1908 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

kira

eu ast auf Aktien, __ FMH? Tstiheusmg. den 10. Marz 1903, WM 6 Uhr, zu binterlegerz, un_d__1_ckien e zurückgegebene, mit einem Vermerk uke: dre Stimmen- zahl des betreffenden Aktionärs versehene Eintritts- _

9) Bankausweise.

Keine.

latte als Legitimation zum Eintritt in die Ver-

smmkung.

1907. Entlastung der «(schäfts- ?FÖTF éVertejlung des Reiögewinns. 2) Erböbung des GUeUscbaftskapitals. 3) Neuwahl des AufficbWrats. Berlin, den 10. Februar 1908.

Zeche Ellen

Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

[99766] 1908 Nad- , [W707] * , An! Die““.- de" 250 ' [90764] sen] 8) Niederlaffun Lk. von F;;JIZS'. Uh“ :JJÜFFZZYJMÖÉF ZYUZU.HY1]Z UIMHRCZYZZ YFMWW Zehlmdotfer,Eis_e_uZ;1Z:;„& H“ Rechtsanw [tm Maxexdzx,x§51;9§55§3717"" " ...... “*“-«MUMM ““"" Akt ? . Ta ekordkmm: _ - beritb [ Entlüftunß- Die Herren Akti-tmeYreg unserer Gesellschaft WFL“ [WUFF151550008 KÜYYÜFJYZ Lgxzxxircstbzitez 1) Vorlage des Ja 105- KUZ MFMYFZFF Z) JFF," VHWFFÖLFWH *“ YßtYWYOéZZZlKYYN-I 7113106271??? 6161911797411: unter Nr. 223 am 5- Fe“ 2) MWFQYLFKITÉ ung 0011: a. N;? denYLZZÜFM 1WÉeseUschofi YFZ"; „' in Berlin- Flanjößscbkstk- 14 1- bruar 1908 eiFetFWYFZMÖW Cölu. 7. Fkbruar 1908. y band _ y Rhemtlthe 7:26 keit“ za IKWöln ck W) , n _ o o o _ . . . * "Wft einge adY'nesordm-u: “[ BUMM Königs s Laodgni-ki- Khermsrhkk BZÄÜYFJYMU aeYes:- M;:lnmggkrat. Die Direkkicxekktio 1) Vorlage des GeschZbYTYYZLg erTOL-YÖP [91106] H??ZJYKMÖYMMMÖM bei Marum. Möller. Gerlinß- J- PÜUÜ- BUMM“ (x_“orreUS, Di or. 240.770.:1....9 ..91.N99...2....ch«M1« 97,93; ,...... . D......u............ ......) 3 Verwendung ??„RWJFYMW 1908- ZFUW M17§chZr1 KZxo1WÉMchUiÖUTMnchen Einladung zur „th:-9:1: Gesellschafter“ Nheiniskhk Feueruugs G. m. b. S* 950199601 ""ck?!“ 71-25. 91.9995 „57.709. 117 Au9x1779.5.919"9 ?.: MT"*É'6:§“G.-.mch.ft .... „..,-,......- m 999-1199 WWUM“ Wm "' W 571095011 über diese beuüsk" Tag.? €"- - 1... Unter e1chnete19 zum Liquidator . - e! 2. is“.- aufgelöst- 1 _ «WdiseowéeepFseYte. "6131390710009 über die be: "“YJZYchYYJ5.OZ§Ych4: 1908; Haftung 3" SBYXUU 1909, bestellt, und wndep 11: 0112-11-01“ der GeseNW-“T einem Notar bintnleotMSAkxiY “6177377711" K" OMNLFZTM Munchen“ WUB?" 13779371 Zazu 5591-0119. 17. «sucht. fich bei mtr 11; me _Y 21 ds tau un u„ -„ von e emann-_ ag - *“ , 6. max . FULL? ZFFYWMF erscheinen; die LLSÜinIItwns' ? K.L1ndgnichtMünchen [. K.Landgencht MMW 11- VZLFÜYZY .und des Ausfichts- YZFXFDZ _ Fc cet SWS . * . ' . . - . ' "Hande" ibrerSterßttFnsTuuß YFUZZZJFÜYZ B""n FMM“ ]) YJÜtbeTerdésesGZrobaftsx-“abr 1907 , Fenseßunts ' Aug. Pottkämver iu Yskexervßxieader Carl NLUOUÖXFÜKYF ___-___ der Jübrekbilan] und der Gewinn- Md Verlus [90347]

sßesellsäjaftderkiesthniug- 7192737 YZZFJYÖ. HZ:“), ??_?an WMMUIY;

lu v. . . q . YFZMYÜZÖ6170711:va bei ihr zumldnt.

[WII,]Baugesem-hak Augusta Str. 20- M .

, beschränkter Haftung su ers- Ber . eb at 1 8. . . = F. Wagner sck9st mit _ _ Der LLKÄFtnsrLatanZebleudJÄKféisenbahn- 10) Versthledene Bekannt 8 Mg SFTYZJXZÄHFYQWZ die «senschaft find [),-x * HÉZlAIYZFrsxU- . machLlngen' [ZMF dem von d?maLIor-maligen YFTLYZFT dUBlXTMdTLIYMYMU 1908. TWINS] MKWHÜF KinäY-F 2211de 1735, gestifteten Djer Liquidator: Paul MU)“- 90376] . t " “d: _ .“ 1 ...-... ... D...... Hekann machUUg* KARNER“, “77.2137 93327702? [90639 V...... WGZTIMMns-Y : - * en * - . . .

““*"“ 761667055? S " ' ck e "SLTF'ÖYYMJZÉÜÜJMüanmBraunsobwekg- IGEFYfrthJt-eLO-«Jetrag von „Einbundetttausend Fwndstückskonto """"" 34 344398" Affeffor on an en, ) 1) 134: S0 110 der durch Männer “hstammendm Mark“ herabgeseßt werden. TWYMMÜWMW """ 153499“ Sti endium “79""7" WWW? 61on1969??? «:ck» 581518“ “9.9"..1'512'960“; G 11 on 0 """"" 33 87009 p . Stifters weiland Q“ I ;er mit beschränkter : ung N U" 1 uns z ......... * _ ZU ÜLYWZZFZW """"" 20216515 Stiftun für Studentsn und Akademiker, va- ZU Sk'aybwedeld,erunxurch Männer abstammen'ren unsere! Gefeüscbakk hierdurch “Uf fick be

orwmkonw -------- 1135912“? nafiastcn ugnd RWWWMWM-“us der-Famil“ ?“ “"DJ-:?:? Desxendenkkn “,s FWW“ Ind MYM:- N.-L.„ den 7. Februar 1908- ?Fe. e1_1_nd Wagenkonto . . 193 529107 . ZZhexten ELYWZJFTFTYULYKFMMM Ioacb-m GevatmsüddesäoSFüstTsZ: rxxtlcxxgvdedääwtbems Porzellanfabrik Sorau «. "_ d. H- or '. ......... _ kl" :an Q :*, ! _ S. o S _ _ ' e ti rec ! 7311| , ' MatZZÜiMbÉYWZn' ZZ1ÉZ|57 Génußder_écbtigtxxxchcksommen des »ttfterß. in “FLYER?! zur Teilnahme an dem Stipendium » «41 -M- - - * ' """" 62 040 21: Z)) ZFmiiZYngehörige"DeSNamens SchönbaUsen' MÄZTÉFY'W 6 11 der dxrch2dieoMYö1YY [ZYFÉesellscbaftKoWU-Co' Suck“??? el ---------- * * 12 1" 08 kSWTUiUU- , . . ' (1 Z Berlin, W 5“ 5anu . eldorf- *" YÄsUtl-IÜM """"""" MIL BYDCLMYU um Stivendien fUr W Z“" vom Kab]n_etSotder XnderUZWK der Stiftungsurkunde & Vogel. G. m. b. H iÜaFZJna vem31.Jm1. L - . - N1ch- bestatrgten V v . i Beschluß dexGeseUscbaflerverl 707_470:É 1. April 121913“? bis 31. Marz 1909 sind unter . fo1dern wir diejznjgen, Telch: xu YTTiJYtTFFFUT do I aufgelöst worden. Zu LiquiZawfren wurde? ? weis der 1ammun8 _ hören und als Wewer er 11131 . ' ' t dj: Herren: Jos. Rebefelv, au mann, UU Pasfiva- ; ' 6 Wochen 9“ ? sub ber uns ":*-ab"“?- d“ ""“"" -- - *- is t beide zu . -- , 600000 brauen auftreten wollen,__aU-, _ lm beeidigter Bucherrev o, WWWM """""" 30 000- d' s VeröffentlicHu-g bei uns einzurstcben- präklufivifcben Mk m_ m !" Up"" d' Ir? Y'ffKZYräf) u?ubnbaft» Die 'Musik“ ""de-" tbekenkonko -------- . , nach 19er ebori und vollstandg u Dl ax m- YYTtocen . . . . ZLL'ZZN] BUNIA, den 3. Februar 1908. zu 1131901 und bre Ansvku : 9 9 hierdutcb anJSfOZ-iekt-l s? WÜFYIKU e q """""""" Z"" . darz UU- . Ge- dawren find Mk "3? 3“ """ * Dividenden -------- _ __ , dm ungen der Zulqffung zun! „______ Gesesl. 930105101115 ....... YYY _ Der Magxftrat. nuZYSFYßlÉMÜuÖ und der Studtenuntetstußunß [LIZZFUFKW Y,?xalMchFTIanarMs-Mk De. lkreder on ......... ; ___-__ M"“ M“" """" "770" [99716 » 2 Mä......ws 690077959910 92? 1:1. 99: 71.917.999779759; *. 297-129 * wabl für drei Miksxked“ m 9 e “"S M" : * 111 Zu nntcrricbts den DieGläubiger der Gesellschaft werden auaeor - Gewiuu- mtb Vetlnftkouto. _ im ersten Wahlbezirke (Neg_1erunx_;_§_TerSTY_k:- Miuisteren de_seiägYJMH ausländischen__va' ficb ___ melden- ;_3 21815 Sehmajkalden, beide Fursten OLZÉLF mix; d-m Zeugnis der Re:fe fUr die Iserlohk- den 4. Februar [FZSÖaefer _ (- 3 " p n * . ' HandlungxunkoftbeYéeUkM :c. ' ' ' 156, 70791 SUFZSZITYÜY Fir kdexjt f[[In-BDM ersLYJaYIYk 1) uanrßtäcktzsfteFTn,vaständigen Uniwekfität als ErnßetGibeilckéanZRtT,Liquidatoreu. WsÖteibnngen .......... 46161568 wahlberechtigten ak“- m g u erx an , - _ M e U S d t der der Besuch der ________ ' ----- 2_ d Na ra ! M 11115 trikulietter („tu-en 0 [90009] _ Reingewmn """"" 129 937Ö30 ? ?_12___z_ko_x_kie;bl§__3_?ch]_1_x_u daeräblerYLnYicbnis auf- JJZÜHCU Kriegsq Bau: oder Forsiakadrwkk- Kau- und OelbohrJEseÜslhast ___." geenßméten ,find uud innerhalb der gleichen Flik Salzuudel, 5711 10. Jamilgr LIW- [ s Gl"ch„ 1 Li idatiou Kredit. ,?62 uns Mitglieder, die xxäblbar sind und zur Wahl ge“ Der *UVP“ „Ado f U U 9“ 3“ F Gewinnvortrag aus 1906 ---- 11:8,0 j26 eignet erscheinen, schristlich O_MUsÖlCLM- , Dr. Ker! e"" Nachdem in der GeneralVersammkung _vom - ,k- abrikationskonw -------- 117 "89" Die Namen derjenigen wahlbaren Mitgheder, die "“""?“- bruar «_ die Liquidation der Essellstbast MMW iusenkonto """"""" ' 846€? VM mindsftens fünfundzwanzig WIblechth von [89639] " ' MiUNlunJ “t Niederdeutsche und die Herren Dr. Schöller und Kon!ul Hillmanin 129937 30 geschlagen find, werden in den Wahlvorschlag auf- VD!“ SLZZÜFYF ___kerb S_ZesSHsRsoM 171 b-endet. zu Liquidator!!! bestellt worden ßnd, wcrden de er a 111 , - - - “& - '

Kithaxd Blumenfeld,

denener Ofrnsavrik „AktiengeseUsrhast. Richa__rd YiFUm-SLFLSHFZ 4 0/0 erfolgt

„er _ so?;t AJZYWZI der IeieUses-aftstaffe, bei de? Bankfirmen A. Falkenburger, Berlin 97. un Gebr. Arnhold, Dreöden.

7) ErWerbs- und Wirtschafts- genoffenschaften.

Bilanz pro 1907. Aktiv

[899351

0. Debitokes ...... .“ 100 797,20

Kaffakonto ..... . 1 524.25 .“ 102 321,45

asfiva. . . . . 78.7- 44874,86 11925,- 998,49 2476,92

Kredijores Gmoffenanteilkonto . , Geuoffendividendekonto

Refervefoadskonto . . . __ 10 M,“ ! BMUM Gewinn .“

genommen werdxn.

1 Zoeiété 111011371110 (in 0119111111 [10 for

97 275.27 5 046,18

thaige_§l_nfrage_z1 ___ük*__er __ ___ ' k'tsndanunsWr en. u.an YYFÖIschäfltsgebäude das Wählerveueichnis durch die Wablbstkchtigtendselbst oder durch deren Beauf- t te ein essben wer en. WHU“? Den 7. Februar 1908.

Nach

65965Ge

Fordert, fick) zu melden. (; |H711110091, 0711 5. Februar 1908.

Der Liquikator: W. P re i s e r.

1. werden UWaige Gläubiger auf-

Gläubigce aufgefordert, fiel; bei dem Unterzeichnetm

den. MILAN, den 7. Februar 1908. Hillmann,

Hope (Hannover).

Gothaer Lebensverfiüjerungsbank a. G.

n unkt 1 der auf den 21. Februar d. I. EUFUUfYWU außerordentlicheu Generalversamm- lung muß es anstatt „durcb AUSgabe von 100000 Aktien 9. L 10,-' beißen ,durch Schaffung von 100000 Aljisn 5 K 10,-'.

LoUdou, den 8. ebruar 1908.

Au age des Y_oard: EZY. B. Hodgetts, Sekretär. [89953]

[(Web-1155011311.

. . . 05 955191115 155 3001011051195 50111 001170011 SUUQUQUOUZQ (';-61161110 01111131"), 1111 81086 500181 8.11 (30116 (131119111111 119 UL. 8115105

Verteiluyg dfesdéskeiugewinus:

(“,-' an den Re,e1veon

100071 .“ 5046,18 : . ..74 504,61

Exttazuweisung an den Re- _0 07 fewefonds = ._. . . . . ,

Dividende auf 477 ein_ge- zahlte Anteile ;; .“ 9.30 .

Bestand am 1. Januar 1907 . . .

1 1709195 & 1

1 1111110559100 (105 (2011113195;

4531,50 „74 5046.18 ;

. 510 Genossen Z 5

(Jo.) 15 Jensi, 12 11a" 1908, heures :. jo. _

z " oraro 1111 ,nur: _

Rapport (111 60115811 (1'1101111111511'511011;

Fixation (105 (117105111105 9. 1151331111"; 1700110561011 (111 001159111". _ _ 170111“ kaUÜkS part“. 5 00ka 455911111106, 1115.11?- Sch 1110011095110 110 (11); 110110115 1111 11101115 st

562 Genossen ; 3115111191 (111 (191361. (19 005 50110115 quj aura (10

Neu eingetreten 1907 . . . . . 2 . *lukzeschieden ultimo 1907 ..... 13 ,

Beßand am Iabreéscbluß 1907 . .

- it “'n bat- ck 509 Geschäftöguibaben Minliabre f1907 Vermehrt 11111 . . . .“ Haftsumme der Genossen 111111110 1906

MÜHTU bat 'fich die Haftsumme im Jabre1907 vermehrt um . . . . .“ Oreölau, den 10. Januar 1908.

„Victoria“ Transportgestbäst selbftkabrcnder

Genoffeusäjaft MU

asthßilhk- 0 tb Ol v-

S 'ffer Einaetrageuc “" beschränkter panne.

. 549 Genoffen

- , .“ 1197246 Guthabm der Genoffen 001110133? , 12 923,49?

951,03 12825,- 1907 . 13725.-3„

900- ';

.9116 511501116 (111115 105 119111: 01105 (161315 01- Z ' ' 1105, 589011": . _ ) QDZZZFZÉU 911 Sjéxe 10 la 8001th ' (131110111111 (19 11118111!" kkék" & 00.), 5 *loxaoarlo: 01192 1111. ). [„Le-uses

. “. kojo _ i . ooooooooooooo "":-***“? 33" 3197-53? ** ...-„:..... ------- 111197. 929.771... . . . '. Q! t [. t'éol'lolov, 5011 8.11 111115 5510 10 lnse-ékonw „_ „„„„„„„„ 479521“ 7,1121“- 1908. ZandlungMnkostex-kcnto ....... 783180 51 Korilo: 9 15. Juni tür [[zu-[el aui «teuexkgnw „„„„„„„„„„ 6706Z20 lolumo. 011 51111 aokuoer [lumen- Gewinn _____________

[90372] „„ thanz der ;)

[90349]

Eewinn- und Verlustkonto .....

Debet.

Aktiva.

*: 0115011317 (11: .jouu au ocin- :::ot [- rén'uioo, 5011 1111 131115 11110 19 _„ 2 [lak- 1908.

“,s. ?01125905.

1 h'zimloistrate-r-véjéné: 1

An Sakdovortrag .......... Unkostenkoaw . . . .

' . 30. Septemb : 1907. _ GrundÜÜYerwaltunäs- und Vaubank, Gesellschaft mu beschränkter saftmu

"“ß“-WW * „N __ - ] 1908

VW! .“ ' „3 ei" 1 ........ ' . . 6190-3710 Jan. 1. Ant on o_

IWL"! (0873796660604 ( Z Z . . 174 «06 YYFÉMFYIZÜF xKYLHÉ-YFFxderunékété: 362 502 05 Kautionswertekonto . . . . : WecblseZkonZO : ...... 1490 *- ! Kreditoren __ .V._.__.___._w. .. ] Ka a-Kcnto ....... 1837-85 1 Gewinn- an er u ! De ':torsn ........ 42 94 [Y 7 1286 751178 [ ' Verlufikonio.

Verify, den 1. Janna): 1908.

513 669

mmobjljm- und HypothekeotxxrwerbsgesellschZM

uit beschränkter dastuua vr_o__1

“ewiuu- .und

Dr, Samwer. C. König. Dr. R. Müller. Aktiva. Bilanz ver 30_ SeptemberW ““ “' “3 - - 102 W 907411 . ! Uazkonio ........ !“1'110 7011011351181!th “[*]-ust (201111)qu , Kaffekonto ............ JJMekTKk-vnw ......... 386 MW * [1111111011 Kontokoxrentkonto ........ Kontokorrmtkonto ........ 19 24??ng . Grundsiuckskonto ......... Gmndßücksreservekonto ...... 6 6696; 513 s '-

62

968st Per Grundstückzaträgnistonto ..... 28 37217-3 Bilanzkonto ........... 34 260793

Neumann.

“TL

47 419330

Der Ceslhistsfühker:

Paul Neumann.

zum Deutschen „4:9. 35.

Der Inhalt dieser Beila e, jeiÖeu, Hamar, GebraUÖSmuster, Kon

in welcbe“: kurse sowie

Das ZentralYandelsregistcr Selbstabholer auch dur die Kömglicbe

_ Expedition STaatSanzeigers, ZW._Wilbelmjtraße 32, e

Vom „Zeutral-Handelsregifter fiir das Deutsche Reich“

Fünfke

die Bekanntmachun

die Tarif- und F0 rplanbekanntmachungen der

des Deutschen Reichßanzeigers und Königlich Preußis

zogen werden.

Reichsanzeiger und Königlich

Postanstalten, in Berlincxßk , B n e 1 In?

Beilage

Vereins-G'" ., ich-,Mt- dB" “1, Eienbabnen nußajteeFoMJMänZe M User un orsenregtk' ern

Zentral-Haudelsregifter für da

für das Deutsche Reich kann durch alle

a-

t

Preußischen StaatSanzeiger. Berlin, Montag, den 10. Februar

en aus den Handels-, Güterre ts-,

1908.

der UrbebcrrecbtßeintragSrolle, über Waren-

t auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Z Deutsche Reich.(Nr.351.)

Das Zentral-HMdelSregister für das Deuts ugspreis bctrßgt 1 „FC 80 „Z für das Vierte ertionspreis „für den Raum einer Druckzeile 30

werden heute die Nrn. 3511, 356, 350,

Reich erscheint in der jabk- _. Einzelne

„_z.

chel täglich. - Der Nummern kosten 20 „z. _

351). und 3511. ausgegeben. “Laibach; Vertr.: H. Nsubart, 2311-1111», Berlin von MonochlormouobwmiudNo; Zus. ;. P11. 193 438. Dänemark; Vertr.: G. Dedreu u. A. Weiekma , Patente. ZUFY 1917771901" ___ __ __ P _ __ WjeluxYasefüxl CheJischÖJndUFrZinFasel, XZtÖ-Anäoälte,München.V1.12.x06. * "" . ur ee ;:me 511119 11 1 er rüung gema ke ; ' em.: * . du 015-7 0111011 , 0; agner . . 33 999. orri jun um uf'b en (Mk Ziffern UU“ WWU" die Klass.) dem Ueberxinkommerx mit Oesiekreicb-U-aam vom U-iG.L?tukc,Pat-Anwälte.Berlin 807.13. 25.5.07. und Auswerfen kes ArbütSÉück-Y zéei ZHNYKZI- 6. 12. 91 dre Priorita: auf Grurd der Anm2l2un

[) Anmeldungen.

äär die angegebenen Ge enstände haben die bejei (ten Tage die Er- eiues Patents nach,1efucht„ Hintcr der Klassen- 76 jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der

Nachenanntm an dem 122.011; 11779: «(.;-65125119 der Anmeldux;3 unöxfugte Jenußung geschüst. 1a. P. 18 739. erfaxrxn blätxrisen Graphits.

20. 7. 96.

1a. ingesondere für Kies. hréccken i. Malz. “30. 3. 0 111. St. 11800 Vsrfabren zur AufbereiTUn 17011 Zénkbüttenrückftänken. Ploeft. Rumänien; Vertr.: Pat.-*.'lkw., Cbnkottenburg. 25. G. 24 031.

ist einstweilen geg:

zur Aufbereitun

12. 1. 07,

Zech: : und Ausstößer.

Vierne: ck Sohn, Ham bmg 8. 12. 06.

Ob. F. 28 210. Hosemscboner. Ernst Fichteuau, Vertr: Adalbert MüÜer,

Fried-k, Oesterr-Sches ; P1r.-Anw., Berlin 877. 29. 19. 3. 07. Jh, L. 24 250. BekeSLigung für Aufbänqekette- an Kse-detn. Louis Liefmanu, Oberstein. 29. 4.07 35. W. 27 517. K'awattenbalter; Pac. 176 339. Ernst Wilhelm, Berlin, LUIS 9. 9 4. 07.

e.

berxs, P11.-Anw, Berlin ZW. 61. 45.

14. 11. 07.

101110211. Deutsche (Hasglühlicht

LAaergeseüscbaft), Berlin. 2'. 3, 0 5.

18111711.

17. 8. 23. 4. 07. _ FM diese Anmeldung ikt bei Der Prüfung ßemäß ' 3

20. .. dem UnionAyertrage vorn M die Prcontät

auf Grund 1751- Anmelruns in Frankreich vom 7. 12. (6 anerkannt. 55. P. 19 778. Durch Keile 0.001.0n0ezogenes und mit Dichtanqseénlage der_sebenex ["J"-„5011111319 Metallband al; Verbindung für mit ihren Enxen ineinander geschobéné Wetterlutten. Jose,; Peter- fißku u. Tbsokor Weiser, Brambauer 9. Dort- mund. 10. 4. (-7. 85. H. 42 063. erfabr-n und Vo'réckotung zum Scheren gencktxr Textilwaren. Emil Hahn, Lknnep 2. 11. 07. 8e._ I. 10 324, Druckwasze 0115 Kunststein für Maxzb'men ker Tavchten-, Waäosrucb- und Linoleum- 12n1111trie.__ Carl Jack, Berlin, Wöblcrs1r.12/1Z. . 11. (1 . 85. G._25199. AntriebWorrichtung für thrk- fug_en-Wajchmadchi-.eu. Paul Gäbler, inpzkg-Gobliö, Ei1enacherftr. 37. 6. 7. 07. 811. C. 15193. Versabrsn zum Druckkn mit Schwefelfarbkwffen. Chemische Fabriken vorm. Weiler-ter Meer. Ukrdikgen 0. R0. 12. 12. 06. 811. C. 15 264. Verfahren zum Dr13ckn1 mit Schwefelfarbswffen; Zus. ;. Anm. C. 15193. Chemische Fabriken vorm. Weiler-ter Meer, Uerdingen a Rb. 31.12 06. _ _ . H. 41414. Stielbefenizer füx Bejen, Schrubber 11.091. Hzrmznn Heldt. Eelyenktrcben, SÖKlkefkk. 34. 10. 8. 07. 12i. I. 9821. Verfahren und V0rrichtung zur Erzeugung von Ozon. Bohumil Iirotka, Pankow 5. Berlin, Nordbabnsjr. 17. 25. 3. 07. _ 12111. H. 40 407. Verfahren zur Ushetsübrung von Kieserit in eine in Waffe: [e*cbt lösliche Form. Wilhelm Hüttner. Arnstadt, Thüringen. 8._4 07. 12a. B. 44 408. Verfahren zur Darstellung von balogknsubstituierten 3 = Oxy(1)tbionavbtenen. Badische Anilin- & Soda-Fabrik. Ludwigshafen 0. Rd. 22. 10. 06. _ 135. M. 32 708. Dampfkeffel-Wanerstands- regler mit Schwimmxr, welcbxr mittez's zweier Ben- 1118 den Zu- und Abgang dcs Keffeldamvfes zu und von einer Boxricbtung zur Steuerung des prise- Ventils "Zelt. Robxrt Manning u. WiUram Pomeroy hampuev, Cleveland, Cuvabo a, Ohio, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. G aser,_O. ing, E. Peiy u. K. Haübauxr, Pat.-Anwalte, erlin 877. 68. 16. 7. 07. 185. S. 24 715. Vonicbtung 3111: Einführung von Keffelsteinlösun Smitteln in Dampfkessel mittels einer in die Spe seleituna eingeschalteten Misch- kamnzer. Alonso Zinifon Simmons, Los Angeles, Calif.; Vertr.: Dr. S. Hamdurg-r, Pat.-Anrv., Berlin 887. 13. 5. 6. 07. _ 155. L. 24668. Vorrichtun zur selbsttatigen Zuführung der zu kedruckenden lauen l'et Bleed- druckpreffxn; Zus. :. Pat. 182 695. Wilhelm Adolf Amandus Lieb. Altona, Schulstr. 31. 29. 7. 07. 15 . o. 45 712. Vorrichtun zum Bewegen der Farbbandxzabel für Schreibmascb nen mit Vorder- ans-blag. Lee Spear Burridae. New York; Vertr.: A. B. 118 u. W. Schwaebsch, Pat-Anwälte, Stuttgart. 2. 3. 07. 15a. I. 10191. Schreibmaschine mitebmem Druckwiderlager und über demselben sicb bewegenden:

Dr. Heinrich Puh. Paffau.

P. 19 730. Misch- und Waschmaschine, F;. Karl Peschke, szi-

Gustav Stolzeuwald, Dr. Gustav Rauter,

_ Voxtichtung an Ausstkcb- m1rchinen zum Trkbsn kes Tragbaxksns für Aus-

Zus. 3. .Klas-

B. 48 238. Verfabrsn zur Hsrstelluna 0011 F?rerboas. Paul „Bertin. Paris; Vzrtrx (F. Lam-

D. 16869. Vorrichtung zum 5311111195711 13011 GaLglübltcHtlamyen, insbesondxre 00:1 Invsrt- 6Akt.-Ges.

B. 46 209. Dochtsteavorrichtung für L:!- A. Boas. Rodrigues & Co.. erjs; ertr.: A. Zoll 11 A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin

in Oesterreich vom 18. 8. 05 anerkannt. 15a. und ärts€chwingen0€n Gelenktvrenbkbklp. Wrijiug Mgrbiac Company. Jlion. V. S!. A- " Vertr.: C. Ptxpxk, H. Syringmann,

9 15k. M24227. Verfahren zur

Von L1n5karten 011150 Druck mit mtnkeZt-ns iwc

enxbält. 190. H. 36 104. 9 1511315 Festpreffen

F. A. Neumau, EsOweilcr. 12.9 05. 20a. E.12091.

als Förderorgan. Kaemp) Akt.-Ges., Hambuxg. 20e. L. 23 034.

14. 11. 06.

Stow i. Pomm.

3 8. (“;-L;. * Stüsarm in der waxerscbtem Stqung zebalten wird ' Michael Mehle. .nl Pollak sen., Lr. Sufterfic. Carl

Stor! u. E. Herse, 'Dat-Anwälte, 18. 11. 07.

Bsrlin 14707. 40

6. 12._91 l_ie Priorixät auf Grund der in Oekterrercb Ungarn Vom 30.11. 05 anerkannt.

202. 0011

S. 23 270.

Vorrichtung zum Lösxn chberungsbebxln

für KuVVelbaken.

.). 8. 20f. F. 23212. Rücklaufbremse mitFangbaken. BSMO Freyftedt, Hannoosr, Stolzestr.12. 20.3.07. 20l. A. 14 208. Elektrische Schüsensteuerunq, insbesondete für elektrisch betriebene Aukzüße. AÜ- YFUZÜZ'F Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin 201. F. 24 563. Sckxaltanordnung sürwikYkku' & Guilleamue - Lahmeyertverke Akt. - Ges., Frankfurt a, 'N. 25. 11. 07.

2111. D. 17 662, Gesvräcbszäblersckaltzng für Fernsprechämter mit antralbalteriebenieb. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H.. Berlin. 24. 1016. 210. T. 12193. Umschalter für FernsrrOÖ- ämter. Telephou-Apvarate-Fabrik E, Zivie- tusch & Co., Cbarlottenburq. 21. 6. 07.

Ltr. K. 34 516. Schaltungsweis- für 51: Widyrstänxe zur selbsttätigen Kurjschlx-ßbremsxmx 0011 Elektrkmowrkn; Zus. z. Pat. 191785 Dr. Martin Ranmamt, Berlin, Ku.fürs*enrnmm 40 41. 20. 4. 07.

21c. P. 20 264. T::ckenavvarxk für eksktriscbe Kabel. Emil Paßburg, erLén, Brückxn-AUec „33.

27. 7. 07. 21c. Sch 27 858. ElefttZscheeri-“scbzlrer mit Awtrieb durch ein Laufwxrk. Friedrich Wxébzm Schneider, Escbnsbsim b.Franf11rta.M. ]. 6“ „7. 2ld_. _ A. 14 100. Selbüerregende SynÖr'n- wechyelurommaschjxkx Zu'". 1. Pat.]8161'0. All- 18m2ei'07 Elektricnäts - Gesellschaft, Bérljn.

Für diese AnmelBung ist bei der Prüfung gemäß

. 20. 3. 83 . .. 5-111 UntonSVertrag. vom R14. 12 00 1:12 Pr.0rttat auf Grund der Ummeldung in dsn Vereinigtm Staaten 0011 Amerika vom 19. 2. 06 anerkannt.

21d. F. 24 704. Einrichtung zur VékbÜU-"kg des Beniebes von Kollektormascbincn kki un-

richtiger Stellung der Koükkrorbürsten. Felten & GuiUcaume-Lahu:eyerwerke LUG„ FrankkUrt a. M. 21. 12. 07.

21d. S. 20 439. Einphasenkommutatormowr. Siemens-Jchuckert Werke 8. m. b. H., Berlin.

19. 12. 04. 21c. U. 14 653. Anker für ElektrizikätSjäbler. Ait.-Ges. Mix & Geueft Telephou- u. Tele- graphenwetke. Schöneberg b. Verlxn. 23. 7. 07. 21e. I. 9896. Meßgerät nacb Ferraris's'Éem

Prinzip. ?sabriJZZähler-Werke G. m. b. H.,

München. . . 21f. H. 88 059. Queckfilberfcbaltvorricbtung für Glühlamren. Francis Harrison u. Harold M.

Edwards. London; Vertr.: M. * me , .1t.-*L1nw., Aachen. 12. 6. 06. Sch J P

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsverttage vom W die Priorität auf Grund der Anmeldung .in England vom 27. 11. 05

14. 12. 00 anerkannt. 225. G, 24 627. Verfahren zur Darstellung Gesenstbast für

orangeaelber Küpenfarbsioffe. Chemische anuftrle in Basel, Basel; Vertr.: A. du Bois- eymond, Yéax Wagner 11. G. Lemke,

Pat.-Anwälte, Berlin 817. 13. 22. 3. 07.

Tasleu- und Tvpenwetk. Franz Alois Iuvane,

_ _ Y. 283._ TMZ“ «1431191951 für Schreib- makchtnen mit kretßbogenförmig gelagkrtcn, aufWärts

Yoft

_ Tb. Storr u. E. Hexse, Pat-AnwaUL, Berlin U1740. 15.4 07. erstellung

Druckfmmen, kere7 sine nur das orograpbisckve Bild

Otto Ning & Co.. Steglis. 23. 3.1 7.

_Vorrilbtung zur Verhütung

des Wanderns Vcn EiU-bahnscyienén durch selbst-

ein:§ Klemmstückes an die w1nketnde

_?Hiene ku1ch sieb 02.1111dieSÖweUesLemmencheile. ;.

__ _ Federnde Anz:1g§ko:rich1ung fur die Wagen bet Förderbabnen mtr G.Kderketie Ekseuwerk (vorm. Nagel &

_ _ Kupplung mit Lese und in [enercbtec Ebene sch1otnzenkemH1k€m Max Lemm,

20e. M. 33 656. Kupplung, di:- durck) cinen . C10kaStübliag. Jean ank j1n. u. Jxan Pollak. Laibach; Vertr.: C Pisper, H Syrmgmann, Tb-

_ Für diese_Anme[Oung ist 527 der Prüfung gemäß dem Ueberrtnfommxn mit Oe1terreich-Un (1111 vom nmeldang

20e. P. 20 273. Selbéttäna lözbare Fsststkü-

0011ichtun.1 für 7:18 Swerrklmke von Klauenkurvl-ngkn. thbelm Pathe, Neumühl. Kr. Ruhrort. 30. 7. 07.

Karl Szczepauski, Josefsdorf, Kc. 5711101913 QS. .; 03.-

mulatorenbatterien au§1estattete Fahrzeuge. Felten.

g Me. 11. 34597. Vsrfabren zur Darstellun

24c. speicher. ; Plus 5.

D.18298. Eitxerwnk fär

Z. 4. 07.

ö*en mit gleichbleibender lemmenricbtung. Pau Schmidt & i G.-m. b. H.. Dan1700er. 15. 4. 07. _24e. R. 23 971. Wxffxrscbiff für (53:11510101 scuuungen vcn Netorten- und Kammeröfen. Ries, MÜNÖcU. Maifjr. 9. 4. 2. 07.

24k. K. 34 514. Einmauerung für Waffe!

München Tbuékircbnkrstr. “240. 25a. S. 23319. Röbett Wälter Scott, 211101150 V. St. A.; VKU: E. W. Hovkiné U N- OfiuZ, Pa! 521171111102, 23611711 517. 11. 4. 9. (36 285. St. 11650. von Lederenixn für kae

19. 4. 07.

Züxicko; Vertr.: Oranienöurg b. Valin. 5 11. 06. 295. 58.43 764. Verfahren 111111 Tesummierén 11:5 Exifärben 0011 enUÖälten Pflanzéäfasérn, ins- . besondere Flachs. Howard R0ge1s Bomm, Brooklyn, 11. Reuben sti Pritämrd, New York; Vertr.: R. ?(118106 u. Dr MtÖaxlis, Pat.-Anwälle, GerLin 817 68. 2. 8. (6. .

30a L. _24 966. KoanssfiMxeinricbtun; kü! Roentgsnaumakmen. Louis ck H. LoeWeuftciu, Re 111. 7. 10. .*.7,

Jod H._41385. Aus_Trif0tgews_be ÖZMCÜSUTS 3021111151110? 96.111 Krampxadkrn. Ajkred M.:Urice Hudert-Vrierre. Paris; Vertr.; C. Pieper, H. Spnngmann, Tb. Storr u. E.Oerje, Pat-Anwälte, Beilrn RM. 40. 7. 8. 07. Für diese AnmeldUng ist bei der Prüfung gemäß _ 11'1 _ 20.3.83d;w,___ (em ["Und-VLKL'ÜJS vom 17. 12 00 :e 11101801

auf Grund der Anmelkwng in Frankreich 00111 8. 8, ("6 anerkannt. 801. A. 14 696. Vérfaörsn zur RZ,;knerixmpg 0011 Luft durch mit KoblsnsäursabsorkliorImaffen be- schick7e AtrungSavvaraje. Armaturen- 11. Ma- schinenfabrik „Weftfalia“ Akt.-Gcs., Eelskn- kßrcbzn. 1. 8. 07.

315. P. 18 376. MaschinezurHers12111mgvrn Formen un:- wbrföxmizen ernem *ür zvltnrréscbx Gußkörper, insbesondere Röbxen, bei der Di: Vsr- dichtang des Sa.".kes mit robx'örmigem, Stamrféüße tragendem, Trsbkarem U00

_ 1ä:q§er"ckickbb11em Skampser ans.;cfübrt wérd Jgsevb Marie Viguarre, AMleur, Bew.; Vertr.: E. H0ffmam1, P1[.-Anw., erkn 517. 68. 5. 4. 06.

Ile. M. 32319. Vorricktxwß 31-111 Abör-cben 784 Gi-ßkwccbkns 0011 Syßblöcken. Märkische Maschinenbauanßalr Ludwig Ztuckenholz, 21.453, Wettkr a. d. RUÖr. 23. 5. 07,

ZZd. B. 47 047. S13- 1111) Ankebnkiffsn.

Hulda Büchner. .',-.'b. USW, DreF:cn-A., Berg- 1110111161331. 15. 7 07.

3311. K. 32 604. Ueber dem stf an*zu- hängende Vorricbwng 311111 SÖlan 111 fißenker Stellung. Josef Hermamn KarlKirner, Stntkgart, Blücherktr. 7. 3 8. (6.

33d. T. 12 163 V011ichxurg 111711 Aneinander- bxxestigen 0011 verscbnücxem 11110 u*»0€r'schnürten Paketen. Friss Trüßsckjlcr von Falkenstein, Bellin, Nussbaraerstr. 57. 11. 6. 07.

34c. K. 35 372. Behälter für Mittel 111111 Pusen von Lekér und MMU. Max Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 2 8. 07.

34c. St. 11956. Schubpukvyrxickxtung mit je einer dén Sch115501de1teil und den Ubscs b:- str-icbenden, Oo.. einer Stellx 0115 kewegjen Bürste. IFW: ?tahl 11. lef Strauß, Frisdberg, Heysen. 2 . 3. (- .

3", H. 41511. Z«1kammrnklavrbare, aus einer an die W015 311 185117115711 Leiste mit 11171500001an Haken bestsbe:-de Vcrrichtunq kum Aufhängen von Yeikzernck Theodor Heiden, Mäxcben, Odeonspl. 18. :- . 0 .

34f, S. 25 115. Tischtucbklammer, bsi der das Tisckolucb zwischen xinem m'. der Unferseite dss Tjsc'bes befestisten und durch Federwixkung an dem ersteren festaebaltenen Teil einacklemmt wird. August Sce- beck. Geestemünde. 17. 8 07;

34l. N. 8969, Vorrichtung zum Wäsern von Gegenständen in flir enkem Wasser. Rudolf Cuno, Kochstr. 22 u Dr. [bert Neuburger. Courbke'zre- sbaße 4, Berlin 13. 3. 07.

3511. B. 43 207. Selbsttätig wirkmke Ver- schlußvorrichtung zwischen den Fabrkörbcn eines Pater- nosteraufzuges; Zus. :. Pat. 189187. Burckhardt & Zickler. Chemniv. 25. 5. 06.

361“. K. 35 568. Fsüsßgket'téerbißer nach Patent 184 666; Zus.z.d Pat. Ferdirand Kruel. Kalters- lautem, Barbaroßastr. 13. 28. 8. 07.

3717. W. 26 820. Metalleinlage für Eisen- betonkörper. Carl Weber. Halle 0. S., Land- wehrstr. 9. 10. 12. 06. _ _ 88a. K. 53 352. Sagefeilmascbme. Johann

u:. .. 24 975. Verfahren zur Darstellung

24c. Sch. 27 558. Gasfeuerunzxanxagefür Tief-

Hans

Runkrändetstrickmaschmx; Lsed's Point, (5011910 0,7

_ Makckoine zum Absch1äzen Hexttellang 1011 Treibrtemek. Gultav Stübling,

_ ;; maschinen, bsi welch von bromikrten Far01wffen 9er Tbioindigogruppx. Kalle & Co.. Aka-Beß, Biebrich «. R0. 29. 4. 07. Wärmx- Rich1rd Dietrich, Tüfféldork, Grawals-

9

rx' 4

P 4

U) 4

G 111

bar

Cb

am

001

als

ach_"e gelagerte dZeéer verbundezx eine Anzahl Einspännvvtrécbxungen fur Das Arbe1tsstück argeordret is!;

straße 11. 385. "K. 35 509. l 1110 Auxwerfen _Deégraz. Technisches Bureau

schn:idm0schine11, dem Um'ang Widerlager

101111571.

Vertr.: Paul MüUcr, Pak-WW, 6 8 (6.

38k. _G. 24 994. Vorrichtu11g511m 111.5 Fsytballen 550 Holzblockss an Schinkelbobel- 1110215111211, Werbe: 5. 42b._ H. 41351. Krsixteilarvarat mik eir-er KreiNcheibe und eiwxm an,;kbauten Arm, Sekfc radial zum Sck€ibenmitrxlr1111kl läUft; Zys. 3. PM". 190510. SÖw-Iiz; Pat.:AUwältk, Müncbkn. 42e. Robkrt Reichliuq, 421). H- 38 612. 1200101116181 nacb Pate01191(75: 310.3, Par. 191075. Ysmrxch Bumb. Bstlip, H0benstanc1-str. 23. 27. 8.06. 421). W. 012518an VeohgÖtungSsteÜ-n Saxwakstr. 84,“

5011101196 Explofiknskraktma'Öin-Zn. Pearson, CQTCIZOT ert' : .f).

Muttern an

4719. FeUen-Amtrieb. Wilbélm Gobicu. . 3. (“'. 475. N. 25155. kam7chkiken-W€chsclgetrieb: xnit Spannroüe. Charles De Los Rice, Hart- 7071“, K. Ofias, P11.-Anwält€, Brrlir'. ZX". 11. 539. _ _ Yckpéen 11110 xonstige Stérilificrgefäße. Othhümuxeh ' St in. . 7.

54a. V. 45 570. Maschine zur Bilkunz und zum Eintreiben 0011 Blechklammetn 1111 Vérkanr-g 0011 Papvfchacht€lteilen. Pbékakelvbia; Berlm SW. 61. 54g. N. 9480. Reklamsarvarat mit !*.-weg-

A:!!„eigxnbar-d. LÖÉO, V. St. A; Vertr.:

56b. J. 9814. Iwan Iiruoff,

Offox'cski, Pat.-Anw, Berlin W. 9. 23. 3. 07. 57a. B. 7404. Vorrichtung an zusammenklapp-

wendung de_r Sviegexeinrichtung. Bsrlin, Nojembalcrm. 53.

er 13111 eine parallel 1111“ Fräfer- WeUe tm Kretxe herum und mit

ZM“. 3. Hat. G0st00KraUß.Cb-rmx.é QS“, " :e' e- 20.2.07. 5 *“ "ck

133 333.

Boxrickotung zum Zuführen .»es Arbettéstücke- bsi Holzfräs-

maschinßn, bei :rélcher um 6111! parallel zur Fräser- ach1e gelagerte Welle 1111 Kreis? 52111111 und mit - kiexer 0:1bUnkk1-1 eine Anzabl Einspannvorricbtxmgen für das Arbsttsftück K. 33 999. - 38i. rpbrkxffxl mix wagerecbtcn oder gegen Tie Wage- rkcbte 581921th SiekewÖren, einem 0981 mehreren darüber lie,;cnden Obexfcffxln und 1111017111 Ober- vn» Untexk-ffsl liegenkem Uxbxtbéßer. FronxKellner,

_ anzsordmet ist; Zus. ;.Zx1s.-Anm. (0117100 Krauß. Chemnitz 1. S. 22. 8.07. S. 23158. 231011001111 f"ür Furnier- _bei w€lchem mebrxre Blöi': auf

(11118 drekbUen Zylinders mittels 11-1 Kkemméacken eingesvawnt werden Ekwm erlch€r Smith, Philadelphia; Berlin LW. 61.

Vor (Sieben

Fraxz Eis!) 11.

_ Jak0b Brnch'al ?. B.

_ Reinhard, 29. 5. 07.

dxfssn eine

__ Anzust Heiuimann, Bxenzona, Vsrtr- (H. Dekrexr 11. A. Wkickmann, 3. 8. 07.

_ _ Prpvvxiokalwaffcrmeffer. KQansbos-Cre'eld._ 10. 10. 16. Sch01tung5we17e für Selen-

N. 23 399.

27 526. Stereoskor-Arwxat mit

_ ADM L_Lageuuranu, 11. 097100 Klein, Sc.]tr.24, Skurr-

017. 10. 4. 07.

45e. M. 31148. Karfoffelrrascbmascbkne. M. Luusw. Gramscbüs, Niederschles. 45f. e_knem (Gemifch von Karl Johann Wilbélm Loran, Vsrtrx 5 ;_1 Franz, Düsseldorf, (Graf Akolfstr. 63. 29. 11. 06.

466.

1. 11. 06.

ßanzenkübel oder -T1*pf 0115 “1115112 und Pflanxsukasexn. Venl0, Hon.;

L. 23 548.

M. 39284. Ladeverfabren _und Vor- ck1005 521 Zwe1taktga§m01chinen mit géwmert an-

gecrknsten 8071001110111. Maschiucnbau-Akt.-Ges. vorm. Gebr. Klein. Tablbruck).

30. 9. 07. Anlxévorréchtuna 5111 mrbr- Cari intiof L1cht 11. E. Liebing, 112111705117, Verk.? ZW. 61. 13. 11. 06.

7a. M. 31497. SchraukemßcberUp-g ?“"."11 die Pleuelsjangxrkövsen. Wilble Mimet- 8105151110, ImmermaKr-str. 29. 28. 1. 07.

7f. Sek. 26 925. Zw-étérlix Schlauäxkkemme.

6c. V. 19155.

H51:.11ch Schubart, C1ffxl.G1e§b€rzsxr 30. 7.1.(7. 471). 0:11 SZiLscbxßbx-n, 11030 um (ine zweits Achse frei schwi11zen können.

G. 22 654. V0rrichtumg 1-11 Eixstellung

ri: auszkr um Wre Ryjaxionk'achse

efellsckzaft für Förderanlagen Ernst Heckel . b. H., St. Jydann, Saar. 24. 2. 06.

G. 24 517. Kettenrxkaétrékbk (119 .KUxbel- Noxdet'bmg.

(

Conn., V. St. A.; Vertr.: E W. Hrvkins 11. 15-3. 06.

T. 12 244.

für Kxnsermn-

Vsrkcbkuß

1270

Joseph Hil] Briatou, Vertr.: (F. P;t.-Anw.,

18. “2. 07.

Lambertz,

em, *,ur 1311171600110 130.- 3 Frank C[:1epc:

kxchen eis'g-riäotktem NcweU„ Ckekeland, P1t.-A- wälxe, B. Blank, ?muiß. u. W. 91110819, Berlin ZM'. 61. 18, 11 07. MittclS_1)-7örmig31_ Klamwcrn Steigbügel abnehmbar beyefngter Hijrssteisdügel. St Petersburg; Vértm C. von

(n, mit Spiegeleinriästung versehene» Kameras

zum Einstellen des Bildes sowohl in der Bildebene,

auch in elner Ebene senkrecht bierxu 111x161 Ver- Frts VoUmann. 2. 10. 07.

58:1. A.13451. Stewernng für kykraulik'cb

be:ré€bene _ Wiland Aftsalck, Tegel b. Berlin, Schwßer. 21.

Prefien und andere Yrktitßmaicbiken.

2 8.06.

59c.

Wi

N. 8711. Stoßvemil Für ky11anlische

Oder. Niagara Hydraulic Engine Com-

paah. Nrw Yo1k; Vertr.: Dr. D. Landenberaer 11.

Ok. ZX". 61.

E. Graf von

Reischach, Pat-Anwälte, Berlin 25. 10. 06.

6311. V. 47 615. Stoßdämpfootrickotung für Fahrzeuge. Fa. O.Uüsfiug. Brau:.1ckwekg. 10. 9.07.

wagen.

c. S. 24555. Lenkräderantrieb fü; Mokor- Akols5 nger. Benin, Schiffbauer-

damm “6/7. 1.

Peter Klapp 11- Hans Pete: Svmdseu. Röane,

d. D. 18 915: Vorrichtung zum B:festigen