1908 / 29 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

A. Kirchner. Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr.11535 (offene Handelögeseüschaft: F. Gaebert. Berlin): Dem Adolf Howe, Berlin, ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 12 048 Max Hermann Bankgeschäft für H vothekeu-Ve-kehr. Berlin.

c. 18211 Otto Bauer, Berlin. Nr. 23 264 E.“ Brick ck Co., Berlin. Nr. 26 778 Hamburger & Bliß. Berlin. Nr. 30 583 Emma Blaschke. Nixdorf. Berlin, den 29. Januar 1908. Kön1011cbes Amaaeriebt Verlin-Mitte. Abt. 90.

lkorukaotel-Ques. In das Handelsregister 14 111 heute bei der unter Nr 112 eingetragenen, zu Mülheim a. d. Mosel domijilierten offenen Handelögerlscbafr Moo WTF“ eingetragen worden, daß 0011 Moog in Mülheim durch Tod aus der Gesellschaft auLgeschieden, und daß die Witwe Adolf Moog Auguste, geb. Bersa,_in 21.11111- beim al_s persönlxcb haftende GcsMkcbafterm einge-

Berukastel-Cues, den 23. Januar 1908. Königliches Athericht. 2.

oontbou, ().-8.

dem Handelskegistér Nr. 264 bei der Firma L. Markiewi , Lipine. eingetragen worden: Die Firma 111 e110ch1n. Amtögericbt Beutth 23. Ianuar1908.

Zirkonsola, ["in“-nom. In das biefige HandelSregister 14 ist unter Nr. 53 zur Firma Gebrüder Schuler zu Birkenfeld (Inhaber: Karl Schuler, Kaufmann zu Birkenfeld, und Jakob Sch111er, Kaurmann daselbst) ringetragen: Am 18. Januar 1908, meittags 10 Uhr, ist das K011k11180er1abren eröffnet. Birkenfeld, ben 27. Januar 1908.

AmtheriÖt B11k€11f€ld.

Ulankeuboim, [Dise].

In das Handelskegister ist heute 111 Abteilung

Firma „Marien - Apotheke

Adolf Kühqe in Urft“ und als deten Inhaber

AdolfKübtze, Apotheker 111Urf1, eingetragen worden.

Blankenheim (Ei el), den 30. Januar 1908. Königli es Amtßaericht.

okavaevbakx, klare]. Bekanntmachung. andelßregister 4 Unter Nr. 519 ndcTSgestÜschaft „Max Go1sch & Wilhelm Kahle“ 111 Brnude-burg a. H. ist Dke Firma 111 «loschen. Brandenburg 11. H.. den 24. Januar 1908. Kön1q11cbes Amtsgericht.

nrauaenbtu'a, [1876]. Bekanntmachung. _

Bei der in U11serem Hankelmgrster & unter eingetragenen_ Firma „F. Mette“ Brandenburg a. H. 111 beu_1e eingetxagen wbrden, daß das bisher Von dem Scbtffsbaume1stch Frtedrich Mette betriebene Handelögeschäft auf: den Sebiffokaumeister den Schiffbauer Otto welcbe persönlich haftende standenen offenen Handelsgesellsckaft geworden find, Firma übergegangen 111. Geseüscbaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Brandenburg a. H., den 24. Januar 1908. Königlickoes Amtßgericbt.

Bekanntmachung. Im Handelskegister Abt. „4 Band 1 Ordz. 128 -- Firma Emanuel Kahn in Bruchsal, Handelsgesellscbaft - wurde heute eingetragen: Die: GeseÜsÖaft 111 aufgelßst; das Geschäft wird Von dem bisheri en Gese111chafter _ öbelbändler in Bru 101, unter un- vkränbnter Fitma als Einzelkaufmann fortgefübrt. Dem Lcopold Kahr, Kaufmann in Bruchsal, ist Pkoknra erteilt. Bruchsal, den 29. Januar 1908.

Gr. Amtßgekicku. 1. Handelsregister Cassel. Zu Hessische Hartstein- und Mörtel- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel, ist am 24. Januar 1908 eingetragen: Durch Besch1uß der

Erich Gradeband, Wilmersdorf, und der Anbitekt und Maurermeister Bruno dorf. find als persönlich haftende Gesellschafter in Ießt offene Handelsgesell- schaft. Die Gesensckoaft hat am 1. Januar 1907 be- Die Firma lautet jevt: Carl Gradehand Architekmr uud Bauausführung“.

Bei Nr. 6395 (Firma S. Behrendt, Berlin): Inbaber jest: Hugo Behrendt, Kaufmann in Berlin. Bei Nr. 7056 (offene Handelöqeseüsebaft Georg Naumann & Co., Berlin): Zur Vertretung der Geseüscbaft ist nur der Kaufmann Georg Kaumann

ch Bei Nr. 7099 (Firma Albrechtöbof Iulius Der Restaurateur Hans

villen. Bekaxutmacbung.

In das HandelSregtster 13 Nr. 17 1st heute be der daselbst etngetraqenen Firma : „Dülkener Baum- wollspinuerei Aktiengeseusthaft zu Dülken“ eingetxagen wvrden, daß dem Peter Fischer in Dülken Proku § 11 der Gesellschaftsstatuten erteil

Dülken, den 31. I

beüandene offene daß das Handels Reese bier bel U unter der obigen F1 geseßt wird.

Nr. 4064 Deutsche Spar-Bauk für Leienk- Yexfickxerungen Gesellschaft mit beschränkter a tung. Hans Brandt ist nicht mehr Geschäftssübrer. Kaufmann Paul Tübben in Lichterfelde und der Generalagent Wilhelm Sprin feld 111 Lichter- felde" find zu Geschäftsführern beste 1. Nr. 4303. Witieuauer Vodeugeseüschast mit beschränkter Haftung. Der Direktor Paul Busch in Berlin ist zum Gx- scbäftsfübrer bestellt mit der Befugnis, die Gesel]- scbaft selbständig zu vertreten. Nr. 4464. Zuckerlvareu-Juduftrie Fr. Nießler Gesellsäaft mit beschränkter Haftung; _ Carl Heidélberger 111 nicht mehr Geschaftsfubrer. Deutsche Vcrmitteluugs-Gesell- schaft für Landbesitz mit beschränkter Ha umg. Dem Landwirt Hubert Sauer in Berlin ist _ prokura erteilt derart, daß er in Eameinklbast mit einem Geschäftsfübrer dtex Geseüschaft vcrnitt. Berichtizxxxg. Die Bekanntmacbuna Vom 31. Dezember 1907, betreffs Häute und Leder, Verlanägeseusajast mit beschränkter Haftung. _wird 0013111 _berrcbtigt, daß die Verpfl1chtung, keine Konkurre11zze1tung von Schub und Leder heraussugeben usw., ubernommen wird von der Häute und Leder Ver10469e1e111cha11 mit beschränktxr Haftung und deren Geschäftsfubrer Carl Schmalfeldt persönlich. Berlin- am 23. Januar 1908. Königliches AmtsgerWt Berlin-Mine. 2151011 ung 122.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung 4.

Am 28. Januar 1908 111 in das Handelsregister einaetragen worden:

Nr. 31537. Offene Hanbe189eseüschaft: E. Moor Ge1e111chafter: 2) EUgen Di: Geseüschaft hat am 20. Ja-

Nr. 31538. irma: Jacob Wafferzug, Berlin. Wufferjug, Kaufmann, Berlin.

_ Hermann Wasumnd, Inhaber: Hermann W3§mund, Oekonom,

Firma: OstarPerlberg. Berlin. Inhaber: Oskar Perlberg, Kausmann,_B6111n.

Bei Nr. 3725 (offene Hankelßge1e111chaf1 Heinr. Thiele & Comp.. Heinrich Gärtner, Berlin, ist als persönlich Haftender (Gesellschafter in die Geseüschaft eingetreten. Bei Nr. 6814 (offene H

Handelögesellscbaft au

geschäft Von dem Ar elösk ist und

itekten Karl bme der_Aktiva und Passtva mm auf aUetnige Rechnung fort-

Holzmindeu, den 28. Januar 1908. HerzoglFeo Amthericbt.

Ernst Münkel, Kaufmann in Radolfzell, über-

Radolfzell, den 16. Januar 1908. Großb. Amtso-richt.

Sandelsr

„Rechten und Anteilen, gehörige, in Charlottenburg, Mindener Straße, Parzelle 8, belegene. im Grund- buche des Eönig11chen Amts yon der Stadt Cbnlolten Nr. 6823 verzeichnete Grundstück mit den bis jest darauf errichteten Baul1chkeiten, zum festgeseßten Gesamtwert von 40000 „ji, wobon 1.- 20000 «M auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Vereinigte

maschinen-Jndustrie schränkter Haftung.

Sts: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von Sprecbmascbinen, Platten für dieselben, Pbonograpbxnwalzén und aller damit zusamu1e11bä11ge1.densowie auch anderer mecha- nischen und elektrotechniscben Artikel, insbesondere der Forlbetrieb des zu Berlin unter der Firma Felix Schellhorn betriebenen und bisher dem Mechaniker Felix SebeÜborn gxbörigen Sprecbmascbinen- und Pbonogravbenwalwnsabrikgesckyästs.

Das Stammkapital beträgt: 60000 .“

SebeÜborn 111 Berlin, Kaufmann Erw n Gundlack) in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellsckoaft mit be-

schränkter Haftung. Der (Hesellfchaftßberßag ist am 14. Januar 1908

Die Vertretung der Gesellschaft er10[_a_1 _durcb zwei Geschäftsführer oder durch einen Eescbaßsxübrer und einen Prokuristen.

Außerdem wird bierbei_ bekannt gemacht:

Es bringen in die Ge1eÜschaft ein:

1) der Mechaniker Felix Schellhorn 111 Berlin, |U Berlin Firma Felix Scbxllborn betrieben! Svrcchmaschinen- Phonozravbenwalsxnfabrikgeschäft neb1t Zu“ bebt"): mit sämtlichen Aktiven, jedoch unter Ausschluß der ausstehenden Forderungen, nach «dem Stande vom 31. Dkzember 1907 dergestalt, vom _1. Januar 1908 ab als auf R€chnung der ©e17111chaft geführt angesehen wird.

2111: Rechte nnd Pfl1chte11 des Herrn Schellhorn aus Géschä119ab1chls1ssn mic Lieferantcn und Kunden 11811611 auf die Gese111cha11 über, dah1nge-0-11 find die sonstigen Verbindlichkeiten des Herrn SchellÖorn vom Ueberganae anageschloffen.

Der Wert dieser Einlage wird auf 25 000 „F1!- festgesest, welcher Betrag auf seine Stamme1nlage

in Berlin die in igefügten Verzeich-

Hugo Franke. Wilmers-

ericbts Charlottenburg

urg Band 200 Blatt das Geschäft eingetreten.

Kaufmann Friedrich im Umfange des 1 worden 111.

nutz“. _ In das diess etnqetragen :

1) Abteilung 13 Band [ KiesWerke,

egiftereuuräge. eilige Handelsregister wurd

xu O.-3. 17: Rheinische _ Geseascbaft mit be- m Durrxerslxseimx es * es "ts“

Waker ist beendet. ck , fubrers Band 1 zu O.-Z : F iurich Schmitt's Nachfol

(: ist jetzt August Bartl), Kau1-

anuar 1908. Königliches Amtsaerikbt. "DXosbure. intragüng in das Handelöre 1s1e v . 1908 51:1 der Vereinsbank g r om 29 burger Filiale,

Sand- 1]: schränkter Haftun Vextretungs Kaufmann Hermann

2) Abteilung 4 August Barth, He Gag euau:

In aber der Firm mann in (Gaggenau. Rastatt, den 29. Januar 1908.

Großb. Amtsnerichf.

B:kanntmachuuq. 0 das HaubelNegister beit, dsr ETUÖYanUTrÖebcfk-u Ebexine 11; un ex cr F rma: A.A1er- chf. J. Jaekel“ befrikbkéne f Munkalien-

111311151111". 11 unser andelgre ister . die Firma Ychwarzq Abf Sondershausen, Fi 111 heute etngetcage Dem Kaufmann Bruno Prokura für die Zweiqnie und dem Kaufmann E Prokura für die Zweign erteilt worden. Ilmenau. den 15. Januar 1908. Herzogs. S. Amtsgericht. ].

Bekanntmachun . Handelskegister 21131711 111 13 Firma Emil Velz,

Deutsche Sprech-

seseüschast [ 13 Bd. 1 Nr. 3,

udesbauk zu nau betreffend,

Tbtelicke in_ Saalfeld ist derlaffung tn Saalfeld bgar Busch_1n Rudolstadt rederlassung tn Rudolstadt

burgische La

in Hamburg. Fleus- liale 111 Ilme

_ Zweigniederla un d * ' . gese111chast Vereinsbank in HanstsbuTgxr MUM Prokura des Ka Andrsas Schm1dt 111 Flen

Grundmann, De_rliu): Sch1cker, Berlin, 111 in das (Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ekngstreten. Dkxe Geseüsäoaft hat am 15. Januar 1908 bkgonnen. Die Firma lautet jetzt: Albrechts- hof Hats Schicker & Co. _

Bei Nr. 9635 (offene Handels esell1chaft J. G. Henze. Berlin): Dem Eugen Carl Biermann zu Berlin 111 Gesamiprokura erteilt derart, daß sie gem0111sch01111ch zur Vertrerung und Z:1chnunq der Firma befugt sein.

Bei Nr. 13 209 (offeneHandelsßesellsäxafthobev- zollern Apotheke Hermann Riege, Berlin): Der Apotheker Dr. Hans Virchow 111 Ber11n hat das Geschäft nebst F11ma Von der bisheri Handelöaesellsäoaft 1111111111) erworben. 1chaft istaufgelöst. Die Firma lautet jeZ1: Hohen- onern-Apotheke "2 Haus Vircho131.

Bei Nr. 23 330 (offenckHandelsgefe111chastßammew schlag & Müßelbupa. Berlin): _ (Gesellschafter Rudolf Müßelburg 111 allerniger In- Die GeseÜsÖaft ist aufgklöst. Brandenburgische Hartftein-I-duftrie Wax Cu-io. Berka): Die Prokura des Heinriä) Brueckmann 111 erlo1chen. Berlin. den 28. Januar 1908. _ Königliches AmtEgericbt Berlin-Mttte.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung *.

Am 29. Januar 1908 ist 111 das Handelskcg1s1er einaetraaen worden:

Nr. 31543 Firma: Max Steinert. Berlin, Inhaber Max Steinert, Kaufmann, Berlin. Benjamin Lippftaedt, Berlin, Inhaber Benjamin Lippstaedt, Kausmann,

Auguste Schurke. Inhaber Frau Auguste Blusa, Berlin.

Nr. 31548 offene Handelögescüschaft: & Co. Atelier für Architektur und Bauaus- iihruug. Charlottenburg. fennig, Arch11ekt, Charlottenburg, und Karl Dietrich, Kaufmann, Charlottenburg. am 1. November 1907 begonnen. Bei Nr. 15 436 (Firma: Die Inhaberin 511131 1111011]? Verheiratung jeßt: Malka Lewinger, geb. R Bei Nr. 31173 (offene Handelsßesellschaft: Lewin & Co., Berlin): Die Geseüfcbast ist auf- gelöst. Der bisher1ge (Gesellsckafter Abraham Lewin tft alleiniger Inhaber der F 2311 Nr. 29 608 (offene Handelßgesellsäpaft: Wiebkck & Co.. Charlottenburg): Die (Ges Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wiedeck ist aUeiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 1446 (offene Handelogeseüscbaxt: Treu & Nuglisib- Berlin): Dre Gesamtprokara des Georg 911111511: ist erloschen. _ Bet Nr. 799 (offene HandelngeUscbaft: Caesar Berlin mit Zweigniederlaffuna Zabrze u. Kusel): Die Prokura des Max Böhm 11110 dte EF-esamtprokura des Emil Heb10ff 111 er-

Hanbelö eseÜscbaft: * em Paul

ufmanns Hemrich Carl _ sburg ist erloschen. (Hnsckp) Gerson 111 Hamburg 111 aus de aus,;escbieden. Flensburg, Könialicbes Amtsxzericht. kreaaoäjszlaat. . mts eri t

Im Ha11belsregisk1er Fot bent? c-ngetragen worden die F Votteler“, StZ Freudenstadt, Inhaber Theodor fmann 111 Frxudenftadt, Betrieb 011125 11. Pußgesaxästs. Den 27. Januar 1908. “stv. Mmfarichter Bö|bringer. krlealuua, lu. Uroma".

In unserem_Handelsreg1ster 13 ist heute unter Nr. 6 etngetragenen Firma: SeiYenwebcrci Friedland, schrauk1er Haftung“ mit dem Skye in F der Fabrikvtrektor BMW:, 016

Bankdirektor i_st (110 (1538111911116- 101ch1 worden.

Offene Handels-

l] . Kcse 1chaft dem Vorttan

der Kaufmann llosoovdorß'.

Eintragnng i

Jäckel in RegenSbu mam's Na handlungs-, Pap geschäft wird mmm MitterwaUner „Emil Mitterwanucr dem _Sise 111 Regensb Betriebe des Geschäf Verb1n011chkeiten de auf den nunmebrégex

Freudenstadt,? ) . 1. Einlef. Bl. 272 ist trma „Theodor

:oboese und dem .sastkos.

In unserem unter Nr., 20 Zastrow, gelöscht wor . Iastrow, den 28. Januar 1908. Königlitbea AmtSaericbt.

[(um-ulmkomm. Vekanntma In unser HandeMreaister 13 111 ünter & Co.. Gesellschaft mit tung, Eisengießerei und Was ammin 1. P seüscbaft 111 durch

Geschäft! führer:

Mechan1kec Fri Votteler, Kau

Herrenaktikel- "kid Schreibkv0rem

ehr von dem Kaufmann Emil nsbura unter der F I. Jäckel? Nachf.“ mit urß Weiterqefübrt; die im ts begrundetenForderungen und r bxsbertgen ';Fnbabsrin g1ngkn 1 Inhaber n1chl über. Regensburg. den 29. Januar 1908. K. Amtögericbt Regensburg. [“La-351101111, Khon]. Ter im xHandelorenister 13. unter Nr. 957511 KMT Fcanz 81- 11 un er 0111111011 "11“ Rüdesheim. d M

en offenen

ung. [88283] ei der F1rma beschränkker _ chineufabrik“ . beute etngetragen: Die (Ge- _ 2. Januar 1908 *Udator ist der Kauk- dKaZHmic? bestellt. _ _ en . „anuar1908.“ Könrgltcbes Amtsgericht.

l-uulau, l'talx.

Firma: Lösueubrauerci Aktien- vormals J, Russi). 1n Annweile . GeneralVersammln-xa 00 _ _ Fustonébertrag .Ver-mtgté

Brau-xei' 111

, Mechanische Gesellsäzaft mit be-

Reg. _Bez. Iacbb F11sdrtch„1n Friedland, aÜetntger Gsfcbaxtsführer eingetragen _ Geschäftsführer, Uemé tn thmersdorf bei Berlin, Uhkkk, abbsrufen und als solcher ge Frredland (Bxeélau), den 29.Ia11uar1908. *_ Köntaltckoes Amtsgericht. .mü-a. K. Amtögericht Gmünd. In das Oandcloregbtcr für Ges UWS beute zu der ; q. Neff, Aktienbra _ 1 oh-eubrauerei Gmünd, .cide-heim n. Br.,

Der bisherige Besch1uß vom 2 Zum (1116111111611 Liq mann Rackow 111

mann er Kammin 1. Vamm,

Haber dkk Firma.

af_jr. in Geisenheim be1getrctcn. den 29. Januar 1908. KöntgstÖes AmtheriÖt.

Kaufmann, Kaufmann, Berlin. nuar 1908 begonnen.

daß das Geschäft Vesensschaß, m 18.Dezember 1907 wurde Rüth?"- 11111 der Aktisnaesellscbxkt und Brüstse'sche 2) zu diesem “Brandkap11 [Fer Betrkeßlmittel *“ a UMeinune- 000 „FC) besÖYoffen. d Das Grundkavktal der Kess!)- fiebe-bunder11ausend Mark r (HeseÜsckdaftsvertran dem- Die neußn Aktien wurden .“) ansqrgeben. Pfalz), den 31. Januar 1908. Amtöaerich [„iehtoosteju-(Jalluberk. 2111123001296 503 Handelsreaisters, die F L ck10nstein-Callahcrqer Bank Filiale Sa dau 111 Lichtenstein betreffend gen Worden: E:samtprokura ist erteilt 0. dem Kauf LichWnstein. 1). dem Kaufmann in Oclßniß 1. E. an

_ ellscbafjsficmen Fama Brauereigesellschaft Heidenheim. Filizle: _ Hauptniederlassung 111 Zweigntederlaffung 111 Gmünd,

Die Prokura des Gustav Den 30. IZnuar 1908. Stv. Amt1r1chterr Welte.

HandelSregister 13 111 unter N. etngetraxenen

Inhaber: Iaco

Nr. 31 540. der daselbst

schränkter Haftun fabrik Grüter

Spalte 1: ' r. 2. Spalte.- 2: * e Sosst verlegt.

Nr. 17 die * _ Ge18111ch111 g:Etscngießere1und Maschinen-

Gragc und C9: folgenxes ein-

Annweiler aenk ZWecke sowie zu." Verstäxkunb dre Erböbung del! tausend Mark (100 böbunq 111 erfolgt. s_c_baft beträgt nunm 100000 .“) und ist be entsprechend geändert.

zum Nennbetrag? (1000 Landau (

Nr. 31541.

Sauter ist erlosékrn. r Six; der Gesellschaft ist nach

Rüthen, d€n„2_3. Januar 1908. Kontgltkhes Amtherkckyt. Bekanntmquuug. r1e1es Konsulats 111 111 0er _Fxrma Richard chtgntederlaffunq 111 als Inhaber der Kaufmann 0110, der Kaufmann Iobann 111 Hamburg und der Kauf- Bxckup tn _Drcsécn ein-

Mechaniker

angerechnet wird.

2) Kaufmann Erw1n Gundla den dem GeseUschaftsOErtrage n1ffen 11 und Z aufgefübrten Waren und ausstehen- M zu den festgeseßten Werten 0011 : 7584,55 „15, unter An- seine S10mm31nlage. Grundstücks-Verwertungs-Gesell- schaft I. Steudel & CY mit beschränkter Haftung.

Siß: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Verwertung von eigenen und fremden (Grund- stücken, Erwerb Von Grundstücken.

Das S1a_mmkapital beträgt 50000 .“

(Geschäftöfübrer:

Bankier Johannes Stendel in Berlin,

Kaufmann Eugen Ropascbinski 111Cba11011mburg. 111 e11:e Gesellschaft mit be-

Dec Gesellsckpaftsvmrag ist am 31. Dezembzr 1907

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vsrtretkn.

Außerdem wird bixrbei bekannt gemacht:

Der (Gese111ckmfter Bankier Johannes Stcnkel in Berlin bringt in die Eese_llschast ein:

a. das ihm gehörige Hausgrundstück. b-1egen zu Potsdam, Kaiser_Wilbe1mstraße 26, verzeüsnet im Grundbuchs dcs Kön1911chen Amtßgericbts Potsdam 5011 Iäaecborstakt Band 1 Blatt Nr. 9, auf welchem 67 052,25 .,“ vaotbekenschulden haften,

b. das Grundstück Neu-Sec 21810, 511815 Ostbayel- im Gram uche des Königlichen Amtsgerichts Spandau 0011 Neu-Ssegefelö Band 18 Blatt Nr. 569, (1111 Welchem 8000 „11; Hypotheken- schuld€n baftan, , die Rechte, Welche er auf Usbergabe und Auf. lassung des mit 29 600 .“ Hypotheksnscbu'den be- lasteten Grundstücks, be1egen 111 Voxbz1n bci Loiß, Provinz Pommern, wer1e1chnxt 111 der (Grundsteuer- mutterroUe unter Nr. 8 und im Grundbacbe des Königlichen Amtßxericbts (Hümmen Von Nr. 18 Band 1 Blatt 50, enthaltend die Parzkllen, Kartenbkmtl Nr. 266/183 0011 46,47 8, Nr. 261/134 13011 75,69 8 Und Nr. 265/182 0011 559,10 1113. istzigen GrUnbnückéeigkntüajer Sckoak-e in V01b:1n hat.

Der Gesamtwert der (Grundstücke zu a und 1) 111111) 11211) Abzug der zu übernehmenden 513111111811 auf und der Wert Rechtes auf Auflaß'ung des Grundstücks zu (: nach

Die 111 unserem

Nr. 31547 eingetragene offene

- In das Hanrelsregister 1s1

, “151 vor?. Losde &

erung er eamtprokara an den

b den Max Krüger, Fra

getragen worden.

noien, den 31. Januar 1908.

Großh. Meckl. Schwerinsch1s Amtögericbt. *“

zur Firma Friße &

Co., G. m. b. Saloons.

Indas Hand Abteilung _4 unter 111 Hamburg. _ und es find Ri_chard Buckup in Alt W11be1m August Riekes mann Wilhelm Eduard getragen worden. Salouik, deIn) ZJKJannar 1908. er 1111erl1che Kon ul: F O s BeW Die von Kaufmann Osinrt analbxr F1 Rch Kour rau em ara 1 ' istLeVckJsckyen. :ck“ t a rung im Handelßr "1 ' Schlitz, den 25. I egt! er i

andelsgeseUscbaftJ.Wittuer & Co.. Berlin): Dre Prokura des Albeck Sachse ist erloschen. _ Bei Nr. 20 166 (offene Handelöaese111chaft J. H. Werner, Berlin): Dem Carl 211191111 Stephan zu Carlsborst, bern Hugo Mehr: zu Boxhagen und dem Edmund Drkßler 111 Charlottenburg vrokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt find. Bei Nr. 20 586 (Firma Paul Marschel. Ber- liner Cigarren- Und Tabak-Iuduftrie, Berlin): Inhaber jest: Heinrich Jensen, Kaufmann, Lemgo Der Uebergang der 111 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fordcrungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwexbe des Ge1chäfts durch den Kaufmann Heinrich Ien1en ausge1chloffem Bei Nr. 27 523 (offene Handelögeseüschast Segler ck Co., Berlin mit Zweigniederlcn ung in San- Der Kaufmann F _ ist 111 die GefelUchaft als peksönlicb Zur Vertretung

den Forderun 12 883,45 „15 _ rechnung dieser Betrage au

szisbung'wsi ' betds 1n Magdeburg,

GesLUscbafter: Curt

ist Gesamt- Die Eeseüscbaft

heute eingetra

M. Week, Berlin): , „[ tster Abtetlunq 14 tft

andelsgesellschaft 1-1 F H.W.Röhlich etraqkn worden. Uschafter find; Kaufmann, Nauscba, abetb Röhlich, geb. Schilling,

„3 . xte Gesellschaft hat am 15. Januar 190835:-

1örliß. den 25. Januar 1908. Königliches Amtäoericbt. 01831511. Bekanntmachung. [ 11 das 1111?! aefübrte_Han581-register 111 !) Ftrma „Hochbaugese stung Greußen“ _ schluß 0er (331-1310 _ 08 das Stammkapital um 001ß400002-éih erböbt ist. reu ca" 1. ., dsn 25. Januar 19 . Furstléches Amtsaericbt. Abt. 198 burg, leftK 882 [*05 hiesige HandelSregister Abt. 11 Nr. Carolina Vlumanu mit de Harburg und 0111 deren Inhaberin lumann, geb. Grünswald, 111 Har-

n unser Handelöre .1227 die offene

- usehaer Tafelglashiittenwerke _ _ Rauscha ein ,dex1ön11cb_ ba Iemr1ch Röbltch, oelrxo. Frau Elis

mann Herrn Ernst Otto Grau in derkn Georg _Gottfried Bäue11e 0. dem Kaufmann .H-rrn Karl Bruno Kirchner 111 Zur Vertretuna der Firma irkuna zweier Gesamtvwkuri

ichtensteiu, den 30. Januar 1908. Kön1gl. Sächs. Amtßger1ch1

riß Mette, bier, Gesellschafter der ent-

Jeblllk.

Römer in 17 ad Römer daselbst, dem

5 d ' - e ars es d.r M11 11 Schliß erteilte Prokura

Die Gesellschaft . . schränkter Haftung. schaft ist aufgelöst. unter der b1shextgen

ablden, Char- anuar 1908.

Großb. Heff. Atntsger1ch1. Seboruaors. K. W. A _Im Handelsreqi bet d:r Firma Fr.

'Oem Kaufma Prokura 6718111. Die PrFfuratbeS Ka 18111“ 61101" en. Den 30. Januar 195.78. OberamtSricbter Hartmann. Sebnitz, Sachsen. Auf dem die offene Handels _ck 111 S_ebnitz Hrkgtsters 111 beute „0139111461 - en (1 er a :“ _cher1icko 111 Skbnis smitlkantén Pamwen übergcgam M33; Mißscherlich fortfübrt. Sebnitz. dcn 31. Januar 1908. Kontgliches Amtsgericht.

Böbezüu. In das Handelsrea1s1er Abt. 14 Firma „Miedri dsr Apotheker Friedrich Fink 111

lottenburg, haftender Gesellsckpaster eingetreten. der Eeseüscbaft find nur der Kaufmann habt und der Kaufmann Few von Ka lden, und war jeder für fich allein ermächtigt- Susanne Pritsch 311 Pankow ist derart Gesamxprokura erteilt, daß fie mit dem (Hessmtprokuriftcn Fritz Gehrmann zusammen die Gese111chast vertritt. Gesamtprvkura des Friß yon Kablden ist erlosckpen. Bei 011.27922 (Fama Vereinigte Luxus- nduftrie Ma O'Brien nbabetin jyßt: Emmexick), Berltn. Berlin, 111 Prokura erteilt. Nr. 31362

]!ruobaa]. bier 111 heute

unter Nr. 41 die ck) Fink“ und

als dkren Inhaber Löbsjün eingetragen. Löbejün, 01311 25. Januar 1908.

Königsicbks Amtsgericht.

mtsgxricht Schorudorf. fur Etnzelfirrnen warde baute Stocker tn Schorndorf ein'

nn Johann Zoos in Schorndorf ist

13 Nr. 8 bri dsr beschränk1er Ha en, daß durch Be

Januar 19

Wouheim, _ _ 871111le09811 e111r1ch Kahn, chas1er 00111

Kaufmann und

In 11nscrH311be1-7re 11121: 151 1" “* ck ., *

Firm] Johanngya 11 beute unter „anns «JOÖMMSv Btk-or der_en Inhaber der Hut N-tffe eingetragkn worden Neisse, d;"n 28. Januar 1908.

Königliches Amtßaericbt. Ueunlcirobev, ln. “trier. and0191€qister ]? ist ("171118 unter chtral-Automat. 1“ Haftung zu

_ Dsr Gegenstand 1765 Ecr1ch1u110 und Betrieb Lines 01110 rants !n Nsunkirzosn. 50 000 „10 Gesäcäftsf 21111111) Bértkam zu Der (GksLUsÖUftov-rtra *Die Beka dkn Deutschen R85ck80nzei..er Neunkirchen, ch.-Bez. naar 1908.

Scheu: & W_1ttbamr. Berlin): Zedler. Berlin, 111 Einzelpkokaka erteilt.

Gelöscht die F1rma: Nr. 22 741 Arthur Peßel- her zu Neisse und als

ran Christina O'Brien, MWST IVbann Bayer 111

Max O'Brien,

(Firma Dr. med. Lübcke's Nachfolgrr Schmiedeberg“ MoorextraktWerke Zweigniederlaffung Verlin-Rixdorf, Nixdorf): D1e Zweigniederlassung 111 Rerliu-Rixdorf 111 auf- Die Prokura 568 Otto Daniel ist erloschen. Bei Nr. 9127 (Firma Wilhelm Lau Graphische Kunstanftalt. Berlin): © irma find auf die

land, Verzeichnet dre Firma

1101111056011 Carolina B etngetragen. 1b11rg_,„0011_29. Januar 1908. Kontgltches Amtsgericht. 1T. bok§,_lxlbl§*_*

110 13111148 Handslörkgister Abt. 11 _Salomon 1'11 Harbur dss erngetragen: Dis _ 1105111! Salomon 1n r «1111111011 111 Hannob-r sind (115 5001511113) baktende (H . D1e Geseüs kg und Abraba 1 r.; find aus de

_ burg, den 30.

Berlin, den 23. Januar 1908. Königliches Amtsgerickot Berlin-Mitte. Abt. 86.

Handelsregifter des Königlickjeu Amtsgerichts Berliu-Mim.

Abteilung 4. Am 29. Januar 1908 111 in das Hzndelsregister Linaetxagen worden: Nr. 31545

_ [8833 „1018111111011 Reuiys bxtxeffenden B1011437

etngetrag-n worden, das Ha11r€1s- Ernst Max allen Aktiven und unter der Firma

& Miyskberli DLs Handel

11 k 3 . J 0 Ö das: die Gesel]

die Fktma :

Generalversammlung vom beschränkte

21. Dezember 1907 find rie §§ 5 bis 11111 8, 12 1101) 16 des GesellschaftsWtrages abgÜ-bekt, §§ 9 bis mit 11 aufgebobkn. Insbesonzere ist die Bestkmmung bes § 7 Abs. 4_S. 2: „Der Auf- ficbtsrat 111 ermächtiat, Proturqtcn zu er;.ennen, und zwar a11ch 111 der Weise, da W1Uen§er11ärung€n outer “1111111111111"(1 eines Gesch ftsfübters und eines Prokuristen abgegeben Werden können“, 111 Wegfall

Kgl. Am15gerick1 2151. )(111.

Orosela. In das bkefige

Gesellschaft nit Neunkirchen Untßknkbmens 1s1 matrscben Nestan- 23.-15 Hmmmkapétak bett Zbrer 111 M Bäckermx S1 Iobann an der g 111 am 27. N0bember 1907 chunqen erfolgen durch

Trier, den 22. Ja- Königlickoes Amtsaericht.

offene .SankelssesLUsÖaft: en 111 der s s c

Restaurant Kurfürftemch Paul Keßen & Co., Wilmersdorf. Geseüscbaster P.!Ul Kesten, Restau- rateur, und Frau (Gertrud Kesten, geb. Krüger, beide Die Geseüscbaft hat am 1. Ok-

Nr. 31546 Fkrma: David Kosack Möbelfabrik, Berlin, Invader Dav1d Kosack, T17ch1c1111e1|1er,

Nr. 31549 Firm:: Humbert Cybulski. Char-

g * 111 beute

„Wilhelm Langenbruck] KIUslLl-ke J0bn Salomon

ravhische Kuusxanftalt Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ _ H.R. 13 4775 _ über-

zu Cbatlottenburg.

tober 1907 bsaonnen. eseUscbafter

(hafter Salo-wn Salomon in m gen. Adopr Salomon in r Geseüsckßakt ausgeschilden. _ Januar 1908.

Köntgskcbes “1111110097111". 12(.

096?" den Berlin. den 28. Januar 1908.

Königliches Amthericbt Berlin-Mitte. Abt. 86.

Handelsregister des Königlitheu Amtsgerichts Berliu-Mitte. Abteilung *.

_ 111-ter 5.121.354 unseres 1111181111.- bei der F bet Siegen, Paul C K_ejragen: Dem Apothek 111 Prokara Erteilt.

[8833; HandelSregistkrs Abteilung 11] poxheke iu Cromback; arney 111 Crombach. ein-

er Wilhelm Bau in Siegen

21 947,75 .1- eingebrachten

Handelkregister 111 heute 6111-

Zu der Firma Spe ialburéau für Sanierun

ZFÜYJTUYFJDF JSi1t1 tFrankfurt a. M:: ID?:

_ n ut r '

tcma 11? YksxrilhierferlosFT t tft aufgebok-en, die

. e ung ür (Gesellscbaf'xéfimen:

Die Firma 21. May. Sky 111 Stuttgart. Offene Ha11del§gesellschaft seit 20. Januar 1908. Gesell- 1chafter: (_Emilix May, geb. Bsck, W1tws des Andxraä ZLF?» YFFIYFLUUBT Frwin May, Kaufmann, 561013

. : ar ara '

EkZlZiekfiYknkkngw Beck, ledig bikr. S. e cma kegelwerk Unterai e . schast mit beschrä-kter Haftung. YZF “111GSe117111- „_gart. (Gesellschaft im Sinne des RekebSJeseßes vom 20. April 1892/20. M01 1898 auf (Grund“ des (Ge- sellschaftövsrtrags 00m10.I.1nuar1908. Der Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb der 0011 Gottlieb D1e_ter, Ztegelcibesisxr 1n Echtsrdinaen 11.11 den Grundsxucken der Markung Unteraichen (0111110- 5uch1mtsheztrr Leinfelden, P,.Nr. 60.1, 605/2 11. 60713 ercbteten M51.pf11egele1 sowie der damit verbunden-n unststeinfcxb-tk und"Baumaterialienbandlung. DZI Stammkayttal betragt 49000 .“ Zum einzigen Geschäftsfubrer 111_bes1€1]1' Otto Fausel, Kaufmann bter. Dt: Geselbchafter babzn folgende Sachein- ba1_1€n Oßre1nbmt: 1) Otto Fansel, Kaufmann béér irngx 111 Anreckonuna auf 18111: Stammeinlage, ndHobe 00.1 10000 _ck den Betr.“.g von 4000 .“ (Y arch €111,_d11ß €r_ dre ibm gegen den GefcÜsÉafter __ ?_111180D1e18r, Ztexxeleibesiezxr 111 (Habterbingxn, zu- ;)e ende Forderung _fur Métrvirkung bei Ersteüung (Hr 3201110111011!» msbesondere seine Ansprüche 11113

Zscha1181ubrurg vom Sommer1907, ,in gleéckzer Jobe an 018 GesellsHaft abtritt, 2) G0111125O1€1cr

tegeletbefißer in Echterdingen, leistet seine Stau'm: emlage 111 Höhe 0011 39 000 „15 dadurch, daß erldie nachbezekchnetsn Gegenstände einbringt un'; 1.1 das V_8_rmoae11 der GefeÜschaft übsrträgt. Diw's (Hagan- sta-Lde s1n5_: !) (Grundstücke: P-Nc. 604 198.67 0111 P.Y1._603/2 9 1.102 qm, 23.-01100713 3138411111“ 111 Légxekcxckern 11111 dem darauf Erstellten Dampf- kieqelétgxbaude sa1m_t_ Wobn- 11. 8119215009. Der 5133e111 dreier Grundglucke 111 einschließlich 051 111111 HZPrteb der D-ampsziegelei und der Kunststeinfabkik esxtmmten und 111 dem DamvfzisgekeigebäUb-z nebst dem Daxx-pfxesselbausanbau befindlkckpxn Z-1bsbörben 1n Uebere1n111n1muna_ mit der provisorischen Schäyung des Werkme111ers 2131111 111 Stuttgart vom 18. 511111 1907 angxnommen zu zusammen 102 000 .“. 2) 018 108101211, m der Anlag€_zum Geseüfcha1160erérag naher thzeicbnefen Geschaftéeinr1chtungsx1e11e1111än0e und Bestande an Warcn und Rohmaterialien 019 deren (Gesatntwert angenommen 111 der B-traé 0011 8000 „41, bternach (Gesamtwert dsr einzubkingenden (Yegenßanbe 110000 „ki Hiergegen bat die Gesell- s 311 dte_ tm_(-Hese[17cha1180ertraq etnzeln aafgeführtsn Verbmdlrchketten des GeseÜschafr-Irs Oietcr im Betrag von zus. 71000 .“ an dessen SteÜe als vers'önliéze TXLYZJJIEFFFTTW 1111t übsrmebmen. Der 111-11

1 e le “' 1“ schZs'tek?) DZM- A O ammeinlagc des GeyuU-

11 er irma . Laßner in Stutt ar: * offene Handelsgesellsghaft hat sich infolqegTotdes Zeise Gejellsckoafterß Martm Erlang?! (1011101611, das Ge- schaft 111 11111 der Firmä auf den Gesxllscbafter Zlilchi Erlainger allein übkrgegangen, es ist daher wßrdcnl-„ma 11 das Etnzelfirmenregißer übertragen Zu der Firma Hai). Reiumöller 111 Stutt a _Am _1. Januar 1908 ist als 1118118761" (GescUsZaStT; NeiTY-ZZYUZHMWYÉWM ein,]etxeten: Karl

, 011 mann ,er. * WHM?) ___FWUTÖ erloschen. Tie Pukanx des Ge-

11 e_r * trma Württemberger eitnu * Kranzbühler GeseUsch-“xst mit befaÉräukteT HTI: tmxg 111 Stuttgart: In 01-1 Versammlmn: der “(G:- TYézftedrava 27.kDez-“r[nber 1907 111 b:schl1-ff-n

.“r,-“amm.1511.112*' ' MH 750 000 „;ck zu erbbben. M1 EG 00“ “, MUCH _ 11 dsr Firm; Erhardt & Co. 11311 1 o'. 5111311111 YFYrayktLezrleaftuM 111 Zt11etgc1'T11:W7'-frt

'aer1111.aoat"* """. _übZkSr LiedeFesegd b „(111 .Umt a.) XHQ1chÜ [Z-

11 er irma Robert Zapp w:' .- - lassung Stuttgart, Six; 111Düffe1dZocfggFTH-NY- 111-_U1Z11Z1111170ZTb-3119Y3Ü Kaufmann in 111116111011,

_ _. ,' nuac - aus '. *" *" - 1101511155011 auxgeschieden. ber MUM OMPI

Den 27. Januar 1908.

AmtheriÖtSdfrektor Sisg-cr,

'l'roboltj, 8011158. In _unter Handelßregistxr „4 ist 1131 dyrléiWZa] Heiurtxi) Gierschmaun 111 Trebnitz -- Nr. 20 -- 1391116 _crngstragen worden: Die Firma [1111-1051- He1_ur1ch Gierscszmanu Inh. blely Wovor. „amtsgericht Trebnitz. den 28. JÜUUU 1908. '

7101-5011. Bekanntmachun 8329 In 108 Handelßreqister Abietlng 11 N:. 1356-1171

beute dre Ftrma Joh. Heinr. Höfer, Viersrn

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann H-in-

rich Höfsr in Viersen eingetragen kwrrkn.

Siegen, 28. Januar 1908.

lotte-burg, Inhaber Humb-rt CybulSkt, Kaufmann, KMWWK

Sodann ist das Geschäft auf die 03tsks?)a- ÜL- "alle.

Am 28. Januar 1908 111 111 das Handelsregister In unsxr Han

e1r- eiraaen worden? getraaen worden die Firma Emil Lechner jr. Ort

Abzug der zu übernehmenden Pa1fi00 auf 15 400.44, dkr Niederlaffung: Crefeld. Inhaber: Kaufmann

zusammen auf 37 347,75 „ji, festgesköt, weWer Be- “"' 86.-w'.

Charlottenbura- 1gen Handelöregister Abt. .4 ist bei

delsregéster 14 ist beute di

Geschäftszweig: Agentur-, Immobilien- und HOOV-

thekengesckpäft.

Ehefrau Maxtb: CybulOki. geb. Buse, Charlotten- Der 118181110719 der in kal Be- 1r1e e 183 061111911115 leztündeten Vexbindlichkcwen ist bei dem Erwerbe dss Geschäfts Um!) die Frau vaalskiaulg€sch1ossew _ _

Bei Nr. 15 658 (Kommanditgeßllstbaft: Angreß

HandengkseÜschaft _ Stcinback) 1 Die Grskllscbaftér befißer Max (339113 111 R-bmsborf 11 cb_ 111 Gkbof-u; ermaäxtist.

St_aksxra, ['am-|. In unser H-N. 4 Buchner“ 1s1 e1n§etra4€ : „Louis Buchner Nachfol InL-Jber 111 Theodor Lucke In O1). 5 ist vermerkt:

Offene Handengesellsckdaft: Vau- gesellfchaft Kaiserdamm Ernst Voigt &. Co. offene Handelsgcsellsäzaft, GeseUsckyafter:

Charlottenburg,

Stößen": ie elw UStößeu“Z-1 g erk 11110 der G1! -

Emil Lechner jun. 111 Crefeld. Dem Rentner Emil Lechner sen in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, ben 22. Januar 1908.

Königl. Amtögericht.

trag anf seine Stammeinlage an.:erecbnet w1rd. Hermann Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 2. Januar 198 111Geaen. stand nunmehr: erstellunq 00.1 masfiven Decken,

chen drr Firma -er Modell-Judustrie nau, dsn 23.

„Jyhanues Groh, kl" elta '11 w . Januar 1908.g (11 MM

Königliches AmtSqeri-th.

übergegangen.

n.;e'tragen 111011011. nnd Zi-gelei- 11d drr Inspektor zur Ve1_tretung 111 jeber E616U1chaft

22 bxtr. Firma Die Firma lautet jeßt: ger “Theodor Lucke“. zu Stargard 1. Pomm.

Baugeschäft Charlottenburg.

Zimmermeister, 2)_ Otto Herrmann, Cbarlottenburg, 3) Hsinrieb Baum, Zimmrrmeistcr,

vkesaen. Arno Steinva

Viersen, den 23. Januar 1908.

Königliches Amtsger1cht.

"'on“. Bekanntmachung. “88239 Fol. 4 des Handelöregistero 13 111 bei rkrl 17111111

Filiale der schwarzburgisckxen Landesbank

Sondexhausen tn Weida 110111- eingetmg-n 111011311": Dem Kaufmann Bruno Tbielicke 111 S0“l*.11* “111 Prokura fur bte Zwetgnisbetlaffung 111 SaalfeLd

Ueberaarg der 111 dem ten Forderunaen und rwerbe des Geschäfts

böden, Wänden, Betonwaren und 6 dar Betrieb al1ec derjenigen Ge- schäfte, welcbe hiermit zusammenbängen Der stellvertretende Geschäftsführer OScar Sachse ist wirklicher GesÖäftsfübrer gewvrden. Durch Beschluß vom_2._Ianuar 1908 111 1361111111111: Die Vertretung der 1He1e111chaft 21101111 durch zwei Die Dauer der Gesellschaft 111 bis

Eisenbeton, Fu

dergleWM sow In das Handelsregister 111 beute einaelragen worden:

1) auf Blatt 2379, betr. die Aktiengesellsäxast Actie-bicrbrauerei _Gambriuus in Dresden in Dresdeu:_Der Ge1eUschafl-Vertrag Vom 18. De- zember 1900 111 m § 17 durch 2111421111; der General. Versammlung vom 16. Ianuar1908 11101 Notariats- 111010ko6 0011 demse1ben Tage abgeändeu worden. „2) auf FlFttUsLkZLYJ, betr.é)1?ck(éesellkfchaftßkaefut &

oung e e a t mit e rän ter tung in Dresden: Der Ge1chäftsfuhker Iobn Wiüiam Sondbeimer ist gestorben. bestellt der Svißenfabükant Charles Ernest Young

Dic GeseUscbaft 111 aufgenöst. rau Ewa Angreß, b&ber ker Firma.

1. Januar 1908 [)1'110117811. Osterfeld, dyn _21. Januar 1908. Köntgltcbes Amthericbt.

& Co., Berlin); Die bisherige Gejellscbafterin Kornblum, 111 aUeiniger Sodann ist d1'r_ Kaufmann Paul Angreß, Schöne- berg, in das (Ge1ckxa'11 015 1361161111111 haftender Gesel]- Ießt offene Pandelßgefeüicbaft. Die (Gesellschaft hat am 23.Ianuar 1908 bcgo-men. Die Prokura des Simon Angus; bleibt bestehen.

Bei Nr. 31480 (F1rma: Samuel Hehmaun- Inbaber jest: Ehefrau Fran- ziska Heymann, geb. Krotosckoiner, Charlottenburg. Dem Samuel Heymann 111 Charlottenburg 111 Pro-

. Amts eri 1 '

MW"___-___CrXMZTiwwnm Betriebe des Ge g für Einzelfi Die Firma isl erlo GesellWafZfirmen: _ n outheim. schaft hat sich aufgelöst.

Die Gesellschaft hat am 18- Ia-

schä ts b " dlicbksifen istfbei FIYUÖL durcb Tb-odor Lucke ausge1chloff Siargard i. Bomm, den 28. Januar 1908.

Könkaliches Amtögericbt.

Charlottenbxng. naar 1908 begonnen.

Nr. 31542. beute eingetragen:

Firma: R. Fehse & Co., Berlin. Inhabxr: Adolf Schmas, Kaufmann, Bec'xin._ Firma R. Fehse ck; Co. ist mit dem Ge1chärt auf den Kaufmann 210011 Schmas übergegangen. Nr. 12444 ist die Firma auf die itriümlicbe An- meldung des bstsrxge11 Firmeninhabers Richard Fehse gelöscht.

Bei Nr. 902 (Firma Chemisch-iechu1sches La- boratorium von Jda Qua l1o. Berlin): In-

rt Ruß hie. . Abteilung 111: egeuast uud Cie. i stanDFWÉeseU

etc) 111. 7- Januar 1908. Sw. A.-R. Kopp. “_ob-l-icbteuan.

11011110“. _ In unser H dte Firma R haber: Kausm getragen worden. Ponnow,

Pquura für die Zwekgn

andelöregis1er4 ist heute unter 1 11 er et .

einhold Ladwi 1 (11111 ReinholdL g n P

scha1tér eingetreten. Zinttxakt,

K. Amtsg In das HandelSr

Die Firrna U.

olluow, In- avwig daselbst neu ein-

22. Januar 1908. Kontglicbes Amtßgerirbt.

Bekanntmachung.

eri_cht Stuttgart Stadt. iner i_st beute eingetragen worden: una fur Einzelfirmen:

Sitz in Stuttgart. Kaufmann bin.

Geschäftsführer. 31. Dkzember 1919 beschränkt. Nr. 1886. Philipp Nathan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Gemäß Beschluß Vom 2. Januar 1908 ist die

Charlottenburg): "7615on tels.

Zum Geschäftsführer ist

abrikbcfiyer, Berltn.

und dem Kaufmann EdJar Büsch 111 „511111011100! 1'1 ederlaffnng in Rndolftadt

Weida. 15. Ianqar 1908. Großherzogltcbes 21111th0111111. 117.

_ 883.00 In unserm Handelskegistkr Abteilung .IN 0111

unter Nr. 408 eingetragene Firma Bruun - in Weißenfels am 30. “Januar 1908 go1ös§krlog

haber jetzt: Leon PoSnansky, Dec Uebergang 161: 111 dem begründeten Focderunzen Und Veabindlichkeiten ist bei dem ELWLLÖC d-s Gefckyästs durch den Fabrik- besißer Leon Posnansky au:qesch1offen

Bei Nr. 1790 (offene Hmdelögesellscbaft J. L. Bacon, Berlin. m11 verschiedenen Zweigniebec-

Dandelirxzffter 111 in Abtei _ olgende Fttma einaetragen wo hLorxzc, Harmuthsaebsen. Joseph Lorge ten_au. den 29. K0n1g11ches Amtsgericht.

«esellscbaftcfirmenre Firma OBcar H _ Inhaber: Oskar (Garnengros- und Kom beta nach Stuttgart dk!

Zu der Firma A G:!chäkt 11'1 Erwin Ma

In unser H unter Nr. 1614 die Firma Mie _ __Pos-n und als deren Muczvsiaw Iabczyüöki zu Posen, den 30. Iannar Kön1011ches Ymtäaericbt. Uaaolnol]. Han» elsregister.

Firma geändert in: Gaskohleukoutor Gesellschaft mit beschränkter

Naß-Extraktlon Gesellschaft mit

in Calais (Frankreich). , -

3) auf Blatt 8119. betr. die Firma Anthracit- “"d-[kkkglstlr werke Gustav Schulze. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung 111 Dreödeu, Zweignieder- lassung der in Berlin_ unter derselben Firma be- stehendsn Gescüschaft mtt beschränkter Haftung: Die an Henry Gevrge Gustav Ecmund Max Poppen-

Abteilung „*,. 1 zy olaw Iabczhbski nbaber der Srudsnt Poxen etngetragkn worden.

kara erteilt. Bei Nr. 30 923 (offene Hgndelsgescllfcbaft: Hein- rich Bt_mdhold ck Co., Berlin): schaft 111 aufgelöst. Heinrich Banbbold 111 alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 30 095 (Firma: Café Splendid Karl

etriebe des Geschäfts Uffinanu, S18 in Stutt-

Hoffmanm Kaufmann bier. misfionSgeschäf1, von Nürn-

ah in Stuttgart: In das Kaufmann hier, als Ge-

Inhaber ist zu Harmutbsachsen. Janna" 1908.

Haftung.

beschräakter Haftung. Gemäß Beschluß vom 30. Dezembsr 1907 ist der nach Hamburg verlegt.

Die (Gesell-

E:sellscbafter "lesbajou.

Der 5165-1190

_ In unser

Königliches Amtßgericbt Weißenfew.

3833-1- OYeutliche_Bekan1-tmachung. [ ] anbelßtemster 11 111 1181116 1111131 Nr. 1077

elne Kommanditgescllschaft unte'r de'r Ferma Selig

Inhaber jeßt: Frau Rosa

Breuer, Berna): Der Uebergang der in

Breuer, geb. Ickl, Berltn. rem Betriebe des (Gesckoäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwsrbe des (Geschäfts dureh die Frau Rosa Breusr auMUÖloffen ß é Splendid Rosa Breuer. Bei 9 r. 28 720 (offene HandelSJeseUscbaft: E. ck

laffungen): Die Prokuren des Hermann Reichelt 111 rankfuxt a M. und des Franz Otto 111 Friedrichs- gen bestcb-n 1011 Bei Nr. 3357 (Firma Georg Jacobi. Wilmers- dorf): Niederlassung jest: Charlottenburg. (Firma Carl Gradehaud, Wilmerödorf): Der Architekt und Zimmermeister]

seUschafter eingetreten, Gekeüschafjsfirmsnregist Prokura des Genannte Zu der Firma Süd Ju??? MKiJllefr 1 .at tpp, au manns 111 Breitling, Buchhändlers in

es 11:1 daher, die Firma in das ck_ubertragen wmden. n 111 dadurch erloschen. deutsches Verla s- rokura des erlin, und des Robert Wien, ift erloschen.

er im _biefigen Handkléregister B[ - cmgetragenen F1rma C beute verunrkt,

Steinbruch M- dte unter de

e Firma 111 hier gelöscht.

Nr. 3558. Mitteldeu:sche Bergwerks-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. ablke ist n1cht mehr Geschäftéfübrer. eldzählmusch1uem System Bat- dorf Gesellschaft mit beschränktxr Haftung.

Wilhelm Rakenius ist nicht mehr Geschäftsführer.

bauen erteilte Prokura ist erloschen.

4) auf Blatt 4721, b:tr. dte Firma Gruft Venus 111 Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Alfred Finzel 111 Dreßden.

Dresden, 0111 31.

Königliches Amtögericht.

In das HandelSrlgist-r Yb Ftrma Engelbert

Nachfolger Inhabe" 11. Das Geschäft ist ngelbert Böhler mit de

1. 11 111 511 O. hlxr, ei-aetragen t tn Enqieilbert _ nkel, Radol- vom thherigen Inbabefr m 1. Ianuar1908 auf

. Reese u.

dgß Durch das am schetden dcs Mitacseü- s Heinrtcb Klingenbagen r Vorbezeicbneten Firma

Dr. Walter Die F1rma lautet

Januar 1908.

Co. mit dem SWL in Wiesbaden 0111getr011e'11.

“Persönlich haftender Geseüschafter ist 0 K' *

1215711)? dStm0n_Selig, hier. Es ist ein «1111111111??th

ÖSWÖlLkT-n. Dre Geseaschaft 1101 am 1. Januar 1908 esbadeu, den 27. Januar 1908.

Königliches Amthericht. Abt. 9.

.... «,x-«s..».- .“.