Nr. 2081. Niebüll so arm, Firma in Uinehm, 1 usier eines ürnberaer Trichter- leucbters, Nr.1 offen, Muster für plastische Erzeug- niffe, Schuyfrifi drei Jahre, aMmeldet am 24. Ja- nuar 1908, Narbm. 4 Uhr 35 in.
Nr. 2032. Hans Linrle, Kaufmann in Miinchen. 18 Muster von Verkleidungen und ge- lochten Blechen, uyd zwar: 8. Nr 1, 11, 21, 31, 51, 71, 41, 13. Nr. 81, 81a, 82, 82a, 83, 833, 84, 848, 85 bis mit 87, Velfie elt, zu 3. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b usier für Flächen- erzeu nifse, Schu131rist drei Jahre, angemeldet am 25. anuar 1908, Nach. 5 Uhr.
MUG“, 5. Februar 1908.-_
Kgl. AWncben 1.
Q-Ulaibaob. [90447]
In das Musterregisier des Königl. Amngericbts zu M.-Gladbach isi eingetragen:
Nr. 1278. Firma R. Schiireuberg 4; Cie. in M.-Gladbach, 1 Paket mit 14 Mustern fur Decken, ve: rgelt, Fläcbenmuster, Fabriknummern 123-136, S usfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1908, Vormittags 91 Uhr.
Nr. 1279. Firma Felix Freude & Co. in M.-Gladbach, 1 Umschlag mit 39 Mustern fur buntgewebte baumwoliene Kleidetsioffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem 814 2033, 2056, 2066, 8113 3130, 2141, 810 2203, 2218, 2219, 2222, 2231, 2237, 2242, 2247, 811) 2301, 2303, 2305, 2306, 2309, 2310, 2321, 2322, 8110 2401, 2409, 2429, 2434, 2436, 2442, 7212 2501, 2505, 2508, 2513, 2516, 2521, 2531, 2536, 2552, 2553, 2564, 2571, Schußirisi 1 Jahr, angemeldet am 16. Januar 1908, „Vormittags 114 Ubr. ,
Nr. 1280 Firma Dörner & Ber xuauu tn M.-Gladbach, 1Paket mit 36 _Mustern urHerren- anzugstoffe, versiegelt, Flächenmuiier, Fabriknummern 116-128, 301-306, 701-710, 713-714, 716 bis 720 einschließlich, Schußfcist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1908, Vormittags 92 Uhr.
Nr. 1281. Firma Dörner & Bergwauu in M.-Gladbach, 1 Paket mit 23 Mustern fur Herren- anzugstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknuxnmxrn 1046-1029, 1145-1146, 1529-1535 einschließlich, Schußfrisi 2 Jabre, angemeldet am 21. Januar 1908, Vormittags 91 Uhr.
Nr. 1282. Firma Felix Freude ck C0. in M.-Iladbach, 1 Paket mit 7 Mustern fur _bunt- gewebt: baumwoliene Kleiderstoffe, versiegelt, Flachen- musier, Fabriknummern 7212. 2578, 2579, 2586, 2600, 8113 2168, 81 b] 2449, 2455, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Januar1908, Mittags
12 Uhr. M.-Gladbach. 1. Februar 1908. Könial. Amtsgericht.
[*]-1011, 70:11.
In das Musterregisier isi eingetragen:,
Nr. 8261. Franzamrich, Firmatn quueu, 1 offenes Paket mit 48 Mysiern von Filetitmtatwnen,
lächenerxeugniffe, Gesckpäitsnummern 20178-20225,
chuyfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Janixar 1908, Vormittags 211 Ubr. «* W ' M „
Nr. 8262. G. A. Jahn, Firma in Plauen. 1 versiegeltes Paket mit 27 Mustern _von Tüll- und Filetspixcn und Fileitaeiniäßen, Flachenerzeug- niffe, Ges äftSnummern 13620, 13622, 13624, 13626, 13628, 13630, 13632, 13554, 13556, 13566, 13568, 13578, 13582, 438, 432, 426, 420, 538, 532, 526, 520, 544, 550, 556, 564, 570, 576, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1908, acb- mittags 3 Uhr. _
Nr. 8263. Wilhelm Weindler ECT- Firma in Plauen, 1 offenes Pakxt mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Gesckpafksnummern 36657, 36653, 36652, 36650, 36651, 36647, 36646, 36619, 36641, 36673, 36642, 36643, 36631, 36697, 36699, 36695, 36678, 36394, 36393, 36432, 36431, 36471, 36470, 36349, 36348, 36395, 36947, 36916, 36915, 36918, 36917, 36625, 36626, 36633, 36623, 36622, 36812, 36813, 36776, 36654, 36706, 36705, 36811, 36689, 36691, 36690, 36679, 36677, 36676, 36675, Schußfrisi 3 Jabre, angxmeldetam 4. Januar 1908, Vormittags 310 Uhr.
Nr. 8264. Wilhelm Weindler-lCo., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern don Stickereien, Flächenelzeuqniffe, Ge1chäf16nummern 36672, 36450, 36661, 36660, 36656, 36655, 36613, 36612, 36611, 36893, 36891, 36892, 36890, 36863, 36862, 36861, 36860, 36859, 36858, 36630, 36659, 36857, 36856, 36855, 36*31, 36830, 36820, 36819, 36818, 36817, 36816, 36603, 36602, 36570, 36571, 36579, 36802, 36801, 36800, 36799, 36803, 36912, 36580, 36796, 36795. 36794, 36513, 36806, 36765, 36767, Schuvfrist 3 Jabra, angemeldet am 4. Ja- nuar 1908, Vormittags 410 Uhr.
Nr. 8265. Wilhelm Weindlerä-Co.. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 48 Mustern bon Stickereien, Flächenerzeuaniffe, GeicbäiiSnumm-rn 36805, 36804, 36793, 36792, 36791, 36807, 36809, 36774, 36785, 36784, 36761, 36760, 36743, 36732, 36721, 36729, 36719, 36712, 36711, 36717, 36714, 36713, 36715, 36708, 36808, 36710, 36510, 36516, 36515, 36511, 36574, 36573, 36572, 36576, 36195, 36196, 36194, 36193, 36192, 36118, 36119, 36120, 36769, 36768, 36757, 36753, 36756, 36755, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1908, Vor- mittags 410 Ubr. ,
Nr. 8266. Wilhelm WeindlerctCo., Firma in Plauen, ] offenes aket mit 7 Abbildungen von Blusen und Roben, iächenerzeugnifse, Geschäfts- nummern 474, 480, 481, 482, 483, 485, 484, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Januar 1908, Vormittags 110 U r.
Nr. 8267. Blanck & Cie., Firma in Plauen- ] offenks Paket Nr. 3068 ,mit „50 M_uitern und Abbildungen von Maschinensitckereten, Flachenerzeug- niffe, GeschäftSnummern 76551-76600, Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1908, * ach- mittags 5 Uhr.
Nr. 8268. Blanck & Cie.. Firma in Plauen, 1 offenss Paket Nr. 3069 mit 50 Mustern und Abbildungen von Masckpinenstickereien, Flächenerzeug- niffe, Geschäicknummern 76601-76650, Schu frist 2 Jabre, angemeldet am 7. Januar 1908, ach- mixtags 5 Uhr.
Nr. 8269 Blanck & Cie., Firma in Plauen.
[90443]
!!?;
n' e, Ecscbäfismmrmern 40951-41000, Schu 2Yabre, angemeldet am 7. Januar 1908, KW mittags 5 Uhr.
Nr. 8271. 3le ck Reis- Firma in Plauen- 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spißen, äcbenerjeugniffe, Ecsebäfis nummern 91574, 915 5, 91576, 91778, 91930 91953, 91954, 91955, 91956, 91957, 91958, 91959, 91960. 91961, 91962, 91963, 91975, 92008, 92011, 92017, 92018, 92012, 92016, 92019. 92020, 92022, 92023, 92024, 92025, 92027, 92028, 92029, 92030. 92031, 92032, 92033, 92034, 92035, “92036, 92037. 92038, 92039, 92040, 92041, 92042, 92043, 92044, 92045, 92046, 92047, Schuvfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8272. 3le & Reik. Firma in Plauen. 1 offenes Paket mit 32 Abbildungen von Stickereien und gefiickten Spißen, Flachenerzeugniffe, Geichaits- nummern 92048, 92049, 92050, “92051, 92052, 92053, 92069, 92071, 92072, 92073, 92074, 92108, 92109, 92110, 92111, 92112, 92114, 92115, 92116, 92119, 92120, 92125, 92127, 92128, 92138, 92144, 92151, 92152, 92153, 92154, 92155, 92166, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar1908, Vor- mittags 412 Uhr.
Nr. 8273. Arthur Bohmann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 34 Abbildurxgen von Decken- mustern, F'äebenerieugniffe, (Geschafisnummetn 2571 bis 2600, 2629, 2630, 2639, 2640, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 8274. Arthur Buhmann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 34 Abbilduxigen von Decken- mustern, Flächenerzeugniffe, Gescbastsnummern 3001 bis 3034, Schußfriit 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1908, Nachmittags 4:4 Uhr. Nr. 8275. Franz ck Ulrith, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 20 Mustern von Filetimitationen, Yächenerzeugniffe, Geschäijnummern 20226-20245,
chu13frist 3 Jabre, angemeldet am 9 Januar1908, Vormittags ck10 Uhr.
Nr. 8276. Lucke & Hanoldt, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von (Gardinen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 2701-2706, 2711, 2713, 2716, 2718, 2721, 2722, 2728, 2735, 2738-2749, 2755, 2757, 2758, 2759, 2760, 2762, 2764, 2766, 2767, 2769-2782, 2784, SchuYrisi 2 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1908, or- mittags 112 Uhr.
Nr. 8277. Lucke & Hauoldt, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 40 Abbildungen von (Gardinen, Fläckoenerzeugniffe, GeschäftSnummern 2785, 2786, 2791, 2792, 2799, 2800, 2801-2807, 2820-2830, 2836-2838, 2841-2848, 2850, 2851, 2855, 2856, 2858, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Ja- nuar 1908, Vormittags ck12 Ubr. '
Nr. 8278. Fiedler & Meuhuer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mutern bon Spißen, Flächenerzeugniffe, (GeschäftSnummern 8394, 8400, 8405, 8411, 8417, 8423, 8429, 8435, 8441, 8452, 8458, 8464, 8470, 8476, 8482, 8488, 8494, 8503, 8504, 8506, 8511-8518, 8520, 8522, 8523, 8526-8530, 8535, 8540, 8541, 8543-8553, Schuß- frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. '
Nr. 8279. Fiedler & Meußuer. Firma m Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugniffe, GeschäftSnummern 8554-8558, 8561, 8563, 8565-8581, 8585, 8589, 8594, 8599, 8604, 8609, 8613, 8617, 8622-8634, 8639-8643, Sebußfxist 2 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. ,
Nr. 8280. Fiedler & Meuyuer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, Flächenerzeugniffe, GeschäftSnummern 8644-8646, 8649, 865 ““ 8653, 8655, 8656, 8659, 8660, 8662, 8664, 866 , 8669, 8671, 8672, 8674, 8676, 8678, 8680, 8683, 8689-8697, 8699, 8700, 8702, 8703, 8708, 8710, 8712, 8715-8717, 8722, 8727-8734, 8738, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8281. Fiedler & Meußper, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Muttern von Spi en, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 8740, 8 45, 8748, 8751, 8754, 8757, 8759-8762, 8764, 8766, 8768, 8771-8773, 8776, 8778, 8784, 8787, 8791, 8793, 8797, 8803, 8810, 8816, 8818, 8822-8826. 8828, 8829, 8831, 8834, 8837, 8854, 8860-8862, 8864, 8866, 8868, 8870, 8872, 8874, 8876, 8878, 8880, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Ja- nuar 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr 8282. Fiedler & Meußuer, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, Xläcbi'nerxeugniffe, Geschäftsnummern 8882, 8884, 8886, 88,88, 8891, 8892, 8902, 8908, 8914, 8920, 8921, 8924-8929, 8935, 8937-8939, 8936, 8941, 8943, 8949, 8952, 8953, 8964-8976, 8979, 8981, 8984, 8986, 8987, 8997, 9015, 9017, 9036, 9037, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8283. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, ] versiegelies Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Fläwenerzeuanisse, GeschaffSnummern 1348-1351, 1380-1382, 1384-1388, 1390-1427, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1908, Vormittags .]10 Uhr. '
Nr. 8284. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegeltcs Paket mit 50 Mustern von Stickexeien, Flächenerzeugnissk, Geschäftsnummern 1428-1442, 1461-1484, 1494-1500, 1502 4, 150213, 1503-1504, Sckpußfrist 3 Jabre,angemeldet am 13. Januar 1908, Vormittags ck10 Uhr.
Nr. 8285. Arno Ma Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Pa et mit 17 Mustern von Stickereien, Flachenerzeugniffe, Geschäftsnummern 1505, 1512, 1521-1526, 1530-1532, 1534-1536. 1538-1540, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1908, ormittags 410 Uhr.
Nr. 8286. F. R. Högner, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Mustern von baumwollenen und kunstseidenen gestickken Sviven, Flächenerzsug- niffe, Geschäftsnummern 8513-8516, Schutzirtsi 3 Jahre, ang-meldet am 13. Januar 1908, Vor- mittags 312 Ubr. ,
Nr. 8287. Wilhelm WeindleräCo, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 51_)iustern von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschastsnummern 37152, 36931, 36629, 36950, 36899, 36889, 36977
1 offenes Paket Nr. 3070 mit 50 Mustern und Abbildungkn von Masckxinensiickereien, Flächenerzeug- niffe, Geschäftönummern 76651-76700, Schu frist 2 Jahre, an kmeldet am 7. Januar 1908, ach- mittags 5 U67.
Nr. 8270. BlanckéCie.. Firma in Plauen. 1 offenes Paket Nr. 3071 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug-
37014, 37015, 37016, 36932, 36922, 36921, 36752, ' 36751, 36733, 37108, 37151, 37138, 37132, 37122, 1 37112, 37090, 37111, 37121, 37115, 37092, 37091, 1 37125, 37119, 37118, 37120, 37133, 37114, 37113, [ 37150, 37123, 37089, 37059, 36896, 37153, 36670, ' 36671, 36668, 36669, 36949, 36880, 36945, 36944,
Nr. 8288. Wilhelm Weinbar Qty., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Musiern von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Geschäitsnummern 36937, 36936, 36935, 36905, 36696, 36698, 36686 36685, 36704, 36702, 36938, 36940, 36939, 36942, 36941, 36943, 36971, 36780, 36778, 36824, 36898, 36754, 37082, 37116, 36900, 36901, 36914, 36913. 36836. 36835, 36834, 37029, 36852, 36853, 36854. 36897, 36866, 36865, 36864, 37024, 37025, 36884, 36885, 36886, 36887, 37023, 37021, 37020, 36843, 36844, Schu frist-Z Jahre, angemeldet am 13. Ja- nuar 1908, acbmittags 3 Uhr.
Nr. 8289. Wilhelm Weindler & Co.. Firma in Plauen. 1 offenes Paket mit 11 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Gescbaitsnummern 36846, 36815, 36847, 36848, 36845, 36851, 36850, 36849, 36840, 36841, 36842, Schutzftist 3 Jabre, anYmeldet am 13. Januar 1908, Nachmittags 3 Uhr.
* r. 8290. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen bon Spitzen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 54827 - 54830, 54944-54946, 55002-55006, 55008, 55010, 55011, 55163-55166. 55299-55302, 55382-55389, 55762-55765, 55783-55786, 56089, 16223-56225, 56237-56239, 56297, 56298, 56361, 56362, Schußfrift 2 Jahre, angemeldet am 14. Ja- nuar 1908, Nachmittags 44 Uhr. ,
Nr. 8291. C. R. Eichhorn. Firma in Plauen, 1 offenes aket mit 50 Mustern u_nd Abbildungen von Svißen, lächenerzeugniffe, Geschaanummern 56366, 56370, 56411-56415, 56526-56528, 56595 bis 56597, 56709-56713 56864, 56928-56930, 57006 bis 57008, 57019, 57024-57027, 57061, 57063, 57065, 57066, 57068-57070, 57072, 57073, 57075 bis 57077, 57079, 57080, 57082-57084, 57096, 57098, 57192, Stbußfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1908, Nachmittags 44 Uhr.
Nr. 8292. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen. 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Svißen, Flächenerzeuqniffe, Geschäftsnummern 57106, 57107, 57109 -57111, 57146-57149, 57151-57156, 57186. 57187, 57234-57244, 57246-57251, 57263 bis 57275, 57277-57279, Schu frist 2 Jahre, an- gemeldet am 14. Januar 1908, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 8293. Blanck & Cie., Firma in Plauen. 1 offenes Paket Nr. 3072 mit_50 M_ustern und Abbildungen bon Maschinknstickereten, FlaMnerzeuxZ- niY, Geschäftsnummern 11851-11900, Schu frit 2 abre, angemeldet am 14. Januar1908, iach- mittags 25 Uhr.
Nr. 8294. Blanck & Cie.. Firma in Plauen. 1 offenes Paket Nr 3073 mit 50 Mqusiern und Abbildungen von Maschinensiickereiem Flatbeperzeua- ni e, Geschäftsnummern 11901-11950, Schu frist 2 abre, angemeldet am 14. Ianuar1908, acb- mittags 25 Uhr. .
Nr. 8293. Blanc! & Cie., Firma in Plauen. 1 offenes Paket Nr. 3074 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- nisse, GeschäftSnummern 76701-76750. Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1908, acb- mittags 45 Uhr. '
Nr. 8296. Iklé & Neis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestielten Svißen, Fläcbenerzeugnisie, Gescbafts- nummern 91708, 91709, 91710, 91711, 91831, 91868,.91869, 91870, 91877. 91878, 91882, 91883, 91884, 91885, 91886, 91887, 92014, 92015, 92026, 92054, 92090, 92091, 92092, 92093, 92094, 92095 92096, 92097, 92098, 92099, 92100, 92101, 92102, 92103, 92104, 92105, 92106, 92107, 92141, 92143, 92147, 92148, 92149, 92150, 92176, 92177, 92178, 92183, 92184, 92185, Schutzfrin ZJabre,angemeldet am 15. Januar 1908, Vormittags ck12 Uhr. '
Nr. 8297. Iklé & Reis. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gesiickten Spißen, Flächenerzeugniffe, Gescbasts- nummern 92186, 92187, 92188, 92190, 92191, 92193, 92194, 92195, 92196, 92197, 92198, 92199, 92200, 92209, 92210, 92211. 92212, 92223, 92246. 014942, (14943, 014944, 014945, 014946, 014947, 014948, 014949, 014950, 014951, 014953, 014954, 014955, 014956, 014957, 014958, 014959, 014960, 014961, 014962, 014963, 014964, 014965, 014966, 014967, 014968, 014969, 014970, 014971, 014972, 014973, Schußfrisi 3 Jabre, angemeldet am 15. Ja- nuar 1908, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8298. Barthélcmv & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 67 n_1it 50 Musiern und Abbildungen don Spißen, Flachenxrjeuanifse, Geschäftsnummern 15200-15249, Schußfrisi 2Jabre, angemeldet am 17. Januar 1908, Nachmittags 46 Uhr.
Nr. 8299. Franz & Ulrich, Firma in Plauen, 1offenes Paket mit 32 Mustern von Schiffchen- 1iickereien, Flächenerzeugniffe. Geschäftsnummern 1272 bis 1299, 20248-20251, Sebußirist 3 Jahre, anae- meldet am 20. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 8300. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Svißen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummern 91707, 92129, 92130, 92131, 92132, 92133, 92134, 92135, 92136, 92137, 92139, 92142, 92167, 92168, 92169, 92170, 92171, 92172, 92173, 92174, 92175, 92176, 92177, 92179, 92181, 92189, 92201, 92202, 92203, 92204, 92205, 92206, 92217, 92218, 92219, 92220, 92221, 92222, 92247, 014974,
014981, 014982, 014983, 014984. Schusfrisi 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1908, Vormittags 412 Uhr. Nr. 8301. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 18 Abbildungen von Stickereien und gesiickten Spitzen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummrrn 92140, 92213, 92215, 014985, 014986, 014987, 014988, 014989, 014990, 014991, 014992, 014993, 014994, 014995, 92182, 92054. 92021, 92055, Sch: tzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1908, Vormittags 412 Ubr. Nr. 8102. Max Anihu, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spißen, Flächenerzeugniffe, GeschäftSnummer-n 8095, 8156, 8166, 8167, 8178, 8220-8225, 8234-8247, 8251 bis 8261, 8263, 8267-8276, 8280-8282, Schu frist 2 Jahre, an emeldet am 21. Januar 1908, I acb- mittags 44 Ukbr. Nr. 8303. Ma Allibn. Firma in Plauen, 1 Zffenes Paket mt 50 Arbildungin von Spitzen, Flachenerzeugniffe, GeschäftSnummern 8283-8320, 8325-8336, Sch frist 2 Jahre, aikgemeldet am 21. Januar 1908, acbmittags 14 Uhr. Nr. 8304. Max Auihu. Firma in Plauen. 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen Von Spi en,
014975, 014976, 014977, 014978, 014979, 014980,“
Nr. 8305. I.Bilb-Rmm &. To., Jima “:*ZWsi "““"? 38%“ 3.329" 13.": (: tons, agen un aiva en. mensa Zei ftSnummern 5141, 5143. 5176, 5277, 5278, 5279, 5286, 5287, 5288, 5289, 5290, 5291, 5292, 5293, 5294, 5295, 5308, 5310. 5311, 5312, 5313, 5314, 5315, 5316. 5317, 5318, 5319, 5320. 5321, 5322, 5323, 5328, 5353, 5354, 5355, SÖ! [M' ? ?axäeUYgemeldet am 21. I.:nuar 1908, Na mit-
a .
r. 8306. Blau! & Cie.. Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3075 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien. Flächeneueu - nisse, Geschäftsnummern 11951-12000 Schu ck 2 Jahre, aFemeldet am 23. Januar 1908, mittags 15 br.
Nr. 8307. Blanc! & Cie.. Firma in Plauen. 1 offenes Paket Nr. 3076 mit 50 Mustern und“ Ab- bildungen von Maschinensiickereien, Flächenerjeu - niffe, GeschäftSnummern 76751-76800, SMNftIt 2 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1908, a - mittags 25 Uhr.
Nr. 8308. Blaue! & Cie., Firma in Plauen- 1 offenes Paket Nr. 3077 mit 50 Mustern und Ab- bildungen vyn Maschinenstickereien, Flächeneneug- ni e, Gescbaftsnummern 41001-41050, WUFF 2 abre, angemeldet am 23.Januar1908, - mittags 45 Uhr. . Nr. 8309. Bartbélemh & Quilleret. Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 68 mit 50 Mustern von Spißen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern “15250-15299, Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am 23. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 8310. Barthélemy & Quilleret, Finya in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 69 mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugniffe, GesckpäftSnummern 138164, 15300-15348, Schuß- frist 2 Jabre, angemeldet am 23. Januar 1908, Nachmijtags 5 Uhr. „
Nr. 8311. Franz & Ulrich._ Firma in Plauen. 1 offenes Paket mit 19 beiiicklen Tillmußem (Sckpiffchensticketeien), Fläibenerzeugniffe. GUMMI- nummern 1301-1319, Schuyfrist 3 Jahre, an e- meldet am 25. Januar 190“, Vormittags 11 Ußr. Nr. 8312. Jflé & Reis, Firma in 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gesiickten Spitzen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummern 92121, 92122, 92123, 921 92156, 92163, 92164, 92165, 92192, 92199 9 , 92208, 92214, 92216, 92224, 92225, 92226, 92227, 92230, 92231, 92238, 92248, 92260, 92262, 92264, 92280, 92281, 92284, 92285, 92286, 92308, 92309, 92310, 92311, 92312, 92313, 92314, 92315, 92316, 92317, 92318, 92319, 92320, 92321, 92322, 92323, 92364, 92365, 92366, 92367, Schußfri11 3 Jahre, an e- meldet am 28. Januar 1908, Vormittags 412 U r.
Nr. 8313. Iklé & Reis. Firma in Plauen-
1 offenes Paket mit 20 Abbildungen von Stiereien und gestickten Spitzen Flächenmz-„ugniffe, Gewusst;- nummern 92372, 92373, 92374, 92375, 92427, 92428, 92429, 92430. 92431, 92432, 92433, 92434, 92435, 92436, 92442, 92437, 92438, 92439, 92440, 92441, Schuyf-isi 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja- nuar 1908, Vormittacs 412 Uhr. Nr. 8314. J. Wild-Mammeu & Co., Firma in Plauen, 1 offenes nget mit 2 Kragenmufiern, Fiäcbenerzeugnifie, GeschaftSnummern 5424 und 5425, ScbuZxriii 3 Jahre, angemeldet am 29. Ja- nuar 1908, achmittags 3 Uhr.
Nr. 8315. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mrzstern von Svißen, Flächenerzeugniffe. Geschäftsnummern 513657, 5668214, 56702, 56833, 56904, 56931, 56932. 56985-56987, 57015-57017, 57034, 57036, 57038-57041, 57043, 57131- 57135, 57254- 57256,“ 57276. 57280, 57291 bis 57294, 57303-57310, 57312-57319, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Jmuar 1908, Nach- mittags 15 Uhr. ,
Nr. 8316. C. R. Eichborn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Svisen, Flächenerxeuaniffe, Geschäftsnummern 57320-57348, 57350-57370, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1908, Naebmittags 45 Uhr.
Nr. 8317. C. R. Eichborn, Firma in Pfanne, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spisen, Flächen- erzeugniffe, Geschäftsimmmern 57112, 57113, 57371 bis 57379, 57398-57401, 57403-57437, SÖuß- [tiff 2 Jahre, angemkldet am 28 Januar 1908, Nachmittags 25 Uhr.
Nr. 8318. Reinhold ck Sohn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 17 Mustern und Ab- bildungen von Gardinen, Flächenerzeugniffe, Gesebäiis- nummern 3441/2403, 3443/9139, 34449144, 3445/ 8426, 3446 8426, 34471144, 34489145, 3449/9149, 3450. 3451, 3452/9135, 3453/9134, 3454/9149, 3455/1021? 3458/c10me, 3459/c10me, 3460/cr6me, Schußirit 3 Jahre, abgemeldet am 29. Januar 1908, Vormittags 311 Uhr.
Nr. 8319. Wilhelm Weindlerä Co.. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächener1eugniffe, Gescbäitsnummern 37355, 37354, 37353, 37248, 37246, 37245, 37239, 37235, 37206, 37207, 37205, 37229, 37203, 37204, 37202, 37201, 37192, 37191, 37190, 37088, 37093, 37146, 37147, 37148, 37149, 37085, 37084, 37083, 37080, 37079, 37078, 37167, 37037, 37038, 37036, 37035. 37034, 37032, 37031, 37030, 37028, 37027, 37026, 37022, 37019, 37017, 37018, 37009, 37008, 36904, Scbuvfriit 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1908, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 8320. Wilhelm Weindler-k-Co.. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 44 Muffen: von Stickereien, Flächenerzeugniffe, Gestbaftsnumwern 36993, 36992, 37006, 37005, 37004, 37003, 36987, 36986, 36985, 36983, 36970, 36984, 36982, 36969, 36956, 36954, 36999, 37000, 37001, 36924, 36925, 36923, 36877, 36871, 36874, 36869, 36868, 36867, 36810, 36680, 36593, 36592, 36591, 36590, 36589, 36588, 36587, 36586, 36558, 36585, 36584, 36583, 36582, 36955, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1908, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 8321. Wilhelm Weindler ck Co.. Firma in Plauen, 1 offenes Paket _mit 13 Abbildungen von Blusen und Mänteln, Flachenerzeugniffe, Ge- schäitsnummern 486-498. Schusfrisi 3 Jahre, an- gemeldet am 30. Januar 1908, Nachmittags F5 Uhr.
Plauen, den 1. Februar 1908.
Das Königliche Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Flächenerzeuguiffe, Geschäftsnummern 8337-8' 48, 8353, 8354, 8357-8371, 8374-8376, 8389-8393,
36946, Schinrisi 3 Jahre, angemeldet am 13. Ja- nuar 1908, achmiitags 3 abr.
8416-8428, Schu§2frist 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1908, achmittags 44 Uhr.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
„Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- 1 Anjtalt Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32.
lauen- *
zum Deutschen ReichSanzeiger u'nd Kö'n'
M 35.
.
Neun'te
Beilage
Berlin, Moniag, den 10. Februar
Der Inhalt die er Beil , zeichen, Patente, Gebrauchssmuster,cl e
Das Zentraleelsregister für das Deutsche Rei te
Selbstabholer aucb dur
in welcher die Bekanntmachun en aus den dels- " nkurse sowie die Tarif- und F rplanbekanntiYnchunanGiileiertrxi
Zentral-Handelsregister für
. " kann durch alle ota tali ,' * ' " Königliche Ex edition drs Dethen ReichanzeigerZ) iindnsKönixlininiilßlii iii
StaatSanzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, ezogen werden.
Konkurse.
vorlin. esellsthast Haake
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: K Klein in Berlin, Altonaersir. 33. Frist ?iijrfMZTliZ meldung dxr Konkursforderungen bis 9, Mär] 1908. Erste Glaubigerversammlung am 27. Februar 1908, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1908, Vormittags 11; Uhr, im ZeerrkiebHsigebaude], 1JTeueOFcfriedriZstraßkx 13/14, 111. Stock-
, mmer . . “ ' bis 9. März 1908. „ enrr rte]? mit AnzeigepfliÖt DVUÉWÖF? 71:1 LebruarK1908iich er r r des önig en Amis eri t Berin-Mitte. Abteilung 83. g Ös
bremen. [90439] Oeffentliche Vekanntmaäjuun. „Ueber das Vermögen des Kolonialwareu- audlers Hinrich Köhler hierselbft, Haferkamp r. 27, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Alfred Gildemeister bierselbst. TZffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1.308 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1908 einschließlick. Erste Gläubigerversammlung 28.Februar_ 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prufungstexmin 1. Mai 1908, Vor. mittags 11_ Uhr. im Gerichtsbause bierselbsi, 717 a?Zergeschos, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor-
Vremeu, den 5. ebruar 1908. Der (Gerichtss reiber des Amtheriebts: Ahrens, Sekretär.
Ukulau. [90412]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Bever hier, Herdainsiraße 48 (Geschäftslokal a:;ch noch Tauenßienstraße 1113, wird heute, am 5. Fe- bruar 1908, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kaürnann bier, Feldstraße 31 i). ristzurAnmeldu:1g der Konkursforderungen bis einscbi eßlicb den 15, März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15, April 1908, Vormittags 10,[ Uhr, vor dem Königliche11Am1Saericht bierselbst, Museum- siraße Nr. 9. Zimmer 271 im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1908 ein-
schließlich. Amtsaericbt Breölau.
(Fans!. Konkursverfahren. [90419]
Ueber das Vrrmögen „des Kaufmanns Wini) Schulz. Inhabers der Firma J. E. Sthwarz zu Caffe]. Frankfurterstraße 24. in heute, am 7. Fe- bruar 1908, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Kon- kursVerfabren eröffnet. Konkursverwalter: Privat- sekretär Franke in Caffel, Cöln. Sir. 5. Anmeldefrist und offener Arresi mit Anzeigcpfiickpt bis zum 16. März 1908, Erste (Glaubigérbersammlung :m 7. März 1908, Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. April 1908, Vorm. 11 Uhr. 13U9/08.
Der Gerichtsscbreiber des Kgl. Amtsaerichts in Caffel. Abt.13.
Otero". Konkursverfahren. [90468]
Ueber das Vermögen der Witwe des Kolonial- warenhäudlers Heinrick] Beiderwellm, Alena Feboreue Hxckhoff, in Crefeld ist heute, am . Februar 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. RechtSanwalt Dr. Drs- watines in Crefeld ift Konkursverwalter. Anmelde- frist bis zum 1. April 1908. Erste Gläubigerver- sammlung am 5. März 1908, Prüfungstermin am 11. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Steinstra e 200, Zimmer 2. Offener Arresi mit Anzeigepfi cbt bis zum 1. März 1908.
Crefeld, den 6. Februar 1908.
Königl. Amtsaericbt.
l'ancou-tejn, fast]. [90459] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ikoharm Christian Franz Wendler in Ellefeld wwd heute. am 6. Februar 1908, Nachmittags 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- perwalter: Herr Rechtsanwalt Zobler in Falkenstein !. V; Anmeldefrist bis zum 31.März 1908. Wahl- termin am 6. März 1908, Vormittags 10 Uhr. PrufungStermin am 9. April 1908, Vormittags 10Ubr. Offener Arrest mit An- zeiaepflicht bis zum 31. März 1908. Falkenstein. den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
korbaeb,l„othr. Konkursverfahren. 89681 Ueber das Vermögen des Teuteliuger [Spatz uud Darlehenskaffenvereins. e. G. m. u. H. in Tenteliugeu wird heute, am 4. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das KonkurSVerfa ren eröffnet. Der GerichtsWUzieber Philippi in Forbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Einmeldefriu bis zum 21. März 1908. Erste Gläu- bigerverfammlung Mittwoch, den 4. März 1908. Nachmittags :! Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samsmg. den 11. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 11. Der Gläubigeraussckouß fest sich aus folgenden Personen zusammen: 1) Johann Peter Wernet. Ackerer, 2) Nikolaus Grcff, Ackerer, 3) Jakob Schouller, Rentner, a11e in Tentelingen. Kaiferliches Amigaerichi Forbach. künw-K-lio, Soros. [90415] Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers
190424 Ueber das Vermbger-tx dZNilr-ffeueu Handels] arg zu Berlin-
oßierstr. 20, ist beute, Mittags 12 Uhr, Von 1) Königlichen Amtsgerickpt Berlin-Mitte zu Berlin deck;
fried Bilstein in Dahlhausen (Ruhr ist am 6. Februar 1908, Mittags 12 Uhr, der) Konkurs eröfinet. KonkursverWaiter: Rechts.:nwaii Dietrichs 11. zu Hattingen. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am'4.Mär
Arrest mit A3"
Ulledeubaeb. Holzhäudlers Adam Verler zu Lüßel ist heute,
am 6. Februar 1908, Vormittags 11 U r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwirlterb: Ver-
waide. Glaubigerversammlung und Prüfungstermin
Arrest, mit Anzeigefrist bis mm 26. b Fürstenwalde, WWYÜJF 1908.
küktb, 01101117“!!- Ueber das Vermögen
bach ist heute“, am 6. Februar1908, 11 Uhr, das Konkwrsvxcfabren eröant worden. Konkursverwalter ist Abraham Schmi:t 11. Mörlenbach. Konkursforderungen sind bis bruar 1908 bei, dem, (Gerichte anzumelden. Arrestqmit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1908. YrJlauiderFrsamYlung(;mMiigemeiner Prüfungs-
n re a eu . " - mittags 9 uhZJ M 1908“ Vor
Großherzoglicbes Amtsgerichi Fürth.
801110141. Bekanntmachun . 90465 Ueber das Vermögen des ?Buiterhäßdlers] Nikolqus Iugeudahl zu Aldekerk isi beute, Nachmtttags 5 Uhr, vom unterzeichneten Gericht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursveerter: Rechts- anwaxt Dammrr in (Geldern. Konkursforderungkn sind bis z.:m 26. Februar 1908 beim Gericht an- zurrielden. _Erste Glaubigerversammlunq und alias- ZetnecutPrrisfnLétleeriin'Öm 5. März 1908 yrm ag r. ener Art:? un 1 : friit bis 26. Februar 1908. ff ] dAnze ge
Geldern, den 6. Februar 1908. Königitcbes Amtsgericht.
[land, Zule- Konkurseröffnuug. s90431 Ueber das Vermö-qen der Tapifferiewareaz bäudleriu Olga Josovait in Halle a. S.. Post- straße 9/10, ist beute, Vormittags 94 Uhr, 00!“- dem . Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das ;Konkursbc'rfabren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoch? in' Halle 0. S., Bismarckstraße 30. Offener Arrxii mtt Anzeigefrist bis zum 7. März 1908 und Frist_ zur Anmelduna der Konkursfordcrungen bis 1.Marz1908. Erste Gläubigxrversammlung und JZemeiitnter YFFiFZteernüsden 9. März 1908,
' rm*_ag_ r, 0 tra 813 17, Erd e links, Sudfluacl, Zimmer Nr. 45. , g schoß Halle'a. S.. dan 7. Februar 1938. Der Gerichtsichreiber dcs König1ichen AmngeriebW. Abteiluna 7.
Konkurseröffnung. Ueber das Vermogcn des Piauofortehäudlers Karl Maercker - Inhabers der nicht eingetragenen Firma: Piauohaus Karl Maercker - in Halle a. S., «lier Markt 3, iit beute, Mittags 12 Uhr, yon dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle (1. S. das Konkuererfabren eröffnrt. Verwalter: Kaufmann
Uaile, Jule. [904301
Ferdinand Wagner in Halle a. S., Köni [tra e 15. Offener Arresi mit Anxeigefrisi bis zunki 8.ßMärz 1908 und Frist _zur Anmeldung der Konkursiorde- rungen bis 29. Marz 1908. Erst: Gläubigerversamm- lung den 11. „März _1008, Vormittags 103 Uhr, allgemeiner Prüiungstermin den 6. April 1908. Vormittags 94 Uhr, Posisiraße 13/17, Erdgescboß links, Sudflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S.. den 7. Februar 1908.
Der (Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögcrixhts. Abteilung 7.
namborx. Konkursverfahren. [90429] Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma: Internationales Neisebureau mit beschriinkter Haftung. Hamburg, Ehemaliges Geschäi1slokal Holzdamm 15, 10110 beute, Narbmixtags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwxlter: Buchhalter Julius Zeiges,_ Raboisen 103, Offener Arrest mit An- zeigefriit bis zum 3. März 1). J. einschlie lich. Anmeldefrist bis zum 17. März 0. J. einschließlich. Erste „GläubiÜeWersammiung Mittwoch, den ZMF??? d'iJYNthui Zhi: dVo1mA Allgemeiner germn o,:n. ril... 101 Uhr Vorm. p d I Hamburg. den 7. Fsbruar 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteiluna für Konkurssacber..
Uakburs, Divo. Koukuröverfabren. [90418] Ueber das Vermögen der offenen Haudelögesea- schatt Joel ck Co. zu Wilhelmsburg ist heute, am 6. Februar 1903, Vormittags 84 Uhr, Konkurs kröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hsiliger in Wil- bslmsburg. Offener Arrxkt mit Anzeigefrist bis zum 4. Marz 1908. Anmeldefrist bis zum 6. April 1908. Erste Glaubigerbersammiung am 4. März 1908, Vormitta 81111513. Allgemeiner Prüfungstermin am 15, pril 1008, Vormittags 10 Uhr, iInki THYtsgencbtsgebaude am Bleicherwege, Zimmer
k. .
Königliches Amtngl-urg. Abi. 7111.
[lastingom navy. [90416] Konkursverfabreu.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg-
1908, Mittags 12 Uhr. Offener zeigefrisi bis zum 25. Februar 1908. Königliches Amthericbt in Hattingen (Ruhr). _ Bekau-tmmbun . 90712 Ucber das Vermögen des ScharZwirtL? uutI
Fm:- Vörß in Fürstenwalde ist am 7. ebruar 1908, 7Vorm. 104 Uhr, das Konkursverfahren Zöffnet.
walter Jakob Stäbler in Weidenau. Erste Gläu-
enbabnen
Konkursoerwalter: Stadtrat Vers (11 i 's . Anmeldefrist bis 26. 571er3133 19'08Dixtxes7e
5. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Offeiix
Vekanutmachunq. [90457 ] _ des mit unbekanntem Auf- enthalt abwcienden Johannes Gölz ]. aus Mörlen; Vormittags
zu zum 26. Fe.
Offener
tsv Vereins“ Geno ens | ZW., Muster- d Bö entéalten 17111), ?cheint auch in einem beilxnderenksFKe fern, der Urbeberr
das Deutsche Reich. (Nr.3511.1
Das entral-Handelsregister für das Deu R ' ' ' , „eträgF 1 .“ 80 43 für das Viertkesl (ibr- eich erschemt m erttonsprers fur den Raum einer Druckzeile 30 .z.
Be ugspreis Ini
bigerversammlung den 3. März 1908 Vör-
mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunäsiermin
den 6. Azmi 1908, Vormittags 10 Uhr.
Anmeldefrist bis “zum 3. Marz 1908, offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1908. Hilchenbach. den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Jauer, 90402
Ueber das ermögen des Juiveliers[ Max? Seifert in Jauer ist beute, Nachmittags 54- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Gustav Tschaert in Jauer. Frist zur An- :LrigJZung der Konkurssorderungen bis zum 18. März termin: den 30. März
1. März 1908. Jauer, den 6. Februar 1908. Gerichtsscbreiber des K. Amtsgerichts.
l-oobaohütx. [90406] Ueber den Nachlaß dcs am 11. August 1907 in Sauertvilz verstor enen Schlosser? und Aus- ?iiglexs Josef Thieue'l ist am 7. Februar 1908, Bormtttags 11 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. _Veerter: Privatsekretär Vinzens Finger in Lrobscbuß. Anmrldefrift und offener Arrest mit Unzergefnst bis 29. Februar 1908. Erste Gläubiger- vsrsammlung und Prüfungstermin den 13. März 1908, Vormitta?s 9 Uhr, Zimmer 16. Leobschiiß, den . Februar 1908. KöniWericbt. 2 1113/08. [90417]
[jehtooberg b. ookllo. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Piauofabrikauten Gustav Prill zu Lichteuberg. Frankfurter Cbauffee Nr. 19, wird heate, am 6. mittags 2411171, das Konkiirsverfabren eröffnet. Der Kaufmann (8001 Z „tber, Berlin 19.35, am Karls- bad 14, wird zum KonkursVerwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 3. März 1908 bei dem Eerirbi anzymelderx. Es wird Zur Beschlußfassung ubkr c-t: Bxibebaitung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines GlaubigerauS1chuffes und eintretenden Falls über die im § 132 drr Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. März 1908, Vor- mittags 11 Uhr, Vor dem unterseicbneten (Gerichte, Zimmer 32, Termin anberaumt. Allen Yrrsonxn, welche eine zur KonkurSmaffe gehörige
ache im Bksiiz babxn oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird guigegeben, nichts an den Gemein- [cbuldner zu verabiolgxn oder zu leisten, aueh die Zerpflthung auferlegt, Von dem Besi der Sache iLid von den Forderungen, für welche : aus der Sacbsxabgesdnderte Yifriedigimg in Ansprutb nehmen, dem Konkurs03rwalter bis zum 4. März 1908 An- zeige zu macben. Königliches 2110212552651 in Lickzteuberg, Abteilg. 1.
höhen, Sachsen. [90448] Ueber das Vermögen des Tistblermeifters Julius Hermann Hauspach in Löbau wird heute, am 6. Februar 1908, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KonkursVLrwalter: kar Rechtsanwalt Zustizat Börner bier. Anmelde- frist bis zum 25. März 1908. Wabltermin am 6. Marz 1908. Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin am 15. April 1908, Vormittags YÖZUL ZFfoeneLr3512'lrre,sii Yi Anzeigepflicht bis zum „_ rz . au . a., den 6. ebruar1908. Koniglicbes Amtsgericht. "F
UleAer-s'ünesjerzaort. [90413] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hermann Langer in Nieder-Wüfteaiersdorzx ifi am 6. ebruar1908, Vormittags 112Ubr, das on- kursber abrsn eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Hobi): bier. Anmeldefrist bis 20. März 1908. Erste GlaubigerVersammlung am 2. März 1905. Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Aprii 1908, Vormittags 10 Uhr. Yffe'ner Arrest rnit Anzeigepflicht bis 27. Februar 1908. Königliches Amtherickot in Nieder-Wiiftegiersdorf.
17 üruberx. Bekanntmachung. (Auszug.) [90449 Das K. Amthericbt Nürnber hat am 6. FebruaZ 1908, Nachmittags 51 Uhr, 11 er den Nacbla des am :0. Dezember 1907 dabier verstorbenen auf- manus Johann Leonhard Sarembe bon Nürn- berg das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- verwalter: Bankagent Au ust Bamberger in Nürn- bxrg. Offener Arrest er affen _ mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1908. Anmeldefri'i bis 25. Februar 1903. Allgemeiner Prüfungsterm'n : 0. März 1908, Nazhmitmgs 4 Uhr, im Zimmer 41 des Justiz- gebaudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 7. Februar 1908. Gerichtsscbreiberei des K. Amthericbts Nürnberg. olaouburs, 1101119111. _ [90796] ' Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Diirwald in Oldenburg 1. H. wird heute, am 7. Februar 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- vcrsabren_eröffnet. KonkursverWalter ist der Rechts- anwalt Fugner in Oldenburqi H. Offener Arrest mit Yuzeigefrist bis 1. März 1908, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 4. Mär 1908, Vormittags 10 Uhr.“ All emeiner rüfungs- termin den 8. April 19 8. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 30. März 1908. Oldenburg 1. H.. den 7. Februar 1908.
Erste GläubigsrversaZtäYrsng und Prüfungs-
. Vormitta s §10 Uhr, im Gerichtsgebäude bierselbst, Jima?“ Nr- 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Februar 1908, 'Nach--
glich Preußisthen StaatSatizeigér.
. 1908.
ecbtseintragSrolle, über Waren-
unter dem Titel
' derReeltäl'.-D - Einzelne Nummerng koffer? [T0 „5. F
()]-lending, (;on-11. 90466 Ueber das Vermögen des Dekorateurs[ Käsi Mühlmeher in Oldenburg. Haarenstr. 30, wird Jute, am 7.1?ebruar 1908, Vormittags 11? Uhr, das onkursVSrfa ren eröffnet. Verwalter isiAuktionator W. Köhler in Oldenburg. Erste Gläubigerversamm- lung am 24. _Febr. 1908, Vorm. 10 «Uhr. Allgemeiner Prufun stermin am 4. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. onkursforderun en sind bis zum 15.21prils1908 hier anzumelden. O ener Arrest mit Anzergefrrst bis zum 20. Februar 1908. - Oldenburg 1. Gr., 1908, Fehr 7. _ Gro 5. Amtsgericht. Abt. 17. Veroffentli t: Schaab, GerichtSaktuargeh.
neokllnxbzuun. [ 90463] „ Konkurseröffnung. U 3/08. Gemeinschuldner: Schreinermeister Wilhelm Sthriewer in Reckliughauseu. Romstr. Nr. 14. Tag der Eröffnung: 6. Februar 1908, Nachmittags 7Ubr. Koukursverwalter: Auktionator August Busch in Recklinghausen. Frist für die Anmeldung der Forderungen: 20. März 1908. k«Friis Gläu- bigerversammluiig: 10. März 1908, Mitta s 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. Prüfungstermkn: 27. März 1908, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 46. , Align Pörsonen, welche eine zur Kon- kursmasse geborige Sache in West]; haben oder zur Konkizrsmaffe etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschxldner zu verabfolgen oder zu leisten, aiich die Verpflichtung auferlegt, von “ d_em Besise der Sacbx und Von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Marz 1908 Anzeige zu machen. Recklin bausex, den 6. Februar 1908. Der (Geri tssckoretber _des Königlichen Amtsgerichts: Holzmuller, Aktuqr.
8011611011151"; 11. 11011111. [90420] Konkursverfahren. Ueber das Verwögen des Bauunternehmers Gustav Schulz in Schöneberg. Rosenheimer- straße 9, ist heute, am 7. Februar 1908, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schulße, Berlin 97. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfbrderungen “find bis zum 7. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andxren Verwalters sowie über die Besieliung e_ines Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls uber die_ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf den 3; März 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde- rungen auf den 17. März 1908, Vormittags 11,Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Sckxöueberg, Grunewaldstraße Nr. 94 - 95, 11 Treppen, Zimxnsr 58, Termin anberaumt. Offener ArreÉMiiGAycipetYYfttIt biixs 1639727le 1908. er er! 1 re er es 9. mts eri ts Be:1in-Schöneberg. Abt. 9.8 ck
[tun:xrt. [90714] K. W. Amtsgericht Stuttgart-Amt. KonkurSeröffnung uber den Nachlaß des am 2. No- vember 1907 verstorbenen Monteurs Luftav Adolf Berger von Feuerbach am 7. Februar 1908, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts- notar Rieß in Feuerbach. Offener Arresi mit . Anzeigefrist u. Anmeldefrist je bis 29. Febr. 1908. Erste Glaubigerversammlung. Wahl- und Prüfungs- termin, eintretendenfalls auch Beschlußfassung über Lire; i; Y6Z2,1F08K*19O1*Hexeiiäyneten4©egenstände . . a m tta ? , Den 7. Fe ruar 1908. g Uhr Gerichtstffmann.
“!*-'in“. Konkurseröffnung. [90715] Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Fritz Stolz zu Con ist am 6. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr 30 iinuten, das Konkursverfahren. eröffnet wvrden. Verwalter ist der Geschäftsführer Kleis in Trier. Offéner Arrest mit Anzeigefrift bis zum 20 Februac1908. Ablauf der Anmeldefrist am 25. Februar 1908; Erste Gläubigerversammiung rznd A3111131emexixeproYtquigstermin allln Freitaß. den . rz . orm, 11 r, an ie: Gerichtsstelle, Zimmer 21. h [ger Trier, den 6. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.
Abt. 7.
“l'ottlinxoo. 90713 K. Amtögerickjt Tuttlingen. [ ] Ueber das Vermögen des Albert Diener, Bäcker- meister-8 in Tuttlingen, ist am 3. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wordxn. Konkursverwalter: Bezirksnotar Strob iu Tut'tlmgen. Anmeldefrist bis 4. März 1908. Erste Glaubigerversammlung: 22, Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun s- tÖrfrfuin: H1. JairzAlgésßVormittaÜ 11 U r. ener rre mt nze e i 1 bis 4. är 1 . Den 6. Februar 1908/„8 p ck * 908
Amtsgeri-btsiekretär W al t er.
sokonatraoaa. Vekaummachung. 90467 Im Namen Seiner Majefiät des Köitigs ] von Bauern. Ueber das Vermögen des Konsumvereins Pleh- fteiu uud Umgebuag e. G. m. b. H. in Pleh- ftein wird auf Antrag des Vorstands beute, reitag, 7. ebruar 1908, Vormittags 9 Uhr, da de Ge- no enscbaft zablrzngsnnfabig ist, zum mindesten die Uebxrscbulduwg etn Vierieil des Betrags der Haft- summen aller Genossen übersteigt, das Konkurs-
Köniqlitbes Amtsgericht.
verfahren eröffnet. §§ 102, 104, 105 Ab. 2, 108 K.-O., §§ 98, 100, 140 Gem-Ges. Als sKonkurs-