1908 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[89949] “x '" «cutsé'; Velguche Ctyßall Eisfabrik. Die Hetxxn Anionäre werden hierdurch m der üatuienzemat; am Montag, den 9. März 8. ., qu-ittags 10 u r, im Ge1chäftsloka1e dec - 151117111111, Brabanter aße Nr. 14, stattfindenden ordentlkkhku Generalversammumg ng.e1nc*ladm. _ __ Tagesordtyng: . 1) GUchaUSbericbt des Vorstands. 2158611191 dx-Z Aufficbtsrats. _ 3)Genxßmig=,1ng der 2311-1115 und (8111191191113 des V01111-x1'26 und Aufsichtsrats. 4) (3:11:111111n3 e'mes 'ZLUsfiÖLSratmitsljeds an SteYc eikTeJ auSsckxejdendsn und wiederwablbarm Mktt- (; eds. Cöla a. Rhein, 0111 3. 557130101: 1903. Der Vorüaud.

[99105-“Deutsck1e Nationalbank Kommaud'nge eüschast auf Aktien.

1

01:11:60.» 191 11. ordxmlicbeu Generalver. sawm1ung 9.11; Freixag, den 6. März 1908. Nachmittags 4“; Uhr. in Bremen 11:1 23011sz151112 (U. L. Franxnkuc/xbos 6 1).

Tageswdmma: 11V01saqe dLÖ Geschä7165611ch16 2) B€1ch1uß10ff119g 1110er :ie Gmeßmkaung cer Büanx, der Gerrxnnverteilunz und (811311111113 rer (8111101111119.

3) AukfiÖtHraWwablm.

Die Hénterleg11ng ker Akt'a-n bsxw. der 1101.1rie11e11 HintexlkzmmOchems bat kaäß „8 33 “0:2 Ges-FUi-rbafts- vertrass bis zum 8. März 1908 eijsck1ießlich 5-31 aus 1111: uuxsrcu Niederlaffuvgeu sowie

111 Berlin 521 der Bank für Handel & Ju-

duarie. Berliner Handels - Gesell-

ft. . . . Deutschen Bank, Xraukfurt a. M. 561 der Filiale der für Handel & Iudufirie

zu erfolgen. Bremen, ken 5 Februar 1908. Deutsaxe Nationalbank Kommanditqesellschaft auf Aktien.

[899441 E1senbahu- Speiseumgeu- Gesellschaft zu

Bank

_ ! 111

Deutsche erlm.

Die Generawersammwng kxxr Deutscbsn Eisku- kabn - Sreücwagkn - Gkseüjebaft vom 12. Dszembxr 1907 bar b:!chloffen, 1:09 Grundkapital unter 2116171111173 012 0013111501 Bkzqurechts der Aktionäre um 110111. „Fi 500 00“),- 011? nom. „16 2500 000,- zu erhöhen. 111117 zwar durch Außaäbe von 500 Stück

auf den JUÖQHK [1111271211 Aktéen zu j? nem. «46 1000,-. _ _ Die neuen, Akxien find 0:71 alten gletcbb-récbttgt.

Sie nehmen daher an der Divikxnde kes sxjt dem 1. Oktober 19:37 laÉenken Gescbästsjaßres 1e1l.

Wir haben dase nkuen Aktien Übernommen und

512101 11: hiermit, nachdem die Erfolgte Kapital- erhöhung am 23. Januar 1908 in das Hankels-

regißer eingeuazen worden ist, den Aktionären der

Gefeüicbaft unter folgenden Bedingungen zum Bunge an: _ 1) Auf je nom. .“ 40'0,- alte Akt::n entkäUt

e'xne neue Aktie zum Kurse von 145 0/0 311511911 4 % Stückxénsen vorn 1. Oktober 1907 ab.

2) Me Auéübung des Bezugörechts bat inner- halb dsr Aussch11151-r'11t vom 8. bi; 22. Februar 1908 einschließiiäj beifolgenkenStellen während der bei einer jeden üblichen Geschä'tsstandxn zu ge-

1chchen: _ in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen- k..

heim jr. é- Ei

in Berlin bei drr Dreßduer Bank.

3) Bei der Anmeldung find rie Akku", für wekcbe das BEZUJSUÖT g-xlferW (0111051 werden 101], mit einem von den Vejagsberecbxigten auszufüklenden vnd zu 0011105211er Nummernomeichms e1- zureichen. DLS Aktien, für welche das Bezugsrecht 0115391151 ist, werden abgestemveU zurückgsgsben.

4) Gleichzeitig mir der Ynmslduna iii dsr Bszngx- prels von 145 0/0 111111911 1. Oktober 1907 516 311111 ÜÖten. _

Den S:!)lußsckyxinnemyel Aktivbär zur Hässte 11: tragen. _ _

5) Ueber die Zahlung wird eine Ka11eqn1ttung er- teilt. Die Nusreicbung ker neuen Aktien erfolgt nach FerjigfteUUng gcgen Rückgabe der Kaffquittung bei “0211 befrch-nden Bezugßsteüen. Der Tsrmin der 1 einer Zeit bekannt gemacht werden. den 5. Februar 1908.

& Cie. Dreöduer Bank.

ck 4 0/0 Sxückxinsen vxm Zablm1gstage bar. zu ent- b).:

der 5851212010:

AußreichNa wird Cöln und Berlin. Sal. Oppenheim jr.

[99012] _ Portland-Cemeutwern Baxoma Aktien-

geseUschaft vorma1s Hemr. Kaas Bühne.

Die Aktionäre unsuer Geseßscbaft werden 51er- durch zu der am Montag, d_en L_;_März 1908, Vormittags 11 Uhr. _un SLZUFUMÜ der Mitteldeuncben Creditbank 111 Berlin. ' ebrenstr. 2, ftaUfiudenden uxunten ordentliäxen General- versnumlung eingeladen.

Tagesordnung: _ _ '

1) V011age des Beri-Öts des Vorstands für 1907 mit den Bemerkun en_des Auffchtörass.

2) Vorlage und Gene m'gung der Bilanz und der Gew1nn- und Verlustrechnung sowie_Besch1uß- faffung über die Vexwendung des Retngewinns.

3) Entlastung des Vox1tands.

4) Emlastung des Aukßcbcéraw

51Wablen zum Aufficht6chat.

Diejenizen ktionäre, welcke an der General. versammlun teilnehmen wollen haken ihre Aktien in Gemäßbet des § 26 0er Saßungen bis zum 24. Februar 1908 bet der Kasse der Gesell- schaft 1:1 Glöthe, bei ker Mimldcutsäseu Credit- bakk in Berna, Behrensjr. 2, bei ker Magde- burger Vrivatbau! in Magdeburg oder bei einem Notar unxer Einreichung eines doppelten

Nummnnverzeiäoniöes 111 bintexleszen. eiue Vmsichnis wird abgestempelt mtuckgegeben und dkent

07.9 EintrittL-karte in die V-rsammluna und als Legiximation zur Empfananabme der-Stkmmkarte. Berlin, den 6. Februar 1908, Pokljub-Cemeuwerk Sa lküeueieüshafi vormals Heiu. 8 Söhne. Da “WM.

66.

Schönber Frau

im

789283) lung findet

. 1908, _Abeuds '2_ Uhr, im Restaurant H.;berxus, BaHnÖcxftraßs 13. 11011

1) Vorlaße

*GewiM-

[896Z71 Zn dée

Der [899371

1101117121011

Elberfeld.

[59:29] Der Haendly

“111 N(É-LZ Kön? [89630]

k?"- L1nkg*ti

[899361

[89631] & kaustkke,

(12113111 16

3300

1600 .cc- 1000

[89953]

3171)

[Flle ['n'

[fut

L- S. Wittekind, WK!-

244 des Handelsgesevbmbk _ MKW wit bekannt, da 'das Mitalked unseres MMW, Fürst E 101) verstotben ist.

___Frxmkfnrter Hypoth

) (617171116? Jud Wirtschafts»? genoffenschaften.

Die diesjährige ordentliche

31. Kkz€mber 1907. 2) Richrig'vrecbe'; Erteilung dar und Vo:1'1and. 3) W151 zweier Hermsdorf ' Hermsdorfer Credit- _ eingetragen“: GenoffxtusfeFaft mu besaräukter

Albert ZFIWW' 2311111de

* 817121100671011009 Nechtsanw0lten.

Lisi? Der beim Landzeücbtl in Berlin zu- gelaffenen Reéxtkanwälxa Paui von Hartmann eingétragen 1110th. Berlin. ken 3

Der N€ch19m1walt Dr. Oberländer zu Elberfeld 111 521116 in 01? _ _ RLÖTZKNXÜTL emxrrxgsn worden.

Der Land0-rich::r:5fident. Rechtsanwalt und Notar JU1'11zrat Dr.

0711 8011kzxr1chten 1, 11 1111115118 ge1öscht worden. BerLiu. Kr.“. 01171112“- Lanxxxricbt 1, 11, 111.

Der 1825121611021 UNT “.'-10101 Im

Goldmann “111 g(swcken '

ch1en 1. 11 11:10 111 Berlin xugüaffenen

Rscb 901110511: gelöscht 11207639.

Berlin, 0:11. Könixliéäes Lar-dgeriikt ], 11, 111.

Der v::Ttor'ce-xe chbté-énwal! Kolberg ist in der List? Ker bei dem 51111961"- ck Recht4anw61te Rmxsgcricbt

“_,//

9) VankanZWeise.

**10)É8er1ch10dene

V.:". ker Deutsche:".

der L'kittc1ke11 wwrken:

. 3 250 000 : versäjreibunacu Sni? 111 x.: 59/0 verleZliÖ, zu 105 0/0 rßckxaRb-r, 2111549111 in

„M 500 =

der Steaua

für Petroleum-Judußrie in zum Börsenb;1:de1 an der biefizkn Berlin, Ten 5.

Zulassungsßeüe an der Eöxsr zu Berlin. Helfft.

Zociété 8110113110

1113881131115 189 sctiowuaireg 50111: (301170111168 61 4110-1de 661101410 ("[]-aiko, 1111 81636 802181 8118111? (LUMILUX (18 31111. Zuarss 1716195 &. Co.) 13 K 11 Heures ..

128913011 (111 (30118611 robzriou (103 (3011113168; ijakiou (165 (111716611608 5. réparrir; 1700110811011 (111 081150111".

90111" prsuärs psrt. 1 061.96 358011111166, 11111111; 0116 propriéßairs (16 1113 "115611161" (111 (161361. (16 css 80110115 qui aura (! Sch SZSETUÖ (18118 165 aprés äésißnéß,

8.1.1 (Zaire: au

(ZÜl'LJULL 110 U31.

9. *]0MÖ"0:

11:11 &. Co.,

'! “11-11-1908. 11 korn" : ["i-“tie, jozouoevakt .

x [m 1 1311-1111-

zu Erbach-Schönberg Darckl. in

a. M.. 5. Febru-xr 1908.

ekmbank.

Generalveesunu-

am Sonnabend. den 14. März

Tagesordnung: des _Berichts 1310 1907 sowke der 11110 Vcr1111trechnnng 1135| Bilanz per

der_ Jabrchechnunz sowie Ent1a11ung an den AussiÖtSrat

“IlaMÖt-Zratßmitzlieder. M . den 4. Februar 1908 Und Sparveeeiu.

!

Ha :: tcht. Der Aufsichtsrat.

RecbtUnwaLt Dr.

111 ke: Krausenstr. 64,

171 Berlin,

1 Janyar "1908. Präsident des Landgetichs 1.

Bkkanntmachuug. 21112 der 831111 yisfigen Landgericht

den 3. Februar 190

und 111 der Liste der bei

gestorben 11:10 111 BerLin zu,;elaffenen

11. Fehnm 1908.

113111! Samuel

1,1110 11 der Liste der bei

3 Fcbruar 1908.

Am:?gertcbt zugelaffenen

;;eLöscbt wordm. Fürstenwalde. 4. Februar 1908.

Keixiz.

„_.-_-- „„...-_.- -..

Vekan71-t-M machungen.

Bank. 181 38:61 711: HIKDÜ ker 9100011015071 'ür DxuUÖland und 1115-11 C1ek'11611ck bur 111 der Antrag

2:1 3 997 500 5161-10-

Tc111chch190c11chrx1k11111711 211. 13“ LS“! 615, Nr. 1-33711, Tc111chulowexschreib1xngen Lit. (3 = L?! 1230, Nr. 3301-4900, Romaua Aktiengesellsthaft Bukareft Börse zuxulaffen.

|U

zu Fektyar 1908.

(111 6116111111 110 set ÜLUEU-ÜIINMU.

.lt-111, 12 sara 1908, _. otaro 111 „junk:

ä'säminisrrariou ;

10610115 811 11101118 ob 116111 61; 168 (161318 01- 837011":

Ijéso 10 la 8001616 811ku 171“de & Co.), 01162 UU. qs. [„.-emos 011 01182 UU. [l. u.!- 0111 „jour 01 101-- lz kétolsu, 3011. 811 plus Um! 16

&“ (2...

9. 13 [ua für nun! 111 011 1113 ootlj-or aujou- u: „101-* .] ooie- 1- kéxU01, 8011- 811 plus “rä 16

908-

Vettel

1827]

189297)

an*; 11111 9

fichtSrat vorbehalten. 8) Antrag des '

Mitglied, von

Kose-Kertriebs-Eesellsüxaft Königl. preuß. Cotterie-Eiunehmer G. m. b. 6.

gelöst. Etwaige Gläubiger werken aukge101dert, sub 111 weißen beim B(rl'm. 12111111. 33.

9“ 0 Die Gläubiger dkr ausgelösten Fau|i_a Ge-

Giroantwkén :e.

:. e.,_Vormitm_gs 9 Uh 1161er Hinwéis aus § 12

lung dieser Remuneration bleibt dem Auf-

_ sind bei leJterem anzumelden. Königlich Prwß. Lotterie, K

Verems

9 also (111110 Kollegen, 111 et- Diese Geseüsebaß ift

Liquidator Paul Hagemcmn,

mit Filiaken m Brake. Burg a. WilhelmShabeu

' Ba'sstba." . . . Merkel. 1 Bank 111 DreZden.

, .“ 15 513 617

Säcvfistix: *sich-Versicherungs-

D'» dieSjäbriJe ordentliche Generalvcrsammlsmg

t, im Geschäftslokal. B1§matckolach5 1“,

des "STRUTS b1erd111ch _cingelaren M::ezx.

Uhr bei béginnendkr Vsrbandlung ge1ch1offen.

Tagesordnung :

1) Bxscblußfaffur-g über dtn Jahresbericht 1161“ Den für 1907.

2') Wahl e'mes Mitgliedes dcs Verrvaltunzsrats.

TWÉch, (em 5. ebrxr 1908.

Sächsische Vieh-VerüäxeruxM-Bnuk.

“:?:-r Vcrwaltuugsrat. Tic Mmcraldirektion.

1 5121181611, statt,

ati Oppenheimer

ausgelöst.

F., Eutin. Var

2. G. Stralsund.

Status ultimo Januar 1908. Akti

[89952 .- [89289]

N lieb ein entsen- Llanä : "

..:-1:3...«1„1..... .. .. Z.;.M: Ge1e111cha1t fur Abfall Producte

170518111rag der Geschäfufübmiag- FrankfurtaYMMT 24475“? RWK;

' .GeäGe: lölv31.a“'1*

MdMgffkZ'rÉat" WÄYÉÜYM' isl „183.1.1166“Lch..16. "Ze: KaumeÜZ Karl * 211619 100/er 1903901“; 1 9 M8 Oppenbeimer. Frankfurt «MUR zum Liqywmr ""*"“ "" " "W ""' 11.6611. Erwaig: Ansprüche an 1.1: GUeÜschxft

eiunebme: für das Gwßbenoztum Hessen: [88031] Die Eanversammlung wolle beschließen, ZiegeL-Sv-disat für Hamburg und Umgegend dk: bel der Verwaltungsrawmitgüeder um ein .(Seiellstha?! beschräukter Haftung).

Die 8161:-

höhen. Dieser 5211111061011, wenn er Annahme biger werDSn auxzefordext, fick) bxi derieldzn zu fimden wird, ab 1. Januar ds. Js. gelten und meldkn. _

remßemäß 1chon von jest ab die 39191 der Mit- DFLquhator:

,:lieder des VerwxltungSrats um ein lied et- Jck1e1 4301111101111.

11051 werden. Dieses neue Mitglied wünschen ,

wir aus dem Großberjogtum Hessen erwählt [899394 ,

19 sehen. Neuriorponmtersrhe Ipar- n. Crcdctvmk

va. [900011 JacoWr echt. Kaffenbestand, AZenturen, Bank ut- _ Außerordentliche Generalversaumluug der bMWWÉÖ/elu'MWWg M'“ 24137 91020 Süddeutsckdm Kranken- Unfall- u. Srerbe-Verfitbe- DUlFTTMtokYYFBeKFTYde Und 3573 “6053 kUnßs-KIffe (E H) Meß findkt am 23- Februar E' ? "Effekten . ' ' . ' 124 Z€9,58 1908. Vom. 10 uhr. in Meß, Rattenturm- VFYYJMM _ : * : ' J “_ "_ : 112 48697 “W“ 16 (NÖMYÄYJZÜ-g: Nicht e'uzgeforrerte 20 0,1. Des Mien. Gründung einer Sketbekaffe und Statuten- - kgpttals """""" ' FS? 902“- änderung DW]? ............ „.___-Y Y Meß. den 1. Februar 1908. W „.. Ondd' Kranken: UUfau= U. Sterbe- Aktienkapital. . . _P_as_fit1a_. . „a,“ 1000000,- Verncherung kaffe (E, H) Meß, Yessrvefonds ......... _, 120.7,39 Der Vorstand. „vartßrx; Depofitengelder, Kredt- 529705143 139-7501 Hans 75/111“ 1- Vorfisend-r- 61.61. . '. “. : '. '. : ; ; . : '. 576214770 931: Handelögesellscbakt 111 Firm:: Alfred Miele! "“ "7W'437-52 Scha1ttafelbau-Gesel1sch. n. b. H. 111 auf- 1899421 A 11 g 10 j 5

OLdrnburgisäzdeCZ L_audesbank

el, Vechta 11:16

"288 240,39

7 051 595,27 2 536 146,51 22 101 ".?“ 1,76 9 050 0011,- 185 753,54

1 80-0 000,»- 1 222 989,16

___-„.___.- ..46 44 235 946,63

2

U

000 000,- 646 656,68

. 36 "255 823.55

sellsckzaft für Truck und Verlag 1111 be- , schräukter Haftung zu Berlin werken :191- VW 31- J.:mu-ar 1903- gzwrdext, sich 311 111617911. __ _ _ Aknva. Berlin. den 4. Februar 1908. MUWWUD- . Ter Liquidator: Dr. A1. M. Waldeck. WS 18[ - . Steüvsrtrster: C. Greuliä), Wilmersdorx. YFntoYréenÖelxüÉer; . Die Gesellschafx 111 Firma [90000] YACYWWRMWZ _ _ "[" _ : ' " » aus 51108 1111 SafeIan agen Nhemnche Jeucxyngs G. m, v. 0.96 ,. „WNW 600,0 W ln TUffeldorf _ktxenkavttccks . . . 171 aufgelöst. 17er Unrxrze1chnetc 111 zum 2101111010: DM": ' ' 16125111, und wuden “cis Gläubiger der Ge1e01chast ersucht, fich bei mir zu melden. _ _ Passiva. Elberfeld, 6- Februar 1903- YZJSFY ' ' ' ' ' ' SÖCWUÄÜ. 5. _ E'mla en. [899411 Aug. Pottkamver. MFJYX elde: ; un , Bank , Öffenthaffen .“ 6582 954,- des Berlmer Kaffen-Verems Wagen von __ _ am 31. Januar 1908. _rWUen . _. 26 330 660,21 "“w““ YYY?" M “13 9-1 97 1) MetaU- u.JapiSrgeld, Guthaben "“'“ -8 MW ' * 4“ ““O “'4 bei 161 Rei Ibank 2c. . . . . .“. 3727 339 2 Wecksxxlbestänre 2c. . . . . 17585 078 antvxorrénttredttoren . 3 Lom rrbestänre . .* . . . . 272120.) DWMe - - - . . 4 Grunksxück . . , 1830 00“-

DJL LokaT wird um 8

1 887 "287,34

.' : 244617366 .“ 44 235 946,63

Oldenburgische Laudeöbank.

om Dieck.

De: Gxnoffcx11ch111 511071 0511 „3. März 1170111 01: Mnglieder

UH: "(55,921 9

Rechnungsabschkuß rec Generalcixkxéka

mw-t-oéléné: - 'N'. 7011116111.

[89940]

Berlin, den 5. Februar 1908.

Elektrochemische „Werke 0. a:, v. 0.

Haupt, Vorfißender. 97110521; “- Aktiva. Bilanz her 31. Dezember 1907. Paifiva oké “|Y .“ 41 Vecvacbxxte Anlagen Bükerfelk und *; _ Stzmmkaritalkonto ....... 5500 000- R58161€10en . _ ...... 117601941713 AnleYbskonro . . . . ..... 4500 OL“)- Oxabäuretabrik Burerstld . . . 2382 765134 RückKeUu-gZ- u. Amorxiykicnskondx- Warm unk Halbfahrikale . . . 83511234 konto . ........... 400) ()( 2302111301191 5113512111036: ...... 184 923197 Lisvofitionskyndskouto . . . . . . 500x0- Bexe11'13ungen , . . , . . . . . . 70 2479»,- Arkeéchuchrwüsangksond'skonw . . . 34 656- Kaujiopokonto .......... 18 968 50 N1cht eingelöst: Anleibecoupons . . . 10135258 Kaffakonto ............ 3 555126 Konwkonemkonw: Aff-kuranxkonw: _ ': Krethoren . . . ..... 1322-33!“ Vorauöbejablte Prämien ..... 1809143 Gewinn- und Valustkonto ..... 1 1823-39? Kontokorremkonto: 1521rin1'11oerte'11uns : Bankgutbaben . . . „““/79 555,-- 9 0/0 Dividende auf 5 500 000,- .“ Dxbitxten . . . 215 663.-- 995 2181“ „je Patente und Vm'ucbe .“ 53 54511 . 495“00-“" - . ' 1_ :.“tajmenmamge 11. ver- EWNÉWW WW 1, "a.slicbs Tantiemen . 68 805,- '. Rück11eüungs-U.Amorti- '? sationßfonks . 500000,- ': Arbeiterunterftüßungk- * fonds ...... 30 000,- Vortraz a.neue Recksnunu 89 067,99 _] 1 182 872,99 _ . _ 15 501194 831 1550119.- Debet. Geminu- uud Verluftko Medik- _ _ - .. „-___,„„_„„„,/ _ _ .“ -_' .“ _* Apletkeztnsen ........... 202 500 - Gewinnvmtrag aus 1906 . . . . 63 443; Unkostenkonw . . . . ..... 89 769108 Bruttogewinn aus V:rpach1ung,Fak-r1- „; Extraab1chre1bung auf Patente und i katwn und Gewinnbeteilignng . . 1465 24“ Bersuche ........... 53 544 11 , Saldo . ........ 1 182 872 99 __- 152868618 1528 5551

i-ÖWeftf. 1 .

?YYÜF 8/11908. G . Fabrikath von Zigarren, a . . .

Kau- und W?WÜW'ZWUM' Rauch.,

11.

M JIM Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pxeußisthen Staatsanz

Berlin, Freitag, den 7. Februar

Fünftje Beilage

eiger.

Der dieser Beil * «„ W, , 1 zeichen e, m w - PWM. sür-Yonkurse sowiedxxeie Tarif- und FÖYTJZÉM Handels., Güter, w„ Veveius- 1W . anntmachungen der Ei mbahnen MGMU'PMUJ ; Zeichen“, Muster. und WWU! der _ , - 6 chm" ""ck "1 einem besonderen B uEcherr§chWttäWchM über 5 e re . [att unter dem Wel Wart"- «06016785 umb d deÜxeYk-er für das Deutsche Reich kann d - g 'er das Dentfche NLF SWW-M Kon ubeE edition deEDeu “"ck "ULPO1tansta11en,inB 1“ " - - * (Nr- 33 4 * ZÜ- lmstraße 32, ogen werden kschen RÜÖZWZLWUS und Königlich PHZ? : ; Be," Z Das enn“WHMdelékrcögister für das "Denn- .)? * . - . 1 g _preis trägt 1 „“ 80" -- ' ** . ' kich erscheint ' - - IJnert -- “.ZMdaSth' _ - mdkkRegeltal._. Vom „Zentral-Haudelsresifter für d !onsvrexs für den Raum emer Druckzeile 301273?" Cums"? NUMMM WMS “20 «DL Waren LW 88 as DMM" RW“ "W heute die Nr„ (C- bedeuten z m' ' “*“2' V 3067 10 RU" 338" W) 330; “Assesebeu. ' : das Datum vor dem R Z . . ' 104 430 der Un amen den Ta t * W. 8601, NMMO - JYMW'" “" TW ds? 8111 1907 CÜÜULammsr ! 14“ 104 433. N. 9114 3-14"- ='Der Anmeld “" W' = WM!- 2011 1908 “G K"! Ed- Poignä-der, Ma deb * ' 11321- )111 eine Besehreibxmg 410. - .. Ztaarrexxabrikakkon. W : ZFUW?“ " m211311121907 Chr. Ri"- b'we' 104 423 ' ' - , , Cie. G. u. b.H :nd. - St. 4102, Walrk „* - , '“ 10, "23' Q. 2722' - ' TaY-Frsteré' MXUTYJ WYYWUU- Cbemnis, 21/1 TYZBZTYJYHYYJY . " “. rakern; Motoxräd'ern. S'ÖteTÉÉaFF'Uel mn Fäbr- WJ VMM!) [1011 Näbfeiden. 11 " Zubeborteile W.: Jabnädec ufd H1)?" "7373 Osten ,s“- NEHUS _Cbma1äbsside und S1? deren „Zubehörteile. Scbreibmagbj MMW“ und Qchapp€1äbxexde„ 176 1907 O ti 20711 1907“ L' S""mher ck C K YYZMUS“ ""V “w“" Fall?]känndTT YYY?" 16- / - . l , _ . ox, . ' , "“ nk . ZitieFSZs-kujsÖaft?FLÄYWJUYYUF 1271261Wz Fd WYZerdth'enHeMeYY MH PSXZSZ WLAN 14 104 431 O 29 w 104 4:8“ C. 7031, .: a naton und Vertrieb Optis' , . aumwoüe und J ' UH" 9 9, Hauk * ' 73“ 'r ii * «ber. pbot . , »zte, Von _ . - , 666 616666 .... «„......3. 66 61.9 ' n “"W“" 511111111110" Produkte Für indust ' ue un- Gerate. W: Chemische 11111 Ham, BUMM"? ""d Juc'te rob (: aus _ 18/12 1907- Chemisckj graphische Zwecke M ÖHXYMHWUFF "KFW" iwerxkeFarbkn gefarbt, für Tapiffklie- 11115 DekorYiYnisn " ?ffHUz-e-UÉabrn G' m b ?UZYIYYF ÖKO materialien, robe ,und teil [' n . unßs- ' ' T0 e 50. 2111908. ©. Fabrik " en er- Metaüe,Werkzeuge emaiüime e beakbUtete unedle :* 10,42 17/101907- J. Oppeußz . - "“ 5,9" Fruchtsäften B ' ' "mo" und. Ver- __ . d Z_ ü _ _ __ :*", Berlt , . _ _; _ _ _ . rauseltmonaden L ...-...... ...,-,...... F......6665“66366 .. "99- ...“ 21 M»- G 0.11. ZI. M"" B"“ “N"“

Gold-, Silber- Nickel und ' 7 " Al

FFM icxus Neufilber, _Britannia UKZUiUäYIaicji-xen,

Wara egda;ungen._ Guam", Gummiersa stoffe un?

'olenKn aus fur technische wecke, Waren aus

[fx,bei ochen, Kork, Horn. ildpatt, Fischbei

3:1910111" mYerltIkkxjeZ Bernstein, Meerscbauuttjf 311 St " ,

ttrtymente 1_m_d Geräte, JHZZMUYMYFZW

Y_tscHZ, geodanscke, nautische, elektrotechn1sche WHM,

thäa -, Kontroll- und_pbotograpbische ApparYj,

ck11 rumentx und ;Gerate, Meßinstrumente Me,

unßnenDYxxYxrezY-eréff Authaten, pbotogräpbiscse.

. e, Glimmer und Waren darauöYTFTMeFon, Glas,

33- 104 421, O, 3006

3/30 1710115“

2911 1907. Fa. Wilh. Okermald. Enger

Ztggretten, Rauch. Kam, und Schnupf

104 121.

H. 14 000,

Drachengaffe 4. 211 ' Ferteieb einer Wun/OsaÉé' “.

4/12 1907. C cui Fabrik von hHevsd-k: AktienaeseUstb-ft. Radebeul b. Dresden S _?1/61 _1906. ' .: a ri tk . Vertrieb &II-Ö?» Obarmadeutisäker Pro- dukte. W.: Cbemisfb- vbarmazeunscheProdukte.

194 440.

104 432.

51121907. Z_ .: , _ _ 9171116924" 21/1 WVHYNYJSFÜMÜ Blumen- setren. - garn16brtk. W,; 1".-

O. 3016.

".,11111111-51111“

101 434.

1161115111171 3111661117611 111111. "JESWM

104 427 .

6/8 1907.

DUN"! * Narkß G. 7780.

9151115711701

Gesensämft 8 C ' Z::TrieDiu Basel, Basel ( SLHÜPZHYJYIZFLPIT- 1908. ©1112. Weygbßffcr, VerlthW. 1.1" 231- . .. Fabrtkanon und Rertrkcb 11011 vba/r-

1“ 101 435,

1111113111111! 6171111165pr11 11111 1, 1198911111111

16"- 101 486.

1111111. 1111861111611

Q. 15 201, H. 15:262.

H. 15 263,

1111111316110 1111661116105 1716911111111“

7,12 1907. A. Haselbach, Namssau. 27,11908.

119 1907. Hermn'Vriesteh Charlottenburg,

Knesebeckstr. 28 2151 190 Vert ib ,. ., _, 8. G.: rstellung 11 d mitterl.e Von Metaslpuvmitteln. He MUMM?-

U- 104 441,

W-: Wundsalbe.

Värlin

58 1907. ckck "20/1 1905. GHÜUÖNUU- Cbemuj i. S. 28/8190? FMM und Farbenfab . W.: 211111108. “G.:FÜS'apMéscF-ÖZMYZMW ('N/“')" 26a. SchUbrtemen„ PUWÜÖN- SOUÖTkistYUGummUOUb?“ 104425. K

. 1: 7-10. 26/9 1907. W Stuttgart. 20/11908. kön & .nu-y,

lang und Rösserei. W.: Kaffezxaffwstoßband

G-x Herstellung und

eifen.

mazeutis 's . G: Bierb "_ . . __ ProduüééaÉeéQ,PdOdukt.n. W':Pkakmazeutische 16.“ kaunél ?'Lé14O4iT"; N 1 _ * - 5 610, . 104 “& O. 14 783 "6107211111“

30/81907' Friedrich Hk"?- Straßburg 1.011, : “. **

5c11111/111210711É

105€75(( 37

[]zmpf-nornbrannkwein 871211112721 0111.11“! (1 L U.-

25/10 1907. Dr. Pi lottenburg, Spreestr. 25. “ZM ?WFZéUFGUT ZF:-

katkon und Vextrieb yon Toilejteseifen

Parfümeri . . . _ koSmetisÖeeÉMittZF" SMM, Parfumerien

104 113.

61

und und

V. 3017.

HJFF

24/01907. 301 B G.: Damv-K cant, Lnlnngxn. 21/11908. * branumew.f Nnbranntwekn-Bxennern. W.:Kotn- 217119918207É.MZiftélksFk-Fl,Séxréblm i' Schl. ". vulver-Fabrik. W.: Soda, Séifen111e1k8:ÉY17en?1eleLeeT 104439. B 134 . . 48. 9/7 1907. Ber Co.. Radebeul. ZDFTIÉ Y.: Toiletteseifm- und Par- sumeriefabrkk. W.: Toilette-

P. 5923.

V. 0019,