Lit. ]) Nr. 181 237 348 358 417, 5 Stück zu 100 .“ = M .“
Obligation; vom Jahre 1877: Lit. 4 Nr. 14 65 107 159 184 202 275 289 305 337 353 354 449 453 477 481, 16 Stück zu 5000 .“ = 80000 .“
Lit. . Nr. 93 113 159 172 195 196 309 320 344 348 370 388 456 467 472 477 511 514 531 586 605 657 663 725 748 762 828 832 845 868 879 915 930 9.37 1059 1163 1177 1189 1204 1214 1223 1232 1265 1266 1290 1300 1325 1333 1398 1455 1467 1478 1530 1539 1561 1589 1602 1690 1787 1819 1820 1822 1856 1934 1958 1964 1968 1994, 68 Stück 111 1000 .“ = 68000 .“
Lit. (: Nr. 23 26 70 109 110 159 171 233 309 *423 458 476 486 500 512 529 572 589 636 652 668 694 704 734 756 768 907 927 935 944 973 976 983 987, 34 Stück zu 500 .“ = 17 00) .“
Auleikstkiue voa Jahre 1888: WSK.“ Nr.]8,1Stück xu 5000-“=
„.o Nr.2 37 38 5198160175 304 403 415 421 481 524 536 555 564 590 603 612 613 659 741 748 761 785 966 1057 1073 1139 1158 1205 1237 1304 1328 1385 1387 1403 1416 1519 1549 1590 1607 1615 1624 1684 1704 1729 1748 1760 1839 1903 1938 1989 1991, 54 Stück zu 1000 .“ = 54000 .“ Buck". (? Nr. 14 26 45 159 260 267 307 375 413 453 461 465 504 525 527 530 708 734 764 776 862 953 975 997 1099 1111 1141 1162 1189 1196, 30 Stück zu 500 .“ = 15000 .“ Buäst. ]) Nr. 4 23 30 105 166 181 321 330 340 356 397 407 408-441 465 497 509 547 629 660 665 701 767 775 798 833 855 878 881 892 923 924 932 972 976 987, 36 Stück zu 200 .“ = 7200216668160 v J 6“ 1899
ue out a re : ck|. 1 Nr. 46 58 136 175 205 217 262 275 302 350 354 365 488 537 571 637 694 710 848 860 951, 21 Stück zu 5000 .“ = 105000 .“ BWK. " Nr. 2 30 130 142 169 258 314 334 365 386 403 427 440 443 451 463 466 755 804 875 922 945 989 1024 1031 1117 1195 1198 1212 1262 1270 1272 1312 1323 1405 1477 1577 1595 1630 1648 1736 1747 1812 1912 1925 1930 1943 1992 2028 2207 2224 2249 2250 2255 2327 2359 2387 2506 2522 2553 2659 2721 2813 2827 2850 2854 2855 2868 2936 2971 3053 3233 3296 3376 3405 3414, 76 Stück 111 2000 .“ = 152 000 .“
BUR. (: Nr. 42 89 205 211 273 282 387 761 813 832 888 949 953 958 1055 1079 1201 1234 1383 1398 1405 1440 1443 1534 1559 1735 1769 1783 1883 2005 2186 2215 2226 2244 2298 2304 2366 2463 2566 2595 2613 2710 2717 2734 2947 2955 3021 3082 3087 3099 3170 3416 3454 3458 3569 3655 3660 3662 3775 3868 3890 3892 3358 4010 4031 4197 4265 4588 4644 4682 4760 4774 4866 4892 4897 4980 5034 5059 5098 5343 5399 5417 5465 5474 5600 5624 5851 5922 6033 6138 6149 6190 6333 6397 6505 6548 6628 6729 6853 6868 6920 6958 7034 7039 7087 7162 7202 7322 7366 7385 7387 7466 7579 7612 7682 7724 7794 7801 7878 7890 7895 7987 8076 8082 8113 8117 8148 8213 8456 8466 8470 8488 8494 8530 8531 8549 8690 8701 8735 8746 8797 8884 8949 9013 9024 9026 9087 9210 9253 9286 9287 9388 9389 9478 9503 9512 9599 9708 9721 9723 9762 9805 9875 9980, 214 Stück zu 1000 .“ = 214 000 .“ a,b Nr.55 80196 201208 229 457 468 482 490 587 639 746 834 847 875 883 946 976 979 1090 1365 1381 1443 1483 1572 1580 1618 1641 1712 1872 2031 2082 2129 2130 2138 2146 2154 2264 2267 2341 2342 2379 2448 2497 2628 2640 2661 2723 2724 2819 2914 3096 3120 3166 3209 3291 3321 3333 3371 3377 3394 356') 3562 3575 3699 3797 3901 4057 4070 4092 4129 4218 4474 4487 4492 4501 4593 4617 4680 4799 4834 4909, 107 Stück zu 500-“= 53 500.“ . Nr. 48 68 129 205 207 252 309 332 434 471 477 507 527 529 683 712 723 779 804 805 826 831 847 857 917 954 1036 1151 1155 1168 1261 1268 1312 1316 1439 1723 1747 1812 1838 1941 1972 2012 2014 2015 2065 2068 2109 2146 2187 2199 2274 2323 2426 2450 2464 2475, 56 Stück zu 200 .“ = 11200 .“
Der Nennwnx der vorstehenden Obligationen und Anletbesckseine 111 am 1. Juli 5. I _ Tage die Verzinsuna aufhört, zu erheben. Cinlötungs- stellen für sämtliche “Stücke find die biefi e Stadt- hauptkaffe und da; Bankhaus S. Blei Berlin, für die Anleihescheine vom Jahre 1899 außerdem die Bankbäuser von der Heydt- Withellmus P. Sohn fische Dank hierselbß sowie die Teutstbe Luk, rie Diöeouto-Gesel- schaft. die Bank für Handel und Induktie- kie Königliche Seehaudnmg und das Bankhaus Delbrück Leo ck Co. in OerZiu. _ _
Mit den Oblisatioren und Anlelbekcbekneu find
hörigen Grundstücke 50! sogenannten „Busöel' der Gemarkung Klein-(anersen. _ _ _
3) Ablösung sämtlicbtr yen 96191» und instituten aus dem Gememdeoerbande Segget R21“ WdMÉWW den “Klicken und Siku!
nn ger _ . - g dev bande WQdeudokf Kreis -Halb:t1adt.__
Ablösung der von Grim» W" dä Gmäadä bezirk; Aspenfiedt an geistliche und Sebuünftitute zu entrichtenden Reallasten.
Kreis Oslerbzxrg.
Ablösung der aus dem Gexyetndeverbande Behrendt
aa geistliche und Schu11mtetute zu entrichtenden
Kreks Quedlinb11rg.
MARY IYm _vormaHlsurswanLoxflfme ' rguezu ; ne von ::
desyöemeindebejkrkc HauSneindorf zustehenden Real-
11 Ablös s'KZÉeSJSMd71W d Schul
et en un -
ung Mattie r111171187111 Gemeindeverband zustehenden Reallaften. _
lösung der aus dem Semewvebejkrke Holz-
hausen an geistliche und Schulinstktnte xu entrich-
Neallafken.
) Ablökung der aus_ _dem GWanWnde KleinZYthxbeßestedÖ m_1_ _Ynlube und «Onlinftttute 11 en en 11 ea a .
1 4) Ablösung der versebiedenm Höfen in MabiSdorf aus dem Gemeindeverbande Mahlsdorf zufiebenden [
aus dem Gemeindeverband! Mehmke an geistliche und Schulmüitute zu ent- richtenden Reallaüen; _
6) Ablösung sämtluber den geistlichen und Sebul- ik-stétuten in Mehmke aus den) Wüllmersen zustehendxn NeaUmten.
Ablösuug fämtlicbcr der Stadtgemeinde Arneburg aus dem Gemeindeverband Arneburg xmtebendea
Kreis Wanxleben. _ Ablösung Don Reallatten, die auf Grugdfincken deI Gemeindebezirks Dmusleben zu Gunsten der emeinde, des Predigers und des Lehrers sowie rche doriselbft haften. Kreis Wolmkrßept. _ Ablösung der dem Jordamcbeu Ackergute 111 Klein-Santerslebtn von dem Ackergut Nr. 11 zu Hermsdorf zustehenden Weixenabqabß 13. Regierungsbxzirk Merseburg. Kreis Bttterfeld. _ 1) Ablösung der an 91996152 zu Rocks von Sememdebemks R Ysth?n_sog.e11ernen Ztnsen, Schaf-, Erb- und
a 6; n1en. _
2) Ablösung der von Grmxdftuxkxn des Gemeinde- bezirks Schla'kß an die dort: : Kasier- und Lehrer- stelle zu entrichtenden Realla! en. _ sämtlicher von Gxuudstuckea des Schmerz m'.“ gekftltcbe und Sebul-
vouftteckbares Urteil kostenpflichtig_ju verurteilen, au Mlosm Kläserin 65,55 .“ nebst 5% Zinken, und zwar von 45,40 .“ seit dem 25. Dezember und von 20,00 .“ seit dem 28. Dezember 1907, zu kahlen. gerin ladet dm Beklagten zur mündlichen Verband- lung des Netbisßrekts vor das Königliche Amtsgeriebt in Düffeldorf auf den 80. März 1908, _Bor- mittags 9 Uhr. im Saal 64 066 Justizgebaudes, uigsp Zugana durch das Gittertor am Königsplav. um Zw0cke der öffentlichen Zustellung Klage bekannt gemaeht.
_ Febnzar 1908» «5212245329. Kak Amtsserkobts- Oeffmttm
Det Schreiner W Dieringbausen in: von 1) M bausen, 2) B
a zur: 1. uli 1904: _ AYZFsW vom Jahre I1899 BUÖflabe ()
“:.: ." 118133311113?“ 5 re
vom Jahre 1883 Buchstabe Z 877: 3692.
Jahre 1899 Buchstabe 14 Nr. 516.
vom Jahre 1899 Buchstabe ()
1899 Buchstabe ])
Jahre 1899 Buchstabe 142
Auslosung zum 1. Juli 1900: Jahre 1883 Buchstabe 13
Unleibeskbekn vom Jahre 1899 Buchstabe 13 Nr 749 Unleibescbeine vom Jahre 1899 ' ' 35 500 681 1026 3501 4030777hstahe 0 Nr" 136 „x' 2 8016 8019.
nvaliditäts- xc.
3Uall-nd “1.6.1
Malliffer Ziegelei- uud Bergwerks- Gesellschaft.
Der unteneitbnete Vorstand bent ierd außerordentliae General | b urch eiae Aktionäre der Gesellsäaft 5911511160 ' u
e ume des Kleinschmidt, Alterwa 8
Ta ak skarten zu dieser spätekbäns den 28.
Germania“ Brauer ' ' D " Adktuugesellsüxst
Die Auögabe der zweite! R unserer 4 9/6 W 2. Januar 1898 erfolgt g Talons vom 1. Avril 1- und bei dem A. Säm- 1n Berli! und Cöln.
Dortmund. den 6. Februar 1908.
Der Vorstand. H- Asemann.
...-1618“ v Like der Coupons egen AUSbänd una der
ab an mrs K 'schen vaekÄ-k
instituten aus dem Cem Anleibescbein vom
zustehenden Neallasten.
auf Sonnabend, der Uhr. nach Hamburg, in die ca Rechtöcmwalts Dr. H.
.es-rim. : Au Urat.
béscheine, vom Jahre - „ 1556 3172.
Unletbescbeine vom .'- . 1265 1519-
4) Verkäuse,“ Verpachtungen,
dmgungen xc.
Vakauf alter Metalle usw. "
Am Donnerstag, de_u 27. Februar 1908, Boruütaqs 11 Uhr. wllen in dem Ges 55- des Artilleriedepots in Ko enz, Kastorpfaffenstraße 5. die bei _den Artilleriedepou Wenk, Düffeldorf, Münsfer, Mtudeu, Cöln. Koblenz, Wolfenbüttel, Oldenburg, Verden, Cassel, Erfurt und Naumburg lagerudm alten Metalle (Bronze, Gußsebrctt, Stablszbrott, 111129), Lafettenrumpfe, tabl _und Schmiednisen im .Wege der öffentlichen AuNcbreibung verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen stud bei den ge- nannten ArtiÜeriedepots einzusehen, _ Abschristen derselben gegen postfreie Emsendung von 1 .“ vom Artilleriedevot Koblenz bezogen werden. Artilleriedepot Koblenz.
Wet Auszug der Düffelbotf, Küppers,
eralvetsammKtF find ar. 6 Herren Crasmm & StuRa- orzeigung der Aktien in Empfang
Haukm-s, den 5. Februar 1903. T V ck Rud- Crasemann. P. Siber.
Zußllmts. . ilb-lm Huubbausen in Neu- Anletbescbekn vom
und 91! Zesfionar belm Aßmann in Dieriu Wilhelm Stellberg in Hunftig. 3) Ackerer Karl Söhnchen, klat gegen den Kock; Jfaka Riga, 1:1_r Zeit ohne !) annten Wohn- und Aufenthaltsort, früher in Dieringbausen, unter der Behauptung, daß der Bkklagte ihm _für käufkub ge- lieferte Waren und für Kosten eme; diuglicben Arreffck und auf Grund der Zesfion vom 20. Ja- nuar 1908 16chzig Mark schulde, mit dem Antrags auf Zahlung von 60 .“ nebst vier Prozent Zinsen vom Klagetage ab. Dxr Kläzer ladet den_Beklagten zur mündlichen Verhandlung 526 ReÖMtreits vor das Königliche Amtögericbt in Gummewöbakb ank den April 1908, Vomittags 9 U :. Zum Zwecke der öffentlioben Zustellung wird die er AuSzug bekannt gemacht.
Iumunsba . den 30. Januar 1908.
GerichtSsÖreibery
Die dieSjäbri e "euer 29. Febräu, "“Um Greven in der Kn'mers
' enen .NWUT Neallaften.
mlm findet Nachmitta s 5
ckck Restauth 1752. zu ““Was:
110111 und Gewinnvekteilungs-
charge an Aufficbtßrat und
gesellschaft.
zimmer Nr. 2 buen gegen V
4963 5679 6159 *“ ne '
SaUlUUis-
inleibescbeine .: 963 2016 27
8_s_cheine vom Jahre 1899 Buchstabe 12 Nr. 652
2)Erte11ung der De V rst Greven, den 5. Februar 1908.
Gebr. Sch'ründer Aktien Heinrich Plöger.
Bremer Bauk-Vereiu
Bremerhaven.
lvkksnuulmt Dm 8- 08. Naäuittgass " se, Am Markt Nr. es dunn :
Genehmigung der- argeerteilung.
Schweißeisen, . , Achsen aus Tagesordnung
che Gneralversamuluug det ast „Neptun“ Ss! Maslhiuensabrik iu
Vormitt- 9 10 chaft 5178161166175"
infiituten 111 M25 ür die 18. ordentli
A klos . “ “" ***" * Aktien Eesellseh
Oblßzaßonkn vom Jahre 18 5 Lit.13Nr. 157 413. Objzgafxon vom Jahre 1875 Lit. 1) Nr. 286.
_Zb_119_;11_1_1_)_n __FovaabreJ 1877 Lit. 0 Nr. 262. 11 et : e e om a e 1 1
„289 449 621 1143. br 883 Buch tabe Z
Anleibescbeine vom Jahre 1883 Buebstabe 0 41899 BuÖstabe 13
uli 1907 :
Zchisfswerst
_ 9. Februar 1908, un Sisungssaal der Ge-
V lage der Jahresbilanz, der Gewinn: und sowie des Jahresberichts für 1907, Besch1ußfaffung über Jahresbtlanx, über die und die Entlastung des Auf-
. 158 912 915. Anleihefcheine Vom 8136511171756 2816 ZF? 309 neie “me vom abre 1899 B abe () * 394 1714 2625 3523 4029 6032 "67967 9249
Anleibescbeine vom Jahre
**,-1112757331610 __1956 23712 2720 3606 4454 4568. n e e : om (: re 18
„63 131 228 1131. b 99 Buchstabe K
Elberfeld, den 29. Januar 1908.
Fü Tie ßädtislbe Schuldentilguugs. kommission: aum. Keetman.
Ordentlickxe Genera tag, den 5. März 19
in unserem Geschäftsbau 1) Vorlaze der J
2) Beschluß ü 3) Neuwahl von
Bekanntmaßmtg.
Die Lieferung von
60000 Stück Dkckeln für FeldbaubkßkartufÖen 98 aus grauer „6prer 111 3 Losen und _
32 000 Stück Preßspandeckel für Man_öveneldbaubi*s- kartuscbea 98 aus grauer Hanfpavpe tn 1 209
soll im öffentlichen Verdingunastermine am Mou- deu 24. «Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftsjkxumer vergeben woselbft Bedingungen, Zetchnun en und 105211 außliegen. Dieselben können an inMdung von 1,20 .“ in hat von bier bezogen
Erfiu't, den 1. Februar 1908. Königliches Artilleriedepot.
17.7 ["Geschäfts' b 10 r die Genebmi ung Gewinnvertei ung fichtörats u_nd Voxfi nds. mgung. es mit der Aktien esel] .HowaldtSwßrke' gKi Mxft ur wel Howaldtswerke dnn Neptunchibre chen die schäftsl'etrieb gehörenden Grundstü Fabrtkanlagen mit Zubehörungen re Ware_n und für fremde Noch im Bau befindltcben Schiffe laut Juve wert vom 30. September 1907 von 5000 neu zu emittierenden, auf ber lautenden Aktien 9. .“ 1000,- “zum Aukgabekurs 61 1150/0 der- der Neptun die wecker) den Inhabern der Priorit gegenuber obliegenden Very Schuld übernimmt. rechnung ist vorbehalten.
Neallasten.
nands, Aktuar, 5) Abkösung der
des Königlichen AmtherichU.
K. Ants ericht Notnveil. _ _ c.med.Wider in Oberndorf, Kk, gegen Gaiser, Friedri-„b, Schäfer, Aufenthalt . Honorarforoerung betr., ladet der Kläger, vertreten durch RechtSanwalt Gutbeknz in Oberndorf, ken Beklcxgten vor 599 K. Amtögerüht Rottw:il in den aus Dauersta . d. I., Vormitt. 91 Uhr, zur und Fortsetzung der mündlichen Verband1ung be- Dies im Wege öffentüchex Zu-
Beschluß über ber d1e_Gewinnvert _zwet Aufficbtkratömitgliedern. ktwnäre wollen ihre Einlaßkarten
u 2. März ge serem Kontor, eyhausen. in Hamburg und onmerz- und DiDcouto-Baxk
ZR der ReStssacbe
1899 Buchstabe 1) 2) 8- kFenk!)
GemeindWeebande
bis spätestens 9 ibrer Aktien in un Herrn E. C.
Berlin 1:21 der E m Empfang nehm . Bremerhaven. den 6. Februar 1908.
er Aug. Wevbause
26. März Reaklasteu. berbürgermeifter „ Beigeordnete: MUMM Termm. A- Frowein. stellung an Beklagten. Den 1. Februar 1908
Gerichtsscbre
gegen Ge- n. Vorsiyxnder,
Düsseldorfer Eisen- und Draht- Jndufirie iu DÜ
Teilschuldversthrxibuugeu. gen Ziehung find solgxnde Nummern
131 144_ 195 312 353 372 432 538 851 1003 1047 1131 1138 286 1305 1367 1379 1414 1483 gtbeam 1. Juli 5. I. mit
scheu Baux Düsseldorf
ilZerei. Hoblo ck1-
Qeffettliäe Zuftell
Die Witwe Franziska Wu in _ _ _ Proxeßbevollmäcbtigter: Rechts::nwalt Rarzrs 807511 in Schildkerg, klagt_(wgen die Geschwisjer T 011108 und Franz Caan, trüber iu Kalikzkowtce kal., jetzt unbekavnten Aufenthalts, unter dn Bebau fie die im Grundbmb von KaliNkowicx kal. Blatt Nr. 115 in Abteilung 111 Nr. 1 für dre Beklagten eingetragenen Erbegelder von 1256040116511 5 0/6 Zinsen diesen bezahlt babe_und 1011111 Etgenxumerxn der vaotbeken geworden itt und heretbtkgt 16, die Léfchuag rxrselben 3.1 verlangen, rmt deu! Arxtraze, die Beklauten kostenpäicbtia 111 verurteilen, tn ,die Löschung der für fie in Abtnlung 111 N91 196 Grundstücks Kakrszkowice kal. Blatt_Nr. 1151111- 12115611 Hypothek ron 125,6) .“ 11be 5 0/6 meen zu willkg-m, und das Urteil 1111 001105111 Die Klägerin ladet dre _ mündücben Verhandlung _des Misstmts vor das Königliche Amtsgeri m
Rpri Uh Zwecke_der öffentliÖen Zustellung wird dies der Klage bekannt gemaÖt
Säildberg,
kaufen und den Howaldts-
Ic_tSleigationen fltcbxuugen als A NM Vs.?“ 03er 1“: - Howßldtswerke der Actien Gesell- eptun dte_1aufenden Bauverträae und uftrage, welcbe dre Actien Gesellschaft allen Rechten und Pflichten ü HowaxdtSwn-ke gilt als vom fur Rechnung der Act. _ _ Der genaue Wortlaut gs jst tm Bureau der Gesellschaft
b.F1";r den Fall der Annahme des Antrags
- 13718123)“
etnge an den
Aktien 5 .“ 1000,- f
/o und Gewährung der
5000, vom 1. Januar 1908
an am Gewinn der Gesellschaft teiln Aktien an die HowaldtSwerke.
3) 6. Genehmigung des mit der Eiderwerft, Actien- gefe111chaft zu Tönning geschloffenen Fusions- vertrags, durch welchen die (Fiderwerft ihr
_ zes obne Liquidation nach
e der Bilanz per 30. Juni 1907 gegen
neu zu emittierenden,
_en Aktien 9 .“ 1000,-
Actten Gesellschaft Neptun
_ ficb 02111611th1, 53 Aktien
erft Actten Gesellschaft 9 .“ 1030,*
Das (Geschäft der
_ Ost 9111 als von:
an fur Rechnung der Act. Ges.
rt. Der genaue Wortlaut des errérags ist im Bureau der Gesellschaft ein-
1).Für den Fall der
6) Kommanditgesellsthaften f Aktien u. Aktiengesellsth,
_ ungen über den Verlust Von W rt- rercn befinden ich ausschließlich in Unterabteilunxez 2.
Aktiengesellsthaft Vexeinshaus BrachWede.
ie Aktionäre werden auf Montag. - ar, Nachmittags 4 Uhr. zur eralversanmlmtg im Vereinsba _ _ _ Tagesordnung: )(Henbänsbencht. _
ung uber die Bilan: und Gewinn-
Ka1191kowice 161--
5) Verlosung 2c. von Wert- papieren.
Die Beantmachungen über_d_en _Verlust von_ Wert- papieren befinden sicb nuss ch1ie511ch m Unésrabterlung 2.
ffeldorf.
BÜMUW In der beuti gezoaen worden: 23 29 38 74 557 603 612 74 1141 1189 1215 1
Die Außzablung erfol 050,- 1340 Stü
der_ Bergisä] Märki 111 Düsseldorf.
dem Bankbause Deichmann & Co.
der Kasse der Gesellschaft.
Von den am 1.
0111119, daß Grundstücken
Der Betrieb der Z Okto_ Nbe_r 1907
:. ep u " t. des Berna n gefubr einzusehen.
] . . . Köln-Mindener Drämten-Antetlsstheme. Bei der heute stattgebabken 75. Präuimziehung der 310/11 4151- - Mindener Prämien - Anteils- säeiue. woran die am 2. Dezember 1907 gezogenen
u "91 „95 110 194 289 244 279 507 538 “'.-47 774 1009 1074 1115
den 24. Fe- _ ordentlichen Gememdebej Use Eingeladen.
institute zu entrkchtenden R
1) Ablösun bezirks Grebe entrichtenden Reallaftm.
2) Ablösung dos
Kreis DelißsÖ. _ der von Grundstücken des _Gememde- na an geistliche und Schulmstüate zn
yoüftreckbar
eklagten zur 348 409 409 481
"77“: 782 945 975 Februar 1905 aus;;elosten Teil-
verschreibungen ist die Nummer 1070, von den auSgelosten Teilschuldvetschrei- und 842 noch uitht zur
) Veschlußfa Ie
)Eatsaftung des Vorsiauds u d A . )Umwabl des AufsichtSrats. n ufficbtsrats rucktvede, den 5. Februar 1908.
Der Vormund.
zu erklären.
Inhaber lautende AuSgabekurs neu emittietten
Februar 1907 bungen die Nummern Zahlung vorgezeigt wo 5 % Teilschuldverstbreibnngen. r beuttgen Ziehung find folgende Nummern
10 77 82 86 135136141
237 241 242 262 27 297 314 324 335 369 410 417 418 425 496 798
691 719 785 789 809 854 F1 am 1. Juli 3. J. mit bei
ärkiskheu Bank Diisseldorf
Sch11dberg von dem Landwirt Rickard
Geitbner in Kunstß an die Hütuugßberttbtigtea in Lebelky zu eutrichKr
1) Ablösung sämtlicher den geistlichen und Sebul- 1n Gorden aus dem band Gorden zustehenden Reallaften. _ _
2) Ablösuug sämtlicher der_polmseben Gemeinde Hohenleipisch aus dem Gememdeverbande k-aselbft zustehenden Reallasten. _ _ __
3) Ablösung sämtlicher den gmstxuben Jnrtttuten in Liebeawerda und verschiedenen Guxern in Maas- korf aus dem Gemeinkwerbanke Maanorf zustehenden
Manxfelder Gebirgßkreß. _ _ Aklösun; 'der aus dem GemeßndeVerbande _1n Letm- bach an geiälicbe und Schulinsntute xu entrtcbtenden Reülaften.
1) Ablösur-g der Von ermdftücken d_es S_emeipdc- bxzirks Böllberg an die Pfarre und die Kufterer ju Wörmlis zu entrichtenden Neallzsten. _
2) Ablösuxg der Von Grunxstucken des meexnde- 5711112 EKSmax-nsvorf an geistlrcbe und “&'-(5111111101111: zu entrichéendm Neallaüxn. _
3) Ablösung der von Grundstücken hes Gememde- an die dortige Kircbe, Küsterei und “" ule zu entrickptenken Rea1laf1en.
Kreis Torgau.
Zusammenlegung der in der Fe15_mark Bequrn liegenden Döbnerwiesen unter gleich1e1_baer Aufteilung des 3emeinschaft11chen Döbnergrundstuckes.
Kreis Wittenber
1) Ablösung säm111cher den gel kn Skraackx,
ütuu eldos. eis Lebeme Wiftkmeyer. Einladung.
der VorschUß-Kaffe Crainfeld. Seneraivusammlmtg Nachmittags ein Uhr, Hof LU Crmnfeld freund-
den 30. 30mm 1908. Ostermann.
Riedel, Akt111r,
f. d. Gerichtsscbreiber_xes Köntgl'tcben Amtögericbts. 89562 Oeffentliche Zuftemms. 1110140707. [ ] Jubaberin eines pracbheil- bevoUmachngle: aackx, da elhst, klagt gegen 1611 Kanfmann F1. Walch_, früher tn Straßburg, ;. ZL, obne bkkannten Auxentbalt, untxx Yer Be- baurtung, kaß Beklagter chlägerm 1. 7111: 111 de_ren Wohnung innegebabtes 011611111319 38101 die Mm. 5:11 den Sertxmber 1907 mit .“ 24, seinem Auöxuge zu Unrecht in Abzug gebrachten Be- trag vvn .“ 1,60, 111. für Neparaturkoffen ibreI BKeffafiws, den “der Beklagte gewaltsam erbrochen babe, .“ 1,20, im ganzen .“ 26,80 schulde, mit drm Antrags auf kosienkäüige Verurteilung zur Zahlung 17911 .“ 26,80 nebst 4 0/0 Zinsen hieraus 00111 K tage ab 11112 1:19 Urteil für vorläufig Voklttreckbar ju ' ladet den Bxklagtm zur mündlicken Verbcmdkung des Rechtsstrerts 00r_ das Kaisnlicb? AmtégniÖt in Straßburg auf Freitag- deu 27. März 1908, Vormixtags 9_ Uh Zum Zwecke der 5176111111520 Zustellung 11111“ :ie'ser Aussuz ker Kfage bekannt gemacht.
Straßburg. den 30. Jayuar 1908. _
Serichtskchreiber des Kai1er11chen Amthsrtcbts. Qeffettlithe Zustellung.
Der Gipsfabrikant Karl Zeh zu Straßburg, Pro- xÉÖWOUthigter: Rechtßanwa1t_Dr.__E _ Straßburg, klast gegen den GMermeUter Damel Keruatker, Sohn, früher in Rupprechtßau,_ unter der Behauptung, daß ihm der Bek_la te für m den Jahren 19'T6 und 1907 auf Bexte ung gelieferte Waren eiren Reßbettag _ mit dem Anfrage auf fcffenfälltge und ezentue
gezoqen worden: 13 21 35 59
ie Akioaäre “ 165 179 181 183 189
- 111115111111 werd dm_16. März 1908, Ga_1tba_us zum Hessischen
__TaZFSorÉnuug : _ ung es oxstands. VerzÖtnftattung des Aufsicthrats. ZrHZrZzußFßwabl de_k Achthrats.
2 u a un 1": er ' - ___________g pro 1907. erterlung des Rein ramfeld, den 5. Februar 1908.
schußkasse, Crainseld, Wermuthshain.
Kontrolleur: Flach 111.
Vermögen 916 San
Die Emma Liebxr, ' Stkaßbur , N-A Jerscbke, Herke u
501 567 592 596 616
Die Aussablung erfo .“ 1000,- pro Stü dex Vergiss, M 111 Düsseldorf," der Kaffe der Gesellschaft. 171777161171 30. ?_andua;_19)(_)7 aus,)elosten Teil- _ __ _ r ungen n e ' ummern 39 9
497 077 094 604 627 631 636 655 711 7129 “726 zur 811th vorgezeigt worden. Februar 1908.
Der Vorftand.
ewabruna von auf den Inhaber lautend Yes prtun an die ubertragt und diese der (Fiderw Y_ukflikk f1
erwer Actien Ge ell" 1. Juli 1907 s ' Neptun gefüb
1295 1304 teilgenommen baden, find nachstehende Anteilsscheine mit den beigesesren, durch den Tilgunzkvlan [*e-
. mét 40 000 Tlr.
tt e Vericbtetsi _ BC 59 11 JLFVZLU a RLJÜUÜU. 66008 _ _
: er Direktor : “ck uicht
kbmalbach 171.
Annahme des Antrags
_ Aktienkapitals , etngeteilt in 800 auf den ende Aktien 6. .“ 1000,-, und hrung der neu emittierten 800, 50111 _ nur 1908 an am Gewinn der Gesel]- _ ft teilnehmenden Aktien an die Eiderwerft. 4) Fur den Fall der_Annabme der Anträge unter
11 und 111 Antrags auf Aenderuna der fol- gkavben dx_s Gesellschaftsstatuts.
f Grund der gegenwärti en Statuten _nde Akjiengesellscbaft führt 612 Firma .prtun-Howaldt-Werft, AktiengeseUscbaft fur Schiffa und M _ Die Gesellschaft hat ihren Eis zu Rostock Großherzoatum Mecklenburg-Scbwerin mit Kiel und Tönning und niederlaffungen zu Uschaft kann nach
Alle üZrigen 111 der1 1912115116101 Serien geöörigen ViWÜ- Juni 1907.
Anteilsstbeine werden mit je 110 Taler eingelöst. Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. April 5. I. an: in Hambrzrg in unserezt Coxpons-Burexm, in Verlm bei der Dtrectton der Dts- conto-Gesellschaft,
1.1 S. Vleichröder,
in Frankfurt a. M. bsi der Direction der TiScouto-GeseUsMQst, _
in Cölu bei Sal. Oppenheim xe. & Co.,
in Amßerdam beiLippmauu,Noseuthalé-„Co. egen Rückgabe der betreffenden Anteilsscheine und mtlicber noch nickst vxrfallenen Verzinsung der verlosten Anteilss eine hört mit dem 1. Avxil d. J
erklären. Die Kl erin ZUÖIber laut
;détückskonto . ...- 11125084
693 049,50 Aktienkapttalkonw
Obli ationskapitalkor110 ) Z Z Z Z Z Zaza lungskqnto ........ Erneuerungswndskonw 1
.“ 114 9'6,51 Ueberweisung pro“ (
1906/07 . . Emeuerungsfondskonto 11 .“ 33 913,49
(Fntnabmein1906 07 , Ekyeuexungskondskonto 111 . N_e1ervcfo_ndskonto Tilgungéwndskonto . Zinsen vro
bezikks Wörmsi
|||ö.
"k ROÜrleitungs- w 475 424,84 ISW" PM 1 785 500,96 596 829,10 141 192,85
_ =U-Oberleit'un 11 () 361 07.
Kersten & ssb"?
eitun La [* . ' Vergiss]- 0 n agekto
' ätteneintixöx .
Jüchen und "Schul- der volitischen Gemeinde Berkau sowie versckxiedwnen Gütern daselbst aus dem Gemeindederband Bekkau zustehenden Reallasten.
2 Teilung des der Zebntko ätengememde m See-
gre na geme1n1chaftlich geb s [bft
kl.!
01chinenbau“.
-- ulatorenkénto .' .
_Summe der Baukonten . . . . _„korrentkonto
Zweigniederlaffungen zu nt berechtigt, weitere Z errichten. Der Siß der Ge
“1112661159116. Die
ooooooo
. .“ 39 532,-
von 4550 .“ schuld gen Planes Nr. 16
In 16 Ab. 1 - ___ändeYt s 1 wird das Wort 4 in „6
17 erhält folg. Faffun : ' "
Aufstchtörat hat alle Yeebten und i 1 welche dem Aufstcthrat nacb MaßgabeY-ZSÖGek-s seß0s m_fteben un_d obliegen, und ferner diejenigen, w_elche 111111 in 51216111 Statut beigelegt stud. Zu fernen Befugniffen gehört insbesondere: 1) Die Emfeßung der Vorstandkmktglkeder und derjenigen Beamten, we1che mehr
2) 7776771» e ene migung des An- und Verkau . sowie der Verpfändun von Jumwbilien,fs 3) die Genebungung zur mission von Schuld- vexfchreibungen sowie uur Auögabe und _ Ruckzablung von VorreäßtSanleiben, 4) d1e_G_enebmiung der Errichtung yon Zwet mederla ungen, 5) 01: enehmigung jedes Erweiterungsbaues
sowie der Gesamte:
6) ___n ÉWZWM Exaffungen im Betrage _1e _ en_e_a11gun,) (: er GeschäfWab [' , 1011211 dteyelben nicht durch BarzablLYgußre-
D1ed1_t we_rden. :: ita ieder kes Aufs törats be" FtßerklnYm _?JZBibtxr extwatiYen 2695917717
1 * ru s " ' - Traütmxz ZMA? 25007 .“,ne jahrliche MMW 11 na _ dieses Bett: 6 et"lleu Jahres ewmnanteil in Anrechnuég zu 61711ng _Der uffichtsrat kann zur KontroUe des Be- txtebes oder zur Erledigung bestimmter Geschäfte ern oder _mehrere jeiner Mitglieder oder im Falle der Verbmderyng derselben Steklvertreter dele- gieren und f:zr_derer1 Mübewaltung eine an- geFZffeY Ent!_cha?i_gx_z_ng bxwiUigkn. ur wngnrede :: ungsn cm a d- ' als am Ort des Domizils bleibt YSTIKYFM 7" d_1esen Pläyen „Lokalausschüffe' nacb näherer Besijung des Aufßcbtérats einzuseßen.
sWort .Kiel' wird Vor dem - burg“ eingeschaltet. WM „Ham _AUgemeiner Zusaß: Etwaige vom Register- 817171? ?_??ng x_XZkttionelle Aenderungen oder _ e 0 Nat Vor un . . . 5) AufsichtSrctSwablen. z ebme1 Mask 6 _Wabl der Reyisoxen. te Herren thwnare, welche an der Genera1- versammlung tetlzunebmen wünschen, wollen ihre x_äkuen bis um 26. Februar *. c:. 19115er der ublichen Ge chäftsftun_den im Bureau der Gesen- schaft„ Rostock, bet O_er Bank für Handel ck I :. Berlin, 5er 5611 Herren Magws ck FriZd-m. Hamburg. oder bei dsr Commerz- éDtseom-Bnk Filjalesmover, Hunovér. ZZZYZU unk.“ dagegen 51: Stimmkarten in Empfang DerAnsfitbtst-at der Aetien Gesellschaft Ne mu Sch1ffs_werft & Maschineufabrik. p ' Em11 Magnus, Vorfißenker.
[89616] Tagekudnng.
für die au erordeutli - __ms ___r ß che Generalversnm
EiderWerft Actien Gesellschaft
in Tönning
am Sonnabend. den 29. Februar 1908 Nachyittags _9 Uhr, im Geschäftslokal der Gefen? sÖIGft "Z T_önmng.d ene ngun_9_ es mit der Aktien esel] „Neptun Schmöwerft & Maschinenfabrik 711 9173777161 gesch1offenen Fufionsvertrags, durcb welchen das Ver- mögen _der_(§10e1werft, Actieu Gesellschaft als Ganzes obne Ltqutdanon gegen waäbrung Von 800 auf Jt_15__1_1_ck__er_kaute)1_de? Aktien 1"; .“ 1000„- der Aktien- ge 6 as .* ep un' an die Aktien " „Yeytuse“ Übéätragen Övird. geseÜtcbaft ur _n a _der enebmigung dieses Vertra 6 erfolgt dre “711661111111 der_ Aktiengesellscbaft in FirUZa §11_ck__env_e__ref_t_ ATZE?" G_ese_111ch_§1_ft.A __?Fr Wortlaut des 11 on _rag 1eg ür : näre im ur u der Geseastbast dur Einsichtnahme aus. B ca _Jn_t_cker Generalversammlun find diejenigen Aktio- nar_e sttmmberechtigt, welche 1612 Aktien oder Depot- scbeme der Retchsbank" oder eines Notars mit NummernVerzetchnts spatefteus 3 Tage vor der Innalversammlunß diesen Tag mit ein- gerechnet. bei der Gesellschaft selbst oder bei de11UFtrme_n-_ W tons alter, Berlin, Cbarlottensfra e 56 Magnus & Friedmann. Hamburg, ß , Commerz- ck DiScomo-Vauk, Filiale Hu- _ nover, Hannover. “ bmterlegt haben. Tönning, den 5. Februar 1908. Der Ausfitbtsrat.
G. Galles, Vorsitzender.
[89315] Außerordentliche Generalverfammluug von
Hotvaldtswerke, Kiel am 29. Februar 1908, Mittags 1 Uhr. im
Gescbä ftslokal.
_ . . . ..“26211,70 ? Kursverlust . . .
die dun gehörenden, später fäUigeu Z'nSconpons und Zinsscheine unent5e1111ch zu übergeben. der etwa fehlenden Nummern wird an dem Kapital- wert-. gekürzt.
In betreff der geschehen:: Auslosung vu Aaleihesaeixen der Stadt Elberfeld vo- Iahre 1889 wird aus die Bekanntmachung von 27. Nobember 1907 verwiesen.
Von den früher aukgelgften Elberxelder Stadt- und Anleibe1cheineu Nummern noch nieht zur Einlösung gekommen:
Auswsm-g zum 1. Juli 1900:
Anleibeschein vom Jahre 1899 Buchstabe 1)
Anklosuns zum 1. Juli 1909: NMMO vom Jahre 1899 Buchßabe 4
r. . Anleibescbein vom Jahre 1899 Buch|abe 0 Nr. 4864. Auleibeschein vom Jahre 1899 Buchßabe [) Nr. 2059.
seaen Srcbetbeitslcistung vorläufig vollstreckbareVer- irgend einem Orte 111121111113 des Beklagten zur 12511 5% Zinsen vom Klagezu ellungstagx ab. Der Beklagten zur mündlxcben Ver- Handlung “ws Rechtsßreits vor die zweite Ztvilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg (Els.) an; 5111 29. April 1908, Vormittags 9 Uhr, 11:11 du AMNderung, einen bei dem gedachten Ge- 21:51: 1:19:10me Anwalt zu bestellen. ke: ZsfeutUÖeu Zufiellung wird dieser AWH! “ZZR“ “YFZ J 1908 . . anuar . WQWMWUÜ des Kaiserlkben Landgerichts.
Zu: EWU bis T-nluebxuer und zur Fes BUMM werden . ' _ R.Mandersesungen öFMUU bekannt 9?“ ck :
4, 'rrkM b . 2999952“ "“
(J. Regierungsbezirk Erfurt.
Kreis Schleusingen. _
1) Ablösung der auf den Grundfiucken Parzelle M Kartenblatt 5 Nr 419 und _420 der G Viernau der politischen Gememde Viernau gad der Schäfeteigenoffensckßaft dortselbst zustehenden Hutungs-
sauna des der politischen Gemeinde Raasen Parzelle Kartenblatt 1 Nr._19, 74 38, 40, 42 und 43 der Gemarkung St. Kilmn xu,1ebenden Hute- und Tt1ftie tes.
3 Ablösung der auf Grund ücken der Gemarkung “"' leufingen ruhen Scbleufingen ou enkicbtenden Erbünsen.
Allen derxjenigen, dée bei diesen Auoekkanßerseßqum ein Jnterene zu haben Weinen und th'jeßt' noch nicht jugexogen worden f'md, witd ck überlaffen, 1115 s tens dem auf den 25. April 1908,
in unserem Dienstgebäude immer Nr. 89, anberauuüen 115 du Ausbleiben“,
des Deutschen Reiches verlegt
§ 2 find hinter dem Wort .Die erei' die .und Keffelschmiede' und am ßS-b Paragraphen dre Worte „sowie die Cr- 9 dem oder die Beteiligung an mit vor- be rn Beziehung stehenden m Im und Auslande“ hinzu-
Dauer der Ge- it nicht beschränkt.
_ rundkav1tals
8 000 000.411, emgxteilt in 8000 Aktien 3.1
s. 1 Mrd abgeändert und lautet:
5 is_t an die Bestimmungen des
0151qude MYUTUsauömlung 11 ca 6 : un .
Abs. 1 erhält fo (; den
191-at besteht aus mindestens fieben
nfzebn von der Generalver-
Voliständige Nummernverzeichniffe der zur Rück- zahlung ge1an enden Anteilsscheine 11111) vom 3. lfd. i uns und den obengenannten Bank- bävsern zu beziehen.
Hamburg, den 1. Februar 1908.
Die Administration der Köln - Mindener Prämien -Anteilsscheiue. Norddeutsche Bank in Hamburg.
blung von 4550 .“ Der Betrag
Ueberweisung ' Öko
Kläxer ladet den Kontokorrentkonto
Rßcksteßungskonw ...... , N1cht ungelöste Coupons der Obli- B ?_tio_nen_. 11011 . ._. 661 ..... 0 er tun er ungs on onto . ftpflichtverficberun sfondokonto . .
winn- und Vetlu rechnung . .
*euvk'SSkonto ........... ä(;:teMteuerkonto . . . . . ....
............. .. Betti: Unternehmungen 1 um Zwecke auf den Gruudsiückm
obligationen find folgende 8_ 28 wird eingeschaltet: Die
1chaft ist auf bestimmte 1 erhält fol .
[ ] Bekmtmathun . Bei der heute erfol t felder Stadtobliga
find foM
9 en Außlosung von Elber- neu und Auleihescheiuen de Nummern gezogen worden: ligatioueu vm Ijhre 1875:
Lit. 1 Nr. 2 16 36 43 112 168 191 221 244 262 294,11 Stückzu 5000 .“ = 55000 .“
Lit.!k M13 45 82 130 161170 182204232 236 241 281 293 307 376 396 416 420 430 464 64 568 576 612 766 812 835 34 940 946 980 997, 40 Stück
den, an die SWWWÜUN g.
unbekannt gebliebener
;; der Legitimation der
bei uns an-
'1ung zum Erneuerungofonds
'dksung rum Tilgungs- ........ . 10 026.-
Die Einnahmen be
er or an Die Aussaben bet
trugen . .“455110,79
.“ 65 042,75 ragen . . 38004204 *
die Müebenden, Voruitta
«HWY? Termine zu melden, 1,9in11
d d "FIT... u und böößens fu
487 520 527 531
Tagesordnung: 1) Genehmigung des Vertrages mit der Aktien- geseÜscbaft Neptun, Schiffswerft & Maschinen- FTF T_n _Roséock, bexrrteffen? Beteiligung an n erne men 1111 un eren i - uud Mascbxgeybaubetrieben unter UeberTYuT von 5000 Stuck Aktien dieser vereinigten Unter- nebtyungen im Nennwerte Von 1000 .“ zum Kurje yon 115 9/0 nach Maßgabe des Vertrages. Nähere Verrechnung ift vorbehalten.) 2) ur den Fal] der Genehmigung dieses Vertr es Aenderung des §2 unseres Statuts mit Wirkun a711: das laufende Geschäftsjahr wiefolgt: „Gegen and Fes Unternehmens ist die Beteiligun an dem Betriebe von SchiffSwerfteu und Maschinen- fabriken sowie Errichtung von oder Beteilk ung an mit Vorstehenden Betrieben in Bezie ung stehenden Unternehmungen im In- und Aus- lande aller Art."
Die Aktien find bis zum 20. Februar 1908
zum Zwecke der Legitimation bei der G 11
11.6.6912. "*"1.*".7«“"- 75“ 38: . zu er n 5
Bank in Kiel zu binterlexen. v er der Kieler
Auslesen zu- 1. Juli 1909: Aaleibestbeine vom Jahre 1899 BÜstabe () Nr. 5418 5857. Anleibe1cheine vom Jahre 1899 BMW 1) Nr. 136 2858.
“"M"“.YYXZ. zu m 11 und im Abs. 3 67 dem
Labs! im Fc1_1_l_eb der VM» .die Auseinander-
uu m gelten en muß.
WRZrsgXurx. dai o
LUUUR. den 25. November
Westfälische ' Kleinbahueu 21.46. Der Vorßnd. von T1p,pelfkirch.
11.1111.» deu 9.100»: und Sebul- Gemindembaudx Döhren 11!“
2 111th der ' vemm! Lage ["“;-52211, zum SmewdebkxirkmMoß-SQZFM at-
9.71 248 251 266 267 270 auf die Hauer von vier Jahren
497 509 564 568 586
. ua: 1908. 30 I'" 891 896 897, 28 Stück
K mgüche Ga-emlkomwisfion. von Bekk-
k ! ird das Wort vier in ,subs' werden die Worte „ju notariellen estrichen.
*
Protokoü' g
Kiel, den 4. Februar 1908. Der Borna. Georg Howaldt. Georg Howaldt jr.
6000 .“ jährlich an Gehalt oder Tantieme
der Werke im Werte von über 10000 .“
we1chkr Betwg auf