1908 / 35 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

verwaltet wird der GeriQilvoUzieb Vohenstrauß ernannt. Die Yilfakaffe

Meblbändler Michael Kir Konditor Iobann Landgraf

Vohenstrauß anzumelden. Allen

eine zur Konkurömaffe gebörigeSacbe in Befiß haben oder zur Konkurömaffe etwas schuldig sind, wird auf- Gemeinscbuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfiickotung auferlegt, von dem Be ße der Sache und von den Forderun en, ': we ehe sie aus der Sache abgesonderte edigung in Anspruch nehmen, dem Konkuröderwalter bis zum 22. Februar 1908 Anzeige zu machen. §§ 110, 118 K.-O, § 103 Gen.-Ges.

Vo enßtauß, den 7. Februar 1908. h Der K. Sekretär: Gummi.

"oklau. Bekanntmathuug.

Ueber den Nachlaß des in Wehlau wohn wesenen Schuhmachermeifiers Karl Balbert ist m 4. Februar 1908, Nachm. 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Gehrke in Weblau. Anmeldefrist bis 20. Februar. Erste Gläubigerver- sammlung und ailgemeiner Prüfunastermin 28. Februar 1908. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefriii bis zum 25. Februar 1908.

Wehland den 4. ebruar 1908.

König iches Amtögerickn.

Klarer. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Boseke zu WiSmar wird heute, am 6. F 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuröderwalter: Rechtsanwalt Dr. Lanse- mann zu WiSrnar. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1908 bei dem Gerichie_anzumelden. Erft: Gläubigerversammlung und Prufungölermin am Freitag. den 6. Mär 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzei neten Gericht, Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b 9 zum

gegeben, nichts an die

27. ebruar 1908.

is:!mr- den 6. Februar 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtögericbts.

kündurs. Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen dcs Kaufmanns Wilhelm Kull, Inhabers der Firma I. Wathter'ö Nath- [olgew in Würzburg wurde unterm Heutigen der lter: Rechtßanwalt Offener Arrest mit nzeißefrist bis zum 21. : ruar 1908. Anmelde- 9 zum 7. März c. Er te GläubigerVer am Samsmg, 22. Februar 1908, mittags 9 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin am Samsmg, 21. März 1908, Vormittags

Konkurs erkannt. Konkuröderwa Kostas Dr. Full in Würzbur .

frist b

9 Uhr.

Würzburg. am 7. Februar 1908. Gerichtssckvreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L.. 8.) Andreae, Kgl. Kanzleirat.

“"kann-.

In dem Konkursverfahren üb der Ahrensburger Brauerei, Liqueur- uud Spirimosenfabrik in Ahrens- burg. Inb. Zoermann Haener in Abrenßburg,

isberigen Konkursmrwalters, Bücher- der Amtögerichts- zum KonkurSder-

an Stelle des revisors Löbmann in Hamburg,

sekretär Claußen in Ahrensburg

walter er nannt.

Ahrenöbur . den 6. Februar 1908. Königliches Amthericht.

junior:- Bekaummarhuug. ' Das K. AmtSzericbt Augsburg hat mit Beschluß vom 6. Februar 1908 das_ Konkursverfahren über den Nachlaß der Schriitgießereibefiheröivitlve Maria Kirchmever in Augöburg Schlußverteilung beendet aufgehoben. Augsburg. den 6. ebruar 1908. Der Gerichtsschrei er des K. Amtsgerichts.

von-bokx. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermösen des Keftaurateurs Ernst Juchem in Berg.-Glad- buch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeicbnis der bei de rücksichtigenden Forderungen und der Glaubiger über die nicht verwertbaren Ver- mögensftücke der Schlußtermin auf den “7. März 1908. Vormittaks 101 Uhr, vor dem König- erselbft, Stßungssaal, bestimmt.

Bensberg. den 30. Januar 1908 Königliches Angericht.

vorilo. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Kaufmanns Nathan Koenigsberger

Inhabers der Firma: Otto vertu. riedrichftr. 65/66,

infolgx eines von

lieben Amthericbte !)

Mga, Geschäftslokal: Neue

vatwobnung: Pariserstr. 19, i dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichitermin auf den 26. Je- bruar 1908, Vormittags 101 Uhr. vor dem Königlichen Amtögericbt Beriin-Mitte, Neue F riedrich- straße 13/14, 111.Stock, Zimmer Nr.106-108, an- beraumt. Der Vergleichsvorscblag und die Erklärung des Gläubigerausscbuffes find auf der Gerick des Konkurdgerichts zur Einsicht der

gelt

Berlin-Mitte. Ab

torun. Bekanntmachung. [

DaS Konkursverfahren über das Vermögen des Louiu-Theaters. Gesellschaft hamm zu Berlin. Beüe-All durcb r tskräftigen Bes luß des König] gerichts Berlin-Tempelbo vom 4.

teilt, da eine den Kofien des Verfahrens eut- prechende KonkurSma e nicht vorhanden ist.

Berlin. den 4. Fe ruar 1908.

Königliöek MYM Bärlia-Tempelbof.

t teilung

straße 24, isi nach erfolgter Abhaltung de! ußtermins auf Schönsee Det Gericbts ck Verlin-Scbönebera. Abt loksou, "slovo!- Konkurkversghrut.

rsverfabren uber das Vermöaeu de] bum Nut: in Schw lußroSnung des V

E nwendungen gegen das zur Beschlußfassung der Gläu iger Vermögensftücke der 1908, Vor- en Amtsgerichte

enden Forderungen der Schlußt n aiif den 5 1908. Borman 8 11 dem Kön lichen Amthericbte

Nr. 23124. 11 Treppen, bestimmt Lauber

Der Geriib l-oljtlr.

vo-tkoj, ().-s. _ Das Konkursverfabren über das veredeliäten Kaufmann Cäcilie

er Höcker in leysiein, der

n Weiden werden als Gläubigeraussebuß bestellt. Termin zur

fassung über die Wahl eines anderen B über die Beibehaltun des bestellten ausstbuffes oder die abi anderer Mitglieder und über die in den§§ 132, 137 K.-O. bezeichneten Ge stände wird auf Montag, 2. März 1908, Vor- mitiazs 10 Uhr, aUgemeiner Prüfungstermin auf Monica. 16. März 1908. itt- 0 10 u r, je im Si ungssaale des K. A Voben rauß besiimm . Konkursforderun 5. März 1908 einschließlich bei dem K.

be . den 4. Februar 1908.

net in reibe: des KöniglichengAmtheritbts

! in e nt lußtermei'rxhaufgeboben-

cht' Beuthen O..“ .. 3. Februar1908.

oo-tuk-ßxlaj. Konkurs“?! Daß KonkurSverfabren über das thtets Karlßill in Dt.- in dem Vergleichstennine vom 9. De- enommene Zwangsvergl von demselben Tage efiätigt

Februar 1908. Königliches Amthericbt. Konkursversahreu. fabren über das Vermögen des obauues Helfrich 111. von nes von dem Gemeinschuldner zu einem Zwangsvergleicbe Dommötag. den 20, Fe- 9 Uhr. vor dem ericbt in Diebura, Zimmer er Vergleicbsvorsehlag und klärungen des Gläubigerausschu es [i d der (Gerichtssäpreiberei des Konkurßge

Beteiligten niedergelegt. Februar 1908.

hu, in Lipine, Abhaltung des 12 U 25107

art e. 5. ebruar 1908. chreiber m Königli Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen Alfons Hermann Richter, Silberwareugeschäfts unter Richter jun. in Leipzig- Wobnung Tbomasiusstr. 10 111, nachdem der im Ver- November 1907 an enommene durcb rechtskräftigen Be chluß vom . November 1907 bestätigt worden ebruar 1908. mtsgericbt. Abt. 11 41.

___-___-

Gläubiger; In dem Konku

Kauf-aus

Abnahme der

Erhebung von verzeichnis und über die nicht Wutharen Schlußtermin auf den 19. Mär mittags 9 Uhr, vor dem Königli bierselbsi, Zimmer Schive , den 6. F tsschreiber des

ren. [90409] Ey!“ wird-

Goldstkuiedk babers des Gold- u. dem Namen: herum SÖulstraße 6, wird hierdurch aufgehoben, eichstermine vo wangsvergleicb

Kantineupä nachdem der zember 1907 an rechtskräftigen Ve ifi, hierdurch aufg Eylau, den 1.

mtsgeri t! en sind bis mtsgeritbte Nr. 21, besti ebruar 1908. Königlichen Amtög Konkursverfahren. 1. August 1907 über das Vermögen des Sebastian Weber in Speyer. Fa. K. Weber-Köhler zu

dlobart. In dem Konkuröver Bauunterue mers Dieburg isi nfolge e achten Vorschlags gleicbstermin auf bruar 1908- Großberzoalicben Am anberaumt.

bojvu.„ I.bfoka

Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Karl Iulius EmilVerwe er, In- eines Delikateffengesthäfts in Wohnung Waldstr. 55, wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ebruar 1908.

mtheticbt. Abt. 11141.

___-__-

Konkursverfahren. Das Konkuröoerfabren über das Vermö en des

rma H. G. Schmidt in in dem Vergleichstermine

Inhabers des unter Speyer betriebenen

eröffnete Konkursverfahren ist durä gl. Amtsgerichts dabier vom in! und Vo zug dee

Pnkoesthäits. Be (blaß des K na Abhaltung des Schlußterm Schlußverteilung aufgehoben worden. Februar 1908.

Kgl. AmtheriGtsschreiberei. Stübinger. Kgl. Sekretar.

'kookloub-rs. [

Das Konkursverfahren über das Vermögen des er in Tecklenburg wird auf [ämtli e beteili te Aufbe ung ert lt

Vormittags Waldstr. 23, haltung des Leipzig, den 5. Königlich

ts zur Ein-

Dieburg. den 5. S W U . Gerichtsscbreiber des Großherzoglichen Amtögericbts.

ber das Vermögen des ck Moritz Otto önigstr. 13 1 (Wohnung: KloßsÉe. ck Abhaltung dW aufgehoben.

den 6. Februar 1908.

Königliches AmtsZericbt. Konkursverfahren. fahren über die Vermögen: &. der Handelsgeseusckxaft Düsseldorf, M

Kaufmanns Heinrirh alleiniger Inhaber der Fi Lemgo, wird, nachdem der vom 17. Dezember 1907 angenommene Z urch rechtskräftigen Beschluß vom g 51th ist, hierdurch aufgehoben. den 1. Februar 1908. Fürstliches Amisxiericht. 1. Blisltkkafel, Kiew. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren-Broß- Rh., all. Inhaber

Kaufmanns I. Bau dessen Antrag ein efieiit, nachdem

Gläubiger ihre

haben.

Tecklenburg. den 3. Februar 1908. Königiicbks Amtögericbt.

Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ulius Waller ia Tilfit ist infolge emeinschuldner gemachten Vorschlags [eiche Vergleichstermin auf den 10 Uhr.

okulso. Das Konkursverfahren ü abwesenden Kau Gaudith. hier, Richard Wagnerstr. 3 1 , wird na Schlußiermin Dreßden,

manns Friedri ustimmung zur

Kaufmanns J eines von dem E

zu einem Zwangsberg ebruar 1908, Vormitm s

Königlichen Amiögericbt bier elbst, Zimmer anberaumt. Auf Antrag des Gemeinschuldner. Gläubigerausschuffss ist der Vergleichstermin Prüfungstermin verbunden. ag und die Erklärung des nd auf der Gerichtsscbreiberei zur Cinficht der Beteiligten

Februar 19

Ernst Malasheimer. händler in Ludwi der Firma E. M wurde heute als dur aufgehoben.

Ludwigshafen a. R ., GerichtSschr. K. Amtögeri is : Hei ft ,

Konkursverfahren. .Das Konkursverfahren über das Vermöqen des wig Kierejewski in Mogilno Abhaltung des Schlußtermins

den 6. Februar 1908. Königliches Amtögerichi.

oloklix. In dem K Kaufmanns Jose folge eines yon dem Vorschlags zu einem Zw termin auf den 28. Februar 1908. 11 Uhr, dor dem Königlichen AmTSgericbt in Myslowiv, Zimmer Nr. 11, an lag und die Erklär f der Ger Einficht der Beteiligten nieder-

den 31. Januar 1908. Königliches Amthericbt.

Konkursverfahren. fahren über das Vermögen der atbilde Ale ander. in Ortelsburg. O.-

vüasolaort. Die Konkursver gshafen a. almkheimer & Co.

ck Schlußderteilung beendigt

7. Februar 1908. K. Obersekretär.

auusakturabzah- Kaufmanns des Kaufmanns

Breucker in

lungsgeschäst . Bender zu Düsseldorf, ard Vreucker zu Düsseldorf werden, die in dem Vergleichtermine 1907 angenommenen rechtskräftigen bestätigt find, bi Düsseldorf, den 3.

mit dem allgemeinen Der Vergleicbsvorschl Gläubigerausschu des KonkurSgeri niederaelegt.

Tilsit. den 5. Der Gerichtsscbre

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen del ust Odesey in Tandem wird tung des Schlußtermins bierdurtk

Tandem, den 4, Februar 1908.

Königliches Amthericbt. Trebbin, R1". Molto".

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der StöbeuerMilchverWertungsgeuoffeuschaft.ein- Genoffeusrhaft mit beschränkiee in Gröben ist zur Abnahme der zur Erhebung von verzeichnis der bei Forderungen der 1908, Vor- öniglicben Amts-

svergleicbe durch die onlloo.

Beschlüffe vom 15. November 1907 erdurch aufgehoben. Februar 1908.

Königliches Amtögericbt. Abt. 25.

vüuolaort.

Restaurateurs Lud wird nach erfolgter hierdurch ausge Mogilno.

8 Beschluß. niglicben Amtögeriäotk. Konkursverfahren über das Vermögen der * ir-Coniroll-Kaffeu-Werk schräukeer Haftung in Düssel- 204 der KonkurSordnung em- den Kosten des Verfahrens ent- icht vorhanden ist. , den 3. Februar 1908. liches AmtSaericbt. Abt. 25.

Viktoria-Resiftr 'l'ouloru.

sellschaft mit _be dorf wird qemaß esiellt, weil eine prechende Ma Düsseldorf

kekrbolllu. In dem Kon Beßiuer Milchver . in Liq

onkursverfabren über das Vermögen des [ Steiner in Eichenau ist in- Gemeinschuldner angSvergleiche Vormittags

Kaufmanns Aug nach erfolgter Abbas aufgehoben.

11 des Gläubiger-

gleichsvorscb tsschreiberei

ausschusses sind an Konkurkgerichts sur

gelegt. Myslowih,

kurSVerfabren über das Vermögen der wertungSgeuoffensäxaft e. uidation ist Termin zur ammlung auf den 0. März 1908, hr, vor dem Königlichen Amtögeritbt Es soll über die Wahl en Gläubigerausschu

getragenen Haftpflitht. Schlußreäpnung des vaalters,

Einwendungen gegen das Schluß der Verteilung xu berücksicbti enden Schlußtermin auf den 5. mittags 101 Uhr, vor dem gerichte bierselbst bestimmt.

Trebbin, den 6. Februar Der Gerichtsscbreiber des K

71] skaten.

Gläubigerve Bonn. 10 U in Febrbeüin anberaumt. neuer Mitglieder in d

Fehrbellin, de?3 6. Februar 1908.

9 als Gerichtssckzreiber des Königlichen Amiögerichts.

kotzt, [.nu-lu. Konkursverfahren. [90411] 11 dem Konkursverfahren über das Vermögen der irscher ck Srhneider in Forst ( n den Gemeinschuldnern Vorschlags zu einem Zwangßvergleicbe den 29. Februar 1908, mittags 9 Uhr. vor dem Königlichen Amtöge Zimmer Nr. 11, anberaumt. d die Erklärung des Gläubiger- nd auf der Gerichtssibreiberei der Beteiligten nieder-

011918911?- In dem Konkursver Kaufmannöfrau M Frankenstein, zur Prüfung nachträglich und sur Verhandluna über den den 29. Februar 1908, Vormitta vor dem Königlichen Amthericht in

immer Nr. 18, anberaumt. Der Ver d die Erklärung des Gläubigeraus der Gerichisschreiberci des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedera Ortelöburg, O.-Pr., den 5.

Groß, Amtögericbtss retär, Gerichisschreiber des Königlickoen Amthericbts.

Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Händlers Johann Behrens in Leh Abnahme der SÖlußrecHnung des Verwalters, inwendunaen gegen das Schlußverjeicb- der Verteilung zu berücksicbtigenden r Beschlußiaffung der Gläubiger tbaren Grgensiände der Schluß- termin auf Freitag, den 28. F-bruar 1908, Vormittags 11 uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbfi bestimmt. Zu leich wird bekannt das; die Aussagen des Kon ursverwaiters auf d die Vergütung desselben auf 65 .“

.. den 6. Februar 1908. Großberxoglicbes Amtögericht. ktouholux. [

Nr. 936. Im Konkursverfahren über das Ver- gers und Wirts Otto Becker Gebühren und Aus- erwalters auf 488 .“ - vier- evi. Termin rbebung von

r., ist Termin angemeldeter Forderungxn Zwangsvergleilb auf

er das Vermögen Mineralwasserq

8 önialicben Amthericbts.

Bekanntmachung. Mit dieLgeticbtiicher V-rfüguna vom 5. ds. wurde in dem Konkursverfahren über den Na der am 24. November 1906 verstorbenen V er- brauereibefiyersgattin Magdalena Eberl von zur Prüfung der nach dem aüge- erneldeten Forderung der oi'icker Feuerungöanlagen b. H. Zwickau (Sachsen). bestimmt auf Montag, den 17. Februar 1908. Vormittags 9 Uhr.

Vilshofen. den 6. Februar 1908.

Gericht6fchceiberei des K. Amtßgericbts. Aichm_e_v_er, K. Sekretär.

Firma P ist infolge eines vo

termin auf

Wiesing Termin meinen PrüfunQStermin an Firma: Spezialwerk Tb vorm. Otto Tbost G. m.

in Forst (Lausitz), ebruar 1908.

Vergleicbsvvrs aussehuffes Konkurßgericbts zur Einsicht

gelegt.

Forst Tauss), den 5 Der Geri tsschreiber des llxxooxu, Dla.

['on-lla. Vermögen des

. Februar 1908. ßen wird zur

Königlichen Amthericbts. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Sohn von Josef, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Hagenau. den 7

hebung von

"statt!. Konkursverfahren über das Vermöaen da Schuhmathermeifters Gruft in Werdau. Annensiraße Nr. von dem Gemeinschuldner gema ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleicbe Vergle 19. Februar 1908. Vormitta dem hiesigen Königlichen Amtög Der Vergleichsvorschla richtsscbreiberei des Konkurs,;eri ts jur Einsicht der Beteiligten niedergele t.

Werdau. den 7.

Ack?!“ in rderungen und zu

Kaltenhausen. i i tv '“ d ck "w" Bruno Böhlau

Februar 1908. 1, ist infolge eines

' ches Amtßgericbt.

uasouu, 131-- koukursversahreu. [90456] Das Konkursverfabren über das Vermögen des hilipp Cruffeumeher in Wr Abhaltung des Schluß-

Februar 1908.

Kaiserlicbes AmtSqericbi. Bekanntmachung. Konkuröderfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesenscha wird die Gläubigerver 3.März 1908. Vormittags 9 u nung: Neuwahl eines Mitgl es und Bericht des Konkursver- bebufs Veertung der M ff

stermin auf den 9 9 Uhr, vor chte anberaumi ist auf der Ge-

r Verteilung ou be-

jur Beschlußfaffung 43,60 .“ un

festgeseßt [ind.

Zimmermanns P Penzlin i. M

Hagenau wird nach erfol termins bierdchb cr7ufgebo Hagenau. en - ebruar 1908.

Königliches Amtsgericht.

über das Vermögen des Wilhelm Eckhardt in trag des Gemeinschuldner! elit, da sämtliche bekannte Gläubiger sich dam“ standen erklärt haben. Der auf den 12. d. M- anberaumte Termin wird aufgehoben. Königl. Amtsgericht Werdau.

Tarif: 2c. Bekanntmachunge; der Eisenbahnen

[90440] Deutscher Eisnbahu-"ütertn Teil 1 Abteilung o. von 1. Apri Am 15. Februar 1908 tritt folgende Aendern!!!

ks eter wird in die Position Düngemiitel des Spezialtarifs 111 aufgenommen.“ Februar 1908.

Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliüe Eisenbahudirektin Berlin.

Redakteur: Charlottenburg.

mögen des Metz in Kieselbronn wurden die lagen des Konkursv bundertacbtzig und acht Mark - festge zur Abnahme der Schlußrecbnung. zur

Einwendungen gegen das Schlußverzeicbnis und zur er über die nicht ver- _ _ owie zur Anhörung der Glaubi er aber die den Gläubigerausscbußmitgliedern brende Vergütung ist bestimmt auf Mitt- den 4. Mär 1908, Vormittags 9 Uhr.

Februar 1908. schreiber Gr. Amtsgericht, 1: Schmitt, Aktuar.

Iokucalol. "etiam

Das Konkursverfahren Landwirts Friedrich Werdau wird auf An

[t I. Frutiger sammlung auiDieus- . (: einigen berufen. Tageßord Gläubigerausscb walters über unternommenen Schritte. Jerusalem,

ung der Gläubi

Vesäilußfa ermögensstücke

den 25. Januar 1908. Kaiserlich Deutsche Konsul: S cbmidt.

latto'ltx, 0.-8. Vesckjluß.

1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schaal in Sieminowih, , wird, nachdem der in dem enommene

. ock, Zimmer Pforzheim. den 3.

ytsschreiberei

_gten nieder. Kaufmanns Ludwi

Beuthenerstraße Nr. termin vom 31. Dezember 1907 an rechtskräftigen Be ätigtist, hierdurch aufg e der Schlußrecbnung am Vormittags 11; Uhr.

ebruar 1908.

König 9 Amtsgerizt. [.nl-bort, "akne.

Konkursverfahren. In demKonkursverfabven über mk Otto mmm a. . ist zur Abnahme derScblu reckmmg des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scblnjverzeicbuis der bei der Verteilung ur ba

['s-nisi".

Nr. 1023. In dem Konkursverfahren ü Nachlaß des Jakob Krämer, Sikuhmacher in Dietlin en, wurden die Gebühren und Auslagen des Kon ursverwalters auf 70,60 .“, siebji Mark 60 Pfg., festgeseßt. Termin zur Abnahme der rechnun und un Erhebung von Einwendungen gegen zeichnis ist bestimmt auf Nimus!!- es 1908. Vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 15.

Pforzheim, den 3. Februar 1908.

(breiber Gr. Amtherichts, 1: Stbmiti. Aktuar.

___-__-

eg . Berlin, den 29. Januar 1908

Der Getichtsschreiber 599 WMW

[ li Zwangsvergieicb dur ng 84.

31. Dezember 1907 11. Termin zur Abnabm 28. Februar 1908, 6. 11. 208107. Kattowitz. den 3.

chen Amtsgerichts

mit bxschränkter tr. 718, ist „ichen Amu- Ianuar 1908 ein-

Verantwortli Direktor Dr. Tyrol

Verlag der Expedition (Heidrich) iu Berlino

Druck der Norddeutschen B Anstalt Berlin Ms., W elmstraße Nr.

das Vermögen des in Lunik"

(l-Y) Ws

“können“. Konkurkverfabrexz.

Das Konkursverfahren über " druckerei uud Basso.“ Kaufmmk Qui Iaeobsoh

u in “XÜUH

91.6 35.

-Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Mörse vom 10. Februar 1908.

1 Frank, 1 Lira1 Löu 2,00 «&

! Krone österr.-ung. W.

Gold-Gld. =

„cio arg. Pap.)

] tyreétexking : 20 40 D1e_ernem Papier be

uur bemannte Nrn. od.

Amsterdam-RZrterdam o. o. Brüffel und Antwerpen do. do. Budapest ........ do, ........ Cbrxstrgnia ....... Italienricde Plätze . . . do. do. . . . Kopenhagen ......

Liffabon und Oxorio

do. SJ. Petersburg . . . . o. . . . . Schweizer Plätze . . . Swéib [ Gdob b. . . to om ot e Wgrschau . . . )).“.“É Wien ..........

do. .

, Bankdiskou CFLYM' 65[(L§m5ard [. . ru rama .. ta “en. *. . L'“. London 4. Madril; 4x?) 0 Koprnbr en 61. r1irbon6. War1chau 61. Schweiz 41.

Geldsorteu. Banknoten und Coupons Engl. Bankn. 1 E 20,4663 rz. an. 100 Fr. 81,551) 011. Bkn. 100 fi. 169,35 Ital. Bkn. 100 9. 91,706, Noxweg.N.100.Kr. ",- Oeit. Bkn. 1005-11. 85,05bzG To." Do. 100099, ' Ru11.do.p. 10091.

09. To, 5,3u.13)i._

ZckkadN100Kr. Schweiz.N.100Fr.. Zochv. 100 GR

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. 17" 5.1.7 ;fäUig

Münz-Duk.) Zr.J-,- Rand-an.j ““V-,- SoverciZns . „"")-0,sz WÉNZ-Stücke . 10,31bz 8 nld.-Srückc _,- Gold-Doüarö „41sz Impermls alte;-,- * do. do. vr.500Z;-,-

NeuesRusi (33le

zu 100 R. . „215,60 b G Amer.„Not. gr.;4,1925bzz do.klcme. . „7441875125

do. C9.

1. . ;).-,- Belg.N.100 „581 251) Däu.N. 1005Y..112,009b©

DFW. Reichs-Scbaß o.

do. do. do. do. (“o.

DO.

do. PreußScbaß-Scbeine

„131; verjch 5000-200 do. do. . . . .! 3, ver!ch.310000-200

versch., 5000-150 verich.ß10000-100

do. 1 1). Di. Reicbs-Anicibc

do. 1111. Febr.! PLeuß. 1911191. 21111. .'81

do

1.0. . do. uit. Febr.! Baden 1901 unkv.09„4 do. 1908 unk, 184 do. konv.,3§ vers do. 5. 92, 94, 190031, do. 1902 ukb. 103 dv. 1904 Ukh. 193 dv. 1907 Ukb. 153 1896“

do.

do.

Bremer Anl. 1887-99 do. do. 1905unk.15 do. do. 1896, 1902

do. amort. 1

dv. 1907 ukv. 15

do. 1887-1904 do. 1886-1902. Hessen 1899 unk. 09 do. 1906 unk. 13 -

do. 1893-1900 ' _do. 1896-1905 LubStaars-Anl. 1.906 - 1899

do. dt;, 1895“ „Meckl. E11b._-Schuldv. do. kom. Am. 86“ do. 1890940105.“

. 1903

do. do. 1896“ S.-GotbaSt.-A.1900 Sächsische St.-Renie do. uli. Febr. Schwrzb.-Sond. 1900 Wnriiembcrg 1881-83,

do. do.

Oldenb. St.-A

Hcénnoveriche .....

o. .....

Heffen-Naffau . . . . do.

do. Lauenburger ..... Pommersche .....

92.1600 : : :: ::

o' """""

Rhein. und Westfäl. d dv.

o. R ....... 4 561.113“. ...... .

, 1 Pekeicr: 0,80 =“. 1 GÖOÖ5öiterr.7 299.1 s W

, „16 d. "dd. . - 12,00 „16 _1 Gib. boll. W. = 1,70 „11. 1 Max Banco = 1,50 .«1 1 1ka11d.Krone _-- 1,125 ck 1 Rnbcl : "2,16 :* 1 (alter) Goldrubel : 3,20 «. 1 Peso (Gold) : 4,00 „46 1 Donar [: 4,20 .“

efügte Bezeichnzxng Zs besagt, daß cr. der bez. Emnnon lieferbar find.

= 1,75 .“

YUM“?

(.“-“_"-

p_-

“....

»DUQUDWWOCWOWRWW UZMSMM " . .,.... .

:a- 4 F 8

.

RUYYJYU

(OWPOUWQCMWÉW

Y

Amsterdam 4.

G1. Petersbur Stockholm 61.

112700850)

K T k ?

. „***-**- '.“;53719'“*1 “88815

„].- * W

??;

83,0098280G

«»IT-*U-

do. . . . . 3 Kur- und Nm. (Vrdb.) do. 3

Dtsch.-Evlau 07 uk.15 D.-Wi1mersd.Gem99 Dortdrtrund ukv. 12 17

o. 1, 98 03 Dresden 1900 uk.1910 dv 1893

zum Deutsrhen Reichsanzeiger nnd

Berlin, Montag, den“;

do. do.

do. F

Augsbur

do. 1895 Crefeld ..... 1900 do. 1901/06ukv.11/12

dv. 1907 17 unkv. 17 dv. 1876, 82, 88 do., 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 27 1904 1?

do. Darmstadt1907 uk. 14 dv. 1897 do. 1902, 05 Deffau ..... 1896

do. . Ableswig-Holstein. .

do. - 131

do) 1900

„ck Preußischen StaatsaüzeigM

( .“ Februar

Anleihen staatlicher Institute. ?ldmbg. staatl. Kred.

o. do. Sachs.-Alt. Ldb.-Obi.

ck . . ck . II“.“I,

„2.7

©

, „, , 10000 'I; veer. «00300 93,100)G . ver! .! 100 *) do.GotbaLandcskrd.74 - 1.4.10": 5001'1-100ZJ-Z,“-HG do. do. uk. 164 do. do. 1902030531 Sachs.-Mcm.9ndkred.4 1 do. . do. konv.;Zij S.-Wetm.Ldskr.uk.10j4

do. Oo. SchWrzb.-Rud. Ldkr. do. Sondb. Ld-Zkred.

ck ck„„U-z

o. rundr.- . üren 11 189927 1

5000-100 99250b G (; 1891konv

5000-100 92,00, ;,-

„330998 3:99V4«

„11? 3000-200 511300061010 „,_ , 1000-200 ___ 3115001). 1000-100 _,._

B Div. Eisenbabnanleiben' ergi!ch-Märki"ch.111.31| 1.1.7 ' 3000- Bracknucbwcigifibe . .:41; 1.1.7 : WW NWG Magd. - WirtenbergeZ ! Mxcklbg. Fnedr.-Jrzb. 3 Wthar-Oarow .. 3

dos 1900100011913, 87

do. 10000-2' ' * do, 88,90,94-00 00 99,000)

5000-500 90,500!)

-k'd-

do. 1882, 85, 89, 96 1902 I'

do. Dyrlach 1906 unk, 12 Eisenach 99 ukv. 09 19

_ konv. 11.1889 1 Elbing 1903 do. ...... '. 1903ka rt 1893, 1901 M4 do. 189317, 19012723; Essen ...... 190114 do. 1906 17 unk, 17;4 dv. 1879, 83, 98, 0031

x..-

1 ...... «- .7 . 5000-500 93,006) 5011-1130 -,-

Provinzialanlcihcn, Vrkxd . Pr.-An1. 1899331 1.4.10) Ca". ndskr.S.2§L[l§4 do. do. 8111311 ]. do. do. )()UZZ: Hann.Pr.-4.1', 8.211" do. Do. S01'.[F do. ro.1"11,17111» Ostvr. Prov.?[l] 11.34 do. Do. 1-. Pomm. Prov. 71,711

Y

«24-43-1241quny

5000-100 „.,.. 5000-100 1000093

5000-10) _:_ - M W,? «110-200 _“,sz

5000-100 98500) 5000-100 89,905z

5000-200 99000) 5000-100 89,90G 9100-1011 _,_

5000-500 99,006) 5000-200 95,008

PÖ'de-ij-cv-a'd-a'p-HZ-x-"d-c-JW

Oy- GOOG

5000-1000

***-*“..-

va- . ck

59995498“

OSO

*!

do. Frankf. a. M. 1 _ do. 1907 unk.184

71 (»VIDEO-.;-

“'r-l'!-

"f"

p.- OS SHK!

OO

Posen. Provinz.-Anl. do. dv. 1895 Ry,U,Ä)(1,)L)-1)Ll do. LFU u.ÄFUl do_ FÜR 3 do. [11 711, 11,311- 211511, 118113: )()(1'11 RWF 39 59, 15311111 unk. 16 31 do. YK unk. 19093 ) 7111 ..... '3 *

do. Jta„ustadi. . Freiburg i. V.. 1900 1907 M Uk. 12 4

dx). "rrstenLvalr-eÉv 'rtbi.B.1901 M90

do.

15a 1907 17 unk. 1

xixenk.190717ukv.1

Gießen,. . . . 90 do. 1907

()*-HU(- ox"-

p-dé-v-tx-p-xßF-Yx-NU UBC»- “)*"“*1*1"*]'_“*-**1*11-*d-*j-WO

0C_©- (:D.-

- 5000-500 90sz

5001-501- KJG 5001-5110 83,10G 5000-200 82,00G

5000-' 200 -j_ 5000-2( 10 _,_ 5000-200 _,- 5000-200 98,806) 5000-200 99,500) 5000-200 95,500) 5000-200 9.),75(§) 5000-200 91,108) 5000-200 82,50G 3000-51 -„_ 3000-200 -,- adtanleiben.

0 5000-200 -,-

* 5000-2! )( ) _,-

, 2000-5011 99.0018 . ?000-200 _,"-

5000-500 99.40sz

1000 11.500 -,- 5000-500 98,500»)

- ck

8595992990999»»-« ©

Ws-w-dx-«enxzoxd'm-ch ““V“-]S-x-w-Op-YYZQw-„Y

“oo. TR, 31, M3 ? SchQ-H.Prv.0711kv,194 “, do. _ do. ,_ 98 31 do. 02, 05 ukv, 12/15 3 ? do_._Lande:'*klt.Renib.3 ? WM! xd.-AU111kv09'4 do. , 17 ukv. 15/164 do. Do. 11'ukv.09 31 do. 'Du. 1111111“ 3,1 do. Ü 8-10 ukv. 15 3; 812.1]: ........ 3 .* Weitvr.Pr.A.1'1uk.12 4 ? do. Do. 7-171131

©::

do. Glauchau 1894, 190 Gnesen 1901 11kv.19] dv. 1907 ukv. 191 * d_o.„ 90 ©51HK .....

1 o. Gragdenz1900 ukv.1 Gr.Licbterf.Gem.18Z

S

1 5000-200

0 5000-100 0 5000-100 . . 0 1000-200 . . 0: 1000-200 . '3000-100

0? 5000-500 .; 2000-2110 .* ,.5000-100

!c- S

p-d-cr-cx-p-x-Jp-u-cY-p-d-u-1Y1-1L1Z, D-vf-NQ-sdx-“sz-pßxx-

d-U-ar-“p-ad-p-Z ““““-“SUSI ZODOOCX OOTSC

)_**1*1d-*j-ld-*d-lp-i*]p-4*]

ck j-ap-ap-xp-xp-ij-ap-ax-cj-x_„j-zx-uj-ap-aj-id-lp-ip-ip-cp-aj-ax-Qj-ap-“x-ax-x-p-[x- *- 3 ck ckck p-i p-aßap-éj-lj-tp-dp-oj-jh-aj-j-ax-ap-zj-[j-a p_- j-aj-jj-cp-a

a 911190717108 12. a bentadt189

alle ..... 1 . 190517111012

ev U

()

„. *1Z

331-

AnklamKr.19_01ukd.15 Flensburg Kr. 1911, Kanalv. Wilm. u.Telt. Sonderb. Nr. 1899 Telt.Kr.1900,07nnk.15, do. do. 189111901131

Aachen St.-Anl. 18934 1902 4 *

do.

dv. 1902 unkv.12'4 ** do. 1893 31? Altenbar 1899110114 1 Altona ] 11 ukv.11 I' dv. 1887, 18891893 Apolda ..... 1895. '

A1chaffcnb.1901uk.10* 1; _. . . 19014

Do. 907 unk. 15 do. 1889,1897,053§ Baden-Badcn98,053'"3-x Vamberg190011k.11ö' 4 dv. 1903 Barmen . . . . 1880 1899 dl). " 1901 181 * do. 76, 82,87,91,90 31 vga" .„ Do. 19011)“,1904,05:Fz 1_ Berliner . . 1876, 7839 1, 10. 1882/9835 de'!" dv. 1904 131 ] do. HdIkamm.Obl.3§ 1 do. Synode 18994 dv. 1899 1904, 05 3? Bielefeld 1898, 190,74 do. 1" (41905034 Bingen (1.911). 05 1,113 Bocbmn . . . . 19023 Bonn ...... 1900 do. 1901 05 do. 1896 Borthummele. 99" Brandenb. a. H. 1901, dv. 1901 Breslau 1880, 1891 ** Bromberg . . . 1902 dv. 1895, 1899, Burg 1900 unkv.10.x'; Casiel ...... 190114 . do. 1868, 72, 78, 873? ve do. 1901xZZZ 1.4.10 Cbarloitenb. 1889/9914 1805.19, * dv. 1895 unkv. 1114 x' 1.4.10 dv. 1907 unkv. 1734 * 1.4.10 do. 1885konv.1889;3§ do. 95, 99, 1902, 05131, Coblenz 85kv.97,1900 31: Cyburg . . . 1902.1'31 Coin ...... 19004 dv. 1906 ukv. 1134 do. 94, 96, 98, 01, 03931 C55enic11901unkd.1054 Cotben1.A.1880/1903§3§ Cottbus 1900 ukv. 10! dv. 1889

ck “„.-.,..- h-é

WYFONBI “***)-wS-U-QÜLJ'K]

SD DWSHTN

D „30

5:

3000-500 9120063 2000-200 91,000) 5000-500

„*p-ad-U-U-U-c

arburg a. E.. 1903“ eidelberg 1907 U15.)

d.s- , eilbronn 9711 ukv.

crne ...... 1903431 i_ldezbeim1889, FZ5'ZZ:

1-_»-p-r-- “*.-“i“!“ ***-WH?» d-tp-cd-cd-i d-»-p-d-*1p- SL.???

“3

(T

s'“)

d-axx-Lxß-U-r.»

, 2000-2011 - .? 1000-201.-

(! ““““-“ßij-lßj-cx-U-u

w... _ MHPHHQP

x-cx-cp-cd-a“3 »- Z)

dq. Kaiiersl. 1901 un

do. Karlsruhe 1907 kv. 1902, 03

Kiel 1898 ukv. 1910, 1904 unkv. 14 do. 1907117 unkv. 171

[ do. 190119041904 Königsberg. . . 1899"

1901 unkv. 11 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01

Kroiosck). 19001 ukv.10, Landsbxr a.W.90,96 Lanxemaza . Lau an ..... 1897'

LichtenbergGem19007 g _9 ..... 1892: 1. Ludwrgshafen06 uk.11 do. 1890,94,1900, 02,31 Lübeck ...... 89 Magdeb.1891ukv 1906 unk. 11:4 dv. 1902 univ. 17 1704 do. 75,80,86,91,029';3; 1900 unk.1910;4 . MLit.1)»uk.164 do. 1888,91kv.,94 0581 Mannheim. . . 1906 unk. 11,4 1907 unk. 12,4 88, 97, 9831 1904, 19053; Marburg. . .1903F:3; Merseburg1901ukv.10|

Mülhausen i. E. 1906 . 1907 unk. 16

1904, 17 ukv. 11 Mülb., Ruhr 1889 Z?)

ck . . . do. 1900/01uk.10/11 1906 unk. 12 1907 unk. 13 do. 86, 87, 88, 90,94 do. 1897, 99, 03, 04

,.- „.-

*!OÜ- W-1«];_'- „.;-* *1-111-1

. (&&-***“...-

“"*1*1*1*1*)'-*Z«0:

“““;-...“: k- o . (**-“SQS?“ p_-

. 2000-5011 . ; 5000-' 500

x_- „.*-_p- r-k

-

. 2000-2110

1-137-1-1

0 2000-5110 987 (x)

, 2000-5110 _-

. 2000_2()t) --,- 5000-2 10 91,300) 5090-1000 94,508) 5000-500 91,508) 5000-500 82,700?)

. 0 5000-1009890B . 0; 5000-10091000) ck.? 5000-900 91,60G „10, 5000-200 98,600)

*),-“*1-S-x .. * CC: : 1 ] jp-

»- U-oaue-v-

«&QUO-

PÖÖUSNS-k-“dek-x-p-cp-F."

d S d

'I

»«BCz-Q-dd _-

.J.-.;...“ *--1 „ZS

..-

ch.! 9000-900 90 „8 ! 5000-100 98,506) „10, 5000-100 985093

:: ",x-*p- "._.-...*]...- * OOO :I“ * “'*'!" a-

,? s-td-id-id-"d-ij-i PPDPUWSPSDW

-K

Nürnberg

Offenbach (1. M. 1 FV- 1907217 unk. 1 o. ,

Offenburg . do.

f d .

do.

[ i?

do:

Saarbrücken . St.Johann a. SWR

9, Schönebcr do. Stadt

09.

Schwerin i.M. 1897 Solingen 1899 ukv.10, 1902 Ukv.123 Sxandau. . . . 18915

o.

Stargard i.Vom. ,

Stendal1901ukv.1911- o 190 ;

d . Stettin Lit, 37, do. Stuttgart . , 189557 dv. 1906 I' unf, [Z'

do.

Thorn 1900 nk xo. 1906 ukd. 1916 o. ' Trier ...... 1903 Viewen ..... 1904 Wandsbcä

Weimar .. Wiesbaden . 1900, 01 1903 nkd. 16 1903 ukd. 12

do.

do. do. do. do.

Worms .

do. do,

Berliner. . . . . . . .:

do._ do. Land*cbaftl, 39

Do.

1.70. __ . .. Otpreußtiche . do

do:

Puzmmew'ckze o. ..... do. neul.f.Klgrundb.

do.

Posensckye do.

1:1). _ é“ Sachfiicke alte . . . .! do ....... 731

do: ck

do. do. do. do. do.

7-4“ * * OQUZZZ ' »DQU

"“"“-'

M.-G1adb. 99,1900117 d 1900

1899, 1903 17 (Hann.)1901 , 1897

Nauheim 1. eff. 1902 Naumhurg ,1900kv. Neumun ter . . 1907 /01uk.10/12 dv. 1902 04uk.13/14 dv. 1907 unk. 1917

.L-k“-“s- PYYYYYY - ---

©

iZk

Ik?“" ©

©.

“kakk“k-- 'eo-ZT-q-q

88928»?“Q“»895283&88898429

“QBZQ-QYZYK

dv. 1905

"“i-*.b- 20 0.

T*"

do. 91, 93 kt;

].-

Heff. Ld.-H

Pf do.

do. do.Ko

do. do.

1905.

5000-100 87,30B 9000-20" 97,7053 9825

900-200 89900)

'N'-:*)

_'"*..T C

«»NQ-x-x-Ws-chxx-w *

"7- ","-s'“

1907 unk.13*

irmasens . en 1903 unk. 13 1903

m-

«1-141-1-1-.-.:.)1-.'..,;_',_.;_.

. . 9-1-1 S

otsdam . . . : 1902 egensb.972§'01-03,05Z d 188

o. ; Remscheid 1900, 19031 Rheydt 17. . . 18995

do. Rostock , do

0.-

-|*]*]Z_K1 WZ

. LO X9W§999WWW

5000111011. *

*!*] x-*1**

0.-

*

'"“

»Es-c..- FIL _

QI dk M* “ck 5“- !lo“ _

.-

5(-00_*_),-)0 __,_ 5000-500 -„- 5000-500 90,000)

, 5000-200 91255303) : 5000-200 909005 2000-200 -,- 5000-200 -,- 51-00-8100 98250) 5000-200 98,25G 5010-200 -,-

_ “'s-"'“ [OSO ©

“SEO-

(M *.*-“40,0, “*“.J-M-DWNOWWWs-“Q S „„.

“f“

j-éd-l»a-1]..-.]_]7_-d--'p-'(x-]'Hl.j-é:-]1-a-]:-;-i5-17-11-12-1-5-4'b-p-4

SQS-F-WUH-W». ***-o- ;]:ÄKLLY-Lj'x-a .

...“ -,__C.§5“,:©O

, ._..„S

do._konv. 1892, 18945 Zerbit . . . . 1905 11,3

(; “**-*.*».-

Pfandbriefe. ', 3000-150

51-173

UL-“j-lj-lwp-p-a - . . . .

|o-

.........

........

U L:: l'- F k"*.'"*.'"“."'“k"*."'“

“““-““UMY-“ZS-HNNYJ-s . .

«141-124Y)ck1;4«;

...4

3000-600 9

. Komm.-Oblig.“ . , 0 5000-100 90,90bzG 0' 5000 -100 -_- 0000-100 -„- (“1000-100 91,406) [1000-100 82,500)

“»»-*].

'-1'-1'-1'-1-1-1'-1-1

5000-100 93:00bzG * 100001000 98,300) ;10000-100 83,10?)

! 5000-100 :1000-100 84,401?)

9. neue les . altland

“».-“papaya „" , ck , » Y. 77 " *“ * . . . . . . ““BSIIJHS**:-“Z“Z-kp-cs-cx-U-...,_„,_.,_.„.-x_-,_-._.x..-._-,_„,__,_„,__.,_.,_.,__„„_ * x_x-r-td-“p-zx-x-ax-ax-uj-ip-ax-x

.

. . . . . . .

Q-r-q-Q-r-roqxrax)“-'-1'*1'-1'-»1'-12.12.11114'xxxzxxYsz-K1Y;];zxquY-X]

m.-Obl. 7-71 W '

““Hey-exak- - . .

“NI??N "QQ-Q-Q-Q-q

Sächsische Pfandbriefe. Landw.!)fdb. bis M b's Us

do. . Kreditbriefe 91; 81111. 4 de. 5911117