Stects und Pcivatier Ludwig „Kegler Yrückgetreten; an deren Stelle wurden Stadtkaplan nton Braun und Kaufmann Friedrich August Scherf, beide in Nürnbera, neugewählt-
4) „Deutsche Bank Filiale Nürnberg“ in 2 .
rnberg.
Das Vorstmdkmitglied Kaufmann Ludwig Roland gen. Lücke zu Grunewald bei Berlin ist als Vorstands- mitglied auSgescbieden.
Nürnberg, 5. Zebruar 1908.
. Amtßgericbt. ouun. _" [89857]
In das Handelßregister 13 ist bei der unter Nr. 23 eingetrazenen Geseuscbaft in Firma „Drahtstift- werke“ Gesel" ast mit beschränkter Haftung in Opladen mt Zweigniederlaffung in Ohligs folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ohligs, den 18. Januar 1908.
Königliches Amtögericht. ['n'-uon. Bekanntmachung. [89998] HandelSregistereinträge.
1) „Heinrich Schenk, Sägewerk und Holz- Ludlung zu St. Germannkbof, Inhaber
einria] Schenk Wikive und Erben.“ Unter dieser Zkrma führen: 1) Charlotte Juliana Karolina Siken , geb. Born, WMW von MM Sehen , 2) deren Kinder Emma, Heinrich, artba, Helena und Elisabeth;, a11e in t. Germannsbof. daselbst das von ihrem Ehemann bezw. Vater bisher allein betriebene Geschäft in offener Handelßaesellscbaft weiter. Geschäftsbeginm 23. Februar 1907. Witwe Schenk ist allein vertretungsbereäxtigt.
2) „Gebr. Maukmann.“ Sly: Hauenstein. Offene Handelsgesellschaft durch Ausscheiden des Ge- 1ellschafters einrich Manomann auf elöst; nun- mebriger A eininbaber unter bisb ger Firma: Schubfabrikaut Ferdinand Manömann in Hauenstein.
Pirmasens, den 4. Februar 1908.
Königl. AmtögeriÖt. mtlbsk.
In unser Handelskeqifter 8. ist am 23. 1908 bei der unter Nr. 275 eingetragenen irma: „Riediugers Buch- und Steindrurkerei, erla des Oberschlefischen Anzeigers uud Genera - nzeinerk für Sthsefieu uud Posen iu Ra- tibor“ eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Meuse! erloschen ist. Amthericbt Ratibor.
nannt. [89859]
In unser HandelSrcgister 13 ist am 23. Januar 1908 bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Ratiborer Zuckerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ratibor“ eingetragen worden, daß zufolge Beschlusses der Gesellschafter Vom 21. De- zember 1907 die Gesellschaft vom 1. April 1908 ab auf die Dauer von zehn Jahren, also bis 31. März 1918, fortgesevt wird.
Amtsgericht Ratibor.
89858] anuar
mm dot. [ 89860] In unser Handelßregister 13 wurde am 28.Ianuar
ZZQZ [Y lehknfxesr NrK1 Fiermerkxen AIZTseE-l“; a b e er re there nzu o
einqeér'aaen, daß die rokura des Otto Rettig durch
deffen Tod erloschen t. Amthericbt Ratibor.
nom-ejoji. [89861] In das hiesige Handelskegifter AbteilungA wurde eingetragen:
Nr. 278 zu der offenen HandelIgesellscbaft Kott- haus & Busch in Remscheid:
Der Kaufmann Karl Otto midt in Berlin ist in die Gesellschaft als persönli haftender Gesell- schafter eingetreten.
Nr. 177 zu der offenen Handelögesellscbaft F. A. Schmidt in Remstheid-Morsbath:
Der Säamfabrikant Franz Arnold Schmidt in Remscheid-Mor6bach ist aus der Gesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig ist der Sägenfabrikant Franz Gustav Schmidt in Remscbetd-Morsbacb in die Gesellschaft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Remscheid. den 31. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. nouvel, look". [89890]
In das HandelSregister ist beute die Firma Martin Koch und als deren Inhaber, der Kauf- mann Martin Koch zu Rostock eingetragen.
Geschäftözweig: Leden, Kamm- und Kurzwaren- gescbäft en gros.
Rostock, den 5. Februar 1908.
Großherzogliches Amtßgericbt.
Korner. [89892] In das Handelßregister ist zur Firma Dampf- säiffs-Geseustbaft „Lena Petersen“, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlicben Generalver- sammlung vom 4. Juni 1907 ist der § 2 des Ge- sellschaftsvertrags dabin abgeändert: .Der Sitz der (Gesellschaft ist Gehlsdorf bei Rostock.“ Rostock, den 5. Februar 1908. Großbmoalicbeß AmtögeriÖt.
Konsek. [89891] In das Handelöregister ist zur Firma Dampf-
schiffs-Gesells-baft „Henry Furft“. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung eingetragen: Durch Be-
schluß der außerordentlicben Generalversammlung vom 4. Juni 1907 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages
dahin abgeändert:
.Der Sitz der Gesellschaft ist Gehlsborf bei
Roßock'. Rostock, den 5. Februar 1908. Großberwnliäoes Amtsgericht. nannt. In das Handelöregister ist zur Firma Glaeser, .esensthaft mit beschränkter Haftung
eingetragen: Durch BEschluZ5deIu1TkUH1r9F7W2YiKY
Generalversammlung vom _ § 1 des Gesellschaftsvertrags dabin eandert: .Der Sly der Gesellschaft ist Rostock.“ _ Noftotk. den 5. Februar 1908. Großberzoallcbes Amtögericht.
Sultan, Jule.
worden:
.Firjjxsßast mit beschränkter Haftung : . iv: Wickerkdorf b. Saalfeld.
Ge enstand des Unternehmens: der Betrieb der von x]:)herlebker Paul Gebeeb und Dr. Gustav Wyneken in! Leben gerufenen böberen Lebranfialt
„Freie Schul emeinde Wickmdorf'.
beid)e in Wickerßdotf.
89893] arie
ehlödors bei
[89862] In unser Handelsregister ift beute eingetragen
Freie Sänljmeiude Wickerkdorf-
Ge “ts " rer: 1 n 'tutslekle ul G eeb, 2 «»Wo. Gusta)vJWß:1eken, r Pa eb
Tag dns Abschluffes des GesellsÖaftsvertrags: 7 Dezember 1907.
Die vor enannten beiden Geschäft9fübrer haben als GeseUsÖafHer in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die ihnen gehörige Lehranstalt in Wickersdorf mit Grund und Boden samt dem iknen „ebörigen bewU- liöen Inventar, soweit es für den Anstaltsbetrieb bestimmt ist, zu einem Gesamtvreis von 154 160 17 .“ eingebracht, wogegen die Gesellschaft in An nung bieran die aus dem Umbau und derEinricbtung der Lehranstalt berrübrenden erbindlichkelten der ge- nannten beiden Gesellschafter emscbließlicb der eingetra- genen Hypotbekenschuld mit zusammen 123 160,17 .“ als Selbstschuldnerin übernommen hat.
Saalfeld. den 3. Februar 1908. _ Herzogl. WAN. 111.
“"*"-iets!- [89863] Im Handewregister 14 Nr. 674 wurde heute die Firma Gottfried Bergmann in St.Johann und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Berg- mann daselbst eing31ragen.
Im Handelskegister & Nr. 271 wurde beute zu der Firma Julius Scheuer in St. obmm eingetragen: Dem Arnold Berl, Kaufmann aselbst, ift Prokura erteilt. Saarbrücken, den 30 Januar 1908.
Kgl. Amtheticbt. 17.
Saarlouis. „ 89865] In das Handelskegister Abtetlung & ist ei der Firma Kalkbrennerek Kaspar Sthiitz zu Unter- seläberg (Nr. 255 des Registers) am 31. Januar 1908 folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen.
Saarlouis. den 31. Januar 1908.
Königliches Amtögericht. 6.
Iebloual-xoo. [89867] In unser HandelSregkstee 8 ist beute eingetragen worden, daß die unter Nr. 101 eingetragene offene Handelögese schaft in Firma„Sihleufiuger Draht- gexlethtfabrik Aug. Plock ck Cy__“ in Schinzfingeu au gelöst ist. Das Geschäft wird unter unveranderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Fabrikanten August Plock in Schleusingen, fortges t.
Schleusingen. den 3. ebruar 190 .
Königliches mtögericht. Seinoläomübl. [89868] Das unter der Firma TheodorEadert (Nr.152 des Handelöregisters Abteilung 4) hierselbfi be- stehende Handelßaesebäft ist auf den Kaufmann Friß Minde in Schneidemübl übergegangen. Die Firma ist in „Fritz Minde vorm. Theodor Eudert“ geändert. Die neue Firma ifi heute unter Nr. 152 unseres Hxndelöregisters Abteilung 4 ein etra en worden. Der Uebergang der in dem Bet ebe es Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich' keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friß Minde außgescbloffen.
Schneidemühl. den 3. Februar 1908.
Könialübes Amtsaericht.
Sakko“. ?andelkregifter * Nr. 166. [89869] Bei der Frau: Sandee & Braak! - Sitz Schwedt a. O. - ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter , [mmer- und Maurermeister Adolf Braack ist alle niger Inhaber der Firma. Schwedt. den 3. ebruar 1908. WUWWQ Straloui. Bekanntmachung. [89870] In unser HandelSregister Abt. 8 ist heute be Nr. 245 - Carl Faust Nachfolger - als neuer Inhaber der Spediteur Friß Bernavki in Stralsund eingetragen. Stralsund, 29. Januar 1908. Königliches Amthericht.
[th1b1o:. [89871] Härtiuxier Johann.
Unter 5 eser Firma betreibt der Anwesensbeß er und Holzbändler Johann ärtknger in Schierling eit 1. November 1907 eine Ho xbandlung in Schierling.
Straubing, den 3. Februar 1908, Kgl. Amtßgericbt Straubing, Registergericht. Itunnrt. [89872]
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelöregister ist eingetragen worden:
am 29. Januar 1908: in das Gesellschaftöfirmenregister:
Die Firma Vereinigte Papierwareufabriken Geseüsthast mit beschränkter Haftung, Siß in Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichsgeseßes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 21. Dez. 1904 mit Ab- änderungen vom 18. Juli 1907 u. 24. Januar 1908. Der Gegenstand des Unternehmens ist der T_erb und der Fortbetrieb der von Hubert Kurz in Munchen und Hans Vollrath in Erlangen betriebenen Papier- warenfabriken, Buchdruckereien u. Vucbbindereien, die Bapiemarenfabrikatlon sowie die Htrstellung von
uchdruckerei- u. Buchbindereiarbeiten und _von Er- xeugniffen ähnlicher Art, die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen und der EWetb von solchen,_ endlich auch der Erwerb von Immobilien zu geschaftlichen Zwecken und dke Errichtung von Zweigniederlaffunqen.
as Stammkapital beträgt 400000 „.,-4 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretun der Gesellschaft berechtigt. Zu Ge- schäftsführern nd bestellt: Hubert Kurz, Kaufmann in München, Karl Ganter, Ybrikant hier. Der Siß der Gesellschaft ist von ünchen nacb Stutt- gart verlegt worden. In der Versammlun der Ge- sellschafter vom 25. Januar 1908 i]? escbloffen worden. das Stammkapital der Ge ellscbaft um 180000 .“, sonacb auf 580000 .“ zu erhöhen, den Geseklscbaftßvertrag zu ändern und den Kaufmann Gottfried Hengel in Heilbronn zum weiteren Ge- schäftsführer zu bestellen. Bei der am 25.Ianuar1908 beschloffenen Kapitalßerböbung ist folgende Sach- einlage vereinbart worden: die Gesellschafter Karl Berberich, Fabrikant in Heilbronn, Franz Berserk , Öabrikant daselbst, Sofie Schwab, eb. Verberi ,
attin des Oberstleutnants :. D. K Schwab bier, Gottfried Heu el, Kaufmann in xbronn, [cken das unter der irma Carl Friedr. ulliel?r Pap er- warenfabrik un Buchdruckerei, in H: mm be- triebene Ges ft mit allen Aktiven und Passiven
dsr Firma Carl Hengel, während ie Firm; Carl Berberich in bronn als stille Gesellschafterin beteiligt war. Von dem
je 56000“, auf den Gesellschafter Hengel 12000.“ Durch diese Sacheinlagen find die Stammeinla en der genannten Gesellschafter das Geschäft aufaenommene fertig gestellt. ventur zu der Summe von 180 000 .“ etwa fehlenden Betrag haben die vier Gesellschafter nach dem Ver- hältnis ihrer Geschäftsanteile sofort nach Feststellung dieses Feblbettaaes bar und bis dahin obne Zins einjubexablen. Ergibt die Inventur einen den Betrag von 180000 .“ übersteigenden Wert, so ist der Mebrbetrag von der Gesellschaft vom 1. Januar 1908 an zu 40/9 zu vereinsen und auf die in der ersten ordentlichen Gesellschaftsversammlun ftimmende Weise nach dem Verhältnis der anteile der Gesellschafter zurückzubejablen.
. 1908. Inhaber: aul Kun, Fabrikant . Dem Hans
Saarbrückenka-nAK-ZWZYBF 17. Kurz, Faß mann hier, ist Prokurwerteilt- Leder- --_-_- waren r -
Iurbküekoj. [89834] ZU der Firma sustay Schäser in Stuttgart:
In das Geschäft find Karl Schäfer, Baut schafter eingetreten, es ist daher die Firma in das GeseUsÖaftSfirmenregifter übertragen worden. Prokura des Paul Feucht, Kaufmanns hier, ist er-
loschen. Erloseben find die Firmen:
mann, Witwe des Wilhelm Gustav Schäfer, In- Benieurs, Paul Feucht, Kaufmann, Karl
riedr. Müller ist der Gefellfcbnfter Hell- mannten Wert entfallen auf die Gesellschafter Karl erbeticb, Franz Berberich und Frau Sofie Schwab
anz gedeckt. Die 11 nventur ist noch nicht Einen nach Fertigstellung der In-
xu be-
escbäftS-
Am 3. Februar 1908: 1. in das Einzelfirmenreglstxr: Die Firma Paul Kurz. SiYi in Stuttgart. er
aul Feucht, Kaufmann und niker, beide hier. an Éesell-
Die
ulius Vellaagel .it. und ilbelm Bürkardt, beide in Stuttgart. 11. in das Geseascbaftsfirmenregister: Die irma Gustav sanfte, Siß in Stutt- gart. ffene' Handelßgesellscbaft seit 1. Januar 1908. Gesellschafter: Anna Schäfer, aeb. Heinzel-
Schäfer,
autecbniker, sämtl. bier. Die Gesellschafterin Anna
Schäfer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus-
geschloffen. S. Eknzelfirmenregifter.
Die Firma R, k. Dun & Co., Sly in New ork, Zwei niederlaffung in Stuttgart. Offene andels esell cbaft seit 1. Januar 1841. Gesell-
cbafter nd die Testamentsvollstrecker des am 10. No-
vember 1905 verstorbenen Robert Graham Dun in
New York City, nämlich: Frau Marv Bradford
Dun, geb. Bradford, Kaufmannßwktwe in New York,
Robert Dun Douglaß, Kaufmann in Orange im
Staate New Jersey. rancis Lewis Minton. Rechts-
anwalt in New York. . Walter Duncan Buchanan, rediger in New York. ur Vertretung der Ge-
ellschaft ist jeder der Gesc schafter berechtigt. Dem
Louis Philipp Wi eben in Hamburg ist Prokura
erteilt. Kaufmänn [ckck Auskunftsbureau. Zu der Firma Gebrüder Schwei er in Stutt-
art: Der Gesellschafter Iobann Ia ob Schweißer, aufmann bier, ist am 1.Ianuar1908 aus der offenen Handelöaeseüslbast außgeschieden, am gleichen
Tag ist in die leßtere als Gesellschafter eingetreten:
ann Schweißer, Kaufmann bier. Dem Hans ytb, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
Zu der irma Gebrüder Heidenheimer in Stutt-
art: ie Prokura des Salomon Heidenheimer,
aufmann hier, ist erloschen.
Zu der Firma Schiedmaher & S3 ne in
Stuttgart: Dem Gustav Schiedmayer, avier-
techniker bier, ist Einzelprokura erteilt-
Zu der Firma Methanistbe VuWeberel
Bremm in Statt art: In der Generalversamm-
lung vom 28. Okto er 1907 i]? beschlo en worden,
das Grundkavital der Geseuscbaft durch uSgabe von
400 Stück Aktien im Nennwert von je 1000 .“ um
400000 .“ zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt,
sodaß das Grundkapital jest 4 000000 .“ beträgt.
In der genannten Generalversammlung find außerdem
die §§4, 7 und 37 des Gesellstbaftsvertrags geändert
worden. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 125 0/9
außgegeben worden. . Zu der irma P. W. Quack tn Stuttgart:
Die Gesell] aft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zu der Firma . Hundt & Sohn in Stutt-
der Gesellschafter aufgelöst, ie Firma ist erloschen. Zu der Firma W. Wolf & Söhne in Stutt-
türkheim verlegt, die Firma wird daher hier gelöscht. Den 3. Februar 1908. Amthericbtsdirektor Si eg e r. “k.kUO'lis. [89873] In unser andelöregister 111 heute unter Nr. 196 die Firma
eingetragen worden. Amtögericht Taruowiv. den 2. Februar 1908.
'l'riok.
unter Nr. 51 Westdeutsches Spezialgesthäst für
Ha g mit dem Sitze zu Trier. vermerkt: n Stelle des Kaufmanns August Both Kaufleute Iobann Meinen und Geor t
Dem Kaufmann kura erteilt. _ nur beide Ges äftsfübrer Gescbä ermäcbt g . Trier. den 20. Januar 1908. Königliches Amtögericbt. Abt. 7.
'l'rlor.
In das Handelöregister 14 ist heute eingetragen worden, da die unter Nr. 114 eingetragene offene Handelsgese schaft in irma„Vertha Vögelnmm“ escbäft wird nach dem Aus- scheiden des Anton Hubert Wirz unter unveränderter Firma von der früheren Gesellschafterin Fräulein st
aufgelöst ist. Das
Klara Brand zu Trier fortges 1. Trier. den 31. Januar 1 . Königliches Amthericht. Abt. 7. 1111. »das". 11. Amtkguieht Ulm. In das Handelserielgister wurde eingetragen: 4. Abt ung für Einzelfirmen:
bahörieKarl Kölle, Handelsgärtnet in Ulm.
gart: Die Gesell] aft bat ch durcb Uebereinkunft
gart: Die Gesellschaft hat ihren Sly nacb Unter-
a Horol-a zu Tamowiß und als deren Inhaber Fer Bierverleger Max Horoba ebenda lose!)
[89874] In das Handelöregister 13 wurde heute bei der eingetragenen Firma „Ordnung“ Büreau- einrichtungen. GeseUsQaft mit beschränkter
nd die erbat, beide zu Trier, zu Geschäftsführern beste t worden. Iobann Legendre zu Trier ist Pro- ur Vertretung der Gesellschaft find meinsam oder einer der fxsxübrer in Gemein (hast mit dem Prokuristen
[89875]
[8987 6]
zu der Firma: Gebrüder Kölle in Ulm, In- Fkrma [[t auf eine offene HandelSaeseUscbaft
13. Abteilung für Gesellskbafisfirmen:
“ Die Firma: Gebrüder Kölle. offene Handels- gesellscbaft, bestehend seit 1. Oktober 1907, Sly in Ulm. Gesellstka ter: Z JJ„ÜZUZM ] beide Kunftgärtner in Ulm. Den 4. Februar 1908.
_ HilfSricbter Rall.
seko], 01110115. Ants uicht Varel. [89877] In das Handels: [ster A teilung & ist heute unter- Nr. 217 fol endes aeiragen:
irma: ophie Wessels. Schweiburx
lleinige Inhaberin: die Ehefrau des cbmiede- meister! Johann Heinrich Friedrich Weffels, Sophie Wilhelmine geb. Ehlers, SÖweiburg. Geschäftözwekg: Maschinenhandlung, Eisenwaren- banylung und Schmiedegesckoäft.
Dem Schmiedemeister Johann Heinrich Friedrich Welsels in Schweiburg - Ehemann der Inhaberin - ft Prokura erteilt.
1908, Februar 4.
selben, nkolul. Handelsregister. [89878 Ius HandelSregister ist heute unter Nr. 34 be der Firma Ernst Maurumm. Velbert. folgendes ein etragen worden:
Jem Kaufmann Benjamin Weise in Velbert ist Prokura erteilt. Velbert, den 28. Januar 1908.
Königliches Amthericbt.
701-1101, Iller. [89879]
In das Zandelöregiüer ist beute eingetragen, daß ki? Fin??? uguft Sprenger xu Klrthlintelu er- o en . erden, den 4. ebruar 1908.
Königlth. 1.
"alibröl- Vekauntmacbuug. [89880] "Unter Nr. 37 des Handelßregisters & ift einge- aaen:
Die offene HandeLSqesellschaft Peter &. Abreseh „ in Schladen: ist obne Aenderung der Firma in eine Einzelfirma über eaangen. Der bisherige Ge ellscbaftec Kaufmann Wilhelm Peter in Schladern ist alleiniger Inhaber. Waldbröl. den 30. Januar 1908.
Königliches Amtögericbt. "“ok“-. [89881
Im Handewreaister isi eingetragen worden an Blatt 517, die Firma Otto Be r in Werdau betr.: Prokura ist erteilt dem aufmann Ernst Alexander Bräunlich in Werdau. auf Blatt 657, die Firma F. A. Günther in Werdau betr.: Die Firma ist erloschen. Werdau. den 5. ebruar 1908.
Königl (bes Amtsgericht. "meu, 1.110. [89884] In das biefige Handelßregifter Abt. 8 ift heute unter Nr. 88 ein etragen: Die Firma einrilh Wilhelm Riedel in Winsen a. Luhe und als deren Inhaber Frau Emilie Riedel, geb. Hartung, in Winsen a. Luhe. Winsen a. d. Luhe. den 31. Januar 1908.
Königliches Amtöaeticbt.
89882]
"'in-eu, l.!ko. [ In das biefige Handelsregister Abt. 14 ist heute unter Nr. 89 eingetragen: ; die Firma Carl Fr. Lekzczinskh in Wiusn a. Luhe und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich LeSzczinsky in Winsen a. Lube- Wiusen a. d. Lu e. den 31. Januar 1908. Königli ck Amthericbt. "loten, 1.110. In das hiesige Handelskegister Abt. 4 1 unter Nr. 90 ein etra en: Die Firma ot eker Erich Sattler. Vier- länber Apotheke. Drogen und Farben, in Kirchwerder und als deren Inhaber Apotheker EW Sattler in Kirchwerder. . insen a. d. Luke, den 31. Januar 1908. Königliches Amtögericht. Kolkeubüttol. [89523 Im hiesigen Handeläregister Band 13 Bl. 5 it heute bei der Firma „Iewerksthaft Kalisalzberg- iverk Affe“ folgendes eingetragen: [YF Prokura des Kaufmanns Arthur Gebhardt ist er 0 en. Wolfenbüttel, den 1. ebruar 1908. Herxoglicbes mtögericbt. Y Spies. "oruc. Bekanntma ung. [89885] Die Firma „Adam Lach in Worms und als Inhaber derselben Adam Lucht, Dachdeckermeisier iu Wtorms, wurden heute in unser Handelskegister ein- ge ragen. Die Firma Adam Lucht jr. in Worms ist er-
89883] beute
en. Worms, den 30. Januar 1908. (Großherzoglicbes Amtßgericht. "'on-a. Bekanntmathuu . [89886] Bei der Firma „Hermann C rin“ in “Worms wurde beute im HandelSreglster des hiesigen Gerichts fokÖendes ein etragen: er Gesc schafter Hermann Christ ist aus der Firma außaeschieden. Worms. den 31. Januar 1908. Großbersoalicbe! Amtsgericht. "“m“-a. Bekanntmaajung. [89887] Die Firma „Hermann Dörner“ in Worms und deren Inhaber Hermann Dörner, Kaufmann in Worms, wurden heute in das Handelsregister des biefigen Gerichts eingetragen. . Worms. den 1. Februar 1908. Großherzoglicbes AmtsgeriQ. Borbet. [89888]
Unter Nr. 14 des biefigen Handelöreaisters Abtei- lung 13 ist bei der Firma Coswig'er Ziegel- werk. Gesellschaft mit besüjräxkter Haftung mit dem Sitze in Coswig iu Anhalt beute ein- getragen, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Otto Becker in Coswig der Kaufmann Hermann Günther in Coswig zum Vorstandömktglied be-
at . eZériflxft. den 3. Februar 1908. Herzoglicbe! Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin-
Stmmkap tal: 118 500 .“
und mit der irma ein. Der Wert dkeses MÜ! ist zu 180000 .“ angegeben worden. Alleinin r
übergegangen, fiche Gesellschaftöfirmmregifier.
Druckd Noddeu B ruckereimthnlaai- WWUMW mfiraßeNu32.
zum Deutschen Neicksanzeiger und Königli
M 33.
Der Inhalt dieser Veila e in wel r die zeichen, Patente, (Gebrauchmuster, :),nkurse [Jie di
Siebente Beilage
Berlin, Freitag, den 7. Februar
Bekanntmachun en aus den Handels-, Gütmeäyts
„ - Vereins-, Geno e Tanf- und Fa rplanbekanntmachungen der Ei1enb,abnen enthalten Lud, erscheint auch n
enschafts-, Zeichen- Muster-
einem besonderen
ch Preußischen Staatsanzeigef.
- 1905.
und Vörsenregistern, der UrheberrechtseintraJSroUe, über Waren-
Blatt unter dem Titel
Zentral-Handelsregifter für das Dékttsth NEUF.- (Nr. 33T.)
Das Zentral- Selbstabholer aucb dur Staatöanzeigers, 8127.
andelsre' ister für das Deuts die Könßglicbe E ilhelmstraße 32,
Genoffettsehaftsregister.
*ieumm Vekmmtxnachmtg. [89900] Ins Genossenschaftöregivter "tft heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Schtvarzwalder Darlebuskaffenvereiu e. G. m. u. H. in Schwarzwaxd folgendes eingetragen worden: Der Förster Wilhelm Kliesch in Simata - Forst- bqus - ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an [eme Stelle der Gastwirt Fricdxicb Schön in Schwarz- wald gewählt. Adelaau, am 25. Januar 1908. Kömnli-Ms Athmcbk.
*ltooa, Ilko. [89901] Eluiragung in das Geuoffeuschastöregifter. 3. Februar 1908.
Nr. 7. Handwerkerbauk. eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter daftpfiiäxt, Altona. Der Privatmann Johann Friedrich Christian Stange tn Altona ist aus dem Vorstand: auSgetreten.
Königliches Aquericbt, Abt. 6, Altona.
Uobaseoburk. Bekanntmarhung. [89902] Darlehenökaffenvereiu Rüdenau. einge- tragene Gepoffensckxaft mit unbeschränkter Haft- pflicht. Dte unter vorstehender Firma mit dem Skye m_ Rüdxxnau gegründete (Genossenschaft mit unbescbrankter Haftpflicht wurde heute in das (Ge- noffenscbaftsregister eingetragen. Das Statut ist am 28. April 1907 errichtet und durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 12. Ixnuar 1908 abgeändert, Gegenstand des Untérnxbmens ist: 1) den Mrtgliedern die zu ihrem, Geschafts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Gclkxunttel in verzinsüchen Darlehen zu be- schaffen sonne [Gelegenheit zu geben. müßkg liegende _ Gelder versinslxcb anzulegkn; 2) ein Kapital unter dem Namen .Stiftungöfondö“ zur Förderung der WirtschaftEVLrbältniße der Vereinömimlieder anzu- sammeln, das auch nnch Auflösung der Genossenschaft tn der festgesetzten Werse erhalten bleiben sol]; 3) der Betrieb einer _Spa_rkaffe. Die Bekanntmachunzen 5er Genossenscbakt erfolgen untxr der Firma derselben, gezeichnet durch drei Vorstandßmitgüeker, wenn fie oom Vorstand außgeben, dar:!) den Vorsiyenden des Auffickotörats, wenn fie vom Auffirthrate angeben, in de; zu Munchen erscheinenden ,erbandskundgabe' und m dem zu Würzburg erscheinenden „Fränkischen Bauer“. RecthOerbindli-He Willenserklarung und Zekchnung für den Verein erfolgen durch drei Mat- glieder des Vorstands. Die Zeichnung etfolgt, indem dcr Firma de? Vereins die Unterschriften der Zeichnen- den hinzugefugt werden. Die Vorstandömitglieder find: Link, Vékchael Josef, Wagner; Kempf, Pius, Bauer; Grimm, Johann, Bauer; May, Franz, Fabrikarbekter; Brönniz, Augustin. Straßenwärter, samtlnbe tn Rüdenau Die Einsicht der L'ste der Genoßen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. * Aschaffenburg, den 1. Februar 1908.
K. Arnis,;ericbt.
oartojutojo, ostyk. [89903] In das, Gznoffensckvastsrcgister ist bei Nr. 4 (Molkerxt-Gcnoffeufihast zu Bartenstein in Ostprx ungetragene Genossenschaft mit un- beschrextkter Nachschußpflicht) eingetragen:
An Steüe des aus dem Vorstands ausscheidenden Rittergutöbefißers William von Koch aus Polenzbof rst der Rittergut pächter Hugo Sobst von Kisfitten zum Vorfißenden und an dessen Stella der Ritter- gntshefiser Walter Rhode von Tromktten in den Vontanv gewählt.
Bartenßein. 1. Februar 1908.
* Königl. Amtsgericht. 2.
ookllo. [89904]
Durch Beschluß der Generalverfammlung der Ein- kaungenoffenscbaU d_er Kolonialwxrenbändler im Norden zu Berlin, etngetragene Genossenschaft mit bescbtankter antpflkckot, Berlin, vom 19 November 1907311 die Haftsumme auf 400.44 erböbt. Berlin, den 28. Januar 1908. .Königlickpes Amthericbt Berlkn-Mittr. Abxeilxng 88.
ooüaal-xen. [89907] „_ In uu1er Genoffenschaft8register Seite 26 Nr. 11 111 heute zur StoUhammer Molkereiseuoffen- schaft, e. G. m._u. H. in Stollhamm, einge- tragen worden, daß der Landmann Anton Willms zu Stonbxmmerabndekcb aus dem Vorstande aus- geschieden Und an [einer Stell: der Landmann Carl Reimers in Iffens in den Vorstand gewählt ist. Ellwürden, 1908, Februar 2. Amtögerkchr Butjadingen.
(Jul". K. Amtsgericht Calw. [88904]
In das Ge-offenscthSregister wurde heute bei der Mylkereigeuvffenschast Altdulach e. G. m. u. H. in Altbulach eingetragen: „ In der Generalvetsammlnng vom 11. Januar 1908 rst an SteUe dcs außgescjoiedenen VorstandSmitglkeds Gotthilf Obtxgemacb in den Vorstand gewählt worden: Jakob Rentschler, Bauer in Altbulacb.
Den 27. Januar 1908.
Athann-
6-11". Bekanntmachung. [89906]
Bei dem Wilhelmsauer Darlehnökaffen-Ver- ein eingetragene Gxnoffeuschaft mit unbe- [ schräukter Haftpflicht tn _Wilhelmsau ist heute tn das GenoffenschaftSregiiter einaettagen worden, daß an_ Stelle des außgescbiedcnen Rittergutobefißers Rudolf Meyer zu Eißen ans Napolle der Vesißer Heinrich Meyer Eyert in lehelmszu in den Vor- stand gewählt ist.
Culm, den 3. ebruar 1904.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Attenbausen.
druscb _der selbstgebauten gemein1chaftlich mit der zwar negxn Festseßung einer entsprechenden Taxe für den Haufen Getreide. die Maschine kann auch für Indexe dem Interesse der Landwirtschaft dienende
we :: versammlung zu bestimmen bat.
zugleich als Genoffenscbaftsvnrsteber, Heinrich Hassel- bach, Landwirt, zugleich als Steüvertreter des Vor- fxebers, Mxrtin Bruckbänser, Landwirt, Pbklipp “Schneidér, Landwirt, sämtlich [! Attenbausen.
dcn Vorfisenden des Auffiebwrats zu unterzeichnen und_ mit Ausnahme dxr Einladungen zu den (General- vetjammlungen in dem „Landwirtschaftlichen Genoffen-
endkgt am 30. Juni d-s nächsten Jahres.
indem dxr Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzuqefugt werden. Kraft, wenn sie von drei VorstandSmitglicdern er- folgt ist.
cße Reich kann durch al1e Postanstalken, in Berlin "1:
pedition des Deutschen Rei San ci ers u d K" ' ' - ezogen werden. ck z g " NUJÜÖ Preußls n
könn, oaxoro. Vekauutmaäxuns. [89908]
Ha tpflitht --. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren beendigt.
Kgl. Amthericbt als Realstergericbt.
Gumbinnen. Bekamumaehung. In unser (Genossenschaftkrenister ist bei Nr 3. be- treffend den Laudwmschaftlichen Konsum Verein Gumbinnen, Eingetragene Genoffeusäjaft mit uubeschraukter Haftpflicht, heute eingetragen: In her Generalvsrsammlung vom 22. November 1907111 an SteUe des Verstorbenen Geschäftsfübrers, Parttkulkers F._Aßmus in Gumbinnen, der Kauf- uzann Cm] Muller in Gumbinnen als Geschäfts-
fuhrer gewahlt. Gumbinnen, den 17. Januar 1908. Königliches Amtöaeriebt.
lln-adm-x. Geuoffeusaxaftsregifter. [89957] Im hiesigen (HmoffcnschastZregéftet ist bei dem Arbeiter-Konsum Verein Harzburg, E. G. m. b. H. am 18. Ianuax 1908 folgendes eingetra en: Das Votstandsmttglud Finke ist gestorben. gFür [bn ist der Buchhaltex Walter Neumann als Kasfierer in den Vorstand ngahlt, sodaß der leßtefe jetzt be- steht aus dem Kaufmann Hermznn MIVA und Neumann. Harzburg. den 31. Januar 1908. Herzogltckpes Amwgericbt. . R. Wieries. 1133-11-11, Jomox. [89911] Im Gmoffensthaftöregisier ist M dem Pan- ibeuau'er Spar- ,und Darlehnskaffenvereiu e. G. m. u. H. m Pamheuau - Nr. 9 des Regniets - am 29. Januar 1908 folgendes ein- getragen worden: Dxr Pastor Hamann [[K aus dem Vorstand: aus- gescbteden und an keine Stelle der Pastor Karl Wkgebaupt tn Pantösnau zum Vereinsvorsteber ge- wahlt wordEn. Hayman, den 29. Januar 1908. Kgl. AmtßaeriQt. liuu-eblv. [89912] In unser Genoffenschaft9register ist Heute bei Nr. 4, Ellgmh-Hules-biu'er-Spar- uud Dar- lehnkkassenvereiu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eaguth- Hult_schiu, eingetragen worden: Gartner Anton Schramek ist *aus dem Vorstand ausgeschied-n und an [eine Stelle der Häusler Valxntin Nawrath in Hoschialkowlß in den Vorstand gewahlt worden. Hultschiu. den 25. Januar 1908. 5. Sn, 114/237. Königliches Amtögericht. [(it-edisio- u. “keck. [89913] K. W. AUZSgeri-ht Kirchheim u. T. In das (Geno'nensckoaftsregister Bd. 11 Bl. 17 rvnrde beute bet dem Darlehenskaffeuverein Gutenbekg-Krebsftein-Sahlattftall, e. G. m. u. H., eingetragen: ForsthLTsxeräneruknY Geb [1 M [) uSge xe en: ao “" [ ins, [1 lebe er in Schlattst_au. _ fis Nsubesteüt: Johannes Rauscher, Bauer daselbst. Den 27. Januar 1908. Oberamtßrichter Wider.
"emol. [89915] In unser Genossenschaftßregister ist bei dem unter Nr 11 eingetragenen Plicker Darlehnskaffen- verein; Eingetragene Genossenschaft mit un- beschrankter Haftpflicht beute eingetragen, daß an Stel]: des verstorbenen Michel Sztlmifchkies durch Beschluß der GeneralVersammlung vom 27. De- zember 1907 der Befißer August Klinger 1. aus Szabern-Wittko in den Vorstand gewählt ist. Memel, den 1. Februar 1908.
Königliches Amtöaeriäjt Abteilung 1.
Uusan, baku. Bekanntmachung. [89916] _In das Gcnoffenschaftßregister ist heute folgendes etnLeTraqkn worken:
Spalte 2. Aktenhäuser Dresch-Genoffeusäxaft
Spalte 3. ("Gegenstand des Untcrnebmens.) Aus- ?)eldfrücbte der Mitglieder ampfdrescbmasäoine, und
gebraucht werden, worüber die General-
" Spalte 5. (Vorstand.) Jacob Blech, Landwirt, Christian Mons, Landwirt,
Spalte 6. a.,Statut vom 4. Januar 1908. 1). AM öffentltchen Bekanntmachungen find durck;
chaftsblatte' zn Neuwied bekannt zu machen. (1. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und
6. Me Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, Dée Zeichnung bat verbindliche
Kön glichnö Amtsgericht.
Molkerei-Genoffenschast Martt-Erlbath, - eiuaexragene Genossenschaft mit unbeschränkter
ach vollständiger Vertexlung des Genossenschafts- Fiirth, ken 4. Februar 1908. .
[89910]
] Das Zentral-HandeLSregister für das Deutsche Reich erscheint in der
Regel täglich. _ De:
. BeHUJZPreis beträgt 1 „M 80 „] für das Vierteljahr. _ Emzekne Nummern kosten 20 „z. -
In ertionspreis
auf den Betrieb von (Geschäften kann mit Genébmi- guna der Gcneralversammlung aucb son'stigkn Verwü- mächtigtcn oder Beamten zugewiesxn werden. In diesem Falle bestimmt fich dée Befugnis derselben nacb, der erteilten Vollmacht, fie erftreckt fich im Zwetfel auf alle Rechtshandlunzen. welche die Aus- fuhrung derartiger Geschäfte mit fich bringt. Vor- s/t_and und_ Auffi-Dtörat beschließen in gemeinschaftlicher OiZt'mg uber ctne derartige Vertretung.
te Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts einem jedem gestattet.
Nassau, den 21. Januar 1908. Gen -Reg. 7/1. Könialixbes Amtsgericht.
Foobnrs, oooaj. Bekauunuathung. [89939] Konsumverein für Noerdliugeu und Um- gegx'ud, eingetragene Genossenschaft mit be- sehraukter- Haftpflicht. . Unter dieser Firma hat sich laut Statut vom 50. Novsmber _1907 mit dem Eis in Nötdlinqeu em? Genoffenxchaft mit beschränkter fotpflicbt gébtldét. Geg'enstany deH Untexnebmens ist der gemein- scha_ftltche Cankaus von Lzbens- und Wirjsckmfts- bedurfniffen tm großen und Adlaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternekmens kann auch die Bearbeitung nnd HersteUung von LSHexés- und Wirt- sckaftsbedürsmffen in eigenen _Bétrieben. Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung Von Wobnunxen erfolgen. Die tn den eigenen Betrixben bearbeitsten oder de_rgesteljten Gegenstande können auch an Nichtmit- glieder_abqegeben wtrden. _Zwet Vorstandömitglieder können tcchxsverbindlich fur dke Genossenschaft zxichnen 11110 Erklärunzxn ab: geben. Die! Zen'bnung gekchiebt in der Weise, Saß pie Freiebnenden zu der Firma der Genossenschaft tbr: ,“ amen_5unterschrift binznfünen.
Dre Haftknmme beträgt für jsden G€schäkt§nnteil 30 „(4 _ nut Worten: dreißig Mark. ' Dre böchkte_Zabl der GesckoäftSanteile, mit dcnen em Mitglied 110) brteiligen kann, beträgt 10 _ mit Worten: zehn. Die Veröffentlichung'der Befanntmacbungxn der Genofsenschaft erfolgt tm Nördlinger Anzeigeblatt und _durcb Anschlag in kxn Verkaufsstellen. Fur den Fall, daß diejes Blatt eingeben oder aus andexen Grunden die Veröffentlichun in demselben unmoglkck; werden sollte, erfolgt die eröffentlnbung in dem „Deutschen Neithöurzeiger“ so lange, bis durch Beschluß der Generalvsrfammlung zur Ver- öffentlichung der Bekanntmachungen der (Hsnoffen- schaft ein andsres Blatt bestimmt ist.
Der Vorstand besteht aus: Kunzmann, Frisdrickp, Schlosser, Beck„ Eugen, Schriftseßer, Zeiträg, Johann, Gehilfe tm Ma]chinxnbausdlenst, sämtliche in Ndrdlin en, Di? Ein cht 'der Liste der Gknoffen ist wäßrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., den 29. Januar 1905,
K. AmtSqericbt.
Udobllkkckwoaa. Bekanntmachung. [89958] . Oettinger Spar- u. Darlehenskaffeu-Vercin tn Okttingen i/_R. e. G. m. u. H. Für denauSchiedenen Karl Danner wnrde ker Meßgermctster Friedrick) Mögel in Oettingen nls Vorstandsmitglied gewählt. Neuburg a. D.. am 29, Januar 1908.
K. Amtögericbt.
Xüruberx.
Genossenscbaftsregiftereintrag. Neunkiräxeuer Spar- und Darleheuskafseu- verein. eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Neunkirchen a, Br. An Stelle des aus dem Vorstande ausnescbiedenen Erhard Vasolö Wurde der Oekonom Josef Rittkr in Neunkircbm a. Br. als Vorstandsmitglksd gewäbkt. Nürnbe3g, 5. Februar 1908.
K. AmtSnericbt.
osterkela, lu. uallo. [89918] In unser GenossenschaftSregister ist bente unter Nr. 6 folgendes eingetranen worden: „Weide- genoffeusthaftKreis Weißenfelö“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
- 21. Juli 1907.
S lemi . S f «""“-«- -
ck “ Sta Ut Vom 12. Januar 1908, Gegen stand des Unjernebmens: Betrieb einer Viewaid: auf eigenem oder gxpachietem Bozen auf emein- fchaftliche_ Rechnung und Gefahr. Haftßumme: 300 „;_- fur jxden Geschäst5anteil. Höchste Zahl der Geschaftsanteile: 20. Bekanntmachungen _der Ge- nossenschaft erfo_[gen unter der Firma der Genossen- schaft in der _Oxterfelder Zeitung und Anzeiger, [eim Eingeben diejes BlaItes bis zur näcbjtcn General- versammlung indem Deutschcu Reichsanzeiger. VorstandSmitgléeder: Ritxergutsbesi er Conrad Schneider in Schleinitz, Gatsbefißer iL Stos'zenbain, Landwirt Clemens Jäbnert in Schleiniß. Tie WiUenSUklärungen “des Voxstandes erfolgen durch mindestens zwei Vorstandßmiiglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zkich' ncndsn 'der Firma der Genossenschaft ibre Namens- unterschrift beifügen. Die Ein cht der Liste der Ge- nofsen ist während der Dicnlstunden des Gerichts jedem gestattet. Osterfeld, den 31. Januar 1908.
KönigWrickpt.
['n-1101111111. Bekanntmachung. [89919] In unser GenoffensäpaftSregister ist bei der Molkereigenoffeusthaft Neumdorf-Friedheim. E. G. m. lo.H. (Nr. 11 des Registers) eingetragen worden, daß der VxfißerAugustKlutb in Schönfeld
[89917]
Simmern.
Simmons. Bekanntmachung.
Darlehuskaffeu-Verein uoffeusthast mit unbeschräukter Haftpflicht zu Vieberu ift heute in das Gmoffensckpafwregister eingetragen: An SLelle des angesch1edenen Peter Hebel ist Peter Menk aus Biebern zum Vorstands- mitglkede besteUt.
für den Raum einer Druckzeile 30 ..].
dex Nttjergutspächter Carl Görg in Kaltbof ge- Wablt ist.
Pr,-Holland, den 3. Februar 1908.
Könxgx. Amthericht. natkebubr, ['am-. [89920]
Betrifft Flederborner Spar- und Darlehns- kaffeuvereiu. e. G. m. b. H.
„ In unser Genossenschaftskegister ist zu Nr. 8 beuxe em etragen Wyrden:
Mer. Befißer Gustav Kann und der Landwirt Fxtedxtch Zinke sind aus dem Vorstande außgetreten, neu etngétreten find die Besißsr Iulius David Und Albert Stern.
Raßebuhr, “30. Januar 1908.
KSniJJÖt-„s Amthericht. nemsebola. [89921]
In das htefige_GenoffenschaUSregister wurde ein- getragkn zu (GwN. Nr. 3, Schueider=§euoffcw 5chaft zu Remscheid, eingetragene Geuoffeu- schaft rnit bxsckjränkter Haftpflicht:
Der Skbnexdnrmcxster Bernhard Strack ist aus dem Vorstand aus,;etreten und an seine Stelle der Schneidxr- Mister Peter Hellwig in den Vorstand gewäblx.
Remycheid, [den 31. Januar 1908.
Könxglichx AmtsgeriÖt. lleoueroä. _ [89969]
In unsSr GenomenjchaftSregister ist bei Nc. 1, Vorschußverein zu Emmeriäzeuhaiu, Giu- “ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfltcht,_1n Spalte 6 heute eingetragen worden:
Durch VUÖWZ der gemxinscbastlicben Versamm- lnng de_s Vorstands und NMÜÖÖSUTS ist an Stelle dxFVSrtwrbene-n Kontrollems Albert Müller der bis- bértge Vorfilyende de_s AuffichtSrats Nicharö Türk in Waignndßham als [teÜVertretender Kontrolleur bis zur nachsten ordentlichen Genkralöersammlnn-g jze- wäblt worden.
Rennerod. den 3. Februar 1908.
Köningcbt. 1. njaaagsluo-ou. [89905] _ Genoffensckxaftsregifter.
In Un1er EenoffenWastSregister ist bei Nr. 22 (Konsum Verein Rautbeim, e. G. m. b. H. zu _Rautheim) an? heutigen Tage eingetragen wnrden, daß an SteUe des aus dem Vorstands aus- ge1chied§nen Tischlermeistsrs Caspar Kastert zu Rautbetm der Schneidermeister Wilhelm Pils da- selbst in der Generawersammluna vom 25 Januar 1908 in den Vorstand gewählt ift.
BraunschLveig. den 1. Februar 1908. Herzogliches AmtSnericbt Niddagshausen. Spies.
Zauner, Bekanntmmhung. [89922] In un'1ec Genossenschaftöregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen? Deutscher Spar- und Dar- lehuskaffevvxrem, eingetragene Geuoffeusihast unt unbefthräukter Haftpflicht. Neu Wilkowo. Gegenstand des Untsrnebmens ist Hebung der Wntfchaft und US Ernnrbes der Mitglieder und Durchfuhrung aller znr Erreichung dixses Zwecks ge- etgnxten Maßreneln, knsbesondxre
a. vvrtsil aste Beschaffung der wirtschaftlichen
der WértschaftserzeugnZffs.
BetriebSmittel,
k). günstiger Abs.]
Der Vorstand bxxebt aus folgenden PersonSn: ]) dem Landwirt Heinrich Michel, Neu-Sendzin, 2) dem Landwirt Valentin Schwarz, Neu-Sendzin, 3 remXLandwjrt Wilhelm Lang, Neu-Sendzin. “ as Statut datiert Vom 22 Januar 1908. _ Die, Bekanntmnchunan erfolgen Im Landwirt- 1chaftltchen Genonenschaftsblatt zu Neuwied oder deffen JTeclytSnacksfolger; falxß fie rechtßoerbindlicbe Erklarungen „ entbcxltkn, mü11en fie mit der Firma und von zxver _Vorftandsjnit liedc'xn, unter denen [W 'der Vereinsvor1teber_ oder de [en Stellvertreter befinden muß, unterzeicknet [ein. Die Willenßerklärungen und Zeichnungen des Vor-. stands find abzugeben von mindestenßzwei Vorstands- mitgliedern, unter denen sich de: Vereinsvorsteber oder dxffen Skellvcrtrexer befinden muß. Die Einsicht der Liste dar Genoffe_n ist in den Dienststunden des Gerichts jedem se1tattet. Samter, kw 30. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zobnbst. Bekanntmaanmg. [89923] Bei der Spar: und Darlehnökaffe, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiiäjt, zu Sambia ist heute in das Genossen- schaftöxeqister eingetragen worden: Der Hotelbefiser Robert Neumann ist aus dem. Vorstand angescbieden und an [eine Stelle der
Hotelbefißer Friß Rosentreter in Sebubin getrejen.
Schubiu, den 4. Februar 1908. Königliches Amtöaericht.
Bekanntmachung. [89970] In dem Konsumvereiu der freixn evangeli-
einbold Kluge sehen Gemeinde in Simmern e. G. m. b. H. ist heute in das Gcnoffen[chaft§registxr eingetragen worden: An SKU! kes ausgeschiedenen Ackerers Jakob Kuna 1, Unzenberg, _ist der Prediger Christian Becker m Simmern znm Vorstandsmitglied besteUt.
Simmern, dkn 27. Januar 1908. Königliches AmtSaericbt.
[89971] Bei dem Bieberthaler Baueru-Spar- und eingetragen:: Ge-
Simmern, den 27. Januar 1908.
1". Die Vertretung der Genossenschaft in bezug
aus dem Vorstand auögescbieden und “an seiner Stelle
Königliches Amtögericht.