1908 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[ZW' 7 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit afgefordeft, die _reßlilheu % ihrer Bareinlage zuzuglich 4 0/0 Ztnfen vom 1. Oktober 1907 bis zum Zahltag: unter Einreichung ihrer Interimsscbxine zu

leisten und zwar späteßenk nt 15.März 1908 entweder an der Kaffe unserer keselsÉaft oder bei der Nordhäuser Burk. Filiale der Magde- burger Wo“! in Nordhausen. [feld (harz). den 31. Jth 1908.

reiherrlith vou Eckardßciu'sche Jlfelder Thal-Vrauerei Act.=Ges.

Job.Menz. Schneider. [88987] «;othSklzwermV Verlag Actreu-Geyellychaft. BHW" per 31. Dezember 1907. _ _ _ Aktiva. „11- --5 Es 'kÜ'ÖZ'TÖNKLrUkOULO-ÉC 57 500.-

„** Abxcbreibung . . 150),- 56000;-

Ko-tokorrentkonw, Trkcwren _ .“ 8488897

311 Kreditoren . . . , 208,70 8468027 Klischeekqnw. . . , ..“ 490915

+ AL'Örkkb-UUZ . . 4804,15 100- Kasakonw ............ _ 1 344 77

1421250_4 __ _ Vasffva. 1-111_1kxk.;xxxalkonw ........ 10000( _ Nekkrvewnkskonw . ..ck 18100,-

„9015511751907 . . . . 200,- 18300“- kavxknkonto .......... L') 39420 DivierRnkonto, 30/0 Dividende . . 30005- kann- und Verlastkonxc, Gewinn '

Dr. 1, 1. 1908 ......... 430,34

142 12504

Dewiuu- uud Verlustkouto.

[89276] hohbnrger Qam-jorphyr-Kerke

Allgemeixen Deuxscben Credijanstalt findenden ordentlichen Interalversanmluu gebenst eingeladen.

des Aufsichtörati dazu.

Bilanz und die Verteilung des Rekngewintws. und dB Auffichtsrats.

Aktionäre, nehmen wollen, bei Beginn der Generalver- sauxmlmu als Aktior-äre durcb Vorzeiauna von Aktien 08er von Devotsckeinen über hinterlegte Aktien seitens etner Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Teutsäen Creditanßalt zu Leip kg oder der Wurze-er Ink in Wurzer auSdUWHen Druckxemvlare dcs betesberiepts 2c können von den Herren Afjionären 521 :bizen Bavkbäufem und yon dcr Direktion der AktienseselUchaft entnommen werden. Röthis. den 4. 57-51-1101 190“. thburger Quarz-Porphvr-Wetke

Aetieugesellsthaft. L u v n y. __

7) EWerbZ- und Wirtschafts- WM genoffenschaften.

Die__ keuxralvn-sammluxg der unwrzeicbneten Senon'nscbaft findet am Montag. den 17. d.Mt8., um 10 Uhr Vorm, 1:1. Lykale kes Henn Schulz

Artrengesellsthaft m Kötkuiß, Erxteipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gxsellfchaft wetdm zur dieSxäbrigen, am Sonnabend. den 29. Je- bruar. Naéuittus 3111513 im Sißunassaale der zu Leipzig statt- ; er-

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilan], Ge- winn- und Verluftrechnung und den Bemerkungen

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der 3) Beschlußfaffuna über Entlastung des Vorstands

Gemäß § 12 001". 2 des Statuts ...... fich welche an du Generalversammlung teil-

[89002] WoWka-filk

Bayerischen Notenbank

vom 81, Januar".- 1008.

Vesand an ReichskassensÖeiuen . . , Noten anderer Banken

: . seln . . . . . . dforderungen. . . . en . . . . . sonstigen Aktiven . Va fiva. Daz Gkundkapktals . .

*Der Reservefonds . . . . . Der thrag der umlaufenden Noten

bindlicbknten . . . . . . Die an eine Kündigungskrist gebxtnden

Verbixjdlichkeiten . . . . . . Die sonnigen Passiva

ubsbaren Wechse1n, . . . MKW den 3. Februar 1908

Die Direktion.

Die sonffigen täglich 130195. Ver.“

Verbindlichketten aus weiter 5egeber1k:, im

Bayerische Notenbank.

[89:00] M Sächsischen Bank zu Dresden am 31. Januar 1908.

K sfäbi «- deUtsebes Zett?“ .“ 16102 1

ur . * ' ' _ 03:10;- enfcbeine . . . 210050 * Noten anderer deutseber

5 . . . . . . . . , 2830330 - Son üHxaffenk-eßänd: . . , 691194 »- W [e fxznde . . . . „45243122 _ Lombardlmtände . . 29 741 820 -

.“ 27649000

54T!) 4410000 42181006 2208000

49 000 1659 0:30

7 300 000 3 474000 5810600?

. 4 164 00“ M * 4 966 007

JnTand-

. .“ 2 691045,17.

[892171 , - “kde Uebel bxu-lto 'l'koIiOo-yus,

1.1.1101.

Es wird hierdurch bekannt gemacht,

0“ 1 außerordeujliche e ne

_ Generalversavulung der U0b61-D7naw1u; “kms: Company, [1111111260 im Saale N:. 174, Wencbefier House, 50 O.d Jroav Start, London 15". (ck., am Freitag. den 21. Fe- bruar 1008, 12,80 Uhr Nuhmittags, statt- finden wird zum Zweck: der Beratung und evtl. Annahme folgender Anträge: 1) das Kapital der Geseusckaft auf 24010000 Queerßßben durch Amkgabe von 100000 Aktien 2) die Direktoren hierdurch zu ermäcbti en, kms 28 _540 der oben erwähnten Aktien i1119 VoM-gs- aknxn auSzugebm. die_ [ck in jeder Beziehung an p8581_1 nellen m_" den vorhandenen 50000 ' orzugö1knen der_GUeUscdaft sowie dén weiteren 21460 Wien, die gemäß der bereits erteilten _EmacbnÉung als Vorzugöaktim zu begeben snd. Dtejent en kjionäre, welche auf Jubabcr lautende 5.111th !* 15m und der Versammlung beizuwohnen wunychen, erhalten Depotscbeine, welche zum Besuche berecbttzen, gegen Deponin'ung ibm Aktien, und zwar mindeftu-s ficken Tage vor dem Datum der herr. Versammlung. an einer der nach- benannken Steüm: 1111-- aauk otseotlx-a, [NO, London, slasgow und Edinburgh, !letropoln-a oa-k (ok Jeotlaul ck|: 17-1“) [.:-., vimiuaham. “[*]-e neun: ÜQ-tskj (Jo., ma., Beifuß, Commerz- und Discoaw-Bauk. Harnburg Und Berlin, Norddeutsche Bank, Hamburg. Mitteldeutsche Creditbauk, Berlin und Frank- furt a. M.. Dxesdyer Ink. Berlin und Dreéden, Dreeenou der Diseoxw-GeseUsehaft, Berlin und Frankfurt a. M.. Deutsche Bank. Berlin und Dresden.

___ in Cz-räk statt. Effextenbeftänöe _ _ _ _ _ _ 5 92-1 359 Séaaffhausm'sthec Bankverem.Cölua.Rh., Debet __ ' * ' Tagesordnung: Debitoren und sonstia- Aktiv:- 12 735 768 _ Berlin UND Düsseldorf, J:: E=1IU1ck;;tkerw-rbkk0nto _._00__ 1) Kaffenberiebt Nr 0:5 Jahr“ 1907 BMäKgung - - Passiva. BMWM: A' Levy, C3"? a. Rh"

(K_sk-TRK'Ur-„T-k-rxto' """" 2,00* der Bilanz '":wie 0-1 0-01 Vyrst-Lnk- 1111“ 59:21 Etysezahlte] AMWMÜU ' '“ 30 OWWO "“ Württembermsthe Vereinsbank, Stattgart,

. erUdn'Ä-"t: * * * """ 44 769985 Auffickotsrat- ju ert-ilenken Entlastun'q. " ' Re1ervewnds ' ' ' .* ' - 7142224 Nationalbank für Deutschland, Berlin, Dr-Üxs-Zé; """"" 30 213 3“ 2) «:ck-1.19.11ij M W Mr 1907 BKUUWM 151117115117. - - - - 34 590300 * I' Dreyfus ** C"“ F"""Uxt. “* 15015121". qu„'x.T-.,Z.k1„t'„ """ 763206 3“) Wahl von 4 AU',ßchxxkatan,xlz„„;, ' Tagxicb fällige Verb:nk[ich- und 00:11 230.110 zu ernennendxn _son_ntgen Stellen.

. T*réé*ko":1*: . ..... 1 74641 41 Vorlssuqz 0-9 N-bisionävkctoköüxk"*V-rbxr'dk ketten ' ' ' ' ' ' ' ' 15 923 735" _ TU Akt")! werden gxgen Etnbandtgung derDepot-

, "1111111 1001-4131“- ........ 1344," - revésors, ' ' - * ' " ' An Kündigungsfriß Wanzen: sche11-e 0en1emge_n Akttonäcey zurückgelkefert, auf

. ZlFÖeU-xt-ÜU . . . . . . . 480415 DWDM? 5-11-170108 4712: Statut-p Verbindlicbkeitsn _ _ 19 45"8)) _ deren Namen ore Depombeme lauten, und zwar

' 9105517011122!“ """"" 1231494 (;)-1191.54: “ok..: "23.1.3155. Sonstige_Passwa. . . . . , 3317 299 _ vonx 21, Februax 1908, ab.

. „L_._______.______.___.__ ......... 3000 Der Kaäerbseiéot für 0,15 JäÖk 1907 119.31 Vom Vo_n m: Jnlande zahlbarxn, 11011) „"ck, ;ck,“an _ Etngetragene Aknonärx und solche, welcbe I.?epot.

' (H“Zrinnßxkt'kxx'r "1.1. 190.5“ ' * 4908; 6. 0. M14" 1111: EinffÖt im*K:r"1'e-[“f*le au; WWU" ÜNB Milk? keskben worder. WEM! erhalten bgken, kpnnerz [1513 m der Vn1amm-

. . -- -. .. . . . .. _ Czerök. den ___ Februar 1905 * *- _ _“ 2752 63 lang vertretenslanen; dte_btet7ur _ausscbließlicb zu

974491_5 Bank Czerék Eingetragene Keuoffeu1chaft Dre Direktion. verwendenden Lormulare _11170 an trgend emer der a z' "“" mit uubeschräukter Haftpfiicht “""-"_ "Nb“"WU" “MUS" “b“"ltcb' Pe" '76w5nrvyr1raxeR1-u'1 1 19)" k7 '“ Der Aufsichtsrat ' [89001] .. London .Z- S'“ k-M 25“ Februar 1908"

.* . ; : . ;: . . .. 3 I. «...... Stand der Badnchen Bank W:"«ZMx-„é 2; ..

VNTIJNor-to .......... 93 21713 » ---- “' 31- IWW? 1908- E A BgHodget?:r '

___ K“ * ' ' . -

97 44915 AWM Anmerkung Laut Pa re7tcér. der Statute üff . _ . _ : r. n m en JZerÉUÉHTiK'sJYYaLWÄcKU-Ges "_ck ft 8) Niederlaffung Lc. von Metallbestand _. . . . . . . .“ 6236 30531 dte Vollmachm wetigßeus zwei volle Tage Die Diregktiou e ' t " NEWSWenscbeme- - - - - . , 17 925- vor Abhaltung dnjnigen Versammlung. für Johannes NeumZnn Nech sanwaltkn. Noten anderer Banken . . . . , 242 900. - welche_die betr. Vollmacht zu vemmdm ist in dem [RITA] * ' [88997] Wechselbestand . . . . . . . . 19 593 245,26 "esehaftswkal der Gesellschaft, 220 WZnÖester “- Vll 30 S t b 190“ Der Gerichtßaffeffor Dk- Decke binselbst i'“? 111 Lombardforderungen . . 1.1 468 37150 House, 59 Old Broad Street, London I. C.,

"3 ver ' ck en: er [4] _ die Li“: der bei dsm biefigen Lanxserécht zusel:ffenen Yk???“ ' '. ' ' " 643694 30 bmtxrlegt werden. Aktiva _“ 5,1 Rechtsanwälte ur-ter Nr. 222 am 31, Januar 1908 “MW“ MW - .___? ZWZLYL [88180] **

„;,-, , -' . . einae1ra;en worden. .“ 41 42 29 99 .. ZFéb'ixe-né'T*FQYYTMZZÜZ 5111"er 8“ “08 " Breölau, 0:13“ 1. _Febrqu 1908. VasffuY___ LlUtomatZ' anken G' m. l" H' ZXY tM_013111en, EisMÖ-IÖUWZJM, __ )k__ [889991 ' KOU'WUM' Grundkapital _“ 9500 *00] Straßburg k/Elsaß.

" .......... 7- '. - . -. ' '“ '“ “»: »“ Kaff? BF,??„MM „„ «.O-,x =,ZZ-1533Z DerNecbstnwaltHeinrick) HiU-braud in Nerrin Re1ewewnds . . . .- , 2237 018506 «DIW M v“". “m Gk93“-N9'ak SWM 1" Eßekj/kxkonß “(H.?“ Aki??? ch Ge: * _ Elberfeldetstr. 43 wobnbakt (Bateau: Berlin, Umlaufende Noten . , . . . 15 912 100 - Étq.__t_Ke_bl vom 20“ IMU“ 190.8- Wurde von den

sxgschzxw “' 35,30'__ Friedrichstr. 161), it“? am 30 Januar 1908 in die SUNNY käülkch 11511186 Verbindlich- * - e1_e_1ch9_:te_rn_1es AMOUR 111131 Turken G.1_n.b.H.

V__.___ck__r_______.___.___.__. ..... __ ___ __ L".“ der bei W" Könizlécben LTNOILÜÖT 111 ___ keiten _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ 1198633857 111 ZUFO'W 1,E[1. „folgenxex B_e'__chluß gefaßt: Ökl'0tbxke1: " 11115 s-Müise 35:01:025 * ** BF?" 1118913501871 RLÖTRMVälte eingetragen worken. AYÜUZKFZW _?ngko gebUndme ; Fränkk1mt MFZMLJZ dFkXZ'ekra!1chk-J3Me881x§g'?'§e? (181,51?

“.“.“ .; x ." “,: , - . l _ “' erm-: en . . . . . , --- *- L*“ . , *"-

5153139.“ 3182103137551; .;..." L'“ M “56 ha§1§11§ZWo§§§er1Lt“(111113 539131» Sonßise MW - * - 1906831106 8132331;1-ZZWÉZM"83D&5Ü“§§L*€3300d 307711518 ........... 15. 072Y [ZYZSLK Liste Y_ekanmm____m b?_ch__)_1_1_1_1_g._____d_ kiÖt _____ V __ dljchkck __.“ 41042 257Y 32930531 .“ TYOZ“ UU?) ,zwar WJ di_eje§1gen, 135515978 » , „' ,. ., _ «„ vk _ v ' er 11 ,en aus weiter be e enen, im 1110 de . E-"- M err 9 MW“ W" L" „'N'! eren Passiva. ,_.*_ [affenkn Nechtsa,„:rälte Ut unter _)Tr. _18 dsr Recth- jgklbaren Wechsxxn .“. 370109484 I n Gk1ellscbaftern Herrn Sally Baum in rankfurt a.M., Aktiwkavktal Ln K 674 000_-_ anwalt Edle? Mulleuhoff in Ktel ethItragen. Herrn Dr. med. inedrtcb Kurs in rankfurt a M

*, 13 353030§_ Kiel, kk" 31- ZFUW 1908- , _ "Uk“ HW,EM11 VUJM früher in Straßßurg, 5130011101511 ........... 7 (001_ [88998] Der „xnkgerxcbtsUrafident. K&L“)? TKleeleFQM' d1_t__r9ch ZYretxHJxx-xkt vor Großb. Rekervkkynks ........... 1255527 ' ' ) 0 an;: e vom ' ' 1 erworben hat, Téxkrsxxxc ____________ 3- 00; _ Her Rxcbtjanwalt Karl Ferdinand Bretsäweider 10 e chl = "!"-_d Welche kk biWÜ zu Zwecken yon Abs rkibun en GkkükrekäqUiVÜlgxt ________ TZ001_ tn Bi1ch016werda ist bei der untkrzxicbaet-n Kammer ) V U edene Bekannt kou'enlos zur Verfügung 116117. ck g

Rückstänßge Dividende ...... Kamionen und Kreditoren ..... szth ............ (301110 [1000 (am 30. Septbr. noch

! käckstäUig. M*alzaufscblaq, Zinsemc.) 29 960169 Gewinr- 11110 VSklUÜkONZOL * Brattogewinn inkl. Vornag v. V. .“ 52 757,17 al" Abschreibungen . 21 892 87 30 864 30

1 303 159 78 Gewinn: und Verlußrecb-nmg

56 _ 70 51§752 Eingetragen worden.

[892501

Karlsrubz ??inen Wchnfis nach Karlsruhe Oerlegt ng, rryrke keffen Etrtragung in der diesseitigen LMS ;!!trIÖM. 1

r Handelssachen zugelaffen und in di: Anw311§1111e

Zittau, km 1. Februar_1908,

Königl. Kammer für HankelösaÖen. Bekanntmachung.

Nachdem RSÖLSax-walt Dr. Bruno Ziegler 0119

Vader, ren 1._ Februar 1908. Groyb. Bad. AmtheriÖt

Zulan'angsane an der Wr

machungen.

[823 3]dem Vorst 5 G

' “3" In der roßberzy [? Sc": ,“ Landeskreditkaffe in Weimar ist 0erI ck ck11 (ben worden:

Landeskreditkaff e 'm "eimer

Berlin, rm 3. Februar 1908.

Antrag gestellt

.“ 6000 000,- 4%ige Schuldverscbrei- bungen der Großherzogliax Sächsischen

um Börsenhandel an der biestgen Börse zuzulaffen. [e zu Berlin.

Der § 5 des Statuts 52: hiernach in Absas 1

künftig zu lauten:

,Das Stammkapétal ker Geseüscbaft beträgt

„sé 60100.-, geschrieken Seebzigtausend Mark.“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hindurch

gxznäß _§58 Abs 1 d, N-G., betr. die Gesellschaften mtt_ bxxcbrartkter Befriedigung

Haftung, aufgefordert, fich zwecks etwaiger Ansdrüche bei uns zu melden. Straßburg, Elsaß. 29. Januar 1908. Automat z. Türken G. m. b. 0.

Der Sesßäftsführer: Jean Sieß

per 80. Septeuber 1907. _ Hklfst- [881'7' __- 1 R * 1 Soll. _“ ' ' " [39253] Vekanmma un , Laut_Be[ch_luß der bxutigen GeseUschafthersamm. erkraUCb an Malz, ÖODÉU und 9) VÜUkUUZWUW. Die Generalversammlung Fon: 331_ Januar 1903 lung trttt urrxere Gesellschaft vom heutigen Tage ab 715111115011 VétrieÖSmaterialien _ _ 234 532 53 [59296' St d wählte zu Aufsiütkratömltgliederu die Herren in Liquidation. 9.113131117115123, 865112, Saläre, Haud- * ] kae? Heévma'l'JMägeKkF FOOUtlÖLZLM' 1) J" fofkde_rn_ck;1elle_,_12_i_etr;_och FUYWZYU an uns 1110211219178",Zinsen,Ve1ficherUn*s- " er ken ' _? ruar ' a n, M' .o 0 " uns emzur M' XHTML", SM.... ;;. _ , _ „", 21] zZ? 5-2 Wurttembergischen Notenbank NabaYp-rlvärndniKönÉHa6_Y_?_rs_Gb.m.b.H. KöpcrscheivenWerken.r-.o.kraunlrhweig, ! _rei ungkn . __ ....... Z' 8 '.87 at 31. Januar 1908. “U 9 "J“ e (: Ü kkk- ken 29. Januar 1908. GUAM“. vw 19060- ....... );ZTZY Aktiva. | [ZRX] ks y [] da ___ F [88407] X _'- . rau nter er an a abrik Die Firma B. Raddatz & Co Gesellsehaft Haben. Metaükstank . . .“ 8 355 578 74 ' " * ' embet _Gewimxortxa; v. Vorjgbre inkl. EZK- _ _ _ R.:icb-ZkaZMTÖeine . . . 26 8701- C BLYM & Co: G m' 11. H' 7937 ?:stLbirqatxkdtaetrioLaxétxtgen.tst' am 30 D“ 1.115-15777'3. 50.101553“... „VEP? FÖÉFÖJÖW ?“"ke" ' „ZZZ ZZZ107, Franksurta. M-Lorkenheim, Das Ge1chä1t ist mit s_ämt_lich_en_Aktiven und Lokr'mäljeréi 11111: Mälmriabfäkle . . _ 41931Y ! Lym'ccnkkorreanen . : 11 086 910173 ÜYTXLYZYYFTIYIFTU 7- Januar 1908 TaEF?“ II:?)“dkFei: FIUZ'ÜYYJ?LYYFUDYUYFM " __ 573 920 62 LFMÉUL Akrüoa' ' ' TWZZZÉZ _ ck§3___é111äß § YÉAhs-“Z BHS f(tGeseoöfes über die GeseÜ- UUZKMMZYM ZaddidF, &&?on Y_ndedn. . “, erg, 3 _ "anuzr 1908. ““M"“ * 31! mit ran er :- ung ordern wir un ere "M"- ? a M? «KM "8 on kk! Hofbräu Art?) [Us : kgm]: Bassin ' Gläubiger auf,f1chke1un91u melden. s Ansprüche erbeken, werden aufgefordert. fich xu __ reuge e thus erg. ] Fxnxßm .. u. 25. Januar 1908 meldm Stjtmann. L- SÖormanu, GMUÖW . „ji 9000030"- ' . * DKL idator: A Der Tivideudnscheix Nr. 2 der 111115: 211. 13 Neskkacmds - - - - - 125051075 DYLJRTU' “" "__Lr-ed Mende" wxrr laut GennqueHammxungsbes-otuß ab heute UW'EBKNW - - - - - - 19125 0001" _ _ ' g ' [87763] »ein-WWU!- mtt_ _.;- 20,--_bet der 299- der .eseüsibaft ein- Mokick „011,10: Väßxnvlicbkeiten - . 952711043 [892202] Die Ludvinm-senqe easthafts- gelost. Auf e*nxn Anteilschein zu diesen Aktien AU KundZÉUUIIN" gebundene Die Handelsaesellscbaft in Firma Alfred Miele! brennei Heikk- W J. u. k H in US- vq». gegen denen Vorzeigung ... 10, - ebenfals! anmdltckvkeiten - - - - - - 238118171 sa-amqseu-m-ceseaseh. m. b. o. ist auf- nein:, 19 cunem. ' Emaige' ötaunm ab heute an ker Kasse der besessen" ausbezahlt. SMUDO PIMP“ - - - . - - . 1 988 9413-05 gelöst. Cnvaige bläubiaer werden aufgefordert, werden aufgefordert, 114 u melden. 2.19 weitem Mitglied in den Aufsichtsrat wurde Evatuelle Vab'mdliJeiten m weitabegebenea, sub u melden beim Liquidator Paul Hagemann, einrics Stärk, Herr Carl Normann in Berlin gewählt. in Inlayde zadlbaun “klebt .“ 1324105,06. Balko, Kurs". 33. Des führer und Liquidalor.

M 3].

D alt 0“ Beil “' dit Bekanntmachun en " I"!) “s“ “T' "' "FMK die Tarif- und 8.1»

zeichen, Patente, Gebrauchmufter,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisthen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. Februar

rplanbekanntmachungen der

aus den Handels-, Gütern? Ei

ts“- cubab

Vmbe-GmomsYW, ' -Must- 0233" “st . nen entßalten [Ltd, «FWH MaTbFR-anerYeFlYt ern

1908.

de; UrbÉberreÖLSeinrragNolle, über Waren- em

Zentral-Handelsregister für das DentscheW91eu1ch. (Nr.3111.)

Das thrakYandelHregk-"ter Selbstabholer auch du die Köntgüche E Staatöameigers, 897. Wilhelmstraße 32,

für das Deutsche Reich kann Yurch axle Postanstalten, in Berlin 't edition de§e33eutschen 91erth und Königlich Preußks zogen wer .

Dax ZentxalÖMdelsreZister YZWSNUS betragt 1 .“ 8 „_3

Far Tau? ZMD E' el )? k r 1 r. - ne ' ummsrn t 20 . _ ertionspreis fur den Raum emer Druckzeile z. mz ofen 43 -_

Reich erscheint in der Regel täglich. - De: 80

Vom „Zeutral-Haudelsregifter für das Deutsche Reith“ Herden heute die Nr:. 311. und 3113. uSgegebm.

Der. bisbeti e Gesellschafter Ern S eck ifi aUeiniger ancher der Firma. st chorn

Handelsregister.

*aJekoj. m off en delögesellscbaft „, . ck . ima“ in AaeIhe-Ygetmqm: Die GIeseUscht ' _aufgelöft. Der bksberige Gesellschafter Johann Joyef Hütten alleinioer Inhaber der irma. Der Ehefrau Jobanu Josef Hütten, Elke geb. Lamberty, zu Aachen ist EdimeljvryékuZa erte11&8

Mea, en . e ruar .

Kgl. Amtßge'ricbt. Abt. 5.

[89'

zucken. [89226]

Im Hankelnegisier 13 Nr. 135 wurde heute bei der Firma ,Ziegel-Svudikat Agtheu ßeseüsäaft mit besäräukter Haftung“ ta Aachen einge- tragen: DMB Beschluß der Eesellscbakterversamm- lung vom 9. Januar 1908 171 dem GeseUscbaftS- vertrage eine neue Fassung erteilt. Danach lautet die Fkrwa nunmehr „Ziegel Syndikat Aachen nüt keslkräukier Haftung“ und bat ibrxn S19 in Aachen. Gegenstand des Unternehmens tft nun- mehr auch die Herstellung von Zießelfteknm. Has Stammkavktal ist um 1800 .“ erbö t und betragt jest 27 (00 .“ Die Gesellszaft dauert bis zum 30. Avril 1911; MW jedoch kein GesellsÖqüerYor dem 1. Januar 1911 kündigt, dauert [ie dm wettere Jahre und so fort, bis eine Kündigung Vor dem 1. Januar des betreffenden 3. ngres erkolgt. Die Gesellschaft kann auch j-derzeit tbre Auslösung be- schließen mit einer Mehrheit von d'ei Vierteln des ficb an !:er Absiimmun bsteilkaenden Stammkapitals.

Aachen, den 1. Fe war 1908.

Kgl. AmtOgeriÖt. Abt. 5.

.nl-ute!» _ [89143] Im Handelskegifter 8 Nr. 233 ist 01: Firma Iulius Masala mit Sky in Aaeuftein und als dyren anal'er der Kaufmann Julius Masubr von bier einaetraqen. Aneusi-in, den 28. Januar 1908. Königliebes Amtheticbt. Abt. 6.

“3729“... 5 . .. .. ... 13.9142] e reg er . g ageue hiefiqe Firma Qin Hausbank ist erloschen. Aneußeiu, den 28. Januar 1908. Königliches Amtsaerköt. Abt. 6.

United. Hudelsregifiereinträge. [89144] 1) Firma: Leonhard Ballenberger. Sky:

Ausiaeh. Inhaber: Leonhard Ballenberger, Ma-

fchinenbändler in AanaÖ. _

2)X1rma: Richard Landmann. Stß:_A-sbach. Inhaber: Rickard Landmann, Kaufmann in Ansbach (Svenreibandlung).

3) irma: Sekel Eckmann. Sky: Ansbach. Inhaber: Skkel Eckmann, Handelsmann in Ansbach (Güter-. Vieb- und Pferdebandel).

4) Firma: Pinseliudnßrie Arbexg Wenger & Cbrifi. offene Handelssesellscbaft m Arberg. Gesellschafter: 1) Weng-r, Josef, Sßbmkedmeifter, und 2) Cbrkst, XaVer, Schuhmacher, beide in Arberg. Wenger 11? allein zur Vnttetung und Zeichnung der Firma berechtigt. __

5) Die Firma Piuselknduftrie Arberg Proßl eUCö. in Arberg ist erloschen.

6) Die Firma Michael Bartelme)? in Ober- sulxkackj ist erloschen.

_7)chI_)_Te Firma Georg Stein in Rothenburg ist „er 0 .

8) Firma: Bernhard &. Iulius Weißmm, offene Handelßqesellscbaft in Ankbalb; Gesa]!- scbafter: Bernhard Weißwann und _Julcus Weiß- wann, beide Güter- und Viebbändler m Ansbatb.

AukbaÖ, den ]. Februar 1908.

K. Amtßaericbt.

*kutau. Bekanntmachung. [89145]

Im Handelöreaistet Abt. 1 Nr. 192 ist beute die Firrzta Frank & Simon in Arnstadt gelöscht 1001 en.

Gleicbtektka wurden neu eingetragen: _

Abt. 1 Nr. 352 die Firma Samuel Frank in JJJskdt' Inhaber: aufmann Samuel Frank 0 e .

Abt. 1 Nr. 353 d1e Firma Herman Simm kn Auftakt. Inhaber: Hermann S1mon daselbst.

Arnstadt. den 3. ebruar 1908. Fürstliches mtSaekicbt. ]. Abt.

aaaoa-uun. [891461

ZUm diesseitigen Handelskegister Abt. 13 Bd. 1 O--Z- 27 _ Frontmhold & Cie. G. m. b. H. in Bad-u-Baben _ wurde heute eingetragen: Die Geerscbaft ifi aufgelöst.

Badu, den 30. Januar 1908.

Großb. Bad. Amtßgericbt.

vt-bokx. Bekanntmachung. [88589]

Eintrag ins Handelskegister betr.

"Franz & Ludwig Riedl“ in Bamberg, bisbkr Einzelfirma, seit 1. Januar 1908 offene Handels- aesellscbaft; Gesellftbafter: Wilhelm Böhringer und Otto Baumbach, Kaufleute allda; rokura des "fim" "loschen; Hermann Albert S an als In- “ber gelöscht.

VWUF- 1- Februar 1908.

K. Angericbf.

kaut. [88690] In unser Handelsregister isi beute zur Firma

TM 4: Nähickee. Bm“ eingetragen Die Firma heißt jetzt Gruß Schmeck-

227] Handelskegifier & 435 wurde heute bei der

vijQ".

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Vant- 1908, Januar 22.

Großbmoglicbes Juztsgeriét Rüftringen.

A Ulung .

[88691]

_Jn unser Handelöresifter 13 Nr. 102 ist am 25. Januar 1908 eingetcagen worden die Firma Bergisches Kabeltverk Dieckmann & Co.-

Gesellschaft mit

Barmen. Der Geseüschafxsvzrtrag ist am 4. Januar

festaesteux.

Gegenstand _des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb eines Kabelwerks sowie die Her- fiellurxg und der Vertrieb oon bieln, Jsolierdräbten, Sch_nk1ren und anderen Elektrotschniscben Bedarfs- arn : 11.

mann

Kaution.

getragen worden, da in Vauyen Prokura erteilt ist.

vor"".

Die Gefellscbaft ist befugt, Zweigniederlaff zu errichten,

beschränkter Haftung in

1908

un en

sub an gle1chartigen oder äbzli

Untern-„bwungen zu beteiltgen und zur Förderung

ihres Zweckes unbewegliche Sachen zu krwerben und zu Veräußem.

Geschäftsführer find:

1) HsinriÖ Xaver Dieckmann, Rentnkr zu Elberfeld. 2) Wühelm Dieckmann, Jngknieur zu Duisburg- Mudericb.

3) Georg Crezelius, Kaufmann zu Barmen.

Nur der Geschäft§fübrer Heinrich Xaver Dieck-

kann die Gksellscbaft aÜein Vsrtreten

, die

übrigen beiden Geschäftkfübrer könnén die Gesellschaft nur zusammen, oder einzeln mit einém Proku:isten Vertreten.

Das Stammkapital beträgt 100000 .“ in bar.

Barmen, den 31. Januar 1908. Königliches Wgericbt. Abt. 12 0.

[88693]

Auf Blatt 470 des HankelMgisterS, die Firma Bautzner Industriewerk mit beschränkter Haftung in Bau en betreffend, ist heute ein-

dem

Ingenieur Otto Johne

Er darf die Firma der Gesellsikaft nur in Ge- wieZnschaft mit einem anderen berechtigien Vertreter ze nen.

Bautzen. den 31. Januar 1908. Königliches Amtsaericbt.

Handelsregister

[ 89265]

des Königliejeu Athgerithts Berlin-Mitje.

Rittersbofer, geb. Raktav,

Abteilung 4.

Am 30. Januar 1908 ist in das HandeUregéster ein etragen worden: 17. 31555. Firma Arthur Pick. Berlin. In- baker: Arthur Pick, Kaufmann, Berlm. Nr. 31 556. Firma Arthur Wieseuer. Berlin. Inhaber: Arthur Wissener, Kaufmgnn, Berlm. Nr. 31557. Offene HandqueseWÖast Wilmers- dorfer Holz- und Steiuqumtoir Wierth u. Co:, Wilmerödorf. Gesellwbaster: 1) Frau Emma

WilmerSdorf, 2)

Frau

Else Wiertb. geb. Richter, Berlin. DSC EeseÜsÖaft

bat am 28. Januar 1908

begonnen. Zur Vertretung

der GeseÜsÖakt ist nur anu Else Wierth, geb. Richter, nmääotigt. Dem Ertcb Fengler zu thmers- dorf ift Prokura erteilt. _ _

Bei Nr. 20448. ( trma Chr. Pardau_ & F. Röper. Berlin): * nbaber jest; Hans Wmcbe, Kaufmann, inedenau.

Bei Nr. 14 0-14. (Firma Paul Vuiower, Berlin): Dem Hans Saskind, Berlin, ist Prokura e teilt. kBei Nr. 25 668. (Firma Arthur Salymonx Ble7clbix): Die Prokura des Georg Mendelyon itt exo n.

Bei Nr. 31006. (Firma Anton Salo

mou,

Berlin): Die Prokara des Otto Eichler ist erloschéu,

koklij.

Berliu. den 30. Januar 1908. Königlkcbes A.:ntöakrécbt Berlin-Mitte. Abt.

Handelsregister

86.

[89148]

des Königlichen Amtägeriehts Berlin- Mitte.

Kaufmann, 27. Januar 1908 begovnen.

Abteilung 1.

Am 30. Januar 1908 ift in das Handelskegikter ein Magen worden: _ _ r. 31550. Offene HandengeseÜWaft Char- lottenburger Zelt Falkenberg ck Dehmel, Charlottenburg. Gesellschafter: 1) Eduard Falken- berg, Gaktwirt. Charlottenburxx. 2) Otto Dehmel,

Berlkn. Die Gese111chaft hat

(1111

Zur Vertretung dsr

Gesellschaft find heike Gesellschafter nur in Gemein-

1

mann, Kaufmann.

Otto Henning, Buchbändler, Berlin, und Henning, Wagenbauer. Berlin.

cha't ermächtigt.

Nr.31551. Firma:EuilEiserm-mu, A eutur & Kommisfiou. Berlin. Inhaber: Emi Eiskr-

Berlin.

Nr. 31552. Offene Handelssesellscbaft Hemxiug & CL Vuthhandluug, Berlin. Gesellschafter:

Mann

Die G€1ell chaft hat

am 27. Januar 1908 begonnen. Zur Vertretung dsr Gesellsedaft ist nur Otto Henning ermächtigt.

Nr. 31553. Firma

Inhaber: Kaufmann Jul us Fuchs, Berlin. Nr. 31 554. Firma Eugen Friedman. Bertha. anaker: Cuaen Friedmann, Finanzmakler, Berlm. Bei Nr. 4230 (Firma Paul "räse. Berli»)

ZYX Niednlaffung: Säönekerg. Nr 14206 (Firma Frau Koberftein.

Berlin): Dem CarlKoberftein,

erteilt.

BeiN.12841 Offen dels sllscbaft Pratuukuréau Mh. gestallt):

liner

uliuk Fuchs, Berlin.

in, ifi Prokura

Ber- Der

ck

Ingenieur Ernst Bruno Ebert!) ist aus der Gesell- schaft außgescbieden.

Bei Nr. 30 330 (Offene HandelSaesellstbaft Koenig & Adler, vulin): Die Gesellschaft isx aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Adler ist allemiger Inbaber der Firma,

Bei Nr. 26 987. (Offene Handelkgeseüscbaft L_. Kuzu: & Co., Verlin):_Die Gesellschaft ist an,!- gelöft. Die Firma ist erloxcben.

Gelöscht Nr. 76. (Firma Paul Dobroczewski * Co.- Berlin.)

Berlin. den 30. Januar 1908.

Königliches Amtsger1cht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

.orllu. Handelsregifter [' 89264] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteiuzxg 1. _

Am 31. Januar 1908 111 in das Handelsregffter

gen worden:

Nr. 31558 Firma: Benno Sthnellßxger. Berlin. Inhaber: Benny Schnellinger, Kaufmann, Berlin. Der Frau Elisabejb Schnellinger, geb. Jäaer, Berlin, ist Prokura erteilt„

Bei Nr. 5835 (Firma Hermann Stadelboff, Treptow): Inhaber jkyt: 11 Fran1_ Stadelbqff, Kaufmann. 2) Karl Stadelboff, Kausmapn, 0210: Berlin. Jeyt offene Handelögesellsckoaft, DieGe1eÜ- scbaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 6067 (Firma J. PakusQer, Yulin): Der Kaufmann Erich Pakuscber, Berlin, 111 in 0.18 Geschäft als persönlich haftender Geseßxcbaéur sin- etrUen. Zest offene Handengeselllcbaft. Die Ge- fellscbaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 14 715 (Firmg Hernaux Bt_iyz. Valin): Die Witwe Ernestine Prinz 111 1111911115; anabuin der Firma. Die Erbxngemeinscbakt _“nt aufgelöst durcb Ausscheiden des Frl. Elsa und Alice

;.

Bei Nr. 15 490 (Firma Warenhaus Fr. Vfiuqß & Co.. Berlin): Inhaber jeßt: Alexander Cohn, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 29 243 (Firma Modesalou Phönix Albert Friedrich Klemm. Berlin): Die Nieder- laffun ist nach Charlottenburg verse t.

Beig Nr. 30008 (offene HandewgeseUJÖaft Hans Mäser. Gro -Lich1erfelde): Der bisherige Ge- sellschafter Adolp Rotbmann_ ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft rst aufgelöst.

Bei Nr. 30 549 (Firma Moneta-Depöt Berlin Inh. Iulius Goldschaidt, Berlin): Die Firma ist geändert in: Vräsenta-Depöt Berlin Inh. Julius Goldschmidt.

Bei Nr. 31439 (Firma Adolf Liebetzftein, Zuöin): Inhaber jest; Salomon Lewy, Kaufmann,

er 11.

Berlin, den 31. Januar 1908.

Königliches Amthericbt Berlin-Mitte. Abt. 86.

oorllj. Handelßregifter _ [89147] des Königlichen AWderichts Verlm-Mitte. Abteilung „1.

Am 31. Januar 1908 ist in das HandelSregister eknaetuaen worden:

Nr. 31559. Firma: Hermann Fach Eiex en gros. Berlin. Inhaber: Hermann Fach, Kans- mann, Berlin.

Bei Nr. 23 336 (Firma Robert Ern, Berlin): anxber i_eßt: 1) Max Krüger, Kaufmann, Tempelhof, 2) Friy Krahnen, Kaufmann, Berlin. Jeyt offene Handengesellxchast. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1907 begonnen. Die Firma lautet jest: Robert

Ern Nachf. _ _

Bei Nr. 28 680 (offene ndelsge1e111chaft Heyser & Rudolfs, Berlin). * ichard Hev1er_ ist aus der Gesellschaft ausseschiedm. (Glejcbzejtig i_1_t der Kauf- mann Hermann Heubrxer, Balm, als Offener Gesel]- scbafter in das Geschäft eingetreten. _ _

Bei Nr. 29128 (Kommanditgeseüanst Krhza. Kimm SEQ, Berlin): D;: persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Kiener; i1t aus.".eschiedxn.

Bei Nr. 30 238 (offene Handelsse1ell1chast Vau- nud Betriebsgesellschaft Elektrischer Licht- und Krastceptraleu Flickxer _ck. Hollacks, Berlin): Dem Dr. jur. Heinnch Henneberg, Grunewald b. Berlin, ist Prokura ertetlt.

Berlin. den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

vo-tboj, 0-8. [89150] In dem Handelsregister & ist heute bei Nr. 735 zu der Firma Konrad Segniß in Beuthen QS. eingetragen worden: Firmeninhaber ist der Maurer: meister Karl Plata in Beuthen O.-S. (;_eworden, bei dem Enverbe des Geschäfts durch ihn ist der Ueber- Kang der im Betr1ebe des Geschäfts _begrßndeten Forderunaen und Verbindlichkeiten aus e1chlonen. Amthericht Beuthen Q.-S.„ den 28. anuar1908. In das Handelöregifter & ist beute unter Nr. 738 die Firma Deutsche Veion-Jnvuftrie Alfred Hoffmann in Beuthen, Q.-S., und als Inhaber Oberingenieur Alfred Hoffmann in Breslau ein- Zetragen worden. mtheticbt Veuiheu. Q.-S.„ den 28. Januar 1908. [:o-then. ().-I. _[89149] In dem Handelskegister 13 ist beute der Nr. 7, „Schlesische Akin-ßeseüstbaft für Bergbau- uad Ziukhüttenbetrieb' in Lipiue“. eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 30. Dezember 1907 ist das Grund- kapital um 3750000 .“ erhöht worden durch Aus- gabe von 1250 Stück neuer, auf den Inhaber lauten- den Stammaktien kum Nennbetrage von je 3000 .“

Amtsgericht Beuthen Q.-s.. den 28. Icmuar1908,

["n"-1. [89152] _Jn_un1er andeUregister-x ift beute unter Nr.110 Yes JWÜÄHZKUUHÜYW- in EBixnbaZaxe-Uunx eren er : macher unao Birnbaum eingetragen worden. Birnbaum, den 31. Januar 1908. Königliches AUTSgeriM.

koxkoj, "'s-tk. [89153] Die unt€r_ Nr. 25 unseres Handelöregisters & ein- getragene Frrxna Theodor Küster zu Borken i. W. ist heute gelöycbt worden. Borken i. D.. den 25. Januar 1908. Königliches Amtßzeticht.

["auch-dar:, [lake]. [89155] Bekanntmachung.

Die in unsexem Handelsrxgifter A unter Nr. 132 eiqgetxagene Ftrma: „Louis Brandt“. mit dem Swe m Brandenburg 4. H.. ift erloschen.

Brapdeuburg _a. H., den 29. Januar 1908.

Königliches Amtögerkäpt,

okuie-dUkr, [[an-]. [89154] _ _ Bekanntmaäxuug.

Dre in unmem Handelske'g'rfter 14 unter Nr. 144 eiygejragene FirmaAlbert Pfreuudt, Baugeschäft, mr_t dem Six:: in Brandenburg a. H. ist kk- loxcben.

Brudenburg a, H., den 29. Januar 1908.

Königliches Amt.!gericht.

Ikanqbeijstpx.Handxlsregister.[89156] _Jn umer Handelsregimr & ijt urzter Nr. 101 die Farm.“: Franz Wickman in Frauenburg und als Inhaber drr Kaufmann Franz Wichmann in Frauenburg eingetragen wwrden. Braunsberg. den 29. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

ore-oo. [89228] In das Handelöregister ist eingetragen worden: Am 30. Januar 1908:

Rudolf Axen &. Ch.. Bremen: Am 1. Januar 1908 ist der in Mabndorf Wahnhafte Kaufmann Hermann Oßmers als Gesellschafter etreten und Carl Ludwkg Wrede als solcher auSge chieden.

Theodor Fischer & Co., Bremen: Am 29. Ja. nuar 1908 ist an Johann Diedrich Hermann Seekamp Prokura erteilt.

C. H. Haake Brutzerei Act.-Ges.. Bremen: Johann Georg Stiner und Richard Müller sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die denselben lerZZZTSn Prokuren find am 1. Januar 1908 er- 01 k!.

Am 25. Januar1908171 der § 8 des Gesellschafts- vertrags gemäß (55) dahin abgeändert, daß, wenn Yer Vorstand aus zwei odex mebr Métgliedern be- 1tebk, die Mitwirkung rew. Unter] ri5t zweiet Vorfiandßmixßlieder oder eiyes der elben und eines Prokurüten erforderlich 111. Solange Heinrich Graue dem Vorstande angehört, ift - auch wenn der Vorstand 0115 zwei oder mehr Mitgliedern be- steht - 1eine alleinige Tätigkeit bezw. Unterfchrist auSreiÖend.

G. Hoffmann _Filiale Bremer. Bremen axs Zweigniederlanung der unter der Firma „G. Hoff- mauu“_in Frankfurt a. M. bestehenden Haupt- niederlavung: Die an Philipp Abel, Carl Brück- mann und Paul Brückmann erteilten Prokuren find erlos en. Dix hiesige Zweigniederlaffung ift aufgeht) en und Tre hiesige Eintragung gelöscht.

Daniel de Lebic, Bremen: Der Sitz der Firma istchctbcb Berlin Verlegt, die hiesige Eintragung ist ge ] t.

Eduard Meyer & Co.. Bretzmt: Dem Gesell- [cbafter Louis Manis Meyer ist auf Grund B&- 1chluffes des Smats Vom 21. Januar 1908 die ausschli lich_e Führung des Familiennamens Meyer- HackUro geytattet worden.

Rub. Otto Meyer, Bremen. als Zwekgnkeder- lassung der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Hauptniederlaffung: An Martin Si- monffen und Friedrich Hermann Wittenburg, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt.

Aug. Söder. Bremen: Die Firma ift am 21.910- vember 1907 erloschen.

Am 1. Februar 1908:

C. Buurmaus, Bremen: Am 31. Januar 1908 ist an Carl Julius Lassalle Prokura erteilt. ;;, Heinr. Gätje, Bremen: DieFirmaistam 31.311-

nuar 1908 erloschen.

Fredk. Möller Söhne. Bremen: Am 31. Ja- nuar 1908 ist an ,riedricb qul NielSen und Friedrich Bollmann rokura erteilt.

Y GÜTYÉMÉY 5190? erich“

er 111 Sg .s: Fürbölter, Sekretär.

amn!- [89157]

In unser Handelsregister Abteilung & ist heute ein etragen worden:

Bei Nr. 479, offene Handelsgesellscbaft Zeidler & Wimmel hier. Zweiguiederlaffuug von Vunzlau: Die Prokura des Karl aescbke ist er- loschen. Dem Adalbert Meßing in barlottenbur ist Einzelprokura erteilt. Dem Reinhard Käb und Paul Dorn, beide in Bunzlau, ift Gesamt- prokura dahin erteilt, daß beide zusammen die Ge- sellschaft bettreten.

Bei Nr. 693. Die Firma Wissing ck Sebrever hier ist erloschen.

Breslau, den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsgerltkt.