bis 638, 640, 6408, U 79-U 83, 1:1 545-Ü 567, und 17 Muster deSaleicben, Serie 472/474, 675, 679/681, 691, 693, 695, 703/708, 11 568, Flächen- muster, versiegelt, Scbußfkisi 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Vormittags 11] Uhr..
Nr. 3403. J baffuer's Nachfolger- Firma in Nürnberg. 42 Muster von Zinnfiguren (Körper " Fuß Und zu Pferde, Fede krone, Köpfe, Schilder, Yusirumente. Feldzeichen, Streitgxt, Schwert, Horn und Pferd), Versiegeit. Muster fur plastische Erzeug- niffe, Sebußirift 3 Jahre, angemeldet am 6. Ja- nuar 1908 Nachmittags 2] Uhr. _
Nr. 3404. G. Neiff. Firma m Räuber?- 1 Muster eines Spielzeuges Nr. 1494, verfiege 1, Muster für plastische Erzeugnisse, SÜUYirist 3 Jahre, an emeldet am 6. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr.
r. 3405, 3406, 3407. Jacob Gilardi, irma in Alletöberg, 50 Muster von. Christbaumder- jierungen, G.-Nrn. 3571-3620, beiiehend aus leoniskben Kupfer-, Goid- u_nd Silberdrähten und Plätten in Verbindung mit Glaskugeln und Glaswerlen, bunten Kupferioiien, Watte und Watte- artikeln, Geibinsien, (Gelatine und _Papierfolien, Wachskerzen, farbigen Papierreliefs, ]arhiaen und Silberpapieren, farbiger Zolzwolle, Cheniilen, Wolle 2c., 35 Muster desglei n, Nrn. 3621-3655, und 38 Mustrr desgleichen, Nrn. 3656-3682 und Nrn. 4006-4016, Muster [ür plaitiicbe Enwgniffe, offen, Schußirist 3 Jahre, angemeldet Tm 24. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Uhr 25 Minvrm. _
Nr. 3408. J. Haffner's Narhiolger. Firma in Nürnberg. 1 Muster einer Zink:?"mrr (Wiegen- pferd mit Aussisrr), _Muiierfür Plaiiixrhe Erzeugniffe, versirgelt, Schußiriit 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 2076. E. Kuhu's Dr_ahtsabrik, Firma in Nürnberg. bezüglich des Munexs Nr. 2115 Wilkde die Verlängerung der SÖUH'rist um weitere 5 Jahre angemeldet am 20. Januar 1908.
Nr. 2967 und 2972. Nürnberg-Sthwabather Nadelfabrik Gesellschaft _mit beschränkter Haftung in Nürnberg, Verlangerung der Schuß- friit um 7 Jahre arigemeldet am 24. Januar 1908.
Nürnberg, 1. Februar 1908.
K. Amtsgericht.
im [88659]
In das Muiterregiiier isi eingetragen:
Nr. 79. Werkiübeer Johann Friedrich Michael Birkeubvsäx in Mügrlu. ein offenes Paket, enthaltend 4 Kaitmmuitrr mit den Nuazmern 1001, 1002, 1003, 1004,_ und 1 Flirgeniangrr, Nr. 1005, plastische Erzeugntffk, Scbusfntt 3 Jahre, angeweidet am 9. Januar 1903, Vorm. ck10 Uhr.
Pirna, am 31. Januar 1908. _
Das Königliche Amtsgericht.
"“aus, Sachsen.
In das Musierregiiier isi eingetragen: _
Nr. 329. Firm:: C. G. Großmann m Groß- röhrödorf. ein versixgeites Paret Nr. 131, _ent- haltend 19 Flächenmuiier und zwar 3 Deckenznuiter, Fabrik-Nrn. 321512, 17/71, 18/71, 15 Stoff- und Deckenmustcr, Fahrik-Nrn. 290, 291, 292, 293, 294, 295, 296, 297, 298, 299, 14171, 1671 Farbe 1, 16/71 Farbe 2, 20,71, 21/71,_1 Boriennzufter, Fahcik-Nr. 30306, Fläckxnerzeugnine, Schusiriii drei I_ah__r_?_, angemeldet am 9. Januar 1908, Vormittass 1 r.
Nr. 330. Firma E.G.Liebi in Großröhrs- dorf, ein versiegeltes Paket r. 8, enthaltend 15 Flächenmuster won Gürtelhand und zwar 6 Muster von Fabriknummer 6230, 5 Muster von Fabrik- nummer 6235, _4 Mailer bon Fabriknummer 6240, Flächenerzeugnine, StbuFirist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, ' ormittags 112 Uhr.
Nr. 331. Firma F. A. Schrxrig in Groß- röhrsdorf, ein verfirgelter Briefumichlaa, enthaltend neue Gurtbandmuiiet _Art- 1779/1-1779,20, Flächen- eneugniffe, Schusfriii drei Jahre, angemeldet am 27. Januzr 1908, Nachmittags 2 Uhr.
Puléniß. am 31. Januar 1908.
Königliches Amthericht.
Mieders. _ _
In das Musicrregiiier iit eingetragen:
Nr. 122. Firma W. Wagenknecht in Rade- berg, ein verfiegeites Paket, enthaltend 13 Kokos- läufermniier und zwar: Samoa 281, 2324, 28213, 283.4, 28313, 28414, 2841; 2854, 28513, 2861, 28613, Samoa Jacquard 22813, Prima 215, _mit Kante 330, Muster für Flächenerzsugniffe, Sckwxzirqt 3 Jahre, angemeldrl am 24. Jannar 1908, 212 Uhr Vormittazs.
Radeberg, dem 31. Januar 1908.
Königliches AmtSrericÖi. neiekeoback, Yon]. _
In das biefigr Musturegiiter iit worden:
8. unter Nr. 357, Firma GebrüdersMüller in Oberreichenbach, isst in Reichenbach, ein drr- [cbloffenes Paket, er.:haliend zuiammen 49 Mu'ier- ah/chnitt: zu Gardinen und Drkorationszwecken, Dtsfinnummrrn 887, 933, 866, 931, 911, 910, 895, 894, 877, 919, 932, 935, 920, 915, 909, 892, 930, 934, 907, 904, 893, 888, 929, 879, 953, 941, 937, 868, 878, 871, 856, 900, 901, 905, 865, 902, 874, 880, 867, 873, 938, 939, 942, 943, 944, 872, 2500, 2501, 2502,
1). unirr Nr. 358, dieselbe_ Férma, ein der- [cbioffenes Paket, enthaltend zuiammen 23 Master- abscbmitte zu Tavifferie-, Gardinen- und Dekorations- 1wecken, Deifinnummern 343, 349, 347, 350, 351, 344, 342, 348, 916, 917, 918, 948, 949, 950, 951, 952, 679, 680, 681, 682, 683, 684, 685,
zu 8. und d Fiärhenerzeugniffe, Scbchist drei Jahäe, angemeldrt am 2. Januar 1908, ormittags 10 hr.
Reichenbach, am 31. Janurr 1908._
Königlich Sächsixches Amthertcht.
Jolioxeo. _ _ _ [88647] In unser Muiierregister ist folgendes eingetragen: 4. Nr. 2923. Firma Gebr. Grab in Soiingeu.
Umswiaa mit 2 Abbildungen von Mustern fur einen
Svargrlheher mit geprägter Verzierurxq und durch-
broch-xner Schauiel in asien (Galvanijierungen und
für Stahlheftmcffer oder Gabel mit geprägter V_er- jierung in aiien GalvanZfierur-gen, versiegelt, Mukier
[ür plastische Erzeuznine, Fabriknummern 321 und
322, Schußfriit 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar
1908, Naxbmittaqs 12 Uhr 35, Minuten.
Nr. 2929 Firma Alex_1ude_r Cappel in So- lingen. Paket mit 1 Muster für Charnier Säbel- köibe ( einfach und dovveit) mit ineinanderareifenden Yächxn der Charnierv'atte und des Kobes ohne
erstärkung des Materials zur Vrrbütung des Darch-
[88220]
[88671]
[882231 eingetragen
[ lagens der Charaierplatte, versiegeli, Muster für asiische Erzeugniffe, Fahriknummer 1605, Schuß- xrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1908, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 2930. Firma LudloigZE Herder in Höh- säeid. Paket mit 6 Modellen fur Nagelfeile, Drucker, Pinzette, Knöpfer, Nagelmeffer, Stiebel, Nazelpleze- instrumente mii Bü el zum Zuklappen in a L" Metallen und Galvan sierungen, offen, Muster fur vlaiiis e Erxeuaniffe, Fabriknummern 1000-1005, Schuß riii 3 Jahre, angemeidet am 7. Januar 1908, Nachmittaas 12 Uhr 30 Minuirn. Nr. 2931. Friedrich Wilhelm Oindriebk, Damaözierer in Solingen, Umschlag mit 2 Mustern für Nafsiermefferschalen und «Klingen mit dem Bildniffe des Präsidenten der 3. Puma N. A. Chomjakow, deSgleichen mit den Vildniffen__der russischen Politiker A. P._C17chow, *)]. Nekranow. M. Lermontow, M. Gorki, A. Puschkin, L Tolstoi und L. Andrejew, zusammen oder getrennt in allen Aeßungen, Damaszierungen, Vergoidangen, Formen und Größen, offen, Flächenmufier, Fahriknummern 195 und 196, SchiYirist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1908, ormittags 11 Uhr 7 Minuten.
Nr. 2932. Louis Axdreas. Porßefeuiller in Soliu eu, Paket mit einem Muster fur faffonierie Besch! ge auf Scheiden für Paviericheeren und Brief- öffner in allen Größen und Metaiien, offen, Muster für plastische Erxrugniffe, Fahrrknummer 190, Schuß- frist 3 Jahre, angemeLdei am 18. Januar1908, Vor. mittags 11 Uhr. _
Nr. 2933. Firma Solinger" Metallwaren- [abrib Gesellschaft rnit beschrankter O_tfmng in Solingen. Umschlag mit vier Musterabbildungen für a. Tiichbchtecke mit eigenartig _geformien Heften, d. Tortmmeffer und Hefte tn eigeriarttger Form, a. Scheren mit Halmen und Y_ugen m eigenartiger Form, alles in eigenartiger Pragung sowie in alien Größen und Galdanisierungen, (L_. Aeßungen auf Klingen aller Art und in alien Großen,_offen, x_u ä Flächenmuiter, zu a, i) u. (: Mail? fur piasitsche Erzeugnisse, Fabriknummern 183/4, 176, 185 und 181, Schußfrisi 3 Jahre, angemeidet am 21. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. _
Nr. 2934. Firma Otto Kirschbarzm & Co. in Solingen, Paket mit zweiMusternfurDoichmeffer- hefte und Scheiden ganz aus Neusilbkr yerfilbert, fein poliert und geprägt mit Arabesxen m eigen- artiger Form, die Scheiden _mit Schlevven urid Haken und das Mundstück mit_Du[le, offen, Muster fur plastische Erjeuaniffe, Fabriknummnn 683 und 684, Schußirift 3 Jahre, angrmeldei am 28 Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Mmutrn.
Nr. 2935. Graveur Robert Linder zu 11 Stoetdmu. Gemeinde Gräfrath, Paket mit drei Mustern für Mefferschalen aus ]edem Metall mit hrsonderer Prägung in o_llen Formen _und Geößrn, offsn, Muster für plastische Er_zxugmffe, Fabrik- nummern 20, 30 und 31, Schußfnit 3_Jabre, ange- meldet am 30. Januar 1908, Nachmttiags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2936. Gravxur Paul Road m S_oliugeu, Paket mit füni Muttern [ur Taichenmefferichalerx_in eigenartiger Prägung mit oder ohne Emailleausmh- rung, aus jedem beliebigen Metaii und in allen Größm, offen, Muster für piaiiticbe Erzeugniffe, Fabriknummem 50, 51, 52, 53, 54, SchuYrrft 3 Jahre, anaemeldet _am 31.Januar1908, or- mittaas 11 Uhr 50 Minuten.
13. Nr. 1775. Fabrikant Gruft Peter Reuber in Solinger, Umschlag mit 1 Muster _fur M e_r- befke, offen. Muster für plastische Erzeuantffe,_ Fa kik- nummer 715, die Verlangerung der Schutzrrift um weitere 5 Jahre ist angemeldet am 8. Januar 1903.
Nr. 2610. Fabrikant Ernst __Störker _in Solingen. Umschlag mit Mustern [ur 2 Brief- öifrer, einen Frauenkopf bezw. einen Jlamander darsteiiend, Muster für vlastiiche Erzequ-tne, Fabrik- nummern 1000 und 1002, die Verlangerung der “Schußfrisi um weitere 7 Jahre ist angemeldrt am 21. Januar 1908.
Solingen, dxn 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Strassburx, 1:18. _ [88646] In das Muiterrraist'er Band] w1rde eingetragen: Nr. 383. Elsäsfisckxe Konservenfabrik und
Jmportgeseüsäjaft in Straßburg, erriygummi-
zwicker aus einem Stück gegossen, plaittschss Er-
zeugnis, Fahrikr-ummer 6, versiegelt, Schuyrriii drei
Jahre angemeldet am 28. Dezember 1907, Vor-
miltags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 384. Eduard T_eufter Vater. Rays. manuin Straßburg. Fußhiaitrnanordnung, rlaiti- 1chks Erzeugnis, Fabriknummer 1, herfiegelt, Schuß- irist drei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr 20 M nuten.
Nr. 385. Elsäsfifche Konservenfabrik uud Importgeseüschaft in Straßburg. Gummigrlqiine- zwicker, hunr, aus einem Stück geqoffen, viaittizhxs Crxeugnis, Fahriknummer 7. herfiegelt, Schu iriii drei Jahre, abgemeldet am 10. Januxr 1908, ' or- mitiags 12 Uhr. _
Nr. 386. Firma C. Holl in Straßburg, 1)dre1 (Geflechte fürVZrien und andere ngenitände, 2) zwei Gefiechte für Börsen und andxreGegxniic'znde, 3) ein Armband, plastische Erzeugnine, G:]cbäitsnummern 76, 77, 78, 79, 80 und 81, Versiegeli, Schutzfriit drei Jahäeb, anzeweldet am 22.Januar 1908, Vormittags 12 r.
Kaiserl. Amtsgericht Straßburg (Els ).
Itkjex-j. [83653] In das Musierregisier iii unter Nr. 9 eingetr.:isen: Fabrikbefitzer Ernst Jaekel. in Firma
„Striegaucr Stuhliabrik Hermann Nasckoke
Inhaber Gruft Jaekel“ in Striegau. 22 Ab-
bildungen dhn Modellen [ür Stühle, offen, 280
bis 301, 1213111165! Erzeugnine, Schußfrist dreiJahre,
angemeldet am 11. Japuar 1908, Mittags 12 Uhr. Striegau, den 31. Januar 1908. Königliches AmtheriÖt.
'l'kldk. [88654]
In das Musimegisier ist eingetragen:
Nr. 143. Firma E. Herzig in Trier. Umschlag mit 1 Master, Etikette [ür Weinflasäoen, offezz, Fläcbmmufter, Geschäftsnummer 38, Schu init 3 Jahre, an emeldet am 22. Januar 1908, ' ach- mittaas 5 U r 50 Minuten.
Trier, 31. Januar 1908,
Königl. Amtsgerickot. Abi. 7.
!!“-11110111. [88669] Im Musterregisier ist eingetragen worden:
mutterköpfen, ausführbar in allen Farben, offen,
Zabriknummern 101 bis 105, Muster fut plafmcbe
rxeugniffe, Schu frist drei Jahre, angemeldet
11 Januar 1908, acbmittags 43 Uhr. Waldheim, den 31. Januar 1908. «W......
«01101. _ [88408]
In das Mufterregifier ist eingetragen:
1. Bd. 1 Nr. 161. Firma: Porzellanfabrik Waldsassen. Oueuther & Co., Aktien esel!- schaft, eiu verfi elles Nubert mit_ einer Z nung eines Dekores, uiier fue plastische Erzeugnisse, Fahr-Nr. 6462, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr 10 Min.
11. Zu_Bd. 1 Nr. 150, 155, 157, 160 des Mufierreginers. Firma: Porzeaausabrik Wald- sassen. Barurther & Co.. Aktiengesells-hriit. hat für die nachbezeichneten Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich: 1) Fabr.-Nrn. 635, 640, 6314, 12341, angemeldet am 13. Juli 1906, Vorm. 8 Uhr 30 Min., 2) Fabr.-Nr. 650, angemeldet am 23. Ja- nuar 1907, Nachw. 2 Uhr 30 Min., 3) Fabr-Nrn. 655, 9223, 9228, 9234, 12348, 12351, angemeldet am 18. Juni 1907, Vorm. 8 Uhr 30 Min., 4) Jahr,.Nrn. 9230, 12357, angemeldet am 22. No- vember 1907, Vorm._ _10 Uhr 10 Min., die Ver- längerung der Schußmst um je weitere 3 Jahre angemeldet. _
111. Bd. 1 Nr. 162. Firma: Porzellanfabrik Weiden. Gebrüder Vauseher. G. m. b. H., ein vsrfiegeltes tuoert mit 7 Vignettenentwürfen,
abr.-Nrn. 11594, 11600, 11636, 11683, 11692, 11713, 11912, und 41 Kantendekoren, Fabr.-Nrn. 3920, 3924, 3925, 3926, 3927, 3928, 3929, 3930, 3931, 3932, 3934, 3947, 3949, 3956, 3961, 3963, 3964, 3965, 3967, 3969, 4001, 4002, 4004, 4005, 4006, 4007, 4016, 4017, 4020, 4030, 4050, 4051, 4054, 4061, 4062, 4032, 4094, 4095, 4096, 4097, 4098, F'lächenmuiier, Schuyirist3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1908, Nachw. 3 Uhr 35 Min.
Weiden, den 31. Irnuar 1908. _
Kgl. AmthettÖt - NeaistergertÖt. "ekaau. [88657] In das Mustertegifter isi einqetragen worden:
Nr. 73. Firm: . G. Bäßler in Werdau. 1 versiegelter Briefumschlag mit 34 Stück Mustern für Herreniioffe, Fahriknummrrn 1024 bis mit _1032, 8000 hiZ mit 8017, 9000 bis mit 9006, Flachen- erzeugnine, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr 15 M*inuten.
Nr. 74. Firma W. A. Star! & Co. in Werdau. 1 versiegelter Briefumschlag mit 46 Stück Cntwürirn für Flächendekoration von Grabplatten,
abrikxiummern 137 bis mit 182, Flächenerzeuguiffe,
chußsrist drei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Werdau, den 31. Januar 1908 Königliches Amthericht. «inna. _ [88259]
In das Musterregiiter ist eingetra sn:
[. Nr. 990, 995 und 990. irma J. M. Richter'8 graphische Kuummftalt, kgl. bahn. Hofburhdruckerei. offene Handelsgeseilicbait in Würzburg. 1Musterheit, Abba und b, enthaltmd je 50 Muster, Abt. 0, enthalxend 9 Mustervorlagen [ür Mosaik und Terrano, Flachenmufier, Geschäfts- nummern 1 mit 50, 51 mit 100, 101 mit 109, Schußirifi 3 Jahre, angemeldet am 8. Jznuar 1908, Nachmittags 3 Uhr 30 Min
11. Nr. 100. Firma Iebrüder Sthmidt. offene Handelsgeselischait in _Maiuberuheim, 1_ Paket, enthaltend 8 Muster für Einpfenniggehäckixücke in 8 herichiedenen Iktertierformen, offen, uiter [ür vlasiiscbe Eric_ugniffe, Gxschäernummeru 1450 mit 1457, SÖuFTriit 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja- nuar 1908, acbmittags 5 Uhr 5 Min.
111. Nr.101. Firma Gebrüder Schmidt, offene Hande!53e[eU/chaft_in Mainbernheiu._ 1_ Paket, enthaltend 9 Muitxr [ür Einpfenniggrbacksiückr in Pilzform _mit 9 verichiedenen Farben, o_ffen, Muster für plairikebe Erzeugniffe, GescbastSn-ammern 14583 mit j, Schutzfri/t 3 Jahre. angemeldet am 10. Januar 1908, Nachmittazs 5 Uhr 5 Min.
Würzburg. den 31. Januar 1908. _
Kgl. Amthericht Würzkuy, Regiiteramt. Tim". _ _ [88226]
In das Musterregiim iit eingetragen:
Nr. 1030. Fabrikant Robert Geißler in Zittau i. Sa.. MandauiiraßeNr. 7, ein versiegeltes Paket mit vier_Mu[tern iür qeitanzte hölzerne Auf- itelifizuren, plcziiiJcb: Erzeugniffe. Fahriknummern 1, 2, 3, 4, Scha sri]! dreiJahre, angemeldet am 19. Ja- nuar 1908, ormitt. 29 Uhr.
Nr. 1081. Lithograph Hermann Güttler und Steindrucker Adolf Güttler, beide in Zittau, Inhaber der _nicht eingetragrnen Firma Gebrüder Güulee in 3111311, ein vrrfi-gelies aket mit hier Stück liihographdohen Etikcnen, Flachenerseugnine, Fabriknummern 104-107, Schu iriit drei Jahre, angemeldet am 22. Jammr 1908, * achmitt. 14 Uhr,
Z'mau. am 30. Januxr 1908.
Königl. Amtsgerickpt.
Konkurse.
Konkursverfahren.
Uebr das Vermözen des Kaufmanns Joachim Carl Timm m Niendorf. Ecke Schul- und Wend- lohstraße, Inhaber eines Abbruckjgeschäfts an der Chauffee Hamburgeriiraße, wird heute, Nachmittags
1140118, Elbe. [ 88588]
“2 Uhr, das KonfurSheriabren eröffnet. Verwalter: Bücherreviior_Kör1_ier in 21110921, Leffingftraße 28. Offener Arreii rmx Y_nxeigeiriit bis zum 1. März 1908 einschließlich Erite Glauhigerhersammluna den 20, Februar 1008, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1._ April 1908 einschließlich. AUgemeiner Prufungstermm den 13,Aprj11908, Vormittags 11 ubr- Altona, den 31. Januar 1908. KöniglichW Amtsgericht. Abt. 5. U 4/08.
[jui- [88639]
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaus- manns Fritz Lexus. Helene geborene Schweedt. jn Heppeus. 111 am 31. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, das KopkurSoxrfahren eröffnet. VerWaiter: Mandatar Schwitters m Want. Offener Arresi und
* [88608] E kuljs VW?" “& MFM“ ear :, m irma . e a . m Berli?» Griebenowitr. 1, ist heute, Natbmittags 12,] Uhr, von dem Königlichen Amtsserilbt Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ycher in- Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur meldun der Konkursforderuugeu bis 9. März 1908. : Gläubigervers
[kekill- Ueber das
cumulnng am
27. Februar 1008. Vortritt“? 10; Uhr.
PrüfUUgstamin am 0.Apri11000. Vornam-
10 Uhr. im Gerilbtsgebäude, Neue Friedrich- e 13 14, 111. Stockwerk, Ziamzer 111. Offener
Arresi UWgepfiitkt bis 9. Mars 1908.. Berik. den 1. Februar 1908
Der Gerithtsicbreiber des Königlichen Amtsgerickns
Verlin-Mitte. Abteilung 83.
Konkurseröffnung. [88567] Ueber das Vermögen des mveliers Mertin Rossatz in Danzig, Gr e ollwebergaiie Nr. 12, alleinigen “Inhabers der irma R. A. Rossau, Danzig, ist am 31. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adoleick in Dami oggenvfuhl 43-345. Offener Arresi mit Anzeig x_um 28 Februar 1908. Anmeldefrist bis zum 31.Marz 1908. Erste Gläubigerversammiung am 28. Februar 1008, Vormittags 11] Uhr, Pfefferstgdt 33/35,_ Hof- gebäude - Zimmer Nr. 50 -. PrufungStermm ag: 10. April 1008. Vomittags 11 Uhr, da[elbii. Danzig, den 31. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.
bmi!-
1101611. [88634]
Ueber das Vermögen des S_afihofsbefiqers Friedrich Hemau Hofmann in Kami wird heute, am 31.Januar1908, Nachmittags 3 U r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Mickau hier. Abmeldefrist bis zum 22. Februar 1908. Wahltermin am 27. Februar 1008, Vormittags 10,] Uhr. Prufunasternun am 12. März 1008, Voxmittggs 104 Uhr. Offenrr Arrest "it Anzeigepflicht his zum 22. Fr- bruar 1908.
Königliches Amthericbt Döbeln.
["one-. [88618]
Ueber den Nachlaß dds am 17.Januar 1903 ver- itorbenen Schuldirxkiors Trang. Franz Palin hier (Chriiiianitraße 15), wird heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags nach .]4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter P. G. Ferdinand Pohle hier, Stein- straße 9. Anmeldefrist bis zum 22. ebruar 1908. Wahl- und Prüfungstermin am !. ärz 1008, Vormittags 0 Uhr. Offener Arresi mit Anzeige- pflicht his zum 22. Februar 1908
Dresden. den 31. Januar 1908.
Königl. Amthericht. Abt. 11.
Quae-al-nu. Konkurseröfftung. [83627] Ueber das Vermögen des Isidor Bloch, Handelsmarms in Emmendingen, wurde heute, am 1. Februar 1908, Vormittags 11_Ubr, das KonkurSderfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner [elhx't den Antrag gestellt hat und [eine Zahlungs- nnfähigkeit einräumt. KonkursverWalter: Ruhrs- anwalt Emil Dreifuß in Emmendingen. Anmelde- frist: 18. Februar 1908. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin: Dienstag, den 05.Fe- bruae 1008. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigetrist: 18. Februar 1903. Emmendingen, den 1. ehruar 1908. Der Gerichtsschreiher Groß . Amtsgerichts: Emig.
kleubur. Konkursverfahren. [88599 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hein Brunke, in Firma Wilhelm Busch in Flens- burg, iii am 31. Januar 1908, Vormittags 111Uhr, das Konkursverfahren eröff_net worden Verwalter: Buchhalter _J. H. Zacohiexc in Flensburg. An- meldefrist bis zum 15 Marz 1908. Erste Gläu- bigerveriammluna am 22. Februar 1008, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1008, Vormittags 10 Uhr. Offener Arte" mit Anzeigeirift his zum 15. März 1908.
Flensburg, den 31. Januar 1908. Königliches Amts.ericht. Abt. 3.
Qelleokiredoo-Uüvsboren. [38576] Konkursverfahrex. _
Ueber den Nachlaß des am 13. Marz 1907 der- siorhenen Geiiteskranken Hermann Laufs aus Uebakh i;"t heute Vormittag 10 Uhr 30 Minuten das Konkrzrsverfabren eröff.:et. Verwalter: ZGe- meindeempiänger Engelexi zu Urbach. Anmeldefrist und offener Arre1t mit Anzeigepflicht bis zum 22 Februar 1908. Erste Glaubizerversammlung und allgemeiner P:üfungstermm am 20. Februar 1008, Vormittags 11 Uhr, im Siyungssaale des Königlichen Amtshenchts, Zimmer Nr. 1.
Geilenkiräjet, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
(;roltotdakeo. Konkursverfahren. [88574]
Ueber das_Verxnögen drr offenen Handels- zesellschaft in Firma Herrmann u. horn in Greife-hageu (Inhaber die Kauileute Immanuel
: Herrmann und Alfred Horn, beide Von hier) ist durch
Beschluß vom heutigen Tage_ der Konkurs eröffnet. Der Rechtéanwalt Pochat hier ist zum Konkurs- vxrwalter ernannt _ Anmxideirist bis 21. Februar 1908. Erste Gläubigerveriammlung 22. Februar 1008. Vormittags 10 Uhr. Prüfuagstermin am “7. März 1008, Vormitxags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier|elh[i, Zimmer Nr. 7 a. Greifenbugen. dxn 1. Februar 1908. Königliches AmtSaeritht.
«"nur-eke". Konkursverfahren. [88628]
Ueber das Vermögen der Mobifti- Amanda Rühlemmm in Mörtbiugen wird hxute, am 31. Januar 1908, Nachw. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Gouth in Großtäncbrn wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. Fr- bruar 1908. Eriie GläubigerVersammlung und all- gemeiner Prüfungstermin 2. März 1008. RaQ- uittags 4 Uhr. im Stadtbame in Mörehiugeu.
Kaiserl. Amthericht Moßtäurhm.
Anmeldefrist bis zum 1. März 1908. Erste Gläu-
mittaas 11 Uhr. Aügemeiner Prüiungstermin den 26. März 1008. Vormittags 11 Uhr. Baut, 31. Januar 1908.
Nr. 173. Firma I. A. Möbius in Flem- minseu, [echs Muster von Hutaadeln mit Mr!-
Großberxogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. 11.
digerversammlung am 27. Februar 1008, Vor- .
nails, Jule. Konkurseröffnung. [88619] ] Ueber das Vcrmözen des Zigamnhä-dters [Richard Rax Knappe in Halle a. s., Ge- _[chäftslokal Steinweg 21, ist heute, Vormittags 10] Uhr, von dem Königlirhen Amtsgericht, 7, zu
Konkursverfahren eröffnet. Ver- erdinand Wagner in Halle a. S.,
rreft mit Anzeigefkksi bis zum “*
ener A „ 1908 und Frist mr Anmeldung Konkursfordentngen bis 23. Februar 1908. _ Erfie gläubigervecsmmlung und allgemeiner Prufungs- termin den 8. Mi 1008. Bomittagk 10 Uhr. Poststraße 15717. Erdgeschoß links, Suv-
gügel, Zimmer . 45. Hale :. C.. den 1. Februar 1908.
«ck ehreiber d az iglicben t. D“ “' UbZruna n7. AWM '
[“Mein-no, anpr- [88568] sverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Sch4efer in Neukirth_ Ofipr. ist heute, am 29. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr 30Minuten, das verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friv Freutel in Heinrichswalde ifi mm Koukurkomvalter ernannt. Konkurswrderungea [74:10 his zum 18. Je- hruar 1908 bei demS ! anzumeren. Es ift zar Zeschinßfaffung über die eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellnr: eines Gläubizecaussckuffa und ein- trsteudrn F: über die in§132 de: Koglursordnung beieicbaexen Grgmstände fywie iur Brüning der an- gemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr, vor_ dem unterzeichneten Gericht, ZimmerNr. 5, Termin anberaumt. Allen Persona, welcbe ne zur Konkursmaffe geb Sxche iu Befis haben oder xu: KonkurUr : etwas [ckuldig find, wird auigegrben, nichts an _den Gemeinschuldner zu verabwlgen od-„r zu leisten, «:ck die Vervfiicbkuna auferlegt, von der_u Beii e der Sache und von den Forderun en, fur wel Ze aus der Sache abgesondert: Befriedißung iu
nwruck nehmen, dem Konkursverwalter is nur- 18. Februar 1903 Ameise zu machen. (16.2108) Königliches Arutsgerizldbtt i_tlr Heizrrichswalde Qüvr.
ki una .
ai-s-se» Konkursverfahren. [88629]
Ueber das Vermögen des Hudelsomms Simon Drehfuß in St. Ludwig ist am 30. Ja- nuar 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist GesÖäftsagent Spony in St. Ludwig. Anmeldefrist für Konkursforderungen, offener Arrest mit Anzeige- irisi bis 25. Februar 19. 8. Erste Gläubiger- versammlunq: 25. Februar 1008, Nuker. : Uhr. Aügemeiner Prüiunzstermin: 12. März 1008, Narben. 0 Uhr.
Kst. Amtsaericbt sündigen.
lötsndokj, kk. Konkursverfahren. [88564] Ueber das WKM des Omen arderoben- hätdiers Felix endelsohn in önigöbers. Höferitraße 36, ifi am 31. Januar 1908, Vorm. 11 Uhr, das Konkur5verfahren eröffnet. Verwalter iii der Kaufmann 5. d. Ley in Königsberg, Stein- damm 121. Anmeldefrist für Konkurswrderungen bis zum 5. März 1908. Erste GläubigerversammlmF den 20. Februar 1008. Vom. 10 Uhr. lige- meiner Prüfungstermin den 13. März 1008. Bzw". 10 _Uhr- Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Ameigefrtfi bis zum 1. März 1908. Königsberg. den 31. Januar 1908 König!. AmtSaericbt Abt. 7.
köninbotc,1'k. Konkursverfahren. [88586] Ueber das Vermögezi des Kolonialnarenhändlers Ernst Hasenpusa] in Königsberg. Klosterstraße 2, ist am 1. Februar 1908, Vorm. 10.] Uhr, das Konkursveria ren eröffnet. Verwalter ist der Kauf- mann R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. Anmeldefrist fur Kozikursiorderungen bis zum 24.Fe- bruar 1908. Enie Gläubiaerdersammlung den 0. März 1008, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin _den 8. März 1008, Vorm. 101_Uh_r -_ Zimmer 74 -. Offener Arrest mit Anzngefttfi his zum 20. Februar 1908. Königsberg Pr., den 1. Februar 1908. Königl. Amtsaeriebt Abt. 7.
Rothen. [88604]
Ueber den Nachlaß des v:r[iorbenen Väcker- weißer? Kernp in Kolberg ist am 31. Januar 1908, Vorrmttags 101Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: RechtSanwalt Plato in Koiberg. Anweidefrnt his zum 18. Februar 1908. Erste (Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Februar 1008, Mittags 12 u r. Oäener Arresi mit Anzeizeftist bis zum 27. :- hruar 1908.
Königliches Amtsgericht Kolberg. [(o-uu, "'s-tpk. [83583] - Ueber das Vermögen dss Reßaurateurs Johann Voviolkawöki in Konitz ist am 29. Januar 1908, Nachw. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- wziiter Rechtsanwalt Dr. Weiß in Konig. Anmelde- irtii und offenecArreft mit Anzeigepflicht bis 22. Fe- bruar 1908. Erste Gläubigervrrsammlunq und aügemeiner Prüfungstermén den 6. März 1008, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19.
Koni „ den 29. Januar 1903. Der erichtsscbkeiber des Königs. AmtheriÖts.
[(u-nau. Konkursverfahren. [88624]
V.“" „4. 2442. Ueber das Vermögen der Firma „Suddeutsche Industrie zur Förderung von Hausarbeit von Heinrith Wolf in Konßanz“ und des gleichnamigen Firmeninhabers. wurde heute, am 31._Januar 1938, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurßverwalter ift Kaifmann Friedrich Ebel in Konsixnz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeisepfiicbt bis zum 22. Je- bru_a_r 1908. _ Erste (Gläubigerversammlung und Prufungstemm am Samsug. den 20.8:5ruar 1908. Vormittags 11 Uhr.
Konßauz. den 31. Januar 1903.
Grriihtsfcbreiber Gr. AmiSqerichts: Frey.
“I“]. 0.-5. Konkursverfahren. [88582]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hey- mm Filsum in Kosel O.:S. ist am 31. Ja- nuar 1908 das KonkurSoerfabren eröffnet. Ver- erlter: Kaufmazm Louis SUK in Kosel. Anmelde- frist bis 19. Marz 1908. E e Gläubigerveksamm- lang am 27. Februar 1008, Vom. 0,1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 0. April 1008, Born. 01 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 20. Februar 1908. 2. U. 1/08.
Kosel. den 31. Januar 1908.
Königliches Amtsaeriehi.
11011011. Konkursverfahren. [88571] Ueber das Vermögen der Handlung in Firma: TURM Vary & Co. in Kottbuö, Inhaber: aufmann Paul Buch und Adolf Ascher, beide
mittags 6Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwalm inKottbus. Offener !rrefi mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1908 Anmeldefriß bis zum 20. Februar 1908. Erste Gläubigetvetsammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am Dinar". ben 05. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr. Kottbuk, den 31. Januar 1908. Königliches Amtsgericht,
maeet,8ev1u. WLMW [88573 Ueber das Vermögen des Bääemeißers Jos Bartel zu Luder! wird heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Kqukursdrrfahrm er- öffnet. Rdcbisanwalt Dr. Dinter xu Landeck wird zum Konkuröoerwalter ernannt. Kon ordnungen sind bis zum 26. Februar 1908 bei dem ““Let: an- zumekdeu. Es wird zur Beschlußf ung ' die Beibehaltung des ernannten oder de Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Vesirilun ebm Gläubigeraussthuffes und eintretenden Fans " die in „8 132 der Konkursordnuna bezeichneten Gesen- ftän'de auf den 27, Februar 1008, Vormittags 10] Uhr. und zur Prüfung der anaemeldeten Forderungen auf den '7. März 1008, Vor- mitta s 10] Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- richte m anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmafie gehörige Sache in Befis haben oder kur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, thS an den (Yemeins uldner ju verabfolgen _oder zu leisten, auch die Verpil tung auferlegt, von drm Befive der Sache und von den Forderungen, [ur welche sie aus der Sab: abreionderte Befriedi- gung in Anspruch nehmen. den: Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1908 Anxeiae m machen.
Königliches AmtSaericbt in Lauberl.
l-i-oa, lu. ['on-. Kdukursverfahren. [88579]
Ueber das Vernxögen der Witw- Berta Spiéal in Ertrschuo wrrd heute, am 1. Februar 1908, Vormrttags 12] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KonkursVerwaiter:_ Kaufmann Mar Lehmann in Liffa. Anmeldefrist bis 20. Februar 1908. Gläu- bigerverfammlung und PrüfungStermin am 27. Je- bruar 1008, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Frhruar 1908.
Lisa, den 1. Februar 1908.
KönWeriobr
10341110. Konkursverfahren. [88570],
Ueber das Vermögen das Malermei/kers Jaws Noéiuöki tn _Kogiluo Ui heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 5] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann ngdo-z in Mogilno. Offener Arresi mit Anzeigp irtri bis 24. Februar 1908. Konkursforderungen sind bis_ Um 18. Februar 1908 anzumelden. Erste Glaubigervetsammlung uad Prüfungstermin am 06. Febrrzar 1008. Mittags 12 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7.
Mogilno, den 31. Januar 1908.
KönialiÖes AmisaeriGt.
lü-sboj. [88642]
Das Kgl- Amthericht München 1, Abteilung1 für Zivilsachen. hat über das Vermögen des Zigarren- gesthäfts abersF-ranzsathyavxinMüu-jen, Wohnung: osenstr- 11/111, Geicbäftslokal: Hans- Sacbsfir. 1, am 1. Februar 1908, Nachmittags6Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkutsverwalter? Rechts- anwalt FM_Polster in Münrben, Barerfir. 73/0. Offener Arresi erlassen, Anxeigesrift in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkrkcsforderungen, lestere im Zimmer Nr. 82/1. _Obergeichoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldjtraße, bis 18. Februar 1908 einschließlich bestimmt- Wahltermin zur Be- schlußfaffung_ über die Wahl eines anderen Vw. walters, Weitenung eines Giäubigerausscbuffds, dann über die in §§ 132, 134 und 137 LD. 'cbneien Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen “fangs- terurin auj Freitag. den 28, Februar 1008, Voruittags 11 Uhr. im Zimmer Nr. 8711 im neuen Juftizzebäude an der Luitpoldstraße bkstimmt.
Rünthex. den 1. Februar 1908.
Der Kgl. Sekreizr: T* 8.) Dr. Weyse.
Findokk. Bekanntmachung. (Aquug.) [88631] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 31. Januar 1908, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Kartonaageufavrikauteu Gustav Wilhelm Meyer dahin. Spenqlersir. 5, Alleininhahers der Firm) Gustav W. Meyer dahier, das Konkurs- verfahren xröffnet. Konkursvexrxrwalter: Rechtsanwalt Dr. Christian Kübix in Nurnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigesrifi his 25. Februar 1908. An- meldefrist bis 10. Mär] 1908. Erste Gläubiger- versammlung: 28.Februar_ 1008, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 20. März 1008. Nachmittags 4? Uhr. jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnbxrg. den 1. Februar 1908.
GerichtS/cbreiberei des K. Amthericbts Nürnberg. oeMJ-tet, oel. [83592]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeiftexs Friedrich Boeaing in Weftseheidt wird heute, am 31. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Juiiizrat Ley zu Oeyn- hausen wird zum Vkrwxltkr ernannt. Offener Urteil mit Anzrigevfiitbt bis 25. März 1905. Fordecuxigsanmeldefrist bis 25. März 1908. Gläu- bigerveriammlung am 20. Februar 1008, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungsrermin am 11.April 1008, Vormittags 10 Uhr.
Oeynhausen. den 31. Januar 1908.
Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtherichts. [*]-ton, sort]. [886111
Ueber das Vermögen des Schuhmacherueifters uud Schuhware-händlers Johann Leitgeber in Plauen, usaersir. 16, wird heute, am 30. Ja- nuar 1908, orm. ck12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KonkurSverwalter: Herr Nechtöanwalt Dr. Lehmann in Plauen. Anmeldefrist his zum 20. Je- bruar 1908. Wahl- und Prüfungstermin am 2.113: 1008, Vom. 1011hr. Offener Arrest mit Aus gepfiicht bis zum 20. Februar 1908.
Plauen. den 30. Januar 1908.
Königliches Amthericbt. ['t-iet. Vekmmantg. [88597]
Das K. Amtsgerickot Prien hat am 1. Februar 1968, Nachmittags 2 Uhr, aber den Nachla des Kauf- manns Leopold Schwendtbaner von Endorf den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: RechtSanwalt Bensegger in _Rosenheim. Anmeldefrist bis 19. Je- bruar 1908 emscbiirßlich. Termin zur Beschluß- fassung uber die Beibehaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die
in Kottbus, ist heute, am 31. Januar 1908, Nach"
Bestellung eines GläubigernuSschu/[es und zur Prüfung
der angemeldeten Forderun ea am 27. Februar 1008, Vormittags 04 hr. Offener mit mit MMK bis 19. Februar 1908 einschließlich. Arien. 1. Februar 1908, - Wscbreiberei des K. Amtsgerichts Prien. [88623]
nkurkbeesabrek.
Ueber das Vermögen der Fir" MUSU" fabrik mtb Eisengießerei Brünn. ..m. b. . in Nosteüurg wird heute, am 31 Januar 1908, Nachmrttggs 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der BezusSnotar Dettling in Rottenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderuugen find
nom-nrré kocht.
.bis zum 20- Februar1908 bei dem Gericht an-
zumelden. Es wird zur BciÖlußfaffunÉ über die Beihebxltrmg des ernannten oder die_ ahl eines and_erer_i Verwalters sowie über die Beitellung einds Glaubtgerausscbuffes uud eintretenden Falls über die m §§132, 134 der KonkurSordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den 28. Februar 1008, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Termi'n anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige M in Befis haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den GmeinsÖuldner ju vergbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiye der Sache und von den Forderungen, _iur welcbe fie aus der S2che ah- Zesonderte Berriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter his zum 20.Februar 1908 Anzeige zu machen- „
Königliches Amtsaerirbt xu Notte-burg. u-tmou. K. Amsgerrqt Rouveil. 188613]
Ueber das Vermögen des Christin Iäaie. Inhabers einer mechanischen Weiterck in SSWWJM a.,N.. wurde am 30. Januar1908, Nachmrttags 5 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnoiar Schüble in Schwenningen cr N. zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- undkänmeldefrist bis 19.Februar 1903, Wahl- und PrusunaStermin: Donnerstag. den 27. Februar _1008, Nachuittagö 4 Uhr.
Gmcht4[chreiber Seeger. Satltaj. K. Amtégerian Saulgau. [88610]
Am 30. Janyar 1908, Nachw. 4 Uhr, ist der Konkurs auch auf das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Franz Jung. bei den 3 Königen in Mengen, Barbara geb. Kine, ausgedehnt wvrden. Konkursverwalier, Tnmine und Fristen sind dieselben_ wie im Konkurs ihres Ehemannes (]. Reichsanmqer Nr. 28).
Amth.-Sekretär Maier, Gerichtsicbc. K. Amtsgerichts. ßevjial. [88638]
Ueber das Vermögen dds „Kaufmanns Herau- Eduard Schmidt. Inhabers der Firma Adolf Storm's Nachf. Herm'um Schmidt in Schandau, wird heute, am 31.3anuar1908, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren erökfnet. Konqusverwalter: Herr Rechtsanwalt Hofinger hier. Anmeldeirist bis zum 29. Februar 1908. Wahltermin am 10. Fe- bruar 1008, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am 14. März 1008, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeig-„pflicbt his zum 15. Februar 1908.
“Man. den 31. Januar 1908.
Königliches Amwgericbt. Sebö-ebokj d. lkorlin. [88644] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Wolff m Schöaeberg bei Berlin, Müncheneritr. 49, ist heute, am 31. Januar 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursveriahren eröffnet. Der Kaufmarn Ernst Zuther, Berlin 117. 35, am_Karlsbad 14, ist zum KonkurSoerwaltxr ernannt. Konkursforderungen find bis xxxm 16. Marz 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es 1111111: Beschlußfaffung über die Beibehaltung dßs ernannt_en oder die W_ahl eines anderen Vrr- walters sowie über die Bestellung einrs Gläubiger- ausschuffes und eintretenden Faiis über die im §132 der Konkursordnung bezeichneren Gegenstände auf den 25. Februar 1008. Mittags 12 Uhr. und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März _1008, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte in Säöneberg. Grunewaldrtraße Nr.94 -95, 11 Trebbin, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offenrr Arrest mit Anzeige- rfiickot bis 16. März 1908. _
Der Geriath/cbreiber des Kgl. Amtsgerichts Bsrlin-Schöneb-rg. Abt. 9. Zeköoobskc v. oern. [53645] Konbusverfahreu.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Armin _Brauu m_ Säjöneberg bei Berlin, Héilbronner- iiraße 10, ist heute, am 31._Januar1908, Nach- mittags 2 Uhr,_das KonkurSderiahren eröffnet. Der Kgufmaqy Ern]: Zuther, Berlin 117. 35, am Karls- bad 14, Ui zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- ]ordxrungen sind bis zum 16. März 1908 bei dem Gericht _anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über d1_e Beibehaltun des ernarxnten oder die Wahl eines anderm erwglters wwie über die Bestellung eiiies Gläubigeraus1chufies und eintretenden Fxxlis über die im_ § 132 _der Konkursordnung he- xerchneten Gegenstande aui den 25. Februar 1008. Mittags 12 Uhr, _und zur PrüfuM der angemeldeten Forderungen auf den 81. ärz 1008. Vormitjags 11 Uhr. Vor dem unter- zeichneten Gerixbte in Schöneberg. Grunewald- ]traße Nr. 94-95, ][ Tr., Zimmer 58, Termin an- beraumt. Offener Arten mit Anzeigepflicht bis 16. März 1908.
Der Gerichtsscbreiber des KR Amtsgerirbts Berlin-Säpönebera. t. 9. Spunk. Konkursverfahren. [88595]
Ueber das Vermögen des Sehneidermeisters Franz Kropeit zu Spandau. Brei'eiiraße 41, ist heute,_am 31. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten, das Konkursverfahren eröffn'et. Konkurs- Verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Erste Gläubiger- versammlung am 28. Februar 1008, Vor- mittags 11] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 81. März 1008. Vormittags 112 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, sZotsdamerstr. 34, Zimmer 1. Offener Arrest mit nzeigepfiicbt bis 24. Februar 1908. '
Spandau, den 31. Januar 1908.
Königliches Amtsgerichr Abt. 5. Jttuduc, "next. [88569] Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Jacob-
sohn in Strasburg, Westdt., ist heute, am 29. Ja-
nuar 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursv: a ten eröffnet. Konkursverwalier: Kauf::cmu Issigsbohn bierselbft. Anmeldefrist bis 12. März 1908. 'Ersie, Gläub eroeksamwluug am 5. März 1008, Bov- Uittagk 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. Mrz 1008, Vomüta s_10 “Uhr, Zimmer Nr. 64. Offener Arresi mit xergefrifi bis zum 4. März 1908. Sikasvltkj- WMV,.- dkn 29. Januar 1W8. Königliches Amnger icht.
“
"“no-tou. KonkurZeröff-umg. [88591] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikuteu Franz Shieck, Inhabers der Firma „kehr. ?Öietk“ in Weißenfels, Naumburgeritraße Nr. 23, iii heute, Nachmittags 6 Uhr, von dem Köni ichen Amisgerubt zu Weißenfels das Konkur ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Nich=rd Meyn in Weißenfels. _Frist zur Anmeldung der Konkurs-- forderungen bis 7. Mär] 1908. Erste Gläubégkr- versammlung am 21. Februar 1008. Vor- mittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 00.Mär 1008, Vormittwss 0] Uhr. Offener Art 1 mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1908. Weißexfebs. den 31. Januar 1908. Der GmchS/cbreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Keinen“ b. kekllj. [88605] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schirn rind Co.. Jnhaber_Eraß Schirn in Weißensee. Hedariitr. 47,48, wird heute, am 1. Februar 1908", Vormittags _10 Uhr 5 Minuten, das Konkurs- verfahren eroffnet. Der Kaufmann Lebmherg in Berlm, Alt-Moabit 106,_ wird zum Konkursver- walter _ernannt. K_onkurswrderungen find bis zum 14. Marz 1908 de_t dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfamung über die Beibehaltung des ernanntrn xder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie uber die Bcsteüung eines Gläubiger- ausschuffes und eintretenden Fails über die im § _132 der Kdnkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Februar _1008. Vormittags 10 Uhr, und_ zur Prüfung der angemeldeten Forderuygen aus den 81. März 1008, Vor- mitiags 10_ Uhr, vor dem unterzeichneten Gertckoxe, Parkstraße 52, Zimmcr 12, Termin anbe- raugrt. ?_llien ersorzen, welche eine zur Konkurs- mane gehortge Hache rn Besis haben oder zur Konkurs- maffe etqu schuldig sind, wird_auigegehen, nichts an den Grmemscbuidner zu herahwlgen oder zu leisten, auch__dte VerpfitÖtnng auferlegt, Von dem Besi : der Sache und von_ den Forderungen, für welche 0: aus der Sache abgeiondrrte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KonkursVerwalter bis zum 9. März 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amt!gericht in Weißensee bei Berlin. Abteilung 5.
"“is-loch. Konkursverfahren. [88636] Ueber das Vermögen des Jakob Karl Riener!-
sverger. Kaufmann in Waadors. ist heute am 31._Januar 1908, Vormittass 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Uiimer in Wies- loch 311111 KonkurSverwalter ernannt worden. An- meldeirnt bis 18. Februar 1908. Erste Gläubiger. veriammlung und aligemeiixer Prüfungstermin am Mittwoch. den 26. Februar 1008, Voe-ittags 0 Uhr. Offener Arreit mit Anzeigririii his zum 15. ebruar 1908.
iekloÖ, dex! 31. Januar 1908.
Gmcht§]chreiber Gr. Amngerichts: (L. 8.) Häuser.
«umu. Konkursverfahren. [88606]
Ueber das Vermögen des Schneiders Rauhias Schwind _in Bengel wird heute, am 31. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dick in Wittlich wird zum KonkursVerwalter ernannt. Konkursiorderungen find bis zum 22. Februar 1908 bei der_rr Ger_ichte :znzumelden. Es wird zur Beschluß- ianung uber die Beibehaltung des ernannten oder die_Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Briteüung sm_es Gläubigeraus1chu"es u.":d eintretenden Falls ührr die ixi § 132 der onkursordnung be- xeirhneten Gegenstande an] den 25. Februar 1008, Vormittags 10 Uhr, „im Sißungssaal, Zimmer Nr. 9, und zur Prüfung drr angemelderen Forde- rungen auf den 10. Mär 1008. Vormittags 10 Uhr, VOk dem unterzei neten Gerichte Wittlich, im Siyungssaale, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Je- erar 1908.
Königliches Amtsgéricht 3.1 Wittlich.
osilnxklea. Bekanntmachung. [88620]
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirt? I_o_hun_Harrer bon Schmeanricht wurde zur Prufung einer nachträglich angemeldeten Jhrderung in Höhe von 4853 .“ 32 „] durch Be- ]chluß Vom Heutigen besonderer Prüfungstermin auf Freitag. deu_11_. Februar 1008, Vortrit- tags 0 Uhr, im dteégerrchtlichen Siyungsiaale an- beraumt. .
Beilngries, 29. Januar 1908. Gerichtsichreiberei des K Amtsgerichts Beilngries.
(11. Z) Hofmetiier, K. Sekretär. oorseo, King. Konkursverfahren. [38561]
Das Konkursveriahren über das Vermögen des verstorbenen Hotel_befiyers Gruft Schult aus Bergen a. Rg. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bergen 1. Rügen, deu 25.Zanuar 1908.
Königliches Amigaericht.
joku.- Konkursverfahren. [88609]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgejellsehaft Alex Stoeuxesndt in Berlin. Blücheriiraße 12, ift zur Abnahme der Schlußrechnung dds Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das _Scblußverzeichnis der bei der Verteilung ju herückfichngenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewahrung einer Vergütun an die Mitglieder des Glauhigerausschuffes der luß- termin auf den 10. Februar 1008. Vormit- tag? 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierieibst, Neue Friedrichstr. 13114, 111. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin. den 20. Januar 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen AmtsgeriÖts
Berlin-Mitte. Abt-ilung 83 verunslt, Zeil“. [88587] Koukurkverfahrex.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Otto Kinaft. früher in Bernstadt