1908 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[89626]

OrdMliäe Cueralbeesmluu der Motor- bom-Kktieageseasehaft Kaskberge m 28. Je- bruar 1008, Abends 8 Uhr. im Heunigscben

Lokale. ck ' or

Ta? dmg: Vorlesung des Gecbäftsbericbu und de: Bilanz pzc) _1907 und Erteilur'a der Entlastung.

Abwuate, welche der Versammlung beiwohnen wollen, müffen ihre Aktien 8 Tage vorher bei dem Vnftnde deponieren.

Der AufsQtU-at. Franz Hennig.

[89619]

Zu der am Dinkmg. den 3. März 1908, Abends 81111". im Schützenhaus: zu Neubranden- burg stattfindenken

Generalversammlung

der Aktiengesellscbaft .Augustabad' beehrt stcb die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen Der Auffiehtßrat der Aktieu-Geseasthaft „Augußa-Bab“. Landsyndikus M. Raspe, Vokßyender. Neubrandenburg. den 3. Februar 1908. Zwecks Ausübung des Stimmrechts find, die Aktien in der Generalversammlung Vorxulegen. TageSorduung:

1) Jahresberiebt, Vorlesung der Jabreörechnung und Bilanz, Decbargeerteilung. Beschlußfaffung über Verteilung der Dividende.

2) Neuwahl für zwei auszuscheidmde AuffiÖTSrQs- mitglieder.

[89303]

.“ 8 .“ Y An Grvnkstückskonw: _ Pn Stammaküenkav'ctalkonto . . 651000'-- Beftand am 1. 10. 06 ..... 219 48219 'oritäLSIktienkapitalkonto . 649000-

, Gebäudekonto: .“ bligatiouökouto ..... 575 50)-

Beftand am 1. 10. 06 943155,05 Russel. Obligax- u. Gensinn- Zuxang ..... 16 979,10 anteilscheine ....... 1 550 - 96013415 . Obligatioys- 2c._ Zinsenkonto. 12 24250 Abgang ...... 1' ,- 958 934 . Rückz'tändtge Drvidende . . . 750- Oefenkonw' . KdeUNUL 111 laufender NLÖ- 2 Beftand am 1. 10.06 446 581,07 JMSKZWZU; """" KWZ? Zugang ...... 22 414,91 468 995 - ' ''''' __ . Aktevtenkonw ....... 131 132 95

- Babaanscblußkonw: „. . Delkrederekonto ...... 10000 -

Bestand am 1. 10.06 103 041,56 Amortisationskonw: .“ Zugang ...... 260446 105 652 ' Bestand an:

, Transvortbabnkonto: 1. 10. 06 . . 776 564,15 _ Bestand am 1. 10.06 233 114,79 Abschreibungen ] Zugang ...... 17 662,96 250 777 per 1906/07 9908305 875 64720

. Maschinenkonto: , Reservefoudskonto ..... 5492521 Bestand am 1. 10.06 676 288,62 Gewinn- und Verlustkonto: [ Zugang ...... 264 057.45 Vortrag . . . 6100.68 **

94034607 BetriebkFervinn ; Abgang ...... 1690,- 938 656 per 1 /07 182 770.31 188 87099

. Mobilien und JnVentar ..... 51587 J

Vorräte an Kohlen, Koks, Säcken, * Tonnen, Reserveteilen und Ge- ', brauchsmaterialien . ' ..... 162 725-

. Vorräte an_Robmaterialien, fertigen ; uud halbfertigen Produken . . . 113 539906 .,

, Mabeftand .......... 505356 :

. itorJebip laufender Rechnung . 12? 3923129 |

, diverse * noten ........ ' |

3 557124191 3 557 124191

„Meteor“ Aktien-Gesellschaft Geseker Aktiva.

Oiluz von 80. Sedieubee 1907. Pasfiba.

[89292]

Aus dem UMD"! der . " Actien- gexellftbaft für ' lenbetrleb MMK; Ablebens anögescbieden: Herr Apotheker Rudolf Vom, König!-

ber i. . Wees i. Br., du: 4. Februar 1908. „PinnaU“

Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

R. Eggert. ppa. Pliwiscbkis.

[89304] Hessische LMek-thuhäwkn!

Aktiengeseaschaft iu Dmßadi. (Unter Leitung und mit ZWguutie des Staats.) . Stand vom 31. Dezember 1007. Gesamtbetrag der umlaufenden vaYFMdbttefe

GesamtbktrZédder umlaufenden Kom-

munalscb Verschreibungen . . , 26198 700,- Gesamtbetrag der 100118 Hypotheken-

register eingetragenen Hypothek-

forderungen (nach Abzug czller

Rückzahlungen oder sonfügen

Minderungen) ........ . 64 164 243,04 Gesamtbetra der eingetragenen

Kommun ebensforderungen

(110117251119 aller Rückzahlungen

oder [onskigen Minderungen) ein-

schließlich der Forderungen mit

kommunaler Gewährleiftung . . . 2746439324

Kalk- und Portlaud-Cemeut-Werke.

Nach Prüfung der vorfiebeudeu Bilanz bescheinige Ter Borftanb. Der Aufsichtsrat. üb deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig

Kronenberg. Natbo. A. Kister, geführten Gefchästsbücbern der Geseüschaft. ' Vorfi8ender. .eseke, den 20. Dezember_ 1907. _ Heinrich Lemke, deteidtgter Bucherrevisoß Dabu. sewin- uud Berlußkotto am 80. Septmbn 1007. Kredit. «. «3 .a- [3 An HandlungSunkostenkonto: _ ) Per Bruttouberscbgß der Gehälter, Steuern, 313133, Skonti, :- Betriebe 35.331115 53- ] Parti 2c .............. 78 8841 Verbr_auch-! an Brenn- , Bariebsunlostenkonto: ? watmalien,Betriebs- ! Beiträge zur Berufögeno enscbaft, _Jn- *. löbnen :: ...... 42162009 validitäts-, Kranken- un Feuerventäx- ': . MietSeinnabmeu . . . 6209.03 rung :c. ............. 2637291 Obligationßzinsenkto.(3: ? . Mederekonto: : VerfaUene Zinsscbeiue 750;- Rückstellung für etwaige Verluste . . 5628z54 ) | RWaturenkVÜto: _ [ ; Materialien und Reparaturen für Jnftand- [ haltung der Anlagen ........ 3748|1' . Obligationßzinsenkonto: ? 410/11 der Obligationsscbuld ...... 25 991. Amortisationskonto: [ Abschreibungen für Abnußung der An- Z lagen usw.: _ .“ 1 0/0 Vom Grundstuckkonto . 2194.82 2 ,. , Gebäudekonto . . 18 863,10 5 , . Bahnanschlußkonw 5 152,38 5 . . Oefenkonto . . . 23329,05 10 , , Mobilienkonto . . 5073,53 5 . . Transportbabnkonto 11655,74 5 . . Maschknenkonto. __“ZL81_4_4_3__ 99083 Bilanzkonto: Vortrag 0115 1905/06 . . . 6100,68 Betriengewinn per 1906/07 182 770.31 188 870 : _ 428 579 428 579 12

Der Berkand. Der Aufsichtsrat. Kronenberg. Natbo. A. Kister, Votfißender.

50/3 uweisung zum Reservefonds ........................ 5 9/0 insen für 629 Gewinnanteile k 500 .X- ................... 15 725 - 30/6 nslosunZuder Gewinnanteile, 20 k 500 .“ .................. 10 000]- e au WSW uud Vorßand lt. Statut ................. 20388 38 139/11 Dividende auf ,x 649 000,- Vmugßaktien ..... . ............ 8437 - 69/6 DivWende auf .“- 651000,- Stammaktien . ................. 39060-

Vortrag auf neue Rechnung .........

wurde von der eu Sennalversammlun genehmigt und die sFrtlge Dividend Mili ck ebase. L . U. . in L at be . es , 8 und 9 der GeÖLpußßautellsÖselm 5an die in

am der Geraalversamalnua Metelen “WfW: Nr. 34 41 45 52 96 152 153 201 267 443 444 615 und 616

die ck- 14: MW

268269281348381405 'esele.deu31.Jmar1908.

Der VerteilunasvorTÖla :

------------------

Zamek löft auch e Zinksebeine

NaY Prüfung der vorstehenden Gewinn- und Verla rechnung bescheinigt ick deren Uebereinstim- mung mit den ordnungßmäßig geführten Geschäftl-

rn der Gesellschaft. eseke. den 20. 1907. Heinrich Lemke, vereidigter Bücherkevisor.

ein.

Der VW. Kronenberg. Naldo.

_ Erbe esucbt! Wer kann bestmmje ' nag machen über den Aufenthalt des am 26. Anouk 1862 'm Krempe in Holstein gehorenen Bautechnikers Knud Deileffea! Notwendige Auslagen werden erste!!!

Antvoorten zu richten an den Pfioaer und Prozeß-

ageujeu Curt_ Koch in Krempe i. Holstein.

Am 25. Dezember v. Js. vetßarb zu Liegn Jethtsuunlt und Notar Herr Iußizni

annum. . 1) e EF?" «YH 01F:BathaN

verw. au 0 ze eumauu, Leborene Böhm, in Reußendnf bei Waldenburg

Schl.,

2) rau Restaurateur Emilie Hardt, gebotene eummm, zu BteSlau, Braudmbu 3) Frau Reftaurateut Selma Friedri , geborene Neumann, 11: N 4) Bankbeamter Otto Neumann Bobtauetstraße 9.

5) Bautechniker Alfred Neumann

_ 0333556111 5316 2061 des Bürger- iche1t Gereßbuzs für das Deutsche Reith ubiger auf,

7) Erwerbs- und Wirtschafts»- ffensch ft

8) Niede'rlaffuux Rechtsanwötltem

[ 7] BMW.

311 die Liste der bei dem Kammexgericbt zuge- lassenen MWWe ist am 31. 1». M15. unter Nr. 217 eingetragen: der Rech Bever bier, Otanienburgerftraße 60763. Berlin. den 3. Februar 1903.

Der Präßdent des Kammergerickts.

; xc. von

tSanwalt Otto WW

89295] OWM. *“ BUW- Jn die Liste der beim hiesigen Land nicht zu c- laffenen Recktöanwälte ift beute der GIrichtSaff or zu EMMA“ Dr. Peiperk ku Cöla eingetragen worden. Cölu, den 31. Januar 1908. Der Landgerichtsvräfidmt.

8:61:11ng

ibre Forde- Koutat bei einem jeden von mts oder bei dem Königl. AutszeriÖt L'Fkuiß TU chblaxgericbt anWexdeaKnFine Fn- m ung, 1: tunerem en er e- voamäthiiaxm. Herrn Meat

Liegnitz, erfolgt, wollen wu (11! bei einem jeden von uns erfolgt gelten [affen-

rungn binnen s

] Der RQUMwalt Dr. Carlo August Mme ift Y_n die Liste der kein: bießgen Landgericht zu- gelanenen Rechtsanwälte eingetragen worden. nt Naia- den 1. ebmar 1908. Köaialübes Landa

]_ BUWan.

In dre Lifte biefisey UmtsZericbts wurde unter Nr. 5 beute als zugelaneu eingetragen: Henin mit dem Wobnßv n

Pallas: iu

]

it laden wir die Inhaber der Braunerecbtig- keiten und_det TeilsÖuldversÖreibungen der Osterode: Stadt- Bterbrauerei xu Osterode a. Harz . Februar 1008, Nachmittags 5 Uhr. zu einer .neulbersmmlxmg im Saale des Hotel Kaiserhof bierselbfi ein.

Tagesordnung :

Bexcblußfaffung 3313er die_Liquidation und Ber-

!) ausm.

H., den 3. Februar 1908. Direktvrünz der _ Ofteroder Stadt-Bterbraueret. Schmidk. Müller. Ahrens. Heise. Scheider.

Kaako-stud- nnd Mmen-Gesellsazaft.

Auf Grund des Artikel! 31 des Statuts werden die Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer Uualvasmmlmtg

unzenbausen. .mazmhausen, 3. Februar 1908. Kgl. Bemo;Ö AFtsguitbt. o .

7] __ In die Anwaltsliste dH unterzeichneten Amu- nichts ist beute der Rechts::nwalt Herr Max Emil ler mit dem Wobnfis iu Sebnitz 1. Ja- ein-

. Januar 1908. _ lich Sachßschck AWM!- vekamtmnhmtg. In der Wie der bei dem Kammergericht xu- gelaffenen Rechtöanwälte ift der unter Nr. 21 eingetragene Recthanwalt Wilhelm Feldman! bier, Oranienburgekfiraße 60163, am 31. Januar 1908 gelöscht worden. Bulk. den 3. Februar 1908.

Der Mäßdent des Kammergericbts.

lb zu Berlin idem König-

Qfterode “D getragen worden.

SMKönig

uf Sonnabend, ärz !909- Ok Uhr _Nach-ün s. 'm die Geslbäfmaume der Gesellstbast, Schelling . 9 1, Berlin, hiermit ergebeuft eingeladen.

Die Hinterlegun Stimmwcht außgeü

der Anteile, wnden sol], bat entweder beim dem ?ankbause S. Bleichroeder ku Berli-

kk

miurger Filiale der Deutschen nk in hamburg oder

Direction ber Dikento-Geseaséast in Onli: oder

Firma L. hirstb &. Co., Warnsort Court, Throgmorton Sjwet in London

zu gesebeben- 1) Vorla e der

_ 91.1913an1 33.115131 Heid fur "'““ "" ist auf seinen Antrag in der Liste der lichen Landgericht 11 Berlin zugelaffenen Rechts- anwälte beute gelöscht worden.

0 Berlin, den 1. b“ d“ J

ebruar 1908. Könißl ckck LandgrriÖt U.

ekordmms :

mit der Gewinu- und chnung für das abgelau" jahr 1907 sowie der von den: D- den Revisoren x_u erstattenden Berichte. (Die Berichte nebst Bilanz werden zwei Wochen vor der Versammlung in dem Geschäftslokal: der Gesellschaft zur Ansicht der Anteilinhaber aus-

) schlußfaffung 1'zber die Erteilupg der Tat- Duektorium und dre Nevis 3) Wal)! der Revisoren für das Geschäftsja 4) Neuroabl zum Direktorium gemäß Artikel 16 ws Statuts. Weimar. den 4. Februar 1908. Der Vorsitzende des Direktoriu-k: M. v. Brandt.

9) VanlauZWeise. Kein.

"

10) Verschiedene Vekamtt machungen.

] Von der Mitteldeutschen Creditbank und der Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Anixag Jeske]!

uu. .* 1 500 000,- vollgezablte Aktien Serie 11 Nr. 1501-3000 über je .“ 1000,- mit Dividendenberubtigung ab 1. April1907 und uon. .“ 1500 000,- 410/11 Obligation: _Serie 11, rückwblbax mit 102 0/0. 1000 Stck. uber „44 1000,- Nr. 1-1000 und 1000 Stck. über .“ 500,- Nr. 1001-2000 der Deutschen Eisenbahn Betriebs - Jesen- s Aktiengesellslbast zu Berlin zum Bd cubandel cm der hiesigen Börse rumlaffen. in, den 4 Februar 1908.

Dmnnngzaelu an der Börse zu jerlin. Rothschild.

Ilexkleubnrgisther Lloyd o. m. b. o. Am 22. Februar d. I.. N findet im Konto: der Geseascha . Sr- Mönchem

schaftsversaumlmtz statt. 1) 0615111153187" Z'YWÜ 6 Ges 11 r s o eue ' "abr, Rechnungsablage und Bilanz. Offs, faffung von Dechargeerteilung. 3 Bescblu affuna über Gewinnverteilu Februar 1908, Recklenbmgisajn Lloyd G. u. b. o. Die GesSäfts Gustav Fischer.

aftung an das

Beschluß der heutigen Gesellschaftnversawm- lung tritt Unsere Gesellschaft vom heutigen Tage ab

:. alle, die noch Forderungen an uns baden, auf, [olcbe sofort bei uns einzureichen. _ Wpersrherbenxerkemb.o.!rmsrhwng, den 29. Januar 1908.

[86468] _ Fraukfurttr Verbandßos Fahrt!: C.NegenaCxö.m.b.H. Frankfurt a. M.-iockrnheint. Daub Gesellschafterbesebluß vom 7. Januar 19ck ist unsere Ecstaschaft mf Gemäß § 65 Abs. 2 des schaften mit beschränkter Haftung fordern wir umu: Iläukiger auf, 8:5 bei Frankfurt

iquidatio Wir fordern

kings 4 Uhr, ordentliche Me!-

1611. Geseves über die Geßn-

uns zu melden. a. K., 25. Januar 1908. D Li

C. Degen. _.;-

89252 Die ].HandeUgeseUscbaft in Firma Alfred Walucfelbau-jeselsth. ". k. H. ck «» 931-3K3-3M33365351 U n U N Berlxn, Kurfit. 33.

[89269] ___"- Eesellschaft für Abfall Producte

nkfurt a/M.-u beschränken oaftm» GeseUsÖaftsbestbluß vom 31.3anuar1903 esellschaft ausge KMW- Karl

ae Ansprü-be an s'md bei leßterem mu . lOppeubeimer.

IMI elek.

Wäglith eingegangene Anträge zur .e- tfterversnnulmt am11.Februu1008. r, Sendler, Habelmmm, eßler in Stettin:

der Gesellschafter wolle be- schließen, dem langge egten Wunsche der bisher im icht vertretenen 9 Ptovimen eut- 8, einige Stellen im Aufficbtöeate durch Ein- nebmer aus diesen Provinzen zu des der Zahl 11

11:11ng tosenertriebs-Cesellsaxtft Kgl. preuß.

tott-Einnehmer s. m. o. o. Jacobi. Engelbrecht.

k Nachsol er 8. u. i. . und ('n'-kurz. ' rg, infolge Ableben] al!

ntrag Seiler Klaw v. Normann, Die Versammlun

wem: nötig uffiÖtSrats-

] Die klausi" |M _mfgelsßu Fansi- m' zu Iulia werde- Beeliu. den 4. Februar 1 Du Liquidator Steavektreter: C.

selsöaft kü! Wat Dale!)

““Y“-“."...-

omknn

908. Dr. Al. M- Waldeck- Waldorf

, deu & Februar1908. CUUUÖ,

Sechste Beilage

zum Deutsthen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. WMW _erliu-D WUW

DanbauW"YeU“ckwchch“düBWachMmmasdeMdchs-Güt ts-Veveixts-Geno" * - - . W “M"“ P““"“* Gebchxchsmußer- ? sow“ di? TUT?- lmd FaTrplmOeanUnachungsen MYM“ neu MLM YZF «M13MZKZYYMYQMNFHMÖWMMae' Über WMW

Zentral-Hemdelsregister für das Deutsche Reich. 33. 31.)

Das Zentral ndeLSregi“"ter für das Deutsche Reich kann durch (1111: Post alt ' - - _- _ Selbftabboler auch du die Königl'lÖLE edition des Deuschen Reichsamei-Zers UJYMÉWM Berlm fur Daß ZMFWWÜMU“ ".": W DW NSW MWT in der R el ' ' _-

WM “ers 07 ' rglrchreußischen Be ugßprets bett 1 80 " ' - - LI „WSW- Der

S zug , 8 .erbelmstkaße 32, 5?sz werden. F Insertionsvreis “Its. ! “92011111 LTM WZ VeLeZtijea-Zr Emzebxe Nummern kosten 20 „_z. ...

Vom „Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich“ baden heute die Nrn. 32.4.1md 3213. uögegeben. London; Vertr.: H. Neubau, Pax-Anw., Berlin Für diese Anmeldung 1820 beiZdeZZPrüfuag gemäß «wer.; Vertr.: Dr. W. Hähnlein u. L. Werner

PÜtMte. 377. 61. 13. 6. 07. _ _ P .l , _ - _ 155. T. 12 000. Mebrfarbendmckpreffe. Nils dem Umonövertrage vom "_Z_“ die Priorixäj ZA" - "' BCM" «"-9“ „23 W- 09-

(Die Ziffern unk- 53315331 die Klaffe.) ts: Tör-blahh, Helsmqbora; Vertr.: H. Näbler,„ „,x «MM, 91 W 1-4' 17“ 00 .. F*** ““" AWWM **? 5". 77? PMW IMT?

ZFUW, Berlm 517.61. 7. 5. 07 «„kann, """ ""I *" CWM VW ')0'1'06 dem 0313335331333 Vom 1_“""é*1é' ZZ die 91333115:

1) Anmelduu en. 1511. G. 25 082. «153113333 1" ver- - » g schieden große SchaltbewZ-gungen HY WLAN; Bld“ F“ 23 48T Regeluna 99" WU SÖWUUI- Mf Grund der Anwekdung "111 S.:bweden 00111 2. 11. 05

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nacha - . massen versehenen Antriebs 1" ' ' ' .

genannten an dem bezeithneten Tage die Erteilung YKÉYUÉHFYMALFDF I'ÜzxwÉü-YÜW; maschinen oder StromeneuxecrlZMYltefxra-AWT- IKM"?! 3022 23317117 . “8 --

eines Paients nachgesucbt. Hinter der Klassenan “67.8. “_ 6. 07_- - 09- Pat.- nwalte, Berlm Leaxm 0Z-Lah-eyerwerke A.-G.. Frankfurt «M. der Stekle' der 911381611 (5733126529861?r rereYÉY-g . :) . *

if! jedeSmal das Aktenzeéchen angegeben. Der Ge . . .. , . " * - - . . . . Yad Oder AUFHYUÜ ift Uen gegen uu 6M_ YYQYÖ 33 1337131 ÉIYWYYYHUUZT zum SFK? OU. K. 34 068. Kollektor- und Bürsten- ZTTLLUZFKSYYIKYÖYI 15er NY::MLF klkéeemes

“'" ""S “e * . . max»... Joseph WUK . r _ t -_ ordnung für elekjriscbe Maschinen. Louis Kriéger 5111333, 13 " 333 B..?" . 3- M: „S“ 25. L. 22 008. Tngnetmascbme. Hermann (3. W. Hawkins ck K. OfiuxPhZÜZ-FÉZT YFM u. Cie. Parisienne des Voitures Electriques Körvns. 43-111: Ulfert, BÜÜUZFFÖWÉYTZFÉY

Lüdemann.Hallea.S.,Böllberzerweg 59. 11. 7.06. 51? 11 (Brocédés Kris ) - - m - A 22 1“1 06 ,a. L. 24 5.2. Korsett Witali, je zwei Bändern 15. . 5. 12. W. _ . _ B WR QU - PUWka V r.. BU - .. .

- g. N- 9357- «1353-3115... "1 5 den " . “WW.- Max Wasner- G- Lemke, Pat.- 421. B. 45 659, " « * . beste!).nden Stmmpfbaltern. Jules Lindauer, Tvpenbebeln beeinflußte: UniwersalxkjeFel. Nonümt- Anwalte, Berlm 897. 13. 26. 2. 07. 8611111700" ung M. BaumzmekUSMQQZÜUGMYÜÉT

ZMWÉLYYYÜJÖM. kk MUÜK- Pat.-Anw., Berlin ÜUQUFUU'Wb Jthixkuwb?“ Kührt *Niegel- Fur dme Anmeldung ißWbei_0e§ZPrüfans gemäß Léfm. ;. H.. Berlin. 26. 2. 07.

_ _ _ . . . , km .u. . .. km 3. 12.1007. ' '*ö- . .. . .45660. enkel!“ *i'é' Yffe ÜstßnZIÖreiYYZWÉÜYYaß? FM.] 153. YFM. 2333333313333 5713312331313. dm “"WWUI“ W 14 12. 00 d“ MW und swbeWäsung- MYD-FLTFKWÜYYÜTT berg,Dötschmannsvl. 7 17 “8 07 ' ' rväßenycxn SebrezbmascbinenYoÜWritm' gKachite mf Grund der Anmeldung in Frankreich 50111 fabrik, G. m. b. H.. Berlin. 26. 2. 07. “Ja. 84 831. Gasßlübléchtßren3er für häu endes Coxvsuv. Ibo". V. St. 11: Vertr.: 6- Mwst. 15“ 10“ 06 “"NEU"“- 429' D' 19 040" PTWMsPkSÖUaschi"k-TMsche und aufwchtstsbendes Gasglüblicbt mit éiner (:I? dem H S_vnanann, TdSwrt 11. C,Herse, Pak-Anwälte, _21g. D. 17 003. Polarismtes 9211313 mit AUUHOKWUU 6. m. b. H.. Berlin. 1. 10.07 SakiufübrunJSrobr gegen die Mündung der Sau Berlm AN'W' 25' 3" R mnebrablalanbxer megenden Wicklung drebk-a: ÜÜYMSU LOF St“ 12 404' Vorrichtang, UU Ü'kk SWS?- kammer einstellbaren RegelunJSscbkibe für die Luk?“ YM R' 33 828' Warmzaustauschgefäß. Siea- aus cxertem AMD DeutsÉe Telephouwerke SMÖWÄÖM Mi! WAW TOWN M SÖJMM infubr. Franz Kratky th- Vertr' 001.11“ med Mertens. Cöln, 911151133337, 410.07. c. U- b- o.. BLM"- 24 10- 06- “"S 1" SMW? M U? EUWÖÜ 1" ki“ Par-Anw., Berlin 897.61 2,9 __ 0.7; . . , , 17a- _:_): 40 093, Versakrm „.d VMWW 213. D. 18 9:5. Elektromagnetiscber Selkst- senkkékbte LIZ? jür Berlikexscbrift za br'insén- (Tati

Fü: diese Anmeldung ist“ 5.113“ Pr'üfun «33.1- M 3131351333 und Vnüüifigung Von Gasen- 331353153. Deutsche Teledbouwerke (9.3.5. S““ BUN"; SWSWÖW- 17- 3. WM“ Ueberewkommen mit Oesterreieb-Ungarn 001116 12 9? Gotthold Hildebrandt. Berlin, Königgräßerstr. 107. O.. Berlm. 30. 8 07. Stadler," Frrsrenau, Fregeßraße 36. 20. 9. 07_ . die Prwxüät auf Grun'd der Anmeldun in 'Le-ßer 1- 3- 07- 315- F; 22 770- Eltklkistbkr Transformator- 435- B- 45146. Selbstverk'äuferfürElekrrijitäx. reich vom 29_ 1. 06 anerkannt. 9 ' 17a. M. 20318. Kühlderfabren bzw. Gas- 91T"; ZU]; i- Pat. 190 272. Otto Frick. Salts- BUSW- Elektricität01Werke A,=G., Buli- 41 St 12190 Vorrichtun um Ableit d WÜUMsungWMabrm Rudolf Mewes, Berlin, löbadM- 'SÖMD-Z Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 10-1-07- " Veébrennngsgase 0011 der quzkaßmzm des Bannex Pnswalkevtr. 14. 5. 3. 06. Sell; P;;tzAnwälte, Berxin ZW. 13. 24. 12. 06. 48a. R. 24 333, LWF; VersÖrgUng 322 [„U bei vaertlampen mittels löffelartiqer, um die Saug- 51519“. V' 1141211764" GEinzelsÖweUen Wit nacbftell- Fur MW Anmeldung MAFA- ZULZPW SWW YTYLÉTU*KUFFP4 FINNLO RUM“, MMMU,

», - en,:uert : ' *“ ' "**-' '*'," «7113979 . 313"... »" 33.3... -_3 333... “» «1- 3... 3... 55. H. 39 326. Mascbxnelles Scbtämvnxabrén. Iowa, V. _St. A.; ern.: Hans Heimann, Pak- mf GMFZ“ der AUMWUNZ 'm STRUTS“ MU SMW“ NewYork; PZM“: Dr“ D' LMMMJU Dr. Paul becker, Duisburg. Roonftr. 5. 30.11.06. AW" BNN" ZT 11- U- 6- 06- 27“ 12“ 09 MUMM" F*NDJF' YÜZOF“ NRWM PU'UWM“ Berli"

Cd. L. 24 823. Ein - tu - Für diese Anmeldung ist bei der rü" n emä Ilh; K. 31087. Verfahreä 11111 B t "b 1) .. , rnb ng zum Pafteunüeren . _ P '" 9 ß elektrtscben 2013363313513, 5333533713231er 435- S““ 27317- WWW 337315633131

' o . , ' . ' ' W. ' " ' „' &

ZYath-UPZ. TF Ü UYYÖYNMYFUYZ' dem Unwnsvertrage vom M dre Priorität __Bebä1atsekr 05016! SchFeUkammern durcb verengte Er: LAYER? TMZ JIUZUIÖHL- WWU! Schulze. Kurfürstendamm 47_ 31. 8. 07_ auf Grund der Anmeldung in den Vereiniten un a_n_ e Der unden smd. Fredrik Adolf ': " “_“; . . - ,. TaktilFZ 23 JW. Vorrichtung zum Fäxken losen KaWa 817011“ Fuzerifa vom_ _16. 9. 05 anexxannxg B YYY? ;_;-FORUM; ; FW,: H. Nenbart, P60.Anw., ZTFMZKCZL Zo?“-UYZZJYWZQYXZMYZT 1211161151an aäYküß LYTUJ THW? “815331111311. babxén Ädols Zwickl. JEWCUWQZM [ur Hange- 225. B.'4o'13':.' Verabren Zur “**-arstellur mÄÜNM' Aérogengas 18:5. m. b* H' ÖM: Friedrich Dressen 0113111111711 36 "21 3 07m 9. 4. 07. o.. «:D-God». „M MMM dn Benzanthronreibe. “Vaduz? "W" 30' 4“ 07“ '

8_e. U. 5900. Étaubsammelßebä'lter 'für. E10- Wd- U- 3051„- KUPVlUUI für federnd im A"") * Soda-Fabrik. Ludwigshafen 0" Nb" *!*-7131131“:achhofk2 6E: 511. Selbfitßriger Zerstäubung;- siaubungsvorricbtungen. Paul unendorf, Berlin, ÜUMILÜLÜ VM „510115451170ng gelagerte, vqn_der IHF" Y 2, 549 V - Scheiben Ijm-xv JJFWYMEJ: LFO AIK" Magdeburgerür. 7. 19. 9.06. _ __ Yadacbfedurchtemen angetriebene Dynamomakchmen eines'Gau'w i ; b:, - '"“ka "“ Darstellm'g Berlin ZK". 48. 75 10 06 ' W“ D'“ RWK. 862,5" M11 _Faltftaben [el_bsttqttg Er Zu-Jeuchxémg o. 531. u-mz- States 913111 FÜR HYZZ'ÉJN JFZZMÜZF'YFFW 48a. L. 24 079. “223153533: 3: (53-11 un 01 en c „auf tmascbme fur Tuche und ahnliche ? 6 o.. Borough Of Manhattam, V. 241. *G 23 005_ "Öliedrrkeffe'l 1111111151111!) dichter, gleichmäßiger und glänzender! Metalzl'niYDerJ

Stoffbabnen. Albert Beudieu. Almelo, Ni d . St. A; Vertr.: Fr. Meffert u. D . L. S.» , .. . . . , . - * . - an W lande; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, QHeTi-TZ, 11336113, 233113 517. 13, 11. 2. 67. U M ZZ'ZWUZY FW;" Y!"? "FXÜZYWYUUWUW «" FYJU-ÖJYZZZÖZZM h21seZ 0“ "k““ "kt"

. - . .. _ z ' *! »- " _ . . . (. E 22599. Selbfnange 2315101331133. " "IS * r" M “""-DMM- 505. ?ck. 28097. Bewegungßejmickztunz 55.

. cry u. K. H::Ubauer, at-Anwälte, 11" IN. F- - 597. 68. 23. 4. 07. P Be m GENIE Pätkick Ruigan, Greene, I. St. A.; YT" FAZOZTZYM' ZUMMWW' 4" 5“ 06" Freilausbürsten an Plarficbterr' Zuf * Pat 163 309 105. s. 23 380. Verfahren zur Herstellung Vertr.: Dr. B. Werander-Kas, Pat.-Anw., Berlin Ansauge- .undo AnblZsewaFJ"LÖWEN" UTZ; _?SchnéibeßbJaquet ck- Cie.*Ö.u1.:5.H:, Straéx * ' * urg: Önigs 0er i. E. 15. 1". 07.

MWM AW 336 FWW “"S 3.1. "'") 3315'13332331138' 3 3:3... F...... v D 333 r s s 1era . . . „s i. _ _ . - “S on :; enero 0125. a - . .. . . - 11 en. ren " '1 "de" oder “WU GkW-ch orncbtung zum te11en vo" motoreu-Fabrik Deutz, CélZ-Deus. 12. Z. 07. 525“ B' 44 368“ KUYM'WWUÖM' M7 k“

beerleéY.m-4. VYZcLZwK_uchowj-xk, Essen, FétFénZlKnalm. BrunoMajuuke,Kiel,Prün1133. L*Üf' W. 26 324. Regelungsvorrichtunz für YYXYLÉU l_OJe kdsr FKFM Fakénscblsifen ber- . , __ " '" » ' * e !n 0n.e. ' * '

373.5..11'.6§.2-...V6313-332 9303939 7.33.36-33665...6313156336303 3866333783“332233 139-3833?» 5" “**" 71513“???- _ _ __ - „_ _ , ee ymß Berli 557.61. _ _ _ ' ' ', a. _. 9. VOTKÖNM UTAZZ' . TÜÜTIZein'sZePÉt-"deö TouéorziunNüfT ZFYÜGÖFKÄF KZZRURZsßl-H Y_ethrß: 06. ». BLUES“ 12 45133. ZEZYriÖtung ___ SUUMMZ FesÖVeHaFZZ-„s zUrHerstellung ...;YZWYNÉZIF _ _ _ _ _ , . , ,. ., , , , es Zexlufts ieders u d 9111851" ; ur_ er 1111); um zwei vers ierenen Naftkrn; FZ. 2:1! 9837151 Verfabren ur D sta 217' s" “Zo" V'Üabren ““ E"“USUII [töteten alleincbzwanzläunäg “6337 331393331173 FZZ Z“!" I- P“ 151840 Graphische KuuffUft-lt __ „3 Ö _ _. z_ a: e ung weng gedamvfter thngunqen. Geseasehaftsur oder durck Hand B August Eu ““e“-„ ;. Carl Richter ". 1a. b. H., Bremsn. 11. 6 0." 3751311901) Fio-(asbttbwpanstchWTMIZLNYWKvon drahtlose Telegraphieu.b.H.,Berltn.29.1.07. noder, Metkrßr_.4_ “26 3 0;- g DM“ 57a. S. 24292. Schlisverschluß f(x,; 13501111 &“CZ Stk: ?GesenB__1_1__._ Z FIR!) __ 181. 051111: 219. G._24 481. Verfahren zur ErzeUgung 253. D. 18 617. Jac'3313133..5chx.n„ ,...-.,., graphische Kameras, ksi W die Begrenzungsleiste -- * -- * - - - - wentg aebamvfter SÖWMJMIMZ ZUs- i- AUTU- stellung von stinktwaren 011? 71312211 WkatüFjeÉ. des emen (unteren) Vorbanges an den Tragkändern

. 12o. K. 35 057. Verfahren zur Darstellung G. 24 279. ßeseustbaft für drahtlose Tele- FI- A. Doebuer, Chemniß. 15 ,; ();-_ ch anderen (oberen) Vorhanges angeklkmmt werden

FZH"nyv30155-Lwnaé§je" LÉLIL-TnsalZTLLBsész' Zr!" 551-611le FÖ'BBUM' 4" Z' 07" 25“ S- 25 303- Franssndrebvorrécbtung wit M"" Süddeuts'bes Kamenwnk“ ““r"“ * Biebrich“. Rd. "17. 1.06. '“ " 33.373 gedä'mvirer Sch'winY-YZZrMIÜasE-ZMZZ Zebxakafür NYWWM “' Ü“ SW“ * FHM »)?“ ZQZ'KÄ'" Sontheim“ O“?!“ Heil" 12q. E. 1183s, Verfahren zur Daxstellung drahtWseTeleerHiem.b.Ö. BRÄU. 4.3.07. 33: „SFMZlZ.9.9Y 9,927, * - - 57c. B (44 048“ 'A * * '

_ _ _ . _ _ _ latt'ußkanda e mlt E, _ , _ _. . 115 311361 anemandetyeßbarm, FLUlYZrkJ-osßxreYYéisxesF??l'ffexu'ß Zksa' FérlFF 81,149 KMU“ C' Lom“ A“" ki(17111711; sum Anbeben des Faßsewölbes.g Dr.Crnnft ""t [*ÖMÉLWZWÜ .Mskb'm" KÜVMM 5?" «„Um 216119“- MM; ; Fan„“ Z] VW? 21.“: P. 18 60: "Selbfitätiae Jews...» JÜUZSZZÉW Y „SW- „1331-07- FFT“ CÜYFilÉÖtFanFÜ?"ZJSYWZ FUJI th-Anwäl-te Berlin 018. 6." 7. 06. * * * schaltung, bei welcher der rasende Teilnehmer mit Dr 92056 ' ' e1lgvmna1tt1cher AWM“ 611 ,G 24 20 r 51015 :. ck ' "" ' "

_ . _ _ , s __ _ , rt Ritter _ ._ _. 1. Cbemtschr euerlo' rt Fur diese “&!“de 111 bei der Prufung semaß [Y]; YZFYYYYY “.*" “Z' Amt MZ?!) ke_w53- Böhmen; Vertr.: M?*ZJBZMIZZUKJYTIÉ: MUMM!!! Flüifigkeitsbebälter, u:?o dem FLZ" emen weis 13.3133.133 Fraß o_Y 9131715315, Pat.-Anwälte, Berlin 897. 61. Wk" GZFÖFWJWÉF „333335351333 HaYgrj .

. . . 29.11_ 02_ ' ' ' m' * Hop »Kltn.

W 83 Wünbmsvertrage vom M die PW Ms gerufenen Teilnehmers verbindet. Dr. Edmank

Grund der Anmeldung in FkMkM'Ö vom 1. 2. 06 Preikmalm. Busin, Alexgnderfir. 33. 11. 6 06. “g. H. 41736. Zweiteil“ e län O'eteilte 215. L. 24010. Verfahren zur Erhöhung der Matraße. Wilhelm Hanxledeu,gMünftger?cue b. sse. T. 17146. Vorrichtung zum Anzeigen

anerkannt. . 145. W. 27 750, Vorrichtung zur Regelung KWPÜUUTÉMWU «31.1113 durcb Elektxxlvéessbr Vicht. 27. 5.07. des Entmicbens von Luft aus Luftradreifen 52.121222..- "WMMYW 3763931393339..3M3l ?.?K- 1"- :; “"- 33 3333 3... ???'st '*'-**"- * "““- T...... 33.3: ».Sr. A.; Vertr.: Dr. D.Lande*116erger u. 45?! F;!" 1271; ZZZ Q - , ___ÜMWZWZKJYEZL YYYFFJZZWZZXYZFÖ ein'. 'C. 14 309. 3513311103163. mit L?caxon Rastbach, Pat.-Anwälte, Berlin 517. 61. ngi'cher SckxaUpfanZe. Mitlberjcbaelrtxr Mteißkßs weg 6. 23, 4_ 07, _ __ _ _" durch ein Drucxmittehanbeb aten Xlascbenbaltern und 1x: . . 30_ 3_ 07_ W - * 841. W. 28 214. In eme_ Sebretbnsckwxatte drehbarem F101chenge1teü. Josevk- Hentv Champ, __ __d._ D. 18 469. Mebnollenrotationsdruck- Ole. H, 39 384. Vorrichtung zum Abschalten ZFUBIÜUUFTFA Klavierdeckel. thbelm Wermeke. YRTMO,_OUO, V. S_t A.: Vertr.: Dr. D, ZKF CZus. „BJ! ZYX Zum? Pkkußs eines von zwei parallel geschalteten Gleicbftrom- 34rl*och93.01t1e:)ü;482'3 1.2" 8" 0.7“ . „;FUHZWLWYZUWZPOUÜ" ZW'U' 29-.1'.06- Elliot „„An : '". . V. t. A., Vertr.. A- leitern bei Drabtbruch oder Uebeüasiung. Nba Fl"s:'ke11 ' cba ter fur TUM brennbare Ab'Ü . '" . _„svmchtung zum 1011316th5111 . Pa!“ w-, Balm 897. 48. 13. 5.07. Somnville His field. London; Vertr.: Dré W. N:: 11.1 en. The Nou Explosive Safety _ 1" en VN! 311318ng m_;s _einem Abfallgexay m läd. D. 18 750. BogeuanlegevorriÖtung für Häberlein u. L. erna, PaQ-Anwälte Berlin 9“. 9- H Lphthn Contapter Co., New York; _Vertr.“ eme ReiHe bmt-"ÜZWK “.WIS'UWTEÜÜS' PÜUl YZÜTUWHJÜUZÜAZUWY DukeÉr. Fu.___thlith 9. 3. 07. ' 23- Zcht071d E. Liebing, Pat.-Anwälte, Balm 8117.61. Z:?“J B;?YjMHFJ-xrk 37. "202.32. _(_)_7. e r., a a; «te.: _ e ert, _ „, _ - - . _ _ . . ._ _me zum ee) gen 12011 916399193 ._.. 5.7 ...... 31.-......“ “3179.W.WS333-9r :..-3.3- 3.3659»... „53163133;- 95911991331339153. ..?-„3:3:- . 215.F.21769.N31'gt ix" _“ . . _ .“ * . - '“9; Fur disse Anmeldung ist 2551 3dex53 Prufung in Reihe geschalteten StänßperwßYuYoené JTUe-Zw-etl ZTFFWZ Z'GYÉTXZ APFÖYY'FWYM 12.2“? “07V"! Mauer“ Pat"A"w" Berlin W,“ 61" gemäß den Unionsverirage vomÜÉ-MÖÜPÜ)“ ?YYFHJÖWWMe 21.-I., Frankfurt ZFIZ. 11. 2. 07. _ ' _ ' 045. W. 28 035. _FlascbenVerscbließmaschine, 333.31HWYYZFWYMZMMYWW ??*3351"?“3 329199 «3.333 «131638763279363309321.83? 3726253 1639319 3326331333219 6.2.93; - - "* _ ? 9 ten dur e eg ung von leicbftrW- sÖetd Bergbauserffr. 131). 21. 3. 07. ' verfeßter in Rollen . l 5 Fb “0 V " ' 155. H. 40 562 Zweijourenscbnellpreffe fur maschinen' Zus z Pat 193220 Felke! & 88 ' ' " ' odg. ese en er erjcblteßorgane __ . _ , . . . , ., I, 10033„_ Horuonxal «Uexs . jt festgedruckt wtrd. Alfred Louis Wi . “v" Mk mehrfarbigen Druck. The Huber- smaW-e-Lab-evenurke. "“.-Ges., Frank- mehreren einzeln und gemeinsam Zu ___-LWF NewYork; Vertr.: PaulMüÜer,Pate?-ZT1YFFU

Hodxmau Printing Press Co Taunton Mass smt a. M 11 4. 05 ' ' V. «1. A.“ Vertr - D: W Hähe'klejn u L 111333333“ 218 F“ 20-148" Verf MMW" Georg I“ "' M“" 24“ 6“ 07' M'" 61" 6“ 7“ 07" Pra emä Pat--Anwa1“'te Beél'in 97 9" 27 4. 07' ' ' ' der Tourénxabl von" Wech'abnm M (513111111133 “W““ P' 19 99.2- "fable“ und Einrichtung Fur diese Anmeldung ist bei der "fung g H , . . . . )elürom - Komm tator- nr R d * u 1 e aktion oxydncbet Erze 0.dg1. mit koblenswff. dem Unionsvertrage vom 1___- 12- 00 die Priorität

155. L. 24440 Selbsitäjige Bogenwende- maschinen mit Nebenscbluß Cbatakteri" '- - ,

_ . ' . . - mk. Valsre haltigen Gajen unter 511 » km

"DUFUQUFU.WZr1-tchtungfur bknteremandergeslbalxete Listed, FW, Lee 17.801180"; Vertr.: Hemp E. Etbi ung und mi: ßeterlnntxernYFfTerqelevonsFr? auf Grund derAnmeldun inAmerik v 12 7 06 en. ixotypeudMa-hiurh Lmtited, „cbmtdt, Pat.-Anw., Berlin 5:3, 61. 19_ 12 «„ und Ohle. Dr. Albert Johan P | “.___ Alby, _ anerkannt. 0 a om . .