Umstand, daß die inländischen Gewerkschaften sicb fast auSnabmslos A 118 ?Be 3? 311 n v on H a n d e l s k a m u: e r n üb e r d a s * Linsen 90,00 .“;
1. Unte uchun ssachen. ' .; Kommandikgeseilsch e , Akt" W Akt" [1 d v t be , 1 v [ck d ie bt Aus ils- abr 190 dem abreSbericht der Handelskammer für Rindfleisch von der . o , , n au „„ rengese fck- linFrYnfxxrr: ;bFzvaiere t(:*öechtTYen ein;, kxétee; berTngzeuoteätig-FF Zi Zehn zikreiJs Zkkarönbäiim iZMan?l:ei11sxs*JHche?tv:rZebfr isdeuZithms- 1 LTZ 1,60 .“; , .“ _ ' ?. 121171:xZÜ-oFädZZITYL-kidlixtYsß-FYÖYYJZHZFZÜMJM "' dergl. ffentlicher An ei er Errverbs- und WWW enOssMsÖc-fken- i ", E “tt d t' - r,m aten nweun ene nureaen ur ro- ' -. - Wer?;fteYWanÖWTedAx-Y Tikßbeefixijrecbtextcht. erung er feseu ar Zaerzva Fried ]w' “Uf Wk 7 MW?" Tonnen angewachsen. D?“ ' . B u“ 1 ' ?: Verkaufe, Verpachtungen, Verdmgungen M' _ 3 g .
6.
7. a 9
?. Niederlassun 2c. von HYWanwälten. 0:
. Bankayswei e. ' Bei HausZrank-sorten ist allerdingsd die WitteruSng :siarkt bestidm- Ft dat:t ZWjfiitkgei thllplilämui der i'StÉZüllMann'beim geknüzzkfitx? _ Verlosung 20- von Wertpapieren. ] Verstdeen, BLkanntmachungen.
ü d b , s ' d' o n ro es rwar 11 en _ m a geme nen 71 un gegangen. ' " " " " FékafukadTJWekaerzixZZZZYFi.;“/§F,19ZZckch§LY vox? EES isi3 aber aan; erfügnt wurdén die in be ua auf Leb aftigkeit des Ge- Hechte , . - 1) Untersuchungssachew * baukrdamm 13) elngetra ene Grundstuck, bestehend sind uns als abhanden gekommen gemeldet. "Vor spater in Amerika, furtot zu erklaren. Der bezeichnete aucb infolge der gesteigerten industriellen Tätigkeit die Koblen- schäftsverkebrs an die Aussie ung geknüpften Erwartungen. ' (1135. a. Vorderwobngeb ude_ mit rechtem Seiten- Ankauf wird gewarnt. Verschollene wird aufgefordert. sicb spätestens in dem produktion gegen die letzken Jahre viel mehr von dem Fabrikkonsum Insbesondere hat der Fremdenzußuß, nicht völlig den Hoff. - 19, 478 flugel_und Hof, 1). Wobngebgude quer mit kurzem Berlin. den 11. Feöruar 1908. auf den 9.Oktober 1908. Mittagz12u r, vor abbäng geworden. (Prager Tagblatt.) - Fuge? enti'w:b 29361. rembTetrxverke ck: jisi [Zu ZTTÉZÜ/RJYYFZ. T)) Fr „BMW und ab WM 1) r Julius Eduard Scherz. eboren am YorQFill FM)?unJYAML;gexls((S1tcjx11)ulinks,d 1:31 Berliner Hagelv- AffLeZZZanz-Geseilscbaft kem„unterzeich;1§ten (ZFiciht ?anrijténdéuÉZßotg.
__ i m r . o e au m er . e - e 8. 1882 , . , a r. u on . erm ne zu m: en, rgen a e o e e run Canada fabret unteéäxßersiYWikrkjßeknüWaffeFerYltniisFs 115 [SETZTn-A ,)Tirtczß demTJYsTr in BMUKK? 717313133133 (Yboexn41x2n)? da,? „ZÜYÜYFZUGYM “1133tn1e15 FrlieriZstitÉ: von der Nahmer, Direktor. eLfong Jvixd.s Zn [Fleüwelche Aixtkuäft über Leher? . ,e oeree- _ „ -_, r._, r K*" oeroeeroenenju eenv Beschränkung des Küstenbandels auf britische Schiffe. ?ZFY'ZZUZLTeLnitTuArntweZe? Inch “337-3713:va nz? neunte; sind, cht sich Kursberitbte von den auswärtigen Foudlmärkten. “UYÜYFUÖJWM Hermann Theodor KarlKleiner, Ftocknßerk), versteigert werden. Das Grundßück _. [SYFYxirma Delbchlku ?bet'Co. u FFUWZZZ geht die Aufforderung, spätestensimAufgevaM 1111117171117 111171111111 17.1177 3113173773737177„7313131133337.„717777 373373773: H...... 333... 33.3... .. ..„,.„..„.,... „...... 37.7.7133733313311377.37.737..x..13 717 ,...,...33, .. 33.3.3333...3 131333537731737 F...... ! o _ ' " o o, - . &IYYYFYS nach e nem an eren nur auf t schen Seb en : 1752 englischer Kohle usw. ständig gut ausgenu t werden. Die rachten FZZZrYé 727??? F;, 2784 Ed" Silber “" Barren das Kilogramm 03) kt" FlaßmfxxjergeFTMlm Otto Kamm, e- WALD groß und zur Grundsteuer „"ck, veranlaat- verloren gZJWgenen, am 30. Marz 1908 fällig Könialicbes Amtßgertcbt.
„ _ werdenden ls, (1.3. D" eld , d 30. - R und Schleppiobne stelltenkk'irb gunstiger als bsber- Ueber de ZYX" Wien, 12. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W.T. B,) boten am 26. April 1885 in Iamliß, Kreis Lübben, Ynem ITZ'ÉJFFF ZF,ßZebsäYYFLZYVYZZJtÉS „Fri zember 1907, üslker 6000 “Uffsecblzrtxxusextrx MUZZZ- [91342] K,AmtögerichtStuttgart-Stadth
. . . . . na me einer Si er eits ausel in Konnoffements fand eine 0 o ule tda elbt au at , . “ „ u t. Absaßverbctxll YT“ istfiescfhu kJ? 51,13 ;lmascbtn en sxäZHZgunßb verinQlirZeedercien stati. Mannheims Hafenverkebr ge- JPM?! p/.0 ZMF ZYL/YngKrr. XY] gÉYZrenZej-FZZ 838 /our§iae:te4 oi/T 3 4)8 der sOtxo AierZtsFoßfekvesm YYsÉgeerYFerFerckGiesxaYYY“JFZLYUZYZDJ FechbeereFrEFYFM CT,? aYachrrlealeler L Der am 15. IuniA1864boin Heimsheim, :D.-A. ' ' a ie : , we o : . “ ' ' . . , ' , e - "
Der Konsul der Vereinigten Staaten von Amerifcz macht in s si ___“; YRZÜY d IKK" NFZ?- LTUFÉ?_L9ZNT§chYU akt-Yit.1§6€§r' - s [en, das Grundbuch eingetragen. 85. 1T. 2. 08. JdDHYFFrHsYMYUchdILF17?!therdirthbieeirixisickst: "132!ng wFKrrmißxSLtlFxYZuTZZmsßiLxukxbtxeiF. einem Bertcht auf die Aussichten aufmerksam, die s1ch m Britiscb- Gesamt. 1907 ult __ Oestert- Staatsbahn per,ult“. 678 50 Südbabngesellschaft werden beschuldigt, als Wehrpfii tige in der Ab- ' Berlin, de“ 29“ Januar 1908“ Westfälischen chonto.Gesellschaft Lippstadt Aktien- ländischen Wohnsitz Stuttgart verlaffen hat ck nach Indien füt dk" Absaß UM TSTÜYMUWMU bieten. In leßterer Zeit ' vexkebr in 144,00“ Wiener Bankverein 538 50, Kreditänstéxlt, Oesterr. per ult, NM, sich dem Eintritt in den Dient des stehenden MUMM“ AWSÜWM“ Abteilung 85" gesellschaft zu Lippstadt auf die Firma Delbrück Leo Luxemburg begeben haben soi] undseitber verschollen ist- bätten eingeborene Jntereffentenkibn wiederholt um Nam :rftmacbun Ort Zeitraum 1000 Tonnen + 648 00, Kreditbank, Ungar. aiig.'780 00, Länderbank 417,50, Btüxg Heeres oder der Flotte u entziehen, ohne Erlaubnis [91326] Zwangsversteineruns. & Co. zu Berlin übergegangen ist beantragt. Der wird zuwlge zugelassenen Aufgebotßantrags seines von _amerikanischen Textilmaschinenfabrikanten ersucht. ls (Grun __ oder Kosleriber werk _,_, Montangeséllfchaft, Oesterr. Alp. 627,25, entweder das BundeSgesiet verlaffen zu haben, oder m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Inhaber der Urkunde wird aufqeiordert, spätestens Bruders Karl Reichmann, Bauers in Heimsheim, hierfur Wird angeaebkn- daß 15 [JW“ sek- dis *" Auftrag Leßebsnsn - 1906 1907 _ Deutsche e1chsbanknoten pr, ust, 117,65, Unionbank 552,00, Prager nacb erreichtem militärvflichtigen Alter fich außerhalb Berlin belegen:, im Grundbuchs von den Um ebunqen in dem auf den 27.0ktober 1908, Vormittags O-1A- Leonberg, hiermit anfgefordert, spätestens in Lteferungen aus 5England, das fur diLses (Geschäft bisher geradezu EjseninduftxzcgesensQst _, * des BundeSÜebiets aufzuhalten. Ver eben strafbar im Kreise Niederbarnim Band 161 Blatt r. 5804 11 Ulm vor dem unterzeichneten Gerichte, Graben- dem auf SUMME- deu 19- September 1908- ausschließlich in Betracht kommt, innerhalb einer angemeffenen Frist Mannheim-Rbeinau Jan._Novbr- 6289 7264 + 975 London, 11. ebruar. (W.T.B.) (Schluß.) R% Englische nacb § 140 bs. 1 St-G-B. Diesel en werden zur zur Zeit der Eintragun des Versteigerungsvermerks stra e,Zimmer 2, anberaumten Auf ebotsterminefeine Nathmitta s 4 Uhr, vor dem K* Amtögericbt 5" “bauer?“ Mannheim ..... 5017 5574 + "557 Konsols 871/3, Sil er 263/35, Privatdiskont 32. Haupwerbandlung auf Mittwoäj. den 10. Juni auf den Namen des rcbitekten Joseph Liedike zu Re te anzumelden und die Urßunde vorzulegen, Stutfgart- tadt- Juxiizgebäude, 1- Stock, Saal 55,
Die mdische Baumonwarenindusjrie hat sich in den leßten Rheinau ' 1357 1690 + 333 Paris 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß,) 30/0 Franx.Rente 1908. Vorm. 9Uhr, vor die erste Strafkammer Berlin eingetragene Grundstück am 6. April1908, widrigenfalls die KraftloSerklärung der Urkunde er- bestimmten Aufgebotstermin sich zu MUM- widrigen- Jahren in bemerkenßiverter WEM WWU?“ "UO floriert, was, die Er“ Ludwi sbafeti """" Jan _Oktbr. 1513 1885 + 372 96,77, Suezkanalaktien 4485, des Königlichen Landgerichts Kottbus, Zimmer 17, V ass 10;- Uhr, durch das unterzeichnete fol en wi d. falls [eine TodeSerklärun erfolgen würde. An alle, richtung neuer Fabriken und den Ausbau der bestehenden Betriebe I ' ' ' ' ' ' _ Madrid, 11. Februar. (W. T B. Wechsel auf Paris 15,10. eine Treppe, geladen. Auch bei unentschuldi tem _ an der Gerichtsstelle _ Brunnenplatz _ iiffeldorf, den 31. Januar 1908. Mick)? AUSkUnst über- kb?" oder Tod des Ver- zur Folge hat. Ihre Produktion umfaßte im Fiakaljabr 1906/07 Die Handelskammer Koblenz beriztet ubxr den Weinbau u. a: Lissabon, 11. Februar. (W. T. H) Goldagjo 8 _ Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschr tten Zimmer Nr. 30, [ Treppe versteigert werden. Das Königliches Amtsgericht„ 24, schoilenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- 680918 581 engl. Pfund Garn und 562856174 Yards Zeugstoff. Die meist kühle und naffe Witterung des Frubjabrs hatte die Ent. New York, 11. Februar. (W-T-B.) (Schluß. F)“ Börse werden, und werden dieselben auf Grund der nur!) in Berlin, Adolfstraße 17,“ belegene Grundstück ent. R forderun , spätestens in dem Aufgebotstermine den: Es gibt gegenwartig in Jndign etwa 200 Baumwßüfvinnereien und wicklung der Reben um gut 3 Wochen „im Vergleich zu normalen eröffnete bei zumeist unregelmäßk er Kurtbewegun n erregter Hal- „? 472 der Strafprozeßordnung von den ZivilVor- hält Vorderwobnbaus mit besonderem Abtritt, Plak [91006] Ausaebot. 6 1". 2/08. 2. Gericht ?Unxeige zu machen. “kakkeÜn- VV" denkn d“? Mkkstkn in Vd“ 1" der Nahe von BMW? Jahren aufgehalten. Die Ungunsi der Witterung hielt mit wenigen tung Es fanden w ederum betrZebtlicbe Glattfte ungen in 5195er ßenden der Ersaßkommissionen der Ausbebungsbezirke und Garten, Werkstatt- und Staligebäude links mit g,)“ Zangenfabrikant Richard Halscheid *" RIM“ Den 4. Februar 1908. geleéen sind- Bemerkenswert ist. daß Fabriken, welcbe sick) um der Unterbreäpuygen das Fmbjabr und den Sommer hindurch an, sodaß wenig„ beachteten WM„ statt, wogegen die „on der Spekulation 3. Lübben, vom 19. November 1904, 33 ck.».- Wohnung und zwei offene Schuppen rechts. Es “ck““ hat d-“s Axtfgebot de“ "“w“" g"“““". “"e" Laxndkkcbt“ HUI“-
r Fellung von gebleichten und bedruckten Zeugwaren befassen, nicbt ck die Blute bis Ende Juli binooa, und erweckte die chwersten Be- bevorxugten Aktien wegen des bestehenden Decouverts größer: 5. VreSlau, vom 25. Juni 1907, _,_-%ck; besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 22 Parzelle viZÜJkenbnefes "b" die im Grund-bmh von W“ [91343] K. Amtsgericht Stuttgart-Stadt
Vorhanden sind; der Bedarf dks Landes an diesen AÜW?!" wird Viel“ Ürchtun2en für den Ausfall des Herbstes. Dazu kam 110 das wiedexum Widerstandsfähjgkejt bekundeten. Später griff, begünstigt durch c. Lübben, vom 17. November 1907, .;. 2307/69 und 2305/69 von 5 a 53 11:1 Größe und &“Z *f-anköi83 Blatt 3285 in Abteilung 111 unter Au'gebot. * mehr noch aus dem Auslande bezogen und macht etwa vielfach eobacbiete Auftreten von Rebschädlingen. Die endlich Mitte Deckungen und Stüßungskäufe eine Erholung Plak, doch war diese (1. Kamenz, vom 13. Dezember 1907] "'“ ist in der Grundsteuermutterrolle des tadtgemeinde- r. ar “ Witwe Wilhelm "ckck“ Henriette Der am 30. April 1854 in Stuttgart geborene
80 0,10 der Gesamteinfubr von Baumwoüenwaren aus, welcbe im September einse endeWärmeperiode, die bis zur Lese anhielt, hat in- über die der A kla , d 11 d t ' zk . aeb- Söbn- zeitlebens obne Gef äft zu Remscheid- - Jahrs 1906/07 die erhebliche Summe von 136 391 666 Doll. erreichte. dessen noch manxes wieder gut machen können, was das Wetter bis nur von kurzer Dauer, da die Baissiers erneut mit Abgaben außgesteliten ELMFWM Grun e egen en Ta sachen 517er Berlin ""t“ Artikel Nr. 9776 und i" der Siepen, eingetragene Forderung zweitausend YeYWÉnY8?“anFÜTriZsSIZ'prlFH-ka“YFZ?
. .. vorgin en. Union Pacificaktien waren gedrückt durch die Unge- gen verurteilt werden. Akten- Gebäudesteuerroüe unter Nr. 15195 mit einem -- Von“ der !eßtjahriaen Maschineneinfubr ZYOJJFY lin Höh?T Wu dabixt verdorben hatte. Auch batte sicb die enedrgifcbe Bskckmpxung [2er wißbei? wegen Aufrechterhaltung der bisherigen Dividende und die zeichen: 5„ „). 692/07 und 4, U. 7/05_ jäbrlichen Nutzungßwert von 2090 ““ verzeichnet. YkiFkÉch-lrkkiixzkxickxze Fit 4ZZ/0J1aßrl1ixksö tk))eanIteratgt. und seit Mai 1897 verschollen „„ wird zufolge zu- 859“ 000 DOUA entfiel ein Wert v“") 3 8, „€ .'taluf TZ„ Schadlinge als erfolgreich_erwiesen. So war as Ergie " 5,5 “Much eingeleitete bundeSgerichtliche Klage. Die im späteren Verlaufe fialt- Kottbus. den 1- Februar 1908- Der Versteigerungsvermerk ist am 31. Januar 1908 Win „, in Renksck; id Tm'chi t unD Ini)? odar gelassenen AufgebotSantrags des Karl Stumpfrock 32373?“an auFlim FaJFYne:?"ÖteWeiiÜngY-Y (FipFereneTr Ziff FZYYWTUMÄMTM ubZäriesxbeinnanreZarFL etnc bdteerZerebnstheatwß findenden Käufe waren nur vonb Heringem Umfange. ä Während des Der WMA“ in ““Es Grundbuch eingetTagen. Das WM“? ergibt Urkußde wird aufgeeforderrtn 6773333? in Jet? m?? und Adolf Stumpfrock, beide in Stuttgart, bie?“ Verarbeitung gelangt vornehmlich die kurzstapelige heimische Baum“ 1 bis & Ertrag. An der Nabemußte man sich mit weniger begnügen; YFZYMYFZ ,TergeYYth S; '"" Mm“ Ums B'" schleppend- [91473] Fahnwfiuckxtserklarung. der uobang an der Ger chtstafel. en
, _ den 8. Mai 1908, Vormittags " Uhr. aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, * wolLe, was der Hkrsteliung Von feineren Zeugen bisher hinderlich war. andere Gebiete, wie 1- V. stellenweise am Mittelrhein, hatten bis „, wurden per Saldo 10 000 Aktien geiYFfltPgÄkt LYFMYFYBWYKZT In der Untersuchungsmcbe gegen den Musketier Berlin. den 6- ebruar 1908- vor dem unterzeichneten (Gericht, Zimmer Nr. 2,
19. September 1908. Nachmittags 4 Uhr, „ „_ „ , Mkartin Rutkowski 3/168, wegen Fahnenfiucbt Königliches Amthe csterlin-Wedding. Abieilungö. vor dem K. Amthericht Statt art Stadt, Justiz- Dte ualttat dsr ind: en Er eu ni 7: be xrt inde en allmahlich. ; . An der unteren A r war der Extra e r - - . ,. „ - R anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- „ Zn neuerer Zeitséeigt fi?!) gbeiff deuxs wosZFabanren Teil der ZeéthFZést dßufzizixseiseerbboh die schädigenLen Einfsüffe desg HOL. Zelt; l?uf Js ?undsm2DUHYLLQZFYthLeo1nYoFo'(YnsÉTteeFu-T LWF Z111-„Zrd„_c1tufGGrOuntd)§§69ffä ZN.-Ht.-G.-B.,_ 356, 360 [91327] ZwangSverftei erung. melden und die r unde vorzulegen, widri enfalls ?ebaxitde, 971'; Stock, eFaal Xii) kibe tixnklnßten iAufoxts' eingeboren Bevölkerung wachsendes Bestreben, ihr Geld in der Baum- jährigen Auftretens der Peronospora noch nicht übenvunden hatte; im CY“ Z; sfersaTZZ 510 Silber Commercial Bars 5692 Tenöen' fl'cbtéi) “MZ „. er Besehuld gte hierdurch fur fahnen- Jm Wege der Zwangsvollftreckung sou das in die KrafthSerkläruna der Urkunde erfolgen wkrd. “Zl? " fil" MW.?“ A “J!" “ [se "5, Z' ks" wollknwarenindustrie anzulegen, was für die Weiterentwicklung des mittleren und oberen Teile des Ahrtals belief sich die Menge auf „1 _a Ö ldr-mÖeicht. ' ' ' ' * UD 9 “It“ d 10 2 1908 Berlin belegene, im Grundbuchs von den Umgebungen Remsckjeid. den 31. Januar 1908. ZrbaneXFenn odgenT xk „T's V" sacheilernve ck" "st *,“,"ft Textilmaschinenimports von Bedeutung sein dürfte. Der Wettbewktb bis „ eines voUen rkstes. Der (Güte nach wird der neue Wein für fur New. de Janeiro 11 Februar (W T B) Wechsel auf armst É eint d' .25 Di 1 Band 262 Blatt 10 069 zur Zeit der Eintragung Königliches Amngericbt. Abt. 4. v ö ro Z? di? Auieford er 1)s äetnstms Tr ed en in diesem Geschäft ist schakf- Die englischen Großexporteure ÜUd eincn brauchbaren Nittelwein erachtet. Trauben und Most hatten zu London 153, ' ' ' ' ' ' “ck er . vsion. des Versteigerungsvermerkes auf den Namxn des [91328] VMS. NY:? ;Iteertétein dem GerichterÄLgZiY 5 Fachreln em sOWObl durcb eingeborene Uis UUch dUkÖ englische WWU" yertxeten verhältnismäßig hohen Preisen flotten Absaß gefunden. Erheblich “' [91476] Verfiigung. Mantermeifters Emil Zeggert zu Berlin, jest in Das K. Bayerische Amtsgericht Altdorf b. Nürn- €qu 4 Februar 1908 ' g * ' und [affen es an Aufwendungen und Reklame behufs Förderung tbrer weniger befriedigend ging der Verkauf ker Weine von statten. Für In der Untersuchun031ache gegen den Infanteristen Waidmannslust,eingetragene Grundstuck am “?.April berg bat unterm 7, Februar 1908 folgendes Aufgebot ' Landricßter Huti Position nicbt fehlen. Für fremdländiscbe Fabrikanten dürfte es kagm kleinere Weine sind infolge des gerinaen Ertrages des Jahres 1906 Kursbericbte von den auswärtigen Warenmärkten dkk 11- Kompagnie K. 2. Inf-Rxgimentß Leonhard 1908, Vormittags 10 Uhr. durch das unter- .erlaffen: Der Holzbauer Georg Bachbofer von Alt- K ' möglich sein, [601971911711 Wege der Korrespondenz in das ELWR und der ebxnfalls quantitativ nicbt aünstigen Aussichten für .... ' Stipoliqky weaen-Éabnenftucht wird auf Grund zeichneteGericbt-an der Gerichtssielie _Yrunnen- dorf hat als Bruder den_Antrag gestellt, den ver- [90627] Aujgebot, zu kommen. Die Ausfendung von VertkUekn- die sich mit den Eigen- den Herbst 1907 im Laufe des Veri tsjabrs die Preise Magdeburg, 12. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericbt. d?! §§69 ff-M--St.- .-V. und, der 5§ 356, 360 M.- play, Zimmer Nr. 32, 1 Trepvx, linker Flugel, ver- schollenen Dienstknecht Andreas Bachhofer von MS Sofie Hsjgl- Kramerswitwe kn AÖUaÖ- bat tümlichkeiten des indischen Marktes genau vertraut zu machen hätten, anhaltend, und zwar derart gestiegen, da die Einkaufspreise Kornjucker 88 Grad 9. S. _,_. Nachprodukte 75 Grad o.S. S_t“ -1O-,dék Beschuldigte hierdurch fur fahnen- steigert werden. Das Gkundstuck _ Acker _ liegt Altdorf, zuleßt wohnhaft in Altdorf, für tot zu er- beantragt, den verscholienen _Melchior MPU"- dükfke sich zu diesem Zwecke eher empfehlen. (NCÖ UMWLF 0011" si in einzelnen Gegenden im Vergleich zu dem Vor- 7,85_8,00. Stimm.:Schwach. Vroiraffinadelo.É.19,62é_19,87k. flüchtig erklart. in der (Gemarkun Berlin. Bornholmerstraße 72, klärew Der Verfcholiene wird daher aufgefordert, Maurerssobn in Taffertßried, fur tot zu erklaren. 511181" 8111] MWS 126130118) ja re bis zu 50 0/9 und mehr erböbten. Die befferen Qaalitäten er- KristaUzucker ] mit Sack _,_. Gem. Raffinade m. .19,37ck_19,62z. Miincheu, 8- Februar 1908. Ecke Malmöerstra e 16. Es besteht aus den Ab. sich spätestens in dem auf Dienstag, den 22. Sep- Dxr _bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, 1117; fuhren keine Preissteigeruna, vielmehr machte sich im zweiten Halb- Gem. Melis 1 mit Sack 18,87&_19,12Y. Stimmung: Ruhig. Gericht der K- V- 1- Division. schnitten Kactenblatt 27 Parzellen 827/19 xc. und tember 1998, Vormittags 10 Uhr, vor dem spatestens in Km auf Samsmg, den “7. No- jabre an der Mosel ein Rückgang in den Forderungen der Winker Robzucker 1. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Februar [91487] Fahneufiucht8erkläruug. 828/19 2c., ist 13,66 a gro , mit 2,68 Taler Nein- unterfertigten Gerichte im Sitzungssaale, Zimmer vembe'r 1908. „Vormittags 10 Uhr, Vor dem Ausschreibungen. bemerkbar. Begründet war leyterer edocb auch durch zu hohe Forde- 19,85 Gb., 19,90 Br., _,_ bez., Mär] 20,00 Gb., 20,05 Br., I" der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier ertrag und unter Artikel r. 26052 in der Grund. Nr. ], anberaumten Aufgebolstermine zu melden, unterzeichneten Ger chte anberaumtenAnfgebotstermine tungen für die 1906er Weine vom bschlusse der Kelterung ab bis _,_ bez., April 20,10 Gb., 20,20 Br., _,_ bez. Mai 20,25 Gb., der Landwehr ]. Aufgebots FTW von Normann fteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin widrigenfalls Todegerkläxung erfolgen wird. Ferner ZU melden, widrigenfalls die Tod_e9erklärung erfowen Lieferung einer Dampfstraßenwalze nach Dux sum Frühjahr 1907_ Für den Weinhandel la en die Verbältniffe 20,30 B, , bez., August 20,60 Gb., 20,65 Br., _,_ hq. _ aus dem Landwebrbezirk Beuthen eboren am 8 Fe- vermerkt. Die auf dem Grundstück errichteten er cbt die Aufforderung an alle, welche Auskunft wird. An alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod ( Böhmen). Die„Bezirksvertretung bat die Anschaffung einer nicht günstig. Wenn „man von dem höchst bes eidenen Nu en, mit bi . bruar 1874 „u Schlabi KZ gMilitsch w'egen Baulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch „(ck ver, „1er Leben oder Tod des Verschollenen „, erteilen des Verschollenen zu el_teiien vermögen, eFebt biemit Dampfstraßenwaize fur den Preis von etwa 30000Kronen genehmigt. dem er arbeiten müßte, gänzlia'o abfiebt. so befried gte der 11. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, abnenfiucht, wird auf kund 'der §§ 69 ff_ des anlagt. Der Versteigerungwermetk ist am 30. Ja». vermögen, späte tens im Aufgebotstermine dem Gericht die Auffxnxderiééig,ei spatestens im Aufg otstermine Elektrische Kraftanlage in der bulgarisäixn Staats- Absa in kleineren *und- mittleren Weinen im_ Faß xvie 7600. ilitärftrafgefe buchs sowie der § 356, 360 der nuar 1908 in das Grundbuch eingetragen. Das Anzeige zu ma en. detZÉiGertcbte 6nngbe mach1e5168 k oblen cube Pernik. Der vom bulgarischen Hande - und Acker- scßen im allgemeinen, wenn er auch. gegen fruher zuruck- Bremen, 11. SZebrumx. (W. T. B.) (BörsenscbliußberiZtZ) Militärstrafgni tSordnung der Bes uldigte hierdurch Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. Altdorf, den 10_ Februar 1908. ?ck ach. - L. ruar - d 1 .
la K A ts icht Vicht ck
' er um ein ebra te Gee entwur über einen tan ; in befferen Qualitäten war er aber schwach. _ vatnotierungen. mala. Ruhig. Loko, Tabs und Frkkn "r a nen „ ti erklärt Berlin, den 6. Februar 1908. Gerichtsscbreiberei des K. Amtögericbts. . m ger e a . FZFIZZZÜYU dKrethmJon 100F000ckFQ fürseßine Stcxtion zur (Fr- Nach dem Jahresbericht der Handels- und Gewerbekammer oppeleimer 41. Ka ee. Rübig. *- Offijielle Notierungen der fuNfeibffe,fKeY 13 Februar 1908. KönigliÖesAmthericsterlin-Wedding. Abteilung 7. ([, 8.) Roedel. K. Obersekretäk “([“ §-) HEYMA- zeu ung der elektromotoriscben Kraft für den Betrieb und die Ve- für Oberbayern (provisorische Einleitung_ zu Teil 11) bertstbten Baumwollbörse. BaumuZolle. Sebr rubiÉ. Uple loko middl. 602 43. Gericht der 12. Divifion. [91484] K [91332] M 1721/08. 1,_ [91335]A tOeffentliche Aufforderung. leu tung der Staatskohlengrube m Pernik (vergf. Nr. 128 der ,Nach- am Hopfenmarkte bei befriedigender Qualijat und reichlicher Ernte Hainbuxg7 LH Fe ruar. (W. T. .) Pe roleum. Standard [91474] W Bayeriftbe Vereinbank in Müuchem Der Notarkatssekretär eter Rotbeudt aus Räten ZM„ snPrcxg. K ck „ sd , richten“ vom 25“ Nova" 193?) ist von der Sobranje angenommen "WWS Preise. Der HMM UU "Ufer der böhmischen Hopfen- white lo Obfes- -12- 5 (W T. B K ff V itt Die unterm 20. 9. 05 wider den MusketierEduard Gemäß § 367 des Handelsgeseßbucbs geben wir bat beantragt, den vers olienen Mathias Canin, 2? des Jews,)“, Z 5 on Zervix“ LF 1,1 d und durch Fürstlichen Ukas bsstatigt worden, sodaß die Realisierung spekulation und unter den großen Vorräten aus der 1906er Ernte. HamGurdg, „Fe Éuaré M'ä 32')Gd a Vekei 3(3 & Sags- Keller der 8. Komp. Inf.-Rgts. Kaiser Wilhelm bekannt, daß, die Vexlustanzeige („„-„UU, folgender geboren am 31_ Januar 1865 zu Räten, als Sohn 3) F [23 lgti a eLritsttie MWM; MZ,)?“ _ 11111. 13711111 1111711131111“- 113111111“311111111111111111111 311131377111113311113333373 «3537371117773 137733133713 3.133.131 33.17.112373373 17. 331 33.3.“- „ 1.33.3371. 3... ..., ,...... .. 7. .. 333.3... .. 7:7. 3313733733377 ...... 53371717, «733- 0 3,37 7111-77, 371" 737113- 371“ 371-7717 3.33 7... 33773... 1- 111- " eerun Swe en. er e n , '“ „ ' ' ' . r. 44 u e .“ ,_ un t.1) ren, ür o 11 er ären. onn a am ' “ vffent f ““ - Richtung, der Absatz da egen in aufsteigender. Die Bierbrauereten (Anfangsbericht.) Rubenrobjucker ]. Produk Basis 88 0/o Rende- ZFYFJFMFYNLJUHZhmeervlearsZMn F““:ZWWÉÉF: Nr. 2324 64 386 67z 74T“; zu je .“ 200_ gegen- 20. Septfember18z97 von Räten nacb Kobleßé ab- werden “Ü? diejenigen, welche Erbrechte an den
(GaIrobrlegung usw. in K orneubUk9(N,ikdekösterk “ck)“ klagen über die Etbö un der Kosten und Spesen, können ment neue Usance, frei an Bord Zamburg Februar 19,80, März f b be g 11 6 [Fandslos ist und zurück enommen wird 1 emeldet und „„ seitdem verschwunden Der be- Nachlaß des am 1, August 1905 in Wallenrod ver- Die StadtgemeindeKorneuburg beabsichtigt“ das stadtisch: Gaßrobrnecß aber gleichbleibendes Plaßge cbäft und steigenden Bierexport kon. 20,00, Mai 20,30, August 20,60, ktober 19,50, Dezember 19,45. “" e o "1 nachdem “' Kea“ “griffe" wurde. *Mü do 10 5 nur 1908 ' gelehnt V W [] wi d f f d t fi,“ ät st 5 storbenen Johannes Geisel geltend machen wollen, teils auszuwechseln Usid teils zu vergrößern. Gleichzeitiq soll an statieren. Die Stimmung in Brauereikreisen ist besser geworden, Ubi . armftadtÉauii Z0d L'ZZZ'Dj ' "ck“*, " Die ÖjZektwn * ?" dexjeauferMTttejßeoch rde? Fsorérkioberploeer aufgefordert, sOlÖL bis spätestens Dienstag, eine Vermehrung um etwa 100 Straßenftammen stattfinden. An- weil es den Münchener Brauern gelun en ist, gemeinsam und im Öndapesi, 11. Februar. (W.“T. B.) Raps Auguß 16,50 Ed., “ck kk - vision. - „ . . r.
_ „ 31. Mär 1908, bei dem Großberzogli en gebote smd Mit einer KMW" von 5000 Kronen bis zum 1" März Einvernehmen mit den Münchener Ga twitten den Ganterpreis zu 16,60 [91475] [91322] Aufgebot. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Amthericthauterbacb anzumelden, widrigenfallsÖJn
1908 i" der Kanzlei der Stadtgemeinde Korneuburg einzureichen. 5 . _ Ers ienen sind fernerJabresberi t und Mitteilungen der London, 11. Februar. W. T.B.) 960/03avazucker prompt, Aufgehoben ist die unter dem 21. August 1905 Der, Verficherungssthetn Serie 4.7“ Nr. 23 390- richt, Zimmer 31 anberaumten Aufgebotstermine *" gemeinschaftlich Erbschein aus estellt wird, wonach: Näheres im Stadtbauamt von 9_U Uhr Vormittags. ZZnthrellskammckzr zu Cöln (1906-07), ck ruhig, 10 sb. 9 d. Verk. übenrobzucker Februar rukig, 9 sb. Ygen den am 4. Juni 1884 _in Löchgau geborenen XitrsxiirerinrIbrzZÜIFYLYFMfusßäZFMiinlerx JFKKYFZÉFYYY, ÉZkuFZFYFTlYY? oFLoYZF 1) Yeter KoI in Zergersdor? zu 1/1", Neue Dampfstraßenbabnen in den Nieder_lande_n und _ Laut Meldung des .W- T. V.“ betran die Einnahmen der 10T d- Käufer. ekxuten Eugen Bartholomai wegen abnenftuÖt „„ Freifin“ verstorben ebendaselést' us , „, , des Verschollcnen zu erteilen vermögen, „geht die 22 eker Ko in eisenkircben zu /n, in Belgien. Wie das .Vaderland' mitteilt, bat die 1"_]2611(11']1(80b8 Anatolischen Eisenbahnen vom 22. b 28. Januar 1908: London, 11. Februar. (W. T. B.) (SUuß) Standard- verfugte Vermögensbeschlagnahme, na dem Bar- haben istgxuns als Verloren angézeigci “75333“: Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 3 Johann Héinrich genannt Friedrich Koch in Zboomtram-Uaawchappj] dem 142111556216!) 71111 YFNFZTM dkii; 85 49259 (YO F+) 5169 Fr.), seit 1. Januar 1908: 417 575 Fr. Kupo iki: esÉYFß l59'1/a1, FeeteraYFoxF HLTV) Baumwolle. Umsaß thFFitätissaiZ freiwillig gestellt hat. Wir [ordern hiermit zur Anmelduns? etwaiger An. Gerichte Anxeige zu machen. GYeYYJ „XKTch/Zikél Gelsenkirchen zu 1/ ' " ' v a _ r.. --, ' _- -__ . " "' ' . - - "' YYZZRY, Fans 2233221 ZLI ZJULZkfxerrabßeek? (“BWL“) unthreiixext.n _ Kopenhagen, 11. Februar. (W. T. B.) Die vorgestern aus 5000 Ballen, davon fur Spekulation und Export 500 Ballen. LudwingÜ-ä, 7-/2- 1908. sprache 5611191115 des bezeichneten Ver cherungsscheines EWU! den 5 Februar 1908
, 5 Johannes Koch in Gelsenkirchen zu 1/„, Ferner soll dieselbe Geseuschaft beabsichtigen, die Konzession für eine Vertretern des Staats und der Hauptbanken gebildete Kommission Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Kaum „ - Gericht der 26. Division. auf Mit der AUkUUÖkIUUJ- da , Wenn innerhalb KöniWth. 6 Valentin Listmann Witwe, Marie geb, Geisel,
" db i 5 k, die am teti. ebruar 5,84, Februar-März 5,83, Män-April 582, April- _ dreier Monate, von ÖW“ a gerechnet, ein Be- [91333] Ausgehvt. 1179/07- in allenrod'au , "777717?“““““" ““W““ ““““173113““§"733“77“3“§5““ “'““111-“113' 1711171111“1131171117111“ 51“- “1 71 “31111“..1-“73 11111 1177111 "__-___ 77.1337.7737773337337333711111711111 3.777.313731173133311777731.71113171...777 37777171731771737717-1-31317-713- Delegierten der Kommission zu bringen und die Bank morgen ür ugu - epem er , , epem er- o er , , 1) er- o- , - 6 , _ - _- a ar na oe e,ge„ e z, n u ao „ „ Elektrische Beleuchtung in Vieh (Spanien); 16 Bogen- - 5.40. = = Leipzig, den 12. Februar 1908. ' 185 m Apfelstadt ge orenen, im Frubjabr 1871 zu 1/ , lamptn von je 500 Kerzen und 232 Glühlampen Von xe 16 Kerzen. WUFF,""GZFDYZFUÜLTLJKÜT,ZFLF.festgeseßte und stark beschränkte vaéexxkancbester, 11_ Februar, (W.T. B.) (Die ZIM in Klam- 2 AUfgebote, Verkllst U. Fund ZULgemeine Rentenl; Cfapttal- na Amterika außgewanderten, zuleyt 1in Brooklyn 9)7:Narie Criel, geb. Geisel, jn Hamilton, Ontario, Anschlag: Pro Jahr 20 4150 21111117 Kaution:. 1020 P1s119s- .ka' New York, 11.931334". (W. T. B.) Der Wert der in der mern beziehen mb auf die Notierungen vom 7. d. .) 201: Water , nchen Zustellungen u, dergl. "1171 De ?YVJJÖYWZÖanKTexkonka- 1111),an 1!ka11111,"- 711233111111! FUN 89011d311551 Canada,“: 1/-1, , bandlxmg: 2- März 1908 beim ÜZ'UWSUWWLSUW WWWNMÜ vergangenen Woche aüskxefübrten Waren betrug 18 430000 courante Qualität 94 (91), Mr Water courante Qualität 101 (102), * “ - k“ **)-__k- N L* Tx ([WKN: n Ze?!) HILL errscbollxhßori ; sufr 10? Sophie (Geisel m Wiesbaden zu 1/„, 66 ML“)" (MMW (“6 UQÜÜ') Donars gegen 17 440000 DoÜars in der Vorwoche. 30r Water-befsere Qualität 114 (11%), 40r Mule courante Quali: [82293] Zwangsverftei?eruug. [91323] Aufgebot. _ efoZdert fixb' s („“|sz 81? dem auf ÜittimI-lß. 11 Mari? Elisabeth Geisel in Chicago, Nord- Bau und Betrieb yon Straßenbahnen in Oporto. Wien 11 Februar (W T B) Ausweis der Oester- 1313/21307?) „319er13? pLsLYkeixsFY/WÖ 1(/1)2L3)6 TVN pYixxYeäiikeyxtoe; BIK! We ebnTrYJZanngTll xtreckYg „Lolli das iin keiYaävTsxteerbsTZTerU47;ZYFXFMY:ferZLreFZZZTKYJY, Jeu 16,Septenxber1908 Vormittagsl1u5r“ aFeLercZIFbel/YGeisel in Hamilton Ontario Canada Angebote nimm“ die Stadtverwaltung bis zum 11“ Mä" 1908 ent- i i -Ün “ariscben', Bani Lom" ?- Februar (in Kronen). " “1 "“t ar _co e “ s- k “7 c „ „ "9 er n, ange enwa er r. , ee ene, m - ' “ vor dem*unter1eichneten Gerichte, Zimmer17, anbe: ] * “ “ gegen. (MIS 1111901110371 I081U66k-1 rAelz-churs15ch3unagbme groen den Stand vom 31. Januar: Notenumlauf ZZÉFÉY „WCÉ'FZYUÄÜYYIUWZÉ ZFFWZ-R 1MSCWSJFWYF YZFYÖÉBHF NYSE? „FSZ'YFWJFEYZYTY aqusthltZYZteßuf das Leben des Herrn Johann raumten Aufgebotsterminezu melden, widri enfails die zu13z/Fl'Kack Geisel in Buffalo N. A zu 1/", Hafenbauten “" Bulgarien. Die Cisenbabn- und Hafenbau- 1799 384 000 (Abn. 58 014 000)“ Silberkmant 295 869000 (Zun. zwirn 49 (49), 40rDouble courante Qualität 124 (12%), 50rDouble des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Friedrich Wilhelm Brücker, Buchbinders in Berlin, Todeöerklärung LÜK)?" Wkkd- Anaile, Ml SAUSkUnft Erben an dem Nachlaffe des Johannes Geisel find.
di ektion in Sofia hält am 10./23. März 1908 bei der Kreiéfinanz- 282 000), Goldbarren 1111490000 (Jun. 1273000 . in Gold zabl- 18 18 , i t s 240 243 „ T de ; - Nr. 22263 auf das Leben der Frau Ida Emilie über Leben oder Tod des Verschollxnen zu erteilen Lauterbach. den 5, Februar 1908. prräfektur in Sofia eine Offertverhandlung zur Vergebung_des Baues bare Wechsel 60000000 (unverändert), Portefeuklle 528 855000 FFII“ Qualität * ( *) Pt " “ ( ) en "' JerrrlFeuxisneraYFrT-FÜÉYIKFZUYtbelI. SHW; Wilhxlmine Bröcker, geb. Francke, Buchbinders- vermögen, geht die Aufforderung, spatestens im Auf. (Großherzoglich Hessisckoes Amtsgericht. des Handelsbafens (Handelskais) in Siestov ab. Ungefabrer Wert (Ulm. 58 364 000), Lombard 90 724000 (Ahn. 2197000), Hypotheken- ÖlaSgow, 11_ Februar. (W T. B.) (Schluß.) Roheisen 1908, V ck ehefrau („ Berlin, gebotstenuine dem Gerichte Anzeige zu machen. [91336] “"*“-
. . . . - orm ass 10 u r. durch das unter- des Unternehmens: 1120000 Fr.; Kaution: 56 000 Fr. Lieferungs- darlebrze 299 999000 (Abn. 1000), Pfandbriefeumlauf 292 672 000 , iddlesborou warrants 48/3 _ „ nete Geri t __ an der er tsteUe_ lie es Nr. 32154 auf das Leben des Herrn Friedrich Gotha, den 6. Februar 1908. m 30_ uni 1906 ii 1: rani , i rem _ bedingungen, Pläne _usw. find bei der Eisenbahn- und Hafenbau- (unverandert), steuerfreie Notenresetve 67 974000 (Zan. 59 569 000). fes, FIND, 11. “Februar. (W. X B) (Scblu -) Robjucker FfK: 29-31, cKarierte links,GZimY1eI-Nr. 4, theisYrt Ernst Fischer- Schloffermeisters in Kemberg, jetzt HULVLlMiÖU 1- 9er die ledJe, am 16.231112 WBF) geßboane Nerbr'i'n direktion in Sofia _fur 10 Fr, erhaltlich. (Oesterr. Zeniral-Anzeiger . ruhig, 88 9/0 neue Kondition 252-26. Weißer Zu er matt, Nr. 3 werden. Das Grundstück, Vorderwobnhaus mit linkem in Wilkens)?!» Vez- Haile, wohnhaft, [91334] Aufgebot. _ 1" 1/08. 3. Josefa Schüß- Tochter dcs am 3()_ April 1890 zu für das öffentl. Lieferungswesen.) für 100 kg Februar 28k, März 285/., Mai-Auguft 294, Oktober- Seitenflügel und unterkellerten: Hof, Restaurations- Nr- 38 779 auf das Leberx des Herrn «Hans I0bann Der Maurer Johann SÖÜPPMMU M KÜNXÜÜS- Branitz verstorbenen Hofeknecbts Josef Schü Was s erleitung in Tanger. Die marokkanische Regiexung ist Die PkÜÉWÜUUWm vom BUNUU Produktenmarki Januar 28'/8- [aal und Wohngebäude mit Garten, Restaurations- Diedrich Köster. Tischsets m HÜMbU'S- vertreten durch den RechtSanwalt Lamp 1" lms- seiner am 13. Oktober 1890 verstorbenen E efrau, anscheinend im Begriff die Anlage einer Trinkwafferleitung und befinden sich in der Börsenbeilage. Amsterdam, 11.Februar. (W. T. B.) Java-Kaffee good Jebäude, geschloffene Haile, offene alle, 2 Winter- sind uns als verloren angezeigt worden. Als born, hat beantragt, den verschollenen Schiffer Caroline geb. Tbusek, gestorben. Die Nachkommen eyentueil auch eines Hixuptkanals außzuschreiben. (1311116111) (Jom- ' ordinary 374. _ Bankajinn 771. egelbabnen, Kartenblatt2 Flächena schnitt 1276/211 Rechtsnachfol exin dsr vorbenannten (Gesellschaft Hans Hinrich Schippmmm- Fedoren am 7- August der Großeltern der Erblasserin mütterlicherseits: msraial) Antwerpen, 11. Februar. (W. T. B.) Petroleum. eingetragen unter Artikel Nr. 10410 der Grundsteuer: fordern wie “*Mit zur Anmeldung ettvaiger An- 183 . “ck '" Raa, “*th a. der Grubenarbeiter Anton Janesky xu Livin?- ' Berlin, 11. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Raffiniertes Type weiß loko 22 bkd- B.N- do. Februar 22 Bd, mutterrolle und Nr. 8133 der Gebäudesteuerroüe, ist sPkÜÖS,bk3U9Üch de„k bezeichneten Versicherungsscbeine wohnhaft 1" Altenmoor, fur 19,7 IU erklären. Der 1). der am 30. November 1891 geborene aul El_ektrische Un_iergru§1deisenba5bn 1" Buenos Aires. Königlickpen Polizeiprä diums. (Höibste und niedrigste Frese,) Der „_ März 221 Br., do. Aprj[.Maj 221 Br. Fest- -. Schmalz bei einer F[äche von 14 ,; 08 qm mit 16430 „,; auf mit der Ankundi ung, daß, wenn, bis zum bezeichnete Verschollene Wird au'fgefordert, sicb spä- Janevkv. vertreten durch seinen Vormund, Reicher- Fkiß fur Angebote fur denuBau und Betrieb der,beiden HMM“ Do pelzentner für: eisen, gute Sorte?) 2180 “; 1,74 »“ _ Februar 94. Nußungswert zur Gebäudesteuer veranlagt. Der 25- Mai 1908 erechiigte „skb Wbt MULL" testens in dem auf de" 4- September 1908- meister Robert Kunze daselbst, abschnitte: 1“. Mai 1908" Naberes bei d“ Argentiyrschen Gxsandt- WeYzen, Mittelfortef) 21,68 .“; 21,62.“ _ Weizen, geringe Sortes') New York, 11- Februar. (W-T-V-) (SMM) Baumwoilx- Versteigerungsvermerk ist am 29. November 1907 sVÜUU- dk? Versicherung:]cbeine [Uk "WM! erklart BUMM" 3 10 Uhr- vor dem unterzeichneten haben für sich und ihren Bruder Josef Janevky schaft in BMM, Rue van Moer 12. (W116 143160610771 ÜUZ1U66ko) 21,56 „;ck; 21,50 .“ _ Roggen, gute Sorte?) 20,50 .“; 20,48 .“ preis in New York 11,65. do. für Lieferung per April 11,02, do. fur in das Grundbuch eingetragen, Das Nähere ergibt und, soweit erforderlich, fur fie Duplikate auSgefertigt Gericht an aumten AUWSÜVMUMW LU melden, Ausstellung eines Erbscheins als gesehlicbe Erben der _ Ro gen, Mittelsorte'k) 20,46 *“; 20,44 .“ "* Ro gen, geringe Lieferung per Juni 10.87, Baumwollepreis in New Orleans 113- der Aushang an der Gerichtstafel und die Akten werden MÜ)?"- widrigenfails di? Todeöerklarung erfolgen Wkkd- An Erblasserin beantragt. Sorte? 20,42 .“; 20,40 .“ _ uttergerste, ute Sorte ) 17,60 .“; etroleum Standard wbite in New York 8,75, do. do. in Pbilade bia 9, )(, 70 07, Leipzig- den 12- Februar 1908- „ alie, weiche Auskunft über LSV?" ('der Tod des Ver- Ane diejenigen, denen gleiche oder bessere Erbrechte _ . 16,80 „jj _ utter erste, Mi elsorte') 1 ,70 .“; 1600 .“ _ ,70, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil iiv Berlin, den 23. Dezember 1907. Allgemeine Renten- Captial- _ scholienen iu erteilen vermögen, ergeht die Au fordc- auf den Nachla der Erblafferin zustehen, werden Wagengestellung fur Kohle, Koks "nd Br'ket" utter erste, (; nge Övrte') 15,90 „“' 15,20 :“ '- fer, gute 178, Schmalz WSskU-"n Steam 7,80. do. Robe u- Brothers 8,00. Königliches Amtslgericbt Berlin-Tempelbof. Abt. 9. Mb Lebensverficberungsbank „Teutonia . rung, spätestens im Aufgebotstermine dem erichi aufgefordert, si spätestens bis zum 15. April am 11“ Februar 1908: Zott: 18,70 .“; 17,90 .“ _ Haier, Mittelsorte') 17,80 .“; Öctreidefracht nach Liverpool 13- Kaffee fair Rio Nr. 7 61, do. Rio [91325] ZWMMUW- Dr- Bischoff. Dr. Korte. An eige zu machen. - 1908 dem unterzxicbneten Gericht zu melden. Der Rubrrevier Oberschlesisches NM“ 17,00 :“ _ Hafer, geringe Sorte“) 1690 .“; 16,20 .“ _ Mais Nr. 7 per März 6,00, do. do. per Mai 6,00. Zucker 3,25. Zinn Jm Wege der wanasvolistreckung soll das in [91435] rempe, den 8. iebenen 1908.i t reine Nachlaß betta t etwa 435 „“ 711 («ck 23, Anzahl der Wagen . (mixed) ute Sorte 17.80 .“; 1260 „3- - Mais (mixed) 29,121-29-60- Kupfer 1325-13-59 ' Berlin, Zion-ktr straße Nr. 2, bele ene, im Grund- Berliner Hagel-Asecuranz-Geseustljast WW" ck“ Leobfthü“ de" ' ““"“" 1908" Gestellt . . . 22 827 9241 eringe Horte ...... „& _,_ .“ _ Mais (runder) gute Die amerikanischen Märkte, mit AuSnabme von New OrleaUS, buche vom Oran enbur ertorbexirk and 90 Blatt [91338] ebot. 4. k. 2/08. 2. KNM] U AUUSLÜÖÜ-
, x A Nicht gestellt * "" "' Okt? 16-70 1“; 15-91) '“ _ Richlstrob 5-66 11“; 5-16 '“ bleiben am Mittwoch, den 12'd' M'“ geschloffen (Lincoln! GÜUÜWÜ)" Nr. 2698 zur Zeit der intragung des Versjei erungs- von 1832. ' Der Förster Gustaxfän eratben in Langenbielau [91340] 7“
es lu . _ Heu 9,20 ,x; 7,10 .“ _ Erbsen, gelbe zum Kochen vermerks auf den Namen des Molkere best ers Die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 480 u. 481, hat beantragt, den vecsYoilenen Fleischer Oskar Dem Notar Kni lschildch ußSteele ist von dem 50,00 .“; 30,00 .“ _ Speisebobnen, weiße 50,00 .“; Friedrich Schramm (wohnhaft zu Berlin, S iff- auf den Namen Qberbaurat Bok, Stuttgart, lautend,' Unseraihen, früher wohnhaft in Langenbielau, unterzeichneten Na aßgericöt in der Erbscheinssacbe
4, und zwar wabrscbein
, [ „ .-- -*.,-.1.*.-.-..- *;5. . ., - ; * ' «».-„m...... . .. » „__ -*- “**:-"* „ _, . „“W"-..; „Q ,„WM-«x'