1908 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Feb 1908 18:00:01 GMT) scan diff

50c. U. 3235. ZerkleinerungSVerickptung, ins- besondere für Koblenbol] sowie Stückkoble; Zus- 7. ??U01782 533. Ernst UhliÜ. Bernsdorf Q-L 505. Seh. 28 098. Freilaufbürste zum Rein- halten der Bespannung an Planfichtern; Zus-k-Pat- 145 677. Schneider, Jaquet & Cie.. . m. b. H., Straßburg-Köniasbofen i. Els. 15. 7. 07. 50c. E. 12 134. Vorrichtung zum Ausscheiden fester Bestandteile aus bewegten Luft- bsz- Gas- maffen durcb Fliehkraft in einem gekrummten Kanal. Aegidius (!A-Zé Kristiania, u. Einar Mortemd. Torderöd b. oes; Vertr.: M. Mknß, PaQ-Anw., Berlin 897. 11. 30. 11. 06. _ 51c. F. 22 968. Beckenbefesttgung fur Musik- werke. Frankfurter Mufikwerke- abrik I. D. Philipps & Söhne, rgnkfurt a. . 6. 2._07. 515. H. 40 840. ampservorricbtung fur me- chanische Klaviere. Samuel Howard, Manchesxer; Bern.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwalte, Blen ZN. 11. 31. 5. 07. _ _ Für diese Anmeldung tft bei der Prufung gemaß

. 3. , dem Unionsvertrage Vom M die Priontät auf

Grund der Anmeldung in England vom 1. 6. 06 anerkannt. _ 545. Sch. 26 600, Vorrichtung zum leich- zeitigen Schneiden, Prägen und Bedrucken von _ apier u_s_w.__ 511.165615 Sajmidt, Leipzig, Sophienstr. 8. 1 . . . 59a. M. 30 205. Entwäfferungßyyrricbtung für Pumpenregulatoren, bei denen ein Droffelventil die Dampfzuleitung von dem Keffel nacb der Pumpe regelt. Charles Palmer Mc Mullen, Brooklyn, u. William Elmer Nye, Warebam, V. St._A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K.Os1us, Pat.-Anwalte, Berlin 8117. 11. 18. 7. 06. 61a. 6. 24 218. Vorrichtun? nacb Patent 194 758 zum Atmen in mit schädlcben Gasen er- füllten Räumen, welche aus einer Atmungsmaske und einem durch Leitungen mit ihr verbundenen Luft- behälter besteht; Zus. z.Pat. 194 758. Otto Suess- Mäbß-Ostrau, Oesterr.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin 8177. 61. 27. 2. 07. _ _ 63e. M. 30129. Elastiscber Radretfen mit quer zum Radumfang angeordneten, an der Fxlge befestigten Gelenkketten. Giulio Magaldi, Buccmo, Salerno, Ital.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Felix Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin 817.11. 7.7.06. 63k. M.31 597. Motorschlitten. RudolfMül- thaler, Karlörube, Erbprinzenstr. 26. 11. 2._ 07. 64a. A. 14491. Mit einer Filtriervorrtcbtung verbundenes Trinkgefäß. Abercrombie & Fitch Company, New York; Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8177. 13. 4. 6. 07. _ 65a. B. 43 443. Sckpwimmdrebkran mit m ssnkrechter Ebene schwingbarem Ausleger. Benrather Maschinenfabrik Akt.-Ges.. Benrath b. Düssel- dor]. 21. 6.06. _ 65c. W. 27 982. Vootzriemen, denen Blatt mit einer Hülse zur Aufnahme des Schaftendes ver- sehen ist. Graf Richard Walterökirckjeu- Lains- dorf in Kärnten; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, S.Weibe u.Dr. H.Weil, Frankfurta.M. 1, u. W, Dame, BZrlin 8117. 13. 27. 6. 07. 65]. F. 22 571. Antrieb für mehrere Schiff.!- propeller. Felten & Guilleaume Lahmeyer- werke A.-G., Frankfurk a. M. 18. 6. 06. 68a. Sci). 25 434. Schloß, bei welchem vor der Riegelbewequng eine Patrone angschoffen wird. C. Eduard Schulte, Velbert. 3. 4. 06. 685. Z. 5230. Feder-Türsckoließer mit zwei nacheirander zxxr Wirkung kommenden Federn. Emil Zöpfckxev u. Cßrisjian Tusel. ildeébeim. 27.207. 705. B. 45 789. FüUederbalter. Francis Casbel Brown, _New York; Vertr.: Karl Merz, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 11. 3. 07. 70c. M. 32181. Bleistiftspißer. AlfredMiÜett Mosley, Guelpb, Canada; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin 117. 8. 30. 4. 07. 70e. N. 8940. Papierrollenbalter mit SÖneid- vorrichtung. Mxvnardkk Nelson, Littleton, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- Anwälte, Berlin 817. 11. 27. 2. 07. 71a. B. 47 219. Brandsohle nebst Herstellungs- 1232rf8abze7n. August Beffer, Nowawes b. Potßdam. 72c. F. 21723. Spannabzuz für Gxstbüß- HeilYerZFlüffe Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach.

72g. S. 24 114. Panzrrkuvrel für Geschüße. Société Automobiles Charkow Girardot et Voigt, Puteaux, Frank.; Vertr.: E. Franke u, G. Hirscbßeld, Pat.-Anwälie, Berlin 897. 13. 9. 2. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom ??_1270 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich Vom

13. 2. 06 anerkannt. M. 30 828. Faüscbeibe; Y]. 3. Pat. 192926. Alfred“ Müller, Domäne uhleben 5. Spandau. 19. 10. 06. 74a. D. 17059. Zeitschalter für elektrische Apparate. Eduard Dubs, Wallisellen 5. Zürich, Setweéz; Vertr.: Dr. W. Brückmann, Necht9anw., Berlin, Blücherrl. 8. 8. 5. 06 75c. ?;inhe & Blankerts. Berlin. e. Achse drehbaren Sitzen. berg, Robrbacherstr. 56. 81e. Sch. 29 013.

72e.

11. 10. 07.

13. 7. 07. Fördervorrichtunq 111111le drehbarer Gewinde änge. 'SÖUid, Prter Schmid 11. Basel; Vertr.: M. Minß, 877. 11. 28. 11. 07. 835. K. 34069. elektrische Uhren. Carl Kramcrstr. 7. 27. 2 07.

Keilholz , Hannover

855. E. 11995. Vorricbjung zur VerteiJlux? [) !

drs Robwaffers in WxfferreinkgunaSanlagen. Engelen. Cöln, Antwerpenerstr. 23. 1. 10. 06. 87a. A. 14140. Einspannvorrichtung mi

einer um einen LärgSzapfcn drehbaren Backe. Hkrmann

Altwiäer. Remscheid, Salemstr. 13. 28. 2. 07.

2) Zurücknahme vou Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen find vom Patentsucher

zurückgenommen. 34k. F. 23 755. Sißbadewanne mit Rücken

entrichtenden als zurück:; 145. des Kolbens von Dampfmaschinen mit umlaufenden: Kolben. 31. 10. 07.

21c. von Leitungen aus Aluminium oder Aluminium- legierungen. macht unter S. 25 851 Kl. 21c.“ _

68a. 67. 15 534. Schloß mit emem beiderseits einer verschiebbaren Querwand fißendxn Dorn und einer den Dorn umgebenden drehbaren Halse. 7. 11.07.

der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als mcbt eingetreten.

an dem angegebenen Tage bekannt meldun en ift ein Patent versagt. Die einfkweié

21f. G. 23 686. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glübkötpern, insbesondere elektrischen

48a. 8. 44 304. Verfahren :um'Uekerzieben

H. 41896. Tuschnaßf mit Klappdeckel.

R. 24 806. Karussell mit um ihre eigene Gustav Rößler. Heidel-

zur Förderung Von Ladegut auf beweglichen Trägern Gebrüder eriau & Lüthi), Pat-Anw., Berlin

Stromstblußvortickptung für

5. Wegen Ni Xblu der vor der Erteilung zu r 9

n folgende Anmeldungen enommeu. T. 11020. Vorrichtung zur Abdichtung

S. 24154. Verfahren zur Isolierung

7.10.07. „Von neuem bekannt ge-

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im NeithsanuKaet

' Yachten Au- itkungen 5:93

igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Glübfäden für Glühlamven. 16. 5. 07

der schwer schmelzenden Unedelmetalle, w_ie Nickel, Eisen, oder deren Legierungen mit Platmmetallen auf elektrolytiscbem Wege. 31. 12. 06.

535. M. 28 031. Verfahren zur Herstellung eines Kaffeensaves aus Körnerfrücbten und zur Ver- befferung minderwertiger Kaffeesorten. 11. 10. 06.

4) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Ein etragene Inhaber der folgenden Patente find nunme : die nachbenannten Personen.

411. 177 394, 179339, 191545. Wil- belm Paalzow. Schönebera, Bambergerstr. 25. 55. 168 446, 176 192. Tiefbau- u. Kälte- iuduftrie-AkQ-bes., vormals Gebhardt &

König, Nordhausen. _ _ Hemricb Guöbeth, Berlin,

65. 176 347.

Frobensjr. 5. _ _

8]. 189 817. Pays Klua, Crimmttschau, u. Oßwald Ranft. Frankmrt a. M.

12a. 195 523, 195 524. Chemische Fabrik Grießheim-Glektrou, Frankfurt a. M.

19d. 182726. 375. 193378. Richard August Meißner. Leivzig, Packbofttr. 3.

211. 189 905. Robert Hopselt, Schöneberg b. Berlin, Berchteßzadennstr. 15.

34a. 182 519. Junker & Köüiug G. m, 5. H., Schöémar. 37a. 144 844. Olof Boecker. Schöneberg b. Betlkn, u. Carl Mesmer. Schlachtensee. _ 40e. 195 518. Dr. Bernhard Scheid, Berlm, Spenerstr. 22.

42:11. 170 334, 175 918. T5? Adder Machine Company. Kingston, V.St.A.; Vertr.: P. E. ScbiÜing, Pat.-Anw, Berlin 1.7. 30. 435. 195 153. Philipp Reiner, Cöln. Hobkn- staufenring 20. 475, 176542. John Lyon Chase, Rufus Mathewson u. William Rokco Smith; Buffalo, New York, V St. A.; Vertr.: Paul Muller, Pat.- Anw, Berlin ZA 61. 48. 97 944. 48a. 134736, 147 937, 151 336. Langbeiu-Pfanhauser-Werke Akt.- Ges., Leipzia-Seüerbausen

635. 182 752, 193 988. Continental- Caoutcbouc- & Gutta - Percha Compagnie, Hannover. 721. 195 338. Rheinische Metallwaareu- & Maschiueufabrik. Düffeldorf-Dsrendorf. _ 74a. 190 059. G.Loreuz Akt.-Ges., Betlm. 745. 187 015. Markus Divjak, Gerresheimer- straße 93, Johann Wollscheid. Bt_ucbstr. 649, Düsseldorf, u. Gustav Plate, Lüden]chetd. 81a, 189 786. The „Beth“ Label and Wrapper Machines Limixed, London; Vertr. : Eduard Franke u. Georg Hir]ch]eld, Pat-Anwälie, Berlin 577. 68.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 21a. 178 867. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht niedergeleat.

80a. 168435, 177 950. An Stellx des bisherigen Vertreters i1t Pat.-Anw. E. Cramer, Beriin 12117. 21, zum Vsrtceter bestellt worden.

6) Loschnngen. :. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: 3e: 176077. 45: 165724 181464. 5a: 16303]. 5c: 147544. 75: 124367 130369 182295. 7c: 132858179122. 78: 164286. 8a: 170062 174424 191965. 85: 176044. 85: 177 806. 9: 178121 194 766. 11e: 132484, 12: 99057. 121: 124239. 14: 84731. 14c: 166857. 145: 149179 152510 152 511. 14e: 191879. 14f: 145193192754. 15g: 158536. 175: 132052. 17f: 192607. 18a: 147 531. 19a: 192522. 20: 110950. 20f: 175516. 201: 114213. 21a: 130723 131584 131585 131586 154 603 162 403 174185 174787 178067 192821. 215: 116 469 116470 139805. 21c: 174992 192676. 215: 141795 166 845. 21f: 153 225 164 314 176 447 177262. 22: 82047. 22a: 193211. 221: 177297. 22a: 174332. 221: 165235. 245: 187329. 176396 255: 169905. 164575 174108. 27c: 192822. 29: 96540. 30e: 161983. 315: 154414 341: 192013. 183340. 37a: 133049. 375:

30f:

425: 130160. 4211: 170880 163 940 186 351. 435: 189559. 4611: 190973 465: 164820169696. 46c: 163 697 465: 176991. 47: 81666 107 316. 131448 146675. 173 961. 47g: 119590 126 588 163981 178654 49: 99 715. 49a: 156 989 165 667 192231 50c: 145 510 177468. 515: 164343.

176312. 585: 163 705 163706. 59a: 192 744 59c: 154007. 59c: 192 379. 635 166416. 63c:

- 175975187931. 64c: 181950. 665: 117817 130277. 679:

174 923. 70c: 185 361. 715: 188 416. 71e: [ 121709. 74a: 178218 189430. 74e: 75c: 171 852.

165 159 185 894. 176129. 7711: 170 711 177794. 775: 175 273. 78a: 178 608. 795: 166 467 180 326 190 426. 80a: 143 403 176723. 135 934 176726. 81a: 191886. 815: 163098. 81e: 174 491 175 510. 82a: 154 114. 845: 115 561. 142 377.

e. Infolge Ablaufs der gesehlithen Dauer:

20: 90260. 21: 74687 87 697. 22: 75571 97437. 72: 72 590.

Patent 120196 Kl. 63d, betreffend .Lagertaff mit Staubdecke für Entscheidung des Retchsgerichts vom 9. 12. n1chtig erklärt.

241: 135169. 25a: 149 922 155 574 162 418 27: 90013. 275: 275: 179 645. 169 607.

36e: 179 470 155977. 39a: 156 239. 42a: 169 757. 42g: 162951 191162. 178 647. 42o: 175 312

47e: 47e: 165921 171559. 471:

51c: t 125 593 187288 192262. 515: 179 105 186 974. 52a: 167654. 525: 142 840. 54e: 165 525.

5411: 177724. 555: 119069. 57a: 165526 130427

188410. 63d:192504. 631]: 64a: 114217. 645: 191261.

192 631. i 159 932

765: 162693. 76c: 144 570

775: 173925. 77s: 805: 183977. 80e:

85a: 165848. 865:152364. 865:

d. Infolge Verzichts: 12a: 158076. 22e: 177296. 49c: 164 337.

18: 70500 71 992. 19: 71639 83 047 96239.

7) Nichtigkeitserklärnng. Das dem A. Schlegelmilch in Erfurt gehörige

e abrzeu -Ku ellager', ist durch F 07 für

Berlin- den 13. Februar 1908. Kaiserlich Yamana. au .

Handelsregister.

11:11» Bekanntmachung. 91674] Im hiesigen HandelSregister Abteilung 8 r. 119 ist heute zu der Firma „Weser: Kalkwerke Karl Neumeyer“ in Hemelingen eingetragen worden: Die dem Architekten Wilhelm Rode in Caffel erteilte Prokura ist erloschen. think, den 7. Februar 1908. Königlitbes AmtßgeriÖt. 1. 11:6!- . BekanntmachuueY. [91861] In das Handelöregister Abt ung 13 ist am 7. Februar 1908, betreffend die Genossenschafts- 5raueeei Rheinhessischer Wirte vormals Th. Kleinkueäxt G. m. 5. H. m Alzey eingetragen worden: Das Stammkapital Wurde durcb Genossenschafts- beschluß vom 4. Dezember 1907 von 457000 .,“ auf 473 000 .“ erhöht und der Zuwachs des Stamm- kapitals in Stammeinla en _Vorx je 500 .“ von 32 neu aufgenommenen ese111chastern übernommen und eingezahlt. Alzey. den 7. Februar 1908. Gr. Amthericbt. [!*-derk- Bekaaumaajuug. Eintrag ins HanTelSregister bei:. „Hermann Schellhorn“, Firma_ in Kronach. Hermann Schellhorn als Inhaber gelö]cht; nunmehr. Inhaber : Carl Niklas, Korbwarenfabrikant in Kronach. Bamberg, 10. Februar 1908. K. Amtßaericbt. uorxkelu, 121-tt. [91677] Im biefiqen Handels:eg1ster Abteilung 8 Nr, 28 ist zu der Firma offene Handelögcsellschaft Pfeifer & Langen in Eisvorf cmgetragen: _ Die Gesellschaft ist aufgelösx und in LYxidatton getreten. Zum Liquidator ist bestellt: ernbard Jakobi, Direktor in Cöln. Die Prokura der Kauf- leute Bernhard Jakobi in Cöln und Carl van Scheidt in Elsdocf ist erloschen. Bergheim, den 11. Februar 1908. Königl. Amtöaericht. oerllu. Handelsregister [91678] des Königlichen Amtsgerichts Berliu-Mitte. Abteilung 13. “71.01 5, Februar 1908 iét eingetragen: bei Nr. 3742 R. Frifter Aktiengesellschaft mit dem Skye zu Berlin und Zwekgniederlaffung zu Oberschöneweide: Die Prokura dcs Joseph Hadler in Niederschöne- weide ist erloschen.

521 Nr. 332 DreIduer Bank mit dem Sive zu Dresden und Zweigniederlaffung zu Berlin: _ Geheimer Kommernenrat Generalkonsul Georg Wilhelm Arnstaedt xu Dreßden ist aus dem Vorstand außgeschieden und das VorstanHSmitglied, Direktor Albert Friedrich Dalchow in Hamburg ist verstorben. bei Nr. 3782 Verficheruugs-Geseslsckjak „Nosfija“ in St. Petersburg Rückverficheruugs-vureau Berlin, weigniedkrlaffung der zu St. Peteröburg domi- ]lierendxn AktiengesellÖchaft in Firma:

of a.

Gemä dem Beschluffe der Generalvrrsauzmlung vom 28. ril1907 und der AUetböchsten Bestatigung vom 23. Oktober 1907 bildet den Gegenstand des Unternehmens aucb Versicherung _an bewegliches Eigentum jeglicher Art egen Embruchsdiebstabl, 0an daß der Betrieb der Zweigniednlaffung Berlin hierauf angedebnt wird. _ Ferner die sonst noch beschloffene Abanderung der Satzung. Danach können Dl? Aktien je nach Wunsch der Aktionäre auf den Namen oder auf den Inhaber lauten und je nach Wunsch umgetvandelt werden.

Berlin. den 5. Februar 1908. Königliches Amtögericbt Rerlkn-Mitte. Abteilung 89. oorllo. Handelsregister 91680] des Königlichen Amtsgerichts Berlino itte. Abteiluu 8. Am 7. Februar 1908 ist 11 das HandelSregister eingetragen worden: Nr. 31594. Firma Eiseukoustruktiouswerk- ßätte und Kuuftschmiede „Aufteia“ Frau Friederike Chrome:. Mariendorf. anaberm: Friederike Cbromek, aeb.Jaworek, Ehefrau, Tempel-

[91855]

[91675]

. erteilt. _ Nr. 31 595. Firma Carl Bellaä), Charlotten-

burg. Inhaber: Carl Beüach, Ingenieur, Char- . lottenburg.

Inhaber: Myllus Ehrhardt, Fabrikant, Berlin. Nr. 31597. Inhaber: Josef Berger, Agent, Charlottenburg. Nr. 31598. Inhaber: Friedr ck Krone, Kaufmann, Berlin. : Nr. 31599. Berlin. mann, Berlin. : Bei Nr. 6882.

Ludwi Burchard. Berlin): aufgelö :. Burchard ist alleiniger Inhaber Yrokura des

einaetragen worden :

of. Dem Rudolf Cbromek, Tempelhof, istProkura

. Nr. 31 596. Firma Mylius Ehrhardt. Berlin. Firma Jose! Berger, Berlin. irma: Frledrich Krone, Berlin.

Firma Seligmaua Heymann, Inhaber: Seligmann Heymann, Kauf-

(Kommandktgesells aft Paul

affunsen): Dem Kaufmann Karl Heinritb Besser

:: Leipzig ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9224. (Offene del] esellsÖaft: Geigellstbaft isi

Gesellschafter Ludwig der irma. Die

Peter Johann Friedritb unbard in Die Prokura des Edmund

Der bisherige

ostock ist erloschen.

Kappelboff bleibt bestehen.

Bei Nr. 23 385. (Firma Haelfteiuwer! Verlin-

Nordeu- Inhaber E. Koban. Daadors): Die

Prokura des Hugo Mütina n Wittenau ist erloschen.

:mann Mostek in Berlin und des Gelöscht Nr. 2601 (Firma I. J. Horlviß,

Berlin), Nr. 23 677 (Firma Wald Buck Nfg. Stegliy).

Berlin. den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

.oar. dei KönijliÖeu

andelkresi 191679] HWgu-lxt? BerliU-Mitte. Abtei *.

km! Am 8. Februar 1908 ist in das Handelskegister

Nr. 31600. Firma: Uowrsabrzeus-Ftbrik Roland Brandt, Berlin, Inhaber Roland Brandt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17 944 (Firma: Gebr. Zimmermann, Berlin): Dem Carl Zimmermann zu Berlin und dem (Georg Zimmermann zu Berlin ist je Einzel- prokura erteilt. . Bei Nr. 8029 (offene Handelßgefeüscbaft: ßes w. Miche|s,Crefeld mit Zweigniederlaffung zu Verl n) : Dem Max Kallmann zu Crefeld ift Prokura erteilt. Berlin, den 8. Februar 1908. Königliches Amtkgericbt Berlin-Mitte. Abt. 86. oorut-at, Zachun. [91681] Auf Blatt 82 des biefizen HandelLregisters, kr: Firma Erbe & Riedel. Gesellsäjaft x_uit 5e- schräukter Haftung in Bernstadt betr., tft beute ein etragen wolden: as Stammkapital ist durch Beschluß der Hesel!- schafter vom 5. Februar 1908 auf Fünfundfunfzig- tausend Mark erhöht worker]. Zum Geschäftsführer ist befiellt der Techniker Ferdinand Einzel in Bernstadt. _ Das Von dem Geseüscbafter Gustav Erwin Er_ve auf [eine Stammeinlage eingebrachte Grundstuck trägt die Blattnummer 463, nicht 446, wie aus der Bekanntmachmg vom 12. August 1907 nstch1lich gewesen ist. Bernstadt, den 10. Februar 1908. KöniWerwbt- uosledoj-. [91862] In das Handelßregister, Abt. für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Ludwig _Albretht, Weiugroßhaudlmt , in Bönnigheim emgetragen: Der bisherige Gescßäftsinbaber tft gest0r5e_n. Die Witwe Emilie Albrecht führt_ das Geschaft mit testamentarijcber Einwilligung tbres Mannck unter der bisherigen Firma fort. Befigheim, den 5. Februar 1908. M neunten, 0.-8. [91682] In das Handelßregister 8 ist beute unter Nr. 702 bei der Firma Joseph Schöps: in Vent eu O.-S. eingetragen worden; Dte Firma ifi erlos 11. Amtsgericht BWHWM 4. Februar 1908.

1110121113110. Handelsregister &Nr. 27. [91683] D_:_e_ Firma H. Heinemann in Kleinbueg 1]: elö :. ]] Bleckede, den 29. Januar 1908. Königliches Amtszzericht.

vonn. Bekanntmachung. [91684] In unser Handelöregiftxr ist heute in Abteilung 8 unter Nr. 459, woselbft die Firma „C. Wüsten & Cie.“ in Bonn eingetragen_ ist, vermerktworden: Die Gesellschaft ist aufgelökiz der bisherige _Ge- sellschafter Kaufmann Hxinricb Waffen in Bonn fuhrt das Geschäst unter unVLränderte: Firma fort. Bonn, den 5. Februar 1908.

Königliches AmtSJericht. Abt. 9.

Bottrop. Oeffentliche Bekanntmachung. Ia: biefigen Handelöregifter Abteilung 8 Nr. 115 ist beuts eingetragen die Firma H. Küster Ullrich & Co. Filiale Osterfeld zu Osterfeld, Haupt- nkederlaffung ist Gladbeck. _ Persönlich haftende Geselljcbafxer: _ 1) der Kaufmann Hermann Kuster m Feldbausen, 2) der Kaufmann Julius [Ulrich in Gladbeck. Kommanditgesellscbaft seit 1. Oktober 1898. Acht Kommanditisten. . Bottrop, den 30, Januar 1908. Königliches Amthericht. oottrop. Bekammyaavms. [ 91687] In unser Handelskezister Abzeilung 8 ist brate unter Nummer121 die Firma Wilhelm Heier- maun zu Bottrop und als deren Inhaber dkr Kaufmann Wilhelm Heiermann zu Bottrop ein- getragen worden. Bottrop, den 1. Februar 1908 Königliches AmtöqeriÖt. [!!“-1401151111, nase]. Bekanntmachung. In unser Handelskegister Abteilung 8 unter Nr. 582 ist heute die Firma Wilhelm Schneider mit dem Siße in Brandenburg a. H. und als deren In- haber der Kaufmann Wilhelm Schneider, Branden- burg a. H., eingetragen. Brandenburg a. H., den 6. eT_ebbn-tar 1908. Königliches Amtsc] :. [91688]

[91686]

[91689]

„__-___-

oka-ieobokk, 113,6]. Bekanntmachung. _ Die in unserem Hxndelöregister 8 unter Nr. 255 eingetragene Firma Ernst Lutter mit dem Skye in Brandenburg a. H. ist gelöscht. Brandenburg a. O., den 6. Februar 1908. Könéalicbes Amtsgericht. areas". [91381]

In das Handelöreaifter ist eingetragen worden: Am 7 Februar 1908.

Bremer Bank, Filiale der Dreßdner Bauk- Bremen, als Zweigniederlaffung der in Dresden unter d:: Firma Dreöduer Bank bestehenden quptniederlaffung: Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Georg Wilhelm Arnstaedt ist am 31. Dezember 1907 und Direktor Albert Friedrich Dalchow ist am 18. Dezember 1907 aus dem Vor- stand: ausgeschieden.

Bremer Filiale der Deutschen Bank. Bremen,

:

lehne. 14 10.07. 50c. S. 25 001. Steinbrecher. 24.10.07.

16858"). 682: 192696. 69: 191264. 70c

: Kaauer. Leipzig mit verschiedenen

weignieder-

als Zw Wiederkaffuna der in Berlin unter der Firma eutsche Bank“ bestehenden Haupt-

niederlafsun : Ludwig Roland, en. Lücke, i 31. Desen: er 1907 aus demgVorftande ftaTF

geschieden. Vanrmeifter ck Webb offene Handelögesellscbaft

erloschen.

. R. Kmmeher. Bremen: Am 6. ebruar 1908 ist der hiesige Kaufmann Hmmm? Kam- mever junr., unter Erlöschen seiner ProkurZffals Die Da

ene

' Gesellschafter eingetreten.

Hxndelögesellschaft. Seitdem

Hermann D. A. Never, Breuer: D Sattl 93.9.2362 „WW 31.16.7337“: c er, 8 er e w , haben das Geschäft durch Vertrag erworsennbxxxtd anuar 1908 unter

führen solches seit dem 1. J Fbernabme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß offene Handelssesellscbaft fort. J. C. B. Meyer, Bremen: Johann Christian YPYUYSIZ iftecmxu __2Z.Januar 1908 gestorben CUUJJAASUU-B 1) on baftendxr Gesellschafter ar or, renten: Am 5. Februar 1908 it Y_deas Gerhard Christian Stenebsrg Prokursa

Am 8. Februar 1908. Anouk Krantz .esellschaft mit beschränkter Haftung Fruchtkelteeei uud Nährmiitel- Induftrie- Bremen: Gegenstand des Unter- nerkzu2etrxs_ist d_i_§ FabüßatioxbuKT-bder Yertrieb von reugnmun n en är' . as Stammkapital beträgt 20000. b mitteln Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1907 abgefchloffen und am 1. Februar 1908 sowie am 6. Februar 1908 abgeändert worden. Geschäftsfubrer ist der in Verden a. d. AUR Zxxxxafte Kaufmann Johann Metrics August Der GeseüsÖaster Johann Dietri Au u Krauß bringt in Anrechnung auf seinéStanZ-usk einlage die fich_ aus (8) ergebenden Werte, bestehend in Warenvorraxen und Maschinen, in die Ge- se713771787111 chaft _ er e e ]" er Johann Heinri DreWes ZZnJQSiUGJnrechFeundg a_1_:_s_ ste1n_e _Staminnlaae die erqe n en aeraien un ' in die Gesellschaft ein. dMaschme" _ Damit gil_t die_Stammeinlage eines jeden Ge- ]elLscbafters m Hohe von „FC 5000 als geleistet. eutsthe Dampffisthereigesensthaft „Nordsee“, Bremen: Die an thbard Heinrich August Oblrogge erteilte Gesamtprokura is:“ am 1. Fe- brt_:_ar 11908 Zrlostben. m_ . e ruar 1908 ift an Hkinricb oa im August aeffer und Gerhard Johannes ZVK“, beide in Nordenham wobnbaft. dergestalt Gesamt- prokura ertei_lt, daß dieselben gemeinschaftlich oder jeder yon tbnen in (Gemeinschaft mit dem Yrokartsten O_tto Albert Diedrich Lose berechtigt UF, dte Gesellichaft zu vxrtreten. Leßterer Vertritt FTOJÄFWYUin_éGZueiZßchaftAmn einem der :: ent: oa m :: ut ae und Gerhard Johannes de Boer. ]; [ Sch ff" Bremen, den 8. Februar 1908. Der Gerixbtssckoreiber des Amtögericbts: Furbölter, Sekretär.

"Z:“:tTs-er Handelöregister Abt 11 13 1691383] : an an Nr; 325 die Einkaufö-VereiuiguTg deutschtee5 Letm- und Knocheumehl-Fabrikanteu, Gesell- schaft mit beschränkxer Haftung in Breklau, Zweigniederlaffun-Z der 111 Berlin bestehenden Haupt- niederlaffung, beute eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der gemeinsxmen Jntereffen der zu dieser Gesellschaft vxreinigten Knochen verarbeitenden Fabrikanten, ins- besondere durcb gemeinschaftlichen Einkauf der Rol)- stoffe, ferner der Betrieb von Geschäften aller Art welche mit den: Betriebe chemischrr Fabriken, ins: bZsondere von Knochen Verarbeitenden Fabriken, zu- sammenhängen; die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen, Kauf, Packotuna, Ver- pachtung von bewealitben und_ unbeweglichen Sachen, wxnn ein solches Rechtögeschaft direkt oder indirekt TU dem VsrtvaSJegmstand in Beziehung steht. Stammkapixal: 200000 .“ Geschäftsfübrerx Kauf- mann W111: Stöoe, nnover, 1th Berlin; Di- rektor Max Odenba , Breslau; Bergrat August Wunderwald, Ober-Nea-Sulza; Kaufmann August Dobrmann Hamburg; Direktor Peter ander, Krymmenoßl, jest Cöln; Kaufmann Carl chäfer, Wiesbaden; Kommerzialcat Otto Fränkel, Wien; Kaufazann_ Friß Behnke, Hamburg, fteUVertretender 36716767.“ . s

_ es a mt escbränkter [tun . Der - se111chaf16vertrag is: am 30._Okto1§?rCl 19077 festgestélß. Dre Dauer_der Gefeüscbaft ift bis 31. Dezember 19_1_Z7_ be2[_chrankt.

e ertretung der Gesellschaft erfol*t entweder derinzelne Geschäftsführer, denen dnJAufficbrskat dt: fugnis zur _Alleinvertretunz erteilt bat, oder dur_ch x_wei Gescbaftsfübrer oder durch einen Ge- schaftsfubrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Geschäftsführer haben in bezug auf die Vertretung nach außen dieselben Rechte wie die ordentltcbext Geschäftsfü'orer. Jedem der der- zeitigen GeschaftSfubrec steht die selbständige Ver- 1retung der Gesellschaf! zu.

Breklau, den [Februar 1908.

Königlt es Amthericbt. krocha. 91384

In unser Handelßregister Abteilung 13 kfx unteZ Nr. 326 die Verkaufs-Vereiuiguug deutscher Leim- und Kao eumehl-Fabrikamen. Gesell- schaft mit beschrankt".- Haftuug in Vreölau, Zweigniederlaffunz der in Berlin bestehenden Hauptniederlaffung, beute eingetragen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist Förderun der gemeiysamen Jntereffen der zu dieser Gesell[chaft Vereintgten, Knochen verarbeitenden Fabrikanten, ins- besondere durcb gemeinfcbaftlichen Verkauf ihrer

abrikate, ferner der Betrieb von Geschäften aller _ rt, welche mit dem Betriebe chemischer Fabriken, msöesondere von Knochsn Verarbxitznden Fabriken, zusammenhängen, die Betekligung an gleichen oder verwandten Unternehmungen, Kauf, Pachtung, Ver- kauf und Vekpachtung von beweglichen und unbewe - lichen Sachen, wenn ein solches Rechtheschäft dire oder indirekt mit dem Vertragßgegenstand in Be-

usseta, BYUY : L_?ke 1 am . em 1907 aufgelöß worden und die Firma gleiecibzeitiex

Passiven, und unter unveränderter Firma als

jekt Berlin; Direktor Max Odenbacb, Breölau;

Peter ander, Crommenobl, e t Cöl ' K

Sa:! cbäfer, Wiesbaden; jxommexz'ialraTUfaÖat'Z-t; Franke], Wien; Kaufmann Friß Behnke Hamburg, stellvertretender Geschä' * übrer. , ___Yeustbast mit bes Der Ge-

nkier Haftung.

ner der Ge e '

_9_7_ beschränkt. sllschaft ift hrs 31. Dezember

5 IIS ZFUW»:

_ur e nz ne e flsfübrek, denen

dre Befugnis zur “Allexnvertretung eZeerilt bat, oder

dur_ch sti Geschaftsfubrer oder durch einen Ge-

stbaftsfubrer in Gemeigscbaft mit einem Prokuristen-

Stellvatretende Geschaftsfübrer haben in bezug aaf

dix Vertretung naxb außen dieselben Rechte wie die

orkent_lichez1 Ecscbaftsfübrer. Jedem der derzeitigen

Z:]FüfiSfäbeYebt dre selbständige Vertretung der Breslau, den 1. Februar 1908. L'“. “ZBW

Königliches Amtsgericht. "

In unser Handelörrgifter Abteilung 8 [19711652] Nr. 619 - Xtrma Gogoliner u. Gorakbzer Kalk- und Vrodukten-Comptoir Louis sod- laevder hier _ beute eingetraqen worden: ' Dem Fran] Bodlaender, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 4. Februar 1908. Köntglichcs Amtsgericht.

ufficbtörat

“W|“!-

"Z““sl [91693] U un er 5616 " ' ' '

ÜUÖYW en YIdT-x: regixier Abteilung 8 rst heute

:. 4 9, offene Handelsgesells eidl

& Wimmel hixr, ZweiguiedeerasßtuuZ We: Bunzlgu: _Den btsberigen Gefamtprokuristen Rein- ba_rd Kabbetzch und Paul Dorn sowie dem Max Dietz, samtlzcb in Bunzlau, ift (Gesamtprokura dahin erteilt, daß 1: zwei von ihnen die Gesellschaft gemein-

1chY111Y7 v::tFmD et r._7 “_. er Gesel] t ä [) ' Oskar Keütng rst aus der offerTYafZarndÉlskzeFFsYefx

W. selling in Kleiu-TsÖauW bei Breklu-

auFsékYe-t.355

_: r 4. Die off d [9 Ftlzschuhfa5rik _GebrüderemdoßY-ÉUJYXNZ aufgelöst. Der hxsberige Gesellschafter Kaufmann

Siegfried Hoffmann, Breslau, ist alleiniger Inhaber

“36"384 Fi ' r. 4 . rma Benno Inhaber K_aukmann Benno CobrtCeobheTZ'mvreswu' Nr. 4380. Firma Moritz Danziger. Breslau. Inhaber Kaufmann Moritz Danziger ebenda. Breklau, den 6. Februar 1908. Königliches Amthericht.

orozlal. [91692 In unser HandelSregister Abteilung 13 ist be] Nr. 290 _ Brieg-Schüffeludorfer Kieswerke- Cemeutwareu- gad Kuuftäeiufabrik. Gesel!- sthaft mit beschrankter Haftung hier, Zweis- Ztietderlkaffrxug vou __Vriex) BIZz. Breklau -- eu e : nge razen Wo:: er.: ie ertretun s ' Yes GeFZbäftsfuhrers Carl Häusler ist KAFFE]? ]einer Otklle ist d_er Leutnant a. D. und Rentier MAYR Bartsch m Brieg zum Geschäftsführer Breölau, den 6. Februar 1908. Königliche Amthericbt. Ukulau. [ 91691 In u9ser Handelsregister Abteikung 13 ist 5 Nr. 10], die Kommanditgefellsthast auf Aktien Schlesischer Bankbereiu hier betreffend, beute eingetragen worden: Dem Walter May, Breslau ist Ecsamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemein; schaft mit einem Geschafjsknbaber (persönlich haftenden Geseüsebafter) oder mit einem anderen für die Haupt- ZixiF5laffu59 „8711 BrTIl-Zta betftxlldten Yrokuristen zur unge: rmaxr u neerla un . Breslau, den 6. Februax 1908. g befugt ist - Königliches Amthericht.

["holz-. [91694] Di: Bekanntmachung des unterzeichneten Gerichts in Nr. 30 vom 4 ebruar1908, wonach den Herren Karl Bauer, au KoUowöw, Otto Wunderlich, (äbezbard Wol _ und Curt Pfeiffer Gesamtprokura erteilt _ist, hetrrfft die Firma Eich5orn & Co. (und med: Etborn & Co.) zu Breslau.

Breölau, den 10. Februar 1908.

Königüchck Amtssericbt.

vrüuo'. _ [91695] In _unser Handelskegtster 13 Nr. 2 ist heute bet KerHFtrmaVZletrizixäkswet-k Brüffow, G. m. . . ze: ow, o gendes ein etra en wor en: Die Ftrma ist erloschen. g S d Brüssow, den 6. Februar 1908. Königliches Umtögericht.

(Jello. Vekautmachuug. [91696] In unser Handelskexistec 8 315 ist eingetragen die offene Handelsxzeseü (haft Sebulz & Li an in Zelle. Gesellscha ter find der Restaurateur inticb Schulz und der Ingenieur Friedrich Lichau, beide in Celle. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1908 begonnen.

Celle, den 4. Fxbruar 1908.

Königliches AmtöaeriÖt. 11.

0111-- Bekauumathmt . 91697 In unser HandelSrcaifter 13 istsbei Nr. 3, [Vol]:-? gesellsehaft Kamlarkeu Gesellschaft mit be- schräakter Haftung in Calm, eingetragen worden; Dje Gesellscßaft ist aufgelöst. Liquidatoren find; Ntttergutsbenser inß BrandeS, Weidenbof; Guts- besißer Johannes uban, Krus in; Ritter utsbefi er ErnstSch1e1ch,_ amlatken. ie Gesells ft wrd durch je zwei Ltquidatoren vertreten.

Calm. den 10. Februar 1908.

Königlichs Amtsaericbt.

blllolklkk- Vekmtmachun . 91699 In das Handelöregister 8 ist beute'zu Numtlner106

(Firma Hermann Sthuppenee zu Dillenburg) eingetragen worden:

,Die Firma ist erloschen“. DillenburÉÖ. den 3. ebruar 1908. niglicbes mtSaericht. 1.

["no-bak:- Bekautmathmt . 91698

(FTU!!! clMä 6523134855571? K_ist heut? zu Nuxumer 8] r en

worden: .Die Firma ist erlosZenk'a .) eingetragen

ziehun stebt. Stammkapital: 100000 .“. - schaftsßübrer: Kaufmann W161 Stöve, Hannoée;

Ber rat August Wunderwald, Ober- _ _ KM mmm AUM“ Dobrmann, HämburgéeuÖérkeYr'

551 ftsvertrag ist am 30. Oktober 1907 feßgeftellt. C

der GeseUsÖaft ersol t entweder G ät [

voran!. Bekanntm- Jn unser HandelSrcgisterZ-hijfx" r. 5 eingetragenen Firma

“.F- kansdeszekngetrßgen worden: er UYU ls'terveft. tt_ua efindet sich jetzt in der Ge- egen and 599 Unternehmens ist der Betti 5 isenaießerei, Maschinenfabrik und sonfii er 2111-1757 zur Verarbeitun von Metallen, der nkauf der dazu erforperli Rohstoffe, Materialien und er : owte der Vertrieb der gewonnenen rodukte. Der Gesell chaftsverttag ift durcb Bes luß der ordentlichen enevalversammlung vom 16. November 7760711711 mehreren Punkten geändert und Mammen-

Dorfteu, den 14. Januar 1908. Königliches Amtögeticbt. "Zn uns::"H-xndelßegister ist bei der Firm [FLY]

a: Gesensajast mit 5eschräukter Haftung“ 311, Dort: mund beute [olgeydes eingetragen: Der Geschaft97ubrer KaxJ-uann Gustav Peters Y_Y_Xlaen Wobnfiß von upferdreb nach Unna Dortmund, den 28. Januar 1908. Königliches Amtheriebt. IZU-KKQH _ [91702] 11 un er .mde Sregifter ist bei d : „Dortmunder Verkaufsverebt für “MÄRZ- fabrikate, Aktiengesellmaft“ zu Dortmund bet_1_t_e HoldgendeÖ ?szeéragen: a cm : u der Generalversammlung vom 27. Dezember 1907 oll das A

35000 .“ erhöht werdesn. kiienkapital um Dortmund, den 29. Januar 1908.

Königliches Amtßgericbt. vrnlou. ""*"

Auf dem die Aktienseseüscbaft Verein :* - |off-Induftrie. Aetieuaeseasthaft in IreKkkt. betreffenden Matte 6223 des Handelöre 11182 ist heute eingetxagen worden: Ernst Ber erbo ist nicht mehr Mttglred des Votftands. Zu tglkedern des Y_FsansRYd k_b(§_stellt dj_e ?abrikdkrektoren Emil

n ' - ar runewa d, eide in -

Dresden, at:: 11. Februar 1908. Ober Leschen.

Königliches Amtßgericbt. Abt. 11]. [)J-“ou7 UZoiukKK"

n an er andelSregister ist beute u e ' Gebr. Hoffsümmer. _G. m. 5. H. FDerethYz ?_etragen:__.Die Gefebaftsfüb: ng des Carl Hoff- ummer_ 11: infolge Ablebens erloschen. Zu Ge- fchäft§fubrerxt_ find 5_estellt: Carl Hoffsümmer und Jgnaß Hoffmener tn Düren. Di: Prokura der 7757771971, er12c_)_]cht3n.t JeTer Zescßäftxfübrer ist für

ur'erreun er ee" ' Düren, den 7. Feb:]?ar 1908f [cbaft [)“-WR.

Kgl. Amtßgerickt. 6. LYrYeDau-aoo.

_ s ndelSregister. 8 wurde u Meter & Sigmund in Eberbach ] r Dem Kaufmann Christian Buffemer in Prokura ertetlt.

Eberbach, den 6. Februar 1908.

Großb. AmtsJericbt. Klub ook.

Jm hiesigen Handelöregéster ist heute 1 Abt. 8_ eingetragen die Firma HausunCeoneLX 1C958. Einbeck. Kommanditgefeüsckpaft seit 7. Januar

Persönlich haftender Gesellschafter i der Kan"- mann Hans Crome_itz Einbeck. Demft Kaufmansn Albert Vobl aus_(G_otttn en ist Prokura ertsilt. Es ist el_n Kommandttist Vorßanden. Einbeck, den 7. Fxbruar 1908.

Kgl. AmtsgeriÖT. 1.

[91703]

[91704]

[91706]

Firma eingetragen: Eberbach ist

91708]

QYde-xx. H [91707] un1erem andelsregifter ift eute Nr. 136 Abt. 8 eingetragenen Fink": HÖLZRÉÖÜFZ m Eiabxck folgendss vermerkt worden: Die Ftrma ist erloschen. Einbeck, den 7. Februar 1908. Kgl.AmtSJericht. ]. Liberty". * [91710] In unser HandelSregister 8 ist am 20. Januar 1908 eingetragen worden: Die Firm:: Hotel Trierer 993.99 9959 E59 ““ : oev er'ax' tt : '. Elberfeld, de:: 5. Februar 1908.a bk" da1elbjt Königl. Amtögericbt. 13. klbortelj. __ [91709] In unser HanhelSregister Abt. 8 ift heute ein- 9679177735 C r. : ::ma arl Ring, Elb eld, - Fabkxefxa Kameann Caéxl T_KiZJ, daselbßérsProkaYt u au mann ar ' , ' * . Miche)? ÖYZZÖÜ; H mg Elisabeth geb zu * r. - amkurger Import aus . 179552117" Stock. Elberfeld -: Die Firhma istJTT- zu'N'r. 980 _ Friedr. von ester, [ - feld _: Die Firma ist erloschen. H C 5er Elberfeld, den 5. Februar 1908.

Kgl. AWM 13- 1318011011. [91711] (;!ng 61:15? dHandedeegfxster Jbt.d§gi]_tu_beute ein-

ren: teoene an ee,aftI- schwifter Koch, Elberfeld. welcbe am 1? ebruxr 908 _begonnen hat un_d deren persönllch aftende Gese111chafter die Gescbaftsinbaberinnen Paula Koch und Maria Koch zu Elberfeld find. Dem Kaufmann Walter Koch in Elberfeld ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 6. Februar 1908.

Kgl. Amwaeritbt. Abt. 13. 121-am:. [ In das hiesige HandelSregister Abt. A ist zu

eingetragen : Hemken- Hekelu.

91712] N:. 99 irma: SHT); J __ G nbaber_ : 1: er 0 ann kor Hemken in Hekeln. GeschaftSzweig: Getreide- d . Elsfleth, 1908, ebruar 4u.n eblbandlung Großherzoglich ldenburgisckves Amthericht. 121671116. [91863] Unter Nr. 85 unseres Handelskegifters Abteilun 8 ifi beute 51: Firma Textor & Weitlauff zu Ölt- ville (fruher Worms) und als ihr alleiniger In- haber der Kaufmann Georg Weiüauff ju Eltville einÉeetra sn woröen. W __ r : au eorg e lau , Mark 5. - bacber, ift Irokura erteilt worTen. a ge Willen

DillenburZ. dm 3. Februar 1908. önigliches Amtögerlcbt. "l.

Eltviae, den 30. Januar 1908.

5, [91700] D 27; bei de:?önter

o euer - gießerei und Maschinenfabrik, Aktiengesxäo in Erf

Dritte. 91713

In unser Handeldtegifier A 11 bei der daselbst verzeichneten Firxuck-Keatuhnitledre 35-57.

uri emgetraaen: Die Firma" ist erloschen.

Erfurt, den 7. Februar 1908.

Königliche9 Amtsgericht. Abt. 3. 123703. 111111“; [90537]

:: tagung in as Handelöre er dos Amwaerichts zu Effeu-Nuhr a?:ft 28. 302712]:ng Id:.bA Nr.E1_231, betr.__die Firma „Bohuek & erleorseka“ erimpori , Offen: Die Firma ift kloudlrx.

Nachdem gegen die Löschung der in unseLY7Ö46! kanntmacbung vom 3.0ktober1907 als erloschen bezeichneten Firma H. Grube, Flensburg. inner- halb der angegebenen Frist ein Widerspruch nicbt erbobey worden ist, ist diese Firma von Amts wegen beute tm Handelöregkster gelöscht worden. *

Flensburg; Hen 5. Februar 1908.

Könrgltches Amtßgerilbt. Abt. 6.

171-aulit", Klan]. Veröffentlichungeu aus dem Weil-Werke Gesellschaft mit best!]: Haftng. Unter dxeser Firma isi beufe eine mit dem Sts zu Rödelhxim errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung m das andelkregister einge- tragen worden. Der Gesell] aftsvertrag ist am 24. Januar 1908 festgesteÜt. Nach*demselben wird die Gesenkcbaft, wenn m_ebrerc Geschäftsführer besteat finx), darch 2 Geschäfxsfubrer oder durch einen Ge- schaftsfubxxr und emen Prokuristen oder durch Prokuxxxten vertreten. Gegenstand des Unter- nehmens txt dieFabrikalion von Fahrrädern, Schreib- mafchi_nen und verwandten Gegenstä1den sowie der _Vsrtxteb der gewonnenkn Erzeugniffe sowie der ndel tn d_1eseo Artikeln. Zur Erreichung dieses weck! ift dre Geseüsckpaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu xrwerben, sich an solchen Unter- Yebmungsn zu beteilxgxn oder deren Vertretung zu ubemebmen_. Das Stammkapital beträ t 1200000 .“ Die Gessllkcha er Peter Weil und einrich Weil babxn das fett er v_0n ibnen unter der Firma Peter Wet! & Co. in Rodekßeim als offene Handengesell- schaft_ gefuhrte _Gxschaft, bestehend 1) aus den maschinellen Emrtchtungen, Gerätschaften, Werk- zeugen, Fubrwerken, Einrichtungen 20,“ 2) aus Kaff: Wechseln, Warxn uyd Forderungen und Ausständeré etagebracbt. Fur dieses Einbringen find jedem der then vxrgenanntenGesellschafter je 600(00 .“ als Stammeinlage gewahrt worden. Oeffentliche Be- kanntmachungen der GeseUscbaLt erfolgen durch den Deuts en Reichsauzeiaer. Geschäftsführer find 1) dx: abrikan: Pete: Wxil in Rödelheim, 2) der Fabrtkaxt sznrtch W::l zu Rödelheim, 3) der Kauf- mann Sally Wormyer zu Frankfurt a. M. Fraukfyr: a. Main, den 6. Februar 1908. Kömgltcbes AMWTMMZ 16.

kruttakt, bu]. [91715] Veröffentliäxmtgeu aus dem Handelsregißer. _1) Maxdler & Cie. Unter dieser Firma if? m:: hem O_i e 3“: Frankfurt a. M. 6111? Kom- mandxtgefeüj aft errichtet worden, welche am 30. Ja- nuar 1903 begoxyen bat. Persönlich haftender Ge- ZYX]??? ZZ dzle zu _;HthZacxkt wvbnbafte Ehefrau e anet,e. iert. . mYdiYstdvoZanden. ]] Es ist ein Kom ' u . tto Meyer. Dem In enieur' a ISLYMZM unÖdd-em ZaufZUan Friegdricb MYR: en urg, 1631! am ur w n " - saYpÉkquaLZ-teilt. .) ob haft, M Sc _ _ . . alter und Söhne. Der Kau mann Cbxtsttaq Based _ist aas der Gesellschaft angesckxieden, ZUMMULZ51T"5t71§d5geftOttjlÉMav zu Frankfurt . ._a _ er] n (: ende cell" GYÜcha]: eTngeZen. s ]cbafterin in die _ckan __a m. Die offene ndels cell- schaft _1st au]ge_lo1t. _Das Handelögescbät ift augf sdeu bisbengen Gewllscngter Michael Heinr1ch (genannt Max) Nahm zu Frankfurt a. M übergegangen, wel_cher es unter unweränderter Firma als Einzel- kaxZZmFmbfortZäbrt. _ _ _e :. ppeuheimer. Dcr Si der Geekl- 1chaft rst _nacb Frankfurt a.__M. VerleFt und dasmit rte Frankfurter Zweténtederlanung Hauptniederlaffung eworYen. Der Ge :llscbafter onpold Oppenbémter _semen_Wobnfi_Z nach Frankfurt a. M. und der Gexelljchaster Seltgmann Oppenheimer nacb Fried- erg m Hessen vexlegt. Den Kaufleuken Josef S. vaeqbeimer und Iorepb L. Ovvenbeimer, beide in Frank"": a. M. wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt. 6) Dr_esdner Bank. Die Vorstandömit lieder Kommentmrat Konsul Georg Wilbklm Arnst dt zu Wesven und Alben Friedrich Dalcbow zu Hamburg 1101) aus dem Vorftar-d auSgescbieden. Ds) _;FrauffurtLex F_il_i_?l_e der Deutscheu Bank. er_ zu mann udw oand en. " VYWF .“:11§_]ä_]'cbie1*cnk.J J LUMMWUU au rtcr Aeuhleu-Sas-s ell !: Gesxnsßaß mit beschränkter HaftuTtsg.sa et Ltqmdatwn t't beendist. Die Firma ist erloschen. 9) Berga uud_Meta115ank, Actiengesellsthaft. Das Porstandßmxxglied Kaufmann Richard Ochs xu L_mnkmrt a. M. 111 aus dem Vorstand aussescbkeden. eÖzuDFraÄxffurH Y M.bwob;1_?afte Geb_. Finansrat a._ . r. re uen er , um weter - gliede des VorstanÉ [1211th . en Mit ankfurt a. .. den 6. Februar 1908. Königlichck AUTUMN. Abteilung 16. Traute“, ".in. [91403] Vnöffentßthuug aus dem Handelsregißu. Tornow_sche Terrain-Aktieugescllscbaft. _ Unter die|er Firma ist heute eine mit dem Skye m Frankfurt a. M. errichtete Aktiengesellscbaft eingetragen worden. Der Geseüscbaftsvertrag isi am 14. Januar 1908 festgesteat worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken, insbesondere der in der Gemarkung von Frankfurt a. M. belegenen Grundstücke, welche die Inter- nationale Baugesellscbaft zu Frankfurt a. M. von den Erben des am 21. Se tember 1904 zu Frank- furt a. M. verstorbenen entier Eugen Tornow durch Kaufvettrag vom 2. Dezember1907 in Er- wartung der Errichtung der Gesellschaft für diese angékauft bat, die Verwertung und Außnuyun dieser und andere: noch zu erwerbende: Grundstücke 71: jeder Art, namentlich arzt!) durcb HersteUun von Straßen, Plä en, Baulxchketten und sonstigen nlagen, ferner die iederveraußerung_im ganzen oder in Parzellen, Aufnahme und Gewabrung von hypothekarischen Darlehen sowie die Beteiligung an anderen die Er- reichung des Gesells aftSzweckes fördernden Unter-

[91402] HandelsreLfter. ktee

Königliches Amtögericbt,

nehmungen. Die Geellscbaft ist befugt, Kredit in