, ' “ [89279]
4) Verkäufe Verpachtungeu ! 31/ „0/0 Hamburysthe Stumme [39995] Brauerei „Zur Cube „WM„WW, der “
V erdin' gun g en 2c ' (389631 von *LstY-m' "„ „„ vorm. Schmeusen & Ftth „RIU. Hochseefischerei „Nordßern . , _ „
DieQ abeueuee “ck 09 1. uklouu dexaml. kto zur ' " "
[88961] . .. v":?“- 5.1 ... Direetiou m leam- «1:12:17 e,;„geßde, „WM„ „0...- Akiieugesellschaft iu Geeslemrxnde F U U f t e B e i l a e *? 2055 ,; abaängjge Schienen, Schwellen ::. sollen .esellsthaft- uns:": JuangFeUschaft findet am 11. ez_d.I., am 26. Februar 1903. Müklußtd: Guhl“. ' - g '; öffentlicb verkauft werden. Termin dafür ist auf den in Hamburg bei der Nordbenisw VM Nuk". 4 Uhr, im GeWäftSlokale, Prunk 17, im Hotel Deut1ches Haus in GUÜWUU - MQ- zum eu ' „ , , * ““
17. ebruar 1908, Vormittags 11 Uhr. fefigeseyt „ iu Hmbura- bierselbst, statt. straßk- ' b , en el san ej er und - o
und md mit entirrrcbender AufsÖkifi versehene Um in Frankfurt a. K. bei der Directiou der Kiel, den 4- Februar 1903- Tage." tuxa- d der Bil _, ontg 1 ren 1 en ' gebote 514 zu diesem Zeitpunkte, verfiegelt und porto- M xianxYksYZt-mü einem geordneten Dee Born 9. 1) FWW“ des Geschäftsbe 614 ua an- ck“. 31. B [' aa anzeiger. fre'i, an uns einmredcben. e rneuerxng e [89008] “ d des Vorst er in MW
. N mernverzerckjnis, wozu Formulare bei den Aus- . 2) Entlaßung d.;z Aykfitbtßraxs un (mds. o de]] 5
xilemleFkFrfYnFKagTexgeliegen im Rechnungs- ganstellen erhältlich, während der üblichen Ecskbäfts“ ÜUUÜÜUWU (vormals ÉUÜW "* IMI) 3) Ersaßwahl fue em ausscherdendck AuffiÖUrats- ], Untersucbun sW. , ck“ Fevmar 1908 bureau Zimmér 14 unseres Verwaltungögebäudes su stunden von heute ak einzureichen. 2„ G., "thekßamhm'H mitglied. „ Akt" _ wel 2. qugebote, erlust- und Fundsacöen Zustellun en der , " „ . St.JZbann (Jan), 0119 und werden geaen poftsteie Die neuen L_Jogen können in ungefähr yienebn In der am 1. cr. stattgebabtm Www" „ Stimuzbekecbtlgkxei 12111 Zur *La-MYM icke; 3. Un 011- und Invaliditäts. :c. VCÜJUung. 9 u. 9 . o . . 6. Kommanditgeseafckzaft A - . Einsenduvg W„ einer Mark (in bar, nicht in Brief- Taaen gegen Ruckgabe der ausgestellten Bescheiniwmg unserer 41'5/0 Prioritätöauleihe find folgende rbren Aktunbefis er eefi U 4. Verkaufe, VWWtUngen, Verdingungen „& e 11 7_ Erwerbs- u d W' en auf ktlkn u_nd Akkrengesellsch, ma1ken) vom Nechnuuaöbureau c::bgegekaF.8 in HFrupfkcmg MFWFMFYJYWWOZ Nummern 9810901: Leresonberer-r, Mittags 12 hr, nach. 5, Verlosung 20 von Wertpapieren. - nzetger. 8- Niederlaffun? „& MWS FYXYYUW'
St- Job:"n-Säarbkücken- im JW“ - "' "'s“ ?" * ? ' N:. 13 96 143 231 244 287, ' 9. 1110119 ' .' "'
8.11. 97. Könkglicbe E1senbabndirektwn. „89262„NorddeuksWßWkWs* "WUFF"? ,», 5,- 23008?“- 71? 1é„AZri"lck «at:. GUÜWÜMZDZZ"ZÉFYZYW 6) Kommanditgesellsthaften [89281] El"'“"' * 10- 23.661.178 e290161015715650196.
“ " * beide: ilale er re ner nm 11 . , „„ „
881 1 . . , . W111). Jacobs, Vorfivender- . _ , !a e * . .
[ PDZdi-guug vou Baumwollenzeus :e. 41/2 0/0110 100 0/0 rütkzahlbare [392821§ch1eppdampfschis5.Rhederet [88550] F [Ulf Aktien U. Aknengesellsch W S Die Akrioxäye,xYerexXLLTIULYFTFY'UXUÜ13burg "EU- ZZW] NaSweisu-g "***“ ."“feng VÖ" 11- -“ hypothekansrhe Anleihe des Grafen Lago CUT] Tiedemann Md WMW & thm Bei der beute erfokgien notariellen 7. Auswstms [89285] . ßen aulMag, deu 29' „Februar Wo II.. Vormittags 131 „7550-2156 Am Hoh?" SUS Nk- "27, _er [Im 20“ Dezember 190"? im Umlauf be- 22 532? 1111 PYYYHIWWM HMÜÜ UM Donnersumrrk (Wolfsberg). Jkt'en esellschaft in Hamburg unserer 40/0 Vorreätsnleihe wurden folgende K" ' [) era "",-“mmm"! etngeladen. r, st'ttfindendm 17* Okdentlickzea smd "be" "“hat-M gdkk_DCUt1ch-Afiatikchen Bank 280 m schwarzem DMU) UNd Bei Der am 29. Januar 9.- 0. erfolgten Aus- . [ “Z!“ - , Gsellschaft1verden 100 Nummern gezogen: _ on'gs erger Walzmnhle, ]) GeschäftSH . cbt _ Tagesordnung: Tsingiau den 20 4DZeZQ4J_' 900 111 grauem Driklxcb !: d losung obiger Anleihe wurden folgenke Nummern ij'ereYnMUYUZÜUÜTZU“ 23. Februar 2958281603285435293622696422173 ZZZ ZZZ TH ZF Aküen-Gestslsthafk 2, Be„cht deFrtAUZsYFtsTchjIZstM-jds. DeUésch“Asit;etu1seckhLZ07B k soll an den Mindkftfordernden Verae en wer en. gezogen: ds X3 11 Uhr Vorw.. in deanefchäftSräumen , ' . ' ' 69“ 7,“ Die diekjäbriae o deut! 3) Besckolukxfaffxmg über di “G . , „ “ an . Angebote find 519 zum 24. Febrchr d- Is" 40 Stück S 1000 .“ ker. Öxäeatisch Bank A-G. HambUrg, Rathaus- 468 517 „521 5.10 549 584 596 605 679 „5 21 lung der Aktiénärer nde kk .net-awer!» sowie über die Cutlass e denebzmxgyng “' BÜ"; Un?) dk: VkrwrndUng des Néng-Mn 3 [88383] Vormittags 10 uhr. an das GesÖaftNimmet- 5 120 179 226 237 304 344 433 509 595 730 straße 18 staufindenden 2 ordentlichen General- 736 „42 743 778 788 792 836 8525-3814 _920 943 12. März 1908 KN t am- Douersng, den 4) NtUWbl zum AUMÖtIngt, :s Bontand? und des Auxßcbtskats. * - . 11 Wir m ck „ „ „
Karkutscbstrafze 12, abzugeben bezw- «mvsenden- 808 869 887 921 934 1085 1099 1229 1400 1580 M ,um €," Wen“ 9,5 93, 1004 1006 1007 1029 1052 1003 1099 GWMW „ . ujmttazs 4 Ubr, w 5) 1081011014 M 100 „rx: _ „L_ P' a 213 bexrmtt bekannt, daßSe.Turcblaucht ,- „.. “. 5 ts 151 in efeben oder . * 7 990 2025 203 2056 2114 2156 “"" g “ “ ' . 1105111511411144115711601206 1208 1215 ., ue der Wrddexxtschen Creditanft (: ' , Obksaéwnen- „ ““ kms FWW Karl zu 011 1 . - «YZF YeFJenExk-FTYFFWOZH; -f-,ke;0 Iii SÖreib- 21598 21479 2194Z 2210 2267 2310 2401 2453 2612 1) Vorlcgung ÉYYYLTJSJYZÉ der Bilanz per FY FF 1??? IF FZZ FZZ FZZ 1:26? FZZ Komgsbkrg 1 MÉYWUUL „“T/6, statt, ' in be?“ Z'Jee'deiUAkaeUkZleléthkr„FHFYZZFUKPZMQN DFZ ;!th müssen spätestens an 25 ?: WITZ: axesnuYnF AuffijÉrHÉ-ZZZZÄMYÉ
ISMN" bUM?" werden. - 2703" “ - - 31 Dexember1907 nebst Gewién- und Verlust- . .. “ "'*' ,. 1)Bericht deSV t . : gen en 5 ankbäusern hinterlegt werden- ' r. " tr“"?bm's-Neur-m-f oder 837, Z 1“. ' ' “""" ' Artilleriedepot Stcttm. Die Rückzahluna der vvrstebenden Oblrgaitonen „& „m 1597 1601 1603 1639 1647 1666 1719 1756 1468 unter B „ 11) and? rzber die Lage des Geschäfts Bank von Elsaß " “ o.- Berliner Elekiromobjl Droschk
-... ekfolat vom 1. April *. o. ab zum Kurse von "“ -" 9: - - - 1779 1802 1819 1863 1896 1916 1941 1950 1961 “", a,.e der 2311-11; und 5:- Gewinn- s ""d Lothringen. . _ eu
[ZIZZYWW von 137 60 1:2 Zinn, 15310 66 105 070 . 2) ZÉZJÉZ'ÜÉn"Ö“.Zx-YÉ.ZeÖeeers'Zke'Ü-ZnUZT 1962 LFZ 1991" M 11000 5.1 der Hamburger MKYYYWZKK" “" VWUUW d“ AZIZÉYZ."ÉYYMZY“VM esellstbaft, | Aktien-(Hepellschaft, YMMD“ 25750113 Zink“ W- 625 KZ Zinkhleä), bei M Bank für Handel und Indußrre 3) Beschlußfassung über ki! Verteilung des Rein- M?scklle JeT'mDeZUsZM Bank. bei derDeutslbet ?) Üsélußfüffung über. Erteilung der Decharge AkFlugeseusth-ft für Bodeng- ck CUUUUMl-Credit in ' S sämtliche“ [89275] M ck! b "
33300) RZ Ylßck-ÄY-J ? 64513911?ng erYUZUF "** LLM" ""d D“"“M sow“ bei d" 01396191"? der 6.11.5071; an 51: Mitglied-r des V“"! i" "“"9- sow“ 7)“ "“'" “"|“!“ FZ LMM ""“ A"*ficht'*at sowie Festsetzung C5. ÖJÜYWÉMÉ - [ “““““ '“ E"“ . 2 en WIUÉL? YlZleoeslJ (ZLFrenrleFraÖkinZY 151)? 1171126151 und St] AFildkalefÖLkbjklbe" Liz" [Fkakkw'st J“ Yz ckck "230th011111119 und Aufsichtsrats. * YYYJYJY„ZMZYFJYUÜFYYJYW „Y: 3) Wahl dxrenReeMoren Straßkmrs i. Els., Téa 3 FTÉITJZFZ Co" 3 Kalt-Salzwerke Jeffeuih
„» “ -„ „* “ ' '“ __ 09 611 1:11 eren et 011111383 111 n - 6 kl m A tSrat. r r _, 4) Adä : ' ' - wauzjgfte ordentli ' JVÉFYYZIÜIZ""terlagm (SWF„M- "nfs?" “FFM 91-7 2206 2709 ÉFYÉTÖYZYF EMZZÜWTIWZWF ZZZ taYejnFesrrzMJxeLöZiansicthY'FZ-Uigkeitstaze 0.11, „55? JufsrijcketrsMgbl? 13 d“ Stature“ JT-xexreéxrÉYds'x ZYFFWYKWUFreFxgéeKÜUT-JYZMZ 9361359100100, TMM ?8 51:11. * W“ e" " 5"Sruck 5100 44 """ "WI?" Wa"- we ? “" “' Hamburg den 1. Februar 1908. “ .“ ""Es der Direktion auf Betrée5semejter 89 d “ “ "" “9-3 “ Ubk- im Sisun-äsaale
„ ' , 1 1 (311121111111 von 50 H “ “ 19. ebr. ds, 8. tbre Aktien oder den von xinem “ . . T1: Teilnahme „ UNS; [ 251] er Commerz- und D1skont „s .“ **“,
?ZZJTOJUZL; F.;YÜUFTUMTF) WII?" wéérden. Carlshos b. Tarnowiß. den 31. Januar 1908. deutsäFen Notar Iüßex dieselben angesteUten Hmm. Deut,ch-Auftraltsche kenjkniskn 2111011622; xxmektneraleersWmlung „111 Düsseldorf E.. Nr. 9_ 0 Bank, „Hamburg, Nef;
Di- Ar“ *bote smd verfie*elt und m;, der Auf, Geueraldireknon der Grafen Huao. Lazv- legungsschein an den Kassen unserer Gesellschaft, . . 11 st „,-„ DMMK,“ 8an No“ 9, we ck: ibke Aktrcn „ _ er Uenbahnbedarf vorm Carl W Tagesordunug' schri5t': 7231196501 0111 LieferÜna VM ZUM 213“ M= Arthur Henckel von Touaetömurck-Vemheu. Hambura. Stsinbökt 8,11 (Elbbof), der Huse- Dampfskh'ffs-Gks? scha ' bis späteftens Jui: 0. M52; YxtxeksReizWank das gk' DW SUMMÜUWL GMkälOkksammluua der Aktionä. :- eher & Co“ ]) VRMLW BUMI 1111? k*-8*1Rssch5-tzk.x'ch,5 sebkr1, bis“ zum 18 Februar 1908,_Vormittags _“ atifehenB kA,-G.,Hambmg,Ra1bausstraße 18, [89271] bei de; Geschäftskaffe oder dér TeUFSQULtIBUhx- über je *.*-:"1001Zt'l' 0011.48 2700 000 auf n0m_ .“ 3 600000 MHS Avaßugtakxl sebruar 1908 bat bkséblOffen, ZescquZUffunz 55:11 11: (He666m166110 * Öiéfeé 101 Uhr. dem Zeitpunkte ker „(3159191118- PW“ . . .. oder der 227111“ älU-b-y Bakkkomuxsudkke- Doki" Große Berliner Strxßeybahn. , ""las- _bimerregt 6.501. “"“ Die D")“- Lé'deWnbkkLÖtksuns vom 1. Juli 1907 ab zu «556€? 900 SW MWM?" EY??? ""O E"“Ü'WU “J MWMS 111: und bestellgslrkrei an uns einzuretcben. 6) Kzomnlandttge'ell1chaftm muyd, wahrend der ubltchen GesÖastsstundxn 1201- Die Aktionen? unserer EeTellxcbast werden bur- Kömgsberg 1, Pr.. „„ 3„ Februar 1903 Beüyern der „t2411che„„é36111 ln Vexltn bat die neuen Aktien mit der V-rvflicb. _ 2) B «1110ng _ „„
Enke de1] Zuschlagsstist 26. Februar 1938, Nach- k „ Akt ll_ch gengt Tuben. 4 F 6 a 1908 durch zur fiebeuuvddreisixngtenDorde-Ulzééeu Le: Der Aqusfichtskat. ' der Maßgabe 'LH-BFHE 0112111le „Xuryedvßn 150 0/0 zuzügüch 40/0 Stich.... FZ; 1UbeJkZ1F11U9-0n7 stk? 8071 MJJW'MUUZ uber 112 Verwemxu-g 9259105- m'lt s 6 k- , am Ukü- - € 7" k * veralver amalun . we eam outlet as. eu „_ V.: , „ een, :: an ': d i lt - - * - a um * __
85910, 24. Januar 1908. [Ulf A Nen U. tengese 1 Ter Ausfi-«btsrat der . 27. Febsruar 5.330, Vormittags 11 Uhr, Linen, AmtsgerichZaQF-d" EW,“;unsxex kka-xsejn 91601110153kaan ?:? FZJLHMJÉFUW" MUMFIW- T) «UZ “M UU'UÖWL- _
Königliche Eisenbabndirektiok- [89302] Schlepvdavzvx'szäxißx-PFIZFJ F"“WU 'm. Hotel Adlon (Yrmalthiconfft) WÜYÉMW' „89,38, Geseüschaft 05? „„ZUFTMFYX: "tt, forxrnbwir im Auftrage der Deuxsche„“ÉZZZZLZZJSZTZFZFO111011661 )sabafkÖZZZIYgY §§ 6, 8, 13 und 18 des (Heseü. „.___ ___-_- «--- _ „ ua an . . N. “'0 , !*adet, er e n emg n._ " „ , J. . U" er na fte e.k » d' , * k? Unersr : , '
___-,. - -- Herzfelder Pferde-Eisenbahn- Carl Tiedemann, Vorfisender. stkYiee Arktién TöZennbjnterlth werden bis spate- Komqsberger Walzmühle ck bis 23) “YZÖUSWZM des BezugsreMZ “FatBZeÜYLYdYnT-F"?TYugsWffes „ „„ 1) § SWAT. 1. welkber 5196er lautet:
5) Verlosung Tc, von Wert: Actien-(Hesellschafl. 5 In Gemäßbeit der 5130067612221ti 5-5 Stanßxs “ker Fx"käke3e?§zch?aeflxxßßäpkz§x K;?ZHYZ Äktiengefenschaft “ ' Zn Ber-lxueb:xch1§eJ:Ftscheu MM M d“ ZM vom Xlx'xene WrtZWZ-WZZ-NxerinJ:?MZIZWY . . Die ordentliche Generalversammluug 0 iger Gesellschaft werden die erren onäre zu r am - -, , . „_ „ „ . bei d . „ “MWK „ „„ „ „*:. „ „_ „_ „
papteren, (Geseklfcbaft findet statt am Sonnabend, dxu Mittwoch, den 11. März 08, Vormittags JJYWYÜIBYÉYÉFZ: Y:?ZZ-FZFkrdeéröW? anZe-nYee-ZFZZHY gemäß_§ 6 der Fxstsxßungm zu „ en Leerküés-Säjlefiuger-Tnex & Co. COWUUditgeseUs-haf: burgische *ÉgllrkéxéxÖZkaJkZJYY' Ydecklerx _ 29. Februar 8. e.. Rachm„. 4 Uhr. im Wem- 11 Uhr, stattfindenden achtzehnten yrdeuxlieben ! aff e der Öjöconjo-Geseuskbafk hier, Bebreu- vbl'Zktioum „„ "'t's Unmer 419/019en Partial- 111 C3!!! bsi den Herren Deichmann & Co dsr Unkkk1chxift .Der 9101111516101“ oder 331 Die Bekénntmacbngén FFT???) „Vörlél ??nlYka' restaurant KnoopÄöötx, Yell"?- Alexanderstr. 1- FöelneralZTZrstZumlUks nach dem HOTEL Disch 7" straße Nr. 435444 der Bank für Handel und J:. !ittags 5 UHFUZn aFUsTémAYxccheflt-U kTilakh- 1" Düsseldorf 1?! He1rn C. G. Trinkaus *“ YMMD"? sltMl? dem Namen des Vorstss'ndee; pWeréx'. Skmdenfi aus*. 12151 111 ner; 611 “.., ge„or nung: „ n a. .engeaen. dustrie UU; &ck&le Nr. 112, drm A, Köxigxbergi P, Kl 9 zu iderRheinksch-WeftsälischmD"s “Lk.. “ ? kakkkkknken Vorfigenden kes 1)V011egung dec Btlanx und des Eewmn- und . Tagesordmmg: Stb ffhausén'scheu Bankverein hier Fran- Kön" “- k-- Wperwixse 5/6, statt. 3" “MRM „ ' kokto-GesellschaftDäffeldorf A,-G Aufmthats oder den Namen wi i VulUsikonkos- 1 Vorla e des Geschäftsberichts nebst Bilan; und .“ „ “ ks ers i- VQ, den ck., Februar 1908. 2) Bet der Anmeldu ' -- ' "Un“sberech1i*t . - „ . 3, ? " 32 ck- [39248] BekannthWs- 2) Beschlußfafiung über Deckang des VerXustes und ) Sewing". und Verlustrechnung pro 1907, iöfikMÜkCß? Nr. 53/54- de. N'ÜZTUKFZLI E Die Direktion. obne Dividendenscheiue in BMW;? deri?! Füßen, fur Wklcbe das Bezugsteckox geltend gemacht werden soll dete? SteuxxreßetYokandsmrtglndekx bezw. * Bei ker am "23- Januar ZF“ tIsd- WHITNEY?" übkr (F,ctell11nc€Rd„er[Dechcnßxs A fficbts w 2) Beslblußfaffang über die Verteilung des Nein- ?MYUJlEZ?ZdZeJT|1-Yhunrs1raéeNr. 63 [89287] „ ;YdMstekTäbxtm öStfejllen erhältlich „We eLnTFijFeJWgYü tULZÉFHYÜUJZS 1FZVfÜk Formulare be; öffnötliÖFJ VM eéßeremnaédérmlexttxxea??? der 111 Gewä ei es kk ?" 3 W 111 von 3 t iedern u ra . gewinns. ' “ “ " - , - "'In a ge,em'" t '“ “ - .' , - ezu er t " xrae M r. Di »
333111762 .... 31. ...,... 1887 aa-ese-nensb 6.3.6.0... «...s diejenigen M...... .. 31 641.5»... .. V...... ... 9610-99- 83317321 * s...... 7-1“- c... .. Komgsberger Walzmühle , 5 .:... B......x.?3918118731351993-, . “ ““R"“ .. ...... 566€. 992333189351, 99
Ixrronntigen Ortelsburser Kreisüuleibesäxekue ibre Akléen bis 26, Februar :. & 4195110051 zum Amficbtsrat. “ “ , ' - ' , D , ck - 5 Ak - . . “ 907 ist bet_der quühung (“ar einzuzahlen. D' “0 ***-.“" “"f “" NMMUÖN Aktien 18618511 UUsßÖtSrat uud dem Vorst ' “m
. N , . G ert & Rofenber D' Affi - t:."lkbe an Der General- Die Hmterlegung kann auch n epos emen er tnnse'eusthast geben zu Lasten der b . b „ _ :e Kosten des aber den Bezug 1111511111610 1 „; - , eme V-wkl'cb „ and„unkenommen, ßnd kte n3chbénann12n_9umt§1€§'111.„b bet den Hexrkxs ZFUW 9. te .Herreneil bonare, U. b be1 _ Z 25 des Reichsbank, ihrer Filialen oker der Bank des Ver- NW nicht ein elöft _ .. sellschaft 9?ka en ezee enden Akttonare. Der Reichéstsmpel VM „“ 30 pro Akri „n 811 „„Mußschems 1011 1171111“ .„1 111110 bterzu bsstekxtndeffen nichx„.
' ?ZFZÜÉL * Rr. ,“ M U ?? = 2000 '“ ZinteYeeartlibYZFMU tr. (' YYYFTULZ !ibrye YÉZUWXHZMTUÖ aderitteu liner KaffenVSreins„oder bei eine_m deutschen Notgr DividndeZsOein'YdI von 1902 4) ITK A*;Sbän'ci'un der A ' " ? Mrd ?kltens der GS“ ' -B*Z.Inn?;1txkchu1 en d " “ “
je Buchstabe UNT. 12 und 67 Über Berlin, den '5_ Februar 1903, Werktage vor der„G_eueralversamm1uug„ vor YYYZZZUYFJYfdxxüxxfojlxéetlecbZnxsrlXanJßthde „CI: Nr. JZUZW 1522. „ * JWT?! deu; esinen Form-Ür gdks A?:YekkvexeIs“YYÜÉUZUFJÜ „Féxltar _l-„ e. ck geJen Rückgabe RTFM: kuxcb Einxückungekin RLFUXFTZMF
js ZidéoBÉ-hft'ab'e (': .er 1.7 „40. 71 = 1600 . DZ:.- YxffefiZtésxxt. ZeYYrTLLlZZTJ'ZÖJLHFKUFZYNYFMVY Generaloersammlung dient. Die Jahresbilanz "YM Nr. 364 „3e715deusthem 14 von 1903: .- 9 aDU„e0e ?Zelrlrtn „5:11an Von Anf _ 5 ., et de11-111Jen Stelle, welche die „„„CZYZZZLYF-vßéedkeaxanaYungen des Auf.
. - , * - ; 3 „ - . 1 z , * ,; ! ' _ 3 .- 72 UW 75 über je 200 "M' ' "___-___" : 1900 ' ZWD Zielenziakr in Berlin oder der NbLiuisch-Weft- wamn- und WeklUstkLÖnung 1011115:k elind dMB “ZT Tivideudcusäpeiu 17 von 1906- Unmeldeséeuen, 4111 un B'kk'm'f d“ BSMSIUÖW 611118an1 Aktien übörnebmen die fiÖ'FkÜtJ oder deffen TteZK-srenkén .deö Aus“ zusamme-t Kre182n1e15e1cheine Übkk 4000 .“ [ "5 ]Vauk für Gruudbefiß fälistbeu Diöcouto - Ges. in Cöla a. Nh. zu FTIFFZÜYZTF „YskZÜsFYuaétdw J" 11321“ dereFor- Nr. 2.30 1345 1346. ' Düffeldoer, im Februar 1908 ZUÖÖMI M die Form?“ BZZJZMÄMZF - * . ' ' interle en. . *" ' * - ' „-.-- üffeldot . ' eg» 011131109 17.0 d' ,. _ „
LSD,“?217161Fe911rdY-11en Hiermit zur Rückzablang 3110: Me Hérren Aktionäre unsersr Gefellsckoaft werden b CULT; a. Rb.- ken 4. Februar 1908“ [39299] XYFÖJÜM (éesellschaftsbauvtkaffe zur Emficht der M'] . fer Etseubahubedars vorm. C"! Weyer & Co, Aklkejdkn Vorschqriftexxe IIHYFWMÖWW
1 Juli 1908 gekündigt. zu der Freitag. den 28. Februar 19_08,_Vor- Hötel Tisch Actieugesellslhafl. 9" " “U“ Tagesordnuna: Wldrunger Bank von Strutz, §charffy ; [83936] 2) Im 8 _Z 1011_ „. » .
' (D“ A"75abl""“-Mlgt Mn hclhorßef'YßckWbZ'er thtiagIÉ-sznln Y.?Zße i1"5 UYUYUYFIYYWFIÖ Der »Man-sm. 1) Bericbtnstattung 1785 9101116713615 und 1er ittmar & Co. Kommanditgeseusthaft aui; D"?“ ' Geldinu- uud Verlustkouto. «„ d., her?“.fo, YZFYWZMZ “3 WW 1 Sas 2.
' ' .“ .0 1.- 0:1- , m.- . , » ' - - ' . , “' M- _ e „ „ er ' Y.,YFF'YZZLUÄYFJ,;,"Zé, „?, hj,Z3F:"g„§s. zehugteu ordeut1icheu Generalve'esammtuxg er- „_ d S . [**-N t Fik'ktdkeo"GUFYÜZY„ZFVYZYJFUYWY Atmen m Heldrungen ? . . _ „ ,Y4_%*H1"[_"“RW -- „», '--- w,:blenrenVorstanosmjtzxYZF Y,;P'ZLYU kommunalkaffc Und der Bank der Ostpreußisäjeu Iebknsk eingelaken. . * Glas“ UU ptege “ anUfac Uk FrzeGexrrinne- und Verlustrecbuugn und des Ge- W“ ordentliche neunzehnte Ieueraolvers * A" GL'ÖÜsUUUkOLkTUkOnto ....... “ ' " 7'“ ck“*!“ » ]" '“ ' ftMU-UW ersest wrrkkk". WJ d'er Vokstanek; Landschaft in Königsbeirg lio'kYZ' DZ? „VF; J „31.11; Tcilxabme Yt'dn'ékFrTY'rUZmYselltY YT zu lesMkikchm=Schalkk. schäftsbericbrs für 1907 sowie stirbt der Re- IZKF“ SFF?» de" 23.Xebruae 13:3?“ . ZZHLFTUFWYMOUXO . . . . . . . : : . ELIZFZZ PkkthZZor. : FZTelelteÉdnetnoFkr'th'ebrMn O_om Auffichxgxax 111 11111021 der aekünrkgten Kre 9611 er e eme or m 1e1:n1g€n„ «:an wnarky 111- -_ „ M. Akt" . “erer Gesellschaft werd-n hierdurch visoren über erfolgte statutenmäßige Prüfxnz „ ags r, im Gasthof zum Schwan „„; „ . -, - ? _n 0110 .......... 135 650 7] 9 m 1 „) : 1,11ede111_5x11xht„
dxm 1001111903 0111, und wir» der Geldbetrag der elwa entercer 1111261111 §19 der Statuten voxgechrtebenen „251: 131x116 tun! d 9 Mär 1908 Natb Beschlußfassung über ck Genehmigung der «161011201 statt, [An 0“ „ d _ äb1ch181b11ngenx „ “ „ 501113611 „ b - ch 51812112; Aokaxz 3, daß die Be-
» , „ - . ; - ' "- ' | „ , , ' „ _ _ , „ 1 x.: . | „ „ ' 5 [UK dk S !ch-' “ fbltr'Öcn nach dem 1. Jul11903 fall1gen 331211172111. Wer, leginmxeren oder Terosttenscbeme vber bei xu “ W "" ag„ "*. 3 A .. Brian fur1907 efisteüung der Dwidende „„ „ „ Tagesordnung: , even : Grunkekonw „ Jaber 49646 W 6_ _r 1 „e 116 dutch 1611 Vornand
„ * »“ k . d 2111 ememeu Deutsehen Credit-Anftalt, "“MS? ZZUbr, [U.SWUWMTU de? .chaaff- ' ' 4,1 Vrrle :: » . -„ 1 „ , ca. 2 0/ v. “ . -- . - GLWÜT- ? ""“ SSM'U'ÖIÜUÖ st.
V-!ÖlkeciY FÜWTLFJUYZÜ ÜZJFFFZ Yve? féxüher aus: Ölbejlxng Dresden, zum ZweFe der General- bKUsen'lchM BäUkVékkan in Cow "„ÜÜfiNankk" _) EetebuuW !);er fEnttZsth.1t [1 dern 113111112 YS FÖchZILZZLZFYYWUS "Pd Ek“ ; . Ma1chtnen- und JWMWZienokontZ-i 893 “9-20 LZ 449 20 1 warenka 394 213 83 0. (“_er bisherige? AZZZZ Hunkéaß auch di V
gelosten! «93er noch nieht eingelöfteu Kreisanleikx- v::sammlung BWYierteZAkYen vorzeizén. ordentnäxeu GYTZFFLYUYMJ nrgelaun. 3131332111 ZZZ Rßvßsérexa m 3 e . ?Hsönlicb baftsnkén' Geseüschaftec 2er 189287013? „. Jasta „„ ko „ ca. „0% v. W 253617 92 2,5617 9) „ „ FMFUZÜZSrktreter VNÜQUIWUJUWUS „„I
-,“ - . 77" '. o uu: , , ' 11191,5,„ “ 'é' *l-no ,10„-_„-.“-* ca 5„ “- 1156111. ??U'YWZS 1311211916 11111)" Z-HHÉYZQMr-L 1) Vorleguvg dexgéGescZäßsbeßicbts, 1:8: Bilanz 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowre Vorlaqe VUUU- den 4- Februar 1908“ “ck ),BzsÄlJsFüYeerW Gew" . „* LLÖMFLS Inventariexkomx 0 v “ B- ZZWZ WJ"; » , 3) § 13, kkSFSLFYken Erforderni'e ; ." '. ??ekZiét er?"!„gexrte e'e ' 9-3" ' “ rebst' Gewinn- und Verlustreckonang für das der Bilanz und der Gewinn- und Vexlust- GroßeHUY?fiJ§:kt ab!. )OSÖQrgker110g der veéyöntkletitFZ?“ §§18UU23Ü ca. 250/0 V-„461409375 3597“ ** -“k - ! „Zeichnung der Firm:: '"Mi'k Yer'FTtYuelxklkZen
Ortelsbur ' den 24 Januar 1903. Jahr 1907, Beschlußfafiung über Genehmigung . "Önunß- . „. er **le", '; _'cha'71er 116!“ des Auksiebts “ts ZUM Gexell- i Tantieme d s A ,. * ' L 6“ 433 23 ! kÖk kaörkgen Geschäkte, soll künija la t .“ SÖ“ Kr'eisaussthuß. derselben und Über die Verwendung ch Nein. 21 FY? ddeesr Y'TFLSUZJUFZJZZÉYFF FZ 189300] Arnhold. au en. „ ';Wübl dreier Mitglirker RW, ZuzfiXtSrats auf „x : DiMkkndenkeoan]ZOYFUW ......... 96) JX 40 . .' „Z I;! Willeokseerklakungen, insbesonkxxreen'zu ' gewinns. _ : n , . - - „ 1:1 Jahre an Stelle der statt „' Gewinnsalroy ! ;. --------- 11_'- „ „ e nun.;en 9 Vorxmnks für die E11]
. ' 1 st .". dc A1?" 18 at des Vorschlags kur Gewinnvektetlung. Einladung zu der am Sonnabend. den ?.März Abl - - U skmäß Degen ' N W.; Tur 1908 ....... 45115, 0* “ ' , 0701: sowie 7“ r' ., k? - [21325419111- „YFYYQMFFZM der 31.-,. ?) YUÉYZVFÉZJ F?r uEßseYÖ-Ülté “ ck : 3) 23.175105 über dkeGenebmksuns dskBklans- die ds. Jahres. Naämiüaas 41Uhr- im Sas.“ «F" rerWWW"("19111801119612176010121,: ) "MY , ._ 61645515, istueexfo'rZeYte" M *"r gebzxige"
Pu 0 iglauleihe der Provinz Sachsen v'on; 3) Wahlen zum AuMkhtSraT. Entlastung des Vorfxanks und deS„Auf1“1cht§rats der Gesellschaft „Erholung" (Hotel Ensmann) 11 'kldruugeu 3 Februar 1908 „ Aktiva. „ : 394 709 29 394 70929 8. Wenn der Vorstand aus nur ei M' rovmz “ Jahre 1875. Dresden, den 4. Fehlau 1903 sowie übst die ertellung des Rerngewinns. Neviges stattfindenden ordentlicheu Generalva- Die persöéliz haftenden "es Us ' “ÜL Jxkede béstebt, die Erklärung dieses nkkTi 2Ft- Von den unterm 1. Juli 1875 QUIgéfLYÜZU" Bank für Grundbesiy. 4) Wahl dym Anffizbtswt. _ sammlung des. „ , 'deUSEkBukvot Sinn; SlhxrfféY'n: „“ 1 * ÖMÖÉWUÜ _des Vorstands rie E1klär11ng zweix;
bie"... ... «“» 351151112" 1619152182980982 0.....v...... Nevtges. ......Ym.......3.„.....;1::“1" W. ------ ...-......w »“ :. ...
“" Sachse" W W 25“ d' "* **" “" ““ [59277] du Aus abe von 34600000- neuen mit Zen Tagesordnuns* trap. Scharffe. f ' ' ""“" “s uldbuckoes “' 91.1.er """"" 800 0005“ ' "" “ "“ WWW" oder
.- . - „ z , , “ - a ' z ; , ' .. . . - ' ' ds Y zweier .
135793?" ?YZWWMW "W" MUMM ““ Vorsthußbank u Freiberg. 1861.19... gleichberecbti ten 911ij. «St_ücr 600 a.Rechnungsab1age fur 1907 und Entlastuua- 2-31 , K..,xt„mde,Sch„w“f“ 104 72585 , . ExtraresÉ'Zvefk-T'Ztsoronéo ““““ IZM" 5.WIZ§Ük"1ÄY-x.stan5 aus mehrer M't
seÉ'Z-iwoj 811". 138 140 14-7 144 182 191 212 Die Hrrren Aktionäre un erer Bank werdkn hier- 9 ""ck-410007); “schl"ÜMW "ber.“? b“ GWWWMMS' olstm-Vauk N " ; buches. . 1986 77 )* -? - U".tkchßßunßsfl)nd6konto: Z ' ' 42000 _ WM" &“ka die Erklärung 10:15:23!“
.2 kb,“ „„ 169- ' " durch zu 5x: Donnerstag. den 20. Februar Modalitateu der Begehung der neuen Aktteu, 0- „Wahlen zum Agfficbtsrai- „. „ „ „ - eumunfier i. H. : ' -“'_-_- 10-139;11 . Pnontarsobugationenkw.93.41.11", "" :anKSmitgliedér oder 51ej.n„, „„„ VN“
“3 strjer il Nr. “811 818 819 826 827 829 838 1908, Abends 67 Uhr, im Gewnbebause zu FFF Aäussäpluß des gssevlichen Be1u98rechts der MéH-„YÉIZU aIkFFFaÉHeMaLYWYZ „ZMF- „Udererxn J:!kloZTreüunsere; Bank werd", bier- * - ZYeathth'ründekth ...... 12 455 51 bHWOkbk k . . ...... 339900 _ YFÉUÖWÜIÜMS "Uk? Küss. Prokurist-n oZ'Zé
- -- :k _ ". 38, nkt- ea, „ 5- ., o. . _ ,." *_ . ee x „„ :.., rexeme ': “* '
ZZ? 83113 ZZZ 863 283308533 894 898 90“ 309 916 FÉFÉÖYÜFWLÜYÜWYen. Di:???tallicxker? 6) Aenderung der §§ 2 _und 3 des Statutß, ent- wollen, haben den Aktienbeßß laut Artikel 26 id:: „'F-_Btch_a1ittags saubk-mimBZabrTxZFkF . Ma'chmen- 1110 Inventarienkonto ZZZYZ_ . Diverse Ö§11§e§ö,igäb€kg ' ' ZL? MZF? 4) § 18 FbsZFeZLr, ZIYYJTUWt li „ k"
JÖZÜeUne; “81: 100210161058 1060 1206 1242 um 6 Uhr geöffnet und Punkt 17 115: geschlossen. ZPFÖW L:; ZUZHnenSÉuUIZr-„k- sdoexxte §1§Ln;- ;GesÖWZtWYT biZÉvZMerkesguY-É-FW „IMLrg1txttfinlrednde-1orve-euaxen General, .“ ' LY?§§§Z,JZ"*UÜMMW - - - 10500“- ' YMMFMW, - : : Ü Ü ' (7530 22 ""b“ Stsinäm“ bkkkflich 05er telerere-ZUZÜÜZ"
„-,- . _ - : nerung o . aen ,.. - "Keaen. „. „ ...... -- _ .„11nes ' “_" 06111“ „ ' * “
126- 12“; DLZ)? 123Z9UZ236-“2254x (2316 2344 2355 1) Vortrag der Y:?LTLMYYN 1903, RiÖlig- 6 und 16 d“ SWW“ in .Gelsenkirtben- kann erfolgen: . V TUESOrdnm-g: ' “ Werse DSÖÜNM und Bank. 122 000" . GWY- 11112k D;?lkFFZZnto ' . . 10230925 Djejknißkn ATÜOXZYÜÜZUU fich an 1 ©
2387624073 2466r'2488 2489 2532 2538 2543 2609 spre un? der Jabräßerungtund Entlastung DSYYWWM sowie M MW und ck Z: YFYeFTbZFdY'FYFLDBFT-“s “;„ GFZZZYWYngxsrckMltbnkcbtJ „ 1 Sutbaben .......... „ 119 01782 ' ' ' ' 3355 FIYMW „[TeseeitigenWaen, müffen 11-925e211e5rsé13
26212635 2638 über .“ 1000,-. des oriands un? "1, 1Wk.- G “ “ . ' «„„ ans un er Gewinn-undZ 1"_900 " .___ -: “ 4 “"";-13 ihre Aktien oder die ent.
- . „5. „ ewinn- und Verlustrechnung [tegen 14 Tage vor „ I. m. b. ., rechnun sowie E t s . . . 899,54 . [v.kÖenden De - . zur231; AYWÜFZFSÉFZKM Inhabern bterdurcb BZYKYÉWUW “b" d" ermlung de Rein v:: GenesvaerFmYun kit? uxserenzf GesJthloikale msxelxges Fei dem Vorstande der Seit'" FZHZRAF MKW" “ latung d" Direktw“ ; BWUUÜLB Ostprq ;en 14. Januar 1908. 1900899154 "JTDM“ sväkeßvetxxchßtinse 32er?! YZÜTWUFTYÉJF ' ' ' ' ,s Affftst. ur Ein t 'r e onreoen. ieengen a, „ „„ Qungüerdjth „„; e " _ . _ . „ “? ließ" w'b . .*
15V “II:?WdUqudeßbKaTixkaL MdL? JLZZTUYFKF II))JrZTT:YgAétalYiäT-Ömbabuch(511x215 solch? durch YRQ", ""F“ ÜF b::n Wr GFFleeÜTYUZtlunZ in Feed!:FlL-Tffäßxg dFeerYMthKZW BTRÉZUZ A fficht ?! eilung des Rem ,! Der AUsKTHFrY oßkhen-Aktteu-Bterbrauerex. "* kOKUerg Ta ZTFdddeTr LZIYZZJHTYtYFU
' ' ' , , V ' i r : Aktien oder Empfangsscbeine über e igen wo en, a U k? M ae “ , ' . U Statswit liebs. ' Wil ' Die Direkti „ ' onto-Vank- ' 9419-11-16: hxr- ZZZ YYYÖHDJZFÄUÉÜ „FILMck beitner öffentlichen Behörde oder bei :- Tue vor dem Versammluuaöt-se in Keitum- bet der MMWUW MFLkaau'Ja dxs 21.110019“ des Grundstücks 1 Die 2101113118: Tü?" 51:90:36 © - N e"meisten J?Ern 11 . b“ der Filiale der Dresdner V...;
:: Maa-fdesurs, und die Kur- und Neumärkisthe der Gesellsäjafisraffe hinterlegten Aktien aukzu- aufkixxnqu'Zea-l'ke der Gesellschaft zu Gelsn- Y::thiederlaffung des Creditver „„ gütaße ZZUYelein ÉBanZiUi ung der Kosten ck 129? für jede Aktie von .“. 1000; WTTFEZZYbrEMtMTunngJsYi iiede Aktie von .“. 300 und mit tn TZ?ch:8M der Mecklenburgischen Hypo.
'" , k - .„ e „ ; , „ "' „ ' „ .-- n- u
ZWETTL?.FHLT'RZYJZÜQF'YL'LTL MMW sowie Eewinu- und Verlasirubnung liegen oder bei JWCYÜSFQYKFUYYZÜYK' YYFIZWTYUUFHZÄYÜWRÜSW EMM“ . ZUZZUMY S2t12nt1asä f?"? 111? ezStimmen. ? NEH ZITiZIe'r: JYZJTl-YAÜFEÜW'Ü' "* ""W“-ks 01-4? Mn ZFH YYY YYY i" FJ“: ZZ“ YeZs-ÜQFZ- nud Diékouto , . . _ Einfickotnabme "W N - - . ' 9111 '" "" " berechtigt wekche DM Aufsichts ' ' “ "
Ztn91cheinen Reihe 1111 Nr. 2 10 nebst Crneue- von„ heute ab an unserer Kasse zur B A L 1 83111 Di lea mf di G eralversammlun [ „, "UKW , „ rat gehören nunmehr an, ,
t. D druckte Ges & tsbericbt kann vom oder bei dem ankase . evv u e 9 ur : en [ ens : T. e „„ „„ „ bet der Dress MWYszinsun der aukaeloften Anleibescbeine l197128ebruaxr19i0e8 ab daselbstchlnf Empfang genommen zu bxtxtßzrel 111111 131511 YBAÜYOYYÜYL FFM. XFN?“ ebxxJedÄUZEYsTZtUFM Gescbäßle MQJUU (d- ba bd: Koxeag, Le; ' M FFWWIFZYTFWYÜJTÖYYLZWZ ['VVNÜBMM, “Jes?“ ik“ Ötsxllesßéfßkkäffe in Bergwerk . * " . . . * . ku. - ' ," , ' eu . . ek
hört mü„dem 1. ZYlLdYtZ aus.!) FurdefIZcYüYUZn MMW , den 4. Februar 1908. ammlung dienen die vondenbezeicbneten Anmelde- Neviges. den 28. Januar 1908. “F““- 5“ "estaséafthereirn bdeeimejnkxea ear; YYYWÉWkLTrUam Muckenberqer, Wackern, " binterje en UZI bis zum Schluß der G “[
scheine w ebrd dxten rag an D er "ckckck“, dee Bnschußbnl stellen anufertkgenden Stimmkarten. Creditvereiu Neviges. ; nMtht haben und bis nach BUnUguug 1 rr Bankier Erick "La b.:kcbat' Königsberg, [una ka?elbst belassen. ener versamm-
Mug “* “ck ' 7, 30 I a: 1908 zu Freiberg. kelseukirtbm-Sebalke„ den 1. Februar 1908- Der Borfihe-de m luxsiötkrt“: „Warsawmlung d niert laffen. vramtkber den 3 F hne“ önig'berg' Gegen Hinterlegung der Aktien be 10 d *“ Ket'sekurz.er eZanÖekZthpill-kä- Robert Nacke, Vorsitzender. Der BMW M. Croßbünina, [89218] Friedr. Otto Sehne ec seu. De: A„?,fideu 3. FZR,“ 1908. Der „:"-„“ck war 1908. scheine der Reichsbank oder eines H&M? YFZ,“
Tb BWM .“ oklßeu-Buk. William Krueger. N Die DÜW". Eintrittskarten “"Webändkst- n 5“ . ' ““Um. Vorfißender. Ulmeister- Fr. Ernß. Vekswtrk IeffDe-USYZ. Februar 1903. =-
KUUU Feblbaßer.