1908 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

K. Amtögericbt Wolfratshausen der öffentlichenZuftellung wird dieser Aukzuz aus der

' kl tn. Die Klä erin ladet Rechtsstreit. vor das ck

YoMr (FSME?) ELYFWYÖFIWJMJ 119,0? ::: RÖMER? Yk B,;üWliecken VerbanZlung des rütix ck21!!! [MWM 112206 QZYYLÜ ck??llxtlrseYYX Kla :ck:th LFaFktaiu, den & Februar 1908. ck ck r i t t e ck e il a g e

ert'eilt wkrrden. Diese Erbbescheinigung ist unrichtig Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Großherzog- ders eKläßers ckchuckdck a'n ckckck Klex-artei vom 28. e- Gerichtsstbreiber ckckck? Königlichen A erichts. D ck ck ck li - B

. chm Heidelberg auf “Samsara. teilung 11. . , , ' . ;“ und wird fur kraftlos erklärt. 11 WUWÜÖW zu it 8 98 Uhr bruar 1908 an a vierteljähr im voraus dreiZig ___..- ck ck , ck ,

, 1908. den 25. ril 1908. Born tag : - el t ;: uten Lebendja re 91351 Oeffeuilirhe uftellmro. zu * , . * _ck ck z ckck g . ,; . _ t

M““ dMKZniFleibckpesWtAmtssÜÖ'“ YZtFeJuZMTZTWZÜ-cnexk Ystküer.“ed3§e§,w§r ZNS! 331622:qung b:?aörltexxeYL habe die Kosten [ Der ]Privatmann Albert Zeumsr du Na ckDas?" '. » m eu [ en el san es er an * * y „s » ren 1 * en aa sanzelger*

tragen. um Zwecke der b. Dorenber a. S. S.-W.), Prozeßbevollm tigter: - ck ck der öffentl 11 Zustellung wird dieser ung der des Re tsstreites zu ckck illun an den Re U w tDr. demacber bier, klagt gegen den ck ck ck Gerichts Klage bekannt gemacht. “&ther FMZÉWeanrrYYZÜsan ung. KüIenWef, früheren Restaurateur Karl Hohmann, M 3,70 _ Berlin, -Mlt.twochyx Yen12. Fkkruar 1908.

[91330 ck 8 ! urteil des unterzeichneten 0031) UTZ FME: "FIM ist der verschollene Arbeiter

WKÖ Mehring aus erkbof. xuleßt wohnhaft "“d"“ des Amts eri tsWolfratSHausen- unbekannten Aufenthalts, auf Grund der * e- 1“ U" "ck"," ssac'hen. * ' * * & Kommandit e ells a en au Aktien un ' Fubrberg, _für M el::kla1t892Afle7't ZMP“ de' Gerichtsschreiber dMWW Landgericbts- GUÉFsZrFi YErr-KK. Obßrsekßetär. bauptung daß für ihn auf dem nachbe1eichneten ? YFZ 97% Jerlzkskdet'k? Fundsachen, Zustellungen u. dergl. , ' ' . 7- Erwerbs- thds W?KZHYW Tnoffenschaft2nquengeseusch Todes ist der 31" DMW er 1908g . 191367] Oeffeuili e Zustellung. Nr. I. “““-“""“" Grundbeßß des Bella ten in Abteilung U] Nr. 4 4" V Zä- unV n at a s' 20 Versicherung. " D“ e 1 Lr '? 4 n e er 8. Niederlassun 26 von ethsanwälten. Burgwedel. den 5" Februar etitbt'. Die SchubmacbrrSebe rau Margareta Hertlein von [91346] O UUÜÜ' Zufte iuuY tb O S 9000 „Fi nebst 43 ('/0 Z nsen Ü" etragen und hiervon ' Ve [ ufe, erpachtungen, Verdmgungen :c. - » * ' ' '“ -' - . 9- Bankausweisß. König_________l1ches Wg Straubing nun in InanUck- TempelgaÉee 8 U Die Firma bett Sommer nlt FU "J rff'. 111 die Zinsen pro 1. Juli 1907 is 1. Januar 1908 5. er osuna :e. von Wertpapieren. ck10; Verschiedene Bekanntmachungen. [91339 wobnbast.*ver1reten durch Rechtsanwaet al 1“ vertrete" durcb de" Rechtsanw“ “' " mit 202,25 34 fällig. aber noch nicht gerablt seien-

..S., klat gegen den Steiger Bruno . 202.25 ck“, ck ck " _ . . "“ZUTMMM*“MWM MWSWM 414414188411453'4141 JM“?444434834444- 441 043933 4?“44434er“3444441444444?"4 44 44 WUWW “"al'd'tats=4c- (883.3... 2 “'*'1- B*"44 333498333333333334313333493331383 933 3333 " . . , " ' t“ t" ? “up ""““ *r ' v ei te ** 3- u. 35000 . . - . 9329 Dungerfabrik Rendsburg Nr. 257, 258, 1152, 1725 haft, jevt obne bekannten Wohn und Aufenthalts Aufenibal s un 906 kauflich ent- Grundbuche von Merseburg Blatt 1401 erz chne n „erung. berg. Bill. Jagd. YFZ? ITFFZÖFUYUZTLZJ Z19330 219331 219332 219333 219334 219335 219336 219337 219338_219339 219340 219341 219-342

. " . ie am 13. November1 ekl te ur Vel ck sur kraftlos erklärt worden- ort, auf Grund der §§ 1566 und 1568 des Burg" "" für e " nschako mit Kokarde und Federbusch GkMdbefiv' VYFJÉY ldeseththzZeußng Jag 19343 219344 219345 219346 219347 219348 219349 219350 220901 220902 220903 220904 220805

en T " Rendsburg. 4- Februar 1908- [Um Geseßbuch, mit dem A""? “uf Scheidung 28331731- verscbulde einschließlich Karton und Zu- WWUÖM Amtsgericht in Merseburg auf M Keine. 220906 220907 220908 220909 220910 220911 220912 220913 220914 220915 220916 220917 220918

1 ri t. 3. V ulden des Be- [1] e ck . _ ck [913371 Könk-FIFLUJZUYLU? ?lechtérké ZerktlräexFFZ: Yesrtrexxrcbladet den Be- sendungsporto, mit dem Anfrage auf kostenpftkMkIe “361", chibärz 1908, Vormittags 10 u r. Zum 220919 220920 220921 220922 220923 220924 220925 223951 223952 223953 223954 223955 223956

2650 „„ nebst 40,0 ck „ckckck . . , * 5). Verlosun :e von VKU= 223957 223958 223959 223960 223961 223962 223963 223964 223965 223966 223967 223968 223969

. - 511 n Verhandlung des Rechts- Verurteilung our Zabluna von - ck weck. der öffentlichen Zustellung wird d e er zug . _ _ ck ck _

Durch Ausstblußarteil 444 K* Amtsser'W 51“ "“““" "" Mü" ck“ mmer des Kal. Landgerichts insert seit 14. November 1906. und ladet 44" Be 8: Klage bekannt gemacht. 4) Verkaufe, Verpachtungen, papieren » 333413233384 22339? 2235393 3233872223393 223383 223390 223391; 323392 223833) 223331 223333 0 .

die 11. Zivilka V 5 s R t8- 90 V 0 vom 6. Febr. 1908 wurden auf Antrag des Eduard ßreüs vor d '? April 1908 0 ten zur mündlichen erbandlun ? e ebur den 6. Februar 1 8. ' _ ckck dbrie e der Straubing auf Dienstag. ck ck , t Bent en Wers g, 11 nn 11 _ 226096 226097 226098 226099 226100 231301 231302 231303 231 4 Scherer Lehrer in HUßfurt- e fan f 8 9 U r. mit der Aufforderung, einen 10318 vor das KöllkJÜÖS AMWILÜ 1" Herzog. Kanzleirat, er 1 g ge 2c* Die Bekanntma ungen uber den Verlust von Wert- 231309 231310 231311 231312 231313 231314 231315 231316 231312 231331? 2313?9 231320 23132?

- * * 1 Ludw s afen a- 025 Vormittag , , 1008, Vormitta 8 , . . . , , , YYZs-xknstYtZFénkk-ÄYZ, 51568 U- Fb?!) 4 500 *“- 544 dem 9434971?" GM)“ "ZFA“ÜYWW KMM? F1? 'r.a "f drkrjttr ?.Trck?u'trreircl ö-fentlkrhen ustellußrg GeriÖÉSsÖUWWM AMWIUWS [39608] Verkauf arm Manne usw, papreren befinden chausschlreßlrch m Unterabterlung 2. 231322 231323 231324 231325 243751 243752 243753 243754 243755 243756 243757 243758 243759 Serie 41 Lit. 19 Nr. 16004 u. 16005 9 100 „74- bestellen. Zum Zwecke der en Bei" wird leser uSzug der Klage bekannt gema t. 10. (3. [91366] Oeffentliche 8u|ckelluu .K-f-H-k-561107- Am Donnerstag. den 27. Februar 1908. . 243760243761 243762 243763 243764 243765 243766 243767 243768 243769 243770 243771 243772 Die Firma Gebr. Kas 111 Da 11 (Pfalz). rozeZ- Vormittags 11 Uhr. sollen in- dem Ges afts- [91472] Bekanntmatkuug, 243773 243774 243775 246076 246077 246078 246079 246080 246081 246082 246083 246084 246085

Heidelbers. denSW- FWW“ 1908" Wolfrats aufen. 7. Februar 190 . früher in Merseburg. alödann in Koblem, zur kik t ckckck

it dem 0": en . r. 11399 5 100 „44 und Serie 24 wird dieser Ausrug der „81494 m . , _ Jr?) 3ck4ckr81tckckck1ckIckckNck 200 „46 für kraftlos erklärt. bekannt gemach?-ck?aß der Huhneversucb fur “"the-" M 1741/07 Her og, Amtsgerkckptssekretär, bebuUmäÖtjgter: Rechtsanwalt Bernheim inck bm - zimmer Nr. 2 des ArtiUeriedepots in Ko lenz, 49/0 Anleihe der stadt Mülhausen i, Els, 24§08§ HTWK 245088 246089 246090 246091 248092 246093 246094 246095 246096 246097 246098 8 neu 0. .. - e ruar - ' als Geri ts (br er es "0- m 9? * ng- “9 9'9'" - ' " " er '“ [ LudwisÉUngWrRZ,21:21t9?ekich18.1908 “8133333 rs... 10. Februar 1908. 0 Wk 4 44 44444 399351636 454124337313,?."?5..8352.3.,; 817336331633? 3533373933,833333333 "“'" 318338833339373330“ 26332 24333 318312333? 31833 3133373183? 31333313???) 31333? 344333 313??? 316334 Heist 3.3.4.8. 444444444634333454444444"- 44.4.4443, 444433438833935. W....- 44 333.334 3434443- 34944. 443434443- 2448- ..444 4 444444 444- 333343333333334333334331344444444444444 444

, , - er mmerme . s om 2 . ovem er ü er , , er en a e , r u un aum ura agern en 0 ende ul ve rei u " 4 44 248145 248146 . [91331] 23 M 1 1883 die im [91345] Oeffentliche Zustellung. Hoya, vertreten durch den Rcchttkatck1wckalt DFZ OZZY? YZMutvvon der Klägerin, angenommen von dem alten Meta'xe (Bronze. Gußscbrott, Stablszbrott, durg die St-363Zchamb*i,ngZx*Zr ZYYÉWYZ 257801 257802 257803 257804 257805 257806 257807 257808 257809 YYY) 2375811; 237812 ZZV??? Die Schuldurkck0pnckdck8tckckvck0cktck1ck1e B' L. ?Zand ]“ Blatt 9 Die minder übrige Anna Hatt zr? ;HernÖ NFF: nBrrmen, kxcbrgt [geYLUZFeUrlmjesrténJeckjänn'len Auf- Beklagten, fällig gewesen am 15, DZömbkrl 19079 MessZrZYb SYweißeisen, Zink 2c.), Lafettenrumxfe, wel em Tage die Verzinsung aufhört, gezogen: FFII)?“ YZF? ZZ7Z16 257817 257818 257819 257820 257821 257822 257823 257824 257825 260801 Grundbucbe don ck R 6 ckckck den verstorbenen durch ihren ormund, Burgerme1er r.ts " Böttner, fru er n ck „ckckck arlebn mit dem mit dem Antrage,_den Beklagten, im ecbse proze alte er, chsen aus Stadl und Schmiedeesen 4 Titel zu 4000 „74 Nr. 71 258 309 458. _ 5 2 0 04 260805 260806 260807 260808 260809 260310 2130811 250812 260813 250814 iuckAhteilung 111 un “Akri ier auf Nr 4 M zu Herne, Prozeßbevollmäcbtigter. Reck) antwa entbaltö. wegen or erung (:ck ckckck er1scbeSicher- erkennend, kostensamg zu: Zahlung von 859,94 „14 im Wege der öffentlichen Ausschreibung Verkauft 4 Titel zu 2000 „44 Nr. 532 706 873 948. 26081 60816 260817 260818 260819 260820 260821 260822 260823 260824 260825 265051 265052 Lezbzucbter Christoph e hme otbek ckck 3.000 ck Flatten zu Aldenhova klagt ge en den Kus er Antra e: den Bek 0613le ev. 9-0ckeck1ck1ck ckYares Urteil ckckck nebst 60/0 Zinsen hieraus seit 15. Dezember 1907, werden. Die Verkaufsbedingunckgen find bei den ge- 16 Titel 301000,“ Nr. 1050 1066 1142 1227 265053 265054 265055 265056 265057 265058 260059 260060 265061 265062 265063 265064 265065 Btllingbausen_ eingerttrc? exes FZZ eichneten Gcricbts Franz Lindenau- fruher xu Linni , unter der tte- heitöle stung, MY?) vor auf?;11tv500/reZinsen seit dem ferner 22,85 ck“ Wechselunkosten nebst 60/9 Zinsen nannten Artiuexiedepots einzu eben, am!) können 1240 1304 1416 1636 1686 1948 2250 2379 2783 265066 265067 265068 265069 265070 265071 265072 265073 265074 265075 265101 265102 265103 ist durch Aus1chlu Z086 ck_ ekruckckckock1 erklärt ckck, 107. auptung, daß der Beklagte der Kindrsämu ck§r Zahlung von 6 „si Feil 11er ladet den Be- hieraus seit dem Klagezustegungstag'e zu verurteilen Abschriften derselben gegen poslfreie Einsendung von 2880 2897 2993. FFW? ZLJW 265106 265107 265108 265109 265110 265111 265112 265113 265114 265115 265116 vom 31. Januar 5 ZU 0,1908 . , Henriette Gutt während der gese lichen Empff M'? - ]. Mai 1905 zcku ch?! eTTn,b ndlun des Rechts- und das ergebende a.t“l fur vorlaufig vollstrcckbar 1 „74 vom Artilleriedepot Koblenz bezogen werden. 16 Tttel zu 500 „44 Nr. 3045 3135 3228 3349 ,Z11 266 18 265119 265120 265121 265122 265123 265124 265125 266626 266627 266628 266629 44444433.334.36..wr . 3,4 4344443 44.33.93.„433433...." 3; 34.434 „34 „34 3.3.3.4 4.3.8. .. .. ck VDF 434434.3433338443: 3: .. 33333333444444444444 33332381333883333363333383333734334 3433 3333 3433 34334 ___-__ ' ' i e erur c uns münd en er an un . - 5 [91355] Oeffentliche Zufielluug. TUlirZenten im Betrage von monatlicx 15 „ja ckckDie Bremen, im G?THWFbäFe'100383be1F0WFtaaglJ Kammer für Handelssackpen des Kaiserliäven Land- Verdiugmrg von Baumivolleuzeug :e. Die Aussablung der Zinsen und des Kapitals ge- NÜZW 2Z0ck5ck07 270508 270509 270510 270511 270512 270513 270514 270515 270516 270517 “270518 Frau Hedwi Leistner, geh, Meyer, in Tegel, Klägerin ladet den Beklagten zur mundli en er- Dienstag. den . pr ck, bei diesem gerichts in Straßbura i, E, auf den 30. März Die Lieferung von schiebt außer bei der Stadtkasse jn Mülhausen 270 19 2 0 20 270521 270522 270523 270524 270525 270976 270977 270978 270979 270980 270981 ckck ck ckckckckckckckmck3ckckckcktckckck Justürat Mod!“ in Berlin, handlung W Rechtsstreits vor das Königll 6 MW 93 Uhr. mit der Aufforderung, e Zet; ck Z 1908, Nachmztmgs :; Uhr. „mt dex Aufforde, 21510 m Baumwollenreug, i. Els. 270982 270983 270984 270985 270986 270987 270988 270989 270990 270991 270992 270993 270994 11391 gegen ihren Ehemann, Kaufmann Albrecht gericht zu Aldenhoven auf Dienstag, den 5. Mai Gerichte zugelassenen Rechtöanwalt UZ desd? sen.ckckuckuck:n rung, einen bei dem gedachten Gerichte z esaffenen 2320 m ackleinwand, in Berlin bxj der Nationalbank für Deutsch 270995 270996 270997 270998 270999 271000 271401 271402 271403 271404 271405 271406 271407' Leistner- ckckck“ ckckck BUW- ckckck ckckbckckckcktckn Ackfckcktck 1908, BUMM; 9 Uhr. um Zwecke der Zwecke der öffenjljchen Zutstemmg wr e er z 9 Anwalt zu besten.", Zum Zwecke der z entliehen 280 m chwarzem DriUicb und aud, _ 271408 271409 271410 271411 271412 271413 271414 271415 271416 271417 271418 271419 271420 halts an* Grund §§ 1565, 1568 B.G„B. mit dem öffentlichen Zustellung wrrd dieser ukzug der Klage der Klage bekannt gechch . 1908 Zustellung wird dieser AuSzug der Klage bekannt 900 m grauem Drillich in Hamburg bei der Norddeutsthen Bank in 271421 271422 271423 271424 271425 273926 273927 273923 273929 273930 273931 273932 273933 Anträge 'die Ehe der arteien zu trennen und den Be- bekannt gemacht, Bremen, den 8. ? ckrck11ckarckd ck L' d "ckckck gemacht. ' soll an den Mindestfordernden vergeben werden. Hamburg und den Herren M. M. War- 273934 273935 273936 273937 273938 273939 273940 273941 273942 273943 273944 273945 273946 ckckck ckckck ckckck ckckck allein (huldigen Teil zu_„kxaxen. Die Aldenhoven. den 7. Februar 1908. Der Geckrichtss re [dr Se ck3ng . GÜMWÜMÜ des Kalsnüchen Landgerichts. Angebote sind bis zum 24. Febrqu 11. Is„ burg ck Co„ 273383 272943 273949 273950 274376 274377 274378 274379 274380 274381 274382 274383 274384 9: 344343333; «. .... 44... .MT.--:33.*.3.... ...... O...“...«wmw. „, «33.734.19033; ZZYYIZJZßmeek- 44949384444494444444444-44 33393933333333334433833333333333 8333 333 3333 3333 .e ' . re ' . n auen- ' ' '

YYY FZKZWYWWVFM Verlin- SWM“- als S ck tliche Zustellung 2 0. 668 07. [ Die ]Firma Michael Wos &Co. in Ludwigshafen 599% W“ ZZYZQYYZYZF? Mstsanwalt Die Bedingungen können dortselbst eingesehen oder in Frankfurt a. M. 53 9er Direction der 287936 287937 287938 287939 287940 287941 287942 287943 287944 287945 287946 287947 287948 11 SwÖerk Zimmer 2-4, auf den 17. Juni [91070] Oeffeui Cckarckckckcke ckckck -WckÜck EMM (ck Rh., Prozeßhyvollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hckck9wckck ckck -Lckckckckbckckck Elbe), klagt gegen den absaYriftlieb gegen Erstattung von _,5034 Schreib- Disconto-Sesensrhaft, 287949 287950 290801 290802 290803 290804 290805 290806 290807 290808 290809 290810 290811 1908 Vorwittags 10 Uhr. mit der Aufforde- 5531? mindetiabr Fe “0 ck ckckck städtischen General- Wittmer 11 Mannheim, klagt gegen den Kaufmann S ch1ff8eign rr Graaß aus 25mm auf Kabn .Emilie' gebuhren bezoZen werden. [88131] Mülhausen j, Els., den 13, Dezember 1907, 290812 290813 290814 290815 290816 290317 290818 290819 290820 290821 290822 290823 290824 rung, e1nen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen FrYöYazY vaerretsrleakln RF“, StadtbaUS, klagen gegen Ludwig Friedrich. obne bekavnten Wohn- und Nr. 530, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der rtilleriedepot Stettin. Der Bürgermeister, 290825 291001 291002 291003 291004 291005 291006 291007 291008 291009 291010 291011 291012

_ „„S-[ck, auf Grund 06 d K 0 ck 291013 291014 291015 291016 291017 291018 291019 291020 291021 291022 291023 291024 291025 Anwalt zu bestellen- Zum Zwecke der öffentlichen [ G5 ert, juleßt in Werder Aufenthaltsort, fruher in EU" u - Behauptung. daß am 12. November 19 er a n .. . . . - . . . . . . , _ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 9?“ ZT? UMZXWÉFÜ anekarxrften Aufenthalts unter Warenlieferun , mit dem Anfrage auf kostenfallige- des Beklagten „Emilie. Nr. 530 „Utz, den de, Numanjsche konvernexte 4010 amortxßerbare Rente von 1905, FFF ZFH, ZFH? YYY ZZZÉZZ YYY YYY ZFI? FFF? ZZZZZZ ZZZZZZ ZZZZZZ YYY

11 treckbare Verurteilung des Vekla ten D f Alsen' von Lauenburg

ma *- der Behauptung. daß die Arbeitelkn EW“ """"“ vorläufig "“ _ wei underteinundseZzig Klägerin gebörigen amv er - _ [91509] (Anleihe von 424013 000 Francs.) 294477 294478 294479 294480 294481 294482 294483 294484 294485 2944 6 Berlin, deixik'ZwFsekkoiruiÉchYsMewer Ji ?ermcr'rrétxe serli IUZeZZZeZeYÜUwYFdFYY 021112? MchibxönFYZFlÉÜ Ébst z 5 ;szelnx) ZitJsen seit ZTYteHdaerxrb&thgeLJÖHJxrt déLrLLeLeirsreZarYY (ZZZ?- GesamtnenYkFeiterx 33; 223223115100 FFK ck11.g§tckck LtFYeKethen 4. Verlosung find folgende Nummern im IZKF FFII ZZZIZ YFZ? ZINK 2133495 ZZZ4Z6 294497 294498 29441839 2941300 2939120 23912“? - ,. . . .er a - ' , Die Klägerin a et en e- At d : 1 * 2 3 14 299135 2991364299137 299138 299139 299140

des Königltcben Landaericbts 1. 3 K 21 Ckxarlotte und Wany erhalten haben und daß Be- 6. Oktober 1997 101111 von 18 „14 verschulde, mit dem n rag, en . 4 Obli ti 20 000 s = 10 200 ---- lichen Verhandlung des Rechts- til Kl. ckckck 18 ck“ nebst . ga onen zu Franc „74 299141 299142 299143 299144 299145 299146 299147 299148 299149 299150 305926 305927 305928 . 414 25108- 1- kl tr als Vater der Kinder in Anspruch genommen klagten zur mund Cöl Berra ten zu verur e cm an “9 452571 452645 453060 453210. 305929 305930 305931 305932 191363] QeffMUWWMent L 99“ " dl tt in der eseßlichen [mus vor das Königliobe Amwgericbt in n, 40 M„ seit dem 1 M011907 zu zahlen, und . _ 305933 305934 305935 303936 305937 305938 305939 305940 305941 Die WUÜMÜLÜU Fm" Id“ HEWI?!“ geb' eb" """“: we" d“ M"" e m" . tk ebäude, immer 61/62, auf den /4 ' b- 281 Obligationen zu 5000 raues = 4050 „74 305942 305943 305944 305945 305946 305947 305948 305949 305950 309501 309502 309503 309504 mann, in Brehna, Prozcßbcvollmackbüstter: R1??? EmpfangnissektÖZäYUÜLZ'ZZdeZeZ-YÜY 533? JM W. HärZUÜZJs, VoZmittags 0 Uhr. Zum YZ 117144erixüklaFYtleüBßxlFbeYr*YÜYFY 401877 401878 401879 401880 401881 401882 401883 401 84 401885 401886 401947 401948 401949 309505 309506 309507 309508 309509309510 309511 309512 309513 309514 309515 309516 309517 anwalt P- Herold ru Halle & S- 100 RF". F 1906 bis 144 , 1" Z B „„ Jm zu „m.,;exxm Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug VerbandFMg des Rechtsstreits „„ W «an. 401950 401951 40 952 401953 401954 401955 401956 402297 402298 402299 402300 402301 402302 309518 309519 309520 309521 309522 309523 309524 309525 309826 309827 309828 309829 309830 Ehemann, den Barbier Robert Kurt Fe rcke9ckeckck. denz Antrage- ) ckck ck; ckck9ckck ckckck ckckck ckckck Poul der Klage bekannt (“me MM “ckckck ckckck Thom auf den 4. Apr" „„ckck 402303 402304 402305 402306 408337 408338 408339 408340 408341 408342 408343 408344 408345 309831 309832 309833 309834 309835 309836 309837 309838 309839 309840 309841 309842 309843 144144" *" WMW- jeßt ""Éekannte" "fe" b“ “* "d“" Kinde vo" 1“ ""L x,“ 9- [„es als Unterhalt Corn, den 5. Februar 1908. M Zingg; Uhr Zimmer NK 32 W 408346 409027 409028 409029 409030 409031 409032 409033 409034 409035 409036 410727 410728 309844 309845 309846 309847 309848 309849 309850 309951 309952 309953 309954 309955 309956 unter der Behauptung, daß Beklagter 14? im Zahlt? endung sein“ "ckckck?" FF,? “Je (Geldrenie von Wollschlaeger, Geritbtsscbreiber 3 *cke ckckck öffentlichen Zustellung wird dieser ZW 410729 410730 410731 410732 410733 410734 410735 410736 411127 411128 411129 411130 411131 309957 309958 309959 309960 309961 309962 309963 309964 309965 309966 309967 309968 309969 1902 dödlicb verlaffen und WWW "" ""rx eine “." voraus *" “" ! be"Mach __ und zwar des Königlichen AmtSaetichts. Abt. 45. Mb ck Kia ck bekannt ckckmckcht_ 411132 411133 411134 411135 411136 411356 413097 413098 413099 413100 413101 413102 413103 309970 309971 309972 309973 309974 309975 313051 313052 313053 313054 313055 313056 313057 unterhalt mebr gewährt, sein Aukabalk “Uiédskt viertexiahW "5 ““ s- seck"? ", dx. künftj fällig [91358 OeffrMUuuo- zugTheoru Zen 3 Februar 1908. 413104 413105 413106 413107 413108 413109 413110 413111 413112 413113 413114 413115 413116 313058 313059 313060 313061 313062 313063 313064 313065 313066 313067 313068 313069 313070 mehr als einem Jahre vöUks ""M“""t 741- "* Hm die ruckUMHkgk" Be rage 7" "J.; Oktober 3 Ja- Die «exists. Aktien ierbrauerei ru Aschaffenburg, ' (Unterschrift) 413977 413978 413979 413980 413981 413982 413983 413984 413985 413986 414517 414518 414519 313071 313072 313073 313074 313075 314126 314127 314128 314129 314130 314131 314132 314133 Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und en werdenden fur CharlotteckckrmI ck. ckckck Jabrés ckck ckck treten ckckck Rckchtckckckwcklt Zustinat Hanwachs Gerckckckckckchckckckckckck ckckck Könmuäzm Amtsgerichw 414520 414521 414522 414523 414524 414525 414526 414747 414748 414749 414750 414751 414752 314134 314135 314136 314137 314138 314139 314140 314141 314142 314143 314144 314145 314146 Beklagten für dxn allein schuldigen Teil zu er- nuar. 13. Ayril und . ckuck ckckckckckckckck Mckckcktck irDarmstadk klagt gegen „„ Kaufmann Heinrich ___-_- 414753 414754 414755 414756 416177 416178 416179 416180 416181416182 416183 416184 416185 314147 314148 314149 314150 331601331602 331603 331604 331605 331606 331607 331608 331609 "“'"-"' D*? Klageri" [“d“ “" Beklagte" “Zr *“th ""d W WWB?" its" etra en" 2) das' Zn,»:et „[ck: in New York 110 East 14 Street, [91354] Oeffentliche Zustellung. 1. 0.27.0811. 416186 418167 418168 418169 418170 418171418172 418173 418174 418175 418176 426037 426038 331610 331611 331612 331613 331614 331615 331616 331617 331618 331619 331620 331621 331622 mündlichen Verhandlung des NEWSWW W 7)“ b- 414 KW" 44.4 R“!) Sstkeckb '" ZMF." Dx, „“ anekanntcn Aufenjbalts wegen Duldung Der Rentier Gustav Böttcher in empelburg, 426039 426040 426041426042 426043 426044 426045 426046 427627 427628 427629 427630 427631 331623 331624 331625 340876 340877 340878 340879 340880 340881 340882 340883 340884 340885 vierte Zivilkamnxer “s Könksuchen Landgerichts 1" U48" 74“ vorlaufiß v.ollsre “;;-“[,er„" V.,. F" Tyan svoustxeckung Georg eckel, der Vater Prozeßbryoümaohtiater: RechtSanwalt ange bier, 427632 427633 427634 427635 427636 427967 427968 427969 427970 427971 427972 427973 427974 340886 340887 340888 340889 340890 340891 340892 340893 340894 340895 340896 340897 340898 Halle 4- S- “"' de" 29' Apr“ 1908“ V"“ Klas" [“M" de" &“lagten “J"; KM [iche Amts. de; 93 U gten und die "damals noch lebende Mutter klagt gr 211 die Erben des verstorbenen Pantoffel- 427975 427976 428527 428528 428529 428530 428531 428532 428533 428534 428535 428536 428727 340899 340900 349401 349402 349403 349404 349405 349406 349407 349408 349409 349410 349411 mittags 9 Uhr- mit der 244110de444449 einen handlung des RechtSsireits "ck44 “ck ck 925 Mär des Beklagten“ Babette geb M30“ haben von ker machers obann Kießer in Zempelburg, darunter die 428728 428729 428730 428731 428732 428733 428734 428735 428736 435567 435568 435569 435570 349412 349413 349414 349415 349416 349417 349418 349419 349420 349421 349422 349423 349424 bei dem gedachten Gerichte zu ela enen Anwalt zu gericht in Kalkberge (M45) J" en3um' Zweck? Kelä einagejn,Daxlehn 0011 23 000.44 empfan en. Auguste Kieser, unbekannten Aufenthalts, unter 435571435572 435573 435574 435575 435576 436187 436188 436189 436190 436191 436192 436193 349425 351476 351477 351478 351479 351480 351481 351482 351483 351484 351485 351486 351487 bestellen- Zum Zwecke der 6 entlcben Zasieüung 1908. Vormittans 1 & ck dürdris 21 ck der ck Ws M W die rückßändi „. Zinsen seit 1. Zak der Behauptung, daß die Beklagten ibm - dem 436194 436195 436196 436677 436678 436679 436680 436681 436682 436683 436684 436685 436686 351488 351489 351490 351491 351492 351493 351494 351495 351496 351497 351498 351499 351500 wird dieser Ankaug der Klage bekannt gemacht“ der öffentliche" Z"““UW BFM [ ß“ ngthugwird ckHck€rckauckckck 30 Juni 1907 mx 1840 „44 efordert. Kläger - aus den Hypothekenposten von 75 Mm 437437 437438 437439 437440 437441 437442 437443 437444 437445 437446 443567 443568 443569 360626 360627 360628 360629 360630 360631 360632 360633 360634 360635 360636 360637 360638 Hane a. S.. den 5. Februar 1908- Klage bekannt gemacht; D e n a ""S A ck ckck Klägerin an den Gustav «rer für 825 36 die Zinsen fur die Zeit vom 1. Dezember 443570 443571 443572 443573 443574 443575 443576 446677 446678 446679 446680 446681 446682 360639 360640 360641 360642 360643 360644 360645 360646 360647 360648 360649 360650 363601 Der Gericht51chreiWÜchm Landgerichts" auf 48 SUM" “b“e'U'zt' 1908 ußeck1ck “YZ Zinsen zu fordern 7330 „74; zusammen 1904 bis dahin 1907 im Betrage von 162 .“ ver- 446683 446684 446685 446686 448547 448548 448549 448550 448551 448552 448553 448554 448555 363602 363603 363604 363605 363606 363607 363608 363609 363610 363611 363612 363613 363614 [91362] Landgericht Hamburg. Kalkberge, den 7. FLZWF ichtß ktuar „133149197098 Für diese Forderungen seien die unten schulden, worauf die Beklagte Bert_a Kießer am 448556 450867 450868 450869 450870 450871 450872 450873 450874 450875 450876 452207 452208 363615 363616 363617 363618 363619 363620 363621 363622 363623 363624 363625 363901 363902 Oeffentliche Zustellung. 3.1713/08. ck Lichtenberg- sz1 Wen Ämtsgérichts Je UMR Grundstücke verpfändet. Die Ehefrau 24. Dezember 1907 ibm _ dem Kluger - 10 .“ 452209 452210 452211 452212 452213 452214 452215 452216. . 363903 363904 363905 363906 363907 363908 363909 363910 363911 363912 363913 363914 363915 Die Ehefrau Anna Magdalena Dorothea Kugler, GertcbtksädreiberW - d e; Georg Meckel ckckck im Frühjahr 1907 zu Eber- gezahlt bat, mit dem Aytrage: ]) die Beklclxgten 11; 9 7 7 0.9129819H851ig51ZLi-Z111eu9 21182500 Francs = 405 „sé ck . 363916 363917 363918 363919 363920 363921 363922 363923 363924 363925 370976 370977 370978 geb. Franck, aus Hamburg, vertreten durch Rechts- [91352] Oeffentliche Zufielluus- 2S4302/07' stadt mit Hknterlaffung eines Testaments gestorben, verurteilen: 8. an Klager 152 .“ ju zaben un 99276 9 2 7 992 8 9. 9 ck 0 99283 99284 99285 99286 99287 99288 370979 370980 370981370982 370983 370984 370985 370986 370987 370988 370989 370990 370991 anwalt Dr. Kück, klagt gegen ihren Ehemann Carl 1) Die Dienstwagd Olngroll zu Oberhausen Rt., ck b [Mb de „, Georg Meckel als Vorerbe und der wegen dieses thra es auch dre Zwangsvollstrtckung , 99289 99290 99291 99292 99293 99294 99295 99296 99297 99298 99299 99300 103118 370992 370993 370994 370995 370996 370997 370998 370999 371000 380751 380752 380753 380754 Otto Melchior Kügler, unbekannten Aufenthalts, auf Rolandstra e 39 2) das minderjährige Kind Engel- 2"; ?! te mt anderen 616 NWR elngese 1 sei. in das Grundstuck Ympelburg Blatt 495 zu dulden, - 103119 103120 103121 103122 103123 103124 103125 103401 103402 103403 103404 103405 103406 380755 380756 380757 380758 380759 380760 380761 380762 380763 380764 380765 380766 380767 Grund § 1568 Bür erlicben (Gesetzbuches- mit dem bert Kroll 30169, verireten durch seinen Vormund, Jeck “1“ dieser Nacherbschaft sei der leßtere Very ichtet, 5. die Kosten des echtsstreits zu traßezr, 2) das 103407 103408 103409 103410 103411 103412 103413 103414 103415 103416 103417 103418 103419 380768 380769 380770 380771 380772 380773 380774 380775 380901 380902 380903 380904 380905 Antrags dieEbsdsk ““Sie"“7cheiden4dMBeWen den WetkerkolnkaeUk Theophil KWÜ ebendaselbsß din 2253er; ddoastreckung in die Unterpfänder zwecks Urteil für vorläufi vollstreckbar zu_er laren. Der 103420103421 103422 103423 103424 103425 104101 104102 104103 104104 104105 104106 104107 380906 380907 380908 380909 380910 380911 380912 380913 380914 380915 380916 380917 380918 für den'schuldigen Teil zu erklären undkbm dkeKoste" vertreten durch Rechtsanwalt Dammann 4" Ob?“ Bes [ 8? In der Klägerin mit ihren Ansprüchen zu Kläger ladet die 4 eklagten zur mundlicbeu er- 104108 104109 104110 104111 104112 104113 104114 104115 104116 104117 104118 104119 104120 380919 380920 380921 380922 380923 380924 380925 384701 384702 384703 384704 384705 384706 des Rechtsstreitsaufzuerlegen. Klägerinladet den Be- hause„ klagt gegen den Bergmann Franz Kampa. d F e “DZ Anm geht dahin den Beklagten zu handlung des Rechtsstreits vor das Königlitbe Amts- 104121 104122 104123 104124 104125 111801 111802 111803 111804 111805 111806 111807 111808 384707 384708 384709 384710 384711 384712 384713 384714 384715 384716 384717 384718 384719 gagtm zur mündlichen Verhandlung des Recht5streits frühex'in Oberhausen, jeßt unbekannten Aufenthalts, " "t“" die cht?! svoasmckxmg [„ die „„Unter. gericht zu Zempelburg auf den 28. April 1908, 111809 111810 111811 111812 111813 111814 111815 111816 111817 111818 111819 111820 111821 384720 384721 384722 384723 384724 384725 387351 387352 387353 387354 387355 387356 387357 „„ die Zwuxammex 7 des Landgerichts Hamburg auf Grund der Behauvtung- daß der Beklagte "“ beäuret en“Li fcb ftJn der Gemarkung Eberstadt, Vormittags 0 u r. um Zwecke der öffentlichen 111822 111823 111824 111825 112951 112952 112953 112954 112955 112956 112957 112958 112959 387358 387359 387360 387361 387362 387363 387364 387365 387366 387367 387368 387369 387370 4444444444444 4444444844 444 444444444 44 4- 344- 4448344444? 100 .. 4444444 4444444 444 44 44444 44444 33431333 3333343 3333333 3343 3333333333 338 333. 333 3334333 333 333333 33313333933343344443 9 r, m ei, in em - - - . 1 8811 388119 388120 3 2

94 UN" 1908“ V"""'“*"““ * h 1344445441907 “"ßelebenchgeborem" Kinde“ rechts der EWK“ W?" dem “einer“" KW' “"macht Februar 1908. 120986120987 120988 120989 120990120991 120992120993 120994120995 120996 120997 120998 388122 388123 388124 388125. 881 1

der Aufforderu7g, einen bei dem 9859491?" Gerichte derselbe mit der Mündelmutter in der gesetzlichen FlurTsU Nr. 302 1/10 508 qm Hofraite daselbst; Zempelburg, den 6- a um werke der d it vom 2], Ja. 4 Wasie ewski, 120999 121000 131776 131777 131778 131779 131780 131781 131782 131783 131784 131785 131786 Die Rückzahlung der vorstehenden Obli ationen erfolgt vom 1. ril 1908 n. St.. ZueeanlfiscYßn F111T1'19tngzuwkreixtedieex11er AZSzugZder Klage IxxrjepbtjiankeiItlferläYM Yiekßbekt den Beischlaf YYUFTÜ ckYDFfZ-ZÜY 112,0 YZrHZKZäKFn LFZÜTLL Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtßgericbts. 131787 131788 131789 131790 131791 131792 131793 131794 131795 131796 131797 131798 131799 ab gleichzeltig mit der Einlösung des an diesem Tage fLUigen ZinScoupons: Ap

, , _ 131800 137351 137352 137353 137354 137355 137356 137357 137358 137359 137360 137361 137362 au er in Rumänien bei den Staatsra eu, der“""t WWK... 8, Februar 1908. vollzogen babe, mrt dem Antrrarrgei:de1n) Yerka?“ 53521311: '“"wruche" "9" 9170 '“ “bst 40“ Zinsen “"“ [91065] V'sch'"ß* 12" U" 162/07 ]“ 137363 137364 137365 137366 137367 137368 137369 137370 137371 137372 137373 137374 137375 H in Deutschland "

Hambur ' , verurteilen! an die Klägerin 7330 ““ vom 1. Juli 1907 (10 zu kUlden [011318 die In Sachen des VETLCJSbUÖHäUdleks Otto Radke 7 1 137982 137983 137984 1 ' ' D" DÜÖWMUWU des Landgerichts. Md EntbindunaSkosten "cbst 4% Zinsen seitKlage- Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das dabkn- zu Charlottenburg, Bayreutherstkaßs 31- veétreten FLF FBF FLZ)? YZZZZZ FFII? 137994 137995 137996 137997 137998 123128 1231377 123??? bei der Directwn der Disconw-Gesensthast in Verlm“

H- KUMMÜM' FUßeUung zu zahlen, 2) an den Kläger zu 2 vom ende Urteil obne oder doch 0905" Sieberxeits- ' e tSanwalt Dr.Rittbausen zu Berlin, uisen- . ' "

[913651 Oeffeuilbbe 3.5.33... 2. November 4407 444 44 44444 4441444444" 743 180-648vorräufirvoUstreckbar144441444441444444 033393, 949611 den Max Radke 14 444444444 1218 1131331884 1813811313312313118133 1138? 113833113633 11383? 113333 113633 33 8333333113?“ BB [I'MereZ “' Berlin“

In Sachen der Ehefrau Christine Mock, Jeb. ;ebnten LrbenSjack5_r czn Unterhaltungskosten monatlch [adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Wildensteinerftraße 7, wird dem Antragsteller auf 148030 148031 148032 148033 148034 148035 148036 148037 148038 148039 148040 148041 148042 ckckck ck Di ckck de Di?" 'u ckckckmuuurg.ti M WWW 4" NEUMÜnster“ W "in“ Pryzeßbwou' % '“ *" vierteüab" 6" Vorauszahlungen *" zahlen“ des NLÖWÜ'LÜS W die U“ Zivilkammer des Gwß' seinen Antrag "W N' 12“ 07 den"" vom 8" Januar 148043 148044 148045 148046 148047 148048 148049 148050 152801 152802 152803 152804 152805 in Mark zum fest ekK Feed "nner.“ f" cFoß ese §chaf " Frankfurt “* " Roßmarkt 18“ mächtigter: Geb. Jastidrak Meek 1" Klel- ““Le" 3)444414 Beklagte" *" Kos?" d'“ Rechtsstreits “"f“ herzoglichen Landgerichts 3" DMW“ “Uf MW 1908 die öffentliÖs ZUÜLÜUW d“ Kraftlosecklärung 152806 152807 152808 152809 152810152811 152812 152813 152814152815 152816 152817 152818 Di en 9615ere 1)“ i elilr d rbYW ii d 1 ihren Ehemann den Arbeiter Florentin Mock. zuerlegen und 009 Urtext fur vorlaufig vollstreckbar tag den 6. April 1908. Vormittags der Vollmachtöurkunden vom 1, Februar 1894 und 152819 152820 152821 152822152823 152824 152825 154951 154952 154953 154954 ckck 955 15 956 5 ts e zur 11 jah ungckenzur chen_en ga_ onen, enen en nach der Nummerufolge ftüb“ 3" NLUZünster“ iteßtKlyankmÖntenBIluctheT; zu *ZJFM' VDZ“: MJ:deTZTeWstYietkslaFY 801: ** Üb“ m" “* AUffmdermZF ei"set" bci dd 311111139“ 10'Ap'"1898 des Fxrälaeit" YbesmsJMFFÜHY? 154957154958 154959 154960 154961 154962154963 154964 154965 154966 154967 15T968 154969 ÜF Mik “TYYYZEWFYWY 3393133-311118'823333 onYtOfZYMor-YSÖZZWUS versehen

aernen ün en eranu n 6104 u ee. ! r e. r. ' ' ' _ * barltsrétüIZFlkklZMYeklkYlenß dengSÖtsstreiw vor die Königliche AMWKLÜM lu Oberhausen auf den ZYLYWJZÉU FZYMTFM 3111831141710z wird dieser YFIZRdeskeNanrÖKaW-TkäolsinYzu gBerlin) hierdurch 154970 154971 154972 154973 154974 154975 1281? YYY? YYY YZF? 1L0155 160156 160157 ck Von den früher ausgelofteu Obligationen nd die nachstehend aufgefubrten Nummern bisher Firn Zivilkammer des Königlichen Landgerichts du 10, April 1908. Vormittaks 10 Uhr. Außzug der Klage békannt gemaÖt- bewilligt. . FWF? FLITE ELFE ZLFY FZZ? YYY? ckck44ckZ 164453 164454 164455 162-TLZ YZF? KLJB n cht zur Einlösung eingereicht wvrden: K*“ auf de" 28“ Apr“ 1908“ Vormittags Z""m" 28“ Zum Zwecke ""er öffent “be" ZUstLUUW Darmstadt“ “" 6' Februar 1908“ Charlottenburs- dk" 9“ JW“ 1908“ 164459 164460 164461 164462 164463 164464 164465 164466 164467 164468 164469 164470 164471 452575 452620 452652 Obligationen 3" W 000 Francs“ 10 uhr mit der AufforderW- “"“" bei dem I“" wird dies“ AWM “" Klage bekannt ““macht" M MMM GEMÜ“- Köniolkkbts AMWUM- Abt- 12' 164472 164473 164474 164475 182026 182027 182028 182029 182030 182031 182032 182033 182034 ' "Oba dachten Éeri te xu ela enen Anwalt zu besteUen. Oberhaus?" Rl“ den 5" ebruar1908- als GerichtSschreiber drs Großherzoglichen Landgerichts. Besélu , 182 0 7 18 040 182041 182042 182043 182044 18204 _ 401406 40157 6 sationen zu 5000 Francs. ö ent ichen Zustellung wird dieser (Unterschrift), ktuar. “_- ck Sachen des VerlagsruLhändlers Otto Radke 035 182 36 18203 182038 182039 2 5 182046 182047 _ _ 5 401687 401 88 401689 401690 401691 401692 401693 401694 401695 401696

Zum ZMÜL " ck ck “ft vom 27 Januar ds. Js, Gexjchtgschxejber des Kgl. Amthericbts. [91350] Oeffentliche Zustellung. 11 0220/08-2- In t b Ba reutbustraße 31 vertreten 182048 182049 182050 198751 198752 198753 198754 198755 198756 198757 198758 198759 198760 402602 402603 402604 402605 402497 402498 402499 402500 402501 402504 402505 402506 MM“ M “drum; s U ' () Milano Die Firma Max albkskcb 4" FMM“ am Mai" *" CFFleenwukßDr „Zübausm zu anin Luise", 198761 198762 198763 198764 198765 198766 198767 198768 198769 198770 198771 198772 198773 403519 403520 403521 407138 407139 407141 407142 407143 407144 407145 407146 407377 WW Wack)“ x, r [903 [91073] “' beslfm blicbes Kind 'der Güllers- klagt gegen den R4 senden Max Ber er, mit um durch eckcb1 an 0 ckckck- Ma Radke ckckck Kärlsborft- 198774198775 200626 200627 200628 200629 200630 200631 200632 200633 200634 200635 200636 407379 407380 407381 407382 407383 407384 407385 410397 410884 410885 411348 411527

K'el- “" 4" Je-Huad s Kö“ i lichen Landgerichts. Weber“ & di, ""e e B ketnrain ese lieb ver- bekanntem Aufembalt, auf Grund einer estforderung straße 3 - 91494" 7 ckckck dxauf ab ckzudmen Antrag 200637 200638 200639 200640 200641 200642 200643 200644 200645 200646 200647 200648 200649 411838 411839 413483 413484 413485 414593 414594 414595 419384 419733 419734 419735 Der GerichtSsch.er er e n ;; tochter Ursula We er vond SaebaLd RUF M, [„ aus Vorscbüffen und Rückvrovifionen, mit dem An- Wildensieknkkäkkßß “8003 „MF 9 1 08(0 14,1) 200650 208201 208202 208203 208204 208205 208206 208207 208208 208209 208210 208211 206212 420857 420858 420859 420860 420861 422599 422600 425687 425693 427237 427389 427391 [91364] Oeffentli eZUfteUuua eiuer Mas"- "e"" dW “" VoYuZx Heinrich “volljährigen trage auf kostenpflkch1k8e Verurteilung '"" Zahlung ““Annagstx ert. “BeTxeffz de: im Besrhrukse bc- 208213 208214 208215 208216 208217 208218 203219 208220 208221 208222 208223 208224 208225 427902 432409 432410 432411 432412 432413 432414 432415 432416 433217 433218 433219

Nr- 2690- D“ MU" des MUMM“ Hewrich MW“ klagt gegeni sl ner“ ulevt ir“: Baiernrain von 234 „74 70 «& nebst 50/0 Zinsen seit 8- No“ dahin “bse "U“ “M r den wird (gemäß § 176 208601 208602 208603 208604 208605 208606 208607 208608 208609 208610 208611 208612 208613 433221 433222 433223 433224 433225 433226 434307 434308 434309 434310 434311 434315 Hö:3er- Karoline geb. Müller, zu Chaux de „8941748 Erdarbeit" von DHL" WW“ we „, Unterhalts“ vember 1904. Die Klägerin ladet den Beklagten zeichneten Vo JW öffUTtkiZe Bekanntmacbun der 208614 208615 208616 208617 208618 208619 208620 208621 208622 208623 208624 208625 208801 435767 435772 435773 435774 435775 435776 437417 437418 437419 437420 437421 437422 prozeßbrdoUmächtigte: RechtSanwälte Dr- Fur“ "' """ ""b“k“""te"5 nuf? a77.117510“ 11 dem an? mr mündlichen Verhandluna des Rechtsstreits vor B- G-4B-)ä d s 5 1111 t § 204 Z-P-O? 208802 208803 208804 208805 208806 208807 208808 208809 208810 208811 208812 208813 208814 437424 437425 437426 438367 438368 438369 438370 438997 438999 439000 440897 440398 Dr. Roth in Heidelberg, klagt gegen ihr?" ENUM“ ""d ladet W 7“ Zu“ Mu 1008 “Vormittags das Köni liche Amtsgericht, Abteilung 11, in Frank- Kraftlvserkl 41429 “"ck 9-1 Februar (905; ' 208815 208816 208817 208818 208819 208820 208821 208822 208823 208824 208825 216276 216277 441123 441597 441598 441599 441600 441601 441602 441603 441604 441605 441606 442137 "43444 *" (“*-Wx 7“ Fon“- W ""bekanMn Auf““t' MUMM“ de" “11 de S1 ssäal anberaumten furt am 37260: auf den 11. April 1908. Vor- Charlolteu ckur0.ckcker;ck - ckckck Abt 12- 216278 216279 216280 216281 16282 216283 216284 216285 216286 216287 216288 216289 216290 442139 442140 442141 442142 442357 442358 442359 442360 442361 442362 442363 442364 “M* m“ dem Annas“? auf TSMMUF der Call)" 3338831733398? V?andlr-ng über den mittags 9 uhr, Zimmer Nr- 22. Zum Zwecke 854448145745 “* 9" * ' ' 216291216292 216293 216294 16295 216296 216297 216298 216299 216300 216751 216752 216753 442366 443838 443845 444356 444807 444812 448105 448106! 21.538111 1891 zu Konstaniinope ge o enen e

- -, . “ck;«szx.,ch„- „„ „„.-„ ';,;„,„,.«;„,„_' -......,.....„...,«..-... ._..- - „„.,