Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Eintragung der Genoffenfchaft beute ge unt_er Nr. 21 d-s bei dem unterzeichneten Gericht eiubttcn Genoffenscbafwreaifiers erfolgt und die Ein-
cht der Liüe der Genossen wäbrend der Dienst- “[to-9.591, Bekanntmachung.
tanden in unserxm GeschäfisZebäudx, im Zimmer r. 10,_ Gerichts1chreiberei, A teilung 3, jedem ge- stattet lit. Neurode. den 30, Januar 1903. KönisWrick-t-
aseobaek, 1113111. Bekanntmachung. [91159] 'In das Genoffenschafwregister unterzeichneten Ge- richts wurde eingetragen:
In der Sißuna des Aufsichter des Bauk- vereius zu Offenbach a. M. eingetragene Gmoffeusckmft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Qffmbach :. M. Vom 28. Oktober 1907 wurde an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus-
zu Offenbach als Direktor neu ;;er1. Offenbach a. M., den 6. Februar 1908. Großherzogliches Amtögericbt.
ktoaaenbeim.
Spar- und Darlehuskaffe eingetragene „Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflickxt tn Wies-Oppeuheim.
An Stelie des _angeUiedenen Vorstandsmitglieds Aßdreas HamweUtetn 117. ist der Barbier Wilhelm Bickel in Wies-Opvenbeim gewählt worden laut Beschluß der Genkralversammlung Vom 14. De-
Pfcddershe'uu, 7. Februar 1908. Gr. Amtscxericbt.
["it-nexx- Bekanntmachung. [91161] Genoffenschaft5regisiereintrag. „Venoffevsohafts : Samhfabri! Rupperlss weiler, :. . m. b. in_ Ruppertöiveiler.“ Durch Beschluß dxr Generalverjammiung vom 7. Sep- tember 1907 wurde §_16 des Statuts dabin abse- ändert, das da§ Geschastsjabr am 1. April beginnt und am 31. Marz endigt. Pirmasens, den 7. Februar 1908. Königl. Amthericbt.
nouvel. _ [91163]
In das GenoffenjchaftSregister istbeuie zur Firma Elmenhorfter Dampf-Dreschgeuoffeus aft e. G. m. b. H. zu Elmenhorst bei arne- miiude ein-xetragen:
An_Stell-: dxs aussescbiedenen Vorstandsmitgliedes Erbpgchter thbelm Seban zu Nienhagen ist der Erbpxcbtsr Ermt Goefcbzu Elmenhorst in den Vor- stand gewählt.
Rostock. den 8. Februar 1908.
Großherzoglicbes Amtsgericht.
Zurbräekeo. [91164] An Sxeiie 12-8 aquescbiedenen Schick1tmsisters Zetnsnxr _111 der Kanzli!t_Bernbard Tempklmann in ampbamen 111 den Vormund des Konsumvcreins der Grube Camphausen, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Camp- 2 hausen eingetreten. Saarbrücken. den 5. Februar 1908. u Königliches Amthericht. 17.
Zurbküekeo. [91165] &“;Im GenoffenschaftSreaister Nr. 35 wurde heute zu der Gemeinnützigen Vaugenoffensäjaft. einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu St. Johann eingetragen: Cloffe, Registrator, ugd Götz, Eisenbahntecbniker, beide zu St. Johann, nnd aus dem Vorstands außgeschieden. Iosepb Germer, Bauwerkmeister zu St. Johann, ist in d(n Vorstand Cingetreten. Saarbrücken, den 5. Februar 1908. Könißlicbes Amtsgericht. 17.
Zajxuosej. [91166] In den Generalversammlungen der Mitglieder des Spar- und Vorschuß-Vereins Schweina, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkt. Haftpfiitht, Vom 22. Oktober1905 und 17. No- vember 1907 ist dsr § 4 der Statuten dahin ab 8- ändcrt worden: „Mit dem Ablauf der zweiten Wa !- veridde erfolzt die Anstellung der Vorsiandßmitgli-der obne weitere Forwalitäten auf unbestimmte Zeit mit beidxn Teilen xreisiebender bIlbjäbrlicher Kündi- una. Ueber die Kündigung von sciien der Genoffen- )cha_ft bat die (GenexralveUammlung auf Antrag des Aufsichtsraks zu be!chli0ßen.' Diese Abändsrung wurre bereit:“- am 21. Dezkmber 1905 unter Nr. 2 ch Genoffenschajisrsgisters eingetragen. Salzuugcv, den 31. Januar 1938. Herzoxlicbes Amtsgsricbt. 11.
Jannasch; _ _ [91167] Im GencansÖastSregixier Nr. 7 Wards zum Konsumvrreiu Schweiua eingetr. Gmoffeusch. m. beschränkt. Haftpflicht ein etragen, da“ an Stelie der ausscheidßnden Jobs. A cbenbacb u. Heinr. 1151261: folgends VorstandSmitglieder gewählt worden 11: : „ 1) Mkffermacber Friedrich Munk in Scbwtina als Kontroiixur, 2) Drech1ler __Valtin Sander daselbst als sicliver- tretender fockxaxtsfübrer. Salzungcx, dkn 31. Januar 1908. Perzogiicbes AmtSaericbt 11.
Senders. Bekanntmachung. [91168]
Y_ei der nnter Nr. 25 unseres GenoffensÖafts- regixiers eingetragenen Meierei- Genoffeusihaft, E. G. m. u. H., in Wittenborn ist heute folgen- des ein etragen worden:
Der andmann Heinrich Studt isi aus dem Vor- siande ausgeschieden und an seine Stelle der Land- mann Joachim K.:bel in Wittenborn gewäb!t.
Segeberg, den 6. ebruar 1908.
Königli es Amißgeriebt.
Stow, 70-11. [91169] In das Genossenschafisregisier ist heute bei dsr Spar- und Darlehuskaffe Stolpmiiude, eiu- getrageue GenoffexsÖaft mit beschränkter daft- pfiicht„ zu Stolpmiinde eingetrasen worden: Werner Gerson ist aus dem Vorstands ausge- schieden, Ernst Woywod zu Stolpmünde ist in den Vorstand gewäblt. Stow, den 1. Februar 1908. KönigliÖes AmtßgeriÖt. Only, ['.-_. [91170] In das GenossenschaftSregister ift beute bei dem Glowißer Spar- und Darlehnskaffmverein, eingetragene sexoffeuschaft mit unbeschränkter Haftpfiiut, in Gmu- einnetragen worden: Emil Hasse ifi aus dem Vorstand ausgesÖieden,
" -ck»Hck«;chm«cha«ck- -
Wilhelm Greunke zu Glowiß ist in den Vorfiaud
poxxukoka einqetragene Genoffensebaft uit unbeschränkter Hafipslicht in Treueffen einge-
tra en:
ckckck VorstandSmitglied Theophil Wabiszewski ist durch Beschluß des Auffichwrats vom 20. Januar 1908 vorläufig von seinen Geschäften enthoben. 3 Jab
“!*-Ullktsj.
_ _ dem Darleheuskafsexwereiu Hausen o. B. gejcbtedenen Direktors Carl Dcebwaid Ludwig Diehl geit
ist an Stelle des mit Tod abgegangenen Vorstands- mitglieds Schultbeiß
w [91160] Hausen 0. V. _ 17. und 30. Oktober 1907 sind an Stelle der von der Vorstandschaft zurückgetretenen bisherigen Vor- standSmitglirder Schultb ' CarlSkbrenk, Gemeinde- pfieger Andreas Maurer, und (Gemeinderat Iobannes Klaiber zu Mitgliedern deThIZorsthds gewlaxcht Zorxtenb: Matthias Klaiber, Suma er,zu.3-.' oteer, “MM 1907' Jim, Bauer, Stellv. dcs Vorßebers, Iakob Hallecrö
in Hausen 0. V.
“!*-nli-xoo.
getragen bei dem Darlehenskaffeuverein Mühl- heim e.
1907 ist an Stelie des aus drm Vorstand aus- scheidenden VorstandSrnitglieds Josef Hirth in den Vorstand gewählt worden: Karl Wiser, Uhrmacher (Ottos) in Mühlheim.
"alliika. Geuoffeusthaftsre ister.
Seite 121/122 Wurde beute eingetragen: „Ländlicher Creditverein Gerolzahn, noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Gerolzahn.“
Spar- und Darlehenskaffe.
wirt und Bürgermeister, 2) P ilipv Heer. Landwirt und Guisväcbter, 3) Franz Alois Bundschuh, Land- wirt, alle in Gerolzabn.
zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Wochenblatt dds landwirticba'tlicben Vereins im Großherzogtum Baden. Die Willenßetklärungen des Vorstand-s erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, welche in der Weise zeichnen, daß sie der ihre Unterschrift beifügen. Die Eiuficbt der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
!saoxlebou, ox. 11.5108.
Ländliche Spar- und Darlehnskaffe Schleilmih. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sehleibnih, eingetragen:
angesÖiedsn und an seine StLlle der'Landwirt Willy Sievert getreten.
s'eiäoo. amt Vohenstrauß. e. G. nr.
nuar 1908 wurde an Versinsvorsiebers Iobcmn Goliwiyer der Binder und Oekonom Iobann Bär in Altenstadt aks Vereins- Vorsteher gewählt. "
"160101211. Geuoffeaxchastsregister.
O.-Z. 17 eingetragen: Kousumvereiu fiir Wiesloch mxd Umgegend, eingetragene Geuoffckschast m t Gegenstand des Unterebmens ist der gemeinschaftlicbe Einkauf don stenk- und Wirtschafi§bedürfniffen im (.roßen und Ablqß im kleinen an die Mitglieder. Hzftsumme 20 «FC; anteile Schreiner, Gxscbäftßfübrxr, Karl Braun Mas iner.- meisier, Kassier, Kontrolleur, alle in Wiesloch, leßterer Staditeil
Kaffee, Te K.:kao, Gebäck, Drogen ec, Fabrik- uuwmern 1 , 1207, Flächenmeugniffe, angemeldet am 23. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi- nuten, Schußftift 3 Jahre.
Nr. 1318. Firma Krampe ck Sielmann zu Düsseldorf, ein offener Umschlag, enthaltend vier Abbildungen, und zwar zwei für Fenster riffe, Fabrik- nummern Wand 21, eine für Möb ri :. Garnitur- nummer 512, _eine für Hutbaken, Fab nummer 1520, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Januar 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrifi
re
wählt. Stow, den 3. Februar 1908. Königiicbes Arnis,;eri-HQ . [91171] In das GenoffenscbgftSregifier ist bei der iiu-
Nacbgetragen wurde bei der am 17. März 1905 für die Firma Weiss 4: Ling-mmxu Düffeldorf unter Nr. 1150 erfolgten Eintragung, daß die Sebuvfrift der mit den Fabriknummern 1072 bis mit 1079, 1082, 1083 und 1084 bezeichneten Mußer um weitere 3 Jahre verlängert ifi.
Düsseldorf, 3. Februar 1908.
Königliches Amthericbt. (iron. [90867]
Im biefi en Musicrregifter isi am 8. Januar 1908 unter r. 406 für die Firma Otto Günther in IrÖwiß eingetraÉen worden: ein län licher gelber, mit einem iegel verschloffener rief- umschlag, angeblich enthaltend 5 viermustet, Nrn. 1651, 1653, 1659, 1665, 1667, läcbeneneug- nisse, Schußfrist fünf Jahre, angemeldet am 6. Ia- nuar 1908, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Greiz, den 5. edruar 1908. Für tlicbes Amtsgericht.
"Sevi, mtu. [90862] In unser Mufimegister wurde beute unter Nr. 92 eingetragen: Firma: Mannes und Arik, Hofheim, an- gemeldet am 7. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, 2 ModeUe für Flaschenkapseln, offen, Fabriknummern 1 und 2, Muster für plastische Er- zeuaniße, Schußfrist 3 Jahre.
Höchst a. „n., den 7. Januar 1908.
Königliches AmtSJerickvt. Abt. 6.
hörruv. 90866] Ins hiesige Musierregisier Band 111 r. 594 wurde eingetragen: Manufaktur Koerhliu Baumgariuer & Cie.. AktiengesellsÖaft Lörrack]. ein versiegeltes Paket Nr. 482, enthaltend 22 Mufier auf Baumwoll-, Woll- und Seidensioffen. Nrn. 274, 314, 328, 329, 336, 500-556, 641, 641 bis, 643, 644, 645, 652, 681, 807, 950, 950 bis, 951. 952, 1000, 1003,1004, läxbenmuster, Sch118frift 3 Jahre, angemeldet am 1. Januar 1908, Nachw. [*5 Uhr.
Lörrach, den 1. Februar 1908. GrWM [.die-jeden!. [90864]
In unser Mustertegifier isi eingetragen worden: 1) Nr. 1851. Firma Gebr. Noelle zu Lüden- slheid. 6 Zeichnungen in einem einmal versiegelten Umschlage, und zwar für drei Kabaretts, Fabrik- nummern 7538, 7573, 7583, zwei Blumenvafen, Fabriknummern 296, 297. ein Raucbservice, Fabrik- nummer 3567, plastische Erzeugniffe, Schutzfrisi drei Iabre, an meidet am 13. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr 6 nuten.
2) Nr. 1852. Firma Gebr. Kugel & Fink m LüdensÖeid. 2 Modelle für Gürtelschnallen in einem dreimal verfiegeljen Paket, Fabriknummern 971 und 974, plastische Erzeugniffe, Scbußfrist drei Iabre, angemeldet am 15. Januar 1908, Nachmittags 5 Uhr 18 Minuten.
3) Nr. 1853. Firma P. C. Turck Ww. ju Lüdenscheid, 29 Modelle in einem zweimal ver- siegelten Paket, und zwar 19 ModeUe tür Gürtel- scbnaiien. Fabriknummern 18906, 18914, 18920, 18922, 18923, 18924, 18929, 18930, 18933, 18935, 18936, 18937, 18938, 18939, 18940, 18941, 18942, 18943, 16268, 6 Modelle für MetaÜknövfe, Fabrik- nummern 67717 bis mit 67722, 4 Modelle für Schnal1€n, Fabriknummern 4107, 1898, 1904, 6497, plastische Erzeugniffe, Schußkrist drei Iabre, anae- meldet am 24. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 4) Nr. 1854. Firma Gerbardi & Co. zu Lüden- scheid, 18 Master in einem vxrfiegelten Umschlaae, und zwar für 8 Service, (Hestbäitknummern 888, 18641, 1865, 1866, 1867, 1868,1869,7870,2Wein- kühler, GeschäftSnummern 854. 855, 1Krabnenk1nne, Geschäftsnummer 833, 2 Salatieren, _Geschäfts- nummern 845, 878, 1 Butterdose, Gcschäktsnummer 876, 2 Teeglasbalter, Geschäftsnummern 848, 849, 1 W::ff-xrkanne, Gesckäftsnummer 846, 1 Tasse, Ge- scbäitßnummer 861. plastische Erzeugniffe, Schußf1ifi drei Jahre, angemeldxt am 28. Ian,!ar 1908, Vor- mittaxs 10 Uhr 10 Minu18n. 5) Nr. 1855. Firma Gerhardi & Co. zu Lüdenscheid, 22 Master in einem versiegklten Um- scbiaz, und zwar für 7 Vrotkörbe, Geschäftsnummern 865. 877, 843, 840, 841, 844, 842, 5 Bretter. Ge- schäftenummern 856, 836, 834. 837. 835, 1Vutter-
Tremeffen, 1. Februar 1908. Königliibxs Amtsgericht.
[91172] K. Amtsgericht Tuttlingen. In das Genossennbaftsregiiter wurde heute bei em- aßen: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1907
lier m den Vorstand ge-
äblt worden: Augu Kuppinger, Schullebrer in In den Emeralversammlungen vom
emeinderat Martin Haller
Johann Georg aldscbüß, Christian Glaser, Schubmacher, sämtli
Den 2. Januar 1908. Amtßricbter Bühler. [91173] K. Amtsgericht Tuttlingen. Bekanntmachung. In das Genoffensch1ftSregisier wurde beute ein-
8. m. u. H.: In der Gmeralversammlung voa: 17. November
Den 17. Januar 1908. Amtsrichter Bübler.
Ö91174] In das Genossxnschaftörsgiftet and 1 .-Z. 8
eingetragene 0e-
Eegenftand des Unternehmen; ist der Betrieb einer
VorstandSmitglieder sind: 1 Josef Fürst, Land-
Das Statut ist vom 2. Dezember 1907. Bekanntmachungen erfolgen nter der Firma der Genossensckoaft, gezeichnet von
Firma der Genossenskbüft
Walldürn, den 6. Februar 1908.
Großb. Bad. AmtSqn-icbt. [91175] In unser GmoffcnschaftSregister ist heute bei Nr. 8,
'Der Landwirt Albxrt Pilz 16 0113 dem Vorstand
Wanzleben, den 6, Februar 1908.
Königl. Atheri-ht. Bekanntmachung. [ 91176]
Darlehenskaffeuvereiu Altenßadt, Bezirks-
u. H. Durch (GeneralVersammlungsbescbluß von: 19. Ja- Sxelie des auSgestbiedenen
Weiden, den 5. Februar 1908.
Kgl. Amthericbt _ Registergericht. [91177] In das Genoffenschß'tsregister Wurde beute unt-r
beschränkter Haftpflicht in Wieslockx.
9.) Nr. 1573. Die Firma Pmlmmitrone xu Lüdenstheid bat die Verxängeruug der Schutz- frisi für das am 13. Januar 1905, Nachmitta 3 Uhr 50 Minuten, angemeldete Muster für Barthürst? Fabriknummer 01305, und ein Mußer für Ab 11, Fabriknuumter 01525, auf weitere drei Jahre an. gemeldet am 13. Januar 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. ' 10) Nr. 1574. Die Firma Gebr. Nölle zu Lüdenscheid bat die Verlängerung der Schußfrisi für das am 18. Januar 1905, Naämtittags 3 Uhr 50 Minuten, angemeldete Music: für einen Griff zum Dopoelsalzfaß, Fabriknummer 505, auf weitere sieben Jahre angemeldet am 9. Januar 1908, Nach. mittags 5 Uhr 30 Minuten. 11) Nr. 1532. Die Firma Paulmaésrone zu Lüdensäeib bat die Verlängerung der Schuh- friß für das am 28. Januar 1905, Vormitta s 10 Uhr 10 Minuten, angemeldete Muster für A - zsleben, Fabriknummer 0803, auf weitereiiebeu Iabre angemeldet am 27. Januar 1908, Vormtttags 11 Uhr 50 Minuten. LüdensQeib- den 4. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sokak, [!.-l.. [90863] In das Musterregisier ist eingetragen: Nr. 201. Firma J. G. Frenle in Goran, Paket mit vier Iacquardgebildmuiixru, Fabrik- nummern 250, 301, 528, 529, versiegelt, Flächen- mufier, Sebußfrifi drei Jahre, angemeldet am 22 Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Min. Cornu, den 1. Februar 1908.
Königliches Angerilbt.
Konkurse. 1101111. [90853]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rax Fournier in Verlix, WilSnackerfiraße 10, ist beute,
-Vormittaqs 104' Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht
Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Dieliv in Berlin, Klopstockfiraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursfordenmgen bis 14. März 1908. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1008. Vormittags 111 Uhr. Prü- fungstermm am 14.'*:April 1008, Vormitta ; 115,i Uhr, im Gericbtscxebäude, Neue . straße 13114, 111. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Urteil mit Anxeigepfiicht bis 14. März 1908. DYUÖYck-MHY sbßuarÉRsiwm A W - s er es a g“ m ts Berlin-Wung 83. [90821]
(“„Warum-but. Ueber das Vermögen des Kaufmanns M Stauffer in Wilmersdorf, Karlöruberfir. 30, i beute, Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann W. Goebel jun. bier, Tauroggenersir. 1. Frist zur „Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. Mar; 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. März 1008, Mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 0. April 1008, Mitte: 8 12 e. vor dem bissigen Amtsgericht, Suarez raße 13, ortal ], 111 Treppen, Zimmer17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Fr- bruar 1908.
Charlottenburg.d0n 6. Februar 1908. Der GerichtSscbreiber AF. Königlichen Amtsgerichts.
8.
crete". Konkursverfahren. [90819]
Ueber das Vermögen 006 Kraw-rttexzuschuiders Franz Logs in Crefeld. Marktstraße 140, ist beute, am 6. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Wilms in Ersfeld ist Konkuréverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. Avril 1908. Erste Gläu- bigeroersammlung am 5. März 1008.. Prüfunßs- termin am 11. 1008, Steinstraße 200, Zimmer 2. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1908.
Crefeld, den 6. Febiuar 1908.
Königl. Amthericbt.
()]-910111. Konkursverfahren. [90817]
Ueber das Vermögen des Möbelbäudlers Hein- rich Prior in Crefeld, Königstraße 100. ist heute, am 7, Februar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Scbni [er in Crefeld ist Konkursverwäter. Anmelde- frist is zum 1. April 1908. Erste Gläubigerver- „. sammlung am 5. März 1008, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin aux 11. April 1008, Vormittags 11 Uhr. Steinstraße 200, Zimmer 2. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1908.
Crefeld. den 7. Februar 1908.
Köninggngxicht. ])vxxeuiort. Bekanntmachung. [90831] Das K. Amtsgericht Deagendorf hat über das Ver-
mögen des Kaufmanns Richard Wolfer in
dose, Geschäftsnummer 847, 2 Base:), _Gefchäfts- nummern 864, 863,_1 Jeekxffei, Gsicbäxtsnummer 831,16, 1 Obstkorb, ÖcjÖästönummzr 839, 1 Zi arten- schals. “L.):scbäftSnummer 857, 4 Lencbter, Ge cbäfts- nummern 850, 851, 852, 853, plastisch€ Erzeugniffe, Sebuvfrisi drei Iabre, angem-Idet am 28. Januar 1908, Votmittags 10 Ußr 10 Minuten.
6) Nr. 1856. Firma Gerhardi & Co. zu Lädeuscheid, 24 Master in ein-xm oetfixgelten Um- schlage, und zwar für 3 Teller, Geschäflsnummern 887, 867, 868, 1 Teller ti-f, EcscbäftSnummer 866, stall), GeschäftSnummer 879, 1 Tasse, Geschäfts- nummer 862, 2 Kannen, Geschäftsnummern 859, 860, 3 Weinkühler, Eescbäftönummern 880, 881, 885, 1 Bowle, GeschäftSnummer 858, 1 Zignrenlamye, Geschäftsnummer 886, 5 Servietxxnrinqe, Ge- schäftsnummern 869, 870, 871, 872, 889, 1 Kabarett, Geschäfts-mmmer 838, 2 Leuchter, Ge- schäftSrmmmern 874, 875, 4 Bretjer, Geschäfts-
böcbste Zahl der Geschäfts- IUskf "ck,-
10. Vorstandsmiwlieder:
(Georg Gärtner, Mühlenbauer,
Altwieslocb. Datum des Statuts: 22. Dezember 1907. Die Veröffentlichung der Bekanntmackoungen erfolgt in dkk „Wieslocher Zeitung" und der „Volksstimme Mannheim" unter der Firma der Ge- nossenschaft, g'zeichnet von zwei Vorständsmitgliedern. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. Ssptember. WillenSerksärung und Zeichnung eschiebt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnug n der Weise, daß die Z-éiSnenden zu der Firma der Genoffenscbaft ibre NawenSunterschriften hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienüfiunden des Gerichts jedem gestattet. Wiesloch, den 6. Februar 1908. Großb. Amwgericbt.
Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.),
oümllort. Iln das Mustertegister sind folgende Eintragungen:
o 1:
NZ. 1317. Firma Weiß & Annan zu Düsseldorf, ein versieg-Lter Umsölag, enthaltend zwei Muster für Packung der Lebensmittekbrancbe,
Schußftisi drei Jahre, angemeldet am 28. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
7) Nr. 1857. irma Gebr. Noelle zu Lüden- scheid, 1 Mode und 3 Zeichnungen in einem ein- mal versiegelten Paket und zwar für: 1 Löffel,
17211/6- 2810, 2835, plastische Erzeugnisse, Seb
st
Killa ! 12 Uhr 10 !Ninuten. [90865] . :8) ir. 1051. Die für das am 7. Februar 1898, Nachmittags 5 an dete Muster für Löffel, an weitere fünf Jahre angem 1908, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
*; «"z“-..»...MH-«a-„M...“ ....„R..-„.„.,„..-,.;«.».WW,.. ... . .. »
nummern 873, 882, 883, 884, plastistbe Erzeugnisse, ]
Fabriknummer 3365, „3 Menag-n, Fabriknummeraé,
abriknnmmer 3077, * am 7. am 9. Januar , Konkursverfahren eröffnet. Der bisberiae Nacblgß“
, Plattling auf deffen Antrag bxute, Nachw. 32 Ubr, [das Konkuréderfabren eröffnet. KonWrvaakter: Rechtsanwalt Iunizrat Steininger bier; offener [Arrest i't erlaffen; Anzeigefrist in dieser Richtung * bis 25. Februar 1908; Wahltermin und aligemeiner Prüfungsmmin: Freitag, 6. März 1008, , Nachw. 2 Uhr; Friki zur Anmeldung der Konkurs- [forderungen bis 25. Februar 1908. :_ Deggendorf, 7. Februar 19“: 8. ] Der Gerichtsschreiber des K. Amthericbts. - bunu. Konkursverfahren. [93832] [ Ueber das Vermögen des Sattlemeißerk ! tanz HuSma-n in Dessau. Fürstenstraße 15- ;it am 8. Februar 1908, Vormi s 10X Uhr, das “1 Konkursverfabren eröffnet worden. ] ist der Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. Anmelde- frist bis zum 14. März 1908 einschließlich. Erste ; Gläubigerversammlun am 2. März 1008, V9:- mittags 11 Uhr. 5Früfungstermin am 27. Marz , 1008, Vormittags 10 u . Offener Arresi ? mit Anzeigepflicht bis zum 22. ebruar 1908. Dessau, den 8. Februar 1908. [ Herzoglicb Anbaltiscbes Amtögericht. Abt. 5. ' vloisuotou. Konkursverfahren. [90823] Ueber den Nachlaß des am 26.November 1907 111 ? Straßburg verstorbenen Ceséästsreisendeu Ni!!-
'- 1
drei Iabre, angemeldet am 31. Januar 190 , „' [aus Chéry aus Reitheröberg- jule t dort wobl!“
Zb1ft (gesevlicbe Erben: 1) seine utter Witwe
... , .. .. . 6.6.“ M66 ; 66-11“: 618»- 81.0 68:86 9618 eu e d e eru er * , un ene we er 0 na - ck a r g no :: br, * 91le1 Cbéty, ju Büdingen bei Fameck) heute,
wird Februar 1908. Natbmittags 6 Uhr, da“
“verwaltet, Rechtsamvalt Week in Diedenbofen, „av
um Konkursverwalter ernannt. O Arrest it kn ge- uud Anmeldefrist bis ?Fetxäruar 1908. F tx: Gläubigeivärsagmmlung und Prüfungsiermiu dé?! WMW et 0G- „Nilb s 3 Uk- vor Erste Gläubignversammlung am 7. Mär 1008 Kakesrerliaxtxs ZWJZtJYYÜlßoke-e. 6“ Mä“ "08“ V" “U“ ittjgn ZÜYMSH, Gerich
zei et ' '
magnet". W852," uhren. [90824] Offener Arrest mit Ansei-YflthG 5165, Z.ZZÉYÜ?“ BMUKK, den 7“ YbMJFWZ “|M" ZFÜW Vermögen des Wirtes mwsvezerxi- Der Gericthscbreik-er „Königlich W“ ck Abteilung“ 17 "ken s Iulius Chem in Mingu- wtrd des Amtsgerichts Löwenberg i. Sihl- Seb'eju. Konkursverfahren .
te, am ?. ebruar 1908, ? Nachmittags 5 Uhr, [„ab-set. [90860] Ueber das Vermögm des Kaufsumms
das Konkursver abren erb et. D - Scheltien in Li)iedenbofenffn wird ZKFWZÉ ZX; WUZZMFM des Kurkuma mad I"“ Iaknd" su MM“ M beute, Nachmittags 6
walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeiße- und zahluusszesaäfts Chaim Anmeldefrist ha 29, _ - , 1" UM- Huxftraße Nr. 76, ifiam 5. e- Kaufmann Heinrich Eickhoff in biaerverfammluna und lefY-TZSM ZKF. KW bm“ 1908“ Nack)“ 2 Übk- das Konbnsverfabßen """“ka bis
1008. Witt- s x „ „ . neten Gerichte, Sisuangssathr vor dem unterzeich in, LUNA!) Offener Arreft UU AUMWL- Wld An- Kaiserliobes Amtsgericht in Diedurhoseu. Westi“ “ *."m 30“ Märx1908- Erste Gläubiger- ['i-ek“ ***-"k"], 131714an- 5- März 1903- Vorn. 96 Uhr, Ueber 5081237111 kao des ?JI38 2293711493] ZFUW? Yk“ 122; allsemeiner Prüfungstermin: : . 351766.“ 1,“ 8116.66 166. ,um, ., F.. 9... ...“ V..... “* ..... s...... . a un r, on ursver- Lib , . FWU" klöffnct. Der Meiereibesitzer Petersen in M' MUZUYQFF 183513000 AU. ischbausen wird zum Konkursverwalter ernannt. ng Konkursfordexuagen sind bis zum 15. Män1908 "““"“ [90836] bei dem Gencbt anzumelden. Erste Gläubi erver- Ueber den Nachlaß der am 21. Dezember 190711: sammlung den 2. März 1008, Born „gs MWÜÜUW Verswkkeuxn Witm Franziska 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten KU“)?- selo- Vode, Ui a . Forderungen den 13. April 1008, Vormittags VNMÜWS 119 Übk- US Konkursverfahren eröffnet 9 Uhr, VN dem unimeiebneten Gerichte, Zimmer und der offene Arrest kksZTffCn worden. Konkurs- Nr. 4. Allen Personen, welcbe eine zur Konkurs- verwaltet: Kaufmaan Vilbel"! WWW" bier, waffe aebörige SKM 111 Bess haben oder zur Köniqßraße 59" AKKU?“ "yd Anmeldefrist bis zum Konkursmasse etwas Frbuldig smd, wird aufgegeben, 5- „Muki 1908- Crüe Glaxszgerdersammlung und Mt- an den Gememfobuldne: :u verabfolgen oder PWnsUkkmk" M U- Marz 1908. Vormit- JU leisten, aucb die Verpflichkuug auferlegt, von dem tags 108 Uhr. D e der Sache und von den Forderun en, für Masdxburs. den 8- Februar 1908. ? fie aus der Sache abgesondert: BeftXediguna Königliches AUER). "ich. 7 9- Abteilung 8- 11: Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis [[als-j,!!«ts. Konkursverfahren. [90799] zum 2, März 1908 AWe xu WWU. Ueber das Vermögen des Väckermeisierö Ansa" Koniglicbes Amtsgericht Fischhausex, Johannböke in Minden, Lübbeckersiraße 62, ist Der Gerichtsschreiber. am 6. Februar 1908, Nachmittags 7i Uhr, das Kon- !la-bjtc. Koukuröverfahren. [90837] kursversabren Koffnet- Verwalter: Kaufmann C. A.
Ueber das Vermögen des Bäckermei ers iche i" „MWP .AWÜLZKÜ bis SW LZ-Mäk Friedrich Söhruau zu Hamburgft-St.Yeh0at-T 1908. Ente GlaubtgerversammiuU am 3. März.
Langereibe 77 "pt., wird brut N itt 19.08- Vowüms 1“ m'" W e' ' ' ' Konkurs eröffnet. V “le: YÜHFÉUGYÉ Prufungstermin am 3.April1008. VNWKJY fnfi bw 1“ Marz 1908' EM“ Gläubigeryerfamm-
Jen , NWU 77, _ 10Uhr.Zimn1erNr.18d sb“ ' . ["",-I am 4-März 1908- Boruitta s 10 . *sz?- um 3. Mä ZffZérÖ-JMMAWY. OffenerArrestmitAnzeigeefnsZ'ÜiJekuYÜYZ “LWF. Prufunsstermin am 25. März 1309, ZZZ.
meldcfrist is zum 16. Zkärx d. I.einschließltch*. Erste Minden, den 6- Februar 1908- mittags 10_Uhr. .
Gläubigerversammlung Mittwoch. den 4. März LWs-F-bwar -- Veröffentlrcht:De:Gerichtss-vreiber.
*. I.. 111 uhr Vorm. Angemeim Prüfungs- "'i-"s"!“s- Konkurseröffnung. [90812]
termin Mittlvo . d 1. . ., - - [90877] Ueber das V 3. Vorm. ck en Aprild I 10111111: Kgl. MWM Munchen [' Abteilung * Johann Zimmeetr-IZ: iYÜMZLÜÉM
Das für Zivilsachen hat über das Vermö en d B ' omkmg, den 8, Februar 1908_ “ 9. “ “U“ straße Nr. 59, tft beute, Vormitt g 10 Das Amtsgericht Hamburg. Heißiersehefrau u'“ Vauusthafiöiuhabeein dem Königlichen AMWJLÜÖL iu WWekßenLZbel? TY „ _ ara Geißler in München, Wohnung und Abteilung fur KonkurSsacben. Arbeitsraum 11 „ 35-0 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann [lakoutou-lümnlul. [90849] Nachmittag;5Zn115rrérdano/nf'u0'smerFfrizeFmTon1kérZ Richard Meyer in WÜZWYS“ riß zur Anmeldung Ueber den Nachlaß der (UZ! 25. Dezember 1904 ;„ verwaltet: Wizanwalt Bernhard Reißig in FF,;MÉYJBYW 5“ 27" “711M- Ek“? Hohenßeip-Ernßihal _geiiorbenen Eisenwaren. Munchen, Haberlstr. 2. Offener Arrest awfsm, Vormigtia s mlounxdam 28“ Februar 1908- äudlxröehefran Emilie Auguae Pomper„gch, Anzeigefrisi in dirket Richtung u.“.d Frist zur Am 10 Aprils1908 VU“ PkaUWSWi" M [aus. wird beute, am 8 Febuar 1908, Vor: WMI der KMkUkkakdkkUnJM- lkßtcre imZimmer Areri mit An i “ftzcbotrYiuÖgs 9? Uhr. Offener FUZZI ck11 khr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 82/1. ObergescbOß des neuen Justiz ckckck“ “" !Leij'keufelsiL Fcp; 8 Febsr r' 1F9?(1,81Mtr 1908“ 86386636- ..516686369165'616: 866816866817 MM.".- 3.8.1333 D“ «131115 .. «M' A......i... termin am I?. Februar 1008, Vormütus [YFM über die Wahl rina anderen VerwAinßBe- Abteilung 1“ 10 Uhr. Prufunastermin am 0. März 1008, ung eme! GLG erkusscbuffes; dann über die "“"“"W " “"""“ [90814] VUWUZ 10 Uhr- Offener Arrest mit Anzeige. in KLIA, 134 und 37 L-O- bezeichneten Fragen KUkUkUekkahreU- paY-ZXÜÄ 29. Febr-ulard1908, in rbindung mit dem aligenxeineu Prüfungs- FLF: das Yamögen der offenen Handels- -Ent|th, , en 8. Februar 1903, termin auf Samst. des “7. Marz 1008, Vor- e (haft He “s..?" und NU!) in Berlin U00 Königliches Amtsaericht, Wass 11 Uhr. im Zimmer Nr. 83/1 im neuen eifswaldersttaße 96,98, wird beute, am 8. Februar !(ekl. Konkurse__röffuung [90841 Iusktksebäude 231 der Luitpoldfiraße bestimmt, 190.8- VNMZÜWSU Uhr 10 Minuten, das Konkurs- Ueber das Vermögen des Kauosmmms“ Kar? MÜM- den 8. Februar 1908 YersZHMZ eroffnet. Der 'Kaufwann Karl Lebmbrrg August Pfauuftiel. zuleßi in Neumühl anaßex .: 0» "L;: KU“ SÜW Dr. Wevse. FULFYZMYTMOÉTH ZZEZ'dWW zul? KKMM“ der Firma „Eierteigwareusab ik - “ . „. auen, Klein]. 90818 _ ... 11 ;or erungen 11 18311111 Sitz: Neumühl, isi beute, am r6. YJZUZZJZZ Koixkursversabreu. [ ] ÖYYÉYZZtYm(Ze-rYZanumelden. Es wirdzur Vormittags [12 Ubr, das Konkurs Abreu eröffnet „Ueber das Vermogen dés Möbelhäudlers Lud- oder die Wab ZMF d “* SÜÜÜUUJ des ernanyten worden. Konkursverwalter: Hrrr Kaufmann G. F. - uns I“!“ 3" Oberhausen Rhl- wird ÜSUU- am die 23 st 11 ""W“, MFM! VZWMW sow“: "S'" Marquart jn Winstätx Anmeldefrisibis 29 F?“ . 7. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, das Korn tr tende eFmäZ _eHneT,Gzagbtger0u6schuFes Md em- bruar 1903 Erste Gläubignvtrsammlung am: “ kursdzerfabren ;_xoffnet. Verwalter; der Recht§anwalt MÖUYMU GY erstxedtm §x32dder KonkurJordnung 8333?“ “ 96." ?.M.“ ““I-„VMM 51.536688. 36611811“ 6“ G...... 6.863“; 3616303268321 ... ru ng etwa am: onta . * “* ' k “3 au ingLriämm- * “ - LL.Maz-z 10,08,„_Vormittags 9 Uhr.gOffxnex lang am 0. März 1008. Vgrmittags 10 Uhr. JYZFWFLUMKNZUYZM auf de" 13" Marz Arresi tmt Anzwettnt bis 29. Februar 1908. PMMINM'" am 27- Marz 1999- V"“ 'ch t“ G"? “9 “Uhr“ W W ""t"“ Kehl. den 5_ ebruar 1908. mittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gericht M _ne en er ckck ' TMM" anberaumt. Yak" Der Geri tssrhrejber Gr. Amtsgerichts: Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigeräicbi SPYMM“ Flche eme z": KonkurSmaFe JSÖMZS ([„ 8.) Maurer, Gr. Sekrerär' an den Konkursverwalter bis zum 25.Februar1908. Wage [IAN es:? dbaben; oder_ zur Konk-UKWM konn- "“e-tp?“ [90786]] Oäerhauseér, ??JHSFÄÖYU ]Lé- den Gemeins uldlrrtjer, 117.1)?rac5111stFbeFÉer "1115126181711 ' ,' _ omg. : u; geri , . 7 - , YYY KYLIX dJixZexninHÉuZZZZ-z ['am-11011. KMbr-eu. (907951 8853338367621."““FYÉYZZZUWQZFÉFK . d..? YYYF YYWFSMÜÉM Alexander KoniHZr und [* haZéerdYYZ'möYX BZÉUTTUYWLSCTUHJO- dex, Sacbde a esonderte Befriedigung ii1 Ansvrauch r [ ' ' ' * „ a * ; n a e nen UL , ' v ' * 7. ebruar 18087 NRWM???) FHFFZQKÖFQTF, FZYYYYUMZZ- YZZZZZY,bV-ormi§tags 11Ubr 1808n§nzechzuonxxk§§ey§wckn W "m 21" Febkum vKauTZrier? eCrchxkt' AYZTFYÜÜU 28: YZÖÜSÜZWÜ ! Kaufmann Johannes Hardt in aLxxchtrcnffnwtird ZF Tontgl-iTes Amthertcbt m Weißensee bei Berlin. mit Anzeigepflicbi bisxum 17 M*! 9193778“ EnLstkKonkc-rsverwalter ernannt. Anmeldekrist bis zum F?, "" - [90827] Gläubigeivktsammlung den &II-7371908 VI:? 1" ZZFTFZZFM'FZFZ GFUWZWWWUJ “" geweesleener YÜYYuaXsWZUv-ZFYYKWI? mittags 10 uhr. Zimmer Nr. 19. An.;émeinex; .* “ - "Oktan? " Ubr- wasserfai-rikanieu Gustav" Av *! ' Prüfunzstermin den 31. März 1908 Vor„1Prufunßstermin 52:1 25. Marz 1908, VOk- SchÜidk wird ben“: a 8 Fb opk00832obert mittags 10 Uhr, ebenda. ' ["in-g? 11'1 Uhr. Offener Akkkst mit AMW?“ mittags 11 Uhr 506 1180 l' ': ';?!ka * „, , “YB- Koniß. den 7. Februar 1908. ' pfixcbt M zum 27“ 3957397 1908- Konkursverwalter," Her: 11113152113waxtn WFMM'T' „. „ -_*--*-.*:[d Teri Gelrtchisycbretber des Konigitcben Arnis,;encbis. PiükaUeZZnFnl. FmFtesZWixWth 3 ZLYYÖ- ' A:“ledkÖrix'i 553 71111129. Fcbrnar 19018? 0 u :. [90828 . mmm“. Konrm'sverf'a' m ' ' 9006" 19 “mm" "" MWMM W 6“ März ' . 0 K 6327 683812688.381887332881 NZZeri-“I-ZKUZYWT 651MB"? ?““L "".? 8785888718 “590 ...... der Firma Heinrich Cuba in Leipzig Königk1903 Nachmitta s 5 ke! ! eu €, am ' e UM wenkau, den 8" Februar 1908" ! ; , d . JTWZY-14üsundt Gesellschafters der offenen Z Verwalter: KaufxiannxälblekxtTZvYsFuzéIYZMZ ZWPÉÉW s.;ericbé DegwusN:chxk-aix MZFÜZMÖKMYY“ Ywelkrefrisi bis 15. März 1908 ein1chl. Erste „..-„__ kasveäazreu (99354. bruar 1908, Racbmiktags 5, Ubr, das, Ynk'Mxé: 1 :ck:le JWÜJZÜUF"UW kFFFeiner Prüfungs- In dem KonkurSderfabren über daß Vermögen des, verfabren «68:16. Verwalter: Rechtsanwult Hille-z 11 Uhr. OffeneéAnksÜxitA GHYFUZYW S“"bmmÜM“ A“" M““- “M""t brand ckLeipzig. UnmPefrist bis zum: 28.Februar[ hm..: 1908. * "“Le " 9 “F““ Moser. in Berlitt- Beuffelstraße 16 und Lübecker- ZYJS WJZÜUUde-UYPFZW JF 9. ?äxßj Rawitsch- den 4. Februar 1908. ““ß“ 33-s'ßszkEY-thxev3n ESMußZsbnuns des . r. ener rr ' * a 4 _. , n " [UW un M e en WMWÜÜ- das Hchlußderzeicbnis der bei der Verteilng 13 9be-
mit Anni . bis um 7. ' . KÖWUMTZZJMÖL 82insz 113“ kolekeodaok, Yasu. - [90797] rückj'icbiigenden Forderungen sowie zur Anhörung der den 7. Februar 1908. - Ueber das Vermogen des Mufikalien- und Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und [„It-u, Jackson. [90848 :iInxirumenteuhändlers Johann Angus! Bekel die Gewäbru einer Vergütung an die Mit- Ueber das Vermö én d g M ]; n eieheubath i. B. wird heute, am 7. ebruxr glieder des Glaubigerausscbu es der Scblußtermin Fahrradhändlera Kaul Gentil 6373883331 3838 NUMWWZ 5 mix“: W&anéßgrax :abtnn “€ MÜ?- U' FMM "AWM“ V“"Wk? wird beute, am 7. Februar 1908 Na itiags 5Ubr [Klo 'bier A ld 's :“ er . vor dem Königlichen FWU Verl . das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter; € WaIltermin au'rW; »efrti bis zum 11. März 1908. Mitte in Berlin 0“, Neue Friedriiksitaße L_“), Z'KuTÜmMYWZM MF 6158 An::elÖefärist ck31 MPM angsmexäÜJ-Z'LSKBZZZWZÉ 111. Stock' Zimmer 106"108“ MWH . . erm am . rz, or 8 0 r. “ : 1008, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin .* pflicht bis ?um 2195 FeerfrerZZY M| Mit Anmge Zn 15. l 1008, Borxittags 10 Uhr.? Königl. Amtsgericht Neitbenbath i. V FibuNet. YiAnzeigepßubtbtszumäMäri1908-18ukbtieloj. Konkurseröffnung [90825] “U KÜiadlmich KMW? 11208. Ueber das Vermögen des Kaufmauitk Sieg- 1.0" mtsaericb Zfried Levinson. Inhaber der Firma: Mott, B881141. [90803] ; Eier - Cousin: Siegfried Levinson in St. Ueber das V eknxtnmcjung. ]Iohm/Saar. ist am 7. Februar 1908, Mittags srmögen des bäuklers uud Wab- „ 12 Uhr, das Konkm-sverfabren eröffnet worden.
Konkursverfahren eröffnet worden." Gerichtsvollzieber a. D. Mi frifi bis_1um 7. 3. 08. * ck“
Konkursverwalter: bis zum 21. Mäxz ner bier. Anmelde- an demselben Tage.
Schwelm.
und zur Prüfung der
Arresi m SQelm, den 5. Februar 1908. Der Serixbtsscbreiber des Königlichen Amtßgeri-Öts. “rFabte'andit. V [90835] : r 03 ermöaen des Uhmathers i Curt Beyer in Rabenau wird heute. am ?EFÖ bruar 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurkdetfabren eröffner Konkursverwalter: Ottsrikbter Kunath Rabenau. Anmeldefrist is zum 7. März 1908. Wahltermin a_m :. März 1008, Vormittags 1 Ubr, Prufungstermin am “7. April 1008. Y:;Qittags Zffl uth-jeesthixnä ericbtsmge in an. ener m n ' zum 29. Februar 1908. WWW!" bis
Tharandt, de_n 7. ebruar 1908. Konial Amtsgericht. saw], Liaoni- . utsgeritht Varel. Abt. 1. Ueber das Vermögen der Firma Ludw. Reese Raths. Inhaber Heinrich Drenkhahu 111le und des aÜeiniqen Inhabers derselben, des Kauf- nms Johann Friedrich; Heinrith Dreukhabn ju Varel, Schloßstraße 13, 111 auf deffen Antrag am 7. ab!;keunar rjö9f(f)8,t.NaIMikmgts)ch?l?eri da??? Konkurs- " e U! on ukS ; 8 nun s- ftrUer Luken in Varel. Offener Urteil mit NN]?»-
Königliches Amtsgericht.
.I.-68.6.88W066
de: n '
Berlin-Mitte. MrMYÉWeWU
vorn:. Kmmekvnsahrea. 90856 Das Konkursverfahren über das Vermöa[eu deZ
Winde Paula Scholz zu Berlin. Prin en-
ftraße 50, ist infolge Schlußveriei1ung nach b.
haltung des Stblußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. Januar 1908.
Der Gerichiss reiber des Köni lieben AmtsgeriÖts
dorf ist am 7. Februar 1908, Vom:. 11; Uhr, das St. Jobmm/Saar. Offener Arresi mit Anoxigefri? 1908. Ablaztf der Anmeldefri'i Erste G sammlung . Vormittags 11 Uhr. und am 4. April 1008,
[90822] IäZef k- .Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: zum 26 Februar 1908 Ter ' An- eröffnet. Verwalter: Nechtsmwa1tDr.Ku1e-:kamp Bestblußfaffung, über“ die Leibe“ balémrg ZFUW nannten oder dre Wabl eines [Wu Verwalters ungerne dern : 5. Mär?t 1008, Boruxiitagk 0 UFJ OFM: Anzeigefrifi bis zum 26. Februar 1908.
vorn:. Konkursverfahren. 90851 Das Konkursverfahren über Yao Vermöxken ws] Kaufmanns FZH Felbel ck Berlin, Große rankfurterjtraße . ist infolge Schlußverteilunp uach baltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
..?-“68.6.36808908- ...... r ni [' Berlin-Mitte. 21317837“ “
_“-
vorlu. Konkurkbers rn.
Das Konkursverfahren übe?-h das VermöxMY Kaufmanns Louis Heinrich in Firma Hubert Simson ck Co. in Berlin. Münzftr. 16 (Wob- ijsimgmfoIebySthljeßnvberW, WilmersZTrferftr. 111),
11 an n Schlußtermins aufgeboben wßndetéh haltung des
_Berlin. den 31. Januar 1908.
Konigliches Amiszzeriibt Berlin-Mitte. Abteilung 83.
vor!". Konkursverfahren. * 90852
In dem Könkursverfabren über das Ver“ gen dei) Kaufynus Alp o_xs Naeh]! in Berlin, Hohen- zollernstr. 11, zur Ji unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Stblußrecbnung des Verwalters, zur Erhebung 5011 Einwendungen (; en das Schluß- verzetcbnts der bet der Verteilung jueZthigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ersiatixmg der Anslagen und die Gemäbrung einer Vergutung an die Mitglieder des Gläubiger- aussebuffes der_ Schlußtermin auf den 0. März 1008, 83qung 1021153 vor dem Königlichen AmtsÉeriMe Berlin-Mtte, Neue FriedriÖstr. 13/14, 11]. tockwerk, Ztntmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 7. Februar 1908.
Der Gerichtss reiber des Kön [ Amthericb 3.16.6116. 03.21. “ [;o-theo, ().-8. Konkursverfa ren. 90808 Das Konkursverfahren über das bVermögien des] Kaufmanns, Simon Noth in Scharten wird, ZZZdenTÉle in dem VergleicbZtermine vom 17. Ja- , an enommene wan svet ' d rexbtskräfttgen Öcktbluß dom 17.FIam?la:u?908ubrÄ siati-zt isi, bierdurch aufaeboben. 12 2x" 260/07. Amthertcbt Beuthen Q.-S.. den 5. Februar 1908. ve-tbeo, 0.-8._____ [90800] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZFJÜZUITdIÉthWZosSml in Bemheu O.-S. na un 6 * t ' aufgeboben. 12 R 175107. ck 'lß erwins hierdurch Amtkgertcbt Beuthen Q.-S., 6. Februar 1908.
kre-ou. [90859] Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialhaxenbändlers Carl Hartwith. In- babet/Z; der Firma Carl Hartwiä hierselbß, ist an Stelle des auf [e_inen Anna,; 0115 seinem Amt als Verwalter entlanenen Recbtéanwalis Dr. Hart- laub der Rechtßanwalt Dr. Max Gildemeister bier- selbft zum Verwalter gewählt worden. - BreZSermGTiTebFar 51-308,
er :S rxi des Amts ' t: Ahrens, Sekretär. JW
orimuzs'oatyr. Konkursverfahren. [90783 In dem Keßiursverfabren über das Vermögen des] Sihueidemeifters Gustav Eichmann aus Briesen ist zur Abnahme der Schlußretbnung «des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen „das Schlußvarzeichnis der bei der Verteilung zu beruckficbtigenden Fyrderungen sowie zur An- hörung der Gläubiger uber die Erstattung der Aus- ZIM Fir SKIFeZ-Ztn auf dden 2. März 1008, _m gg_ _ r, vor em Köni li en Amts- Zertchtx bterjelbti bestimmt. 9 ck Briesen Wpr., den 5. Februar 1908. Koellner,
Gerichtsscbreibrr dez Königlichen AmtsgeriÖU.
3111131811. [90798] In dear Konkuröde'rfabren über das Vermögen des MasckjinevsckjloffZrZ und Fahrradhändlers L_luguft Zedler tn Bunzlau, Kreuzweg Nr. 2, ist zur Prufung, ker _nacbtraglicv an,;emeldeten For- derungen Termin auf dsn 17. März 1008, VqrmittaHs 11? Uhr, Vor dem Königlichen Amts- ger1cht tn unzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Bunzlau, den :).-Februar 1908. Kön: . Amrögericbt. vor;", 81. !!!"-led. 90811 Konkursverfahren. [ ] In deux Konkursverfabren über den Nachlaß des am 21. Sevtcmber 1907 zu Burg verstorbenen Kaufmanns Rudolf Lehmann ist zur Abnahme der Schlußcrkbnung des Verwaiters, zur Erhebung von Etnwendxmgen ßegen_das Schlußverxeicbnis der bei der Verteilung _xu berucksichtigenren ,orderungen und zur Be1ch1ußfanang der Gläubiger 1": er die nicht Verwertbarxn YermögenSstücke sowie zur Anhörung dxr Gläubiger uber die Erfiattung der Auswskn der szlußtermin auf_ den 5. März 1008, Vor- un'ttags,1_0 _be, vor dsm Königlichen Amts- g€r1chte bierxel 11, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Burg'b. M.„ den 3. Fsbruar 1908. Dkk Genchts2chr€tber des Könialichen Amts-gericbts. [)x-xlr. Konkursverfahren. 190805] In dem Konkuererfabre-n über das Vermögen des Schloffermeißers_§1ermann Romkowski in “_Dauzi'g, Iunksrgame 11, wird zur Beschlußfassung ubkr dxe_im §'132 der Konkurßordnung bezeichneten Gegemtande eine neu? Gläubigerversammlung auf den 15. Fxbruar 1008, Vormittags 111 Uhr, Vor das, Kontgl_iche_Amt§qericht bierselbst. Pfeffer- siadt 33135, Hofgebaudk, Zimmer 50, berufen. Danzig. den_.3 Februar 1908. KöningeW Abt. 11. vxrzeb-l. Konkursverfahren. [90787] In dem Konkurßonfabxen über das Vermögen des Maurerazxifters Albin_ Brandt in Dirsehau ift zur Pruxunsg der nacbtragiicb angemeldeten Forde- JngenWTerzuTlaäfh den 28. Februar 1008. 0211! _ag :, vor dem Köni i - gericht bter anberaumt. gi chen AWS Dirscbau. den, 7. Februar 1908. Der Gerichtsscbretbe_r_dMichen Amtsgerichts. orion» Konkm-sverfahrea. [90804] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhäudlers Otto Krohn in Briefen wird bierdu1ch aufgehoben, da der antragstellende Gläubiger mit_ ufiimmung der ubrtsen Gläubiger den Antrag zum genommen hat- Drieseu. den 7. Februar 1908. . Königliches Amtsgericht. "[u]-. MP Wm. 90842 Nr. 2063. Das Konkursverfahren übser da;
maihetmeißers Gustav Abling zu Ludwigs- Verwalter ist der Recthanwalt Dr. Fourman in iu-Mitte. Ab uns 83.
BMW?" des SWUWMeißn-k seinem