[90351]
Dmnstaa, den 12. März 1908. Nach- nittags [0 Uhr, firzdet in Breslau im Innung!- hause „Deutscher Kader“, Friedrich Wilhelmstraße Nr. 35, die 20. ordsmliaxe Generalversamm- lung der Aktiengesensaxast Breslauer Vie],- umrkts Bank statt, zu welcher die HerreuAktionare hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Ja:“resrscbnung, Bilanz und des Jabreßberiebts sowie Erteilung der Decbarge und Gewinnverteixung.
2) Aktienüberiragung.
3) AuffichtsratSwabl.
Breslau, den 7. Februar 1908.
Der Anfütbtsrat. Der Vorßavd. Reinhold Jacob. Pau1_B_unke. Augu1t Becker.
[90352]
Eupener Keedit-Vauk Act. Ges. iu Eupxn.
Die Aktionäre unserer Bank laden wir hiermit ju der am Dienstag, den 25. Februgr_1908. Nachmittags 4111". in unserem Ge1chaft61okale in Eupen stattfindenden ordentlichen Generalver- sanmlung ein.
Tagesorduuyg :
1) Entaegennabme des Gesckvästsbericbts, Vockegung der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlust- kontos Pro 1907; Beschlußraäung über die Ver- wendung des Reingewinns; Entlastuna des Auf- ßchißrats und des Vorstands. 2) W351 zam Aufficbtörat.
Zur Ausübung des Stimmrecht: in der General- versammlunq find die Aktien spätestens am 21. Fe- bruar *. c.
bei der Rheiniscb-Weftfälisäxeu Diékouw-Ge- sellschaft A. G. in Aachen oder
bei der Rheinisch-Weftsälischeu Distoato-Ge- sellschaft A. G. in Cöln oder
an unserer Kasse zu binterlege__n. 6 Fb 1908
Eupen, en . : ruar .
Der Vorstand, Kroppenberg.
[90381] _ Akileu-GeseUWast fiir Warps-Ipmneret & Itarkeret zu (Oldenburg 1. Gr. Ordentlitbe Generalversammlung der Aktio- näre am 17. März ds. IS., Nachmittags
:] Uhr, im Cafino bierselbsi. Tagesordnung : _
1) Rechnnna§ablage, Jahresbericht, Festsieklung der Bilanz, Vert-xiLung des Reingewinnk, Entlatiung des Vorstands und des AuffickotSratS.
2) Antra aaf Aenderung des § 16 der Statuten, betr. estimmvna des Ortes, wo die General- verfammlUng siatiänden soll.
3) Neuwahl drs Aufficthrats.
Aktionäre, welcbe an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 13. März ds. Js. bei der Qldeuburgischeu Epar- & Leih-Bank, hierselbfi- oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn I. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. _
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absas 2 der Statuten zu beachten. _ _ „„Akjionäre können fick) nur durch andere Akttogare auf Grund schriftlicher Voklmczcbten Vertreten lanen. Diese Vollmachten smd ebenfalls spätestens am 13. März bei der Direktion der Gesensohaft einzureichen.
Oldenburg i. Gr.. den 7. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat. Aua. Schultze, Vorfißender.
[90383]
Unsere ordentliäxe "diesjährige Generalversamm- [mig findet Donnerstaq, den 27. Februar 8. o.. Naännittagj 3 Uhr, im Etabliffsment zu Hartbau i. Erzgxb. "att.
Tagesordnung :
1) Vorlage Nr Bilanz, der_erinn- und Verlust- rechnuna_und des (Gesckpästsberickots.
2) Beschlußxaffung Übsr die Verteilung des Ueber- schuffeß.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufficbtßralswubl.
5) Antrag auf Abänderung Von § 7 der Statuten, 'die Brfrriung 165 Vorstands von SixberbeitS- leistung betreffend, und Von § 18 der Staruten, die Zuweisung 12011 5% Tantieme an den Be- amtenunterstüsungsfonds anstatt an Beamte betreffend.
Aktionäre, welche an der Generalberfammlung teil- nehmen onen, baben ibre Aktien oder die Hinter- legungßscheine über die von ihnen bei einem Notar oder bei der Treödner Bank in Dreßdeu und deren Zweigniederlaffuug in Chemnitz oder bei der Gesellschaftskaffe in Haubau nieder- gelegten Akxien dem mit der Protokollführung beauftragten Notar vorzulegen.
harthau i. Erzqeb., den 7. Fsbruar 1908.
Kammgarnspinnerei Schaefer & Co., Aktiengesellschaft.
Dab16m. Otto Schaefer. [90298] _ Ztemkohlenbauverrm Hahndorf.
Die fiebeuunddrcißigfte ordentliche General- versammlung findkt Sonnabend, den 29._Fe- krum- 58. IS.. Vormittags 12 Uhr. im Hotel zur „Goldenen Sonne" in Lichtenstein i. Sa. statt-
Die Anmeldung erfolgt Von [12 Uhr ab.
Ta esordnuug :
1) Vortrag des Ge chäftsberichts, der Bilanz und ??_sNGewinn- und Vetlustkontos auf das Jahr
2) Genebmigunq dss Rechnung§abschluffch Ent- lastung res Direktoriums und des Aufsichtßrats sowie Vesch1ußfanung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Auffich1§ratsmitgliedes an Stelle res statutengemäß ausscheidenden. jedoch wieder wählbaren errn Kaufmanns Franz Meyer in Glauchau i. Sa.
4) Beschlußfaffunq über etwa beim Direktorium eingegangene Anträge von Aktionären.
Gedruckte Eeschäftsberichte und Bilanz pro_1907 können vom 15. vs. Mts. ab bei unseren Zablsteüen entnommen werden.
Hahndorf. Bez. Chemnitz, den 8. Februar 1908.
Das Direktorium. Krug. H. Kroschewsky.
[Ybrddeutsche Handelsbauk Aktiengesellsthaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Bank auf Sonnabend. den 29. Februar er.,
Nachmittags 4 Uhr, zur !. ordentliäeu De- neulversammlung in Lebrkeo Hotel, bierselbft,
ergebenft ein. Tage?:yrdtnmg: 1) Vorlage des Geschänsberichts pr. 1907. 2) Dechargexrteilung. 3) Beschlußsaffung über die Gewinnverieilung. Die Eintutts- und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen interlegung der Aktien bis spätestens am 20. ruar er.an unserer Kasse, an “den Kassen unserer Filialen Lebe, Hoya a. d. W.. Nienburg a. d. W.. Verden a. 5.21. oder bei der Bremer Filiale der Deut- schea Bank in Bremen in Empfang genommen wnUm Geeftemüude, den 7. Februar 1908. Die Direktion. Sebnitger. Busch.
[874121
Chemnitzer Actien-Spiunerei.
Die Aktionäre der Chemniqer Aetieu-Spitnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, fich Donnerstag. den 20, Februar 5. I.. Nach- mittags 13 Uhr, zur ordentlichen Genug!- versammlung im Car:-la-Hotel zu Chemniß ern- [ufindm
Segeuftäudx der Tagesordnung:
1) Vortrag de_s ©61chäftsber1chts für 1907. _
2)Besch1ufzfanung über den _Reabnunqsabkcbluß, über die Enklmiang der GexellsebaftWrgane und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Antrag des A01ficht§rais betreffs Abänderung von § 13 des Eeseüschaiisvertrags, die Zu- sammensetzung des Vorstandss betreffend.
4) Wahl von _]wei Auxücbtßratsmitgliedern. _
5) Beschlußfanun; über etwaige rechtzeixig em- gebracbte Annäze der Aktionäre.
Gegen Vorzeigunß der Aktien oder der Depot- scbeine über bei der Filiale der Dresdner Bank und bei dem Chemuiver Bank - Verein in Chemnitz. bei der Angemeiueu Deutschen Creditauftalt in Leipzig, bei der Dressur Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dressen, ferner bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kaffe niedergelegt: Aktien werden yon dem dazu requirierten Notar am 20. Februar 5. J.. von Nachmittags 32 Uhr ab, im Ver- sammlungslokale Stimm- und Wahlzettel außgegeben, worauf um [3 Uhr bis Verbandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsbericbte können Vom 6. Februar d. I. ab bei den genannien Depotstellen in Empfang ge- nommen werden.
Chemnitz, den 29. Januar 1908.
Der Vorfttmd der Chemnitzer ActieU-Spixnerei. E. Start. ppa. J. Pfau. [90297] Bekanntmachung.
Die Gläubiger und Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit benachrichtigt, daß die General- Versammlung vom 19. Dezember 1907 beschloffen bat, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu- fammenleqen von je 4 gewöhnlichen Aktien zu einer und von je 2 VorngSaktien zu einer aus.“200 000,- hnabzuseßeu.
Demaewaß wrdxrn wir die Gläubiger unserer Gesellscbast auf, 1er 5211111111161]: anzumelden;
In Gemäßbeit des ergangenen Beschlunes ergeht sodann an die Aktionäre die Aufforderung, bis spätestens den 15. März 1908 ibre Aktien bei unserer Direktion einzureichen, um für je 4 ge- wöhnliche Aktierz 6111? mit ertsrrechen§em Stempel- auforuck, sowie „für [€ 2 Vorzugßaktien eine zurückzu- erhalten.
Insoweit fisb bierkuxcb die Zusamuzenlegung und AuNeiÖung nicht durchführen läßt, erkucben wir die Herren Aktionäre, _uns die Aktixn [ur Verwertung zur Verfügung [11 [tellem
Aktien, welcbe in der vorbezie1ten Frist und Weise nicht eingereicht und zur Vsrxüguna gestellt find, werden für kraftlos erkLärt werden. An deren Stel]! werd€n für je 4 gewöhnliche Aktisn bezw. 2Vorzugs- aktien eine neue anogefsrtißt und diese für Rechnung der Beteiligten ör'fentlirb versteinert werden.
Gesellschaft des Thomverks zu Friedrichssegen a. d. L.
Heberle.
[90304] _ _ _ Actien-Lagerbter-Braueret
zu Schloß-Chemmß.
Zu einer außerordentlitbeu GeneraZversamn- lang werden unsere Herren Aktionäre am Montag, du: 24. Februar er.. Nachmittags 4 Uhr. in das Rxstaurant „zum Schloßzarten“ in Chemnitz ergebenft eingeladen.
Tagesorduxng :
Beratung und Beschlußfanuns über Abänderung der Statuten, und zwar wird bean_tragt:
1) ]u § 1: den Zweck der Gese111chaft auf den Er- werb aus Beteiligung an Dem Betriebe anderer Erwerbßgesellsckoaitew zu enveitern,
2) 111 § 11: die im criteu Absatz: enthaltene Be- stimmung. daß der geseslicbe Reservefonds in
öbe 0011150000 .“ z-.1__besteben babe, mit ücksicbt auf die beschlonene Erböbung des Aktienkapitals in Wegfall zu stellen,
3) zu § 25: zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen auch 'die Hinterlegung von Ak_tien in bekannt zu machenden Depotstellen zuzulanen,
4) den Auffich1srat xu ermächtigen, etwaige Aende- runaen des Gesellsehafisvertrags, welche nur die Zaffuna betreffen, selbständig und ohne vorherige
eschlußtaffung der Generalversammlung vor- zunehmen.
Aktionäre, welcbe fick: an dieser Generalversamm- lung beteiligen onen, haben nach §25 der Statuten ibre Aktien bei dem das Prowkou führenden Notar zu hinterlegen. _
Das Versammlungslokal wttd F4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlo_ffen, von wo ab der Zutritt nthweiter geßattßt iF't'bru 1908
emily, en . : ar . Der Bernau
[90339 Am Yael: . den 28. ebmuloos, naz- mittagk 4] !; findet Gretbms Hotel bier- selbst die die! übrige ordentliche „Malber- sammlu-g von Cimbria Aktien-GesellsW in Apenrade mit folgender" MBsordmmg statt: 1) Vorlage des Gescbä berichte, . 2) Wahlen zum Vorfiand, 3) Wahlen zum Aufstcbtuat, und werden die Herren Aktionäre hiermit dazu ein- geladen. Eintrittskarten werden bis zum Vet- sammluugstue. Mittags 12 Uhr. auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben. Adenau, den 6. Februar 1908. Der Vorstand.
„Cimbria“ Holzhandlung u. Kalkbrennerei
Actien-Gesellsrhaft. J. Wollesen. L. Petersen.
[903601 Chemikhe Fabriken Harburg-Itaßfnrt, vormals Thörl & Heidtmmm, Actien-Gesellsajaft.
Außerordentliche Generalversammlmtg am Freitag, den 6. März 1908, Nachmittags 21 Uhr, im Bankgebände der Commerj- und Dixconto-Bank, Hamburg, Eingang Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
Statutenmäßige Wahlen für den Verwaltungsrat
und den Aufsicht5rat. _
Einlaßkarten [u der GeneralveUammlung fink gegen Hinterlegung der Aktien vo_u Moxta . den 10. Februar, an in den Gescbaftsstunden 61 der Commerz- uud Dikeonto-Bank, Hamburg, in Empfang zu nehmen.
Hamburg. den 7. Februar 190)“.
Der Verwaltungsrat. G. Diedericbfen, Votstßrnder.
[903651
Kölner Caüan 5 Danoptikum, Akt.-Ges.
Die Aktionäre unserer GeseUscbakt werden zur diesjährigen ordent1icheu Generalversammluxg auf Samsmg, den 7. März d. J.. Mittags 12 Uhr, in das Geschäftswkal des A. Schauff- bausen's n Bankbereins in Cöln, Unter Sachsen- hausen r. 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Gefchäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewimv und Verlust- rechnung. _
2) Bericht des Aufsichtsrats übsr die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschluß übrr die Genehmigung der Bilanz und die Entlaitung des Vorstands und des Auf- 0117181018
4) Wahl zum Aufficbtörat. _ _ _ _
In der Generalvrrsammlung find diejentgxzt Aktio- näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spatefteus 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Squffhausen'schen Bankverein m_ Cöln
interlegen. Die Hinterlegung von DepoUcbeinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, 191101: Depotscheine ein Nummernverzeicbxiis der betreffendYn Aktien enthalten müssen, bat dieyelbe Wirkung w! dir Hinterlegung der Aktien selbst.
Cöln- den 7. Februar 1908.
Der Vorstand. [90361] _ _ __ Stuttgarter Gipsgeychaft. "eueralversammlmtg.
Die 37. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Samstag, den "o'. März, Vormittags 412 Uhr, im Sisungssaal der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart stan.
Tagxsordumtg : _
1) Beratung des Gexchäitsberichts u_nd der Baan].
2) Beratung des Berichts des Auificthrat§_über
die Prüfung der IabreßreÖnung und der Bilanz.
3) eststeklung der Jahreskividende. _
4) ntlastung des Vorstands und [*:-521117171 Mats.
Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teilna me an den Beschlußfaffungen der GweralVersammlung jeder Aktionär berechtigt, Welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der_Ver- sammlung über seinen Aktienbefis ausweiit ent- weder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesell- schaft selbst oder bei der Württemb. Vereins- bank in Stuttgart oder bei emen] Notar hinter- legt und_ bis nach der Generalverxarximlnng keläßt. Der Beifügung von Dividenxxnscheinen und Talons bedarf es nicht.
Untertürkheim. 6. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat, S. Müller, Vorfißender.
[903621 Letpztger Credjt-Bank.
Zu unserer diesjährigen ordentliebeu General- versammlung, wxlche Sonntag, vm 8. März 1908, Vormittags. im Saale des Etabliffements Sanssouci, bier, Elstentrasze 12, stattfi_r_1den soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergeben" ein.
10 Uhr wird der Saal, 11 Uhr die Versamm- luna eröffnet. _ _
Das Recht zur Tsünabme tft daVon abhangig, daß die Aktien oder die Hinterleguugssckyeine, welcbe Von Bankinstituten oder öffentlichen Behörden über bei ihnen in Verwabmyg befindliche Aktien der Leipziger (Credit-Bank auSgeLteUt worden find, in der Zeit vom 17. Februar bis spätestens Mittwoch, den 4. März, 215de 0 Uhr, bei uns einge- reicht und bis [um Tage _nach der _Generalversamm- lung in unserem Gewabrwm bekamen werden. Die Hint-rlegung kann auch bei einem Notar erfolgen
Die Hinterleger erhalten Karten, die _zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe
berechtigen. Tagesordum: : 1) Geschäftébericbt für das Ja r 1907. 2) Bericht des Aufsicthrats über die Jahres-
rechnuna. 3) Besélußfaffung über die Verteilung des Rein- ew uns. 4) ntrag dus Aufficbtßrats wegen Uebertragung von Namen 11. 5) Wahlen. Leipzig, den 9. Februar 1908. .
LeipÉger Credit-Bmtk. er Voraus. Gustav Heinrich. Dr. Helm.
[90356] Mayer & Cie. 051880 11190me ck,
11912. aoummditgeseusthaft ans Aktie. Die Herren Aktionäte werden hiermit zu der „' Dauern". den 5. März 5. ., Naqmmm :; Uhr, im Bankgebäude [t ndendeu or lichm Cmenlversumluug ergebeust eingelqdu _ Tagesordnung: _ 1) BmZterflattung über das Geschaftsjabr 1907 2 Cen migung der Jahresbilanz. “ 3 efts ung der Dividende pro 1907. 4 nil! [; des Vorstands und Auffichrats, 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats und (51- gänzungöwabl für ein Mitglied desselben. Die Besiyer von Aktien, auf den Inhaber [aM,] welche der Gmeralversammlung beizuwohnen wünse»: müffea ibre Aktien bis späteßens 29. Feb
d. . an unserer .esellschaftskaffe binterhzz. eh, den 8. Februar 1908. Mayer &. Cie. Kommandiigesensthaft auf Aktien. [90369] K
Die Aktionäre unserer GesellsÖaft werdex 15,4, durch zu der Souabeuv, den 29. Fehn; 1908, Nachmittags 1 Uhr, in unserem «_ schästslokale abzubaltmdm ordentlichen Gene: versammlung einaeladen.
Tagesord-uu :
1) Vorlegunq bes Geschäftsberixtes und des R:
nunaeabsZÖluffrs. _
2) Beschlußtaffunp. über Enklastung der Verwakx'w-
Nach § 10 der Statuten find zur Teilnabm: „ dieser Versammlung aUe Aktiouäre berechtigt, 114] spätestens am dritten Werktase vor Generalversa-umlm-g Aktien bsi der Ges. saaftskaffe oder bei einem Notar hinterlegen : die_s_ durch Vorlexung eines Hinterlegungscheins 11" wer en;
Leipzig. den 7. Februar 1908. _ _
Grundstütks-Eesemrhaft 111 Leipzig. (Der Aufsichtsrat. W. Müncb-Ferber, Vorsiyender. [90302]
Aktienbrauerei Union Hof i/Vayern.
Aufforderung.
Die Aktionäre der Aktienbrauerei Union in welche ihre Aktien durcb Sicherbeitsleistung [; der Generalversammlungsbescblüffe Vom 4. Jar: 1908 in VorzugSaktien umwandexn [affen 1167 werden hierdurch aufgefordert,
spätestens am 28. Februar 1908
1) ihre AkÜM nebit Talons und 1611731, Coupons bei der Bank für Brau-Iuduftrie“ VFM: oder in Dreödnt einzureichen und 91.4“ je 9
2) der genannten Bank Silberbeit zu leisten den Aukfan an Kapital, Zinsen. Kosten 9 Spesen, den fie aus dem der Aktienbrauerei „Uni laut ihres Briefes vom 31. Dezember 1907 .- geräumten Wechselkredit von 500 000 .“, der _übn. an 1. Stelle bypotbckarisch sichergestellt 111, erleiden wird.
Die SicherheitSleißung bat in Höb-x . 1000 .“ auf jede Aktie zu geschehen, und [_ 1urch Hinterlegung von Staatsvapiercn _ .. deutsckoen Bundesstaats oder des Deutstben 01: zum Kurswert oder aber sonst der genannten B genügender Weise. _
Mit den betreffenden Wertpapieran find kt: » gehörigen ins-, Renten-, Gewinnanteil- 111111 neuerungss eine zu Hinterlegen. _
Formulare zur Aktieneinreichyng und zur Exkl.:.- der Sicherbeitsleistung find bei 'der genannten_ T? in Berlin und in Dresden sowie bei der (Zetel). stelle der Aktienbrauerei .Union' in Hof erbaltliÖ
Wir bemerken noch, _daß bereits von über -: Aktienkapitals die vor1tebenbe Sicherheit 3411: que.
Derlin, Dresden. Hof. am 31. Januar 193“ Abienbeauerei Union. Bank _
Der Vorstand. für Brau-Judu
[90301]
Bröltbaler Eisenbahn-_Aktieugescllschas!-_
Unter Bezugnahme auf umere wiederholt -]*'_'_ am 23. Novrmber 1907 in Nr. 279 - in L_?- Zeitung Veröffentlichte Bekanntmachung vom 24. .. tember 1907 fordern wir die erbabxr der (-' Stamm) Aktien unserer Gesellvcbart zum 1, Male dazu auf, ihre Aktien zur Zusammenle- Jemäß dem Generalversammlungobeschluß _ . 31. Mai 1907 einzureichen und die dara117___ fallenden neu ausgefextigten Aktien (auf .“ 43). alte Aklién 3 neue Aktien zu je .,“1200,-- Empfanq zu nehmen oder die eingereichten "- soweit sie die zum Ersa durch nen angekkkTJ' Aktien erforderliche Zabl n cbt erreichen, der EZ schaft zur Verwertung für ihre Rechnung zur *;
fügung zu stellen. _ _ _ _
Die Einreicbun der Aktien nebft den Dwa- scheinen für 1907 . und den Erneuerungssthrnk:
spätestens bis zum 29. Februar 190
einstbließliäj _ „
bei Einer der folgenden Stellen während der M'
Geschäftsftunden zu geschehen: _
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppub jr. & Cie..
in Berlin bei der Direction dee Dis
Seseüsthaft.
in Hennef bei der Gesellschaftskaffe.
Die Aktien sind mit Anmeldebogen und 1140 Nummemfolae geordnetem Nummernverzeichnis _ zureichen. Die Ausbändigung der neuen -"" urkunden aeschiebt ug um Zug. _
(Alte Stamm-) ktien, die mcht bw zum 29- bruar 1908 eingereitht oder der Gesellschaft 1U7,_ wertung für Rechnung der Beteiligten Zur Vetfvs" geftellt werden, werden gemäß § 290 des HW gesesbuchs für kraftlos erklärt. __
Die an Stelle der für kraftlos erklärten 3?!“ aktien auIzu chenden neuen Aktien werden fu! '“ nung der Zeteillgten gemäß 290 MW 3 “ Zandengesevbucbes verkauft. er Erlös wird ' erfügung der Beteiliaten gehalten. „
Anmeldeboaen und Nummernverxeithniffe 111" den Umtauscbstellen zu erhalten.
Hennes a. 5. Sieg, den 6. Februar 1908-
vrsuh-aee Eisenbahn-AktiengesellsthÜ'“ Die Direktion. Wilhelmy.
Mantra-
M _34.
1. Untersucbun ss Z' u gäbote“d Juvaltdrtats :ck
. a_- un : :c. erung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen :c. 5. Verlosung :e. von Wertpapieren.
ache"- erlusiz 11:11) Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pxeußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 8. Februar
' Öffentlich er Anzeiger.
6. Kommanditgesells en auf Aktien und Aktien eU . 7. Erwerbs- und W enoffmfebaften. ges "5 8. Niederlaffun 9. Bankaußwei :- 10: Verschiedene Bekannvnacbungen.
1908.
26. von Bauwalt' en.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsrh. [90033]
Brauerei Bahrenfeld.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels stattgefundenen Auslosung von 21 Obli- gationen unserer 11. (6 0/9) Prioritätsauleihe von 1890 sind folaende Nummern gezogen worden:
Nr. 18 77 100 108 220 224 255 296 337 373 406 420 428 437 438 510 561 570 576 583 588.
Die Stücke werden vom 1. April er. an bei der Weéslerbaub in Hamburg eingelöst, und hört mit diesem Tage dre Verzinsung auf.
Hamburg, den 1, Februar 1908.
36?“ 82:10."- [90380] Kuuftausialt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellsthaft.
Die elfte ordentliche Generalversmmlung 1111133 AForÉre_foll F::nFtangeu 5. März , a m mg r, resden, o : straße 29 part., abgehalten werden. H be _ Tagesordmum:
1. rufunz des Berichts des Vorstandes und des
ufficbtörats, der Bilanz und Etwinn- und Verlustrechnung auf das elfte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 event. Ge- ?kbrtdtxgung derselben und Entlastung des Vor- an .
11. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche tn der Generalversammlung das Sximim'ecbt außuben wollen, haben ihre Aktien spateßens am dritten Geschäftstage vor der keneralversammlu-s. den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung 11th mit-
erechuet, bn _der Geseüsthaftskaffe zu binter- &en und in dieser Hinterlegung bis nach da
neralversammlung zu belassen. Die von der GescbäfiSkafse der Gesellschaft hinüber außgefertigte, dre Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmfübrung in der General- versammlung.
A_n Stelle der Aktienurkunden können auch Devot- schetne der Reitbkbank oder eines deutschen Notars bmter1egt werden.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Die gedruckten Geschäftsbericbte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 11: en vom 10. e- bmar d. I ab_ in unserm Ws fiSlokal zur E - ficht der Akxionare aus.
Dreßdeu. den 6. Februar 1908.
Kunßuftalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellsthast. T_er Auffilbtörat. Heinrich Pävmann.
[90358] Tetpztger Anszenbahn-Acneu-Gesellsthaft. Die verebrl. Aktionäre unserer Geseüscbaft werden hierdurch in der am Freitag, den 28. Februar d._ s.. Vormümgs 11 Uhr. in unseren Ge- scha räumen in Leipzig, Zeißerstraße Nr. 61) 111, stattfindenden ordentlickxeu Gemalversmumlmm eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Netb- nupgßabscbluffes für das Geschäftsjahr 1907“. 2) Besxblizßfaffung über Vermndung dbö Rein- gew nn . 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl in den Aufs1cht5rak _Dte Ausübung dW Stimmrechts ist davon ab- bangig, daß mindestens 3 Werktage vor der Seneralversammlung bei der GesellsÖtft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt (Abteilung Becker & Co.) in Leipzig die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt werden. Leipzig. den 7. Februar 1908. Leipziger Außenbahn-Aetieu-Geseüsthaft. _ Der AusfiQtöut. Friedrich Jay, Vorfißender.
[90359
LairdWirthschaftliche Credilbauk in Frankfurt a. M.
37. ordentliche Ouualversumlmtg Sams- tag, den 29. Februar 1908, Vormittags TUYY' im Geschäftslokale, Neue Mainzerftraße 25,
_ Tagesordnung:
1) Beschlußiaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie UW di? Entlastung des Vorstands und Auf-
ra .
2) ablen zum Aufsichtörat.
Wir ersuchen die Aktionäre, welche der General- vnsamwlung beiwohnen wollen, ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens am dritten Tage vor der Versamm- lun bei der Gesellschaft einzureichen und dagegen die iut_rittskarten in Empfang zu nehmen.
GesWSbericht, Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Prüfungsbericht des Auf mats liegen ab 14. Februar zur EinstÖt der Ak näre auf dem Bureau der Gesellschaft auf.
Frankfurt a. M., 7. Februar 1908.
[90299]
Die
Ta esordmm : Die in § 18 des GesellsÖastSvertr-ages aufoÉrtm
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der
§§ 12-14 des Gesellschaftsvertrags maßgebend.
Konami, den 3 Februar 1908. Der Borland.
Die Uebereinstimmung der Vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Be 1 ik tos kt d 0 mir geprüften, ordnungömäßig geführten Geschäftsbicheru bescheinigt ich hiermit. ! Us on 111 m M Hannover. den 14. Januar 1908. _ L. Winter, vereidi ter Bückerrevixor beim Königl. Landgericht. e
Kollnauer Baumwollspinnerei & "Weberei in Kollnau.
Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag. den 11. Apr" dk- II., Born.
IZKF; im Fabriklokale in Kollnau stattfindenden ordmlichen hennalvecsamuluvg ergebenst
[903121 Norddeutsche Zündschnnr-Jndustrie Aktieu-Gesellslhafi Wennigsen a/Dtißer- Aktiva. Bilanz per 81- "“'“
Der Auffichtörat besteht zur eit aus folgen 11 Personen: 1) Herr Claus .Fr. Baum, never, 2) Herr Rxchtöanwalt Dr. , Hmmova, ZZ Ji“ R“"ÜBWL'M gement ran , nover. Wennigsen. den 31. Januar 1908. Du Ausfiihtkrat. Der Baum. Frauv-
Cesenfiänke. mlversammlung find die Bestimmun-zen der
.“
Gruydfiückskonto ............. 36000 ? Aktienkapitalkonto . . . . 15-1)é 000 - Gebaudekonto ............... 10 30913 Kontokorrentkonto . . . . 2149 09 We», Planier- und Eiasriedigungskonto . . . 6347 5 Maschmenkonto . . . .......... 9277 Kontorutenfilien- und Gerätekonto ...... 273 Kontokorrentkonto : 1
Bank utbaben ........ .“ 84609," [
Diver e .......... . 1 352,30 85 961 ' Kaffakoaw ................ * 103 Gewinn- und Verlustkonto ......... 3877
152149 ' 152149109
Vorstand. Ras che.
[90311]
Akiba.
Der Vorstand von Fehr & Wolff Actiengesellschaft. _ I. V.: Rudolf Wolff _ _ _Vorftebende Vila_nz sowie Gewinxi- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs- maßtg gefuhrten Geschäftsbucbern der Geselllcbaft übereinstimmmd gefunden. ' Paul Rettig, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Neiffe.
Fehr & 201-le1 ZlYeYWeüse-xaft Habelsthwerdt
e tender 1907.
An Jmmobilienlonto ....... 331239179 Per Aktienkapitalkonto ...... 600 0001- . Mobilienkonto ........ 245 98892 , Reservefondskonto ...... 26 920;86 . Materialien und Fabrikations- ? . Sonderrücklagenkonto ..... 64 511535
bestände .......... 288 74509 . ypotbekenkonto ....... 80 3001- . Kontokorrentkonw ...... 213 387,47 , ontokorrentkonto ...... 238 640 21 , atente- und Mobellekonto . . 1244-75 . Akzeptenkonto ........ 7269“,- , ersicherungSpramtenkonto . . . 315368 . Arbeiterversicberungskonto . . . 3 953;- . Kautionökonto ........ 8574150 . Gewinn- und Verlustkonto. . . 88178 48 '. Wechseljonw ......... 12 817,46 ; . Kaffakonto .......... _4L212_4 1 109 772-290 1 109 772 90 Tebet. Gewinn und Verluftkonto. Kredit.
An Abschreibuu en ........ 50094 27 Per Fabrikationskonto ....... 5"1 331109
. Löhne und ?Urbeiterverficberung . 286 576216 ( ]
. Ge1chäftßunkosten ....... 146 48218
. Reingewmn ......... 88 178k4_8* ] 571 331x091 571331509
. Pafiv
Der Auffi vm Adolf Freyeisea. OFM Lichtenstein.
[99029] (Iomytojr (1428001111110 119 1111111011513. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1907. Passiva. * 4- x-z .“ 58 Kaffabefiand, Reichska und Bank ; Aktienkapital ........... 12 000000]?- von Frankreich ......... 1312 093,22 Statutariseber Reservsfonds . . . . 2 785 000,- Bankgutbaben .......... 2 285 820154 Vorfichtsfonds .......... 260 954,56 Wechselbestand (27 399 Wechsel) . . 23 752 978165 Beamtenunterstü ungefonds . . . . 1318120 Kontokorxentdebijorrn und gedeckte „ Kontokotrent- un Debofitengutbaben 2513045893 Vorschuffe ........... 20 094 010 61 " Depoßtmgutbaben auf feste Termine 3 261 694.04 Aknptdebitoren .......... 14 251 864 74 Akzeptkonto ........... 18 024 86182 Effektenbestaud .......... 827 245 14 Rückdiskont des Wechselbefiandes . . 23327980 Couponsbeftaud . ._ ....... 160 420114 Gewinn- und Verlustkonto: ! Gebäude und Mobiliar ...... 200000- Vortrag aus 1906 . .“209217,05 ' __*_ Nettogewinn pro 1907 . 965 785,64 1 175 002169 62 884 433 04 62 884 433[04 Soll. Gewimt- uud Verlunkom. Haben. . , '“ 5-“33 .“ 1-5 Unkbsfenkonto (Mulbausen und Ftlialen) 429 41281 Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1906 209 217 _05 Aktivsaldo ............ 1 175 00269! Bruttogewinn derZentrale und Filialen 1 395 198.45 160441550 ' 1604 415150
Verleihung des Gewinns.
An die Aktionäre 80/9 von .“ 8000000,- ........ .“ 640 000,- Statutariscbe Tantiemen 30 0/9 von .“ 645 785,64 ..... . 193 735,68
sun an den Beamtenunterfiüsungsfonds ...... . 4000,- Vortrag an neue Rechnung ............... . 337 267,01
0 den ffilhisrat neu gewählt wurden die
Mülhausen i. E., den 5. Februar 1908. Der AufsichtIrat.
.“ 1 175 002,69
Die Dividende von 8% = .“ 80,- für die Aktie kommt vom 81. März 5. I. bei den
"estaslhaxnskaffepugäam Einreitbung des Coupons Nr. 1 Auözablun
3T" Sevrig, Mülhausen, und Maurice Iourdain, Altlircb, letzterer an Stelle des austretenden Mitglieds Herrn Léon Jourdakn.
en Paul
(Aktien Nr. 1 bis 8000). uzelier, Saint Dis, Arnold
[90310]
Wir beehren uns, hiermit ergebenst anzuzeigem, daß an Stelle des Kaufmanns Herrn Georg Lobmaxiix' der Kaufman_n Herr Friy Swer bier ZULU Aufi fichtöra_tsmttgliede unserer esellschaft bestellt worden tft.
Emmerich, den 30. Dezember 1907.
Emmericher Creditbauk.. [90357] De! Vorstand.
Schlesische Mühlenwerke Aktiengeseuschaft Breslau.
Die Herren Aktionäte werden hierdurch zu der am Sonabxud. den 4. April 1908, Nachmittags 4 Uhr. tn Breslgu im Sisungssaal der Breslauer DiSconto-Bank, 011119 30, [tattffndenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen.
Tage_öordmmg :
1) Bericht des Vornands unter Vorlesung der _Vichnazs 132171 där GÖin-ftxnd anuftrechnung ur oene e' 'arowieBericb des_Aussi_chtsrats. lb s t
2) Beichlußiaffuna über die Bilanz, die Winn- und erlustkzcbnung und die Gewinnverteilung so_wie uber dt_e Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welcbe an der General- !Zersammlung teilnehmen und das Stimmrecht aus- uben wollen, haben ihre Aktien nebst einem dopveUen Nummerrverzeickpnis spätestens fünf Werktage vor der Feueralversammluug. den Tag der Geueralbersammlnu und der Hinterlegung uicht mixge'xxthuet. bei der "eseUsthaft zu hinter. legen. Die Hinterlegung kann auch
bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt- und Nebenstellen, oder
bei einem deutschen Notar, oder
bet der Breslauer Diöconto-Btmkzu Breölau erfolgen. JU? Falle der Hinterle ung bei einem Notar oder bei der Reichsbank 11111 die .die Hinter- !Zgung nachweisende Bescbe'nigung der betreffenden OteUebb-uen obiger Frist bei der GesellsÖaft eingereicht werden.
Breslau, im Februar 1908. Schlesische Mühlenwerke AktiengeseasÜast. ffichtörat.
Der An ] Otto Schwxißer, Vorfißender. [90355 1
] Ceutral-Viehmarkts-Vauk, Aktieugxsellsthaft zu Dresden.
Die Aktionare unserer Geseuichaft werden hiermit
zu der am Freitag, den 28. Februar 1908,
Nachmittags 5 Uhr, in: Börsensaale das Zentral-
scblachtbofes und Viebmarktes in DreSdeu-N., Leip-
zigerstraße 8, abzubaltenden 85. ordentlichen .e-
ueralversammlung eingeladen. '
Tagesordnung:
13 Zustimmung zur Uebertragung von Aktien.
2 orlage de_s Geschäbeericbts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. De- jember 1907.
3) Beschlußiaffung über:
&. Genehmrgu_ng der JabreSrecbnung sowie der Rechnung uber die Resextxfonds, 1). die Entlastung des Vorstands und des Auf-
_ _fichtSratZ.
4) Beizblusßfanung über die Verteilung des Rein- ewmn .
5) escblußfaffung über einen Antrag des Aufficht§
rats und des__Vorftands, betreffend die Gewäh-
rung einer 1a_brlichen Umsaßbonifikation an die
Herren Viehhandler.
6) Neuwahl von statutengemäß ausscheidenden Auf- fich16r1t6mit liedern.
Der Geschäfts ericbt nebst Bilanz Gewinn- und
Verlustkonto und der Bericbt des Äufstibtsrats über
die Vbrlagen liegen zur Einsichtnahme in unserm
Geschaftslokale aus.
Dreideu, am 6. Februar 1908.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Hermann Renz. Stadtrat Gustav Müller.
[90368] portland-Zemeutsabrik vormals A. Giesel
m Oppeln.
Die Herren Aktionäre der Portland Zementfabkik
vormals A. Giesel zu Oppeln werden hiermit znr
ordentliäxeu Oeueralversammluug auf Montag, den 2. März er., Nachminags 5 Uhr, nach
R. Bucbals Weinhandlung zu Oppeln eingeladen.
1) E t beeso'ZKMT-KWU » d:-
n gegenna me s [: ä ' un
Abschlusses pro 1907.
2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jabreßrecbnung, der Bilanz, des Gewinn- und Verlusjkontos nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des AuffichtSrats und des Vor- standes.
YAuYchtSratswablm.
e erecbtigung der Teilnahme an den Be- scblüffen der Generalversammlung ist durch § 29 der Statuten geregelt. Die demgemäß MMM : Tage vorher zu hinterlegenden Aktien oder Depotscheine können außer bei der .esellsthast in Oppeln auch bei den Bankfirmen SehlefisQer Bankverein, Breslau.
Georg Fromberg & Co.. Berlin.
Commandite ber kreslauee Dikeoutobaxk.
Oppeln. zu diesem Zweck deponiert werden. Oppeln, den 3. Februar 1908. Der A Qikrat der Portland-Zemeutfa ri! vormals A. Giesel.
E. B er v e , Vorsitzender.