4) Verkäufe, Verpachtungeu,1
Verdingungen xc. [88961]
2066 t. abaängige Schienen, Schwegen :c. sollen öffentülb verkauft werden. Termin dafur ist auf den 17. ebrnar 1908, Vormittags 11 Uhr, feßgeseßt uud md mit entsprechender Aufschrift versehene An- gebote bis zu diesem Zeitpunkte, versiegelt und porto- frei, an un! efinxxirexhlenÖT
ustbla € ri age.
ie VekkaufSunterlagen !iegen im Rexbnungs- bureau, Zimmer 14 unseres Verwaltungögebaudes zu St.Johann (“San), aus und„werden geaen poftfteie Einsendung von einer Mark (tn bar, nicht in Brief- maiken) vom Nechuuuaöbuxeau abgegeben.
St. Iobann-Saarbrücken. tm Janyar 1908. 8.11. 97. Könkgl'tcbe Exfenbabndirektton.
[83131] Verdinguug von Baumwollenzeug :e.
Die Lieferung von
21510 m Baumwollenzeug, 2 32) m Packzeinwand, . 280 m schwarzem Drilltcb Und 900 w grauem DriUZcb 1011 an den Mindkftfordernden vergeben Werden.
Angebote find bis zum 24. Februax d. Js.- Vormittags 10 Uhr. an das Gefchart4zimmer- Karkutscbstraße 12, abzugeben bezw. ettzxusenden.
Die Vedirguxgen könnkn dortselbft emgeselxn oher absckoriftlicb gegen Erstattung von -,50 .“ Schrell)- gekäkren bxzogen werden.
Artiaeriedepot Stettin. [87375] '
Verdinguug von 137 660 kJ Zrnn, 15310 kg Antimon, 25750 FZ Zink, 68 625 kJ Zlnkbvleäp, 33 303 kJ Blockölei und 44150 kg W01xblet_in 113 Losen für die Cis-nkabndirektionshejtrke Cola. Elberfeld, (Men, Frankfurt a. M., Mainz und St. Job-Saxbrücken. ,
Tie Verdingungxunterlagen kßnnen ker_ unserer Hausvxrwaltung, Domhof 28 0131181011, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einßndung von 50 H in bar (nicbt in Brikfmarken) bezogen wxrden.
Di? Angebote smd. vetfiexelt und mm der Auf- schrift: .Axgebot auf Lieferung Von Ztnn :e.“ der- seben, bis zum 18 Februar 1908_,_Vormittags 10) Uhr, dem Zeitpunkje der _Erokmung. porto- und besteügkldkrei an 11:33 einzuretcben.
Ende der 307471054er 26. Februar 1938, Nach- m11tags 6 Uhr.
Cölu, 24. Januxr 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
“
5) Verlosüng 2c. von Wert- papieren.
Die Bekanntmachungen _übczrxzéx'. „Verlust Horx Wert- pxréchn bsänken fich 0095511251130 10 UnkékfbeLllUUg 2.
[39248] Bekanntmachung. _
Bei der am 23. Januax_d._Is. stattäexundenen Auölosuug der in Gemaßbett dex A erböcbsten PriJilegiums vom 31. August 1887 auxgegebenen 34 rrmentigen Ortelöburger Kceiéanlethesäxeiue ßnd Tie nacbbsnannten Nummern:_
Buchftabe * Nr. 72 und 81 aber
je1000“.........=2000-“ Buckostabe !! Nr. 12 und 67 über “ 5500.4- ......_. =1000, und Buchstabe () Nr 1- 40 41 72 und 78 Über je 200 „FC. . . . - 1000 , zusammen Kreißanleibesckyeme 5081: 4000 .“
[;Sxogen worden. _
D*ese1ben wuden Hiermit znr RUckzablung zum 1. Juli 1908 geksxndigt. _ _
Tw AU.!zabluna Erfolgt Feser: hloxze _Ryckgabe'der A01€1Ö€1ch51n2 nebst den 1105!) mcht faÜrZen Zins- scheinen mk er Anweisung 121 der hiesigen Kreis- kommuvalfa ffe Und der Bank der Qfipreußisäjen Landschaft in Königsberg i.. Br., Dt; Ver- zinsun; der 0ekünkkgten Kreiéanletßesckoetne bort mit dern 1.J0111908 an;, und wir?! der (Helpbetrag'der 21000 fblcnden, 7106) dem 1. Juli1908 falltgen Zmésckoeme von dem Kapxtal'cetrage akgezogen werksn.
Gleichzeitig wird der Inhaber der früher ay?- geloften, aber noch nieht eingelöfiey Kretéanlcrbs- scheine Buchstabe 13 Nr. 16 und 75 ubxr jz: 500 .“ an die Rückgxbe derselben gegen den Kapttalbeirag hiermit erinnert.
Ortelsburg. den 24. Januar 1908.
Der Kreiöaussehuß.
[89249] Bekanntmachung. Anstosnug vou Aaleibestbeluen der 310,13
Provinzialauleibe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875. _
Von den unterm 1. Juli 1875 ausgefertigtev :*,sz Auleihesckjeiueu des ProvinzialvnbaUYes vox Sachsen find am 25. d. M15. für den dres- jäbrizm Tilgungsbetrag folgmke Nummxrn aus- geloß wr7den:
Serie 1 Nr. 138 140 142 144 152 191 ' 221 über .47 100,-, _“ _
Serie ll Nr. 811 818 819 326 82. 829 833 839 841 853 865 873 688 894 896 905 939 925 926 55er .“ 200,-,
Serie "] Nr. 10021016 1058 10-30 1206 1242 1267 1276 1292 1298 über .“ 500,-,
Serie 17 Nr. 2209 2220 2240 2316 2344 2355 2386 2403 2466 2488 2489 2532 2538 2543 2609 2621 2635 2638 über .“ 1000,-. ,
Die Anleibescbkine werdsn den Inbxberr'. bmdurcb zum 1. Juli 1908 gekürxktst- _ _
Die Unstablung der KavttÜbe177;x erwkst vom 15. Juni 8. 33. ab 12:75 dte Provinzial- hauptkaffe hier, das Bankkaus H. F. Lehmann zu Halle a. S , das Bankhaus Tingel_ck _Co. zu Magdeburg und die Kue- uud Neumarktsehe rittersäxastliäae Darlehnökaffe zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Anleibescbelne mit den Zinsscbeinen Reihe 7111 Nr. 2-10 nebst Erneue-
rungssÖein. , _
Die Verzinsun der anjaelosten AnletbesÖeme hört mit dem 1. uli 1908 auf. Für fehlende Zins- scbeine wird deren Geldbetrag von dem Kapital in Abzug gebkacht.
Mersebmx. den 30. Januar 1908. er Landesbaupmann.
31), % Hamburgische Staatsma- [88963] von 1880. [. Em.
Die AuSgabe neuer Zinkstheiubueu erfolgt in Berlin bei der Direction dn Dikcuto- .esellsthaft- in Hamburg bei der Nordburtszen Bank in Hamburg- in Frankfurt a. R. bei der Direction der Diamto-Gesensämft. _
Die Erneuerungssckoeine find mtt einem geordneten Nummernverzeichnis, wvzu Formulare bei den Aus- gabefiellen erhältlich, während der üblichen Geschäfts- ftunden von heute ab einzureichen.
Die neuen Bogen können in ungefähr vierzehn Taaen argen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigung in Empfang genommen werden. „
Hamkurg. den 5. Februar 1908.
Notddeutstke Bank in Hamburg.
[89262] . 41/2 0/0 mit 105 0/0 rückzahlbart hypojhekarisrhe Anleihe des Grafen Hugo
Hemkel vou Donnersmarrk Wolfsberg)“
Bei der am 29. Januar 9.. 0; erfolgten Aus- losung obigerAn1e1he wurden folgende Nummern
e en: 9 zog 40 Stück S 1000 .“
5 120 179 226 237 304 344 433 509 595 730 808 869 887 921 934 1085 1099 1229 1400 1580 1602 1747 1748 1990 2025 2053 2056 2114 2156 217? 2179 2199 2210 2267 2310 2401 2453 2612 270 . .
Die Rückzahluna der vorstehenden Obligaxionen erfolat vom 1. April 8. o. ab zum Kmxe von 105 010 . bei dkr Bank für Handel und Indunrte in Ettlin und Darmstadt sowie bei der
Filiale derselben in annkfurt a. M.
Aus den früheren Verloyunzen find noch rück- ständig:
469 596 912 2206 2709.
5 Stück 5. 1030 „44
Carlöhof b. Taruowiß. den 31. Januar 1908.
Generaldirektion der Grafen Hugo. Lazy. Arthur Henckel von Donnersmarck-Beuthen.
_
6) Kommanditgesellsahaftezt auf Aktien u. Aktiengesellxch. [ZJZJerzfelder Pferde-Eisenbahn-
Actien-Gesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung obiger GeseUsobaft findet statt am Sonnabend, den 29. Februar 8- o., Nachw. 4 Uhr. im Wein- reftaurant Knoop “Söhne, Bultn, Alexanderstr. 1.
Tagesordnung:
1) Vorlesung der Bilanz und des Gewinn- und
anustkonxos.
2) Beschlußfanung über Deckang des Veüustcs und
übkr Erteilung der Pechmge.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufficbtérats.
Stkmmberecbtiat find nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien [118 26. Februar 1. c.
bei den Herren Gumpert & Rosenberg,
Berlin. Königstr. 27, Öinterlcgt haben. Berlin, den 5. Februar 1908. Der Auffithtsrat. H. Rosenberg.
[89280] Bank für Grundbesiß.
Die erren Aktionäre unserer (Gesellschaft werden zu der Freitag. den 28. Februar 1908, Vor- mittags 11 Uhr. in unseren GeschaUSräumen, König-Johann-Sjraße 15, 1, stattfindenden neun- zehnten ordentlichen Generalversammluug er- gebcnst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Gxnerawsrsammlung find diejenigkn Hsrren Aktionäre berechtigr, welcbe ficb entweder in der in §19 der Statuten vorgeschriebenen Weise legitimieren oder Deposätenscbeine über bei der Allgemeinen Demstheu Credit-Anftalt. Abtheilung Dreßdeu, zum Zweck; der General- Versammlung deponierte Aktien vorzeigen.
Tagesordnung: „
1) Vorlesung des Geschäftsbericbts, der Bilanz nebst Gewinn- und _Yetluétrecbnung für das Jahr 1907, Beschlußsamang über Genehmigung dersslben und Über die Verwendung r-xs Rein- aewinn-Z. '
2) Erteilung der Entlastung m_: den Aa'sxztsrat und den Vorstand der EeserÖafr.
3) Wahlen zum Aukfickptsrat.
Dresden, den 4. Fedtun 1903._
Bank für Grundbesitz. Lange. Horn. [89277]
Vorychußbank :: Fretberg.
Die Herren Aktionäre un erer Bank werden hier- durck) zu der Donuerötag, den 20. Februar 1908, Abend? 37 Uhr. im Gewnbebause zu Freiberg, 2. Etage, stattfindenden 38. ordentlieheu Generalversammlung eingeladen. Der _Saal wird um 6 Uhr geöffnet und Punkt 17 Uhr ge!chloffen.
Tagesordnung; , 1) Vortrag der JabreSrecbnung fur 1908, Richtg- svre ung der Jahresrechnung und Entlastung des orstands und Auffichtxrato;
2) Beschlußfassung über die Vertmlung deZ Rein-
gewinns.
3) Eraänxungßwabl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre haben fich als solche durcb Vorzeigung ibrer Aktien oder EmdfanZSslbetne über vorher bei einer öffentliäjeu Behörde oder bei defoeseUfchaftskaffe hinterlegten Aktien aUzu- wer en.
Bilanz sowie Gewinn- und Verlustroäznung liegen von heute ab an unserer Kasse zur Einsichtnahme bereit. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 17. Jruar 1908 ab daselbst in Empfang genommen wer .
Freibet- . den 4. Februar 1908.
Der uffichißrat der Vorschußbm
zu erg. Nobert Na cke, Vorfißender.
[89905] Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schmeuseu & Fehrs in Kiel.
Die 18. Auslosung der am 1. Oktober 1908 zur
Rückzahlun elangenden Partialobli ationen unserer AktkenqeLellsehaft findet am 11. Käorxd. I.. Ruhm. 4 Uhr, im Geschäftölokale, Pcune 17, blerselbst, ftatt. Kiel. den 4. Februar 1908. Der Vorstand.
[89008] Knußauualt (vormals Guam: ». Ieiß)
Ao G'! wandsvkk'ßamburgo In der am 1. cr. stattgebabten Auslosung unserer 41% Prioritätsanleihe find folgende Nummern gezogen: Nr. 13 96 143 231 244 287, Zahlbar mit ä ,“ 1000,- am 1. April 8. 12. bei der Filiale der Dresdner Bankin Hamburg.
[89282] §chlcppdampsschijfs-Kl)ederei Carl Tiedemann und Pauls & Blohm
Akttengeseuwjast 111 Hamburg.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden bierdurck; xu der am Sonnabend, 22.,Februar ds. Is.. 11 Uhr Vorw., in den GeschaftSräumen der Hxnseatischen Bank 521-G. Hamburg, Rathaus- straße 18, stattfindenden 2. ordentlichen General- versamuluug eingeladen.
Tagesordnung : „
]) Vorlkgung des Geschäftsbericbts, der Bilanz per 31. Dczember1907 nebst Gewinn- und Verlust- rxchnung. _ _
2)B21ch1ußfaffung über dre Genebm12ung der B:lanzen und der Gawinn- und Verlus rechnuyg.
3) Beschlußfassung über rie Verteilung des Rem- gewknns. _ _
4) Erteilung der Entlajtung an dxe Mttglieder des Vorstandes und Ausficbtörats.
6) Wahlen zum Aufs1cht4rat.
Stimmberechtiat in der Generalverszzmmlung sind nur diejenigen Akiionäre, welcbe spaeefteus bis 19. Febr. ds.Is. ihre Aktien oder den von xinem deutschen Notar über dieselben auSgestellten Hmter- legungsscbein an den Kaffeu unserer Gesellsäjaft, Hamburg. Steinböft 85'11 (Elbbos), der Hanse- atischeu B k A.-G., Hamburg,!)katbausstraße 18, oder der älisthen Bankkomuxgudite. Dort- mund, während der üblichen Gescbastsstunden Vor- gezeigt haben.
Hamburg, 4. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat der schleppdampfschiffs-Rhederei Carl Tiedemann und Pauls & Blohm A. G.
Carl Tiedemann, Vorfisender.
In Gemäßbeit der Vorstbrifken de_x? Statuts dsr GeseÜsÖaft werden die Herrxn Aktionare zu der am Mittwoch. den 11. März 08, Vormiitags 11 Uhr. stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlmtg nach dem Hösel Disch kn Cöln a. Nb. eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Gejcbäktsbericbts nebst Bilan; und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1907.
2) Beszblußxaffung über die Verteilung des Rein-
aewtnns.
3) Entlastung des Vyrsiands und Aufsichwtats.
4) Neuwabl zum Auxfichtßrax
Die Herren Aktionare, Walch: an der General- versammlung teilnehmen onen, haben - „6 25 des Statuts - ibre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Gmeralversammluug- vor 6 Uhr Abends, bei “der Gesellschaftskaffe oder Herrn Wilhelm Werhahn in Neuß, Herrn S. Zielcuziger in Berlin oder der Rbeiniseh-Weft- fälischen DiScouto - Ges. in Cöln a. Nh. zu
hinterlegen. Cölu a. Rh.. den 4. Februar 1908. [89299]
Hotel Disch Actiengesellschaft.
Der Aussiebtsrat-
Glas- und Spiegel-Manufactur zu (Helsenkirchen-Schalke.
DieAktionäre unsererGessllscbaft werden hierdurch zu der am Montag. den 9. März1908, Nack]- mittags 34 Uhr. im Sisungssaale des A. Schaaff- bausen'sckosn VankOLreins in Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.
_ Tageöorduung:
1) Geycbäftsbericht des Vorstands sowie VorTaze der Bilanz und der Gewinn- und Vexlust- rechnung.
2) Beruht des Aafficbtsrats über die Prüfung der BMW;, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vorschlags sur Gewinnverteklung.
3) B*escbluß Über kée Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufüchtßrats sowie 11501: die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl xxxm Aufsichtsrat.
5) Beschlusfaffung über die Erböhung des Grund- kapitals der Gesellschaft auf .“ 3600 000,- durch Ausoabe mm „44600000,- neuen mit den bisherigen gleichberecbti ten Aktiex !(Stück 600 k nom. „44 1000,-); escblußfanung über die Modalitäten der Begehung der neuen Aktien, unter Ausschluß des gesevlicben Bezugörecbts der Aktionäre.
6) Aenderung der §§ 2 _und 3 des Statuts, ent- sprechend den Vejcblünen zu Nr. 5 sowie Um- änderung des Wortes .Schalfe' in den §§ 1, WT? 16 des Statuts in „Gelsenkirchen-
e'.
Der Geschäftsbericht sowie d'xe Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlun in unserem Geschäftslokale zur Eins1cht für die ktionäre offen. Diejenigen Aktionäre, welcbe fiel; an der (Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage
auf dem Bureau der Geseumaft zu Gelsen- kirchen-Sehalke.
oder bei dem A. Sckxaaffhauseu'schen Bank- verein in Cölu. Berlin oder Düsseldorf,
oder bei dem Bankhaus: A. Levy iu Cöln xu blutet! xn oder den Besitz dxrselben nachzuweisen.
ur Le nmatioa der Aktionare für die General- ammlung dienen die von den bezeichneten Anmelde- ftellen ausjufertigenden Stimmkarten.
"elseukiribeu-Slbalkß den 1. Februar 1908. Der Versand. M. Großbüning. [89218]
[89279] 'em-mami“
Hochseefischerei'.“."Nordßern-- Aktiengesellsthaft i'n Geeßemüude
am 26. Februar 1908, Naüuitmgi 4 Uhr, im Hotel Deutsches Haus in Geefiemüude, Georg.
straße. Tagesordnung : _ 1) f230x11e§33719 d-s Geschäfwbericbts und der Vaart]
ur . 2) Entlastung des Aufficbtßratß und des Vorstands. 3) EUaZTabl für ein ausschndendes Auffiäptsrats-
m g e . _ Stimmbnecbtigt find nur die Aktiouare, welcbe ihren Aktienbefiß bei der Seestemünder Bank bis
zum 26. Februar, Mittags 12 Uhr, 11075.
gewiesen haben.
Geeftemüxde. den 4. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. F. Wilh. Jacobs, Votfivender.
[88.550]
Bei der beute erfolgien notariellen 7. Außlosuug unserer 40/9 Vorreejtönleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 70 164 189 194 206 213 233 270 272 291 298 316 328 352 354 861 427 430 438 440 443 468 517 521 540 549 584 596 605 679 695 721 736 742 743 778 788 792 836 855 “874 920 943 975 9371004 1006 1007 1029 1052 1053 1093 1105 1115 1141 1144 1157 1160 1206 1208 1215 1231 1244 1296 1311 1330 1339 1342 1349 1393 1396 1430 1457 1484 1488 1505 1546 1568 1569 1597 1601 1603 1639 1647 1666 1719 1756 1768 1779 1802 1819 1863 1896 1916 1941 1950 1961 1962 1966 1997.
Zahlbar am 1. Mai 1908 bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreickpung der aukgeloftnx Schuld- verschreibungen mit sämtliebet), über den Falligkeits- tag binaußreicbenden Zinsscbemcn. , .
Die Verzinsung hört mit dem Faüigkettstage auf,
Hamburg. den 1. Februar 1908.
Deutsch-Auftralische Dampfsckxiffs-Gesellschaft.
[99-271] Große Berliner Straßenbahn. _
Die Aktionate unserer Gesellschaft werden hier- durcb jur fiebeuuuddreißigfteu ordentlichen Ge- neralversammluug. welcheam Donnerstag. den 27. Februar d. IS.. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Adlon (vormals Reichshof) bier,Wilbelm- straße Nr. 70 &, stattfindet, ergebenft eingeladen._
Die Aktien können hinterlegt werden bis spate- fteus den 24. Februar d. I., Aber 0Uhr. bei der Gesellschaftshauptkaffe hier, Leipziger- ylaß Nr.14, Voßmaß: Nr. 23, der Dresdner Bank hier, Behrenstraße Nr. 38/39, der Haupt- !affe der DiZeonto-Gesellskbafk bier. Behren- straße Nr. 43-44, der Bank für Handel smd Iu- duftrie hier, Schinkelplaß Nr. 112, drm A. Sthaaffhauseu'stheu Bankverein hier, Fran- xöfischestraße Nr. 53/54, der Nationalbank für Deutschland hier. Bebrenfiraße Nr. 68/69. der Firma S. Vleirhröder hier, Behrenstraße Nr. 63, der Firma Jacqui“: & Seeurius hier. An der Stechbabn t. 3,4, .
Die Hinterlegung kann auch in Depotstketnen der Reichsbank, ihrer Filialen odex der Bank des Ver- liner Kassenwereins oder bei emem deutscbm Notgr aescheben. Ueber die erfolgte Hinterlegyng wird ern Depotscbein aus;;efertigt, Welcher als (leaßkarte [u: Generalversammlung dient. Die Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowte ein den Vn- mögenssfand der Gesellschaft entwickelnde: Bench für 1907 liegen Vom 8. Februar 1). I. bei_ der vor-, bexeicléneten Gesellschaftsbauvtkaffe [ur Cmsicht der
Aktionäre aus. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Auffichtörats und 10: Direktion über den Vermögensstand un'q dre Laze der Geschäfte unter Vorlegung der Baan), der Gexrinn- und Verlustreckwun und des Ge- scbäftébericbts für 1907 sowie exicbt dex Re- visoren über erfolgte statutenmäßtge Prufung, Bescblußfaffung über dée Genebxyigung der Bilanz für 1907, efisteUung der Dwideude und Erteilung der Ent astung.
2) Wahl von Auffichtöratßmitsliedem.
3) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 4. Februar 1908.
Große Berliner Straßenbahx. Der Aufsichtsrat. Arnhold. Möllbausen. [88300]
Einladung zu der am Sonnabend. den 7. März ds. Jahres. Nackmitmgs 41 Uhr. im Sache der Gesellschaft „Erholung“ (Hotel Ensmann) :! Neviges stattfindenden ordentlicheu Generalver- samuluug des
Creditverein Neviges.
Tagesordnung:
&. Rechnungsablage für 1907 und Entlastung-
b. Gewinnverteilung.
(3. Wahlen zum Auffichtßeat. _
Dbjenlgen Aktionäre, weltbe fitb mit Snom- berecbtigunn an der Emeralversammlung beteiligu wollen haben den Aktienbefiß laut Artikel 26 de' Geseüfchaftsvertrags bis späxeßeus zum 4. ME!! d. J. nachzuweisen. Die Hinterlegung der Akne1 kann erfolgen: ,
in Berlin bet der Dreéduer Bank,"
in Elberfeld bei der Firma D. Peters & C&-
G. mo bo *, Kt dem VorßaUd? der ““|““
in Neviges schakto „ . in Velbert bet der Velberter Bank, ZUM“ niederlaffuug hei Ceeditverein Nek in Mumm bet der Mettmann: Baik- Zweigniederlaffung des Creditdereiu M' vistö. , wogegen eine vom Vorstaude außgefiellte (8th KK auÉgeYändiax_wedridenG:vitdWs ml 1 e vragen ur e ner am an Vom 16. ebruar d. I. ab in unserm GÜÜFUY für die onäre zur Einsicht bereit. Neviges. den 28. Januar 1908. Creditvereiu Neviges. Der Vorfißeude des luxsnhtkutk: Friedr. Otto Seba: er sen.
, Fünffe Beilage chen NenhSanzetger und Königlich
; zum Deuts .? 31. Berlin, Mittwoch, den 5. Feb
Prénßischen Staa
6. Kommanditgeseüscb
. Niederlaffun nkauswei e.
tZaUzeig
1908.
Aktiengesellsch.
Untersucbun sachen
Un 011- und Invali nnd Fundsacben,
ditäts- :c. Yerficher Verdmgungen :e.
WerWapieren.
6) Kommanditgesell a en auf Aktien u. AktietYesLlsth.
Königsber
Zustellungen u. dergl. f A
en au ktje' n und enoffens ck 20 yon Re töanwälTné en
rschiedene Bekanntmachungen.
5. Verlosung xc. von
„ sche Tabakman Dte Aktionäre unserer am Samsmg, den 29. Fe
Oenetalvexsammluug eingela
]) (Gesxbäftsberi 2) Beruht des 3) BesÖlyÜfuffung über die _ some uber die E 4) Neuwahl
ufaktur. Straßbur
g i/Els. Hobén Steg Nr. 27, n 17. ordentlichen
“*:-29:9“ zem er 07 im Umlauf be- oteu der Deut -A
k 499954,--.sch fiat
Gesellschakt werden
nur ds, Js" Vor der am 20. De
findlichen Banka Tfingiau, den 20. Dezember 1907.
Deutsch-Afiatisc'he Bank.
cker béxrmit bekannt, da
Marva Frstedrtsch KZs au un Um u
Berlin. den 31. chnuarffi1ck
Berliner Elektromobil Dro e Aktien-(Heseasch'aft. M ::
Mecklenbur i' Kali-Salztverke g [che
zigfte ordentliäxe Gen
Freiin - 1905. Nachmittag g deu
(Zommxrz- und Diswnto-
hierdurch zu der bierselhst, mittags 11 Uhr, stattfindende
Ta esord-u : ck71 kes Vorstand g .“
Aufficbtörats.
ischen Bank ger Wal mii le. Aktien-Gesellsäzzast. h
Die diekjäbrige ordentliche .eu lung der Aktionäre ndt 12. März 1908„fi € am Do Geschäftshaus: der Kömgsberg 1. Pt.,
1) Bericht des V0
und_ Verla? Au7s1ch19rats ve 2) L_ZLscblußf-affung über fur Vorstand und Aus
3) Wczbl der Revisoren. 4) Adanrerun 5) AufsiÖtsra
Genehmigxmg 5er Bilan
ntlaftung des V *
LußlmUnazlsF ?UNYFSQ oestards und das ' a 00
“kk berecht+gx 1.
Bureau der
z und "di: V
eralnrsum- AuffichtSrats
_ ueröta , den Nachunttags 4 Uhsr. im Norddegtscben Creditanstalt in Klapperwtese 5/6, statt. tekordötetrmg:
andsfz die Lage des Ges fts der Vglanz und des GeJnn- s, mrt den Bemerkungen des
Erteilung der De ficbtsrat sowie FestsJirkHLe
wrndung des Nséngrwénnz
ß Se. Turch1aucht * iu Hobenlob -O ' Mr Ab0ake etner Stimme. Die israt ausTJecreeanFtk?
Gesellschaft, Poltiweg Nr. 10 "? u:!d Lothringen.
sfis V "Fe BFQF-esellstbaft,
Valentin & Co.. Februar 1903. Der Vorstand. Jojepb Feist.
bruar :. e. im Aktien Mü
genden Bankbäusern hinterlegt Bank von Elsa Bank von Mü! Angelveiue Elsä Aktiengesellschafe
iu
kj. Staebling, L. rg i. Els., den 3.
ffen spätestens an 25 n Straßburg-Neudors, oder 031
'.. . & Communal-Credit ia [ S:.ÖYZÖYÜW-s » . 1;effemß. ersammlung ' 22. Februar br. tm OlßungSsaale Bank, Hamburg, Neß
Tageöordnung :
Btlanz und (“*I Gésckxäktsb Genebxxxime disse: kes Ausmcbxxrats Und
9 desbl§ 13 der Statuten.
6) 'Antchg der Direktion aus MYTerinabme an der ké'pjkmskn Akxionären gesta "."-)' Ypokscheirw eines No bxs spateftens zum 9. M bet der Geschäftökaffe 8:16“? s511.n!erlegt haben. a g erg 1. Pr.. den 3. Februar 1908. Der LclkusZchtSrat.
Betrieböerweiterung. GeneralVersammlung ist mt, we1che ibke Aktien _:_ars oder der Reiäsbank arz. Mittags 12 Uhr. der Deutschen Bank,
Düsseldorfer Ei
Dxe „außerorke-tlieB _ apttal von .“ 2 uber xe .“ 1000 mit_ Dividendenbere Dre Deuxche Bank in B alten Akkirn zum Ku zum Bezugs anzubiete achdem__die Eintracung zu Duneldorf erkol BMBWK Bezugsrscb * te usü ung des 0. bis 20. Februar einschließéie 111 Berlin bei rer D
)enbahnbedarf vorm. Carl Weyer e Gmeralvxrsammluna der Aktionäre
007 nom. .“ 3600000 durch tzgung Vom 1. Juli 1907 ab erlm bar dre neuen Aktien mit rse 00:1 15.0 0/0 zuzüglich 49/9 n, das 001 18 drei alte _rer_ erkolzn-n Kavka] :exn wir im Au"tr e chnebenken Bedi7n03719 erechts hat bei Vermeidung de:“; Ausschluffes in der 3911 vom
. euts eu . bet den Hens? CFB?! bei den He Mf ZXY)", rren : mum & .. ldors bei Herrn C. G. Trinken???
bei der Nheiuisch-Weftsälisthen Disconto-Gesellschaft Düsseldorf A -G
für welche das Be 9 elt ausgefecti ten AW recht kücn, für we
& Co. vom 1. Februar 1903 5:1 be uSgabe von 900 Stück zu erhöhen.
1) Vorlage ker Has Aktien! VorlLußÜffUFsEüZZer rie , gen un nt [ dks VIrsfands. as ung
2) Besxblußkaffung Über “Tie VerwenOuY 0:5 N-in-
Inhaberaktién
Vesißern de der Mißgabe
N Aktien eipe Amtsgerichts
Sekböbung in 3) WM?“ zum UUffiÖlSrat.
4) Abänderan der 5 “* * '
LZÖZYVXUSIZLS; z§ 6, 8, 13 und 18 des Gexell-
' bs. 1, we1cher bis c ' _ „Bekanntmacbxsngkn br lautet. kolßen durch E'rxrsxck Retch_Sanzeiger ::nxer :* burgtyche _Kali-Salzw der Unter1chrift
1 unter na en auImÜben:
Königsberger Wal mii [ . Aktiengeseljsäjtétßft. h 2
gemäß _§ 6 der Festse un - ung unjerer 4.1 0/oigenvPZ'ntiaill-x
Geschäftslokal ?u ebruar 1908.
' Gesellschaft er- 004 _tn_ den Deutschen .“! UsFrYÖtßft: Mecklen- _ Meni und m' . Der Äusficht§ras8 oder ck Namen des Vorfißenden ken Vorfisenden des Name_n xweier zeich- andSmttglieder, bezw. je nachdem die Ver- von ersterem oder letzterem zu nntmachungen noch in e_rlaffen, bleibt dem Vorxfand unkenommen. zu bkstek-t indessen nicht.“
G:!“eüskbaft den Deutschen ngen des Auf- demJVorfisenden des Auf- Stelwkrtrster zu unter- kZer Beéanntmacbungen ur dre irmenzeicbnun
maßstkend.“ g
Die diesjährige erwlgsnde Auslos kxlxgationeu „“Ja-bs 15 USt. .* mgx _erg i. r., Klav wi e 5
Köngsberg i. Pr.,pFeu J. F
Die Direktion.
ck1efinger-Trier ck Co. Commanditgesenschast
fiUke't am 2. A m unserem 3 _ des sterertreten qunchßrats oder den nungsberecbtigter Voxz't
Stellvertreter,
zu erfolgené) V ei der
ohne DividendenscheiueAFU(213d lei den erwähnten Steam erhält , werden abgestempelt und demnä szugspreés von 150 0/9 zuzü 11011118 kar einzuzIHlxn bezkebenden Aktionäre.
mm find die Aktien, nq eines dopp exnzureZÖen. ck11 zqtückgegeben. glrcko 4% Zinsen auf den N 9 Über den Bezu mpel Von „44 30 pro Aktie wi
eltend gemacht werde cbeins, wofür Formulalxesou' lebe das Bezugsmht außgeübt
ennwert der Aktien seit 1. Juli den Sch1ußscheins rd seitens der Ge-
gegen Rückgabe elle, welche die
BszugSrecbts einzelnxc Aktien übxrnebmen die
ergeben hat.
in anderen B
Ausfiébtskat und dem
_ einx Yerflicbtung hier 1011 107170.) lauten:
„Bekanntmacburgen
rob Einrückung in
Bekanntmacbu
“nigsberger' Walzmü Aktiengeseüfäxast.
Noch nicbt eiu elö Dividndn? ft find Nr. 439 876 15
Nr. 364 137 Dividenden Nr. 230 1345 13
3 D 1907 ist bei)der Aus [: Lasten der t getragen. d4) Diie Aushändizun . em e nen 0 [ Qutitung ausgestellt KLJMUU Die Vsrmitt Anmeldeséeüen,
Die Kosten de Der Reichéstx
g der neuxn Aktien erfrlxt vom 24 0:6 Anmeldefcheins ertcLl .
.; auszustellen
saxein 13 von 1902: deuschein 14 von 1903:
Februar 8. e. ab folqén du
ken Quittung bei derjsnigen St lung von Ankauf und Verkauf 105
Düsseldorf, im Februar 1908. Düffelvorfer Eisenbahubedarf vorm. Carl Weyer & Co
11ch16k015 find vo sichtsrats oder deff. zeichnenZ für die Form des Vomtands sin
_V0rschrixten Z 7011
schein 17 von 1906:
xldrungrr Bank von Ztru 1ttmar & Co. Kommandit Aktien in Eeldrn
Die ordentliche neun e ute vg HZM Sonntag. dsa? 23 achmtttags 3 Uhr, im Gastb drunzen statt.
ß. Icharffe. gesellschaft aaf )
8._01: Bcstimmu de_treffend die Zähl w'ablMsn Vorstands fttmnxung erseßt w auß etnem oder mehreren [) beyteUenden Mitgliedern be?
. ker bisheri ' ' g der GesÖäÜk eme geweinscbastlicbe ist,
(I. der bisveüze standsstxüvertrx We faUffkommcn. tre end die iZbeicanxjg der F
: ge ortgen Ges äkte, sol] 1" f ' WiÜekwserkaungen, un tm Zeichnungen des Vornands scha_71,s_ow1e für die G61chaktu ist erYrde '_ orstand aus nur eine '- dle (Erklärupg dieses, 6161ka- M Exklärung zweier .c: emes Vorstands- eines Prokuristen oder
ng dez Absas 1 Sas 2, 0er pkm Auffichjsrat zu mrtglréder, durch die Be- daß de_r Vorstand om Auxfichkßrat zu
Gewinu- und Verlustkonto.
[___„_-_-„-,__
eschästsunkostenkonto ....... P “ ld . . . , erOa 000x-
Obligationenzinsenkonto . . . . . Sebald unk Job_nwnto . . . . ,' ***** Ab?chr€ibangen: * ' * '
Generalversamm- ; Februar 1908, ' of zum Schwan in “
ZA" Léesende Grü s? W120 3. daß die Be-
duxcb 1811 Vorstand
Absas 5, daß'aucb die Vor- :Srmtglieder smd,
deangZrduuug : , e ' e_ nunaSabscblu es d .; cbsnxcbaktsbsricbxs pffro 1711-37 (Zett : den Gesellschafter und des Auf- ;“
ca. 2z0/0 y, „“ . (General.
, Mascbinen- u.".d Inventarienkonto ca. 10 0/0 0. „46 25361792 („1- 1.1 0,70 V. &“
], „Vorlesung 895 4.49 20 ; , 394 213 83 ?ersönllÖ hafte ter Vmstan 411ch_1z3r.119, Y; 18. „ 2351512101; üver dxe -) Yechargterung de 1150118: und des
') W051 dreier M
FastagenkOnto
13" 2 ' Lebendes Jnventarienkonw FZ 4,38
c;. 25 0/0 v. .“ 14 093,75 fichtSrats .........
Gewinnsalwvortragfüc1908 .
Erforderniffe zur gültigen
Gewénnverteilu - " -
r persönlich hafte; Fuls'fikcbtsrßw, § 18. & 9 re er es 21 5 dm Jahre an Stelle der stan)l FBZ", ker Amtsrauer ausscheiden
eldrüngen, 3. Februar 1908. Die persöalich haftenden "esensäjafter:
ldruuger Bank von Stra Co. KomÉuanditgeseUY-ÖF-harffe, Ditmar ch
xden GeseU-
fichtsrats auf;; tgemäß wegen“ den Mitglieder, “'
an1ieme des Auf Dtvxdendenkonw ]
igsbesondere zu fm," die Gesel]- Fikmen rer txr gehörigen
'
1 _ 102 033§Y 394 709 29
394 “099" ' 7 29 glxede bsstebt.
Yndxrung des orktandsßeUVertreter ftellvertreters O zweier Prokuristen.
. Wenn der Vo: gliedern besteht, stanTanitglieder st'ademitgliedeI dtexenxge_zweier 4) § 18 215105 3 tbre Stimme brief _gehrn' soll wegfakl . Diejentgen Aktionäre, versammlung beteiligen hes (Gesellschaftßoertrags [precbenden Devotscheine NotaröTsvätefteus bis eiyschlteßl1ch während
in Hamburg: bei de kouto-Vauk.
in Schwer ' tbeken- und m Berlin: bei
., ilanzkonto. Passiva , An Waxenbestände ......
, Debttoren res Schuldbuebes ' .“ 104 721,88
«3 433191- Pa Aktienfonfo
esewefondskonto , . .
Extrarßservefondskonw . ' ' rftgßungsfondékonw . . Prtorttatwbligationenkto. Brauns-
......... 800 000)-
ft auf Aktien. f e
stand aus mehreren Mit- dle Er_klßrung zweier Vor- oder „Uexsnige und emes Prokuristrn oder
KrekitotendesScbu bucbes. .
Bank. Neumunfier i. H. Aktionäre unserer Bank werdkn bier- '
Freitag, dux 28. Februar“ hr. tm Babnboföbotel " dentlickjen General- '
Kaffakonto . Links Vor-
Liegane Gründekonto . ' .. . Ma'chmen- 1.110 Inventarienkonto Lebendes Jnventarimkonto . . qstagrnkvntv ...... . Werse Debitoren und Bank-
339 900 _ 195 70552 275 848 22
Hypothekenkon'w'Kzn'ig-Zibe'rg' .' .'
HLW???“ 8 z 000 er ! &! ndenden ammluug eingeladen. or gesorduuug: n b schäftcberkaöts. ? mtaung der Bilanz und der wwie Entla
- wesende Mitglieder könne Kauttonskonto „ „ [j 0 „ . " QUiWkkonenxinsenkonw . . ck 0 er tel.srapblsckv ab-
(Fewinn- und erlustkonto, .
welcbe fich_an der General- onen, mgmen lt. § 25 Abs. 3 ihre Aktien oder die ent- der Reichsbank oker eines zun! 24, Februar 1908 er ublichen Geschäftsstunden r Commerz- uud Dis-
Filiale der Dresdue in: bet der Meckleab r B“!“ Werbselbauk,
Ta _ . Vorlage, des Ge 119 017.82 102 033 55
1 900 89954 Braunsberg. qu-y, den 14. Januar 1908.
gschlößchen-Aktieu-Bierbrauerei.
Die Direktion. e u ?_e 1 st e r. * ue jede Aktie von „44 300 ss Dividendenscbeins Nr. 6 S?:ide 1111? berg oder bei Herrn S. A. Samter
Gewinn- und Z stung der Direktion ,
ffung über die Verteilung des Nein. 1
fßcthraLSmitglieks.
kaufs des Grundstücks Bewiüi ung der KMU - ““ 1-0 Für jede Aktie von be Nr._3 „Serie 1 bei unserer 8 Komgsberg von jetzt ab
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Kaufmann William Krueger, Köni Recthanwalt Meblbaufen, Herr Rinergutsbefißkr Franz xtr Rentikr Simon Lau s rr Bankier Etich Laue, Brauukbeäg. den 3. F
I
erlustrecbnun Auffi törats.
19008991Z
Der Ausfi Die Dividende
abl eipes Au
Fr. Ernst.
für das 36. GeisÖäftijbrEmit .“ 38, _ w rd gegen inlieferunq eseJsÉastskaffe in Iran“
urgischen Hypo- der Commerz- uud Diékouto--
bei 5er Dress oder bei der Ge ner Bank.
rbauung eines Bankge uvex.
unseres Statuts [. - . ; . Sjenigen Aktivität,?K zur Stimme" NAU
lvkksammlun
berechtk t, w 1 Tage vor 9der JF . bia )Mimukg. deaf n e " - sellschaft oder beimeinueu und bis nach V oniert laffen.
sellschaft8kaffe in Bergwerk zum Schluß der Generalversamm-
asberg, 1. V en
_“ raunsbetg, ZUK der, Muckenberqet, b chat, Königsberg, Königsberg. ebruar 1908.
William Krueger.
en und bis 0 elbst belaffe .
Gegen Hinterlegun scheine der Reichb Eintrittskarten aus
Bergwerk Ieffeuiy, den 3. orßu . Feblbaber.
linksammlung
a der Aktien bezw. der De 01- ank oder eines Notars wexden
dFebruar 1903.
Die Direktion.
ffi tönt der domemvank. Neumeister. Fr. Ernff.
a r t ra m , Vorfivender.