ent! eneralvees nnuluu 51 am mi . den u. anus) BWK? 12)? UHER: Znterbaufen (“Spinnereß JLU? und 1Serdeir d “' “WNW an Bilan n 19
S - ' .. „ * Vierte Beilage 1 «""" ""*""“W'X'W WM" r.. .. “ *“ ““ ' "“"“-“""" . : * ' * zum Deutschen Reichsanzeiger nnd Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Königl. Württb. Hofbaük a. m. b. o. in Stuttgart oder ypot , nto, xreduoieu' ! . . ., ., 000 . Berliner sandetoseseas aft in Berlin YÉUMUFWÉWZ. . M 37. . Berlin, Mattwocl), den 12. Februar 1908.
zu hinterlegen, um fich dun!) die von die en Anmeldestellen ju erteilende Bescheinigung über ihre Be- Ueberscbußgelderkonto . . . . . Unterßläjun sachen. Kommanditgesellsebrchten auf Aktien und Aktiengesellsch.
«tigung "nu: Teilnahme an der Generalversérztmelxxßdeeism zu können. . . YZFYZY; .......... . 1, . 6 ' ' * * ' ' ' ' ' 2. Auxge ote, erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ö ' . ' 7: Enverbs- und Wi cba ts enoffensckpaften 3. Un all- und Invaliditäts- xc. Ve erun . . ntl ' A . ' ' 4. Verkäufe, Verpachtungen, VerdwYYgen Fc. ffe tcher n et er* 9. YZFYM? e.“. von JTAFWMWÜM 5. Verlosung :c. von Wertpapieren. _ _10.- Verschiedene Bekanntmachungen.
1914991 Baumwollspinnerei UntYmtsmo „. «JZ. & Vorsaxußxxxein zu G Ysxhartmanxksdorf- .
: 1 V des G ftsbericbts des ' orstands Bowie der Bilanz nebfi Gewinn- und Verlust- ) UJZF für ÉYfckvästJabr 1907 und der Bemerkungen des Auffiebwrats. 2 Beschlußfaffnng über die erteilung des Reingewinns. 3; Entlastung des Aufsichtörat! und des Vorstands.
4) Neuwahl des Aufficbwrais.
Die Einsicht ev. Em fangnabme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären vom 24. Februar
an auf dem Yureau der Gesell (haft freigestellt.
tuttgart M““ ausm“ 8. Februar 1908.
iir den Auffitbtsrat: Der Vorfivende: C. Stalb.
Aktiva. 1) Die Babu mit Telegrapben- und Telephon- leitun ...............
4) PergßonenH Gepäck- und Rollwagen und eine
5 . . . ............ 6 - und ofrequifiten nebst Werkzeug . .).-«„
raißne 239 739 ' Mobilien 10 326
rrätige aterialien 45 219
8 Bestände der Hauptkaffe: &Ueberschuß der BetriebSrecbnung: Barbestand ......... Dieser Betrag soll, wie folgt, verwendet werden: „4530 355,50 werden zur Ver- teilung eiuer Divi- dende von 10 0/0, d. i. .“ 1715 per Aktie von Fl. 100 befiimmt, und 2830,17 find auf neue Rech- nung zu übertragen
.“ 33 185,67 Summa wie oben. b.Barbestand des Penfions- und
Unterstüßungsfonds . . . . 416,25 33 601
9) Besiand an Obligationen für den geseßlichen ReserVefonds ......... _ . . . 10) Guthaben des WWW und Unterstußungs-
fonds beim aufonds 154 643
Der Vorstand.
Bachofen. E. Kraemer.
[91219] 1. Bilanz der Ludwigs-Eiseubahu-Gesellschaft in Nürnberg am [1 1907.
31. De em er .“
521 389
23 Jmmobi ien .............. 894 047 3 Lokomotiven .............. 218 398
1) Aktienkapital in 1770 Aktien ....... 2) Gesetzliche: Reservefonds : - «Bestand "Obligationen un sfonds: u.Entba enbeim .“
u onds 154 643,72 5. Barbe tand
4) Ueberschuß der Betriebs- recbnung ...... 5) Dem Baufonds eleisteter Vorschuß des und Unterstü ungsfondsl 6) Guthaben der öuiglichen Hauptbank ..... 7) Schuld am Kaufscbillina für die im M i 1 erwvrbenen 8) DeSgleicben für Mai 1898 e Grundstück ..... 9) Mehrung der Betriebs- mittel und Erwsiterung der Betriebsanlagen aus Betrieböüberscbüffen seit Eröffnung der Babu .
Grundstücke
31000
Summa . . 2 155 404
11. - mcd V ln nun der Ludwigö-Eiseubahn-ßesellsckxaft in Gewinn er fire,?" dass Geschäfts abe 1907,
Ein- men.
.“ 41 1? Uebertrag aus dem Vorjahr . . . 24991 2 Zersonen- und Gepäckbefördetung . 383 31290 Y E1ZattcxrbefördesruF dst"ck d 869 - rag au tun 1: en un acht insen 5 988 40 5; Kap talks nsen ...... . . . 129817 6 Außerordentliche Einnahmen . . .! 5 888 29! Summa . . [ 399 855 86
Nürnberg, am 31. Dejemoer 1
907. Das Direktorium der Ludwigs-Eiseubahu-Gesells Obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurden von
s-Eiseubahn-Gesellschaft.
gebabten Generalversammlunß genehmigt. Nürnberg, 5. Fe ruar 1908.
Direktorium der Ludng
Nürnberg Aus alpen.
rsönlkche Aus aben ...... (bliebe Aus 0 en
3 Uebrige 4) Gewinnvortrag
399 855!86
am 30. Januar 1908 statt-
[912391 Automobil-Omnibus-Äktieu-Gesellschaft Mittweida-Vurgftädt-Limbach.
Aktiva. Bilanz am 31. De embe
Automobilomnibuskonto : Buchwert von 4 Wagen . . + 4mal Gummibereifung
„4688
00,- HZeiWert derselben , 3608,- . 5 192,- Mi 77 400,- €- 15 0/0 Abs reibung auf .“ 73 792,- ert der Wagen ohne Gummi ........ . 11 068,80
Wagenballekonto ....... ,x 17 554 22 €- 20/0 Abschreibung , . . . . 351§10 Werzeugkonto ....... . „Fi 999,46 €- 10 0/o Abschreibung . . . . . 99,46 Inyenjarkonto ....... ..“ 580,46 + 100/0 Abschreibung . . . . . 58,-*
Ersaßteilekonto .............. Bennnkonto
Oelkonto . . . Betriebskonto ............... Unkoßmkonso ............... Kaffakonto ................ Gewinn- und Verluftkonto ........ .
. .“ 82 592,-
e!
| Per Aktienkapitalkonto . . Darlehenkonto . . . . Hypothekenkonto . . .
' - .“ |.! Verlustvortrag ver 1. Januar 1907 ..... 10 309 57
Entschädigung Tür verbrannte Benzinfäffer do. für Bett ebSmatetial
An Automobilomnibuskonto,
Wagenballekonto Abschreibung
Inventarkonto, Äbs reibung ......
Werkzeugkonto, Abs reibung ......
Darlehenkonto :
49/0 Zinsen a. .“ 11850,-- ..... Unkostenkonto ............. Beiriebskonto ............. Lobnkonto Benzinkonto Oelkonto ...............
Reparaturkonto ............
1908 Januar 1. An Verlust (Vortch) . . . . . Burgfiädt, den 1. anuar 1908.
Dr. Roth. R. Schüller.
**7-4 .«
Rückvergütung für BetriebSunfall . 27875 Einnahme für altes Eisen
Einnahme an Fabrge Per Verlust
Aktiva.
Immobilienkonto ......... Einrichtungskonto . . . . . . . Gebäude für Arbeiterwohnungen . .
ab Amortisationskonto-Yro Ende 1906
4 289 983,03 ab Amortisationskonto 32 251,74
insen .............. Zestbästöunkosten und Abschreibungen . . Reingewinn ............
.“ 1 258 190 3 814 065 24 020
"""""5 096 276 ""
4 322 234
Neuansckpaffungßkonto: Immobilienkonto . . .“ 308293
Baumwollkonto
Garnkonto ..... . ...... ilmeaterialienkonto .......
fandbrief- und Effektenkonto . . echselkonto ...........
Kaffakonto ............
Yunaffekuranzkonto ........ ebitoren ............
Generalunkosten 4 0/0 Amortisation aus .“ 806 293,61
Saldo : Gewinnvortrag von 1906
Einrichtungskonto. , . 67 203.61
=774041 ""
70 286
789 143 275 405 44 093 123 420 62 152
8441 *
11133 744 077
2 902 195
kewiuu- u
.“ 569 740 32 251
.“ 43 768,20
601 992 ""
537 874
linien sow e bei dem Bankhause
[91242]
Grundstück- und Gebäudekto. Mobilienkonto Amortisationsfonds Debitoren
An Zinsenkonw , nkofjenkonto ........ Aufgeldkonto ........ Grundfiück- und Gebäudekonto, Abschreibung ....... Mobilienkonto, Abschreibung Gewinnsaldo ........
[91486] Aktiva.
Reparatur- und Unkostenkonti
ürener Bank, Düren
Soll. 7 An Abschreibungen senkonto ......... ovi'fionskonto .......
: nkosten und Frankaturen . . . . Re'oaraturkonto .......
De.lktederekonto ....... Reingewinn .........
r
F. xd ble.
/ * “.::.-. . - , , MW-«omä-B-«M-M Km.: “'-*- * ,--'-*;-'.--- :“ „**-LMP!!- «“.-. *«m-«»«.«»,-«»,.„««„„...-,... ...... .... „. , _,
Gewinn pro 1907 . . 49410613
"_- Der Coupon Nr. 11 unserer osori an unserer seseUschastska :,
,
Augsburg. 10. Februar 1908
1 139 866 6?
«Ta wkitleZäßuFtY BéstiblusßudierÜWzg und deren ] uutiebm . a an n er g 160„- per Stück eiugeldß.
Lehrberser dahier mit .“ Der Vorstand.
. ' Zinsen und Provision ' urückerftattete Gerichtskosten und ver kaufte Einlagebütber . . . . . .
swßhartmamtsdorf, den 10. Februar 1908. Der orftaud. C. Bernhardt, Dir. Emil Kuknze, Kaff.
“ [91240] Bilanz der Vaumtvoll-Feiubjpnlmexxei in Augsburg p
ro 81. De em er 90 .
Aktienkapitalkonto 1. Hypothekanlebenkonto
Ende 1906 . . . ..“172607,01
11. Hypothekanlcbmkjo.
Ende 1906 . . . . . 13326953 ..“-305 876,54
ab bezahlte Annuitäten
Reservekonto ........... Dividendenreservekonio . . . . . . . Spezialreservekonto ........
Aktiendividendeco onskonto
Kapitalkonw der mfionskaffé: ' * *
Vermö ensstand
pro nde 1907 . . .“ 178 122,60 ab davon angelegt . , 119 073,29
Arbeiterersparniffe
Kreditoren
Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1906
.“ 43 768,20 Gewinn pro 1907 . . 49410613
Gewinnvortrag Von 1906 ..... Gamkonto ............
G. Hiller.
1 384 214 ““Wenn und Verwükouw.
38173'07 Per Saldovortrag v. 30./9. 06 . . . .
Grund üter- und Gebäudekonti . . . Waffe raftkonto ......... Maschinenkonto .......... Mobilien- und Werkzeugkonw . . . Ka a- und Wechselkonti ...... De itorenkonto ........ . .
Zabrikationskonto ........ Gewinn- und Verlustkonto .....
60 994139 Hannover, den 30. Januar 1908. Rheinischer hof. A. G.
Sa. Ca" 1. 5. Eifel, den 1. November 1907.
B ..ck & (66. Actién-Gesellschaft.
Hv otbeken Re ervefondökonto . Rückständige außgel. Obligat.-Konto ..... Jnsenansammlungskonto ....... . . .
a. Mobilien
Aktiva. Bilan am 30. September 1902.
Aktienkapitalkonto ............. Hypothekenkonto .............. Partialoblißationskonto . . .
onto ..............
insenkonto .............. . . ewinn- und Verlusikonto: Saldovortrag 0115 1905/06 Gewinn p. 1906/07
Abschreibungen:
0. Gebäude ..... 2 526,81 ..... 2 970,92 5 497,73
en Generalvet ammlung
. 8 971,89 8 359,56
17 331,45
, Einnahme
Aktienkapitalkonto Dürener Volksbank, Düren
Kreditorenkonto ..........
Bleiweißverkaufskontor
Delkrederekonto ..........
Per Zabrikatlonskonto . . . . .
rundgüterkonto. . . . . . . . :
W. Bruch.
Der Vorkaud. Ernst Sedlmayer.
6) Kommanditgesellsthasten auf- Aktien u. Aktiengesellsrh. [91523] Berichtigung.
Vereinsbrauerei Salzungen A. (8. In der Bekanntmachung obengenannte: Gesell- schaft, Neckmungkabsehluß vom 1. 10. 06 bis 30. 9. 0? betreffend, abgedruckt in Nr. 31 Fünfte Beilage 1:- „Bl.. muß es in der Bilanz unter „Akxiva“ m der zwölften Zeile von oben statt k.Akthnkapitalkonto“ richtig lauten .Aktivkapital- on 0 .
[91207. Im Vecfolg des § 244 H.-G.-B. brin en wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fab kbefitzer riedrich Winnefeld, Zeblen a. WFT aus dem süchtörat unserer esellsckpaft ges ießen ist. Eschershauseu. den 8. Februar 1908. Vorwohle - Emmerthaler Eisenbahn - Gesell- schaft. Die Direktion. Quandt. Griebel.
[91507 [ 11911 1001-118108713'8110 kolkobank
hält am 5. März 5. I., Naebmittags 2 Uhr, in Gretbens Hotel bierselbst ihre 86. jährliche Gmeralversammluug mit folgender Tages- ordnung ab: „
1) Vorlage der Jabreßrechnung p. 1907 zur Ge- nehmigung und Erteilung der Entlastung an Aufsubtßrat und Vorstand.
2) Wahlen für den AuffichtSrat.
3) Wahlen für den Vorstand.
Apenrade. am 10. Febr. 1908.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. L. Middelbeus. J. H. Kunstmann.
[84340] Gläubigerausforderung.
Nachdem die Firma Vereinigte Annweiler Tal- und Brüstle'scbe Brauerei Aktiengeseusehaxt in Annweiler ihr Vermögen als Ganzes auf d : Firma Löwenbrauerei Aktien-Gesellschaft vorm.
. Busch in Annweiler. ohne Liquidation über- tragen hat, f0cdern wir ihre Gläubiger auf, ihre Anrptücbe anzumelden.
Annweiler. den 17. Januar 1908.
Löwenbrauerei Aktien-(Hesellsthaft vorm.BJs.chVusch.
[ 7 5 Médwirtsckzaftliche Kreditanstalt Aktiengeseüschaft in Regensburg.
MittWoch. den 18. Mär 1908. Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale Gasthaus zum Klösterl (3. 62, [. Séock, bier) Generalversammluag.
Tagesordnung :
Rechnungßablage und Reoistonsbericht; Verteilung der Erträgniffex Entlastung des Auffichtßrats Wdffder Direktion; Wahl des RevkfionSaus-
11 es. Regensburg, den 12. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Frz. X. Eckl, Vorfißender.
[915151
Dürener Bank, Düren.
Die Aktionäw unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 9. März er.. Nack)- mittags 4 Uhr, im Sißungssaale unserer Bank stattfindenden zehnten ordentlichen General- versammluug ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlesung deg Geschäftsberichts, der Jahres- bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewianerteilung.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über Tie Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Auffichtßrats und des Vorstands.
3 Wahlen zum Aufficbtßrat. ur Teilnahme an den Abstimmungen in der
Generaldersammlung find nacb Artike124 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine dec Reichsbank üker ibre Aktien spätestens 15 Kalendertage vor der Versammlung. den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nian mitgerechnet. bis Abends !! Uhr zur Empfangnabme eines laut Artikel 24 der Statuten außqestellten Depotscheins bei einer der nachbezeichneten Steüen:
in Düren bei der Gesellschaftökaffe.
in Eukkirthen und Jülich bei unseren Zweig- niederlaffungeu,
in Berlin bei den Herren Delbrück LeoF- Co.,
in Aachen bei der Rbeiuisch-Wefixalischen DiZconto-Gesellschaf: !!,-G. sowie ci deren Filialen in Cöln, Bonn, Godesberg. Neuwied. Koblenz. Traben-Trarbach. Düsseldorf, Neuß. M.-Gladbach, Viersen, Bielefeld, Bochum, Dortmund. Reckling- hausen, Lippstadt und Gütersloh
deponiert haben. -
Zur Teilnahme an der GeneralVersammlung ge- nügt auch die Bescheinigung eimö deutsäjev Notars über die bei demselben Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfol'te Hinterlegung. In diesem alle muß eine Beschein10ung des Notars, daß dies ge cbeben ist und daß die Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammluug bei der Gesell- schaft eingereicht werden.
Düren, den 10. Februar 1908.
Der Bumm).
[91221]
Herr Eisenbahnbau- und BeNiebSunternebmer Herrmann Backstein ist durch [einen am 4. d. Mts. erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft angeschicden.
Berlin, den 10. Februar 1908.
“ Westliche Berliner Vorortbahu. D!. Micke.
[91517]
Papenburger Schleppdampsrhederei Papenburg.
Generalversamuluug am 3. März 1908. Abends 6 Uhr. im Saale des Hotel Triep, bier. Tagesordnung :
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1907, fck“
eventl. Verteilung der Dividende.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. PapenburgL 11. Februar 1908. Der Vorstand.
[91254] Magdeburger Straßen-Eisenbahn-(Hesellsthaft.
Das Mitglied _ unseres Aufsichtsrats Herr Herr- mann Bachstein ist am 4 Februar cr. (56110an- Unser Aufsichtsrat besteht demnach gegenwärtig au] fodenden Herten: Köntglicher Kommerzienrat Adolf Flemming in Magdeburg, Vorfiyender, Re ierungsbaumeister a. D., Direktor Rudolf Men boff in Berlin, steÜvertxetender Vmfißender, Oskar Nehelfieck, Oberstleutnant a. D. in Slutjgart, Oskar Olwen, Direktor dxr Gesellschaft für elek- trische Unternehmungen in Berlin, Adolf Philipstbal, Bankier, in Berlin, Königlicher Kommerztxnrat Gustav Wernecke in Magdeburg, Königlicher Gebeimu Kommerzienrat Wilhelm Zuckschwerdt in Magdeburg Magdeburg. den 10, Februar 1908. Magdeburger Straßeu-Eiseubahu-Gesellschaft. ' Der Vorstand. W. Klitzina.
[91505] Greußener Bankverein.
Die geehrten Aktionäre werden zu der am 10. März .. o.. Nathmitta s 4 Uhr, im Saale des Herrn Karl Kleinscbm t, .Hotel zum weißen Roß“, bierselbst stattfindenden erdenklichen Generalversammluug ergebenft eingeladen.
Tagesordnung :
1) Geschäftsbericht für kas Jahr 1907 und Er- teilun der Entlastung an den Vorstand und Au tSrat.
2) Vesckolußfaffung über die Gewinnverteilung.
3) Wahl ür drei aus dem Aufficthrat turnus- gemäß ausscheidende Mitglieder.
Diejenigen Herren Aktionäre, Welche: an der Generalverfammlun teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depo tenscbeine obne Couponsboaen bei dem Vorstand bis spätestens den 4. März 8. e. niederzulegen.
Greußeu. den 12. Februar 1908.
- Greußeuec Bankverein. Der Aufsichtsrat. Cb. Hesse.
[91522] HowaldtZWerke.
Am 29. Februar 1908, Vormittaßs 10& Uhr, findet zu Kiel in unserm Gesckxäftslo al eme Versammlung der Obligatiouäre der Hypo- thekeuanleihe unserer Gesellschaft von 1899 und der Obligatiouäre der Hypothekeuauleihe Von
1903 statt. _ Tageöorduung:
Beschlußsaffung über den im Anschluß an die ver- öffentlichten Tagegyrdnunggn der Howaldtswerke, Kiel und der Actien-(GeseWÖaft „Neptun' Schiffs- werft und Maschinenfabxik, Rostock (nach welchen der Beßß der Grundstücke der_HotvaldtSwerke zum Teil auf die Actien-Geseüscbaft .Neptun“ Schiff5werft und Maschinenfabrik ühergebt) gestellten Antrag des AufsichSrats Und Vorstands der Howaldtsrverke auf Entlaffung der Howaldtswerke aus der ken Obli- .xationären bezw. der Commerz- und Disconto-Bank, Hamburg, 011- Uebernebmerin und Treuhänderin gegenüber eingegangenen Verbafjung für die ausge- gebenxn Obligationen, soweit es fich nicht um die dingltkbe Verhaftung des Grundeigentums der Howaldtswerkß nebst Zubehör handelt, welch lxßtere in von Umfange ebenso wie die sonstigen Anleihe- bedingungen b-steben bleiben, und Annahme der Actien - Gesechhaft ,Neptun' Schiffswexft und Maschinenfabnk an Steak. der HoWaldtSrvetke als Schuldnerin [ür die Obligatio-Sanleibe und deren Aufnahmebedingungen im vollen Umfange, auch auf Bevollmächtigung der Commerz- und DiSconto-Vank, 01118 zur Durchfühxun dieses Beschlusses Erforder- liche auf Kosten und efabr der HowaldtSwerke mit verbindlicher Kraft für die Obligationärc nnd die
owaldtswerke wte der Actien-Geßllschaft ,Neptun“
ÖiffSWerft und Maschxnenfabrik Vorzunebmm.
Diejenigen Obligationare, welche an der Gläubiger- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuld- verschreibunaen nebst koppeltem Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der HinterlegungssteUen über ihre Schuldvelscbreibungen nebst doppeltem Nummern- verzeicbniffe spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar, bei der Kieler Bank zu Kiel, bei der Commerz- uud Disconto-Bauk zu Hamburg oder bei der Königli-heu Hinterleguugsftelle zu Kiel zu hinterlegen und der unterzeichneten Gesell- schaft den Nachweis der Hinterlegung zu führen.
Kiel, den 11. Februar 1908.
Howaldtswerke. Gg. Howaldt. G. Howaldt jan.
[91210] Frankfurter Gütereiseubahn-Gesellsckjaft, Breslau. ' In Gemäßbeit des § 244 des Handelögeseßbuch machen wir hiermit bekannt, daß aus unserm Aus- mhisrate das- Mitglied desselben "Herr Stadt- ältester, Stadtrat (Gustav Kopiscb, Breslau, durch Tod am 28. Janna: dies. Jabr. außgeschieden ist. Breslau, 10. Februar 1908. Der Vorstand der Frankfurter Gütereisenbahn-Gesellschaft. P. V Queißer. [91209.
Infolge (Generalversammlungsbeschluffes vom 2. No- vember 1907 ist die Wernigeröder Kommandit-G-„sell-
ft auf Actien Y. Krumbbaar in Wernigerode ausgelöst und ihr ermögen auf die Magdeburger Ptkv-xt-Bank Magdeburg übertragen. Die Eintragung des Beschlusses in das HandelSregifter ist erfolgt. Gemäß § 306/297 des Handelögeseybucbs fordern wir die Gläubiaer der Wernigeröder Kommandit-
, GeseÜsÜaft auf Actien Fr. Krumbbaar in Wernige-
rode auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wernigerode. den 8. Februar 1908.
Wernigeröder Eommandit-(söeseUsWst
auf Aktien Fr. Erumbhaar in Liqu.
Die Liquidatoren: Keßler. Holfelder. Wolff. Liebeskind.
[91506] Nürnberger Metall- und Lackierwaren-
fabrik vorm. Gebrüder Ming. Akt-Geß Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 7. März_ 5. I.. Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschaftslokalitäten, Blumenstraße 16, statt-
findenden Generalversammlung eingeladen.
'Die Aktionäre, welcbe an der Generalmrsammlung tetlnebmen wvÜen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bankfirma oder von einem Notar aus- gestellte Depotsckoeine bis zum 29. Februar 11. c. bei der Geseusthaft 00er bei der Dreödner Bank und deren Filialen och be? der Bankfirma L. ck ?. Wertheimber, Frankfurt a. M., zu hinter-
gen.
Tagesordnung :
1) Entgegennahme des Geschänsberichts des Vor-
stands nebst Bilanz und Gewinne und Verlust-
, rechnun .
2) Beschlußfaffung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Decbarge für den Vorstand und Aufficbtßrat.
4) Neuwahl des Auffichtßrats.
5) Erhöhung des Grundkapitals um „75 900000 durcb AuGgabe neuer Inhaberaktien zu .“ 1000,-.
6) Abänderung des § 5 des Statuts, betr. Höhe des Grundkapitals.
7) Begebung der Aktien.
Nürnberg, den 12. Februar 1908.
Der Vorstand.
[91502] Baumwollspmneret Innrkau m Zunckau.
Zwölfie ordeut1iche_ Genxralversammluug. emäß § 21 des (GenUMastsvertrags werden die
Aktionäre zur 12. ordentlichen Generalversamm- lung, die Dienstag. den 17. März 1908, Vormittags 11u11r, im Si Ungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Jo annstraße 3, stattfinden wird, eingeladen.
Ta eIordnuug:
1) Vorlegung des abxekbericbts mit Bilanz, (Ge- winn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf chtSrats hierzu. -
2) Beschln faffung über die Genehmigung der Jabreßrechnung und die Gewinnvsrteilung.
3) Beschlußfassung ülxer die Entlastung des Vor- stands und des AuffickdtSrats.
4) Neuwahl [um Aufficbtßrat.
Aktionäre, w01che in dll ©011cra10ersammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, müffxn ihre Aktien oder eme Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Geueralversammlung. den Tag der Generalversammluug uicht mitgerechuet, bei der Direktion der Gesellschaft oder_ der Dreßduer Bank in Drxsden gegen eine Emv[angs- bescheinigung deponieren und während der General- versammlung deponiert laffen.
Zwickau i. Sa.. den 10. Februar 1908.
Der Vorstand der VaumuzollspiuueSr? k531111111111 in Zwickau. n.
[91519] Jachener Aktiengeskuskhask
fiir Arbetterwohl.
Zu der am Dienstag, den 3, März d. J., Vormittags 11 Uhr, in Aachen, Jakobstraße Nr. 110, gemäß § 10 der Statuten stattfinkenden Generalversammlung werdxn die Huren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesorduuyg : 1) Vetiäoterstattung des Vorstands und Aufsichts- rats und Vorlagö der Bilanz für 1937.
2) Neu_wablen gemäß '§ 8-10 der Statuten.
Geschaktsbericht und 3 “11cm; lixgen von heute ab bis zum 3. März d. J. einschließlick; im Geschäfts- lokale der Gesellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur CYAN offen. '
alben. den 11. Februar 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Gasen, Geb. Kommerzienrat Vorfißender. Louis Beissel, Votfißender.
[91516]
Eiserfelder Walzenmühle Aktiengesellschaft in Eiscrfeld:«=
„Dte nen Aktionäre unserer Geseüsckoaft werden bterdur nach § 12 unserer Stntuten zur 22. ordent- licheu Generalversammlung auf Samswg, den 14. März d. ., Nachmittags 0] Uhr, in das Lokal der Geseüs oft Erholung in Siegen eingelaken.
Tagesordnung :
1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vmstands.
2) Bericht 299 Ausßchtkrats, Ertei1ung der Ent-
lastung fur V0r1tatd Und Aufficthx-xt.
3) Beschlußfaffung über Verwendunz des Retn-
gewinns.
4) Wahl eines Auffichtöralömitglieds.
5) Yestblußfaffung über Abänderunx des § 11 der
Statu_t_en, bett „Gewiqnanteil des AUfs'tcthrats.
6) „(Heickoastlicbe Mttteilung des Vorstands.
Etserfeld, 11. Februar 1908. _ Der Aufsichtsrat der Etserfelder Walze-mühle Akt. Ges. Weinlia.
[912031 Arnßädter Bank von Üülmer. Czarnikow & Co.. Commandit- GescUsrhast auf Aktien.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ein- uuddreißigften ordentlicheu Generalversamm- luxg, welche am, 29. Februar 1908, Nack]. minags 4 Uhr. in der „(Goldenen .DE-me", bier, stattfinden wird, eingeladen. ,-
_ Tagesordnung :
1) Gefckyastsberickot der_versönlicb haftenden (Gesell- scbczfjer und Beruht des 211119117131;th Über Prufung der Nechnunaen und Bilanz 1907.
2) Entlastung der persönliép haftenden Gesekl- schafter und des AetsfickztSrats.
Z) estseßung der Dividende für 1907.
4) ' euxvabl von drei AuffiÖtSr'atsMithedsrn.
Diejemgen Aktionäre, welche an „der Ekenerakyxr- sammlung teilnehmen woüen, Haben 1510 Teilnahme bis spätestens zum 26. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, gegen Empkaxxnabme der Eintrittskarte bei unserer Bank anzumelden.
Arnstadt, den 10. Februar 1908.
Der Aufsichtsrat der Ar-städter Bank von Külwcr. Czaruikow & Co.. Commandit-Gesensthaft auf Aktien.
R. Borse.
[914961
Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Generalversammlung für das abgelaufene „ Geschäftsjahr 1907 findet Frritag, den 6. Marz z. o., Nachmittags 4 Uhr. im „Ratskeller' bterjelbst statt, wozu die HSrr-m Aktio- nare ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung :
1) Vorleaung des Geschäftsberichts und Reebmxngs- abschluffes für 1907.
2) Aptrag auf Genehmigung desselben bes. Ge- x_otnnVerteilungsvlanes und Entlastung des Vor- !iands Und AuffiÖtHralS.
3) Crsaßzvabl des Au'fickptSrats.
4) Ge1chaftliches.
Die Herren Aktionär?, welche ihr Stimmrccbt in der (Generalversammlurrg 01190560 10011211, babe.“! [“ich laut § 11 des Gesellschaftsvertrags Knrch Vorzxigung der Aflien oder eines von einer Behörde oder öff-xnt- lichen Anstalt außgestellten Devofitenscbeins iuusr- halb der letzten Stunde vor Eröffnung der Versammlung zu legitimieren, zu derselben Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer ans- üben Wollen, mit [chxiftlicben VoÜmaM-U, in welchen die Nummern der bcxreffenden Akti511 „*n- geaeven find, fich auSzuweisen.
Die_Bilm1z pro 1907 liegt Von heute ab in unéxrem Gekchaftslokale aus.
Der gedxuckce Gesckyästsberickpt und chbxrungs- abschluß kann daselbst Von den. Herren Aktionären vom 20. Februar 9. (2. ab in Empfang zsnommen Werden.
Naunhof, den 10. Februar 1908.
_Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Hermann Rüdiger. Fr. Mannschaß.
Vorsitzender. Fr. Hofmann.
Bremer Molandmühle 2.45.
Einladung
zur elften ordentlichen Generalvcrsmnmlung am Sonnabend. 22. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr. im Lokale der Bavk für Handel 990 Gewsxßk in Bremen, Langenstraße 4-6.
Tagesordnung:
1) Vxxicbt des Vorstamds und des Aufsichtörats.
2) Be1chlußsaffung über die Gewinnverteilung.
Z) Entlastuna dés Vorüands ;,.“nd kes Anffichrgrats.
4) Wahl in den A111fich23x0t. _
5) Auslosung yon nom. .“ 36 000 Anteilkcheinen
der bypotbakariscben Anleihe.
Diejenigen Aktionäre,we1che an dor Generalvér- sammlung teilzunehmen wünschen, tvsxden ersucht, ihre Akxien o:»er die Bescheinigung über die Hinter- legung kerselken bei einem Notar
bis spätestens den 19. Februar 1908 bei der Bank fiir Handel und Gewerbe zu de- ponieren.
Wremen, 30, Januar 1908.
Der Aussrchtsrat. [91259] Job. Friedrich Wessels, Vorfißer.