1908 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

tobt als Fuß für Waschtische u. dgl. Hugo Turk, Iserlohn. 21. 12. 07. T. 9063. 341. 328 868. Freistehendsr, zusammenklapp- bar-„'r Ständer zum Anhängen von Landkarten, Bildern oder Yichnungen. Karl Paul schueider- [Men 1. V., 1111115517. 7. 1. 08. Sch. 27 4.15. 341. 328 882. Vereinigter Vücher- unk) Zier- YrkaWGebrüde: Rawitlch- VreSlau. 11. 1.08.

341. 328968. Schulbank mit einem dsu S18 und ken T1sch vkrbindenden, schräg aufstei.;enden Querbclw. Fa. Guftav Leisel- E1bkaéjk7. 14. 1. 08. L. 18 810. 341. 328415. Aus einem Stück Stahlbkkcb oder anderem MetaU qkpreßter Fuß für Bsdewannen u. dgl. Rankeloeek fiir sadeapparate u. Metal]- Lvareu G. m. 6. H., Bxübl 5650111 (1.916. 11. 12. 07. R. 20 454. _ 341. 328519. Waschti1ch_obne Ansckoluß an eine Wasserleitung aus Fasonei1en,_©las„ 531011111011 oder anderen keramixchsn Stoffen 1111121111103, Malen und VMM. Charlottenburger Deatal-Depot Brüder Fuäxs, Charlottenburg. 30.10.07. (86055. 341. 328676. Seifen- usw. Spender, 591 welcbém mit dem Drehen einer Hohlspindel S611e durch diese ausgeprxßt wird. Emil Röthmbacher. Straßbura 1. E., Bischwxilerstr. 3. 13. 1. 03. N. 20600, 34k. 328 865. Brausek0pf mZt 0508601601001 Boden. Bamberger, Leroi ck Co., Frank- furt a. M. 7. 1. 08. B. 36 732. 341. 328875. Badewanne mit halbrunden gewölbten Böden am Kopf- und Fußende. Robert Weber, WermeWkircbzm Rbld. 8,1 08. W. 23842. 341. 328416. Eierkognakscbläaer. Fa.Olleu- dorff Wilden. B01111 a.:)kb. 13. 1207. O. 4470. 341. 328436. * TranSvortabler Speésenwärme- halter. L. Höhuke. Stettin, Friedrich Karlstr. 31. 30. 12. 07. H. 35 584. 341. 328 465. Schließvorrichtung für FULL;- stücksbebälter, bei welcher der Behälter durcb Oeffnen der Tür freigegeben und durch Schließen 5611116211 fes1gebalten wird. Frau Lydia Weis, Laubszast 11. Dresden. 3. 12. 07. W. 23 639. _ 341. 328561. EinsteübarerCZrisfbaumstank-Lr. Paul Bockshammer. Görlixz, Struoestr. 3. 3. 1. 03. B. 36 704. 341. 328686. Stiefelbank. August Filter, 1131111110021, Dörnbergstr. 25. 1. 307. F. 15274. 341. 328 861. Mit zweikreisrörmxg 1101303011111 Seiten versehener 311111111“ für Schretvkaffen 11111 mebkeren (Gelk-scbaufääoern. National Cash Re- iffer Company m. b. H.. Berlin. 4. 1. 08. 51. 7325. 341. 328864. Vocxichtung 111111 geordneten Abzi-“ben gleich?): Fadknlänaen von Knäueln. ©3011; Schäfer, Nürnberg, R0tbschmied§gaff5 20. 6.1.03. Seb. 27 479. 341. 328926. (9105115111111: 111 Kugelkorm mit Belenchtungöeintichtuna und Stanniollamettabkban1 als Christbaumscbmuck o. dgl. Fr. Konrad Nachf.- O1ch113 i. S 10. 12. 07. K. 32913. 341. 328958. Lade mit zweiseitig kippknden Zablbrettern zum (8815005305191. Emil Welkemar Neubert, Cbemniß, Schxllcrnr. 27. 10. 1. 08. N. 7334. 341. 328959. Doppelwandiges Glasgcfäß, deffen Jnnenkolben bucke1förmiqe Exhöbgngm 13811131. ©0110!) Robert Paalen. Berlin, Kaiserin Aug111ta- straßx 79 10 1. 08. P. 13227. 341. 328 996. Toast-Nost, bei 1051168111. da;- zu rösjende Gut beiderseitig 0011 fiebartigen ,Te'zflachen eingeschlossen i*?. Otto Volker. Maxnbetm, 3011er- ring 18. 11. 12. 07. V 6149. 35a. 328 439. Aufzugwi1.de mit ein- und aus- rückbarer Antriebswcüe und einer mit BremSoorricbtu-g vé1s-benen Seiltrommel. Arnold ck Wickler- Nürnbery. 2. 1. 08. A. 10 922. 35d. 328703. Sicherbeijsbebewinde mit dovveltem Zahnradantrieb. Philipp Belsthncr, Ochsenfurt a. M. 17. 12. 07. B. 36 543. _ 36a. 328 795. Vom Küchenbe1d aus 115101191: Keizvorrichtung für Stuben u. dgl. Cbrtstian riedxich Wöbs, Hamburg-Barmbeck. 8. 1. (8. W. 23 840. 3611. 328841. Kob1en -Svaravparat. (Tack Welzel, Görliß. Pragerstr. 6. 20. 12.07. W. 23 744. 36a. 328 872. Aus zwei Säulen mit (111 1111- seibsn gelagetter, abklappbarer Platte 581111711811 K0chxrdaufsaß mit Hinterwand. Carl Krauskopf, Bergerbof-RaoevormwaW, 011110. 8. 1. 08. K. 3“; 1:14 36c. 328668. Heizkörvetverklkidung, [),-119513111) aus Platten, die von U-Cisen gehalten w::dkn. Robkrt Deizer, Stuttgark, Jmmenboferslr. 17. 6. 1. 08. D. 171622. 36c. 328879. Stehender Kenel für W311??- oker Damvfbeizuna. Bocrékcu ck Co. 63, m. b. H.. Düsseldorf Obkrkaffel. 11.1.08. B. 36 784. 366. 328497. Rauch1obr, énsbesondere für Lok-rmotivscbuppen-Sckpornftsine. Fr. Re:wie, OFM- b111ck-Sch111kkl. 2. 1. 08. R. 20 545. 366. 328498. 5301011101101chuvpen-Sch0r_11stein mit schwingenden: und in der Längß-cbse ver1ch1pb. barem Unterteil. Fr. Rawie, Oénabrück-Scbimkxl. 2. 1. 08. R. 20 546. 365. 328 754, VeniilatkonöcimiÖtuna für Sch-ufensierrabmen. Adolf Walter 11. Alfred Spaß, Berlin, Alte Jakkbstr. 8 25. 11. 07. W; 23 5913. 37a. 328517. Drahtgeflechtkecké, ke1 dsr 00 der Unterseite des Gebälkes ein als Verputz 11115 Zwischenbodonträger dienendes Drahtgeflecht gewannt 111. Au „Beutmmüsler u. W. Kaiser, Degerloch b. Stu! g11t. 22. 8. 07. B. 35 408. _ 3711. 328531. (Galvaniscb verkup1erter Draht für Rohrmatten. Aug. Wehland, Neuhaus am Inn. 13. 12. 07. W. 23724. , 3711. 328745. 31mmerdecke,m1t an embeto- nierten Drabizipfeln befestigtem. 11111 Bindemaffx 118- tränktem Stoffbexug. Anton Rcmhardt-l Dussel- dorf, Blüiberstr. 22. 30. 8. 07. R. 19 873. _ 3711. 328746. Zimmerdecke _mit an etn- betonierten Holzklößen befestigtem, unt Binkerzmffe getränktem Stoffbezug. Anton Reinhardt. Duffel- dorf, Blücherstr. 22. 30. 8. 07. R. 19 874. ' 37a. 328747. Zimmerdecke mit an 11011erter Balkeulage angebrachtem, mit Bindxmaffe qet1a1111em Stoffbezug. Anton Reinhardt, Dusseldorf, Blachen straße 22. 30. 8. 07. R. 19 875. 376. 328 734. Abdeck- oder Bodenbelagvlatte. Iobann Scheiber. Kleinwallstadt a.M. 11. 1. 08. S6). 27 511. ' 376. 328758. Häpg-reisen für freitragend an- geordnete Betondecken. Eduard Rebe, Hamburg, Ublenborsterwea 30. 9. 12. 07. N. 7269, 376. 328 759. Hängeeisen für fceitraaend an-

ceordneke Betondecken. Eduard Neko. Hamburg, Ublenborsterwea 30. 9.12. 07. N. 7270. . 376. 328 760. Hangeeisen für freitragend an- aeordnete Betondecken. Eduard Rebe, Hamburg, Uhlenhorsterweg 30. 9. 12. 07. N. 7271. 376. 328 761. Hän 3811011 für freitragend an- aeordnete Betondeckxn. duard Rebe, Hamburg, Ubiknborsferwxa 30. 9. 12. 07. N. 7272. ZU. 328 829. Biegsame Befestigungxkéammer für Daebplansn. Leo Pulvermmm. Hamburg, Geüertstr. 16. 3. 12. 07. P. 13125. 37c, 328 851. Mit rippenartigen Erhöhungen verfebe-=e„ zu Dackd-ckangsn usw. verwxndbarePlatte aUS Aikxskkmyofition. Akt.-Ges. Metzeler & Co., 2111111116011. 28. 12. 07. N. 10906. 376. 328 544. Feuster mit vertikal verschieb- barsm, nacb 11111611 krppbakem Obxtflügel. August Sander, Dcffau, Amalienstr. 61. 24. 12. 07. S. 16 497. 376. 328550. 3111195121130 mit Bankeisen- 1111611: in 0311 5011101110121: Fugen und mit einer aus 1710er 1111?» Nut bestehenden senkrechten Stoß- 0511101111111 Jacob Hennig. Wü:"zburg. Gzrten- straß? 12. 27. 12. 07. H. 34 740. 376. 328 688, Ges1a11.tks Kette-glied für 1309101050171331. Jaxoufie- & Rolludcnwxrk „Uniou“ G. m. 5. H., Düsseldorf-Okerkanei. 4 11.07. I. 7531. _ _ 37.2. 328 475. SUI strebe 111: Außlcgergerükte, 111603101103re fü: O;;cbdc 614.1“.."21-n mit gabelartig aestaltetem 11nteren Ende. 1301019 Lesemeifter, Cöln, :01ach)bäers1r. 50152. 19.12. 07. L. 18 734. 38a. 328524. Laubsägs, (111 dsren Büch zwei an e1ner foxststcbendea “Stüxze drxbbar befrstizte, dnrch einc “Spirawekrr 1:1 151€:_H5ch111:111e exbaltene, Cine Parkxüelfübrung 101: die Säge bildende Streben ge- 1-"-1:kig angesckyloffkn find. Oskar Zergiebel, Gera, Reuß. 13. 1, 1.13. 8- 4836. 386. 328 520. Vorrich1uxg an Holzbobr- 00:1.- FxäIm-akckyirzkn zur ka'11'811z1111g drs Tiefganges 5512 2851110192. Cöemuißer Werkzeugmaschinem Fabrik vorm. Joh. Zimmermann, Chemnis. 16. 11. 07. C. 6082. 380. 328 558. Abnkömbare Hobelbank. Karl Sckxerm, MünÄen, 7510015011111. 10. 30. 12.07. Sch. 27 440. 39a. 328601. Mir Vordrack für die Be- m:1111111 versehene Schaxe aua Zelluloid. Thüringer CeUuloidwareU-Fabrik Kirchner & Co., Il- 111911010011 11. (5111115 13._12. 07. T. 9051. 3911. 328650. K11001stanze. Ignaz Hofner, ZBW"; Blutu: Fran; Salzer, Jöhstadt. 7. 12. 07. . 35 47 . 39a. 328 677. Vulkaxjfierapparat mit je einem in 81112111 einzigen 12.-13500311 Kessel durch einen dampf- durcbläsfigen Woécn 0111811111111 Waffer- und Val- kgnifi-rranm. Carl Nürnberaer. Berlin, Friedrich- straße 232. 14. 1. 0:5. M. 7351. 425. 328805. Zum Meffen von Tieren, ins- besondere Rindvieh, riénender ?Neßstock. Julius Bubendork. Thann 1. (F. 11. 1. 011. B. 36 779. 426. 328 564, Scbrribfeder für Registrier- werke, bestehend aus einem wagerecht gelagerten, ssnkrecht zur Pavixzwbsux geführtxn zylindrischsn Hobxkörpcr mit Txtch1era111aß und Verteilungsorgan. Siemens & Halske Akt.-Ges., Berlin. 6. 1.08. S. 16 545, 42e. 328577. Einrichtux1q zur Stromreaelung für Woltm.:nn-Wass€rmeff-sr. Siemevs & Halske Akt.-Ges., Berxin. 11. 1. 08. S. 16 582. 42e. 328 802, D0Welkolben-Waffermeffer mit Schreibvorricbtun . W0111r Koömalskv. Stuttaart- Canpstnt, Kanal191r. 13. 10. 1. 08. K. 33166. 421. 328 800. FuHrrvcrkswaze. Fa. W116. von den Driesch, 2111712271. 10.148. 3). 13 635, 429. 328 593. 21118 Segmenten zusammen- geskster Soballtricbter 1111 Sprech1nasch1n€n mit (111.- geseßtem Verskisungßmnd. Industria Blech- tzxarFUZFabrik 19. m. b. H., BerTin. 2. 12. 07. :. 7 4 . 429. 328 630. Nadxlbal1er für Grammophon- mem'oranen, bestehend aus einem zwischen den P10110e11schrauben fékexnd aelagérren *k-SLück. Josef Faller, Scbmnnirgen. Würm. 8.1.08. F. 16814. 423. 328 814. P002oqxapbenwerk u. 0. Zum E111WZeninPupVenkö1per 0 13111. W. Occar Arnold, Neustadt b. (Tabaks. 9. 6. 06. A. 9215. 421). 328 739. 21113 al::em 6011110511 und einxm 112112113111 Meniskus 641155021134 vbotoqravbiscbes Ohjektiv. Rathenotver optische Juduftrie-An- stalt, vorm. Emtl “Buch, 21.-18.. Ratbxnow. 18 3. (15, N. 15293. 426. 328965. P011k11ten11ä11dcr 11111 umleg- barer, die Karten 001 0110111 Vkrgré-ßerUngßspiegel balteedLr Rückwand. C51111055 Schädler. Zirn- dmf 1. B. 13. 1. 08. S0). 27 529. 426. 328971. Zur Vctwckun; 0059211010189 Sts1e0skcp. Plehrr & Streuli Vereinigte Schweizer Carteu-Cesutmlyu, Zürich; Vertr.: E. W. Hovk-ns 11. K OfiuZ, Pat.-An11oäi1k, Be111n 8117 11. 15. 1. 08. P. 13241. 421. 328 408. Apparat zur Bsstimmuna kes Plastizitäts- nnd Feinbensgrades 0:11 Pavierstoffen. Dr. Paul Klemm, Gaußscb, 11. Louis Schopper. Leivzig. Arndtstr. 27. 3. 7. 07. K. 31521. 421. 328422. SaSentwjcklunßs-Avvzrat für chemiszke Labo atotien mit 1181 111 einem Stück ber- 1111'111111'11 baÜOn'öCUÜgkn Hohlräumen. Ia. Joys. Jvnlzen. Hamburg. 18. 12. 07. J. 7659. 421. 328 576. Abéebezpyarat für Essenzen. A. 151831511151: Siegert, Hamburg, 21111: (Gröninger- straße 24/241. 11. 1. 08. S. 16 580. 421. 328 625. Probezieber. Dr. Bernard Diamaud. „daweicbe, O,-S. 6. 1. 08. D. 13623. 42m. 328414. Rechenschieber z.:m Berechnen von Papikrgewichten, bei dem in_ die obere “.I/“leit- kante 516 Stabes Teilsnkche cinßekchnitten find, die, bezogen auf die Schieberskala, dm Produkten zweier rationeller Zahlen 61111P18ch€W Xavier Odem, Par1s; Verm: E Hoffmann, th.-Anw., Berlin 8117. 68. 7. 12. 07. O. 4461. 42m. 328816. Multivlékatkons- und Di- vifions-Apvarat. R. Mosler. Hirsau. 18. 3. 07. M. 23 853. 4211. 328448. Gakylförmige Nadel. Hermann Grünner, Beuthen, O.-S, Schkcßhausstr. 5. 7. 1. 08. G. 18 508. 4211. 328964. Jnsektenspannbrett, kestebend aus einer Anzahl ncbeneinandez liegender, aaf einer Torfvlatte angebraäxter Holzsjaöchmz in Kastxnkorm. Paul Ringier, Hallea.S., Viktonapl. 1. 13 1. 08. R. 20 597. 43a. 328941. Vorricötnwg an Kontrollkassen, durch die bei abgestellte: Schrckauögake ein Vermerk auf den Kontrollstreifen gedruckt wird. Anker-

Werx'e U.S. vormals Imamura & Co.- Bielefel . 4. 1. 08. A.,10929“

436. 28 525. Spielplatte für Geschicklichkeits- automaten. Georg Hauffe.'Ber11n, Alexandrinen- straße 27. 3 12. 07. H. 35 340.

436._- 328 526. Geschick11chkeils-Automa1, be- stehend aus einer Figur, in deren Mund ein Ball, Geldstück o. dgl. mtttels einer Vorrichtung geworfen wird. Wiüiam Schirner, Dresden, Stoacstr. 22. 3. 12. 07. Seb. 27 238

436, 328 551. Schleuderautomat mit zwei ge- tkennten Außgabestellen für View, Zigatren- u. dgl. Marken und Betrug verbütender FaÜc. Fr. Meyer, Hannover. Talstr. 17. 27. 12 07. M. 25 814. 436. 328 562, Mktté'ls Oespumpe zu bctätiqende Rxguüervokrickytunu bei Getränk-Automatcn. Fran: deinen, Cöln, Jü11cherstr.21. 4.1.08. H. 35 623. 436. 328 568. Eeldlaufbabn für Automaten mit fxétlickzen und mittleren Führungkleisten. Paul ZTIcZZYlU, Berlin, Grün:: Weg 18. 7. 1. 08.

436. 328 757. Vorrichtung zum Akgeben von Flüssizkeiten 1111 2111101110161. Wilbelm Ewald Gliaz- Leipzis, Steinstr. 29. 4. 12. 07. ©. 18 310. 436. 328 909. *HelbsiverkaquVOrx116101111 für 11111e.;6111«äßig 1481111618 Waren. Paul de la Vari, Berlin, Awrandekstr. 31. 30 11. 06. V. 5434. 436. 328 928. Mufikautomat, dsc nach dem 5216101121811 eines Lcedss 1101.16 einer durch das (le5- siück bergeftellten. e11kteischen Vsrbindunz; im günstig,- 1“ten Falle 11111, 0111182101011 einer Prämie anzeigende Küngel ertöaen läßt. Hermann Stief, Leipzig, Eiseqbabnstr. 55. 10, 12. 07 St. 999 3.

436. 328 930. Spikvaarat mit 8111113111 von- einander isclxerr (tegenden Trefferbabwen. F1ied1ich Wolter, Bochum. Bergstr. 6. 18. 12. 07. W. 23 750. 436. 328 947. M11 einem Geldautomaten kombiniert» Fernkontakt für automabsche Musik- werk». Berliner Orchestrionfahrik Xrauz Hauke & Co., Berlin. 7. 1. 08. B. 36 733.

436. 328 970. Selbstverkäufer für Branche- Oxrzeicbmffe. Oskar Meyer, Göttkngen. 15. 1.08. M. 25 951.

44a. 328 648. HutHefestigungSeinrichtuna mit einer.am Hut 6210111111811, den Nadelscbnst baktendrn Oese und einem im Hutinnern 511611196311, die Nadel- spitze aufnehmenden Kissen. Martin Grüuftein, (Hotba. 6. 12. 07, (0.18.9121.

440. 328 671. Kn0pfbefesxigunq. Hermann Grützner. Beuthen, O.-S., Schießbausstr. 5. 9. 1.08. (S. 18514.

45a. 328 429. Aufgakebaue mit gabelig auß- qxscbnittenen Swaten und Vcrstärkungßrivpen an der UnterfläÖe. Franz Zeiluer u. Leopold Klug, Krems a. D, Oeffnu; Batu: Richc1rd Horwiß, Rechtsanwalt., Berlin IT. 4. 23.12.07. Z. 4876. 45a, 328586. Vorrichtang 1111 Befestigung von Kultivator-Feßxrxinfex: an Pftü.1kn. Franz Reiseurath, Dom. Baxfxnfelde, Westvr. 29. 6, 07. 111. 19543.

4511. 328797. Kulfivator mit abnehmbaren Z-äbpen und ausskßbaren Scharen zum Furchenzicben. Maschinenbau-Auftalt Gaukönigsvofea Jgsaz & VUus Weikersheiater, Ga:1köni,1sbcfe11. 9. 1. 08. V? 25902.

45a. 328 798. Ach51avfen für rinsvannbare Rädßr, mit Oxlnutc und die denQIe umf1ffen1em Flansch und Scheibe. Masehinenbau-Anstalt Gauköxigöhofeu Ignaz & Vitus Weikers- helmer. Ganköniqßbofm. 9. 1. 08. M. 25 903. 4511. 328910. Mit 11111 der Pcrévbsüc mit einem Kranze 0.111 Hacken brscßten Rade arbeitende Ux1kraut-H0ckx11131151nc. RiOard Wolf, S*.“abna b. Starback) i. S. 17. 1. 07. W. 21709.

45a. 328929. Sternwalzen-Egge 1011111173111;- richsu5g schräg gesteUten Arb-iwglixdsrn, welche durch 1312 Bewxxung 031 Egze in Umkrebunaen we's-Zt werwen 0111 s1ch111111€11:n. 3011-1711 Zink, W106!- qusen 6. D'edork, Sabwnben. 12.12.07. 3,4857. 4511. 328966. U:*kra111-H1ckmasch1ne mit nur einem Laufrad 1:1 ka-renartkgem Gestell. NiH-ard Wolf. Stß'cxna 5. S1315ach i. S. 13. 1. 03.

W. 23 861. 456, 328 521. Ja11chkvertcilkr. Peter Resch- Eiise

11111115. 18. 11.07. 91. 20 308. 456. 328 990. Kuns'düngersi'reumasäoine Fausscxt, 925. Hamann, Nsumünüer i. H. 5. 12.07. ' . 764,31.-

45c. 328779. GetreäDesammel-«abei 1115t aus einem Stück geicbmisdxten 111111 «kkröykten 35111611. 51011103 Faulhaber, Stoffexrieo b. (»I-[see, Schwaben. 23. 12. 07. F. 16746

4512. 328 983. 5100780 11111) Aeßrensammler be“: MähmasÖinen_ (1118 05210515 0:5 Fruchtreiwrs und unterhalb der 1136041111: angekvrachtxn wasserdnrch- läéfigen Mu1de11. Dr. Heinrich Buer. Cöln-Marien. 511111, Meblemxrstr. 2, 11. Carl Bongartz, 2111121229. 1101 0. Dülan. 2. 8 07. B. 35 241.

4513. 328969, ;?111121111100111185, dicht oßecbalb der Einlaufsteüx des Getreides in ras St-xtgrobr ein. gefcha1tster Vorsevaraloc für (IEtrcider-inwungs- ma“chinen. V111sch1n1ufa6rik und Mühlenbau- ayftalt G. Luther. Akt.- Bes.. Braunschwxig. 14. 1. 08. PL. 25 9315.

45f, 328 559. Kantig gestalten: Botanifikr- trommel. Fa. Felix Lasse, Lsipz1g - Plaswiy. 31 12. 07 1“. 18778.

45f. 328598. SÖenk-lv-tscbluß für Reken- 1cheren und andere zwcischenkelige Werkzeuae. Fa. Rob. Neubaus, Remscbxw. 9. 12. 07. N. 7267. 45f, 328627. Vaumband zum Befestt_en der Bäume an den Vaumpfabl. anz 6111em “Gurt mit ialieakndem Metaüdrabt. Hxns Pott, Hamburg, Lübeckerstr. 39. 6. 1. 08 P. 13215. 45f. 328 784. WauquZWrriMung. Jacob Keul, Freibu:g 1. Br., Münchhofstr. 12. 27.13.07. K 33050. '

45g. 328 409. Zu mehreren aufeinander 11egende Federn für das H:!Ilazer an Milch-Zeptrifugen. Bayrische Ceutrrfugeo-Fabcik Kurs & Fischer, Nürnberg. 7. 11. 07. K. 32 671.

„zsh, 328.49“ Heizofen für Aquarien. Adolf Prodek, Wten; Vsrtr.: Gustav Fischer, Berlin, Friedrichskk 16. 31. 12. 07. P. 13 203.

451). 328605. Wogelkäfiz mit Szitenwänden aus Mattglasscbeibeq au'kiaypdaren Türchen auf der Vorderseite und abnehmbarem Boden un?) Dcckel. (Gustav Voß. Cöln a. Rb, Schildergaffe 89. 17. 12 07. V. 6159.

45h. 328 617. Rauchpfeifc für Bienenzücbkec mit einged1ebter Rknß1wi-10e und durch Drabtbügel- schamier auf de1selb€11 Lefest'iUem Deckel mit Aus-

blasersbr. H. Schafxgeister, Wéemkeckzrberg b. Brake, Apps. 2. 1. 08. Sch. 27 455.

456. 398 618. An Vogelkäfi cn anzuordueudes Futteraehäuse. Eottsc- Weid. ürnberx, Neue- gaffe 29. 2. 1. 08. W. 23 80 . 456. 328 621.- Warhskokher. Jakob Sprenger, Siegen. 3. 1. 08. S. 16 540. 456. 328 706. Durch abgeteklten Doppelboden am Bienenkasten hergestellte Fluglochkanälk, welche durch Drehung von masßven und durcbbxocbenen Holzleisten um ihr hinteres Ende beliebig geöffnet und geschlossen werden können. . . qugiuqer, Stuttgart, Rotebühlstc. 156. 18. 12. 07. J. 7685. 451). 328 715, Kugellager für den Wabenkotb in Honigschleudern. Paul Greifer, Erkelenz. 23. 12. 07. G. 18435. 451). 328 883. _Sklbsttätigrr Trockenfutter- apparat für Gefiüzel. HMS Wedding, Walkenricd a. H. 11. 1. 08. W. 23 854. 456. 328 932. Aus transportablen Fisch- bebältern bestehende Fischraumeknrkcbtung auf Sch111e71. J. C. Stülckeu. Hamburg, Feldbrunnknstr. 27. 19. 12. 07. St. 10 01.7. 451). 328 988. Tierlager mit berv-x-rziebbaren Flanen 1111 die X1111ernävxe. Fa Louis Herrmann, „1255271. 26. 11. 07. .O. 35 303. 452. 328 411. Wanzenfaüe aus Wellpappe- streifen, die nur an den Längßrändern mit Wellen U11"? ka1wischen mit einem dauernd feucht 1111158116911 Klebswff-Auftcag Versehen find. Alwine Nebexuug, Berlin, Kochstr. 8. 24. 4. 07 P. 12 298. 451. 328 493. Kastenfaüe mit einsm Ba1ancie1- brett und einer zum Abgläten der Tiere Nebßaren Walze. Albkrt Pettsehuleit, Berlin, Hagelberger- ftraße 56. 31. 12. 07. P. 13 200. 45k. 328495. Feldmäuseverkilgunzövorrichtung. Emil Werner, Trebaniß b. Zscha15. 31. 12. 07.

W. “23 809. 451. 328682. Jaskbocbßö- Martin Becker. Berlin, Invalidenstr. 111. 21. 12. 0.7. 23.116157. 451. 328698. Verstäuber für Baum- und Rsbensvrißen mit zwei schraubenförmkgxn Natsn. W. Barth, Cznnstatt, Hallstr. 10. 16.12.07. B. 36 526.

45k. 328 705. Fliegensänger. August Vrcuuig, Mosbacb. 18. 12.07. B, 36 564.

451. 328 780. Ra11ch111111e &us einem in seian seralförngen Wicklung Tabak, Torf o. dg1. auf- nehmenden Bandstreifen. Wilhelm Jergcr sen., ViUingen. 23. 12. 07. "K*. 7694.

451. 328 789, Mit zvoei gegenüberliegenden gewölbtem, elastisckpxn Flächsn versehene, 1chnabe1- förmige Streudosk. Ludwig Vértxs. Lagos, Ungarn; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann, Pat.-Anwälte, Berlin 897. 13. 30. 12.07. V. 6181. 451. 328977. Räuchermascbkne mit getrmmem Byennkeffel, Kübl- 11111) Reinigungsbebälter. „Hermann Brandt. Thernar 1. Tb. 27. 10. 05. B. 29 209. 46a. 328809. Zvsinder für Explofionx-kxaft- maschinen. Ca1l Jüffen. erbestbal. 13. 1. 08. J. 7726.

466, 328471. Skeuerwellenanordnung für Verbrennunasmotonn, mit bintereinanderléMenden Venttlen. Georg HummehRüffeLIÖe'xm. 16.12.07. H. 35 491.

46c. 328 506. Zündbammeranordnung an um *nstclektriscb-n Zündvouicbtunqen 00:1 (31:610110115- kraftmaschinen. Automobilfabrik Turicum 21.-G., Ustek-Zürkcb; V::tr.: Hans Heimann, Pat-A:.w., Berlin 897. 11. 8. 1 08 A. 10 939.

46c. 328508. Zündkerze? mit in Linear (1113- 1:e1.1.1:1chten Kontakt liegendem Zündende des Zünd- stkft-„s. Tbe Simws Manufacturing Co , Ltd., 80110011; Vertr.: A. B. Drauß 11. W. Schwaebfch, Pat.-A1*wälte, Stuttgart. 9. 1.08. S. 16 572. 46c. 328 509. Zündkerze mit nach dem Ver- brcnnunJSraum führendem, mit löZbarem Abschluß 0811211130101 Durchgana. The Simms Manufac- turing Co., Ltd., London; Vertr.; A. B, Drauß u. W. Schwaebfcb, Pat-Anwälte, Stuttgart. 9. 1.08. S, 16573. '

46c. 328510. 2105 zweiZündkerzen bestehende elek_111sch'. Zündvorrichtuna 1ür Explosonßkraft- 1na1chi11en 11. dgl. The Simms Manufacturing (so.. LG., London; 281115: A. B. Draas u. W. Schwaebsch, Pat-Anwälte, Stuttgart. 9. 1. 03.

S. 16574. 46c. 328 512._ 3011110“ für Wärmekraft- nnscbinxn, 11111 Warmesckoußblecb cm den starken Wärm-schwankungen au50eseßten Stellen. Ver- eiu1gte Maschiucn1abrik Augsburg und Ma- schinenbaugesellsäxaft Nürnberg 21.-G.. Nürn- beka. 9. 1. 08. V. 6205. 46c. 328513. Kubl- und Kondensapraratfü: Motorwagen. Dr. Bieucck & Co. G.m.b.H., Stuttgart. 7. 3. 06. D. 10 948. 46c. 328 766. Putomobckrobrkübler mit Alu- miniamg-bäuse und Kübwaren aus einem Material mit geringerem Ausdehnungévermözkn. Vase & Sewe, Altena i. W. 13. 12 07. B. 36 501. 46c. 328769, Zündbücbse für 6309010101811, mit 111 nécbt 110113112111 Rohr drehbar gelax:ertem, ke- weglickxem Pol. Felten & GuiUeaumc-Lahmeyer- werke Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 16.12.07. F 16697. 46c. 328804. AutomoßiLkübler mit 111 den Stirnseben sechpkantig aufgeweiteten Sechékantröbren. N-ue VerZFTsee Gesellschaft 111. b. H., Berlin. 10 1. 08. . 7335. 46c. 328822. Anordnun eines Reaulierorgans _bei einem DükenVergaser, de en mit Droffel ver- 1e51'ne5 Mistbsauqrobr mit der Schw1mu1yrkamm€r durch zwei Kanäle in V::bindung stebt, zwikchen d1esen Kanälen. Walter Ginett 11. Max Dzvid Lehmann. London; Vertr.: R. Schmebltk. Pat.- Anw., Berlin 817. 61. 8. 7. 07. G. 18 461. 46c. 328834. Svérasförmég verlaufendes Droffelventil für Verbrennvngskranmoxoren, mit robtförmiacm, gescbliyt-„m Lustichieber. Carbu- ratiou. Limited. London; Vertr.: R. Sebmeblik, Pat.-Anw., Berlin 397. 61. 12. 12. 07. C. 6122 46c. 328976. Jsolieranotdnung zum Kübl- halten da- Tteibmiltels für ExploüovSmotoren. Martin Fisäxer & Cie., Zürich; Vertr.: Hans .ZeimZmY,4 Pat.-Anw., Berlin 897. 11. 2. 8. 05. . 1 . 46c. 328984. Einr1ch1uvgzur3ünduna großer Explofionömotoren. Fa. Nobert Bosch, Stuttgart. 5. 9. 07 B, 35 530. 46c. 328 995, Magnetelekttiscber Zündapparat für mebrzvlindrige Verbrenn ungßmotoren, bei denen dix Zündung in unzleichmäßiqen Zeitabständen zu erwlgen bat. Theodor Bergmann, Gaggenau, Baden. 11. 12. 07. B. 36 502. 4711. 328 539. ansrifugen-Giitetverscbl

u“. Otto Pfau, SÖwitErId-orf, Bez. Halle a. S? 20. 12. 07. P. 13176.

47-1. 328 790.“33 SchraüßensiÖé-Ziöig“ 31112 der nxlttener,

orm der Mutter entsprechsxnd _ayögescß 1011117211111» und unter der 3101 chenlage a'nge räcbtem

etl. Wilhelm Zinn. Philippstal a. Wexra. 30. 12. 07. Z. 4880. 476. 328 933. D0ppe1rekbkger, .äué-einander- nebmbxrer Kugzllagerxing, dcffen innere?“ Ring mit 1108191111211 verxxbsn 111 und dessen äußerer Ring aus jWek nach 1.111.- Vékkte zusammenschiebbaren' Hälften besteht, welche durch (11.0 gxtetlte Scheibe aus- einandergsbalten werden. Alfred Behr, Cöthen 1. AUF). 20 12. 07. W. 36 588. 47c. 328454. ©1611kupplung mit einen fedérnxxn Kupplungskörpsr umgreifender, durch Kez1e1flache11 ?knaeftcüxer Skanßbülse. Daimler- Mowrexn-GcJseUsämft, S11111'gaTL-Uckertürkbeim. 29. 12, 00". O. 12 213. 470 328 455. 6312111111161111111 mit einen federnden K*.“V'Zlunzxköryer umgreifenoer, geteilker SpannbüLse. D::tmler-Moeoren-Geseüschast. Smttgart-Unter- 1171151111. 29. 12. 06. D. 12214. 476. 328456. Yleétkuvvlung mit von river UÜÖTPÜUÜÖREU Hü1se :;mgriffenem federnden Hobs- 3111110211001. Dairy]??-Motoreu-Gesemazast, S11110,17T-Unkértürkbekm. 29. 12 06. _ D. 12215. 47c. 328 714. Br-ms- undAuSscha11vorricht1mg, 5172311131111 01-5 51031 0117" einer Veerbindunzswelle eine AU.“;TllckkUPPlUUZ; „211111511855111361: Bremx-keg-charen in 1111112165112_stvindung mit 131118111 U-körmig 11e- 11111011511011 4313071-,1clenk„.e1'1änge 1111 akme'm amen B2- 1011011113. H.Cegie161i,A.-G..P01en. 23.12.07. E 6137. 475. 328 649. SéckyerHrktsbaken in der Form- ge!1;1111111.; 1111118: 0116 cinexn Stück Draht neben- eimnder 9710151107, Km 0141911 TM. fich kreuzßndxr H.:?en. 011151110 Liebchen, 371251361, Lößnisstr. 25. 6. 12. 07. L. 18634 475. 328 981. 9100 einem Stück hergestellte Käuwhex. Pkttr Adolphs, Düffxldorf, Adlerstr. 38. 13. 3. 07. 21. 10015.

7f. 328 483. (.J.-1111511151405 mit Verstärkungs- einwg'n 0110 1111er 'Schicbr dich? nebrnkinanderliegen- de_r, 111 071 11chSrich1ung 0155 Sch1auches Verlaufcndkr Fadxn in inniger V-tbindunß mit einer UmklöVVe- 111119. F1. 18. Po!ack. katmxxbausen 1. T6. 23 12. 07 P. 13 184. 471. 328 579. Roézxxinnge 111111 nachträßlkchen Ein'kr,;.-11 511115 Z113110110e3 in 5:é'1ebendc Rohrleitnngkn, Inlias Barth, Yalknsöe 11. Bsrlin, Kurfürsten- damm 7:45. 10. 11. 06. B. (“16 462.

471. 328683. Swpfbücbsknvackung mit von Ringkekern umfaßten Lidermngringen. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschiacu- öaneskllftÜnft Nürnberg, 21.-G., Augsburg. 24 12. 07. V. 6203.

47f. 328 707. SÖTQUÉf.1pvlung für Endstück: 13011 ('.-111- 0der FlüsfizkkitxlxitunNen. (9111.11) Salomon, Malstatt-Burmcko. 19.12.07. S. 16 462. 47_q. 328 708. FedexbelaÜUeJ Kugelventil mit Oxssnunssoermixtler für Endstücke von Gas- oder F11111'1,.k.it§l-11011.;cn. (501200 Salomon, 21111111111- V-.rba-:i;-. 19 12. 07. S. 16461.

4711. 328 709. Fxöerbel-zstclks Ventil 11111 elak111ckrm Dicht111zgxrkx111 11113 mit Oeffnungs- 011211111" für E::Mücke 13011 («206- oder Flüsfiqkeité- 1811181111“. 19111111) Saikmuu, M:!!"Laxt-Burßach. 19. 12. 07 S. 16460. 4311. 328 553. 911161 1eétendes Sieb für die G11wanof1x-„12, mit [eätender Grundeénlage, worauf dip :;ch-*111111:de 9014111111 find. Theodrxr Schneider, Cöln, «ÖMsarina 95. 27 12. 07. Sch. 27 426. 4911. 328 740. Fräsworxiebtung mit drehbarem Ttéch. Gg. Schoeuncch Neéßzengabrik, Nürn- berg. 7. 1.07. Sch. 24744. 4911. 328 979. AW Kegklstumpffrässr *.111d GI.,Y-SRkkUCkÜU-W b“sÉkb?k?TCZ ZwéllimNrekkzeug für 1011111151111 01'k§_:1ends D'sbbßnke :ur Herstellung 00:1 BFÖLÜP'CZN ?ür S1§ck0111ch1nem Vogtländistbe I=1afch1ncn-?7abrik (vormals . C. & O. .*DWWZFÜ) Att.- Ges., Plauxn i. V. 28. 1. 07. B T_*5-'7. 49a. 328980. “71115 stumvfkegelkgsm Stirn- frä sr U15 (Hygx11dxuck1a.zxr bsstebemkes Zwküingx- 10:15:11; 1111 1016111151114 arbxitenke Drebbäuke znr H:kst'Ü'111._; 0011 Bobr1tépfc1n 'für Skkckuasäzinem. Vogtliindifche Maschiueu-Fabrik (vormals J. 1.9 ck 16. Dietrieb) Akt.- Ges., Plauen 1. B 211 4. 07, V. 546. 4911. 328991. BobctmsWn-I mit (1111 ?03 0.151.1„111111 166)“. 0211113511211 nnd (1511251052110 11111“ (1115 0151113111911 verschiec-bar (1111901016011 SRTnO-“tl- (:::-“1.1 .1-1 Fa. E. Sounenthal junr.- 2:1111111. 7. 12.3. 07. S. 16 406. 49a. 328 992. Räderantrieö an BoHrmasöinen. F;: L" Sonncutöal 11160, Berlin. 7.12.07. S 16 407. 4911, _328 993. tht-xspannWrricbtung an B0br01a1-“Öinen mit KthuUntcieb. Ha. E. Sonnen- :5-11 j..nr., 111511111. 7. 12. 07. S. 16 403. 4111, 328 994. 1715111131) 5135 2401160111581 an 2555111111631180 aus „6111: 11115 Ketxenkädern. Fa. E Souvepthal junr., Berlin. 7. 12. 1.17. €:.16409. 496. 32.8 787. “350159111“cb11ciker wit im Winkel 9 (&.-111111 Schneid-n. Viekmhu & 211-1111, Nem- 11.:11. 27.12.07. B 6174. 496. 328 821. V0111chtung zum schnellrn Be- fc1j-..e11 11110 9111810255111" 0011 Méffern an 281€ch- und P 0711716an111. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch Schatz 21.-G.. Weingarten, Württ. 21.1; 07. 111. 24 721._ 49c. 328573. Sayr-xubxnsckoneide-Maschine mit Ejnréchtung zum Bohren von Unterlegplatten zum (011510110211 im Felke. Berliner Werkzeug- maschinea-Fabrik Akt.-Ges. vorm. L. Sentker, L*xrxin. 11. 1. 08. B. 36 782. 506. 328767. Gummibremsenbefestigung bei Rclssch1e1fgängen. W. Floßmaun. Kl. Gravbrook b. Hamburn. 13. 12. 07. F. 16 673 516. 328918. Teleffopartiz auseinandcxziebbare Maschine für Pianor-vxratu-en. Franz Xaver Heu- stetter. Tettnang. 23. 8. 07. H. 34 449. 516. 328942. Flügel-Pianoforte mit g-„teiltem Deckel und zwei Stüßxn. ugo Pfister, Berlin, Steglißerstr. 20. 4. 1. 08. . 13 210 51c. 328678. Scbaübörner für die Baßscife von Zugbarmonikas, wobei die Töne der Baß- begleitung durcb Schaubörner geleitet werden. Mülbler ck Comp.. Neuenrade. 15. 1. 08. M. 25957. 51c. 328 975. Doypeltönkges Mufikinstrumext, 621 welchem ein Luftbalg mit zwei in der Langs- rickotung entgyg-ngxseßt Verlaufenden Anschla bämmern vetseben ist. Polyphon Musikverke kt.-Ges.. Wahren b Leipzig. 17. 1. 08. P. 13 257. 511). 328560. Spieldose für Spielfiguren mit

Wurz „6111- 111111 Herbewegung 5:66 1111: MW“ * xViktor Steiner, Sonn g 51e.' _328 701. Naturbalm als Verpackungd 16310 furt esiuiet 01:53; tanxelrje l;:nggesjrsckxe Musik- m rumen en 11 en. an :! re n. ' ar e “. 15212. ZTZG. 18 MZ: 11 s W knukircben a. 2 635. 11 ,ma chinen-Spulen ebäu e- ©1cherung._ The Singer Manufacturin gCatsu- pam), EÉztalxthö NewPJZrsder; Yertrx . Specht u. . 11 en erg, a.- nwäte, ;1 u 1. :1512 8. 032823920 838.A H mb rg

a. 6 2. _ ntrieb für horizontal um- chsY Grfeifér ide SckxiffxheLnl 1111 Nähmaschinen.

a nen 4 r r ner kt.-Ge ., u . 2. 12. 07. M. 25 633. s s D rlacb 526, 328 538. Stixkerei mit auf schwarzem Krapp 0111111 die Schtffchensjickm01chine hervor- aebrachten se1denen Effekten. Fa. E. P, Fuchs, Plauen t. V 20. 12. 07. F. 16 721). 223111328 9T? ZZeniÜZicksrei mit Soutacbe- “„an 1011 (1111 u . ram er er.“) 11 '. ., BlüÖerstr. 61. 23. 11 07. Z.?ZLYpla en [ V 536. 328 458. Einrichtung 51111: federnden An- dtucken der Deckel (zn S1er11ifiergskäßen J. Weck, G. m. b. H.. Oeslinqsn. 5. 3. 07.“ W. 22 023. 536. 328460. Dovpe1s1ände1stam1e zum Halxen dcr F-"Zern, 111: da?;- Andrückm dsr Deckel der Gefäße beim “E::ertbfieken. J. Weck- G. m. 5. H., Oef- Linqen. 15. 3 07. W. 22078. 5311. 328461. Federanorknunß für Vorrich- 102190?“ szum ANYUTJU c]kderIYckel der Gefäße beim Her111eren. ;. e „. 111.5. . ., „'.. 15. 3, 07. 111322079, H OW" M 536. __328 584. Feder zum Ge1ch10ffenba1ten der G:!aßc 1731111 SterrUfi-rsp. 11:11 81116111 die Ständer- stange uereiWT-Ln Haken 0. 17,11, 11115 11:5 c:."- 01616! sjußendem KMS. Fa. J. Weck G. in. b. H.- Oetlingen, Baden. 7. 5. 07. W. 22 453. 53c. 328476. Vorrichtung zum Aukfriscben 011111131 gewordenen Getreides. Eustav Möria, Domane 13510111112 6. Emrnérjbal. 19. 12. 07. M. 25 777. 531. 328480. Wüéichsn - Twcken- und Maucherofext mtt Damvftrockeneinricbtunq und Rauch- regultetvomckztuna. Paul Schönemann, HaLber- stadt. 21. 12.07. Sch 27 399. 53c. 328 516. 2101111510110 zum Wiedererhißsn 0011 C101nc 1ur Zuckerkxerk, Sebokoladenfüllun en 11. 191. :mttxls den Créme :*.ufnebmepdkr, 12011 an 811 beberztyRohrsn. James Keine;- & Sou, Ltd. 11. thltam Boyd, TangérmüWe. 12. 7. 07. K. 31600. 53g, 328459. Dämvfer für Kartoffeln Md andere Feuänigkett enthaltend? Produkte:. ©1117. Ullrich. 711511113011 13. 3. 07. U. 2373. 59g,_ 328 827. U1110e11a1-Kartoffequelsäxe. Fa. Leo Pérßbcrg. W11ßan1e12. 18 11. 07. H.35242. 53k. 328647. Nährwerk für kochende Obst- maruxx'laden z. B. ZwetsÖanatwech usw. mit kleftr11112e1n 2111111112. Joh. Reinheimcr & Misch- lirb. 4165110 25 10 07 N 20078. Z46. 3É8H47Y. N11? (1115 MthaU bksfehendkr „artenver. u,. 51.954111.“ „an . :1 11 -Reu'd:11. 21. 12. 07. L 18 71.2. g 3 WL 8 546, 328 6_90. BrZefamscbla-z mit durch- fche111ender Adrsne 1155 (1013360061111 Rabattmarkeu zar 1111115019. Carl W111". Br111:71schwskg, BVK“?- straßc 45. 13. 11. 07. '-«*'1 23 548. 540. 328696. Gratulationskarte mit samt- arnger Rßckxsk's. W115. Hempel, Tüffeldork, Zu115511:12711. 153. 13. 12. 07. „H. 35 436. 546. 328 719. DreitÜlizer Kar?enkricf. Pan! Polke. Frankfurt (1. KM., S1811111020. 27. 12. 07.

P. 13190 546. 328 828. 2111ikf1tmschlag mit Abkil'dun-Z. 258. 11. 07.

571113 Denzler, 910111717z411, 210021511. Harmonikaartigxr Bs-Usl.

D. 13 479.

545. 328 838.

kkolbergcr Aufkalten für Extertkultur W116. Anhalt G.m.b.H., Oslsexbad 510113711. 19 12 07. 515. 331.302

546. 328 842. 1151116 für Po?"?U und Gratu- 2011011§zwrckc mit 5126111 Fäcbkr 112511 Zugkalendm

Deutsäze Celluloid - Luxuswarcu - Fabri! J. 1

21. 12.07. D. 13 56“).

546. 329 000. L bnbeutel. J07-31 Banu“. Karlsrubx. „61159711. 165. 18. 12. 07. 28. 315.540. 549. 328 433. V-rsMdtüte mit 1111385706100, 5.11:110=«.f11ch1rt"x1 11114711m011gefalt€ten Rkklümeblästkkxk. (3511115 Frxu-édorfß Hüm521kg, 31,1?agd1lenknstr. 46 30. 12 07. F- 115774.

54g. _328 452. Plakatbalter, 171511111 1111130010 3001111180510 11121 Festdxlten dcs aufzubämzenV-„n ankats 11110. 0311231. 2111121: Schmidt, Offmbux; "1 B., La-aestr. 15. 9. 1. 08. SF; 27 493. 54g._ 0111er XYTIUZÜTZLUHÜIk1Ö-7111Ck113k211111". “ZuTichJcidsl, Lrüxékzyxt a. M., Eschx-bxémcrtxr 1. 14. 12. 07. 54g. _, 328 651. V.)rri;",t11n.1 zum Beweaen 0011 («3521109511500 fÜr SENNMK. Fra11z Krülxe, chsdm, 2151120110 13. 9. 12. 07. K. 32916. 54g. 328669. 271114 32:10:11 Füllschacht 0711 1111153101 E11t11115meöffx1111g béstehenco V0rr1chtunq 3111 1110112051112 17011 Preßbefsvaketkn. A. Greeff. Elbe- 111011: 10, u. ©0110!) Zschuckelt, er1x1a111aslr. 42, Frakkkurt ::. 'N. 6. 1, 08. G. 18 492.

54g. 328 695. In drei Felder ein.;eteilte Rabattmarkx. ij BcrtholD 2171110'ter1'11.8, A-“01f Sämlte, Thomaßstr. 23, 13.1. "21. We neu*, 48011111151-

Vrieftcr. Brrlin.

straß: 4“; 1/2, 11. M. Wolff, W:?terereg 22,'

Dortmund. 12 12.07. N. 20448.

54g. 328 731. Von 1311181 im Innern befiwd- l_to'oén 51301100 0111 d-n Schultem tragbarkr Plakat- 11ä1xder ;11c Re_k[:11.ezwecke m1t auc-wechjclbnän Ryklametareln. Heinrich Aram Regner, Brey?» 521111 6. Z).)kainx. 10. 1. 08 R. 20 596.

54a. 328 738. 2301117010 mit ':chlamsfläcben, Johann Wolf, Duffeldorß (054100711110 73. 13.108. W. 23 862.

54 . 32,8 752._ Quittungsbmb mit VUUJS- que e110er501chn“s. Henry Edel, Bcrlm -Halcnsee, Wenfaltschestr. 41, 11. Carl Meyer, Pa:1kow, Hertha- sjraß: 7. 21 11. 07. E. 10659.

541]. 328 811. 9101111011601 mit Réklamen. (15.111 RicL-xoldt. Bsrlip, 8301611111110. 23/24. 4. 1.08. N 20567 '

54a. 328812. *Rouleßespiel mit Reklamen. Carl Rieboldt, Ve111n, Wa1dcnset11r.23/24. 4. 1.08. N. 20568.

5411. 328813. „Roulsttes iel mit Reklame". Carl Nieboldt. Berlm, Walden erstr.23,24. 4. 1. (8. N. 20569.

5411. 328 819. Vorrichtung zum Entkernen eines dte Plakaxe (ragenden Mantels an Reklamesäulen.

M 11111 21 ,“ ' _ aberg- 2.1.08 S1.10052,34JZF8&U smex- Glauchau 1 S

63b. 328 438.

1 636.

' H 35 555.

, - “234170161 17.-110121115011 Wandunzzstafeln. 328 470. VsrkonfSkarton 311: 2111111115110 =

15. 5. 07.

54g. 328 840. Mit 011 1ebogenem Rabmen und bocbgeprägten Darsielluugen versehenes 1111 gewölbtks

lakat. * Felix Krohrt & Co. Plakat- und K16911§j(e)k:560[jageufalorik, Halle a. S. 20. 12. 07.

[zu. uo 1:04. ' 511111111111: G ü r. *jÖugzZexxßaugen. Otto Boese. GULF. 171? KKK» 10:15. 328944. Sattelstüße 1111 615175111: 'Vrefiowerke Akt.-Ge., C ' , "'.“: 1P.13218. s bemmß !) 1 08 “6411. 328404. Kyrk für Flaschenvsrseblüffe.

54a. 828 951. Reklamebuchstab: aus 110511118, W. Brod a e. Kork 6 1111" fichtigem MaTexial mit durch aneinander 111111155711. 1.08. * .936780 Mf“ M“ “"'mschweig'

Lochungen hergestellter Randkontur. G. m 6, ab., BTU". 8. 1. 08. 54a. uhren und VerkaufSautomak. Poststr. 23. 9. 1. 08.

E. 10 801.

M. 25 915,

549. 328 986. RQUamejwecken dienende Spiel. -

karte. L 18 518.

Ludwig & UkhleiU- Müx1chen, 11. 11.07. '. durcbbohrtxm E 1110611181011“.

Elektromotor ; k1734113711328 426. BlecbflascbeNverscbluß 0111 über "1 'e '1 E 328957. ReklametksÖaufs-zß mit Bier- ! Bandeisenstrmfxn wxrsebevem, 1111121315 ZÖarnicr be. Cnl Meyer, 650111, Txezxtigtem 21ersch1ußreckck J. Dilgst'. Cßlmgex a. N

greifendem, mit D1chtun92511110zze und

12. 07. D. 64a.

13565.

328 451. Esfigkffenz-Flaslxe mit ?or-pelt C.-F.,Pohl, CK. m. 8. 1. 08. “30. 13 219.

b- H-- Schw§151111t (1. Me“.

556. 328 844. Sortker-r für 5151111606“ mit); 6411. 328 569. Sieberuxg U175C-1122131fes1izpng

am Skebzylindec angebraÖtKn Scha11feln. Johannes ?- für Fsasébkr vkrfäsüffé,

Kurtz, Zabna, Bez. Halle. 21. 12. 07. K. 33031 .'

_ bemebend aus 1,«ei ?rrépkrn. Rudolf Pau1, Do::m11117, Br*.m-crstr. 2. 9 1. 08.

5611. 328500. Zugvorrio'UUnJ für Zugtiyxe. ': P. 13 224.

Albert Eigelshovex, 4. 1. 08. (Z. 10 794. 5611. verbiükernYer, 173111218 (verseßbaren) 1711521? in “Ort- selben gle1chxnaßig gerade int-„mg bew1rke11der, am“- Waaen 138111115171 Halm: für Fabrssinen. 9117011 Reichold. 1051111“. 10. 12. 07. R. 20 434.

Tewercn 5. (2111301176751?

K. 3302 .

57a. 328 589. Norrichiun-x? 11111 meäxa-iscbem Golh ex Vrenimauu. Dusch. 19. G. 18 081.

die ein Drebkn und Kamera eru1ög1icht. baus, Westpr. 8. 1. 08. L. 18809. 57a. 328 751. Borkichtung zum drr 1111103181“- Balgenfalten mitt-ls

Fes1st-[le11 13.-r aufg:seßten

die fskernde beelfrast aufgehoben w11d. Certo-

328 927. Das Entglxitsn der sfabrlsine Rand mit '. Schroedter, 23411117, Ora:*i1n1113. 120.121

? 64a. Dr Friedrick) Loreph, 30:1- 7

VorziFenZ ; ' * _ ar-z1e*ra ter?6 a. 328778. 1.17 1? mit _sk 9 1 , Hsbel, 011.11 pebe1federgxbauie auf dem Laufbodenx “F [ck aufg; St 111 Aus ruhen und- ket 10716567 duxcb SÖUeßtn dSr Karusra '

64.1. 328633. Mit 1211117m111ch1011x€11na 0er- 1111e11er Dchckx1 111"; „Standgefäßx. 21171341 5115117617 etx-er Rtffclum 011175611 11. Paul _ 8.1.08. Sch. 27 485.

6411. 328 642. SÖrIUbstöxsä als Flaxcbxn-

1081117111" mit "b d 151 '*1 :1 *. 57a. 328427. Feéernder Kaffxitenr'xkgtl. Fa.? s 8 U er W “Wide Ze 11111) & 57.131131. Dr. R.3Krügcner, Frankfurt a. M. 19. 12. 07.“

(153111700 Bartl. Han1100er-91111mrr 2.1.18. “14. 36 691. 64a. 328 681. M11n?.1ch1"113cr. 01:25: L1:.deu-

" mayer 11e5K1151111Em11 !) Lindenm-r r, "NT,;

_ ,_ . («!)-1511111. 10. y: “! M"“ Antrieb znm Abdecken fur quadratwck): Ikéatksckoeiben. 10, 07.5 _ Z Hermann B: 11ko ck Co., B1?! 1 10. 57a. 328 631. E1n11e1100r11ch1u1111 1501101112105, ?- h 8 k

10. 12. 07. L. 181562. 64a. 328.748. Swpfcn für Bü,?xksrsckyluß- fia1chkn 11111 611151 1111 qux1ch1111t12rch11ck1ch11 B0b1.1111g.

B. 35664. U 9 0" 328776. Lrsbbarcr Bügel 1:01.“- EMM o_der :ndrrcn [111.-101151: in V 1611110116 mit 19,111 Téckel - einer 'Glochrwe 9105. Dalbrck 2111611101110, 91510. 20. 12. 07. D. 13 566.

flußrohr 1.1.10 111 1106111 laufsnke: 51111111. I.)?ax ZahZekw-luu, Bkrlin, (8111121111. 59. 21. 12. 07. K. 3“ 1.7; .

Fabrik photogr. A'op-Uate u. Bedarfsartikel : 646. 328 453. 2111001011061 2? Fa. Ed. Wüst-

G. m. b. H.. Groß31ch4chw113 18.11.07. E 6083. *; hof. S0!in.;en.

10. 1. 08. W. 23 859.

57c„- 328 913. Hintersrundgesth mit b-k-i, 646. 328 511. Vkreini,1ung 0011 KOlkx1ébkk1'lnd

und senköarsn Rollenttäz-rn 11116 Anlriebswrrickp- !unqün zum Auf- 12115 Abwick-ln WZ HéxxrxrgruWLZ. Hob &. Hnbue. LW'VZW. 27. 4. 07 “O- 33 207. 586. 328799. A1101chtun9500r1ichtunz zwischen Yreßksopf 11115 „Walzen an Walzenvrxßseo, 11121 105111111: 111.-1111111“ A5ck1cht11ngsftächen qemeinszm 00:511111511" sind. Masrhisenfabrir W. Roseber, 6. H.. 155011113. 9. 1. 03. M. 25910. 59c. 328 999. HydeaulisÖer Widder. Scholz Nachf., Jab. Ludwig Scharrer, 13011311. 17. 12.07. SX) 27 361.

61a. 328 405.

Adolf Vils-

G. m.]

Vorrichtung zum Atmen in.

2811561011517er 11111 Nagelzirher, “0701111020110 vbar'. ?Erns! Thf'is„ 1011161111. 9 1. 08. LI. 9089? x 616. 328 574. Axtflagekélcb mit ";;"311*;-111i€111[3.3e . 111075150“ 111111 der F1.1ch€11m151111111112711 für 5710706911- Zaus1vrtyvorr1cht0ngen u. dgl. Gebr. Tixtfche, Waldshut i. V 11. 1. 08. D. 13 637. 64e. 328469. Ei.".ricbtung 301 1105113116111?- ! Ec'varnis _bei Bierzavfapvzraten „111119111011 V-*1teil.-1, 361110: Ent1übrungZ- 11110 einer_Druck1(-itun.1. Se- .551115111 Vlaß. Kuppsnbeim, Barca. 14.12. 07.

B 36 519. ; 64e. 328 632. Bierküblsr. Emil Siefert,

nichtatkwbarcrR'Ltmosvßäre 11111 du1ch (*icAtmosvbäre ; eriburg i. Br. 8. 1. 08 S. 16 547

gebeiztkm Behälter für 1111111109 2111111111110»; 13. 8. 06 I. 6622.

61a, 328667. Feuerlöscbavvarat m?.t ständig *; 657.

unter Druck 11811111er Füllung Burlin, Claudiusstr. 9 4. 1. 03 W. 36 716. 636. 328423. Pr0fi1eisen zur Laaerung 0011 Transporthgxnkasteu mit muldenförmiger Boden- form. Hugo Loose, Karf, Kr. BeutH-Zn, Q-S. 18. 12. 07. L. 18 714.

6311. 328424. Profileisen zur LI,;erun-q 0011

Philip!) Burger.

Tr.msportwagenka11811 mit 111010111151121'1er Bodkn-Z Hugo Laust- Karf, Kr. 421011111111. OS 1

101111. 18. 12. 07. L. 18715.

636. 328 425. Profileisen zur LagerunQ 0011 Tranßpc-rxw1.,cnkast€11 mit mulde111111miger dexn- 101111. Hugo Loose, 11.115, Kr. ““ 151. 12.07. “L. 18716

Sp.:nnkette kür Wagen jeg- 111112111111. Sab. 27 452.

635. 328 468. Wie'ge 531111131 Rostock 1. M.

Kindsrsraßek, welch§r als werden kann.

12 12.07. W. 23 717.

110713 mit pertikal und horizontal akkdsck-ndem SÖluß- 111111 J. 211.110.Hubert, MEZ-SÜTJU. 30.12.07.

63c, 328 710, (51611155: 1*1*'*0111'1:T€.§, an zwe1Qch11151€rn „1111- 1161711111039 Mowrblrcksystem. Deutsche A::tomobil- Coustructiousgcsyllfäxnft m, 6. H., Bsxlin. 20. 12. 07. X1). 13 567.

6Zc. 328 713. Automobil-Karoff-rks 111110115

_ " Allgemyiue (Elektricitaes-Wescuschaft, Betltn. 23. !*.“. 07. A. 10751.

63c. 328 796. MM vom Wageninnern aus gest-uertes K:.anabrzeug mit 1:11 Wa,;eninnern 001- geskbeném Lbeqlikk für den Zündstrom FEUER & Guineaume-Lahmeyerwerkc 2111-1611, Frank- 11111 11. M. 9. 1. 08. F. 16816.

636. 328945. Gespräch-Usbertragunßsvvr- richtunß 111; “111103106112 11. dsl„ bestcbevd (1115 8111er 04111) den“ Bcden des Wagens geführten und in 610641 auf 013111 Lénkrad angeordneten ScbaÜtkichter 5110101111211 L*itung. Dr. Hans Reih, Schmargm- 5011 b. Ve“:1i11. Warnemüwdersir. 10 6. 1. 08. R. 20 572.

63c.

1111516. Carl Pixis. Frankfurt a. M., Veit11r.2. 7. 1, 08 P. 13 217.

63e. 328-505. Metaüradreifen fü: Fabr1euge, 1n 1031113211 1ch1ägliegende Streifen aué elastischem MZterial 111190051121 smd. AUgemeine Elektri- citats-Gesrusäjast. Berlin. 8. _1. 08. A. 10 938. 63e., 328 596. Fahrradreifen 11111 mehreren, 11111 xe einm! wixerstandsfäbigen Schusmantel ver- 1150111311 Lufjscbläuchen Ottilie schütte, geb. Wahn, Kösen. 6 12.07. Sch 27276

63e. 328 685. E1asiischerRadreifenaUSVulkan- fi-k'er. Ernst Weiler, B5r11n,Bülowftr. 97. 24.11.06. W, 21452.

63e. 328931. Pneumatik-Gewebeeinlage aus spiralig gewunxenem Hand, mit zur LängSrichtung dia; 01101 verlamenden Faden. Salzmann & Comp., Caffel-Bettenbausen.- 19. 12. 07. S. 16 482. 631. 328489. Fahrradständer, dessen Füße durch die Arme einer aus Blech gebildeten Rosette zusammengebalken werden. Leonhard Wonne. Windsheim. 30. 12. 07. W. 23 805.

63a. 328881. Jm Lenkstangenariff verscblkeß- barer Kartenhalter. Iulius Hetzel, Freiburg 1. B., Baslexstr. 4. 11. 1. 08. H. 35 663.

Juter- Z 64e. nationale Sauerftoff'Bcs-Usckjast, A -G., Berlin. Z D1chtuna§00rrich100ch

Beuthen, Q-Q; “301111111103 Schuch„ Obkkala. 31. 12.07. 1 Johann Wikner. _.

328788. J-föcmiasr Wagen-SÖeiben-5

Aus Motor. Kaovlmng 111151 W0111011e111r. 15.

__ _] 328950. Selbsttälkxer Staubfang 111th Mlb1tentle€rux111 für Kraftwagen und 10.-11119: Fabr- =

328674. S00n50e21ch7uß m'11 dorvITtLr Carl Borxxloh. Detmold. B. 36 785.

. 328 9894 Untsr dem SÖiffsboden ange- * brgchtes, der F0116:111€.:111:g 015118175125, 91815111105- mtnderunx, an dcn [1111115101111 bezweckeudss Wasskr- Jrad, da:“; duxck) das, durch andkre Forlbkwegungs-Vor- 1r1ch1ungen xsdkr Art 111 Beweaunz akkexzte Wasser ; [112721th w-chen Yann. Richxrd MüUer, Gustav ,' Mülle-x u. Matte Müller, 9:5.Sas1e, (311011112100. 53 12.07. M 25632. 6611. 328 600. Tra7-Hp0rtablcs (»I-“11511 zum A1-s1ch1ach1en 0011 Großvieh. Hug0 Heiß, Straubing. , 12. 12, 07. H- 35444. : 666.“ 328 464._ MustCrkarre mix WSZtsnangabe ': 0211ch:edc11er Schafdarme_ 11111) entschäo-nder Bezeich- 111111-.; der 21.-35111211 Wquort-kn zur B671ch111111g 021 . 011010211115111 Wurstnmffs. Fa. C. L. Schulz, “ÜB-Irlin. 25. 11. 07. Sch. 26 966. _ 68a. 328 720. Voxßä11g115131'1 13111S1ch-*r11n„1 Zd111ch onmke. Kahn & Metzger:. Maik». 31. 12. 07. K. 33077, 6811." 328 832. _ Vorkämgsscbloß mit 110110513111 _ Sch1u111110ch und gejta11z1em Schirb-xrvetdeck. 7551111. ; Tannen. Voerde, Bez. 2111121810. 10 12 07. 1D. 13 531. . ? 68a. _328 886. Fenstkrgstréebe mit Pcb 1 nm '1e1cht losbarem Griff. Otto 'Les-ner, Barmxn, 13. 1. 08. B. 36804. ; 68a. 328 887. Fénstergx'trtkbk 11111 110.11) a**?“*en 11e1ch_t lösbarerxt "Griff. Otto Bk::1!cr. Barmén, Wk1tkotterstr.15, 13. 1 (18. B. 36805. 6811.“ 328896. Tü1drückerbuchs€m 1061658 mit Zk-kzn “Schloß 111111511"! Schlauben 11115 10115150111110111 1111 verband?" smd. F, ;1. J. “Dear! '.1. E Psteriä). T-chkv1rtau 5. Lübeck. 15. 1. 08 P 13237 328 935. Tülsch10ß m1t C1) [15301101-

1 ].]. 1.18

1 » - 5

1" 68a. 1111151], densn Fenster 111211: 91111111 1111151511794; 1115160565110, selochtcn AMIS aus .*111:111 53er 5211

1K7€JKUOP1 angkorvnetkn Dorn (11.11.1520? 11:10. F Oscac Niederdkeuk u. ErwinNikdxrdrcuk,Vchlbset. 124. 12. 07. N. 7308 “68a. 328939. Einsaßscblxß mit bewsglicko-xr WWW. Bezéxu'k fréreZ, Paris; "135115; Hans “Heimann, PQTUT 10., Berlin 8117. 11. 30. 12. 07. V. 36 660. 686 328554 28111)! 10.-“bare 2391611111613, für Finster. Hexmanu Gretsch, 153.111. v H., Jsuer- back) 1)- Stu1tsa1t. 30. 12. 07 1.55. 18 471“). 686. 328 555. Lökbaxe Verbindung fücF-nster. Hermann Gxetsck). G. m. b. H., Fe02100ch b. Swttgarr. 30. 12. 07. G. 18456. 686. 328 599. Schikb- 11115 Versch111ß1120e1 YLTÄZYYU Lambeck, Oberwinter a. R.:). 11.12.07. 686. 328 603. Vsr1chließba7er T01- und Tür- Treibrkegel. Fa. Ferdinand Deubel, Frankfmt a. M. 16. 12. 07. D. 13 552. 686. 328 824. Um zwei 211111811 schwknabares Oberlichxsensjer. Herm. Pieper, Vkülbeim a Rubr- Broich. 22 8.07. P. 12 741. 686. 328 924. Sicherbextsbasre mit zwei dazu gehörigen Eisenvlatten- und zwsk Schraubm. R in- bold Jagode. Matthia-str. 184, 11. 2111111108 Höß, Pkattbiassjr. 154, Breslau. 5 12.07 I. 7653. 686. 328925. Gekuppelter RukerNrschkxß für enster, Türen 11. dgs. August Sander, L1ffa 1. P. , 12. 07. S. 16 396. 68c. 328 837. Türrolle mit Kugellager in den Hänge- oder Trageisen. ermann Warnecke, Bad Schmiedeberg, Bez. HaÜe. 18, 12. 07. W. 23 745. 686. 328903. Scharnierartige Vorrich1ung zum Festhalten des aeöffneten Fensters in jeder be- liebiun Steüunq. Pfister & Bieting. AlteUburg, S-A. 16. 1. 08. P. 13 254,