[89288] Bekanntmachung.
Herr Dr. phil. Walter Timmermann aus Berlin ist am 29. Januar ds. Jahre! aus dem Auffichwrat der Chemischen Fabrik Vechelde A-G. auSgetreten.
Der Ausü seat besteht nunmehr aus folaenden Mit liedern: :. jur. Max Oecbelbäuser aus Berlin, VorÖxender, Dr. jur. Waldemar Türpen aus Berlin, Ste ertteter deo Vorsi enden; ferner Geb.-R- ow. Dr. Gustav Fris] aus Groß-Licbterfelde und Kaufmann Otto Röder aus Braunkchweig.
VeÖelde, den 5. ebruar 1908.
Die irektion der
Chemischen - Fabrik Derhelde. A-G. C- Bubrdorf. W. Maßka.
90024]
[ Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag. den 29. Fe- bruar 1908. Vormittags 10 Uhr. in Berlin, Hotel Fürstenhof, Potödamerplav, stattfindenden außerordentlich": Generalversnmulung ein.
TageZordmmg:
1 Bericht über die Lage der Gxsellscbaft.
2- Vescbaffung neuer Betriebsmittel.
3 Verschiedenes. _
Diejenigen Herren Aktionare, welcbe an der General- versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktgge vor dem Tage der ßeneralversarmuluug bet der Gesellsehafts- kaffe oder emen: Notar zu hinterlegen.
Beuerberg, den 6. Februar 1908.
Oderbarxerische Kokzmerke & Fabrik
chemischer produkte Aktiengesellsrhaft. Der Vorstand. '
89929] [ Nach den Neuwahlen in der Generalversammlung vom 30. 10. 07 [est fich unser Auffilhtkrat aus folaenden tren 1111011111101: Isaac ever, Bartenstetn, Vorfißender, Otto Nebaag, Königsberg, stellvertr. Vorsißender, Louis Kolmar, Rastenburg, Max Jaruskawsky, Rastenburg, Lewin Zwillenbkrg, Rastenburg. _ Sterertreteude Auffickxtsratsmitglteder find : Edwin Trofiener, Köntgsberg, Carl Mischlin, Ranenburg.
Oaprenszische Handelsmühlen Neumühl Actien-Gesellsazast.
Der Vorßand. B. Mederski. Otto Kühl.
[89930] 68112 & Co. Aktiengesellsthaft in Dresden.
Bei der am 29. Januar 1908 vorgenommenex nviarielleu Auswsung von Teilschuldversthret- bungen u.:serer 4 %igsn Anleihe wurden folgende 24 Nummern qewa-n:
376 334 697 870 1086 696 716 557 932 419 735 358 589 672 790 515 310 291 153 687 89 72 1193 413. _ , _
Die Rückzahlung der die vorstsbenden Nummern tragenden TeilsckzuldVerscbreibungen erfolgt auf Grund der Anleibebedingungen vom, 1. Jult_ 1008 ab. mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei der GiseUschaftskaffe oder
bei der Dreöduer In! in Dresden oder
Berlin oder deren Nlederlaffuugxu egen Einlieferung der betreffmdxu Tnlsöuldver- fcbuibunaen und der dazu gehör! en, no!) «t ällkgm iusscbeine ur-d Erneuerungs _«beine. Werden später fä ige Zinsscbeing nicbt eingeltefxrt, so wird deren Betrag vom quttalbexraae [;ckan und zur Einlösung der ZinssÖeme zuruckbebalten. Dreöden- den 3. Februar 1908. Gehe & Co. Aktiengesellsthaft. E. Fey. Bausch.
[39950] Dereinigte Dantpfziegeleien Ingolstadt A. S.
Zu unserer diesjä-Irigen ordentlichen Feueral- versammlung. welche Dieusmg, den 05. Fe- bruar ds. Ihrs , Vorm. 11 Uhr, m_ einem Nebenzimmer der qurtlbtauerei von Karl “_szinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir bimmt unserx Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tageöordmmg:
]) Bericht des Vorstands und Aufficht§ratß Vor-
103: der Bilaxu, kes Gewtxjn; und Verluft- kontos und B41chlußfaff4ng bterubez.
2) Entlastung des Vorstands und Ausßchtßrats.
31Eraän1un96wabl in den Aufsichtörat. _ _
Das Recht zur Teilnahme ist davon abbaugtg. daß die Aktien spätestens bis 20. Febr. 58. I :D., Abends 6 Uhr, bei Herrn Max Schloß. ank-
escbäft in Augsburg. oder deffen Fxnale in
ngolfiadt, orer bei unserer Gesellsäjaft in
ugolfiadt, oder bei einem deutschen Notar an- gemeldet, und in letzterem Falle ra_s_Vefißzeugnis der angemkldeten Aknen Vorgezeiqt wrrd.
Ingolftadt, 5. Februar 1908.
Der Auffiebtörat. Schwab, Vorfißender. [89932]
Armaturen- ck Maschineujabriß Actien- Gesellsehaft vormals J. A. ouvert, Nürnberg.
Bei der im Januar 5. I durch den Kgl. Notar, Herrn cHel). Justizrat Höbl, fiattgehabten Auk- losung Von 23 Stück unserer 4 prozenttgen Schulb- verschreibUUg-n wurden die Nummern:
32 80 187 188 272 279 292 304 355 431 442 509 527 532 627 629 661 788 885 905 1088 1096 1189
zur Heimzablung gezogen.
Die Rückzahlung der auSaeloften Stücke erfol t ab
1. Mai 1908 mit .“ 1030,-- pro Stü bet der Dressur Bank in Frankfurt a. M., errn Amon Kohn in Nürnberg. . der Nürnberger Bank 111 Nürnberg- Henen C. Schlesinger, Trier ck
Berlin, der Dresdner Bank in Berlin.
dem A. Sebaaffhauseu'sthen Bankverein in
Berlin 11710
der Gesellsckaftskaffe in Nürnberg. Glocken-
bofslcaße 6,
gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen nebst den vom 1. Mai 1908 ab laufenden Coupons uud
Talons. Mit diesem Tage hört die Verzinsun_g ausgelosten Obligationen auf. Fehlende Zins
Co. in
der (keine werden von dem Einlösunasbetrage in Abzug gebrÜt-
[90025] _ _ keretmgte Fretlmrger Zugelmrke A. G. m «6ng 1/18.
Die Herren Aktionäre unsern Gesellsäaft werden
hiermit zu der am Dauerkmg. m 07.
bruar d. I., Nachmittags 4 Uhr, in den -
schäftSräumen der Gesellschaft, BaSlerftraß'e 15, da- bier, stattfindenden 15. ordentlilheuk 'nen!- versumlung böfl. eingeladen.
Ta ekordmutg:
1) Vorlage des Ge chäftéberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftr0chmmg, Fest- setzung der DiVidenve.
Y_Entlafiung für den Auffiektörat und die O_krektion. ebufs Ausübung des Stimmreekts mussen die
zu vertretenden Aktien bis spätestens 24. F:-
bruar 5. I, bei dem Vorßude der Gesell khaki
dahier, Wasserstr. 15, oder bei den Banks) usern
Süddemsche DiZconto Geseilschafi A. .. in
Freiburg und Mannheim und Wiugmoth.
Sohn:: 4: Cie. in Mannheim hinterlegt werden.
Freiburg i. Bra.. den 5. Februar 1908.
Der Anffithtkrat. Aug. Kleinlein, Vorßßender.
[90019]
versammlung der Almunia Hartstzin- &Jnduftrie-
Aktiengeseüscbaft zu Ketschendorf-Fux'stenwalde a. d.
Spree auf Mittlvoch. den 26. Februar 1908,
Born:. 10 Uhr, in Berlinx'»? , Unter denLinden61.
Tagesordnqu:
1) Genehmigung der Jahreshtlcxvz und dck Ge- winn- und anustfonws !orrre Beschlußfafsnng über die Entlastung des Aufficht§rats und des Vorstands. _ _
2) Beschlußfassung über Vergutung fur den ersten AuffichtSrat.
3) Neuwahl des Aufficthrats. _ _
4) Beschlußfaffung über Erwerbung zweter m Be- trieb befindlicher Unterpebmungxn und Beschluß- faffung über Erbßbung des Aktxenkayitals.
Ws Legitimath für die Aktionare dient bis zur
Auzfertigung der Jntcrimsübeine die Eintragung der
Ak'ionäre im Aktienbvcb (§6Absaß 3 derStatuten).
Durch die vorstehende Einladyng zur ordentlichen
Generalvexsammlung ist die E1nl_adu_ng zur außer-
oxdentltcben Generalverjammlung, 101131: die gesamten
Bekanntmacbungen Vom 5. 2. 08 hinfänig.
Ketsthendork-Fürfteuwalde a. d. Spree. den
6. Februar 1908.
Almunia Hartfieiu- & Industrie- Aktiengesellsthaft.
Der Vorstand. Reimann. [90014] Bekanntmackjuug. Obersthlestsrhe Yoriland-Cemeut- nnd Kalkwerke Aktien-Gesellsthaft
zu Groß-Itrehltß MB. Die Herren Aktionäre unserer Gefellsebaft werden hierdurch zu der zehnten ordentlitheu General- versammlung auf Donnerstag. den 8. März ;. er.. Nackj-ittags 4_Uhr, nach Breslau, SWungssaal der BreSlauer Dtsconto-Bank, Ring 30, ergebenst eingeladen.
schäftsjahr 1907 durch den Vork'and, Bericht des Aukfilthrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der_ Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. uber die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung.
3 Auffi 'SrUSwablen. ur T nahme an der Generalvetsammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts kn derselxen sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spateüens am 5. Werktage vor der Generalversammluug ihre Aktien _ _
bei der GesellschastSkaffe tn Groß-Sttehlttz,
QUE.- bei der Breslauer Diswuto-Bauk in Breklau und deren Niederlassungen in Glatz. Gleiwitz, Kattowitz, MyZlowiy, Oppeln. Ratibor, Zabrze und Ziegenhals, bei G. von Paehaly's Enkel in Breölau niedergelegt oder bunten der gleichen Frist glaub- hafte Atteste der Gesellschaft “eingerxiäpt bahen, aus Welchen fich ergibt, daß die Aktten bet der Retcbsbank oder einem Notar hinterlegt find. Breklau, den 6. Februar 1908. Dr. Hans Vosberg, Vokfißender des Aufsätthrats.
[90017] Wageuladungs- und Zolldeclaratious-Comptoir.
Zweimdzwnzigße ordentliche Generalver- sanmluug am Freitag. den 08. Februar 1908, Nachmittag? 23 Uhr. im Patriotischen Hause,
Saal Nr. 20.
Tagesordumt : 1) Vorlage des Geschäftsberi ts sowie der Ab- rechnung pro 1907 und Avirag auf Entlastung
für den Vorstand und Aufstchtörat. _ 2 Veslblußfaffun über die Gewinnvettejlung. _ 3 Wahl eines itglkedes des Aufficbtstats ge1_naß § 18 unserer Statuten für d-n_turnu6maßtg ausscheidenden Herrn Clemens Muüer. _ Einlaßkarten find geaen Vorzeigung der Akten am 24., 05. und 20 Februar» & an uyserem Zentralbureau. Brandstwiete 58, ], abzuwrdern. Hamburg, den 6. Februar 1908. Der Ausfiäjtsrat.
[90018]
Waareuhaus für deutsche Beamte, Aktiengesellsthaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekmmtuxacbung in den Auögaben des Deutschen Reichßanzeagers und Königlich Preußischen StaatSameigex-s vom 5. und 6. 5. MW., betreffend Einberufung der Eigentümer von Obligationen unserer Gesellschaft zu einer Versammlung auf Montag, den 24. Februar 1908 wird die Tagesordnung, wie folgt, ergänzt:
4) Beschlußfassung über eventuelle Stundung der
Zinsen auf M* Jahre.
Berlin, den 6. Februar 1908.
Wu: ank für deutsche Beamte, meselsaaft.
Einladung zur ersten ordentliäeu General- Herr
Ta eZord : 1) Erstattung des 8654114948514 1111: das Ge- 21 errkapit
90028] .. [ Terrain-Seselssäaft Iwß-Liäterfelbe. Freitag, den 08. Februar 1008, Abends 0 Uhr, ordentliäe .emslbersamnlung. Nachtra- xue Tagesordnun- kekmt juelu! me 1. Feimn 1008. 4) Annahme einer Offerte für den Zukauf eines Terrains Sagan en § 1991. Berlin, den 6. ebruar 908. WWW Saftb ___isro_ß-Lichieefew« r an .
“YZeddemsM Handelsbané Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Bank auf Sonnabend, den 29. Februar er„ Nathittazs 4 Uhr. zur 3. ordentli en Ge- yer-[versammlung in Lebrkes Hotel, ierselbft,
ergebenft ein.
Tageßordmmg: 1) Vorlage des Gejchaftsberichts pr. 1907. 2) Dechargeerteiluug. 3) Beschlußfassung _ über _die (Gewinnverteilung. Die Eintritts- und Sttmmkarten können von den en Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien bis späteßens au 20. Februar er. an unserer Kaffe. an den Rasen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W.. Nienburg 4. d. W.. Verden a. 5.21. oder bei der Bremer Filiale der Deut- schen Bank in Bremen in Empfang genommen
werden'ft 8115 de 7 Fb 1908 e em e, n . eruar . W Die Direktion.
Sebnitger. Busch.
89656 . [ ]Brieger Stadtbrauerei Act.-Ges. Bilanz u: IWW 1907.
Aktiva. Grundstückkonto 1 Brßeg ..... Grundstückkonto 11 Bmg ..... Gebäudekonto [ Brieg ...... Gebäudekonto 11_Brieg ...... Neubaukonto Brieg ........ Grundstückkonto Tichau ..... . Baakonto Tichau ......... Maschinenkonto .......... Küblanlagekonw Elektrische Anlagekonto Eisenbahnwagenkonto _ , Lagerfaß- und Botticbkonto ..... 112 610" Transportfaßkonto 49 069 Pferde- und Wagenkonto ...... _3 Mobilienkonto .......... 55 113 Kanalisationskonto 7 800 Enteisungöanlagekonto ....... 1 Viebkonto 4 776 Hypothekenkonw [[ ........ 199 567 Wechselkonto ...... _ ..... 23 190 Grundstückskonty Bogutscbutz . . . . 45000 J eleianteil T!chan 38 953- Fitoren laut Kontokonentkonto . . 223362 Besiändekonw ' .......... ZZZ ZZ?
Kaffakonto ............ 3 683 115,_
2 000000 700000 197 522
53 437 - 5 446
3 500
8 240 280
25 7501 584 809
__ |
„46 8 159 615,04 168 02299 307 520 - 191 696.-
3 767]-
60 000;- 1 017 60402 349 83397
87 368.56
84 491150
25 05320
“&“!ITFS| |I] |J
Obligationöanleibekonto ...... Reservefondskonto S ialreservefondskonto ...... O igationsünserxkonto Obligatiousprämtenkonto ...... Obli ationSrückzahlungskonto . . . . Div dendenkonto Zypotbekenkonto 1
reditoren laut Kontokorrentkonto . . Gejvinnvorttag aus 1905/6 75214
.“ Gewinn pro1906/7 . . , 103 378 41
10413055
3 683 115775 Gewinn- und Berluftkom.
Debet. _
An Ausgaben für Robmatertal, Ge- hälter, Handlungöunkosten, Re- paraturen ......... insenkonto bs reibungen . _. . . . _. ..
Abs reibungen ans Außenstande .
Gewinn pro 1906/7 ......
Gewinnverteilung:
Gewinnvoxtrag 0115 190516
.“ 752,14
Gewinn pro1906/7 , 103 378,41
.44 104 130,55
447.5
1 336 699 19 67 55058 143 09079 10 000“,- 103 378“
Davon: _ dem Reservefonds zur Erganzung .“ 2477,76 dem Spezialreserve- fonds 5 0/0 von .“ 103 378,41 . . Vergütung dem Auf- fichtSrat nacb § 17 des Statuts . . , 5000,- den Aktionären 4 % Dividende . . . , 80000,- 10 000,-
den Aktionären 10,0 Superdividend_e_._.____ , „Fi 102 646,68 Vortrag auf das neue ; Ge1chäfts1abr_-_-_14_§3_81 - .“ 104 130,55
5 168,92
1 660 718,97
Kredit. Per Einnahmen für Bier und Neben-
produkte ........ . 1 660 718 97
166071897
Die mit 41 0/0 = .“ 45,- fefigesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung des Dividendensckzeins Nr. 13 von heute ab an der SefeasäxafWkaffe jn veieg und in Berlin bei den Herren Jarkk- [opzky ck Co. und Gebrüder Axons zur Aus-
lun . "“H"-7511111 Thiel in Brieg ist aus dem Auf- |chtkrat angeschieden, dagegen Herr Anton Bauer in Brieg in den Auffichtörat gewählt worden.
Weg, den 27. Januar 1908,
!
89657] [ Brieger Stadtbrauerei Act. ßes. Brieg. Bei der am 27. Januar 1908 stattgefundenen 7._ Ausloskteu unserer 4 % Paszliuti-mn
ad 0 annern gezogen : ß 1 f33W36 63 79 83 106 161 175 185 193 209 216 218 239 279 310 341 344 391 393 430 507 512 516 526 553 566 583 585 592 595 604 609 615 651 674 697 748 763 789 812 836 852 889 914 968 969 970 979. . _ Die Aquablung dieser Oblxgationeu erfolgt vom 1. 11 1008 ab in Vries bei der Gesell- sch stoffe, in Breslau bei der Breslauer Aswan] kuk, in Berlin bei den Herren Iuriswwskh ck Co. und .ebrüder Axons mit .“ 1080,- per Stück gegen Aushändigung der vorbezeichneten Obligationen nebst Zinßcoupons Nr. 22-30 und Talons. Der Betrag der xtwa feblenderitonCoupoktäs _wird an dem Kapitalbettag der Obli at eu e rx.
AFK stübergen Verlosungen find noch folgende Nummern rückßändig: 296 518 558 828. Die neuen Coupousbogeu zu den Obligationen werden gegen Aquändigung der Talons, welchen ein doppeltes, arithmetiscb geordnetes Nummetnvexßeübnis beizufügen ist, vom 20. Februar er. aus- schließltcb in Verl)- bei den Herren ariklowsky & Co., Univerfitatstraße 35, verabf gt. Brieg, den 27. Januar 1908.
Der Vorstand. E. Tbieb M. Gaußscb.
[90006] Lygumklofter-Bank.
Saunas,. d. 29. Febr. 1908, Nahm. Lk Uhr. Generalverfammluug im Central-Hotel in Lügumklofter.
.5 117“I"TZZZ*""
1 R nungsa ge "r .
23518051 von 1 Mitglied 566 Vorstands und 2 Mitgliedern des Auffichtörqts.
Lügumklofter, d. 5. Febr. 1908.
N. H. Bossen. C. Marquardsen. [90023] _ Meüxlenvurg-Ztreltßsüje Hypothekenbank. Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu einer Donnerstag, den 12. März _1908, Vor- mittags 11 Uhr. du Neustrelt un Bankgebäude an der Promenade stattfindenden eneralversamu- lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorleguug !der Bilanz, der Gewinn- und Yersuft- §chbnm1i90 Howie des Geschäftsbericbts fur das
a r .
2) Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun sowie Bericht der Gläubigervsrtretung (Deuts Treyband-Gesell- fch§ft)_ ülÉr _foküfung des Gescbaftsabschluffu un d e e a e.
3) Beschlußfassung 1": die GenehmiYm der Bilanz nebst Gewinn- und Verla re nung sowie Entlastung des Vorstands und Auf-
fichtörats.
4) uwabl eines Auffichtöratßmitglieds. _
Di? Hinterlegung der Aktien but in Gemaßbeit des § 23 der Statuten nicht später als am vierten Tage vor der Generalversaumlmtg bei unserer Gesellschaft in Neußrxlis oder Berlin oder bei der Deutsäen In! ca Berlin oder bei einem Notar zu erfolgen.
YFZ, den 6. Februar 1908. _ Meälenburg-Strelihsche VHxs-k-thekmbuk. 11 er.
G u t t m a n 11. [89943] _ Berlmer Logeuhans
Aktten-Geseusthast.
Auf Grund Beschlusses des AuifichtSrats vom 4. Februar er. findet die nächste Teueralversaum- lung am Sonatas, den 20. Marz 1908, Vor- mittags 11 Uhr, Wilhelmstr. 118, in den Logen- räumen statt. _ _
ke Herren Aktionare oder deren Bevollmacbtißte laden wir mit rem Ersuchen ein, [Ick durcb Vor- legung ihrer Aktikn oder der daruber lautenden Depotscbeine vor Beginn der Versammlung legitimieren zu wollen.
Die Bilanz, Gewknn- und Verluftberechnung sowie der Gefchäft95ericht pro 1907 liegen m unserm Bumm zur C'mficbt aus.
Berlin, den 6. Februar 1908.
Der Vorftcmd Moritz Meyer.
AlbertHelfft. OScar Tietz. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht der Revisoren und Crtnluug der Marge an den Vorstand und Aufficbtöxat. „
3) Genehmigung der Bilanz sowte Gewwn- uad Verluftberecbnung-
4) Beséblußfaffung über die Veuvendung des Reka- gew nns.
5) Anträge auf Ueberiragung von Aktien.
6) Wahl der Mitglieder zum Ausficthrat.
7 Beschlußfassung über Hinterlkaung einer Kaution.
90016 Zohlslak iitteunerke Gruß Wilier ktieugesellsthast.
Wir laden bierdurch unsere Aktionäre zur Meike" ordentliäxeu Generalversammluug auf Montag, den 0. März 1008. NU-tittagk 14 Uhr, in den_ Gasthof zum grünen Baum in Eisfeld ergebenjt ein.
In ekordmmg:
1) Vorleaung der abresbilan] und der Gewjnn- und Valuflrecbnung per 31. Dezember 1907 soxise 5? Berichte des Vorftands und des Auf-
: ra! .
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteiluug.
3 Cntlaftung des Vorstands und des Aufsichtmtts.
4 Aenderung des ersten Absaßes de] § 12 des
Statuts dahin, daß der AufsichtOrat künftig aus
4 ftatt aus 3 Mit Uedem besteht.
LMU eines Auffi tSratSmitalieds. ie Aktionäre, welche an _der Generalversammlana teilnehmen woklen, müffen tbre Aktien oder die ent- rechenden Depotscbeine der Reichsbank oder eines tars spöteßeuk am 07. Febxuar 1008 bei der Gesellschaft hier oder bet der Coburg-
Fnotixkeigsebn Credit- Cesellséaft in Coban
en.
Unterneukrm Sa“. deu 6. Februar 1908.
Der Aufs! mu.
Nürnberg. den 6. Februar 1908. Der Versand.
Der ud. Herrn. Müller. Nich. Petermann.
Der BMW. E. Thiel. M. Gaußsch.
Röhr g.
[90027] EMM ut: ordentlichen 'ner-Mesum]!-
Bremer Cigarrenfabriken
vorm. Biermann & Schörling
NW _ zur 1008. 1: us: Mittags.“ in den JEaftöraumen der Herren Bernbd. Loose & Co., en.
- Tagesordnung: 1) Berichterfia ng des Aufficthrats und Vorstands. 2) R0chuungSab age und Beschlußfassung über Ge- winnverteilung. Z) Auslosung von 12 Anteilscheinen der Anleihe. 4) Entlaftunxx des Aufsichtsrats und Vorstands. 5) Neuwahl :: den Ams1cht6ra1 , Der Aufsichtsrat. Heinr. Ellingbausen, Vorfißer. _Aklionare, wxlcbe an der Generalversammlung tnlxynebmen wunscbm, belieben ihren Aktienbeskß emaß § 14 der Statutzn späuftens bis 24. Fe- ar inkl. bei den Herxen Veruhd. Loose & Co. in Brevet: zu binterlegm.
[90011]
Döbelner = Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier- durch zu der Diensmg. den 3. März 1008, Nachmittags punkt 4 Uhr, im Kastnosaale des Hotels znr goldenen Sonne stattfindenden General- vxrsammlung ganz ergebenst eingkladen. DerSaal wnd 34 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag de_s Ge1chästxberichts und der Jahres- [FWW fur 1907 sowie Richtigsprechung der- e en.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns.
3) Feftsxßung des Honorars für den Vorstand Fmaß § 9 dsr Statuten.
4) ___ZFnzYngSU-abl für den Vorstand und Auf-
ra .
5“) Genehmigung zur Uebntragung von Aktien.
Die Jabreérechnung liegt Von heute ab im Kontor unxerer Ges_el1schaft zur Einsicht für unsere Aktionäre aus, auch konnen Druckexemplare vom 25. ds. Mis. daselbst tn Empfayg genommen werden.
Die Herren Aktxonäre find auf Grund des Alken- buch zum Besuche der GeneralVersammlung legitimiert. Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn.
Eduard Braun. Vorsißender. [90007]
Tederwerke, vorm. D|). Inc. Ipnharz.
Der_unterzeiabnete AUffiÖkSkat beehrt sich, die Aktionare zu der am Dienstag, den 10. März 1908, Vormittags 10,1 Uhr, im Geschäftßlokal der Gesellschaft 111 Offenbach 0. M. stattfindenden _19. ordentlichen Generalvnsammlung einzu- a 211.
_ Tagesordmut'g:
1) Beruht 566 Vorstands und des Aufßchwrats.
2) Beschluß uber dte Genehmigung der Jahre:?-
b an;. 3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufficbwrat . 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5) watlligung einer Vergüturg für besondere _DtenstletstunkeN eines Auffichtörawmktglieds. Dtejenigen Akt onare, welcbe fich an der General- vnsammlung beteiliaen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 8. Werktage vor der keneral- versammlung (deu Versammlungstag uicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäfts- stunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bank- 551qu Baß ck_Herz in Frankfurt a. M. zu btnterlegen oder dre Hinkerlxgung bei einem deutschen Notar dadurch nach1uwei1em daß fie einer der Anmexdeßellen vor _Ablaus der Hinterlegungs- Fifi emen ordnungémaßigcn Hinterlegungsscbein des 01018 in Verwahrung geben. Offenbach !. M., den 4. Februar 1908. Der Aufsichtsrat.
[89334]
Immobilien & Zugerellslhaft MWM
Aktiengesellscdaft in Mümhen.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm- WF vom 20. Januar 1 II., welche am 23. Januar 1. 8.111: HandelSrogkfter eingetragen wurden, er- “ÄWTZW NWWB" _ or a u wkrden auf order tbre Aktien neb Divideydenscbeinen und ErnZTfn-ungst: scheinen mit arithmenscb geordneten Nummernver- zeichniffen spätefieus am 08. Februar [. Js.
bei der Bayerischm Haudelöbauk in MM:!-
odZ beiZZem Bankbause Gebrüder Klopfer in
ng urg ' g en Empfangsbestätiaung mit der schriftlk 11 Er- kleYrung einzureichen, daß sie von je fünfeinxereicbien VorxygSaktixn 12 zwei der Gesellsehaft zur freien Verfugung ubxrlaffen und, sorreit die Zahl der ein- gereirbten Aknen durch fünf nicbt teilbar ist, damit einvers1anden find, daß die von mehreren Aktionären eingere1chle_n, durcb funf nicht teilbaren Aktien, zu- sammen fur gemeinschaftliche Rechnung unter ent- sprechender Anwendung des § 290 H.-G.-B. 5e- bandelt wexden. Soxveit die Zahl der eingereichten Yorzugßaktten durcb fuuf teilbar ist, werden von je funf etngereizbtxn VorzugSaktien je drei mkt dem Aufdruck: „gulttg geblieben“ zurückgegeben.
2) Die Stammaktien und diejenigen Vorzugs- aktien. betreffs deren der Aufforderung 8116 1 nicht nachgekommen wurde, werden in der Weise zu- sgunueugelegt, dx: yon je fünf Aktien je zwei ver- nußtct werden, wa rend je drei mit dem Aufdruck ._gultig aeblkebcn' mr_ückgegeben werden. Die sämt- ltchen _ Stammaktionare und diejenigen Vorzugs- aktionare. welche der Aufforderung 81151 nicbt nacb- aekommen find, werden 'aufgefordert, behufs dieser Zusammenleguga tbre Aktien mit Dividendenscbeinen und Erneuerungssebeixten [amt einem arithmetisch geord- neten Nummernvenetchntff e späteßens am 11. Mai 1908 bei dm vorgenannten Einreichung8- stellen_gegen Empfangsbestätigung einzureichen, mit denz HmweiZ, daß die 'nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklaxt werken. Insolveit die Zahl der ein- gersicbten Akt:;n durch fünf nicbt teübar ist und dxefe Aktien ntcht der (Gesellschaft zur Veertung fur Nechnuzxg der_Beteiligten zur Verfügung geüellt wurden, wexden dteselkenebenfalls für kraftlos erklärt werden. Dre an SteUe der für kraftlos erklärten Aktixn auskugebenden neuen Aktien oder als gülti aeblreben bezeiébneten alten Aktien werden gemä § 290 H -G.-B. fü_r Rechnung ker Beteiligten ver- kauft un? der Erlos den Beteiligten anteilömäßig zur Vexfugung geskeüt werden.
_3) Dte Einreichungsftellen werden jedoch den Ein- rendern Von Yorwgßaktlen oder Sfammaktien, deren Zahl durch funf nicht teilbar ist, nach Tunlicbkeit dre Außgleiäpung der sogenannten Spitzen zu ver- mitteln suchen.
_4) Insyweit die Vorzugöaktionäre bei der Ein- rnchung tbrer Aktien nach 1 oder 2 die schriftlkche Erklärung abgeben, daß fie bezüglich ihrer gülti ge- bliebenen Vorzugßaktien auf das nach § 19 AF]. 4 der bisherigen Statuten ihnen zustehende Recht auf N0ch1ablung _der noch nicht zur AuRablung gelangten Dtvtdenden fur_die Zeit bis 1. Juli 1908 verzichten und daß sie, _msoferne auf ihre Vorzugöaktien die
uzablung geletüet worden war, auf das ihnen KW
209 der Statuten zustehende Recht verzichten, n
uflömng der Gesellschaft und bei Verteilung des Liquidationsvermögens im Gleicbtang mit Beriih- tigmxg des Nennbetrag! der Vorzugsaktien die Rück- vergutung dxr Zuzahlungsbeträge yon je 350 „;( (dreihundertfunfzig Mark) pro Aktie obne iusen zu erhalten, Werden ibre gültig gebliebenen ktien ju VorzugSaktien 1. Klaffe abgestempelt.
_5) Die erforderlichen Formulare können bei den Etnreicbungsstellen x_n Empfang genommen werden, woselkzst m_lcb Abdrucke der Generalversamuüungs- beschlufse fur die Aktionäre bereit gehalten werden. München, 5. Februar 1908.
D this:“
Carl Jacob Haas, Vorfisender.
[39947]
550211 wird, höflichst eingeladen.
Die Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben durch Einsendun der Aktien 01“ r Devotssche1ne an die Direktion in Füssen spätestens mit Ablauf des driven Eegsthäftsmges hoer
dem Versammlungstage zu erfolgen.
Tageöordmmg :
1) Vericht der Geseüschaftwrgane.
2) Vorlage der Bilanz, Besch1ußfaffung über die Verteilung dH Reingewinns, Entlastung
des Vorstandes und Auffichtsrats. Füffen. den 3. Februar 1908.
Mechauische Seilerwaareufabrik Füssen. Der Auffi H. S choener, Vorßßender.
[39618]
A...... Thüringer Export-VierbrauereiA.-G.,Neusiadt(Orla). P.,...»
8"
.“ UK Grund und Boden Maschinen und Apparate, ("1 er, Mobiliar
und Inwentar, laschcn, Kisten, Bierapparate, ubrwesen . . Filialen, Filialeninventar, Gast. böfe und Gasthofsinventar . . Kaffa, W:“Ysel, Effekten, Debitoren Erwexbsko enkonto Triptis. . . Vorrat: ...... . . . . .
767 571 74]
330 030 _
327 568 88 376 61
_ 104488271, 1 530 035 31"
Gminu- mtb VerlußreÜtuu
“Hs
343 979149 79 538187 31 401192
454 920Z28
Son.
An Rohmaterialien und Betriebs-
AKZkoné-t .......... ! ke un en ........ . Nebtgewinng .........
bon jekt bei der Geraer bei dem Bankbau e Gebr. A
Zur AUSzablung. Nmßadt (Orla), den 31. Januar 1908. Thüriu er
Mechanische Seilerivaareufabrik
Dke Hkrren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Geueralbersammluu . welche am 5. März ds. Is.. Vormittags 11z Uhr. im Hotel .Vayetisckm Hof“ in Füffen stat't-
?Ée in der Generalversammlung vom 31. Januar1908 auf 29/0 festgesetzte Dividende gelangt :
liale der Allgemeinen Deutscha CrebU-Atßalt in Gera oder mhold in Dresden oder bei der Oesenschaftskaffe in Neuftxbt (Orla)
ort-Bierbrumei. a ul o ettcber.
er Auffi Dr. Obermeyer, Vorsitzender.
Füssen.
ausm.
.“ 8 500 000|- 662 374 81
52133 65
Per Aktienkapital .........
. Hypotheken
. Reserven
, Kreditoren, Depofiten, Akzepte, Kautionskreditoren Kötschau- und Limpert Resjkaufgeld . . . .
284 124 92 . Gewinn ...........
3140192
1 530 035 30 Hahn.
.“ 3 041 451 879
bro 00. September 1907.
Per Gewinnvortrag au] 1905/06 . . , Bier,Trebern2c.. . . . . . .
454 920"
An Wacbsel, potbeken und ? SWM e . . .,. . . darauf fä ige Zinsen . . ! KMMMd .....
2 330; *
Febr.4. An 80/0 Dividende ...... . Remuneration 5. Vorstand . . Uebertrag auf neue Rechnung
. 291 2882-51" - Gewinverteilm! .
Y Fehr.4._i Per Ueberfchuß ........
Sparvereiu A.:,G.
Max- M 1907.
Per Spareinlagen" einschl. Reserve- und Dis- pofilionsfonds . . . . . ZßxmkcxyktaxS . „_ ._ . .
m en ur paretn agen alkf Wechsel überbobene msen (Sa. 28895825) berschuß (einschl. 350.44 Zuschuß a. d. Disposition» fondS) ........
Sa..
1
1908 € '
!
Sa
Oranienbaum. den 4. Feb::u0r 1908.
Franz Schwabe. [89895]
An Kaffakonto ................ „ Wechselkonto ............... Effekten- und „Beteiligungskonto Kontokorrentkonto : Debitoren einschl. Bankguthaben ..... Kautionskonto Grundstückskonto ............. Gebäudekonto Maschinenkonto .............. Werkzeugkonto ........ .“ 61 381,32 Abschreibungen . . . . . ._..__63_(_)9_67_ Gerätekonto ......... ck- 27 916,44 Abschreibungen ....... . 222417 Mobilienkonto ........ „16 2106202 Abschreibungen ....... , 604.66 Modellkoyto ......... .“ 20 376,52 Abschrejbungen ....... , 237652 _ Fubrwerkßkonto ....... «46 73 775,14 Abschreibungen ....... . 1333882 Gleisanlagekonto ............. * Elektrische Anlagefonto Versicherungskonto: Vorausbezablte Prämien ......... Ausstellungskonto: Vorausbezablte Miete .......... tentkonto agenkonto: ertige_Wagen und Chassis „4428431146 schreibungen auf Vorführ- wagen 256020 BFFdeIte alie d Halb] brtk ma ri n un :; “ate Berlitft
Debet.
.M- “25
An Generalunkoftenkonto ,
. Steuernkonto ;
, Absehreibun en auf: ; Wer_kzeu 1110 630967 Geratekonto 2 224517 Mobilienkonto ....... 604x66
Modeükonto ........ 2 376,52
13 33882
genkonto ........
2459 018316] Norddeutsche Antomobil- & Motoren-Aktiengesellsthaft, Bremen. Gewinn- und Verlustkouw per 30. September 1007. Kredit.
.“ .„1 222 734 59
. Der Vorfiand. Ad. Sommerlatte.
Fr. Stechert.
Norddeu = = ...... "2 AWMF..é3996331993212"- MMM. e!
.“ Les 409154 Per Kapüalkonw . . -. 6667z30 , Kontokorrentkonw: 109 750;- Kreditoren . . . . . Akzeptekonto . . .
322 358 59
16 950 - 102 111 52 433 601.101 271 869 92
55 07165
.“ 2250000
159 018 50000
25 692 27 20 457 36 18 000.- 60 43632 9 47648 6 564 54 3 119760-
...-98ij
28175126
201 47494 56 573177
2 459 018|76
.“ 6
5014409 14420164 56 573 77
Per Zinsenkonto;
Bankzinsen . . . . . Bruttobetriebögewinn. . Verlust
770,87
ubrwerkskonto ....... 2 560201 !
Bremm, im Januar 1908. Der Aufüehtsrat. Geo Plate. _ Der Aufsichtsrat be1tebt aus den Herren:
Konsul S. Marx, Berlin, Direktor H. Schackow, Bremen,
Direktor Pb. Justus, Bremen,
Direktor L. Kriéger,
atis, Konsul A. Galland,
ausanne. [89660] Aktiva.
Grundstücke . . . . .“ 1 929 535,48 zzz Abschreibungen . . . 142 208,80 1787 326j68 Indeytar ........... . ' 32 319,-] Vorrate ............. 172 956342 Jyotbekenforderungen ...... 1 144 927 ;65 rtpapiere ........... 1 083 297150 Debitoren ............ 99 370 8! 29 51760 23 8:38:98 416 99462
12 18.501 MF
Bankguthaben und Diskonten . . . Neue Rechnung, Saldo ......
Debet. Gewinn und
„4- -§-1 . 32 63428 Abschreibungen .......... 142 208180 Reingewinn 418 270599 593 114107 Leipzig, den 17. Januar 1903.
H. G. Schomburgk. Die Dividende auf schaftkkaffe sofort zur Auözablung. Leipzig, den 29. Januar 1908.
Verluktkoujo am 31. D ember 1007.
Z). 1907 von 15% = .“ 150,-
27 “*I | 250 919 50
250 91980
Der Vorstand. Fr. Kübler. H. S. Meyer.
Präsident Geo. Plate, Bremen, Vorfißer, Bankdirektor F. Hincke, Bremen, stellvrrtr. Vorfitzer,
Generaldirektor Dr. Wiegand, Bremen, Kommerzienrat M. von Guilleaume, Cöln,
Rechnungsabsckxluß der Leipziger Wefteud-Baugeseasthast in Leipzig. Genehmigt in der Generalversammluug vom 00. Januar 1008. Vilnzkouio am 31. De ember 1907.
Passiva
:“ 1650000 165000 324 979 405 000 50000 1 100000 142 363 496 500 42182
Aktienkapital . Restwefonds ......... ". . Spezialfonds ........... Dioideukenergänzungsfonds ..... Delkrederekonw Baxkostenreserve ......... Re1er0en der Nsbenbetriebe . . . . Hypothekensckyulden ........ Kreditoren ............ Gewinn zur Verfügung;
Rest aus 1906 . . .“ 8437,35
dieSj-äbriger Reku-
gewinn . . . . . 41827099
617113110.
K |
426 708 4 802 734
GrundstückSerträgniff e ....... Zinsen ............. Grundfiücköoerkäufe u. sonstige: Gewinn!
Leipziger Weßeud-Bmgeseüs aft.
x). (holde. auf die Aktie gelaugt an der Defek-
eipziger Westeud-Baugesellsehast.
- - ...»4»....;„ . “.
*..., . „*g*.-a.. n.»:„.„«x..-„«-4-.-.« »„W.„-„- ,.„.:.-„»._.„q:-/-*.---“-.„«_«.... ...„ „.* „...*,