1908 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

5. 5 at. (W. T. B.) Zuckerberi t. MIFckYFbM o. SZe9F8T0-9,90.. Nacbvrodukte 75 Grad1c375. 7 85-8 00. Stimmung: Schwächer. Vrotrafßjnade 1 0. É'19'50' Äriftaaéucker 1 mit Sack -,-. Gem.Ra nade m. . isi . Gem. Melis 1 mit Sack 19,00. Stimmöxngi Yuri; Rohracker 1. PuzduZ Tranfixo frei “21,11? &???) oWdFrgM 5 Br., YZF 13947, "AM 20,95'“Gd.,'20,30 Br. -.- Ö Mai 20.40 SZ; 20:45 Br.“, -,- bez., August 20,70 Ed., 20,80 r., -,- bez.

RUMKöln, 4. Februar. (W. T. V.) Rüböl loko 76,00,

MAFYM 4. ebruar. W. T. B.) (Börsens lußberiZt.) rivatnotierunäen. cbmalz. ubig. Loko Tabs uud irkin dér, oppeieimer 41. Kaffee. Behauptet. - Offizielle Notiefrzrzngen

Baumwollbörfe. Baumwolle. Still. Upland loko middl. Sxt-zdard

Hamburg, 4. Februar. (W.T.B.) Petroleum. an

55. whitéßlxxbfieifi'g ,7 , 5. Februar. (W._T. V.) Kaffee. (Vördmitxigs: bericht.) Good averTZtge YtFUMÉ? ZYUJY Yai ZYckeriiiarét. ., e em . . . 237443442235 24494446; 29934 332133. 999, 266, k / 7 WY5,m§Fim!-UZZTÖ, fiileugucsjthFb, ktober 19,55, Dezember 19,50.

RUHYudapest, 4. Februar. (W. T. B.) Raps August 16,20 Ed., 16 30 Br. 1, , . BTTV.) %o/oJavazucker promp rubigL,N10osr5., HldFeFYr I(iübenrobjucker Februar fest, 10 sb. _ ÖLZZier-i, 4. Februar. (253. T. B.) (Schluß.) Standard-

Kupi-r träge, 160Z,4 ver 3 Monat 61%. Live")“, ' ' d Eport 500 Ballen. 8000 Ballen, davon fur Spekulation un x„ n' Rubi : ti. Amerikanische good ordinary Lieferunge_. ; TFM? 5T? gFebruar - März 5,93, Marz - April 5,92, Apriß ai 5,90, ' ai-Juni

August - September 5,68, September - Oktober 5,55, Oktober - No- Vember 5,45.

, 4. ebruar. (BTTV) (Die iffern in Klam- mernXiskeTiIZri sii? aui Ke Notierungen vom 31. v. .) 20r

113 (117/o), 40r Mule Wilkinson 122 (12-i), 42: Pincops

31 (31), 100: Cops für Näbzwirn 39 (39), wirn 49 (49), „courant: Qualität 181 (181),

Schwach

Printers 243 (243).

(Hi'asgow, 4. Februar. (W.T.B.) (Schluß.) Roheisen Robzucker

ondition 26-26Z. Weißer Zucker rubigÖkFrierZ

(W. T. B.) JaVa-Kaffee good

' ants 48/4. fest“ chiiilseéboiéugbeéiixrarr. (W. T. B.) (©ch1uß.) fietig, 88% neue für 100 1:3 Februar 28%, JQUUÄkMZZT.r d a 4. kFeermrr.76IZ

37 . - an axinn . ordinÄrxthrpen, 4. Februar. (W. T. B.) Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do.

März 29, Mai-Auguft 297/z,

do. März ZN Br., do. April-Mai 224 Br. Fes. - Schmalz FLHMMZZYork, 4Februar. (W.T.B.) (SÖluß) Baumwolle-

, . ' Lieferung per" April 11,12, do. für

Mis in N;;revr YJoiiiii[118,07,doBcfxiirmwollepreis in New Orleansd11Z/iz, "W «W? 33935358 Y.?“ 3.7.2433398237 „? ,70, „Re ned (n e , , . . d(ZZcbmFlz Western Steam 7 90. dt). Robe u. Brothers 85,13)

Lieferung

ZTYeideJrc-cbt nach Liverpool 2. Kaffee fair Rio Nr. 7 6%, do.

Nr. 7 per März 6,05, do. do. per Mai 6,15. Zucker 3,25. Zinn

28,50-29,15. Kupfer 13,50-13,75.

Nr, 2 der ,Mitteilungen für die öffentlichen Feuer-

VersicberungSanstalten' hat folgenden Inhalt: VerwaltunJZ;

Jahre. - Osipreußiscbe Aenderungen der Lasung aus Anlaß der Vereinigung

, . - ' ' _- ts e un : mit der Königsberger primleglekken FSUUsWÜak YZFFZÉ FJS er

, - - , _ Die Dampfvfiüae

» erbandsbedingungen iur die TMZZYZZFYZU Feuerwebrunfallkaffe

der Rheinprovinz für 1905 und 1906; - der UnterstüßunZTikFFHovfiI

“' ' jalten

' der deuticben offentlichen _Feuerverfichrrungßans eJrIiokirenffiM mit Nückblicken au fruoere Feuersozietät:

' we bers in die Feuerverficberung Ei211x613t11de8 (sz kpreyßischen Aligemeinen Lapdrccbts zum

in Preußen im Jahre 1907.

' ' ' ' der N ' der hilfe Beschädigte und Verungluckte tn Ti- 1905 &?d 1906. - Literatur.

Verdiugmtgeu im Auslande. ' Oesterreich-Ungarn.7 ;

27. Februar, 12 Uhr. ckil3nik1):eiktion und beim .Reichßanzeiger'.

Italien.

1 U Vormittags; Gemeinde Nettuno, 20- Februar 1908“ 1 SiciperbeitsleistukJß Näheres m

Rathauses. Wert 171312 Lire. Za3x50in2eisreknue§eugniffe bis spatestens „11. Februar. ita1ienischer Sprache beim .Neichßanzeiger .

Vormittags: Lieferung

Stadt Siena. 26. ?ebruar 1908, 10 Uiofrü r _eine ?YJZJLÜLUFJ: Vorläu ge Sicherheitsleiituna 9 re, ' ' ' . eu ni : bis spätestens 17. Februar, „_ ler FFHYTÖZWZKYZTW F1 i?alienischer Sprache beim .Reiäysanzeiger .

Von 1557 300 kJ gußei ernen Röhren 2c. Wert 297200 Lire.

Rumänien.

' der Re ie der Siaaiömonovole in Bukarest,

JreiiégenireYdZté/YlioZebruar 1Z08,fVor8Uittstcii-)f Urberr : ELieafbekilfYZTLthré ' , ' ' ür en 8 _ .

LIFTLÜ; Fim YYUYYLFITJYZ-1909. Nähere (Einzelheiten find

bei der obigen Generaldirektion (5677101111 6:1)1081-81'1) zu erhalten, Bulgarien.

, , , 0 ia: Vergebung 23. Mar11908- Bezirkéßnamverwalturg SUnfaefäbrer Wert

des Baues des Handelsbafens in Sistow.

1 120 000 Fr. Kaution 56000 Fr. Jndelßvaiens in Sisiow.“ zu haben.

: Lieferung

' . 1908. Bezirksfinanxverwaltizng inSoiia . von 2180F*7éwL?3:rbundgüterzuglokomotiven mit TenderfiTrT/zDYZ zylinderpersonenzuglokomotiven :ilitfiTeerinJiirclixaxrxiZageZ 111. Kl., 10 dreach g ?Pe-sonenxuggepäck- en Güterwagen, wo- von 40 mit, 35 0 ne Spindelbrcmse, 75 offenen Guterwagen, wovon

15 mit, 40 mit, 35 obne Spindelbremie, 30 LaanVUWLM-eiFTYYM "is?- nen ur

en 1./11. Ki., ZaLMR'igen Poßambulanzwagen, 15 dreiacbsi en wagen, 2 zweiawsi en Heizkefielwagen, 75 oede

S i-delbremse. Bedingungsbefte nebst fLXTd one derp fGeneraldirektion der bulgarischen 30 Fr. zu baden.

taatsba

Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß

5,87, Juni-Juli 5,84, Juli-August 5.79,

Water couranteQualität 91/g(9','z), 30r Water courante Qualitäi10z(105/g),

1 30r Water beffere Qualität 118 (113), 40r Mule courante QMJHL:

103,4, (10-i), 32r Warpcovs Lees UX (117/13), Zök Warvcops Wellington

. . " ' wi n 121 (124), 60r Cops furNabjwirn 26i(26i), W1M56f§99i§i51ä5

40r Double courante Qualität 121; (125/3), MYLIFE

P etroleum. ebruar 22 qu

,- "-

K. K. Staatsbahndirektwn Innsbrxä: " ' auf der Linie Salburg-Wörgl LieferFiignS??xckYYFxÉYstrUYZYXS bei der Abteilung 111 dieser

Die die Angebfote dentthMW ' "' ' : te ür en au

UURRUS MMM die AnfschZTtdirixrzFierin nF) terPiänen sind ZF der

'rektion für Eisenbahn- und Hafen uten ju Sofia fur1 Fr.

Höhe der Werke in Zurtirnetern am Montag, den 3. Februar 1908, um 7 Uhr Morgens.

Mitgeteilt _ vom Königlich preußischen Meteorologiscben Institut.

(Stationen nach Flußgebieten geordnet.) Oestlicbe Küstenflüsse.

3, T Memel) 35, Gumbinnen 5 'Infter- ngYkMgeZOYéYUSbQ-x; Pr(e9el) 2, Königsberg k PQ (Dresel) 5- Weichsel. 5 R w 26 Marggrabowa (Bohr, Narew) 25, KlauLfiCeMOilßkJ 103,0 HiädYbuYg (Wkra) 6. Osterode (YMMD)Z, Altstadt ( sivenz) 12, Konitz (Fraß) 17, 5ZZr-nnbechg ( ra , Graudenz 8, Berent (Ferse) 5, arienburg ()iogat) .

l ' : lüsse zwischen Weichsel und Oder. Laueriirlgn iZ. (Leba)x0 Neu-Hammerstein (Leba) -, Köslin (Mühlenbach) 4, ckWelbem' ' ga) 21. Oder.

' 1, Ratibor 0, Beuthen Klodni „2, Oppeln 0, erZrTTdJZlaßerFNeZ e)d6, (YYY (Nelicxßyeer 17elffe)25326iize[édlx?rßf ' ' 3, ne an , , . ZYX; YFM? 2, Rosenberg (StoLe-r 5, Ferxslau G1,_nZ§ngß Kai 41' FM“? (ZWMYZZMÜTIWÖY L*,“ Wi...; «4.4.9.4; 22.1.4247 42-29 7 2492697947 9967464999 Bober) 20, arm runn :) er , , s ' rt -, Ostrowo (Wartbe) 5, Poen MFS? YUffZeu-iéfferiFrFTnZattb? )2,9 SÖmt§ch(KYr3§1rZhe)(2:-Far§naßu Wart ' tert“ Wart e , eu, - , andsbkxg “((WKK) 8.1nSLtettin 8, Pammin (ana) 9, Prenzlau (Uecker) 8, Demmin (Peene) -.

Kleine Flüsse zwischen Oder u_nd Elbe.

0, ttbus 1, Wustrow -, (Gysirow (Warnow) 10, NVÜZWÉZYTW) Y? [Tirchdorx aufleFoLLl 0, ÖYFUFUZN) 10??an ' wt , 7 FHFZWL), 2 estLrYand aiiif Svt 0, Wyk auf Föhr 0, Husum 1,

eldorf 2.

(Fle ff (M ld) 7 Scheibe 6, De au u e , «Zeoréu ZNMYHJÜY- ÉPTYF YtFÉYaFSÖale ZZdFZZY/lxi "' _, ' l'tädt(Saae)10„ ae ', ZW 4 232'4'4'4'6'429647676444 (64.42 "3322425972322 lle Saale 4, Wem ae -,„ , de Saale 19, Quedlinbur ( ale) 3, Harzgero ZYYJZ 231, ÄZTFTH ??aJYeZurY 4, JMFLKYH YFM-W, IZKF?- Hades) 1, 93051118 , d (Havel) 0 Klein-Beeren urg bei Berlin (Hayel) 0, Span au [) 0 Brandenburg 0 Zeblendori( vel) 1,'Potsdam (Have , l d 0 YZF , ' v 2, eris (Havel) 0, „Gardelegen (A (m_ ), , «3? ((()ÉliYFlz8é( are'niß (Elde) 1, S_chwerm (Elde?)2 3,BDomeiri? (Eid?) 2, Lüneburg (Ilmenau) 4, Neumunster (Stör) , rem vörde (Oste) 5. Weser. Meiningen (Wert? 11, Brotterode (Werra) 28, S nepfentbal

W' en (Werra) 5, uxda (Fulda) 7, cbw -

ZWYCXUUZÖ “151xele ÉYYiisFTin YYFJ- (YH)? en_( er) (17155

«TFH (MIFA, BrauY weig (Aller) 3, Helmstedt (RYF,

Ce e (Aller) 3, Göttingen (] er)10, Clausthal (Aller) 41, In

(Aller) -, Hildssbeim (A er) 4, Hannover (Mer) -, renten , Oldenburg (Hunte) 2, Elsfleth -.

Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. Jever 6, Norderney 0, Aurich -, Emden 3. Ems.

"terslob Dalke 2, „Münster i. W. 2, OSnabrück (Haase) -, LönirYelii (Haase) 2, öntngsdorf 6.

Rhein.

12, Cobur (Main 8, rankxnbeim (Main 19, Geln- au YeFMZY) 5, ran rt(Main)-, stbaden 2, * ersenixieién 1, Zi enfeld (Nabe)Y, Neukirch 32, Marburg Labn)12, Wl u_r_g 2424 2- 22422622624491299.426..*494 23.493. .-

- ru 0 e . _ , ., vonchFneFurHeyFÉiéxi) 15, Siegen (Sieg) 18 Mu enbach Sie ) Y, «111 4 refeld 3, Arnsberg (Ruhr 18, Ält-Astenberg ( .ubr , Dorttmind 1, Effen 2, KLM 4, chen (Maas) 11.

Der Höhe don1cm Schneedecke entsprachen:

' 2.2 mm Schnick. am 3. Febr. 1908 11'1 YYZFFM 2.4 waffer. . Neidenburg i(Weickosel) 1.5 . YMY , rom r , iwelbeéin (Rega)

Ya schwerdt ' , ofenberJO--S- Schwarmiß (Grünberg Wang Ostrowo Samter Nordhausen ;(W)

,' otSdam

p.- (73

(Oder)

nepientbal ulda

Cecßievarzenborn i(Weser) : Claust al

Neukir .' S 'felforstbs.](Rbein) . aneldt-Grube

..!'."..".-'"..'--' |||||||||iiiii||||||||

4 .'-...."-..-'..-.' "...k.'."".-...'-'. JLU:-

OOWPQPQHKHH FFYZLZZZOSWUQQQSBSW .!k'...!'..!'.'..-*-.. --q-*--*-q-q-.--

Nachtrag. A" tische Mitteilungen des Königlichen sronau n Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 12. Januar 1908, 9 bis 10 Uhr Vormittags:

Wetterbericht vom 5. Fe

bruar 1908, Vormittags St abr.

M

ASW

Vierte “Beilage

Mdina!- .

zum Deutschen Nei Preußischen Staatsanzeigei'.

1908-

Aktiengeseiiscb.

chsanzeiger und Königlich

Berlin, Mittwoch, den 5. Februar

Öffentlicher Anzeiger.

auf den Namen des Scblä in Berlin, Wriezenerstra stück am 23. April19 Zurück das unterzeichnete Gericht

Nr. 113/115, 111.

qm aroße Grundstück, artenblatt 1 der G

Nachm.Niedetschl- vorwiegend W meist bewölkt

Nackt! Niederschl.

] Windst- [wolkenl. NNO 17wolkenl.| NRW 2 bedeckt

erlusi- und Fundsachen, . Unfall: und Invaliditäts- 2c. Verslcbe . Verkäufe, Verpachtungen,

. Verlosung :

6. Kommandit s- und W! . Niederlaffun 20. von Re Bankauswei e.

"10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zustellungen u. dergl.

auf Aktien und enoffenschaften

tSanwälten.

Hamburg . Swinemünde Rügenwalde:-

Neuiabrwafsek

Aachen . . Hannover .

cooo- =

Yerdingungen :c. c. von Wertpapieren.

1) Untersuchungssathetni

Steckbriefserlebi uns. gegen den Musketier 7. Kompagnie 4. Westpr. wegen Fahnenflucbt und militäris unter dem 25. Januar 1908 ist erledigt.

Bromberg, den 2. Februar 1908. Gericht der 4. Division.

FOR]

Vorm. W37- meifi bewölkt

termeisters August Godot: [88845 e 21 9, eingetragene Grund- . Vormittags 11 Uhr- - an der Gerichts- e 13-15, Zimmer G eigert werden. Da! Parzelle Nr. 1413/2926 emaikung Boxbagen, hat 17 olle die Artikel Nr. 854 vor de Versteigerunquermerk das Grundbuch ein'-

gefordert, spätestens tember 1908. Vo unterzeichneten Gericht, Seilerstraße 1 anberaumten Aufgebotstermine s melden und die

die Kraftloxerkläru Frankfurt a. M

in dem auf den 29. S & Uhr. vor der- , 9a, Zimmek15, eine Rechte anzu- egen, widri enfails erfolgen w rd.

.. den 30. Januar 1908. Königliches Amtögericht. Abteilung 45-

Auxgebot.

„tsch Westfaliicbe DiSconto- G. in Cöln a. Rhein bat beant orenfabrik Deutz,

am 3. August 1907 an gestellten, auf

August Veit in Jena angenommenen und au echsel in Höhe 170 tember 1907, für kraftlos gebotstermin wird auf Di tember 1908, Vormitt anaber des bezeicb ordert, seine Rechte bei anzumelden un

eb

brikdirektor Rogrü bot des angeblich eins Nr. 850 der Gew: otba, Verwaltungssiy Halle Namen, beantragt. cheins wird aufgefordert. s November 1908, m unterzeichneten Geri eboistrrmine seine Rechte an (bein vorzulegen, widrigenfalls

olgen wird.

Wettin, den 29. Januar 1908. Königliches Amthericbt.

!: in Magdeburg bat Verloren gegangenen rkschaft Salzmünde zu a. S., angesteÜt auf Der Inhaber des Kur- patesiens in dem auf den ormittags 10 Uhr, chte anberaumten Auf- zumelden und den Kur- deffen KraftloSerklärung

mittags 9

Skar Terre!) der Meals. Nr. 140 cher Unterschlagun erlassene Steckdri

NachmRiedeé Nachm.Nieder1 ziemlich beiter Nachts NiedeksÖl- meist bewölkt Vorm. NiedetsÄ. meift bewölkt NacthiedersÄ- Nachts Niede_r_schl. (TU]:slm-hzy.) meist bewölkt

Friedricbfira Stock, verstß

Urkunde vorzul na der Urkunde

Reinertrag. Der ist am 14. Januar 1908 in getragen. -- 87. X(. 6. 03.

Berlin. den 28. Januar 1908.

Königliches AmtsgerÉt Berlin-Mitte. Abteilung 87.

Zwangsversteigeruug. . wangsvonmeckung soll das in ße 28, belegen:,

Vromberg__

Frankfurt, M- Karlsrube, B-

Die Rhein

Gesellschaft ragt, einen Zwetgniederlaffung eigene Order aus- Maurer- und Zimmrrmeisier ' S. gezogenen, von dieiem f die Antragsiellerin indossierten faliig am 5. Sep-

xu erklaren. Der Auf- enstag, den 22. Sep- 498 11 Uhr, anberaumt. neten Wechsels wird aufge- zeichneten Gericht zulegen, widrigen-

U 15/08.

Nachstehend verzeichnete werden be

schuldigt, als Webrpflicbti dem Eintritte in den Dien Flotte zu entziehen, urides'gebiet verlaffen oder nach pflichtigen Alter sich außerhalb des 9 aufgehalten zu Abs. 1 Nr. 1 St.-G. den 27. März 1908, die Strafkammer des Kaiserlichen Mülhausen zur unentschuldigtem Grund der nach § 472 der der mit der Kontrolle tragten Behörde über d liegenden Tatsa werden, namlich

1) Führer, Eugen Wilhelm, in Bischweiler WC., Tagner, zu Gutlebeu, Georg. geb. 22 m, zuleyt in Mülhausen, Fischer, Karl, geb. 7. 9 zulegt in Sennheim,

von der Gasmot e in der Ab-

des stehenden ohne Erlaubnis

| »Q-Q-o-Wwowi

68 oder der

Jm Wege der 3 Berlin, Hufelandstra dem Königstorbezirk Band 17 zur Zeit der Eintragun auf den Namen dés Kan Berlin, Hufrlandstraße 2 Vorderwobngebäude mit ! rechtem Seiten Seitenflügel,

6. April 1908, unterzeichnete Ger Zimmer Nr. 113/115, im 111. Stock Das 10 a 11 Nr. 1019/42 von K Berlin, hat in d Nr. 22 366, in der Gebäud und ist mit eine 16 700 .“ zu 648 Versieigerungßde

rficberungsscbeine Nr. 108 119 und 158 8 unter unserer früheren F cberunqsbank für Deutschland' rsicberung auf das Leben d „Heinrich Joseph Wer St fl" ck 5 enoujtFen word us ug un er

äude mit rechtem an d Vorflügel und 2 Höfen, Vormittags 1011577, durcb icht, Neue Fried

Stornowav

Malin Head

im Grundbuibe Blatt Nr. 494 des Versteigerungsvermerts ei annß Wilhelm Bischoff zu Privatiers 9, eingetragene Grundstück,

. . Vergeben gegen -B. Dieselben Werden auf s 9 Uhr, Vor ndgerichts zu uptverbandlung geladen. erden dieselben auf Strafprozeßordnung von der Wehrpflichtigen beauf- nklage zu (Grunde chen auSgestellten Erklarung verurteilt

geb. 22. 7. 1887 [est in Mülhausen, .4. 1887 in Nieder-

. 1887 in Gebweiler,

bann Baptist, geb. 31. 3. 1885 in n Mülhausen, b, Ludwig Anton, geb. 24. 8. 1883 in le 1 in sIllt-Thcmu,

ugust, geb. 12. 8. 1883 in Felleringen,

geb. 9. 6. 1883 in Gewenbeim, B geb. 8. 1. 1883 in Krüt, zu- Emil, geb. 19. 9.1883 in Mas-

riedricb, geb. 30. 10. 1883 in zuletzt daselbst, 11) Ap el. Emil, geb. 5

1 ) Combe, Franz Friedrich, in Thann, zukeßt daselbst,

13) Schönfelder, 2. 10. 1883 in Thann,

14) Wevnarht. Emi zuleßt daselbst,

, nach welchen je es Müllers, jeßigen . ner in Wiesbaden entit, folien abhanden gekommen sein. efiße der Urkundrn befindet oder Rechte cheru'ngen nachweisen kann, Mar 1908 bei uns melden. cm nach unseren Büchern B en aussertigen werden.

Got a, den 31. Januar 1908.

015071; Leben!??ersicberungsbank a. G.

( Tauro" i. 11.) Vormitta Nacbm Niederschl.

)(6' 5,1214.) (...."16

sbl ib „, Mask, Doppelquerseb d diesen Wechsel vor e e 5 dessen KraftloSerklärung erfol den 22. Januar 1908.

Großb. Sächs. Amtsgericht. 11.

. Aufgebot. Die Commerz- und Disconto- das Aufgebot des angeblich Verlo 10. Oktober 1907

ant" bis zum 1. das falls wir d richsiraße 13/15, Ersaßurkund werk, versteigert qm große Grundstück, Parzelle artenblatt 35 der Gemarku euermutterrolie die Artike die Nr 40961,

&MÉOÜU.

cu !: ) -- NaWFiikdreaksthl. (Grünberg 80.111.) meist bewölkt )

11112- . W &“ «JZ?

6071 1] - HFW Niedekktkl. 13 da ) Fixx?! NFdersÖl-

4 19. 1,05, 2. Bank in Berlin hat ren gegangenen, aur W2chsels (1. (1. .F. der von der Firm:: Helas & Gräfe von le terer akzevtiert Der Juha er der Urkunde in dem aaf Vormittags 11 Uhr. Gericht„ Zimmer Nr. 7. mme sernx Rechte anzu- Wrzuiegen, widrigenfails ng der Urkunde erfolgen wird. en 29. Januar 1908. Königlicbes Amtéqericht.

er Grundsi

8. 1'. 46. 63. 63. 69. 76 angediich verloren ge-

_ esieuerrolle m jahrlichen Nuß zur Gekäudesteurr deranl rmerk ist am 18. J in das Grundbuch eingetragen. _ 87. Berlin. den 31. Januar 1908. Königliches Amtögericbt Berlin-Mitte.

Zwangsverfteigeruug. 5. ]T. 8/ Wege der Zwangsvollstreckung soll das in de beiegene, im E and 64 Blatt Nr. 1890 des Versteigerunngermerks gesellschaft am Amts mit beschränkter Ha Grundstück am '7. Mai 190 10 Uhr. durch das unterzeichnete G der Gerichtsftelle _ Parkstraße 52, steigert werden. Das Grundüück, , ist mit “(100 Taler R Fläche von 10 a 80 qm Grö zeile Nr. 4320/289 2c.) zur und unter Art. 1602 der Grundsteuermutierrolle steigerungsvermerk ist am 22. Ja- Grundburb eingetragen.

Berlin, den 30. Januar 1908. Königliches Amthericbt.

Die Frau Anna büttlerfiraße 1, ha

fällig gewese , den 5. Juli 1907, über 300 Firma'Gebr. Vaifer auf die in Weißenfels gezogen und worden ist, beantragt. wird aufgefordert, 16. September 1908. vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotster melden und die Urkunde die KraftsoSerkläru Weißenfels, d

Aufge ot folgender, er Urkunden ist beantr 1) der Lrbensverficberung elma in Magdeburg, akxiengesellschafi vom 6. fragen vom 14. Dezember ber 1500 .,“, zahlbar nacb Heinrich Richard !! ssen Witwe, von der Wi rundbucbe von Weißensee M

zur Zeit der Eintragung auf den Namen der B gericht Weißensee Parzelle 100 erlin eingetragene Vormittags ericht - an immer Nr. 12, gramm en er Rennbahn- einertrag sowie einer (Kartenblatt 1 Par- rundsteuer veran

Isle d'Aix St. Mathieu

spolicr Nr. 17333 der aügemeinen Versicherungs- Mai 1887 nebst den Nacha 1837 und 1. Januar 190) dem Tode des Maschinen- uuye zu Magdeburg an twe Kanye, Dorothee 525.

gsscheins über Verpfändung der 8 derselben Gesellschaft, nach welcher am 28. Juni 1909 an den Maier 'in Stuttgart und Angehörigen zahl- 1159 „“, von dem

bensvrrsicherungsvolice Nr. 17 981 der- Geellscbaft vom 21. Oktober 1887 nebst den 5. Juli 1889 und 1. April 1897 zahlbar am 21. O zu Ebersba

anuar 1908 Bill)

Abteilung 87. ü

Alt-Tbann, zu

zuletzt daselbst,

7) Aruih. Josef, zuletzt daselbst,

8) Arnold, Ludwig, letzt daselbst,

9) Riugeubath,

08. 2. bauers

2) des Hinterlegun Police Nr. 14 58 ein Kapital

Cbristiansund Skudeßnes

Von 5000 .“ Buchbindermeister Julius bei seinem früheren Tode bar isi,t MD

ftung in B

DSORd-“Wzß

Anf

Der Präsident des Königliche Berlin hat das Au 600 ..“, welcbe der

Mitte angesieütr und“ stand versevie GerichtsvoUzieh Uebernahme sein Es Werden dab Amtsführung de Kaution zu machen haben, dem auf den 30. M i 11 Uhr,

Friedrichstra anberaumtenAu widrigenfalis sie . kaution werden 006ge1ch10ffen Berlin, den 22. Januar 1908.

Königliches AmtögerichtBerlin-Mitte. Abteilung 84.

Nr. 20 1". 1/08. Probst bier hat n Obligationen 8. Dezember 1859 be- n Verstorbenen Pro- bier an dem ff. 10 des Klosterbezirks belegenen ' .“ als Hypothek er der Obligationen wird auf- in dem aus den 9. Oktober vor dem unter- Zimmer 22, angesetzten Termine kunden vorzulegen,

n Kammergerichts zu er Amtskaution von ei dem Amthericht Berlin- Mai 1908 in den Ruhe- lbelm Birkholz bei bat, beantragt. welche aus der holz Anfprüabe an diese aiÉFfordert, s

n eines Darlebns von

o-*|i»01-*»0©0w O 0

Veitervig .

T 1) Niederburbacb, open agen

|

. 2. 1883 in Sennheim, geb. 11. 6. 1883

Iulius Michael Denis, geb. zuleßt daselbst, [, geb. 8. 2.1883 in Wxiler,

ger, Heirricb, geb. 28. 4. 1883 in Türk- tzt in Dammerkircb, 16) Speule, Martin, zuie t in Mülhausen, )Hück, Friedrich Ernst, geb. 22. 8. 1883 in nfier, zuleßt in Mülhausen, 18) Hoizschuh- Friedrich, Sausbeim,

10! |||!

es Amtes bestell W er alle diejenigen, o

s :c. Birk

sagt über 1000 .“, Johann Maier früherem Tode an seinen Sohn Johann Maier zu Ebersbach, 4) des Hinterlegun Police Nr. 12 327 de ein Kapital von 20 deleksiFUkWUk Ai “eb ' za ar , wegen e ang [ich dem genannten Versichxrtrn, 5) des Hinterlegung6|chein§ über New Police Nr. 14 542 der/elben (Gesellschaft, Der Inhaber ein Kavital rkunden wird aufgefordert, spätestens O5 k . Oktober 1908, vor.dem unterzeichneten Gericht, 1 beramzne? Auégßboxzsterminelseine zumeden un ie r un e vorzu egen, , s derens Krzdftloserkxiärunxcib erichigixll'und KFZ;? 1107311?er den pru aus en no 11 igen , - n auf den Inhaber erlöschen wird. Halberstadtersiraße

ktober 1907 an cb oder bei deffen Franz Maier, von

zeichnet. Der Ver nuar 1908 in das Weißensee bei

Hernösand

pätrsiens in Havaranda

Vormittags richt, Neue er 106/108, a_nxumelden, sprüchen aus die Amis-

gsscbeins über Verpfändung der rselben Gxsellsehaft, nach welcher 00 .“ am 12. August 1907 an ugust Schreiber in Stuttgart lebno oon 329 .F., von

Vor dem unterzeichneten Ge ße 13/14, 111. Stock, Zimm fgebotstermine ihre Rechte mit ihren An

Abteilung 5.

Aufgebot. Gelsborn zu Hamburg 99, Fuchs- t dak Aufgebot der ihr nden gekommenen auf den Inhaber aus zwei Aktien Nr. 00260 und 03239 der Akt schaft Steinkohlenbergwerk Nordsiern e 300 .“ beantragt.

762 6 ,NW 764,3 ZNW

, . geb. 22. 2. 1883 in Meßeral, Petersburg

fändung der nach welcher von 6000 .“ am 4. August 1910 an den Franz Herwig in Marienburg W.-Pr. en früherem Tode an seine Hinterbliebenen wegen eines Darlehns von 1035 .“, Von dem genannten Versicherten.

Die Inhaber der Urkund

geb. 20. 11. 1880 in zuleßt in Mülhausen. Mülhausen. den 1. Februar 1908.

Der Kaiserliche Erste Staatéanwali.

7 Ver 5er Untersuchunasixci.) Kd M"

Alwin Theodor Theobald 1885 zu München, wird auf Grund der §§ 69 ff. dW 9159 sowie der §§ 356, 360 der Sordnung der Beschuldigte hierdurch f

München, den 22. Januar 1908. Gericht der K. B. 1. Division.

Ja der Untersu

Aufgebot. Der Bauvxrwalter a. D. Ludwig das Aufgebot der Verloren gegangene Vom 25. Oktober 1849 und antr_agt, :ufolge welcher für kuriiten Wilhelm Kreiter hier (: Spobrplase No. 0 Wohnhaus: 1200 Der anab gefordert, spatestens d . Vormittags 11 Uhr, eten Gerichte,

seine Rechte anzume widrigenfalls sie für kraftlos erklär Braunsckxweig. den 27. Januar 1908. HerzogléiZhes Amtögericbt. 22.

Emscher über der genannten in dem auf d mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9, an

FIJI S

und bei deff zahlbar ift,

6 gegen den in KontroÜe chen stehenden Rekruten Hoferirhter, geb.19. 12. en Fabnenflucht, ilitärsirafgese -

Tborßbadn Seydisfjord Cherbourg

en werden aufgefordert, 19. Juni 1908, Vor- vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 131, Zimmer 111 raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anxumel die Urkunden vorzulegen, erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Magdeburg, den 26. November 1907.

Königliches Amtögericbt 4. Abteilung 8.

] Uf Die Ehefrau August N kirchenerstr. 21, hat buchs Nr. 51379 der scheid, lautend auf Au trag von 118 .“ 70 „_3 beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, späte ptember 1908„ Vormittags unterzeiÖneten Gericht, Zimmer 2, ebotstermine

.“ und 1800 damit auch

Buchbinder, w Gewin/nYnteilscbeine

Buer i. W., den 29. Januar 1908.

widrigenfalls die Kraftlos- Königliches AmiEgericht.

lden und die Ur

] Die Lebng ?iecbtsanwälte

uisbesißerswitwe Meta Hulda Zimmer, in Koblwesa _ Vertreten durcb die Dr. Kneschke und Röthis in Löbau hat das Aufgebot der auf den Inhaber auf einen Betrag von 2000 .“ gesteüten lausiver Zuckerfabrik, Aktien- anaber der Urkunde , spätefiens in dem auf Mittwoch. z 1908. Vormittags 10 Uhr- cbneten Gerichte anberaumten Auf- ne Rechte anzumelden und die Urkunde genfalls die KraftloSerklärung der cd der Anspruch aus anieilscbeinen auf den Antrag der genannten die Oberlausißer Zuckerfabrik, bau das Verbot erlassen, an von ihr auSgesiellten, oben er- Lsistung zu bewirken, insbesondere ilscheine oder einen Erneuerungs-

Löbau, am 16. September 1907. Königl. Amtherirht.

6 17. 1/08. 1. ettböfel von hier, Wtrmels- das Aufgebot des Sparkaffen- städtischen Sparkasse zu Rem- gust Nettböfel, über einen Be- Der Inhaber G stens in dem

Verfügung. Hermanstadt chungSsache gegen den Rekruten upert Feßl- in Kontrolle des Be irkskommandos ] München, geb. 19. 5. 87 Miesbach in Oberbayern, Ber sucht, wird auf Grund der siraigefeßbuchs sowie der skkafaericvtSordnunq der fabuenflücbtig erklärt. Müuchen, den 27. Januar 1908. Gericht der K. B. 1. Division. Fahueuflmhtserkläxuns. In der Untersuchungssache Weicht der 6. Komp. . am 22. 10. cbt, wird auf fgesetzbucbs sowie der §§ 356, fgerichtSordnuna iaanflücbtig erkl rt

[89118] K. Amts eriZ't Leonberg.

uss ot. Christian Roth, Job. Sohn, erlinaen, hat als Eigentümer yon 20 qm, Wohnhaus, Scheuer u der Höfingetstra ?, Markung Gerli gebot zum Zwe der auf diesem Grundstück haft von Gerlingen Heft Nr.1547 A6 Unterpfandsbucb 42 Bl. 107, für + Jakob Schweizer, Barbara geb. Schimpf Hypothek vom 28. S

zu Abw nkl, Bez.-Amt mann, wegen § 69 ff. des § 356, 360 der Militär- eschuldigte hierdurch für

68 der Ober geericbaft, beantragt.

wird aufgefordert den 25. Mär vor dem unterxei gebotstermine sei vorzulegen, widri Urkunde erfolg

brikarbeiter in ebäude Nr. 122, nd Hofraum, in ngen, das Aus- ßung der Gläubiger im Grundbuch t. 111 Nr. 1, die Erben der Weingärtners Witwe, Marie , in Gerlingen eingetragenen eptbr. 1870 im Restbetrag von =: 1051 .“ 31 „_3, Die mit unbekannt

auf den 21. Se 11 Uhr, vor dem anberaumten Aufg melden und die Urkunde von die Kraftloöerklärung der Ur!

Remstheid,

HelfinW "._-". der Ausschlie

seine Rechte anzu- ulegen, widrigenfalls unde erfolgen wird. den 25. Januar 1908. Königliches Amtégericbt. Abt. 4.

Aufgebot. Marie von Wartenberg, geb. Camarcb, orf, Parisersjraße 140, gebot des angeblich verlorenen Spar

Sparkaffe der Stadt Schöneberg 1623,04 .“,

en und damit an den noch nicht fälligen Gewinn Inhaber erlöschen wird. Auf Zimmer wird an

ktiengesellfcbaft, in den Inhaber der wähnten Aktie eine neue Gewinnante schein auSzugeben.

gegen den Musketier Inftr-Regtß. Nr. 158, 1881 zu Hombruch, wegen F §§ 69 ff. des Militßr. 360 der Militar- der Beschuldigte hierdurch für

iinfter i. W., den 1. Februar 1908. Gericht der 13. Division.

' QO'» |ch|0chch|ch|Ych©O„-chQ-Q|:1603010-36

8111' 779,7 M M it "ber 765 mm, mit einem a um über 780 333933396831, reicht bis Westkußland, eine ostwärts

t 740 mm iu hoben

schreitende Devreision, mit einenÄYiiZisrkixian ilsltn ich? Barkmxteüßwleder tschl nd ist das Wetter ru g an r

BinnenlandIliijsJYi Frccplst, an der Kuste meist Tauwetter; U

leichte Niederschläge stattgefunden.

v:rzinslich zu em Aufenthalt Portlandx Barbara Schweizer, geb. 30.Juli 1848, 2) Johannes rer von Neu- geb. 13. Februar werden aufgefordert, a. den 22. Mai bestimmten Auf- echte anzumelden, widrigenfalls ung ihrer Rechte erfolgen wird. anuar 1908.

Grund der in WilmerSd hat das Auf-

kaffenbuchs der Nr. 302 über Frau Marie von Swatch, beantragt.

_ des Sparkaffenbuchs wird au svaxestens in dem auf den 19. Mai Mittags 12 Uhr, richt, Grunewaldstra anberaumten Au melden und das falls die Kraftl

50/9, beantragt. abwesenden Erben der Marie 1) Jakob Haid. Schäfer von Weil im geb. 26. Juli 1811, Mau weiler, 3) Johann Georg Beßev. 1867, Tagiöbner von Schönaich, spätestens in dem auf Freita 1908, Vormitta s 106 Uhr, gebotstermin ibre dieDAusschli

Schönbuch, Norden, bedeckt Nordeuropa.

Die argen den

Deutsche Seewarte. ftJchwnnä a

Musketier Rüter 5/111 ergangene rung wird aufgehoben.

MM“ den 1. Februar 1908. Gericht der 28. Division.

vor dem unterzeichneten (Ge- ße 94/95, 2 Treppen, Zimmer 58, fgebotstermine seine Rechte anzu- Sparkaffenbucb vorzulegen, widrigen- oSerklärunq dejselben erfolgen wird.

oevs in Waniß hat das Aufgebot der 64 bis 91 der Vorschuß-Anstalt in über je 15 .“ beantragt.

Aktien Nr. Ludwigslust der Urkunden wird bei erklärung aufgefordert,

Mitteilungen des Königlichen Ascoüautiseoen

Der Inhaber Observatoriums Lindenberg bei Beeskow,

Androhung ibrer Kraftlos- spätestens in dem auf den

Seehöhe ..... SLZKLU' 500m11000m/1500W|2000m/2410w 1-27 -61 -2,6 -2,9 -4,3 Temperatur ((Jo - 6,6 , , 62 52 48 97 94 94 YYFKFMÉZ M Drehung bis “FM

etwa Geschwanys] etw.6 16-17! 16 i etrvas abnehmend

des immels mit Stratocumuluswolken bedeckt. VWEYFHFFFTYUF 500Hm Höhe ixkemperaturntnal)me,é biZWisY? 1240 und 1380 111 neue Temperaturzunabme von" -7, bis 2180“ , zwischea 1430 und 1450 m von -5,4 bis -2.6 , dann 111 Höhe keine wesentlichen Temperaturäaderungen.

Schöneberg, den 14. Januar 1908. Königlichck Amtßgericbt Berlin-Scböneberg. Abt. 9.

Die Allgemeine El

veröffentlicht vom Berliner Wetterburam. Drachenaufstieg vom 4. Februar 1908, ZK bis 93 Uhr Vomittagk:

Station Seeböbe ..... |122m |500w|1000m|1060w|

14. Juli 1908. M unteneichneten Geri seine Rechte anxum

Ludwigslust,

Amtöri ter Dr. Geb ardi. mags 12 Uhr, vor dem LRH cbteanberaumten Aufgebotsterminr elden und die Urkunden vorzulegen. den 29. November 907

Großherzoglich Amtkgerirkt.

Aufgebot.

gentümer Robert Morde in Koven hat das zum Zwecke der Ausschließung des Gläu- dem Grundbuchblatte des ibm ge- stücks Kosen Band 1 Blatt 26 in für die uneheliche Tochter der

Hannemann, rbeiter Kollath, namens Emwa H

16145: B r suicijaii 53712“ an ge e , a e vertreten durch die RechtSanwälte Dr Mattes xu Main;, hat das Aufgebot des Dezember 1907 von ausgestellten, vom Traffaten L. Diefen- seubausen, Gutzkow- 5. März 1908 in . . fälligen Wechsels über 250 .“ br- antragt, der durch Indofsament au die Anita babe: der Urkunde wrd auf-

“] __ 2) Aufgebote, Verlufi- u. Fund- . nchen, Zustellungen u.

anzkverftei erm: . wangövoll reckun

o enersiraße 35, [an (Berlin)

bigers der auf hörigen Grund Abteilung 111

ibr verloren egangenen, am-5.

mper R [. cbt -(0/ WeindizRi tango. NZN . Geschw-wps

febotsvrrfabren bezü li des Braun- WgTalerloses Serie 94§2chN:. 22 ist er- ba

ledst. uuns Weißizdréi 3. Februar 1908.

eritbt. 16. Brand s.

"9 soll das in kg, lepbiUSftraße 14/15, Ecke

d 13 Blatt Nr. 352 intragung w Versteigeruncinem-ekks

verebelichten

s, annemann au! Z stark abnehmend

t'ls bedeckt, Zwischen 230 und 500 m Höhe TWKJFJUILYeenve-xn - 8,0 bis - 6,4 ", in der Nähe von 700 m

keine wesentlichen Temperaturänderungen.

dem Ueberlaffungsvertrage vom 5. April 1841 ein- getragenen Hypothek von 25 Talern = 75 .“ be- antra t. 'Die Nr gläub gerin werden

ts d t ek - ((WM-TMK sväetresteésypinb dee;