1908 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

65a, 8. 23 127. Vorrirbturxg zum gleichzeitigen Oeffnen uvd S*Sließen sämtlicher waffndicbten Schoktüren auf Schiffen von eine: Zentrale aus. Ludwig Carl Friedrich Gümbel, Bremen, Nord- straße 46. 29. 5. 06.

654. K. 33 296. Aus mehreren Einzelscbeiben zusammmgeseßte Schw1mmscheibs Chr. Kolbe, Wellingdorf 5. Kiel. 22. 11. 06.

651. I. 23 441. Vorrichtungzum Antrieh_von Wafferfabrzeugen durcb Reaktiyn einer Waffe:]aulc. Leo Gallud, Berlin, Bülowstr._10. 16. 1. 06. 65s. St. 9381._F1ügelrad für Scbifféantrieb, Gebläse u. dgl John Stevens u. William Evarts

Richards. London; Vertr.: H. Neubart, Pat.- Anw, Berli:1 FN. 6. 17. 2. 05. 676. B. 47 273. TrommelfÖleifmübls.

Joseph Rodney Brown. Los Angelos, Calif.; JYUÉM. Abrahamsobn, Pat.-Anw., BerlinZW. 61. 68a. W. 27233. Kleideraßscblisßer in Form einer am Kleidunzxstück zu beseßigenden Zange. Gustav AroliWeruer, Schmalkalden i.Tb. 18.2 07. 716. B. 46548. Außweebselbarer, aus eix;em Gekäuse béstebender Schubabsay. Johann Branden- burger. Brebacb a. Saar. “25. 5. 07. 71e. u. 3118. Maschine zum Falten oderUm- biegsn 001 Schub7eder u, dgl. United Shoe Machinery Compauv. quion u. PZterjon, V. St. A.; Vertr.: F.C. Gla'er, L. Gla'er, O. Hkring 117. (F. Peitz, P:t.-Anwälte, Bxxlin 817. 68. 30. 4. () . 723. B. 43 946. UmstellvorriÖtuna für 609121- läUfize Sebaßwaffen mi: Einabzag. Orion WiUbert Vrcuizer, Pkilakelvbia; Vertr.: P, Müer, Pat- pr., Bérlin ZX“. 61. 28. 8. 66. "726. L. 20 482. P::roxenauxwer'er für Kim:- lanigewebre. Louis Laireffe. Lüttich; Vertr.: Dr. D.Sanksrberger,P.1t.-Anw„ Berlim 517.61. 7.1.05 Für einsn Teil kisskr Anxueldunz i1t___bei_ OZSZ Prüfung gemäß dem Unionövrrtrage Von: M

die Prior'uät aui Grund der Anmeldung in legién 00:1: 7. 1. 04 anerkannt. 72a. Q. 5104. UmüeükorréÖtunz 751-Gewehr- schl§ffer mit (Finasz. Garret Bscksr Osterkam- Nkw York; Vertr.: ())-GEFU, Pa!.-Anw., Bzrlin ZX. 61. 16. 2. 06. 72i. K. 34 790. ZänerktxllmasÖins m;i mei ceseminander vexrreböaren, ,“.lsiÖaÖüxn Stel]- ZYrrZrn___ Fried. Krupp Akt.-Ges.. Even, Rgbr. ' .). 5. 4. 745. D. 18 400. ElektrisÖe Fernms10550rriÖ- tung, inskescnrsre für Wafferstanerlrer, kSren Emrfängxr durch Jnkuktorstxöme fort.;xscbaltét wxrkxn. Otto Denner. Nüxnbxrg, Obere Pi'kkeimsxßr. 45. 26. 4. 07. 75c. H. 40145. Vorrickotunz wm Auitrazen 004“. Mastxrn auf TUcb mittrls eier mit Kkéikk eingefärbten Märchens. R'vmond L. Herman. New Ycrk; Vertr.: M. Mink, Pad-Anw, Verkin 517. 11. 7. 3. 07.

Für diese Anmeldung ift bei der ?1üiung gemäß:

20. 3. 8. dem Unionxvertrage 00:21 M die Prior::aj

auf Gnmd_der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika Vom 7. 3. 06 anerkannt.

765. B. 45 822. Vorrichtung zum Auskücken des Spuldomsfürselbkxtätiqe Svulmascbinen. Fritz Baum & Co., Noricbach, Schweiz; Vertr.: C. Pieper, H. Syringmcmn, T5. Stor: u. E. Hyrie, Pat.-Anwälte, “Berlin ZR". 40. 16. 3. 07.

775. 45 968. Faßzweirad wit seiilichen Stüs- rollen. A. Voetius, Friekenau-Verlin, Frisdrich Wilbelmrl. 6. 23. 3. 07.

77f. G. 22926. Fédnndes Slick: Zu!"- *, Pa:. 190 321. Walter ViÜa Gilbert. Port (86535215, Sükairika; Vertr.: B. Pétersén U. Ottomn R Schlx, Pat-Unwälte, Berlin 517. 11. 21. 4. 06. 806. K. 34584. Puff: zar Herstellung von K2nalo (Loeb) S::inen. Otto Kunz, Mäl- beim 0. Rd., EkakkIIÖerstr. 40. 24. 4. 07.

804. V. 6979. Wazsn, insbesondere kum B:- iörkein von Ziegeln 0.171, mit Hub- 1an Smk- Vorrichtung für die zu beweqer'k: Last. Artbnr Bobath, inedenau-Berlin, Elsastr. 3. 10. 9. 06. 805. V. 45 852. Verkakxen zum Zermablsn von Bixumen cdx: andere zähe, klébrkß? Strke mt-

baltenren Maff-n. Dr. Ernst Bornemann, Bkrlin, Martin 801505171: 14. 20. 3. 07. 81c. O. 5740. Vorrichtang zum Entlekren

Von Tube?) mit Einem dUrcb Drsbuwg einss AUSST- teils yoricbixbbaren Preßkolbxn. A. Oarogge,

Nieder1chönweide b. Berlin. 2. 9, 07.

82a. W. 28076. Trockaer mi: mrs“: fich

Xgeneinander kreb-nr-n, bekeizten Trrckénwalxen. . Wernicke Maschinenbau-Akt.-Ges.„ H-IUI

a

. S. 1. 3. 07.

835, D. 18 308. Elektrisches Pendel mit elastisckzem Antrieb. Ott80 D__e_uner, Nümberg, „4. .

Obere Pirkbeimerstr. 45.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlun der vor der Erteilung zu ent- KÖTMBLN Gebühr „3 ten folgende Anmeldungen als jIlZZZXWWM.

265. S. 24095. Verfahren zur Gewinnung 1:61“. C:-:I:-e::i:':“:;x*n au! Gasen. 31. 10. 07. Ile. W. 27 992. Formkastenfübrung, besondkis ZZ: ZMÜ'ÉM. M::eleanen u.dgl. die aufForm- wakéixen :erx-xriyx: “:eek:-n. 7. 11. 07.

42g. Ick. 27 72-4. Screchma7chine mit Hori- zontglgewnk 32552: 5:51:12: To:“.arm unk: W011- trichre13rni. 31. LI. ')“7.

77e. F. 23 199. K:;esrie! wit 1chräser 1:10er- artiger SpieIrLMe. 7 11. 07.

3 ) Versagungeu.

Auf die "26:52:10 beznäyeten, iw ReMcm “21 an dem 02-32ng Tage be!:rnt :up:-51:11 ::- weldungm i.. ein Patent Was!- Me itbmgen des eiyftrceüigen Schuyes gelten als niz: eivzetreten. 44. M. 28 945. Dccbtrcbr 28. 3. 07. 4g. N. 8559. Ac-trlm-Sturmkrenner. 3 1. 07. 126. Seh. 23910. anxbren zur Hersieüun-z von AlkaUa-timon afjaxkn. 15. 10 _06. 343. C. 15 227. Srwngiedetbeiestigung an der unteren Gattung mi! SeWstksemmung. 12. 9. 07. 59e. B. 5844. Vsrfabren zum Ansaugen von Waffe: mitt-ls einkr Pumve. 22. 1. 66. 650. d. 36 821. Snus: für Lastkäbne mit MéolWar-triexb. 10 6.07.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente ßnd nunmehr die nacbbenannten Personen. _

aeseascbaft m. 5. H.. Charlottenburg.

4e. 189 655. Juljus Bintsth Kkt.-Jes.- Zweigniederlaffunq Frankfurt a. M.

811. 1 9401. John Lyon Chase, Rufus Mathewson u. William Roéco Smith. Buffalo, V. S:. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat-Anw., Berlin 8117. 61.

125. 182940. The Development et mt- dina Company, New York; Verir.: Fr.Ha ueber u. E. Dipyrl. Pai-Anwälte, Frankfurt a M.

13. 90 359. 13e. 176 201. 188 755. 476. 178819. 59c. 181920. Wilh. Strube G. m. 5. H.. Magdeburg-Buckau. _ 14c. 191016. Schweizerisebe Lokomtw- uud Maschinenfabrik, Wintxnbur; Vertr.: Fr. Meffeit u. Dr. L. Sell, P;t.-Anwa[te, Berlin ZW. 13. 210. 180109. Akt. - Ges. Laubbaum“, Laucbbammer.

36. 81964, 86 476. F.:.Friedr. Simens, DreIdkn

365. 190717. Emma Schöne. geb. Bauer. Harzgeroke.

385. 174719. Jousereds FabrikeröAktie- bolaq. J0n1ered, Schweden; Vertr.: B,. Petersen u. O. N. SÖ'llk, Pat-Anwäste, Bkrlin 897. 11. 425. 191 737. 575. 181 919. N. Bausch, S:. P?iersburg; Vertr.: E. v. Nikßen, Pat.-Anw.,

Berlin X'. 50. _ _ Exnii Gundlach. Berlin,

420. 194 546. MiÖISLk'nckx'ir. 24. _ 465. 187 477. Hxinrtcb Hurlebuskb- Lehrte

5. Hannover. 465. 190 286. Hxinrich Hurlebusch- Lehrte 5. Hannoéer. 47]. 177 721. International Pfaudler

Limited. London: ertrx A. du Bois-Revmond, M. Wagner 11- G. Lemke, Pat.-Anwälte, Bxlin 51-717 ]3.

495. 193 372. Hehkigeuftaedt 4 Ca.. Gießm. 64a. 179 632. Vereinigte Faßfabriken

Ak: -Ges., C16el. Société Auovyue L'Jnter-

"71a, 15": 967. _ changeable, Lüttékc; Vertr.: C. RM:! 11. R. H. 188 130.

Korn, 'Dat-Anwälte, Barlin ZR". 11.

71c. 145 102. 161 115,

311636le Fifield Shoe Machiuerh Company. Portlank, “."-214776, V. “S:. A.: Vsrtr.: C. Pieper, H. Skrinxwxmn, T1). Stor: u. E. Herse, PWM"- wUW, Berlin 3717. 40.

72j. 177271. Rheinische Metallwaren- und Maschinenfabrik, DüMikorf-Dexendorf.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 3c. 158 525. Jeßiqsr Vkrtreter: Eduatd Mer- zinasr, i. J. 1153.11ka & 00, Dreédsn. 29a. 178 410. Di? bisherigen Vertreter 535811 die VOUmJÖt niedergx1eßt. 34c. 181 475. Jksixe Vrktreter: S. F. Fels u. K. 32169], Pad-Anwäxté, Bulin 5117. 61. 50a. 181 426. Als writers Vertreter find x_wcb befteklt; Pat Anwälte E. W. Hopkins u. K. Omis, Berlin 81.17. 11. __ 6) Loschuugeu. a. ufo : Nichtzahlung der Gebühren: 255515677“ 170 462 192213. 35: 184 273 186 872. 35: 169189. Ze: 190 687 192282. 46: 147 460 152 361. 45: 146 747 175061 177 485. 4a: 153 605 170 97“) 172 559 173 897 179 696 76: 155 230 156149. 75: 163 802 168 567. 8a: 119 605 173 234. 85: 165 428 180 629. 12c: 180 595. 12e: 179 685. 121: 163 835. 12k: 156 397. 126: 192519. 135: 179 048. 135: 177 741 184 326. 145: 161976.

14c:166364 170067. 14a: 125 353 179217. 145: 164139. 15l: 182949. 175: 157831. 20c: 168 904. 20e: 168943. LN: 152998. 201: 155794 158 720 171304. 21: 81440. 21a: 167079. 21e: 191397. 21e: 147981 134515. 21a: 192523 226: 169826 221: 192 344. 30: 89 436. 305: 158194 30f:

31c: 174 876 33c: 165916. 184 579. 34f: 177 630.

181905 191751. 345: 176516 177224

3444: 172 269. 341: 154176 192 537. 35a: 150 465 365: 175 039. 36c : 168 525. 395: 187 479. 42c: 192 492 423: 168 313. “4311: 138 728 171496. 435: 130189. 44a: 163 964 172 349. 455: 148 260 171557 183 371. 45c: 168 365 168 366. 45:71: 183170. 45i: 164 582 179 483. 45k: 173 802. 46a: 137 222 192 258.

465: 158914 154178 185914. 46c: 157686. 465: 164634 164635 167 634 178347. 47a: 151853 152149 178 043. 475: 171006 189188.

7f: 175 388 183 579. 47g: 191761. 484: 139 447. 49: 75 621 7-8 907 89 644. 495: 173056. 49f: 177466. 515: 125 523. 51e: 178 89:2. 52:1: 182140. 535: 175710. 531: 151561. 543: 175719. 555: 174 203. 55e: 168891. 57a: 169017 171332 176 810. 575: 135 472 135 473. 57c: 173 454 178142 179713 183 345. 6111: 154 740 167 480 173 969, 636: 115094. 635: 176563. 63c: 116 344. 635: 188 083. 63c: 162147 192628. 63h: 185 355. '64c: 168 260. 65a: 174 485. 68-1: 182 542. 69: 175 736. 70e: 189 773. 71a: 189007. 71e:175458. 72a: 125129 128237 150358. 72c: 177910. 725: 165 717 192461. 721: 192509. 75a: 176113 176114 176115. 75c: 176122 178 744 192462. 765: 141685 155 353 177859184552. 775: 190068. 771: 164772.

78e: 119 466. 795: 150 580. 79a: 139 003. 79e: 173 927. 89: 86 793 93 707 95 870 101694. 8011: 163 436 168 588. 805: 113 818

133618 135104. 81a: 184264. 81e: 167004 172 949 1921-16. 82a: 155 203. 83a: 176163. 835: 192512. 84e: 159 349. 855: 192467 192 468. 85e: 176595. 855: 168 778. 865: 178 924. 86e: 171481 191714. 863: 181712. 88c: 165 481. 5. Infolge B ichts: 86:7 160908 160 909. 17 : 172 259. 685: 190 76 . c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 22: 73 303 74 562 76 937. 49: 70 751 79 036. 72: 70114. 88: 72 932. Berlin. den 6. Februar 1908.

la. 182 993. Allgemeine Müllverturnmzk-

Handelsregister. *

4116181611. [89409]

Im Handelswaistet 4 Nr. 232 ist die Firma ,“nhwaren-Engroshaus Eugen Vöuheim“ mit Sky in Allenstein und als deren Inhaber der Kau“mann Eugen Bönbeim von bier eingetragen. Allensteiu. den 28. Jannu 1908.

Königliche5 Ameßaerirbi. Abt. 6. “,o-kalo- Bekanntmachung. _ [89410] In das HandelSregisier4 ist bei der Firma Nr. 56: P. Trudering in Apenrade eingetragen: Dem Kaufmann Jacob Marcus Mahler in Apenrade isi Prokura erteilt.

Apenrade. den 20. Januar 1908.

Kkniglilbes Amigaericbt. Abt. 2.

*sebasou51rß Betanamathuug. [89411] Josef Sailer u. Simon L. Tilsbeimers Nachfolger Gesellschaft mit beschrankter Haf- tung in Aschaffenburg. _ _ Dem Kaufmann Max Levi in Astboffenburg ifi PYQZaérteiét. d 3 Fb 1903

2 en urs. en . e ruar .

K. Amtßgericbt.

oa-tuo. [89412] Auf Blatt 391 des Handelsregifters,_ dle Finya W. Kelling in Bumm: betreffend, ist heute em- getraqen worden: _ _ _ _ _ Die offene Handelxgejeükcbait iti aquelöxi. 151

Die Kaufleute Friedrick; Georg _Keüma in VauYen und Alfred Krainz in Kleintschamcb b. Breslau 1nd auSqescbieden. _ _ _ _ Der Färbermeiiier Wilhelm Oskar Kellmg fuhrt das Handels,]eschäit unter der biSberigen Firm; allein fort. Bautzen. den 1. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

osrlio. [89415]

Jeu HandelSregifler B des _unterzeicbneten Ge-

richts ist am 30.3411»: 1908 ?olgendes eingetragen

worden:

Nr. 5012. LebensmiUel-Judußeie. Gesell-

schaft mit 5eschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geamstand des Unternehmens; _ abrikaiion und V:rtrieb von Nabrunsörmtteln. as Stayimkavital beträgt 35000 .“

Geschäftksübrer: _ _

Kaufmann Richard _Trebkm in _Berlin.

Die Geselxschaft isi eine Geiellscbaii mit be-

schränkter Haftung.

Der GeseUscbastsvsrtraq _isi 013127. Dezember1907

und am 10. Januar 1908 _7erige1te11t. _ _

Sind mehrere GeicbärtS?übt_er_besiellt, so wird die

Geseüscbaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. 5szßxülwsm wird hierbei bekannt gemacht:

. entlicbe Bekanntmachungen erfolgen

Deutschen Reichsanzeiser.

Nr. 5003. Zehlendorf Anna Straße Par- zelle 14 GeseUsthaft mit beschränkter Haftung.

Siy: Berlin.

Gegend::md des Unternehmens:

Erwerb, Bebauung, AUSpußung und Weiter- veräußerung des zu Zehlendorf belegenen, im Grund- buch von Zehlendorf Band 64 Blatt Nr. 1869 ver- zeichneten Grundstücks. _

Das Stammkapital betragt 20000 .“

Geschäftsführer: _ _

Architekt Georg Oeffreuber 111 Berlin, Kaufmann Franz Pernet in Berlin, Regierungsbaumeifier a. D. Paul meer in Berlin.

(.Die Gesell (hast ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertraz isi am 20. Januar 1908 fesxZesteUt. __ _ _

Sind meörere Gescbaiisfubrxr besteUt, so wird dre Gesellschaft dmc!) zwei Ge1chästsfübrer vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemaeht:

Oeffentlicéy: Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reithöauzeigu.

Nr. 5004. Paul Brandenburg GeseasÖast mit 5escktänkter Haftung.

Sky: Berlin.

Gegenfiand des Unternehmerts:

Fabrikation und Vertxieb von MetallsÖrauben, Armaturen und Stanzartikxln.

Das Staznmkapital betragt 60 000 .“

Geschäftsführer: _

Kaufmann Paul Brandenburg in Berlin,

Kaufmann Heinrich Wiegandin Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesell1chaft mit beschränk1er

Haftung. _

Dex GeseÜschaftsv€rtrag ist am 6. Januar 1908 fes: etieüt. _

Zeven: der Gescbäxtsiübrer Brandenburg und Wie- ?ankx steht die selbUändige Vertretung der Gesel]-

chast za-

Außerdem wird hierbei bekannt gxmacbt:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in: Deut- schen ReichsauYeiser. _

Der Eesellscba er Kanimann Paul Brandenburg in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: das_von ibm unter der bandelSJericbtlieb eingetragenen Ftrrxta Paul Brandenburg bierselbst betriebene Fabrikaescbaft nebst Zubehör mit Aktiven und Pasfiven uach dem Stande Vom 31. Dezember 1907 zum fefi esesten Werte Vyn 30 000 .“ unter Anrechnung die es Be- trags auf seine Stammeinlage.

Nr. 5005. Berliner Wudinduftrie Jesen- sthaft mit beschränkter Haftung.

Sxß: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Herßelluna feuerficberer Wände und Handel mit Baumaterialien.

Das S_taxumkapiial beträgt 20000 .“

(«IeWäktSiübreu

Frau Margarethe Prugel, geborene Schüße, in Charlottenburg.

Die Geseslscbaft ist eine Gesellschaft mit be-

im

im

schränkter [tung, Der Ge ellschaftsvertrag ifi am 10. Januar 1908 festgestellt.

___IZieüDauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre be- r n . Nr. 5006; Deutsche Hill-Litht-"esellstjast mi: bestbrankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Glübkörpxrn sowie Hardels- und FabrikationsZeschäfte aller Art. DaS Stammkapital bett gt 100 00.) „ki

Die Gesellsöaft ist eine Geseascbaft mit be- schränkter Haftung.

_ |Y Zejeüschaftsvntrag isi am 6. Januar 1908 e e .

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfo er: im Deutschen Reichsmeiger. und in drr osfiscben

eituug. .

Bei Nr. 2015. Liebt-Mumfaemr “wink, Gesellschaft m_it beschränkter W. Rein bold Ssbwary ist nicht mehr Geschafufuhret. Bei Nr. 2616. Russischer Import und Ex- port Giseußadt & Zipris Oesellsthaft mit beschränkter Hakim! .

Dem Kaufmann L:: a (Boris) Berlin in Schöne- berg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2733. Terraingeseasthaft Müggel- see-Schweiz mit 5es_chränktee Hafxxmx.

Otto Kaselow isi n1cht mehr Geschäftsmbrer. Der Kaufmann Walter Leibecke in Berlin ifi zum Gesxbäftsfübrer bestellt.

Bei Nr. 3561. Gesellschaft für Beteueitmcgs- betrieb mit_5est_5räukter Haftung. _

Carl Hettiycb 111 nicht mehr Geslbäfisfubrer.

Der Referendar a._D_. Ehrenfried Behrens in Berlin ist zum Gescbä'tSführer bestellt.

Bei Nr. 3732. Union Wafferversorgungs- und Puupeu-Induftrie, Gesellschaft mit 56- schräukter Haftung. _ Gemäß Beschluß vom 18. Novaber 1907 ist da; SiaJumkapital um 50000 .“ auf 70000 .“ erhöht wor en.

Der Kaufmann Max_Fi_gu1_us in Schöneberg ist zum stellvertretenren GUcbaftsrübrer bestellt.

Bei Nr. 3783. Otto Vogel, Gesellschaft mit beschränkter Hasttzng. _ _ Pbilipv Werger 6: nicht mehr GZsÖ-Iflsfubrer. Der Ingenieur Carl Adam in Friedenau und der Kaufmann Carl Vrinckmann in S:!)öneberg sind zu Geschäftsführern bestellt.

Durch Beschu? vom 21. Ja:)uar 1908 fi_nd die Bestimmungen ü erdie Geschäft-Ziübrung abgeanderx, und ist bestimmt: Die _Verxretung der Geseüschan erfolgt duréo zw-“i Gescbaitsfubrer.

Bei Nr. 4226. Blether, Lauff é. Co. Ge- sellschaft mit 5eschrä_ukter Haftung. __ __ Jules Amedé Laufs i1t nizbt mehr GescbaitSkubrer. Bei Nr. 4622. Exportbureau Nitteeßraße, Gesellschaft mit beT-vräukter Haftung. Verlag des Export- Adreßbuths für Finanz- und Groß-Juduftrie des Deutschen Reichs. _ Gemaß Bescbluß vom 23. Januar 1908 ift die Firma geändert und lautet jest:

Deutsches Reichs-Exßort-Adreßbmh

Gesellschaft mit besazraukter Haftuu . Bei Nr. 4798. Maffei-Sthwarßkopff- Gesellsäjaft mit 5xschxäukter Haftung.

Felix Klemperer ist eiiorben. _ _ Der Gebsime Ju _“zxat Max Wmterfeldt in Berlin ift zum Geschästsxübrer bestellt. _

Dem Dr. Ing. Franz Arno Grießmann in Berlin ist Gesamtprokura ertei_l_t d_eratt, da[; er in Gemein- schaft mit einem Geschaftösübrer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ifi.

Bei Nr. 4877. Wefie &. Co. mit besäränkter Haixms- . . . . . Heinrich Wesir ist nicht mehr Gejcbaftsfubrer. Bei Nr. 2895. Spirituscontor Berlin der Südweftbemseben Spiritus - Einkaufsgesell- schaft, ßeseUsth-ft mit be tbränkter Haftung.

Die hiefige _Zweigniederla ung ift aufgehoben.

Die Firma 11: hier gelöscht.

Bei Nr. 3822. Weißeuseu Yruudßücksver- wertungs-seseüschaft mit besßraxktey Hasta".

Die Liqaidation i1t beendet; die Firma 11: aelöjebt.

Berlin, den 30. Januar 1908.

Königlich Amthericbt Verlin-Mitte. Abteilung 122.

erke

verljn. Handelsregister [89413] des Königlichen Amtkgeeichts Oerlü- Mitte. Abteilung *.

Am 1. Februar 1903 ist in das Handelöregisie: eingetragen worden:

Nr. 31563 Firma: Emilie L_ink, Reijicxeu- dorf, Inhaber: Frau Emilie _Lmk, geb. Krugxr, Reinickendorf. Dem Otto Link in Reinickendorf ti: Prokura erteilt.

Nr. 31564 offene Handßlkgeseüscbaft: Beuel ck Leopold, Tegel. ©ese111chaf1er_die Kaufleute L_! Berlin, Arthur Pesel und Friedrich Leopold. Tt: Gesellscbaft hat am 30. Januar 1908 hegcnnen.

Bei Nr. 12147 (offene Handelkgeiellycbaft: Win-

schait ifi auigelöst. De_r biSHerige Gesellschaft::

Zriekricb Sebwarjlose i11 alleiniger Inhaber _ket

Si_r__ma. _D_ie Firma lautet jest: Friedrub war 6 :.

Bei ')?!- 362 (offene Sankewgesellscbaft:_ SMF é. Haeöler. Wilmnjdoxf): Die Gesellschaft m aufgelöst. Liquidator ist Der Kaufmann Paul Senz ju Schöneberg. _

Bei Nr. 18 638 (offeneHandeng-xsellsebasi: U11] Mon Nachf., Lichtenherg); Die Gesellschaft 0: aufgelöst. Die Firma ii: erloycben.

Gelöscht die Firmen: _

Nr. 11850 Noack & Doering Nagy„ Verla.

N:. 17 157 Adolf Wunderlich, Wilmerödori-

Berlin, ren 1. Februar 1908.

Königliches Amthetich Berlin-Mitte. Abt. 86

11611". Haudelöregißer [894141 des Königlichen Autsseritbts Berlin-Kutt- Abteilung 4.

Am 1. Februar 1908 ist in das Handelsregim! eiuaetragen worden:

Nr. 31560. Firma Rudolf Cahen-Leudek' dorff. Schöneberg, Inhaber: Rudolf Cake!- Leudeorff. Kaufmann, Schöneberg. _

Nr. 31561. Firma Theodor Hmach, Berli!- anaber: Theodor Hannalb- Kaufmann, Berlin. _

Nr. 31562. Firma Arthur Keßer, VU!- anaber: Arthur KeUer, Kaufmann, Nixdorf.

Bei Nr. 6092 (Firma Sa!!!) O_luuetsta- Berlin): Die Gesamtprokura der chuileute HM Blumenfeld und Julius Blumenfeld in erlosÖU

Die Kaufleute Henry Blumenfeld und __A Blumenfeld, beide Berlin,_ find in im! Ecstbast ck persönlitb haftende Geseünbafter eingetreten. Gesellfcbaft hat am 1. Februar 1908 begonnen

Bei Nr. 6709. (Offene Handelsgexeaxcbast Bek» kard & Winzer, Berlin): Der _thberige S* sellsÖafter Hermann Buxbard if: alleiniger Inb-Lk“ ' der Firma, die Geseüyckyait ift aufgelöft.

Bei Nr. 10 444. (Firm:: Carl Hoff!!!“

Geschäftsführer:

805. S. 21678. Verfahren zUr Herstellung :U'extig Zé'chlciienec Hrblziesel. 6. 9. 06.

Kaiserliches Patentam. H a u [z. [89317]

Kaufmann Joseph Hirsch in Berlin.

_ Berlin): Inhaber jest: Alwin Hauffe, Kauf::axs- - Berlin.

sucher & Schwarzlose, Bertin): Die Geselle '

Bei Nr. 13134 (Firma Wi ! , Dem Karl Gontardlhxeu "YZF! 77th77» 7

PM"): 775777714. 18204 ( ktm sulla): Die Niederlas? H' WMW"

dorf-

Bei Nr. 22 569. (Offene del 11 : BULK: Villei-Druckerei Scherz „TseuEa-tfu er :

Kaufmann Emil Ketschat in alkenhagen bei Seege- aftender Gesellschafter

feldYark) als persönlich

ck, a.

Bei Nr. 28597. (Offene Fischer & Co.._ Reinickendorf : schafter Fis er heißt mit Vornamen „Josef'.

selbständig ermätbtigt sein.

Gelöscht Nr.21199. (Firma Wilhelm Herms,

Berlin). Berlin, den 1. Februar 1908.

Königlichu Umwgericbt Verlin-Mitte. Abteilung 90. 189416]

In unser Handelßreaisier Abteilung 4 171 am 31. Januar 1908 bei Nr. 465 (Firma A. Zank sel. WUe. zu Von) eingetragen worden, daß dem Bonn für die gedaYe er - xecbtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma Die Prokura des Kaufmanns Josef

1361- Bekamma-Iuna.

Kaufmann Peter Schmi in Firma Prokura erteilt it in der Weise, daß

zu Vextreteu. Vianden in Bonn ist durch Tod erloschen. Bonn. dkn 31. Januar 1908. Königliches Amtßaericbt. Abt. 9.

111166911, 176-tpk. unter Nr. 131 die

Bruno Rupinski in Briefen eingetragen worden. Briesen. den 1. Februar 1908. Königliches AngeriÖt.

216-151. [89423]

In unserem HandelSregiüer 4 Nr. 5 ist bei rer

Gesellschaft Zeidler & Wimmel in Buuzlau beute eingetraaen worden, daß dem Techniker Rein- hard Kabberickp, dem Vuchbalter Paul Dorn und denz Architekten Max Dies; sämtlich zu Bunzlau, Gejaywrokura _in der Welke erteilt ist, daß je zwei von ihnen gemeinsam die Gesellschaft vertreten und daß bierd_nrch die Einzelprokura des Adalbert Meßing nicht berubrt wird. _ Amtögeticbt Buuzlau, 1. 11. 08. o-mau. . [89424] In unser Handelsregister ifi in der Abteilung „4 unter Nr. 64 bei der Firma: Ludwig Hüttner in Vuttßädt als deren_ jetziger Inhaber beute einge- tragen worden: Kaufmann Kurt Hüttner in Batt-

ftädt. , Buttkädt, den 3. ebruar 1908. Großherzogli Sä-bs. Amtsgericht. mul. Handelsregister Cassel. [89425] Zu Vereinigte Faßsa briken, Aktiengesellschaft in Cassel ist am 1. Februar 1908 eingetragen: Dureh Generalvxrsammlungsbeschluß vom 20. Ja- nuar 1908 ift der GeseUschastSoerirag dahin abge- ändert, daß die Einberufung der Generaldersamm- lung m Deutsümt Reichsauzeiger erfolgt. Kgl. AW:. 1111. Outro» Bammaaxmts. [89-426] D__ie unte): Nr. 24 Abteilung 4 biefigen Handels- regtners eingetragene Firma „Büazter & Co:. Böbinzbauseu“ i_st in „Heinrich Dichter- Vövixghausen“ geandert. Caßrop, den 31. Januar 1908. KönialiÖes Amtsgericst. (:]-rs-ü-rx. Bekanntmachung. 89428] In unser HandelSregifier Abteilung A it heute unter Nr. 69 die Firma „Ida Weidemann“ in Chriftburg und als deren Inhaber Frau Ida Weidemann, _geb. Cball, eingetragen. Das GCsÖaft fährt Uhren, Goldwaren und Musik- instrumente. Chrisburg. 31. Januar 1908. Königliches Amthericht. Okokoll.

Ja das biefie

getragen worken

__ _ [83320] Handelsregister 111 heute ein- _ dem A. Schaaffhausen'schen Bauverein, Filiale Crefeld, in Crefeld: Den Kauxleuten _Aurxl Crous, Eugen Remkés und Carl Schtpvel, [amtlich _in _ Crefeld, ist für den Beßrieb der__hiefizeu Zweggmederlaffung Prokura in der 28:11: erteilt, daß sie die Firma der weig- mxdexlaffung in Verbindung mit einem V fands- uzttgltede oder mit einem andern für die Zweig- mederlasung Crefeld zeichnungsberechtigten Prokuristen ode; mit einem Handlungsbevollmäckptigten, soweit diem _mt_ Vornahme der betreffenden Handlung ermächtigt ist, zu setcbnen berechtigt sind.

Crefeld. den 22. Januar 1908.

Königl. Amtsgericht.

kartok-ej. [89429]

Unter Nr. 58 unseres HandelSregisiers 41 ist heute eingetragen:

die Firma Engen Liubtuer in Darkehmex und “[S Inhaber der Firma: der Kaufmann Eugen Lindtner in Darkebmen.

Dirkehmeu- dxn 30. Januar 1908. WWWMQ dlulzkoj. [89431] I" [71118! Handelöregisier Abt. 13 ist unter Nr. 8 19999“ 309735491“: GM“

a . e u e r n ier Hakim! in Diastakeu. fck _ Gegen tand des Unternehmens ifi die Bearbeitung " toben: Zustande bezogener Gu siablwaizen, wie “[ck? bei der Fabrikation von etallbändern und A _ vnwxndet werden, zu fertigen Walzen durcb s?*keben, Harten und Schleifen und Vornahme ckckck Geschäfte, die direkt oder indirekt mit dem nternebmen zusammenhängxn. suI)as Stammkapital betta t 20000 .“. Der Ge- É1chJft50xrtrag in am 14. anuar 1908 aufgestellt. L1ch_01191ubrer ist der Kaufmann Wilhelm Grübel- all _ tu Dinßlaken. Dieser veriritt die Gesellschaft "" Und zeichnet mit der Gesellschaftsfirma und seiner Unterschrift. Dinslaken. 4. Februar 1908. Königl. AtheriÖt. "knien.

?" das Handelöregisier ist heute eingetraaen wvrden: ) auf Blatt 8119, betr. die Firma Anthracit-

[89432]

uns ist 1th in Wilmers-

Die Firma lautet jeßt: Keks at & Urban. Der Kaufmann Inlius “' us der- Geseascdaft ausaesÖieren. 61337813 71 “Z.:

ndelsgeseüscbaft Der Gefell- ur Vertretung oll fortan ein jeder der Gesellfcba ter

_ _ [89422] In unser Handeldrxgtster Abteilung 4 ist heute Firma Bruno Nupiuski in Briefen und als deren Inhaber der Buchhändler

Mk HWI in Dresden- 3

fte den Gesellsikaft mit beschtäukter , [amtprokura ift erteilt de K boff und George Stevens-Fn, QZAKM

gesellschaft Baßfüeße - Fabrik Hau Lan Billing in Dresden: Die Gesellschaft ikst lkwiat- löft D_er GeseÜschaftec_ Geors Emil Büllin ifi außgesehtean. Der Kaufmann Ernst Robert eorg Hanspacb fuhrt das HankeWgeschäft und die Firma fort. 4) auf Blatt 1604, betr. die Firma Carl Bere!- müller in Dreödut:_ Der biSberige Inhaber Karl Gustgv Max Bt_brenx 111 ausgeschieden. Das Handels- geschaft und die Firma haben erworben die Kauf- leute Y_Z'nbgrd Humana Richard Scheibenbauer und Oskar Ochxibenbauer, beide in DreSden. Die hier- durcb h_egrundete offene Handelögesellscbaft hat am 1. JUN 1907 begon_nen. Die Gesellschaft haftet nicht_sur dte_1m Betriebe des Geschäits begründeten Verbtnpliéoknten des bisherizen Inhabers, es geben auch die in dezn Betriebe begründeten Forderungen nicht auf fie uber. Prokura ii": erteilt dem Kauf- mann Ernst Oswald Naecke in DWDM. 5) auf Blatt 11069, betr. die Firma Brandtä Auliykv Spezialfabrik_für Feuerm! Stechuik in Dresden: Prokura iii erteilt dem Kaufmann Eugen Schwarze in DreIden. Dresdezt,_at_n 4. Februar 1908. Komgluhes Amtsgericht. Abt. 111.

snookerx,§.-Wachuu . [89433 _Im HandelIregiiter Abteilung 9. Nat. 149, diz Firma Gulden und Arnold mit dem Skye in Eisxgbexg betreffe», 11: heute eingetragen worden, daß die Firma e'rlo!chm is:. Eisenberg. am 1. Februar 1908.

___ erzogl. AmtSaericbt. Abt. 3. at_erswraa. 89434 Bet der unter_ Nr. 36 unseres HandelSregiL'ierS 4]

eiqgetrggenen Fixing Wilhelm Ethlabs mit dem

Save m_Vpckwis ist heute eingetragen worden, daß

die Zweigmederlaffung m Ortrand aufgeboken ist.

Elftertverda- Yen 1. Februar 1908.

KömWerwbt-

1711611561, loeklb. [89530]

In das bissig: HandelSregister ift beute die Firm:

Anguft Gerlitz, Baugeschäft. mit dem Siße in

Friedland i. Mecklb._und als deren Inhaber der

Bauuntecpebmer August Gerliß in Friedland i.

Meck1_b. eingejragen worden.

Friedland i. Meck15., den 1. Februar 1908.

GroßbeWtsgericht.

6651-01, 'kkät. Betaummachm . 89436 In das Handekßregister Abteilung 4 i 0171 3.353 biuar 1908 bei Nr. 37 eingetragen worden, daß die Firma Karl Fiedler in Iesuborn erloschen ift. Gehreu._den_ 1. Februar 1908.

Furstliches Amthericht. 11. Abt.

(;os-a. _ [89437] In unser HankeWregister Abteilung 4 ist heute folgendes eingetragen worden: Nummer der Firma: 51, Jammer _k_3er EirßtragGin1_0_:___1__a

rma un Siß er ee ft: . .Arurei & CZ;- Geismar. H I ck Per_]önlich_ haftende Gesellschafter: Korkscbnxider Heinrich Zoiepb _Atnretck) in Geismar, Kaufmann Adam D:1ch:_uer i_n Geiömar, Rechtsverbaltnine der Gesellschaft: Offene Handsls- gesellschaft. _ Die Gexellschast hat am 6, Dezember 1907 he- IVYWV tu i“: "d E s [lieb fte

ur err ung11eer ee :: rermä tit. Geisa, am 1. Februar 1908. ck ,;

Großb. S. Amisqericbt.

«“e-Ureter. HandelsreÉifterQ [89439] des Kgl. An::ögexitbts zu elseukirtheu. Unter Nr. 69119 5:2 am 1. Januar 1908 unter d_er FirmZ C5nftoph_S_teinmeq & Söhne er- richtete offene Handelßgxxellychaft zu Gelsenkirchen am_1. Februar 1908 eingetragen, und sind als Ge- seU]chaiter_ Vermerkt: _ 1) Kxusmann Cbrbwvb Steinmetz, 2 Kaufmann Josef Steinmeß und _ 3) K_ausinann Heinrich Steinmey m Geltenkcrcben, Griüostraße. (;ojuaklrekou. Handelsregißer * [89433] des Kgl. Autögeriehts zu Oelsenkirchem BU der unter Nr. 667 eingetragenen Firma Frau Emma Nathan, _Warenhxmsgescbäft in "elfen- kmhen (JLbabmxi: Ehefrau Moritz Nathan, Emma geb. Otsrn, m Gelkenkircben), ist am 31. Ja- nqu 190G8 _exixenagen Korken:

as _ : "ft ist na Düsseldorf verse t. Die Firma ist hier erloseben. g (;o-thin. [89440] _Bei der unier_Nr. 193 des Handel::egisiers Ab- teilung 14 verzeicbrxeten Firma Jerichower Che- mische Iudußrie und Vatentberjvertuug- Inhaber: Eugen Braun-Geuthin ist am 3. Fe5ruar 1908 folgendes eingetragen: Die Firma und di: dem_Kaukmann Friedrich SÖwerdtfeger in Genthin erteilte Prokura find erloschen. AmtSaericbt Genthin. Eönioxoo. [89443] _Jru biefigen Handelßregister 4 Nr. 90 ist zur Firma G.Löwnuhal Söhne in Bovenden beute eingexragen: Der _Tabak- und Ziganmfabrikaxt vam: Löwenxkzal tn Bovenden ist in die Gesell- sch_a't_ als perxonlicb bastender GeseUscbafter ein- ge re en. Göttingen. den 31. Januar 1908.

Königliches Amtögeriebt. 3.

«Zuverßalxeému. [89444]

n das n e register ist zur hiesigen 'rma „Erna Nohlen! Win“ beute eingetragen:Fi __ Dem Zrmmexmetsier Max Noblack in Dobbeetin 111 Prokura erteilt.

ung der in Berlin unter derselben inmkedkre;

ng: Ge- org SFF- jeder von ihnen darf die Gesellscba i Feine! n : schaft mit einem Geschäftsführerftoxeure Kit einer!;

. Prokuristen vertreten. Hermann Bti lo GY- auf Blatt 7814, beit. die Kommanditgesellscbafi _egßaifZeFäxZY 1908- _r._ ömm tn Dreäden (Mickteu): Det Königliches Amiögeritbt. vers nit _ haftende GÜLÜsÖafter Noka Leo Höt- ".us gui". ***-_ 92771?de ___tnfolge Ablebens aus der Gesellschaft aus- Im ' ndeLSregifter Abteilung 4 Nr. 193644657 3)an Blatt 11553, bei:. die offene dels- ““*“ ' off?“ Hand“““eseusck'aft NUM“

ck

Grünberg ifi beute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann mmm Brieger in Grünberg ist als versönlü der Gesellschafter in die Gesell- schaft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begozmeu. Dx: Uebergang der in dem Betriebe des GesÖafts begrundeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift anagestbloffen- Die Prokura des

Compagnie Reif ck Weise mit dem Siße zu Halle 6. s. eingetragen. Die GeseUsÖaft hat am 31. Januar 1908 begonnen. Persönlich haftend'e Gesellschaft:: sind die Kaufleute Oskar Reif und Robert Weise in Halle 6. S.

Have a. S., den 1, Februar 1908.

Königliches Amthericbt. Abteilung 19.

11.116, Saale. "___"" [89447]

In das Handelskegister Abteilung 4 Nr.'24, be-

treffend die offene Handelßgesellscbaft . C . Werther ck C6. in Halle 6. S. ist beZe einghe-

traöex;

Kaufuzanq Heinrich_Wilbelm Werther in lle a. S. _th m die _Gejellstbaft als persönlich aftmde! Geiellscbafier eingetreten und ist zur Ver-

tretung der Gxsellsebaft befugt. Ebenso ist Paul

Robert Wilhelm Werther zur Vertretung der Gesell-

schaft befugt. Die Geschwister riedrick), Gertrud

Amanda und Kaibe_ Marie Wert er sind aus der

Gesellschaft aqsgescbieden. Die Kollektivvrokura des

FULQFJJÉW _inPFTYLe a. ?. FI? Einzelprokura

: te ura es i e

ist erloschen. b lm Werther Halle a. S., den 1. Februar 1908.

Königliches Amthericbt. Abteilung 19.

nano, Jule. "___ [89448] In das HandelSregiftex Abteilung 13 Nr. 62 ist

heute bei Halleschex Bankverein von Kulisch,

Kampf & Co. mit dem Siße zu Halle 4. S.

eingetragen: Nach dem Beschluffe der General-

versammlung vom 24.J:muar 1908 soll das Grund- kapital um 1_500000 “(_ erhöht werden. Die de- schlo_ffene_(ßrbobuna ist erfolgt. Das Grundkapital

ZZZJX 192131 1A35_00_____00(_)_ „“___üFerner wird brkannt

: e u er en " '

___" ___2___0_ .] molgt zum Kurs:

Haae_a. S., den 4. Februar 1908.

Konigltcbes Amthericbt. Abteilung 19. mur:- [89449] Eintragungen ix das Handelkregifter. 1908. Februar 1.

Edgar Wolxers & C_o. Diese offene Handels- gesellschaft _111 quigelöst worden; das Geschäfi isi chn den: bisherigen Gesellschafter K. F. E. Walter- bofer mit Akxtyen und Passiven übernommen w_otden und i_vird yon ihm unte: unweränderter

EJirmaÉ-rtkzewßt. D

qm: 6 ters. iese Firma ist erloschen.

Gruß Alfred vathmauu. Prokura ist erteilt an

Otto Erni: Kopf:.

Kolkmeijer ck Rockstroh Filiale Hamburg.

Meigniedeüaffung der offenen HandengeseUscbaft

lkmeijxr &. Rockstroh zu Hankow, China.

Gesellschafter: Frederik Henderik Kolkmeijer, xu

kow, und Heinrich Emil Rockftrob, zu Ham- ura- Kaufleute. Die Gesellschaft hat am 1. Ok-

t"? 190577973731 |

_ro ura _: : ge Zwei niederla un it

erietlt an Willem Frederik Hesselan. ff g s

Felix Nordhoff. Inhaber: Félix Berthold Wil-

helm Nordboff, Kaufmann, zu Hamburg.

Job“: Früchtuiäjt & Co. Diese offene andels-

geseUschaft_ ist gufgelöfi ryorden; das Ge (bäft ist

vo_n dem bisherigen Geseütcbafter C. F. W. Strahl mit Aktiven und Passwen übernommen worden und wird von ihm unter unweränderter Firma

fortgeseßk F. Bautzen früher R. Böhme. Diese Firm:- ist Der Gesellschafter A. M. L.

erlofÖen. Hahn. Rayman & Co. Nyuian ist aus dieser offenen Handelkgeseüscbaft aus- ge1chieden; Theodore Frexetick Roman, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ee1ellschafter eingktreten. Die an ©. Kaufmann, C. E. Ritter und T. F. Roman erteilten Prokuren stud erloschen. I. C. Steqbauer. Diese Firma ist erloschen. Enix Trübger. Inhaber: Heinrich Danger Emil Trubger, Kaufmann, zu Hamburg. Arthur Struckmeier. Inhaber: Arthur Wilhelm Yeoxor Struckmeier, Manufakturwarenbändler, zu m urg. Gebrüder LewandowSki, zu Berlin mit Zweig- niederlaffun _ zu Hamhur . Diese offene Haxdelögese [cbaft ist aurgelöß worden; das Ge- schäft Von dem bisheri en Gesellschafter H. Dabse mit Aktiven und P.:!“ Wen übernommen wyrden und wird von ihm unter unvnändkrier Firma fortgeserßt. Chrißiau Die ;; GeseUschast mit 5eschräukter Haftung zu Oberlaugetbielau mit Zweig- ntederlaffung zu Hamburg. Dr-Jng. Raimund Bamberg, Jahr_ikbesiyer, zu Oberlangenbielau, ifi zum Geschafföiubrer bestellt worden. Hamburöer Schlachwiehverfieherungs - Gesen- süaf: ebrüder Sexiver. Diese offene Handels- geseÜ1chaft i_ft aufgelöst worden; das Gekcbäit ift von dem bisherigen Gesellschafter K. K. Skrider mit AYtWen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortgesevt. Februar 3.

Carl Radbruch. Die an I. O. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. M. Friedheiux jr. Ernß Friedbeim, Kaufmann, zu Hamburg, lst als Gejeüschafter eingetreten; die YeFHnYandewgeseaschaft hat am 1. _Januar 1908 Ausuk Lickfett. Inhaber: Gabriel August Liessem Kaufmann, zu Hamburg. Heinr. öhzcke. Prokura ist erteilt an OIcar

Benxamin öv. Die an C, F. A. O. Fricke er- AxiéeröokQa isi erl_c_)_s_chen_.____ __

6 _nm. ax nr , Kaufmann, 11

Hamburg, ist als Gesellschafter ein etreten; dzie

GoldberÖ i. A., den 30. Januar 1908. roßberzoglicbes Amtsgericht, üküvkerx, [e_dloa. [89445] ] Bei der_ m unyerm HandelSregifter Abteilung „4 * unter Nr. 50 eingetragenen Kommanditgesellscbaft "M ]

“Uke Oufiav Schulze, Gesellfthaft mit 5:-

Firma Emil Paulis & C': mit dem Siye in

offene Handelssexellf ft hat am 31. nuar1908 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb: be ründeten Ver-

bindlichkeiten und Forderungen nd nicht über- nommen worden.

Lüning ist ein Hinweis auf daS Güterrechregifter

eingetrczgeu-wvrdeuc . VL] 6. üglich des Ge [[

L_ R. H. Nickmexs ist ein H_________se M uterrecbtöregifter eingetragen worden

M. A. Strela. Diät Firma ist erloschen.

Martin V.Luis. rokura ist 8 teil Johannes Ludwig 'edricbsen. r t an Christian Moskito!- lumin- U-xux,

.eseasthaft mit beschränkter mt . Liquidation 16 beendigt und die XYZ? anWeJe Weltmmder Company, Gesellsßast mit be- schränkter Haftung zu Frankfurt am Nein mit Zweianieixerlaßung zu Hamburg. TY: GeschastSfubrer C. Wullenweber und Y_d WYckVoYa stn_t_) ZMFMÉMUÜEYU Fries _m_ me aueu ,zu e in:, d zu Geschäftsfubrern bestellt worden. |K

Die an E. AJ. M. Fries und L. R. W.Brocke

HUYtlten YoÉxrmssYx erloschen. . aher 6. el" aft mit 5eschränkeer Haftung. Durch BeschluLker Gesellschafter Vom 15._ ebruar 1907 ist das tammkavital der Ge- sell] ft umoji125 000,-, also 501141350000,- auf .“ 475 0(0,-, erhöht worden.

berüder Preuzlau. Der_Wobnort des Gesell- icbafters M. A. Prenzlau iii Charlottenburg.

Hamburger Vertriebs-Gesens-haft für Konsum- Arti!el__._esellschaft l_lÜ beschränkter Haftung.

Der Six] der Geiechaft ist Hamburg.

Der Ee'eüsÖaitsoertrag ist am 28. Januar 1908 abgesch10mn und am 30. Januar 1908 ge- anFrj worden.

_ eg_enitand des Unternehmens i der Vsrtrieb MYQYHY Kondeertikal." ft

iir 811 : wtr er einv'erkau von Stro - fabÖckaxtenNin die_Hand_ genommen. f b Stamm ita ker " i '

__ 20000_ U? GUellicbat betragt

Zu Ge1chästxtßbrern smd besteüt: Johann Fnediicb Müüer und Otto Rudolph Tiet-gens, KÜÖÜWÖU FÉHFMÖMZ ck ;_e rx: 1 ast wir dur beide Ge "its ' rer gemetnschaft1ich vertreten. fck“ fub

Ferneywrr? bekannt gemacht:

Die offentlitken Bkkanntmacbungen ker Gesxllscbait erwlgen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

„Naß-Extraktion“ Gese_llschaft mit 5eschränkter Haxugtg. T_xxrcb Be1chluß vom 30. DLZMÖU 1907 Ut der'erz rs: Gxseüxcbait Von Berlin nach Hanzburs verleqx worden.

_ Die Rechtswerbalxniffe der Eesellschait sind die solÉendeÖ : _ Usch '

er e]; _:ftwertkag ist am 21. September 1904 akg_e!chlonen Und am 3031061906 und 18. Auguit 1906 und 30. Dezember 1907 ge- andext wyrden. .

Gegennand_des Unternehmens ist die gewerbliche Verwertung eine: Erfindung, betreffmd ein Ver- EHF? zum ALUebeÉi v____01_ Fett 31017“ wach§attigm

u anxen a w:: er ti en uterialieu be as. &?)th Y!;bstoffkn.“ _ I z

* ;: amm ap a der Ge'ell it ' __ _00 990--- _ ! scha, betragt

891953ka :ck

ar non u n t,zu mbur.

Ferner wird bekannt gemacht:Ha g

Die öffentlichen BekanntmaÖungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger.

Alpha Apparatebau & Bertricböseseasthaft mit beschränkter _Hafnms.

Der Stß_ de_r Ge1eklschaft ist Hamburg.

Der Gerellxcbaftsvertrag ist am 29. Januar 1908 abgeschloffen worken.

Gegensjcznd des Unternehmens ist Fabrikath und Vkrtrieb won Apparaten jeglicher Art, in!- besFFSere vton querxöxäoapvaraÖUZU

S amm api :: der e,: be 5

ck 20 000,“- schan tt gt

Zum Geschäftyfübrer ift _

Eduard Wilhelm Guitar) David Mennecke,

_ Kaufmann, su Hamburg, be1te11t wordxn.

Prokura ist erteilt an Hermann Gottlieb Samuel Taexiler.

Ferner_wir§ bekannt gemacht:

Die offentlichen Bekanntmachungen der Gexellscbaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

_AmtheZicbt Hamburg.

Abteilung fur das HandelSregister.

nana. Hudelkregifter. 89450 Firma; Friedrich Baader. [ ] Das hisber unt_er dieser Firma yon dem früheren Brauereibefißer, jetzt Rentner Friedrich Thomas Baader in Hanau betriebene Handelögescbäft ist auf den Brszueretbesiyer Friedrich Wilhelm Baader in Hanaiz ubergegarxgen, welcher es in Hanau unter unveranksrter Firma als Einnlkaufmann fortfübrt. Hanau. _den 29. Januar 1908. Konigltches Amthericbt. Abt. 5. [89451]

Una". Handelsregister. Firma: C. Bissinger Söhne zu Hanau.

Der Kaufmann Heinrich Bissinger in FMN! ist in das Geschäft als _per]önlich haftender esellschafter ein etreten. Es wird von diesem und dem seitherigen Jn aber Juwelier und Kaufmann Konrad Bisfinger in anau als oi'Fene Handelögeseklscbaft seit dem 1. ebruar 1908 fortgeführt. hann, den 1. ebruar 1908.

Königl es Amtögerichk 5.

uanloxev, nur. Bekanntmackjmtg. [89453] In das Handelskegister ist _die offene Handels- gesellscbaft Weygand & Vetter zu Hattingen ein etragen.

esellscbafter find: 1) Kaufmann Heinrich Weygand, 2) Kaufmann Heinrich Becker

in en. Die GeLeÜschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Fur Vertretzmg der Gesellschaft ist jeder der Gesell- chafier ermachtigt. Hattingen, den 23. Januar 1908 Königliches Amthericbt.

Uattsukeo, 1111111;- Bekanutmackjuu . [89452] In das Handelskegijter ist eingetragen: ie irma Heinrich Weygand zu Hattingen ist erlos en. Hattingen, den 23. Januar 1908

ZU

Arnold Lüning. Bezüglich des Inhabers A. W.

Königliches Amtsgerich't.