1908 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursverwalter iii GericbiSnotar Häcker in Reut- lingen. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 24. Februar 1908, erste Gläubiaerversammlung und allaemeiner Prüfungstermin am Dienstag. den 9. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiber H a u b e n [ a 1.

Rostock, erklb. [89603] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Levy zu Rostock, Inhabers der Firma„Kaufbaus Hansa, Jah. Joseph Levy. genannt Levin“ daselbst, wird heute, am 3 Februar1908, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KonkurSVerivaltsr: Kaufmann Direktor Teutmann zu Rostock. Anmeldefrist bis zum 22.Februar 1908 Erste Gläubigerversammlung am 29. Februar 1908. Vorm. 11ZUhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 19. März 1908,Vormittag811 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Fe- bruar 1908.

Großherzogs. Amtsgericht Rostock. Konsol]. K. Amtsgericht Rottweil. [89354]

Ueber das Vermögen des Josef Schwaibold, Fubrmauuö in Rottweil, wurde am 3. Februar 1908, Vormittags 410 Uhr, das KonkurSderfabren eröffnet und BezirkSnotar Heckmann in Rottweil zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 21. Februar 1908, Wahl- und Prüfungstermin : Samsmg. den 29. Je- bruar 1908, Nachmittaqs 34 Uhr.

Den 3. Februar 1908. GerickotsschreiberSeeger.

Iebmleaoberx, nto-eoseb. [89338] Ueber das Vermögen des am 26. Januar 1908 zu Krummhübel. seinem Wobnsiße, verstorbenen Konditors und Hotelbefikers Johann Spindler ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursv-rfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Cassel 111 Hirschberg i. Schl. Anmeldefrist für die Konkurswrderungen bis 2. Mai 1908. Termin für die erste Gläubiger- versammlung am 28. Februar 1908. Vor- mittaas 11 Uhr. AÜgemeiner Prüfungstermin am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1908. Schmiedeberg i. R.. den 3. Februar 1908. Königliches Amthericbt.

Jobsejoturt. Bekanntmachung. [89365]

Das K. Amthericbt Schweinfurt hat durch Be- schluß von beute, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Creöcemia Stühler, Zigarren- gesrhäftsiubaberin in Schweinfurt, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der K. Gerichtsvol15ieber Frank dabier wurde als Konkurämrwalter aufgesteüt. Wahl- termin: Mittwoch, 26. Februar 1908, Vor- mittags 91lhr, im Schöffengerichtssißungssaale, Zimmer Nr.47. Offener Arrest mit Anzeigefrisi bis Montag, 2. März 1908, einschließlich. Anmelde- irisi bis längstens Montag, 2 März 1908, einschließlich. Prüfungstermin: Mittwvch, 18. März 1908, Vormittags 9 Uhr, im Schöffengerichissiyungs- kaale, Zimmer Nr. 47.

SchWeinfurt, den 3. Februar 1908.

(Gerichtssckpreiberei des Königl. Amtsgerichts. (1..Z.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretar.

Stakkato, komm. [89352] Ueber das Vermögen des Viebbäudlers Albert Matthews in Stargard i. Pomm, Werder- straße Nr. 18, wird heute, am 4. Februar 1908, Nach- mittags 12-1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Büäoerrevisor Pflug bier. Anmeldefrist bis 10. März 1908. Erste Glänbigerversammlung am 27. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüiunastermin am 27. März 1908, Vormittags 91 Uhr. Zimmer'Nr. 17. Offener Arrest mit Anxeigefrist bis 10. Marz 1908. Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm. Stralauoä. Konkursverfahren. [89376] Ueber das Vermögen des Maierialivareu- händlers Wilhelm Taucré zu Stralsund, Semlowerftr. Nr. 11, in Firma G. G. Fahruholz, wird heute, am 3.Februar1908, Vormittags 10 Uhr 45 Min., das KonkurSverfabren eröffnet. Der Kauf- mann Robert Maykr zu Stralsund wird zum Kon- kursveerter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußiaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausscbuffes und eintretenden Falls über die im § 132 der Kon- kurwrdnung bezeichneten Gegenstände aus den 27. Je- bruar 1908, Vormittags 84 Uhr, und zur Prüiung der angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1908, Vormittags 8? Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alien Personen, welche eine zur KonkurSmaff e gehörige Sache in Besiv haben oder zur Konkurßmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be ße der Sache und von den Forderungen, für we che [ie aus der Sache ab- gesonderte Befriedi ung in Ansvrucb nehmen, dem Konkursverwalter b zum 1.Märx 1908 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht inStralsuud. (Sex.) Boldt. Veröffentlicht: Der Gerichtsschrei er des

Königl. Amtheric-bis: G o e 13 k e , Amtsgerickptssekretär.

.;hreooböok. Konkursverfahren. [89357]

Das KonkurOVeriabren über das Vermögen des Hufners Heinrich Wilhelm Franz Sonne- mann, früher in Barghorft. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1). Is. an- genommene Zwangsvergleicb durcb rechtsktaitigen Be- schluß vom 7. August 1). Is. bestätigt ist, und nach eriolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Ahrensböck, den 29. Januar 1908. Großherzogliches Amtßgericbt. Veröffentlicht: Der Gerichtsscbreiber.

4119111119111. [89334]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kucklick in Aneuftein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge en das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilungzu erücksicbtiaenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Elaubiger über die nicht verwertbaren Vermöaensftucke sowie zur Anhörung der Gläubiger behufs Fesisevun einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus (buffes der Schlußtermin auf den 28. ebruar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amts-

gerichte bierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Aneusteiu. den 1. Februar 1908.

Gerickxisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Jtrubuu'. "unn".

help!“. Konkursr- ahm.

Das Konkusverfabren Buchhändler?

“leute!". Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Emil Lam nach erfolgter Abhaltung durcb aufgehoben. Allenstei- Königliches A

""SQUÜOkt-

über das Vermöaen des Heinrich Au [1platz5 wohn

Vermögen des eukeiu wird des Schlußtermins bier-

, den 1. Februar 1908. mthericbt- Abt. 6. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karl Bremer m D s lf Kiss zu Heßdors wird, nach- Vergleicbstermme vom 17. J wangsvergleich durch 17. Januar 1908 bestätigt

Februar 1908. aiserlicbes Amtsgerickzt.

v-Uaalukeu. Das Konkursverfahren über Sattlers Gruft F Seefeld wird nach er termins hierdurch aufgehoben. Enwürdcu- 1908, J Großberzogl. Amtsger

Feiedrich n Leipzig-Neudniß, O Inhabers der- Verlagöbuehhaudlmtgen edrich Zockjer und Deutsches riedria] Zocker in Leiv ig- ße 8, wird hierdurch aufgebo n, ermine vom 6. N ber svergleicb durch reehts- ovember 1907 bestätigt

ebruar 1908. mtheritbt. Abt. 11 111.

enz in All Kaufmanns Theofil Wr

fol ter Abbaltun des Schlu 0 ben 9 _

gebo . Strasburg W.-Pr., den 1. Februar 1908. Königliches Amtskzericbt.

'l'ottlnui. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Clan ist infolge eines von dem Gerne Vorschlags zu einem Zwangsvergleiebe erglei 10. Februar 1908. Vor. mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts- ericbt in Toftlund, Zimmer Nr. 1, anberaumt. rschlag und die Erklärung des Gläubiger. sind. aus der Geri KonkurSgerichts zur Einßcbt der

1 t Toftlund, den 29. Januar 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lm Rößler in Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben.

Weida. den 3. Februar 1908.

Großberzogl- Sächs. Amtsgericht. 11. Vekaunma-buu

unter er Firma Verlagöinftitut Reudnitz. Osistra nachdem der im Vergleichst 1907 angenomméne Z kräftigen Beschluß vom 6. woM list. d 1

z en .

K niglicbes

1101111019. In dem Kon Kaufmanns

eine Gläubigerver 1908, Vormittags anberaumt.

Bauunternehmer dorf und 2) A dem der in dern

efchluß vom ist, hierdurch aufgehoben. Vusendorf,

kursverfabren über das Vermögen des Albert Schmidt xu Lennep wird sammlung auf den 21. Februar 11“ Uhr, Zimmer N Beschlußfaffung über

ergleicbsvo ausschusses

das Vermögen des riedrieh Anton Vogeler in folgter Abhaltung des Schluß-

Tagesordnung : Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Lennep. den 28. Januar 1908.

Königliches Amtsczericbt.

Uarkliua. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Christiane Tischer

Ws]? auf

icht Butjadingen. Abt. 1.

Veröffentlicht: Ibsen, (Gerichtöaktuargeb.

(3111111500. Das Konkursverfa Kauffrau Frieda Neu in Culmsee wird nach

Schlußterniinj hierdurch aufgehoben. Januar 1908.

Königliebes Amtßgericht.

S editeurs il

Konkursverfahren. :: W he bren über das Vermögen der mann, geborue S erfolgter Abhaltung des

Johanne Markliffa wird wegen Erschöpfung der Grund des § 204 K.-O. eingestellt. Markliffa, den 30. Ignuar 1908. Königliches Amngericht.

künstor, "satt. Konkursverfahren. [89380] In dem Konkursverfahren über das B Hermann Bolle zu Schlußrechnung des Verwalters, Einwendungen gegen das der Verteilung zu berücksichtigenden d zur Beschlußfaffung der Gläubiger n Vermögensstücke der 1. Februar 1908, dem Königlichen Amis-

«ortholw. Das Großb. Amngericbt Heutigen das KonkurSoerfabren des Kaufmanns Albrecht 21 im und des Kaufmanns Karl Philipp Moog da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Waffe nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.-O. eingestellt.

Wertheim, den 30. Januar 1908.

cbtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Linn in g e r.

vlkaobxn. ermögen des Das KonkurSVerfabren über das Vermögen

Eduard Krzhzanowski Gemäßbeit des § 204 der Konkurs- weil eine den Kosten des Ver- Konkursmaffe nicht vorhanden ist.

rießen Amtsgerichts.

Drechslermeisters ist zur Abnahme der zur Erhebung von verzeichnis der Forderungen un über die- nicht verwertbare Schlußtermin auf den

Mittags 12 Uhr, vor

Töpfermeifters Pelplin wird in ordnung eingestellt, fahrens entsprechende Dirscbau, den 1. Feb Der Gerichtsschreiber des König

in Wertheim.

[89337] Das Konkurßverfabren ü er das Vermögen des

efinski wird nach er- termin! hierdurch auf.

[89339]

“en in Sthetrebek :nsthuldner emathten

tsschreiberei des eteiligten nieder.

[89341]

[89392]

g. hat mit Beschluß vom über das Vermö„en delmamt in Wert.

Zimmer 25, bestimmt. W., den 30. Januar 1908. Königliches Amtsaericbt. Abt. 6.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bergmauus uud helm Gottsclxlith aus Kohlen- der Schlußrechnung des V Einwendungen gegen das cbnis der bei der Verteilung zu berück- en der Schlußtermin auf den 8. Vormittags 11 Uhr, gerichte bierselbsi, Zimmer

gerichte bierselbft,

häkeln. Münster i.

Das Konkurs offenen Hande

verfahren über das Vermögen der lsgesellstbaft in Firma Thier- in Döbeln wird nach Abhaltung cblußtermins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 31. Januar 1908.

Königliches Amtsaericbt.

Uvuroäe.

am 30. März 1907 Hausbefißers Wil dorf ist zur Abnahme walters, zur Schlußverzei sichtigenden Forderung 29. Februar 190 Vor dem Khniglicben Amts Nr. 15, bestimmt. Neurode, den 31.“ Januar 1908. Königliches Amtsgericht.

Usaulja-Zpromborx. dem Konkursverfahren zum Vermögen des ers Karl Wilhelm Mal) von wird zur Beschlußfassung über ebrachten Vergleichs- den 22. Februar est und auf Antrag dners dieser Termin mit dem auf beraumten Gläubigerdersammlungs- üfungSiermin verbunden.

önigl. Amngericbt Neusalza i. Sa.,

am W08-

0sobok-19beo. Konkursverfahren. [89327] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschast Maschinenbauaktiengeseu- Gebr. Forstreuter in Li in Oschersleben der Schlußrechnung hebung von Einwendung verzeichnis der Forderungen an über die nicht be zur Anhörung der Auslagen und die Mitglieder termin auf den 28. 10 Uhr. vor dem König selbst bestimmt. Oscherölebeu.

vöboln.

Das KonkurSVerfabren über das Ferdinand Schädlich Trebs &. Schädlich

Vermögen des Erhebung von

Kaufmanns Döbeln. Inhabers der Firma in Döbeln, wird bierdurck) aufgehoben, der im Vergleichstermin angenommene Beschluß vom

e vom 6. Dezemb leich durcb rechtskräftigen 6. Dezember 1907 bestätigt Döbeln. den 3. Februar 1908. KönialiÖ-s Amisaericbt.

Lj-eovors, 8.4. Konkursverfahren. [89348] Das KonkurSverfabren über das Vermögen des f Georg Bernhard Baumann ter Abhaltung des

Zwangsverg worden ist.

___-___-

Leinwandbäudl Oppach-Liudeuberg den vom Gemeinschuldner ang vorschlag Vergleickostetmin auf 1908, Vorm. 10 Uhr, anaes

Sattlers Rudol in Eisenberg wird nach erfol Schlußtermins hierdurch aufgebo

liches Amtsgerickvt. Abt. 3.

"unn“. Konkursverfahren. [88581] erfahren über das Vermögen des aus Flatow „isi Fur Forderungen Termin Vormittags 10 Uhr. icben Amthericbie bier anberaumt.

nialicbes Amtßqeiicht.

Bekanntmachung. kursverfabren über den Nachlaß des eifters Max Rechermaun in Frei- Abnabme der Schtußrechnung und zur Einwendungen gegen das lußtermin auf Donnerstag. den 10 Uhr,

Eisenberg.

des Gemeinschul IYTY' Konkursv dieselbe Zeit an Kaufmanns Prüfung der angemeldeten den 22. Febr vor dem Königl

Flatow, de

Februar 1908.

Ernst Kujck Königliche Eisenbahudirektiou.

nur 1908,

krelasos.

Hutmacherm fing wurde zur Erhebung von verzeickmis Sch Februar 1908, Vormittags im Sitzungssaale des KgbAmthericbts Freising an-

den 3. Februar 1908. reiberei des K. Amtsgerichts Freising. (1...§.) Fichi. Kgl. Oberiekretär.

onleokjrevou. Konkursverfahren. [89370] bren über das Vermögen des unh xu Brachelen wird, nach- Vergleichstermine vom 7. Januar Zwangsvelgleicb durcb rechts- 7, Januar 1908 bestätigt ist,

den 29. Januar 1908. öniglicbes Amthericht.

das Schluß- ilung zu berücksichtigenden d zur Beschlußfassung der Glä rwertbaren Vermögensstücke Gläubiger über die Erstattung der Gewährung einer Vergütung an des Gläubigerausscbuffes der Schluß- Februar 1908, Vormittags lichen Amtherichte hier-

den 29. Januar 1908. iglickzes Amtßaericht.

noleboohaob, Post].

Das Konkurwerfabren über das Vermöaen des s der Firma Adolf Rothmann Josef Jakob

nachdem der

bei der Verte

Staatsbahn - Personen-

Am 15. Februar d. Js. treten ergänzende Be- stimmungen zu § 40 der Eise betreffend die Abfertigung von Zwischen Schleswig Altstadt und den Slationxn der Strecke Friedrichsberg-Friedrichstadt, in Kran. md gemäß den Vorschriften r E.-V.- _. genehmigt. _ kunft erteilen die Verkehrsbureaus 1:1

Das KonkurSoerfa Gerbers Franz dem der in dem 1908 angenommene kräftigen Beschluß vom hierdurch aufgebobe . Geilenkirrh

Ves chlUs1- Die Bestimmungen

unter 1 (3) de Nähere Aus Altona und Erfurt. Erfurt, den 31. Januar 1908. Königliche Gisenbahndirektion. namens der Preußisch-He[sischen Staatsbahnen.

[ ] Bekanntmachung Ostdeutsth-Bayerisäjeu Mit sofortiger Gültigkeit zember 1909 un eit kommt na infübrung: Ausnahmetaris 6 11 koblenaiche, 3) Steinko

alleinigen Inhaber des Kaufmanns er, wird hierdurch aufgehoben, leicbstermine vom 30. Novem Zwangsvergleiä) durcb rechtskräftigen 7. Dezember 1907 bestätigt worden ist. Reichenbach i. V.. den 3. Februar 1908. Königliches Amtsaericbt.

Bekanntmachung. Das Konkuröderfabren über das Vermögen_des . H. Ulrich? in Schanghai wird bbaltung des Schlußtermins hierdurch

Schaughai, den 10. Januar 1908. Kaiserlicbes Generalkonsulat.

Feb-olotukt. Beschluß.

Jm Konkursverfahren über das Kaufmanns Max Halle inhabers der Firma A. Halle, Butter- Scbweinfurt, und Max Halle, Schweinfurt, 2) deffen Ehefrau Schweinfurt, wird

angenommene

Kramlvux Beschluß vom

In dem K Kaufmanns ist der Kaufmann kursverwalter bestellt.

Graubenz. den 31. Januar 1908. Königl. AmtheriÖt. Konkursverfahren.

Das KonkurSverfabren über das Vermögen der offenen Handelsgeseus Greene ist, nachdem der vom 14. Januar 1908 angenommene Zwan durcb rechtskräftigen Beschluß vom glei bestätigt ist, aufgehoben.

Der (GerichtsschreZ3

llallo, Janis. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Theo wird nach erfolgter Abbai hierdurch aufgehoben.

onkuröverfabren über das Vermögen des Wilhelm Marold zu Graubeuz

L. Mey in“Graudenz zum Kon- Sevanxbal.

d widerrufl Kaufmanns nach erfolgterA

Ureooo. aufgehoben.

Schmidt in in dem Vergleichstermine

i S Vermögen 1) des ebruar 1968. " “hw“"fuäßd Eier. er Herzoglichen Amtherichis:

a n d m a n n. handlung in

großhaudlung in Betty Halle, geb. Herzog, in der Schlußrecbnung, zur Erhebung von das Schlußverzeicbnis und zur Beschlußfassung der Glaubiger über nicht verwert- bare Vermögenssiücke Schlußtermin anberaumt auf ebruar 1908, Vormittags im Schöffengerichissaal Nr. 47, mit dem da[; Schlußrechnuna mit Belegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnahme der Beteiligten

Schweinfurt. den 3. Februar 1908. Kgl. Amngericbt. ([.. Z.) Hachmann.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Milchverwertuugsgeuoffeuschast mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation zu Rohrbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins und Vornahme der Schlußverteilung hier- durch aufgehoben. Spandau, den 31. Januar 1908. Königliches Amthericbt. Abt. 5.

zur Abnahme

Vermögen des Einwendunaen gegen

bald Jordan in Halle a. S. tung des Schlußtermins

S., den 3. Februar 1908. Königliches Amthericbt. Abteilung 7. norlohu. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Koudiiorö Wilhelm Busch zu Iserlohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. hu, den 31. Januar 1908. KönioWeriobt» Konkursverfahren. Nr. 4 1836. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Poststhaffner Ferdinand Schüler WitWe Von hier wurde nach Abhaltung des Schluß. termins und Vollmg der Schlußverteilung aufgehoben. Konstanz. den 25. J 90 Gerichtsschreiber Großb. Amthericbts: Vogel.

Sawatag, den 29. F Stuttgart-

Spunky.

[(on-tun. Rohrbecker

_ Verantwortlicher Reda Direktor Dr. Tyrol m Char

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin-

Druck der Norddeutschen Bu Anstaü Berlin ZW., W

ruckerei und Verlaak' elmsiraße Nr- 32-

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen,

9606] Yemsch-Dänisther Tierverkehr.

Mit Gultigkeit vom 15. Februar d. Js. wird di€ Station, Ottlotschin des Direktionsbezirks Bromberg in dZn oben bezeichnetew Tierverkebr aufgenommen. Nabere Auskunft erteilen die beteiligten Güter- abfertigungen.

Altona. den 1. Februar 1908.

e Eisenbabndirektiou, ftsfubrende Veertung.

[ ] Staatsbahugüterverkehr, Gemeinsames Heft .! und Besonderes Tarifbeft (ck.

Mit Gültigkeit vom 10 Februar d. J. werden die Stationen Bernau und Niederlandin als Ver- sandstationen in den AuSnabmetarif 58 für ge- brannte Steine und Kalksandsteine einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsäße erteilen die be- teiligten Güterabfcriigungen sowie 1) bureau, bier Bahnhof Alexanderplatz,

Berlin, den 2.

as Auskunfts- Auskunft.

]

Norddeutsch - Sächfischen Tierverkehr treten am 15. Februar 1908 für den Verkehr zwischen einer Anzahl Stationen der Eisenbabndirektions- bezirke Altona uxid Hannover sowie der Olden- burgiscben Staatseisenbahn einerseits und einer Anxabl Stationen der Sächsischen Staatseisenbabnen anderer- seits neue Entfernungen und Frachtsäße über Schöne- feld 1). Leipzig in Kraft. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen. - Dreödeu, den 4. Fe- bruar 1908.

Kgl. Gem-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahn“, als geschäftsfübrende Verwaltung.

und Gepäckverkehr.

nb.-VerkebrSordnuns. Expreßgut im Ver-

hr betreffend. bis einschließlich 31. De- ich auch für die weiters chstebender Außnabmetarif neu zur

ür 1) Steinkohlen, 2) Stein- lenkoks (einsrbl. (GaskokS). 4) Koksklein (Cinders), 5) Steinkzhlenkoksaskbk, 6) Steinkohlenbriketts. Ueber die Auweudm! beteiligten Dienststellen Der Frachtberethuuu des Außnabmetarifs 2 ( obstofftarif)

Müuäjen, den 31. Januar 1908. TarifamtderK.BStaaiIeifeubahuvertvaltruis-

sbedingungeu geben dil die Frcicbtsäii€

zu Grund?

] Württembergisch-Elsaß-Lothriugisckx-LuxW burgisther Tierverk [)

Mit Wirkung vom 15. Februar d. Js._an wi] die Station Ravensburg in den Verkebr nut Mal“ bausen-Nord, Mülbausen-Wanne, Straßburg HTW“ babnbof und Straßburg-Neudorf einbezogen- Januar 1908. der beteiligten Verwaltungen: ßeneraldirektio der Kgl. Württ. Staatkeiseubabku'“

„-

kteur: _ lottenburg-

, _ Vörsén-Veiläge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pwußischen Staatsanzrig

MIL.

Amtlich festgestellte Kurse.

gerlmer Börse vom 6. Februar 1908. 1 Peseta_= 0,80 „je 1 österr. 1 Glo. österr. W. 0,85 «. 7 0511). iüdd. W. . = 1,70 :o(. 1 Mark Banco . 1,125 «_ 1 Rubel :: 2,16 .“ l = 3,20 .“. 1 M10 (Gold) : 4,00 „28 ) = 1,75 «_ .“: terlmg_= 20,40 «4.1 Papier beigefügte Bezeickmyng 27 besagt, daß Nrn. od. Ser. der bez.Emi1sion lieferbar sind.

Berlin, Donnerstag, den 0. Februar

Dresd. Grdrpfd. 111,11 1) 7 nk.

do. do. WMW do111 ,Wuk12/15 rundr.-Br.1 1] Düren Ü 18

Düff'eldorf 9.0. . 1899 do: 190011, 07 u]

do.

do. 88,90,94,00 Duisburg . . .

dv. 1907 17 ukv. 12

do. 18828

do. Durlach 1906 Eisenach 99

konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 dv. 1903

....... 1903ck ri 1893, 1901 27 131). 189317, 1901 17 Efien ...... 1901,4 dv. 1906 17 unk. 17,4 dv. 1879, 83, 98 01131.

IMOZ." .. 5007010")

. . , 2000-200

. 0? 2000-200 . . 0, 5000-200

Anleihen staatlicher “Institute. Oldenog.[taatl. Kred.!4 '. 1.1.7 1

do. do. Sach[.-Ali. Ldb.-Obl. do.GoibaLandeskrd.é4 1 1.4.10 uk. 164 1 1.4.10, 101902030531: 1.. * Sachs.-Mcm.9ndkrcd.!4 1

k .) S.-Wcim. Ld skr.uk.10ZZ

do. Do. : Schwrzb.-Rud. Ldkr.!k) do. Sondb. 80500013.

ck - D “45-

Offenbacb a. M. 1900

“71-0-

2000-500931019 5000-100 93,250) 5000-100 _ _

sq- . . ' . K- MIHHQHHJ O-Q-U- d-coq “.|.-p_- *-_c-**-+-»§-»_t«--.- ,

1-1«1-1-1-1*-x-*--1v--1----0ch-1-1 '

1 Frank, 1 Li

.“: sterr.-ung. W. _1 Gld. hoi]. - 1,50 .“- 1 ikand 1(altxr) Goldrube c'o arg._Pap.

"** ““)-*].-

[H|]

. . 0' 5000-200 . 5111-11-54)“ - .““. 1; 2000-2011

1 2000-1110

Peine ...... 1908" ?

1! 3000-200 _ _ 1907 unk. 13

0300001000 -,-

wc- 17.7-

. ' 10000-200

PHWWPDDQDHWDHH “,"-s'-

uur bestimmte

_ _ d-ix-id-4-p-a-x-x-zx-41-11-ix-ap-a ““*““d-Sd-ip-cQ! ' '

-*-1'0(Q- -'

Pldauen 1908 "11.71

0. Posen . . . , 190074 1905 unk. 12 4 x 1894, 19089 egensb.971'1'01-03,05 188

do. Rsmscbcid 1900, 190 Rheydt [17. . . 18994

1881, 1884 31

AmsterdaM'RZULkdam Bergi'O'MärkiickxWHZU ' TMGM

Vraun1chweigi5che . .*„411 Magd. - Wittenbrrge Mecklbg. Fricdthrzb.

WiWar-Carow . . ..)

3000-3100 94,200) Y 6000-300 -,- . _ 600 84,005 Z (1000-500 93,00- . 500-100 -,-

x_-

«»PQU *»-

do; Brüiiel und A do. Bxdavest . .

o. ........

Cbristiqxiia . „__. . . . .

Italieniici)? Platze . . . do 00. .

|_; .3ch_11„1()_201- 1,“ .')l„-l„1[[-.')( x()

„» 1-1-4'7 »».

Provinzialanleiben.

' 1.1.10 5000-100 -,- 3.9 , 5000-100100,00G ' 5000-100 -Z- 5000-500 - 5000-200 _,-

***-*- WOOWMWWWW

880995898

, . 0 2001-501-

Vrdd . Pr.-Anl. 1899231 Cas. ndskr.S.)()(11 4

Kovénhagen . . . . : : Lissabon und O

x_-

1413-1-1

. : 05000-1000 . _. , 5000-500

[._-

„„.-x_ap-ax-ax-p-aoj-i-x-up-“x-ap- 'p-Y-L-p-Z-H-x

„**,-“._.“-

311011-3111 84,00G

do. , Hann.Pr..4.17, 11,11? 4 : * _ [. 54-11'1111'100

_ do. 7117111 3 ' Oiipr. 5131001111 11,32 4

:"K-

Saärbiückcn . * _ SZ.“ Johann 11.65.0211 314

Gem. 96 3; 904111017 4

Schwerin 1. M. 189781 Solingen 1899110110 4 1902 ukv. 12 1 _

..]-.*

UYUSUU “DPSG „***-OO

„()?-:D..

- j-l »PWCWHW

do. Frankf. a. M. ] do. 1907 unk.

'S

W (: Z.-

SSC

* “'r-U7- 4-4-1-4-41-4-1

1), To. Posen. Prokvinzn 7131213121 ! do. M u.Ä.YUT

_ “**-ZSO»)- «!*-«U-qp-U-dxxxx

._- “? S:*C-

do. . . . Schweizer Pläize . . .' do. do. . . .* StockbolmGotbenburg Wawchau ........ Wien .......... | do. , . . ......

Bankdiskout Amsterdam 4. Brüssel 5.

d . Stargardi.P0m.1895I) . Stendal1901ukv19114 ;

1903.“

do. 3_ Stettin 811.17, 0, 1) 3 d . L

C

_]p-p-ax-ax-

do. 'irstexiwalde Sp.00 rih 1.23. 1901

[da 1907 17 unk. 1

;_- »WWSWNUOWWW

YUUUYUÉUZUZ

[QC

unk. 1909 do RKW ..... '

Sch1.-H.Prv.

Ok- _O

dv. 1906 I' unk. 18-

Tbom1900 ukv.19114" 1906 Ukv. 1916 1 _

Trier ...... 1903 39 281911611 ..... 1904 .") '

Bx_r1in. 6_ (Lom ard Cbrutlama 01. Jtalien.Pl. 5. Kovenba en 61. _ Madrid 41. Wariäyau 61. Schweiz 41. Stockholm 61. Wiek)

Geldsorten, Banknoten und Coupons

Engl. Bankn. 1 L 20,47bz rz. Bkn. 10000Fr.'81,550z

““S-“BEN. : Z .

,.„».§...-.-4._-'.q,-*]._-,_- (:S

do. Glauchau 1894, Gnesen 1901 ukv.191]

dv. 1907 ukv. 1917

r1ik ..... 1900

do. Grmxdenz 1900 ukv. 10 Gr.Lichierf.Gem.18Z5 Z

S

C)

do. [7115109 8 dw. 1111117 3, Do. 1178-10 ukv.15

dr). U ........ Weitdr.Pr.A.1-*1uk. 12

"““"-*]k-“-1-]--p-x-(x_]._-'_-_z,_..

C-SC*©© SS

Wiesbaden . 1900, 01 4 1903 Ukv. 164 1903 UkV. 12 4 1879 80, 8331

WFrstiücie 316,3sz 8 Guld-Siuckei-x- Gold-Doüars .J4,19bzG Imperials alte?-,- do. do. Uk:90081“.- Neue-ZRUU ©le

zu 100 R.. „2157060105 Amer._Not. gr.74,1925bz _ do. kleine. . . .?4,1825eib© do.(§v.z._ „2. Bßlg. N, 100 Fr. Dan.N.100Kr.§-,-

O&OHHHZFHFPHZ1-1-112102211121

Norweg.N.100Kr.x-,- Oeit. Bkn. 100Kr.85,151)zB do. do. 1000511385155 Ruff. 130.1). 100 91.214,35 50091214,sz do. do. 5,3u.1R. 214,25bz

uli. Febr.§-,- Schwed.N.100Kr.1112 00 bz Schweiz.N.100Fr.181 Zollcp. 100 01-911

Deutsche Fonds. Staatsanlcikxen. 1.1.7 "fallig

7: ._- ©

,.-

p.....-

a en_190717ukv. 12» a bemtadi189 _ alle ..... 1 00 ; do. 190511'ukv.12Z4

. 1886, 1892-31

(:x-“*I?! © :"“

***! .F.-** F““,

ck --1

adtanleiben;

1 .0 5000-200 _,-

1 5000-200 _,- 01 2000-58?) 98,80bz

] 1 5000-500 99,sz .10| 100011, -,-

Z 5000-500 98,5005) 0 5000-200 98,50G 5000-500 92,50G 1000-100 992-5053 0000-5011 98,20G 5000-500 90,40bz 1000-100 -,- 9000-2051 98,500) 5000-200 98,60G

5000-200 92,250) 2000-2011 91,1 1023 2000-100 98,252) 2000-100 _,- 5000-200 98,50B 5000-500 98,502) : 5000-500 98,500) .Z 5000-500 90,6019 5000-500 9030113 500.1-100 96,000) 5000-100 93,000) 5000-100 91,702) 0000-5000 -,- 5000-200 99,000) 5000-200 89,600) 2000-5110 98,6063 2000-501- -,- 2000-2200 -,- 5000-200 91,3053 5000-1000 945018 5000-500 92,00V 5000-500 82,700) 1000-200 90,250) 5000-101 98,90B 5000-100 91,000) 5000-200 91,400) 5000-200 98,600)

1906 unk. 12 1 .

d6._k0nv.1892,_1894 31! Zerbst . . . . 1905 1131

._.-...- -5, *g*.-**“. '. *:"

AnklamKr.1901ukv.15_4

kilm. u.Telt.'*4 Sonderb. Kr. - Telt.Kr.1900,07u

O

. - „U -1-11;

ck *!*] "..-'»-

Pfandbriefe. Berliner ........ 5

oooooooo

arburg a. E; . eidelberg 1907 uk. 13, 4 19 3 3

do.

eilbronn 97 Fukv. 1014 _erne ...... 1903 3 ildesbeim1889, 1895 Z _ . ..... 1896 31

Aachen St.-Anl. 1893 4 » 1902 4 1902 univ. 12 4 ,

- 189910114 . .- Alwna 1 01 Ukv. 11 I' 4 dt). 1887, 18891893 31“ Apolda ..... 1895341 2111110176115. 1901uk.104 ,

fck). Rcichs-Scbaiz4 ! . “31

“**)-cpu».-

[*]Q*]*1*1*]

K&K

I

do. do. Calenbg.Cred .50000-100 . _ 1). B). kündb. ;)1 . 711000-100 - - Km- 11. Neum. (111631

dv. Komm.-Obiig.4* .

K -, - -.

,...

-

ß-ScheineY Y do. _ . do. _ "& Di.Re1chs-Anlccke Ickiia 1900 ukv. 19104 ' , o. Kaiicrsl. 1901 u do. k Karlsruhe 1907 u . kv. 1902, 03 Y . 1886, 1889:

1904 unkv. 14' dt). 190717 unkv. 17

Tl..-

_ _0-200 9320150) do . . . .; 3, verich.*10000-200 88,20bzG

veréckyx 5000-150 93,4053 ver1ch.Y10000-100 83,20bzG

Q-l-p-a „...s-Y"...- .

-

do? 1889, 1897, 05 317 ) _ _ . Baden-Baden 98, 05.1' 81 5000-100 Bamberg1900uk.

....18804

QO .I . ..;-

,., !»- !...-'-

do. [ Prenß. koni d 1)

._1- L_)".xxxß-x-:_]_)

F 517 Baden 1901 unkv.094 . 1908 unk. 18

v. 92, 94, 1900 1902 ukb. 10 1904 Ukb. 12 1907 Ukb. 15

96

?9- .. O'idreußi'cbe .

«'"; WSSWQ

*]OZ-O ] ]

do.

do. 76,82,87,91,96 31 db. 1901.1', 1904915231 . . 1876 7834

3000-2110 _,- 1 5000-200 _,-

* 5000-200 83,250) , 5000-200 100,70113

Pommerfcde ..... 751

do. ..... * do.n€ul.f.KlgrUndb.-: [

““,-„ckck p..-

(«*-r WO'TJTUYOZZZZU-x j-l' ': x_-

S-

KönigIberg. . . 1899 do. 1.901 unkV. 11 d . 1901 unkv. 17 _ck; 1891, 92, 9 Komtanz . . . . 31101010).19001ukv.10_ Landsbxr a.W.90 96 3 8011061110 za . L;:Uban ..... 1897 3

]k-*

1-1-1L1L1L1111;

do.

do. Hdiskam Synode 18994 1 1899 1904, 05 33

610 1898, 19004 “,

. 17,61902/034 '

Bingen (1.911). 05 1,1131

Bonn ...... 1900 ZZ

]

x_ft„-_„_-xxxx

2-4'-1'-1'-141-12-4-124L1-1-12-1L1-1-1-1'-q'-q'-1'-1“*1'-1'-1-1'-

Poianickye S. do. F1

Z*'*1':“' . .

1 "1907106". 15

0. . . . . . . . do. Eikenbabn-Obl. do. Ldskxchicnia).

Bmick).-Li'1n Sch.?U

10000 - 1000 100012400 10000 -1000

2] 10000-100

, 5000-200 _,-

PS-p-u-p-T»

“““,-„U “,.-x..- D

CD SS

an-dU-vx-vo- “vo-

5000-500 -,- 5000-500 91,10

.;.“ 431-115 OOO

do. ko. 190511nk.1«'3*._3 , do. dv. 1896, 190213 . HambUrger St.-Rni. amort. 1900 1907 ukv. 15|4 DO. 08 unk. 18 Int.,4 d . 181574904134, 1886190253 [ Hesen 1899 unk. 09" ' 1906 unk. 134 1893-1900 31

_ 1896-1905 3 Ludb.Staats-Ani. 190674

**)-ck

gGem.1900 L _ 1897 Ladivigsha en06 uk.11

oc-

do. , _ __ 'Borb.-Rummcl-3 5000-4» 8020115 Brandenb. a. H. 19

do. Breslau 1880, Bromberg . . _ d . 1895, 18993; Buxg 1900 unkv.10I'»4 Ca11e1._. .. . . 1901-4 _ dv. 1868, 72, 78, 87 311 09555», 190131? 1.4.10 889/994 , VWA). 1895 unkv. 11,4 1 1.4.10! 1907 unkv. 17,4 ' _ do. 1885 konv. 18895in 1120111. do. 95, 99, 1902, 0581; verich_ Coblenz 85kv.917Ö1900_311 Ve]

Q-1-1--**--1p--1-1

&-

._-._-._-*]-x._-._-.1].-x-*_|* ““

***-1731: “»»»-“ck“.“-

S COT

do. _ neue. . . .*: Schlei. alilandfcbafil.“ do do

“(1027-1819

8

agdeb.1891ukv1910“ 1906 unk. 117 dv. 1902 univ. 17 17“; do. 75,80 86910217]

L*

***!

.*)000-150 92,750 5000-100 88,700) 3000-100 98,750zB 5000-150 92,7 50) 5000-100 8370030 5000-100 98,75sz 5000-100 92,750) 5000 -100 83,401H 5000-200 99605305 _ 5000-200 90,800.) _ 5000-200 91,300) [ 50110-100 99,502) 5000-100 928000 5000-100 84,500?) 5000-100 92,300) 5000-100 83,101?) 5000-100 99.505,10)

““Q“-

*]p-cp-c SC

*** d--»1*1-1

**0ch-19.

ZZÜZZZ'O

b-l.

5000-200 -,- 2000-1110 99,80B 5000-100 99,800?) 4000-500 100,0003 2000-100 95,40G 5000-100 91,300)

ve-

x-H-MH-x-pépsdöp-“x-YJ-Y-“d-Up-c

x--p-x-x-*_v----**-x-»--x-x-s--v-x---.-.- . . . . . . . . , . , . .

J »DWHDWPPPUWPUPU

Mannheim. . . 1906 unk. 11- 1907 unk. 124 88, 97, 98,311». ck. 1904 1905311611113. Marburg. . . 190317731 Merseburg1901ukv.10,4 _ 1895 190231 Mulhausen i. (1. 1906! _ _ 1907 unk. 16 Mulheim, RL. do. 1904, uk _ 1899, 0417; Mylb., Rubr1889 Munchen. . . . 1 92 do. 1900/01uk.10/11 1906 unk. 12, 1907 unk. 13 dt). 86, 87, 88, 90, 94

M.-Gladb. 99, 1900 17 dv 1900

dt). Cbarlorienb. 1

«ÖSYOQOSckck

5000-100 98,306)

2000-100 90.7519 5000-100 90,10 5000-200 90,25 1000-200 98,300) 1000-300 92,000) «1000-500 98,700)

10000500 98,756)

10000500 90,750) 5000-200 91,30G 5000-' 20 98,500)

5000-200 99,002) 5000-200 99,005

2000-100 91,50»

5000-200 91,000) 5000-200 98,750) 2000-200 98,75G 2000-200 91,256) 2000-200 90,750

*]

C)

. . do. do.

Meck1.Eiib._-Schuldv,131 Schlesw.-Hlst. L.- kom. Anl. 86 do. do Oldenb. St.-A

SéGxtbaSt-A1900i1 SWÜWL SQ-RenieTZ

_ Sond.1900“,4 Wurttemberg1881-83x31

x-zp-x-,_zx-

'«1-«1-«7-Yx- ©

ch. _ Weitfäliiche . . . i do. ...... 81

. . . . . . . . . . . .N-OHIO-OIPIDII

n ...... 1906 ukv. 111 6 98, 01,033.

Cötheni.A. 18150/19039; Cottbus 1900 ukv. 10,4

azad»; pd _- :

._....- „(3.9

2 00- , . 2000-200 92,250)

p-p-p-cx] OSO

do. do. 1!) Westpreuß. riiier[ch.1'Zi do. do. 113 31;

... .LHHHIK- 1-o-«] p_- ...] ' ' OO ZGZ

Hannoversche ..... do. ..... 3 Heffkn'Naffau . . . . do. do. . . . . 3 Kur-unde.(Brdb.) do- do. 3 Lauenkmrger ..... 4 lZ:;Unersthe ..... Poienxche .. : : ::: do. ....... 3 Preußische ...... do, ...... 3 RLM. und Westfäl. Sä'il'omcbe. . .?“ ? Stéleüicbe ...I?!

o. ...... 3 Sdcbleswig-Holstein. . 1). dt).

DNU-

Crefeld ..... 1900 do. 1901/06ukv.11/12 do. 1907 17 unkv.17 1876, 82, 88? Danzig 1904 ukv. 1717 1904 17

do. Darmstadt 1907

«,.

K ":o",- YYYY'QY'Q'QQ ***- ***-* OH“ O ZZOCZCO

“»“j-lp-cj-“Sp-ax-Qp-p-Ix-ij-ap-Y-d-é-j-S

Q"Bck2ckckckckI 24-124*»1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1

neulandscb. [181 do. U23

SÜWPQH “'“-»f-

Hesi. Ld.-H do. M F7 4

doIKomT-Obl. 7-71 711 4

CO» d-p-

_ 1899, 190317 Munxen (Hann.)

Nauheim i. eff. 1902 Naumburg ,1

_ . . 907 Numb. /01uk.10/12 dv. 1902 04uk.13/14

dv. 1907 unk. 1917 do. 91,93ky1

J x_p-ax-cp-aß-U *- . . .

»?»IBBOHKHW

u ..... 1896; vlau 07 uk.15§ D.-Wilmersd.Gem99“ Dortdmund ukv. 12 17"

o, , 0 Dresden1900 uk.191 do 189

"**)-[F**A'cx:

© j-ap-oj-cp-lj-ip-t

1851513300 *" &??ft. «!*!«1-4-4-4

ebe Pfandbriefe.

..o......... WSJp-d-Ußp-U-op-v-ax-ya

5000-200 13-8:sz 5000-M

©.

ÄSFY' ODSS

Landw.Psdb. bis do._ _ bxs Kredttbnefe bis do. [nö

(Odd *-

verichiede 92,75 1.1.7 11 99,7503G

U

» p--- 90 s 3. &