. _ , Kiel. D Gegenfiandes des Unternehmens bes lo en. Gegen- werke Otto Hirsch in Weisung er O,.L, ein- Prokuxa ist &ckth dem abrßkdirektor Alexander , YZTFHYXZJTJ ZÜbZZFYYYtistYx-nkma «1:le stand des Unternehmens ift der Zinkauf und die getragen worden, daß die Firma erlo Den ist. Paul Richard Fderthand ZKZNLY 8Re1chenau. . S i [ Kiel, den 1. ebruar 1908. Herstellung von cbnuiscbeu uad pharmazeutischen Mustau, den 4. Februar 1908. Reichenau,Köe11_ 11 ch z;_uarts erIcht e e e a g e Kön liebes Amtßgericht. 5. Präparaten, medizinischen Verbandftoffen, Speziali- KöniWttckpt. n g m a = . _ _ _-
UkUnM-wk-é [90250] täten usw. für Apotheken. Das Stammkapital be- anhzlaooolodoq. [90185] 'noooedlkx. Bekanntman. [SRY . , „ , , , . . _, _
In das Handel'Sregister 13 ist bei Nr. 13 -- trägt nunmehr 2535000 .“ In unser Handelsregister]; ist bei_Nr- 9, Central- Jm andewkkglßkx Abteilung 4 ist beu“ zum eu en el sanzet er und Kant ll ren [ en Staats * nennen «nennen „„...... .... „9 .? 895999 "'“-"9,99" 79999909991139999909 937.9.- 91.:?„999.9;9:.«....99.9.9999“- 9 anzeiger.
.“ __ neu. ene r een. ee _- _- _ -
39.149 DK,?“ ?8*1n1§111...19199?m 919.99 16.0101»: 1907 vexntoffenec-rböbunades G...... n. Veubatde'nsteben- ...,-...man. N=“!- m'"- 9“ Ka" “"“"" FW“ 9911 93189111 "' 77“) 3.4- Berlin Sonnabend den 8 Februar 19
ecker in Königswinter zum alleinigen Eeschäfis- “* " G 11: € 9 “ . b 1908 o Mun en und Verbindlichkeiten ist bei dem E _ Der Inhalt dieser B e, in welcher die Bekanntmachun en aus den andels-, G"terr . - s, . _ _ _. _ _ führer befüllt. zugebenden Aktien von je 1000 .“ und der ese Neuhaldenslebeu, den 3. Je kunt . rbe dess Geschäfts durch Friedrich RudolfPUscbnT- „ka11- Patente, Gebrauchömuster, onkurse sowie die Tarif- und Fa wlanbekann acbungen Yer É MÜWMBZMWÜMZUM 'inMeFtY _FTdLezr-YYLYKZÉMrMérertSemtragNolle, uber Waren-
schaftevertrag auf Grund Beschlusses der Zeichen Könialkcbes AmtSaericht. wer
Königswinter. den 31- Januar 1908- „5. d (, eändel-t_ Das rund. --- dorf ausgeschloffen. - KöniWericbt. 90 __ YZÜZF'YFYYÄYXZHJZ 01109000 .“ “YYJTYT'W HMWWW am __ YYY _ Dem Kaufmann Frievxicb Wilhelm Puschendorf _ entral- Mels e ' e . da , “9100791092"11919'170 -3 enknsnne? «33.719.19- FIRE“ 99“...9“.....91:xr .... ...1.......H......,....ch.„n....... *“939939.9o§x;“.-99„. .... n r r e -. Lt . (Nr. 3419) ' ' ' ne era una: „ - in Neumünster: Her“ ' , ' - - . . , . . zogl. Amtsgettcbt. Abt. 2. Das Zentral- andelSreqtster fur das Deutsche Re kann durch alle Postanstalten, m Berlm x Das tral- d ' " d - - - . . , ___-_..- Be ugspreis Fx" Han elSregtster Qt as Deuts Ruch er1che1nt m der Regel taglxcb. - Det
MUR _ „ eden. , . . . ' ""a“-mx Bek aßut _ 90193 HeWstabboler auch dur „dle Komgl E pedition des Deu «ben Reichsanzeigers und Köni [' ' " ' __ - , Der Ge1e111chafter Io_bann Georg Hafn_er ist a?? VJtan0au gkstRWeim Nilitäre eusabrik JYFJZÉFMÜ Koster find aus der Geseasäßst In das HandelsregisYkabteilungk 13 NL. 9 i Staatsaksekßeks- 887- übelmstraße 2, zogen werden. 9 [ck PKWs “" In ertionöpreitséa „tr KFNB Zina DWzYZFÖaZ Einzelne Nummern kosten 20 z, _- 1930511291?“ÉIYFZFed-X'nekwniLZ'ÉanZeseusédY*"01. MWFYM “SLAM... "'In “JT; KMW“ A'"*s“"*ch* N'“"'“"““* YFZ“ :"" K*ZMTftaK"“1*mÉT-3m1e"“?“kkch“" ' ck äß' 1 0. : W * " _ : . ier a no. . „""-_“ , aaa- uo n aaa eng ram “ zwem tener fee - . . «9.9.1??- V.::*re9.11..99999...9§ 9999911999999.79.94999919 ck09". 199922 WMWW „___; Handelsregtüer. «». 99.9199“11117331"1315-1111??? xn'M-M 9.10.9999999195- 9M999191119ck911....... war 1: e n exung _ k . - [ Firma Adolph Alten: an e _U ? e U _ra k om - - & 5.--o'okk J,.Uzlm [90259] en. e a umme edes Genofsen beträgt erkmei er Letmathx 1. Vor]. Johan 9 Cl , 4 “" “ , “ weitergefübrt- sichtlich der Besnmmung uber die Geschäftsfubrer Nr“ 18 “" “"““?"- daß d“ zember 1907 rst Frau Luise Hofer, geb. Krebebenne -' - 100.41 und 01: höchste Zahl der Geschäfts.: 11 -50 D !) ie “Oesnt ' ' "“ M- ) S*? M- Ioh- Bapti , Schuster, und Konstanz. den 4. Fekruar 1908. beschloffen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, bernd in erliugbauseu mix dem unter dieser ___ Rudolstadt als drittes Vorstandsmitglied gewäblj BE der thma Phtlipp thmaun zu Sonne- Der Vorstand besteht aus 3M1t lied _ net 8. . ra tz Je“ ck, 11. Vorsx Hans Falke, Bau- 5)_Bernard, kaolaug_ Tagner, Gr. MUMM" o ist jedeé Geschäftsführer zur VUÜÜUUS der Gesell- FW“ betriebenen Handelögeschaft nach dem Tode und ihr die Befugnis erteilt worden die Gesellsibaft bers. Zweigntederlaffung der Ftrma Philipp Gut- dir kt D'tt 1 A g ern. Fabrik- techniker, tmatbe, 1" Schriftfgbrer, HM“- Teipel, UU? m WoUmeringen. . _____ _ . _ - Lichtenfels ist beute (m bjefigen Handels- e N 1, mak “ knöbekg- 2) Bureau ef Linne- Walzer, Letmathe. 11. Schriftfubrer Franz Müner W111: s rkl' d ei ' ' *nur-ux Betanmm mn 898421 1chanbe1uan Weiterer Geschäftsführer. Siegfried des UW?“ IWW“ “"1 “"“" Witwe MMW“ allein 1: vertreten. "“,"" *" . born in Husten 108-1511 beit :1 * ' “ „. ““W“" "" 3 ““W“" M d“ Ge- . - b. Niehoff. in Oerlinghausen uberge- 3 xegts1er Abt. 4 eingetragen worden. - k ar kk F 9 Cöpptcus in Wälzer, Letmathe, Kassierer, JOHANNES Dettmar noffenschast sind ab U be v i d 5 s dei Zn Abt- *I des HandelSregi ers ""t" 9 r. 397 HTß- Militareffektenfabrikant in Munchen. Altenbernd, ge frist der Firma der Kauf- Rudolstadt, den 6. Februar 1908. Die uptniederlaffun der Gesellschaft ist „ Neheim. Die Bekanntmachungen erfolgen in der armer Letmathe Wilhelm Keimer Fab 1k beit , V t ' ' 1 ge 11 on mn e en r wurde eingetragen: die Firma „Hotel Adler I"“ 5) meer 4 Schmidt. Sitz: WUÜM- gangen "nid xum (rtv? ? , Oe li b 7 be- Fürsilicbes Amthericht. Lichten“? nacb Nürnbn? verle t Otto 61 t on Weßfäliscben Tageszeitung und dem Central-Volks- Fetmat-Öe Albert, Dünnebacke M01: rlicn Le;- oxts andSmitgltedern, unter dem" Rb der Vereins- aber Herma!!! Mund“ mit dem SV? M H e e ndelsgéseUsÖaft auf elöst- Nnnmebriger mann Henncb en ern "* r ng auen . ___"- ' - g. 11 mann blatt in Arnsber owi i d . " . ' , MW er, e ' vor xber oder dessen Stellvertreter befinden "“L" ?treuzuackx- Bahnhofstraße 40- Md als deren ALTeitnianYer: Kaufmann UNd Elektrotechniker GWV fteZ "Ü" [] use" 4 Februar 1908 IFFchFUNegifm 4 ist beute bei Nr. «LLM WYnjäßetkieTZT uxnxexg, Febcxxaé u1t1t3n0c8nn in BWMI' Zeitung in NebeiZt, sgejeßlbnrxt v?" YLZFUÄKZIJT mYÉatut vom 1. Dezember 1907 sich?“ FIL)? de;; Genoffenschaf_t aungbendeu öffent- 2011311131“ Inhaber der Hotelbefitzer Hermann Mund ;puMeürn ck1:1115.))?üncheu. Prokurist: Ludwig Eberbart er g a FürsZlkÖes Amtßaericht: offensSHandkasLÜÜÖKTtsö-GÜLFÖF SMW“ JW HerZogl, Aintggericht. Abt". 1. FMYeenMxÜrckpDJ YZFYOFUHJZJP des HForxtaind: | Bdeskanxtäudubungen erfolgen unt'er der von 2 Vor- wirt111ch011111c11222 YeYIZIrYchfoHXZ J:" NRWM" - ..,-«_m-n.» n - | , "__-"__|" ' ' t e e ra en wor ___ . " mt !? er n ' - - ' Kreuz"“QKTYJFÖYYYSYMLMM M61 Aisdtkexr:f ?Konraßr' rédlrvichrkx Yol FIT? ooIYochasueHYTkxelNegister Abteilung 4 ist [39018921]: YYsönltiF ÄLMKLÖTFÜWT “F ; "d:? PKT? HLS SY:":YFW HandelSregister Abt 4 Ni NIMH: JTeZFeiirFfithYerdqukZeYumÖthZsmsYffjtu JMJFFJZL'Z?" ÉYÉÜÉZY IkiÜcbneten Firma in den Letmather MDHeCanKttderFTexistÉerFrtstJÉeßestiLtttFabrend - 4- - 0 nt ;, “ . ' 1 claus 915 a rennere : 13er 11 n er s. - ' ' _ „kk eno en „ 11 en en - ens ngen des Vo ds [ d . ' “...?“ka 7.79“; .. .. N. 21.101.121 915.3." 1319391 9911999294119. “9.13; 1.99.19395912391991919» M:? nnn nennen nen enn .. nnnnn non n 199.39."999-9229911901.93.1.9119. ...... «.;-1199997919999 xxen nennnn «ez: 191999 ., "“Z “*" ""ck M'“- 995999199444 2 im ande reg er an . ' ' “ onnen. ck erg.*: n ' er ie er 0 it w' 1) _-_- ' etragene Firma S. F. va13 ,und die der Frau hat nunmehr Gesamtptokura mit einem der kekden JAZl-edrt SK u Ü:?“YYYFÄUBÉM ?JJLKLFFJ g SaarlouiS, den 31. Januar 1908. SYYUÖYKWJWHQWFFUW Dezember 1907 be- “!!!“-kk. Bekanntmachung. [90035] der Dienststunden des Gerichts _estelmffßthttetnbren ['on-tutto. [90054] Yura ZLF?“ Y!;ZÖUUSU, fur dtese Firma erteilte VZZJLYMY' A Feldmeier Skß' München 5F?rykurecttuerteélt ist * Königli______ches Amtsgericht. 8" sonnen. ' ' [) _JUDUY?MOTMHÖÄJUJYFZMN eingetragen IsnlohU-YHZMJaYmr 19T!) In UUsFY-FIZYZKFTWRZYUY'X) 'N __ VUU er e"- ' ' ' ' . : ', _ Salxnvsoo. [90195 5 [[ ted a te 0 „ e „ are ens a en- er aldberg-Keeu - n s 111th t. __ k EUS " k- Landsberg a. V.. den 30. Januar 1908. Außlösung der Gesellschafxnt Liquidkßßxerß.i die Tl_ois Oel)nl)ause_thznt_3____8_;_13srUHFn FTSE _. Jm Handewregister __ 72 wurde M 81th UYMYYYMLLTMYY YYndrauftÜnd dxerrYxx aug“. eingetragene Geuoffenschaft ___“ ___?- lalaoula-UUH [90046] Daneuthiq-Persau iger-Monexewexejx „ KÖUÜIWM' Yerttgensblefsßlégfcbafter m xe se an ger er- ote-bxeb [IMWWI [90257] Ludwig Teuner in Salzungen (SÖube, mann Georg Tarnowski in Schöneberg. beschränkter Haftpflicht“ i" Waldberg: An 1) BMR: „Konsumverein Fraukeufteiu. eiu- FZxTxZ-b' H' 111 Groß- allenthiu _ eingetragen m““kb "“*"“- [90174] "8an TJ sL-hon Sis- Manchen. Prokura Zu uns.: Handelßregkster wurd. eingetxazen unte: Spiel- 20 Warenaesobäft) eingetragen. daß nach dem Spandau. den 4. ebruar 1908. S""? ?“ “Wsescb'sdmsn VorstanthKkadN Leo"- asusm "Mü“skbast mitbeskbräukter H-ft- Der “aandwirt Hermann Mi lk 1 P s 1 In das Handelöregister 4 1 ist bei der unter der Klo1ilde Scholl _cksz ' 41518“ Tode des Ludwig Tenner nnz) Verzicht des Miterben Königliches mtSaericbt, Abt. 5, bard Hapßler, Ambros Köhler und Martin Mahl pflicht“ mit dem Sitze zu Frnkeußeiu. In der Abbau is? gestorben an [eine StTUee istndethieT Nr 72 eingetragenen Firma Hermann Brühus 9) Filiale der Dresdner Bank. Hauptnieder- DieoFirma C. Haffert zu Wal]; a.M. __ _Tbeodor Tenner das Geschaft in Erbengemeinschaft ““e. Be'_____kauntmachuug. [90202 YYY?) de'elr Generalversammlung vom 30. Juni Generalversammlung vom_ 26. Januar 1908 wurde WNW“ GUsTavBösel „ Groß-Daslentbkn _" den vermerkt worden, daß [MMF Dresden. Zweigniederlaffun ; Mtb". Inhaber" Fkiß Bettermann. Kaufmann zu Offenbaäp ubergeaanaen ist auf &. deffxn Witwe Eva Tennn, In das bkeßge Handelöregister Abteilung „5 it _ d Ér oldnn Johann Lang in Waldberg und die Auflösunks und quuidatton der Genossenschaft be. Dorstanv gewählt. 4,119.- 931 1.79. 1:19“ V..... R“"- n...... A...... 91a F...... e M., nenen nennen nnn «...... „Y. 159195199149.999991 991981991 nn-„nx nenTnze-nnnn... 9.9:9999999 3319999991323 744990- 9.99.1999 9:1.999..1.91x" N...... 1- nnn: .... u.ar r a d. ' “ , “. - - “*.* t s t d , “- ' “.', k- '. 2) ?“ K;:setnfnnnn Kennt Burna“- bierselbst Inhaber D““891111"?-1181§9792Z11119ÉMen. 19.15139111' K'F'MnKäffé "91.1.8819 111... geborent 28.; 1118901“. 11; ZerxzejäbMt 117.15 13... JKWM9119111991201“9291120113 *"FFFZJZ-g *YMYRsTJFZWFZer" neusewablt- YÉ'YkrF'FLs-ZFFUFZMWÉTZTF Zun- Sobmiedemeister- *...-„m.. KMWW [90055] , . _ , _ - - enannen erren * _ - - . na. der3)Fdxejrmklehergang der in dem Betriebe des Ge- (A12GPZFUZYZ). SW" GWh a Tegernsee CMQZYlaaRKHaFUÉebKYFJYTkUW erteüt. ?bre unter 9. genannte Mutter. OFF“, den 30_ Januar 1903 K- mtherilbt. 2) Betreff: „Spar- Wk Darleheuskaffe„ ein- Oeffentliche Bekanntmachung.“? schäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerbe 2“) Gottlieb Haug * Co. SiS: Münze,. Großbuzxalicbes Amtheritbt. Salzungen, den 31. anuar 1908. Königliches Amtkgerich1. [_ [!:-der:. „Bekanntmachung. [90038] etra Ul? "mssevsüjaft mit unbeschränkter JU unser Genoffenschartsregrster ist heute bei dem des Ge1chäfts iZurck) den Kaufmann Kurt Burescb 3) Ivs- Val. Corel!- Sitz: München. („“"-„zh u-Mmackjuug 190256] Herzogli_____ches ""NRW" 11“ _ 901 Jm-nkt. "___ [90203] D KÉFI e«IGckn;_)_ffen_s_ch1)afftts__;§.xzxf_1her bhetrckj ck BIBEL? ZietnKFlvéifF zulknzsnheiZY.IDurch FeritixsÉquereZéZZeixW Kiehn: e_. K. m. s l - - ., ' ' ' ,le. , r euoeu a e ena, - rmmung om“. anna: .. "- . eg.-eneragen “UÉIZFFYS ___ W., den 3.Februar1908. MYn ektijSkhUUkkkr- Sitz. "“|““ A' G Jn2_unser HandelSregkfter wurde eingetragen zu 82371117:ka HaTdeLSregister ist bei Stärkefabgrél] MJFHJFFLÜTFZFZFZÜ 315113er der FiZma ne?,ragene Genossenschaft mit besthräukter 1908 wurde § 36 des Statuts geändert und be- work'en, daß an Stelle des aus dem Vorstand: aus- KWWLÜÜ' Mümhen, 4. Februar 1908. “Fir“ zu Offenbach 1: M bestandene Zweig- Sehonene Gesellschaft m.beschr.H.1u Schollen: „ *die*Witwe des Kaufmanns Feli? Fisgch2r erÉ-Ä'é Haftpflicht“ in Reichenbach. Josef und Johann Zümutllt- daß die von der Genoffenfcbaft auSgehxnden FEUER“? Gutsbeskyers Hermann Gehrke-Dornbof Ü""'"'"kk' """"" [90175] K* Amts__________gericht MUM" 1" niekerlaffung der Firma, Mäuse! Fritsckj ck ÜUKUUSM- daß das Stammkapital Z"" 30 000 "“ e „Schrader. in Staßfurt jest Inhaberin (md dem S_chnavpauf find aus dem Vorstand außgeschieden und [ffetn «“Benkanntmacbungen in dem zu _Katsers- exret uts___efißer AdolsKurZ-Charlottenbof MEM"! Jn unser Handelsregister Abteilung 11 ist unter 18 - 190326: Hartbeimer zu Oberstein ist seit 1: Januar [_ J_ erhöht in und jeßt 120000 .“ betragt, sowie daß Kaufmann Gustav Weise und dem Kaufmann &“er fu_r fie bestellt zum Kasfier der Oekomxm Peter m_!) ern ersd enden .Rationellen Landwirt aufzu- geN en 1 ._ . Nummer 173 am 1. Februar 1908 die Firma [heben. xm" FMK“ d erloschen laut Generalversammlungsbes luß vom 15. Janna: Kemper. beide in Leoposxgbau, „on neuem Gesamt- ZUM).- Hs' Nr. 52“. und Wm Schriftführer der ““Kein Ünl- MÜMW-KZUJ 1.“ Februar 1998- Rilhard Drews und als deren Inhaber der Kauf- 1) Trio Gesc 13“me ;Yänuzkn Z'Weus- Offenbach . M. ___ Februar 1908. 1908 die Satzung in mehr acher Beziehung ab- prokura ___ der bisherk „_ Weise erteilt ist. aÉdpacbter Gäora ortscb, bude in Reichenbach. sers MerZ._5e ebruarri 1908." mgltcbes Amtßgertcbt. man" Richard Drews in Lauenburg i" PWM" ein- fü; érzeuÉritng *!*Nümbexu e Gesells 1111195:- Großberwölicbes Amtsgericht. geandert und durch eine Bestimmung erweitert ist* Staßfurt. den 4- ebruar 1908. ambers. ' Y YMULYFW Mt" “"Hi"“ [90056] getragen. , i ZY'anker Hafstnng. Der Goesellfcbaftsvertrag ist am 011] u .___-__- [90188] Sandau, dMIÜZznuÄn theZZcbt. Königli AmtgaWt_ "".-““."" „“_W' 900 kane-olvdonu. Bekanntmachung. [90047] In unserem Genoffenscbaftöregister zu Nr, 4 »TZÉZKZYPYZFYHIÉF 237971111330] 3“ RM" 1908 [“Fesä'wffen' déUZZJde F;“ In“ u'nse; Handelöregistxr 4 ist bei der zmter 86MÜU„„I_---m W [901971 “'C-MWM NFZ;- _ _ [90204] Bei der Genossenschaft LandwirtsnxasluiFY untIe: FL? YM ZYYYWMYKÉÉ HérieriétéoYJetréxeaure- ,HWffeZ-JZHYFFZI ; Unternehmens ist de MU "119 "" er re " Nr. 34 emgetrageneu FWU“ „J. Müllex“ x" In das hiesige Handelöregifier Abteilung 4 111 " In dUgFTZZTÜZUistu- :konsmu-erein e. G.m.u.s. in sroß-Flbubek msd Creditverein zu Katzenelnbogen, einge- beschränkter Haftpflicht in Ober-Dirkdorf) ist ' | heute eingetragen: tra me Gmffckschast mit unbeschränkter heute der Kaufmann Wilhelm Tbunö als Vorstands-
Jn unserem Handelskegifter Abteilung 4 ist bei technischen Gegenständen tammkapltal' 21000 .“ C" . - . * ' O lau ut ein etra en worden, daß das Handels- brüd ?KckxiöLsFZjeJFeautZYZÜ FZYIZZLY ITTF FFZGFÜ'FeYet-ÖYFULFFQFFU“ FYÖZ'ÜKFYT JSslZLJäst 2:11; ?" ?JaLfmianY_FlefäeZüYFrlZeäY-F; FFF? FZWYYWYZSY"§FYYYY UM 211 Nr. 1255 bei der Firma I' F"“? '" ü1chIÉYMf «[?ka izt erßÉFlZntbekäbF Ha cbt in Katzenelnbogen folgendes ein. F?;Jkied SYM; [_:Fd Zn _?effe_n S_Flle deszirtschafu- 1908 folgendes eingetragen worden: Michel Baum Kaufmann in M*ümken. . geganaxn un 1; mm " isi erloschen. Die Firma ist erloschen. nr 0 e a e " M 9 ("1 gew . getragen worden: 11 tor en 0 a 6 n irsdo eingetragen ' '“ “ . it. Dre neue mm ist heute unter Nr. 141 unseres _ . Bordesholm, den 3. ebruar 1908. d _ F*ZFFW" FlosYn'Januar 1908 2) UM“ "“ ["" SW: MMM“ I"" Handelskssisisk? I ""d “19 der?" Inhaber der Kauf" S““ZMÜÖYZÉHLF HY? 2. I" das GesensWÜM'st“; KöniglichesFAm190ericht. istYrTYeeneZZvZeZ-IZUXFFZMHKZFZUZ'ZW cer) woZneLpts-h den 4. Februar 1908. U M a e, C" . . boberin: Thekla eißlerÉ KaufUanWbestau in mann AÜW Nierle LU Oßlau eingetragen worden. 9 -----' Band Z Nr. 43 die Firma C' Fries; "' Co. "“___" zember 1907 der Zauunternebmer Philipp «tn- ,Königlickpes Amtsaericbt.
KÖWW ' szl e t r, kndwurmir. 149. ro- Iebswiloln. [90199] zu Smsxnr , canton. [90040] Ursberx. Bekanntmachuuse [90177] YFZÉLZLNJ ÖFFZTÉrUin München.s P Ohlau. den ZLKKNÄUZSZYTQ Jm Handelskeaister Abteilung 4 15 heute bei Die GeseUsZaft ist eine Kommanditgesells ft. Bei der Genossenschaft Letter Spar- und Du- Zacbdw K." [?*ÜUbZIM “ls KonthWk in de" Vor- obenaort, erUk. [90057] S -'--- Nr. 246, betreffend die Firma Sehoeufelder PersönliÖ haftender Gesell1chafter ist: Kar Frisß, lehukkaffeuvetein e. G. m. U- H- zu Lette ist aZaZITw-FFUMZM 3 Februar 1908 K. Amtögericht Oberndorf. *“ W
Jö Knie; HYYNFJMF LY TAF? KÖLN??? 3) Konrad bYammÉn's SYYehdfl. © schiiv: l'toiierzboim Bekanntmachung [90345] D i [ ühl H v K igel 0 en dak K f St ßb beute eingetragen I f E s [ck sts it Blat 67 t
- erüer ae-oene aneYeYe ;: m Mijn . ae: eor wn, e rk- _ _- - ominam e . . orn. en ra , aumannzu ra urg. : n (:S eno en a"re ser t aner
Niedermarsbe'rg - eingetragsn: v _ händkaxxejjx: MYLchen,rGesch1r§andlung.Rosenthal7. Die Geschaßsfubmng des Rendanten Kaxl Hoff- die Firma im Erbgangswege auf die Y?rau vn- Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 be- Durch Beschluß der Generalversammlung vom SUZUKI“ WÜWÜÜ- Nr. 2 wmde bei dem Spark; und Cousumberein
Di? EksLUsÖM ist aWeLöst- Liquidator tft der Vorgänger: Geschirrbändler Konrad Rammler in mann UUd semes Sohnes Karl Hoffmann 1""- bei witwete Stadtrat Helene v. Korn, geb. oriz-(Ftéx- sonnen. ' 28. Juli 1907 ist §_42 des Statuts dahin abge- [(et-pn., Ieksuboj. [90048] Lauterbach E. G. m. b. H. in Lautern“ & Comp., Gesellschaft f Zwei Kommanditisten find bn der Gesellschaft andert, daß die Geschaxtsante1le von 3 .“ aus 30.“ Gmffeuschastsregiftereiutrag. beute folgendes eingetragen:
Kaufmann Adolf Knipscbild zu Niedermarsberg. Münchm„ der Firma C.Hoffmann born, in Breslau übergegangen it. erböbt finde Sennereisenoffenschast Markt Oberdorf 1, Berthold Müller, Werkfübrer in Lauterbach, ist
Marsber - ke" 4- Februar 1908- 11. V ä de 11 bei ein etra enen innen. mit beschränk_ter chfmng in Gandersheim ist Schwejyujq, 3. Februar 1908. beteiligt, _ g “ " range g g F erloschen. Gexchäftsfubrer find jetzt der KonsUl Könkgliches Amtsgericht. Angegebene: Gesfoszwekg: Finanzierung und Coesfeld, d?" 31-Januak1908- eingetragene Genossenschaftmitunbesckjränkter aus dem Vorstand “WJSsÖisdsn- Als Vorstands-
Königliches Amtszericht. ]) Süddeutsche Cerefia nge München- , Ueblsaek. “"""-“_" [90251] Aubiua, Gesellschaft mitbeschrauktee Haftxmse JUÜUI Mergell *" Worms „Md der Kaufmann 8011179111, «anke. [90199] Arrangements in VermogenSangelegenheiten. Königliches Amtßgericht. Haftpflicht. Mit Statut vom 22, Januar 1908 _mitglied wurde neu gewa lt Eugen Hils, Uhrmacher Die in unserem HmdelSr-gister Abteilung 4 unter SW: Aubing, A.-©. München U- Geschäftsfubrer Heinrich-Ludendorff in Gkoß'LlÖtkkfeM- In unser Handelskegister, Abteilung 4, ist beuteka Band 7111 Nr. 191 bei der irma Allgemeine Ibenbaek, Seekuy. [90041] hat fich unter vorstehender Firma und mit dem Si e M Lauterbach. _ Nr 41 eingetragene Öffene Handelsgeseüfchast Bern- HMS DÜW SklösÖÜ- Pfeddersheim, 1“ _Februar 1908" der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Carl Hemm! Elsäsfislk? Baukoesellschaft IOUÉW (*!*-é!!!" Auf Blatt 4 des Genonenschaftskegisiers, die Ge- !" Markt Oberdorf eine Genossensäßaft mit un e- DM 30- Januar 190,8- ha'rd Fo uud Compagnie ist durch Beschluß 2) Cent“l'Ookel'yekkieks“Gkskasch“7t "“ EWU vorm. R. Grabe - Schwerin a/W. -, dert- '*'"W'slskksax"""")anmßbm-s: noffenscbaft Konsum-Verein Ebeerach. eiuge- [cbranktet Haftpflktbt gebildet. _Zweck der Genoffen- Stv. RWWA“- vom 11. “ anuar1908 aufgelöst worden. “ckck"ka PKÜUUI- SW: MÜWM' Ge- [*lol*-heim. Handelsregister. [90189] bisheriger Inhaber Kaufmann Carl Hempel W Z"" Vorstandsmitglted an Stelle des verstorbenen tragene_Geuoffenschaft mit beschränkter Hast- 1chaft ist der Anka der bisher Woblfabrtschen onoroao, 031,1“. [90058] Der bisherige Mitinhaber, Befißer Bernhard Fox 1977111371"!ka NUUÖVW Herrmann gelöscht. Zn Abt. 4 wurde eingetragen: unter derselben betriebene Gejcbaxt veräußert da!. HREN) Kling ist der Bankdirektor Eugen Ruedolf pfiiÖt- m Ehe““!!! betreffend, ist heute einkxe- Sennerei und deren Betrieb behufs Jemeknscbqftlicbet In das Genoffenscbastßregister ist bei dem Ofte- in Woppen führt das Gesckyäst mit Einwjajgxmg der 3) F. Diehl & Cie. Sig: München. _Jo- ]) zu Band 7, O_ , Z- 37 (Firma Ludwi folgendes eingetragen worden: in Straßburg bestellt worden. tragen worpen, yaß das bisherige Vorstandßnxitgled VLWMUUJ der von den Mitgliedern eingelieferten rover ländlichen DarleAnskaffenvn-eix. ein- ausgeschiedenen beiden Gesellschafter unter der bis- bann Dax infolge Ablebens als Inbabxr gelofcbt. Dietrich hier): Der Kaufmann Ludwig Dietri Die Firm: lautet jest: Carl Hempel von- Straßburg, der) 1. ;[(Februar 1908. Oswald Diener tn Ebersbach außgescbieden ist und MMI- Der Vorstand zeichnet rechtwexbindlicb, in- getragener Qnoffenscha mit unbesQräxktee beriaen Firma weiter. Nnnmebriger _anaber: Martin Schaffer, Des- Ehefrau- Frieda aeb. Knecht, hier 111 Prokura erteilt. R. Grabe - Iuhaber_ Adolf Salesthke -- Katsekl- Umtsaekichtn daß der Maurer Gustav „Adolf Kern in Ebersbach dem bekde Mitglieder desxelben der Ftrnza der G?" Haftpflicht, eingetra en, daß Friedrich Merke aus Mehlsack den 29. Januar 1908. “"M“" i" Munchen. 2) Band 171, Q-Z. 28: Firma Karl Wilhelm Der Inhaber der Firma tft der Kaufmann Wok? UU"!- [90205] Mitglied des Vorstands 1st- noffensckoaft ihk? NamenSuntersckorift beifugen. Die dem Vorstand au9ges ieden und an seine Stelle der “ Königl. Amthericbt. 4) EM“ Münchener Emaillirfabrix C' Müller hier. Inhaber ist Kaufmann Karl Salxscbke in Schwerin a. W; Der [L_ebergang K! „Die Firma Friedrich Nerger in Neu-Schöxsee Ebersbach, den 5. Februar 1908. Bekanntmacbun en der Genoffenscbaft erfol en_unter Befitzer Johann Ogrzewalla in Hirschberg in den Vor- “ Lacher & Co. SW; München. Geanderte Wilhelm MüUer bier. (Angegebener(GeschäftSzweig: in dem Betriebe des Geschafts bearundeten Fok- Ui beute gelöscht worden. .S.-N. 4. 448. Königliches Angeticht. der Firma der elben Wit ZÜÖUUUJ drs ontanks stand gewählt ist- kleinen. _ _ [99,178] Firma: Erüe Münchener Emaillir- & Firmen- Bijouterie- und Kettenfabrikation in Gold.) derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb! Thorn. den 3. Februar 1908. Lillobeu _"- [90042] oder des UU cbtsrats 1a) Oberdorfxr Landboten. Osterode. Ostpre, 31- Januar 1908- Im HWSWWW W ""*““UÖW“AMWU'W schilder-Fabrik Ce Laib“ & Co- Ksl- BWW 3) zu Band 117, O.-Z. 108: Die Firma MüUer des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Salescbk! Könignnhns AmtSaericbt. ' Als Vorstand wurden gewahlt: Wohlfahrt, Roman, Königliches Amtsgericht, 9151 3.
ist heute auf Blatt 396, die Firma Vereinigte ofljefergnß - - - » t g [ _ kl _ ]) _ __ Bei der Genoffenscbaft „Kousumverein 3" Oekonom in MarktOberdorf,Geschäftsführer, Sevv, Graba- uud Schregerwerke Meißen, Ju: H5) D, Hoepfuer Nachf. Si ; München. JeckFLqudteFréarthZcklegackabixrleülZTufix-Fix ZZZ aUÉWZFiX a. W., den 3. Februar 1908. _ ...' K* Amtägericht Ulm, [90260] Stbothwiß eingetragene Genossenschaft mit Engklbkkt- Oekonom daselbst, Kassier. Dkk Einsicht olinmejnu. [90059]
_ , _ In das andelöregister wurde 111 der Firma: beschränkter aftpfiiét“ in Schochwih - N 7 * B1 b '
t _ . . _ r. e em unter Nr. 5 des Geno enscbaftöregifters YFZYHYMe:?sxxtukFZYffftsnFYanngLTTCY, YYYnJTenmFXJsIFLFeFtJY Zensf ZKM; Fk?“ ZYDZYYFLYÜHLalinaaéezn YZF?) 3912? !ÉYZLFÉ Slots Königltcbes Amtsaeriäot. [9T _ iqullliluF. EI 111711111113 ? JlquÉc-ijTnnzuquthnarWn H:J:R tethcinfetrSreZisFteerisl " *FWÖLYGU eingexragetn: ZZZ Zseütech: ZMMQffZYstxstttxabnnd der Dienststunden Lngetxagenen WWWmelk-iher arlebnkkaffm- _ daß der Dtrektor thbelm Weyers i" DWDM aus nicht übergegangen. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Unter Nr. 419 unseres Handelöregisiers Abt-„ö “ g “ ung enoffen cbaf 5“ Kempten. den 4- Februar 1908. '“ "“ eingetragene Geuoffeuschaft “it ux-
-- - Ulm- einget-agen: vermö eins ist die V a chtd Lk id 1 r b änkt i 1 I dem YZrstande ausgeschieden "t" 6) Max Walk. SZS; Miinchen. Prokura des beim Erwerbe des Geschäfts durch Otto Bkckh und ii te bei der irma riedrich Irie sen. 11 Die Firma ist auf die Ehefrau des bisherigen In. Eisgt b d .? ma “ qu a oren er oschen. W- esch: er Haftpfi M n chwammelwiß, ift Meißen, am 4. Februar 1908. Georg Brnner gelöschte Karl Schmalxcker ausgeschlossen. Hjalxejuexhon eingFraaen:FI)urch Beschluß der G9 e en, en ' Februar 1908“ heute e1ngetragen worden, daß der Bauergutsbeskßer
.. . . . babers Bertha Eckmann «5001910741101 in mm Kö 1 liches A to eri t l-ökkUk- keuoffeusehaftsreoifter. [900501 Nx :, T 1 g,; 11 Kontg________11ches AMWIMM' 7.) Spielmann, Bardä-Co. Sly: Müulheu. 4 B d 11 On -27: Die Firma Christian [1 t 11 d' A " der Ge eUf [1 und dt übergeäan en. ' , n___g m g ck" Ins bkefi eGenoffenscbaftSregisier wurde zu Band 1 char bannbe [er aus tw msrorf .“ dem "“""-"" B““MWWUUU' [89485] EWU"? FW“: Jos“ Bard“ Grzsu hTLr 07n9 Huf Kaufmann Adolf Gropp EqLÉFLan saufxbolZeMch-S («.f-191171310111» Deu 5101“- [90043] O.-3 3e1(g Vmstande ausgeschieden ""d “" sei"? Sten“ d'r
unu- Eckmann, Kaufmann in Ulm, ist . mmsuvwereirt'für Kandern WU» Bauergutsbefißer Josef Hamicb 11 aus 211th100- Dke in Abteilung 4 unter Nr. 19 des Handels- München, 6. Februar 1908. , - _ d W i f t - ,' Die Grell ck41“? Pkokura erteilt. In das Gmoffenscbaftßregister ist der dem Kon- geaend- e. G. m. b.H. in Kandern) ein etra en: ' registers eingetragene Firma: „G. Engelhardt“ ist K. Amtögericbt München [. bjeÖfuorexheim, den 3, Februar 1908. YÜUYT Alsesret Iorlleéeftßlxbbrusnelde Jrles __Ld _" 9 9 dorf als Beisitzer in den Vorstand gewählt ist.
Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren sumverein zu Fischbach,eingettagene ßenoffeu- An Stelle des ausgeschiedenen Hugo August Heine „ bellt? gelöscht worden. Ul.-(;1aabacb. ___-* [90182] Gr. Amtsgerichte 17- Kinder der Eheleute Rudolf VleÖZk und Omsk anabers find von der jevigen Inhaberin nicht über- skbafl mit ""besÜ'W“ Haftpflicht folgendes ist der Schneidermeifter Ivsef Kinxinger in Kandern OUUWWKYÜZHJYYYJYWÖ M"“WÜM“ dk" 29" IWM 1908“ In das Hmnelsrek'Wk 4 919 ist die Firm“ ymjleoaort. Handelsreaister. [90327] gebn Jrle- Namens Martha und FUL BUW- fw __"-
nommen worden. eingetra_gen worden: zum Vorsiandömitgliede gewählt worden. König________11che9 AWMMM' einrich Bo 016 Spinnerei uud Weberei“, - _ aus der Geseuschxst ausgeschjekem Die Gesellscha Den 5, Februar 1903 Taglobner Reinhold Stolz ist auSgescbieden, an Lörrach. den 28. Januar 1908. “"“"“ Bekanntmachung. [90060] llümhauaeo, “[*]-ür. [90180] ":!Y-(zzsadhach,g und als deren Inbabxr der Kauf- "ZFirYZJFZYYstMZY anTYFUMk? 81 Ftanz JTle, Hermann Irle und Friedrich JrleeW In unser Genoffenscbafwregister ist heute unter
HilfSticbter Rall. seine Stelle ist OptZker Albert Rückbeil gewählt. Großb. Amtsgerjcht, . , . . , __ Got a, d 5, b 8, ___-_- Nr. 7 bei der Genoffenscbaft l'eau: Ipo!!- Jm HandelSreaiÜcr 4 Nr. 48 111 heute bei der mann Heinrtcb Vogels daselbst emgetragen. beute eingetragen: Die Firma wurde in Hermann ein jeder fur sich allein zur VextexkttänngFrend __ “_, von.. K, Amsgnjcht Ulm. [90329] h ;)“?ng e ZQZZYM. Abt. 6. Bü.“!- ÜIULU- [90051] doaoslua Eingetragene Geuoffeuschast mit
Firma E. Heilbruu, Mühlhausen 1. Th. ein- “M-Gladback). 29, Januar 1908. - d t. schaft und Zeichnu (; der Firma In das Einzelfirmenre [ster wurde u der zm, ; Bei dem unter Nr. 40 des Genoffenfcbafwregisters " IMM?"- daß dem Kaufman" SWM?) HNW" Königl- Amtsaskicbt- «fte? YKYT: ???'“ZFÉJ'ÉYYYWYMU Geseüscbafter Ern Irle von dieser Befugnis “ck T_Jrißian Kinguß in 9Ulm. Inbaser: C?xjßjxn Uöbk-Etouu-uo. [90044 eingetragenen Spar-uud Darlebuskaffen Verein TZLYYFUZLZ FxéftZY'FtJQYZFW YYYUYL
ebenda Prokura elteilt ist. ---- D u d 1 Betriebe des geschlossen ist. K auß, Kaufmann in Ulm eingetragen daß die I" ""s“ GenoffensÖMksakstek wurde beute 5- ee Ge mn u.H. su Vrauä-itsthdorf ist beute ein- K di zu s v V “: 1 us schide x _ _ d 3_ b 1908. Ul.-(;1a11baeb. ' _ [90183 Pfu e'ndorf. _ er : ergang er m _ _ , _ 1908. ir ' “ Nr. 2, Hundsvorfer S cm und Dar! s- 1 w omen zu an em M an e a ge e " "" Mühlhauseui Th “" Fe ruar In das HandelSremster 4 920 ist die Firma Geschafjs begrundeten Forderun?en und Verbinoltcb- Siegen deZöTigFlbrsua'thMuxicbt- FDmeJ JFFYUB'WW. kaffeuvereiu e. I. m. n,pH, zu Huudédorefhxin. Fragen orden, daß der Pastor Poelchau in an ihrer Stelle Bankdirektor Michal Wiqckowski
Könkglicbes Amtsgerjcht. „ M -Gl db . _ keite itbxi dem Erwerbe des (Ge chäfts durch Friedrich _ rauchitscbdorf aus dem Vorstande außgescbieden und und Hotelpächter Bogumil Bjecwügkj; ewäblt find. [belon- Handelsregister. [89853] ÜFJFIdYbYreritsxndser K:?xfmann TbTochrYNxst Fistlxxersaukgesckoloffen. Ibllskklkk- [96209 Hil____wrichter Rall. getIchFnSteinbrmbaufseber Karl Rembs u d 1) TL"; [Y?schdtelle der St_ellenbesttzer PWl Neu! in Posen. den 28" Januar 1908" 9 1“ Neu eingetragene Firmen. duskkbM Pfullendorf, d'" 25" Januar 1908“ I" das KefigLeZYandIlSrXister HLKJÜYRFW "'Jkllrolo. [90206] Landwirt Theodor Gries, beide aus Hundsdon fir??? Jähn! d:;fÖMeteLUL-É. 1908 Köni________gliches AmtSaericht.
G heute bei t. o enen : u das biesixie Handelskegister 4 ist heute unter an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandßmitgjieder “ 515111qu Amtsäerjchk _ ['ne-. Bekanntmachung. [90119]
1) Ried“ v. RieWkl. Sjß- Müncheus In- M “Gladbach 29 Januar 1908_ r, AmtsgetiÖt, baberin: :ieda von Riewel, Kaufmannswitwe in ' Köngj Amtsgericht „"in B,“;„Ummmung [90190] „Din en & Hemmer“!!! "sum“ * " N“ 76 die Frma Carl Bartels in Vorbrück inedrjch 3511er aug Hun “ _- . . . . dkdors und I. L. Link aus "ots. IWffeusäjaftsreglfter Mey [90053] In unser Genrffenscbaftéregister ist beute unter
' Nr. 24 bei der Genoffenscbaft Gewerbliche Be-
1“ München, arenagentm, Klenzestr. 30. Im biefi - ; ' mission“, Souderbura einaetragen: Und als deren anabe K [ Cal B tn . . „ gen HINdLlkustek Abk- *** Nk- 10“ M k “" mann 7 or e Ransbach xu VorstanDSmitqliedern bestellt worden. ...In-“17.21.9199:19.191.399-9192, "991999091114... .. .. 0193.91 ZennéznzxezoZZ-xn 933995951591991.§9:,§939 1.339... 91.99" 193119191 919121an “7491531271931. I..... 1.08. 311711«“““111.9„?9 991941999 „W 1.9.2???29.„99:,93.3.9.9915.591“. 9-15; 39:19:99." 9192994993999“; Heidelbeer- und Apfelwetnkeltekek, Koblstr. Zb, UNd „H. Ketelaers ck Co.“ in Corscheubwickj ein- aufgelöst und da? als alleiniger Inhaber der haber der Firma. ' Königlichey AMULLÜÖÜ- ",x-1.1", "__ 3 90045] IZUZZÜYZFÜUtKMZMZRY .KWYZZL Posen, eingetragen worden, da Rudolf Reiche :u “
Spirituosenausscbank, Buttermelcherftr. 1. getragen: nunmehrigen Firma „Karl Scheel, PWW“ Die Gesellschaft ist auf eelböZ-ar 1908. Ja unser Geno enfchaftSregisier ift beutes unter rin ofen aus dem Vorstands anges leben und an seine telle der Direktor Dr. Leo .egener getreten, der
U- Veränderungen bei eingetragenen iWM- Die Kommanditgesellsckzast ist aufgelöst. Der bis- . - ein- Suderburg. den 1. , ck , .» H“*Z'““'""'ch“" M99?» 79,95 nnnnnne ......._ne.z«,...,.. nennen 1:1.91'1999-“Mt ...n-..... *“ n... nnnennnnnn W»- Eenoffenschastsregrfter. 91.23.3999...“ “"'.911,9:1“-.19“.99199:9 . 991.19- 9 1908 ck nneennenne nenennnnnnnnen
Jetrlib-eF-thFZIedZKxfftsxxgé Mültltxäjtxtet." Zn" dIk KeZYa-YUÜÜÜKÜZUYJ FxxuaTrWFZana' Pyr“!- den 30. Januar 1908- Verantwortlicher Redakteur: *!*-Obers. 90035] HaftpfliÖt mit dem Si e in Letmathe eingetragen. Wirtsgcbaftanund e?es &!YTZFMFU Miékielxx? unkx efcbieden und an | ne Stelle Georg Schulz '"
Gesellschaftetvetsammlung vom 26. Oktober 1907 ' K'znjg'h Amtsgericht, WÜWÜÜÜ Direktor Dr. Tyrol 'm Charlotteubllks' 1311 unser Genossenschaftsre ifter ist am 3. ebruar Gegenstand des Unteme mens ist die Verschaffung Durchfübrun aller zur Erreichung die es Zweckes ofen getreten ist"
wurde die Erhöhung des Stammkapitals WU u'iov9"*"' Z““m'k . [90191] V [ der E ditio Hejdxich) in Berlin- 908 ""t“ Nk- 16 der emeinnühige Bau- gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen geeigneten Maßnahmen insbesondere vorteilhafte Posen. den 29" ISMN 1908“
1840500.“ und die entsprechende sowienacb näherer Unsinn. [90184] Anf Blatt 49 des bies10_en Habelsregtfters, 131? “ “9 xpe "( Verl“- vUrein- ein etrageue Genossenschaft mit be- in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu Beschaffun der wirtsch3ßnchm Betriebömittel und Königliches Amtsgericht.
Maß abe des Protokolls weitere Abänderungen des In unser HandelSregLfter Abt- 4 ist heute unter Firma FUNKWERK n ' ck“*“ betr., ist Druck der Norddxutscben BUYWWÜ und 32. “““““ “fwfiilht fiir den Kreis Arnskers billigen Preisen für unbemittelte Familien der Ge- günstiger Hbf der WikifchaftSerxeugniffe. l'un!- ___“ [90120]
Tescßschafüvertrags insbesondere binfichtlich des Nr. 47 bei der Firma: Oberlausitzer slakhütteu- beute eingetragen worden: Anstalt Berlm IT.. V Nr. *" Krainer, eingetragen. Gegenstand des Unter- noksenscbaft und die Verwaltung von Spareinlagen Vorstandsm talieder find: Zu Nr 4 des GenoffenscbaftSregifiers - Preetzer
' “kbmens ift, unbemittelten Familien gesunde und der Mitglieder und ihrer Angehörigen. Die Haft- 1) Monnet, Nikolaus, Steinbruckxbesißer, Kreditbot'uk, eingetragene Genossenschaft mit