Fünfte Beilage
" 1 14391 14412 14423 14638 14654 14837 14853 die Coupons der sechs Monate nach osgter Ziehung ,
18331... 3233333383133 4.332; 4) Verkaufe- VWWWWM- “32 331. 333 333 133135431773 86831633331333333.21"313: . . .. . .. , , . ,
roxeßbevonmäckotißter: Rechtsbeistand Martin in ' 16 ' ' 'ng' “ des K 't [8 von diesem abgezo en; 3 D tsch R s d K [ St ts ' ' " "
firt, “'LH-gegen "" Alf'ed S""""' A"""" 88961 Verdtngungen U. 18030“ 5 Fl. 1000 = 2000 Kronen. FMWYYJMÖ der Fälle'igkeit beginnt die Verzinfung um eu en el an el er un onlg ! ren ' en aa anzelger' ? b“ *" "MM“ M "b"“ “kann“" Wow" [ ] 12694 12715 12719 13740 13752 14242 des rückständigen Kapitals zu einem mtt dem je. - „„ .
66 1". abaän i e Schienen, Schwellen xc. souen öffYtlich verkau'x'tgwerden. Termin dafür ist auf den 14252 15092 15110 15120 15657 15661 15679 17“ MW 1908“ V97*'*1“16816Ubr71,6338 1183611132901) 6331 11687983 1613361394351896
: u 363 ekla ten ur a [un von 49,92.“ und find mit entsprechen er u, r ver e ene n- . “ Z5s7rxekxl/onéz12seréseit gZustIUuZ; k51ese'1': Klage. Der gebote bis zu diesem Zeitpunkte, Vetfiegelt und porto- 19991 20483 21090 21112 21444 21460 225Y Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- frei an uns einzureichen. 22594) 22ZZ362908Z 23124 23634 23659 ':72794 handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts- Zuskbsagsfxist 21 Tage. 28Z00 233324 23941987 YFZ 2392315 2Y5437 33811 gericht in Pfirt auf Mittwoeh, den 1. April Die Verkauxsuntxrxagen liegen im Rechnungs- 33 1 3 3 371 3
* ? sVerwaltun s bä des 11 33830 34168 34179 34184 34242 34253 34274 1908, Vormittags 9 Uhr- Saal Nk- 8- Zum bumm- Zimm" “ """" g g' " ' 34351 34376 34386 34568 34585 34740 34754
und Aufenthaltßort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm aus Wirtszechen aus den Jahren 1906 u.. 1907 49,92 .“ schulde, mit dem Antraae auf
„21,6 30.
1. UntersuchunYsaéhen. * '
weill en Zins uße für Einlagen im Einklangx stehenden Zins aße zu unsten des Pfandbriefelgentumers. Ju Amortisation:
Pfandbriefe: 40/oiger Vkandbrief 5 K. 1000 Nr. 13191. 40/oiger Pfandbrief Serie 11 91. Kronen 200 Nr. 14958. 430/91“ Pfandbriefe 5 Fl. 190 = Kronen 200 Nr. 7516 9648 9828, 14 Fl. 500 = Kronen
Berlin, Diensmg, den 4. Februar
Öffentlich er Anzeiger.
1908.
6. KommanditgeseUscba en auf Aktien und Aktien e ell . 7. Ertverbs- und Wir ck61" enoffenscbaften. gs "' 8. Niederlaffun 2c. vvn ethSanwälten.
9. Bankauswei e.
10. erschickzene Bekanntmachungen.
2. Au gebote, erlust- und Fundsachen, ZusteUun en 11. der [. 3. Unxau- und Invaliditäts- 1c. Verficberung. g g 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
5. Verlosung 2c. Von Werrpapieren.
: ' Aus 11 St. 0 mm Saär', aus und Werden : en postfreie . * „ __ , „ '
FeéeZelaxxrbZFFZ'YeYaZYUÜUW wird dieser 1 g EinsFndbung y(on ein)cr Mark (in bar, "ZH in Brief. 34762 34784 34942 34945 34957 34969 34983 1000 Nr. 123 1960,2 Z8F1Y11Q00-Kronen 2000 6 Komnmndttgesellsthasten 567679 4626407]? 48341 ;? 4903321 53464 :1 55825" [88887] [88540] '
1818- J..... 1888 88881 888888888888 N.. 133...L................. 38 ' . . .. Disconto-GeseUWast in Berlin. 3.2 «„......»
' ' . /" .c- " , ' *“ „ * ' ' ' .* . ' ' -_- .. . , ,
Der Gertckpthkbreibexl dress KiYesrslikch Amtsgerichts. 8 1.797J ck65];TZÉZbFics'YbaYk656717137. 1908 36781 36789 36843 36879 37042 37059 37080 40/0 mit 59/0 Prämie kKWUM 2007951415 an A ten U* Aknengeseuscks Nr. 229116 512515 5126 " 5127 15 5128 " Gemaß § 244 H-«GB Mrd 51er0urch bekannt Wir machen biermirteu5eek'71nnt, daß die neuen
OWM? re ar. ' ' ' “ “*.*-““"""? 37088 37249 37266 37280 37285 37344 37355 12373, 2 Kronen 1000 Nr. 1287 2687 6308 7772 188892] Vereinsbank iu Nürnbe, . 1442515 1854715 1909916 26406" 27008" 371045 LMÉIM, daß Herr Generalkonsul Woert de Liagre Zinsstheinbogen de'r Obligationen unserer 411070 *
[88882] Oeffentliche ZusteUung. [88965] 2 73271. VLULU 37377 37380 37389 37444 37454 37695 37699 10581. _, 100 __ Unter Zuzjebung eines Königliäpen otars Wurde 37882" 4132315 4925716 5592316 840912489960“. ZZ JPM WW!) TUD aus dem Auffichtsxate UUsSM Anleihe gegen Rückgabe der alten Bezugsscbeine * Gottfried Hildenbranp- Schuhmacher *" Ylles- ““ 22-00 . JJ 000 932x798 Ideas posts Heißes. 37709 37714 37719 37950 37965 37984 37988 44 9/0 mit 19 0/o Pramie 9- Fl- _ heute die einundzwanzigste Verlosung unserer Lit ]) Obliaütione" 9. .“ 120,-- Y schafc außaeschieden ist* bei dem Bankbause des Herrn G. C. Weyhauseu,
hausen, und Felizitas Htldenbrand, ledig, vylliabrig. [: 12 BÜ- 'I d 701201. Krsftdt Oo-Rea1scb 38240 38246 38255 38269 38280 38289 38306 Kronen 200 Nr. 10013. 57 360/11 Bodenkreditobligatiouen Serie 711], Nr.. 604817 649916 1152316 1517017 2497011 erlin, den 1. Februar 1908. Bremen, abgehoben werden können.
in Buchau a.F, als q?s6ß!1cheEcb-xn des vernorbcnen “s' ' ' W " 75 ' ' ' ' 38333 38361. 38387 38419 38438 38821 38855 41% ohne Prämie 11. Kronen 200 Nr. 1 1x“, xls und x, vorgenommen. Gezogen 29858 " 3241214 3387715 4081716 49248 " Djxectiou der DiIcZuto-Gesellschüfto Der Vorstand,
Josef Hildknbrcmd _in Ällaßbausxn, ProzeßbLVoU- [889621 , "a Fl. 5000 = 10 000 Rouen. 572. k tronen 2000 Nk- 950- 9 3 27844 wurden folgende Nummern: 49249 " 54633 15 66166 91 6728021 69750 “1 ZÖLLNER Dk- Halomonsohn. [88547]
mächtlgte:Recht§ar1w0118V363181,D1€terlenundKraUÜ Welche Firma übkrnimmt Yen Verkauf cich 1308 1344 1349 1365 1812 18161824 2225 34 0/0 9 500 Frank Nr. 27842 ..784 2785 Lit. * Obligationen d. .“ 2000___* 7175818 7337413 7350271 7545512 76655 12 «1885391 Gemäß den bezüglichen Anleibebedingun en eßen
in Ravensburg, klagen 9850er! dxn mit unbekanntem D. 91.21? Off. Gebr. 111111153, Effeu-R-- 2283 2460 2486 2688 3281 3406 3707 4054 27845 27846 27847 27848 27849 27850 785' N„ 2091 2191 2291239124912591 25912791 77183754 7832122 79456 12 79603 “12 80014 " * , „ ,. . a„ wir MMW, bekannt daß 9 9
Aufenthalt abwesenderx Jo1ef HtLdeubraud, Werk- Baumhof 55. 4310 4328 5029. _ 27852 27853 27854 27855 27856 27857 2 8 28912991. 80487" 80525?“ 80723 24 8092324 81448 “ ACtten-Brauerej „Oban Von unserer 4zpr57enti en bvvotbckariscb sicher-
meister, Von AULIHWM, MIM 7597731210111 0116 Dar- „__-_ ----- ---- ------- «""-* Im Sinne des § 100 dsr “„Zöesckzäftéordmmg werden 27859 27860. Lit. [! Obligationen 2. .“ 1000,-. 82359 " 82400" 82403" 8333294 889217";- gestellten Anleihe Vom al;" 1904 dvrch die
(vorm. Schreiber & Räße).
Wir bringen ergébenst zur Kenntnis, daß err
Die den vorstehend aufgeführten Nummern beigesevten
Nr. 9083 9183 9283 9383 9483 9583 9683 9783 kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit weltbxr das
leben, mit dem Antrage, durcb ein gegen Sieberbcits- ' 9883 9983 34020 34120 34220 34320 34420 34520
leistung für Vorläufig vollstreckbar 311 erklärendes am 28. Januar 1908 vorgenommene Auslosung die
«...... Vekanntmackmng.
Urteil für Recxdt LU xrkexnen: Der Beklagte sei 34520 34720 34820 34920, betreffené Stück außer Verzinsxtng Jetreten ist; Stadtrat Nkcjzard Seboxnbach in kabau info_lgc_Ab- Reihe ] 9. 1000 .“ Nr.123 152 262 und 292 12,"le - den „Klägern dF YUM TOYO??? “LFZ papieren Von nachbeze1chneten Anleivesch81nen der Rheinprovinz fänd die zur planmäßigen Tilgung für Lit. (31Oblinatioueu & .14 500,-. 1? ; «Ußer Verzinsung seit 7 Juli YFZ- lskass,Juds 99?! Anffickjtsrat "meter Ge1sll1chafr Reihe 11 3 500 ... Nr. 317 464 479 482“ “,./x„xosxßnnssnxu «8 .S.". "3,5, „3,2 ,x, * «... Jahr ...). «..,-...n... S...... «...... ...... „...[-.... 2838239389339??? 3278933893278936758 2738 „ ; -- , - - ,- - ......“ ...L.ö.b... 8,841- , ., „0, 888 .... _... .» . Vßklagstertet "1413956665"... FelrbanlenZ des Rechts- Die, Bekanntmachxngen“ «797.811 .VF[*t*staZZUkak§- von den 35 0/0 Rheinprovinz-Auleihesäjeiuen 101. Außgabe 1:2: ZZZ ““ 97?! 9871 9971. 9 1 96 1 15 = ' : ' 1: ' 1896: “" .AcYZua-YxÉUTWiU'Lröl-ku. Awclmjumerezr 50/01genixvvolbekarisch sichergestellten YM "' "' Zivilkammer "' "' LMW'Ö" "' WMbkf'ndMWW'Ö'W "hm n er " ung“- ' “ YE) ' ' 52“ ' 78000 : Lit. [) Obligationen * „44 200-. 16 = . . . 1 . 1897, (d'orm. Schreiber & Räqe). MZF75050637657616183766767669'91830237: „23.38.83 3137836378331 ...... ' ' 8888 ' ' ' - 333 333 333 331 333 333 3 = - - - 1 - 133 ..., orm ag r. m! er 11 or erun9. enen . ' ' ' ' “ ' 00 . ' “ = . . . . . . » * * . - bei dem gedachten Gerichte zugelaffxnen Anwalt zu PesterUngamsrheCon11UELcial-Vank. ' ' 350/00“; ' ' :: : 5515100 . 30301 60401 30501 30601 30701 30801 30901, 21 = . . „ 1. , 1902, [88970] _ sotZ'i'e'ihe ' 3“ 1000 “““ Nr.16 99 115 und 118 besteuen- Zum Zwecke der öffentlich ZUÜSÜUUI Dic Pfandknicfe dex PesterUu-aar. Com- ' ' 310,0 ; : 15, „ 171000 , Ltt- 1“) Obligationen 84.-4 100.-- Z? I - - - 1- - 1903- Norddeutsches Brauhaus Reihe 11 Nr. 201 und 238 wird dieser Auszug derkKlage bekannt gemacht- „...ckck-Bank sind im Sinne des 15.-21.111111 “ ' 340/11 16. _ 141000 „ Nr. 26061 26161 26261 26361 26461 26561 - . . . 1 . 1904, Akt“ “G U“ „us ewf, und hierdurch sowie durch Ankauf der Ravensburg“ deu 28" Januar 1902," v. I.1889 fteu2rfrki. ' ' 3? 0/ ' ' 17. . 68 000 _ 26661 26761 26861 26961 26095 26195 26295 24 = r . - 1 - 1905- ten“ ese 7chafts Teilchuldverschreibnngen von erstgedachter Anleihe Gerichtsschreiber2xs K- LUUÖALÜÖW: Saur. Nummernverzcickjnis ' ' 350/0 ' ' 18 97 500 . 26395 26495 26595 26695 26795 26895 25995 25 = - - - ] - 19061 Die Yk1105äre unserer Ccsellschast werden bier- Reibe] Nr. 10 und Reihe 11 Nr 302 303 307 [888581 Oeffentliche Zustellung. 45535/07. der in der am 28. Ianuar1908 in Budapest in ' ' 40, 0 ' ' 29“ ' 126 590 „ 28049 28149 28249 28349 28449 28549 28649 26 = . - . 1- . 1907- durch xa 8: am Donnersmg. deu 27.Februar und 354 11.15 ' Der Buckpdruckereibesä 1'r Emil Schont ln Forbach Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgebabtén ' ' 40/0 ' ' 21, ' 63 000 , 28749 28849 28949 30018 30118 30218 30318 Nürnberg, den 1“ Februar 1908“ 1908. 11 Uhr Vormittags. in dem Bureau der TeilschuldVersckzreibungen Von der zweitgedachten i.Lothr.,Pro1eßbevo11m6 "tigtenRechtsanwaltJ531z. ordxjntliYetz Verldosxxuoxz „bebwfsPYüTMYJ YM“ ' ' 346,0 ' : 29: : 156 003 . YFZ YYY YYY YFZ YYY YYY YYY Vereinsbank 2er (8788117111572, 32176, K.")(Zexackerstle. 1291, sjatt- 21.1135. Reihe 11 Nr. 155 und 162 “' ' * ;, 4 * , igen an 2 cr ' ' „, ' ' „ '] 571 zu :) . tx _ :* - 1„_ ' _ * - 3333333333373"-3333333333? «33.213.131...-“Commerc1a1-Bane. ...“ A'..123"/0..Z.1..ch .. T...... ...-„331...3.3.1333“.«...,... ...... ...... [...... „ .:....» ““ “'“" “ “WW“ ...32314.333.3333253333771" ““"“ . - * 1 . * ne u o 75 z “ Die beute verkosten Stücke werden zum Nennwert Mag kburger Viehmarkt- Bank. " '
Tagesordnung :
]) Voüegunz 0.6 Ja!.rxsbericbts, dex Bilanz und dks GSLViNU' Und Veäustkontos für das mit 131111 30. Sspkcmber 1907 3553102161214 Geschäfts-
]; r. 2) R001s1011§5erichk Erkeisung der Entlastung an Vorjtand 11110 “4111176516101 und Bcsch111üfaffung
Die in obiqer 3105111111 Verloéien Pfandbriefe sowie
die fälligen Coupons; werden
in Budapest: 561 5er Hauptcaßa der Pester Ungarischen Commercial-Bank, "
in Wien: bsi dcr Qanptcaffa der Kais. Kon. priv. Oesterreichischeu Länderbank.
in Berlin: bei dcr Nationakbauk für Deutsch-
ine AuGzablung der au§gelosten Teilschuldver- schretbungen 2110101 gegen Einlieferunq bei der Kaffe des Einsiedler Brauhauses in Einsiedel. der Bank für Brauiudustrie in Berlin und Dresden, dsxn Vankhause G:!sr. Arnhold in Dresden und ber 1611“. Bankhause Bayer &Heivze in Chemuiß.
Einsiedel 5.Cbem11tß, am 1. Februar 1908.
und Aufenthaltßort. früher in St. Johann (Saar), auf Grund eines Wechsels vom 8. Dezembkr 1906, mit dem Antrag auf Zahlung Von 200 .“ nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 5._Februar 1907 und 80 „3 Wechselunkosten. Der Klage! laket den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reckots.
eits vor das Königliäye Amthericht in Saar-
Anlci e rhein? in diesem Jahre nicht statt. " ' Rückstäudig sind: 4% AnLcihesäxeiue, 20, Auögabe Bachstabe [1 Nr. 4719, 7761 5 1000 .“ 40/0 Anleiheskheine, 21. Auögabe Reihe 57 Nr, 107 5 500 .“ R-ibc 58 Nr. 2670, 3194 5. 1000 .“
samt Sxückzinsen in Nürnberg bei unserer 911631, bei der Kgl. Hauptbank 101111: bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg. Bamberg. Bayreuth. Fürth. Hof, Kaiserölauteru.
In Ermäßheit des § 22 der Statuten werden die Aktionare unserer Bank zu der am Mittwoch, den 26. Februar 1908, Nakhmitags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ [Tier, PräXaxenstraße 32, stattfindenren ordentlichen GeneraWcrsammluug hiermit eingeladen.
ausgelost am 7. Januar 1907.
o- " i o " ck15 *.*. 4 * - 5 ' s ' a ..
kucken auf den 23. Marz 1908, Voymittags land. Düsseldorf den 21_ Januar 1908. Kempten, Landshut. Ludwigshafen, , Tagesorynung, _ uber «€!..U115UKZ des !)?UnbßwlnnÖ Gl dl W Z A “G " 1“ “ i - ambur : bsi dex“. erran L. Behrens & '. . ' . Müuckeu,Paffau.Regensburg.Rosen= 1) Vorlequng des Gss 1fjsbcr1 ts, der than 3 Ae der1r1' 1:9 Sta» 19, d ds 1, "11? er rauhau . *“ *
rgvirldei'ZsexZT'l'ZzudeeZeKdlxkxeobfxxxxtxéßk'emZZ'tjéuung nHöhne. g H Der Dtrektor der Landesbank dev Rhemprovmz. heim, Schweinfur2.Straubiug. Würz- und Gewinn- und VYLustrxchréung für das ab'- )Firnma'dk? «413111113057 111151711055 1§ar2, ?(12371411- © Schmalbe.
Saarbrücken, den 24“ Januar 1908“ in Karlsruhe: bei Herrn Veit L' Homburger. Dr. Lohe, burg, gelaufene (Geschäftsjahr nebst den Bem€rkungen 11:30 562 1161471251136, bclrsffexkd. [88889]
([„ 8.) Friede'Y, A 1151 in Zrtßukfurt a. M.: bei dsn Herren Gel": Geheimer Regierungsrat. LLAYYFZTY 565 ZFYYYTF' YHFdZ: Z: , 2) Zs Yusßcbtßratß 711131;3 i?1816 Yorla§6.„ d YWaylen YZF AyffiMsrlaÉ. 5 G [ Jn meéißbeit derBÉdingungen für die Aufnahme 1 ts eibér des Kznjl en mts er g_ 5_ e mam:- . - _, - - -- * _; x , _ „ " - " x' „MW - . .. en mmung er_ ) an;, er 'ewmn- un 1 1112619211]. 1105105.» we 6 an 61." 41.270 821- unchrerfüu prozentden eil uldver reibun en Ger "' schr ____9____ g in Hannover: bei den Herren Ephratm Meyer “YMWW “***-*“ "*“-**“- ___- in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank Verlustrechnung 105116 der Gewmnvsrteilung sankmLUng 1611065111811 6300011, 5111911 ':Hce Aktéen 1100 .“ 1 500 000,3 001112ZsYDezembesrä1'900 mthen
[888601 Oeffentliche Zufiellyuq.
Der Holzbändler Wilhelm Bode m Linden, Prozeß- beVoUmäckotth-xr: Rech16ch117walt Kleine 'm Wennigsen, klagt gegen den Stellmackxemwister H. Meyer, rüber in Sorsum b. Weetzen, unter der Behauptung,
ß Beklagter ihm für Holzlkeferung 280,76 .“ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch yor-
läu vollktrackbares Urxekl ur ablun 501128076.“ uebßg-L 0/01Zinsen 161115.zD€?en1berg1907 zu Ver- Wechslergeschäften 566 Im und- AuSMndeS vom
urteilen. Der Klägerladet 0:11 Bkklaqten zur münd- 1“ August 1.908, ab MPIO“): SWN." lieben Verhandlung des Rechtsstrkits Vor 506 König- ahzun bar “"ZFköstZ MW“ XFN“? )Ü'ZFF TJ? liebe Amtsgericht in Wsnnigsen auf den 26, März (361115711119 d.“ 1?" «k MMW x“ (",x '" A* ' 1908. Vormittags 11 Uhr. Zum ZWecke der briefe und fangen CMPVJG 1155150118: ,esorgen. öffentlichen ZusteUung wird dieser AUSzug der Klage ü KroT-(L'200.
bekannt “WW" 6 11 29 265 530 1075 1324 1570 1824 2183
[88551] Am Freitag. den 21. Februar 1908, Vor- mitta s 11 Uhr. findet zu Lübeck im Hause Königßraße 5 eine Generalversammluug unserer Aktionäre statt mit folgender Taßesorduuug: 1) Genehmigung der Jahres ilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1907 und Verteilung des erzielten Jahres-
ewinns.
2) Entlastung des Vorstands und 586 Aufficht§rats.
3) Neuwahl eines Mitglieds des Auffichtßrats.
4) Beschlußfassung über die Zahl dsr außzulosenkcn Obligat onen der 1. und 11. Prioritätßanleibe und Vornahme der Auslosung.
Lübeck, den 4. Februar 1908.
für Handel und Industrie, in Stuttgart bei Herren Stahl & Federer Aktiengesellsthast. sowie bei aUen Firmen, welcbe fich mit dem Verkauf unserer Obli ationen befassen,
einschließlich der Festsetzung der Dividende. 3) Erteüung der Entlastung seitens der General-
versammlung an den Ausficht5rat und Vorstand. 4)Ge11ebmiqung zur Umschrcibung von Aktien. _ , _ _ 5) Neuwahlen zum AufsichtSrat.
gegen Ru gabe ' der Originalobltgatwnen nebst Eintrittskartenfür die im Aktienbuchc eiWetraZenen Talons und noch 111411 vrrfallenen Coupons eingelöst- „ Aktionäre können bis spätestens den 25. Je- Nicbt Verfallene fehlende Coupons wyrHen nur den , bruar a. e.. Abends 6 Uhr, im Gesaxäfts. entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht. ) lokale der Bank (Börssngebäude des städtischen
Vom, 1. April 1908 au_ i_retan die Verkosten , Viebbofs) _ wo auch vom 10. Feersxr 1908 ab O,bl1ganonen 0115er couponßmaßge Verzinsung und 1 die bezügljäxn Voclagcn ausliegen = in Empfang w_1!d von da ab 3111: noch 1% Depofitalzins ver- genommen werden. gutet. _ _ , Magdeburg, den 5 Februar 1908.
Bqdenkredrtc-bquattonen, welche auf Namcn um- Magdeöurger Viebmarkt-Vank, geschrteben find, können nur eingelöst werden, wenn Der Aufsichtsrat.
der DepoUcheirx-x der R11chIbank, enthTe-„chend § 22 des Geseüschaft§71atu16, spätestens 3 Tage vor der Gcneralversammlung beider Gcsellychafts- k-xffe zu deponieren. - .
Norddeutsches Brauhaus Aktieu-Gesellschaft. Dex Vorstand. 21.008111211101111.
wir hierdurch bekannt, daß die Nummern: 1
Lit. & noüiiuell .“ 1000,-
42 56 95 97 253 276 328 370 377 517 534 535
669 670 690 757 861 937 938 945 958 960 985, Lit. 8 nominell .“ 500,-
1043 1063 1300 1304 1306 1344 1386 1388
1460 1482 1558 1583 1745 1751 1769 1794 1828
1913 1929 1952 1973 1995 1996
ausgcloft wmden Und.
Die Te711chuldverschreébungem welcbe die vor-
bezeiäpneten Nummem tragen, wkrden vom 1. Juli
1908 ab 1:31 der Dreödner Bank in Dreöden
und Berlin, der Fixma Mende & Täubrich,
Dreßdxu, sowée bei unserer Gesellschaftökaffe
Lingelöxt. Die Stücke müffen mit Erneuerungs-
6) Komnmnditgellseschftaen auf Aktien n. Aktiengesellsth.
Die Bekanntmachungen über 0011 „Verlust 0011 Wert- papicrcn befinden fick) «uss (566731101) 111 Untsrabterlung 2.
88545]
' Wir 111061011 bierkurck) 57510111, da?"; 'der Awoibeker und Fabrifbkfißsr Hart Dr. Max Stmoqsoby gestern aus 02111 Aufsichtsrat 11512161" Gese61chaxt außgescbieden 111.
Berlin, den 1. 7377511101: 1908.
Hermann Mkner & Co. Aktiengeseüschaft.
& Sohn. _“ in Amsterdam: bei den Herren Hope & (30.. in BJU: bei der Actiengeseüschaft von Spevr
&. „o., in Brüssel: bei dxm ()kétllt l.!oupxis, in Genf: bei ksn Herren Darier & Co., und bei allen namhafteren Banksn, Bankiers und
[889761 1833717157; § “26 Des Statuts 111815711 die Hsrren Akthonäre des Kons111115ch8160 Schwientochwwiß Aktiengcsxüscbaft znr orvcmlichn Generalver- fammluug für Sonnabend, dex. 29. Februar 1908, N0chmjttags 5 "4162“, in das Geschäfts- lokal 5:8 Verein.“. in Schwimwckylowiß ergebenst ein-
Wennigsen. dk" 29- Jamlar 1908“ c) . ;; k; 3 09 3120 6146 3612 I [i. s Baden W d D * 't ein Löschun S ta mit (: tl'ch be [ 51 t U t W'[ B5 Slade" * ' *
Hoßfeld, Aktuar, 2552 „2578 „2894 -820 2.4 .'.“ .. . , ___11_ .1 - Lübeck- 1] urger ampfsshjffahx 5- „ g an r cx _ m r 5 gau „9 er n er- 1 b. bme. 6 - * * . 1156111611 und den Ztnsscheinen Nr. 16 bis 20 der - . 3628 3636 3931 3945 4268 42.30 4458 4469 4483 fcbrtft des in den Bachern der Bawk eingetragenen Der Vorstand. „ Tagcöorduuug. . R 1 i d . - ? 1. 9
als Gerichtssehreiber des KÖWÜÖM AMWSÜÖW- 1- 4496 5616 6087 6478 7026 7479 8781 9.149 [88544] ULW-Uokk Hamburger GLsLUsüMft- Eigentümers beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist "W. Grünig. Klingeberg. 1) Vorlage der Bilanz und 001 «swinn- und Ver- abk17'1'xe16et€ ?iYLeliefTexrcter'skmex 0017175517115“ Lxlillisäxuéd?
[88859] Oeffentliche ZufteUuug.
Der Wirt Thomas Zawada in Marienthal, Pro- zeßbchülmächtigter: Nechtßanwalt Goldschm1dt in Ostrowo, klagt gegen den früheren Wkrt Thomas Piasm). frühé'“111Cblew0, jsßtunbekannten Aufent- halts, auf Grund der Vehaupt11ng,„daß auf Grund des Arrestbefebls 51:6 Kö11ig1ichm Umth-„rickzts in Schildberg wom13. August 1906 (2 (1 15/06) beim Beklagten versch1edene Gegenstände gepfändet, Ver- steigerr und der VersteigerunJSerlös bei der König- lichen Regierungsbauytkaffe in Pose'n hinterlegt wvrden 16, daß dsr Beklagte am 6. Februar 1907 durch Urtxil des KönUlicben Landgerichts in Osirowo
Der Vorstand. Hermann Warncke.
Die Aktionäre der Berliner TattersaÜ Actie_n Ge- scÜschast wecden gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts zur zwanzigsten ordentlichen Generalversamm- lung Dienstag. 25. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauerdamm Nr 28, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dsr General- versamm1ung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Re1ch§bankdepotscheine bis zu dem geses- licheu bezw. ftatutenmäßigen Endtermin m
lusirechnung für 0-13 Geschäftsjahr 1907 sowie 066 Prüfungswr1ch13 "oer Revisoren. 2) Entbxftuna OCS 21117969191016 und des Vorstands. 3) FZZ! zweier Rechx111115510011015n für daS Jahr 4) Auffiabißratswablcrx. 5) MitteTlunaen. Diejeaigen erren *.*!ftioÜ-«z welche fich an der Generaloerfammlung zu 557611151611 wünschen, haben nacé) § 27 des Statuts ihre Yklfm fünf Tage vor der Generalversammlung 0:17 dem Bureau dcr GescUschaft zu Schw1cutochlowitz niersrz1legen oder die Bescbkinizung übe: Nicdsrécgung der Aktien
jedoch nicht notWendig wenn kie au2gelos1en Stücke in 111117311066 Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwert: umgetauscht und die ein- getachbten Stücke wieder auf den gleicbzn Namen um021chrieben werden. _
Dre Bodenktediwbligationen (Hypothekenvfand- brixfe) dec Vercinstnk in Nürnbexg find inhaltlich der 'Bckanntmachungen ker Königlickxn StaalSminl- sierten der Justiz und des Innern zur Anlegung Von Mßndelgcld, zur Anlage Von Kapitalien der Ge-
.metnde1 und Stiftungxn sowie Von Kapitalkm der Kirchen- und Pfründkstkftungen und der sonstigen, nicbt 1111167 gemxindlicber V.:rwaltung stehenden
9691 100001043410452 10353 11367 11777 12184 12205 12842 14677 15230 15828 16325 16352 16635 17214 1723917619 17652 18038 18918 18944 19316 19345 19719 19743 20118 20139 20800 21277 21929 22250 22777 23 534 23730 24434 24744 25422 25836 26222 26546 26720 27079 27188 27581 27889 28273 28546 28880 29294 30236 30505 31248 32292. 31 Kronen 1000.
Vexscbreibungen nicht mehr statt. Aus érüheren Auxlosungen sind 016 folgenden
10 Stücke Lit. 4 nominel] .“ 1000,-
83 209 226 462 469 480 493 746,
Lit. 8 nominell .“ 500,- 1136 1486 noch nick): zur Einlösung eingereicht worden. Diese Teilfchuldverschreibungen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiedetboü zu deren Einlösung auf. Riesa. den 23. Januar 1908.
(Hummi-Waarkn Compagnie Hamburg. Der Vorschrikt 505 § 244 H.:G-B. gsmäß xeigen wir hiermit 011, 061"; 558 Mitzlked unssres Auf- sichtsxms, HOL!" 046er Wxüze 1:1Hamburg am 24. Januar 1). J- 1177110ka11 ist. Hamburg, 7211 ]. Fcbruar 1908. Der Vorstand.
[882551342] b' ?'kat'mmaax'kfxgil'cb K 1 is
99 225 515 966 1417 1763 2132 2565 2922 ik ""I?" "3ka IM“ L J" 1 L" “M" n. . 2939 3423 3572 3846 4125 4176 4629 5069 5454 daß am Samsmg. den 15. Februar ds. 0.-
6 1 655 674 7108 7131 730 7374 7686 Vormitxags 9 be- im Sitzuygszimmer :::-.sres ??ZZ §1F76831168619 8722 8898 73420 10024 Bankgebaudeé, "1110170161051: 5/1], 111 GSFcnwart eines
[88992] Einladung z11r neunten ordentlichen General- versammlung der Aktionäre yon der
Kammgarnspinnerei Sthechitz. ?Uo-G- , Schedewjß-
auf Sonnabend, den 29. Februar 3. e., Nalb- miitags 1 Uhr, 11011) dem Europäésckyen Hof in
Dreßden. Tagesordnung : 1) Vorxegung dex1 Gesckpäftsberickots sowie ker Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrkchnung für das
rechtskräftig zur Zxkzknng von 3545 .“ an Kläger verurteilt worden ist, daß Beklagter zu der be- antragten AUSzahlung dcs hinterlegten Betrages seinc Genehmigung nicht erteilt, mit dxm Antrags, den Veklagten'kostenvflichtig zu Verurteilrn, in die Außzablung des bei der Königlichen Regierungs- binterlegungsstelle in Posen unter 11 .] 2672 1( Z 1570 13 .] 24/52 Spez. Man. 13 35 Bl. 184 hinterlegten Betrages von 175 .“ nebst der auf- gelaufenen Zinsem und zwar inoHöhe Von“ 101,95 „“ an den Rechtßanwalt G01'1sch1n101_16 Oxtrorro und in Höhe des Restbtmnekx an Klager zu willi en. Der Kläger lade: den 24.2710:th zur mündlichen er- bandlung des ReÖtFstreits 00." das Königliche Amts- gericht in Schildberg auf den 1. Apr111908, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwscke der öffcntlichen Zu- stellung wird dieserAuSdug derKlagc bekannt gemacht.
SÜildberg, den 29. Januar 1908.
Riedel, Aktuar,
f. d. (Gerichtsscbreiber des Könialichen Amtßgeriäpts. [88877] Oeffentliaje Zuftellung.
Der Rechtßanwalt Theodor Schwarz aus Königs- berg 1. Pr., ;. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird auf Anordnung des errn OberlandeSaexiebtsprßfidenten zu Königöberg i. r. zu einer Erklarung uber die Zurücknahme seiner Zulassung zur Rech16anwaltscbaft bei dem Land- und Amthericht in Königsbezg binnen zwei Wochen nach ustellung dixser Verfa ung auf- gefordert, widrigenfa : die Zurucknabme eantragt werden wird.
Königsberg i. Br., den 30. Januar 1908.
Günther, Kanzleirat,
Gerichtsscbreiber des Königlichen OberlandeSgericbts.
“
3) Unfall- und nvaliditäts- 2c.
10570 11063 11518 12010 12400 12856 13370 13856 13888 14159 14181 14363 14388 14729 15006 15026 15470 15999 16558 16948 16963 16989 17361 17760 18008 18202 18232 18366 18525 18720 19768 20165 20884 21380 21875 22616 23187 24313 24885 25229 25998 26362 26824 27333 29129 29833 30005. 5 Kronen 2000.
70 162 484 736 1020 12,19 1662 2138 2470 3065 3430 4274 4778 5369 „7.822 6166 6483 6497 7155 7172 7514 8128 8626 8981 9457 9816 10124 10518 10862 11119 11626 12105 12143 12466 12496 12731 13658 14305 14855 15307 15610 15644 16128 16553 16592 16707 17170 17428 17878 18310 18335 18759 18780 18791 19058 19079 19315 19343 19887 20492 20910 21305 21575 22013 22428 22714 23066 23429 23710 23921 24116 24526 24715 24975 25270 25566 25840 26172 26398 26663 26712 27030 27265 27413 27953 27990 28230 28726 28922 28941 29217 29522 30420 30727.
S Kronen 10 000.
5 122 308 436 846 970 1247 1777 2176 2533
2922 3055 3269 3471 FFH 4070 4285 4527 6270. 0 0_ 11 Fl. 100 = 200 Kronen.
12317 13695 14996 15857 16478
19448
24428 24726 25119. S Fl. 500 = 1000 Kronen.
3077 7994 8442 8593 8618 8746 8942 8947 9162 9761 9782 10257 12082 12291 12314 12553 12846 13100 13126 13344 13368 14147 14173 14496 14522 14695 14737 15010 15290 15307 15330 15339 15848 15871 16194 16218 16441 16459 16467 16808 17193 17230 17295 17330 17338 17457 17486 18373 18387 1929519316 19445 20021 20029 20224 20233 20815 21145 21167 21904 22806 23358 23617 24009 24183
10121 11452 11458 12482 12693 13000
Könial. Notars die 35. Verlosung unserer Pfand- briefe stattfindet. Mii-kcheu, den 1. Februar 1908.
Bavexisckze Handelsbank.
[885431 Die planmäßige notariell: Auölvsung Von St. 32 unserer 43 0/0 mit 105 0/0 rückzahlbaken Partial- obligationeu findet am Freitag. den 28. Fe- bruar a. o.. Nachmittags 4 Uhr. in unserem Geschäftslokal, WaissnlMUs'1r3ße 20, statt. Dreßden, 1. Februar 1908.
Uerein für ZeUßoff-Indußrie, AktiM-(Heskllsct)ast. 188546 ]
Etablissements Herzog Actiengesellsrhast zu Wogelvach-Winzenheim b/Colmar i/E.
Bekanntmachung.
Bei ker unter Aufsicht dss Notars Justixrat Kübler zu Colmar am 20. Januar 1908 statt- gefundenen außexordentlicbkn Ziehung zwxcks außer- ordentlicher Verminderung des Sckpuldkavttals, find nachfolgende 80 Obligationen, Teilfchuldversckorei- bungen von je 1000 .“ _der Aktien eseüsckoaft Etablissements HerzoaActienge1eUschast xu ogeibach- Winzxx1be1m zur Rückzahlung gezogen worden,
nämlich:
66 137 257 260 261 315 521 668 673 747 750 752 1058 1101 1142 1233 1307 1308 1345 1351 1384 1467 1498 1519 1601 1709 1737 1798 2018 2103 2339 2349 2409 2417 2420 2427 2441 2473 2481 2483 2492 2529 2547 2562 2697 2699 2704 2705 2743 2744 2751 2752 2833 2837 2946 2951 3026 3041 3088 3094 3095 3099 3136 3187 3217 3233 3313 3357 3446 8463 3464 3563 3586 3613 3732 3733 3734 3861 3948 3991.
Die Rückzahlung erfolgt aussebließlicb an der
Verfi erung. Keine.
13048 13063 13155 13167 13588 13597 13618 13632 13740 13748 13762 14112 14202 142115
Kasse der !!"-aus als Umvom, Zweig- niederlassuug in Colmar.
unserem Bureau. Schiffbauerdamm Nr. 28, oder uuf Grund § 255 H-G-V. zu hinterlegen. Tagesordnung : 1) (Geschäftsbericht der Direktion. 2) Vorle ung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustre nung. 3) Bericht des Revisors. 4) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 5) Revisorwabl. Berlin, 3. Februar 1908. Der Aufsichtskat
der Berliner Tattersau Aktien Gesellschaft. W m. H e r 3. [88550]
Bei der heute erfolgten notariellen 7. Anstosuus unserer 4% Vorrechtsauleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 70 164 189 194 206 213 233 270 272 291 298 316 328 352 354 361 427 430 438 440 443 468 517 521 540 549 584 596 605 679 695 721 736 742 743 778 788 792 836 855 874 920 943 975 987 1004 1006 1007 «1029 1052 1053 1093 1105 1115 1141 1144 1157 1160 1206 1208 1215 1231 1244 1296 1311 1330 1339 1342 1349 1393 1396 1430 1457 1484 1488 1505 1546 1568 1569 1597 1601 1608 1639 1647 1666 1719 1756 1768 1779 1802 1819 1863 1896 1916 1941 1950 1961 1962 1966 1997.
Zahlbar am 1. Mai 1908 bei der Hamburs" Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutslb'" Bank in Berlin, sowie bei deren sonstige“ Filialen unter Einreichung der ausgelosten S ald- vers reibungen mit sämtlichen, über den Fällig M“ tag inanSreitbenden Zinsscheinen. f
Die Verzinsung hört mit dem 9Fälligkeitstage “"'
Hamburg, den 1. Februar 1 8.
Deutsrh-Auftralische Dampfsckjiffs-Gesellschafxi
[88983]
Stiftungen ffÜr geeignet erklärt.
Aus den rüberen Verlosungen der 8x 0/0 Boden- kreditobligatiouen smd uoch nicht zur Ein- lösung gelaugt:
„ Serie 7111, UTZ, Zl? uvd )(17.
Lit. () Obligationen zu .“ 500,- Nr. 10865 " 1405819.
Lit.1) Obligationen zu .“ 200,- Nr. 434520 2719515 3610619.
Lit. 12 Obligationen zu .“ 100,- Nr. 808970 940070.
Serie FUL bis KJ, U11] bis FÄUU. 211. 13 Obligationen zu .“1000,- Nr. 519484, Let. 0 ObLigationen zu .“ 500.- Nr. 800623. Lit. 1) Obligationen zu .“ 200,- Nr. 503014
871884 92740 *.
Lit.1*1 Obligationen zu .“ 100,- Nr. 644571 882994 888994 88999 4.
Die den Vorstehend aufgeführten Nummern bei- gese ten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit wel er das betreffende Stück außer Verzinsung ge-
treten ist. 75 = außer Verzinsung seit 112113611902.
= . 1905.
19 = , „ 1. „ 1906. 20 = „ , , 1. , 1907. 1 = . . , 1. Juli 1904.
3 == . . , 1. „ 1906.
4 = . , 1. . 1907.
Aus den fküberen Verlosungen der4 % Boden- kreditobli ationen Serie 711, 1! bis Kill und !! nd not!) nicht zur Einlösung ge-
langt: Lit. 4 Obligationen & .“ 1000,-. Nr. 9474 15 12277 15 12281 1“ 12284 " 12285 " 12286" 1228811 12289" 12291" 12292" 12297" 51040 " 66375“ 88537".
Geschäftsjahr 1907. „ 2) Vxschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustxechnung sowie über erWenduna des Reingewinns. 3) Beschlußfaffung Übkk Entlastung dcs Vorstands und des AufsÖtSkats. 4) Ergänzuygswabl für den Aufsichtsrat. Diejenigen “aktioxäre, die an der Generalmrsamm- lung teilnehmen woÜen, haben sach §20 085 Statuts dem die Präseuzlifte führenden Notar 1bce Akjien vorzuweissn oder Depofitrnscheine ÜbSr [171 der Gesenschast, bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder 5710er Dresdner Bank in Dresden oder Berlin nickcrgelkgte Aktien vor-ulkgen. Schedewiy. den 3. Februar 1908. Der Vorftaud. A. Kraus6. G. Harkig.
[88888] Zeri Kellerei von Chr. Lidl. Kupferderg & Co. in Mainz Kommandit-GrscUsYUft
anf Aktten.
Die Aktionäre unscxer Gesellschast wxrdcn hiermit
zu der am Samsma, den 22. Februar 8. o„
Vormittags 113u5r. stattfindenden 36. ordent-
lichen Generalversammlung eingeladen.
_ Tagesordnung:
1) Geschaftsbericbt für 1907.
2) _Bericht der Nevifionskommisston und Beschluß uber Erteilurg der Entlastung.
3) Beschluß über Verteilung des Reinßewinns.
4) Ernennung der Revisionsrommisfion.
5) Wahl eines Mitglieds des Aufficbtörats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Ferd. von Löhr.
Mainz. den 31. Januar 1908.
bei einem Notar beizubrjngen. Sajwieutocbloww. den 2. Fabruar 1908. Der Aufstänsrax
dex- Üonsumveceins §chwientochlowilz
Aktie11geseüschast. D os. Scholl.
Actiengeseüschaft Lauchhammer.
Der Vorstand.
Hallbauer. He nkel. [88541] _ Zeißer Darassin- und Zolarül-Favrik, Hane a. I.
[88538]
Meth. Weberei am Muehlbach.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Nooembcr 1907 wurde beschloffEn, das seitheriae Voübezablte Aktieakcxpital von .“ 800 000 durch Auögabe von 200 Stück neuer, auf den In- baber lautender Aktten zu .“ 1000, welche an dem diesjährigen Geschäfjserträapisse vollen Anteil nehmen, auf .“ 1000000 zu erhöhen. Auf je vier alte Aktien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 240 0/0 DieAnmeldung und Aus- übung des Bezugßrecbts hat vom 19. Februar bis einschließlich
3. März d. I. unter Vorlage der alten Aktien und gleichzeitiger Einzahlung von .“2400 für die Aktie zuzüglich 4% insen aus .“ 1000 Vom 1. Januar 1908 bis zum lnzahlungsmge bei dem Bankbause _ Friedr. Schmid & Co. dahier wahrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Schlußnotenstempes geht zu Lasten der Gefeüscbaft. Für die geleisteten Einzahlungen werpen Bezugs- scbeine außgeaeben, geßen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Eintrag des VoUzuges im Handelßregister erhoben werden können, Die erforderlichen Formulare find bei genanntem Bankbau e erhältlich. Augs nrg, den 3. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat
Lit. 13 Oblßatioum k .“ 500,--. Nr. 12057 " " 27292" 36483“ 39855"
at. F e r d. 17715: MEMWMW
ber Neeb. Weberei am Mühlbach. Der Votßhende: Paul Schmid.
Bei der am 18. 6. MW. Voraenommenen Auk- losung von Schuldverschreibungen unserer An- lyibe vom 15. September 1898 find folgende Nummern gezogen worden: Lit. 4 zu 1000 .“ = 13 Stück: 2 10 108 111 115 178 236 365 382 543 544 621 633. Lit. [! zu 500 .“ = 13 Stück: 82 88 234 319 341 402 438 467 478 527 573 589 628. Lit. (3 zu 300 .“ = 2 Stück: 10 84. Die Auszahlung erfolgt vom 1. uli d. II, ab egen Einlieferung rer Sckpuldvers reibun en, 'der Jingleisten und der noch nicht fälligen Zinss eine bei dem Bankbause H. F. Lehmann in Halle a. S., dem Bankbause Au ust Sonueuthal in Dessau, der Allgemeinen eutschen Credit-Aufiali in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co. ebendaselbft, der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und der Hauptkaffe der Gesellschaft in Halle a. S.- Magdeburgerstraße 55. Werden später fällige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapital gekürzt und zur Einlösung der fehlenden Zinsscheir.e verwendet. Die Verzinsung der ausgelonen Schuldvetschreibungen hört mit dem 1. Juli d. Is. auf. Gleichzeitig bemerken wir, daß von der Auslosung vom 17. Januar 1905 die Nr. 368 Lit. 13 zu 500 .“ und von der Außlosung vom 7. Januar 1907 die Nr. 347 Lit. 4 zu 1000 .“ zur Einlösung noch nieht vorgekommen sind. halle a. I.. den 31. Januar 1908. Du Vorkurs
.