1908 / 29 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

inetsabrik Darmstadt I. m. 5. H., Darm- Lödin . Berlin, Rosenbeimerftr. 35. 28. 12. 07. 85. 928 250. Wäschetrockner mit anbängbaren 151. 327 906. Vervielfällkaek- dadurch gekenn- tadt. 1. 1.07. Seb. 26 876. L. 18 69. Stäben. Gebrüder Richter, Leubsdorf i. S. zeichnet, daß sein Behälter mit einem wasserdichten

81e. 195711. Schnecke mit umlaufenden! 4a. 328 037. Hxndleucloter mit halbkugel- 6,1. 08. N. 20566. Ueberzug versehen 1 und ein Deckel au! waffen 7 ' ' ' Mantel. Oskar Brandes, Wolfenbüttel. 23.8.07. förmig in einer Pfanne drehbarem und slch durch 85. 328 265. Verschiebbarer Winkel zur Be- dichtem Material be tebt- UZ)? MaseuexN-Hm. S t e b e n t e V e t l a g e

B. 47 441. _ Gegen ewicbt enkrechtste11endem Lichtbalter. Heinr. festigung von Ke elwastbeinrlcbtungen. Louis Krauß, burg, Grindelallee 4. 14. 12. M 25 “1“. 195% 871791“ *"8 17171" 881. 2,“- “M* «**“ofstr' .. “M* 812281. S-Sé7-3. 07' 85.63.1398 .. 1“*..2§?“1.N*1*“3ck 382-1681. *.*. . - ' - . . „_ un ro nenvon azun anerem u, e er . . e. . au era e e m ern : mern, en ur ene erora n

...... ...... .. .. .. zum Deutschen Netchsanzmger und Komgltck) Preußkschen Staatsanzuge .

das Kalzinier- oder Trockengut auf die Oberfläche 4a. 328167. AufbänguW für Schu gläser drehbarem Einsaß. Carl ra Berlin, Montag, den 3. Februar 903

-YYMUIck-LUK:J,;ck'-:M*k- ,- . _ ., ,

einer sich drehenden beheizten Trommel gebracht an Hängegaßbrennern. Neue merlitht- esell- Louisenstr. 18. 7. 12. 07. H. 35 388. eite mit dem gleichen Drucke versehen find. Karl wird. Otto Heine, Einbeck. 24. 7. 06. H. 38360. schaft m. 5. H.. Charlottenburg. 20. 6. 07. 5.11.6950. 8e. 328 271; EntstäubungsvorriÖtung für Bock. Ringelbekm, Kk- GOM" a. Hakk- 8- 1- 08- M 29 82a. 195 636. Aus mehreren, konzentrisch xu 4 328 266. Vorrichtuna zum AuffanTen und Teppiche, Polster u. dgl., bestehend aus einem B. 36 753. J|", K '

“*"-“1771“ ha?.gFWFS'Y.zs.?"rä'wack'meä IFMW!" ZeiéexZF-“ZÉÜ“[YZYYT'UÜYMWÉÜD YFM“ SUZUKI?“ “M*?tb'ilnm dlßrevaußÉtder “Za"? “Zi" 31? 8 ZFC aA" ?Yxelrßu'vésä'ieyek'st MSR;- * D I halt d s Beil [ck di Bk t ck man en e e en e komme m e e : er em u rver. : ug. gen . .- e ern. zu c 4 gen en ae a 0 ver un en . au or nung er zque : un er er te en e e er n ie er a ?, in we er ? eann ma un en aus den d ls-, "te tS- Vereins-, G - . . ' - - Jnnenbebeizung. Alfred Thümmel . Dresden, 2. 1. 08. K. 33107 Ullendorf, Berlin, Magdeburgerstr. 7. 8. 5. 06. der TrockenxtoZZmel. Fa. Heinr. Zeiß, Frankfurt 7 zeichen, Patente, Gebrauchömufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekannJLckpeungenG _1_1__rr_§__ enßabnen __________e_r_1_of_]_1;_n_1_chxx_f_t_?_é_néée1§e___1 “inVeYiTsY __?FodndYFsYXYLZMnÉT_LTYZFchanagSrolle, Uher Waren-

Scbüßenvl. 7. 17. 2. 07. T. 11863. 411. 328 390. Oberteil mit Mantel für Invert- K. 27 915. a. M. 9. . Z. 4884. __ . _ . . 82a.___ 1__95 7_4(Z._ Yerfahren RLF! _YoxriétuTJ Jenner, JuSFranFschedm StZ?._2Ke0r_amiKsch__x3!0L__e_rke Zxck 32217195 Küäjelij waeYeberTn EUÉ. Z7ßc. ___3___28 37_7.___§ß_isschran_7_,___d_effx_n __JKneOu; mi: Zeutr l-Handelsre ster das De e ' zum ro nen néeonere von nen 11 en a .m. . ., reSen. . . . . . um. an ako a ., enema . neu en au een ge n. wa " N einer drehbaren Trommel. Jules Charles ernand 4a. 328391. Oberteil für Invertbrenner, aus 21. 12. 07. M. 25 788. Löbe! jun., Dresden, Markgrafenstr. 43. 11. 12. 07. * “& gt ' j 'i l S et *- (Mo 2913.) Das Zentral-Handelßregister für das Deutsche Rei kann durch 0118 Postanstalten, in BerlinHür Das entral-Handelßregister Tü: däs De'urs e Reich erscheint in der Regel täglich __ Der en *

HafeuilleÉ CYteau_de QuÉsy _:r Verguier, Y_Fnk; FWZUYJM __Stoff.____ YrJFischKe YFZ: G. m. ?:st _32__8 2_2'_7. __ StieSlFfleftkgunZ 1T_Be_§rt_o-dgl-_; Z71868Z28 378 Eikscb k d 1 sei Ge LÜK: - Toner Ua . tmnkkmann, a .! . .. res en. . . . . . » ? en aU " em ? ange ka en e en un eo . kan , er " ner Selbstabholer auch dur die Könlgljche E pediüon des Deu chen Reichsanzei ers und Köni [' ' Be U s * - - , , , _ StaaTSanzeigers, 897. ilhelmstraße 32_ ezogen werden. g g “17 Preußts It!? 9 PLUS MUL 1 “M 80 2 nt das Vtertejabr. - Ernzelne Nummern kosten 20 „z, ...

Anwälte, Berlin 8177.61. 10. 10. 06. L. 23 280. 45. 328044. Abnehmbarer Eierbecherauffa in letztere eingebängten. in den Werkzeugkörper ein. samtbeit aus Fliesen gebildetwird. OzwaldLöbeljun., . . . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß für elektrische Taschenlaternen. Akt.-Ges. Mix .? gelassenen Bügeln. Gustav Moritz Hesse. Pausa Dresden, Markgrafenstr. 43. 11. 12. 07. L. 18 684. r den Raum LMU Druckzerle 30 H-

ertionßpreis

20. 3. 83 .eueft Telephou- uud Telegrapbeu - Werke 1. Vogtl. 28. 12. 07. H. 35 573. 171. 328193- Taucberkübler für Flüsfigkekten, * ' . dem UnionSVerttage vom M die Priorität Zweiguiederlaffuug Hamburg,Hamburg. 1212 10a. 327 8 “__ Einrichtung zum Abführen ___ inabesondere __.“ Milch. Karl Theodor Schröder, Gebrauchsmu|er_ RIU eZ:r_1_rob_ÖL:§k___,__ 171128. RHYYWJUZMPZ 1239131170 ??_?WZTF _31__4. APFZLQ zu;?öEinbean Von Pohl. WFM; Vertr.: Max Löser u.Otto H.K__""op, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Xl; Z2180234637 D R __ G W beiu_1_Gar_sHel_en v_?_1__Kok?öfen __ficb bildendenVZering- (1El8bchlk32TöZiZY' LH HFZL- 07- KST!) L_? 331- (Fortseyung) N. 20443,“ ' ' ' ' ' helm Bauer;;„xäeéen Brauexschwel-Yzer' 26 rjch)?" YY'MYYIL' MWM“ 24'12“.07' 1131'9 . . oPVel- efie or. I- . obbe. wer gen ae m e ener urch je ein echsel- . o uns zur ontro eder 21c. 328257. Zweiteiliger Sicherun Sschraub- 241% 328 300. Selbsjtätige Rostbefcbickungs- V. 36 072 . - - - - - ____T_-_ zw0571314JÖeHHÜZlXZFWeUiYFÖm6162322?)Zu?) 11

14- 3- 06 anerkannt. . C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, ventil an jedes KokSofenstei

. 1 . 1 . Pisa;Vertr.: F r 835 95 637 Clektromagnetiscbe Aufzeb E Pei __ K Hau_________ P____A_w_____ VKM A__u__________ ________ __ ___ Z)__________________________

obr angeschloffenen Begicbtung von Hochöfen. Paul de Bruhn, vorrichtung für Uhren und äbnlicheTriebwerke. One .

G m. b. H.. Düsseldorf. 30. 12. 07. B. 36 690, stövses, bestehend aus Patrone und Handba ungskopf vorrichtung mit oszillierender Wurfscbaufel und Zle. 327 935- Kernstüße Wit kreuzartig Je- aufhängbaren Sioff-Ueberwurf. Hermann Wronker

mit kapselartiger Metaüauskleidung und auf deren rotierenrem, die Kohle der WurfsÖCUfel periodisch ““NEU" Verbindungsstiften. Ferdinand Häfner, Frankfurt a. M., Schumannstr 57 27 1.2 07

8917. 6. 2.1. . W. 23 816. oder zum Schornstein führt. Eisenhütte We - 18a. 328139. Hochofen mit einem senkbaren *

ZFRFYÉ'YJFWZ(ZZZZÉWUM“Lazarus“ 4e. 328399. Flüsfigkeitsbebälter mitSauarobr falia, Bochum. 24.12.07. E. 10767. | sowie kipvbaren unterenTeil. Zickevickwerk,Akt.- “"“ „YZF.e?“JZJFYZJZWFZWYZYZZFSUYFMYY YFZZFYI ZZZ'ÜLZMY- ()J-WZ P'YWZ- Bellw- WWW“ SobU-Skeknbacks-Haklknbkrg- 24-12-07- M 23795.

843, 195 692, Erzgreffex, bei welchem die Hud Stußen qu dAnseßenSeiner SFlßk-RGKZ- 110.11622834621 _FMFÜUL" metallek-__en_._§_kl_e_mm- YFZ BÉMF'ÜHYÜZ .""BJMZesd W._CheuZ_ao, YTuckertwerke G. m. 5, H.. Berlin. 9.1.08. 245. 328 301: 'Se15sttät'igé ;)?ZÜHeschickußgs. ?235 553128 395 Zusammenksgyvng-r Tastb ?“ 3.27 9715' Serviettenhalter. H'" Burg- net und ge- “"NRWFUU U ung ystem r. oftin, U19 Sar IU ! 9271 69- aus feuer 81 n kaem one, "9-7 Uk" kk" ar P? ersen, at.- S. 16 560. vorrichtung nacb Geßrauchßmuster 328300 mit gegen- diamantbalter 1Ür*Glasec mit Schlißfübrung 112121 3Yff., ZZZOTZZBÜLHLTHZLZJLLLHUZkZZM-YÜÉ? ZZZ

21c. 328258. Zweiteiliger Sicherungssckpraub- einander versetzten Daumenscbeiben für den Antrieb Feststeüen des Diamantträ ers ren (8 . ' ' ' - stö_psel,_ bestehend aus Patrone und Hanpbabungßkopf der Wurffchqufel und des Kohlen zuführenden ZeUen- brauchs. FriZ Hoppe, Sgojjngen,b KQT'TsexFK 229 YOZWZL) Dr. He111rtchKündtg, Jena. 21" 12“ 07- mtt die Zentrieruyg der Patrone bewnkender Yer- rades. Exam Behrens, Berlin, Klopstockstr. 23. 2. 1. 08. H. 35 606. 34f. 328 134 Papierbehält 't [; engung in der Nabe des Bodens der Kontaktbulse. 8. 1. 08. B. 36 751. _ 33a. 327 853. Mit einem Längssckolixz Ver- barem Brotbrockenkästchen F______L_Z__1_U_;u__;_kal_é_s_bek_;- Siemeus-Schuckertwerke G. m. b. H.. Berlin. 241. 327966. Fla_mmofcn, bet welchem durch sebene longe Schirmschiebecbü1se. Adolf Fried- hausen a. H. 10 12 07" Rp20439 or ' 9. 1. 08. S. 16 561. _ Zufubrung von Sekundarlufl an mehreren Stellen länder, Frankfart (7. M., Elbesjr. 53. 30. 12. 07. 34f. 328 179 . P0r ell0n1-[le ' 't K 21c. 328259. Zweiteiliger Steherungsschraub- eme NaÖVerbrerznung der Heizgase bewirkt wird. F. 16775. “und Grätenschale 'Walt'erxSt ' er11' "W")“ stövsel. bestehenh aus Patrone und Hanhbabungs- Hugo Gille, Dusseldorf, Konkordiastr. 13. 3.1.08. 33a. 327 857. Im konischcn Teil des Griffes straße 6. 3 12 “07 St 995?“ er M- MMM- schraubkopf mtt m letzterem angeordneter, btnter dem (H. 18480. _ _ _ angeorknete Feder zur Außlösung dkr Spannung 34f_ 328 214, - W_____________ ___________b__ E' Gewindefortsaß Verengter Metallkavsel; Siemeus- 25a. 327 837. Cottonwirkstubl Mit Unnadlkq eines fich selbsttätig öffnenden SckpirmgesteUes. säßen für Speiseölfwschen Joba ng x_en _m- Yehköckxzxtverke G. m. 5. H.. Berlm. 9. 1. 08. Js?re_1_dxm__Sck_)_r_o_§n§zex1k1Éß FFeo_d_or0?iebLerk_1_t_e_ch_xx. FreT-ZYZHM & Co., Ohligs. Rheinl. 31. 12. 07_ Herten __ W. 24 ___ 07 - F ___7288 F ese er- . ;. _ _ oen em-rn (: . . . ;. . . . . 80. 4_ " ' ' '- 21c. 328 260. KlemmVorrtcbtung fur elektrische 25a. 327932. Jadenfübrexfür Strickmaschinen 3311. 327967. Streuswck. Otto Krüger, JZCALflU-ÜZÖTSFFSY.SYYFLYZTHQÉFÉT ÉuHiZHeblaUMl- Leitungen mit Tragschnur, best bend a_us 0111001 mit an der SchlittenfubrungssÖUn-Z geführtem Mit- Allenstsin. 3. 1. 08. K. 33105. bestebt. F,:rdinand Bartel Berlin Me e_r__r_). JAZ. durchbohrter Schraube unk; Maxxer, unt zw1|chen nehmer, welcher am Fadenfübrer zwischen defsen 335. 327 830. Flügeltafobe, bsi Welcher auf 28. 10. 07. B. 35 987 , * 0101.11. ' beiden angeordnetem Haltermae fur die Tragschnur. Lagerpunkt und dem freien Ende angreift. Saech- den Jnnenflääzen der Flügel- Spisgel, Kamm 05er 34g. 327 894. Stuhl mit in Fuß 11110 Z Siemeus-Schuchertwerke G. m. b. H.. Berlin. fische Strickmaschiueufabrrk Meteor, G. m. sonstige Toilertkgegenstänve angebraDt find. Fa. Fr. eingesetztem Verstärkungskeil. Hkrmann Romb arge 9. 1. 08. S. 16 563. 5. H., DreSden-Löbtau. 23. 12. 07. S. 16 489. Wilhelm Heyne, Offenbach 0. M. 16. 12. 07. Achern. 9. 12. 07. R. 20 441. erg,

?brlYfYÖerTenéithFrllaYZYgÉFeZFZff 17. 10, 05, G. m. 5. H.. erlin. 7. 1._ 08. G. 18 500. Stoff bestehenkes Schußrobr für das Mischrohr von Anw., Berlin 897. 11. 11. 12. 07. Z. 4855.

B. 41165. 4d. 327 988. Lampe mtt einstellbarer Brenn- KokSofen-GaSbrennern. Robert Müller, Essen 18c. 327 959. Untersa teüer aus fäcbxrartig

85e. 195 573, Bodenau8guß mit einem in ein dauer. Friedrich Louis Hasselbach, Altona, Vik- a. Ruhr, Kavvenstr. 46148. 2 1. 08. M. 25 876. durcblockoten. feuerfesjen Formteinen für Glübtövfe.

A...... ** ...... 2888.87,- 12.-**.- . 8.77?- . . 301; *.*-*".- **.1***.*.**2*..**8 221,- 35“6.653.6128753-336“ * ," , . . unenr ung ur as ammen er n, (: emarr. . . . . . . ema. . . . . . .

Waffermrsäslußxxefaß eingesetzten Schlammeimer EmilZiel-arth, 19a. 328 337. Gleisbebebock mit beraus-

' , . d s. mit abgezweigter Zündleitung, die an dem der 105. 328 372. eueranzünder. _ Z:?YZÉLZUIFIÉÜTÜÉ.YéalßnxdFMKUYYHS' Erbißunq durY die Verbrennungsgase angese ten Gurkow, Bez. Fran furt a.D. 29.11.07. 3. 4834. r_x_e_l_)mbc_:_rer T__e_esk_o_pw_;r_15e.TF_c_x_._ _?1. H. Thom)“, _ nno er. . . . .

_ _ _ __ _ Teil Verstärkt Vußke's Gasgmhsjcht. kt.- 11e. 327866. Selbstbinder für Zeitschriften, - 16 12 06 G 2407 08. B 36 745 Zeitungen „_ dgl. Hugo Yrjßst]? Leipzig-R, 20e. 328036. Jneinandersckyiebbarer Eisen-

0 . . _ " ? um An. Els., Berlin. 8. . . , __ 3821-10? 521? ZJZZHMSMÜFÄÖZYWÉM Kraft, 4g. 327 880. Regulierdüse mitNadelregulierung. Crufiqu- 4-6- 4- 5. 07. . 155 . babnwagen, dessen eine Halfte mit ein“,: pxeumati- Jens G. „Lund, Kristiania' Vertr.: R. Deißler, Wilhelm Dietrich jr., Pforzheim, Westl. Karl 11?- 32'7 900. Taschenattige Vorrichtung zur schen Buffer-VOtritbtung verfehenist. Wiüy Etzbach. Dr. G. Döllner M. Seiler u,. E. Maemecke, Pat.. Friedrichstr. 170. 18. 11. 07. D. 13 433. Aufbewahrung von Postabscbnijten o. dgl. Paul Roxgendorf b. Mechernich. 7. 12. 07. E, 10703, Anwälte Berlin' 8117. 61. 5_ 3, ()7_ L. 2400], 4g. 328000. GaSJlübliäpt-Jnvert-Lampe, bei Voigt, Berlin, Leipzi etstr. 57. 11.12.07. V.6145. 20e. 328 057. Mittels Dampfleitung vom 885, “195 605. Stmexung für als Pumpen zu welcbe: die Außenluft durcb Umsvülen der Wandung 11e. 328 306. chubkast1xnordner für Briefe Lokomotivfabrerstand aus zu bedienender Wagentür- betreibende Wafferdruckmaschinen; Zus. ;. Pat. des Zugrobres vorgewärmt zur Mijchkammer gelangt. 0. vgl., dessen gelenki : Stöße für die Papiere ver- verscblUß- Paal Zimmer, Altwaffer k Schl. 174 073, Otto Ohnesorge, Bochum, Humboldt- Louis Wolff, Berlin, Münchenerstr. 8. 15. 3. 05, schiebbar angeordnetit. Grünewald's Registrator 17. 12. 07. Z. 4862.

O. 5550 Co.. Hannover. 22. 6. 07. G. 17 540. 20c. 328073. Klappenvxrsckdluß fir Schnell-

straße 48 8. "28. 2. 07. W. 18 032. __ 328160. Inwertbrenner mit Schornstein, 11e. 328 307. Schubladenordner fur Briefe entladewagen mit an rer Klappe befindlicher Fang.

891. 195 694. Verfahren zur Reinigung Von 411, _ _ ' _ rant, Brü es; bei dem vorgewarmte Verbrennungsluft dem Glüb- u. dgl., deffen Bagel bzw. Klappe an den Seiten- Vereinigte Königs- & Laurahütée Akt.-Ges. - - - , _ _ _ YMFYYTUBstOeTYrJUYZFAKF Berlin 897.21. strumpf von der Seite zugeführt wird. Reinhard wändenfeststeUbar ist. Grünewald's Negiftrator für Bergbau & Hüt1eubetrie5„ Berlin. F;?e*CdiZsZYFZZsZx-WYWZZTZMdSlYYung-seel“"""-x 2T“ TMZ ?",“ Yade_1_1eder fUk(St-WklnÜschmm H' 35469“ , .. . 349- 327 926. Kettenneßmatrase mit Viel- ]9 1'2' 06" E 12192 ' ' Mannesmann u.Max MauneSmauu, Remscheid- Co., Hannover. ' . . 07. G. 17 54 . 23. 12. 07. V. 6177. K t ktl v sb €“G i dh"l'u ktm r _xm B 311393 " eretnan er MW?" Wrrkungsenden. R"“ 327 8.54“ GÜNNÖMU m't außen MSL" EckmasÖLU- Fä- U- Knippcnberg. Ohrdruf i.Th. ' ' ' ' Vliedingbausen. 17. 5. 05. M.19541. 11e. 328333. AuswechselbarerNotizk-lock mit 20e. 328235. Vorrichtung zum Anbeften der ___;1_t1__c_1____c:_ppen__mer;_Y__1___be__é_x_1eA1:__1_?___1_1_1_z_Jsox§x. Nru7'1x-Z11agler“ Dresden“ Schnorrstr' 51“ 24'12'07' brachtem'-V""N'W-boblgedeCkN" WWÜNWÉW 23-12 07- K “33034- -' 4g, 328282. GaSspar- und Regulierdüse mit einem Spiegel und Einrichtuna zum Aufbekvabren FTM! an Eisenbahanqons. Friedrich Quaas, Verteilun gssaTienen Siemens-Schnchertw a;! Git 2____ 328275 W _ __ _ ___ __ __ NadelbebalZgr. FUL Grolm__s, Breslau, Blucher- 34g. 328025. HerunterklappbareFußstü efüc im Unterteil seitlich angeordneter, einseitig pefräster einer Fahrkarte. Wilhelm Stöffler, Pforzheim, * arxlob. 30.12.07. . 40, . m H9 Berlin' 9 _ 08 S 16 566 U ? . ______- __ ,'R ar.n_a zug fax U_n wtr- straße 1. 30.12.01. ©.18466, _ CUÜÜUOUJUSS, Adolf Gocdeke. Bremen“, Lain- ebrau smn er. Re 1111er raube. Ma Louis Schöneberab.Berlin Turnstraße 8. 23.12.07. St. 10031. 20g. 328065. Wagen um Ueberfibm von = . ' '“ ' ' * ' * * " ?"" “"ck U" MWEMM regulterterWaren- Mb. 327 858. KlavpevVerscblUß fur Blecb- straße 63 12.11.07. (6. 18186. (; fck x - . * 2le 328274 Anschlußklemme AntonHe kl auf cklv icht **b U “" ' ' . , Münchene1stn 40. 11. 12. 07. L. 18667. 13a. 327 921. Ausfabrbare Wafferrobrbatterie Feldbabnwagen von der Gleißendigung eines unter- ' ' WilZungerstr 21 “Cu en Spieth Frankfurterst? 82“ ___w91 e___orr__ ZWS -J““0 [mer, Cannstatt. Dose".""d „ÖÖWUW- Fa. Felix Lasse, LEWI- 349- 328 220. Sprungfedermatraße, kkrsn (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.] 55. 327 860. SteuerungSVorrichtung für Bobr- für liegende Keffel. Franz Kwitkewiß, Dreßden, brochenen Gleises _zur Gleisfortseyunß. Hermann __ Adolf Roi'hsÉilngandwe 18 F_______________-_____, 25a. 328 298 . Z __ _ __ Plagwns. 31. 12. 07. _L. 18 777. _ Federn 011 der oberen Seite außer ÖULÖ mitSviral- Ei t und Gewindesckyneidmaschknen mit zwei abwechselnd Hansastr. 18. 21. 12. 07. K. 33029. Goedicke. Domane Ovelgönne . Eilsleben. 3“ 9 07 90“ g * ' ,r B 'Abéang SYM“ Karwenantrte 33“ 328 020: VULSZVWSWÜYUZ- bestehend fkdkk" Verbundene KMM 0- dgl- durcb biegsames U ragungen. arbeitenden, in einer Achse liegenden Bohrspindeln. 13a. 323 270. (GroßwafferraumGliederkeffel. 20. 12 07_ G. 18407. __ 210 "328" 34» - Scha__________________ ___ ___ 331311 enFeRUFl vonG r__ e tsg_e_ra en am Kecbanischen aus zWei 0011 128011 zugqngltäxen Schxebern. Von Rohr gehalten Und gestüßt werden. Heinrich Reuter, 327 801 bis 328 400 ausschließl. 328389. EmilHoltbaus„Gummersbach. 2.108. H. 35615. Robert Gloguer- Charlottenburg, Grolmanftr. 66. 201. 328053. Zungenficheruna au Siraßen- seitigén Anschluß 111.1d vorderselti __ Bedienu ru 11 R“._§"wb" 1131 5" (35 e ;: MWYR- “"E“?!“ denen der Line Schuber €1ne_etn Brit) VZrbuUenkZe Büttgen, 24 12, 07_ R. 20*529_ 2a. 327 862. B5ck0fenmundlake mit durch 55. 327999. Handbobrmascbine für Kohle oder 7. 1.08. ©. 18 503. babnweicben. Fa. H.Prengel, Berlin. 16.12.07. - ckck und Vorderseitiger Jsolierur? ___ MeXÜfR 2;_lben x_a_r_1___ 8 __,ZemnF _ . 2. 07. N. 7301. Klgppe öffnet u_nd dabei _dgn e1geLtltchen Verschluß. 341. 327 839. Fedsrndet Bodenträger. Paul beraußnebmbare MetaÜplatte zu Vergrößernder Ein. weiches Gestein. KleruerC-Berckemeyer, Gelsen- 135, 327968. Jm Fuchs liegendes Robr- G- 18 389- Otto Loo e Frankfurt a O 9 Croffnerst “1T“ Lam" v dh '1 Z) ofionxßäpere W;:wlen- [Öl?bkk DLL, BUZ?“ fkktßlbt; Schgrfx31berg & Krebs.Berlin,(§rünerWeg41_20.1207, 5333007. steigöffnung. Bornscheiu «Haubold, Cbemniß- kirchen. 4.1.08. K. 33115. system zur verstärkten Wärmeaußnußung von ab- 205 328 058. MechanischeKontrolldorr1chtung 4, 1, 08 “18 789 . " r. ' lampé, 67?“ Day; 02 DN HMM“ "Nd WNW“ Tendert. WUULUÖUÜUUJLU- 30-9-01. «01.26 745. 34i. 327973. Ttsäokasten mit aus,;eketbtew (Gablenz. 22, 6. (6. B, 31410, 55, 328 398. Steinbohrer ohne Schlag als laufendem Kühlwasser. Fa. Carl A. Bopp,- fur verdeckt liegende _Weichenxungen-Ueberwachuugs- 21e 328 252 -______________ ___ E_____________ NoerZaus e r20 __cße7 UD _30r219 Rosenstrauch, 33c. 327 833._ Haartrockenavvßrat furHerren. Seitenbacken zwecks fester Sckorägsteüung zur Auf. 2a. 327882. Backofen mit einem Hilszug Drebbobrer. Reinhold Bräuer, Speyer. 7.1.08. Schönau 5. Chemnitz. 4. 1. 08. B. 36 711. schieber mit Sperrklmken, an denen nach außen zähle; mit in einém NöbrcbeY efaßt ___ L__1__ _ - 265 328208021 - 14- K _ Paul Schulze, Rtxdorf, KnLsebtck1tr. 46, 11. Karl nahme Von Reißbrettern o. dgl. Wilhelmoarliug. mit beweglichem Verschluß. Haageu & Riuau, B. 36 742. 135. 327 969. Im Schornsteinlkegendes Nobr- ragende Schieber befesth find. Allgemeine Clek- Skemfeus-Sthuckertwerke G 1_;__ __e H UZ an- _ck ___. __ _ _ ._ ??lyleLLamnen- arbtdballer- Bruxhholz 11111, Temyelbof, Gottlteb Dunkelstr. 60. hausen. Gütersloh. 25. 10.07. H. 35010, Bremen. . .07. . 5300. 55. 327 859. Aus Endflansch und Ventil- system zur verstärkten Wärmeaußnu una Von ab- tricitäté-Gesellscbast. erlin. 18.12.07. A. 10875. 7_ 1.08. S. 16 548 ' * ' ““ erm. fine eermOffe "_??ZI “___? NZZ) a1t2e'07Fa*SP* 2S_cljle- 16. 12. 07., «cl). 27 302. _ _ 341. 327974. Außziebbarer und seixlicb dreh- 2a. 327950. Backmulde mit verstellbarem, ebäuseunterteil bestehender Kö1pec für an Robr- laufendem Kühlwasser. Fa Car A. Bopp, 201. 328204. Stromschlußeinricbtung. Siemens 21c. 328 253 Unterlager für Elektriitäts 2685 - 325113; 89- V' __ “K __ ___ck- __405. 33c. 327 911._ HaartVeUer, aus emer uber- barer Bolzen „ck,. Tischen zum Tragen von Zeichen- berauSnehmbarem Zw:schenfchoit. Job. Müüer, eitungenanzuschließende,selbstschließendeSprißventile. Schönau b. Cbemniß. 4.1.08. B. 36712. &HalökeAkt.-Ges.. Berlin. 21.12.07. S. 16 484. zähler mit exzenkriscb dur Ankerachse an eordznt ' alls iki _) tikl 's eweg ck“): at ck Wi “,““ sponnenen, 1" HUKÜMFNM gebogenen _Gummiader modellen u. dgl. Wilhelm Harunghausen, Bremen, Kahl-nstr. 6. 28 12. 07. M. 25 849. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.-Gcs., 135. 328358. Speisewafferregulicrvorricbtung 20k. 327 945. Fabrdrabtkécmme füreiueNot- Stein: Siemens-Samckermerke G 31 5 “Jm __ _e 13 1_?_r_ a _um chlOffien, rnit eink'r aus an_e1n- bestebetzd, an deren Nacken em Eummtband ange- (Gütersloh. 25.10.07. H. 35011. 25. 327895. Teig-Rübrwerk, ve1stellbar für Remscheid. 2.1.08. A. 10 923. mit gemeinschaftlicber Ventil- und Kolbenstange. aufbängunq, bestehend aus einem langen Backen und Berlin. 7_ 1.08. S 16549 ' ' ' '“ __1_1_er_e__e_t MWM?) fich ?_nzeln bewe1_1l1chenE_Staben bracht 'st' R.Hellmauu,Landau,Pfalz. 17-12-07- 345 328 240- Zur Bildung von Gehäusen Verschiedene Napfgrößen. Otto Schulz, Berlin, 65. 328030. Küblschiffersay (Sterilisator). Bruno WisniewSki, T50rn-Mock_er, Grandenzer- zweianjusckpraubenden kurzenGLgenbacken. Siemens- 21c. 328 254 ÄUSweÖsélbarerUnterla ersiein __ qaeraet ?" J 3" K_ l;: aulÄmatstbe nwurf- H. 35 480. _ au5G1082c.bestimmtes Rohr mit Längsnuten und Samariterstr. 13. 10.12.07. Sci). 27 297. Wilhelm Cobliß, Berlin, Seestr. 48. 3. 12. 07. strsße 46. 9. 1.08. W. 23 852. Schuckerüverke G.1u.5.H., Berlin. 27.12 07. für Elektriznärszäh'ler Siemeus-Schuckertgw k _ck) “0 UMA; “Z““ ck "9917109- Gesund- Mc. „327 962- R1Uenkamm als Haarballer Eckausnebmung- TbomasVogel-München,IsabeUa- 3a. 327 807. In einfacher Stofflage zu 58: C. 6101. 13e. 327 899. Schlammablaßventil für Dampf- S. 16 506. G. m_ b_ H. Berli11 7 1 08 S 16550 er e 2171516" 327808. - ZZ K* 33714- Und S1cherbeitskaxnm Richard Schneider, Berlin, straße 49. 2. 1. 08, V, 6188. nußende Windel. James Henry Bishop Dawson, 65. 328039. Läutervorricbtung für Brauereien. keffel. Hermann Höschen. Deußerstr. 43, u. Martin 20k.__ 328 079. Bewegbare Endabfangmg mit 21e- 328 273 S*pan'nUJZZmefferjmitbescßränk eu U11 5 D ck(' t affCRW _apparat zur_ E" G'jbeWstk' 24“ 51“ 120.7“ SF)“ 27 457“ , 34i- 328 241- ZU? BUMM Von Gkbänsen London;Vertr.:Alerander Spechthulius Stucken- Jakob Friedrich Kollmar, Marburg. 9.12.07. Kiepert, Sedanstr. 1, Mülheim 0.915. 11.12.07. sklbsttanger Nachspannvorrichtung für Fabrdräbte sem Meßbexejck') „Dr Paul Meyer Akt G s'kz L_g Pon_ Éu "fi 1001 eimgen V9" Faffexn ,ZZt' 3.28 0983 Bkbaltkk- bkstxbknd 1" EMU Ms Glas TC bestimmtes Rohr mit LänQSnuten. berg,Pat-Anwälte,Hamburg. 16.11.07. D. 13 435. K. 32 925. H. 35 427. clektrisrher Bahnen. Siemens oschuaerwerke Berlin. "_ 4 *07 M 24 036 ,. e ., 1_1.__ *11' 07WSchch2171 117, Cassel, Germaniastr. 12. Röhre unt mmchwbbaxem Boden, 1n_w.*lchem sin Thomas Vogel. Münäxen, JsabeUastr. 49. 2.1.08. a. 327871. Gkhäkelter Damen-Stebkragen. 65. 328173. Vorrichtung für Läuterbotjiäpe 14a. 328003. Zylinder für Kraftmascbinen G. m. b. H.. Berlin. 24.12.07. S. 16 500. 21c. 328292 Befestiqu'ngWNricbtun f" 275 "327 984 1,22- _ _ _ T_estes 0170501500107? Zahnpuloer yxrxchobsn wird, V, 6189 Emma Graf, Jeb. Liebig, Baußen. 10. 9. 07. zum be1chleuniaten Auflockern, Auslau en und um mit msbreren Jlekch12111g arbeitenden Kolben. Emil 20k._ 328 089. Veidrabtklemme mit U- Glas- und Yezejcbßungxpxänchen an SWUJQYM Ar ', __.MKomvreffor ""t 8111151501101; “UDF?" onbn- B6!110,Br11nnenstr.-0. ]2-1'2-07- 341; 328 385. Sckoulkafel mit in den ge- G. 17 898. unterbrochenen Filtrieren yon extraktbalt gen Stoffen. Wolf, Cranrorf b. Erla 1. Eng. 3.1.07. W.21640. förrmgem Querschnitt, die an der Unterkante eine SäjmabläSäjulz Barmen 1919 07 Sch 2739? Aktm-Öusren-Gults' k“ __?schiue__nfabrik„Weftfalia K 32 931- __ _ __ 1chlo11€nen Rahmenständern grfübrLen Gegengewichten. Ia. 327 91.8, Korsktt mit (Gebeimtasche. Ge. AlbertHerig,Belchatow,Ruß1.;Vertr.-.A.Loll u:. 327869. Verbindungsdrabt ::.it abge- Höblung zur Aufnahme des Beidrabtes hefiyt. 211. 3:7 912 “Umgereßxte'éz'oe'nlampe ck 285. 32817'5TUVFW'1'12'07' A 10870" 33“ 328 383" MM'FMM" dadurch “e' Fekd'yr“"b"ch*ML"“W-1843073136549- brüder Seidel. Plauen . 20. 12. 07. u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin 97. 8. 16.10.07. flacbtem, 15113 zulanfendem Querschnixt für die freien Siemeus-Sckjuckertwerke G. m. 5. H.. Berlin. eingejckzloffenemLicÖtbogen Regiua-BY eulam m Ld ' 't .' .NUÖU'W zum FÜÜ'" von ÜkÜWÜÖW/ daß M BTMWLSUM kkSskWL" Vorn ZU- 327 951. Toilettenscbwamm auI Schwamm- S. 16469. L. 34 940. Schaufelenden von Dampf- oder Gastmbinen. Akt.- 28. 12. 07. S. 16 512. fabrik G m. 58) Cöln-Sülz g18 »Wo?“ __e___er, (Z" sékYWLkiÜmz gertklter Druckwalzs und W113_ 321011100 Kayl 0111131111 erzog,_Steinbach- 0171011. Emil Warthoe & Söune. Kopenhagen; 3a. 328147. Stehkragen mit Einrichtung zur e. 328055. Dachrinnen-Rund- und Wulst- Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schwe11; 21a._ 328159. Lichtsjrablenfilter für pkoto- R. 20 483.“ ' " ' ' ' ' OFF _ WFA?! l_WÜU- 66Er7nst Krause. Altona- H.:l-enber.1 1. T1). ___14. 12. 07. 4) 3354-7- Verk-T Dr. Anton LW!) 11. Dr. Felix HLinemann, Verhinderung des Zusammengebéns nacb Vorn. Met) maschine. Albert Stahl, Stuttgart, Wilhelmstr. 5. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim - Käfertbal. graph1sche Empfänger elektromagnetiscbn Sehwim Olf. 32.7 927_ Flascbenelement mit f___ 28511 en3283§2a WO - 0. 3.1.08. K. 33111. 335. 328 24... F05r_kartenta1_che. Tbeodor Pat.-Anwälfe,Berlin810,11,281307 W.23798. & Edlich, L?1vzig-Plagwiß. 20.12.07. M25 784. 16. 12. 07. St. 10 006. 21. 6. 07. A. 10 336. _ __ ungen. C. Lorenz Akt.-Gcs., Berlin. 8.1. 08. stehender Licht "(_ck aklen Seiten spenZender Glüb- ___ - __ _ ___ . esenartig umgekogener Jovf- Mögßäx, Berlin, Magazmstr. 11. 6. 1. 08. 34k. 328169. 3110181119110an 1111133115111an 35. 327875. Zusammenhängendes Blusenkleid. 7c. 328197. Transportable Bauabkante- und 1511. 327992. Umbxecbtiscb für Schriftseßer. . 18 799. lampe 311 einem Ganzen Vereinigt Hermann Lal 11111) [Ulk €;“?! Ying“ won Könnmatfen an Lauten M. 25 886. __ _ _ _ ring und VUsÖWßVOrÜÖTUM Versebknen Deckel. Adolf Qlickmvitz, Danzig-Langfubr, Marienstr. 14. Wulstmascbine. A15ertStahl,Stuttgart, Wilhelm- GeorgLingner,Betlin,Ka1tar-iena[[ee94. 24.12.07. 21a. 328255. Telegravbkertastein Form eines G. m. 5. H. Berlin. 23 12 “07. L 18741 x St 810018ar ta er, Batscheid. 19. 1... 07. 345,_ 328226. Sparschaxmeßsr m_1t breiter GeorgLiugl,Nürnberg,Bärenschanjs1r.81. 1.8.07. 3. 10. 07. O. 4417. straße 5. 16. 12. 07. St. 10007. L. 18758. Schreibstiftes mit färbendem Schreibteil. Siemens 217. 327 631. (Elektri'foker' Lekwbtst'ab für. ' 30" 323 045 “TMM- Ka“ RTckW8ch Steinbachchallenbcr9 L- 18052- 35. 327 914. Hoienklammer. Louis Pailet, 75. 328071. Vorrichtung zum Biegen und 15e. 328323. Bogenfänger an Fßlzmascbinen ckHalökeAkt.-Ges.,Ber11n. 9.1.08. S 16 558. Element mit durch isolierten Reflektor und (818? (H a. ) G.,Perkusfionsbammec MÜKlOP-fer “2412-07. R. 20 020. _ ZU. 328170. Zimmerklosett mit abnehmbar Paris; Vertr.; M. Schmerz, Pat.-Anw., Aachsn. Formen Von Drahtzu Splinten u-dgl. Rheinische mit automatisäper Bogenzufübnmg, bestehend aus 215. 327 828. inkmantel für Elemente, mit feder ber-aesteljtem Dau____________ Bernhard Ro _- ___:inmJM aus__2 [x_mmx. Dr. 01111101) Freudeu- 34a 327 982._ JSnÜer-Pußßem aus Tonerde, und luétdicbt befeßigtem Sisbrett. Georg Liugl, 19.12.07. P. 13172. Kork- u. Korkmaschinenfabrik G. m. 5. H.. einem am Anschlag1chieber befestigtkn federnden 'm der Verbindungsna t angéordneten, wecb1elseitig Berlin Oranienstr. 6. 23 12'07 N 2050599 30a, ZZZ“ 0551 "0“ F" 16 6,82- . , , YUKON!“ UW SSM- MSUÖSS Dahliß. Dresden, Nürnbera- Bärenscha-zstr61. 1.8 07. L 18 053. 35. 327 939. Als einseitig geteilter Doppel- Düffeldorf. 23. 12. 07. R. 20 508. Fangarm für den zu falzxnden Bogen. A. Gut- gegenübexliegenden Nuten und Federn. Fa.Dr.A15. 21f. ,327 961. Kniebe'belv'ersÉluß (111 Armaku e Rabxix f" t . __Jnsirqmententtsch m1t m MKM xoxßmgstr. 4" 14“ 12“ 07'“ D' 125547"- ZU' 327 804“ Säbsttätig fick) öffnende ZMS? haken gkbiidßter Hosenbalter. Beate Roth, Jeb. 8a. 327835. Lagerung des obexen Zylinders beriet&Co,Leipzig-Ang-xr-Cro1tendorf. 20.12.07. Lessing. Nürnberg. 14.12.07. L. 18 689. für elektrische Lampen. Carl August 54,“ij aus ___x1_1__g_e_uhr__er, Wb em als erstrumentenstuße 34“ 22.8,0§1* GLÉCÜPUWVMÖWUJ Mit Ms Öl)!» 111? CntnabME Von Heringen, Gurken Treffelt, GrenzbamnWr. 24. 12. 07. N. "20510. an Zylinderwalken. H. Krauß, Aachen, Jülickperstr. G. 18 410. L_lb. 328 234. Einzelnes FlaschenelemeuL uit“ “*** Hannover Rasclwl. 14 31 12 07 Sch 27 454, TUSQ k t? e, Jewegltcbes Rahmenstuxk 1611115951.“ Okalkm SJOUW'ÖÜÜU XMB SPUlko- M- O BUK“ 0- 7761- aus Fäffern. Adolf Höspes. Hannover, 35. 328002. Aus einem Stück Stoff berge- 19.12.07. K. 32993. 15e. 328324. B0.1enleiteinrichtung an Falz. fest angeordneter, aus undurchsichtigem Glase be- " 3? 2". 328180. Bogenl'amv'e fÜr Periekxions; O S? Fe ; f ob_an___Bruu, _Cbrtstmma; BMK": gary, Coln.Wb€1tuZ11r.19 16'12'07' B-'36--537' Kronenßr. 12" 12“ 11'07' H' 35160- ftelltes nahtloses Schwxißblatt. Gustav Heinrich 811. 327836. Anordnung der Abstreifzungen maschinen mit automatischer Bogenzufübrung, be- stehenderGlüblampe. Hermann Lax G.m.k,H.. apparate_ Karl Schmidt München Tbexefien- B' WeWYM-Pa ' "qukklanN-SZ- 1842.01. 345. 328 224. AUfrcchtste5cnker, zylindrtjcbxr 341. 327843. Lichtbalter für Weibnackotsbäume, Sathsenröder, Barmen-Usterbarmen. 31. 5. 06. an Zylinderwalksn. H.Krauß, Aachen, Jülicherstr. stehend aus ur-mittelbar vor dcm ersten Faljmeffer Berlin. 30. 12. 07. L. 18 773. höhe 15, 5, ]2_ 07_ Sch.,27 263 305 328090 B . . . _Kxblmeimer. Oxto___dol1euser, SÖWU- HOM- bksWknd aus einer anf dem Scheitel eines Dopvel- 'S. 13 931. 19. 12. 07. K. 32 994. angeordneten Leiturmen für den zu fassenden Bogen. 21c. 327 874. Elektrischer Schieberwiderßand 21a. 328222. Relais mit éinem zwei St“ 2 Zahn, isch " . b stOMÖtUM zum Retmgen Ur 2“ 12“ 07“ H' 33 HR“ - WMW starr befestwten TME“ Carl Gilduer, 35. 328009. HosenträgersÖnalle mit einem 85. 327832. Dekatierw1ckelmaschine zum du- A. Gutberlet & Co., Lcipzig-Angcr-Crottendorf. für _einregulikrung, bei welchem die Ebene des :; Uagenden Halter und zwei Kontaktscbrauben 05311 5150 zr?“ L_;1raume, Zebend (1118 WM mit Hand- :"?“ 327 987* „AUF- TU kkldkn SMM des KWOWW- O'S, Schillerstr. 20. 21. 12, 07. umgebozenen lemmlappen am Unterteil und mit blickten Aufwickeln der Gewebe aus voller Breite oder 20. 12. 07. G. 18 411. zickza förmig angeordneten und in den Umkebrpu-kien ! welchen eine isoliert ist. K. Suna Riqa- Vertr- G,“? Rte “__?"Yi '?Y Y Faden. Ernst Schellig, FWU?“ “"JLÜUÖT?" SÖ'ZUP- m_ittels SLMÜÜÜMM G' 18 426- Schlißen in der Biegunßssteüe zum Durchstécken der aus berkits dubliertem Zustande. Kettling &Brauu, 15e. 328325. FührungSeinricbtuna für die der Zickzacklmie an KontakKörpern befestigieu Wider- "“ (F, Oelße, Berlin Oranienstr 152 24' 12 07" ch“ 3u2'8 0.7"? ' E' _Scb. 27 445“ - SUZUKI 011115381110 Und gle1chma_ßig i," d" Höhen- 341- 327 872. Eieruhr mit selbsttätigem Eier- Pattenendkn. Otto Scheib u.Hugo Sche15,Barmen- Crimmitsckoau. 16. 12. 07. K. 32 953. Bogen, die bei automatischer Bogenzufübrung dtm standsbandes paraüel zur Hauptebene der die Kontak- S. 16 503. ' ' ' ' ' ' Lorén Maven Ü 12" &lufwuva. P' Jo" rtcbtung NÜÖ'SÖKMS TWIN , fur d," VNÖMS- b?bek- T*L'lnkicb Kelluer, Caffel,Hol1ändischestr. 59. Rittersbausen, Schwarzbachstr. 20122. 13. 6. 07. 85. 327849. KettenspannVorrichtung am flachen Falxtiscb zugeführt werden, beerend aus oberhalb körper lragerxden Jsolterplarte liegt. Arthur ; 23f. 327 923. Vorrichtung zum Füllen von 305 3,328 001 .___ ;_,_ . L. 18104. _ _ _ 1101113611, GalexjeZcmen 11.551. 201878 thles. VexZey; 17.9. 07. K. 32 228. Sch. 25 944. Kettenwixkstubl mit zwischengeschalteter Federung. des Tisches der BogemufübrungSmasckoiae einstellbar Reichardt, Ntedersäxönbausen. 20. 9.07. R.M392. Scifenküblmasäzinen. WeberéSeeläuder Ma- zweckz Ei shru ' __a_1_1_1cheg „PSD! m1t .“"UU BLZ“: Cbmtm" ZHEM- Pat.-Anw., Frankfurt 341. 327 891. Wärmetrommel zum Wärmen ' 35. 328015. Kragenstäbchen in Form einer Gebr. Nevoigt, A.-G., Rekchenbrand. 24.12. 07. angeordneten, leicht federnden Bogenfangarmen. 21c. 327953. Leitungsscbnur, deren Leitungs- schiuenfabrit u, Keffelsthmjede u Gustav “Stea Schneide2u BUI“ verVetf ann Ochafk-__ Jxledrnb a. M. 1. 23. 12. 0-. G._18 440. _ der Hände. Ant. de Méville. geb.Ner0es,Rirdorf, länglichen Oese mit Qaerstegen nahe den Enden. N. 7315. A. Gutberlet & Co., Leipzig-Anger-Crottendorf. adexn durch ausleonifcben Faoen geflochtene Schliuche Helmstedt. 21.12.07. St, 10025" ' S4) 22851 " "“ arnimsjr. 40" “0“ 3“ 06“ 34“- 323 228- (5,3de mti a11€lnander ge- Berlinerstr. 40. 7. 12.07, M. 25 657. Otto Peuthert, DreSden, W1[Sdruffers1r.4, 11. Karl 85. 327822. Gepreßtes Wangenlager für 20. 12, 07. G. 18 412. ?ebtldet find. _Fr. Maubakh, Berlin, Manstein- 237, 327978. V____ch_______ zum" Abkanteln Von 305 328062 (___ __ __ _ webtem, abwechselrd _drcbtcm, dann kxzrcbbrocbenem 341. 327915. Einrichtung zum Anwärmm Vüthler. Buchholz __ S. ]3_ 9 07_ P- 12819. Waschmaschinen. Carl Friedr. Meier. Vohwinkel. 15e. 328 326, Bo'enfangeinricbtung an Falz- traße 9_ 30_ 12. 07_ M. 25842. Seifenstücken aus zwei mit Schnkidern ______________ Kaisérslaute V. __ 5 as sch slan61161nde. Untergruyd und _darauxangeoxdneten, Mit der Kurbel- von Tellern oder anderen Speisebebältern S.Weffel. 35. 328 017. Ueberzogenes flachf1abförm10e9 11.12.07. M. 25 706. maschinen mit automatis er Bogenzufübrung, beidxr 21c. 327 954. Stöpselschnur mit TragliYen Kasten. Emil Nielsen, Friedricbsstadt __ Eider __________ ___ !1'Z2r 07erKav3_f_'tZfo3-Fabrik- Katers- 1t_ckmaschme bcsttck_1enabge5081en Kanten. Otto & Falkenhain, Post See.;efeld. 19.12.07. W. 23 760. Kragensjäbcben mit Auaen zum 9 nnäben. Otto 85. 327902. Zusammenleabares Wäschetrocken- zwei oder mehrere Fangarme an dem Tischende 10 zur Entlasjung der Leitungs-dern. Fr. Maßbach, * 12. 12. 07. N. 7288. ' ' 303 “328“ 31'5 ' A “g “_ ' __,_ Liertcl, Plaven 1. V. 28; 12. 07. O. 4483. 341. 327928. Wutstkocbbücbse. Johann Mink, Peuthert Dreßden, Wilsdryfferstr. 4, 11. Karl esteU für Kinder. Johannes Eckert, Tbiemendorf angebracht find, da fie frei und unmittelbar über Berlin, Man1teinstr.9. 30.12.07. M. 25 843. - 24a. 328 305. Gliederkeffel bestend aus auf. beste!).ender Péff r .R __u_ e_n_er “QMB?" MKM Z““ 328 229“ GUN“ mrt an“"Mdkk 9?“ LUDW- Lößnißkkstk- 67- "23 12-07- M- 25 802. Büchler. Buchholz 1. S. 14 9. 07, P. 12 821. ?. Oederan. 13. 12. 07. E. 10 730. den Tisch hinwegreichen. A. Gutberlet & Co., 21c. 327 963. Im Sockel eingebaute Sieberma tecbtstebenden Gliedern die so aus'aeb'tldet find daß Gr Rüter affea87 2:301fo0Sek- Fra_nk1_urta.117., Mbtem, abweckxxlnd _drchtcm, dann dyrchbrochenem 341. 327 930. K0ch8r für Kaffee, Tee u. dgl. 35. 328 026. Zangenartig federndes Schloß 85. 327981. Klammer mit Flügelmutter und Leipzig-Anaer-Crottcndorf. 20. 12. 07. ©.1841_3. für Glühlampen hoher Spannun . Eduard Zum“ sie, wenn miteinander,!)erbunden Feuerraum FW- 305 3248 344' L"b ; “41 P' WWF" Untergruyd "Uk," ?“WUMIMÖULU'U WkkekKUkkel- mit scbwwgbar aufgehängtem, in zwei Ahjejje se- mit löffelförmig gebosenen Greifcrn für Krawatten Yügelschraube zur Befestigung von Wasch- oder 15g. 328165. Zwei mit einem gemeinschaft- hausen, Olsberg. 31. 12. 07. „4881. schacht sowie Rauchgassammelrau'm bilden. ÖSwald mit “Glühlampenéi etwaY1a1che_aus )Teßwexk stickmascbme 521111111011 Gebckdkm Otto ckVier1el„ MUM Bkbäljkr' Albi" Vekuäk- Laubegast b- und Sch1e1fen. BernardineRöttgers, geb.Bäumer, ringmaschinen auf dein Rande eines Waschgefäßes. 11chen_ Farbbande Ver ebene Roüen für Schreib- 21c. 328221. Elektrischer Kontakt ml von Löbel jun., Dreßden, Markgrafenstr. 43. 18. 8. 06 München Mandlstre 52,183 1 08 FZZVWRLYMÖ- Pixauen i. V, 28. 12. 07. O. 4484. Dresden. 23 12 07. P, 13183. Lüdenscheid. 18. 11. 07. N 20312. Ernst Carstens, Kiel,Sopbienblatt98.14.12.07. maschmen. Carl Mohwiukel, Hannover, Escher- außen zu;;änalicben, versenkten Befestigungsscbruben *, L. 16 471. ' 30g 328041'S'a11z - _; -, „55 - 3_ e. 328 230. Hohle ©_0rdrnen-, Schrank- 341_. 327937. Zum SrLis-ntranSPortdienendes 35. 328143. Schweißblatt. The Radium C. 6123. straße 2. 15. 3.07. M. 23 836. _ für die Kontaktklemme. K. Sutta. Riga; Vertr.: 24c. 327881. Formstein zum Aufbau von Hof Bayern 1012 01" ULÖJLTÉÖFMWHMC [FBM Stange _aus __lacktertem E11enrobr. Friedr. Gefaß mit FildbÜlkidUUA- RDM Pfafferott, RubberCo.m.5.H.,DeUbrückb.Cöln.16.12.07. 85. 328117. Apparat mit weüenförmiger 15g. 328352. Hemmvorrichtung an Schretb- (5. Oelsze, Berlin, "Oranienstr. 152. 24.12.07. Negeneratoren für Retortenösen. J. Goetz & 30,9 328 329 CF "151 501 _ ___)kaer Phs Golm & Co., Hohenlimburg Magdeburg, Kl. Stadtmarsch 70, 24, 12, 07, N, 20482. Nadel und SicherheitSversckpluß mm Trocknen kleiner maschinen zwecks Freilaffun eines bestimmten Randes S. 16 502. Konrad, Cöln-Baventbal. 18. 11. 07_ G. 18 218. Verschdluß [___ welchém __mkä __V_-_ UU_ _stkéerfla_„chen- _; _.1 12. 07. :I. 36 662. _ P- ]3 187. 3c. 327917. HakenfürKleidungsstücke. Pierre Wäschestücke. Gerjrud Henrich, geb. Schönian, am unteren Ende des zu be chreibendenPavierblat1es. 21c. 328256. Hißdrabtßcherung. bei welcher 245. 328174, Verbrennofen, bei dem die KaHanxe, an SchraubepunteY "[ uge_g_e_en_ MEN"? ., e. 328 „479- ZUJIJMUSU' "nd Ueberdequa- Z“.)- 327 975- Kivvkeffrl Wit rechteckiqem Orléans,Düffeldorf Schwanemnarkt 9. 20.12.07. Nikderscbönbausen. 4.1. 0. . 56 2. Otto Beräjem. Ilmenau. „08. B. 36 767. in dem Spulenträger der Hivroüe Aussparungen fir Zunge des Vetbrennrostes durch eine mit einem verwendet ist SauiméiaGUknb e 9510?! Form Yvnsstangentrager. Ludwtg Baa_der. Mamz, K*:11el. Jean Pilgram, Lohmar b. Cöln 0.915. D. 4482. , Ib. 328 245. Waschmas ine aus HOlz mit 15i. 327 867. Trqckenvorrichtung für Kopier- die Aufnahme des le1chtfiü1stgen Schmelzlotes vor- * urcblaß für Fett Versehene Brücke unterstützt ist. 21. 12. 07, 'S, 16 433 ' m. ' H'“ Feuerbach. ZTkpbstk- 48. 5. 12. 07.._ B. 36 364. 1. 11. 07. P. 13002, &. 328016. Aus elasiistb biegsamen Stäbchen drehbarem Drehkreuz und Rippen an den Wänden maschinen, bei _der du feuchte Papiexbabn in gesebxn find. Siemens ck Halöke !!!.-Ges“ I-Keidel &- Co.. Potsvam. 4.11.07. K. 32617. 305. 328280 Verpackan [ck 't' f- _e. 328281- Zweneiliaer m1t Zierrosette 341. 328048. Versteübarer Kleiderbügel. mit Verschlußmitteln und Aussparungen bestehender sowie an dem mltAblaufversebenem Boden. Heinrich SchlingerüNm aber mehrere außeinanderlieaende Berlm. 9.1.08. S. 16 559. 24e. 328350. Kastenförmiaer Kühler für Hübneraugenmitsel . und ___uck__9_____g__e1_ze1§____u_r Zekebenec_ “WWW" Wandbaken. Ernst Ge- Ernst Arseller. Dornap. 14-12- 07. A. 10 853. Kragenverscblu . Otto PZuthert, DBreSden,_ XViY- YkrlaFYZYYZelfin en_.___ 6.__1__._08. _._H.___35_63_5_7_.b_ Yr_o_c_k_e__ntr_031_t_t_1_e_11_1 YüwaiZd'oYapYJ ?_äxZFZers, (Fortseyung in der folgenden Beilage.)“ RTZWLQYNFUHZAuÉxustgyéogt' Barmen, Werle- Erste Straßburger Fris_______e;__§_1__e___ 23a? _fuxx, 07KWÉOÜ1l§b31ZYn b. Waldenburg 1. Schl. F1.__1_!B2_8ch0_52233._ Rian-(JebÖmÉ h_xinblöckyerjem !„ 11 at iiler, uo .. . . ama nem eneee, . .. .“ . 4- : . „, _ „-)4_ r-_ -, _„._ _ _ K.“" _., oen. reti m röli, ?_ILUFÉ s_1_r_ _4P_u_1_12 8§0.l ck (hb * deren Antrieb durch Kettenräder und Kette erfolgt. 151. 327 905. Vervielfalnger, dadurch gekenn- Verantwortlicher Redakteur: 247. 328 152. Trepyemosf. Oscar Ruhl YYY;zxrguxdEHaFFhkdeYWÉrBßWé Adrton, ZZZ). 327 812._ .)koletsckzLecke nach betden Sexten Grunbain 1. S. 16. 12. 07, F- 16 702_F [] ck 3c. 328 387. Taillevband mit elastischen Ein- Miele & Co.. Gütersloh. 6. 1. 08. M. 25 891 zeichnet, daß die obere Kante des Randes des die Direkior Dr T r ol m Charlottenburg ck Co.. G.m.b.H., Nordhausen a.H. 27.12.07. 301. 327 904 'Naßxwsßx B'ebält ' 't H [_ 11011121: UNd Mf helden “©11th benuyhar, keren_Holz- 341. 328176. Aufbewahrungskasten mit inneren Käsen. Therese Meyer. geb. Schlefinger, Ham- 85. 328 249. Waschmaschine mit Pendelbebel, VervielfälügunUSmaffe aufnehmenden Behälters nach ' y, , , ' N- 20 518. vocxjchtung für Cßirurgke Barre“ [ eit "Flv FO Z' Va bien UMMUUU dUkÖ MAH?"»-mdUkch92berten Spiegelkartonwänden. Gruft Gethmaux Söhne, burg, Holstervl. 9. 23. 12. 07. M. 25 800. deren Antrieb durch Zabnradüberfeßung und Zwischen- außen 08508811 ist, wodurch für den Behälter eine Verlag der Expedttron (HLWUÖ) in BUUU' 24» „327 845. Dicht schließender Rußkasjen infektion. Fa-Ftiedrich,HaagaWSot?11et*äntC e - J_e_rd "dung zULammsngkbalteUWerden. Holzwarcn- Siegen. 25“ U" 07“ G' 18 069- 4a. 327 997. Aufseßbarer Mantel aus nicht rad erfolgt. Miele & Co., Guterslob. 6.1. 08, Auflage geschaffen wird. W115. Maqeuer, Ham- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags“ Mix zurückkkeUndem Falz und Verstärktem Absverr- statt. 14.12.07. H. 35 458 ' » " r- “"m" WWUYL UNI“!!- Nobert_ qugxer & Co„ 341. 328199. In Küchen, Sysisezjmmexn * oxydierbarem Material, für Inwertlampen. M. 25 892. burg, Grindelallee 4. 14. 12. 07. M. 25725. Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr, 32. * JteWhFa. Gast.!Tverhoff-Mettmann. 23.12 07. ?_0i_____328 328. SterilisaZor für Katbxtsr und 34f , 327993289" 1305372811 ZIEL. biw Ge 05 Mr u_n_ter§ubxin_?en_der, un?" _mit NY KFll_er und ' “' M "be. Max Kahnemauu Berli El'a1 - 11" 5 " ' ' ' ' ' ' 9.2" m W "8" ver "" Mek PL'LÖkMk- 240. 328183, Kamin _- n, 116! Mrd ebalter m1t seitlicher, durch einen pendelnden L1eLeucl, eb, e , ' * 7 einsatz zur Befestigung straße 59. 21. 12. 07. K, 33 030. Deckel verschloffener Entnahmeöffnung. Friedr. K. L.s18 733. g L vv Mannberm,1*1.7.5. 19'12'0 '