1908 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

W110". ' der er Nr. 326 des Ha

magen: u J. Succ.n SnäßsXftVm F

besaräukter Haftan-

ua etragen: Durch

vüs-oliors.

11 ws Handels

9 . 2765 die offene Handelßgese Ado]! Gräter &_ Co. mit dem dar!. Die Gese111chafter der am 1_. Fehxuar 1908 nd Adolf Grater, Stukkateur, Buchhalterin, beide in Ober-

ommanditgesellscbaft in Firma Kommanditgesellsthaftk“. rf. Die perjönlxch nd Karl Theodor Stockxy, Elektroteckpniker, betde

begonnenen Gesellsckogsts und Gertrud W idltcb, kaffel bei Düffexdorf. Nr. 2767 die K_ „Stockey Ze Kömg, mit dem ste in Düffeldo haftenden Genllscbaftec fi Ingenieur, und Poiltpp König, hier. Der am 1. Januar 1908 begonnenen schaft gebött ein Koxnmanditist an. Stiefelbagen, hier, 111 Nachgetraaen wurde irma „Düsseldorfer

1chaft unter dieser Firma,

begonnen hat und_ zu d

Gesellschafter Ernst Friedri

Johannes Secunde nur in _

find, wurde unter Nr. 2766 neu eingetragen. Düsseldorf, den 7. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

vüuelaors. In dem Handelskegister-T wurd Bei der Nr. 2632 eingetragen _ _ gesellschaft in Finya Voeger _ck Co., h1e_r„ daß die Gesellschaft ausgelöst, dt“: Firma und 51551111 Friedrich Boeger sr. erte'11te Prokura erloschen tft.

Bei der Nr. 2047 eingetragenen Firma E. Eberts, hier, daß dé? Fixma erloschen ist.

Bei der Nr. 226“) eingetragenen offenen Handels- geseUschast in Firma Heinrich Hermes ck Co.,

hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma

erloschen ist.

Bei der Nr. 861 eingetragenen offenen Handels- gesellschaft in Firma Breideubend & Ey„ hier, daß die Geseüscbaft aufgelöst und die Firma er-

loschen ist.

Die Nr. 2243 eingetragene Firma Hugo__Groß- Seibert. hier. wurde yon Amts wegen gelokcht.

Düffeldorf, den 7. Februar 1908. . Königliches Amtögericht.

vüuolaort.

In dem_ Han getragen ve: dsr gesellschaft in Fama Zveiganftalt Düsseldorf“, hier. _ [assung der Fitma H. Wiener S_Cte. _ verpeu, daß Louis Bergl, Kaufmann tn A tvetpen, als persönlich haftender (Gesellkcbafter aus-

geschieden ist.

Düsseldorf, den 7 Februar 1908. Königliches AmtSaertckpt.

Bekanntmachung. __ Die unter Nr. 38 des biefizen Handelskegrjters ne Firma W123: Hubert HandengeselUchast mit dem

Bitstr-

Abteilung 11 eingetrage Beiffer & CL:, cffsne S1 in Eitorf, ist erloschen.

itors, den 31. Januar 1908. Königliches Amtögericbt. 1.

Bekanntmachung. _ _ dt. „51 Nr. 40 111 Firma „T_Zitwe mit NiekexlUungs- ketselben Kaufmann

kitorf.

Im bissigen HandelSreginer A beute einaetraqen hubert Peiffer Nachfolger“ oct Eitorf und als anaber_ _ Karl Michael Hubert Leuffkn in Eitorf.

Eitorf, ken 1. Februar 1908. _

Königliches AmtSnericbt. Abt. ]. Bekanntmaßuug.

Zu der unter Nr. 17 x_es biefie registers B verzeichneten ana und Depositum!

[::-ien.

Geheimer

stsÖieden.

Emden, den 5.

Firma „Herzog Inhaber: Albert Stange, hausen, Ort der Niederlassung: Gandersheim ein-

getragen.

Dem Kaufmann Hermann Beyerle in Koblenz ist Prokura erteilt. “derkhéßix, den 6.

sein, eingetragen. Dem Kaufmann

erteilt.

Cnderkhtim, den 6. Hot

.s- - ..M: .* . "“*““ ' * * Ks“kchy§(.--»**M-ZH-M«-*„T *. ***-«1 ...,-

[909241 1 seit 1. Januar 1959. 6451115415 uselmg et! 13 n k- ?Zloieaorf “Z““ bemit . wut e nt: e s; der Gesellsckoafler vom licher technischer und elktrot 31. anuar 1908 ist die Gesellschaft aufgelö _ und Ieeftemüude. den . b in Liquidation getreten. Zu Liquidato revisor Max Frischling 1: feld, beide in Düsseldorf, steht die selbständige Vertretung der Düsseldorf, den 5.

| nn Josef Rebe- bestellt. Jedem Li utdator Gesell! aft zu.

nd Kaufma

7. Februar 1908. daßF

Königliches Amtögericht.

register & wurde heute eingetragen: Uscbaft in Firma Swe in Diissel-

„Württem

ist aus dem Vo

Tem Gerhard

1 der Nr. 2303 einqetragenxn Nadelfabrik Ernst Fr.

esse“, hier, daß der Kaufmann Berthold Johannes Seeunde, hier, in das Gef _ tender Geseüschafter eingetreten und 7:1? F „Düsseldorfer Nadelfabtik Heffe & Secunde“ geändert ist. Die nunmehrige offene Handelssewll- welche am 1. Februar 1908 eren Vertretung die beiden cb Hesse und Berthold Gemeinschaft ermächtigt

rokura erteilt.

chäft als Perfönlich baf-

die Firma Baygeschäft _ Reuß betr., ijt heute der Rechlßanwalt Jarl NDW? in Gera als Inhaber der Firma_ geloycht und dsr Architekt Johannes Carl Rhode m (Hera als ihr Inhaber einaetragen und_ _ worden, daß dem Bauführer August Salzer m Gexa rokura erteilt ist, sowix da]; dxr Uebergang der m Betriebe des Geschäfts bearundeten Forderungen und Ve1pslichtungen bei dem Erwerbe des GesÖafts durch den Architefjen Johannes Karl Rhode in Gera

auSneschloffen ist.

P

heute nachgestazsn: dem

en offenen Handels-

Firma J. A. getragen: _ _ _ Das seither unter die1er Ftrma von dem Kauf- mann Johann Andreas__Geipert zu Biebesheim be- triebeneHandelSJefcbäft nt auf dessen Witwr, Marie zu Biebesbetm übergegangen,

geborene Thyraucr, _ _ derte: Fama fortfubrt.

welche es unter underän _ _ Dem Chemiker Dr. Rudolf Gewerk zu Berlin und der Mathilde Geipert zu Biebesheim ift Prokura erteilt.

delSregisier .1 wurde heute nach- Nr. 392 eingetragenen Kommandit- „H. Wiener & Cie., Zweignieder-

Gießen.

worden die

n Handels- echse|stube e der Dreödner Bank in Emden“ ist heute olgendes eingetragen wor Kommenienrat Arnstädt zu Dresden und D;rektvr Albert Friedrich Dalibow zu Hamburg [1115 aus dem Vorstand aus-

ebruar 1908. König! 9 Amtbaencht. 111. kann.. Kuhr.

Untragung in das Handelöregister des Königlichen AUSFricbts zu Effen-Ruhr am 1. F Abt. zu Nr. 785: Die Firma Franz Stolle senior. Effen, MW Wionkolu. Bekanntmachung.

_ Jm hiesigen Handelsregister ist, unter Nr. 97 die Ludolfs Bab Albert Stanze“, Orthopäde zu Bad Oeyn-

ebruar 1908. MS mtsgeritbt- H. Müller. Waonkejm. Bekanntmachung. . Jm hiesigen Handelöregister ist unter Nr. 98 dte irma „Brunnenverwaltuug olf Bades Gandersheim“ Sprudel Albert Sta- e“, Inhaber: Albert Stanae, Orthopäde zu Bad vnbaufen, Ort der Niederlassung: Ganderk-

Hermann Beyerle ist Prokura

ebruar 1908. mtögeriÖt.

des Herzog

H. Müller.

M-w-üoée.„ Bekanntmachung.

In das Handelsregister 5 Nr. 340 ist beute ein- getragen die dem Sitz in Geeftemüude.

Firma „F. ck W. Blüm “,'. mit Offene Hande gesell-

' , ;;:an- Friß Bünning. und der

e max 1908. Königliches iSaetiÖt.

Love!, “kbit. Behmmuathung. In das Handelskegijler Abtetlung Q. ist am ebruar 1908 bei Nr. 145 eingetragen worden, die Firma_ Felix Ziethen iu .roskbreiwn-

bath erlofchen rst.

Gehren, ren 7. Februar 1908.

Fürstliches Amtögericbf. 11. Abt.

Eoislloxoo, Swiss. K. Amtsgexieht Geisljngeu._

In das Handel&egijter -- Abtetlung sur Gesell- schaftsfirmen - wurde heute zu der F bergische Metallwareufabrik“ Geislingen Eingetragen: _ _ _ Direktor Dr. Aciedricb ClauSnizer tn Getöltngen

: and der Gesellschaft ausge

Den 8. Februar 1908. Sto. Amtsrkchter Hirzel.

üemüoa, kite]. Jm Handelöregister 13 ist heute hei der tvalder-Ackerwirtsckjasts-Vereimguug. G. b. H. in Liquidation zu Mariawald etngetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Ahlert ist zum Liquidator bestellt.

Gemünd, den 5. Februar 1908. Königliches Amtöaencht. 2.

(:*-era, lieu“. Bekanntmaäjung. __ Unter Nr. 743 Abteilung & res HxnkelSregUters, Karl Nitzsche Gera-

Gera, den 7. Februar 1908. _ Fürstliches Amtßaernbt.

Cervabeim. Bekanntmachung. _ Jn Unser Handelskegister wurde bezüglich Yer Geipert zu Biebeéheim em-

Gerusheim, ken 7. Jsbruar 1908. Großb. UmtSa-richt.

___-___

«jenen. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. & wutde eingetragen: 1) Die Firma Karl Becker 11. zu baber: Karl Becker11., (Herbermeister, _ _ Kaufmann, Wilhelm Becker, Gerbe_r, famtltch in Die offene Handelssesell1chaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. - 2) Ben"! lich der Firma Brüder Schmidt zu Gießen: ' schäft ist an den Kaufmann _ _ Gießen übergegangen, der das1e1be_un_ter der 518- herigen Firma weiterßübrt. Dem K_ausmann Franz Schmidt in (Gießen in Prokura ertetlt.

Gießen, den 27. Januar 1908.

Großherzoglicbes Angsricbt.

6108-1611. Bekanntmachung.

In das Handelskegister Abt.13 wurde eingetragen: Die Firma Molkerei Busecker Thal G. ui. b. H zu Lollar ist infolge Auflösung der Gesellschaft vom 1. Januar 1908 an erloschen.

Gießen, den 28. Januar 1908.

Großherzogliches Amtßgericbt.

(;]ox-u.

Die Firmen Benno Schneider, Glogau, und Ludwig Netzenberg. Glogau - Nr. 72 und 204 des Handelskeg. 11 - sind erloschen. '

Amtsgericht Glogau, 6. 2. 08.

6611111. [

In unser Handelsregister Abteilung 3 ist unter Nr. 1231 die Firma: Harrer's Hotel Hohen- zolleruhof Alfred Harrer in Görlitz und als 921911 Inhaber der Hotelbefiser Alfred Harrer in Görlitz eingetragen worden.

Görlitz, den 5. Februar 1908. Königliches Amtßgericbt.

(;roitnubl.

Im Handelßregisier Abt. & isi bei der unter Nr. 24 verzeichneten Firma „Julius Schlefiuger“ mit dem Niederlasungöort Greifswald das (Fr- 903 löschen der dem Kaufmann Iulius Wiener zu Greifswald erteilten Prokura eingejragen.

Greifswald, ten 6. Februar 1908. KönigliÖes AmtSaeritht.

(;rou-s'xrtoodorx.

Jn unser Handelskegifter 11 ist eingetragen worden: 8. am 1. Februar 1908 unter Nr. 62: August David. Groß-Warteuber , Inhaber David, Kaufmann, Groß: aktenbet 5. Februar 1908 bei der Firma S. Groß-Warteuberg: die Firma ist erlos en. Amts- gericht Groß-Wuteuberg, den 5. Fe max 1908.

llalberstaat.

In das HandelSregister 11 Nr. 357 ist beute be der offenen Handelsgesellschaft Siegmund Lasch in Halberstadt folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Willy Harwip zu Halberstadt in die Gesellschaft als persönltcb haftender Gefell-

schafter einaejketen. Halberstadt, den 30. Januar 1908.

Königliches Angethbt. Abt. 6.

11-119, Suu.

[

In das andelöregifier Abteiltmg 841! heute unter Nr. 1 38 die Fama: HanesQe Kunst- und Luxukpapierjvareusabrik Theodor Laeffin mit dem S: zu Halle a. s. und als deren Inhaber der Ka:: mann Theodor Laksfig daselbst eingetragen

worden, Halle a. S., den 4. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Dunk ckden -der G 1!- [ckck ...-«“La... „3333212 "“ "“' “" , hattiuen, den 1. Februar 1908.

Könialiebek WM

";Mtßie Firma Th. W in ' jut

betreffenden Blatt 77 des bissige- H-ade regiskets

“iÜMMMMK:MW w...»... » König!

[[the-11mm. Beknumuäung.

Handelskeaister Abteilung 11 betr. die Firma F. Möbius in Hohenleukn, der seübetkge Inkas?! scht und de

e:. [inv denk 114119.

beide m WKMfmA?

U

«Nc?! FKÉFJMMFM ?briklager samt- eZchhe: Bedarfsartikel.

Nr. 1Y9 179 e a. S. an:" JF,“:- Avotbekenbeßßer E ck

F, mä: 1906. Wch1.Abteilung 19.

o. .

, «_ Minna & ' f" does it “" '“ umu ur m . " haber der “39 _ Rosendorf daselb Ange alle a. C.. den. ck.

niglicbes

]lallo, Sula,-

Im Handelöregister Abteilun heute die offene Handelsgesellfcba t W. Endemann ck Bruns Ingenieure und |“th vereidigte Laudmeffer mit dem Skye zu Halle a. S. ein-

getragen.

Die Gesellsävaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find die Ingenieure und staatlich vereidigten Landm er Wilhelm Ende- mann und Wilhelm Bruns in Halle a. S.. den 5. Februar 1908.

König1iches Amthericbt. Abteilung 19.

111110, 881115.

Im Handelßregister Abteilung 11 Nr. 1110, be-

treffend die Firma: Carl Jacob zu Halle a. S.-

ist heute engetragen: _

Inhaber des Geschäfts 111 jest der Kaufmann Jacob in Halle a. S

al1e a. S., den 5 Königliches Amtögericht. Abteilung 19.

valle, Saale. Jm Handelöregister Abteilung 3 Nr. 267, be- treffend die offene Handelßgeseüscbaft Burghardt ck Becher zu Hane a. S. ist heute folgendes ein-

Der Kaufmann Moriß Burgqudt in Halle (1. S. ist aus der Geseüschaft ausgejcbreden. ist der Kaufmann Gerson Burghardt jn Hane a. S. in die Gesellschaft als persönlich haftender (Gesell- schafter eingetreten.

S., den 6. Februar 1908.

Königliches Amthericbt. Abteilung 19.

Ualle, Jule. Jm HandelSreaister Abteilung 13 Nr. 15, be- treffend: A. Riebeck'sche Montauwerke Aktien-

gesellsthaft zu Halle 11. S.,

Bergrat August Schroecker ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Bergmeister Ludwig Hoffmann in Halle a. S. zum Vorstands- mitglied bestellt. Halle a. S., den 6. Februar 1908.

Königliches Amtögexicbt. Abtetlung19.

uuoofok. [ Im biefigen HandelSregister ist beute kn Abteilung 11

Iänecke & Fr.

1T Nr. 1940 ist M 1908.

heute eingetragen Johann Friedrich Heinrich Benno Möbius kn Hohenleuben der Firma geworden ist. dohenleubeu, den 31. Januar 1908.

Das FWni-bt-

Bekanntmachung. In unser Handelskegister Abt. & ist bei der Firma Eugen Rüggeberg in hungen (Nr. 13 des Registers) beute folgendeöxingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Hungen, den 8. Februar 1908. Großb. Amügericbt.

In unser Handelßregifier Abt. & Bd. 1 ist heute unter Nr. 124 die Firma „Glaswerke Friedrichs & Greiner“ in Stüherbach W. A., bet

der der Firma Fabrikbefißer Otto Friedrichs hier ist am 1. d. M. aus der Firma aus- aeschieden, und es ist an dessen Stelle der Kaufmann Otto Friedrichs jr. in Stüßerbach W. A. als leich- berecbtiater Mitinhaber am 1. d. M. m die eingetreten. Ilmenau, den 30. Januar 1908. GroßbnzMgericbt. 1. lurloho. ; ] In unser Handelöregifter Abt. 13 ist beute bei der unter Nr. 18 eingetrang Firma „Adolph dar- loff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ik Caffe!“ eingetra en, daß § 18 des Gesells betr. Vert lung von Gewinn, durch eseüschaftsvetsammlung Vom 28. November 1907 abgsändert worden ist. Iserlohn, den 3. Februar 1908. Königliches AmtSaericht.

In unser Firmenregisterisi be der unter Nr.961 eingetragenen Firma „Carl Iserlohn“ eingetragen. daß die Firma erloschen ist. Iserlohn, den 3. Februar 1908. KöniaW-kk

In unser HandelSregister ist beute bei der Firma eufabrik vormals Ce- brüder Eiehelberg GeseUscbafi mit beschränkter haftung in Iserlohn eingetragen worden, daß die okura der Kaufleute Friedrich Eichele und gust Jung in Iferlöbn erloschen ist. Iserlohn. den 4. WM 1908

Köniaki Amtsgerkbt.

[ ]

r ist beute auf dem die Jöhstadt betreffenden latte 101 eingetragen worden, daß der bisherige Geschäftsführer Johannes Willy Blum in Jöhstadt in das Handelsgekchäft eingetreten ist und daß die dadurch begründete offene 1. Dezember 1907 begonnen

Jöhstadt, am 6. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

Im biefigen Handelöregister isi beate auf dem die Firma F. A. Masäjke in Jöhstadt betreffenden Blatts 73 eingetragen worden. daß der bisherige Inhaber Friedrich Albin Maschke ausgesch1edm und der Kaufmann Max Albin Woldemar Maschke in Jöbffadt Inhaber ist.

Jöhßadt. am 6.

99199. [lauten.

. Fébruar 1908. 11-0"!-

getragen worden Der Mitinba

Gleichzeitig

verlauibatt

ist folgendes ein-

1191-1011". yer & CL ix

eingetragen:

Nr. 85 Firma Gebr. Sthneemauu: Dem Georg Rojabn in Hannover ist Prokura erteilt.

zu Nr. 112 Firma A. L. Bruns & Söhne: Der Kaufmann Rudolf Bruns zu Hannover ist in I das Geschäft als pexsönlicb haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handewgeseuschaft se1t1.Ianuar 1908. Die Prokura der Frau Winkelboff, Elisabeth geb. Griebenow, bleibt bestehen.

zu“ Nr. 1075 Firma Hine & Dettmer: Die Prokura des Artbur Moegling ist erloschen. zu Nr. 1210 Firma Goldschmidt & Jacobs- berg: Der Fanny (Goldschmidt, geb. Iakobsberg, in Hannover ist Prokura erteilt. zu Nr. 1397 Firma A. Rolling & Comp.. Commaudit- Gesellschaft : Dem Wilhelm Schroeder in Hannover und dem Rudolf Frensdorff in Hannover ist Gesamiprokura exteil_t in der Weise, daß sie ge- meinschaftlich die Geseüjcbaft vertreten und zeichnen

! zu Nr. 3196 Firma Müius ck Meier: Die Gesell1chaft ist auf elöst. Der bisherige Gesellschafter tanz Meier ist a einiger Inhaber der Firma und bet das Gekchäft in unveränderter Weise fort. zu Nr. 3233 Firma Oildebenbt & Co.: Die Die Firma ist exloseben. untkr Nr. 3259 die Firma Bernhard Döpcke mit Niederlaffung Hannover und als Inhaber Hof- lieferant Bernhard Dövcke in Hannover. In Abteilung 13: zu Nr. 48 Firma Filiale der Drestmer Bank Geb. Kommerzienrat, Generalkonsul Georg Wilhelm Arnstädt in Dresden und Direktor riedricb Dalcbow in Hamburg find nicbt itglieder des Vorstands. _ zu Nr. 57 Firma Ceae-Wieße Akiketjesék- szast für Erdölgewinmmg: Die Prokura des Paul Stockhausen in Linden ist unter Nr. 458 Lotterie-Qauk- besüjränknr Haftung mit dem SD in o nover. Gegenstand des- Unternehmens ist der Be- trieb eines Handelsgeschäfts in Losen, Münjen und Stammkapital 20000 ,“ rer ifk der Käufmann-Hans Mnbéck xu Hnmvver. Der Eisenscbaftsvetbag ist am 4. Febmar 1908 fesxgestkÜf. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- schaftsfübrer vertreten. . den 7. Februar 1908. KönigliÖes Amthericht. Abt. 4 4.

"skb"!!-

serlohuer Broncewar

Gießen.

Adolf BeZer, ““von-.

In das HandelSregister ist heute eingetragen:

U die Firma Pensions _ck

als deren Inhaberin Nadine W-ndla d' 2) die offene HandengeseUscb '; ' ,Kur Brunkhauptm _FFSYÉ ÉÉÜÉÜNW Saß??? gesellschaft Zwei,;nkederlaffu e e ' wixt August Saß in Brunsbaupten “FJ ddkerr YF: unternehmer Wilhelm Saß in Rostock. Kröpelin. 6. Februar 1908.

.ru-mt.

Jm biefigen HandelSre irma Emil Blum

Heinrich Guibardt in VkUUskaupteu,

Yvengesellschaft am

.] 61mm".

Gesellschaft :st aufgelöst.

Pxokura ettxilt. Landéhut 7. Februar 1908.

K. Amtögeritbt. [„a-"jnbateu, nnen.

Handelsregister. C. . schaft in Speyer.F Velten,

ebruar 1908. KdniWerwbt- .sokumkoorteo-u1t. Auf Blatt 188 Vereinigte dau

in Hannover: nd'eTSregiße:s, die irma

;Fabeiken. Ges _ mit beschränkter haftuu , in Ivkmngeoüeu- stadt betreffend, ist beute kura ift erteilt dem Kcktfiuann Johann Vollrath in Ioachimktbal in Böhmen. Iohauugeorgeuftadt- Königlick)

l-dexlk. . n as Handelskeaister ist beute ein ett * LKZ ckuf Yin? 13 553 die Firma QUTJTYZÉM z 9. or er in Naunhof. Karoline 2Friederike FTZNQHM dursch _Fod _ an e YLeipzig tft Inhaberin. Prokura ist erteilt dem durch die seitbexigen Gesells aufmann Karl Wilhelm Ernst KelLe in Leipzi (Angegebener (GeschaftSzWeig: g.

ngetraaen worden : Pro- Wilhelmine

den 7. Februar 1908. Mobe- Amtsgeruht. .sobaunljnkt, 0 Die in unserem eingetragene Iosmmin'ura“ ifi erloschen. Johannisburg. den 6. Februar 1908. köuisWWt- [“no-m; ().-a. Im Handelöregiftér 4 ist am 6. Februar 190 quNUMRe Ma". ,Elisé'hkjnowie mit, S8? L * und als deren Elise Hejnowicz, geb.Slu1alek tn Lauras) sekt-

!) _ nickt Www. den 6. Februar 1909

ist?: is_k bék der[ TF (: LWK- fol nd?!“

Gesekschafi mit

ndelSregiüer Abteilung &

Geschäfts- mw „Oktar

Krug in Leipzig. Der Buchä v Krug in Leipzig ist Inhaber nrokm-a is " ' „_ t erteilt 1908. Koni 11 A _ _bKaumen _Max Emil Bott er in Leipzig. (An. hüäouoLeiéW “s.. 22.? 99.921959=.é3por.*.b"9“"“""« “““““ _ - r. e irma ulius der 3179935829“. «““"-*“ ...... Z...... «31332 ?.?612732.“:f*.."“*7 9, a s Gréxtllrschczfixerkéxstnnuxgesähießen; ZUssXast aufgelöst und das Gexjcßfäfrta Rehe ei 1 . * u 91- 51 ven auf die irmaC Y_peanZ-UÖFUGLUL"JJ * I" das Handelskxescbaft mxt beschränkter FHastun__arl t z . - ich?“ woredenxsenstbast ist am 1. Oktober 1911 NFZ??? ist_jn un „61.91.995993999- ..»...WW... .. ...;.255. als Inhaber auSgesc'bieden.marannv rAdlm einrich “ft Lübars eid eingetragen worden. 995.95 “3.99“- 9. .. »???“ ÉZWMW “"' M““ M des . * _ n ur e m etriebe Groenland des U " b KWZMS begrundeten Verbindlichkeiten des bis. und der Vertrieb „„YLYYYIFWRKJT e

Fortkabrung des bisher von der xt Carl Holthaus in Lüden-

In unser Handelskegiüer Abt. & ist bem[e unter

208 die offkne Handejsaesekstbaft „CeiseWe & Kian: Naas.“ mit dem Skye tn Haix? und als deren Inhaber der" WWW* Friedrich und der Werkmeister getragen. Die Gesellscbdft hat“ am“ Der Uebergang der in M““Be- irma-Gektebtügge & Kinn: 11 Nr. 268) beg

“"as-“o". 5) auf Blatt 9228,

In unserm Handelstag [! _ .

Mig bewirkt kaden:

Die Firma ist erloschen.

WHM; 30.“ Immat' 1908._ KOMM AÜW

in ' ein-

1907 begonnen. triebe des Geschäfis der ndelsregister Hagen“ rbindlicbkekten auf die o ene Handel! e ist bei dem Erwerbe, ck G

Haspe, deü 3. F“ *

auögef [offen. [“on-her:, kr. Hut 1 . 4 _ MainiilhénAü-ts

1911:sz Amtsgerlekt.

ller-z naht.

B In das Handelöre ter ist ei der Firsna Cet“, Vertriebsgestllsüxtßxst für WiW-iethMW Produkte mit beschränkter Haftung- zu Liam a. d. Ruhr eingetragen: Für Fabrikant KUW *in-Linden, deffen Ber- 19 beendsgt isi, find die Kaufleuu Iosef'1 ja:!o Janßen Bakker xu Cöln als Ge-

küblec'beftelü- Durch Beschluß Gesellschafter vom- 20. Januar 1908 Ut derGese cbaftsvertrag“ dabin abgeändert, dzß jeder der beide,» Geschäftsführer die Gesellschaft einzeln vertreten *kcmm

ck ckck _ gskér UK 19 extracttagen ib _ Durch Besch1uß de_r „Gekeltsébäftex- kang der Beton-Baugeseusthast mit be- ier vom 8. Januar 1907 ist 50000 .“ berabges t und der Gesellschafter vom 29. ' 000 .“ erhöht worden, sodaß das- Stammkapital jekt" 110000 “(beträgt.

Verantwortl' Redakteur. Direktor DK'Tyrol Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen B AnstaltBerlin ZW., W

i- Hoist?"

“tretunglbefu Charlott

druckerei und'Verlagk How“ *" Lewiia

elmsttaße'“ Nr. 32.

M 36.

* zeichen. Me?" ““ “““““ '“ “" "'Wer "“ Wann

, rs? sNVie die Tarif-

u _die Kön g tche E edition taatSanzetgers, 8117. albelmstraße 32, zogen erLFengéeu

HaUdelsregifter, l-ojtoodorx, ““wenn-nc. 909 9 Im biefig eiUZLrTYnHHYFIYUist“ ““t beute “Uf BlLtt 1“le Nr. 16 d e

ul: daselbst. beute die

Königsbrück am 7 Februar 1908 - - . & am:.ueInqéüésAWWÜ KauF-Yt“: 263. . -- - etuumna uu . 91 zu L1 1. In unser Handelöregister Abteilung 1? wusrdle ble??? Dkxgöevselksixéxefttraéat am 1

unter Nr. 378 ek ett . Bakke- Kö-issÖZtteZJeandlxrsFidrexxt-“Z' JJ'WUh'l“ Z"““Vektkkkuns derselben i

nbabet der ermächtigt.

MFM"YZFZZÉ“§ZZÉL“§YÜ"“ &'“ '“" “975791:15.07"*"sz. ..."... ...... “Z""W'Ü' «...? “"... 99.351.52963 »" “.?-Z““ “19.-,...1991955599“ .. ...-,...,?"91; FM“ “““ Königshütte. den 30. Januar 1908. YnodOßFkkTYu

L. 2) Die F

Mannheim,

eseuschaft aufgelöst. AU .. Nh D

Gr. AmtögnUt, und ging mt

a. Rh., Ha

Größberzoalicbes Amthericht SIngenieur Dr. 8 an "T ' Uéarfilius, In mx: 1. unt. veranmmaaxuug. [90971] Särlumpf, KaFfmanl; Albert Sigg, J

“UWS im Firmenregister Sti L'kdshuter Bike s. „„ C.,“ “"“ ""'" Kaufmann Carl Wche H."L. Klein“, mit deZüSitz iadLant-kFZÜtFÜ'“ LUdDWSbastn“ M““mwrokUka 1" der

Dem Kaufmann Christian Bauer in Lan ' dsbut ist Ftrmenzeicbnung berecbti t . Ludwigshafen a. 99 sind

[90972] Betr. Firma

Bertha verebel. Kelle, geb. aübause,

rma Selmar Ko [

avieraroffobandlung * ist heute di Blatt 13 555 die 'trma Aquft Julius und als dereen ler ugustJuljus in Lüchow, ei

u ann Wiüy Meyerstein in gegangen ist.

ubabers. Prokura ist erteilt dem Buch- Uebernahme und

bindermeiäer Ottomar Richard Weinrich in Lei 1 ; „9.3315991259995592“ 9.1"???- «“““-“35“ ...?: d e ro ara apital beträgt 250000 Heraann Maximilian Weigerdt ist erloschen. Stammeinlage bringt der GeselFchaft

erte - ug ___ Leipzig“" dem Buchbandler AUJUst IUlius baus hier in die Geseüschaft ein das

8 ' so_)__ec:u_x_ ?YZZIZLHW' betr. die Firma Wilhelm Lüdenscheid be

herigen offenen

Siébeuie Beilage zum Deutschen Neithanzeiger nnd Königljch

Berlin, Diensmg, den 11. Feb

dels-, Güterwaßts- gen der E11

gister rcb alle P t t * - - nzeigersoxsxxFsÉY'liI KFZ;

Preußischen StaatsanZéiger. 190x.

[ Wüagsroae- über Waren-

Lich. (Nr. 360.

eich cheint in der Re el täl' _- mzelne Nummerng kosteéij'o H,O“

en aus den kplanbekmmYchun

eWal-Htmd elsre

Das " ' Zelbstabboxer FITA delöre ter fur das Deutsxbe RexesFZÖLknanÄ du

mins“- Gen "M “ckan

Muster- und Bd einem besondermrsFlItffteuFerer

für das Deutsche R

al-Handelöregister für das Denk Ö für das Bier! ruckzeile 80 Y.

ist der du vertreten. echtigt, Januar 1908.

ckck Am [Jojakkoli- Bek Wgericbt- an er Handelkre er 13

irm Carl Haltbar?!“ G ter Haftung zu Ingenieur Rudolf mm Geschaftsfübrer besteat ift. Lüdenscheid. den 6. Februar 1908.

Königliches Amthericht,

"1332135239“...

ugspreis trägt 1 „ckck 80

ertionspreks für den Raum em

Jeder Gkschäft5fübrer chaft " Lüdekstheid.f9xrtst3?).anein

führer bestellen.

Oeffentlithe Bekamuachuu die Gesel]!

Ge enstand des Unie provi onsweiser Vertrie

91.“ *.* d;; 9? m 111 nördlich der Babtx

mebmens ist Handel und b von HandelSattikeln für Maschinenfabriken onftige Industrie- Industriegebiet Crefeld - Kempen- er Linke liegenden

Gesellschaft 3.2.32 11 ng Sachsen und nArmaturen, _ Zubehör für Dtchtung§mater1alken, strumenteu für Gruben- ionömaterialien, Isolie- en, Stielen,

“; Handelsregister Abt. & ist?).eute unter

esa Vorsah ix Leuten- anaber die ledige Frieda ngetragen worden.

und Walz-Werke, ugewerbe und s _lirükSrZeinisÖen a e er - einschließlich der annngef

In nacbfol enden Artikeln'kann die des bezeichneten Bezirkes, sowie MITA "Hd i

n rov urg Handelsgeschäfte machTni Gleismaterialien nebst

uswollen, Wettertu technik, elektrischen YYY?

run en, S län ' TreZBriemené chen jeder A

Geschäftsfü

Die Fitma Sihwepuißer H lw YFZ? ?ndLealts bderen o area , n u e

FF:?! SKleliYin ESÜUWUÜ undz als >-J:“ L'U'WUS-“Ö'gzkkz __

Eöanitz, daselbst wma vkkkbel. Schalk, geb.

SYrokmra ist erteilt dem Wetkfübrer Gottlieb Ernst In an

“K.“". 21; ... tsellsth-ft mit de-

keusÜeid ein etra , tschek zu LüTens ex1d

. * 1 Furßltches Amtözerkebt. [„sonln.

Nr. [544 is? SEMA“!

serem Handewregister Abt. Handelssesellschaft F. und als deren Gesellstbafier die

opplick und Paul Mende, beide

en worden. "“"“."

Im Hundekot

firma Geschäftskelle Dresdner Bank treffend, eingetragen merzienrat, Generalkonsul Ge

und ker Bankdir or Hamburg aus dem

Weißen, am 6. Februar 1908.

Königliches A : ][o-uu-nm. QMM"

* 1) Firma

ier des unterzeichneten Amtsßerichts

die Zweianiederlaffungs- und Depofiteuka d in Meißen zu Meise:- _:_?

G "bela! Atnstädt Albert Friedrich Vorstande aus-

ebruar1908 b onneu.

_ ebruar 1908. König tcbes Amts-qerichk

gericht Wwexgsburg. eu ' Abteilung für EktfzelZZZreTan worden. chuma & 99-29...“- na em Eichert, Kaufleute nd von diesen als brt wixd. S.Ziff.2. ckaftöfirmen: cher & Eichert, Eis in Btetigbeim), zur Hersteklung chemische : ruft Eichert, Kaufmann in chert, Kaufmann daselbst.

Amtöricbter Eberhard. . 14, Firma Apel [“""-“bust, linux. "

kk- Nieten und SprenthfjfTsLl mkapital beträgt 20 000 .“

Kaufmann Oskar Rat 2) Kaufmann Heinrich AZIn Ingenieur Hans Mertens ellschaftsvertrag oder Sasa : schränktex Haftung. ertrag ist am 3. Februar 1908 Geseüscbaft *ift nicbt seitens eines oder ifi außgescbloffen. Alle Be- _bedurfen der Stimmen- traqe nicht eine Der Beschluß- Öaft ausspricht- ierteilen der ab-

Geseascbaft nach außen bedarf

ung von je zweien der ernannten

hältniselder Geschäfts- ebruar 1908.

König Wk 8- Uiebol-o o:. nano.

In unserem HandelSregifter & ist hej e"?" offen“" Handengeseuschc-ft Carl Zeyeioniederlammx ann MYM?“ .. Merseburg ist er s(ken.

W er gemeinschaftlich mit dem k tretung der Gesx'klxcobckfrtiste?-1

in Dresden Dalchow in

geschieden find in Mülheim R b - u r,

SW in, 'VW-„„, *.*-37... “3 BZ'"5“'"- Königlkches Amtsqericht. m Biffin e n . M "" eorg “3757332253525““99 [91129 “f“"- «&ck&-“737613312..." unter Nr. 380 eingetxagen dke ijxmg & wurde heute "“Und Königshütte“ und als dTrkk'Z-„ZHFWF Visfingen

YZFFZZJQUW Mechaniker Karl Grundmann in

Königshütte, den 30. Jana 190 Königliches AmtsßxricHxZ' Den 5. Februar 1908. kausal; Hydelsre ifter. [90970] Zum Handelsregister 13, Z-Z ck Co., Gesellschaft mit besmäukter Haftung

in Konkurs . w ' . der Geseasch21tsx "ixxeNeetnÖetragen. Durch Beschluß Betr. Firma

IZTY-tor ist Kaufmann Eduard Fuchs in Konstanz Koußanz, den 7. Februar 1908.

“MM.“ e e abgesYloffen. :: sv

h_rerer Gesells [usje der Gesellschaft einbett, sofern im Gesell chafts andere Bestimmung festgelegt ist. welcher die Auflösung der Geseüs brbeit von drei V

Handelskeginereinträge. Bern Die Firma ist er?:sßdenéu

2 Firma Theodor Haggeuntüaer kn Mem-

Die Firma ist erlo n. Memmingen. dens?e Februar 1908. Kgl. AmtheriÖt. klonen, o:. zucken“. Bekanntmackxuu .

In unser a bei einJetragen w?__:1_n_5register Abt un

iber in Memmingen. 1: Dauer der

Abteilung für Gesells Kündkauna

“"" HP“ Handelsgesells 11 er bnbo dutte- Gefen ck;

Bissingen, und Georg Ei edarf ein M er e

gegebenen Stim Zur Vertretung der es der_Zusammenwirk GesskYUjsfübm' d

_ nnen wir dasRe tg

subrer durcb besonderen ck ver Mörs, den 7.

g 4 t eu daß die dort unter Nrés 75“):in zili_erte offene Handels- e_r* aufgelöst ist. Das veranderter Firma von dem Bauunternehmer

Handelsregister.

Jean Riek, sellsxbaft „Gebr. Krekel

rüberen Gesell Krekeler zu Merxeee“

Hauptniedetlaffung in ua in Ludwigshafen 7 “kl Rief, Kaufmann in «ben. Die Zweig. ffuno erhoben vorgenannten

je k

Ludwigshafen a. ““RNS, d;!“t niederlafsun ZFqur Hauptniederla Karl Ries über. ""“ MM" ““

[91038] Ludwigsyafu a. Rh., 29. Januar 1908. ericht.

Januar 1908.

FTFÜÖW AmwgeriÖt, elsreginee U ,

nregifter Band 111 Fax:

. Aßmann, ZÜÜnieberlasKY-Möde?“

Zweiggesebäft ift nebt ey wobnbaften Kaufmann Cars! F

Juni 1907 ab mit der selbe _herecbtigt ist, 7 zu fuhren. rs 111 unter Nr. 3499 gen die Firma „W. Aß- deren Inhaber der Kauf-

ebruar 1908. Ka serlkches Amthericbt.

Handelsregister Mey. nregifter Band 111 unter Nr. 3030 WitWe Jakob Holland in cute ekngetraaen: Kaufmann Johann Baptist aenannt oua in Iouy-aux-Arebeö erteilte Prokura

Jean Baptiste ena t

UTS _Cb§_rle§_Pe?pezxt? béiFstY

n n c

he t_er d_1;1ngetretexn.mm als persönlich

_fßbrt die bisherigegmn te 9

9 “13.3.9-

. un 3 be .

] Die Wi_twe Ixxonbnen der Gesellnbaft auSge

r. 1 eingetra Berger zu in Schal? _

a i erteilt, sodTG mpel n

Im Finne Wurde bei der Firma W laffmtg Verlin- beute eingetragen: .Das in Metz betriebene der Firma dem in M mit Wirkung v verkauft worden, irma bis zum 30. Juni 191 Im Firmenregister Ba wurde dann heute eingetra xxuuÉn [Y_ikeh“ _und als

nn ar ra 11 Me . Meß, den 6.8 8

ersebm-g _ beute folgend

Handelsregifter.

Betr. Firma Gebrüder

Sulzer offene Handels- in Ludwigshafen Winterthur in der _upt- und Zweiguiederlaffung wurde Ztegler, Theodor Reuter und ntertbur Einzelprokura, dem fmann August Ingenieur Jakob ngenieur (Georg

_ sen um zur 111 INTF iTt.

: n, den 3. Februar 1908. KöniWericht. !lülvuou, klo. [ kregißer Mill beute eingetragen:hause" i' T* a. In Band 71 Nr. 104 Die GF_1_11_1_1_1chKeim & B b

e [MHM aft ift aufgelöst. Die

5. in Band 17 Nr. 12 ma _Chr. Keim in ecbantfer Christian Keim in fraulKeim, Luise geb. Schiele,

c:. in Band 17 N Firma Nouhier-B ist der_Kaufmann Karl Geschast9zweig:

des Geschafis der Mülhausen-

uvtniederla ' Schtveiz. FürHa ffung m den Ingenieuren Rudolf Malossi in Wi

Max Polster,

des GeseÜsÖafTSregistet! d in Thum: Firma ist er-

2 des Firmenregisters die Inhaber ist der

daselbst ist Prokura

r. 123 des Firmenre ters in in_ Mülhausen.“““,-31159931,-e Rouhter daselbst. Yeißwarengescbäft _- fruberen Firma Zopf-Noi ebruar 1908. “Mitst- UUkZ-ooo, [D|]. udelire ifter R st beute eingetragen wüoxßearxse" “. r._ 124 des irmen

eln: m MülkaFsen. registers die Josef Wilhelm daselbst. Kaufmann in Mül-

60 des Gesellf ts aft Apollo Kas registers die

_ W

daß je zwei gemmscbaftlkcb zur Vertreeixmxrteuixtk; Im Firme wurde bei der

JJy-aux-Arehea“

Godfrov Dag ist exloscben. Dre Kaufleute Dugoua und Inc Iouy-aux-Arcbes Geseüschaf

h., 1. Februar 1908. mtheriebt.

offeneHandels e ell- Der Gxsellscbafter Wikixbßlm am 12. Juni 1907 aus der Die Geseüscbaft wird chafter Josef und Fris nz_Ve1ten, Oberleutnant fortgefubrt.

. Angegebene: Velten, Kaufleute, und Fra KFtsetzmE

. Betrieb eines Nahr ; , a. D., alle in Speyer und Genußmtttelversa d "t . UUJ , 2) ans Blatt 13 HTWK“ “) ' WMSUUM MM.. 5 F

i in Leipzig. Der Kaufmann Janin Scl mar Ko [ Qüebo'. in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts- I" das hiesige Handelsregister Abt“ 5 Firma Wilhelm Lücking, Inhaber Willhelm Lücking,

den 3. Februar

ffene Handels rma fort x_uit dem ““Listelxlesrichgaeftx Dieselbe hat mit dem

Hollard, geb.Touffaint, ist aus

Gesellschaftöregister wurde dann tut - HandengeseUscbc-ft ?,Weittejkje

*ebruar 1908. aux- rthes.

_a. in Band 7 Firma I. Wi der Kaufmann

Dew Josef Wilhelm, hausen, irt Prokura erteilt.

1). in Band1711 Nr, 95.13.9999

ea ee irschfeld & o aufen. GeseUsebafter find dieC Sally Goldscbeide aft hat am 1. Februar 1

c:. in Band 711 Nr. 61 Firma Intermedia.

lotsk-xeaja, Isel _lo “[[-mlt * m Almünßerol

Gegenstand des Unt und Tranfitverm GYUsÜ-ft beträ

er_9__GescUschaft-vertrag datiert vom 22. Ja-

Kaufmann ce, FrankreFén PWM in

n die

Jakob HonarTffFe Persönlich haftende Gesells 1) Jean Baptiste genannt God

2) J in Jouv aux-Aräes. auaxchWbarles Perpezat, Kaufmann in Jouv-

Die E:sensch'aft hat mit dem 1.3.1.1 1903 de-

Meh, den 7. Februar 1908. Kaiserlicbes Amthericbt. Vekammua

froy Dugoua, Kauf-

Jn unser HandelSrenister & Nr. 22 uematograp

Kaufleute Ernst r daselbst. Die 908 begonnen.

des GesellscbafWregisters die : Spedition

der Firma Carl

gen, daß die Ge-

Holtbctxmst Frist)? und u

in Lüdenscheiede ““M““

ser HandelSregifter 13 heute unter Carl Holt ans Haftung“ hmit Gesellschaft

kkschfeld und

"Zekol_otait. n un er HandelSregifter Abt. 11 heute folgender Ei t

Jakob Gmaße;1 drang vollzogen. Namens eine S Miljemadt, den 1. F

OeseUsÖaft

schräukter fühafnmg _. été i'kxpéuno- ot "“von-adm“ u-itéo _

_ ernebmens ist die Spedition- ttjelun. Das __ 20 900 ___ Stammkapital der

dem Si i 8 11 hier betreibt unter der Firma

““"“Z'Ü'“TZJ“Z' : ruar . Gr- Awtögericht.

In unser Handelsregister xi ' a: „sebr. L & IsiZe-uhte" unter un?) aH! ddexenCFb! habet : u w g n, Kaufmann in D:": eld

2) Josef Ca ,

et1_________H_________l;d_n_n_Kaufmann in Hoch ei n gesellschaft vom 15. Februar 1908. _bgüxxr Gesellschaft ist jeder der Ge-

den 6. Februar 1908. Königltcbes AmtSaeriÖt. 8.

Geschäfts " i Cbäteau-RefxxrrZrEsdtroFe;

Dkem Yuufnmnn Jean itolf in Altmünsterol ift

Mülhausen„ den 5. ebruar 1908. wtsgericbt. !!!“-roa, [:|-.

r. 62 des

wurde heute eingetragen die v G eb Searavem (S

K_ülhausen. Gesellschafter sind:

arl Scaravella,

Deckung seiner ?, H***-.;) ““IT-“' on . . 29.“9.-*;.995.C“1919'5"* *" als "dkicb Wilhelm Howe ist as ge m ' den und RMZZbeEÖOFJesQedeF Marie Clara ledige Éwksxvexie UE GpethnYXFQszFmLJe'nFeei-FYJN 1907 ist erteilt dem D r“ a. . Inhaberin. rokura [att Nr. 516 eingetra enen G " and 52 e orationsmalex Friedrich ilbelm Sacheinlage Wird auf 9 die rundstucke. Diese

Leipzi . den “8. Februar 1908 125000 '“ angerechnet.

' Kaufmann 5 [;

Jönkgliobes Amtkgeritht. Abt. 1113. scheid. DiemÖesieklcljsJZnZaYn b

selHafte: ermä

Stam ei [ GesébäftöforLragie m““ Holthaus in is zu zwei Geschäfts.

ffene Hand In unser Handelsregister 13 wurde heute unterlYYZZY abell-

eßdentseh !) . er dafur: 927113:

etrage die ktm: ens-k-"st mieFoesZ-K-