..„„,«„x.1»W-UMMEM
Anmeldung, * " ' Vororten Erwerb und Verwertung von - Bei Nr. 9456. (Firma Hol el * . _ „ .
. 29, Hermann “"in in “ck Geschäftöfubrer. und seinen 0 ck UU esöäfte Be- . schoeue- wahrend der Dienststunden jedem estattet V ä kt akumg ' Ern. euermxg Nr votbeken, Grund 1": sverm uugsg , nun Berlin _ De __ _ on schr __ er H ___ d_ __ _ _ der ] Dkkokateur Max Krafft in Berlin- ck Berlin„ ist Pr ura "_:_Ürau arte Schoenemann, Fm Stammkapital entfallen “Uf Obetverwalter Unternehmens ist die UeeranaLe voRUJeWnM 01Zomka-eskgen delS'iegister ift beute ein [FLY
äklöstbt- it ränkter una vou Grundflücken. . Lm 22/11 1907. und unter Nr. 62 die irma Eduard Wundt. Die Gesellschaft M ck" Gesellschaft 111 hesch Das Stammkapital beträgt: 20000 .“ Bei Nr. 19 962 (Firma 3. hirsch“: Söh MMM s;:lZZIÜMi-N GWbefißer Theodor und Transportanlagen für sämtliche aterialien, die Firma L. 0 ck C1 mit S1 «„ refelb
260 29 529 (K.3243). Berent' anaber der (hdmcketeibefißer Eduard Haftung. !: : nlotteu : ne terer bat seine 7 iell Ab b- d _ Am [12 1907. Schmidt'in Berent. __stYeesrieFsellstkc-ftsvuma 16 am 17.3.0100: 1908 JMKWW LW ___ Verl _ __“ „“l“-M 1D“ Ort der Nieder assung ifi Stammein ge bar bexablt, während die Stamm- &inbrecbeßf serÜ'e'r YÉÜFKMWÖÉNW ""d ““ ""w"!“ “"“"" 0.1.1 “"“ Kauf-
in g 36 28 671 (H. 3685. neu eingetragen worden. * . Ges llstbaft mit be- N 25 einlage des Oberverwalters Heymer als voll ein- von Pumvenba ' ' m"" ZUM“ MMB *" Crefeld' Kommandit- d 1 bei bekannt emacbt. Die Gesell!" ist eine ? „ r. 694. (Firma K. Qari , 1 : n, insbesondereKolben- undZentnfu al- ll _ 2012012 1907 Bernat, den 29. Januar 1908. M wir Böcker anger? olsen schkänkskk ktm! _ ag ___ Jan 1 _ Ma lautet je __ "_ v . hake?!) ezablt gilt durcb Einbria gese schaft seit 1 Februar 1908 mit einem Kom-
_ gun folgender Vermögens. pumpen für alle A tri be, 42 804,2(G_Y_7__0)8__12 1907 Könwncbeg AW::TÖQ _ __ Daus N "“Ich WMÉZFM ___"nä m?“ SWW Berlin ucke zu den MLWYYIUÉMZM [Ö?ie UFZTYalbui'set 'LszÉÖYÜZZÉZ-t'nHöÜ METTET den 1. ebruar 1908 ' hotl!» Huben“! 90836 Der Ge ens Ar itekt Frans Golfscb kn 0 nge en. Zest: Offene 1 M- ' ' “ _ Wm *“ "m „ck. an 40000 ckck er- “ Kö [. ' 111 1111111112191. .... 11111111112818111...“ "“W““ 1711111195191 1: “&:2'71068016? 0518211151511111111 0... ...-1130191211 1.11 6617“, 111316600? : : : : : : : * 19.111 91.10521011111111062511.1.13qu.31 „M? 00000. . ' vo , e - . - t e e * - ' . e' . ' ' . 266 28 58 3 (E. 1435), 25 28 6446112172) po ? " N 5 Bei Nr. 2792: Verkaufkkoutoe deutsSer find nur beide Gesellschafter emeinsam ermächtigt. 2 koMMYÉYUÉpF . . . .' : : 18288 LYYYLrIeYFuZXYYYWsthk-YZUYNM ist “"JZWYT'YÉIUMsregtster Abteilung “ “L heute
1907 Am 3 Februar 1908 ist emgetragen: gedachten Grundstücke Abteilung 11] t. ein- . Am VMM „ 829(G.2101)- bei Nr. 1447 getragen steht, nebst den Zinsen vom 1. Januar Tubeu- m Eprilkknkenkabrikeu Gesellsckx-st W M 26 489- (Firma ?:),ka Krets-b-er 1 Dampfstra (pumpe ...... 50 vrestau, den 1. Februar 1908 r- 623- betreffend die offene adelsgesellscbaft ' Königliches AmtSaericbt. . ZKM" „Emil Berens“ in anzin. da die
161) 28 “748 (H._Z“_7__142)_,_/12 Vereinigte Fränkisch Schuhfabriken vor- 1908111111 Werte von 25000 .“ unter Anrechnung mlt YFM FFM; Geschäftsführer. 'JBL-5666411101), &QkfFaanörln nbaber: jetzt ] zweitejlges Buttergefäß _ _ _ _ „400 i 7 39 212(B-É399Z11_12 1907 Fm“? Berlin. , ' er 11. 31-11", BeW _ [90906] E Uscbaft aufaelöst und der biSHerige Gesel" after m . In unser andesSregister Abteluna 4 ist unter JZsatbekrkuxxiYEugen BMU] 3" DMW alleiniger
1907. mals Max BWK“ """"“ B. Verneis- dieses Vetta es auf seine Stammeinlage. ] [ 111 de Nr. 5018.g Baugesellschaft Kaiserdamm mit er KaufmaZn FM_uY Runkel in Berlin ist BF“ Nr. Z:)- 180. F _ 1 «“NRW? 6113100500619; 4 688 8 80 “25 (GYM) ' AZWÉYFYMFIZWMMUI domiz eren n besSckxrßnkaFme-ZFF. zunÖeéßstMLöbrIereiÜjie Glasindußrie bor- Fubaber) "jetzt: EMFFFI W&WÉFTFZF; 1 Y_tévlexéumpe 600 Nr. 43 die irma Friedrich Block 1 11 km“ ist“ Am 4/1 1908. 6- * „410 Thü-ler é- Skvartte und Max Junge ur . Der Uebergan der in, dem Betriebe des Ge- 1 DaZToerxslßrwr. _. . _. .... YZ " ubliß Nr. 660, betreffend der Firma „Carl Gottlieb 40 60 500
a: Bereiui te Fränkische SÜW'ÜÜ'“ "o"“ d des 11 terne mens ifi: _ und als ihr J bab d l " d . 34 “9 "“GNU“ 34 " ""(G'YM o vormals Bo IWM: YZÜYUBWictsYastng und aew'mnbrin ende & Co. Geseustbaft mit beschränkter Haftung: schä begrundeten orderungen und Verbindlich. 1 Fuffelabschejoex schnsidemüblsnbx0811e61?erV?xckleißMl-FZTJ- ÜF“ * SWI“ N'kä'sols“ E"“ BMF,“ ________ getragen worden. tn auzig: Das Gefchaft ift nach dem Tode“
Rax Brust. "2 ““(G'NW M' " "“(K'3997)' "Ü? ku des N bert Levy zu Berlin ist - “ 0 rl tt D reh Beschluß vom 20 Dezember 1907 ist die keiten ist bei dem Erw be d - Am 5/1 1908 e Pro ra or Veraußerung des Grundsiucks ba 0 en urs. " “ _ _ Gerl “ ks Geschäfts durcb Erich 1 Keffelvorwarmer ....... K f C il B erloschm. [ d _ Firma geändert und lautet jest. ach außgescbloffen. ] Bubliy, den 3], a 1908. . “" manns m ste_nz Mf dessen Sohn, den Kauf. ?: 341) ZZZ- [FZ 34 " 1"(T'U16)“ Prokuriü: Emil Mayer ju Cbarlottenbng-Berlin. “YYYFWÜMÜ “„.-Lg: 21000 „4- Vereinigte Glasinvumie.8o_r_m;u 21111an Bei_Nr. 31212. (Firma ume-brödu ar- 1 ZWMZMWNZ ) ---- 100 KönialFbetqumtagericbt. JFF; (YS? téexenszkkseWsen; Der 571111111111" . A'" 6/1 1908" YerselbeVZJaliedeäZUY'sieZm?" YZFMZ J'ai? GÜÜMWÉ M erm ister Friedrich Langues :a SÜW“ Gesellsehaft " “W er IMFinÜaYZ-Ü'Yßii-FFUF)ZW [FZZ 1Zampfmaschwe1 - - - ÜÜÜ 3000 oüekdo-arx. Bekanntmmhun . [90907] haftennd'ÖZ (2010020031 eFZetYZLYMÉsGYfZ/MF me reren , un aur ? o _ , k , n a S ' ' ' . : FHN Nr. 1582 Tbon- uud Daäßeiuwerke als persönlteh haftender Gesellschafter einkktreten- FWTFYFQTLÉÜ : : : : : ' ' ZM __"?Zraxesmhiefige Handelsregister A t. Q ist heute YZF? 1111?an ZéFaFFZmÖ-Yb YFZ?! (Inseln ._ . M _
Wb 30 "24 (K'3415)' einem Vorstandßmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. in Wilmersdorf. 13 3-0 009 _N_Am 7/1 1908 Die Gesellschaftist eine Gesellschaft mit besckpränktet Sommerfeld-Oberklinge .eseaslkaft uit be- Jekt: Offene Handelsgesellscbaft- Die Ge enschaft 400 1) Zur Firma „Wilhelm Schild“ in Bücke- prokura ist infolge Ueberganges ___s Geschäfts er
899) 165 "30 316 (02000). bei Nr- 883 _ _ ________ “.- Deutsthe Linoleum mad Wachstulh Colu- ftu _ schränkter Hafum . hat am 1. Februar 1908 begonnen. 3 _ 34 31 332 (J YZ) 8“1 1908 panic _ HaDermchesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1908 Alexander Klau is? nicht mehr GesÖäftSfübrer. & Bei Nr. 23 465. (Offene HandelFFseUscbaft F. 1 YoYtYFttleché """" «ZZZ “Am .___1 1908 mit dem Stße zu Nixdorf: fest estellt. _ Bei Nr. 4180 Tbiergärmer und Volk _ Iausa & Sohn, Berlin): Die seaschast ist ] kompl. Y ablgang ....... „900 29 31 963 (L 2183) ' Der Generaldirektor Dr. phil. OScar Poppe 5" Yußetdem wird bierßei bekannt gemacht: Wittmer Gesensékak MU kesckjränkter Luftin?- aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2 Salzgefäße ' A "0,1 1908 Nixdorf ist aus dem Vorstand auSaeschieden. Oeffentlitke Bekanntmachungen erfolgen lm Deut- Dem Kaufmann Franz Wittmer in erlln | Berlin. den . Februar 1908. 11 Lagerfäffer """"" „50 Bückeburg. 5, Februar 1908 0991 M 23'50) ' Bern:. den 3. Februar 1908. „h„ Reiz,“.zeim, Prokura erteilt. Königllchel AmtögeriÖt Verlin-Mitte. Abteilung 90. , 300 Transportfä' e': """" 220 Fürstliches 218118008651 11 DMW- dkn 3: Februar 1908- 37 8 ( 'Am 11/1 1908. Königliches Amthericsterlin-Mitte. Abteilung 89- Der Gesellschafter Architekt und Maurermeister Bei Nr. _4559 Deutsche Vardeou-oesellslbafi konnt, Klark. _" [90889] ] Verschnittfa ......... ZZZ uüekoknrx B_k"_ - 8- Kömgl. Amtsaerjchd 10_ 161) 31416(H. 3817) 168. 32 321 (F. 2359). vorllt. [90887] Friedrich Langues in Wilmersdorf bringt in die Ge- mit beschra-kier Hafvaz 1908 ist das Ja unser Handelskegister A Nr. „23 (Firma ------ -_-__ In das biefiße H ;nk2111xltren1_::chu__t_tk_. 3 _[90908] dann:. » Bekanntmauhshuug, [90919] 1111“-.11111..... 0... 111.1. 1111112111111 11111011811118115112181205- «12.551002 ..-Z1151......0.. 11.5111- 11111-1- 11-11-1111 11-1- - 0 - - 1111111 0101 «11111 01003100 “000 9019; .11 111111111151111111111 1 268 3228"“;-)*)k-RUÖN 25 3 " “ gericbts BRÜU'M : ogen nge ragen o ' - ' R 't ' f A ss ss . d Di " - LGebäude für. B "b * Niederlassung Bückeburg und als Inhaber der enge rauen: "" er * r. 151 die Firma "Q|" 260 83 108(M.2874), 160 29 198 (D-1723)- worden: rats Carl Viebig) justebende ech au 11 (: ung wor s,"- 4781 V kohleuwerke Kar- e Firma lautet jest: Otto Langpohl vorm. nebst M" [ “"""“ “kleb Kaufmann Adolf Hüting daselbst ein etra deutsche Steinholzwerke H- Egon Meyer“ in . , „ 30 542 E.1485 , _ 8: des zu Charlottenburg, Kaiserdamm. belegenen, im Ver Nr. rau" W. Autou_ Brückner, Uh e ""d Kesselhaus - - 10 000 . 9 gen. Schellmühl bei Da i 7: ZZ? :: :::ÉFYFZ- - 29055LC195131 Zkrmx0134.FWrasrör1Zrofikaße9 Gesellschaft Ulk Grundbucbe vo" Charlottenbtzra, Band 243“ Blatt garetbeuhall, Gesellsthaft mit ““NDR“ Inhaber 1st der Kaufmann Otto Langpohl in S:. 35000046. BückebuZJLsZ-zl'ickpTeSbXTtLYYt ][ d“ Kaufman" HÄUY JEYFI ;;)!ster YZF??- Am .___/1 1908. hesch§äxuer Haftung. 8051, verzeichneten Grundfiucks, zum fest ese ten Haftung: lt _ 1cht bk Geschäfts- Bernau. Borken i. W., den 11. Dezeu15e'r 1907 kühl "“ ____g_ . &. berg 1. PD- Nr. 648, betr. die Firma ,Lietx & 260 29 509 (T.1128), 161) 29 '795(V. 4441), SW: Berlin. Wert von_ WMS?“- __1_tx1_x_e_ra Aenrethnung die es e- fülYYert von ArnSwad [t 11 me Bernau, HX"? chßbruF 1908._ Königliches Amtsaericht. - Nr. ._3 658.0"Öie Firma O _ 203 EiTLJY HIZYÜZ- in DMKN“. Nr. 12901 betr. ,die 57:11:15 42 37 845 (H. 4019), . 32267 (2122615)- Gegensiand des Unternehmens ist: trages au sk "? am 0 1 Gesellschaft Dek Reglernngßaffeffor a.D.Dr.Richard Schwiebs """"-_ ona! es mtßaencbt. !!!“-wachse“. [90305] Schweiger 1" Ottersweier," “andelsxegjstex 4 “eLlosYWJarpus '" Danzig. düß dre Firma
Am 15/1 1908- Erwerb nnd Verwaltung des Grundstücks Korsörer- Nr-5019- JUWW'RUUWd Fabrik. - - 90891 Bei der im die - - - _ ] - „» , kn SWW ist zum Geschafwabr" Wem“ Jm Handelskegister ist beute eingetragen [80.801 Band 1 Seite 51 HngxxiraZeYetnYYYUZFWT Ylegt, MédZZLSÉFtp-dem fie lhre" S"“; nach Rastatt DMW“ dM 5" Ebruar 1908“
161) 29 002 (N. 906), 26.1 31 787(Sch.2576), tra . 9. mit bestbräukter Hafmua- . , . . . - . 290041614711, . 29 608(Sch-2574)- s Öas Stammkapktxl beträgt 32000 .“ Sis: Frankfurt a. Oder mit Zwetgmederlaffung _ck??er Zß'bßFFraxkinUZT-MXWK “"s"" die Firma Josef Brück in Khllbur mit dem schweigisckxe Bank und Kreditanstalt Aktieu- Bühl. 4. Februar1908. Kö"'9-___' Am'sWÖk- 10- T: T:? [(F.-7, FLY“ U :((: 1810111 HJ" ZLF] FUJYÜJZZ Pariser in Berlin in Ythaxv des Unternehmens ist: Jaques Rostin ist nicbt mebr Ges fkkikübYetr- YÉJMMJZY" UUYÜZ'JHeanYÜkIUdaT“ .sknsk FE'HYYFYRZÖX kaZZ [??kmerkt- daß dem Bank- Großb- Amwaericht. 111. "*""3- Bekanntmachung. [90918] . , . - - au - . mu “ _ un er e _ e tn * ' _ *" *K- '“ s -- 3- abrtkation und Vertrieb von Sprechmaschinem * Der Kaufmann Albert Levy in er n s 1 Frau AUM Maria geb. Dormann erteilten PONY? sitmmung des AuffichtsxatrsvaZerokxjrearsYfetilt:?!!tt de "It?:kk'diefig:;Z-anelSregister AÖUUUKJJ iFNM] ej*FZMYÄZHKM“Mesut“ AbteklUUJ L "t béUte ' 7 ' e
29 852(E.1467Z, 165 30 300 (S. 1871), Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter a l t Ge sts "5 bestellt . 29 853kE.1470 , 29 846 (01.2223), Haftung. Sch: platten, insbesondere der Jumbo-Scba p a te"- schä fu rer * Bitburg, 3. ][. 08. Kgl. Amts icht zwar mit der s 17 , , . . _
' , “ i , v olier- Berlin. den 4. Februar 1908. * ger - au § des von der General- unter N . 195 - Nr- 173, betr. dle Ftrma „ . B, r“ 168 29 386( 8. 4473), 30 85 692 (F- 27M- Der GesellsÖTftSvertrag ist am 30. Januar 1908 von Zubehörteilen zu Syrecbmascb nen on Is Königliches Amtögericbt Berlin-Mitte. Abteilung12'2- Rittertola. [90892] versammlung Vom 14_ Dezember 1905 ßxnehmkgten Buer __;d als ZLTOUFZZTbZrszKYquFFXr„1I Danzig.“ Dem Wilhelm P Jg" zuPZYnezig FZ
38 910 D. 1701 , 160 29 520 (K. 3375). m_ materialien und von verwandten Artikeln. ___ , _ _ Gesell!" 090 t , . _ 42 ( 11111111111- "ft11Ü1-11111111 1111111111 1111111111111 1111171 111161110112..11111111 „...... «„...»... ......) 09.9109931-“63021.“? 116102313911: 116109091210:1991236839111- 11.81.11.11.9“1511101111- ... 56156129 5521939011091.901.191111111 200 29 ?ZUG'YYZU 210960829 8220512195)- :?,YÜÉYLZFMZKeTWFYdéiIYtaFF-YFZLnoFErkaY brFÖÖFIUJFnZoaßuverwandten Untérnebmungen. des Königlichen Amtsgerichts Berlix-Mim. «TUTYTZMYPMT JvißsCZ-YZFMW. HUWÜWDAPWMÜ-bt- 24. ' Königliches ÄYtlZZrexnth' . NH 80.6- Mf?- dk? FWW“ „Gebrüder La,!tge“ 33 963 G-2176)- t: ' Das Stammkapital beträgt 20000 *“ ' "““ka ** “ ". .' anuar - onv- [kurs, „“""-ka m * a-ztg, da_ dlZ tkm: xrlojcbezt ist, _ _ 3'4 :? :I: Z YZ, 3'4 33 423((SQ1054)* YYÉWWirdeÉFZLHXYÉeZWTYVWM im ?esäpéfol-LZFJT dA Gloeßner in Cbarlotten WYYtaYLKFFJZULWZ ist in W Handtlökeaistek "“ok"- ETZLYZTTJAÖIKFYIZMZ [90893] “I? 'n'-17:1: Handels 'st Abt “[ [90901] w I!? dTis andelSreYster ist heute CinHYYY “AFM“?B&ULCFMUYUUJLYIM FersYFY 42 33 115(Sch12781)1 DMUÖU NÜÜZÜUÜÜU' ngen eur mun * . Nr. 31586. ir'ma: . Wilhelm Siekmann, resißer dez Königlichen Amts eri t . Ein xtra ? 11) d . regt er " ""I ck ist heute or ?" e l_xma; “is Chxisteufeu, Gold- Zaftender Gesellschc1fter ist Frau *ried- 38 30 095 ( H ZA9J1Z4/1HY083W 1849)- BZT; ?ZsrxletsÖFtTteZieCÉeefsLFschFflxr dYuFuéZTYrixx buFie Ekseüschaff ist eine Gesellschaft mit beschränkter R:_x_?orf_-_öp3enx)ck tk WU elm Stehmann, Tischler- Die Firma “FdKaFkaUZk 1191?" ck 8 Bochum „ Hei IS?" LX". MS Firma Franz Kräusel ZFY'TYJJUZMZ M??x?bYFlrcbie'; FMS FFZLOTFY ZIEL g_eb.J(_k_H_0_?_;1é ]YBZDJW' MFE ÖGZsTlFYIf? ' “ , n . „ r ' or . . ' ' '“ " 1 ' “ - “* _ onne ' 33 Z:"? (YYY 90 ?: ?LYY 1112351“??- thYruxeucheSIösnLTYTYYZFYYZÉZBZF; HaZYZesellstbaftW-mgjft am 14. Dezember 1907 mNrér31587.l SRMVKPfMl Sinlei- VMM x_mblsmI 111de aGls deren_ IZMr dYrYFYÜZ: MFM“. Wm“ hm“ "* geandert *" F““ X?)?FZMYYT ZLZJFFZMZUYZ'“sFrYÜkaau F3? ZMÖYMUUYY kDem TU_XTZtannnAleandeFNFt/Jsx ' * “ ' ' . to , au mann, er n. uar utu : » _ _. _ ' „ _ ' . 1 * mm 1 to ura er ei , 3T ?:?YÖYY“ ZZ ZT FAMILY)“ 9271200022“? M17KWZZFÖinvathänUaYebeF festceazexßßukixebmeGescl-äftsfübm bestellt, W001??? ?ZZFÉZY ___Fi_r__m_c_1__: WYZUZÜOWYÉYÜ “_ck...“ GÉMFÉZÖY ZEFZchYfTVZFZbierétxstFefZZlöYMWJYTYYZ ;;qu den 4. Februar 1908. 1150000501 AmtS- WY_1___1_Z_19S1_§___F„§510„Ympxziegetei 47.001... _, . , . , _ _ . , ; , en mer, reg ster des Köui lichen Amts ee a erin verebelichte K ]f C' ___, 1 m _ ren an und a 6 deren 34 29 820 (11.1525). Nr. 13 ewgetragene Hypothek von 30000 .“ ein, diese 5111 Gesellschaft gemeinschaftlich ZYX)“ sta" Cberl ___ br_1___a r at a gerichts Bochum Wi 5 . “ mann ltsabetb vun]- Handelsregtfter Cassel. [90912] Inhaber der Kaufm-mn Wilhelm Sch [ D - Am 25/1 19081 zum feftgeseßten Wert? von 30000 *“ un_ter A"“ Geschaftsfubrer “"“!) gezneinschaftlickx m nem e : J? 0 31115898" offene ndengesellsÖaft: Noriß , _ am 4. Februax 1908: anabOige _?)rene Schmidt, zu Breslau ift aÜeinige Zu Köhler. Rense &. C":- Gesellschaft mit Danzig, den 6. Februar 1908. m S zu mms“ 91) 30 655(C*1960)* 2 2? :?: (TIF. FY“ rechnung dieses Betrages anf seine Ztammetnlßge-f ?ZYYUFI TYAYELUFFÉYFsYY ZikTéeFÜZ-w Steiritbng ck Co.. Hékarlotteuburs. Gesell- StDeil; JtrWanoZKkealsm deTrZUerZebéom“ *EUR-ig?r nBreesr_____Ftr_r_1;:_.___ YZPfßorkuFe F9 I_ko_bert b_eschräukt_c r Haftung, Cassel, ist am 6" 2“ 1908 König1.Amtsgericht, 10“ 2 T: :I? Z. JZ] 42 32 380 HI: 850): GF,],FZ „?FJZTYYMHMZFFW h" Nr. 5020. Grunderwerz-s-Geseumxaft Berlin F??? die Kdauxeuteb Ft _CßxxottZlisxtrÉeftU/Y ZPZYekenbefiser Gottlob Stein in Wenk":- YF «ZFH 3235 ,D M fi'ma elnchtrragJe[chäftsfübrer Carl Base in Caffe! ist vkesaoo. “""" [90921] Berlin, den 11_ Febéuar 1908. w: Berlin. und Yororte mit beschrankter Haftung. ! n "8 U" (11308 bexnnen: 01: Vertretung - ___ . t . k“ ' _ - kk Chemiker Dr. Erich Dürina, ausgeschieden. _Auf Blgtt _11606 des Handelskegisters ist be te ““ismickZTuYateij' [90802] FYMMÖZZSUZZMZZTFZZÉ:des Grundstücks FÉZHYJYZ Unternebmms ist: Feart Éue'sÉ'sFYZUJsrt nur dngKaufmanZMoriß Stein- :::i's-tde-MZWWÜdIYYUYMM ZT01110thYYYénÖstDMngderthenaergeY'ZY' Kg!" Am-___UWcht' Abt" UU" ?ZaÉÜM-Yst0hrDäFZYeZaYh“"“?"ng' "u"" ' r “ “ iqe Verwertung beta ermäcbtkat '“ “* m 8 ts ochun: Bei Nr. 4180. Die offe' “dl -' (3110-111th. 90913] . - , . una mt em ise Berlin, Waßmannslraße 24, owie anderer Grund- Erwerb un_d Verkauf _o_der LOT“ V rt Bei Nr 23173 (offene Handelsgeseüscbaft: Max am 4_ Februar 1908: Malkmski & I' be ne Han engfellscbast Jm Handelöre ist“ ist b _ , [ m Dresdxu xmd wetterwlgendeseingetragen worden: stücke. von Grundstucken [11 B“ !1 "". 0070?" W e"" M ms“ Berlin)“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Heinrich Eduard [mann in den Tod des G_____rou_1m "g““ hm“ *“ W 1) auf Blatt 19737 101 “Z'? MWM" worde": D11G511U1ch1011111119istam19-Dezember1907 ' kapital beträgt 125000 ““ Das Stagzmkapttal betragt “0 '““ oe “ " S B b t ist Bochum und als deren Inhaber d b t " e- ck“.“ ters Karl FYVMMbM-"Jkk an- ' 1 . - “ r. [“T-Fim!“ F“ FUÜß abgexcblonen worden. HUUdelskeglster. YYÖäSftFfFZU' Geschaftsfubret: Der bisbetige Gesellschafter Ufa" urs Uk „ i -ch Ed K er 0 ograpb 96100. Das G€schaft tft durch den btsberigen Gesel]. m Chemnitz. Gelathrokura Ui erteilt dem Kaup GegMstand des U 1 '“ “ ' ' . [leinxger Inhaber der Firma. Z): "" uard ubluxanxj i" BVÖUM- Der Ehe: schafter Kaufmann Maximilian M lk ki mann Herrn Gustav Hermann Gebhardt und d 0 “* 5 n Lrnxbcyens „"t M A"" Md Kaufmann Theodor WKM“) in Charlottenburg. Kaufmann Max Ru_dert m BUN" ' 0 “Nr 29 365 offeneHandengeseUsÖaff: Werr- ka" Photograph Hetnrtcb Eduard Kuhlmann, geführt worden. D " ' a-W fort- Kaufmann rrn Emil M - “" «ZUM? VM„L3kst1_nrtxatsrtalt_e_n, msbssondere von Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft Mit beschränkter schYZtekterGYYFtY ist eine GSMART mit be- mZ?ckCo.. Ei(jarlotteuburg): Die Gesellschaft _Te)_e__l_emxHRZé YZZZÉ, in Bochum ist Prokura er. Maeder zu BrWlauMYaY-Z YexZthFszlerYFx Cbemniy. He ax Wesel, beide in ZZZTU'ZMYLÜKFCJWN "t ÖS'ZÖÜSU fick) ZU . ,- . . baffendeGeseÜschafterin eingetreten. Die nunmehrige 2) auf Blatt 3475, betr. die Firma Paul beteiligen. nernebmunJ-kn abnlrcher Art zu
In das Handelßregister „& ist bei Nr. 56 Gustav _ _ - ; , b ikant in Altena i. W., als Inhaber Haftung. sv t it am 10, Januar 1908 ist aufgelöst. Inhaber jest: Car! Umstatter, Kauf- _ _ Rahm ““ F“ l Der GesLUsMSWkag ist am 30, Januar und DerGÜellWft erlag f "“'""- AUUWÖ “" "“ BULÜUF( “"e"“ D" ““""-Eintranuusiud-s' Handels-s90396] offene Handelsgeseustbaft hat am 1. Januar 1908 MKW Narbf- m Ehemals: Die Firma lautet Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark
der Firma Carl Rahnxede. Rahmede b/Alxena, t. fest estellt. _ _ _ “"““ka worden. D'? Prokura WMW?" tst er- Z'ZÜYÉZYJÄTÉÜUMW gemacht: Find mehrere Geschäftsfübrxr be_stellt, so wtrd die 1115ebeJr_0a-"19 de1ZZZ, YLYYeeLeTesVerZsindZitZkekieruiF register des KYZiniYYJ-xu 138? iE“ Bochum: beYJFeFkr 3376 F" kuZßtiIuJoBthtjquHKrZfigF- ZUM GksÖäfTSfÜbrék ist besteUt der Kaufmann losLFén-r den 1. Februar 1908. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft GeseÜscÉYZMtZ-“MYYÜ uZesYYZZfUFZkuFsZ-n UKE bei. deFeFrJerbe des Geschäfts durch Carl Umsiältér Die Firma Hejnéich Humblot“! in Bochum Geschäft i/t untér detrrYZJHJ-axx FFF: YZF?“ ZTG C9: Vateutbureau1n EheTYTßTsYvL-zercxklßrxerx FeZors YUWY,“WÜÜZ in Trexden.
' * erfolgen im Deutstheu Reichs“ eiser. einen und als deren Inhaber der Kaufma1m_ Heinrich witwete RestaurateurClara Suff, geborenen Hainfch? Gefeüsebafter der Kaufmann Herr Johannes Curt geaeöenxm MUMUWVMWR wird noch bekannf
Könialicb-s Amt31811chk t A [3 dem wird biztbei bekannt emacht: auIaescbloffen. _ ""___" Der Gesellschafter Kaufmann enno Ebert in treen. " er im Bei Nr. 28 405 (Firma: Rub. Otto Meyer- Hamhlock in Bochum. Der Ehefrau Ka f a Breslau, übergeaan en. Tbkuerkorn und der Ingenieur er Al - Yieokirebeo, "'nen-«ala. [90881] Bexsjn bringt in die Gesellschaft ein: das Recht auf DZKTIÖÜÜJTYÄYTUWM ekLolgen Hanika? mit weigniederlaffung Berlin): Gesamt- Heinrtch Hamblock, Mathilde geb. Every, in BODUM Nr- 4383. FinTS Heinrich Kloß, Bveölau. Rothe, beide in Chemnjß_ DieHGxseasTFtdexstOxx MFFUSYUekFégenGTELEFUFFFYTWZ 33122]???
In das biefige Handelsregisjer ist in Abteilung 4 Anüabme deéjenioen Verkauféantrages, welchen die d t e Wa erkrat S ?U' prokura itdem mtin Simonsen und dem Friedrich ist Prokura erteilt. H.R. A 939, Jubaber Kaufmann Peinrich Klo eb d 1- August 1907 errichtet worden. Frau Anna Babeliowskv, geborene MWM, in der “)J-31 Mtl'beßjfxäßlkiyrh Hafimfsss. ', es Hermann Wittenbura, beide in Hamburg, erteilt. 800111111. Eintragunsin das Handels- [90897] Breölau, dk" 31- Januar 19038. m a. 4) auf Blatt 5949: Die Firma Carl Opis, ""YDYsZZSTFr ?JYTZYU 1908.
unter Nr. 65 Heute eingetragen worden: Die Firma Gebr. Davis mit dem SLB in Verhandlung vom 23. Dezember 1907 (Nr. 294 des _ Nr. 29480 ( irma: Otto Laue. Berlin): ““___“ des “___ ___-_ K_____ __ s ___ _ _ HamburWBr-mn Havana aus _ _ _ Be F g en Amtsgerichts Bochum 0 che 1115012012. und als deren Inhaber ___r hDixektvF ZFUÉR Konigliches Amthencht, Abt. [___
' , sönlich haftende Gesellschafter: ! [] g des Notars Justiz'at Dr. Felix Sky: Berlin. * YZYZFKYKWZYJMI und Kaufmann Rudolf YIFUatiYnszerelrin für 1907) und in der Verhandlung Gegenstand des Unternehmens Ut- Dem Siegbert Boehm, Charlottenburg, ist Prokura Di F“ & 5. Februar 1908: okoolal- [90904] Emil Bruno O “ ' U l * ])
Davis heike zu Altknkikckßén- Offen? UdÜSILskÜ' v 30 Januar1908chNr 29 desselben Notariats- Erwerb, Ausbau und Verwertung von Waffer- erteilt. _ Mijn EF ." e trma rl Knepver in Bochum und In unser Handelswgisker Abteilun 11 [| [) t “ck““ - . * WB '" S“"- U"029811911“ Ge- l'e-llov- _ [90922] schaft, Die Gesellschaft bat am 1- ?bkuak 1908 .ZZ'stexs' für 1908) bezügliéh des zu Berlin, Waß- kräften, inTbefondsered s?lche_r-d?122;m ,Gdkbtet de; BYYM dk? FUWNU 19 498 “ r & YFZ?!“ YHZFUAYBKMWM Carl Knepper in eingetragen worden: “ “"e ' ZZ YYYÜZ'IYHZJ'F “ÖZCTYZYUFUÖZ , & Fnadastank/tleeMrineuZeingetragen wordm; ' - “ ' . 'ddw eren 1a, 0108 e egrun ung un . ' - --- - BiN.545. - - _ 1“, . otrou u _“ a : ie rm R, , YFMZUÜ ZYMYZYLÉMJ der GEMWM ist 1eder FannstrFe??“eéiexoetYnUÖeMnéijFibemheZZTZK'YJ YWTCUUJJ gindeieUer Unternebmungen zur Ver- Berlin. den 6. Februar 1908. Abt 86 3001-11. Eintragung in das Handers- [90898] Bkkselmh r ist ausDFIr FMF? YFZMS Ssaamosché ;;!)in ii" Chemnitz sonore als deren Gesxllfcbafter ck Co. in Dresden, ZweigniedSIlaffungG de? “171, Älteuakirecheix. 031195. Februar 1958- LYM- 22Y1r.g1633 verzeichneten Grunßftücks gemachk wertung Loch:)! KML, erner die Beteiligung an Königliches AMÜSWWTWQ ' ' register des asu??? AUZZUWW Bochum NBS-FTWW hier ausgeschjeden_ ge ? schaf 0T MFMZTLFYMZFHYTT)FZZZYMFTJFY Hm?) YTYUYZFWFY? [Y_Y_ fc;_1e1ch§_€_f_irma bestehenden
1" d ("1 en nerne mungen. am . er 8: ' .4 , . . , _ _ er- _ _ es a. 1 ijTWUW AMWW [90882] 1321200713111ngXesZYFtraYZrFufMZÉYLÜÜY MTW StÜYmkavitar beträgt 100000 .“ 13112121311-i u ckckHÄY1Y3YJB [MYM] Die Firma Raimund FFtter in _Wem „nx, 231088100 ris137a4us Y ?FJLÉF""H„C„YZYJFch§ F;“"YUTÖFJS-JMZ[JZZLYFJ tDte Gefellwbaft Falszmannswttwe Marv 200106“ ÖLTLFÉBÉYMÉS * nua. - Geschäftsfubrer: des u o Abtei als deren Inhaber der Kaufmann Raunund Ritter Ehrlieb ck ulrich hier ausaeschieden. (Gleichzeitig gegebener Geschäftsstveig; Techrniscbees MY. A'" i:; Oexxnéeo[THÖÉSTYTmeUY-esreß FÜDUZYZFH
Eintragung in das Handewregifter. Ü- am 4“ Februar 1908: enieur Kurt E. Rosenthal in Charlottenburg, lung ** in Werne. H.R. A 941. ist die vere el t K " - . 13 112 DeukeZsFWLeY-ZFM Fabrik Ge' “ZZMQ YFFYMW "““"/ck““ "“ YIM"! Alfred M' Gowstbmidt in Winners“ einYraYénFne-FY-WZ ist in das Handelsregister "“""-Eiuiraauustn das Handels-[WZW] JM?“ ÉHBYSZM MMBKYBÜYÉBYKW KMU" N?xgxrthbF-ZYZZZ' Abt" 8, ' YMZTÉ'IFWÉ'FY Yinwn Z Few York“ der ' . .. ' ' “ . dor. ' register des Königlichen Amtöaeritbts Vochuu 0 ten : kse chafterin eingetreten. Zur Vertretun ___“ ' 1 ' a uncan " (man in New senschaft unt beschrankter Haftung, Altona. iy. Berlin. _ _ Die Gesellschaft [| eine Gesenschaft mit beschränkter Nk- 31590. Firma P. Hermann Herzfeld, am 6 Fb 19081 der Gesellschaft find nur beid G [ [1 9 Oob-rc. 9021. ork als TestamenSexekutoren kes am 10. November Durch den Beschluß der Gxsellschafter vom 24.Jan1_101 Gegenstand des Unternehmens ft" „ _ Berlin. Inbxber: Paul Herzfeld, VetlaJSÖUÖ“ - ' " ruar ' , . ma Si . d L e e schafter Kauf- Ja das d [s i - . [ **)] 1900 vxrstorbenen Robert Graham D ' 1111,115111911111111110311110001 “111 „013511151131.139;"511191911..110é1211, 119111000000... 0. .. .. ...... .... ..;xz..,__0;__._._z..05. __ W______s_mch_st 000... J&M. 1130112215131-V;:;.111..1,11-7.- 0011 0016?"..051x12169.915091.9181111.13 1,003 .. 9113385111591. 31. 115160112.“ 012359009189111191.11 109003017021 wor en_ " - ' , ln an die festgestellt- . ' ' . Ml „ othmu: mä gt. 11 no, 111 dem Ei in Creidlih eingetra en * ' - ' N e em MUS Philipp Konigltcbes mtßgericbt, Abt. 6, Altona. Schläuchen und sonstigen technischen Akikke Gs Sf'b steht die selbstandige Ver- 4 Naß, Schöneberg. Gesellschafter, Die a er Di G Bei N 3981 worde“ De © [1 s g Wißleben m Hamburg. .___-_- j ., Baw, Eisen- sowie verwandten Branchen. Jedem echäfi U M N _ beide e esellschafterversammlung Vom 20. Juli, k- . Dje offene Handelsaesellschaft ? ese s a 151727117411 datiert vor;: . - . 4rolteo.H 819 ___er Abt __ ___ unter [YYY MYZthammkapital beträgt 20000 .“ m_Z-FßgÜJÜY_s_e__lls&1_f_t___zu___________ gemaÖt' ÉTZFNYSUzDFisZFeULsYstBMv?x?l %éßJanuar FZbZHZobFs unSd_a1__6_.___D§:ex_1zher 190? hat die Er- ZXZÉY Zimmer hier ist aufgelöst. Die Firma ZZ TTFUZÜZYY 1DÉLnJUFlZUbYYMsFMDM gesZZ/sxjczxxfst YIFULFT ItWFJ-FYÉOZRYS“ kk - ' " " . * ' ' ' € . ' - : ____Jno_1_1§1_[:r ZUUUÉLWZLÜWM ""t“ der Firma: GesÖanUbnéT' ist! S nta in Berlin. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen km 1892 begonnen. d 80100 016 beschloffen. “YFM. ÖoZo 1500 ““ auf Nachbkik§chnete biefiae Firmen find erlosch - BUMI läuft von 10 zu 10 Jahren w___r_:_1_m falls F; D“ Firma ist erloschen. 111111111 11-1 11136111111111111111111111111111-1 15115135116111001. .. B...... .. 1129118211190915. „...... „..,-„._- ' 00000 29 211: 8111111 16.11; 11: 111111 11111 1011 1116031103 “1.121.110... Landau (Waldeck) ein etragen. [tu _ r. 2 . eu : - __ “ '“ ' _ B lin. Jn unser andelßr 't 13 i , k- - o alomon. 11 an e 11 ccm mens t der Erwerb und ' ' - YeYaniIaYZftZZTaZTÉYZafit-TrLYZÉU WDHaäGesellsÖafist-erikas ist am 31_ Januar 1908 "YZYYYM mit beslhrankier Hafluna. ?cheH HUMMER? aYreZmZZnuYUTYFe be______:_1_r____ _____ “__ ___ra_d____ HL“ egts er H st heute unter Nr. Breslau, YÉÉÉTUÄFFYM T_rs ?FZFJÉZYYIÉZYXK Porzellanfabrik 1111880100", ___“ . . . “- 1 t. ' ' . d ur r eo or e en. a l , . - - 2) Grscbaftsfubrer Pbtlwv Schuchmann1n Landau. fesUarexßßdem wird hierbei bekannt gemacht: Gegenstand des Unternehmens ist. Z:;vézeräßtquexFrGÉsÖlY/Yt gxi_;_1____;1chast1ich ___ schaft ___“ beschränskter HaßMuxuf OZZY ""W“-_
Die Gesellschaft hat am 1.Januar1908 begonnen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im DM" HusieuTnTnquderthötI-F: ÖMKYWFFUNW" m?)?iigt. Döring bei Borken i. W. In unser Haudelöreqifter Abteilung 8 i/[t unter Coburg.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge- fck“ Neiékauzeiger. rungen un _
7 t S a ermächtigt- t , b e Das Stammkapital betragt 20000.“ _ . _ _
semcbaf er ÖUAYPÖWsM' [90884] MYZTKGQLYRYMFÜJWF ÉVYÜYKFZK YscfbäxtsLüZZFar Hecht in Berlin ZIK“ OcttbthlZotkckeUbere?'BZHZUYÖTÜYYY im laUZMZZÜUMixresxerBLettYTl-evoFeZoZ/czbeetIiigttTZYX L::es'UI-Zfetuke SYZLtraTInYTFYeZnHÉFstM __stisn YZFFZMZÉYYYJM 10:3 1Z000dcki__eitd1, Zelte[FechösFJFt/"Otxß?radgestsöxxranTétI (103213? fLeJs .
Q-Z-burs. Bekanntmawuuß- Geschäfweinrkcbtung ein, wie diesel e n ener n a e u m n - " _ t Cb [- tte bm _ Ö“ Gesellschaft hat am 1. a- wynmn „_ zu Branntwein und die ausschließliche 'vertcag isi am 23_ Januar 1908. errichtet G . eangm ne wor ___ __ _ ______ einer S ___ _ __
' 31 B 1, Lt“ DW Kaufmann Ludwig Wohl *" B" " s at 0 " g B * - . , - egen- Oeffentliche Bekanntma ungen *der G l] -“ 0 “€ und lkckanstalt, die Be.
1111193715116111 010.111? “1111§"s“11117“1'€2“12571§3§11 11711111 1101111019... .. .. «...... .. (0... 0.0.0000... «. 101101111181;101-111„111010011195191011. [1110901021101“1.610.1109111110819191: 1101.511.1111.1x1..5:11511111-1““ "'"" 199"1.0.“15:"0131101158115.152.251; burg: Nunmebrige Jab: ern i a ! _rae ' diese; BMW“ au " amm " age. Giesel Berlin): Der Kanmann Hermann MosTS, 1 erst €" en üngers auf dem Grundbefise der 000 «“ EcsÖäftsfübrer ist Kaufmann Fra ' “ ' ' aller Art die “hiermit in it lb '
' ' i Eb . flung sur dk? . 7. i t ber verlängerte Lesfins- schränkter ÜUUI- - “ _“ beiden Ge :|] t „ ' _ s "3 anogl- S. Amtsaericbt. 2. - unm je arem oder mtttel- IZKX_1__0_Z._.1_«0_F__Z___Aug___:rg__ZYM Firmen“ 6-23? M. !? ::?udßZcks-MUW“ "*“ “" D“ 0. “"NRW/'““ "* “m 23" IW“ 1908 B17l'"“1sZstdÖ"Y1'-7§Üsäu YÖZW'YYMHJJZ Wirtschaftlitsbers-chafÄFeinéeerc GBeesYflt'szsZ-ekwistla'ßkx BK:!“e-YÉSY 1. Februar 1908 «“'"-1% 111-- Bekanntm'70u-g. [90916 I/FÜZYZYZFYW “ck“"- .D“? Stammkapital inbaberin 0119206106151. schyäxkter Haftung. feßßefiellt. 1? 011110010 als persönlich aftender Geseu- Gutspäehter JosefHa e mann auf Haus Dörin bei Königliches Amts icht In das Firmenregister Band [[ Wurde („Z Kaufleute F ck __ Zu Geschafleubrern fipd die
1111-1111 111111511... ...... «516111215106001950 00 7000110101 .. 959.9. .. “911 11-111"- ***-“1“ ' ...... 1111111111100 *..f 511111151168115151; . s m : . . - . 7 1 8111111117111.1.111151111- 11111.“91...11'"11181 111.8111111815......„ .61.1:-.12.11..1251822510121... 11111112511191611211 0.12.1111.1187112155101.""10.1.1516...-11...011111511111111“1133711“1111216?"1310116010500"10115 HLW" längerte "9 a e r. eegenen, ' ' ' . . i (; Trepkow verlegt. - 2 em _ 2 erri tet und gilt auf an: mit b räukter “... xo ra “" - unk),sz kannt nm 1, 0 dj ' 1111111111111“ 1111111111111111111111111"- 11011011510. 0100500000000)- 1010000000000 0000000000... ...n-„0.11... .F.-1152101580175» 62.1399152..9.x:111.151511111111- 1111001“ 0? 0.210 ...,-„011. ese
burg: Die Firma ist erloschen. loschen.
2) Die Firma „Georg Schild“ mit dem Ort N 311 51 ' ' der Niederlaffung Bückeburg und als n ab 1 ' k" “ e "ffMd d" Firm“ “E' G: ““m".“ Kaufmann (Georg Schild daselbst. Ib er er JrokYraaUZFei-ltdiZtß dem Kurt (Hamm m Danna
. k . l . . . . [ ' . l . ! . * . . . . '*- K '
41mm, «mt. [90880]
90923]
. [ Das Stammkapital beträgt120000,“ Geschäfts- Unter Nr. 538 des HandelskegisterSZ wurde beute
90902] führer ist der Kaufmann Paul Kister, wohnhaft in YZXFZMSHHKgGeFianstßlijIkaJFZI: Gésrefltle
:. 31593 Offene Handelßaesellsäaft Obr. vonGJenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung Nr. 324 die Weiugroßhaudlung Buchala Co. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung, Düffejdo _
ooroot, Bekanntmachung. [90890] Si . B lin , d ls it Abteilun 11 md folgende Lichtenbera Band 49 M““ Nr“ 987 ““' “3 v' " ' . Dem Sie tied krsch. Berlin,1s1P:okura vorher gekundiqt wird. _ v m 4, ] ax ez ex“ _ In rem Han e reg [ er 9 s Gegenftand des Unternehmens ist. “___ußaufmann gf H Die Einficht der Liste der Gesellschafter isi *" Co..JR:7:hiu9§saib|1-ix,ie a in Hellmich Colmar, den 6. ebruar 1908. ii eldoev.*rff,l7l0zee:11 5. Februar 1905,
. d t'cks. YFYY J, Wolff jn Bereut, GWsYStammkapital beträgt 28000 .“) Erwerb und Verwertung von Grundbefis ckBerlin nsihaft mit be- Kaiser ches Amtsgericht. Königliches Amthericht.