1908 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[91248] Crusauer Kupfer- und Mes ng-Fabrik A. G.

Die Generalver ammlung v. 11. Novbr. 1907 bat die herabseyuug des Grundkapitals der Gesell- schaft um .“ 500 0-:,-0,- durch Zusammenlegung von

3 zu 2 Aktien beschloffen. Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ib:

Aktien spätestens bis zum 20. Mai 1908 bei Herrn C. Bromberg. Hamburg. Trostbrücke 1,

ei- zureichen.

Von je drei eingereichten Aktien werden zwei, nachd_em [12 mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben * gema]; dem ZusammenlegungSDeschluß v. 11./11. 07“

ykrscben find, zurückzeli-fert.

Die Aktien, die zwecks Zusammenlegung nicht bis zum 20. Mai 1908 eingereicht oder als einzelne oder als überscbicßende Aktien eingereicht und der Ein- reichungssteüe nicht zur Verwertuna für Rechnung der Beteiligten 1ur VeriügunZ gestellt find, werden

11 Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue Aktien aus- der Beteiligten zum

für kraftlos erklärt werden.

Yzeben und für Rechnuu * örsenpreis verkauft oderö entlich versteigert we1den

Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt.

Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die be- 11016 an die (haft die Anforderung, ibre

sch10fsene Herabse 1311?] des Grundk Gläubiger der ese [ Ansprüche anzumelden. Hamburg. 10. Februar 1908. Der Auffiäxtsvu. Der Vorstand.

[91225] . [91495] . - „„ [88549] - . * _ ' Unter Bezugnahme auf die diesbezügl e Ver- Stand der Vadisäxeu Bim! Lauügker Babberem, „„MUW „„ 95.1908... AMW „„ am 7. bruar 1908. Je ellsthaft mit besDrZUkOer Haftung. Kreuznach wird biekdurch bekannt gemacht: __ Die seaschaftex des Lausigker Bauvereins, G?“ Zufolge' Protokolle vor Notar Iußizrat .. sellschaft mii beschrankter Haftung, in Leipzig werden Schmiß m Kteumaib vom 17, Januar .und Meta tand . . . „74 7086521 59 zur diesjährigen ordentlichen Versäumung in 1. Februar1907 ist die bis dahin bestandene : Reichska enscheine. . , 19335 _ den Gesobäftsräumen der Leipziger mmobiliengesell- Gesellschaft mit beschränkter Haftun in eine Noten anderer Banken . . 547 010- [ckck in Leipzig. _waenadenstraße r. 1, fur Soun- offene Handelögesellschaft umgewand worden We selbestand . . . . 19 46709783 abend- deu 29- Fest".“ 1908- Vormiuaas unter Uebernahme sämtlicher 01111661...» Pasfiva. Lom ardforderungen . . 1181332150 111 Uhr, eingeladen. ' Um der Vorschrift des § 65 des Weseßes vom Effekten . . . , 704 10910 - Taoxsordmmo : 20. 98:11 1892 _ - Sonstige Mios; _ 222117597 1) BöscblußfaYm uber den vom Aufsichtsyat ge- M zu genugen, wird die Auflösung an-

„M

e en . . . . . . . . .

An eine Kündi ungsstist gebundene Verbindlich eiten . . . . . ,

. Sonstige Passiva . . . . . . ,

41 858 570.99

Passiva. Le1:nixiden dYonLLand lk))er GWYÖW Grundkapital . 34 9000000- ZZZ" «ärF-ct.m" Dei- Vorstand. Reservefonds - - - - - - - 2237 018 06 Dr. Coldiß, Vors. Binder. Riedel. Umlaufende Noten . . . . . 17 060 300 -- SLnjstiige 139105 181119. Verbindlich. [91501]

. 11627 717 50

, 193358528 «44 41858 570 99

zahlbaren Weekskln „Fi 405 945,25.

Verbindiichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

"

10) Verschiedene Bekamu

7) Griverbs- und Wirtschafts- genoffensthaften.

Keine.

8) Niederlassung :e. von [91224] Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Abraham Horoviß ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rscbtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 5. Februar 1903.

Königlicbes Landgericht.

[912221

Der Rechtöanwalt Karl Wagner ist beute in die R6chtsanwaltslisie des unterzeichneten Gtricbis ein- getragen worden

Pudewis, den 7. Februar 1908.

Königliches AmtßqsriÖt. [91494]

D-r RechtSanwalt Jus1izrat Ferdinand Kaupisch in Breslau ist heute in der Leske der bei dem biefiqen OberlandeSgkricht zugelaffenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Brekina, den 10. Februar 1908.

Der Oberlaudelqericbtsvräfident.

[91223] Bekammuaüiung.

Der Recthanrvali Rohde bierfelbs'i ist auf [einen Antrag in der Recthanw-xlisiiste des hiesigen Land- gerichts beute gelöscht worden.

Potödam, den 7. Februar 1908.

Der Landgerichtspräsikent.

9) Bankansweise.

Wochexüberficht er Bayerischen Notenbank

vom 7. Februar 1908.

[91250]

Aktiva. „sé L.]ietalkbestand . . _. . . . . “28 442 000 B-siznd an Reichskavenscbeinen . 60 000 , . Noten anderer Banken . 5389 000 , Wechseln . . . . . 41475 000 . Lombardforderungen . . 2 186 000 _. EFekten . . . . 54000 _ . sonstigen Aktiv: 1877 000 - Passiva. Da?! Grundkgpital . . . 7 500 000 Der Reserv:1onds . . . . . . , 3 474 000 D!! Betrag der umlaufenden Noten . 58 808 000 Die [0111119671 15511611 fäüigen Ver- bindlichkeiten. . . . _ . . . , . . 4943 000 Die an eine Kündigungsmst gebundenen Verbind1ichkrzitcn . . . . . . . _ D*:e sonstigen Passiva . . . . . 4 758 000

Verbindlichkeéien (11.18 Weiter begebenen, im Inlandt zahlbaren Wechseln . . . . . „14 2045 342,49. München, den 10. Februar 1908.

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[91226] Uebdersicht Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Februar 1908. Aktiva. Kursfä51 esdeutsches Geld . . .“ 16 618 454

Reich3ka enxcheine . . . , 243 095 Noten anderer de:;isrher

Banken . . . . . . , 5340 370. _ Sonstiée Ka mbesiände 1181404. _ W se bestän e . . . 43 284 799. _ Lom ardbesiände . . , 34 045 750. _ Effektenbestände . . , . , 6311763 _ Dxbitoren und [011111736 Aktiva . . 7446 321. _

Passiva.

Eingezahltes Aktiem'apital . .“ 30000000. _ Reschefonds . . . . . . . , 7142224. _ Banknoten _?m 111111095 . . . . , 34 913 800. _ TINTE) 7.101,16 Verbindlié-

eiten.“ . . . . . . . . , 16622751. -- A“. Kündigungsfrist gebunÖenc

Verbindliébkeiien . . . . . 24734849. _ Sonstige Paxsiva. . . . . . ., 1 058 332. _

Von 1111 „nlcmdc znklbarxn, noch nicht fäüigen

Wscbseln sms 2871161 11:4;617611 worden

machungen.

[91228] Bekanntmathuug.

beabsichtigt Frieda Martha Auna Paul,

Deutschland die

be zu schließen. EinsVrüche

gegen diese Ehe

Behörde geltend zu machen.

Die Königlich Schtvedisäre Gesandtschaft in Berlin. den 10. Februar 1908.

[91227]

Delbrück Leo & C0. und dem A Schaaffbausen'schen Bankverein bier, ist der Antraq qesteüt worden: . .“: 30 000 000,- der Rheinprovinz Ausgabe 32 [um Börsenhandel an der bießaen Börse zuzulaffen. Berlin. den 10. Februar 1908

Zulan'ungsaellr an der Börse zu serlm. ' Koveßkv.

191252] Bekamnm achuug. t Die Zioürtddeuisckye Bank in Hamburg hat den An- rag ge 6 : .“ 500 000,_ voügerablte, auf den Inhaber lautende Aktien der Merck'stben Guano- uud Pboöhbat-Werke Q-G., Harburg a. E.. Nr. 2001-2500, mit Dividendenbeteib- Yung ab 1. Januar 1908, zum örsenbandel an der hiesigen Börse zuzula'ffen. Hamburg, den 10. Februar 1908.

Die Zulassungsaelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsißender. [91513] Die Generalversammluug d. Fam.-Kran!eu- kaffe für selbst. Havdw. u. Gewerbetreibende im Deutschen Reiche zu Dortm. (E. H. N. 57) findet am 23. ll. 08. Nachm. 3 Uhr, im schwarzxn Raben 111 Dortm. statt. Tagesordnung : 1) Jahresbericht. 2) VorstandSwabl 23 d. St.). 3; Wahl der Revisoren. 4 Aenderung des Statuts. 5) Verschiedenes. Dortmund, 11. Febr. 08. Der Vorstand. H. Düsterbaus, Vorsißender. [91255] Königm Anguaa-Zttstung [iir dteüierlmer " Feuerwehr. Am Montag, den 2. März d. I., Mittags 12 Uhr, findet im Feuerwachge äude, Linden- straße 41, die vierzigste Generalversarmulung dkr S:"iftung statt, zu welcher die siimm- und wabl- bxrecbtigtcn Mitglieder derfelben hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung : ]) Vorlegung dcs Rechenschaftsbeticbts für das Jahr 1907. 2) Entlastung der Rechnung für das Jahr 1907. 3) Ernennung der Rechnung§revifionskommisfion für das Jahr 1908. 4) Neuwahlen für die verfaffunZSmäßig aus- scheidenden Mitglieder des Kuratoriums. Das Kuratorium. Bail, Vorsisender.

[91483] Einladung zur

ordentlichen Generalversammlung der

.,Verolina“ Verficherungs.- Verein auf Gegenseitigkeit

iu Charlottenbur .

Am Donnerstag, den 27. ma: 1008, Nachmittags :! Uhr, findet die ordentliche Ge- neralversammluug der „Beroliua“ Versiche- rungs-Verein au] Gegenseiti keit in Char- lottenbur im Restaurant „Am nie“, Charlotten- burg, Ber iner Straße Nr. 148, statt.

_ LaFeeokoe-dnuna: 1) Geschaftsbericbt Vorstands pr. 1907. 2) Vorlegunß der Bilanz pr. 1907. 3) Bericht des AuffichtSrats. 4) Dechargeertei1ung für Vorstand und Auffichtörat. 5) Wab!_ dcs AUMÖWraTs. 6) Geickxaéilicbes. Charlottenburg, den 11. Februar 1908. Der Vorstand der „Beroliua“ Versicherungs-

.15 5 319. 49. Die Direktion.

Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg.

Der schwedische StaatSangebörige und Ingenieur Anders O_akauffou, am 20. August 1875 in der Gemeinde Oja, Provinz Malmöbuz, Schweden, ge- borsn und zur Zeit in Pankow bei Berlin wohnhaft, mit der deutschen Reichßangebörigen am- 11. April 1883 in Berlin eboren und daselbst wohnhaft, in

_ sind vor dem 24. Februar 1908 bei der unterzeichneten

Von der Pwußisckoen Pfandbrief-Bank, der Firma

4 % Auleihestheiue

Beschlu- ds. J. aufgelöst worden. ernannt _die Herren: Jos. Nebefeld, Kaufmann, und M. Friichling, beeidigter Bücherrevisor, Düffeldors wohnhaft. hierdurch aufgeiordert, fich zu melden. datoren sind zur Einzelzeicbnunq berocbiigt.

Gemiun- uud Verlustfouto 31. L". 1907.

ne migten nungtabstbluß für das Iabr1907. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufficbtsrat

§chwrdter Hagel- & Fener-Yerfiaxerungs- Gesellsrhast auf Gegenseitigkeit zu §chwedt a/O.

In Ausführung der Besiimmu0gen des Artikels 26 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am Mamay, deu_ 2. März 5. Is.- Vormitta ! 10 Uhr. 81 Gejemchaftsbause zu Schwedt a. . stattfindenden ordentlichen Generalversanmluug

eingeladen. TageSorbmmg: 1) FFM des Vorstands über das GesÖäftsjabr

2) Genehmigung der Gewinn- und Verlusir - nun en der Abteilungen und Bilanz der Gesc - [chat sowie Entlastung des Vorstands und des Aufficbtsrats.

3) Neuwahlen des AufsichtSratS (Artikel 16 und 17 der Sa una).

4) Bcschlu fassung über Anträge von Mitgliedern anigenen Versicherungs- und Schadenöangelegen-

6 en. Der Gcscbäftsbericbt und Rechnung§abs luß pro 7 liegen vom 16. Februar bis ein chiießiich

2. März cr. wochentäglicb von 8-12 Uhr Vor-

mittags in den GeschäfiSräumen der (Gesellschaft zu

SÖw-dt a. O. zur Einsichtnahme für die Mit-

glieder aus.

Schwedt, den 11. Februar 1908.

Schwedter Hagel- und Feuer- Versicherungs-

Gesellsrhaft a. G. zu Schwedr a/O.

Der Vorstand. Reuter, Direktor.

[91524] RostockerSpiegelglas-Verficherungs- Verein 11. G. zu Rostock (Meckl.).

Ordentliche Mitgliederversammlu am Freitag, den 28. Febr. d. I., Abends Uhr. im .Roitocker Hof" zu Rostock.

Tagesordnung: Gxschäfjsbericht. Entlastung des Vorstand? und des Am ckUratl. Beschlußfassung über den Reingewinn. len.

Der Auffiéüru.

[90378

Dur15 Besikluß der Generalversammlun vom 26. März 1907 find ar. Stelle des Kau manns Bernhard Krzywinski in Stauden; und des Bau- gewerkSmeisters Gustav Immans in Thorn der Kauf- mann Carl Gericke in Graudenz und der Brauerei- direktor Samuel Sauter in Calm in den Aussichts- rat unserer Gesellschaft gewählt worden. Graubeuz, den 4. Februar 1908. Kaiser-Automat G. m. b. H. Grandeuz. [899381

Die Geseüschaft Kortman & Co. Succ. Sirus; & Vo el, G, m. b. H. in Diisseldorf, ]st durch der Geseüscbafterversammlung vom 31. Jan. Ju Liquidatoren wurden

beide zu Gläubiger, werden Die Liqui-

Die

ckdie Firma Gustav Schulz & Co. Ges.

gem-ldet, und werden die Gläubi er der Gesen- sch]? m. b. H. aufgefordert, s1ch ei derselben zu me en.

In Wirklichkeit findet eine Liquidation nicht statt, vielmehr wird der gesamte Geschäftsbetrieb in der bisherigen Weise durch die bisheeren Gesellschafter fortgeführt unter der Firma Carl räff.

Kreuznach. den 30. Januar 1908.

Carl Gräff o. m. b. H. in 211111.

Otto Gräff. [90370] Bekanntmaaxung. Die Landwirtschaftliäxe Brennerei Fran

Esser Sohn 0. m. b. H. in Höngen ift dur Beschluß der Gesellschafter auf elöst worden. Etwatge Gläubiger der Ge ellschaft werden auf- gefordert, sich bei derselben zu melden. Hängen, den 6. Februar 1908. Der Gesthäftöfiihrer: Nobert Esser, Liquidator.

[90377] Durch Ves [aß der Generalversammlung am 5. Februar d. . soll das Stammkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von .Einbunderttausend Mark“ erabgeseqt werden. _

Gemä § 58 des Gesekes über die Gekellscbaften mit beschränkter Haftung unsedrer Geseüschaft bierdurch auf, sich bei uns zu mri en.

Sorau N,-L., den 7. Februar 1908.

Porzellawkabrik Sorau «. .... x.. H. F r. B 5 b m e.

[91229]

Als Liquidator der Firma Janette und Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mache ich die Auslösung der Gesellschaft hiermit bekannt und fordere die Gläubiger der Gesellschaft zur An- meldung ibrer Agsprucbe auf.

Hamburg, 5611 7. Februar 1908.

John von Bergen, Reißmüble 13.

[89638] Bekanntmachung.

Die Firma Iserlohner Vroueewareufabrik vormals Gebr.Eichelberg Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Iserlohn ift aufgelöst. Die Gläubiger der Geseüfcvaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Iserlohn, den 4. Februar 1908.

Ernst Gerlinézebaus, C. Schaefer,

gerichtlich stellte Liquidatoren. [91109]

Wegen erfolg. Liquidation find Ansprüche bei mir anzumelden. Uerdingen. Rh., 15. Jan:. 1908. GeseUsQaft fiir Abwafferreiuigmtg u. Riick- Kubveryertzu- rnit beschränkxer sastrzng in Liquidaüb'n. ' n' Liquidator: 'I. Hornung, Sangerhausen.

[91100]

Durch Gesellschafterbescbluß vom 5. Jebrfuazetijiß Industrie 111. b. H. _ infolge Uebergan-Zs derselben an die neugegründete Aktien-Geseüschaft: Guétav Schulj & Cie, Akt.-Geselischaft für chem. Joduirie _ aufgelöst worden. Die Gläubiger ker Gesell- [ckth werden hierdurch aufgefordert, sich bsi uns zu rm den.

Bochum ?., den 5. Februar 1908.

Guano Zchulz & Cie. Gesellschaft [. them Indullrie m.b.H. 1. Liqu.

!

62 757 "

R. B o e r , Liquidator.

An ..... 581 20 P:: rovioksineonto 78“ 1 Ykostexrkonto ..... 1 293! 15 182 24 . insenkonw . . . . 9 348 36 16 766 53 :euer onto . . . „9x- ' _" 459 Gewinn pro 1907 . ' ." 47 575 45 . Gewinn nnd Verlustkonto 91 16

[ '2 757 ""

An Jnrentarkonto ........ Per (Gesellsibaftskapiialkonto . 20 000 _ . Kassakonto .......... 170 59 . Reserdekonto ......... 10 517 50 . KaUtionskonio ...... 100 _ Resjdioideudenkonio ...... 137 803 42 . Kontokorrentdebitoren ..... 166 586 25 Kontokorrentkreditoren ..... 320 395 20 . Grundstückskonto ....... 577 633 ' , Hypothekensckzuldenkonto . . 208 200 _

__ _ . Gewinn per 1907 ....... __FÉ _4_5_ 744 491 744 491 57

Berlin 97. 8, Kanonierftr. 40 11, den 11. Februar 1908.

Hypothekeu-Commisfionsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Adolf Auerbach. Nachdruck wird nicht honoriert.

ordern wir die Gläubiger .

An Handl.-Unkostenkonto .........

[91244] 1. Bilanz pro 31. Dez. 1006 von Discoutobank Prinz & Meuser G. m. b. H. Langenfeld (Rheins.). An _ ' Per , *

Kaffakonto ........... 98 Kapitalkonto ......... 30 000 _

Wechselkonto . . . ...... 3 Kontokotrentkonio, Kreditoren 91957 50

Kontokorrentkonto, Debitoren . . . . 92 Neservefondstonw ........ 905 09

Jmmobilienkontv ......... 30 Reingewinn ........... 2 670 : 125 532 59 125 532 59

Uk 762: M 2.50

Carl Runge, Direktor.

' «“..-MM.“.Y,

7*-_»ÜYMZMW-Q-«W„:*...m-««-ch--*5«-„...-........, „„ „...-_.... . .. .

86k11n1aubonstk. 16 . QZULUULOUZU ßebkslbsoaom-k'jbklk kak"! . kolpxlg “17711

5 763 09 Dubiose . . . ... ...... Rückstellung auf Reservefonds ..... Reingewinn ............. _ 1“ 576309 [91178] 8 “[ 61-119-11616 1 osnnsoksn-KUJU scksrn .:.-.:.. .... 1111-99-01! * . * "“"“." “5572733.“ "' [ 50611 "LULU „MÜ.

fro]

Fünfte

Beilage“

zum Deutschen“ Reichsanzeiger nnd Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. Februar

NK“: 37.

die , ' w er die Bekanntmacbun en aus den Handels-, Güterreé D“ Zubau ser Beil“ urn.:rseäséwie die Tarif- und Fa rplanbekanntmachungen der Ei]

zeichen, Patente, Gebrauchömuster,

Zentral-Hand elsregister

Das Zentra

Selbstabholer auch dur

ndelSreg die Königliche E pe ezogen werden.

StaatSanzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, _ Vom „Zeutral-Haudelsregister für das Deutsche Reich“ Werden heute die Nrn. 374. und 3713. anögegebeu. .

Das Mufterregifter im Monat Januar 1908.

Durchi das „Mustertegifter' des ,NeicböanjeigerSY

-find m

worden: Gerichte Berlin. . . . Barmen . . . Dresden . . Leipzig- - - lauen . ürnberg. orzbeim München 1 . . Crefeld . . . Frankfurt a. M. mburg . . . nnabeU . . . Cöln . . . . ürtb . . eerane . . Aachen . . . Solingen . . . Glauchau. . . Gotha. . . . Hannover. . . Kottbus . . . " aufen, Els- Rheydt . . . Stuttgart Stadt . Triberg . Altona . . Auerbach . Bonn . . . Düsseldorf . . Elberfeld . . . Gehren . . . Hanau. . . . Hof . . . . Iserlohn. . .

Mülheim, Ruhr O back .

ffen . . Rudolstadt . .

Bielefeld . . . Colmar . . . Eibenstock. . . Eisenach . . . alkenstein . . münd Görliv . . . Gräfentbal . . Heilbronn

Hohenlimburg . Klingentbal . . Lüdenscheid . . Mainz. . . . Menden . . M-Gladbmb OberWeißbach OelSniv . . Treuen. Zeitz . . . Zittau . Adorf . . . . Ansbach . . . Avolda . . . Aschersleben . Baden-Baden . Ballenstedt . . Bamberg. . . Baußen . . Berabeim. . Bocholt . . Brandenburg Bremen . . . Breßlau . . . Burgstädt . . Caffe! . . . . Crimmitschau . Deggendorf . . Delmenhorst. . Döbler: . . Düren. . . . Ebrenfriedersdorf Eßlingen . . . Forst . . . . Frankenberg - Freibur , Schl.. Fürsten elfen Gerresheim . Gießen . . . Großenhain . . Großschönau. . Guben. . . Halle 0. S. . mur. . . chingen . . Herborn . . Höbr-Grembaus

Hobenßein-Emfttbal

Jena . menau . . lsrube . .

Zattoitxviß. . . emp eU ' c 1

Kiel

Oder.

onat

Januar

'te " das Deuts 6 Reich kann durch alle Postanstalten ck t fur dition de? Deutschen ReichSanzeigers und Königiwv Preußis en

1908 bei Gerichten des Deutschen Reitbs erfolte Cin-

tra un en neu MoJel e in nachste endet Zahl bekannt gegeben

escbüßter Mu er und davon Ur- Muster und plask- Flachen- beber Modelle ster 59 2222 34 357 25 882 21 1281 210 1071 17 858 85 773 15 8129 _ 8129 13 829 276 58 11 1632 1682 _ 10 875 329 46 9 476 _ 476 9 99 35 64 9 85 5 80 8 127 116 11 7 23 9 14 7 57 86 21 7 401 _ 401 6 786 1 785 6 12 11 1 4 194 _ 194 4 17 17 _ 4 12 9 8 4 853 _ 853 4 59 _ 59 4 186 _ 186 4 17 9 8 4 26 26 _ 3 15 3 12 3 196 _ 196 3 41 18 28 3 82 23 9 3 259 1 258 3 43 43 _ 3 87 16 21 8 17 _ 17 3 10 10 _ 3 2 1 1 3 20 7 13 3 82 79 3 2 8 _ 8 2 335 _ 335 2 176 _ 176 2 12 12 _ 2 146 _ 146 2 69 69 _ 2 184 _ 184 2 8 8 _ 2 8 _ 3 2 18 _ 18 2 7 7 _ 2 10 10 _ 2 1.3, 3. " 2 _- Z 3 .". W 2 160 _ 160 2 197 _ 197 2 6 6 _ 2 108 _ 103 1 2 _ 2 1 31 31 _ 1 Z _ Z 1 .- 1 1 _ 1 1 49 49 . _ 1 38 26 153 1 150 _ 1 17 _ 17 1 4 4 _ 1 22 22 _ 1 6 1 5 1 30 _ 30 1 8 _ 3 1 1 _ 1 1 50 _ 5132 1 34 31 1 24 _ 24 1 10 10 _ 1 6 _ 6 1 1011) 100 1 1 _ 1 68 _ 68 1 18 18 _ 1 .Z .I " 1 1? "; 12 1 9 _ 9 1 599 _ 599 1 1 _ 1 1 18 18 _ 1 Z Z " 1 4 _ 4 1 18 13 _ 1 2 2 _ 1 27 _ 27 1 1 1 _ 1 21 21 _ 1 2 _ 2 1 8 _ 3 1 6 _ 6 1 6 _ 6

in Berlin "r

Ur- Muster davon Gerichte d pl

un 1. ächen- bebe: Modelle MJK

Labr . . . 2 2

Landsberg.

Leer .

PSV

Lennep. . . . . . Lichtenstein-Caünberg . Limbach . . . . . Lörrach . . . . 37973- - - - u wgs en . . Lübeck. . . , . Magdeburg . . . Mannheim . 1. . Marienberg. . . Meißen . . Memzningen. . . Merzig . Mettmann

Minden . Mittweida . . . Münster . . . . Neubaldensleben Neurode . . . . Nordhausen. . . Oberndorf

Offenburg

Pirna . .

ößneck .

ulSnitz .

adolfzell

Rastatt . Yaiciérgeerz „Schl. . et en a , . . Remscheid . . .

SZ»! |

13

p_c-o

16

100 19

NWZ d-l

,.-

...a ck [Fllßlqlcklq||U|-UF_|| |-§:||-|§§-1ZT8-1_w

F_»_Z_ZTI»_»F Zw|||»_§[|p-I»|»Z|ww]|]|Z||]]o-co

p.-

)-

OO WNWÄQWWQÖU

._-

Roßwein . Rottweil . Säckingen. . . . Schmalkalden . . Schopfheim . . , Schorndorf . . . warzenberg . . welm . . . . Sebnitz SiegburY . . . . . Sonnen urg N.-M. . Spremberg . . . . Stettin . . . . . Subs . . . . . . Tangermünde . Tilsit . . . Trier . . Tübingen . Velbert Viersen . Waldheim Weinheim Werdau Werden . . . Wittenberg . . . Worms Zwickau . ; . u ammen bei 164 Ge- 1 LiÖten . . . . 463 18950 4802 14148. Das Ausland sandte im Monat Januar 740 Muster zur Eintragun nach Leipzig (80 plastische und 660 Flächenerzeugni e); 3 Schweizer brachten 626, 2 Oesterrei er 12 Muster zur Anmeidung, und 3 Franzosen beie ligten fich mit 102 Mußern. . Im ganzen find !) isber durch das ,Mu-terregister des .Reicbßanzeigers' 3291328 Mufin als neu ge- scbü t bekannt gemacht worden (892110 plastische Mo elle und 2399 218 Flacbenerzeugniffe); daran ist das Ausland mit 95 228 Mustern beteiligt, 5011 denen auf die Schweiz 63 759, auf Oesterreich- Ungarn 22 427, auf England 4935, auf Frankreich 2385, anf Belgien 1103, auf Nordamerika 331, gui Italien 105, auf die Niederlagrde 53, auf Australten 52,. auf Spanien 21, auf Danemark 15, auf Nor- wegen 13, auf Schweden und Liechtenstein je 12 und auf Hinterindien 5 entfallen.

Handelsregister.

Udets. Bekanntmackuno. [91368] Im dieEgerichtl. HandelSregifier wurde gelöscht die irma : „Süddeutsche Galalith Union Verei-igie

].- *p-n-q

N ZIch-»-»-§-JFF-„

.“

._.-_1-*o-*._.-«_p-1-*1-1-_1-41-11-“1-1-41-4-5-“1-1-1-*_:_!-***-___!-“***-*d-d-*1-*1-*___________-_________p_ »So-WW]-

»»||||J|w[|||»||||F|.-.-|.-|»|»|§§66|

1- wv-d » d-ka-“d-ö v-“Od- 111'8 |““! ["Z“

alalit waareusabriken Fürth i. Bh. & Neu- Dem

markt berpf. Karl Lenz“ mit dem SiYe in Neumarkt i. O. _ DeSJleicben „wurde die dem Kaufmann Ernst Lenz in Fürth 1. B. fur diese Firma erteilte Prokura gelöscht.

Neu eingetragen wurde die Firma: „Säddeutsäje Galalith Union Vereinigte Galalithwaaren- fabrikn- Fürth 1. By. & Neumarkt Oberpf. Gruß Lenz & Co.“ mit dem Sitze in Neu- markt i. O.. welche seit 1. Februar 1908 von den Kaufleuten Karl Lenz in Neumarkt 1. O. und EMF Lenz in Fürth 1. B. in offener Handelsgesellscba beirieben wird.

Amberg, den 8. Februar 1908.

Königl. Amtkaericbt _ RegiftergeriÖt, *meu:, “"und. [91369]

Anf Blatt 249 des bi en Handelskegisters, die Firma Jobams Selur 11 vermerkdorf betr., ist heute folgendes eingetra en worden:

In das Handelögeschäft gift der Fabrikant Frau:

an

1005.

. mins- - - Mu ter- und Börsenregistern, der UrbeberreehtöeintragSrolle, über Waren- «IZM GWKZJMÜFW [n einxm besonderen Blatt unter dem Titel

für “das Deutsche Reich., (Nr. 371.)

Befugspreis beträ 1 „14 8

In

mzelne Nummern kosten 20 ,z. _

dels 1r "r-da's Deüts Reich e cbeint in der Regel täglich. _ Der Das ZWÜÖM “8" e ffuür das Yintheahx. _ F ertionSpreis fur den Raum 6 er Druckzerle 80 „3.

Alfred Ahne org in HennerSdotf eingetreten. Die GMsÖasxtuZß' am 1.Nöt;embeebr1§;07 ;rrzichbnt ??W. gu urgm zq.-en.erua . Königliches Amtögericht. “"um-u:, [“It-cob. [91371] Aus Blatt 170 des hiesigen Handelßregisters, die Yuna Eppendorfer Spielwaren-Mauufaknn aul Leonhardt in Eppendorf betr., ist heute folHendes ein etra en worden: ie Gesc [chat ist durch das Ausstbeiden des unter Nr. 2 eingetragenen Kaufmanns Bernhard Emil Lindner seit dem 31. Dezember 1907 aufgelöst. Das Geschäft ist auf den unter Nr. 1 eingetragenen Spielwarenfabrikanien Otto Paul Leonhardt, der, es 31313; der bisherigen Firma allein weiterbetreibt, eaqnaen-

Augustusburg. Erzgeb.. den 7. Februar 1908. KöniWerickxt. *in-mbnrs, Trink. [91370]

Auf Blatt 118 des hiesigen Handelßregisters, die irma A. Peitz & Sohn in Flöha betr., ist cute folgendes eingetra en worden: RKH Mxerisxxskr. 1 sMYtragene Inhaber August o v außge : 11. Der Kaufmann Franz Julius Müller in Flöha

Inhaber.

i“Augustusburg im Erz eh., den 7. Februar 1908. Königlickpes mthericht. oorlsn. Handelsregister [91373] des Königlitheu Amtsgerichts Berliu-Mitte. Abteilung o. Am 4. Februar 1908 ist eingetragen: bei Nr. 4337:

Bremmbor. AMUJAYQ? für Braunkohleu-

mit dem Sitze zu Berlin und zu Cromlau (Amthericbt Triebe _

Die durch die GeneralVersammlung der Aktiopare am 25. Januar1908 beschlossene Abanderung der Satzung. Danach wird 3683 die Gesellschaft ver- treten, wenn mehrere Voriandßmitglieder vorhandxn

nd, durch zwei VorstandSmiiglieder oder durch em

orstandßmitglied und einen Prokuristxn oder durch ein zur selbständÉYn Vertretung ermachtigtes Vor- ftandömit lied all .

Als ni t einzutragen wird bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht jest aus einem oder aus _mebreren, durch den Aufsichtörat mit Stimmenmehr- heit xu ernennenden Direktoren; der AufsithSrat ordnet eine enva erforderliche Stellvertretung fur die V?xsiiaMSUTist Lieder an.

Unionwerke Aetiengesellsehaft Fabriken für

Brauerei-Eiurichtungeu vorm. Heinrich Stock-

heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke ck Comp.

mit dem Siße xu Mannheim und Zweignieder-

laffung zu Berlin. _

Die durch die Generalversammlung d_er Aktionare am 28. Dezember 1907 beschloffeue Abanderung der

Saéung. erliu, den 4, Februar 1908. Königliches AUWWW Abteilung 89. uorjiu. Handelsregifter [90478] bei Königlitheu Amtsgerichts Berliu-Mitte. Abteilung 90. Am 5. Februar 1908 ist in das HandelSregifter ein agen worden:

kr. 31582. Firma Continental Kamm & Celluloidwareusabrik Sally Bloch, Berlin. Inhaber: Sally Bloch, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31583. Firma B. Halle Nachf. Inh. Julius Lüddukeuä. Berlin. Inhaber: Iulius Lüddeckens, Fabrikant, Adlershof. 'Der Frau Payla Lüddeckens, geb. Halle, Adlershof, rst Prokura erteilt.

Nr. 31584. Firma: Wilhelm Hering Papier Handlung und Magazin für Künstler, Char- XZtesubur . Inhaber: Wilhelm Hering, Kaufmann,

ar otten urg.

Nr. 31585. Firma: Deutsche Kleinmasthinen Werke Justin Wm. Bamberger & Co. MünQeu mit Zwei niederlaffung in Berlin. In- bab_er: Justin Wil elm Bamberger, Kaufmann,

un 11. BeliheNr. 1930. (Offene ?andengesellsÖaft J. Feige Eiscrex ort, Berlin : Dem Oskar Krguse, Stegliß, ift Pro ura derart erteilt, das; er mit emem Yrmeninbaber oder einem Prokuristen zur Vertretung

u t ift.

Vgei Nr. 7022. (Firma: Berudorfer Metall- waareufabrik Arthur Krupp. Berndorf. Oesterreich. mit Zweigniederlaffung in Berlin): Hermann Gulden in Berndorf ist Gesamt- prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit je einem der als Gesamtprokuristen bestellten Fabrik- direktoren Bernhard Dörflinger, Arthur von Esther, Curt Ahlers, Georg Maßdorf und Richard Hoff- mann zur Zeichnung der Firma berechtißt ist.

Bei Nr. 9263. (Offene Handelögefell chaft: Otto Janke, Berlin): Die Frau Editha Janke, geb. Rebns, ist aus der Gesellfäoaft angescbieden. Zur Vertretung der Gefellscksaft ist nur der Gesellsibaster

Erich Janke berechtigt. ei N . 11418. irma: C. Vusäiuk & B r ( arlotteuburg beßndet sich

?"" KUWAIT dJlnff

ene we ere eera un .

Bei Nr. 28 645. [Offene Handelsgesellscbaft

Eduard Chohke'l Sohn, Berlin): Die Ge-

sellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Siegbert Cbovke ifi alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 31 163. (Firma: Deutsche Steinholz

Industrie Nax Parks, Wilmersdorf): Die

szeigniederlaffung [ .

Firma lautet jetzt: Deutsche Steinholz Iudufxrie Purbs & Huber. Zest; Offene Handelsgeiell. schaft. Der Kaufmann Adolf Huber. SchönebeF, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesc - schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fe- bruar1908 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Pasfivea auf die Gesellschaft ist aus,;eseblonen.

Bei Nr. 31456. (Offene HandelSJesellschaft N. Campari & Co.. Berlin): Dem“ Kaufmann Julius Compart, Berlin, ist Prokura erteilt.

(Gelöscht Nr. 2385 (M. Hübner. Charlotten-

bur .

Vser)lin, den 5. ebruar 1908. KönialW Antth cht Bellin-Ykitte. Abteilung 90. !!orlln. Handelsregister [91372]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 4.

Am 7. Februar 1908 ist in das HandelLregister eingetragen worden:

Bei Nr. 2884 (Firma Hermann Thiele Win., Zehlendorf): Inhaber jetzt: Hans Thiele, Spediteur,

eblendorf, Willy Tbiel_e, Spediteur, Zehlendorf.

est offene Handelßgeselljcbaft. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1908 begonnen.

Bei Nr. 5375 (offene Handelögesellscbaft Straßen- bau-Gesellsthaft Zoeller, Wolfers, Droege. Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein eder der drei Gesellschafter befugt. Die dem Wi elm Bertram und Willy Tippel erteilte Gesamt- prokura ist erloschen.

Bei Nr. 10 946 (Firma C. Tobler- Berlin): Jeßige Niederlassung „Wittenau“.

Bei Nr. 27 763 (offene HandengeseUschaft Strauß & Co. Reelamebureau, Charlottenburg): Die Gesellschafterin Eva Strauß beißt infolge Ver- heiratung Eva Cohn, geb. Adler.

Bei Nr. 28 214 (Kommandttgesellscbaft vr: J. Loevh ck Co., Berlin): Der bisherige Gesell- , schafter Dr. chem. Julius Loewy ist alleiniger Jn. daher der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgselöst. Die Prokura des Hans E. Stierlin ift erlo en.

BY Nr. 29 104 (offene Handengefellscbafi Weß- p alen & Ple'ß. Berlin): Der biSberige Gesell- ] after Erich Westphalen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gcsellschaft ift aufgelöst. Die Pro-

ura des ugo Nathan ist erloschen.

Bei r. 31 125 (Firma August Schecter- Zerlxiu): Inhaber jest; Georg Else, Kaufmann,

er 11.

Berlin, den 7. Februar 1908.

Königliches AmWWMtte. Abt. 86.

olanjcooburt, lian. _ , [91374] In das hiesige HandelSregiiter 13 ist heute unter

Nr. 2 bei der Firma Blaukeuburger Bank

Aktiengesellsthaft xu Blankenburg a. H. ein- etra en:

(; DZrch Beschlu des Aussichtörats Vom 29. Januar

1908 ist der aufmann Heiyrich Lippmann zu Blankenburg a. H. zum Mitgliede des Vorstands best-llt.

Blankenburg (Harz). den 8. Februar 1908. Herzogliches Amtögericbt. W !!!-ale], kt. 1161101“. [91375] Bekanntmachung. „_

Jn unser HandelSregifier 4 Nr. 49 111 als Inhaber der irma F. Seidensticker & C9: in Driburg der abrikbesißer Friedrich Münstermann in Driburg beute eingetragen.

Brakel, den 4. Februar 1908.

Königlickoes Amtßgericht. oramleub-rx, [lake]. [91376] Bekanntmachung. '

Bei der in unserem HandelSregister Abtetlung & unter Nr. 362 einaetragenen Firma „Jvftav Siegel“ mit dem Sitze in Brandenburg 0. H. ist heute folgendes eingetragen: .

Inhaber: Kaufmann und Spediteur Wilhelm Degenhardt zu Brandenburg a. H. _ Der Uekzergang der in dem Betriebe des (Gejcbafw begrundeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts ffdurcb den Kaufmann Wilhelm Degenhardt aus escblo en.

Öraudeuburg a. H., den 31.„Januar 1908.

KöniWW- kramekssojx. ' [91379]

Bei der in das bissige Aktiengeseüschaf16regtster Band 1 Seite 63 eingetragenen Firma Aktien- uckerfabrik Eichtbal ist heute vermßrkt, da dem Buchhalter Johannes Haffe bierselbft fur die irma in der Weise Prokura erteilt ist, „daß er in Gemein- schaft mit einem Direktionömitgltede die Firma zu zeichnen berechtigt sein soll.

Braunsebweig. den 8. Februar 1908.

Herzoglicbes Amtögericht. 24. Donv. vrauusebsolk. ' [91380]

Bei der im hiesigen chndelSregtster Band 17 Seite 385 eingetragenen Ftrma Grebe & Kunze ist heute vermerkt, daß die dem Kaufmann Wi y Ublenbaut bierselbft erteilte Einzelprokura gelöscht und da egen dem Kaufmann Johann Biermann bier- selbft ür die vorbezeichnete Firma in der Weise Prokura erteilt ist, da er bete tigt sein soll, mit einem der bereits b teilten Ge amtprokuriften die . Firma zu zeichnen.

Dr wei . den 8. Februar 1908. '"" mog'ktcbesZmdericht. 24- on .