannt. i ri S uek, Wien; Vertr.: C.Nöstel 11.0? H- 8. 5_ 07_ , 19 894. ts „ el! 17 t, Berlin. 6. 9, 06. zog, W, 27 808. Elastiscber Stockinsbesovdere K§r2,?Hat.Z-Zjlnwälte, Berlin 897. 46. 10. 5. 06. 4e. 195297. Von einer unter dem Druck des FleLLZtrÖiZtä Ges fck s
fürPeitscbcn oderAngelrutensvißen. GMWeideu- 875. B. 46 940. Duxch kk" kUkbk'akÜges Ge- Gases stehenden Membran gesteuertes Sicherheits- 201. 195 611. Zugsteuerschaltun fürelektkiskbe
- - . . 34. 195745. Servierzanße, deren Schenkel 465. 195559. Steuerung für Verbrennungs- Franz Gxxdeuschwager„ Berlin, S ultr. 6. 7,53 „ 1953 „ - - -- . hammer. Fraukfurta.M., Taunusstr.20. 28“ 5'07' triebe UUZSÜÜLÖLMS, stoßsnd akbs'Wnd"S Werkzeug, ventil für GaKlektu-"Jm- das bei UUTCTÜUÖUUI des AkkumulatorenlokomotiVen. Otto B km. Berlin, an xen Enden gelenkig mit einander verbunden find- kraftmascbinen. Jonas Albert Wehland, Djurs- 12- 5- 07- G- 24891- ck s mitclangem NTFUÜKYFUMSSLZYTZsuxuéFT-YÉT 5717. W. 27 832. Boxrichtun8 “" pboto- ZUs- 1- Anm- B- 45 772“ Ludwig Brinkmann. GUSZUUUNS sclbsitatggeschloffMWkkd Md gescbwsxxn Dorotheenstr. 44/45. 19. 8.06. V. 43 880- Carl Hermann. Hamburg, Röhrendamm 102. bolm, Schweden; Vertr.: Dr. L. (Gottscbo, Patn CTU!- 195 677. Vorrichtung zum Dämpfen der John CockeriU, Seraing Bela." Vertr- F C graphischen Kameras zum Aufjuchen und Belethen Berlin, Askaniscberyl. 3. 3. 6. 07. 1 bleibt, bis es yon Hand wieder geZffnet wird. . 201. 195 718. Schaltung elektromagnetiscber, 4_ 10, 06. H, 38874. Anw., Berlin W. 8. 3. 3. 07. W. 27 314. RUckschwingung von Wagenfedern; Zus. z, Pat- Glaser, L. (Glaser, O. Héring “u: E Péiß Pat; der aufzunehmenden Gegenstände bei schwachem Lichte 89c. R. 23 “_722. Verfahren zur Gew nlrxx-ng Schulze- Detmold. 30. 5.07. Stb. 27 823. , entweder durch die als_ Stromerzeuger wirkenden 341 195615. Vorrichtung zum Aufbewahren 465.“ 195560. Einlaßsieuerung für Gas- 183 951. Arthur Dutrieux- Le QueSnov, Frank.; Anwälte, Berlin 897. 68. 11. 5. 06. S 22765 - oder im Dunkeln- FTW Wentzel, Gr.-Ltchterfelde- von Rubenrobsasteq duxxb Diffufion, bei we „HUT 4g. 195650. Petroleuygluhltcbtbrenner mtt Motoren oder durch eme andere Strom nelle er- und Vorfübren von Landkarten oder chbyungen. maschinen. Siegener Maschinenbau-Actx-ßes. Vertr.: H. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin W. 57. 72c. 195 684, Anseßexfür Geschü'; Etier1ne Os1,Maxjenp[.6, 31. 5.07. , das Abxiehen und Emm111chen gleichzeitig UUSLLfUL voUem Außenftanseb am 60eren DoäYkkobkende- regler Bremsen für elektrisch betriebene abrzeuge Wilhelm Hachmeister, Scharrel 5. Neustadt am vormals A. ck _H. Oechelhaeuser, Skegen, u. 25. 6. 07. D. 18 660. Cbaxlzg LouisMarzarj„Parj9.Vcrtr„. "Lamberts 57c. M. 31386, LichtpanSapparat, bet dem wird. Carl Renner, Breslau, Neue Antoniensir. - Brendel & Loewi . Berlin. 26. 6. 06. B. 43 469. oder ZÜAL- The WestinghoUse Electric Com- Nähzubexge„ Hannover. 7. 3. 07. H 40143. Hermann Nöh. Elsern- 26. 4. 07. S. 245163 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pat.-Anw., Berlin 537. 61. '19 4 07 M 32 090“ Oxiqinal und Kopierrapker um eine" von knnen be“ 13-12-06- 46. 195716- ' ksnnekiWLökdeSÖw“ “' pant; Limited. London; Vertr-: C- Pievkr- 35a. 195 584. Keil-Fangvorritbtung mit in 46c. 195590. Vergaser für flüsfige BMW 20. 3. 83 725. 195685. Feststellung“ d'es Machzins im“ leuchteten ZylinderngFTtHMY' 1P37l H. MüUer. 89d.L_?H. 24 S??EisYFfaZrYr 31811 stlTexeexekoch'sS yon3 QFZtaUM. JPY“ & Co.. Frankfurt a. - w- (95130an6713, KTK, (ZorthnZ F7 HYUWYYLZ' den KLichFlWYML-JRZLM MEZiFZZXaire, Hirsch- LVffZ-CÖ Zßulßaack. Berlin, Yorkstr. 78. 14.12.06. dem UnionSVertrage vom M die Priorität Griff von Handfeuerwaffen mit Hilfe einer Schnapp.
annover,Gr. alt., ... von oungen au ,“ - '8.. . . 7. „ _ Anwälte,*-erin -- ** .' - ' bkri. . --- - - , „ - ' " - ' ."" - LU). S. 253371. Verfahren zur Herstellun»! besondere für die Zucke7fabrtkation. Apollo Geiger. 55. 195651. Abbauvorrtcbtung fur Tagebaue, 21a. 195642. Ruffcbaltung fur Fernsvreck): 85911. 195585. Sicherheitsvorrichtungfur Aux- 46c. 195 728. Steuerventil für ExplofionS- ZZfZGJLÉnZMFr fZanekdung in Frankreich vom Cedex)?" NtcoYrXieHFx-ALUUÉZQ, VLezretFl'i'nYUZeöFl lichtboffrcier photographischer Platten. Société München, Prinzregentenstr. 50. 6. 5.07. bei der ein die Schneidwerk1eugetragendek NUN???" vermitilungsämter MktZentralmikrovbo-t- und Anmf- züge mitPendélbebeln. Augusto Stigler,Mailand; kraftmascbinen. Société Fraueaise de Con- ' ' “"“"“ 9125! / ' -
Anonyme des Plaques et Papiers B mm 2) Zurücknahme von Anmeldungen, auf einem am Arbeitsstoß entlang fahrbaren Gestell batterie, bei welcher während der Sprzchv,xhjndung
53 . . 0 .. P. S & ss ils Vertr.: R. Gakl, Pat.-Anw., HannoVer. 23. 5.07. ftruetions Méeankques, Aucieus Établiffe- c. 195 566. Antriebvorrichtung fur Motor. 8 U 6 ] graphiques A. Lumi re e F , yon;
angeordnet ist- OU“) Trautmann. Bachem. das mit einer Anxus- und einer Haltewickltmg ka'
„ _ 72i, 195738. Sicherbeits-Granatzünder mit 11 * St. 12130. . ments qul, Denajn, Franky, u. Hugo Leuk. fabkÜFUSS- Célestin Vigueaux, Parts, VLM“: ein- und ausschaltbarer Verzögerung Hermann 87 t.: A. Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat..An- 6. Die folgenden Anmeldungen stud vom Patent“ 28. 12. 05. T. 10 893. 59-72-82848888 s A ufrelais mkt der Teilnehmerleitung ver- 355, 195586. Vorrichtung zur Verhinderung Halensee b-“Berlin; Vertr.: O. Siedentovf, at.- Dr“ 3- Alkxandek'Kaß- Pat.-Anw., Berli" ZW 13- , " ' " ' * 17,3er6, Berlin 817. 48. 28 8.07. sucher zurückgenommen. 75. 195576. Robrsobweiß-Walsweik fur die [)?-Yen 57861. Siemens & Halske Akt.-Ges., 566 SchwankensderLaftk-ei beeseuoen- Wilhelms“ AW“ B““Ü" M7“ 68“ 20“ 3“ 06" S' LUPF 9" 9306“ V' 6737“ Mum Düsseldorf, IUUWW 21" 20.11.06.
. .. . 266 0. 63e. W. 26 621. Vorrichtung zum Befestwsn 4g. S. 23 772. Regelungsduse fur Bunsen- Jertiaskbweißung stumpf LU schweißender RVÜW' Berlin. 30.10.06. S. 23 593- hatte, Akt.-Ges. für Maschinenbau ck Eisert- 46c. 195 729. Vorrichtung zum Anlaffen yon 635. 195 733- Rad Mit federnden Speichen. Sch ]
von Laternen am Laternenträger. inSbesondere für brenner, bei welcher ein im Düsenrohr geführtes udolfVackhaus,Crefeld- Ostwall 268. 28.206. 21a. 195660. Schaltung für Fernsvrecbämter
_ 750. 195569. Selbsttätige Profilseiften-Ver- . ie erei. Waldenbur i.Schl. 7.5.07. W. 27700. Verbrennangskcastmascbmen. GazmotoreU-Fabrik Herman" Bräuer- C""[Ö- Fkschslnekstd 207- oldema ine. '
Motorfahrzeuge. (Ernst Wiechmann. Charlotten- Ventil mittels einer in, der Wandung „des Dusen- B. 42 361. _, mit Zentralbatterie und einteiligen Vielfacbklinken Z:;ß. 195616. lecbtransportkran. Märkische Deutz, Cöln-Deuß. 4. 12. 06. G. 23 993. 305 6" 07“ B' 46 874“ . 9- 11- Fk); K-?*PlePTPPZÜTPPZH-er Kern, Lauterbach,Wurtt. Wr.], Goetbevark 13. 5.11.06. , gehäuses gelagerten Sptßsckpraube eingestellt wird“ 75.195695,MebrfacbDrabtztekxmaÉÖkne-Charles bzw.ei1-seitigen Verbindungsstövfeln- bei denen die Mascbiueebauauftalk Www SkUMk-olz A*" 475. 19“ ““' EMÜÖPW “" “"'weÖsel' ? e' 195 596' Aus xadtalen Schrauseander'n 75a" 195 648“ GPPÜPÖPMPPPPPPP PPP PPPPP 63e. B. 45 286. W8rk38ug zum Aufbringen 24. 10.07. de Buyer.La Cb-ndeau Par AkÜWlÜeks-HU-SWM- Uebertragung Von der Teilnehmerdoppelleitung anf ck., Wetter, Ruhr. 23.4. 07. M. 32119. baren Lag'rung von Maschinenwellen. Whitehead “stehend“ Nadreifm .ka F-ÜHUÉM' CMN“ Geßknßänds MÜEWÜÖÉU" LUkakbUUJ des Werk“ und Abnehmen von Laufmänteln. American 126. C. 14 379. VUfabren “" Darstellung Frank.; Vertr: PatoAnwälte Dk- N' Wirth“ die Stöpseleinfachleitunq mit Hilfe eines Uebertraqers 355. 195 723. Laufkran. Alfred Laukhuff- & Coq Akt--Ges.- Fiume; Vertr.: O. Sieden- Hemm“- Ick Hessen- Duffeldokk- KTkÖfLWskk- 113- stücks um eine senkrechte chse und mit um eine Elcctrical Novelli) & Mfg. Co. G. m. b. H" von Jonon, Pseudoxononbydrat und deren Homo- C. Weiße, Dr_ H- Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. gesÖikbt- Akwyes, Mix & Geaeft Telephou- Duisburg, Heerstr. 42. 6. 6. 07. L 24410. tovf. Pat.-Anw., BerlinZX-JSZ. 102,07, 253,27 185. 10- 11- 06. H. 39190.
Berlin. 24, 1.07. logen. 11. 2. 07 Dame, Berlin 877. 13. 23. 6. 05. B. 40290. und Telegrapheu-W-rke- SWWW- 19“ 7“ 06"
. ., w 1 ' ' . R 23 492 C! s'sck) Radrei"en für 17a H 37179 Vorrichtung zur Regelung *? 195577 Maschinezum Einwaljen derNobr 36c. 195 644- Fernleitung für Warmwaffer- 475- 195 562. Kuselfübrunalkoxb für Kugel- 63“ 195 678* ElektsÜULVVkÜÖÜUUJ fur LUst- agereche Achse kretsendem Snst EmilKirchhoff, 63e. . . 011 er .' , . . e. _ .
. , , C Sd b. . . '. . . . 21.145351 beiz- oder V9rsorgung§einrichtunqem Johannes lager. Erste automatische Dußftahlkugelfabrik oder VOÜSUMMPUÖTÜM Mit an der Laufftacbe "1 “?Zßaukann orf DWDM 5 12 05 K 30 884
, . . .. . - . 195686. Einfärbedorricbtung für Ma.
it edkrrin emlage- AMW Niperk- dss FquigkskksSebÜtes d“ “"kakucbtetm Gast bei enden in FlaNscbrinJe- Luther DMU Lover“- 21 . 195661. Gesprachszabler, oel welchem aa .Masaxiueu-uud Röhreufabrik Akt.-Ges., vorm. Friedr. Fischer in Schweinfurt, Akt,. elner Vielzahl,vorgesehenen Vertiefungen und dann ; „ _ FLITE? UIPauHSézmigtt, Paris; Vextm Dr. A- Kältemafcbinen- 24- 12- 06- Philadelphia; Vertr.: A. EUiot, Pat.-Anw., Berlin die ?Fortscbaltung d-:s Zählwerkes durch den Anker ugs ng- 29 1. 07. H- 39 796. Ges., Schweinfurt ck M. 7. 3, 07. E. 12 397. befitkdlichen starren Schußkörpern. Ver cini gt e fck nen Lum Bedrucken von (Glas, PorzeUan und Levv u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwalte, Berlrn 1). Wegen Ni tzablung der vor der Erteilung zu 8177. 48. 16 2. 05_ L. 20652. eines Elektromagneten erfolgt. Rubin Weesler.
T 11 * ' ' ' 37a. 195 587. Einrichtung zum Vekleiden der 475. 195 623. Treibscbeibe von veränderlichen: Verlin-ßraukfurter GUUUWÜUU'FUÜUUM- MMW mt cls emes bei jedem Hub etngefarbfen
827.11. 291005 entrichtenden Ge übt gelten folgende Anmeldungen 85. 195 638. Verfahren zum Mustern von Berlin, Tauemienstr. 20 27. 4„ 07_ W. 27640. Stempels. Hermann Sauerbrey, Schorndorf,
" e it Veblend latten na atent Dur me er. Otto artmaun, ttt rk, ölder- Gelnhauen. 23-12-06- V- 6919 ' . . . . * 64... D. 19 242. Bierunterseßer mit (zus- als zurückgenommen- . . Florgeweben durcb Umlegen des Flors in vctscbie- 21a. 195700. Verfahren und Einrichtung zur FZZPZPZJZPPZUHT Pat.18928:4. 2:15in ZPO::iß, linstxé 48f.s 12. 12. 0,61 H- 39441.u Pa H Uk 195 579- Laufkkans fürGummkradreisen; ZZZ" 1945 TUNG Y:??Fören zur H::stenung wechselbarer Standplatte für das Glaß und Zahl“ 349. K. 33159. Drehbare Nuckenlebne fur denen Richtungen- AUgUsÜU HMUÜÜ- Berlin, Uebertragung von ZÜchM mitxels elektromagnetiscber Budapest; „Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.- 475. 195673. “Kugellagerkäfig ; „Aus. 1. Pat. ZUT-bk-iPU- 184465F- HAWK“) ZSU,Braunschwekg- msbrfarbigec Prägedrucke durch Aufpreffen einer vorrichtung mittels Kugeln. Frxcrrtck) Torka- Sxßmöbel, 31. 10. 07. „ _ d Neuenburgerstr. 32. '14. 7. 05. . 35 733. , Weüen, bei welchen die praknsck) kontinuierliche Er- Anw., Berlm 897. ]3_ 20„ 2. 05_ W. 25 251„ 156691. Albert Hirih- Cannstatt. [& 12. 05 a ar nenstr. 7. 22. 5. 07. Z. 5338. Dortmund, Nordstr. 30. 15. 11. 07. 38g. B. 45 303. SÖUWMÜU fur Rohr 9 " 85. 195 741. BkiFkhlsÖUÜt Übsttäüg wtrkende zeugung dxr elektromagnetischer WeÜen, ohne Untcr- .
, , _ Prägefolie aüf Unterlagen mit Hilfe eines Stempels 37a. 195588. Decke aus Hoblsteinen, die H. 39 476. "'h- 195 629“ Gabelschetde fur Fabrrader. der teils als ("1 e"0rm, tek " , duxcb Löapfensteine verbunden sind. Philipp Toelpe, 475. 195 “730. Kugellager mit Einfüllöffnung RUHR Kronenberg, Ohligs, Rbld. 9. 9. 06. teils als StYTszrfm ausMFldFsiäéruFerYüxX Magde urg, Belfortstr. .4. 26. 10.06. T. 11579. und Verschlußuuck. Hugo Borchardt. Berlin- K* 32834. _ _ Meja, Lejpzig-Reudniß, 25, 1, 06. M. 29 013, 38e. 195668. Hobelbank für Lebrxwecke. Cbarlottenbura, Kantstr. 31. 14. 2. 07. B. 45 505, 64V 195 597. Falzverschluß ka Blechgefaße. 765. 195 632. Noblesche KämmasÖjne mit Michael Mayer, Lucile Grabnsir. 1, 11. Michael 476. 195624. Schmierpreffe, bei welcher das Charles Jovisnpt- Parks; VM: H- NeuendorF- mehreren inneren Kämmen. Joseph Cooper, BejfzreriSLZeßÉtng, JAY?!“ 23.4.07RM.d3b21)2l4. JMFH?!» miit der dKÄZeJsdeJ dulrcb einUntÉr PFLP“??? YkrllZdW- 5T?- 520. 12“ 06“ I' 9599“ Jlklev, John Francis White 11. Louis Cooper,“ 38. . orr ung zum an oen er tr ngkner cer eene upp ung ge p t : ese nur un ? eider rüun emä Bradford, En .; ern.: . , .- . von Radkränzen, Riemsckoeiben, Wagenrädern und gehalten wird. Jermann Winßegr. Halle a. S., g P P P g P ' Pl V A EMU Pat Anw,
. . , Be [1 JP. 48. 18. 4. 06. . 14 534. ähnlichen hölzernen walzenförmigen Körpern. Jean Langestr. 24. 30.12.06. W. 26 18 dem UUWUSWM WU R14. 12. 00 die Priorität "76,11.n 195 633. Sveisevérrichtung für Reiß-
Grmeutr-ut. Höchsta. M. 3.4.07. E. 12467. 48a. 195 674. Vorrichtung zumÉalvanifieren au (0 dd A wölfe. Adolf leck,Reutli e . 23. 1.07. „22878. Fs?“ 1d95R6t70i. LZeweÉbarersMiuffeloFaniJm Zcénncclxzesckpnithexsnst_Ddräbten,Z Isköl)ren,PSttans;le;1 0u1111d bezfüglxxndesérAnYKZTYnZ FnYTW-FÖ vom 6“ 7" 06 Öse. 195Yxä. „[Vérfxßrreln zum Veréénden der eu oer ( uzeren ?" rzen owe zua 11 en 11 en e en an en; 11. z. a. . - nden von o gero tenen S indeltreib nuren. Fmcken mit in ver Ausfutterung angebrachten Heiz- Un_ion Gesellsäxaft für Metaüiudufteie m.5.H.. RWF? 5T?» YÜPJKYLWFZYP DÉZZPK Charles enri Joseph Nicolas DoTeu. Morxérepuis, anälen. Friedrich C.W.Timm,Hamburg, Wands- Frondenberg a. d. Ruhr. 23. 10. 06. U 2979. A L oll " A Vogt Pat-UnwäÜ Beriin W 8“ Frank.; ertr.: C.Feblert,(G.Loubier,Fr.Harmsen beckex-Cbauffee 86. 23.1. 06. T. 10 949. 49c. 195625. Durch FederkrM vorgescbnellter 13" 4 07" D' 18 326 ' P' ' ' u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin 8127. 61. 40a, 195724. MechanischerRöstofen. Roman mechanischer Hammer. Akt.-Ges. ix ck. Genes? 64a" 1'95 20.: Feuchtigkeitaufsaugender Unter- 7. 4.07. D. 18 302. H'ÜZYFIDYZKFJPSUBZF'PWVPPZ'ZYL' WMW“ FLWYY u,)?d FeZeZJZIheu-Werke. Schöne- saß *aus Holzstoff.' Richard Hüneke Demmin FWF ?ck?5570' ????FZchtung fürd selbsttätige .- ., . . . . . . . . . . . . _ . “ ' pu ma nen zum n 6 en des (: enendes der 41c. 195617. erfabren zur Herstellung eines 49_f. 195626. Scwaißofen fur Rohre und 2611.7b6. 01.95H5617012'Sandstrabl ebläse für Hand- Spule. Fritz BaumECoq Rorchacb, Schweizz JFF «Zis.7 leo6mYn7 FFCQYHZPMWÜ a. M., F1Y1chmZtgaÖfznsoeivgegeétéberlie enFen Stelle?, 5? gebra.uch W Géaaff & Cieg G m 5 H Fertrx C. PieAper, H. Springmann, Tb. Stort u. 6 er r. . . . . . m a e 8 en orgeeenen e nungen, ur ' ' -'“ ' ' * '“ . e'e, at.- w'lt,* li R97. 40. 16.8. . I?;Rid 19H5vö8k9l.id AppYraEt FUF'ZÜÖLTU kwon YesdkasViSkÖlWeiFßthükch in dez? OfenL ejingeführélwird. YFßlxn-Üb Fan?? YikoÖehÖLFZonebers, Wartburg. BJHZUP n a e Ber 11 07 v 6 en, yozy o enun px omnm. eqem oc, a,z murg, u. ran; eeuue, agen- “ ' ' ' - ' ' ..- - 765. 195688. S li to [ " S [- 'YtrebßbarSeZ GHZ“? (?akoZHYl-L,4Ftuttgart, Möxtke- Luck] 2 IJSSctr. P H-IZleart, Pat.-Anw., Berlin 897. 61. ZQcsßßblüFFfTrZÉcbZtffleZTSFZYZSLVYYFFFJU masYnén-L W)!)[f SUUSZ- ZLfUP-MÖZ 0er. 55617. rae. .... .. . . ,' “S,*4, 425, 195551. Schieblebre,dereneinzelneTeile 496. 195 563. Verfahren zur Herstellung von FHTW“KJzBYZTPPPPBFÉUYÉßPMX" „;.,ZMPPPZZ 77e- 195 634, Einrichtung lurErweckung der YseTnSckant ?YLftSeYiFerdFsYd Leibweldcßer eétn PILJYJJ KZZfst-itstYundÉsch9F6U8bM Otto Jaeger, Drehung der Baskülscheibe dienenden senkrecbtzzu JUufidon des L;?Tabrems iZ einem feinen Ort nicht 171 cer r:runen1.Gaa. . . - .,- v""d „ ' ZViÜi OmmerleZ, 1Reichenbach, O.-A. Göppingen. 491» 195 591, Lötdraht zur Herstellung von denBaskulriegeln stehenden Schlusselrtegel. Ferdinand eran PP" P" aume "WWP Carroll Hurst,
645. K. 34033. Trichter mit einer die Füllung ähnliche stabförmige Köryer, bei dem an einem Hobl- Auslö evorxicbtung für den mittels eines Schnurzuges 1“. der Kontinuität, durch Vorrichxungen beein- des Faffes anzei.1enden, mit Mcßskala versehenen körper eine Schneide fur den KLMZMU außerhalb über [das (Gewebe geführten Mefferschlitten von PPFZqudMeche aufTonWeUm ansprechen. Reginald Schwimmerspind.1. Carl Koerbih. Bernau t. M- dieser Schneide__besvndsk€ Schneiden fur den Uhlig?! SamtscbneidemasÖinen- Martin Mengers. Berlin, Zubrey Feffeuden, Washington; Vertx.: Dr. W. 22. 2. 07. , Teil des stabkormigen Körpers angeordnet fin.. Köpenickersir- 18-20. 4_ 1.06. M. 28 870. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwalte, Berlin 645. K. 35 715. V07richtung zum Reinigen 10.10.07. „„ 8d. 195 717. Tisch unt unter die Tischplatte M,. 11. 4_ 7„ 05_ F 24107,
von Flaschenkästen und FäÖLTWkakn; ZUs' 5“ 431% SW 27 240- Oelbftkasfierendes Geschick- berunterklavpbarem Wäschekalander. R. Willy 195 579. Selbstxätiger Schalter zum
1 . Pat. 149 996. Richard Knöllner, Masdebllkg- lichkeitIspiel, bei dem eine in Bewegung befindliche Bechcrt. Alsfeld, Oberbeffen- 9-10-06- 2544307“ ?chemnungsausgleich zwischen mit einander in Ver-
Kaiser Octo-Rin 12. 19. 9. 07. Münze oder ein sonstiger Gegenstand als Ziel dth- 3 „ 195 352, Wickelmaschine fur Stoffbabnen. " un ;? endenelektrischen Leitern [eichexPolarjtät, 65f. O. 5213 Schiff90ntrieb mkkkéls KQWSU' 31- 10- 07- Yxax Joeckel, Elberfeld, Albrechtstr. 3. 7, 8. 06. dicht; YHeZkel- Darmstadt, Neckar 17. 5. 7, 6, 07. maschinen und dahinter geschalteter Turbtne, welcbe 445. V. 46 577. Yschfangvorricbtugg mit J. 9301_ „ LÖ. 27883.
an Verschiedenen Web'en w1rken. Pb. F. Qddie, einer über das brennende ngarrenende 5" stulpenden 9. 195 608. Zahnbürste. PaulTictge, Berlin, 215. 195580. Wechselstrom . Kommutator- London; Vertr.: Pat.-AnwälteDr. R. Wirth, Frank- Kappe. 21. 10. 07. Marburgerstr. 16. 30. 8. 07. T. 12379.
' 1 ' Z , t ......M. 1- .. 88 899- B..... 88- 898- 9. 499 99999 9-99 999999 .... V...... T...... 333233388337333.323.232375338 665. K, 35 724. FleischVerarbeitungsmaschme Stoffschieber fur Nahmascbinen. 17. 10. 07. Kohlenstaub für die Herstellung von Briketts; Zus- werke A.-G.- Frankfurt a. M. 6.4.04. E- 9936-
, . ,- , . ; [le. „ , 38 794. Vera ren um Herstellen , , D Ide , oten- ;“ FZFFUYFYFUWZÜYZ;fichVYFex-dZÉJrffqubn- YIZatoFravbischer Bildbändefrbdurcszovieren einxs YatYßjxér.1848.04Zx ?PZPP-Z_Höxr_e*3'3 755?“ n M ZFxsturßxsTxaßFkngeFiYYRLJOZUYJUHYZIF Berlin, Gitscbinerstr. 1068. 20. 9. 07. negativen Bilybandes _auf ein lichxempfind'licbeß unt 12c. 195 654. Rü rwerk fur Kristallisier- Motoren Felten ck Iuilleaume-Lahmeher- 7b D 18 349 Sandstrablgebläse mit inner- jenem durch elne gemetnsame Antr1ebsvorrichtkkng ge- gefäße. Fa, Jul. Knappe, Berlin' 14. 2_ 07_ werkeA “G. Frakikfurt a. M- 9. 7. 07. F 23 784. 615, , st'aba r G'renm bin. und bergebender kuppeltes Band mittels Projektion. 31. 10., 07. K. 33 931_ 215 155 .; 01. Unipolarmzsxhine mit Trommel- ba eth e L;" - s Déesajer MärzdorY-Nikseg 575. Sch. 23 461. Verfahren zur Wrederber- 12e 195 „742. (Gaswascher für Hochofengase. anker. Wilhelm Mathiesen,Leußsch-Leipzig, Auen- WYJMIYJUUÖ JFF", Vertr* -B Blank u. W. steklun gdergilblek photographischer Silberbilder durch Walker Schwarz, Dortmund. 7. 3.05. Sch. 23431. st-aß; 8 3 5_ 07_ M. 32194 0. * ar t, A 0 “lt ' Berl-nUZW" 61 16 4. 07 Behandlung derselben mit oxydierend und balogeni- 12i 195 573, Vérfabxen zum Ensfernkn des 215" "195 719. Wechselstrom-Kommutawr- ZYés,kYaÖ-5Zw§37 Vorrichtun0 IUZ SPÖUUUÖ ficken?; wirkenden Mitteln und darauf folgendes ArseZs aus Flüsfigkeiten und (Hafen; Zus. 1.Pat. mascÄine mit Kurzschlußkceiscn. Georg Samuel- Von Türscblöfférn U. dgl. AUIUft Klink, Baum. (ZZEZWCÜY. 386718 („Maschine zum FÜÜLU von 194864. kChTMisJke ?ZÜZUOFÜÉSHFZYHFUQ Berlin, Invalidenstr."152. 31. 7_ 07_ USK 2501919. fcbulenweg. 6.980'L7'K bi tionsschloß mitDruck- [UsÖen *deren HUS UU'd Véksäélußköxper mit L;?“ 7717691150333.- Verfaßre8 zßr el'ektrolyti'fcbén 5??le r1dguZ-t5Y6YZx ÄxxxTerethhékéGZnga.Z)" LZMDVTZHJZMM “dasonxurnadurcky Benutzung der ichtun05rikgkn_ aus "ÜÖIÜÖPJSM- [ÜN zerbrecb- Darftellung VM Chloraten UW Perchloraten 77.“ 6é1x6l.) G. 22 353.- . Einzelnen Knöpfe 1,11 bestimmter Reihenfolge geöffnet lichem Stoff ver1eben werdcn; Zus. z. 5. Pat. 179 383 Alkalien. M. Couleru, Buchtllon, Schwstj; 23; 195 581. V0rrichtang zur Marmorierung
, _ - . . Borough of Manhattan New York" Vertr.: Dr.A. „ - ; _ () „ „ , „. - _ „ , . t . , -- „ - „ ' _ _ . - - - Vader, Budapest, Vertr.. C. Fehler!, G. Loubier, .. “ ', . . 333.383. 8.83". “3888 “' ““ R"“ WPK» 53.7 8.93. 838838838 PMP37P99P-"ZT3- 829393738 397359- 338.8.9.83533338885.33...§383888232. «2071939893. 6.3.6861... .. ...... 383383333.8333337388883.138? 99.86812858588383 888 88 385-8- 831 JPM PP PP" * * ' ' .' kt“ er “ck [6 3 net. mit einem durch ein ? “MFM? L" 98 rem, e" C. 13 630. . . t .; t..: E. H. 1:5: 11. F.B0rnbagkn, Pat.- titionStbeodoer t). dgl. Fa. F. Schwabe, Moskau; F. 22 846. * ' ' ' ' ' ' - ' - 806. 195 689. ementtei “ it itt ls ZU“ Fi'nÖT.9ZlYenaFPe2-PZPY 07.Mh Pff ?Steühebel. 4 11.07. Für diese Anmeldung ist b;; 7883 Prufung gemaß ZZZUFPZÉ lin ZW.?Z. 12. 3.07. V. 45770. Vertr.: 21. du Bois-Reymond, M. Wagner u. «.“-195. 195 731. Vorrichtung zur ersleÜung 68“ 195 735- Auflkksendss Kastenscbloß W“ 3 P "PPM m m P
. i 4830. Als Streuwrriobtuwa ver- . . , . . ' . . 35142. kafÜÜkS-l Mk HMWUUUS'Slc' G'..2 - - -» . __'__ 23 . 195702. Verfahren zum (Gießen pon JoJSSckp-xejbflääden für Scbultafeln 0. dgl. Adolf € wendbare Eschachtel fUr körmge Stoffe. 28. 10. 07- dem Unionsvertrask Vom 14_ 12. ()(. d1e PMMA! Keer- Vale-Ika L ewt), geb. EuNSmann, KöntJS-
Lemke, Pat.-Anwälte, Bexkin 817. 13. 5. 12. 06. Von Ketten; Zus. z. Pat. 150 030. Josep Girtot, “P Riegel 5" &"UULUW- beben“! Falle" WWP" Steuerwanen unter FM" PKP" und Aussto M' Klaueubcrg. Braunschweig, FaUerSleberstx. 44“ P Das Datum bedeutet den Tag der TFPYYTZYLYZ auf Grund der“.“111meldunq in denVereinigteu Staaten bergi-Pr.,.Tra»)3 Pnlwerstr.25. 2 10.04. 2.20111.
SÖ. 20 700.. Laeken; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann MeZkeudahl,Radev.-ck7mwald. 26“ 3" 07" M' 31937" richtung bin- Md bergefübrtem FNMPÖUUM Skar
. _ , „ - Fehr. Zürkch; V€.tr.: Dr. Weidin er, Re tSanw., -. . . .. . . . .. .. . . .. 5.33.33333.339.938338;8.93 8 838888. .8. 392899733399 8338338339983892 29? 8388.38.- 838 8 .? ..P .
. _ .- e: , - , , _ erika 007111 ,1 , aner ann. 24e. 19 . ' era ren U" ' c'rr ung „ -:- . _ . _._ “.“ am ung, an - - _ a. . uü run s- orri un ür “57.176072. 13 807. Werkstückträser für ULÜLkb-“Il' P des “MUMM" SWZ'P gelten “PP WMPMÜÜWWU' t1Y112ém195 655. Vecfabrxzn zur Darstxüung Von zum Absckeiden der Fluzasäoe aus de_n Brsnngasen trommel. ?eftfalisch-Auhaltische prxugßoff- ** bestebéndchondqmpfersur Klthere.HeleneEdle von YFYNPPPPP KZTPYYPZ (Joh?" YYY“ MUPHPM ksranxischeMaffen. Richard RaLpach,Maschgineu- masckpinen mit féixstebenrcn Seixenzangkn. AÜKÉ'Z Z) Versagungen. 3,4-Dioxyphenvlglvoxim und 3,4-Dioxyvhénylalkyl- von Halbaasfkuerungkk': bei Brennöfen. Gebr. Ykk-l-„Geso-JBUÜ", U- Fa- N;) Fueß. Steglrs b. VaUßuern.iW_th; Vezrtrx Jules Garso, Berlin, 685.“ ,195631: 'Ve'rsenkßarer Türanschlag fabrtk, G. m. b. H„Görljß, 26. 3,07, N. 24245, Werke, Pöhlerä Co.,Leipzig-Stönxrjß. 26.11.05. ; _ », “_; .-. ß „ to “'A'-“35781- k," glyoximen. Chemifäxe Fabrkk auf Aktien (vorm. Körtiua Akt.-Ges., Ltnden b,HannoVSr. 26. 4.07. *I tn. 95 4 07. W. 27 58„. Linkstr. 3. 23. 2. 05. B. 39 289. , _ Francxois Condyts Jette- St. =Pierre-Brüffel: ? 80a; _195 691. Handfqrmkastcn zurHersteUung 716. u. 2968. Scbubwmk-Klovsmasävmc; Zus-k “7147 »“ "“E-“H““? ?“PZPQPPPL-Y'P“ .“,'**;“.“.,“.'-,::Telz7§P-- E. Schering), B&ÜU. 12. 6. 06. C. 14 689- K. 34572. , - f“ 1 55:7. Kranwask' FrödEÉVxüUmer- ' 52-“2 195 “I' .Zweifade ULÖWWÜÖMÜ' Vertr.: E. v. Nießxn P“*t-Anw Berlin 17 50' * v“)" 5513930116 PW“ M““belm Borges“ Ober“ 3,6661. U. 2718. Dsuisckxc Ver-iuioxe Schub'xa-8 ““'““ ÜÖZKWPPPPPÖY'YJLP: ,.P-P“PZÜ*P.'1- 57817877.“ «In 587 120. 195 656, Verfab7en zuxDarst-xllunxx O_on 219, 195 “720. Vozrtckxtung zum Entfernen ZÜWU'CÜMW" 31“ 8-.07' F“ URS“ WWW m." boriwmal “kbektendSk Ndel- faden“ 131.07. C. 15 301“ “ " ' "““““ÜU- FEM“ 189“ 26:4“ 07" B' 46 265“ maschjneu Gescllschaft 49. m. b. 30., Frank- ; «“..-315271077“.9.611“.513):.,0.51-1Lx;6z§!s.,...ixxx-xipféxzr:é*cy1- 3,4-Dioxyvhcnvl6ly-xim; ZUs- z_ Pat. 195 605. von F1u0asche 01.18 den Kenelzugsn. Paul L'uxwig. 2f.k195 671. WagemttY10t1f6161,Ochwirz1mer- tragender ngelnadel und Stecher. Julius Köhler, 685, 195680. Vorrichtung zum Verriegeln 805. 195 603. Versabxen, Zement und hydrau- furt a. M- 2“ 10. (;;; _ „ . zx-«meltJm EMI" Z'“ T*WX ";ck-ckDVD; Ab Chemische Fabrik auf Aktien (E. Schering), Erfurt, Scharnbsrststr. 10, 5, 1207, L, 23 „00, _ Fiakw e evorrtcht11ng_ und Ausloxung" durcb Munzen- Limbach i. «. 3. 10. 06. K. 32 954. Von Türen u. dgl. mittel eines Riegels und einer lischen Kalk sowie aus ihnen und Sand oder Stein- 1725. P- 18939. Ge1ch6ß;Zus.z.PaT.1536-.4..14h. ?ck. 2562? 06 armepe r . BrrLin- 14_ 7.06. C. 14 784. 25c. 195665. Tambourterter ijxnkxops, urour. Fraan01ef Nejedlo- KonigRmeberge; 52a. 195593. Umlaufender Fadenaufnebmer
Carl Puff. ““Zwandau, LindénnsSr- 13. 8- 04- ÖÖWUÜUIÜZ“? 495 VareixfigjeBcfes“igunIS- und 126. 195657. Ver'abken zur Darstellung von JaromKr Simon. Sébwekniö- “Böhmen; Vertr.:
727“ F“ 24 Z“" PMÖPW I"“ selbst““Ptkse“? ? 215“ . « 3,4-Dioxvvbenv13lVOxitn' 811“, z. Pat. 190655. 3308625301696, Magdeburg. 2. 7.07. S. 24 880. EYCZÜUFW YZ?! FETISH ZPÜTWYTYWFHZ : JYKMZJMUX4 323.55. OTE-xufbängWorriäotung mit Chemische Fabrik “"if AMW (E' Schermg), 26c. 195 666. Karburikrvorrickptuna, besonders Suwaen. ar,!“ , ;0.. . . . .
. . .- . ' . „ -.- , - .;", 1 * Bcklik- 26. 7. 06. C. 14 830- ' . ür Brex1naprarakß *Dk- A. C' Graue:- ST' Cloud; FFF:- YATZZI1 CöYorrYtKgOTÜm FIPJLU der : ZaskZFfoerbZJYLLL PFTYTTZYTUZYJZZ J66 0," 13a. 195 609' Dampfkessel Mt PPPPPM ("P xBern.: Pat.-'Un.“oäl:e Dk- N- Wik'b- C- WTM- , . o ( : . '
. , ' 95 . lammrobrkeffeltsil rundum 06- W -[ Frankfurt a.M.1 U_ W. Dame
." “ " * , 5éerfahvxn zur “Darstellung "UL,“ Y_WUU .F . . Dr 'H. et ., - -
. de Wexderwglz? außgxworfenen Ab aMoffe fUr 531. C „13 “712 & . , „ 116 e.. en und in 81116 hintere Wafferkammer aus- . , 3_ 1_ 5„ 05, G. 22 977, 896911le3. NPWtred VoIel.Werdaui.S. 29.10.0610011 Naorpraparaéen aus Mllch u “d glyzerinpbos Yündfzendven Röbrénbündel. Carl Stroomanu. Berlin SN 1
„. : .. “5. .. ' . 8. 06. . * . . .- Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß “77 - S o2§ 709* SPWMLMffUkaWffeÜ' M' 636115551 ?“"le 27 - * „ „ Berlm, Alt Vkoabit 8213. 12.4. 07 St12019. Sckzfönnxhr, Nürnbrrg, Dammstr. 7. 12. 10. 07. . 74c. F. 43 423. E15rkchkUU0 M GLHUVN 135. 195 658. Selbsttäßger Dampfwaffeß
Ve1tr.: S. H. Rhodes, Dr. W, Haußknscht 1:. V. für Nähmaschénen mZt selbsttätiger Regulierung für SPÖPPPPPWPSPPP' FPV Kaxfteu. Karlshorst, DP!" ZoerhldZTrFFrZFkF;?cknxoZYZZYYZYL JUZFZZFU Fels, Pat.-Anrrälte. Berlin 17. 9. 212.06. N.8776. dünne und dick: Stoffe. Gustav Robinsohu. boff'tr' 36“ 7" 4“ (""-K" 34387“ - IuliusJuuae Berlin KurfürstendammUL 1607“ 420. 195 726, Scsoalldose für Pbonograpben, ; Drssden -Löbtau, Keffelsdorferstr. 28. 23. 4. 07. CM“ 195 681“ Sperryyrrtchxung Fur DOW?!“ J- 9974- , , . . * . die von einem in die Oeffnung eines Membran- 7R. 24 381. FUT "677,9!" August Klose, BMM“ Ttlfiterstr. 26“ 80c 195 604 Verfabre H "t [1 v träsers passenden Rina getragen wird. Ernesto 526. 195 594. Führungsvorrickptung für den 8 ' 1" K“ 34430“ - - Zi: 651 bei dem 56 Formrxn'ZPTP ders'leb ungOfon Herrmann. Berlin, Willdenowstr. 4. 12.2. 07. Stoff zur Herstellung einer zur Stoffkante paraUelen 9 c. 95 7.37“ Scharmerband fur WMP“ und k- P * ' 74 g n ere en en- H. 39 894. Naht. Reinhold Treptow Wörtherstr 5 11 Louis [PP.PPIPandP TPW“ Fenster, DPckPl u. dgl. Friedrich ammer, m .er fi? zu brennen find, Vorher getrocknet 428. 195 554. Vorrichtung zur Einsteüunq Keil, Schönbaus€r A(lee 1775 Berlin'. “9.5. 07. ZUFZYZ Darmstadt- Nrbeiksskstr- 82- "26-1-05- YZF": VALLYPÉPPÉPFPZLPZZYP'ZHSLYZHUKÉÜPYZZ von Klemmzrn bezw. Brillen au 11 iUenentfernun T. 12057. , ' ' * " " " : * "* “' '
bzw. Puviüenentfernung und fYÜzböbe- Pau? 525. 195 705, Fadenabzugsvorrichtung für 71a. 195 708. Schubabsaß mit drehbarem u. A. Buttner, Pat.-Anwalte, Berltn 8177.61.
; - ., - -*- -- , * . _ , . dem Unionsvkrtrage vom ** die Priorität „ : . . s . Laasfleck, Wilhelm Beuttemuüller,Durla ; B. 10. 8. 06. S. 23178. WW Gf's 21 (? 9«?pksä FLIRT? AW:.YZZÜÉZP Z WYZLMLYYYÉPLJTYKUYMLZFMU BMWW ZPWP'FZ' YZPPÜZPZPZPPRKM' NPUMUPst“ i' O“ für den ersten Anspruäp auf14GrF'dULer Anmeldung kake-SSLFÜUT a' S'“ Mnfebgrgerstr' M' 24'6'03' ZLFWZYZLU LYZPFÉÉYFYZW.Kappel“ 22" 3" 07" B- 45 858- . „ck, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß JLJWZÖkFerZYubc-Z 'a. M, 'Dr. G. Krebs,? 4) Erteilungen. 155.“ 195 040. “'Tießelxc-ruckpreffe mit Tlntrieb in Frankréicb vom 13. 5. 05 anerkannt. 4218:- 195 555. NuUsterortiÄtung für Addier- 535 195 645. Verfahren zur HersteUung Von "P' 195 599' Verschluß fur SÖnurbander“
Offenbach 0. M- 25- 5 05- . I . . b Ge e.,ster find des schwingendrn Tiegels durcb schwinJende Kurbeln. 26c. 195 703. IR Brennstoffbehälfer drehbar 2 . . 32 746. Trockenkanal, bei dem durch1 Auf dre bierux.ter 6110.96 erzsn .. g * , Bau ner uduftriewerk m. b. H., BauJen- ela erte Karburtertrommel mit bohler Achse auf der Zneaan YUM xinen Ende eingebaute Feuerung das T den Nachgenannten Patente ertetlt, die in der Patmt- 23. ZH 06. FZ 43 90,2. g g
“ ' * _ einen und gekochter Stirnwand auf der andkren Seite. Trockengut bis zur v-oÜstänRgen Verdampfung des ] rolle 518 hinter die KerethTifTZrtL (YYY YYYLTTY 15e. 195 743. Bogenzufübrvorrickztung fur Friedriä) Grünewald. Schönsberg-Berlkn, Haupt-
L . . 3 . . .. . U 1 sv _ck mkscbknen; Zus. :. Pat. 185 060. Adolf Schultheß„ Zondanimaffe in ununterbrocbsnem Betrieb. Dr. Gurtel oder ahnliche Bekleidungsgegenstande. Paul dem n M ertrage Vom 14- 12- 00 dre Priorität
; - ;,; _ _„1 _ 5 _; ; Modler, Berlin, Putbuscrstr. 32, u. erdinand ' “ MK, 2263-613- 0523 ZVPTWZPZPN Unw, Berlin LYPZPch0T6CPÉU11I8YWM Bahre1feld, Chaussee 51. Römer, Schweinfurt 6.202. 13. 3. 07_ „3182; auf Grund der Anmeldung in den Vereintgten Staaten
, von Amerika vom 12. 10. 05 anerkannt. 425.195556. Geschwiadigkeitsmeffer,beiWelchem 531. 195 616. Verfahren zur Aussobeidung "P' 19“ ““' Maschi“ ““"" POUR" P“
„ . _ ;3 * . , - , . * Schnittkanten von Schuhwerksoblen. United Shoe 80d' 195 571' Vorrichtung zum TPU?" PM ' ' 115 der B:;tden an der hctßestcn . erhalten haben. Das - „ rnckmas- mw rekerick (8. Blaisdell, Grove tra e 102. 20. 8. 04_ (G. 22 770_ „ ein unter Dxuck stehendes 6197 oder eme unter Druck Von Manganvexbmkungen aus elner durch Auf- .» , _ Marmor und anderem Gestein. Emile Fourcade. YtTssxTrsze-ZZJJTUUN durch das Innere Von Hkiz- = d_en BMM der DM“ 569 PWUW' Am SMW ZKM, Wthord, Engl.; Vertr.: M. Minß- PUK“ f27fd3. 195582. Waffxxxstrabkpumve. Abel - skebendeitFlysfigkeit durcb emen FliehkraftreZler in schließen V9“ J'sÖÜkisÖ erhaltenen "Nd Mit Per- YZYFUTHCCYPMTFHZ LFZ??? OV'HSYY PPÉ' VilleneuW-sur-Lot, Frankr.; Vertr.: W. J. E-Koch, körpern nach dem kälkén End? bingeleitet Wild- 5 M jkdksz das WTMÜÖM MAUMU- Anw., Beklin SW. 11. 28. 9“ 05_ B. 41010. Camakho u. Dr. Thomas O. Eastman, London; ,'“, 25315 !m enzem Anzeigeavparat Verbundene eitung manganat beh-ndelten Proteosenlösung. Dr. Karl PLW u. K* HaÜbauer PaÖAnwälté Bérlin RL,.“ 68" I. Potbs u. Dr. W. Pogge, Pat.-Anwälte, Hamburg, Möller & Pfeiftk- BUUU- 20“ 7'S07' dl -- P1 195 712195S512803Yi§§110 mit 1114176an 15h. 195 659. KartenstemvexorrickptunÉ Knit Vertr.: F. C. Glalse!» H [GlasZM 6O8 HTWK! 0? ' ZU? YM FWU J&th Christ, Oesede,Hannover. ZYWZFZZZUW- Bonn, Königstr. 29" 7" U" 05" 28. 10. 06. J 9471 ' , ' . 48,14. 07195P527P2275V ;ck; E tl ei * . 1 05. BÜWMS W ? Wk “* ' - ". '. endem Stem elarm. Ma iela „ er in, . ei , at.-Anwä te, er in 57. ' . . - - »“, ' “ ' ' *- * , * ' . _ , " ' 1 ' ' - - c. . ort ung zum 11 eeren nes ZTFUÖSZWTZULQ Und ankerve schn€ll umlaufknke Z endlosen Föxderfieben. Hermann SYUNZL“§.3ÖUchM sSckFYZstr- 23_ 19.112. 07_ S. LP,; 165. ff ' Z Z 4399?) „. ZZZ" 15955157. RGSsÖWLUÖPLkÜWMNk mZtEm- 55? i195565. Dreoknotenfang fur dkßPaPlek- Fur Nest Anmeldung ist'bei der Prufung gemaß Briefkastens in Linen Briefsack Unter bleibendem Körp?r- Ivar Peter Bagger Kuudsxm Kopen- *- O..S., erchxsstr. 9; 3. 5. 07.")Scbit (015- eiu en 151. 195 744, VervielfältigungSmaffe aus Kaoltn 28a. 195643. Verwsndnng „'on Sulfitzellu- 92, FürsteZwaulZé eSnsn eraZNZ) 6 EFMYBÉJWWU , FTWL 4318 Z? Paul Reinicke. Cöthen, Anh. ..5. 7. 07. dem Unionsvertrage vom M die Priorität auf Verschluß des Briefsacks und des Briefkastens. büßen;Vertr.:C.Pkkvek,H-Spri110mann-Tb-STM- 1,7“ 195713. «Yleuxerstche 1Tn5nmitt1tlerer ZU“ u:.d Glyzerin für Hektogrnphen und ähnliche Ver- loseablauge zum Gerben. Wilh. Heinr. Philippi, .. 420 195- 6728?" Ein1 i ck - - M ss, „ 555 1-95 627 D ck11 „ i (Grund der Anmeldun in Én 1 d v 28 10 05 23- de Bloeme u. Iwan Clausen, Jlmenauk. Tb. u. C,Hßxse,Pat.-Anwä[te, Berlin 1617.40. 10, 4. 06. _ fgbrendstx ubecdecktZtZ an nu kn fck, de 67 SCHULTE vielfältigungsavparate; Z9:s. z. Pat. 181647. Leo Bürgel-Offenbakb a. M. 17. 8. 04. P. 16 358. ;,; GesÖWindiqkeiten . te B ung zum Greier;t on sch'i R [ d.S iiene reFen fur Pap er- anerkannt 9 g an om . . 23_ ]2_ 06. V. 44980. 83c. (3, 25 634. Taster zu Bestimmung und subkung fu; trockne “Stk)ffé an tschE re LS ck 11. Joseph- Berlin, Luitpoldstr. 32. 9.5.06. J. 9106. 235_ 195583. Maschmg zum Bearbeiteg von Elektrj itäts G ;_mmr enMYYgtvonchh 17061. Jag (xn. Sci? (12'8437ch t er, öln, Moselstr. 44, . 81c. 1955 „739. Schachtel mit aus einem zu- Mxffgnz der GHH! 00.1 Ubrgläxern. Albert JQsLVb ernard Luisa): “VMM PLUM ?UA ow, 195. 195 610. Maschine zum Entstauben 170" Häuten und Fcüen. Albtn Groß. Hof a. Saale. b. Base „ V "“t ??Edkhaxk koh- unkcbenseeldn 5-7- 195 5-95 - 71c. 195 600, Maschine mit Schabvorricbtungen sammenhangxnden Streifen biegsamen Materials be- Guéciueau- Avi non, Vaucluse, Franke.; Verw.: Parts; Vertk-L Dk- Ö- MURPHY F7- PÜ“ " “* Straßen durch Anfangen, A, Kündig-Houengex- 2 2.07. ©. 24 294. _ . Pat -Anu'1ältee*2rz"li ZUR? FMF Y'Z' r1s§538* di krijZHt fi dli ;__YbokéokavbksÖeKaffetteMn der zuxn Aus lasen und Auspuyen des Schubbodens. stehenden Langs- und Querseiten. The Roberts F. Rieéo-rS, Pak-Jlan Berlin UP- 57- 9-10*07' BUN" MP" 13“ 20“ P' 07“ L - Kl-Pd ßst"cke Zürich; Vertr.: P. Müller, Pat-Anw. Berlm 285. 195 721. Lederabscbarfmaschine. Emil „; 195-UF " K -t ile - 'ié - - sch€b LFU". ch8Ychtchit kkSssUosssnsmKaffektsn- SWW ilmothuslow- Beverly; Verla: F.C- Lmuber Company, Minneapolis, V. St. A.; 8“ M' 27 728“ RPM“ MPP MPP Linsteü' chi 198251517916. HYYYUP &rurbevÄieungSeßneÜ M7- 61- 14“ 5- W K- 32 259- ä Alfred AUM PW; MY; N' Ykißlek-t „YZ Geldßehänem- Zu's z 93135?" 18565281 SYZÜY ? KaFetetrenschiebee6m1§rbquZnért1eÜch iFTaFieemeljiicthtFrF YTITFÖ'ZÉPPÖZP“J2HP1PZPPÜ' E'UYPPZZPZZZ'PPWPPP'“ FÖPPZZ; DZ“ zB'oZ-Plexandek'KZ-L“ Pat"A"w'“ Berli" “[ " , [n n t f 7 " ' " b . .“ ' . „ , „1 ck :* 7 ' ' ' - : _ . . , _ „ „ _ _ . . . ' . ' YFÜYYYWYZFL PY PYLÖKDJFMFÜZYF. VTT:.: Dr. LY. Hanfzknecbt u. B. FelS, Pat.-An- F““ PPPPP APMPPPMP ist be: der Prufung gem ß Z.Z[YöYerrl'inYNéJFr 21. 6. YFM. e145'P'529. ' “Salzer Maschinenfabrik,Akt.-Ges.,Chemniß- * binth den Schkchktkager iu bringe-“den besonderen 71c. R 244 1
195 647. Vorrichtung zum gemeinsamen 81e. 195710. EntladeVOrricbtung für Becher-
. . . 8 . - 24- 6- 05- Wält?“ Berli" PP," 9“ 25" 12" 06' ' 39 543" dem Unionsvertrage vom ZL. 12. 00 die Priorität auf 301). 105 667. VerfahrenzurHersteUung einer 17" P' 07" Seb“ % 985 '“ SÖPLPUÖMÜM' EUUWÜUWL- NRWM fü? Ankleide" der anf derselben LänJSseite angeordneten
856. N. 25191. Beweglicher AuffangreÖen Für diese Anmeldung ist bei der rüfung gemäß
werke. Carl Schenck, Eisengießerei und M4-