“tropic", luca. Bekanntanuug. [91438]
In unser Handelsregister Abteilunßa ist unter Nr. 93 am 7. Februar 1908 die o ene Handels- gesellsebaft Gebrüder Woelke, Treptow a. N., und als deren anabcr der Kaufmann Max Woelke und der Kaufmann Erich Woelke, beide in Treptow a. R., eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. No- v::uber 1907 begonnen.
Treptow a. N., 7. Februar 1908.
WWU
[)]-, von!- K. Antngerieht Ula. [91437] In das Einzelfirmenre ister wurde zu der Firma: Yaius Vremtin er n Söflingen. Inhaber: [ius Theodor reuniriger. Kaufmann in Söf- lingen, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Den 10. Februar 1908. HilfSriibter Rall.
«itunes, vous. [91032]
In unser Handelßregisier 13 ifi beute unter Nr. 1 die Aktienaesellsäxaft Brauhaus Wittstock mit dem Sis in Wittstock eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ifi der Betrieb des BrauereiZescbafts. Das Grundkapital beträat 90000 .“ und i zerlegt in 51 anaberakien von je1000ch4 und 195 Namens- aktien yon je 200 .“, welche zum Nennwert as. gegeben [ind. Die Aktionärin Frau Dr. Becker bat ia Anrechnung auf den bon ihr zu jablenden Aktien- betrag fc-lgxnde Gegenstände:_
&. das Eiskellereigrundsiuck Wittstock Band_7 Blatt Nr. 258 nebst angrenzenden Ländereien in Größe von 74 a 37 qm, _
b. die in besonderem Verzeichnis aufgefubrten Brauereiutensilien,
c. die in der früheren Hutbfcben Brauerei befind- lich Sudbauöeinricbtung,
eingebracht, wofür ibr anabkraktien im Betrage boa 27000 „ji gewährt worden sind. Der Gesell- scbaftSVertrag datiert vom 23. _Oktober 1907. Die Aktiengeseascbaft ist von unbescbrankter Dauer. Zum Vorstand ist der Brauereidirektor riedricb Voges, früher in Hannover, j-Zt in Wittsto gewahlt. Die VorstandSmitglieder werden widerruflich durch den Aufsichtsrat zu notariellen: Protokoll bestellt; doch bat auch die Generalveriammlung das Recht, Vor- standsmitglieder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen. Sind mehrere Vorstandsmitalieder vor- handen, so vertreten 2 derselben die Geselbscbgft. Die Berufung der Generalversammlung sowie jede andere Bekanntmachung der Gesellsckpaft erfolgt durch einmalige Veröffeniltchung im Deqtschexx Reichs- uzeiger, erfiere mit 20 Tagen Frist zwischen dem Tag der Veröffentlichung und dem des anberaumten Termins.
Die Gründer der Gesellschaft sind: __
1) Frau Doktor med. Becker, Emmi geb. Gunow, in Charlottenburg, vertreten durch _ibren General- bevollmächtigten, Doktor med. Martin Becker, eben-
dort, „ _ _ _ _
2) Braumeister Hugo Ortel, [rüber in Gießen, jest ia Wittstock, _ _ _
3) Braucreidirektor Friedrich Voges, fruher in Hannover, jetzt in Wittstoch
4) Maurermeistcr Otto Prei? in Wittstock,
5) Agent August 5?er m_ W _ ,
6) Spediteur Otto Beyxr in Wittstock_,
L Tischlermeister Freun Maebl in Wittstock.
ie Gründer baden sämtliche Aktien ubernommen.
Mitglieder 868 ersten AufsichtSrats find die vor- benaunten Dr. Becker, Piest und Bever.
Von den mit der Anmeldung der Gesellsibczft ein- gereichten Schriftstücken, insbesond__ere vom Prufungs- bericht des Vorstands, des AyßiÖiSraxs und der Revisoren kann in der Gerichtsichreiberei _des unter- zeichneten Gerichts, vom Bericht der Rebtsoren U_lch bei der Handelskammer zu Brandenburg a. H. Etn- sicbt genommen werden.
Wütftock, den 5. Februar 1908.
Königliches Amis.nricht.
"'n'-u. Bekanntmachung. [91443] Das Erlbschen der Firma: „H. Mausbach- Löweuftein“ in Worms wurde heute im Handels- regiüer des biefigen Gerichts eingetragen. Worms, den 30. Januar 1908. Großberwalicbks Amwgericbi.
""to-eben. Bekammxzaümpg. _ [91444] In das HandelSreaiiter iit bei der Firma A. W. Türl's Söhne Wresebeu an Sirlle drs zur Löschung gelangten Kaafmaxms Fours Turk in Wreicben der Kaufmann Julius Turk in Wrescben
ein etragen worde'n.
Öreschem den 1. ebruar 1908. Königli s Amtögericbt.
Beitr. _ [91445]
Im Handelskegifier Abtxilung „4. iii unier Nr. 367, wo dxr Fabrikant Paul Bergler in Zet3_ als In- haber der Firma Albert Bergin Zeiq_ eingetragen ftebt, beate einqetragen worden: Die Firma lautet jest: Gruft Pichler vorm. Albert Bergler. anaber ist der Kaufmann Ernst Pichler in 3213. -- Der Uebergaug der in dem Betriebe des (_Be- 5chäfts begründeten Forderungen uud_ Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Gestbafts du_rch den Kaufmann Ernst Piebler ausgeschloffxn. _Die_Pr_o- kara der Frau Elia Vergter, geb. Keil, in Zeitz iii durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Zeit?. den 4. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Berk". _ [91447]
Unter Nr. 414 des bissigen Handelsregistets Ab- teilung .; ifi beute die Firma Otto Marohu in Zerbst und als deren alleinige) Inhaber der Kauf- mann Otto Marobn in Zetbtt eingetrczgen. Unier der Firma wird ein Materialwarengeschaft in Zerbst betrieben.
Zerbk- den 8. Februar 1908. _
Herzogliches Amthericbt.
Bordn- [91446] Die unter Nr. 56 des bissigen Handrlsregtfters Abteilung 4 eingeircxgene Firma Adolf Riede in Zub" ist heute gelöicbt worden. Zerbst. den 8. Februar 1908. Herzogliches Amtheriibt.
Genoffenschaftsregifter.
Uelsen. [91448]
Ja das Smoffenschafisregifier ist zu Nr. 13 Land- wirtschaftlitber Cousuuwerein eingetr. .e- uoffnss. vit unbeschr. Haftpflicht zu Rasu-
An Stelle des aus dem Vorstand ausgesibiedeuen
Gaüwirts Wilhelm Meier ifi Bürgermeister
Schuaar ju Maffenbausen in den Vorflcmd gewählt- Athm-
11mmd1tr, Insel. [91449]
Auf Blatt 14 des biesigen Senoffenscbaftöregißets,
den Allgemeinen Kousumerein für Plane &
Umgegend, e. 0. m. b. H.. betr., ist heute fol- gendes eingetra en worden: irma 112 erlos .
Die chen Die rttetungsbefugnis der unter Nr. 9a, b, (:
“" LUWWIWY ibi hbendei'ßebm 1908. gn : , ge . en . ar 5258911» Ambgawot.
"?"?É“ E s [ck | isier ist HSM m gen eno en :: steg un ' bei dem Gemeinuükigeu Bauverein Bentheim e, G. m. b. H. zu Buukßeim folgendes eingetragen:
Für die Zeit der rkrankung dbs Kassieren, Auktionators Heinrich Mebrboff in Bentheim, ist der Kaufmann Friß Reuter in Bentheim zu [einem Ver- treter bestellt. Bmiheim, den 10. Februar 1908.
Königliches Amtsgericht.
vorn:. [91451] Nach Statut vom 30. Januar 1908 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Berliner Pol? trei- Genoffenscbaft, eingetragene Geno enschaft mia be- schränkter Haftpflicht“ mit dem is: zu Berlin errichtet und beute unter Nr. 417 in unser Ge- noffenschaf19regisier eingetra en. Gegenstand des Unternehmens ifi _die Hersie ung von Polstermöbeln und der Verkauf derselben auf gemeins izbe Rechnung der Genoffen._Die Haftsumme. betragt 500 .“ Die [) [i_e zuiassige Zahl der Geschäfts- anteile ist zwei ie von der Genoffensebafb aus- aebenden Bekanntmachungen erfolgen in der fur die Firmazkicbnung Vorgeschriebexien Form duvcb die „Berliner Volks-Zeitung', bet deren Unzugänglitkkeit bis zur Festsetzung eines anderm Blattes seitens der Generalvnsammlung durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Die Zeichnung der Firma geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenscbgft ibre Namensunteriibrift beifügen. Rechtsverbindlich ist die WillenSerklärunZ) und Zeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. ie Mitglieder des Vorfiands sind: Richard KMK und GeorÉ Günther zu Berlin. Die Einsicht der iste der enoffen
der Dienststunden bbs Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 6. Februar 1908. Königliches Amts- gericht Verlin-Mitte. Abteilung 88. violeukovs. _ _ [91275] In das GenoffensibaUSregiiter ift bei Nr. 9 _ Niedereiseuhäuser Spar- und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit uubesthräukter Haftpflirht zu Niedereisenhanseu - beute folgen- des eingetragen: _
Der bisherige Direktor Jobann SÖU-Wner 11. in Niedereisenbausen ist verstorben und an deffen Stelle in der Generalversammlung pom 4. ebruar 1908 der bisherige iicllbertretende Direktor, .*mdwirt Jo- hannes Dittmann 111. Von Niedereisenbau'en zum Direktor und das VorüandSmitglied, Schneider Christian Nein 11. in Niedereißnbgusen in den Vor- stand wiedergewählt u_nd gleichzeitig zum stellver- tretenden Direktor gewahlt worden.
Ferner ist 'm den Vorstand neu grwäblt worden der Landwirt Heinrich Becker )(1. in Niedeteism-
hausen.
Biedenkopf, den_ 6. Februar 1908.
Königl. !.
vou. Bekanntxuachung. [91452]
In unier GenoffenschastSreaister ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen, hierorts domizilierten Genoffenscbast in Firma „Konsumaeuoffensckjaft Eintracht“ eingetrageue_ Geuffetsehaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden, _da an Stelle des auSgescbiedenen VorsiandSmitglieds, Svarkaffenbucbbalters Karl Dreiner in Bonn, der Materialienvrrwalter Franz Cazin in Bonn-Drans- dorf zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Bonn. den 4. Februar 1908.
Königliches Amtsiiekicbi. Abt. 9.
onnekoie. _
Bei dem unter Nr. 5 des GenoffenscbaiiSregifters eingetragenen Verein: „Konsumvereiu für Klein- schmalkalden uud Umgegend :. e. m. b. H. in __Kleiusthmalkalden“ ift folgendes eingetragen wor en :
Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Korbwarber Gustav Venter und an [einer Stelle gewählt durch Beschluß der Haubtbersammiung vom 16. No- vember 1907 der Korbmacber David Köhler Von Kleinscbmalkalken.
Brotterode. am 1. Februar 1908.
KönigliÖOs AngerichQ vak-e, "ark. [91454]
In den Vorstand des nnterNr.1unferesGenoffen- [chaitSregisters eingetragenen Konsumvereias zu Dahme, eingetragene Geuoffeusthast mit be- schränkter Haftpflicht su Dahme, sind“ der Schub- machermeiiier Hermann Michel in Dahme und der Zimmerpolier Gustav Schmidt irx Dahme neu ein- getreten. Die Schubmacherweiiier Emil Kotuicb und _ermann Fuchs, beide in Dahme, find aus dem Voritand aus;;etreten.
Dahme (M.), den 3. Februar 1908. Könialicbes Amtkgericht, 12111"!er [91455] K. Württ. Amtögericht (2an en.
In das Gencffenschastsregifin Bd. 11 * r. 28 ist bei der Firma „Molkereigenoffeusänst Walxhei- e. ?. m. u. H.“ in Walxheim beute eingetragen wor en:
Michael Pfiani, Bauer in Walrbeim, ist aus dem Vorstand auSgesibieden; an seiner Stelle -- zugleiä als Steüvertreter des Vorstehers - ist Andreas Muschler, Söldner und Gemeindebürger in Walr- beim, gewählt worden.
Den 8. Februar 1908. _
Landgericbisrat Mübleisen. kkult-kt, lau. Veröffentlichung [91456] aus dem GmoffmsMregißu.
Niederurselee Spar- tmd Dulebeuzkaffn- KFT! M.MYchMns-ha:t uit ua-
Das Vorstandsmitglied Leonhard Wenzel i| darth Tod (: schieden. _
Neu it in den Vorfiand Jg_e_wahlt worden: Land- wirt Johannes Stumpf in iederurfel.
[91453]
truth“, 1311. Veröffentlichung [91457] aus dem Kmffnsth regißer. Koblenkaffe Niederrad, nennen uffnY-fft uit beszräxkter Haftpflicht. De_r glöbner Georg Hölzer ist aus dem Vorstand a e
cbieden. n [eine Stelle ist der Stbreiner Heinrich Göt- tenauer xu Niederrad in den Vorstand eingetreten. Frankfurt nr Main. den 4. Februar 1908. Königliches Arungericht. Abteilung 16
Etuis.» [91458] Im biefigen Genoffenscbaitsregisier isi beute der Gutkbefißer Emil Murblinski in Sebönwalisna als Vorstandsmiiglied des Rehdeuer Darlehnskaffeu- Vereins. eingetragen Ceuoffeusäjaft mit un- kes-kränkter daftpfii-U zu Rehden, eingetragen
wordux. .ru-denz, den 4. Februar 1908. Königlich Amtsgericht.
l.!tter, nareoborx. 91151] In das bieiige GmoffenschafiSregister 1 heute unter Nr. 19 eingetragen: dahäuser S ar: und Darlehustaffeu Verein, eingetragene en- slbaft mit unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Siße in sahauseu. Das Statut datiert vom 28. Januar 1908. Geaenitand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübruna aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere _
s.. vorteilba e Beschaffung der wirtfchaftlichen Betriebsmittel, b. günfti er Absaß der Wirtschafi§erzeugniffe. Die Wi enSetklärungen und Zeichnun en des Vor- standes [ind abzugeben von mindestens dr _Vorsiands- mitgliedern, unter denen sicb der VereinSvorsieber oder deffen Stellverireter befinden muß. Die Zeich- nung für die Genoffenscbaft erfolat, indem_der Firma die Unterschriften der Zeitbnenden binzugefugt werden. Alle von der Genoffepscbaft ausgehenden Bekannt- machungen sind im „Raiffeisenboien', dem Ver- bandsorgane des Verbandes _ländlicher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Blatte, welches als ReckotSnacbfolger de_sselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie kind, wenn fie rechts- verbindlicbe Erklärungen entba ten, it) der fur die WillenSerkläwnaen des Vorstandes bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsieber zu unterzeichnen. _ Die jesiaen Mitglieder des Vbrsiandes sind: 1) Vollköter Carl Lowes, zugleich Vereinsvorfjeber, 2) Vollköier Otto Deppe, 3) Hofbefiser Wilbelm Buffs, 4) Anbauer Carl Eisbold, 5) Maurer Wilbelm Jmmenrotb, sämtlich u hausen. _ _ Die in t der Liste der Genoffen ist irabrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lutter a. Phae.. den 7. Februar 1908.
Herzoglicbes Amtsgericht.
Uel-Kupplo. _ [91158] In unser Genossenschaftöregiffer ift bei Nr. 13 „Radenslebener Milchvertmrnmgsgenoffen- sibaft“ eingetragen worden: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Ewe Vkrteiluna des GenoffensibaftSVermögens ift mangels einer Maffe nieht erfolgt.
Nm-Nuppin. den 16. Januar 1908.
Königlitbes Amtögericbt.
ortetoio, 11:11. [91477]
Im Genoffenschaftsregifter ist zur Firma Molkerei Eboldöhauseu . eingetragene anffensthaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gboldsbausen eingetragen, daß der Halbmeier Ernst Lobrberg da- selbst an Stelle des ausgeschiedenen August Asmus in den Vorstand gewählt ist.
“Osterode (Harz), den 1. Februar 1908.
Königliches Amtsstrickpi. 1.
nativer. [91459]
Im Genoffensckoaftsregisier Wurde am 29. Januar 1908 unter Nr. 44 eingetragxn: Landwirtschaft- liche Bezugs- mid Absaßgeuoffensäxaft des Schlefischeu Bauernvereius für den Kreis Ratibor. eingetragene Genoffeusthafi mit be- schränkter Haftpflicht xu Ratibor mit Statut Vom 2. Januar 1908. Gegenstand des Unternehmers ist der Bezug landwirtschaftlickier Bedarfßartikel und der Absatz landwirtschaitlicher Erzen niffe [ür gemein- same Rechnung. Die Höhe der Ha isumme für_jeden GeschäftSanteil, deren höchstens 10 ein Genome er- werben darf, beträgt 300 „44 VorstandSmiiglieder find: Johann Sabletia, Grundbefiser in Ratibor, als Genoffenfckpaftsborsteber, Anion Krettek, Ge- meindevorfteber in Kranowix, als deffen SteU- vertreter, Johann WoUnik, Gemeindevorsteber in Beniowiiz. From Dwuleßky, Bauer in Benkowitz, Adolf Eanitta, Lehrer in Kranowiß, als Veifißer. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unter- zeichnet durrb den GenossensÖaitSvorfteber oder drffen Steüvertreisr und mindkstens ein xveiteres Mit lied des Vorstands, in der „Monatsschrift des Srblesi chen BauernvereinS'. Die Willens:rkl_ä_rungen des Vor- stands erfolgen durch den GenomenschaitSvorsieber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied drs Vorstands; die Zeichnung aeschiebt, inkeax die Zeichnenden der irmr ibre Namens- unier1chrift beifügen. Das Ge1chäftsjabr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Die Einfixbi der Liste der Genossen ifi während der Dienststunden des Gerichts jedem gestartet. 21th- gericht Ratibor.
numb-rx. Bekanntmachung. [91461] In das Genoffenschafißregister wurde beute beim „Darlehenskaffuvueiu Staadori mit Unter- bürq. eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“ in Staadorf ein- gxtragen: An Stent des Verstorbenen Alois Wei- dinger wurde der Mühlbesißer Georg Plank in Unterbürg als Stellvertreter des Vorstehers in den
Vorstand gewählt. Regensburg. den 8. Februar 1908. K. Amtögeritbt Regensburg.
nen-ekeli. [91162] In das hiesige GenoffensebaftSrbgister wurde unter Nr. 4 eingetragen: Volkshaus Remschei_d_ (eingetragene Ge- nossenschaft mit beschrankter Hafwftiat) in Nemsrheid. Gegenfiand des Unternehmens ist: Die Erwerbung
Der Geschäftsanteil beträgt 20 «44, böibste Zahl der GLscbäftSanteile: 20. Der Vorstand bestebt_aus5 1) Otto Braß, Gesibafisfubrer, 2) Walter Bornefeld, Kassierer, 3) August Pe Buchdrucker, sämtlich ju Rems b. Das Statut ist errichtet am 9. Oktober 1907 und befindet sich Blatt 3 bis 14 der Registerakten. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der in Remscheid erscheinenden „Remscheider ArbeiterjeitunL'. Geschäftsja r: Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Remscheid, den 3. Februar 1908.
Königlitbes Amtsgericht.
ia, Intex. [91462] Auf Blatt 14 dos Genoffenscbaftsregisters fur der! Bezirk des unterzeichneten Gericht! ist am 7. Februar 1908 ein etragen worden die Firma: Charo Kredit- uud éezugsvereiu Pfaffroda-Schöuseu- Dittmmsdorf, eingetragene Omffensäaft nit unbesäröxkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Schönfeld bei Sayda. Das Statut iK vom 14. Januar 1908. Gegenstand bbs Unternehmeris ist, mittels gemeipscbaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, da denselben 1) zu ihrem GesÖQfW- oder WittsÖafts- betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar- lebn gewährt werden und daß durch Unterbaltun einer Sparkaffe die nutzbare Anlgge unverzin liegender Gelder erleichtert wird, 2) die Bedarfs- artikel zum Betrieb ibrer Landwirischaft, welche die (Genoffensckpaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgela en werden. _
Alle von der Genossen cbaft auSgebenden offent- lichen Bekanntmachungen erfolgen in den „Genossen- schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land- wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachfen' in der Form, das; [ie mit der Genossen- scbaftsfirma und dem Namen zweier Vorstands- mitglieder unterzeichnet werden. Beim Eingeben dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversamm- lun die „Leipziger Zeitung“ an desen SZene.
_ ÖiUenserklärungen und Zeichnungen fur die Ge- noffenscbaft ßnd verbindlich, wenn sie durch zwei VorstandSmitglieter erfolgen. _ Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Otto Munjyer in Pfaffroda, Friedrich Hermann Wagner in Schon- feld, Heinrich Bernhard Kreber daselbst und Karl Gottlieb Drocbsel in Dittmannsdorf. _ _
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sayda, den 8. Februar 1908. _
Königliches Amtsgmcht.
Seilen":- Bekumtmachuug. [91463]
In unser GenoffenschafiSregiiter ist bei der Swleswiger Handtverkerbuk, :. G. m. b. H. in Schleswig beuie folgendes eingetragen: Der Malermeister Heinrich Gerke, der Goldschmied Johannes Kroll und der Schubmachermeister Ernst Uiescb sind aus dem Vorstand auSgescbieden und an ihre Stelle der Maurermeister Max Thomsen, der Tisch1ermeister Peter Behrends und der Zigarren- bändler Wilhelm Gast getreten.
Schleswig. den 5. Februar 1908.
Königlitdes AmtsgeriÖt. Abt. 2.
Itra-bl-t. [91464]
Im Genoffenschaftsregifter für Landau a. I, Bd. 1 Ziffer 6 wurde eingetragen:
Darlehenkkaffeuvereiu Dorner!) a. d. Bils- eingetragene Geuffensüxaft uit unbeschränkter Haftpfiiäjt in Doruach.
Das Statut ist vom 19. Januar 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und DarlehenSgescbäfis zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern _ _ _
1) die zu ihrem Geicbafts- uud Wirtschaftsbetnebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
2) die Anlage ibrer Gelder zu _erleicbiern,
3) den Verkauf ihrer landwirt1chaftlichen Eric_u - nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ- lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu btwirken und _
4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstande des landwirtschaftli en Betriebes zu beschaffen und zur Benußung zu 11 erlaffen.
Alle Bekanntmachungen, mit AuSnabme der Be- rufung der Generalversammlung und der Bekannt- gabe der VnaiungSgegenfkände, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands- mitgliedern unterjeichnet und in der Verbandsrund- gabe in München beröffenUiÖt. _ _
Die Genoffen] aft [eichnet rechtsberbmdlicb, irzdem mindestens drei orsiandsiuitglieder xu_ der Firma der Genoffenscbaft ibre Namenkunterscbriften [eßem
Als Vorstandsmitglieder wurden gewählt:
1) Salzberger, Franz Xaver, Oekonom 111 Hellenbub,
2) Kantncr, Franz, Oekonvm in Dornach,
3) eritorfer, Franz, Oekonom dort,
4) Stockner, Johann, Orkonom in Hart,
5) Stockner, Josef, Oekonom in Enzetweis.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Am 4. Februar 1908. _ .
9?- Amtsgericht Straubing - Registergericht.
Streik.. [91465] In unserem Genossenschaftsregifter ist am 31.Ja- nuar 1908 bei Nr. 3, „MoUerei Streluo. eiu- etrageue Seuoffeusrhaft mit unbeschräuxier Zaftpfiiäxt“, eingetragen worden: Dix Gen [en- scbaft bat [ich in eine solche mit beschrankier ft- pfiicbi umgewandelt. Die Firma lautet: „Strelao'er Molkerei, eingeirageue Geuoffensrhast mit beschränkter Haftpflicht“; mii Siß in Strelow. Haftsumme: 150 „46, böcbjie Zahl der Geschäfts- anteile: 100. Der Grundbesißer Johann Koziowski ist aus dem Vorstand auFetreten und an seine Stelle der Ritter- illi Oeblmann in Glogowiec in den Vorstand gewählt. Königlichbö Amtsgericht Strela.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Turol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (HeidriÖ) in Berlin.
Frankfurt am Kein, den 4. Februar 1908.
hausen eingetragen:
Königliches Amtsgeriét. Abteilung 16.
'HP-***, -„anbo-q-*b-„«...-««z«.«« .. ...... ..., . . , '
und der Betrieb einer Gastwirtschaft sowie Erbauung voa Betriebs- und Wohnräumen.
Druck der Norddeutschen druckerei und Verlag!- Anftalt Berlin 8s„YFbelwsmße Nr. 32.
zum Deutsthen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
„W 37.
DerInbalt dieserB e, inwelcherdie Bek imat!) e sowiedieTaYt-tunanmdeM
.Zentral-Handelsregift :: für
dels ierfütdastts Re" k d _ die KHWk? E dition deYeDeult? Mn urch alle PostMstaltM- in BURY: 2, zogen werden.
zeichen, Patente, GebrMchmufter,
Das Zenkral- Selbstabboler auch du
StaatSanzeigers, 897. ilbelmftraße
Genoffensrhaftsregifter.
ßsloouü-io. Bekanntmachung. [91466]
In unser GenoffenscbaftSreqister ist bei dem Heringsdorf“ Spar- und Darlehuökaffeu- Verein, e. G. u. u. H.. eingetragen worden, daß- an Stelle des ausgeschiedenen Ehle Gustav Wulfert zum VorstandSmrtgliede bestellt ist.
Swinemünde. 6. ebruar 1908.
Königli Amtsgericht. sociolae. [9146
In das hiesige Genoffenscbaftsregister Bl. 51 i beute eingetra en:
Spalte 1: ' r. 22.
Spalte 2: Sierßer Spar- und Darlehus- kaffenverxiu. eingetragene Genoffeusthaft mit unbesthraukter Haftpflicht, zu Sierße.
Spalte 3: Sierße.
Spalte 4: Das Statut vom 10.Ianuar1908 ibt als Zweck des Unternehmens an: Hebung der
irischaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge- eigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmiitel,
b. günsii er Absa der WirtschaftserzeuYTiffQ
Die Be anntma ungen find in dem aiffeisen- boten, dem Organe des Verbandes ländlicher Ge- noffenscbaften im Herzogtum Braunschweig, oder demjenigen Vlatie, welches als dessen Rechtsnach- folger zu betrachten ist zu erlassen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindli e Erklärungen enibalten, von drei V taudsmitgliedem. unter denen sicb der Vereinsvorsie er oder dessen Stellvertreter befinden muß, unter Angabe der rata zu unterzeichnen, in andern äÜen durch den ereinwersteber zu erlassen.
Der orftand besiebt aus 5 Mitgliedern und zwar:
1) dem Landwirt Heinrich Fricke in Sierßezuglcich
als Vereinsvorfieber,
2) dem Landwirt Hermann Harms in Sierße
zugleich als Sicüvertretcr des Vereinsvotsiebns,
3) dem Schneidermeister Ludwig Ehlers in Sierße,
4) dem Landwirt Christian Hansen iu Sierße,
5) dem ?lnbauer Conrad Diedericbs in Sierße.
Die Wtüeaserklärungen und Zeichnungen des Vor- stands erfolgen wie die Bckanntmaibung rechtsver- bindlicher_ Erklärungen.
Die Emsicbt der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. „
Veckxelde, den 28. Januar 1908.
Herzogliches Amtsgericht. YM "um:. [91468]
In unser GenoffenscbaftSregister isi beute bei Nr. 10, „Rroß-Streuzer Spar- und Darlebns- kaffeu-Vereiu, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingexragen worden: Der Fleis ermeister Paul Walter 111 aus dem Voriiand ausze rbieden; an seine Stelle iii der Gasiwirt Guiiab Rother in Klein-Strenz aeireten.
Amthericht Winzig, 5. Februar 1908. "snookerxe. a:. ['on-lau. [91469]
In unser Genoffenschaf1sregis1er ifi beute bei Nc. 4, ,Kousum-Verein Wittenberge, eingetragene Éenoffensehaft mit beschränkter Haftpflicht“, folgendes eingetragen worden: An Stelle des Sattlers Albert Claas ist (F, Spdrmann in Wittenberge Vorstandsmitglied aewcrdsn.
Wittenberge (Bez.Pdm.), den 5. Februar 1908.
Königliches Amtsaericht. soliexl, Ueeklb. [91470]
In das hiesige Genossensckpfwregifter ifi ju Nr.2 (Molkereigeuoffeusaxast Woldegk, :. G. m. u. H.) beute folgendes eingetragen worden: _
An Sielle des iRutSpäcbters Schünemann iii der Gutspächier Karl Krog in Neukäbelicb endgültig zum Vorstandkmitgliede gewählt worden.
Woldegk, den 10. Februar 1908. Großberxoalirbes Arnngericbt. !ioreudokk. [91471] In unser Genoffenichaftsregifier ist nachfolgender
Eintrag bewirkt worden:
Nr. 4. Döruberger Darlebuskaffeu-Vereiu e. G. m. u. H.: An Stelle des VorstandSmitglieds Carl Kloppmann ist Ackermann Paul Ringk in den Vorstand gewählt.
Zierenberg. den 28. Januar 1908.
Königliches Amtsgericht.
Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicbt.) (;o-u. [91294]
_In das Musterregisier ist im MonatJanuar1908 ein etragen:
r. 855. Firma „sebr. Simson“ Porzellan- fabrik in Gotha, ein einmal versiegelter Brief- umschlaq, angeblich enthaltend läcbenmufier Dekor 4323, Flächenmeugnifse, Schuß ist 3 Jahre, ange- meldet am 4. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 856. Firma „Kallmeyer & Harjes“ Me- tallwarensabrik in Gotha. offen, zwei Tafeln, enthaltend Pbotograpbien, darstellend Modellentwürfe von plastisäoen Erzeugnissen, Fabriknummern 4002/03, 4003, 2290/14, 4001, 4000, 2280, 2281, 2282, 2271, 2221, 2834, 2270, 2263, 2261, 2254, 2262 u. 2264, plastiscbe Erxeugniffe, SebiIfrift 3 Jahre, an- 30111312“ am 21. Januar 1908, ormittags 11 Uhr
U. Gotha, den 10. Februar 1908.
Sechste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 12. Februar
dels-, G' klebekmmecbungen der
chen ReichSanzeigers und Königlich Preußis
[[Zum-. Mu u das simegisier isi eingetraaen: Nr. 1452. irma Ludwi Neresheimer & Co. in Hamm,1' uiierqbexscblo en,vlafii[cbeErzeugniffe. Fabriknummer 8212, Gebuyfrisi 3 Jahre, angemeldet am 24- Januar 1908. Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 1453. Firma Ieau L. Schlingloff in Hanau. 4 Muster, verfibloffen, viasiiscb: Erzeugnisse- ?aZriHnummern _9__6'_7, 97T, 975, 980, Scbuvftist a re, angeme am 9. 1908, - UKV? WUFF Y_Minuten. Januar Vormit r. rma Ochs & Bonn in Hanau- 4 Muster, versch1offrn, vlaftiscbe Erzrugaiffe, abrik- nummern 228, 255, 264, 1663, Schuvfrift 3 abre, an WFM am ZK. quar_1?_08, Vormittags 10 Übr- er naerun er ri td' ' eresheimerg-se (6a.UL ba re Firma Ludwig wettere2Jabre für di: unter Nr. 1308 eingetragenen Mustek Nr. 6749, 6750, 6751 und 6752. Hauny._den 7. ebruar 1908. Koniglicbes misgericht. Abteilung 5.
"onna. __ _ [91291]
In unser Musierregnter iii bkut: folgendes ein- getragen wordm: .
Nr. 58. Hirsch, Janke & Co. Aktien esel!- schaft in_Weißwaffer Q.-L., Tag und Stunde drr Anmeldung: 31. Januar 1908, me. 9,40 Ubr, dreiunddreinig Muster für eä te und in Mano- grapbie _auSJefübrtc (Hasslü li ttulpxn und Hänge- gaZglubliÖttulven, vrtfiegxli, Fabriknummem 3402 bis_3434, Muster für Flbcbenrrxeugniffe, Schutzfrist drei Jahre.
Mukkau. den 4. Februar 1908.
Königliches Amngericbi.
Reichenbach, Sekloa. [91292]
In das Musterregistrr isi eingetragen am 11. Ja- nuar 1908:
_Nr. 177. Firma Gottlob Juug in Langen- bi_elau, angemeldet am 11. Januar 1908, Vor- mittags 9 _ Uhr, ein offean Paket, enthaltend 6 Mailer fur Jacquard-Gewebe mit den Geschäfts- nugrmern 3446, 3407, 3408, 3409, 3410, 3411, für Flachenuxeugniffe, Sibußirist 3 Jahre.
Amtßgericbt Reickjenbacb u. Eule.
Konkurse.
zeln". Konkursverfahren. [91290] Ueber das Vermögen der Winde Umm Bürckel, geborene Muhle, in Oyten, ist am 8. Februar 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnei. Konkursverwalter: Rechtianwalt Sund- macher in_Achin_i. Anmeldefrist bis 28. Februar 1908. Eriks Glaubigewersammluna und Prüfungs- ier_min:sS1o_r:1-_c_axead. _?eu “JA. *M_ärz 1908, Vor- m trag r. O ener rret mit An ei e i t bis 28. Februar 1908. i (] Pßkb Achim, den 8. Februar 1908. Der Geritbtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.nu-aber:, Intex. 91309]
Ueber das Vermögen des Bäckers alter Daniel Steck 1n Annaberg wird beute, am 7. Fe- bruar 1908, Nachmittags ZZ Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnrt. Konkursverwalter: Herr Kaus- mann _Max Richter bier. Anmeldefrist bis zum 21. Marz 1908. Wahltermin am 2. März 1908, Vormütags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1008, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflitbt bis zum 21, März 1908.
Annaberg. den 7. Februar 1908.
Könialicbes Amthericbt.
okie-on, Koupr. [91296] Konkursverfahren.
Ueber das Vermözen der offenen Handels- gesellschaft in Firma Bruno Riß &. Co.. z. Zt. in Liquidation, Liquidator Kaufmann Kurowski in Briefen. wird beute, am 8. Februar 1908, Nach- mittags 6] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Necic-isanwalt Justizrat Ruhnau bier wird [um Kon- eréverwaxier erkannt. Konkursiorderungen sind bis xu_m 5 Marz1908 bei dem Gericbie anzumelden. (Es wrrd zur Besch1ußiaffung über die Beibehaltung des ernqnnxen oder die Wahl eines anderen Vertbalters sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausscbuffes und eintretenden Fans über die im § 132 der Konkuxsordnuna bezeichneten Gxgensiäude aus den ?. _Marz 1908, Vormitta 8 10 Uhr, und zur Prusuna__ der angem-ldeien ordnungen auf den 28. Marz 1008, Vormittags !) Uhr, Vor dem unt?zeichn_;t_e_n____G_;richte KT__er_t_1_in ar_1_berau:_n__:. AU-n
eronen, _ nenn n Uma egeb ne Sache n Besis haben oder zur Konkursmaffe ettvas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner m_verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfiicbtung auierlegt, von (xn: Besi : der Sache und von den Forderungen. sur wel _ sie aus der Sache ab- esonderte Beiriedi ung m Ansvrncb nebmxn, dem
nkurSverwalter b 6 zum 14. März 1908 Anzeige zu
machen. Briesen. den 8. ebruar 1908. König ich-s Amtsaericht.
vro-bokc. Konkursverfahren. [91297] Ueber das Vermögen des Schneidermeiftns Emil nner in Bromberg, Wilhelmstr. 15, ist heute, * acbmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Töpferstr. ]. Offener Arrest mit An- zeigefrtst bis zum 5. März 1908 und mit Anmelde- friit bis Zum 23. Marz 1908. Erste Gläubiger- Versammlung den 4. März 1908, Mittags
[91319]
ts. Vereins- Gen enschafw, Zeichen-, Muster- und B' t d Ur b ' ' nen o][tnv erscheint auch in einem besondnYMÜneZm e' ??LÖMWWVU“ "5“ WM“
Deutsche Rebirth. (Nr.3'713.)
das Deuts
das Vierte . _ ' __ n ertionspreis "r den Raum einer Druckzeile Dan Einzelne Nummern kosten 20 „3,
in Hanau beantragt auf“
Bekok-törao. Konkursverfahren.
Be ugspéxiss ?YÄPFQQMY Z?
1008, Mittags 12 Uhr,
Amtsgerichtsgebäudes bietfelbsi. Bromberg, den 8. Februar 1908.
Der Gericht51chreiber des Königlichen Amtherichis.
0311, [Undin- Konkurseröffnung. [91308
Ueber das Vermögen der Rosalie Velina, Ju! babnin eines Kurz-, Weiß- und Woawaren- geßÜäfts zu Cölu. Petentraße Nr. 20, ist am 7. ebtuar 1908, Nachmitrags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwaltrr isi der Gerirbisvollzieber a. D. Carl Nopv in Cöln. Offener Arresi mit Anzeiaeiriii bis zum 26. Februar 1908. Ablauf rer Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigervetsammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am '7. März 1908, Vormittags 11 Uhr. „an bkefiaerE-erichtsstcüe, Abt. 23, Glocken- gasse 9, Zimmer Nr. 28.
Cölu, den 7. Februar 1908.
Königliches Amthericht. Abteilung 23.
oko-lov. [912881
Ueber das Vermögen des Reftaurateueö uud Bgdenftaltöbesißers Gear Emil Inger: hier, Burgerstr.23, wird deute, am 10.3“ebruar1908, Mittags nach 51 Uhr, das Konkursverfahren eröFnet. Konkurs- verwalter: Herr Auktionator Neichel bier, (Gerek- stra e 57. Antzixldrfrisr bis zum 2. März 1908. Da l- und _Prmungstermin am 13, März 1008, Vormittags" 9 u r. Oifzrner Arreü mit Anzeige- pflieht bis zum 2. 571 17408.
DteÜeZn den 10. F-bruar 1908.
KonißlicheW Abt. 11.
oüuojaort. Konkursverfahren. 191304] Ueber das Vermögen des „Versandhaus Merkur Lesenschaft mit bckch-äukter Haftung“ in Düffeldorf. chrbabn Nr, 17, Vertrieb von Sprachapparatcu usw., wird beute, am 7. Fe- bruar_1908, Nachmittaas 5 Uhr, das Konkursver- iabren_ eröffnxi. _Der Rechtsanwalt Dr. Davidsobn m Duffeldor1_wird _zum Konkursveerter ernannt. Offenxr Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis xum 8. Marz 1908.__Eriie Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prufungstermin am Donnersmg. den M 1908875 ?orFittaYalok USZ; im e am ngsp , 64, an durch das Gittertor. 8 g g _ Königliöes Wuickt in Düsseldorf. [91262] Ueber das Vermögen des Händlers Christiau Petersen in_seide bei Karbv ist am 3. Februar 1908, Nacbxnuiags 12 Ubr 30 Min., das Kobkurs- Veriabren eroffnct._ Verwalter: Rechtsanwalt Aeiffen in Eckernförde. Eriie Gläubizervsriammlung : 12. Fe- bruar 1008, Vormittags 10] Uhr. Offener Anxsi mit Arietgepflicbt bis 25. Februar 1908. Frist zur Anmeldung der Kdnkursforderungen bis 25. Februar 1908. AUgemeiner Prüiunasteriuin: 4. Ma_r 1908. Vormittags 104111". König iches Amtsgericht, 2, in Eckernförde.
Läsjjubeo. [91492]
Das K. Amtögerickst Edenkoben bat beute, Vorm. 10 Uhr, ubrr das Vermögen der Eheleute Friedrith Wilhelm vertu, Kaufmann. und Pb lippiue, geb. Becker. in Edenkoben das Korkur erfabren "öffnet. Korkursorrwalter: Recht§anwalt Gustav Win.]erter ii: Edenkobxn. Offener Arresi mit An- zeigefrist bis 24 Fxbiuar 1908. Wahltermin: Moutag-__2. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Ankueldefnjt endet mit 7. März 1938. Allg. Pruiungstermin: Montag. 16. März 1908, Born. 10 Uhr.
Edenkoben. 10. Februar 1908.
Gerichtsscbreiberei des K. Amtsgerichis. Engel, Kal Obersekretär.
Lpolotu. Konkurseröffnung. [91282]
Nr. 1657. Ueber das Vermögen des Kauf- manns Paul Beutel von Eppingen isi dumb Beschluß des Er. AmtSaeriÖis Eppingen am 8. Fe- bruar 1908, Nachw. 52 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rechtsanwalt Neckermann in Cppin en. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde ist bis 29. Fxbruar 1908. Erste Gläubigerversammlung 1;nd___;prufungstermin 6. März 1908, Nachw.
:. Epvingen, den 8. Februar 1908. Der Gerichtsscbreiber Gr. Amtsgerichts:
(h 8.) Kirchgeßner.
Quoc, 11-11“. Konkursverfahren. [91305] Ueber das Vermögen der offenen Handels- pesellschast unter den beiden Firmen: 1) S. Nassau Nack". Inhaber Gebrüder Lewin zu Essen. 2) Gebrüder Lewin zu Essen ist durch Beschluß bpm beuti en Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat emer zu Effen ist zum KonkursverWalter ernannt. Offener Arrest und Anzei efrist bis 2. März 1908. Anmeldefrist bis 11. M rz 1908. Erste Glaubigerversammiung 6. März 1908, Vor- mittaqs 10 Uhr. Prüfungstermin 19. März 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, bierselbst. DAMM M:" chriz“ bYsihneben A erich er es 11 mth ts: HabigborMchtSsekr-xtär. (:*-stilikvl- Konkursverfahren. [91301] Ueber das Vermögen des Herren] ueiders Heinriä] Ubeluann in Göttingen, eender- straße 23, wird heute, am 8. Februar 1908, Vor- mtitczgs 11_Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bucbertevisor Theodor Prollius in Göttingen, Prinz Albrechtstr. 21, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfrrderungen sind bis zum 24. März 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu-
im Zimmer 12 des
Hettogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
11] Uhr, und Prüfungstermin den 7. April
.
Staatsanzeigei. ' 1908.
Reich erscbeint in der Regel täglickz. - Der
mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung drr än- [;.-meldeten Forderungen iii auf den 6. April 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- YchnYn (ZFUW, __?Jaixxat GeÄberstraßF Nr. 3, an- au ..- encr rrei mit n i"e i tbi 14. März 1908. je" ,; ck € zum Göttiuaxn, den 8. Fsbruxr 1908. Kontgltrbes AmiSZerikbt. Abt. 1.
llalonlsboo, Zedlesklx. [91491] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögan des Postageuteu uud Schubmachers Peter Bram in Hoptrup ist am 7. Februar 1908, Nachmittags 4,10 Uhr, der Konkurs eröffket. Verwaltsr: Kanzleirat Christiansen in Alt- der91eb_en. Anmeldeirist bis Zum 14. März 1908. rita GiaubigerVersammlung aa: 2. März _1008, Pormiuags 10 Uhr. (TU,.enikiiier Prü- ;unßsstelrömüham QZ]? Mä? 1908, Vormit- ag r. ener trM mit An ei e' '" bis zum 14. März 1908. 3 g smt
Haderölebeu, den 7. Febryn: 1908.
Königliches AmiS-gericbi, Abt. 1.
[“n"-ooo. [91490] Kgl. Württ. _Amtsgerirht Heilbronn. Konkurökroffnung uber das V:"rmöaen des Albert Schwarz. Inhaber des Hotels Württemberger O_of, in Heilbronn am 7. Februar1908, Nach- mttxags 4F Ubr. Konkuererroalter: Eerickotsnoiaw Weiß bier. Offener Arrest mit Anzeige- und Ford:- rungSanmeldrinsi bis 29.Febr1:ar 1908. Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 10. März 1908, Vormittags 11 Uhr. Amthericbisskkretär Fuchs.
noub-kx, ['t-lx. [91312]
Das Kal; Amtsgerirbt Homburg., Pfaiz, bat über das Vnmbzxen drs Adam Scholl, Mehl- und S_Ureidehaudler in Homburg. .17637; Konkurs eroffnrt. _Konkursxerwaltcr: Nsrbtskbnsuirnt quben- ra_uch _ bier. Offxner Arrest erlasien; Anzeige- frift in dieser thbxung bis zum 29.Febr*:ar1908 einschließlich [i_kkd Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis zum 14 März1908 einschließlich bestimmt. Wabliermin zur Beschlußfaffun über die Wabs _ernes :aneren Verwalters, B teilung eines Glaubiaerausstbuffes, dann Über die in §§132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen auf Montag. den 24. Februar 1008, Vom. 10 Uhr, allgemeinen Prü'ungstermin auf Mou- tag. dex- 30. März 1908, Vorm. 10 Uhr, im Sißungssaale des K Amixgxricbts hier bestimmt.
Homburg, Pfalz. den 10. :bruar 1908.
Der Gnichtsicbreiber des . Amtsgerichts.
u-torburt. ! 91268] Ueber drn Nachkaß des am 9. Januar 1908 in Velleuinken verstorbenen prall. Arztes Dr. Jo- hannes Schumacher ist am 7. Fkbiuar 1905 das Konkursverfabrrn eröffxet. Zam Konkursverwalter ist der Kaufxnanti Adolf Friese by:: bier ernannt. O_ffener Akteit zmt Anzeigebfliäol und Anmeldefrist bis zum 12 Marz 1908. E:ste Gläubigerbersamm- [ung am 28. Fcbxuar 1908, Vormittags 11? Uhr. und Prüfungsikrmin am 26. März 1908, Vormittags 11 Uhr, Vor dem König- lichen Amtsgericbi, Zimmer Nr. 17, Insterburg, den 7. Februar 1908. _ _ Tbomczif, Aktuar, als GmchtßWrüchHen Amtsgericbts.
[ilkekl-lo, Uab- 191265] Ueber das Vermögen des Gerbermeifters Karl Andres in Kirchhain N.-L. ist am 10. Frbruar 1908, Vormiti 8114111», der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kau (17111 Richard (Geisimeier in Kirch- bain Y_Y-L. Offener Arresi mit Anzeiaeftisi bis zum 3. Mar: 1908. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1908. Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am_ 19. März 1908, Vormutags 10,] Uhr. Frist zur Anmeldung brr Konkursforderungen bis 8. März 1908. Kirckjhakn N.-L.. den 10. Februar 1903. Könialicbes Amtsgetiebt.
kond-a. Konkursverfahren. [91278] Ueber das Vermögxn des Kaufmanns Reinhold Noack in Kottbus ist beute, am 9, Februar 1908, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter :Kgufmann Louis Schubert in Kottbus. Offk'U'k Arresi mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1908. Abmeldefrist bis zum 26. Februar 1908. Erste Gläubiaerbersammlunq den 25. Februar 1908, Vormittags 11.) Uhr. Allgemeiner Prüfnnqs- termin den 5. März 1908, Vormittags 94 Uhr.
Kottbus, den 9. ebruar 1908.
KönigWericbt. hautood-kx, "vum". [91299] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Constantin Pr vbylsu in Lauteuburg wird beute, am 8. Februar 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Komkurs- ver abren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gißen in Lautenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kynkursforderungen sind bis zum 16. März 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- schlußfassung über die Beibehaltung dex; crnanntrn oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausscbuffes und ein- tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Je- bruar 1908, Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderunaen auf den 11. April 1008. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. “Allen Personen, welche eine zur Konkurßmasse gehörige Sache
bigerVersammlung am 2. März 1008, *Vor-
in Bestv haben oder zur KonkurSmaffe etwas schuldig