1908 / 36 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

33 Arißide Scaravella, 4 Josef Maragnoli, alle Unternehmer in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Mülhausen, den 5. ebmar 1908. Kaisers. mtheriäot.

[heben. dudelkmißee. [90993] 1. Neu eingetragme Firmen.

1) Künßler Karuu-Herfnlluugs- und Ver- triebsgeselschaft mii bestbränktee Haftung. S : Münden. Gesellschaft mit beschränkter Ha nng- Der Gesellschaftsvertrag ist W5. Februa; 1908 abgestbloffen. Gegenstand des Unternxbmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunstlex- poslkarten und äbnlichen Artikeln. _Stcxmm- ! ital: 30 000 „44 Sind mehrere Geschaftsfubrer b:?tellt, so wird die Geselljcbxft durcb nzindeFtens zwei Geschäftsführer oder durch einen (Gefämftsxubrer und einen Prokuristen vertreten. _Gescbäftsfubrer: Karl Andelfinger, Kaufmann in Munchen. DieBe- kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutsäjen Reichsauzeiger.

2) In epb Sailer Alteiseu- u. Metanband- lung. is: München. Inhaber: „Josef Sailer, Eisenbändlcr in München, Engießeretftr. 20. Pro- kurist: Iobann Sailer in Munchen.

3) Felix Deswges. Sitz: K_irchseeon„ A.-G. CbetSberg. Inhaber: Holtgroßbandler und Dampf- sägebefitzer Felix Desxoges in Kirchseeon, Holzgroß- handlung und Dampfsage.

4) Engelbrezt & Casfirer. Sijz: München. Offene Handelögesellsäoaft, Beginn: 1. Januar 1908. Wäschereimascbinenfabrikationßgescbäft, Kreittmayr- straße 17. Gesellschafter: Anna EnZelbrecht, Fabri- kantenSebefrau, und Alfred Casfirer, aufmann, beide in München. Matbäus Engelbrecht in München Gesamtprokura mit der Gesellschafterin Anna Engel- brecht. Die Gesellschafterin Anna Enaelbre_cht ist nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Maibaus Engel- brecht vertretungsberechtigt. Die im früheren Allein- betriebe der Anna Engelbrecht begründeten Verbind- licbkeiten find von der Gesellschaft mit AWnabme derjenigen, welche durch den mit_ dem Kaufmann Fritz Häfner in Bayreuth abge1chloffenen Pachto Vertrage entstehen werden, übernommen worden.

11. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Münchener Lodeufabrik Lob. Gg. Frey. Six: Müntheu. Prokurist: Skar Stalf in Munchen.

2) Heinrith Wetteroth Kuustkupferdruckerei. Sitz: München. Heinrich Wetterotb infolge Ab- lebens als Inhaber gelöscht. Nunmebrixer Inhaber: Kaufmann Felix Eisenberg in Mün _en. Forde- rungen und Verbindlichkeiten _find nicht ubernommen.

3) Robert Stbmidt. S1 : München. Robert Schmidt als Inhaber gelös t. Nunmebriger In- haber: Kaufmann Hermann Sternglanj in München. Verbindlichkeiten find nicht übernommen.

4) Loewy & Schiftau. Sin: München. Prokura des Ftiß Schaalgelöscbt.

5) Franz Bieber. S13:Miiucheu. Prokurist: Hermann Frank in München.

111. Löschungen eingetragener Firmen.

1) Beförderungs-Jnftitnt Mxffen er-Boys München Ludwig Neubext. Sry: , ruhen. Vereini ung des Gestbäfts unt dem .Instrtut Rote

adler arl inkenxeller').

2) Georg Koch. Sly: KUE“.

3) Georg Fucik. Sin: München.

München, 8. Februar 1908;

K. Amtsgericht Munchen 1.

satan. [90994] In unser Handelöregister-Z ift beute bei der unter Nr. 88 eingetragenen irmq Gruß Schreiber, Nauen. Vermerkt, daß der Kausxnann Johannes Hauer in Nauen jest Inhaber der Fama tft. Nauen, den 5. Februar 1908. Königliches Amtherichk Uetrx. [90995]

Bei der in unserem Handelskegister 4 unter Nr. 10 eingetragenen Fixma P. Neuhaus in Herleöhausen i11 beute emgetragen: _

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Io[ef Neu- haus in Herleshausen.

Netra, den 4. Februar 1908.

Königliches Amtßgericht. 1101“. Handelsregister zu Neuß. [90997]

In das biefige Handelöregijter Abteilung 4 111 heute unter Nr. 454 hej der Firma „Rothftein & Saß“ ju Obercaff-l folgendes eingetranen worden:

Die Firma ist geändert in „Nothftein & Saß

achf. Akleiniger Inbaker derselben ist der Kaufmann Alex Jebn in Gel1enkirchen Neuß, den 31. Januar 1908. Königl. Amtögericht.

neus. Handelsregister u Neuß. [90998]

In das biefige Handelskegi er Abteilung & tft beute unter Nr. 454 bei der Firma „Rothftein & Saß Nachf.“ zu Obereaffel folgendes ungetragen worden:

Die Niederkaffun ist nach Düsseldorf verlegt.

Neuß, den 31. Januar 1908.

Königl. Amtöaeriäot.

xeno. Hudelsregifter zu Neuß. [90996] In das biefige Handelsregister Abteilun 4 ist heute unte“: Nr. 455 die offene HandengeSelljcbaft unter der irma „D. hirsch“ in Lichtenberg bei Berlin mt Zweigniederlaffung m Qbercaffel bei Düsseldorf unter gleicher irma eingetragen worden. Die Teilhabex der Gesc schaft findz 1) David Hitch, Fabrikbesißer zu thtenberg, 2) Ynst Lipmann, Regierungöbaumetster a. D. zu * klin. Dem Kaufmann Hugo Altscbul und dem Ingenieur Josef König zu Obercaffel ist für die Zweignteder- lassung in Qbeteaffel Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Zweig- niekerlaffung befugt ift. Die offene Handengesellschaft hat am 1. Dezember 1903 begonnen. Neuß. den 31. Januar 1908. Königl. AmtöaeriÖt. Usus. Handelöreglfter z_u Neuß. [90999] In das biefige Handelsregister Abteilung 13 ift bxute unter Nr. 4 bei der Firma „Rheinische Aetieugesellsebaft fiir Papierfabriketion“. mit dem Sine in Neuß. folgendes eingetragen woxden: Die dem Techniker Viktor Obertreis zu Neuß er- jeilte Prokura ist erloschen. Neuß, den 5. Februar 1908.

njoiorjxv-nu. Bekaumubmt . 91000] Im hiesigen Handelsregister 13 Nr. 3 ik tc zu

Friedrichs egen zu Nr. 16 eingetragen: In der eralverfammlung vom 19. Dezember 1907 ist beschloffeu. das Grundkapital von600000ck auf 200000 .“ berabms en. Niederlahnßeiu. 1. ebruar 1908. Königl. mthericbt.

. odonis!» [91001] In das hiesige HandelSre kßer & 1 ist beute unter Nr. 208 zu der Firma tveia & Kaiser. Oberstein. folgendes eingetragen: In Idar | seit Ende 1903 eine Zweigniederlaffung errichtet. Oberßeiu. den 29. Januar 1908.

Großbuzoglicbes Amtheticht. oliood-rt, (:*-raub. ' [91004] In unser HandelSre ister ist beute zur Firma Aug. Ernst Menke n Oldenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oldenburg 1. Dr.. 1908, Jan. 29.

Großb. WW Abt. 17.

olle-dnrß, Kron]. . [91003] In unser Handelskegifter ist heute die Firma Hermann oh. Praae in Hahn und als alleiniger In der Kaufmann Hermann Johann Praüe in Hahn einaetragen. -- Kolonialgescbäft. Oldenburg 1. Gr., 1908, Febr. 1.

Großb- WW- 7-

l'aiorborn. [90575] In das HandelSregister Abt. 13 Nr. 21 ist am 28. Januar 1908 die Firma Kalkvurke Alten- beken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Skye zu Paderborn eingetra en worden. Gegenstand des Unternehmens ist der nkauf, die Erweiterung und der Betrieb einas Kalkrverkes in Altenbeken. _ Das Stammkapital betragt 20000 „44 Geschäfwfübrer der Gesellschaft ist Rendant Bern- hard Kleine in Paderborn, Sterertreter des Ge- schäftsführers ist Buchhalter Iobann Loboff in Paderborn. Der Gesellschaftévertrag datiert vom 22. Januar 1908. Die Gesellschaft wird vertreten durch den Ges äftsfübrer oder dessen Stellvertreter. De Bekanntmachunaen der Gesellschaft erfolgen durch den Demslbeu Reichöauzeiger. Paderborn. den 4. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht.

kekxj. [91005] Auf Blatt 349 des biefigen Handelßreglsters, die irma Chem. Fabrik or. heinrich & Co. in

rödor! betreffend, wurde heute eingetragen: Die

Firma ifi erloschen-

Pegan, am 7. Februar 1908. '

Königliches Amtögencbt.

['in-tue.!- Bekanntmachung. [91006]

HandelSregistereintrag.

„Apotheke Rodalben. Inhaber Dr. Karl

Ludwi Christ, Apotheker ck Chemiker“.

Unter dßeser Firma betreibt Dr. KarlLudwig Christ,

Apotheker und Chemiker in Rodalben, daselbft eine

Apotheke mit chem. Laboratorium.

Pirmasens, den 7. Februar 1908.

Königl. Amthericbt.

[*sich-. 191008 Die in unserm HandelSregister 14 unter Nr» 47 eingetragene Firma „Kaoru & CY“, Potsdam, ist heute gelöscht worden. Potsdam, den 28. Januar 1908. Königl. AmtßgeriÖt. Abteilung 1.

['t-6111118. Bekanntmachung. _ [ 91009]

In unser Handelsregister Abt. 13 ist folgende Firma eingetragen:

Nr. 31: Friederike Feldkeller - Wilkjeteu. Inhaber: Frau Friederike Feldkeller, geb. Klem, in Wilkieten.

Prökuls. den 7. Februar 1908.

Königl. Amtsgericht.

Luejjjob-rx. _ [91010]

In unser Handelöregister 11 irt beute folgendes eingetragen worden:

8. zu Nr. 362 bei der Firma Johannes Ehlers in Thale: Die Firma ist erloschen;

1). unter Nr. 418 die Firma Harzer Kurier, Hans Wendt in Thale und als Inbaher der Verleger und Redakteur Hans Wendt daselbvt.

Quedlinburg, den 4. Februar 1908.

Königlirbes Amtögericht.

lnaolsxeu. Handelöregifter._ , [91011] In das Handelskegister Abt. & ijt bet O.-Z. 143 Firma „Eduard Schwendimnum Radxlfzell“ eingetragen worden: Die Finya rst in unverandxrter Weise auf Karl Wis, Kaukmann in Radolfzell, übergegangen. Radolfzell. den 5, Februar 1908. Gronb. Amtögeritbt.

Ronson. K. Auxksgericht Rotmoeil. [_91013]

In das Hankeléreginer, Abteilung für E:seüxchafts- firmen, wurce beute eingetragen:

Die Firxr-a Michael Fleig u. Co. Schwarz- wälderuhreufabrik; Siy m Uweuiugen. Offene Hankelögesellycbaft [eit 1. ebtuar 1908. Gesellschafter: a. Erhard Haller, b. ichael lefg, e:. Jakob Schlenker, sämtlich Uhrmacher in wen-

ningen.

Die GeseUschaft vertreten zwei Gesellschafter in Gemeinschaft oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Den 6. Februar 1908.

Kopf, Landgeriethrat.

["ewige-at. BekanntmaQuns. [91017] In das Handelötegistet Abteilung 13 Nr. 4 1 heute zur Firma Thüringerwald-Sauatnüm Sthwarzec! Gesensajaft mit besckjräxktee Ha!-

m-g in Blankenburg eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ift unterm 11. Januar 1908 abgeändert. Nach dem ab eänderten Gesell- schaftsvertrag wird die Gesellscba durch zwei Ge- schäftsfübrer, die gemeinschaftlich zu handeln haben, vertreten. Zur Zeit sind die Gesellschafter Dr. Karl Schulze und Dr. Paul Wiedeburg in Blankenburg die Geschäftsführer der Gesellschaft. Jeder Ge- schäftsrübm in befugt, einem andern Geschäftsführer Vollmacht zu seiner Vertretung zu erteilen. Dieses soll inSbesondere geschehen zur Vornahme von Rechts- geschäften für die Gesellschaft vor Gerichten, Notaren und anderen Behörden. Wenn es sch um die Ver-

de! Aktienaesellséaft kek Timmer“ zu fi

Firma ju zeichnen. Die, Firmenuitbnung Leschiebt derart, daß der Z nende unter die Gesc schafts- rma seinen Namen evt. Gegenstand des Unternehmens ist naG'vem ab- geändarten Gesellsäxaftsvertrag der Betrieb einer größeren modernen dtätetkstb-pbyßkalistbm, kanstalt auf den Grundstücken und in den Geb nden der Kuranstalt Schwar1eck der Erwerb weiterer Grund- stücke und Gebäude ßenv. die Errichtung weiterer Gebäude behufs Bemaßung für den angegebenen ck und die Vornahme aller dem vorerwähnten eaenstand dienenden Hilfe eschte. Der Betrieb von Bankge chä en ist auSgescbloffen. Nudolßadt, den 8. Februar 1908.

Fürstliches Amtsgericht. Surdrüotej. [91015] Im Handelskeglfter 13 Nr. 13 wurde beute zu der Firma Pinosortefabrik Iulius Deekz besen- sßaftt mit beschränkter Haftung in St.Johann em : ragen: ie Geschäftsführerln Winne Julius DeeSz, Katharina geb. Beilstein, zu St. Johann ist am 12. September 1907 gestorben. An deren Steüe ist der Kaufmann Iulius DeeSz zu St. Johann zum Geschäftsführer bestellt wvrden. Der Gesellschafts- vertrag ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Dezember 1907 in neuer Fassung vereinbart bezw. ab eändert. Die Dauer _der Gesellschaft ist je 1 unbe immt, jedoch mtt ck_njabriger Kündigungs- f [1 sum Schluffe eines Geschaftsjaeres, welche: vom 1; Juli bis 30. Juni des daran olgenden Iabres

lauft. Der Beschluß vom 20. Dezember 1907 befindet [:ck bei den Registerakten. Saarbrücken, den 31. Januar 1908, Königliches Amtögexlcbt. 17.

Seksamj. [91017] In das bießge Handelsregister Abt. 14 lt heute

unter Nr. 55 eingetragen:

Firma: Peterié & Heut! Schwartau.

Inhaber: 1) Drechs1ermeister Ernst Friedrich

(Christian Wilhelm Petericb in Schwartau,

2) Gelbaießer Fuß Heinrich Johannes Henck das.

Offene ndelsxzesellscbaft.

Die Ge ellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.

Schwariam den 7. Februar 1908.

Großbetzoglicbes Amthericht. Abt. 11.

Sck'u'tau. [91016] In das biefige HandelSreqister Abt. 4 ist heute zu Nr. 54 (Firma Kreditinstitut Nord: Friedrick] Ries in Schwartau) eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Schwartau, den 7. ebruar 1908.

Großbetzoglicbes tscxeriéot. Abt. 11. [91018]

Ipto-dors, hannes. Handelkregiftex.

In u*ser HandelSregisier Abtetlung 15. ift bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Gruft Hülse ju Spremberg beute folgendes eingetragen worden:

Die Spediteure Kurt Hülse und_Ernst Hülse jun. zu Spremberg sind in das Geschaft als persönlick; haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handels- gesellscbaft, begonnen am 6. Februar,1908.

Zur Vertretung der Gesellscbaft ist jeder Gesell- schafter ermäsbtigt.

Spremberg. Lansky. den 6. Februar 1908. Königl. Amtögericbt.

Stoch]. [91019

In unser Handelskegifier Abteilung 13 Nr. 14 it beute eingetragen die Firma Nähmaschinen- Fahrrad- und Kinderwagen-Induftrie Faber & Co:. Geseüsthaft mit beschränkter Haftung, mit S1? in Tangerhütte. Der Ergenstand des Unterne mens bxstebt in Fabrikation,_Hanrlunq und Vertrieb don NähmasÖinen, Fabrradern, Kinder- wagen und GebrauchSgegenfkänden aller Art aner damit verwandten Nebengewerbe und Handengescbäfte. Dos Stammkapital betxägt 20000 .“ Geschäfts- führer fink: _ Kaufmann Theodor Faber in Tan er- bütte und Kaufmann Ernst Roloff daselbst. r Geseüscbaftövcrtraa ist am 23. Januar 1908 fest- gestellt Die Geschäftsführer zeichnen die Firma ge- meinschaftlich, es steht ihnen aber frei, fich gegenseitig zur Vornahme einzelner Geschäfte mit Spezialvoü- macht auszustatten. Außerdem ist jeder Geschäfts- führer allein berechtigt,_ die (Heseüscbaft kei Geltend- machung von Ersaßanwrücben, welche ihr aus der Führung der Geschafte gegen rie (Geschäftsführer ju- teben und in Pro„effen gegen die Geschäftsführer |U Vertreten.

Stendal, den 5. Februar 1908.

Königliches Amtögericbt.

Itomoaj. [91020]

In das Handelöregistec Abteilung .4 ist unter Nr 71 eingetra en die irma:

Offene Hande Sgesellf aft Meyeenmd Cleeff in Stol umu und deren Inhaber dte Viebbändler Auau Meyer und Einst Cleeff, beide in Stolzenau.

Die Geseüsekaft hat am 10. Januar 1908 he- gonnen.

Stolzenau. den 13. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht. 1 Strassburg, 1518. [91021] Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

In das GeseüschaftSregifter:

Band 111 Nr. 24 bei der Firma Gas- und Wafferleitungsgeschäft Volt; u. Wittmer, Ge- sellschaft mit „beschränkter Haftung in Straß-

bur :

DA Vertretungsbefugnis des Liquidator? Iosef Wittmer, Kaufmann zu Straßburg, ist beendtgt. Die Firma ist erloschen.

Straßburg. den 3. Februar 1908.

Kaiserl. Amtögericht. Sinnbiox. [91022]

Rosa Schü .

Unter dieser irma bejreibt die Rosa Schüß von Straubing seit 1. Januar 1908 ein Spirituosen- gescbäft m Stxaubiug.

Dem Geschaktsfübrer Otto Schüv von Straubing ift rokura erteilt.

en 1. Februar 1908.

K. Amtögericbt Straubing _ Registergericht. Skakop-ua. Bekanntmachung. [91023]

In ras HmdelSregiwer Abteilung & wurde heute unter Nr. 50 eingetragen:

Die Firma Ostar Harms in Swakopmund.

Alleininbaber der Firma ist der Kaufmann Oskar Hanus daselbst.

kueor-i-jo. [91024] In unser Hanoelöregistet Abi. 8 ist unter Nr. 9 die Firma „SYeodemü leuwerk uud Zinnerei Brünficke & „__ ses 1401| uit besajränkter Haftung“ mit dem Sitz in Tuguuünbe beute eingetraYn worden. Gegenstand des Unternehmens ist der etrieb einer Holzschnudemüble, Handel mit Holz und Herstellung von Bauholz und der damit verwandten Nebengewerbe sowie Betrieb einer Schrotmühle und Handel mit Getreide. Das Stamm- kapital beträgt 20000 „44. Geschäftsführer sind: der Zimmerpolier Wilhelm Oelz: und der Schlff- bauer August Brünstcke in Tangermünde. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Geselljchaft befugt. Der Gesellschaftsverttag ist am- 1. Januar 1908 abgeschloffem Wabelm und August Brünficke haben das im Grundbutb von Tangermünde, Band 51 Blatt 2190 verzeichnete Grundstück chttenblatt 4 Abschnitt 1415/5 von 56 nr 71 qm nebn Gebäuden und Maschinen für 10000 .“ unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Geselljcbaft eingebracht. Tangermünde, den 29. Januar 1908. Königliches AmtSqericbt. “l'beuur. [91025]

Im Handelsregister 11 ist heute unter „Nr. 77 die Firma Iulius Wil elm, Möbelfabrik tn Thema: und als deren In aber der Möbelfabrikant Iulius Wilhelm daselbst ein etragen worden.

Themar, den 5. Zebrua: 1908.

Herzogliches Amtßgericht. “nun. [91026]

In das Handelßregiter Abteilung A ist heute unter Nr. 702 bei der irma Johannes Kqsajub é Co. in Tilsit eingetragen worden, daß die Ge- sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, Schäftefabrtkant Johannes Kaschub in Tilsit, alleiniger Inhaber der Firma, welche jetzt „Johannes Kaschub“ lautet, geblieben ist. Tilsit, den 3. Februar 1908. . Königlichs Amthencbt.

“l'iloit. _ [91027]

In das Handelskegifter Abteilung 4 tft heute unter Nr. 54 bet der Firma J. A. Roeder in Ttlfit das Erlöschen der Prokura des ins Forstrevier em- getragen.

Tilsit, den 5. Februar 1908.

Könrgliches Amwgericbt. 'l'raben-“l'katdaek. [91 194] Im Hanrelßregister 14 Nr. 60 wurde heute die Firma „Jacob Lerner Sohn“ m1t dem Sise in Sohren und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Lerner in Sohren eingetragen.

Traben Trarbaax, den 4. Februar 1908.

Königliches Amtkgericht. Traunstein. Bekanntmaaxuug. [91028] Firma „Fceilasfinger Parkxt G. Wrsde & Co. Gesellschaft um beschränkter Hafmng“ mit dem Suse tn Freilassing. *a.-G. Laufen.

Die Firma, [Wie die Bertretungöbefugnts des Liquidators Albxrt Lamarche ist nach Beendigung der Li aication erlojcven. rauuftein. den 8. F.braar 1908.

K. Amtheriaxt (Registergericht). fare], 011101111. Axntsgerubt Varel. [91029]

In das Hanrelöreginer Abt. 13 bi-.s'19en Amts- genéts ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen wor en:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Febcuar 1908 ist die als erloschen eingetragene Firma Zedelius & Uhlboxu, Gesellsajajt egit „be- schränkter Haftung tn Grabftede. und die Liqui- dation der Gejell1chaft wieder eröffnet und ist der Ziegeleibe'fißer Daedxicb Schmidt zu Zetel oon neuem zum aUeinigen Liquidator benellt.

1908, Februar 4.

s'eiaeo. Vekanntmawung.

Simon Wankerl.

Unter dieser Firma mit dern Orte der Handels- niederlaffung Schönsee betreibt der Sägewerlsbefiser Simon Jakob Wankerl von dort ein Sägewerk und eine Holzhandlung.

Weiden, ren 7. Febxuar 1908.

K. Amtsgencht - Registergericht. Kesterzteae. _ [910.11]

Ins HÜÜdlekegister Abt. 11 ist heute folgende Firma eingetragen wolden: -.-. , . “4"

Gerhard Meyer's S5 ne, Wefterßede. In- haber: Bernbmd Friedxicv _keyxr und Johann Georg Meyxr, Viedkändlcp ju_We1te-[tede.

Offene Handelsgstchaxt, welche am 1. Januar 1908 begonnen hat.

Wxfterftede. 1908, Februar 7.

Großberzogl. Oldenbmgncbes Amthericht. Abt. 1. Teil:. _ [91034]

'Im Zandelöregixter Abteilung 14 Nr. 335 ijt beute bei der irma Paul Gerbftädt in Zeit; eingetragen; Der bisherize ©e1eüjchamr Paul Gerbstädt ist all- einiger Inhaber der Firma. - Die Gesellschaft ist auf elöjt.

cih, den 6. Februar 1908. Königliches Amtheticht.

[91030]

Zerbst. [91035] Unter Nr_. 20 des hiefizen Handelörezifters Ab- teilung 13 in heute die Firma Richard ohl- Ee- sxllschaft mit beschränkter Haftung, in Roßkau eingetragen. _ Der Gesell|chaftsvertrag ist am 3. Februar 1908

trie_b der Daypfbötuberei, des Dampfsägewerks, der Zaß- und Kisteufabtikation sowie des Holzhandxls.

as Stammkapital beträgt 120000 .“ Geschästs- führer find:

1) Hmzhändltr Richard Kohl in Nedli ,

2) Kaufmann Friednch Bierwirth in erbft,

3) Bankier Adolf Freudenberg in Zerbst,

4) Kaufmann Ernst North in Zetbft.

Zerbst- den 7. Februar 1908.

Herzoglicbes Amtsgericht.

Mesoubau. [91036]

In unser Hand:!öxegister 11 ist unter Nr. 94 am 15. Januar 1908 die offene Handengesellschaft ,Sulfit-Cellulosesabrik Tillauee & Co. in

hacwtteuburg“ mit Zweigniederlaffung in Ziegenhalo eingetragen worden.

Königliches Amtögericht Ziegenhals.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen B druckerei und Verlag!-

fügung über G enstände von nicht mehr als 1000.“ Wert bandelf,e?o ist jeder der Geschäftsführer be-

Königl. Amtögerilbt.

. * “ck M - * '?“ . M-W-N-“Mé-WQ-P „*.*-o..

rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre

- . «"na-„»;W„«,. «......»x.4--..-»-„...«„.„»« „„...-„... ...-...... .. . ..... ,. .

Swakopmund. den 10. Januar 1908. Der Kaiserliche BezirkörWter.

Anstalt Berlin IN., W elmsiraße N:. 32.

errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver

„214€ 36.

Der Inhalt dieser Beila in welcher die &?nkutse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekcmn achungen der Eis

sieben, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral-H

delSre 'st : "'r das Deutsche Reich kann durch alle ot falten, ' l' ' 91 e f" dition des Deutschen Reich5anzeigerY ZJLMUÉ KJWW

ogen werden.

Das Zentral Selbstabholer auch dur die Königliche E Staatöanzeigers, 897. ilbelmst'taße 32,

Güterrechtsregifter.

«[ua]:-t. Vekamttumtbuus. [90861

In das Güterretbtßre ister ift heute unter Nr. 1 eingetragen worden, daß der Polizeifergeant Karl Kelber in Windhuk und seine Ehefrau Johanna

eb. Sürth durcb Vertrag vom 11. Dezember 1907 d e Verwaltung und Nutznießung des Mannes aus- geschlossen haben.

Windhuk, den 14. Dezember 1907.

Der Kaiserliche Bezirkörichter.

Genoffenschastsregifter.

zltoja, Ilko. [91131] Eintragung in du seuoffeusthaftkregifter. 6. Februar 1908.

Nr. 3 Altonaer Spar- und Bauverein. eiu- getragene Genossenschaft mit bestbränkter haftpflilht, Altona. Der Privatier erdinand Baur in Altona ist durch Tod aus dem orftande außgescbieden und an seiner Stelle ist der Dr. Georg Friedrich Baur in Altona in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtscxeritbt, Abt. 6, Altona.

validate“. Veknuunu ung. [90037]

In 'das Gmoffenscbaftöregister [1 heute bei Nr. 2, „DarlehnskaffeWereiu Harzgerode. einge- tragene Genossenschaft“ mit unbeschränkter Haftpflicht“, auf Grund der Beschlüsse der General- versammlungen vom 19. Januar 1907 und 10. August 1907 einqetra en:

Die Geno enschaft bat fich in eine folcbe mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: „Darlehuskaffeuvereiu Harzgerode, ein etragene "ewffensäaft mit beschränkter H flieht.“ Die Haftjumme bettä t 500 .“ Die höchste Zahl derGeschaftSanteile, an welche fich ein Genoffe beteiligen kann, ist fünf. Das Statut ist abaeändert, soweit es durch die Umwandlung der Genossenschaft bedint ist und die Bestimmungen über Aenderung der irmg, die Haftsumme und die höchste abl der Geschaftöanteile betrifft. Das Statut lt neu redigiert.

Ballenstedt. den 4. Februar 1908.

Herxoglich Anhalt scb-s Amwgetickt. 1.

]uFto-tk. Bekanntmachung. 191132]

Nach Statut vom 26. Januar 1908 bat fich unter der Firma Wafferleitunakgeuoffensthast Birk- eiugetra eue .moffensehaft mit beschränkter Haftpfiiest, eine Genossenschaft gebildet, welche ibren Siv in Birk bat. Ge enstand des Unter- nehmens ist, für die Ortschaft irk bezw. für die der Geno enscbaft angeschloffenen Mitglieder in Birk eine H druckwafferleitung zu bauen und instand zu halten. Die Haftsumme beträgt 250 „44 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Oberfränkiscben Zeitung, &neichnet von den beiden Vorstandömlt liedern.

echtsverbindlicbe Willenßerklärungen und Zei nungen für die Genoffenscbaft erfolgen durch xroel Vorstands- mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der eichnenden hinzu efüat werden. Die Mitglieder 506 orstands find: obann Kühl, k. Pfarrer in Birk, Johann Bauernfeind, Landwirt in_Birl. Die Einsi t der Liste der Genoffen ist FaZFnd der Dienststunden des Gerichts jedem ge- a .

Bayreuth. den 6. Februar 1908.

Kgl. Amthericbt.

Borna. [91133 In unser GenoffenschaftSregifler ist beute 5 Nr. 230 - Rixdorfer Spar- und Bauverein, ein- eragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflickpt, txdorf - eingetragen worden: Adolf eller und aul Templiner sind aus dem Vorstande ausge- chieden; Richard Ebeling und Alfred Keiling ou Nixdorf find in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Februar 1908. Königliches Amthericbt Berlin-

Mitte. Abteilung 88.

vlsoloio. [91134]

Im Genossenschaftdregister ist heute eingetragen: Viehverwertungssjeuoffeusäjaft Dahlenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafwftitht. Sitz in Dahlenburg; das Statut vom 22. Dezember 1907, Gegenstand des Unter- nehmens: gemeinsame Viebverwertung. Die Be- kanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Dahlenburger und Bleckedet Zeitung.

Vorstandömit lieder find: Ernst Rabeler, Quick- born; ?eknricb' cler, Lemgrabe; Wilhelm Saucke, Tosters ove.

Die WillenSerksärungen des Vorstands erfolgen durch mindeftens zwei Mit lieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitg ieder der Firma ihre Namensunter cbtkft beifügen.

Die Einst t der Lite der Genossen während der Dienststunden des erichts jedem gestattet.

Bleckede, den 28. Januar 1908.

Königlkchs AmtSaeticbt.

inox!» Eintragung [91135] in das Geno" register bes Köui [ MSM Bochum . uh"

am . F war 1908: dem Bochumer "“Men-Consun-Ver- eiu, eingetragene Genossenschaft mit be- [Räuber 0 lebt in Votum: Das Vor- andsmktglied uf ist aus dem Vo lande ausge- schieden. An seiner Stelle ist in den orstand ge- wählt worden der Gütervorfiebe: Wilhelm Crotepaß

AchtéBeilage _ “_ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den “11. Februar

Bekanntmachungen aus den

bronx]. [91136] In unser GenoffenscbafTSregifier ck bei Nr. 81 - Bau- tmdsharveeein Wohlfahrt inVreslau, Eingetragene Genossenschaft nüt besuräxkter Ha flieht - beute eingetragen worden: Vorstand, aukge (bieden Yureaugebilfe Karl Fuchs, gewählt Eisenbahnsekretar Albert von Eichmann, Breslau. Breklau, den 1. Februar 1908. Königliches AmtheriÉt. (30110. [91137]

Konsumverein Gwß-Hehleu e. .. m. b, H. in Groß- ehleu. Es ist aus dem Vorüande durch Tod auSge (bieden der Kötner Heinrich Heine in Groß-

eblen, neugewäblt in denselben ist der Abbauer

nricb Eggers in Groß-Heblen. Einsetraaen am 4. Februar 1908. ßöniglkhes Amtßgericht Teac.

12110qu [91138] In das Genoffenscbaftsuzister wurde beiNummer21 Koufmn-Vereiu Eisenub, eingetragene Oe- noffeuschaft uit besärätkter s flieht kn Eisenaäj beute, eingetragen, daß der SQ ffer Hugo Kallenbach in Etsenach aus dem Vorstand außgetreten und an seine Stelle der Techniker Hugo Klin - hammer daselbst in den Vorstand gewählt worden :. Eisenach, den 6. Februar 1908, Großherzogs. S. Amthericbt. 17. [“kleilui, oupk. [91139] In unser GenoffenschaftSregister ist beute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Auslitteu-Sehöuwalder Darlehuskaffenvetein, eingetragene Ceuoffen- schaft mix unbeschränkter Haftpflicht inSthön- baum eingetragen: Der Gutsbesiser Robert Grunau-Marienberz ist aus dem Vorstand aus- geschieden und nn seiner Stellx der Rittergutsbefißer Fischer tn Kvprjten gewählt. Friedland kQftpr., den 4. Februar 1908. Kömglicbes Amwgericht. ürätoml-iekoo, [u. [uns. [91140] In das Geno enschaftßregister Nr. 5 wurde beute bei der Genoffen cbaft Consumvereiu für Gräfen- hainichen uud Umgegend. eingetragene se- uffeuslhaft mit beschränkter Haftpflicht eingn- tragen, daß na dem BesÖluß der Generalversamm- lung vom 26. anuar 1908 das Geschäflsjabr vom Tage nach dem Sonntage nach dem 1. Oktober bis zum Sonntage nach dem 1. Oktober läuft. 'rästuhaixicheu. den 6. Februar 1908. KöniWnnt-

["Ike“-111113101, |". [[allo. [91141]

In unser GenoffensÖafmegister ist unter Nr. 10 heute die durch Statut vom 29. Januar 1908 er- richtete Genoffenscbaft Wirtschaftsverein zu Crina, eingetragene „Senoffenschafi mit besehräukter Haftp ian unt dem Skye in Crina eingetragen. Gegen and des Unternehmens ist der Einkauf von Lebenßmitteln und Wirtschaftsbedürfniffen im gro en und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die e- kanntmachungen ergeben unter der Firma der Ge- nossenschaft, unterzeichnet von mindestens zwei Vor- ftaadßmitgliedern, im Eräfenbainlcber Tageblatt. (Gottlieb Tbeer. Hermann, Stein 11. und Karl

rißscbe in Crina find Mitglieder des Vorstands.

ie Willenöerklärungen Wselben erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namenöunters-brift hinzufügen. Das Geschäfts- jahr lauft vom 1. Dezember bis 30. Nnvember. Die Haftsumme beträgt 20 „44, die höchste ahl der Geschäftsanteile, mit der ?ck jeder Genoffe eteiligen

kann: 1. Die Einsicht der Lisie der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Iräfenhaiuitheu, den 7. Februar 1908. Königliches AmtSqericbt.

üwltomtoo. [91142] In unser Genoffensckyaftsregister ist zu Nr. 7 bei der Ländlitheu Spar- und Darlehnökaffe zu Sinz- low, e. G. m. b. H., emgetragen worden: _ An Stelle des angescbiedenen Wilhelm Duchow m Kortenbagen ist Carl Godow in Sinolow in den Vorstand gewählt. Greismhaaeu, 18. Januar 1908. Könialiches Amtsgericht. Uenberx, !?!-ner. [91143] Im Genoffenschaftkregister ist bei Nr. 3 Bau- genoffeuschaft fiir die Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahuverwaltuvg zu Falkenberg (Be . Hane a. S.) eingetragene Genossen- schat mit beschränkter Haftpflicht beute einge- tragen: An Stelle des Babnmeisterdiätars Seipkeist der Babnmeisxer Karl Meyer zu Falkenberg in den Vorstand gewahlt. Herzberg (Elfter , den 5. Februar 1908. s Amthericht. [91144]

Königli .!okxunjaburx, ostpt.

In unser Genoffenscbaftßregister ist unter Nr. 17 - Kurwier Spar- und Darlehnskaffenvereiu e. G. m. u. H. in Kurwieu _ eingetragen, daß der Lehrer Iobann Foltin aus Kurwten aus dem Vorstande angeschieden und an dessen SteUe der Förster Leonhardt aus Cieffinna gewählt ist.

Johannisburg. den 7. Februar 1908.

Kömglich Amtöaeriebt.

“anbau, "onyx“. [91145] Bekanntmachung.

Zn unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Mirehauer Darlehukkaffm-Verein. e. E. m. u. H. in Miethaus folgendes eingetr en:

An Stelle des auSgescbiedenen LWrers August Mar uardt ist Vest er Paul Baaske sum stellver- treten en Vereinsvo eber bestellt. Für den aus-

kn Bochum. Cm-R. 20.

gestbiedenen August Bobkowski ist der

méahnm nahalm

1908.

Beéugspreis beträgt 1 .“ 8 In

Alexander Bohkowski zu Abbau Mecbau in den Vorstand gewahlt. Karthaus. Weftpr., 25. Januar 1908. Königliches Amtögericbt. [(e-,wo, Zehnsabeo. [91146] Genoffeuschaftsregifterfübrung.

Consum-Verein „Eintr :“ für Füssen und Umgegend, eingetragene moffensmjft mit beschrankter Haftpfiicht. In der Generalver- [ammlung vom 26. Januar 1908 wurde für Iosef Lotter 1. der nbrtkarbeiter Iobann Eschbaumer in Füssen als S nftfübrer gewählt.

Kempten, den 7. Februar 1908.

K. Amtsgericht. Bekanntmachung. [91147]

In unserem (GenoffenscbafLSreg'tster ist bei dem Virajva'er Spar- und Darlehnkkaffen-Vereiu iu Biralvy eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, beute eingetragen worden, daß der Maurerpolier Johann Proba aus dem Yorsiande auSJefchieden und an seine Stelle der Gastwrrt Polykarp Operskalski in Birawx getreten ist. 1. Gn.-R. 9a 36.

Lose!. den 5; Fehruar 1908.

Konigltchs Amtßgericbt. Ikonen, 01191“. [90049]

Dur Statut vom 21. Januar 1908 ist eine Ge- noffens aft _unter der Firma Spar- und Darlehus- kaffe. eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, Sky in Günteröberg, er- richtet und am 1. Febxuar 1908 unter Nr. 23 in unser Genossenschafjskegister eingetragen.

Gegensiand des Unternehmens ist Betrieb eines Spat- nnd Daxlebnskaffengeschästs zum Zweck:

_ 1)_ der Gewabrung von Darlehn an die Genoffen fur tbren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar- einlagen machen können.

VorstandSmit lieder find: Karl Mens, Gärtner, Güntetsberg, aul Menz, Gärtner, Güntersberg, Karl Braun, SchiffSeigner, Güntersberg.

Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft, gezeichnet Von zwei Vor andßmit- Meru, die vom Aufsichtsrat außgehenden, unter

ennung desselbén, von dem Praßdentm unter- zeitbnet. *:. Sie find_ in der ,Landwirtscbaftlichkn Genoffenschaftszeitung' fur die Provinz Brandenburg' aufzunehmen und nach deren Eingeben bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichönzeiger auf unebmen. ie Einficbt in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Krossen a. O.. den 1. Februar 1908.

Königliches Amtßgericht.

[„an-[shot, Bekanntmachung. [91148] Eintrag im Genoffensckmftöregister. Darlehevskaffeuverein Vilsleru e. G. m. u.H. In der GeneralVeréammlung vom 11. November

1907 wurde § 21 des Statuts dahin abgeändert,

daß dre Berufung der Generalversammlung von

jest an im Vilsbiburqer Anzeiger bekannt zu geben ist. Landöhut, 7. Februar 1908. K. Amthericbt.

haueobork, komm. 91149] In unser Genossenschaftßregister ist am 3. ebruar

1908 bei der unter Nummer 19 eingetragenen (Ge-

nonenschaft „Coser Spar- und Darlehuskaffeu-

verein, :. G. m. u. H., in Cose“ eingetragen worden, daß der Gutsbefißer Emil Domke zu Land- bof aus dem Vorstande angeschieden_ und an seine

Stelle dxr-Lebrer Carl Döring in Co]: getreten ist.

Köntgl. Amtheriebt Lauenburg i. Pom.

l-örr-yb. .enoffenschaftsregifter, [91150]

Ins lnefige Genoffenfcbaftßregister wurde zu Band 1 O.-Z. 30 (Laudwirtschaftlicher Konsum- und Absayverein Hattingen e. G. m. u. H. in Haltingen) eingetragen:

An Stelle des außgescbiedenen Johann Jakob Bruder. wurde der Landwirt Friedrich Stickelberger in Haltingen zum Vorsinndßmitalied gewählt.

Lörrach. den 1. ebruar 1908.

Gro b. Amksgericbt.

Uluusoii. [90052]

In dem Genosenscbaftöregifter ist bei Nr. 5 (Mansfelder Nuygcfiügelzucht - Genossen- schaft, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Mansfeld) heute ein- getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1907 ist die Genoffens ft auf- gelöst, Bureauvorsteber Emil Heym: in ansfeld, Kaufmann Friedrich Wilke in Leimbach, Freiguts- befi er Otto Pfanne in Mansfeld Lm?) Liquidatoren.

aqueld. den 1. Februar 190 . Königliches Amthericht.

Uakxooit. Bekanntmachung. [91152]

In unser Genoffenfthafwregister ist heute bei der Genoffenschaft Nr. 10, „Spar- und Darlehns- kaffe für Sokoliß uud Lindenwerder e. S. m. u. H.“. folgendes einaetragen worden:

Der Lehrer Karl Braun ist aus dem Vorstand außgeschieden und an seine Stelle August Lubiv getreten.

Margoniu, den 29. Januar 1908.

Königliches Amtßgericbt.

Ueliors. Oeffentliche Bekanntmachung. Genoffenscbaftöregifter. Nr. 9. - OmoskeuFaftsn-eierei in Wöhrder, e. G. n:. u. H. n öhtdeu. Für den ausaescbiedenen B. Teut ist Wilb- Heeskk

““Oh od"§o

[91153]

in Chriftiaustooa in den Vorstand gewählt.

dels" GüterWts- VereinS- Geno WfW", ZW“, Muster- und Börsenregi'tern, der urheberre Weintr s a , über W erscheint “"ck in ÜUW besonderen BlatFk unter dem Titel ck ag ro e “r"“,

andelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 3611).

Nr. 10. - Meierej-Oenoffeusrhafi, :. G. m. u. H. in Süderhaßedt.

Fur den angeschiedenen Jürgen Jacob Ruge ik EYE Bols in Süderbastedt in den Vorstand ge- wa .

Nr. 19. _- Meierei-ßeuoffenschaft, e. G. m. u. s;. in Großenude. -

Fur die außgeschiedenm Hans Skebke und Hermann Karstens find Klaus Staack und Hinrich Iebens, beide tn Qutckborn, in den Vorstand gewählt.

Nr. 21. - Meierei-Genoffenschast. :. G. n. u. H. in Sarzbüttel.

Fur den anSJeschiedenen Claus an ist Heknriäp Glindemann tn Satzbüttel in den or tand gewählt.

Meldorf, _den 5. Februar 1908,

Kontgkches Amtßgericbt. 11.

Uowmiuxxo. pekanntmachuug. [91154]

Im GenonensckyastSregister des K. Amtherickyts Mindelbetm Bd. 1 Nr_. 16 wurde heute eingetragen dre Firma: Laudwtrtsehaftlieher Darlehens- kaffenvereiu Vedermm. eingetragene Ge- noffensthaftz'mit' unbeschränkter Ha fiicht mit dem SV: rn Bedernau. Tas tatut wurde am 26. Januar 1908 errichtet. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spax- und Darlehnßgefcbästs zu dem werke, den Vexemßmttslnßern: 1). die zu ihrem Ge cbäftS- und Wtrxfcbaftsbetnxbe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) dte Anlage tbrer Gelder_ zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugniffe und den Bezugxnn ihrer Natur nach ausschließlich für den landerUcbaftlichen Bexrieb bestimmten Waren zu bennxken und 4) Mqschtnen, Geräte und andere Gegenxtande des landwnt1chaftlichen Betriebes zu bescbnnen und zur Benützung zn überlaffen. Der Vorstand der (Hsnn enjcbaft besteht aus folgenden

ersonen: 11423187, Anton, Bürgermeister in _Bedernau, VoMeber, 2) Mang, Géorg, Oekonom m Vedernau, Vorstehersteüvmreter, 3) Stölzle, Franz, Oekonom dort„V4) Leinsle, Gema“, Oekonom m Hobenschlau, 5) Sauter, XJVIr, Oekonom in Bndernau, _leßtere drei Beißyer. Rechtsverbindliche thZensYrklarungen und inchnung für die Genossen- schan erfolgen durch drei Vorstandßnxitglieder, indem dteselben'der Fitch der Genoffenschast ihre Namen!- unterschnft binsufugw; Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden umer der Ftrma des Vereins mindestens von drei VorfiandSmitgliedern unterzeichnet und in der Ver- bandskundgabe in München veröffentlicht. Die Ein- sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 6. Februar 1908.

Kgl. Amthericht.

Uläoebeu. Geuoffenschaftöregifier. [91155]

Darlehenskaffenvereiu Wielenbach, einge- tragene, Genoffensäjaft mit uubeschränkter Haftpfluht. Sly: Wielenbach. A-G. Weilheim. Emcbtet auf Grund Statuts vom 2. Februar 1908, eingetrauen am„8.Februar1908. Gegenstand des Untemelxmxns in der Betrieb eines Spar- und Dar- lebxnsZexcbaftes. Die Bekanntmachungen der Ge- nonen1chaft erfolgen unter ihrer Firma und gezeichnet kurch drei Vorstandßmitglicder bezw. den Vorsiyenden des_ Auffichtßrates in der „Verbandskundgabe in Munchen". _RechtSVerbinWM Willenkcrklärun und Zeichnung fur dre Genomenschaft erfolgt dur drei

Zeichnenden'der Firma ihre Unterschriften beiscßen. Vorstandßmrtglieder: Simon Pentenrieder, Bauer, Michael Promberger, Oekonom, Michael Zornmeier, Schubmacbermxister, Iobann Bauer, Söldner, Iosef Gerold, Schmiedemeifter, in Wielenbach. Die Ein- sicht der Liste der (Genoffen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem gestattet. Müucheu, 8. Februar 1908. K. Amthericht München [.

Feine. _ [91156]

In das Genoffensckpastsregister ist heute bei der- landwirtsckmftlichen Bezugs- und Absatz- genoffeuschaftsürRiemerwheideuudUmgegend. E. G. m. b. H.,_eingetragen worden:

Die (Genossenschaft ist durch Beschluß der General- Versammlun vom 23. Februar und 15. März 1907 aufgelöst. ie bisherigen Vorstandßmitglkeder find die Liquidatoren.

Neiffe, den 3. Februar 1908. Königliches Amthericbt.

Ueuroäo. [91157]

Nach dem Statut vom 15. Januar 1908 ist eine GenoffensÖast unter der Firma „Schlegel'er Dampfdresckjgenoffeuschast, eingetragene Ge- nossenschaft mtt unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sxtz in Schlegel, Kreis Neurode er- richtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Anschaffung eines Dreschsaßes und landwirtsckpaftlicber Maschinen für gemeinschaftlicbe Rechnung, und ihre Ueberlaffung an die Genoffen gegen feste Gebühren; Verleihung der Maschinen an Nichtmitglieder und Benußung derselben zu anderen dem Interesse der Landwirtschaft dienenden Zwe en. Die von der Genossenschaft ausÉebet den Bekanntmachungen erfolgen unter der vom otfi enden des Aufstcbtsrats ge- zeichneten Firma in der ' onatsschrift des Schlesischen Bauernvereins. Die Willenöerklärungen des Vor- standes erfolgen durch mindestens zwei Vorstands- mitleieder; dle Zei nung für die Geno enschaft

fo gt, indem der irma die Unterschri en der Zeickmenden hinzugefügtwerden. Vorstandömit lieder der Genoffenschat find: 1) der Inspektor runo Kollibabe ju S segel, 2) der RUtergutSbeßßer Max Raubut xu Ebersdorf, Kreis Neurode, 3) er Guts-

besiye: Adolf Welzel zu Schlegel.

Das Zenttal-Handels "ter für das Deutsche “Reich ers int in der Regel [' . _ Der , _ “.3 für das Vierteljahr. - (Henzelne Nummern kosteYÄo „5, -- ertionsprets fur den Raum erner Druckzeile 80 „z.

k

s .

Vorstandömitglierer, die Zeichnung derart, daß die -