1908 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

o

[ ' ' |

. - jr ' . iczu wird Beklagter dar den 190693] "e .it - _ Atti -V1erbranerel. . mmdlicben Verhandlung bierubcr hat das Kgl. SU "' bestaunt H - derun den, Herr Dkekcor Carl Funck, Baden-Ba en,: m eu- V . AmixgetiÖL dabier Termin anf Dinsws- k,?" TUI!mu??eYXtZFdYZeFeJUIÉLMULÜYU xu. folge Ablebens aus dem AuffiMZWL 1310st Das Mitglied unseres Aufsichtsrat Hur E. P. V t e r t e e t l a g e

Wieman in Qana'brück ist durch seinen “U 31- Jank“ ' o , * , . , “' bkuar 1908. ; . scbieden. " * ! y , . , ' n. 1- A lt wtrd beantragen, zu erkennxn. 1- Dkk Be_- Mü".che" "“ se ' d. J- er,olgten de “U59? ' .-_ 73T." 99.931.9909999112? 313913999. „29: «...»? „9199.39 2733.13? 1.50...» SayertschesanxefkürVÜZ§YJ und 30.19... M92 :: 119.12. 7991991982...“ M M U M 9111217 un omg [ reußtsrhen Staatsan ei er ' . ' g . Ö ' * * . . o ?. ': stellung und Von da aus - 3 g . iugefieüt. FYMZTXLLU YMZJZL 111. Der B*Klagtexazsc'ZUYickF [WWU] Wirkl. G2!) Obenegierungsrak Fritz Kunde [90762] . . (T.. Z) Der Kgl. Sekretär: PQFLr. FFXI ZZIUYLZXMEZF 'BZYYYSJTYZ weircd 0753“ ZZZ??? ;ZYFHZUYebruar 08 aus unserem Auf- Eisenalhkk Zjagelei Aktien Gkskusthaft 1. ZFFFYMZZNM' d F .. , * ' ' * ' ?“ er, er "1 ZU" unksacben Zusteüungen u. dcr [. - - - . _ , , . 3. Un all:- und Jnvalwixäts- 2c Verskcberun “3 ' . 6" KWMWMLM en auf Akri 2) NK Der Kaufmann Er1chDaebnM MMW- WW' fireckbar erklart- Februar 03. Einladung zur 32. ordeutlicben 4. Verkäufe Verpacb ' ' g' e n 7. Erwerbs- rind WM 89 "" “"Was-k ; : Dr. Georg 559er , nur 1908. ' “' ck Aktien- 30, m: 1908. - * UMA?"- Vskkmgungm :c- . - * ckck knoffuzkkbafken- ZZ.?"YLZYW: .KYÉJ,wPerste-mweg 19.1.1- let GYYYJUMÜÉY Landgrricbts Münäoen 1- “"'““ v““YIeaJh-Fkuß ** WFJYÄÉIYYeQW-m zu “Eisenach, 5" BWW “* MM" WerwavrerUr- t er et er. 8- N'ederlaüun 20 von Re Wanrmlten, ' 'm . _ . . ' 10. Verschiedene Bekanntmachun "KQth'n-Teeß? unbekaqnten AufenthalTS, MFM LWF! [90634] Qeffeutltchx Zufieüups. 1) BeriÖt des Volkstands und JabreSrCÖnung 71.1: 6) KommandktgeselÜkhastkU [ ] [90755]

9 U r. UU - . “* x T. . ZFUZOYY YFQYQ BYYTYI'IIU K!aska'aszuz gelxffenen Reékak-WÜT i" befüllen. Der klageriscbe I""ÜUS “[**I-Mieke" lieber Bswilligung oom Heüt'tsen bmvit MMW 40/0 ZUM “" Hell“ I' MUMM“ M 35“ Berlin Mo ta d 10 F [1 n 9 LU e ru " meu abt, den 6. Februar 1308: 7 , . ar J.. | 1908. [89560] Oeffentliüje Zustelluu - "230 52509 oke! gegen _Sicherbeic21€iftung für vorläUfis WU- gegscheadorf-Fürßeuwalde a. d. Spree- den zu Elstmuh. . 9- BankauM' . Zeesen den KAUFMIM ermann Thor_ua, Mb“ 111 Hartmann, K" KMÜMÜ' Dek Vorßtkd- Wernebaxßsxrzße 11. le Darlebnsfoererang, unt dem Anxrage «1110011011113 Der Jean Graff, Kaufmann m Saarbrückep- 90399 Bekanntmachung.

. . DieAktionäre derHolxbearbeitun s-Akt' ll ' 1]

. _ , . „- ] . . 1907 (außl'tsgend im Geschäftslokal)- Ms Aktten U Aknen [[ vor:» OnoMaurscb in G5 11 ""T :“"ges' “b““ WW“§WkseUschKstMü ' " k .? ' Ü VerurtUlung W 0 .. bxvoUmachZk?" RecbrIaankU 'Oteeamann m [ . i t Gejeu]chaft bat m_der General. , . . . - ükee rsa . e r 9 wZQen d.srdurcbzu der therm a,:d- Ruhr erliuer Cmentbau : Actien- YkaltZFeT-"mrunZ ko" nrfixch 9.109 „ck 60 «* nebn Zt.!(éwhann, klagt grgkn den Fmdrtcb Marbakb- WYYYFYLUYY 729 Januar 1903 be!chloffen, das ?) GM-bm'vung k“ Bilan“- Verwguna [90767] ges fck. W sxmmbend, den 21. Marz 1908, th- in Liquidation. Li "* Gestusßtst

, . - in ,. , - . . _ ." " GLENN. WK 8 3 Uhr, in Gökxkß in! K Gemaß Artikel 16 17 d Die 36 . q . „_ ' 5 1:1 1: Marx 19»0 sow“ V0" Huttenarbetter. 0sz bekMMMTSMW'TUWWZOT'“ ""b“ dkavüal von _ - . . ck ds und 006 YUMYUM. Um sz ,a , . _ _ onto: der Ge- ; . .. un 18 unseres Statuts - ordentliäx: Gmeralbersamu WM .F.... MM 199 39.299319: *.? ZSMFMM “11-2 .?? 292221929101 F.:; G'“ .- 000... .. ..- g...... M «MMM 9291.19...» :..-mw..-9...'-7595191929190- LW- „99991999- M-MQMM 99„12.91.9519;..::-1999191999513:- LWLIILMLRHDKÉW 33“- 1900 und “von 30 .“ yorn . ard 5 a;; er tm m_xr J812k_ & A tra auf koüen- 311 reduzieren. ' _ . . 90750] Zum xu Cöln a. Rh., Glakbacbejstc. 23 unser; geladen. - N-ibmittagsouhx imé ; rz _ , bank für D 1 l- 5 ne _derNatioual- 4. Juni 1902- Dkk Klager (“Mt den Bkklaßte" 199/03 ““ ""'-ckck“- ,Mt “Fm." „& 159 03 „“ Die Gläubjger m_ GUMMI" MM" “U79?" [ L U I “nnerei & Weberei UMäbrigeordentlitheGeneralversammlukg statt. Tagesordkumg' skÖÉWdrÜßisfte-t' ““IT; ÖM üWfindenden M W Yk,“ Behrenstraße 6869“ statt. zur mündlichen Vexbandlung des ReZcbisst7lM§7Wk faüxge eruxtxckunZ 1.1! Zsl ÜF e urd vor'läufige fßxdsxx, „ck bet der GULÜKÖIXT ju MMK- Mkü). MMW" ' pl Tagesordnung: 1) Vorkegun- W Geschäftsberickp'xs 1:00 W R simulmtg ngebenft ein chen Generalver- 1) Geschäfüberi taskslkrdrxtmg: daS Königliche AmtSJericbt, su Le'vs-a-„PUM'W' neb11„40/o Zink:?" W “M K ““: “9 . * Hamburg, Den 7. Fsbruar 1903- Lamberg. Geschäftsbericht, Rtchnungßlage und E tl 't "UUISabsÉluffc-s für 190“ ' “b' T, ' - ck W L*WMW- Vorlesung der ., *, . 8, V U“ eckbafkß1t des ULTUW- T'Lk Kläger ladet den l" s ÜsÖKÜ Kloßuland. . _ , * . . n a' UUJ- 2 “' ' gesorWs: Ytlani und der Gewtnn“ Und V [ weg ZU. meer 1*)5- auf “" 21 Marz 190 o. - r . . - N. ;. klar: daß R-cbts- Tetra “* e ' Die Hmm Akiwnare werken blemkt gemäß Rhenusthe ZEntlasiung des Vorstanks und 093 A "" L W 1) VMW- der B090 u d d- E- ' fur 1907 ** " "ZOOM“ Bormittaas 9 Uhr. Eeckaßteu zur munxltcheß ».3.111„ tigt k ,; r AkaUk Lutterotb. A. Btben. A 13 _ r sasungen zu der am Montag- _ 3 Veuvendung des Reingewin _ U711ch Sr . Verluft'recbnun „1 i :: .: .wma- 11.11.» de_r E . „[ - VMM der RLVULOUSkommtjfion uud :“ ss "b : dzs Köndltcben AmTHJeU-ÖTI streits vor_ da:“; Konral1ch5 Amboss ck n &aa- _ kt- "UML *,- , "11: KWO“ chern HMM. 4) W , !" U?“ * I WFS,?“ Bettcbte dck Aaf- _ "" "53 der Entlaftung.' W G UZTWYJ'eW/ZJ' I“"Z" MZ“ FY?!- WZTY „;;?!st?-l 1:xe LYZWKFZMZ §7MnischeIeilerwaarensavrikMamberg Zßßrxl'okY-arsYzfo?ZeéFZYLFeFsaLIluZI DerßARfieZtgseat und BÉFEÉW f DüijT'FTZHFIVkaY-laxs in ker Generalver- ?) YKTZYJYFF kFeLY-Yé'urd «:::.-tungs. YLYYKHYMWZMäretsfiwe1chon“für 111298“ ' ,. . - ';“ . bek t ema :. e .. . - - , ' "1 el-den. [99765 „amm ""I kSÜkaM aukübsn w 11 "MUM; k?! VMM. - “. * GMLULVU " e "ck!" [YKFUMM DWMM“? ZJL"TJ§*Z- “ZM"ÉW' WlZad-TÖFÜYYLJTFZZZMWQWY ck MW:H:"evneZÜ-ZMÉÖYZMLLU JWZZZÄFWF eng ÖWMW: WZTYFFZZFYYUVN IlhwÜrzwälder Bankverein in Triberg 115511 AÜZYRJW YVJSSFW 11199 sYätYL-LZ WYRES JUYWWWMW- YenAÜiMsaMludnogÉMsYZZk-ZW“Zsnd W;“ . , t . : 1 t" e: 7“, . , '- * on aa, . .'" ., ' * ., t: , er e e 4 “," , ' e . ' . 1 er 7 m a. . j Z. P o . a' " Zw "k““ YZF. Yeinain 29.9111. klagt - :ck. 1.- .ZrézZ-ÜÜZU-n AmWerichtS. 31 l- in 11"?er MMMWM'SWU '" BWM; 1)1B1§Étchrteerr"§alé?xgxechxung und BeschluvraKunz tut Zwetgmtderlajsungen in Dillingen (“""" "d“ “* LMU" BMIkelierYWÜaiffeS-i-u D“ ZKMZKM 1908“ “*WÉZM-itrbreerrVYUFn bis WMW“ “' tJosef Schliemamä, 1111331111511 EMM“; »“ “" ' .___-“b - TYQTTZJÜWBWUWÜWM Gmexalversammlung darüber sowie Entlastung des Vorstands und Furtwangen kökrarh & BLU i. n - ZTtterFei7t;§ertAng 521 einem Notar Firm:; [ Zit!!!- . D'Uts'klm'd- BÖanatZe ZZTZLAYUHOYYÉK „eirzkg. Köxigwlas 19. “LLM kakannt?" "78" I' „.-ck-«-.-“.» ------« ““ WI M' ; , , des Aukficthrats- _ D? d' S'äb ., . 18, „, m er egungsxzejn spätestens am 90751] Verlix, den & Februar 1909. - m. ' ' . Z ' d v rle TS! Be- . . TUZLKÖÜMUW ;? l in den Ausficthraj. “] nge 19. ordentliche Genualv . Marz .. e. der G kl . - . . “*"-7.R"ZZYZWYLTÜFYYQ'LEZLNTM gmit dem 3) Unfall: und " nvalldltats- Je. ]) EntgegeNUaÜWe 9:5 JaHrssmes. _, LZ))iérYxIZJUXZÜ der Aktien für die General. saumluug fi'1det Dienstag. den 10.- Ka:; einzurekchen, ese schaft aUk Prufung ZolhumerMervramx-UMNWZchm-penseel De: YÉKTÜM Z?" Liquixatqr: YTFaxe auékozxtsnrüxcb'lige Verurteilung keIBékYLJJLn V 2) YOUJOMZZUWDKTT BÄlafFckokusYtkEfitlaan Us vetsammlung hat nach Art. 14 unsesnäSaßYuY WYTFYUZZWPN jxfn SYMJUWLE derBanf GHRF?“ W;) 8. Feöruar 1908. Ask-Gks. Na! - [ .- ar Benjamin. "* . . “3 „4; “'" „1 1101371401, injen . » 91- an,_ _110 ZZ U_ . .. , “' * 3 am 8 Tage vor dete ?" z„_ . ., - IU mz St_e ti.“;näre unter in. o ear ' ' _ Die ' - - . 90702 Fru ZZZLLZUX kaT-JFZLU dem?. Oktob-r 1907 de 13011 erfi rung 3) BeIÖlukZ'anung uber dxe Vexwkndung des Rem- QLTYYW kößn n Eintrmskmten argen VoxweUng W Huf «ck 36 des Ge1ch1chaftsvchragez bieémit z MUUYI'AUULU GkskUsüjast wir zu ZZZ JMÄYÜÜY; TWINNY [aden RUÜU'ÜW'ULÜF'W' Ka 927 .“ 18 „1 seit dem 1. De1€mbec 1907. Die ewinnß- ; der Aktien sowohl 021 HM" Paul Gnuva 111 kann ngeladerx werden. D:: Vorzxiaung der Aktien 13015111. GUN MUMM). NaWittazs 5 Ußr 11.2: Siu. 511131 1908, H1 i asche 1KWLckL,DOMW. Klägerin lake? den Bekkazten zur münklicben VSL“ __ -. .. „. ---- -- - - * ' “* 4) ablen zum AUfiÖUth' ; „„ . Bamberg. 015 auch aus unserem VU'LU "' der außelr bet der GesxÜsÖUfk 131 Triberg und L; Der Vorßaud, Burngebäudxg skattäéd-uderßfsx'jngxeFQUUU des schafteMt [aden Mk dk? Akltonäre unserer Gesek- handlung desRscthstreits vorkikfüLkaeZikUkZMF" *--*----“---*“-“"'"“““““'“"“" YVYEYMZ vMAYYMZYZZJZYYFWrg find haben werden- d 7 F 5 1908 x,. ZfanZlFY “ZF José?“ Psalzkstbeu Bank [3071 NMsemanM liehen Generawsrxazxxfuug“ ZMF „...LFZ'YZ“ ,ammF-HÜJUFMIYYJWY Sucram:- r 9 515.1 110... Land;,nicbts ju ewzia «U. M* " * ur .“ 113 M? . - - ' samma. en - e Wr - “. ' S"" “M3 . , Ta es t- ' : " ' 1 r “s“. en 5._ Mär 1e, Apxi? 1908, Vormütags 9 Uhr, m1_t der 4) VerkaUse, Verpachtungen, all? Aktwnare 921011111510 . Flchei 'LH-JET? 5:1 Der Borßaud. ]) Vorl.“: : des Zagexordxuugx Inedrrch Elsas junior Aft G [ ]) Entgegennahme gdesokGensYfatsb ' ts W V LUQKZYff'eXKFréFM.“ 4 Uhr, tn das ÖMW-Hote? Aufforderung, :inen bei die?:m Geenbtx zuzela_11_ene?: . dctxteu Tage vor_dersx1* en ZL H Tabak- H. Semlrnger. _), Erttilg d escbansßertchtsxur d?“ Jabr1907. Ct) . . . e . üands über das fünfje GksÖöftZj: : der 61011. am Hauptbahnhof) ergekeaft sip. RekbtßanwÜt 311 kestyaen. _ZumAZfMck? rd? 0leth Verdmgungen 2c. sfchbafitksalxtheG9TeächFlLFOJZUFÉ'W FY'Jpßemewet [90760] Anfficbutxßat.“ Entlastung an Vorüano und DYULMMÖT- n. Cartonsabrtk Samen. sebakt nebst Bilanz "und Gewinn- und 13er- 1.31“ 1; GenehmigurKMeY-ÜMZZ kzu . 1- . ; F*** '- * k _ , ' ' - _. _ * : ., t'p .: L'. ,- „."- ' ' . . ' . _ * an. ' ' FJÜZZLZZYF FXFZ YFZ. Mg 5 [83960] Bekanntmalbuux- 11217 Über 11717211 Akxxxnrefis fich gmugend ausgewWM Acnen-Gesellsthaft Frankenberg. 3)Bes_ch1uß,7anung uber die Verwendung des Rein. *“ M l "“ “".-Mk G „11115171 w.:den "ÖUU'mFowxe Bsricbt des Auffichtsxack 2 Aufnahme etre: AUM“ fk"

hiermit zu ker am Freit- d s " 2) Beschlußxa"u "5 ' z - - - - - - - - .

' _ , . „_.. ; , . - . . der anrmns. Nack 't s 5 s, en __.Marz1908, „U “9 u er 91: Bckanx www 21: Ge- _ Dt-„xmxzen AF:;«äxe, weich: 0 - , ,

Der Emcbtsscbretker reZ Konißllck)?“ LM-JWÖÜZ Die 3181634314 VV" , „* . (“8 haben- Die dtexjabrxge Geueralversanmkws K" 4) N _ tnt ag Uhr, na GLscba-Wlokal Barmen winnvmetlung. !amml- ! - U 17er GenWoer- * . : r 1998. 60 00“) «fuck Deck.[n 7:17 ?ZLYUIUkaMUsÖk" Bamberg. den 10. Feb.“? 1908- , d 29. ebruae 1908, Vor- éuwabx_von drei AuffiÖtZrathu liedern. :ttfindenden o ' 3 E t ' - -- , - “MI etxnehmen MUM, haben 1 r

Leipzig.________am 31 I WS 0115 arauer Hanwavve in 3 Leyen und Der Vorstand. W, Barth. TIFF" [Fr, in Funstnn GesexänNäumU- Der Geschaftkberkcht, die Bilanz und Joie Gewinn- ergebenft LZNMTZTZUWM GUUUUUsn-"ku"! ) r erlang M CWMUUI ?Uk IMM?) UND M Devotschtnne der Reichshank oder FYÜWW oder

. .. . - - . Auf“" ts . [9064] ZZROSxückPreßWandeckslsurManooekfeldbaubW- [90397 Bismaxckstraße Nr. 9.2 zu Aachen, statt. Dx: und Verlustrechnung lxe en vom 24. Februar .::, ab "ck rat. Notaxs entweder bet der

___-_-

7 ' T 3 dm: * 4) Abänv .. » . Kaffe der Ieseas elluag em“ Klage. - - ' .? ' 1 99 ] ' - ' , ' * ' * „T k!! Bureau d s ' - - -. age US.- _ MMI kes § 9 W 311171151911: 31, J . Oder 111 Ist NFMFMYYZYZYÖMYTN HZNUU LFYÜJJ" karsßuäcßzr; YZSFZZÖYUMVLZYZZUKYFrIne Fm Mom * Junfiadt-VTÜUÜU in Paffaw IFRA; KMM MM“ M Tecknabme WLW'L Geschäftsftundee; YFU “st MWM Uk “ULLI?" ])VMÖL uoer das abgelaufene Geschäftswbr, ""“1903- “:.-«F9 Malm. KIifeksWße 45-. .. M (W W "I.": 24. Februar 1908. Vormittags Aufforderuna. "“" ' drum : " * -- . .. . . , _ 2“*keksesenstbaft für Mont ' Rechtsanwalt Dk- WÜKÜMWM "* MUMM“ jaa. den im diL§"-iti.;€11 ELTÖÜÜZÜWMU vergeben p. m Generalvxrsawmlunö VW 10- DIMB.“ .' TIFF; übecsrie Lags 059 G2- Der AUffiehtsrat. rzchthinq 101101? des Prumn-Isbekkkbks des Aus“ Ing ßnd, nur. MWM" I"?"ek HMM AUTUMN. OWN“! kei ker iliale Umdusteje, Ü * im WÜANO'M “3832" FM ELW C'"! 10 Uhr, L'“ 'N B' “UWE" ZLÜÖUUWM UND 3 - - n r' B '*'titt 1111; Der Sonderrechte fur ]) BWM kn D* i Nr*an'e'""n C, A. GkiUbaber f B _) M5 Pk) 1907. , W tbr. Aktien bis spateßens „, Dienstag BW" I „der Deutsche" Haez-mer. früb-e: in“ MarnbeÉm, **0149 12536, cbjkeY Z::ZY MFH. 1“ FÜR? 151111711 aucb FLZ?" ZTJST-YYFZÜ 9119142wa VorzUZLakLi-xn beschloffcn YFsTgäftijTk rfffen Fortgarg m 9 ..» en., okßlsnker. -) “NNW aux Emebmtgung der Bilar", der den 31- März d. I.. Abends 6 Uhr, bei der, fck I k auf run. ? .T -“-' , ' " ' * ' . ; - U akk oder b:" d " "““"“ (3111161111113 VM -- ' ) - - C ck ' des Nr.:: ewmns. oder an der Kaffe - . l M Bankhaus: yzf; * ck! 1905 UI“ 53“? ck“* “ck"*“ W . » *“ ' 1 : Akren behafs Ab“ - - ber dae redtt = . __ URserer GeseUsGaft bmterle“t Herz. - ?ZéJZZucFYFZ,rausstskkUtU" Erthacl DIMM weÉerlim, M 1. Februar 19055. YLZXYFZYKUÉUJYZTWLZMJ m Bxseitigung ?" FZZYZMOJK de-É:.1Fs?§gr.echnung und 1 Berem Volkach, 3) Entla ;; des oruands und Aufnehtßrais. haben you bei der Filiale .,. - , .* , U T U U ULÜUSU, _ _ . * - ' , _ n - ZUR '“ M020-_ ÜUf-“1200030,_ und mt, Der Vorkaud. DZ ? ' ' TT FZJJZ'N,jijtZOZCxYZKJSSken rKelägxr 3575 .“ ' '“ " ;“_"_„_„___U __ ___-.. WW" Ms “"ck-„mch! »Über?“ zu verteilenden Tlälkkksdk- "t" Hinkreis “"' § 17 unserer Statuten er- ?precbende Abaaderung ves § 3 des Gefellfchafts- Adolf Scharpenseel. ff WUK bZdew Bankbzayeß ". Trinkaus,

) -- * ' - - . Berlin bei “r Triberg, 8. Fechlar 1903. Vorkge d;. Balanx, Gewmn- und Verlust- Berechtigt zur Tetlnabme an der Generalversamm_ Sk Deutschen Ink oder der _ “__“ © taRaixk-e'd Zi Tau . . . , . , 90739 ewf - d 4 - ' ! kr lia! „- unbekannjen 2111791110115, 1,20 „46 in *:.ar *.*-on btet bezczen 11119 5011-5111 wir btermix rxe anacer ehemaltger 2 Beliebt des Auffikhtsrats über dix _Ergebmfke [ ] teilunnn un Verlustxechnung und der Ver- Essener Credit Anßaum 3.4“ eder - ' x ' . ' . . . 4) Erbz UU dJ ' ' o. der ver i - a auf seineEbskkM M"“- W" M*“ MMM" MWM Königlika AUÜÜUJÉZYÄ] _ VrrxugNechte bei der Gesellschast emzatetchen, "1“ Z)Er:e1lung der Entlastung und Fesjßsklms Jex Aktteugeyelljchast, b Akklenküvttals vox! ojé10000)0,-. “ÜW- den 7- Februar 1908. km;,“ Vuk, s 14 Mär ., ' „“““-““_- ßff“ ;. l) 1903. , , ; ' , ' U d 1 ZZ [Wbt fich die unterferti ' C. Stäblbut. Elberfeld be! ken Ba . nebst 50/0 3119 b' 2119 00111 15. Januar 1903 an Paffau, “, ÜLÉUU 4) Wahl emeS M.tgltedes d" DMMK" * e 7 gte Vorstandschaft dk? Herren Ontrags. nkbausern Js Wiebe

- .- -* __ . ' ." ' ' , . 42] B. S _ .. . _ er Vorfiaud. , 19 19, Aktlcnxre aus Dienst , den 10. eder - [M; ohn oder von der . sowie 29 ,x 05 .! chb'elunkonen 111501131... und „J) Verwmng xc. von We . Mctgltedes des AMS: kJ". G “.|.-„nw Kü,"; 1 mm „Zs dieSjäbringFU UEK, I Aknonar. da an der VMawmlung teil- Faber & Zthlenher Aknkug' eseUsrhaft. SW"- Munny“ *

, - - . * ricbc ::.-.d Bilanzliegen nehmen wia, hat seine Aktien bis spät

d1e Konen des RFÖUÖLUSW "“W"-„aucb BZ? ' [NOWY ur Senerafversatmnluug. Be_ tdt Aktionäxg in unsern Geschäfwsteüe 'Wer-[versammlung im Saal: der Brauerei 27. Februar 1908 ene“ JM lfüdketTFFUJZ!*ITZFZHTLIeZZYY-rBIZZ UWUM HKJYZUMK wir ""T-Te AkTZZäkedW ZKF Ye-émfich F b 1908 “'“ UML" “"M“-ZYL- Z““Zäfißßea' oder beibeidemdkr ÉKFYÖÜF WJZRZMWÉF D""“I'U-WU-Uärz spma" ms 5 Tm vor de Ta

“L" a . '" * “' * . : . - , * den 25. Febr. er.. ck 6 k- „. : ruar . Tas nung: er : armen zu hintexxegxm ' , - em 3 10 uhr im Fabrikgnmd u ne der .,. des Rechtsfttetts vor 112 11. Kammxr mr 10011019 Tte Bekanytmacbxngcn“ 115811011 „Verluxt Horx Wert Zieusta-g. ' „. 111: S', Marttvlaö, Di Direktion. 1) Bekanntgabe der Bilanz 1907 uud , Vartueu, 6. stuck zu Offenba a. ' ?: - - malversamuluu, also bis zu 29,

iszchen DFZSLGHFYWYFZ LÄUFTFXYZJ YYY“ PWierLUkéfinken 11ch ausscblrelelcb m UMLÜUÜUUJ 2- ;FUÜYHCTFNXYTZTTKQYsKme-"Y er::benft ein. R0 bert voneGörs ÖM Nein: 5. WMF Derharge Februar 1908. ck , »cdanftraße 10, abgehalten 1908 einsäließlieb, zu hinterlegen. FM“ e1m JU - ' ' * “'

amm" ' Der Vorstand werden. D .. . . - - :,: . : js än eus um ., „. Z) FLNsMung der DWkdende 1997. ' . m““ dk" 8- Februar 1908. gth'GMiÜ-tke?YMÜYIÜÉY“Z'FÉÄUÉT [90728] Bek acbuus EMWWM !* "“ "" " '" | 5 190-531 M v"" MaltiS- ““k“-“WWW

da 211 “t! '-' “- - * '

- . : etbxben. U--s*reEr- . - 3 EkJän-unISwak-l lum Anfßrbwrat. 1ckPrüfung des Be“ t » ' - D“ MMZ?“ Dek V m. .- . -. » »;- Nacbxcm zum Zwecke der MWM?" „W "“ck M'uÜYZ.a?o§Y YHYZÜÜÉU re: 31. Dezkrl. 1907 Etsenwerk Roßlrven, JKÜWU'GLÜUWM' 43 WWW: und Anträge. F7“) mm" -- . ßchtSrats. derBÉstuHZSGYHYTanUYZY' [90743] "| Zum Zwecke der 07181111an Zu1.€1[ung Mr .. .k § ] W. 1 des Gexeßxs vom 15. Januar 18.38 be- nebstRÖeer de; Norsxands [igzx ikx unserem Bureau Roßlrbtn WA. Bemetkt wird, daß die Bilanz pro 1907 14 Tage “gm "ck? Bank zu Freiberg, “ÖWD für das Elfte Geschäftsjahr vom 1 J Uikd AUJÉUTCZeJtWT ?ekZmXebqreZTÄF-Wq stimmxfen NoKiWLYTLZTZF FÄ??? x::aLZr-dreéxx zur CinfiOt ker Aktionär? aus. Die Herren Aktionäre uxxsxreé Geseüscbaft werden PWÉlkächtl-vt ker Hmm Aküonäre im Vereinslokal: DWZ?!“ ndmlikbe Inualversammumg 2qu bis ZYÖ'OeExemk-er 1907 eyenx, GMebmj'gqu' AHTkchÉeßsche Portland-Cemeanadxik , »: - *- -- ' ::= “"' 1 . .“ _. - T- “I"? ' .; : . - " . -- """“ ' “UU ' ' Ak! . Kak Ger'ÖwsÖ iber ** ; (rIakabxxkekßZl-ÜÄLU LINDJÜÄL!“ baaxx/Qixecnl LÜUJYZUZZXubkicfe 7Ük kJZ III; 1907 [) Vorlesnné', TLZEZZZTIYYZ?lJUUY Eanlasjunglker JTFthWgr-Zr ÉYhFAYaÉZTMÖZZÄJYzZÜ-FU“ Ingalxoäee; ijTWUZSUkLZ vAktersÖnläiÉU Er- J'uhr. tial?! d'eOanszZ, ]“ ÉLHTLF, YTFUYZ ZUPÖUUL soFasY€chlTeßsfaY§taZF UK? Dj: Wwe,“ KFW“? bYLWit ib?ch. 1 „__-“__- , . M nachéockenken Stu .: __ “__ __ szxgsxechnuxég sowi: Femst- ung er tanz ? 71711 ;- yeu Heilen ordcmlicheuGeuer-al- «"' te „_ en “1011 rc durch wnäre unter Hinweis a.,;- § 7 Aös 2 der erteilung des Reingsw'mns, - » ' 9, Kiez 1908 N . n „er am . ' . 21) (J. 4803 1. 't. 1 “)*r. 9 36 41 149 220 370 301 490 390 ; .*“: ;."* . "l:- d' Gcwinnxerteüung- fck“: "“' " en „z - ' MWOUUJW VMM laneu. STURM i d * W 2) Wahl um A " ' ““m"" ** Uhr, m d" [WFYKZFFJLYO??YeiJ-kagz'a Marßgrabowa. „»Joy-3 579629 72:3 764 337 851925 91500.-.s 2) FFMFAZLÉZF 129080135 85111171"? MWB versamxnmg «.evmst eingeladen. Volkach, den 7. ebruar 1908. b“ Ukch eingela.en werden. ' "MMW Na

: - "Wen des Schlefifcben Bankverejns Bas _ esordmm : Das Lokal wird um 6 Uhr e'ff t Aktionäre, welcke in der Generalrxrsamml * * ÜMfindende du [an

PWUÜÜWVUMÜÖÜJZÉN RLÖWMWM BOCHUM ka. * M'“ &“ Hane S . DM 10. Februar 1 - - nnabIeUZes Gekekäftxgberkcbts- ???B1la-z Die orftubstbtst. 9 O ne und Punkt un., da; n «ck

1e1kf1, klagt gegen 111

. 903 F7 Uhr geschsyffxw Stimmruht auSüben wollen bah ' - e' *eladen “ck GMkasUKlu-g

. . .* __ : * _- :gege .. , xn tbre Aknen mx, _

RMWÜU RPM Lettko, L““ " Nr. 204.3 300, "“ “59-3“ ' ' : = . 1) En . V ( fire nun wwie Be- [99698] Tagesordnung: svktkkkks am dritten Les 3 ät-

frübcr ju Dwoxaßken, 11:16: der Bebauij-MA. 7551.73 Lit. !) Nr. 77 51 75 ..“ - (**)-Z Hallesche Viehmarkts BaUk A* G ?ZYUYLQFUÜZFBGerTxbltxuing dgerselbru und Aachener Bank für Handel mtb G u- k 1) VVÜZWW geprüfjen GefÖäftsbericbts ver 1907 Gunalversu'kums' “**-,L?- dse: Mexx; 1) ÉÜWUUZ FYMUIMWÉ

'm: Grurdbucbk von Sulevken _Nr. "26 m Ubtex- Lit. 17; Nr. 11 Y 37-50 s“ * = "37“ 0 ' . Der Yorftauy. Uiekk übsr'Verwendung des Reingewinns. Dkk diesjährige ordentliche kmnalQerFaUTZ- Nicbltqsprecbung “97le soWie Entlastung des, Wb den T" der Niederlegung UM Uit- dkk Bilan! und Savian- nnr)s FW! Vatikan“

111110 111 N!" 17 für YSle-Z'UU XLYL-nFZreZeerYnnCZ LO: WFE onr. ?(? “9 69 154 _ 150 - ROHS“ Tharmer "M H.rmann a. "“)) Erteilung der EntLaIung: Fat däkt'täafber'ter Bank für Handel und Gewerbe 2 YFJYIY MYMW' FW ÉLekkzm-esx eiustbastskaffe "M der 2 für das Geschäftkjah: 1906/07 er Uftrechuang xo ' ., c! 1 "4,2 7 _ „*** 8 „_. i- . . _ _ , . _ , ! *. q ck - ' ' , , . .

ZieFFxrbé-„LabSleTJUYix*;ÉYÄnWHL in di; Lökchanß """"" „27 562,50 _“ [MÖLUT W er Ztorvesandt Kommandit- ? J: L:? YZFZZFZU . *. e., ZeuchaIersMZ'Uh? WQSÉWa-er YEUÜWUUJYY [ des A WZZJNnngewjnns, „"ka? D schen EffeWKMt a.Ilex- )?MFFMWVBYZIZWFFJ ?ck? F

dsr bezeichneten Post zu_w1ll_iscn. „D.“ KFF“ laxsx außgelost worden fi-Y wird dieH “111 „Genzäßbett der [ Us ast auf Aktien Rinteln 3) Neuwahl eines “9, Gcmäßbett des 5 3 rer . der Aaibener Bank ,üx Handel und Gewerbe bier KI de Tnlnehmeran dermuqlvnsammkunq haben In! ix? IXI“ «M. oder dex DMM" wmuverteilung sowie Entlastung des Vote

drn Bekéastén kUk MUMOK)?" “MHM 11,71 „e Bestjmn 1an 5111) Nk- 5 kk? Mmmenalbexannt- ge L ck * Saßungsn auUÖUdekn NUMÖWWTWÜUÜÖW- . "d laden Wi: unsere Herren Aktionäre binn; "fck Vokkiszmg tbrex Altun oder der über die bach“ Q od“ WBMkbauxe S.!kerz- und Aufßcbtsrats. "km“

NÜÜSsÜLiU V'" das Königliche AUWMÖZV IU machung 09:11 14. April 1866 0110111111 zur offent- Cialadqng zux ordentlichen GeneerveréW? Zur TeiLnabme an der Gen,:ralvetsamtpluua Jud wachenft ein. Jntnlcsugq &ckle b?! Der Jeseasäjaftskase, dieser WM fflxubach “* M* *" bintnlegey UUd kn 3) Beschlußfaffung über die Erhöhung des Crank

Marggrabowa auf den 6. „Mai.,jgos“ ox“ [i(ben Kenntnis gebracht. _ _ _ , _ iuyg au? meoch_- deu KZV“? «e ?- mn djejenégen Akxicnäre bxxxchngt, welchecbre Akuen Tagesordnung: scheeix'UiVehorde ode).- einem Notar ausgestellten Be. zu “[I-sm“ ZW 5“ "“ck dekG;_euet*:_lver1c111m:lung kapitals der Gesellschaft auf „„ 1000000;

mittags 9 Uhr. kamsk NM )*.“ ZW Zw“ ? Die ausgelsßen Landrerxenr-ne'e nrx *;mtTalons Mmass 121 Ubk- „M B“ S* M'“ " ».- " " dm Woaxnuage vor dem Tage der Per“ 1) Reckenfelpaftsbericht, Bilanz. Verteilung des “""-9 “WWW": sch*"t d ' v"" “* Gesch.:.xng kn Gesell- durchukgabe von .x400c00_ „mx Inhaber“

der öffenilkchen Zustellung Mrd Ws" AWMF d" und Coavons vom 15. Apxil 1908 a_b. vou Vernbd. Loose & Co. x_n Bremen., sammlun bis fünf Uhr Nachmittass bet, Bst Neinaminns, Dechxrge pro 1907, Di? Vila!“ !owie dte Gewinn. und Verlustrecb- bjeL-zbno Oder."??M Wust?" “Vinterleauagsftelle aklkkn,(S„tück 400 u: "c «81000 _) wm Neu„"

Ksaxe bskannt Wacht. wexcbexn Tage an die kazinsMg _a*1'bort, bei __ „Tagesordnung; : , Gesellschaftskaffe- einem Bankhaus: rde: emm 2 Wahlen gemäß » 16 und 27 der Statuten. nung per 1907 lkrgen vom_ 11. Februar 1908 ab an bemk 11 au gex :gte, dt.: Jpzabl der Stimmu; wert 1111112 über die “"NO; ker . Marggrabowg. dc?! 3- FMM" 1903;_ , unserer Kaffeßftelle hier zur Emrkangnabme des 1 Geschcxsternäot, BURY; ZM) GUNDEMÜFM' Nomr niedergelegt haben. Uqun'tigung ver Eintrittskarten und Stimm. Wem; KÜMÜÜLUU Emscbt aus, woseZIst auch WWU“ eLM E*UWI lkßtttmiett zur Sämm- der neuen Aktien, unter AUSschluß des kskßlkbkx? Der Gericht§schre1Mchen Am.:gemchts. GMWMLZ vorzul“8M- 2 Entwnung „der vxxsonxwxp banenden G.!e - Roßlebeu. den 8 Februar 1903, zettel geschkebt an den Werktagen “m 14. bis 11 se.rUckte Gesekaftsberjcht vom 21. Februar 1908 "d,: ;;?n m kkder Gmexalvxrsamwlung. An_ Stelle Bezugsrechts de: Aktionäre (;

90633 Qeffeutliohxe Zustellnnq. Gera den 5. Februar 1908- schaftkk und, W AÜUÄUMZ“ Der Auffichtswt. U. Februar :. e. inklusive während derxafsa. *": AbbolWI bereit ltegt. Äeich WTM unden, konnen auch Devotschewe d,; 4) Be1ch1ußfaffung üker Aend-rungm des Ge" 11

[ Die1Firwa Naa»: & „91:50.on in Berlin, Fürstliche Lavdreuteubavk- 3) Neuwobl «nes MUSU?“ kes YUMYUM“ H. Gebiet. stunden, von 81-12 Uhr Vormittags und 3-5 ah: F“"“ks' “" 8" Fest"“ 1908- werde?. ZZV" M3 DMW“ Lokals binterlegt WWNMWS: ' " '

“* * Jab“ 1907591 NW" ““ '"“ WWW vou Samstags Nack:- D“ A""W'“ 5“ M'“ “Wb“ M"“ «"W- 3 Ricbtjgfiraung der Gmndkapitab'kkfer;

. Die elfte “We „“er-WMW; Mwat'euderEffeuer Credituüalt und deren

- * ' ' ' - Auslosunß von 7 Anteilscbcinen der Pxior'uäts- Rittexxtcaße-Lx,waéßbuv-ollmqchngrer. Rechkßanwalt 4) ck B Off „4 „„U . k . , “' '43- k “- “M"“- . - . . , .. _ UW“- der Wechsel : de ““T-nischen sank zu Freise: , “ck "M- en 5-_Fckruar 1908. Zuxasbettmmu. FJTYIUMLZ BYZJZFZUZYZÜFFSYZMNFMZZ.“? [907.29] Bekanntmachung. 519010109 9:1 Aktrsnkocrtaxx- ,. M. Heumann [cur. Immobmen Gesküslhask tam dort aucb »,: MWYYZWHMBFYF- 193? Hrcb. Dreßler, VNJJEnd-r. " F““ & SMM“ Akmusese-s-haft. Aktien, "5 ["*"ng AWM“ MMZ bekaZZnten Äusentbujts “im WrÖsLLPc-ozeffe aufGrunk 310/11 Anleihe der Stadt Leex aus 1902. Da,; SUMMER. kan" "Mk **kdk191Y*9ei"l, 33 (Aktteu-Geseüsüxasl). Wen werde» ' [90740] .- D“- VUÜW- 8 Verwen' dung dos Neinßewinns Ms WWW M' 30" SMW" 11091717 W M MMM Abtragung *" Mb Mm, YZTZFFMÖZSLT::cYYsvamretxluntztagkbei Die Abionäre der Seienschaftiwerlyekxxé «':le "ZT'I'ÜZ' TITEL?" Weckxslerbauk iu ambur 190753. HMM" L““ YUFMYMSÜMQK Zucch V:» o - „_ : * , d . ; ", we u : . . 11 u ,

1.210 FZtFLYFkUYYeZmaZ Zla-UYZFYZZ ""I? ux?- "Yet:- W 6“ FIMUIÉMH dh:? ZrJiYZx-TY' ZZÜYT géonrmodYrJYZ ?DUMZ'ZJFÉY " 's, Käxzkgeksoxx Kiosk!“ L. Idris en, Geheimer JITE“ WFOYZTMYMYQIY-eektvnxxmlxxg der SchlestmgerBankiUSchleswi mewz“ AWMF“; "“ A""WWS' BÜWWI' "73 "€ für "" WW“- "U “9" ZZ" ckW ' ' Ges ["ck-ft in Rir'nelu hinterlcixt smd- Hat die "'Was *" Ukk- im SWWUZWM . ' ' [M57] 1908. Nach- 21 uve'km'Äk: ' “:*-*“ Akt" ' ' § 16 71:- - wess C"" 8- Januar 1908 babe WK“ Uhle" " M"“._„__„__.„_. - e . - d R'chgl:ank 91er bei einem schaft,Münch:n, 53370111e999chl985-111-WNW?"rer Bank El- d" meb * - - , Mnenten-Jnttnut [enge,ellschaft. , ergu ngan Uusxkaat,

. . . . :cbii „.___--- Hinterlegung _ bk! er er , . on a urger Borse, Saal Nr. 14, . §§ 21, 23 sollen we f 11 , ZUTJLYFFYÜAUlanfzxxkéeLYFckoÉxYZfi6 0,1?) ---- “" Notar stat'gemnxen, so maß der Devotscbein späte- Aaeöyrdmmg ftztxfindet d des Au | Für:!“ ' ß und Lothringen. Di? Mwnäke werden bterdurcb zu der am Frei. 9 a "'

" -' ri t d s Voxstands an Die Herren Akxionäre werk Z . Tagesordm : . „H der 28. . _ _ 9.24 Berufung der Generalversamml _ Zinfen seit dem 8 Januar 1908 zu sable" und “,s 6) Kommanditgesellschaften Neu? am :. Marz kct dcr Gesellschaft vorgelegt ]) YYY“? Öexxhzftsjgh: 1907 nebst Vm! e der Mittwoch. den 11, en berourcb 1.1 der am Genehmigung des mit der Pkagdzhuxgn PWM. Fest““ 3" NWUiU-tss :- AUßtWrauwabl. ""I

. Mä! ma 2 “z - _ „6 uhk- ' 'left ' ' " “'*' Urteil für vorläufig vonstreckbar i" erklaren. D" werden. 2311911; und der Gewian- und Verlustr KYUI kütt 3. im Gebäude derHazräelokammelrwz: HY?“ B“"k- Magdeburg, geschlcnxnen ßufionsvertrags, 1111150me ordenFiÖÉYTuXZMÖYJÉZ-Y u: Teilnahme M der Generalvetsamml

. -, . ckckck Vet- ' * ' ' 99595 , . 7, ? [uf un k, - bur att de d , duvch MUM dte_ Wechs1ecbank in 21115 , ei el IWW § 18 des Statuts d e.“.i “Mär, ' F:?)qu KYSEReYZssFFiktlZWZ-Fr YZ Ynxal'ichelZFF auf Aknen U. Aktwnge'eusth. [ SÖiUertheater-Aklieugesellslhafko YFFJ] ?ÉkrdZWMWKÉWTYWÉZYZ “Ö. MK: “i;;n Cemalverstmulmts emge- méYYUYFn-FQHYJ] ibJr VermZHZZ "HFH (“Züadäunterimächeine find in der Versamuu- YYYZLZ'FY diiZsräannisFjätbeÄén YRQWLF aerich in MW?“ auf den 2 * arz ' D' B kanntm ungm über den Verlust von Werd 5.118 „m Auffithtsrate der Schiüertbeatsr-Akjien- und über die 01110 tung des or an 11 e, n kl arten können gegen Hinterleguna die Magdebur er Privat J ' k axmar auf UU! vorzulegen. iauf dei dritte “5 bis zum Ab- VÜMUZ "& Uhr. Zum Zwecke der offent- re, e befinden 1ch MZWÜLJÜÖWUUTCUÖUUUUI '2- [1'ch0*ft find im ch-lmäß'kze-K Turnus ausgeschieden Aufsxcthrats. - " "" Ati?" [M" 27 der Statuten späteßets bis die leßtm dengAktio än. Öm uberträgt, Wk Tuesordmma: snom! be" " T'.“ bor der „Malber- luden Zuffeunng wird dieser Auézug der Klage b:. vapreren J?" H'“ W Geheimrax ProfsßorDr.Wi1belmFoetsts1-- 2) Abänderung des § 17 des Gestusehaxtzfiatu . und mit 6. M rz bei der Menstbaftskaffe ck mburg für KW U,; 30010 Aekrü§ITZecbslcrbank m 1)Vor1age des Geschäftsbexjchck der Gewinn. und Alesi???“ „1 kekrv GeseaxchaftSk-ffe oder dem kannt SWKÖÜ- "“ .es ' Dr. Richérd Biekkr und Emil Werck- dk? BUÜJL des UUPÖLNÜS hetteffend. MKÖWI- Mey. Mülhausen, Colmar und k 111 Hambn LeCnIJder WWW" . Verlustrechnung und dir Bilanz pro 1907, od 7" “ck m Breklau hinterlegt D.?“WM-Z". Ts-ZWÜMM WWW- [MFZyerisäxe Brauereigesellschast MI Mx. S“?"- Dki KMLHZUMTT "62 3)1211319“«T"3IY9??.?.YÉ'TÜTFTat-W A“ ""“““ “"ET-TTM», JMFH. WM...?“ "M «!"-«9? Y YLFÉFMMIFY . . V.... . MYM" “Zoe? iITWZÉxcküWWTWW : ----“: Wilbelm S imrue V?xnß SSM 1, k m " ' * 3 aus 1“ B ' :... . *, uns für 19-38 "hx: ““ * ' n “M an und Generalvetsammlun * sft [[ -

- - - . iter Anmeldungenjanctlnabme könnenbikl 18 ; ettcbtdes Vorstands des Auftubtsrats und der Bh ' gew.: ' Aufßebtsrat. . g 0.15 e re Bestbemigung in

[906491 BekunmaehuuZ. 1.393/1903- , Kaiserslautern. wurde emsttmwtz 111ch10ffem_ dte Herten 8er , - . Mär " Jakes bei dem Borken der s:- Rechnungörevisoren übkr 1) SW " ' .. 9,11" Txllnabme an der Generalversammjung 4) Verteilun W R' i weleher dre bmtetlegten ckck: nach Nummer, d In Oach2n des RestauratkUs Iskf anmI-n 111 J ! 011129 Zapuar 1908 stattgebabKen General- Bieber und _Werckmkgüer fur die statutenw ß'ßk Ksch „3 MK Prom-nadevlav SKUT- sowie 2) Abnabm e Der Rochau a ÖUULSÖk 1907- KUV dle Wen am Ol.. 22. oder 24.Februar 5) Ersa wav? f- 8111301179119. ... Gattung Link's" be-eicbnet find in dem v W München, Tberefienft'raße 38, Klagetnl„ vertreten , _u ?; unfnerAktionäkk wurden die ßawtg. merauer wtede:xuwablep. ?; d a Ba kbaasWHärdv “. Co .. ". b. H.. 3) eftse ung der Divivn . d. J., Wischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm in 1:11th d" ur dre: aa21chetdende Aumcbtsraxs. der Gesetlschaft, „;ck: späxér als dW“! dmch NLÖTÉIWIÜ Dr. BM") Meyn hM“ „gegen 11.11me upZeidenden MUMOK“ des Ansfiehistats, Neuzewäblt wurde außerkxem HM Dk' Tb???“ * ein; I," M ck tasmft,aße 45 "“unter Vorzeigung 4) ulla tun !* 9 V ck“* Hkuwksbeiden Notaren Herren Dres Bartéls B 1 Get qa - - Tage vor der sexualversamul “"ck! ca Seibold. Karl, Schreiber, fruher in Mumben gemaß aus“. K sl Dr R1chard Brofien, Direktor Bartl). Die Heiren FoeMek, und Werckmxnier B““!k. '“ WIL gkr imter Vorla : eines 31: 5)Entlastu*1g dez Ao fands. _v. Sydow, Renn? und Nmstu & Bäcker: Au-ebl "LÖUUsUZTJ Umm: oorxcblaze erfolgt die ben. uu- gereickt WWW """ ""NRW I"?“"Ws' BMWA“ M Hex??? u??- "Direktor P'“il'wv"Bobrmc-nn alle 114ka" d“ Wahl “"' (Dr“ Wb“ w“ abwe'md') JT" A***"«T?ch1en ?x?xätigenden Zeugn'ZfTes äbekk“ 6) W-bl 11-an YZ vtiqueWWW' “WL? 13-15. odkr in Berlin 0:1“ der Berliner IniximZYZ xe: DMM" 7070 = ““ -" vw Auserlangen wird kechrt'aut der b m wegen Forderung. von»: 7:1: öffentltÖk ZUÜLUZYW FMH? "'.“:in *wierergerväblt-“ Bulli. im Februar 19-08. BTTV?“ Aktien etfolam 7) Wahl der Reckl'n“ earn Les AUFÜÖUTNÖ- H.a"dels-Geseuschast Mk Entgegennahme der Eir- Kasse ) Un- ab 29- FWU!“ d. J. an unserer Statutenänderung den Aktivuärek von 11 sean aten der Klage bewiüiak. Ve1bandlung W" " aun ' 6 b 1908 SÉiUertbeater-Aktiengekensckjkst. 3 " ' 2 ung '") !"!“ka dak- Jabr 1908. jrtttékarten und Skimmzrttel vor ck " ' . Uitgsjeüt „„ckck " “ckckck . " - ' 111. Mb Kaisetölaulerk- kk" - J! Wk - München. den 8 FWW? 190“ Der Versand. . 3 kkk=--- Schlesm den 10. eb .

MÜNZE! Ye YMYricb WMÜFZLU ] Z Baverksäe Brauereiaeseüsäjaft. DYLAFZYKU Der Vorßand. F- Pat ck01». E. Meyer. Havbura- 29. Januar 1908. " F "W“ 1908 Neukirth a. d. Kauni]. den 7. Februar 1908.

_ Der Amßehtsru, Mag, den z. Amit 1908, Dominus D“ Volk““- Dek Votftaud- MW,... WÜNW, YMMD“ Der Borken:).-

Dr. Richter. C. Freise.